1917 / 78 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

74597]

LHiva. V

Leipziger Baubank.

s Lge Dezember 1916.

orderung F die Leipziger Immokiliena esellschaft 8000,— 4 % dep iger Phesbamlesge von. 1904 90 % a Fesseras Zinsen don ertpapicten 89 8 . 4

8 *

.

1 236 000 ’1

8 u“

1 293 3

884 039

Z 11“““ R serbefonds 111“ Erneuerurgsfonds. Hypethek auf dem Plmer⸗ chen Hofe

Reserdekonto für die Talon⸗ steuer 8 Unerdobene Dividende . Ueberschuß.. 1

sr

293 384 88

Gewinn⸗ und den Zeitraum vom 1. Januar

Soll.

bis 31 Dezemnbder 1916 umfessend.

Geschäfteunkosten⸗ „v⸗ a. Steuern b. Koßten der General⸗ versammlung, Jase⸗ rate, Druckkosten usw.

t Talonzeaer Er.-lhnr nse

9 9 9. 2.

ne benm vom vorigen

Rechnunge jaͤbre

Nettoeinnahmen des Plauen.

schen Hofesz.

Zinsen -

658,14

24 075 53 1 705 60

26 439 2

D er. Aassichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Stadtrat Bankier Seeseas

Kaufmann Genera konsul Alfred; d8- Redel, sämtzich in Leipzig.

Thieme, stellvertr. Vors., und

Die Düeenbe für das Jabr 1916 wird gegen Rückgabe des Dividenden⸗

schrins Nr

43 vom 320. März 1917 ab mit 16,50 für die Aklie an der

affe der Leipziger Immobittengesehschaft in Lreipzig, Promenadenstraße

Nr. 1, ausgezablt.

29. März 1917. Auffichtera.

Der Vorstand.

E“

840 A.⸗G. Heidenheim a d. Brenz.

Reitmbilang vom 30 Se⸗peemder 1928.

Eüieas. 1 „. b.: 8 Immobilten II . Immobilien I1 .. Abschreihung.

8 .281 86. 5,04

1 S5

251 249 257,57.

2 448,85

Maschinen und Gerkte üsscheecsc. 8.

9 EI 1s

3

Abschrelb ung enea und Flaschenklften—5

2 222* 7) 8 86 983,35

29 93

““ 6 957,07

1 929,7 1,85

299 13, 232

7„ 39 75 b

Abschreibung. Pferde

Abschreichund. b Fuhrpark 8 Seseehens. x Kasse . 9 Deditorem 8 1. Datlehen und Eßekten . Borrate 1 Gewinm. vnd Hertrsttonfo. 8

1

v Aktienkapital. Hrpotheken Kreditoren Reservdefonds Ahepie.. 899

78 260 85 242 118 39 80 006 28 22 888 18 8386. 1,871,3 11 7462 55

195 733 40 767 A 137 070

185 467 44

288 709 17 r 247 607 98 4 602 87

een Bemwe. vrd Verienrwrre, den a20 Serrccde 1916. beehaas —yy.——--—

Werlufportrag vom voriger eaesc

Grerriebbankesten AN...

Abichreibungen Fentnvdbilen . . mmobilten III. Ma'chmnen ees

6 857,07

Aℳ. 2517,75

4&

1; An 79 801/76 Erlös aus Bier 256 555 71 und Neden⸗ priodrken. Vortraog pro EEEP1ö1ö“

221 83 1 137 070

358 904 05

74686]

1“

WGewliunn⸗ und Verlustkonto der

Glashütte Brunshausen A.⸗G.

——

1916, Pezemnder 31.

An Betrlebskoften: Löhne, Salatre,

Fe ueruna, Material, Re⸗ ruren, Frechten, Prooistonehz, Zinsen usw. Ab chretbuße⸗ en:

auf Terrain.

auf Gebäude. Beiriebekanto:

Wannen ö.

Maschinen d. Uten⸗

slien 8 Delkederekonto. Bilanzkontob...

„Aktiva. 6

Kfie kuroanz, 800,— 6 625,5 7

513,70

2 296,87

4 282*

pare

8

4

110 659,55.

2 1916, Dezember 31.

Per Vortrag von 1915 1“ Bruttogewinn.

1 705 b4 34411

8

1916. de Terratn und. Bäe e. Beamten⸗ und Arbeiter⸗

wohnungen 88 Stak⸗ Iongen, Fabrikge daäͤude nswe. Wannen und Maschinen und Utenfilten. Gespanne, Bahn⸗ und Krananlaen 8

1915, Dezember Aktienk pital 1 Hvvotheken. F 6 5 88” 6 5„

Terrain 8988961 Gebäude 120 208,56

Delkrederekonto Resewefondds

bA

45469 436 112

440 65 9,55 Baffiva. 400 000 118 500

150 181 17 8 483 98

Z1““

[746877 Bekauntmachung.

In der Generalversammlung vom 21. März 1917 wurde das statutenmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglted, Herr Kaufmann Anton F. Mohr in Ham⸗ burg, wiedergewähtt.

Brunshausfen, den 29. März 1917.

Glashütte Brunshansen A.⸗G. Eduard Lautrup.

74719] Brieger Stadtbrauerei Aktiengesellschaft, Brieg.

4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1897.

Um den Inbabern der noch ar zöͤstehenden 4 % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft die Möglichkeit zu geben, gegen 88 in diesen Obligationen argelegten Be räge

VI. Deutsche Kriegsanleihe zu zeichnen, haben wir mit der Deutschen Wank Fitiale Katto⸗ witz in Kattowitz O. S., der Bankfirma Eckersdorff & Co.

in Brieg eine Vereinbarung gekroffen, daß bei Zeichnung auf die veue Kriegsanleihe unsere 4 % Teilschuldverschreibungen bis 12. Aprit cr. dergestalt einge⸗ Uefert werden können, das jede mit Zinsschein per 1. Jult cr. und folgenden versebene Teil chuldverschr cidung über 1000,— als Nollzablung auf eine Ze chnung im Nennwert der e Teil chuldoerschrerbungen entgegengenom⸗ men wird. Es ist den Besit ern der Teil⸗ schuldde rschreibangen freigestellt, ob sie 5 % Peutsche Reichsanleibe der 4 ½ % Reichsschatzanweisungen zu wünschen. Um u unseren DVelCalionären die höbere Verztunsung bereils vom 1. 4. cr. ab zu ge⸗ währen, wenden sofort det Ginlieserung idrer Stücke die Zhesen vom 1.71 bis 31.3. ct. zu 4 % und vem 1 4. bie 30. 6. cr. zu 5 % mit insgesamt 22.50 für 88- Teilschuldverschreibung n dar aus. Scz0 lt. Den Schlußscheinstempel tragen wir. Brieg, im März 1917. Bricher Startdramerei Afttengesellschaft. Boflelmann.

[74720] Centralhrizungswerke Aklirngeiehschaft.

Die Herren Attrondre unserer Gesell schaft werden hiermit zur or Lentltch n Sen⸗ —— eingeladen. Die sselde fordet Dannergtag, Fr 19. Aprit 1. J. ö e im Ge schä telokale der Dresdaer Bank Fil. Hannover in Hanr sast.

Tageanr bau: 92 Erledigung der in § 13

—₰ ale

Hatz ] bfatz

K bis 3 18 Staturs vorgef edenen Geschäftc. 2) Neumahl des A⸗ ssichtsrats.

Dies e gen Heren t⸗ märe, welche an

der Gencralderzsammlung tellnedmen wollen,

c.:* crcin

werden fucht, entsprech und § 10 des Statuts hre Aktien spätestens 2 Werk⸗ tage voar dem . an welchem die Frueralversammlung statsindet, dei der Drrodser Vank Filiale Hanndver in Hannover oder dei dem Bankhauf S. Kah daselbst oder dei dem Vor stand unserer Gesellschaft in Hain⸗ golz anzumeldev.

Handover ⸗Hainholz, den 29. März

1917. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Baron von Rönig Der Vorstand. 9 Alt.

swarter.

[74677]

Vilanz per 31. Dezember 1916 der Firma

Walter, Berger & Cie. in Götzenbrück.

Aktiva.

358 672 40 977 091 76

3 039 82

821 30 7 791 89

1 387 417 17

K. assa VEEI1“ v186 Voriefeuille.. Immobilten und Mobilien

Passiva. ebimhte. . Reservefo d8. Reingewinn ..

800 000 370 236 55 133 980 62 1 387 117 17

Eewinn⸗ und Verlustreche ung

Rohgewin. 335 190,62 ab: 18 Dudiosen, Verwaltungs⸗

kosten, Amorlisatton, Zin⸗

83 200

Bei der am 29. März 1917 in Gegen⸗ wart eines Notars erfolgten 10. Ver⸗ losung unserer 4 ½ % igen HOyvothekar⸗ anteihe sind folgende 30 Nummern ge⸗ zogen worden:

[282 292 3

413 418 435 443 480 497 507 576 591 596.

Berlin-Gubener Uutfabrik Aktien. gesellschaft vormals A. Cohn.

11 68 129 136 172 174 177 233 268.

Lewin. Lißner.

[74529] X Braunschweigische

A ktiva.

Btlanz per 31. Dezember 1916

Kohlen⸗Bergwerke.

KX Kiva

—ö—

An 3 Kontokorrentkonto 2 501 663 85 gassakonto .. 88 1 326 99 Kanttonseffektenkonto. u 103 416 63 Eff ktenkontmo 68 868 553 - Konto der Kohlenfelder und

Kohlenberechtsame 1 763 000 Konto der Schaͤchte.. 55 000 Konto der Gruben⸗ und

Wohngehäude 407 000,— Maschinenkouto . 433 000 G Konto Wege und Elsen⸗

4*“ Ger ätekonto 11“ Seilbahnkonto 8 4 Konto der Grundstücke b Tonto der eleker. Zentrale Holzlagerkontio.. Materialienkonto 4- Haldenkohlenkonto .. . Brikeitsat erikengedäudekonto Brikettfabrikenmaschinen⸗

konto

Konto Anschlußgleise für

Briketrfabriken 6 Briketifabrikengerät konto 1 Konto der Grundstücke der

Brikettfabriken.. 1— ““ 91 629 Abraumkonto . 380 000 / Ibraumbetriebsoanl lagenko vnte 1 361 001— Materialienkonto⸗Abraum 370 757/63 Pferde⸗, Geschirr⸗ u. Aulo

mobllkonto Konto der allg gemeinen Me⸗

bilien und Ge eräte Srundstücke⸗ und ee

konto Helastedt ööö Hypothekenkonto 5 Konto der Grundstücke un

Gebäude für esücte gan an

die Schͤͤningen Oschere⸗

lebdezer Eisenbahn“ .

3 15 000— 584 000

225

60

8 765 000 8

1 215 000 43 000

- 9

110 000- 41 05

Kontorü ckage 000,—

33 977 95

10 960 -n2

1 404 000— 1 813 000—

Per Aktienkapitalkonto... Obdligationenkonto I. . Obligarionenkonto II . Agtokonto für Obligationen

rück ahlung Obligattonenzinsenschein⸗

konty Obligationenzinsenkonto Hividendenkonto . Kontokorrentkonto . Löhnungskonto Reservefondskonto . . für Acder⸗ entschädigungen zec.. Delkrederekonto Kontorückloge für Un fall⸗ versicherung Unkostenkonto des Magde burger Braunkohlensyndt⸗

kats zu Magdeburg 8 Beamte pensiong- u. Unter⸗

stützungsfondskonto Arbeiterunterstütz e

konto 86 Talonsteuerkonto . uu“] Verfügungsbestandkonto. . Kriegsreservekonto [Gewinn⸗ und Verlustkonto

96 510— 44 235— 6 791, 25 1 18 1 437 29887 88 8egl 91 740 642²

200 000— 50 00

74 000—

100 000— 232 000 —-

50 000— 26 000— 600 000— 177 00. 1 719 358

SeMenn.

19 820 343 05

Maschinenkonto Gerätekonto Seilbahnkonto

Konto der Grandstäcke...

Konto der elektrischen Zentrale Brikertfabrikengebändekenilo Brikertiabrikenmaschwrenkonto Krnto Anschlußzleise Brikrtrfabrckengerätekosto... Abra mderrtedsanla genkontko . eSea ser.

6 5901 . b9 .

Badh ücke und Gebäude für Fdr ebener

xern

g. e

Be triebekenfen: 1 846 311,75 für Brtikeitkoble Handlungsunko tenkonto Pferde⸗, Obfegatioren, insenkonto nüek kostenkonto des Waadeburger Rraun u Ma gdebarg: 813; Unkosten in 1916 oake ffektenkonto: wenturwerten und den in der d ngej sten n Werten

angesetzten Werten ... JJ*“

Kredit.

Saldo (Grwinnübe ;schuß a.2s 1915). Einnahme aus verfallenen Oblt

Ausbeute der Gewe pro 1916

9 % Dwedende auf

Vic oria

1915 b s 31. 3. 1916 8 8 H a. ten kobl⸗ m. und Briletikcnto. .

Helmstedt, den 12. Januar 1917. chweittiche ren

von heute ab

Sewinn. nud Verlu Aroato ver 31. D9 ember 1916.

In enn der glgeüren. und 1“ I . 8 b 18 8 S 8* und S Ebisess ude. 8

fůür Zrikcttfabriken

nd Gebäudekonto Selmäedt

Eisenbahn“

Sericheau⸗ g ben inkl. Geschier F- und Automobil lunterhaltungskonto

Wert⸗ und Mengenausgleich pro

Differenz zi cchen vorjäbrigen iesjährigen Bilanz

Effcktenkento: Diferem zwisch: n voräbrigen In⸗ venturwerten vund den in der diesjährt

b ieettertzirs Heiven

5 990 000 Harlker gckler.- werke⸗Allien för 82 Gechaftsjahr vom 1./4.

5 39 5 5 9; 5 5

19 820 3430

20 692 24 57 880 061, 2 700— 8 8 145 671 55 27 302 48 57 500—- 83 23 30— 56 230 163 890 90 8 3 950— 8 199 960 57

r ir efuß]

Adschrelbungen

u

W“ :

koblensvndikats

gen

911“

2.

bei Hötensleben

539 100— 10 g33 ü11:

2 2 922]

2 22 9 9 2

8 2 2 9 2 8 2*

11 78 oñs

Rahteue

g-F vg 277,

Huschke.

E W Die Auszahlung der sir 1916 auf 72 % feitgesetzten Pivldenbe ersose bei dem Bankbause Jacguier & Seeurius, Perlin —. 2, An te Stechdabn 3/4

Hrpotbekenkonto:

Akripa.

Apvparate: Vortrag 500 000, Abgang vernschte⸗ ter Apparate 3 843,— 157,—

Abschrelbung 33 157,

Waren: Lagerbestand

Maschinen und Werkzeuge: Vortrag. C1““ zu 1916..

Abschreibung

Mobillen und Utensilten: Vortrag.. zu 1916.

Abschreibung. 439,02 Direrse Debktoren 22 8 85

Abschreibung 320,45

Effekten Wechsel 8 Bar 60 253 Ko a 746 Depots. 1n 273 3 Fabrikationsmat⸗ rial 2697

291„*

29

—49

den

9,50 1050 9,50

22 362

76 195 35

640

355 334 3 976 884 5

Handlungsunkosten. Sreuern und Abgaben. orsverlust auf Effekten Talon steuer E11I1“ Abschreibungen Ueberschuß: Vortrag aus 1915 Ueberschuß 1916

96 750

Die Dividende für 1916 gelangt bel dem Bankhause Braun & Co. zu Berlin, str. 11, mit 3 % aaf jede Aktie sofort zur Auszahlung.

Aktiengesellschaft. Carl Allmann. Lef

Berlin, den 31. Dezember 1916. „Tarxameter“,

26 091 37

EEE1“] 5 ervefo 6“

7. 1 110 15 Diverse vönr 8 10 493 55 alonsteuer:

vi zu 191 50

Gewinn und Faäüene Vortrag aus 1915 Ueberschuß aus 1916 17 973,99

92 93

02 6,

610 26 57 Einnahme.

6. ereas II5 .. 60 ö1ö

50

8

96 750 96

96

für 1916.

Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1916 lIlt. Aufnahme.

Bestand

38 1578

5520

Aktienkapitalkonto

Reservefondskto. 15 008,65 Spezialreserde⸗ fondskonto I

57 991,35 Spezialreserve⸗

Aufn⸗ hme. 4921 Wechselkonto: Beßtand am 81. Dezember 1916 li. Aufnahme Bankenkonto: Gutbaben A. Banken am 31. zember 1916 8 Bestand 31. Dez. 1916 lIt. Effektenlonto: Bestand am 31. Dezember 1916 It. 1““ Grundstückekonto. Mobilien⸗ u. Stahlkammer⸗ konto. Zinsenkonto: Rückständige Hppoth⸗ 22 und X“

972

368 788 10 95 700 91

8 655,1

4459 25

994 Zewinn⸗ und

Debet. 9 553,50 6 959

Gebälter⸗ und Unkostenkonto Effektenkonto: Kursverlust. Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1915 2 598,99 Gewinn aus 1916 19 142,74

2124128 38 254 23

Bankverein Schkölen. Der Vorstand.

Louis Gaudias. Geprütt und für

Der Aufsichtsrat des Bankvereins Schlölen zu Schfßlen. Franz Spindler.

Gustay Löber. Hermann

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchers der Gesell⸗ schaft bescheinige ich hiermit.

; Weißenfels, den 26. * 1 Paur mig, gerichtlich von der Handelskommer zu Halle öffentlich vereidigter Bücherrevisor.

P. S. Die in diesem Jabre ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Herr

E. Loöber, Willschütz, und H. Trinkaus, 5g wurden wiedergewährt. Als neu

hinzugewählt wurde Herr Fabrikant M.?

.—

fondskonto II 2 000,—

Kautionskonto .. Kontokorrentkonto

Parlehnskonto It. Aufnahme Zmsenkonto: Rückständige

1 882 6655

Aaplgruns⸗ Eisenbahn

tag, den 21. April 19 Hanau a. M. Tagesordnung 1) Bericht ü Gewinn⸗ und

rats pro 1916.

chtsrats.

4)

Dte Herren Aktionäre,

Fenerasversammlung teilneh

im Geschäftszimmer der

Der Borstand. Fr. Sander.

Schöllnrippen.

Einladung zur achtzehnten ordent⸗ lichen Generalver sammlung am Sams⸗

mittags 4 Uhr, im Hotel „Adler⸗

r das e Ge⸗ schäftsjahr 88 Vorlegung der Bilanz, Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗

2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns pro 1916.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

euwahl des Aufsichtsrats. welche an der

sind gehalten, ihre Aktien resp. notaniellen Bescheinigungen über Hinterlegung der Aktien bis spätestens 1 7. April 1917

zu Schöllkrippen oder bei der Deus⸗

schen Effekten⸗ und Wechselbank in

Frankfurt a. M. zu binterlegen. Schölltrippen, den 28. Maärz 1917. Kahlgrund⸗ —— Akt. Ges.

Ant. Gef.

17, 8282

men wollen,

Gesellschaft

[74692] Beriungswalder B

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916.

ank.

Soll. insen a. Bareinlagen.. bschreib. a. Immodilien Bankgebäude 8 Inventar Stahlfächeranl. Rückstellung f. Talonsteuer Rückstellung a. Kontokorrent E11“““

Reingewinn in 1916 169 606,90

hierzu Vor⸗

trag aus

1915 WWE— * 189 178,90 welcher Betrag wie folgt

Verwendung findet: Gewöhnl. Dividende 4 % = 40 p. Aktie.. Iürdinan

zum Hiictwa enss

Sbm erfögungsfonds

Fewinnankell d. Vorstands d. Filvstr.,

- 1

1

Zinsen auf ö’ en und vorerhobene Wechsel⸗ zinsen 5 Gex inn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915 Gewinn 1916

32 693,95

2 598,99

1914224 19 142,74

21 7417

1

Verlustkonto.

Bewinnvortrag aus 1915 . Zinsenkonto: Stwinn .. Provisionskonto: Gewinn .. 3 922 30 Grundstückekonto: Gewian. 845 47

Ernst Wincller. richtig befunden. Rich. Otto. A. Werner. Trinkaus.

88

len.

Nachtiga

174749] Sedburger Wollindustrie Ahntiengesellschaft Sedburg, Kreis Bergheim.

vvve gegen Keiegsanleihe. Wir bieten den Glävbigern unserer An⸗

oder 1000,— 4 % Reichsschatz anweisu gen (VI. Krieas anleibe) 1000,— 4 ½ % Anlethe der Bedbu⸗ ger Wollinduftrie A. G. bei der Zeichnung v⸗ oder der Schatzpnweisungen in der Wrise in Zahlung, d 27] ede mit Zinsscheinen ab 1. 4. 1917 7 . versehene Teilschuld⸗ verschreibung über 1000,— als Vol⸗ zahlung auf eine Zeichnung in gleichem Nennwert entge wird.

Prok. Bev. ..

Gewinnanteil d. Aufsichter. Weitere Divid. 3 % 30,— p. Aktie. Gewinnvortrag auf neue Rechnung .

8öö1

Haben. Gewinnvortrag aus 1915 . Gewinn: 8 Wechsel einschl. Zinsen f Effekien urd Sort. Zinjen im Kontokorrent⸗ Vorschuß⸗ n. Orpetdeker geschaft . ... v“” J

77055770

Bilanz am 31 Dezember 1916

263 123 884 90 3 000,— 4 79105 6 229 90 3000—

30 000—

895

2*

60 000—

59 1

3 800,— 5 5 293 80 ) 9

45 000—

5729

2 2—

110 801,05 100 536,55

321 855 194 57 534 9

nsaad 629: 60

Altiva. Kassabrstand.. We chselbestend 8v Effektenbestand. Hrpoiheken . Vorschüusse 1 Kontokorrertdebitoren Immobilien ... Bankgebändre. 5*

Stahlsächeranlagen

Passiva. Aktienkapttal „„v vHn Depesiten.

Kor tok⸗ rrentkreditorer Taloensteuer .. Reserdefonds Spez al⸗ cierdefonds

Gru ndstückiese vefonds Verfügungt onds Dividenden N„ . Tantemen Gewinrvdortrag auf neue Rechnung . *2 *

——

22 ———— 18 940

swalde, den 28. gowalder Bank. Tittes. Teuchert.

Jö8

2 33 8 99 9 2 141 8s 335 226 135 15 —2 * 10 24 990 23 990

128,80 1 500 900 ) e 927 92 24,25 7 557 58 8 5665 15,000,— 200 000,— 200 090— 10900—

S 900— 105

55 8

Foion 12880

ürz 1917.

riheinisch

23. April 1917,

2) Bericht der Prüfungskommiffion. 3) rats und Be

ihre Aktien spät steus drei Tage vorher kbei der Gesellschaft oder

bei einem beutschen Notar Bedburg, den 30. März 1917.

der Btlanz, Entlastung des chlußfassung über die Gewinnvert 4) Wahl von Rechnungepräfern für das laufende Beschehsjabr.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche

hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen⸗ Der Aufsichtsrat.

he Linoleumwerke Bedburg

Bedburg bei Cöln am Rhein. die Aktionäre der Gesellschaft werden hierde⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftelokale der Gesells Bedburg stattfüaden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Berichts für das Gescäftszjahr 1916. 88

Vorstandts wad des wAe.

bei der Deutschen Bauk giliale Crefeld oder ei dem A. Schauffhausen schen Bankverein A.⸗G. Fillale Bonn oder bei den übrigen Niederlassungen rhes Paunken oder

rch zu der am

173919]

nehe fremde Geldsorten, Coupons und Gut⸗ en bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Eelan. d. und unverzinsliche Sch sungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . b. eigene Akzepte c. eigene Ziehungen. d. See Seer der Kunden an die Dmnxer der an 8

Nostroguthaben bei Banken und Bankfrmen Hens und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ papiere Vorschässe auf Waren und Barervexchif engen davon am Bilanztage gedeck 1. a. durch Waren⸗, Fracht⸗ b. durch andere Sicherheiien. Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten. b. sonstige bei der Reichsbank und areverer entralnotenbanken beleibbare Wertpapiere c. sonstige börsengängige Wertpapiere . d. sonstige Wertpapiere.. Konsortialbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen bei anderen Sater und Bankfirmen Debitoren in laufender Rechnung; a. gedeckte.. 4 aannh ieö

9

2

Bankg - 88 Sbln Erfeld, Düsselvort, Duißdurg, Emn rich, Sodesberg, Grevenbroich, Kempden, Meiderich Neuwied, Odenkirchen, nr 1 Biersen und Wesel.. .

11“

Hewotbeken . . ... ...

Effektendestände dcs Penstonsfonds

Mtienkapital Reservefonds. Kreditoren: 1““ . EH“ der Kandschaft ber Dritten benupie dite c. Guthaden deutscher Banken und ZBankfirmen d. Einlagen auf propisionsfreier Nechnung: 1) innerhalb 7 Tagen füllig AAr

53 507 233,7 2) darüber binaus bis zu * naten fällig

3) nach 3 Momaten fällis 39 625 022 94

Beuel, Bonn, Dleve,

36 229 909,57

v Kreditoren:

) immer rhalb 7 Tagen fällig 190 534 626,36 2) darüber binaus bis zu

3 Monaten füöllig 15 052 900,96 3) nach 3 Monnten fällig 17 979 894.,98

1,9 1 232239 98610

39

1 265

15 081 825, 48

A. Schaaffhausen'scher Vankverein A.⸗G.

SGilanz am 31. Dezember 1916.

27 22.

211

a. Mzepte 2 8 8 b. noch nicht eingelöste Schecks. Außerdem Aval⸗ und Hürgschaftuverpfliübtungen

Eigene dadon Dritte

49 855 082,25

Wetterbegebene Splawechsel der Kunden an die Düdm bdae nmnk— Denfionsfonds Ünerboben⸗ Dividenden des A. Schaaffhausen ,g Bankvereins Rücirlung für Talonfener EbE“ Remgewinn

. * 5b9b a „o „ẽ , „⸗

Handlungsunkosten, der vertragsmäßigen Gewinn⸗ anteile des Vorstands und der Gratifikarmonen der n2 moren und Bramten, sowir de durch den Kriag verurfachten de⸗

1

1 854 n g SG10 B63 2 180 500 190 880

leibe vom Jabre 1895 den Umtausch von je 1000,— 4 ½ % Anleihe in ℳ. 1000,— 5 % deursche VI. Krieas. bei der Geielschaßsstese, in Helg egt lebe mit 9 ¶☚ —.. Srlau⸗ Einreichunz des Dinbendenscheins 7 1916. 1 demn: schatanweisungen (VI. Kriegsaaleibe), aus⸗ Der urserer Selellschaft best dus uden Metg te losbar mit 110 bis 120 %, mit Z ne⸗ Herrx Fehemen Komunrgien et 8.e. ceinen per 1. 1. 1918 und ff. unter fol⸗ erra Komm Aütert Pinkos, 27 genden Bedingungen an: ermn Irgenen E. Famg, Grurewald⸗ Berlln, Die B2⸗ isch Mäekische Bank an errn 1 S.e Fhen, Füaie der Debntschen Bauk in Aremmn vunfdi⸗ or. 2 rvur.

—,— Sgeg * 2 g La enhe Sr, eneb⸗ en 1 Bügte aufwann Felirk Marsop, Werlin. labdba⸗ Ser 2+₰ affhausen sche —— 8 2 12 wap g„p⸗ Fvereee. 8 in —— nehmen

tauν u.IIn 7 X 4 1000, 5 % VI. Kriegsanlethe

201 210—

sen usw. 198 110, Tagegeider an

Aufsichtsrat 3 100,— 91 210— bleibt ein Reingewinn von ] 133 980,62

b. . Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ gegen Hertzatbön . . schieden:

·... 8 1) Herr Peter Stenger, Pfarrer in 8go. b 2) Herr Eugen Stricher, Gastwirt in

In den Aufssichtsrat sind neu gewählt: 1) Herr Ludmwig Fsher. Kanlonalarzt

in egeaee, 2) Willems, Lehrer in Met.

Waiter, Berger & Cic. Der Porstaaab.

[74693 33

Nach der am 28. März d. J. statt⸗ gefundenen Wahl bestehr der Acfüchzürat unserer Bank aus den Herren Gustud Schubert, als 8. Hugo Hevyder, als stellvertr. Vors., owie Drrrn Orto Hover, Fämtliche in 21 2 tad Hart mann in Rvchlitz, Rudolf Z chocle in Mittweide, Otto Busch in Döbvein, wn 28 Frohderg in Ronwein.

b. Truchert.

soꝛ ve ““ 8 5 ung au 8 esch luns für Tulpusteuer .. 144* In der beutigen Be E dte Divddeuhbe jachr 1918 auf G 8 westgefetzt wyiden. err Irun Balthagmn Bonn, . Kommerztentat Carl

Cüln, den R 12912. Der Thengersees

bd. lr. Sfhen eüna. Bauf, gese bei der Mittelbentichen Privat⸗Wank, rieberlaffuüng Selmstrdt, und

Vorrste Vorräte an Feuerung, Ma⸗ terial, Schamotte ufw. Debitoren

Fe 105 000— deee I1 270 äre

434411

p Dwoldendenkonto, noch

aeen und Zeatesikonto

engefelllchaft, Magvebart Alazaseseni uft., Bwalt

b. Die genannten Stellen vergüten auf jere in vicher Weise bei ihnen in Zahlung

egebene 1000,— 4 ½ % Anlelhe der Wolliaduftrie A.⸗G. 30,— für das Au und ℳ7, 12,50 = 5 9%0 Zensen für die Zeit vom 1. 4. bis 30. 6. 1917, an welchem Tage die Verzinsung der 1—— der Reiche schap⸗

weisungen beginn

engie Kosten des Schlußschrins trägt die

Geselschatt.

dburg, den 29. März 1917. 8 Sereebeerc Akrienaeselscha

. 0 .*

786 953 03

788 953 039% 8 8

vrwesberifs, 81. Dezember 1916. Eessichtoörat der Glashütte Brunshaufen A.⸗G. W. Lautrup, Vorsitzender.

Vorstand der G1 Gduard Lautrup.

r, 2 Huschte.