1917 / 78 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

88 EII1“ u 8

[74699 ö in Halle a. S. bei dem Ban 8 Prehlitzer * Reinhold Steckner, lhans Brannhohlen-Aktien in Aitenburg bei der Allgemeinen

8* 8

1“ Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910.

eaencssesesEgb . Wht. veg Päs s Nnh h JI,e Gelelllchaft in Meuselwitz S.⸗A. Peutschen Credit⸗Anstalt Lingke * 2 Nicht eingezahltes Akltenkopttal. F eböö 2 Die üe auf das Geschäfthjahr 8- 1. G. bei der Werebat. 1 Berlin. Sonnabend, den 31. März

Kasse, fremde Geldsorten, Coupons Reserven: 8 2 1916 ist von der heutigen Wenerälvei⸗ und Guthaben bet Noten⸗ und Reservefonds I. 1— 2 788 000 sawmlung 8 bank mdt. Heutschel & Schulz, 1. snters un

e“ . 84 21 zmlung ipzig bei der Privatb 1 8 88 echsel und underztnsliche Schatz⸗ Spezkalreservekonto für Beamten⸗ 1 5000 altien auf 45,—, in Mensenvin an unserer Kafse. 4 Perlosung zc. von Wertpapieren. * 1 Uze ger⸗ 8. Unfall vZnbalidita Versicherung anweisungen: 8 8 vensionen und Unterstützungen 8 29 000— für die Abschnitte Nr. 4 der Stamm⸗ Meuselwit, am 28. März 19117. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschafte 8 8 3 Vankaugweie

8 8 1 1 en⸗ .

a. Wechsel und unverzingliche I1 Räcklage für Talonsteuer . .. 75 000 sprioritätzaktien auf 275,—, 2. vFverv j 1 Teen, Schatzanweisungen.. . . 16 271 895 59 Kieditoren: kfür die Abschustte Nr. 16 und 21 ger9 Si Anhrh Secsbender e. ic. Derschiesens Eeenastsau. n.

b. Eigene Przepie.... 197 527,78 a. Nostroverpflichtungen n der Stammpriotitätsaktien Lit. B auf 8 5 H. 1 Iee c. Etgene Ziehzungen. . . . 1 930 150,4 0 b. seitens der Kundschaft bei 375, 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 995300 [74706] d. Solawechsel der Kunden an I Dritten benutzte Kredite festgeietzt worden und gelangt vom E1“ 191. Deutsche Grammophon⸗Aktiengesellschaft. In der heutigen Generalversammlung

die Order der Bank . . 312 822 64118 718 455,49 c. Guthaben deutscher Banken V heutigen Tage ab zur Auszahlung 8 8 . 2 tiengesellschaften. 8 8 Vermögen. Rechnungsabschlaß un 30 Junt 1916 B. en J. Fe.eb unserer Ges llschaft wurde der durch das Bantfirmen. 6 101 328 12 d. Einlagen auf provisionsfreier 289 Die Inhaber der 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1905 der Elber⸗ v“ G Aktienkapital 100600004 I 1.eansale,

Reports und Lombarts gegen Rechnung. C1X“ 1 8 1. eeder Papierfabrit Aktiengesellschaft werden hiermit 8 8 1700 ükte 8 ar! 1 1 15 116 587,48 1) innerhalb 7 Tagen. 5 [74674] Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. ä1 n der außerordentlichen Generalversammlung . dngh, in Kenntats gesett, dor Febzne . . 4 810— SGeseslia e Rücklage.. 100 000— Vereinigte Gerüst-Bau- und Leih

börsengängtge Wertpaptere inne 2 b 1 1. 28 fällia 817 979,09 8 1 1 544 8 3 n welcher ein Kapltal Maschinen.. Delkredererü ckia. 1 20 . 2 ie 8 . V 2) n h., binaus g Bilanz vom 31. Dezember 1918. baeee22 8 8 8 000,— vertreten war, die nachstehenden Beschlüsse einstimmig gefaßt Utensilien 35 632 75 Rücknellung 81 Be. Anstatten, Aktiengesellschaft. J111“ bis zu 3 Mo⸗ . ͤ131111X44““*“ 5 Schuldv⸗ 4 arenbestände 459 773 22 teiligungen.... 56 151150 Der Vorstand. EEEEE“ hnaten sällig, 5 211 32517† Aktiva. ““ Dis hcchlt d Föuonnssrburgen venisten sät dte dra Zahle vom Razenfenand, und, G⸗ Buchschulken Z8388 1ꝛ⁄% Zaemeenn 5 .„ 9Nℳ 2 9 461 780, 8 2: 5 3. 18 1AA“*“ 2 8 8 * 8 2 42 2 610 2 2 Jb n 1. 1 echselbestan ¹ 22014452 K - 571 b. durch andere Sicherheiten.. Sers 8 90 Kommunaldarl ͤen . . 30 516 48702 . des Konkorses der Schuldnerin mit der Kaution in bar und in Gewinnvortrags er Gebr. Akti nschaft Eigene Wertpapiere: 8 v ige. 5 [ als Kasse sowie Guthaben bei der Reichs bank und ben-e. 8 e6 8 erzicht teiae Geitung baßen soll, falls über das Wertpapieren⸗ 131 011 aus 1914/1915 t 2 5 a JFemsvalbdbdb.. Fewerken scintdnerin bis zum 30. Juni 1919 das Konkursverfahren Ausstehente Forderungen 1 059 741ʃ32 Die Aktionärt unserer Eesellschaft werden

a. Anleihen und verzinsliche vSeen 9 beim Kassen⸗Verein 1“ 8 1 Schatzanweitungen des Reichs 1“ 2) be. evtaune 388 197 1 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des eröffner werden sollte. Vorausbezahlte Versicherung 6 049 7. Ser

. 8 Deutschen Reiches: Sollte sich hei einem Verkauf der Immobilien bis zum 30., Juni 1919 Beteili . 56 . Sehe hes 85 Reichsbank 1 . a. eben 8 1““ . 989 722,27 nach voller Befriedigung der Hypothekengläubiger ein Ueberschuß ergeben, Peteneg ee. 8 150 19½ ——— und anderen Zentralnotep⸗ naten fällig 1 193 345,3328 b. Unverzinsliche Schatzanweisungen des Deut⸗ soo ist derselbe zunächst an die Inhaber der 5 % Anleihe von 1910 bis zur¹ 8 I11 Uhr, in unserem Geschaftslokal eren Iaibbars W. rt vSen 193 914 18 3) nach 3 Mo⸗ ahe an b e Reiches.“ 83 958 32 2 473 6806 Hoöhe von 500 000,— als Entschädigung für die von ihnen aufgegebene . 2 513 683,03 1 2 513 683,03 stattfindenden ordentlichen General⸗ e Sonstige hbrsensängige Wers⸗ 1 EEEEbeEeb Wertpapiere: 8 H 8 Uedhesheß ecggnen abzuführen. Ein etwa daruüͤber hinaus Soll. Gewinn⸗ und V PSheseüss 111 55 642,38 Arzepte6 14““ 215: 8 Eigene Pfandbriefe un 0 alobli⸗ lbender Ueberschuß wird zu ½ zuaunsten der Inhaber der 4½4 % ————-;— vnrene 8 agesordnung :

a. Ebastto Wertpaplere ... 39 888 5486 076/59 außerdem. 8 1“ ös 6 7 126 251,05 Obligatlonen bon 1905, zu. †¼ zugunsten der Inhaber der 5 % dble Allgemeine Unkosten 789 971 8* 3 3 9 8* 0 Hee 8* e des “” Aval⸗ und Bürgschafteverpflich⸗ 8 Anleihen des Reichs, Deutscher Bundes⸗ 8 attonen von 1910 verwendet, um die Zinsen, auf welche diese ganz oder Sbreidt ... .86. Vortrag vom 1. Juli 1915]/ 127 962 86 b 8 .3 Bilanz nebst Ge⸗ Konsortialbeteiligungen 8 411 356 30 tungen 4 035 515,36 . bEb1ö1ö11““ 19 070 709— teilweise verzichtet haben, Fachzuzablen. Ein darüber hinaus sich noch Kest des-Gerrinnvortrags 1“ . .. . 8659 539 84 füc das Dauernde Beteilicungen bei an 1 Eigene Ziebungen überhaupt: 8 Eßert 3 ergebender Ueretschuß verbleibt der Gesellschast. us 1914 11918 8 14 88. 9 37782 8 6 Ho deren Banken und Buffirmen 8 1 025 000— 1 96 199,48 8 ) Die Inharer aus 1914/1915 —148705 8 berichts des Aufsichtsrate. laufender Rechnung: Davon für Rachnung Dritter Den 1F1“ 1 748 535,43 be tes. hraaer es. 18n 88 . 30. hün⸗ 1922, 99 daß 796 871/52 8 796 871 52 2) Hae glusafung 1.. ... 8 gede k (. nnR 5 8 2 99. 73 30 rg wee G 2. 8 8 8 2 1 8u] 8 1 1 da 1 1 3 70 am 2 4l 922 m jährlt 2 2. er 2 2. 2 1 8A“ “X“ b. geben gegen hypothekarisches Unte 1 Sethe zusüglich erparter Zinsen, soweit der Bettag Der nassc enln⸗ Grammophon bEöö 8 Femng winne. I 2 8 5 d an die Order 6 8 Dfand.. 1““ ““ * b selben durch 500 teilbar is, wieder stattzufinden hat. I. jur. Fenß 3 vr. . h1 8 EEE1““ 8 8 8 8 8 853 „Forderung gegen die Stadt Stettin. 403 000 5 vg- Der Pfandbalter der Oblizationganletbe wiro L.hi hea die Eintragung 16*X Joseph 88 8 Lel— 8n. e. X“ Zufsichtsrat und den Voistand de ; 339 515, 36 Noch nicht erhobene Hividende pio 3 EEcoco o 1 285 843 ö im Grundbuche gemäß den vorstehend gefaßten Beschlüssen zu veranlass⸗ Hannover. Leo B. Curth, Berlin. Gesellschaft. Bankgebäude (dane 8 1h11 1.““ 1 625/ Hypothekenzinsen für das IV. Quartal 1916, zablbar sokald feststeht, daß der Verzicht ein endgültiger inr. 11ö Crefelv; den 29. Märl 1917. zig, zig 1 Dem Pfandhalter wird die Genehmigung erteilt, daß die als Entschädi⸗ —Aktiva. Bilanz ver B21. Dezember 1916. Passiva. der 1 ————— —— --——-—V— en, Vor 2n; 6

Langfuhr, Dirschau, Graudenz, Nich nicht erhobene Bividende proo 8 rom 2. bis 15. Januar 1917 330 628,34 1 1 8 gfuhr, Dir 82 b ct erh 11I G 551 335 gung für den Böandschaden von den Feuezvesicherungsanstalten einge- 78 2 „5ä F1 1

11444“X 878 786 50 19153 48 8 1“ 89 95 Fe u. 1 Sonstige Immobilien . 261 19552 ¶Reingewinn. 8 1 264 35 e 4““ 88 ae per eingehenden Gelder zur Wiedererrichtung der nieder⸗] 1) Kassenbestand in der Zen⸗ 1) Akt; ital. 8 8 8 88 Bankgrundstück 1“ 328 000 ebrannten Anlagen auf dem den Obligationären von 1905 zur ersten trgle und in den * I 2) 529 990— hotel zum Römischen Kaiser A.-G

Inventar und Stahlkammern.. 25 * ““ d 8 1 55 . . d—2 hen 8 5 5 000 1 313 000 Stelle verbafteten Grundstücke verwendet werden: f 1— 1 55 55 138 - 8 2n F20 1 4 79 539 1109. abzüglich Abschreibung 5 ö“ 15 aee 1eahs r. bvendet werden; ferner, daß je nach dem zelnen Betrieben 8 10 655 55 3) Tal teuerrücklage 8 S ; 79 539 110/94 1 3 1 9 539 11 Wertpapiere des Pensione⸗ u. Unterstütz ungsfonds 722 79 Fortschreiten des Baues bezw. nach Anforderung der mit der Anfertigung ) Wertpapiere . 142 000 8 dedatse geü . ö vorm. Fr. Wenker Parmann Debhet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1916. Kredit. Mabilienkonto u“ 8 neuen Maschinen b'auftragten Fabrtken die votwendigen Sum 3) Bank uihaben .. 94 734 5) Hvppotheken ... 230 000,— Dortmund. t eg es hs eesst an Bhenekne geli ka Müh ch [* 7 NÜAbgeschriebene Beteiligungen .. . fee e 12* ,2.. ee üae gestellt werden. 4) Debitoren 30 931 1206) Kreditoren: Die Herren Aktionäre unserer Gesell, . 23. März 7. 5) Warenbestände... 23 487 49 9. diverse 40 538,34 1““ schaft werden hierdurch zur diesjährige

8

der Schuldverschreibungen verzichten auf die hedingungs⸗

2

teuern und öffentliche Abgaben.. 162 753 69] Gewinnüberschuß aus dem Jahre 1915 36 58679 .“ 432 193 497431 . . e“ e . ,vee 1 2 6 686 305 30 Zinsen: b 8 Passiva 11“ Elberfelder Papierfabrik Ak tiengesellschaft. 1 Heteltige wäͤen b 90 900,— b. noch nicht ordentlichen Generalversammlung gu Pensionsbeiträge zum Beamtenversicherungsverein des e, auf Wechsel, laufende Rechnung usw. „wanüie kapstal 50 599 200 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 eer en ““ fäͤllige Hy⸗ Sonnabend, den 21. Apett 1917 Deuischen Bank, und Banktergewerbes .... 17 153 33 (abzüglich Depositenzinsen) . . 1714 89497 depelbeencee thets: Gustay Hueck, Vorsitender. Wollner. nag. ZE“ 325 000— pothek⸗ Hehehitie ze Aehn. in das Gesellschafts Lb Segdana ac eSen vä;e. e Effent 88 19988 DPyp 405 rückzahlbar 125 % 772 560 C1ö“ hes za 1— . Za a c pparate⸗ 8 ninsen usw. 14 321,45 9 hbote bschrethung auf sonstige Immobilien 5 000 Frträgnis aus Effekten .. 8 40 45782 8 8 8” 8 3 327 380 1 „12 e6“ 1““ 8. 1 8 b S 8 och nicht aogehobene 1 Abschretbung auf Inventar und Stahlkammer 32 671 85] Gewinn aus Bekeilitzungen ... 1 54 495/ 94 898 1181“ 4 8 8 74506] 1 Thüringer Gasgesellschaft. Hos Sstate Dividenden 9 1 88 a Kontokorrentkonio 1968“ 8 1“ 1““ B“ nicht konvertierte 4 ½ % rückzablbar 120 % 61509 Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesellschaft ia Leipzig werden hiermit . he 8) Kenäa. 173 961,03 8 nebr GSene 8 ͤaäa1I1““”“; b 8 Ausgabe vom Johre 1904 4 %. 26 476 200 —8 mer am Weitrwog, den 25. April, 191¼. Rachmittags 4 Uhr, in unseremm schteibvng —. 12.500,— v“ Verlustechnung für das Geschäfts⸗ Gewinnsaldo .. ““ 264 33177 .““ 8 gr EEE 1905 4 % 24 926 800—†4 heuptbureau, Leipzig, Thomasring Nr. 24, stattfindenden diesjährtgen ordentlichen 1. 1Ien, K.nAA jahr 1916 sowie die Erteilung der qqITH 66 6—. 1911 4 % 19 925 000 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1916. bZ“ 8 1915 15 308,34 58 069,37] 3) Wabsz der Mitglieder des Auffichtsrats. Tantiemen und Gratsfikattonen ““ 172 803,52 1912 4 % 10 655 200 316 007 860 2) Erteilung der Entlastung an die Vervaltung. 811— schreibung 18 700,— 65 200, 1 Wabl der Rechuungsrevisoren. Uebertrag auf das Jahr 1917 . 44 772,25 Lohmurnafcbligatibhen: s etbume 1e des Reingewinns. .“ 919 309 16 8 —19 305 300 16 Berechtigt zur Tellnahme an der General⸗ E11“ 8 1 908 4% 9 68 8 4) Wahijen zum Aufsichtzrat. 8 versamml 9. Si . 5558535 Ausgahe bom Jabhre 188 88 19 690 009 Akttonäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben shre Gewinn. und Verlustrechnung. 1.9.sgen,1, e . 8 8 7979 900 1 b 6 [der Generaversammlung bis Nach⸗ 8 1 1911 4 % 8.262 2 10 119 830 winnanteilscheine oder den sonst gesetzlich vorgesehenen Stellen bis zum 1) An Handlungsunkosten 26 424 41]1) Per Betriebsgewinn. 103 3728 84 mittags 4 Uhr 8 der Effemer G2128. 1 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. ““ (GSeesetzliche Reserve .“ 1 3 000 00:, 20. April 1917, Abends 6 Uhr, iu hinterlegen. 2) Pypothekzinsen.. 10 925 10[ 2) Hauemiete. 19 70360 Anstalt, Dortmund, ober an der Ge⸗ 8 Willstätter. Erttatrserca.... * 3 000 0 Der Geschäftsbericht nebu Rechnungsabschluß liegt vom 7. April 1917 ab in 3) Steuern. 11 771 90 sellschaftskasse hierselbst entweder ihre D sagtoreserrve.. . 3212 6719: inserem Hauptbureau zur Einsicht der Aktionäre aus und wird vom 16. April 1917 Abschreibungen 31 200 8 Akrien oder einen Depolschein über eine I Spertolreserve . . . . 1“ 2374 492 dbei den Einlösungsstellen unserer Gewinnanteilscheine: Reingewinn.. 42 761 03 bei der Behörde, einer Bank oder einem 8 Falonfteuerresexre in pietdfriese Een 1. 218 405 6 1 ““ b-nenn vasfrer Gesellschaft 123 082 11 23 082 72 Notar erfolgte Deposition hinterlegt haben. Acdovorha 88 28 Pp Bant Ges.) 870 nlae,s Heee ra e A Die sofort zahlbare Dividende wird gegen Conpon Nr. 2 mit 7 60 ¹†ꝑDortmund. de, il. ess 1917. 4 - ——— mnnma 225 9 1 ——09 Des. vvNJ88E11“*m 8G 8 8 2* 8 8 5 88 1““ 1. 1 6 1 3 Weemionsvortrag . . . . . . . . . . . .. 5 Becker & Co. 8 bei unserer Gezellschaftskasse sowie dem A. Schaaffhaufen'schen Bankver ein

ũ 17 602 Aktienkapital: 5 v. IexbFb... ö Frege & Co. 8 in Cöln eingelöst. 1 717 w 8 225 283 46 epEtamwaktien EF“ Ausgeloste Pfandbriefe . . . . . .. 18 8* Hammer & Schmidt In der heutigen ordentlichen Gen⸗galversammlung ist das turnusgemäß aus⸗ 4 ½ % hypothekarisch eingetragene Hermannschacht und Friedrich Wilhelm⸗ 1 761 Stammptiorrtätsoaktten je 300,— 228 300,— Zinsen von Pfandbriefen und Kommunalobli⸗ A. Lteberoth scheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Direktor Carl Pathe in Cöln wieder⸗ Aunleihe des

8 Grafen Franz Hubert

Schacht 8 11“ 9 22 dgl. Lit. B je 1500, 183 000, 32 900 gationen 11“] 87 815 Adolph Stürcke in Erfurt und g 88 8 . 50 88 8 b 37 81. Fn. In, den 28. März 1917. Grubenanlage Grube Schaede. 106 500 8 ““ I”“ 130 000 Nicht abgebobene Dividende . . Augemeine Deutsche Credit⸗Austalt, Aiugke & Co. in Altenburg . . . Anleibe . 1 ö“ „Automat“ Aktien⸗Gesellschaft. von Tiele⸗Winckler. Leipsig, den 29. März 1917. Der Vorstand. Wir beaksichtigen“ den Jrhabern der

50 vost 227 653 8u Pentgeltlich b Britettfabrik Gruhe Schade. 821 300 b . 4 b 200 000 Depositalkonto w entoe ausgegeben. Abraum. Freigelegte Kohle . . . . . . 118 588,84 ö“ G6“ 1 732,50 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds: I W— ö6 2 8 364 61052 Wertpapiere 111XX4“X“ ĩ722 1.8 725 3702 Der Aufsichtsrat. 8 8 ““ Müller. F oben genannten Teilschuldverschreibungen lktrische Anlggen 22 ꝑBRicklasefonds .. 120 000 J“ —— 5 839 7809 Ferdinand Frege, Vorsitzender. die Mözlichkeit zu geben, für die hierin 2— 8 Gewinn und Verlustrechuung . . 2822 2n S 8,8 angeleaten Beträge f 28) te G

26 958 500 lllien mit Nummernverzeichnis bei ten untengenannten Eialösungsstellen unserer —, A

. März 1917.

[74698] 1 ““ Vermögen. Bilanz am 31 Dezember 1916. Schulden.

Inventar und Ulensilien 84 Beamien und Arbelterunterstützungsfonds. 28 326 99 81 . 1 3 80,— 28 8 . 8 32 g 973 9 22 2 VI. 5 8 8 Peatrcakene .... 49805 ää x500, S öö Vereinig erüst⸗Bau⸗ und Leih⸗Anstalten, e““

gtertaltenbestinne. 106 753,23 Erneuerungsfor d; 1 1 1916 1 Henstn 1... 116 160 37 Prneuerung 11“ . 5 ꝙ½ Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1.08möese Seeenxheeeeen n F vnrer g b 8 Aktien ese wir mit eed a0⸗s 16e“ 6 6251ARücklaze für Kriegegewinnsteuer. 00— egeeeven we Segwe geh eeIeveiss hereech n CEisenbahnkonto I. 913 012 41Per Aktienkapitalkonto 3 608 900— Bilanz per 29 sellschaft. 18 der Dresduer Bauk 1 g- en vr5 701776Aus⸗ * Schuldverf . . 5— Pfandbrieffinsen. .. N . s12 526 657 03813.3. senbahnkonto III 692 228 26] Abschreibungsfondskio. 47 232 93 G g2 361 183 72 r Di Eigen - Rahe. 1179198 Unerbobene Dividende 1“ 1b Fense von Kommunalobligatirnen .. . .. 1 1072 378 85713 602 035 Kassakonto .. 9 176 29]% Svpeitalreservefondskto. 4 663 93 IRee S.-. 1 deeeteshesege . xeeeee Keeg Nieder⸗ vW11““ Gewinn: Verxallnas enafhen⸗ 3 Erneuerungsfonds⸗ Reservefondskonto .. 24 596— ““ Ovporhekenkonto. lassungen, . 2486— Delkrederekonto⸗ 9 76117 dem Hankhause E. Heimann in

8Gb 8— 8 Vortrag aus 1915. . 23 568,58 8. af 8 w 3 89. Gewinn in 1916 . 248 071,3⸗ 224 639 ,92 Seeh. .... 166“ 168 188 58 Gffektenihas . . . 81 38280

58 5 2 8 8 1 t a. Gehälter.. 8 .b efektenkonto .. . 326 596 36 Kassakonto 1 211/65 Kontokorrentkonto 67 35116 beet in Wertin Breslau,

Dispositlonskonto. 52 820,99 Wechselkonto 8 eeeege 8 198 1 8 Baubeihilfekonto.. 90 6b“ Kontokorrentkonto 88 115 997/18 W 8 1 683 054 93 1 683 054/93 “* .6. 482 9272o 857 192 vezialreserpefonds. 3675 800— Material Seenasbent, 3,Genefemd greg er, v. Pachald'e Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916. Gewinn. Abschre bung auf das Bankgrundstück - Ke Rübres. “] Jes. t eas f 996 05 Seretfin⸗ Und Werlusckenta. . 8 die eeaban daß di eeaun. .— Berlurechnung e ember 1916. —Hesches durg auf zas Hankorundstüc 88 1 ich vöä“ 6“ vE“ en Siellns vbis gum. 18. Aveit b 96 4 Propiß . 1 Zine⸗ Kreissparkasse Köglin 65 980 50 . 1 2771Ieh88 8 vnten Ete, 12 Angeweine geichäftskoste 13013882 Zewinnvortrog aus 1915 8 8688 Hean ston e Küzeheng ben Nas⸗. 88 18 0137 Fre-lssparkoffe Belgord 14 92888282 Debet. 8 Bewinn⸗ und Verlustrechnung. d. J. die 4 ½ %ligen Lene Urverschee Rveee. Betriebskoften. 1 88 188 8⁸ Gewinn . . . 1“ E11“ Reingewinn aus 1916 .. 1915 .. . 4 ½G Ps. 5 832 7809 4 201 493,42 4 201 498,45 Portrag a 3 1915 E“ 126 752,12 Netriebskont 1 8 98 b.nhe. nee . Nc . .. alss n 6“ 22 303 18 E11 Gewinnvo us 1917 8 388 858 40 5 832 222 l: 8 8 „g 1915 26 752 13 Betriebskonto.. 50 527) 92 ren Ansgabekuet, also 1 175 03269 1 8 1 1 Lespleldernder He⸗ danvde rtrag a 1 915 ““ 20 425 023 2 Debet. Gewinn⸗ und Verlustr⸗chnung am 21.Seleng Generalunkostenkonto 103 61814 Bilanzkonto. 124 5 ¾ 40 zu 98 %, in Zrblung nehmen. Auße dem Gewinn in 1916 1 248 071,34 W . ““ . 2242be . b 5 Arbester⸗ und Angestelltenversiche⸗ elen die Uaotauschstenlen den Eialiefereen Vortrag aus 1915 25 588,58 273 639,92 3 1“ 1 Eaeruno sen nt.: 25 14475 herng b CS8,h 8 4“*“ 6 1 20 % drs Nennbeirages für jede Teil ere 8r 3 .169992 9594 lage für 1916 [25 144775]Ab Uebertrag auf Dis⸗ bichretbu : schuldverschreib in ba 8 2 I 661 868,90 Gzewinnvortrag aus 1915 ZJZ ““ 1 388 858 Abschreibungsfon 1 laut 3 Ahichreibungen schuldverschreibung in dar zu. 1“ 1e 8. gsfon ekto.: posttionskonto lau 8 aterial⸗ und Inventar V 1 . 2— F.x: bn- ““ Mit vorstehendem Geschäftsbericht sowie der Bilanz und Gewinn⸗ Zinsen von: 8 I1n 1 Rücklage für 1916 Generalversammigs.⸗ 8 Material⸗ und Se V C 8 Meuselwitz, am 31. Dezember 1916. und erklären 8 dna ee ün. a. eeehn; einschl. % 32 266,60 Verwaltungs⸗ 15 645 8154-T7 Beschluß v. 29. 3. 1916 4 665,76 Gebäudekonto.. 11 700,0 1 8 eeEbe, einzuliefein. Die am 1 g Der Vorstand. euselwitz, am 2. März 1917. eueee n Fe 1 271 107 81¹ Ige für 1916 18 Per Zinserkonto. WLL852 V 1917 fälligen Zmsscheine werden den f. Der Aufsichtsrat. b. Kommunalvarlebenn .. . . 1 271 107 83‧31.. esewwefondgkonty: ö 1“ 11“ 1 1eül 3s tesecn beeis dan dee 18 Froese. 1““ 8 St 55 1 itz8 A. Stapel. c. W teren. 11AA“X“ 1 1 Z 8 A 5 „,— Betrichskonto: 41.38 leferern beretts bei der Einlijeferung der 1 (CEurt Steckner. Kurt Hentschel. Zell. Fritz Nebe. A. Stapel. Wershäapteren. 1I 282 52118 525 1322 20 ücklage für 1916 82 98 Linnah 2182 8 58 89 Die Uebereinstimmung der varsteze8 E5087 nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung mit den ordnungsmäßig gefütrten, d. Lombards, Wechseln usw . . . 418 282 57 E Büanakonks;, ee. 8 27 888,52 48 188 62 Der Vorstand. en XX““ Faer ,8 gn n n 8 88 von mir geprüften Geschäftsbüchern der Preblitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz bescheinile ich hieimtt. Darlehnsprovisionen und Zinsentschädigungen: Reingeminn.. .. - V A 41A4A“; skt 28. 8; 8 8 .““ a. S., am 20. 1917. . Hermann Knauth, hekidigter Bucherrevisor. A. an II6... 8 ... ... . . ... 194 364 99 8 1 mARhn 8 Der Aufsichtsras. L falls in ausbezadlt 8 19, F. 8 Nieoch den in der heute stattgehabten erdentlichen Generalversammlung erfolg Wahlen besteht der A b. Entnahme aus dem Vortrag. E111“ 10 1248 1 Atöslin, den 31. Dezember 1916. 8 8 8 * 68 Se Se. dn Hermens ahens eehg der Fesen d9 4 8, 2 586 et Geßnschaft zurzeit .28 nch ze. enst s Srren⸗ 2 hLhagiegewinn (Anteil für 1916: 8 26 Hpp. Bankges.) L 8 .e Vorstaud der 1 Dis vorstedende Shilanze und Gewinn⸗ und Bellustrechnung daden wir gepräͤft für die Indader der 44 , Tellscheid⸗ Curt Steckner, Bantkier, Halle g. S., Vorsitzender, 88 90 425 0232 9271 Ft; 9 40 zut⸗ 1 11 Kl b hue 182. 8 en nach ü Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Buͤchern versch eibungen bereits dom 1. Apeil 1817 Kurt Pentschel, Da ptmann d. L., Zwickau i. So., gender, 1 1 Fnes jengesellschaft der vereinigten einbahnen der Vereinigte Gerüst⸗Bau⸗ und Leih⸗Anstalten, Aktiengesellschaft, ir Ueheree ab eihteite E“ s 1 Preußische Hyvotheken⸗Metien⸗Hapf. 1 6., 65 ,1.7. ; ard. üirruog gaucen. . 8 Katrtowitz, im Mäm 1917 Fiie Neb⸗, Clsenoch, 11““ Tbintut. Lueder. A. Wlier In. der Kreise Köslin Bublitz Belgard. Berthold Radf;. Franz Meinhgrpt. Kaconiner Akriev.Gegenschet fün

Meuselwitz, am 28. März 1917. über 600 und 72,— für eine Aktie über 1200 erfosgt gegen Fuben

g1⸗ sc in M des Dwidendenscheines Nr. 5 vom 30. Mäürz er ab an unsferer Kasse,2 Braunkohl⸗ ⸗Aktien⸗Gesellschaft in 2 tkeuselwitz. süaße 88 sghe 8 den früher bekannt gemachten Stellen.— 8 8. EEEET11“ 3 Berlin, den 29. Marz 1917. 1

8 8

E8

EE“;