89 —
1
8 ““ 5 ((ewinnberechsung. 1“ “ 8
8
—
881“ 8 “ v4“ ßheit des § 18 des Gesell⸗ 11 A 1 1 — sch fisvertrags weiden die G.elsch-ter 1* enkasse „Mercur V. gq. 8 Emnahmen. 8 zur vierzehnten oedentlichen Werigam. d8 Oßterste. S. Gegründet 1898 — 1 1) Gewinn von Wechseln, Schecks und diskontierten Schuldver⸗ 8 — lung, welche am Freitag, deu 20 April 1 “ eee e 8 8 schreihungeg des Reichs . . . . . . ..... 301 748 53141 8— 1.“ 8 1“ 1921 [⁄7,., Berminage 10 Uhr, im Ordentliche Generalversammlung 2) Sooinn aß Lombardgeschäten .. . . . . . ...... Ir. “ chsan ei er un öni „ 1 “ 8 1 “ 1
Sitzungszimmer der Herren Justizräte am Donnerstag, den 8. April d. J., Rachmittags 3 im St. Hubertus, 3) Erhodene Gebühren EEE1ö“; 8 9 8 Tar. A 83 [1 Ztmsen von Buchforderungen und diskontierten Wertpapieren. 1 034 04797
Dres. Bonri, Prebden⸗A., Johann⸗ 8 L111“ . 1 Georgen⸗Allee 9, stantfinden wird, einge⸗ Hannoder, Aegidtenthorplatz Tagesordnung: “ 8 5) Erträge aus Grundstücken der Bank . . . . . ... .. 464 851 50 111“ 6 1“ 2 laden. 1) Rechnungsablage gem. § 38 Bachstobe d der Satzung. 8eo 1es ermesszaltsaseäha 1 Berlin Sonnabend, den 31 März
1
“ 6) —— 89 1 n⸗ 8 Bank 8 üäa u“ Ne Tagesordnung: 2) Abänderuna der Sazung gemäß § 38 Bachstabe a. (Antrag des Vorstands 7) Gewinn beim Verkauf von zwei alten Bankgrundstücken .. 84 Der Inhalt diese -2 1) Porlegung des Jadresberichts mit auf Erböhung der Beittäz, zu § 9 der Satzung.) U* IZS ℳ 265 871,37 V patente, CehascsanserkKatgsan Nhücer hf 5 Pehmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts., Vgreins., Genosserschoafis. Zeichen, —Ieee e Kch⸗ S 8 „und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en” , Senossenschafts⸗, Zeschen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü 2. enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unker den, u in vee;e * 2 tt unter dem Titel 2 .
Bllanz, Fewiun⸗ und Vertuftrechnung . 82 b ng 1 Antrag des Herrn Geewe und weiterer 34 Mitglieder auf Herab⸗ dere — unnd den Bemerkaugen des Russichts⸗ etzung der Zahl e Nachträgliche Genehmigung des b. auf früher abgeschriebene Wechselforderungen . . 1“ 8 rats bierzu. 1 fachtrahs I der Satzung. nacht äglich eingegangen . 1187,92 1 8 entral⸗H 2 &£ 99 „ 1 2) Beschlußfassung über Genehmigung 3) Wablt der Ausgschußmitgiseder und Festsetzuna der Gebälter der besoldeten c. Gewinn auf eigene Wertpapiere. „ 2 721 657,76 8 g48ü5 v6 r an e re 1 ter uüUr d 2 1 8) FAneJes aben die grReß Vorcandemtialieder. (Hiermn kiegtvein Aatrag don 32 Mtaliedern vor.)) d. sonftige . . . . l12.—.bas dl Das Zentral⸗Handelsregister für d 8 5 eli E eich. 3) Beschln über die Entlastun 8 8 - 8 — . 1 Hand er der L' quidatoren und des Aedfichesrais “ 3. aer La . “ 8 A (Einnahme⸗ 2 e 0o fůr Selbstabbofer auch durch die Kenleliche Cdentsche 9 kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister fü 1 . 8 88 Teilnahme ist jeder Pesellchafter ) v.x usgaben. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt Se J, S; 8 der Rege] täglich. — Der erechtigt. An der Beschlußfassung kann v “ üt die 1 b . „ 12 591 669,47 Irugs — Anzeigenpreis für den N. tierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — vur tellnehmen, wer (pot a. für die Hauptbak . . ℳ 12 591 669,47 1 — —ᷣ—ÿ—ꝛ—ꝛꝛ — . n Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 14. April 191 ¼ an der Söhehehenen. 5 8 E1“ — 1u“ ö 14““ b. für die Bankanstalten . 16 339 600,65 28 931 270 Handelsregister bzeselschaftsvertrag ist am 15. November Friedrich Rothenstein in Ch & 20. baus sraße 25 1, sich eine Vaitimänore⸗ [747662 8 18s 18— 6 3) An den Preußischen Staat gezahlt gemäß § 6 des Vertrages 68 Altdamm. [74552 v sossen. Sind mehrere ordentliche oder haftende Gesellschafter ei als persönlich In unserem Handelsregister A in beute Max Gritn⸗r. Essen: Di⸗ — x karte über seine Mitgliedschaft dat aut⸗ Bilanz der Reichsbank am 30. Dezember 1916. vom 17.,18. Mat 1875 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 215) „ 1 865 730 In unser Handelsregtster B ist beute eifoper etende Geschäftsführer bestellt, ss, Von den neu eingenetenrn mesel. 8e6.1n 102 dee Firma „davafat, geindert in Gisener zeenbisch, wanh stegen lassen, die dem protokollterenden — — — 4) An das Reich abzufüͤhren gemäß § 1 des Geietzes über eine 1b unter Nr. 8 „Elektrizitärswerk Alt⸗ (1 . gt 17* Vertretung durch mindestens schaftern ist nur Frau Mc teB Gesell. Jahaber der Kaufmarn Stefan L komski Eisenbauanf alt Max Griten 8 1 2* 100 000 000 damm, G. m. b. H. in Altdamm“ sesacss bätefübegr adereaass einen Ge⸗ Rothenstein, zur 95 “ — in: S. Köntgliches Amteakricht Eer. 9. tsführer in Gemeinschaf haft 4 g- Lukom garren⸗Geschäft „Ha⸗ — .
“
—
Rotar vorzuzeigen ist. Aktiva es “ 8 8 veinln Feccegen worden, ieh 8. resden, den 26. März 1917. 8 im B d aus- 8 5) An das Reich abzuführen für das Jahr 1916 gemäß Artikel 2 eingetra orden, daß an Stelle des 4 1 i mit einem schaft ermächligt. 4 1 VBod 8 ü⸗ ft 9 ene .. nerdam 8vS “ 8 1 des Gesitzes über die Kriegsadgaden der Reichsbank vom perstorbenen Karl Weinberg der Btrektor büse Als nicht eingetragen wird Gas. EF8 Montjoi Pnen 8 he Indaßer der Kauf⸗ Ezaen, Ruhr. [74731] engese schaf 8 8 8 2284 8 — 468 865 196/6 24. Dezember 1915 [Reich?⸗Hesetzblatt Seite 8407)— .. 1 14 300 000 Max Eöbecke in Chariottenburg zum Ge⸗ m entlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ A.,G., Bremen: In der 8 19 mann Stefan Lukomeki in Culmste. In das Handelsregister ist am absburgerstraße 2) Der Ka e und zovar an: 6) Für eeses gemäß § 2 Abf. 1 des vorstehend 80 Cos en . 5* n 1 vn bgen der Hefensca erfolgen nur versammlung vom 17 März 1917 i0 “ be Ee. a9 8 1 8 n eingetragen un ter A Nr. 2235 ⸗ - ier veutlchen Hanzen b unter 4 angefuhrten Gesetzes b8e im, den 27. März 1917. Wlschen Reichzanzeiger. der § 8 des Gesellscheufl “ nigliches Amtsgericht. sdie Fuma Heinz Kampmann, G Lebnchemnc., 1 beschrünkter Haftung 168 old in deutschen Mente. 608 Se 1 1 7) Verlust durch pachträglich vorgekommene Banknoten II. Emission 48 000 Königliches Amtsgericht. ekaihe aesn 1917. 88 8,nesr elschaftsvertrags gemäß 111616“ 2 4556 und als deren Inhaber Heinz Behanner eee E Scheidemünzen. 16 319 151,93 2 067 927 301 93 8) Verlust auf Galdd ,l ... . 1 292 886 narmen. [74723] g Abmtegericht Berlin⸗Mitte. u. & Lichtspiele Geseuschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Jv. Wirt, Essen. Kampmann b. Reichskassenscheinen und Darlehnskassen⸗ ““ Ausgabe. 229 320 0545. In unser Handelsregister wurde einge 1. Jrur 1ar8e . Bremen: In 81 . d. 1917 — bel: „Müus chener Pa⸗,n 2 r--wgenn“ [74707] eann ams uim “ ö“ acen: “ nernburg. [74554]] 28. F.Selel sche eversammlung vom „reuhziteper e ean üe, me West. Seneralvertrieb der Altiend — zreri igen eträg 8 325 609 60 G „ Am 26. März 1917: Unter Nr. 883 554] 28. Februar 1917 sind die §§ 1 und 3 Breutzitcher Werlag, Aknengesellich ft 8. 5. Schweigerische Gesellschaft für ee eeen 1828 g22 9b9 pp* 1a Fere Un on ichespiel⸗ 8h T. 8 en en . esellschoftvertrags gemäß dai Fr Ferlas Sarzisz e ASE11““ 8 8 E1— 8 . A 2 . . . „ . . 2 8 a . — —⸗ w. 3 . Fese aft m t be 2 2 9 ₰ ⸗ 2 geän ert wort en. 8 2 lufmann Johann hode is . 22 . e Hasel. 8 — “] 8 b Reingewinn für 1916. J 289 548 66 Bemen, Ciessenenne Hesnaß ——— Cn. . de en Der Sitz der Gesellschaft ist nach Tod aus dem Vormand auegeschieden. er Königliches Amtzaericht Esffen.
Die Es zn uns .Serdschahen ⸗2 e1ö.“ 346 860. — [3 032 821 810 8 (Soweit der für das Jahr 1916 nach Abzug der sämtlichen Aus⸗ 2 haftsvertrag vom 21. März 1917. Gegen⸗ in Bernburg eingetraen rnst Trümpler] Dresden verlegt, die hiesige Eintragung seine Stelle ist der Kaufmann Johannes Euskirchen. [74564] hherpit zu der Sametan. den 14. April ees. e. “ 1 392 700 gaben sich ergebende Reingewinn den durchschnittlichen Reire⸗-⸗ G and des Unternehmens: Erwerb und Be. Bernburg, den 27. März 1917 . vüboh in Danzig zum Vorstandsmitglied In unser Handelsregister A kfl berhte 191 ¾, Porete E 4.2 8s d. Noten anderer Banken . ... 1 292.200— gew un der Jadre 1911, 1912 und 1913 übersteigt, fallt er — sd von Licht pieltheatemm, Kauf, Verkacf Senens Aebakf. en 4 7. Robert Oscar Meier A Co, Bremen. bestellt. eingetragen die Firma monstantimn Eper Sitzung gfa il — 2 1 sschh 9 3) Der Bestand an Silber in Barren u. Sorten gemäß Artikel 2 § 2 Abf. 1 des Gesetzes über die Kriegsabgaben nd Vermietung von Filmen sowie der 8.ʒ cch cht. Frin Heinrich Paaich ist am 12. März — 236, betreffend die hiesige Zweig⸗ in Euskirchen und als deren alleiniger E“ anf⸗ 4) Bestand an Wechsein, Schecks und disken⸗ der Reichsbank vom 24. Dezember 1915 (Reichs⸗Gesetzblatt etneb aller derjenigen Geschäfle, welche Bremen. “ 1917 als Gesellichafter ousgeschteden viederlassung der Aktienge⸗sellschet in Inhaber der Landerprorukten Se 19
Aeheeene in Wafel staͤtt⸗ tierten Schuldverschreidungen des Reschs Seite 840) — zu drei Vierteln an das Reich. ℳ 1 Zusammenhang mit der Verwirklich In das F [74724] und die offene Handelsgese llschaft bier⸗ Frma „Wauß Freytag Aktten⸗ haͤndier Konstantin G in Uuer. findenden ebenten ordentlichen Ge⸗ 1z G b . 1 8 iot fur 19 27 533 589 FeGegel- rklichung n das Handelsregister ist eingetra⸗ d 1 Sa ejesl schaft“ 8 r, Konstantm Esser in En⸗kirchen. neralb : aae 5) Der Betrag der Lombardforderungen, und zwar: Reingewtun beträgt iür 1911 „ . 27 533 589,59 es Gefell schaftsz weckes erforderlich sind worden: getragen urch aufgelöst worder. Seitdem sent Aeie chaft“ in Neustadt a. der Haardt: Eueski chen, den 24. März 1917 8
ralversammlung eingeladen. . auf Gold oder Stlbder .—*.—“] der erforderlich scheinen. Insbesonder Am 20. März 1917 der bieherige Gesellscka ter, der hiesige Dem Gerich'gassessor a. D. Adoff Peter Könsgliches Amtsgericht. 1913 . 50 615 079,18 anl die Gesellsschaft die bisher von F a8 Brotfabrik Hansa“ 155 Kaufmann Robert Oecrr Meier, das Helmling und dem Kaufmann Wildelm — „ . ellschaft mit Geschaͤft unter Uebernabme der Akrven Wast, beide in Neustadt a. d. Haardt, ist Forst, Lausitz. 74565]
Tagesorduung: — ur Wert 8 - rl 8 .auf Wertpapier (einschließlich Wechsel) 1 3 1) Bericht und Rechnungeablage des 8 8 vr 3 5 8 b a Ki ʒ 8 1 — er in § 13 Ziffer 3 Buchstaben d, o, d mmen I15,555 301,75 bora Kirchhoffer betriebenen diel- de — HPerwantan hrots ber das Pechäfts⸗ des Bankgesetzes dezeichneten Art.. eser dret 5 8* ach 88518 kater: Unton⸗Theater und AeSegen, beschrüntter HestungOelebohausen und Passiven und unter unveränderter Prokura in der Weise erteilt, aß jeder, In unser Handelzregister A. uist am jahr vom 1. Februar 1916 bis 31. Ja⸗ c. auf andere Wertpapterie der Duachschnitt dieser drei Jahre demch. ..... .. sele in Barmen erwerben und für eiaene] des Liuidators sos EEöö“ Fiwma fort. ver Gena nten berechtigt ist, in Gemeir. 27. März 1917 eingetzagen worden, daß 2 eun 1917. dcͤͤebebvbb.F. 3 Der Reingewinn für 1916 beträgt F 98 289 949,96 echnung weiter führen. Stammtapstal⸗ ist UFen ren) ors sowie die Liquidation Am 23. März 1917: schaft mit einem Vorstandem tgliede vder die unter Nr. 599 eingetragene Fixma 9 3„ 9 8 . 8 7 3 8 be ) 8 „ * 2 und 1912. . . 35 D18 434,92½q 8 ofß n ar 1 2 — 8 8. 8 nen am 1. N 1. 1 2 5 2 winn⸗ un zustrechnung un⸗ 1“ ’ b Sseh .heses r 5210 wovon ¾ mit 8 43 328 33 im Reichsanzeiger 8 b. Luthe 5 1,1 Mandeimsten. 27. März 1917 der Bilanz, c. an Wertpapieren des Reservefonds... — eerFwN. th“ — 4 2480 f. . geb. Luther, ist Prokura erteilt. Persönlich haftende Gesellschaft b Darkehmen. [74557] —— , a gr 8 8 dem Reich zu überweisen sind. 8 2150 ki⸗ Firma Paul Ruhens in Paul Reinhardt, Bremen: Inhaber rauf lde Gesellschafter sindd In unser Harvelsregister Abteil Geestemüne. 74732 b en, k. ereehe der 8 Ig-HAvTXI ehg 8 Die Verteilung des hiernach verbleibenden Gewinns von . 52 961 212 *¶¶e en. Werth 52, und als ist der biestge Buchhändler 1sn pber 1u“ 8n ee- unter Nr. 822 tst ber “ In das Pa abelgregister Ahbteztung B Jahresrechnung. 8 8) Der Betrag der sälligen, aber unbezahlt ge⸗ b 2 tn Eee e E11“ felos. -2 —2 L-z beies es Angegebener Geschäftszweig: Albert böö’ 1. 5 E. — —2 in Ströpken eing tragen . 47 83 . zu der Firma Lubexa⸗ 4) Wahl der Kontrollftelle. 8 8 aügt.r. 92 fort enl 330 28 vom 1. Juni 1909. (8 gl. IOrtikel 2 ⸗ .2 de Geic⸗ es üder 8 8 Uul Rubens, Buchhandlung. Lübbenau, Kreis Kalau. worden: Die Firma ist erleschen. erke, Blechindustrie und Maschien⸗ Diejenigen — vlch⸗ Lan der 9) ZZ ———— 81 088 48 die eezadseden v.I ..I1.2 1n 12& Dülfer, in Bamen ist Pro⸗ „Sreldre sa hepffchicforerderei. Am 24 e nn. — den 26. März 1917. F-— — Fabrik, 8 3 9. 1 ise 8 — 8 „ 5 12, 5 iches 4 2 2 i ¹ Generalverfammlung teilnehmen oder sich 10) Verschtedene Akrva: Ziffer 1—2 des —— in der Fassuns des G 8 Kgl. Amtsgericht Barmen. —öe2 “ Conr. Keuner. Bremen: An die Stele FS Lübeck — an derselben vert eten lassen wollen, haben a. Vorausbe ahlte Gehälter an die Beamten v 5 I N. eese iöah eat as an 1“ 8 ist d bom 3. Marz 1917 eines verstorbenen. Kommanditisten ist Horsten. za5F,Namermeee vermhg vrf⸗ ihre Akrten spätestens vis u it b. B schuf . 1. Juni 1909: grlin. 2452 er § 3 des Gesellschaftsvertrages, eine neue Kommanditistin getreten. Gr 8 b ze.. 2. 745581 eingetragen: bve — nd e. Bauvorschuffe ⸗ e“ 1) an die Anteilseigner 8 1 1u“ e unser del 2 [74553] wie folgt geändert: Kommanditist ist fis getreten. Ein’ In unser Handelsregister ist m Ab. Die dem Kaufmann Wilhelm Gottfried — 2 *. April, beim Zum Umlauf nicht mehr geeignete und 8 Do ¹ If0d von ℳ 150 000 000 mit. . 6 300 000— —n Hand gregtster B ist heutee Das (Grundkapital beträgt 500 000 Finlane vah 8 au und die teilung B Nr. 25 bei der Foma Rhei⸗ Chrihtian Matihias Hemrich Orfermann . Zen chen ufveretn in Batel deshalb von den Kassenbeständen abgr⸗ 8 9] vos. de e mrIEIrIn 12.27 Facr ven: Bei Nr. 5511 C. (fünfhunderttausend) Mark, eingeteilt gesetzt Kommanditistin herak⸗ nisch⸗Westfälische Stahlwerke. Gesell⸗ in Lübeck ereilte Prokuna ist auf die oder rich oder bei der Metallbank setzte Banknoten. ...... 477919 8 wZ1 ger. Fahrrahgesellschaft mit be. in 5900 auf den Inhaber lautende Akti 1 2 1 9 schakt mit beschränkter Hastung, zu Hauvptniederlassung in Lüheck beschränkt und Metallurgischen Gesellschaft in d. Verschiedene Forderungen 6901 217 31390°14 607 859 1920 10 % an den Reserpefonds “ F“ 4 668 121 20 n Daftung, Berlin: Kauf. u 1e 1000 Cintehosb) nnr 8 e Aktien d.e. den 24. März 1917. Soiße haufen, Krris Recklinghausen, worden und gilt nicht für die Zwei vn — — 2 — — *ꝗ— 8 16 549 456 74575 3) an r. Ztech ef e ahc 34 995 909,45 8* L“ 3 8. L. Schoener & Co., Bremen: er vrre* vaneücht. 82 — b „lassung in Wusdorf. Es ee, b eAbbEEI1Aö1AX* Rrac Wen afff, ge. An Georg Ludwig Schoen fran — aigende Personen: Geest münde, den 22. Män 1917 wogegen ihnen eine Empfangsbescheinigung Passtva. 8 8 “ sonds zugeschrebenen 10 % . 2 333 060, 6f3] 32 662 348,82 He in Verlin ües ist zur Annie 28 — nremerhaven 1,497 4) SPr. Erwin Boedecker zu Holsterhausen, Königliches EE und die Intrittskarte ausgehän igt werden. 1) Das GrundkapktetltlZ .. 180 000 000 unnd an die Anteilseigner ½ des Rest⸗ 4 uidatorin bestellt. Die Liquisation ist- teilt. In 1 (74643]] 2) Kaufmann Julins Bernardp zu Hut⸗ Der Bericht der Kontrallstelle, die 2) Der Reserveronds 11“ 8 90 137 385 gewinns zu 2 “ . 11 665 303,15 bis beendet und die Firma daher Gebr. Stolle, Bremen: Der Sitz der trage 2 HMeseiste ist beute einge⸗ tingen, Summersbach. [74566] Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust. 3) Der Rese vefonds für zweifelh afte Forderungen. abzüglich der Hälfte der dem Reserpe⸗ t. — Bei Nr. 5572 Magnesta⸗ Fuma ist nach Li eNne. er rden: 1 3) Kaufmann Conrad Kunkel zu He In unser Handelesregister A ist unter d 1m züglich der Hä rr * ke 1 chtenfels in Bayern iedrich Michelf 8 zu Herveft 9. rechnung liegen vom 4. April an in Er beirug am 31. Dezember 1915 Z. 62 340 000 “ fonds zugeschriebenen 10 2 333 060 ,63 9 332 242 52 e cißensee Gesellschaft mit] verlegt. Brem vabt weeneee ellen in Bremer⸗ Dorsten Nr. 251 die Frma Peter Müller in unserm Geschäftslokal, Aeschenvorstadt 1, Hierbon sind im Jahre 1916 abgeschrie 57 190222 62 282 809 78 fonds zugeschriebenen 10 % . — — Ir S rüntter daftung: I er Jn en bleibt Zweignteder⸗ e⸗ e Iö ann [sind in Gemäßbeit des § s des Gesel⸗ Bummersbach und als deren alle niger heea ue“ 3a) Der Reservefonds für Kriegsverluste . 80 000 000 Zu dem Gewinnanteil der Anteilseigner von. 9 332 242,52 b 28bes g, ennnr 8 1917 ist § 9 Tabakverwertungsgesellschaft mit be⸗ Bremerhodeyr.. ian Michelsen in Hrokesen behenr er. Behacen Ghaa g. ee —2 14) I ee e der in Betrieb gegebenen tritt hinzu: “ Vertrrtungabefugnis E 82 I Geschäftszweig: Handel IEEE gherau des Seaeee geheh 8 anknoten: b der am Schluß des Jahres 1915 unverteilt 8 t worden: Si Ses⸗. * „Ie eschäfte⸗mit Schiffsproviant. Vertrein a rührer zur †. EX“ 2 ddes Berwaltungsrats: gs ℳ 2 — “ 8 ü8 1 orden: Sind mehrere Geschäfts⸗ füdrer ausgeschieden. jesig 1 e mDr., „9,2 vVertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Eiise geb. Jürges, in Summersh A. Simontus⸗Glumer. 1900 * 4 417 185 300 — eeliehens ä....ö 2 8 eer vorhanden, so ist jeder allein] mann Alf Halle it nar hce hder. 1 28. Mcn, 1917. Dorsten, den 24. März P. 2 t tst. Prokurn erteilt. 88 tn ltxlgtätkszesäace. wich “ — “ .1 212 440 250 2 8 1 zusammen . ötigt, die Gesellschaftf zu per⸗ bdeestellt. esenhn: Königlich⸗s Amtsgericht. Gummersbach, den 20. März 1917. 4722 8 2 485 823 280—— 11087 951 810— . . . Fe⸗ UR di Gesell, Bremer Papier. und Wehdvapven⸗ eremee⸗ght e erese,cd. ... Königliches Ammegericht. bold & Co. Gesenschaft Fabrik Neszengesensshaft. Bremen: Breslau. [74555] 1‧.¶ „In unser Handelzsregister Ahtetiung B — [74733 1 In der Geaezalversammlung vom In unser Handelsregister Abtettung B ist heute bei der unter Nr. 3241 eingetxc⸗ Gienengaungnne inhns Hercdelenethen. 1 7. ürz 27.
22
.g — 5) Das Guthaben der Giro⸗ und Kontokorrent⸗² eu* M. 2881917 Mermmaho⸗ gläubiger .. “ 4 648 864 66704 irßn 52 kenkter Haftung: Geschäftsführer 0. Mcz 1917 1 88 b8 . Delesh enaechen de, Der Herrn dei depcfben genvenwend,. 888 r., 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftn. een⸗ ö““ 4 ¹ 49 ettag § 9/1 79 † . 8 den. egierungsbau ift .* 8 wüg. 8 de 7 emen . t m 1 EUng mit be.⸗ 8 8 ₰ p
23 Aprht 1917, Morgens 10 Uhr. und Artikel 2 des Gesetzs vom 1. Junt “ üö“ Schneidergeschäte vdor Jausen in Per ne lc leredceh 11XX““ 5Aaxüe ner Hahzuns hier dente ein. „chrcatier Hettung⸗ zu verxtmuns “ Petees, Kaufwanm, i8 Ha EEEEEE eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht Fegs;e er; ö 8 8 * ö-. ist durch⸗ Wtttger — Se⸗ 2I Die Vertretung Larsen 4. Elech. Die an G. 8 B.ech
Ües. weiligen Geschäftsführer eführt, daß 200, auf den Inhaber schäfts führ sei Der Kansmann des Eiautdators Garl en erieilte Prokura is schen. . EEä 939 äfts führer sein. D a es Liquidat 8 r. st erloschen.
— 42 en .. y autende, zum Kurse von 100 % aus⸗ Oscar Shwerenfzonr tu 89ene . anenvar 8 42 Maän⸗ F. Ramte. Diese E
160— Uit ““ 85 3 Breslau, den 20. März 1917. II1“ eschäf ist von dem Gesellschafter Luü klschaft ist a fgelöst. Ligutnator ist Der Aufsichtsrat hat in Gemäßheit Königliches e “ [74727])] mit Aktiwen und Pofstven 8 worden und wird von ihm unter un⸗
tm Hof x en- zu Oésnabrürk. gesordnung: betreffend die Aenderung des Bankgesetzes 1) Vorlage der Jahresrechnung vnd des vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl.] „Mtlva. Sig era —— 8— * 99, 10 Seschäftsauthaben .. . . V n unser Handelsregister Abt. 4 tst
Jahretberichts für das veiflossene S. 327), an die Reichskafse abzuführenden 8 8. sowie Erteilung der Entlastung Notensteuer . 8 “ Kassenbestand 7 „ Dalür. 7a) Der Betrag der na 1 des Gesetzes über Bestand fertiger Waren .1 893 26] Reservesonds 2) — eeeac der. Reingewiinn . — A. 2 Ir. Werner in Charlotten der ihm ing der Generalversammlung Wefener Dienstpeit. 3 ee K- die Reichskasse abzuführen 8 1 992 66 992 ö68 saaE.2. 88 13 955 Lebensmittel⸗ vom 10. März 1917 erteilten Er⸗ Cassel. [746447 beute bei der unter Nr. 305 eingetragenen „veränderter Firma fortgesezzt 8) Gn der drei Stellvertreter für die 7 b) Der Betrag ich Artikei 2 §8 1 des Ge. Mitaliederzabl am Gründungstage “ 165 6 s8. Gesellschaft mit de, mächtigung den § 3 des Gesellschafts Am 27. März 1917 ist eingetragen:. Fma „Brand & Suhn“ zu Dortrmund Juhs Hasseibach. Düeseussene Handels Aufsichtsratsmit, lieder und Bestim⸗ 18 5 88 bneßbe Reichsb b 1 1.“ Mitglirderzugang - “ 4 . aftung ¹ Die Gesellschaft: vertrages wie folat geändert: 1) A 1645. Piepmeyer & Ce, olgendet eingetragen: Ss 8g gesellschaft ist aufgelöft emd. dos Lwnarp ne Reiben veAa. setzes Aber die Hieseehcabeg. 2n, 18 eeees 8 3 Muoltederatga EA“ 1 vbott. Liquldator ist der bisbertee Das Grundkapizal beträgt 400 000 ℳ Casfel, Kommanditgesellichaft, begonnen Die Protura des Arnp Zimmermann Geschäft ist von dem Gesellschafter erach. Bebtnaungen ““ 1g. . dee Rerche⸗ 8 Auf eaenehaben wurden im ersten Geschäftzjahre 510 ℳ eingezahlt. rne een Se 400 Aktien von je kauvsend Mark, die Gesellschofter ist der Kaufmemn Irhann” Dortmund, den 27. März 1917. nommen worden und wird von iöm 32rg 5 1nrep a. Snen 15 noch nicht abgehobenen An⸗ 8 Haftsumme L.-enenerne den 15. Februar 1917 1 88 3 — 8 1cen. xee ü gestattet. 2) Zu A 205. Zindel £ Siebert 5. 1 Ab g Hie an F. A. F. Gos erellre Prabm 3 ung § 13 d . 6 Cha „den 15. 1917. c/ꝰI V/3218 ur en uß e Einliehung von Aktien, welche Cassei. Di⸗ 6 „vgvn er Abt. B ist ist durch Tod erlvichen Versich. Bedingungen. b. Die dem Jahre 1917 zufallenden Zinsen . Der Vornand. 18. Sebruar 1917 in: Werkzeug⸗ dem isch: 1 . Cassetk. Der Kaufmann Carl Sebert beute bei der unter Nr 494 eingetraunene eehe c. üeeach. des Iestebe dis und Frtaͤge von Wechseln und ange “ — Albert Bpthiner. Joseph pierkoskktkt. Linenfabrit S Gesellschar eea heaeweer ci hn. 8 4 11“ — „Fickmorth & St —— üöeee; Se,en znenwe. Kat 8399 182 561 1. . ns. 1. ü eellschaftan⸗ ar 1917 ist § 9 ist am 4. Septem ber 1916 erloschen. sellschaft als persönl stender Gesel. Die aneune bnn neenaen worden:: maen Emil Angust k — Iijelischaftzverrages in der Fastung Bremen den 21. März 1917. schater er. -eg Hrstender Gesehl en egkurn der Chefingeuieurs Oskar Sabreter⸗ vn. Erne 2 8 3 b . erlm⸗Halensee, siad zu stellvertrerenden
rungksaufsichtsgesetze.. c. Noch nicht ahgehobene Dividentrn ... S er d. Neuregeluna der Beträge für Art. D. d. Verschtedene Buchschufden . . .. if. Tretes . es Beschlufses vom 22. Sep⸗ Der Gerichtsschretber des Amtsgerichts: 3) 3 50 3 22 G . ichts: 3) Zu B 50. Hohenlohesche Nähr⸗ Dorrmund, den 27. Mä 7 r . 27. März 1917 Vorstandsmitgl ed b randsmitgl edern bestellt; feder ist
b letzter Absatz der Satzung. % Der Bet Hes Melharieinmg sör doas op⸗ 8 9 Seen am Fötsorgewerl der gsep us W“ 89 545 vatde grung. 24 . 8 „ bb5bb 59 2 8 18 ch 58 „ er .
Re ztsanwälten. . Königliches Amtsgericht. — 4. ist nicht mehr Geschäftsführer Rremen. [742872 / Gerabronn. Die am 29. Janmar 1910 „ 1 In unser Handelerenftier Abt. B ig vertretenden Vo stanromitgstede vder mir
1 Nach Abzug: Oeagbrhck den 29. März 1917. a. der noch Artikel 2 § 2. Abs. 1 des .“ zaüan bb1 Gesch 8 89 ge [74636. ö] 2 Tinkowski in Berlin ist! In das Handelsregister ist cingetragen beschsosene Erböhung des Grundkapttals G eschäfisfuhrer. — Nr. 14 680. worden: sum 500 000 ℳ ist erfolgt. Das Grunt. beute bet der unter Nr. 577 eingetengenen! einem die Gefellschaft zu vertreten. e
Gesenschaft auf Gegensritigkeit Neach adrufühtenden Krtege. v⁰... 333,06 bach zu Brchum ist in die Liste der beim gboabe dvon . .. 43 328 333,06 43 328 333. F g 1nb 8 1 vsug. 82 b 1“ ziu Osnabruck. 1 G — sseeen Amm und Landgericht zugelastenen ⸗ Se.8J 2 brkakterHaftung. Sig: Berlin. Brasch &. Rorbenstrin, Bremen, 918 Die neuen Aktien werten zur Augtührung und Fischkonservonfahwik 4 dorf heute in der Liste de mn Feße nnegenstand des Unternehmens tt: ge.- Rosenberg Wesellschaft mit be. Keart Schwesinger, Carl Joahande Wi
l 1238 2 der Rechtsamwalt Miesten in Elberfel i. 7) Niederlassung A. von auf senen Antrog gelöscht worden. 1916 we ürhö 8 b Jsen gl6sc . 18 gen der Gewinnverteilung Fürhölter, Obersekretär. mittelfabrik, Aktten weig⸗ iali vzen wvehen der Gewinnverellang E — Königliches Amtsgerich9t. berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Dortmund. [74729]ꝙVorstandsmitgliede vezw. einem stenl.
Der Barttand. “ 8 12222 ““ Rechtsanwälte eing⸗tracen weigntederlassung der unter gleicher des Verschmel er Varstz 15 b. a er Reiche⸗ 58 3 18 b , Fee 1917 1 eeb 8 . 1 3 2¹ - seicher des Verschmelzungsvertrags 1 A. Sürbder. hant beretts gezahlten Ab3. 9 . 8 25 - v. der Ankauf und der Be firma in Berlin bestehenden Haupt⸗ Kasseler Hafe Nemage wecr 8. 8 8 schrüntrer Haftung“ zu Doremund belm Martin Dröscher und Paul o ef er Landgerichte präsibent. 1 enge. 9 ich, den 26 März sss . * onservenfabriken und die Ver⸗ niederlassung: Die Eintragung vom Akntengesellichaft in Cassel vom 18. Mar lgendes eingetrugen morden: Einst Berke, letzterer zu Berlm⸗Ir. erlch, de 8. 11““ Erzeugnisse soscher Fabriken. 9. April 1915 ist von Amts wegen ge⸗ 1916 verwendet. b Fräulem Frieda Rosenberg zu Dort. endrt; feder von fhnen ist kercchtigt. 18
chlagsdividende . . 8 c. 1— in den Reserpe- 1“ b [746381 Kbnigliches Amtsgericht 5 m Gem vundd 4666 121,2 1 54 294 454 Der Rechtsenwalt Ziervogel ist in⸗ 8 rnA. eenw eh dieses Zweckes ist die Gesell⸗ löscht. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, nund tit durch Beichuß der Ges⸗llschafter⸗ bemeinschaft mit ein ü 5 — — b akelcares⸗ oder ähnliche Unter⸗ An Stelle der ausgescheedenen Gesell⸗ 1 8 75 versammiueg vom 10. Januar alsag 8. mitaltet⸗ bemr. ernen — —
örsen⸗Automat 1SSenle Acsas lver vrsleiden . 988081 svolge Ablebers in ber Lußze der bei dem 74978.] ha- b . unterzeichneten Amtegerichte zugelassenen 82 iu erwerben, sich an solchen zu] schafterin Agnes Rothenstein sind: Crefeld. [74568] kura dexart erteilt, daß F üulem Frudat Norstandamitgltere G. m. b. H. Hamburg gr her as Reich gemäß 8 24 Zisfer 2 des (Rechtsanmwälte heute velbacht. Faenesh ”8 8*8 85 geen . ₰2 * 88 ₰ höer. deren Vertretung zu 1b1 Marie Baer, geb. Rorhenstein, in] Der bet der Firma Unipn , Rosenbera mit einem ꝓ Proturtsten 8 Fiena Ane. Die Auflhͤfung der Gesellschaft ist Bankgesetzes 2 326 8821 8 Ertenburg. am 28. Mäcz 191 . Ste E11—— 85 solche zu beereiben. Das Wiesbaden, GElisabeth Cohen, geb. mit beschränkter Haftung in Gowefeld Hemeinsch stfich zur Merzertung be funat ist ee an K. ß. W. 8. H8 s, 1. C. 2*½9. 8 2 * 2— . EI11“ Tie de⸗ ec. eughnh. . neh bhenah jal beträgt 30 000 N. Ge. Rothenstein, in Frankfurt d. M., Chan. eingetragene (Feschäftbrührer 1 ner, Dorrmund, den 27. März 19011. 8.H. E. u. Mertens und W. Uotlt ta. — — b. für die Anteilbeigner .. zügelasseneh Reochtsanwülte heute gelesct bara h faufmann Heinrich Sachs, lotte Tendlau, geb. Rothenstein, in Beckers in Düßeldorf⸗Grafenberg heißt Kontälichen Amfe ben dbehe en bwger worepr. 2 ill Map, beide in Char Chorlottenkung, mit Vornamen Edmund, nicht Gound. Pewem. Kuhr - — 8 d. 1 44430 erteilt an B——
arfgesotdert, sich zu meln Foehn pie 1915 wrrertelt ge⸗ e e ee. 124837] d9s 27. Mäns 1917 1 h6 82 ’ vtgecicht. bnuu beschraͤnkter ’ Charlottenburg veeeüchen In das Handelzregister ist am 27. Märt Marte Dorotder Mever —₰ . 1 Si 1“ u 5 1“ “ 1917 eingetragen zu 4£ 1897, 1 Hoͤppner. . Fex.
. Carl. M. Frank 116 549 456 745,58 zugclassenen Rechtbanwülle ist beute Königliches Lankgerich 16“ 1 “ 2 v11“