1917 / 58 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

zu Nappoltsweiler O. Elsaß. Die Atnonäre der Gesellschaft werden u der am Dienstag, den 3. April 1917, Nachmittags 3 Uhr, zu F5 in den Geschäftsräumen der Filiale Straßburg der Bank für Handel & IJn⸗ dustrie stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechuung vom 31. De⸗ zember 1916 sowie des Jahresberichts von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschaͤftsjahr 1916.

2) Beschlußrassung über den Abschluß

und die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Wrschiedenes.

Zur Teilnabme au der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nicht später als am

4. Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu diesem Zwecke bei der Gesell⸗

schaft oder der Bank für Handel &

Industrie, Filiale Straßburg 1. E., der bei einem deurschen Notar hiner⸗ egt haben und die Hinterle ung bei Be⸗ inn der Generasversammlung duech Vor⸗ konng von Hinterlegungsscheinen nach⸗ eisen.

Rappoltsweiler, den 6. März 1917.

Der Vorstand. 8 Binder.

[69286] Leipziger Immobiliengesellschaft. Die die jährige ord mliche General⸗ versammlung unserer Akttonäre wird Donnerstag, den 29. März 1917, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Leipzig, Prome⸗ gadenstraße Ne. 1, abg⸗halten. G“ Tagesordnung: 1) Beschlußfassung a. über den vom Aufsichtsrate ge⸗ öe“ Abschluß für das Jahr

b. über die Verwendung des Neber⸗ schusses. 2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichterat und den Vorstand der Ge⸗ seellschaft. 9 3) Aufsichtsratswahlen. 1“ Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung keilnehmen wollen, haben sich als solche durch Verze gung ihrer Aktien oder durch zu diesem Zwecke ausgestellte

Depositenscheine über Hinterlegung ihrer

Aktien auszumeisen.

Derartige Depositenscheine müssen ent⸗ weder von unserer Gesellschaft orer von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig oder von Behörden oder Notaren ausgestellt sein und die Nummern und die Nominalbeträge der hinterlegten Aktien enthalten.

Leipzig, den 6 März 1917. Der Vorstand.

169295]1 Norder Vank Aktiengesellschaft in Norden.

u der am 29 März 1917, Abends 6 Uhr, im Deutschen Hause in No den stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:

1 ) Geschäftsbericht.

) Bericht über die Prüfung und Richtig⸗ keit der Bilanz, Antrag auf Ge⸗

nehmigung der Bilanz und auf Ent⸗

lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Gewinnverteilung.

Neuwahl für drei nach dem Dienst⸗

alter ausscheidende Mitglieder des

Aufsichtsrats.

Diej nigen Aktiozäre, welche sich an der Generalversammlung betetligen wollen, haben Einlaßkarten und St'mmzettel spätestens bis zum 26 März, Abends 6 Uyhr, im Greschäftszimmer der Bank in Empfang zu nehmen. Die Aus⸗ abe erfolgt an di jevigen Personen, die hre Aktien ohne Dividendenscheine bei der Bank in Norden hinterlegen oder die Hinterlegung bei den Zweignieder⸗ assungen und Agenturen der Bauk oder auch kei einem Notar durch eine Beschei igung nachweisen. Die Hinter⸗ legungsbescheinigung ist der Bank bis

zum dritten Tage vor der General⸗

versammlung eizultefern. Norden, den 6. März 1917. Der Aufsichsrat der Norder Bank Akttengesellschaft. Seitz, J. Heuer, Vorsitzender. Schriftführtr.

[69287]

Leipziger Baubank. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Leipztaer Baubank wird Donnerstag, den 29. März 1917, Vormittags 312 Uhr, in Leivig, Promenadenstraße Nr. 1, Erd⸗ vescho. abgebalten. Tagesordnung: 11 Sesgleßfefuag. 4. über den Rechnungsabschluß für des Jahr 1916, b. über die Verteilung des Gewinns. 2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ 8 süöbtsrat und 8 Sn . Anf 2 zur Ergänzung des Auf⸗ sichtsrats

Leipzig, den 6. März 1917. Der Aufsichtsrat. er Vorstand.

[69214]

v1e““

Der Königlich bayerische Kommerzienrat Arthur Riemerschmid in Pasing ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Süddentsche Spiritusindustrie Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft zu Dresden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 26. März 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Börsensaale des Gastwirischastgebäudes im Städtischen Vleh⸗ und Schlachthofe in Dresden⸗A.. Schlachthofring 7, abzu⸗ haltenden 44. prdentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) a. Zustimmung zur Uedertragung von

Aktien. 1 b. Zustimmung zur Verpfändung von Aktien. c Zustimmung zur Zeichnung von mehr als 30 Aktien der am 28. März 1916 beschlossenen Kapitaler höhung durch die Vorstandsmitglieder.

2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto per 31. Dezember 1916.

3) Beschlußfassung über:

a. Genehmtgung der Jahresrechnung sowee der Rechnung über die Reeservefonds;

b. die Entlastung des Vorstands

und Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verteilurg des Reingewinns.

5) Beschäußfassung über Abänderung des WE1“ und zwar:

a. § 2 soll in Zakunft lauten: Gegenstond des Untern hmens ist: 1) Betrieb von Bankgeschäften aller

rt;

2) Uanterstützung von Handel und Gewerbe, insbesondere des Fleischer⸗ gewerbes dusch: .

a. Gewährung von Kredit in lau⸗

fender Rechaung;

b. Diskontierung von Wechseln;

c. Gewäbrung barer Darlehne gegen

Sicherhett;

cld. Verzinsung von Bareinlagen; bb. § 4. Nach Durchführung der am 28. März 1916 beschlossenen Er⸗

höhung des Grundkap tals soll § 4

folgende Fassung erhalten:

as Grundkapitel beträgt

1 200 000,— und ist zerlegt in

4000 Aktien zu 300 ℳ, welche ins⸗

gesamt voll eingezahlt sind. Die

Ausgabe neuer Aktlen für einen

höheren Betrag als den Nennbetrag

ist statthaft.

c. § 7 soll folgende Fassung er⸗ halten:

Ahbsatz 1 und 2 bleibt.

Witwen verstorbener Aktionäre

baben das Recht, die ererbten Aktien

bis zu ihrem Ableben zu behalten. Absatz 4 und 5 bleibt. Absatz 6:

Der Aufsichtsrat ist berechtigt, die Erwerbung von Aktien auch anderen Personen außer den in Absatz 1 ge⸗ nannten zu gestatten, sofern sie min⸗ destens ein Jahr lang alle ihre Bank. geschäfte durch die Dresdner Handels. hank, Aktiengesellschaft, erledigten und sich ve pflichten, dies auch fernerbin zu tun, solange sie Aktionäre der Ge⸗ schaft sind.

Absatz 7:

Aktionären, welche ge se von ihnen übernommene Verpflichtung verstoßen, kann die auf ihre Aklien entfallende Dividende entzogen werden, und sind dieselben verpflichtet, ihre Aktien auf Verlangen des Vorstands der Bank an andere Bezugsberechtigte zu verkaufen. Der hierfür zu zahlende Preis wird entsprechend dem letzten Verkaufspreis vom Vorstand fest. oos

d⁴ 8§8 wird dahin erweitert, daß die

Rechte eines Aktionärs auch dann

verloren gehen, wenn er gegen die in

§ 7 übernommenen Verpflichtungen verstößt.

9. § 11 soll künftig lauten:

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf von der General⸗ versammlung gewählten Mitgliedern, welche Aktionäre sein müssen.

Absatz 2 bleibt.

f. §12 Absatzl wird dahin abgeändert, daß die Mitglieder des Aussichtsrats anstatt wie bisher auf 2 Jahre in der Regel auf 3 Jahre gewählt werden.

Absatz 2 soll künftig lauten:

Die Amtsdauer der Aufsichtsrats⸗ mitglieder ist so zu bestimmen, daß allfährlich der dritte Teil des Auf⸗ sichtsrais auescheidet.

6) Neuwahl von statutengemäß aus⸗

scheidenden Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Aufsichtsratsmitglieder sollen nach dem abgeänderten § 12 des Staturs für eine dresjährige Amts⸗ dauer gewählt werden.

Der Geschäftsbericht nebst Bllanz, Ge⸗ winn, und Verlustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserer Geschäfts⸗ stelle, Ostra⸗Allee 9, aus. Druckeremplare davon werden unseren Herren Aktionären durch die Post zugehen.

Dresden, am 28. Februar 1917.

Der Vorstand.

H. Renz. R. Wagner.

Der Aufsichtsrat. (69298]

Obermeister Gustav Witzschel

1917

1ö1u1u“ 8

[692972) Actiengesellschaft Steinfels vorm. Heinrich Knab, Steinfels, Oberpfalz.

Wir beebren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 24. März 1917, Nachmittags 3 Uhr, in Nürnberg, Karolinenstraße Nr. 34, II Treppen, stattfindenden VII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des ““ sowie des früheren Vor⸗ ands.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind statutengemäß diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interimsscheine bei der Gesellschaft, bei der Bayerischen Disrkonzo⸗ und Wechselbank A.⸗G. Filiale Bayreuth oder bei einem Notar hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen. Das Stimmrecht kann auch durch schriftlich Bevollmächtigte ausgeübt werden.

Steinfels, den 7. März 1917.

Der Vorstand.

[69265] Barmer Actien-Gesellschaft für Besatz⸗Industrie

vorm. Saatweber & Co. in Garmen. Haupiversammlung am Montag, den 26. März do. J. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Gesell chaft. 3 Tagesordnung: b 1) Vorlage des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechn ung und des Geschäfts⸗ ber chts für 1916. 2) Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl der Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftsjahr. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. (Turnusgemäß scheidet Herr Johannes Lohmann aus.) Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptoersammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß § 22 der Satzungen bis spätestens 23. März ds. J. im 8neehessehense der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Essen, in Essen⸗ Ruhr zu hinterlegen. 8 Barmen. den 5. März 1917 Der Rufsichtsrat.

69260) . Märkischer Bank⸗Verein Akt. Ges.

i/Liqu. Cöln.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samsrag, den 31. März 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Gebäude des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins, Cöln, Unter Sachsenhausen, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnunga:

1) Vorlegung des Berichts des Liqui⸗ dators über das Geschäftsjahr 1916, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für dasselbe Geschäftsjahr.

2) Entlastung des Liquidators und des G

Aufsichtsrats. Nach § 25 der Satzungen müssen die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden

Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars vicht später als am

27. März 1917 bei unserer Kasse in Cöln, Hohenzollernting 97, hinterlegen. Cöln, den 6. März 1917. Mäürkischer Bank⸗Verein Akt. Ges. i/ Liqu. Janssen.

(68400] Hermannmühlen Aktiengesellschaft zu Posen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend den 31. März 217, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Posen, Wilhelmplatz 17]‧, statifindenden Beueral⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1916 2) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für 1916. 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung für 1916. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1916.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis zum 27. März er. einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Posen, oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und deren Depositenkassen sowie deren sämtlichen Zweiganstalten, oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, und deren Zweig⸗ anstalten, oder bei dem Bankbause Fene beeehslektnger in Berlin hinter⸗ egen. Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Posen, den 6. März 1917.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrvats:

Smosjewski, B

Hierdurch wird das Recht zur I

I1

[69405]

Aktiengesellschaft Karlsruhe.

ir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. März 1917, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Karlsruhe⸗Hafen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. agesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Aenderung des § 24 der Gesellschafts⸗ statuten. Karlsruhe, den 6. März 1917. Der Vorstand.

[69299] Geringswalder Bank in Geringswalde.

Die Aktionäre der Geringswalder Bank werden hiermit zu der Mittwoch, den 28. März 1917, Nachmittags ½4 Uhr, im Ratskeller hier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1916 sowie des vom Aufsichtsrat erstatteten Be⸗ richts. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen und über die Erteilung der Entlastung auf das Jahr 19138.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtgrats.

EIITI11 i. Sa., am 6. März

Geringswalder Bank. Tittes. Teuchert.

[69277]

Einladung zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft

Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa

in DNelmenhorst auf Dienstag, den 27. März 1917, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen.

Tages ve. :

1) Rechnungsablage. Bericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nach § 12 des

Statuts nur auf den Namen des be⸗ treffenden Aktionärs lautende Aktten und solche Aktien auf den Inhaber, die späte⸗ stens am 23. März 1917 im Ge. schäftslokal der Gesellschaft oder bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen hinterlegt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Depot⸗ schein eines Notars hinterlegt werden.

Bremen, den 7. März 1917.

Der Aufsichtsrat. Adalbert Korff, Vorsitzer.

[69281]

Eisenwerk Brünner Akt.⸗Ges. Artern (Prov. Sa.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. März 1917, 1 Uhr Mittags, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft u Artern stattfindenden 16. ordentlichen

eneralversammlung ergebenst ein⸗ geladen. b Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung: a. an den Vorstand, b. an den Aufsichterat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien drei Wochen⸗ tage vor dem Tage der Versammlung bis 5 Uhr Nachmittags bei der Ge⸗ sellschaftskasse, einem Bankhause oder einem Notar niedergelegt baben. Artern, den 5. März 1917. Der Aufsichtsrat. Goethert, Vorsitzender.

[59285] Grundstüchs „Antiengesellschast

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iu der Sonuabend, den 31. März 1917, Mittags 12 Uhr, in unserm Geschäftslokale abzuhaltenden 81 Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2) Beschlußfassung über die Entlastung bes Liquidators und des Aussichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

nahme an dieser Versammlung alle Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗ egen und dies durch Vorlegung eines Hinterlegungsscheins nachweisen.

Leinncg. den 6. März 1917. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in Lig. Der Liquidator:

v. Stieglitz.

Neue Karlsruher Schiffahrts

Nach § 10 der Statuten sind zur Teil-

* 8

6927909 1 b Süpang zur ordentlichen Geueral.

versammlung der Akttonäre der

Grohner Wandplatten⸗Fabrin Antien⸗Gesellschaft, Grohn,

am Freitag den 30 März 1917, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank Kommanditgesell. schaft auf Aktien, Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 4/7 1 (Eingang Portal II1). Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abrechnung per 31. Dezember 1916. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. . Stimmberechtint sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien ohne Talons und Coupons spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Deut⸗ schen Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Bremen hinter. legt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, den 6. März 1917. Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer.

te Hathol. Gesellenherberge Karlsruhe, Aktiengesellschaft.

Am Mit:woch, den 21. März 1917, Abends 6 Uhr, findet die diesjahrige ordentliche Generalversammlung im Kathol. Gesellenhaus zu Karlsruhe, Sofien⸗ straße 58, statt.

Tagesordnung: 1) . und Riechenschaftsbericht ür B

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats sowie Neuwahl derselben.

3) Anträge und Sonstiges.

Hiezu werden die Aktionäre mit dem Anfügen eingeladen, daß die Rechnung vom Tage der Bekanntmachung an im Kathol. Gesellenhaus, Sefienstraße 58, zur e durch die Aktionäte aufluegt und daß Anträge spätestens 3 Tage vor der Versammlung schriftlich an den Vorstand, Kaplan Rothenbiller, einzureichen sind. .

Karlsruhe. 6. März 1917.

Der Vorstand. Rothenbiller.

Gottschalk & Co. Aktiengesellschaft, Cassel.

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Diens⸗ tag, den 3. April dieses Jahres, Nuchmittags 4 Uhr, in unserem hlesigen Verwaltungegebäude statt und werden die Herren Aktionäre hierzu ein⸗ geladen.

8

(69280

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr 1916. 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verluft⸗ echnung sowie Beschlußfassung über ie Verwendung des Reingewinns nd Gewährung eines Sonderbetragt n die Aktionäre. 3) Enrlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines stellvertretenden Mit⸗ des Aufsichtsrals. 2 enderung der Satzungen. er zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nach § 19 der Statuten erforderliche Ausweis über den Akkien⸗ besitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Ver sammlung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden: 1) bei der Kasse der Gesellschaft, 2) bei dem Bankhause S. J. Wert⸗ hauer jr. Nachfolger in Cassel, 3) bei einem Notar, 4) bei der Reichshauptbank in Berlin. Cassel, den 6. März 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Moritz Wertheim.

669282]

Gesellschaft für Branerei, Spiritus- und Preßhefe-

Fabrikation vormals G. Sinner

in Karlesruhe-Grünwinhel. 31. ordentliche Generalver samm⸗ lung, Mittwoch, den 21. März 1917, Nachmittags 3 Uhr, Karlz⸗ ruhe, Hotel Friedrichshof, Karl Friedrich⸗ straße 28. gänzung der Tagesorduumng: 4) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitgliede. 5) Statutenänderung. Der § 15 des Gesellschaftsstatuts soll folgende Fassung erhalten: Die Mitglieder des Aussichtsrats erhalten für ihre Dienste zusammen: 9 % vom Rein⸗ gewinn, welcher nach Vornahnnt sämtlicher Abschreibungen und Rüch⸗ lagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von vier Prozent des eingezahlten Grund⸗ kapitals verbleibt, mindestens aber 2000 für jedes meitcien des Auf⸗ sichtsrats. Ueber die Verteilung der Vergütung unter die Mitglieder be⸗ schließt der Aufsichtsrat. Karlsruhe, den 7. März 1917.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Binz.

8 Werner.

8

A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Chöln,

169229]

Kurhaus Palmenwald in Freudenstadt.

Eisengiefferei & Maschinenfabrik

in Cöln ordentlichen Generalversammlung ein⸗

zen gen Aktionäre stimmberechtigt, welche

[69209

Vom 16. März d. J. ab gelangt der Zinsschein Nr. 43 unsrer 4 % Schuld⸗ verschreibung vom 15. Oktober 1895 bei der Löbauer Bank in Löbau und ihren Filialen, bei dem Bankbause

„E. Heydemann in Bautzen, Löbau, Zittau und Schirgiswalde und an der Kasse der Gesellschaft zur Einlösung.

Bautzen, den 5. März 1917.

Ahtiengesellschaft.

ppa. G. Lehmann.

s66091] Schoeller sche und Eitorfer Kammgarnspinnerei Ahktien⸗ gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 21. März cr., 11 Uhr Vormittags, im Hotel Excelsior stattfindenden

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1916 und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlusfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Antrag auf Aenderung des § 14 der Statuten.

9 Wahl des Aussichtsrats.

6) Verschiedenes.

iu der Generalversammlung sind die⸗

hre Aktien spätestens am vierten Tage vorher bei der Gesellschaftskasse in Breslau oder Eitorf oder bei dem

oder bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, hinter⸗ legen und bis zum Versammlungstage ke⸗ lassen. Die Hinterlegung eines Depot. scheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars in letzterem Falle, wenn der Depotschein mit Nummern verzeichnet versehen ist hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst, wenn die Deponie⸗ rung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den obengenannten Stellen erfolgt ist.

ö“

Breslau und Eitorf, den 8. März 1917. Der Vorstand.

[69249) Die Generalversammlung der

Privatbank Aktiengesellschaft

in Liquidation findet am 31. März 1917. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Misstonshotel in Hadersleben statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Liquidatoren. 2) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 3) Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und der Liquldatoren. 4) Wahl eines Ausfsichtsratsmitglieds. Die Liquidatoren: Johannsen. H. Ravn.

18eg

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjäbrigen, Sounabend, den 31 März 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Breslau, in Breslau, Tauentzienplatz Nr. 4—5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichtorat.

4) Beschlußfassung über Abänderung der Satzungen: §₰ 1, Aenderung der Firma der Ge⸗ selsschaft.

§ 2 Absatz 1, betr. den Gegenstand des Unternehmens.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank sowie ein doppelt ausgefertigtes, nach der Nummernfolge der Aktien geordnetes Verzeichnis derselben bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresduer Bank, Filiale Breslau, spätestens am 28. März d. Js. zu hinterlegen.

Breslau, den 5. März 1917.

Der Aufsichtsrat der

Lolat⸗Eisenbeton⸗Breslau Alkkttiengesellschaft.

O. Degenkolb.

Die dreiundzwanzigste ordentliche Weneralversammlung wird am

Donnerstag, den

asthauses „Perzog Christoph“, Stultgart,

Aktionüre freundlich eingeladen werden. Tagesor

3. Mat, Nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saal des Vereins⸗

Christophstr. 11, abgehalten, wozu unsere duung:

1) Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1916 und Gewinn⸗ verteilung, Entlastung des Aufsichtsrals und des Vorstands. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, und zwar an Stelle der satzungs⸗

Verlustvortrag

8 Besellschaft

Unkosten und Rückstellung

gemäß ausscheidenden Herren Friedrich Barth, Emil Lilienfein,

Adolf

Meyding und Ernst Weithrecht.

Geschäfte bericht und rats liegen im Lokal Stuttgart,

der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre auf

Bilanz nebst Bemerkungen und Anträgen des Aufsichts⸗

Der Aufsichtsrat.

[67451]

des Kasinogebäudes, Mülhausen i. Els.

Bilanz per 31. Dezember 1916.

Haben. .

———˖—O—’’

Gebäudekonto Kassakonto

Bank v. Elsaß u. Lothringen Rückständige Miete 889

90 000— 10342 3 55170

8 569 56

102 22168 Gewinn⸗ und

72 800 7 280— 4 547 95 6 792 75

646/42

1 588

39 56 102 224 68

Kapitalkonto Statutarische Reserve Außerordentliche Reserve Amortisationskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Dividendekonto Mietekonto.

Verlustkonto.

Allgemeine Unkosten... Amortisation f. 1916 Gewinn

2340/41 208 646,42

3 19483

Der Reingewinn v. 1916 wurde Dividende konnte nicht ausgeteilt werden.

Bruttoeinnahmen

im Jahre 1916 . 319483

ͥMᷣa--S

3 194 83 Eine

auf neue Rechnung vorgetragen.

[69218] Aktiva.

72 769 18 18 400 V

Grundstückskonto.. Kassakonto. Effektenkonto Debitorenkonto . Avalwechselkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

143 80 000

vpon 1915 2 133 415,51 Verlust von 1916. 2471L25] 2 135 88726 2 307 217 70¼ Verlustkonto

51

Gewinn⸗ und

6 Verlustvortrag von 1915 2 133 415

für 1917. 2 705

[2 1536 120 München, den 31. Dezember 1916.

Eisenwerk M

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Passiva.

2 185 500 29 217 8 811 80 000

989 2 700

Aktienkapitalkonto... e editorenkonto e6“* Arbeiterunterstützungsfonds⸗ Rückstellungskonto

G 2307 21770 am 31. Dezember 1916.

Gewinn aus Pacht, Ver⸗ kauf von Altmaterial und nicht aufgebrauchter Rück⸗ stellung

Saldo

233 2 135 887

2 136 120 1

ünchen A.⸗G.

vorm. Kießling⸗C. Moradelli ia Liau.

Bernhard Oschmann.

8

Aktivn. Grundstückskonte Gebäudekonto.

Abschreibung %%.

Mobiliarkonto EEö1“

Abschreibung 10 % . Inventarkonto.

Abschreibung 10 %

Maschinenkonto.. Zugang

Abschreibung 10 % .

Tiefbrunnenkonto.. Abschreibung 10 %

Eisfabrikkonto Zugang.

Abschreibung 10 % Kraftanlagekonto. EEö616*“

Abschreibung 10 % Bäckereieinrichtungskonto Abschreibung 10 %

Zigarrenkonto

Magazinküchenvorräle

Debitorenkonto: Bankguthaben Außenstände.

Bilanz der Sendig⸗H per 31. Dezember 191 8

otel⸗Aktien

88*

4

4 857 600 18 635 98

N7v58

24 381

32500

899

33 100 42

3 310

v 055

8186 78

28813

2681]2

8 000,—

3 760 23

11 700 25

1 176 03

5200—

650 2505

100 -

1 01570

1 300 1302

4 500— 8˙10 —77558 10 4 b08,10

33 38590 4 238770 13747

99 1216

Effektenkonto Vorschußkonto Kautionskonto 11““

Passiva. Hypothekenschuldenkonto . Aktienkapitalkonto.. .

Gehälterkonto Unkostenkonto ypothekenzinsenkonto. Avalprovisionskonto... Lohnkonto Versicherungskonto.. Telephonkonto.. Reparaturenkonto.. Beleuchtung⸗, Heizung⸗ und N1““ Musikkonto. Provisionskouto Räeklamekonto

Gewinn⸗ und Verluftkonto: Verlustvortrag aus dem Jahre 1915 Abschreibungen: Gebäudekonto Mobiliarkonto Inventarkonto. Maschinenkonto

Eisfabrik Kraftanlagekonto Bäckereteinrichtungskonto

Küchenkonto Bestände . Kellereikonto.. Bestände Wein. Bestände Liköre.. Bestände Mineralwasser.

Bierkonto. .

igarrenkonto...

8 Bestände..

Logiskonto..

Mietea konto 4“ ewinn⸗ und Verlustkonto:

Meobhiliar⸗ und Inventarkäufer Verlust..

Verlust per 31. Dezember 1916ü . Berlin, den 31. Dezember 1916.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

-————

Wasserkonto..

Juvaliditäts⸗, Krankenk.⸗ und Angestelltenbers. ..

8 228 823

3 109 502 35

10 584 20

5 850

37 762 07 54 08 4 47711

99 121 2 9 500— 2 213,15 9 500—

19 439,19

31

——x

7 750 000 350 000 128 823 31

8 228 823

31

71 149 31 795 415 922 25 000 - 20 539G 6 078 16 6 9259 1 053 25 038 06 14 728 3 007 51 2 509/ 51

24 381 3 310 2 681/32 1 176/02

650

9371 08 8 164 76

33 604 25

Otto Maurer, Vorstand.

782 463 8

62 804

59

8

2 993 36 263 750 33 171 100/48

3 477,01

163 622 01 19 439 19

182 483,86

19 439/19

1917, Januar 27. An Inventarkonto. Kassakonto

Kellereikonto Debitorenkonto Vorschußkonto. Kautionskonto Gewinn⸗ und Verlust.

2005,81 17 786 72 102 094,71 .2213 15

% 9

. .225128 1 910 828 25

Erudig Hotel Aktien

Leopold G

Der Liqu ottschalk, Justizrat.

1 689 276,30 Per Hyvothekenschuldenkto.

10 200 89 8

1917, Januar 27.

Aktienkapital 56 Krieditoren, Konto⸗ korrentkonto

ator:

gelenschaf in Liqu.

[68141] Eröffnungsbilanz der Sendig Hotel Artiengesellsschaft / Liqu. per 27. Januar 1917.

1 450 000 350 000,—-

110 828

1

e11qu“

1 910 828/22

[68142] 2 Nachdem die Herren Wasum, Rosen⸗

beim, und Justizrat Gotsschalk aus dem

Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗

schieden sind und die Herren Otto Mauter

zu Charlortenburg und Acthur Woog 3

Berlin⸗Schöneberg in den Aufsichtsr

einget eten sind, besteht dieser zurzett au

Woog zun Berlin⸗Grunewald al

Vorsitzender,

2) dem Baurat Robert Leibnitz Blankensee bei Trebbin,

3) dem Direktor Otto Maurer zu Cha lottenburg,

4) dem Herrn Arthur Woog zu Berlin⸗ Schöneberg. 82 1

Berlin, den 1. März 1917.

Sendig⸗ bec. Pevexe nbahtchn

n Liqu. Justizrat Gottschalk, Liquidator.

[69264] 8 8 Bremer Woll⸗Kämmerei.

Die Aktionärec unserer Gesell chaft werden zu deram Freitag. den 30. Mär 1917, Mittags 12 Uhr, im Bank ebäude der Deutschen Bank Ftltal⸗ Bremen in Bremen, Katharinenstr. 5/7 I. Etage, statlfindenden 24. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein geladen. t

—“

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

des Jahresabschlusses für 1916.

2) Beschluß über Vertellung des Rein⸗

gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtzratswahlen.

Die Altionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktten oder die darüber lautenden Hinterlegungssch ine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens am 23. März 1917

in Bremen: 8 bei Deutschen Bauk Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, in Berlin: bei der Deutschen Bank,. bei der Dresdner Bank, in Augsburg: bei der Bayerischen Verrinsbank Filiale Augeburg, 1 bei der Deutschen Bank Zweigstelle Augsburg 25 gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Summkarten werden bei den Hinterlegungsstellen aus⸗ gehändigt, bei welchen vom 16. März ab auch der Geschäftebericht für das Jabr 1916 nebst dem Jahresabschluß eingesehen bezw. in Empfang genonlmen werden kann. Blumenthal (Hannover), den 6. März 1917.

der

Bremer Woll⸗Kämmerei. Rich. Jung. A. Bietenholz. 1

(69292] .“ Joh. C. Tecklenborg A.⸗G. Schiffswerft und Maschinenfabriz

Bremerhaven. Einladung zur zwauzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 31. Mürz 1917, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage pro 1916. 2) Beschlußfassung über Gewinnvertet,

ung. 3) Ersetlung der Entlastung. 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. 5) Planmäßige Auslosung von Anteil⸗ scheinen unserer 4 % sowie 4 ½ % An⸗ leihe. 8 Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 22 des Statuts bis zum 28. März n. c. bei einem Notar gder in unserem Geschäftslokale, in Bremen bei der Bremer Bank, Filiale der Dresduer Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank sowie bei deren übrigen Nieder⸗ lasfungen in Deutschland zu erfolgen. Die Eintritts⸗ und Slimm⸗ karten müssen spätestens am 29. März cr. gegen Einreichung des Hinterlegungs⸗ scheins in unserem Geschäftelokale oder bei den vorstehend aufgeführten Banken in Empfang genommen werden. Bremerhaven, 6. März 1917. Der Aufsichternt. Ed. Michaelsen, Vorsitzender.

Nene Tuchmannsartur A. G. Bischweiler 1 Els. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 26. März 1917, 3 Uhr Nachmittags, im Sitzungssaale der Banksicma Pick, Schlao⸗ denhauffen & Co. in Straßburg f. Els. stattfindenden Generalversammlung erg. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorftant 8.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Entlastung des Vorstandd und des Aufsichtsratz.

6) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Bischweiler i. E., den 5. März 1917 88 Der Vorstand.

Ch. Klein. Pleufer.

1) dem Geh. Kommerzienrat Julius