1917 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

Zeuntsche Verlustlisten. (B. 338.) 8. März 19127. ͤ“ eichsan

rl, Anton, Utffz. 17. 7. 81 Bärnreuth schwer verwundet A Michael 29. 8. 94 G. shei ü itten 8 1 ö163“ 8 3 Uiffs 8 Bärnre ch K „Michael 29. 8. Gommersheim, Pfalz vermißt. Kohlmann, Hans —. 12. 4. 94 2 „Mittelfr. bisb. ver⸗ ““ 8 v— 10. 5, 91 Reedersimten. Pialz 1. verw. Keller, Watter, Vaselpw. 7. 12. 92 Georg⸗Marienhütte, Pr. mißt (V. L. vnens ge, httafe e Phec der 4 1““ 1. 8 I1 *n h. on 8* . 8 e er, Lorenz, Gefr. 21. 2. 83 Dörfl, Oberb. 1. v. zulius 19. 8 2 9egewaben, d. Unfall l. verw. Kellerer, Joseph, Gefr. 9. 10. 89 Pu „Oberb. bisher Kolb, Kaspar 29. 3. eubii 1 ßt „Julius 19. 5. 87 Neustadt a. M., Unterfr. bisher leicht verwundet (V. L. 11), auch vermißt. G (V. 8 8.788. Ueehr böehs vermißt

chwer verwundet (V. L 297), auch vermißt Kellner, Sie - O 1 1 5. 950 Ig 8 . 8ZER11ö1u168 z. . gfrid 11. 1. 96 Walderbach, Oberpf. schwer Kolb, Otco 18. 12. 95 O enbach a. Qu., Pfalz 8 Ir 122 1 15 Msrti 1I 9. 29 Stein, Niederb. I. verw. . verwundet, 27. 9. 16. Kolbeck, Roman 28. 2. 9e J.. Tee fa see 8 10 ,89 GSlasbülte, Oberpf. bisber per. Keltsch lnicht K b⸗ tsch], Nikolaus 20. 2. 86 Edlendorf, verwundet V. *o 291, auch vermißt. 8— 8 mißt (V. L. 311), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Oberfr. bisher verw. (V. v. 86), auch vermißt. Koller⸗ Franz Uiffz. 20. 7. 83 Regensburg durch Unfall 8 8 85 3

Irl, Joseph ““ Oberb. schwer verwundet, Kemmer, Feßern 29. 10 94 Osseld, Unterfr. schwer verw leicht verwundet, w. b. d. Tr 8 ö 1 demmer, Karl 14. 2. 97 Kusel, Pfal; vermist. Kollmannsberger, Matlhias 29. 12. 97 Wolnzach Ohe⸗

Ittel, Philipp 13. 1. 79 Friedelsheim, Pfalz leicht verw. Kempf, Joseph 22 9. ü8 e bisher schwer 8— bisher vermißt (V. L. Ree e.

1 8 . . verwundet (V. L. 304) auch vermißt. priv. Mittlg.). 1 8 .

999, GFena⸗ 8 88 8b 96 Theuern S.⸗Mein. leicht verw. Kern, Alois 17. 2. 84 Loppersdorf, Niederb. leicht verw. Konrad, Georg 10 2. 91”Narnberg, Miitelfr. gefallen. 6 Sen. b

Jacob, Georg 95 Frankenthal, Franz bisher vermißt Kern, August 11. 9. 96 Heilgersdorf Unterfr. schwer verw. Konz, Karl 18. 4. 80 Kongersreuth, Oberpfalz bish. vermißt MT 5 8* j Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits-

ehe —„ V. L. 289), in Gefgich. (n. priv. Mutla.). Kern, Julius 24. 10. 87 Burghaslach, Mittelfr. leicht ver⸗ EEe“ ers 8 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 6 30 ₰. ZZ eeile 30 ₰, riner 3 gespaltrnen Einheitageile 50 ₰.

Jacob, Heinrich ““ ö“ bisher schwer ver⸗ wundet, b. d. Tr. Foob, Aegidius Felrr 9. 10.96 Wasserlosen, Unterfr. vermifßt. Alur Hostanstalten nehmen Aestellung an; für Berkiu e.n. 1 . .“ —¹ Anzeigen nimmt an:

Fähn, Ernst, Gefr. 9. 10 94, Falkenstein. Gachsen efal Kern, Kar⸗ 15. 6. 87 Gärtenroth, Oberfr. gefallen. Kopfmüller, Otto 15. 11. 91 Albaching, Oberb. durch den Postanstalten und Zritungsspediteuren für eeüwn 1 4ꝙ Ksnigliche Expedition des Reichs⸗ und Ataatsanzeigers

Jäuker, Xaver 20. 5. 96 Ländoberz Vberb. sgera 8* Kerner, Johann 11. 3. 94 Chieming, Oberb. schwer verw.] „. Unfall leicht verwundet, b. d. Tr. anch die Exprdition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

88 wundet (B. n 8 e höfb.: bisher schwer Kertb, Rudolf Utff⸗. 8. 9. 96 Mußbach, Pfalz schwer verw. Korn, Alfred, Rittm. d. R. (1. Chev. Regts.) 15. 3. 80 Nürn⸗ Einzelne Nummern kosten 25 ₰. I1 11“ däaesdxere 8s

Jahreis, Fritz 2. 12. 97 Oberkotau, Oberfr. leicht verw. eßler II, Frtz, Gefr. 25. 11. 96 Erlangen, Mittelfr. durch berg, Mitzelfr. durch Uinzal schwer verwundet. b 1917 März, Abends. .

——

H Ire c 2 9 8 8 5 299 92 :22½ leinkaufs⸗Genossen⸗ 9 d er Karl Jakob, Gefr. 7. 5. 93 Ulm, Württb. schwer Kotz, Joseph 23. 9. 93 Schober, Schwaben bisher vermißt Teiles: 4. vvI“ Jantz, Otto, n. r 3 d Neubemsbach, Pfalz gefallen. . . Geeeondet. t 8. 11. 16. Kracher, M. (B. 8. x276) verwundet, 14 6. 16. 8 Inhalt des wntlichen Als zuständige Stellen sm Eimne des § 3 werden für Her⸗ wb e he Jedelhauser, Anton 8 96 Köngetried, Schwaben Fiesen, Hüne 6 8neex Pla 8. 88 bisber vern ssatiag t 7 densverleihungen zc. 1 8 8hg neeh 8 negt 1nr Hebge General Ulcgene 88 8898 Eihmündung 8 4 schwer verwundet. Kie G 11AXXA“; Fritz Gefr. . 93 Gerold 1 b Eö“ 8 . 1 Jen newein, Christian 15. 8. 92 Bottenbach, Pfalz l. v. Kiendl, Lutdwig 20 9. 93 26 . Oberpf. bisher Krämer, Fritz Hüitr. uu““ 8 8 d’e. üatsen. Unterfr. Deutsches Reich. 1 8 3 kbommando des I. Armeekorps 4) 88 Hepvel esire Frahepn die Muschelvertriebsgesellschaft Jenuwein, Franz 11*“ 6. 85 Göllingen, Schwaben Kiesel, Eruar FranFern e 11 1 8 Krämer, Johann 30. 7. 87 Störnhof. Oberfr. bisk verwendet bekanntmachungen über den Absatz von Krabben und von vovinz Well dic nseberg, schaft West⸗ zur Grenze der oldenburgischen .Unterweser’ m. b. H. in Geeste⸗ JFoa, Ernst 27. 1. 95 Adelsberg. Unterfr. gefallen G 21. 5. 97, Haisesslautern, Plais l. v, b. d. Tr. Krämer, Joh (Berꝛ in V. L. 201 zu . 109 Gr. Seemuscheln sowie über den Absatz von Fischen im Küsten⸗ I der Probnte . preußen G. m. b H. in Danzig, Aemter 5 9 die Fisch und Muschel⸗Vertriebs XA 89 2 7 984 8† E 5 8 Freb⸗ . 1; hann 23. 4. 93 Oberfe vorf, fr. bisher ; 8 efeg 8 5 b r o 8 1 1 vschel⸗ 4 8 Jochbeim, W niffhn 8 8 8. eer cett Hessen 8 4 aig. r 18. 5 86 8 , J 1“ db f 1n . 8 „gebiet 1398 betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ 3) des Regierungsbezirks Köslin 87 ““ 5) bangiscfen veente und gesellschaft.⸗Ostfreslaad m. Jöchel, Heinrich 29. 6. 99 Eberstadt, Hessen leicht verw. Kirchbichler, Michael 3. 1. 82 Forst, Oberb. leicht verw. Krämer, Karl 26. 4. 97 Laumersheim, Plalz leicht ver⸗ heaeaege Uruchnehmungen 4) des Regierungsbezirks Stettin die Stttiner Fischbandelsgesell⸗ Varel bis zur holländischen b. H. in Norden. 8 88 er, Karl Frierich —n8. 96 Beilsgbeim, Glsat n . Kirchgäßner, 1““ I“ Pfalz I. verw zandelsverbote me 6. 5 dh2h neror 8g 3 72„ b gu 2 9. 6 ann adt, P 3 Rierr. is 2 . 8 8 4 9 9 8 - 9 22 8 1 3,5 2 8 8 1 5 1g 8 e; 1 e 9 E11““ falz isber Kirchmeier, Georg . 30 9. 76 Sünzhausen, Oberb. schwer Kräußel, Michael, Gefr 12. 3. 77 Nürnberg, Mittelfr. 1 d. Königreich Preußen. 5) 9 Stral b Rügen m. b. H.

verwundet (V. L. 291), gefallen. X 82 8 8 8. ö““ Unfall leicht verwundet. Korn, Leonhard 9. 1. 97 Steinsfeld, Mittelfr. schwer ver⸗ Fehrsdorfer, B18 11“ Se Keßler, Gustav, Krankentr. 30. 10. 94 Frankenheim, Unterfr. „„wundel, 9. 12. 16. Be lin Freita den 9 Jakobs, Georg 2. 2. 95 Kleinkarivach Paly g.). leicht verwundet. Kornelv, Wilbelm 2. 5. 91 Verg, Pfalz leicht verwundet. . rlin, F g. 4 8 „Georg 2. 2. „Pfalz —,. vermißt. Kett, Fritz 18. 10. 97 Mylau, Sachsen leicht verwundet. Kotschenreuther, Johann, 22. 4. 97 Lirnbaum Oberfr., J. v. 1

anker, Joseph 8. 9. 92 Woypmannsdorf, 2 berpf. schw. v. 8 27 10 85 Shphnftgrhans 3, Josevhh 19. 3 9oh s Janson, Adam 3 11. 96 Rödersheim, Pfalz leicht ver⸗ Ketterte⸗ Bembard, 25. 10 85. Münsterhausen, Schwaben J. v. Kotz, Joseph 19. 3. 90 Wolftatsbausen, Oberb. gefallen . 7

1I11.¾““

8929 Wer Zubereitungen von Seemuscheln (Seemuschelkonserven) ber⸗

F. 8 8 1 Thristi 5 Sht ; . 1 Ueber⸗ Jost, Janaz 8. 12. 96 Herbitzbeim, Pfal; schwer verwe pperwundet, 25. 1. 17. Kraft, Christian 27. 10. 85 München leicht verwunder. ungen, Standeserhöhungen und 1 Stralsund, stellt, darf die Zubereitungen nur mit Genehmigung der Jost, Peter 10. 10. 96 Hrmesheim, Pan S Kirchner. Heinrlch 28. 4. 94 Biebrich, Pr. I. v., b. d. Tr. Kraft, Friedrich 14. 10. 96 Kischenreinbach. Oberpf. bisher Sne. eeseeetaene b höhung 6) der Großherzogtümer Mecklen⸗ v. Frnelun,, „Schwerinsche wachungsstelle für Sermuscheln oder mit Genehmigung der nach § 4 Jüngling, . . 23. 2 89 Heidelberg, Baden bisher Kitdör⸗ Johann 8 Oberb. 8. 85 verw. Kraft, Georg 1ge Se. her. Ft lg.) da e. 1 ) Cchnene⸗ und Mecklen⸗ Fischhandelsgesellschaft m. b. H. zuständigen Stelle absetzen. 84 wer verwundet (V. L. 309), 22. 9. 16. 5 „Daniel 26. 3. 97 Hochspever, Pralz gefallen. 8 1 111“ uch, UUnterfr leicht verwundet. 1 z0 1 8 4. 8 In,Z. bn na.. ““ Peng 12 darch hnfal Kirschner, Georg ““ 91 Pfofeid. Mittelfr. bisher ver⸗ Kraft, Johann Georg 10. 10. 96 Michelteld schw. v., *† 28. 12. 16. Wekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April burg⸗Strelitz sestadt die dünenereeschhandelezeselschaft Als zuständige Stellen im Sinne des § 3 werden für Hersteller, leicht verwundet, b. d. Tr. 4 mißt (V. L. 312), in Gefgsch. Kraft [nicht Kraffi), Oskar 17. 1. 81 Matzenbach, Pfas 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes⸗ 7) der freien und Han ans m. b. H. in Schlutup deren gewerbliche Niederlassung liegt im Gehtete: Jung, Peter 31. 8. 78 Mehlbach, Pfalz gefallen. Klausecker, Georg 1. 5. 94 Ohrenbach, Mittelfr. bisher bieher verwundet und vermißt (Ber. in V. L. 250 herrlichen Erlasse, Urkunden usw. Lübeck und des Fürstentu I“ 1) der Prcovinz Oüpreußen das Stellvertretende G“ 8 ung, Philipp 3. 9. 95 Alrleiningen, Pfatz schwe leicht verwundet (V. L. 322), 4. 11. 16. Irois t 1.“ Euttn Istein die Schleswig⸗Holsteinische Fisch⸗ kommando des 1. Armeekorcwz wundet, 2. 2. 17. Klaußner, Friedrich 4. 11. 85 Röckenhof, Mitielfr. bisber Kraller, Alois, Uiffz. 1. 1. 93 Crabenstätt, Oberb durch 8) der Provinz Schleswig⸗He 88- bandelsgesellschfftt m. b. H. in Köntosberg⸗ Junkes, Bartholomäus 31. 12. 84 Winhöring, Oberb. töd⸗ schw. verw. u. vermißt (V. L. 289), in Gefgsch. S⸗. Alehas Uufall schwer ve wundet. cußer in Altona n. 5 8 5 121 2) der Provinz Westpreußen die Fischhandelsgesellschaft -n⸗ lich verunglückt 18. 1. 17. (n. priv. Mirtlg.). K ramer, A hhn, Lin. d. 1 Inf. 15 9. 89 München I. v. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kreisen Pinneberg, en 8 8 ö11AA4“ preußen G. m. b. H. in Danz 2 Klebl, Joseph 6 2. 96 Mauern, Oberb. bisher vermißt Kramer, August 25. 12. 96 Nürnhberg. Mitteifr. leicht verw. Seine ale 8 Stormarn, Eiderstedt, Frhern 1u“ 8 3) des Regierungsbezirks Köslin die Fischhandelsgesellschaft m. b. Kadisch, August 6. 10. 95 Kaiserslautern, Pfalz leicht ver⸗ (V. L. 291), in Gefasch. Kramer, Joseph, Gefr. 23. 12. 93 Ussenburg, Schwaben = dem Geheimen Regierungsrat Seering bei der Eisen⸗ Husum, Sürer⸗Dithmarschen, .““ H. Hinterpommern in Köslin, 88 wundet, b. d. Tr. Kleemann, Friedrich 23. 11. 96 Kurzenaliheim, Mittelfr. K. bj jichwer verwundet. . bahndirektion in Danzig den Roten Adlerorden dritter Klasse order⸗ Düthmarschen und 4) des Regierungsbezirks Stettin die Siettiner Fischhandelsg sell⸗ Kächele, Joseph, Gefr. 15. 1. 79 Donauried, Schwaben schwer verwundet, 27. 12 16. ; e e 8 88 95 Oberthulba, Unterfr. schw. v. mit der Schleife, 1 Herzogtum Husum, die Schleswig⸗HofstetnischeKrtegs schaft m. b. H. H6“ 8 8 8 3191 ; 2 do⸗ bith⸗ in Büfum un 8 ein, Alois Jakob 23 9.97 Donsisders, Pfalz leicht veww. K 8 L. 312 ¼ in Gefgsch. HE’“ Oberpostsekretär, Rechnungerat marschen und Süder⸗Dith⸗ in Büsum, H in Stralsund, ein Gustav 28. 11. 86 Ludwiash, 8 8 ratz, Josepb 8. 4. 93 Miegersbach, Oberb. leicht verwundet. [rat Beck in Cöln und dem erpostsekretär, ewn. marschen 1 8 8 zmer Mecklen⸗ die Mecklenburg⸗Schwerinsche GI L111“”“ 8 E. rS. 8— 8 8. 8 EE 7 Schultz im Reichspostamt den Königlichen Kronenorden dritter 10) de fraes und Hansestadt 8 6) 8. Fissegases H Fischha aeeezclscaft 18, . ißt (V. L. 315 9, sch. 11“ 8 hann, Gefr. 3. 6 92 Unfinden, Unterfr. bisher lase urg außer dem Am 2 m. b. P. 75. St. in Wismar, muißzt (V. L. 315, in Gefgich. (n. priv. Mittig.). vermißt (V. L. 310), verwundet in Gefasch. kle. Zollsekretär Rasch in Memel und dem Eisenbohn⸗ bürtel sowie des Gebietes ker ö bun g.St elitz asestadt Lübeck die Lübecker Faschhandelsgesell⸗

ein, Johann, Uiffz. 20. 4. 92 Petersberg, Pfalz leicht v. 8 ; 8 zuiali eböbe der zteien und Ha s S ein Joseph 30. 5. 92 Kaiserelautern, Pialt leicht vern. Kraus, Joseph Sbeane ehieh vermißt sverkmeister a. D. Jost in Hannover den Königlichen Kronen⸗ Htaänt Ates er te . ) vekehen a hansag e ti eschan w. b. H n ser zi. e

inhenz, Franz 20. 10. 96 München gefallen. Kra insgs . rden vierter Klasse Steinburg, Pinneberg, Stor.. 1“ 8) der Provinz Schleswig⸗Helstein die Schl⸗swig.Holsteinische Fif y, Karl 25. 10. 95 Wachenheim, Pfalz leicht verwundet. Kr 1 Nag.n t. 8— Lschenbach, bee b dem Sbe lasses sistenten a. D. Krahé in Eschweiler, vad hes H Lanbkrrtses . in Alton und den Kreisen bhandelsgesellschaft m. d. 8

ng, Benedikt 15. 3. 89 Nettersbausen, Schwaben 1. v ; 1 Steinburg. Star⸗ b 19. 7 97 Schg 2. nicht gefallen (v. N.) (Ber. i. V. L. 248 Landkreis Aachen, das Verdienstkreuz in Gold, heenee F.ee. 9 ““ 19. 7. 97 Scheinfeld, Mitiel⸗ V. L. 235). debes in G.e 26. 9. 16 8 dem a. D. Engels in Troisdorf, 11¹) be n⸗ Ritzebüttel ee“ va, Ceb.

Z mißt (V. L. 136), G Krappmann, Johann 3. I1. 83 Roth. Oberfr. bisher ver⸗ gj

i, ec greichan. S. n Per. ETEbö KI 8 mißt (V. Lin a Se in Burgsteinfurt, dem Eisenbahnverkehrskontrolleur, Fe 8 v . 2 „1

1 Wiürttbg, richtig aufgeführt. Kl. Käferlein, Gustav 25. 11. 81 Erfurt, Pr. bisher ver⸗ Kl 86 wundet (VP. L. 17), auch vermißt. Käs, Georg 22. 12. 94 Fehrsdorf Oberpf. bisher vermißt Kl (V. L. 311), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Kl Kl. l

Käsmayer, Joh. Bapt. 6. 5. 91 Biburg, Oberb. gefallen. Käufl, Wilhelm 4. 3. 89 Straubing, Niederb. Kager, Franz Xaver, Gefr. 17. 4. 93 Walding, Oberpf. l. v. Kaindl, Joseph, Gefr. 5. 12. 93 Friedberg. Oberb. gefallen. K Kaiser, Jakob 19. 3. 87 Münzesbeim, Baden gefallen. Kaiser, Joseyh 3. 11. 76 Kager, Oberpf. durch Unfall verl. K Kaiser, Wilhelm, Ltn. (18. Inf. Rgis.) 18. 11. 94 Landau, K falz leicht verwundet, b. d. Tr. K

K

K

K

franken leicht verwundet. K Ludwi qohg 4 8 2 1 8 2 28 88 1 . p. H. in Cux Husum Süderdithmarschen, ößinger, Johann, Gefr. 2. 7. 84 Bruckberg, Mittelfr., I. v raus, Ludwig, Waffenm. Geh. 6. 5. 92 München leicht Siegkreis, und dem bisherigen Wächter beim Königlichen chaft 6. G. m. b. H. mn Caß⸗ Foen dithmarschen und Her⸗ ostermayer, 28. 1. 96 Nieberarnbach Bkerb 1 verwundet (V. L. 324) ist zu streichen, da bereits G&† Berli enreich das Kreuz des Allgemeinen u“ s . SSe 8 WI’ o 8 Andreas, 28. 1. 96 Niederacnbach, Oberb., I. v. ““ 1 12) der freien und Hansestadt die Küstenfischerei Unterweser⸗ zogtum Lauenburg Schleswig⸗Holsteinische

in V. 32 üh 8 in V. 321 aufgeführt. Ehrenzeichens, 9) der Kreise Tondern, Husum, die 0

n Hans 18. 4. 96 Weißenhorn, Schwaben durch i1. ( t ipti 1 3 8 Krause, Emil, Gefr. 10. 11. 89 Lüptiz, Sachsen vermißt. dem Bürgermeister Alihaus in Münchhausen, Kreis Bremen, dee Regierun sbezirks Jade G. m. b. H. in Norden Eiderstedt, Norderduhmarschen Kriegs⸗Schaltier⸗Gesellschaft m.

Kaltei 8. Joseph, 18. 3. 83 Dachau, Oberb. gefallen. Kamm, Adam 10. 9. 95 Euerfeld, Unterfr. leicht verwundet.

Unfall leicht verletzt. b. H. in Büsum .H. üß Kammerlohr, Martin 24. 5. 94 Oberkienberg, Oberb. 1

t 8 Krauß, Franz 9. 12. 82 Edighei Pfalz leicht verwunde 1 8 1 8 1 tz, Joseph 7. 4. 96 Mömlingen, Unterfr. schwer verw. V8 digheim. Pfalz leicht verwundet. neg rimi mann Weiß in Berlin das Stade, des Großberzogtumns ham, Süͤ schen fi - 8 Oberk vfel, Anton Sebastian, 3. 9. 96 Erlabrunn, Unterfr., gefallen. Kan „at 8 88 97 G Pfalz vermißt. 78. v chußz g Oldenburg ohne die Fürzen⸗ 8 10) scen, adt die Kriegsfischindustrie „Elbe“ Meber vermißt (V. L. 314), in Gefgsch. (n. priv. 8 2 3 9s 2.5.,1. d6 Heidesiem⸗ Pralz leicht verwundet. Jo 8BEE. A. Sre⸗ Eifenbahns chlossern Meier in Euskirchen fümer Eutin 88 8 Hambuvrg außer dem Amt G. m. b. H. in Alilona, 8 .). ab, Alois 28. 7. München vermißt. 5 St (B. L. 288), in Gefgsch. isher 5 iers F das Amt Jever jsch ü 1 b 1 Kam 91 a 8 5. 88 Süßkofen, Niederb. Nugust, Gefr. 8. 9. 184 Föceltenmige- ’“ (n. 11’“ 1 8g 1 und Meurer in Cöln⸗Nippes das Allgemeine Ehrenzeichen in 13) de. heeberasts Aurich, die Filcf. gen. r ,g V 1 1“ 1 eicht verwundet, b. d. Tr. napp, Ludwig 18. 5. 89 Geije höring, Nirberb. —= sch. p. . la ard 18. 10. 97 Nebelsheim leicht verwundet. Bron owie mts Jerer und der in triebsgesellscha DOst fries⸗ 4 8 9 Kappel, Jakob 8 88 16“ Pr. durch Unfall leicht Knauer, Andreas 28. 4 83 München bisher ö“ Ferrah. 88 3. ö“ schw. v. Leutnants der Reserve Hauske, Lurch und Stertz Uübelushaben belegenen Be- land“ m. b. H. in Norden, erwundet, w. b. d. Tr. (V. L. 199). G f. : e, 5. 82 Jegerbach, pfalz gefallen. 2 zu ver 8 s te und; Kappendobler, Markus (nicht Mar] 1. 5. 81 Wald a. Alz, Knecht, Eugen 7. 5 91 ö“ Kreb, Johannes, Vzfe dw. u. Offz. Stellv. 31. 8. 84 Bohen⸗ [dbie Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. 8 füebe eotschen Reiche, sowelt die Blvnenlärdische Kriegsfüsh und des Sladt⸗ und Landkteises v Niederb. (V. L. 63). Kneuer, Joseph, Getr. 7. 8. 93 Großbardork, Unterft. —. 1. v. Krebs, Peter, 0. tbal, Pfa z schwer verwundel, †. 2. 1. 17. nicht die unter 1 bis 13 be⸗ industrie G. m. b. H. in Harhurg. Ritzebüttel die Muscheleinkaufs⸗Genossen⸗ Karg, Augustn 18. 10, 89 Serähaufen, Schwaben biöher d. Fesbemn vermiht (B. &. Z15), in Gesgsch. rehn, Jobann Michaen 17. 19. Dentsches Reich. kommen, baven, Fiichereibafen,. b ermißt (V. L. „G †. (n. prw. Mittlg.). 8 Michagel Geneger vermißt (I. v. 315), verw. in Gefgsch. 1 Den 3 nei. 86 rüft nf Kars, Wühelm * 2 89 Kapfelberg, Nieberb. schwer verw, Knodt, Friedrich Eo 8 18 89 96 Kleinniedesbeim, Pfalz Kreiner, 1““ 8 18 92 Reichersdorf, Niederb. 8 bezeichnet. § 5. 8 be u“ 12²) in Norden⸗ , r 1 schwer verwundet. 8 8 8 1 Vorschriften dieser Bekanntmachung remen, gebenn Karlhuber, S 27. 8- 88 Pfarrkirchen, Niederb. Knöpfle, Peter 15 6 1““ Kreischer, 7. 94 Obereisenbach, Pfalz 1 den Absatz von Krabben. Ebb1“ säen die S 398 des v Fen. wer verwundet. Knöö „Georg 16. 1. 88 8 F- 1öu. 8 hwer perwundet... 8 8 8. 8Gu“ rcuna vom 28. Nope 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1303 Dldenburg ohne feold Karmann, Karl Shn12 94 Burglengenfelb, Ob;ß S Fn g fe zcztecch 8 8 öeu6 Kreitmaier, g. 18 heeehe schwer 8 Vom 7. März 1917. Fecbeessg gane L“ 1 hng S Ui zu zeha⸗ lͤmer Eatie und Börtenfeld 8 wer verwundet u. vermiß .L. 306), in K Foh Enkenbach, Pfalz .“ Arwundet (B. v 291), auch vermißt. v16““ des 8. . ig über „Meark oder mit einer die straft vwif, enie ngobezirks Aurk esgsch. (n. priv. Mittlg.) b B 8 8 88 95 Ce c Pfalz gefallen. Kremer, Johann 10. 3. 91 Neuensee, Oberfr. bisher ver⸗ Auf Grund des § 2 der Bekanntmachung 916 (Rei tausend Mark LEö deee die sich die straf. 13) des Rezterungsbezirks Aurich, die Fisch⸗ n Vare Karxy, Leonbard 27. 10. 75 Gün enausen, Oberb. schw. v. ah“ ““ 99 832n gefs 88 9 1 88 mißt (V. v. 181), G. t. 1 sichtigung der Fischversorgung vom 28. November 1916 (Reichs⸗ Neben der Strafe ünnen 1 wervden ohne Unterschied, ob sie des Amts Jever und von Wil⸗ krtet s selüchg Sn Kaspeitzer, Alois ngs⸗ 8. Niederb. leicht ver⸗ 1 (V. L. 311) 1 Gesnscerf. 8 Seem 9 ene v c. leicht verwundet. Gesetzbl. S. 1303) wird folgendes bestimmt: 8 115 e Reichs, soweit dieree Heländlsche Krieggfisch⸗ wundet, b. d. Tr. Karl 7. 6 97 Fh1lre ge in gsch; e”. priv. Mittla.) re d, Johann Gefr., 31. 8. gl. Sielenbach, Oberb., l. verw. em 9 6 14) des Deutschen Reichs, sowe v b. H. in Kast So h. . . 1 eE —5., Flomersheim, Pfalz leicht verwundet. Kreß, Michael 29 1. 81 Gemünden, Untafr. bieher bermißzt § 1. E 3 3 t die unter 1 bis 13 bezeich. industrie G. m. . . ael 1igt B. L. 203) C.er “X“ Der Absotz von Krabben (Garnelen), die in den im 8 2 bF,. Djese Bekanntmachung trstt mit dem 11. Man 1917 in Kraf.. nicht die gegiean bien ngen. Berlin C. 25 Kastl, Michael 17. 2. 79 Siegersdorf, Niederb. bisher schwer „Franz 22. 12. 94 Geretahausen, Oberb. leicht verw. Ge5 1““ 5 Nen⸗Kech. Pfa⸗ S. Fezeichneten Küstengebieten 81 . 8. vor vnsanig⸗ Eree dböö ü 1b 8 Kastner Johann 4 E“ 8 ding) köhle, Wunibald, Utffz. 29. 10. 91. Billenhausen, Schwaben Kreuz er, Johann Bapi ft Geft 1“ E u1X“ 5 ½ er, 19. 4. 93 Ranerding demmerding)], schwer ve 1 8 K ö“ 6 DeJe., 8. 4. 88 Schaag. Osterr., I. v. 1 . Zei Flügge. Oberb. bisher schwer verwundet (V. L. 297), K. r, Friedrich Frenr Pfalz leicht verw E1ö1e“ Withelm 16. 4. 75 Oberndorf, Mintelfr. schwer Vorschrift findet keine Anwendung auf den Weiterabsatz von Flügg Die Ueberwachungsstelle für Seemuscheln kann Ausnahm von auch vermißt. „Alois 11. 8. 95 Heitzenhofen Oberpf. Eö16. von Krabben, die mit Genehmigung der zuständigen Stelle ab⸗ G 1ööa den Vorschriften der §§ 1 und 3 zulassen. * vofen, . ekanntm

Kastner, Johann 14. 8. 97 Fischbach, Oberfr. leicht verw gbisher schwer Krick, Josepb 22. 1. 97 Kaiseislzutern, Pfalz leicht verw § 6 3 Kathrein, Franz 16. 5. 87 Kiefersfelden, Oberb. efallen. se verwundet (P. L. 321), 5. 11. 16. Krieger, Joseph 18. 2. 81 Lungenstett, Oberb. leicht verw. defebt beb. 2. 1 Ubs 8 n erschrften disser Bekanntmachung gefallen „Joseph, Gefr. 17. 3. 87 Ampermochin 8 über den Absatz von Seemuscheln. Fehnhe ee wengee Pern. üche 88 die Ueberwachung des

Kattan, Leonhard 8. 12. 75 München gefallen g. Oberb. Krodel, Hans 19. 3. 97 Lichtenfess, Oberfr. gefalle 1

8 8 Sehe e A E bisher schwer perwundet und vermißt (Ber. i. 5 er, Seb. 2 ee““ iständige Stellen im Sinne des 9 1 werden bezeichnet ürrl 7. März 1911 swerden nach 8 1 * L 8 9 EE11 Igleict bn. T“ Ge⸗ 8) 243 zu V. L. 112), G. †. ““ 8. Le4gg, Phht Rlabhle u“ werden im igHolsteinische Fisch⸗ b Vom 7. März 1917, 8 Verkehrs mit Seemuscheln vom bE

1 1 ig, „Gefr. 1. 11. 87 Haingrund leicht verwundet. Kröner, Hans, Vzseldw. 6. 11. 94 Peän hen leicht venwv. 1) der schleswig⸗ holsteinischen die vig⸗H⸗ Fisch Auf Grund der §§ 2 und 3 der Bekanntmachung über 8. 19 42 Gese Fefens 3629) mit Gefänants bis zu einem Jahre

ried, Schwaben bisher vermißt (V. L. 329), König 1, Joh 95 Si zütte, Oberp 28 ; 7 ; b sj aft m. b. H. in f 2. N schwer verw. in Gefgsch. (n. vrw. Mutlg.. Könis, Foseph 161 8 19 1““ benf. degefallen, Frois, Mihael 2. 2. 9 Maierhofen, Oberpf. gefallen. Hsttäste äen 1 8 die Ueberwachung des Verkehrs mit Seemuscheln vom 2. No⸗ und mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mark oder mit einer dieser

mann, Otto 8. 8. 85 Naundorf, S⸗Mein. gefallen u. permißt V Ober bisher veiwundet Krois, Karl 16. 8. 96 München bisher leicht verwundet und teSchlegmi v 916 Gesetzbi. S. 1243) in der Fassung der f 84 8 BE1“ 1s V. L. 8p nicht 96 München 2 et un 8 b. dieSchlesmig⸗HolfteinischeKriegs⸗ vember 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1247 l-S.: 8 t. 8 Johann 25. 7. 97 Bpombach, Mittelfr. leicht d. König, Leonhard, Gese⸗ 5 J1“ 8 vermißt (Ber. i. V. L. 330 zu V. L. 321), in 2) eenheema hag hcticen EE“ m. b. H. Verordnung vom 26. November 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1302) öö Strafe können die 8.eges. ,2 n8 b 8 9 1 8

1 l lo l u n

6

E1“ . 6 9 bisher schwer verw. Ffnts, Richard 7. 2. 97 Kaiserslautern, Pfal; leicht verw. Kroner, Gentter. ehs .aes I7 ,dng, gbach Mittelfr. Inseln und des Nordufers der in Büsum, sird folgendes bestimmt: die sirafbare Handlung bezieht, eingezogen werden, eg, Gottfried 9. 10. 97 Otterberg, Gfalz leicht ven 8 öbnigsberger, Stephan, Utffz. 15. 10. 86 Breitenbrunn, schwer verwundet, 26. 1. 17. 3 Elbe mit Ausnahme des Stadt⸗ § 1. 3 we ob sie dem Täter gehören oder nicht. ilhammer, Joseph 3. 5. 82 v. W Dbhe rp . Köni . ueSchwaben gefallen. 8 . Krug, Friedrich, Ltn. d. L. d. Inf. 23. 4. 77 Frankfurt a. M ebietes von Hamburg und 8 Der Absatz von Seemuscheln, die in den im § 2 bezeichneten § 7. b 1 8 bisher vermißt (B. L. 20 Be ve nnr, erpf. Königstein, Gustav 25. 5. 94 Nanzdiezweiler, Pfalz bish. Preußen bisher schwer verwundet und vermißt Allona Küstengebieten gelandet werden, darf nur mit Genehmigung der nach Diese Bekanntmachung tritt mit dem 11. März 1917 in Kraft. keller, Anton 22. 1. 95 Kotigeisering, Vberb. bisl 5 schwer verwundet (V. L. 294), auch vermißt. (V. L. 168 u. 304, G. 12. 3. 15 3) des Südufers der Elbe, im die Muscheleiukaufs⸗Genossen⸗ § 2 zuständigen Stelle ersolgen. b 8 den 7. März 1917 8 1— mißt (V. 8. 290⸗ r Gh. uss . isher ver⸗ Köppel, Andreas 10. 6. 96 Uckersdorf, Obelpf. gefallen. Krug, Otto, Ltn. d. R. d. Inf. 9. 10. 88 Kulmbach Oberfr. Stodtgebiet von Hamburg und schaft c. G. m. b. H., *ꝙꝑDiese Vorschrift findet keine Anwendung auf den Weitera satz Berlin, den 7. März 1917. 72 ler, Friedrich 31. 7. 81 Katweiler 9 Wö“ Fener, Alfred 28. 4. 97 Tiefenthal, Pfalz Licht verw. bisher vermißt (V. L. 316) in Gefaich eew. ltona sowie an der Nordsee⸗ von Seemuscheln, die mit der Genehmigung der zuständigen Stelle v Ueberwachungsstelle für Se ler, Friedrich v82 1 9 Kaiserslautern, Palz . K kn,⸗ 175 8. hr dengügengrach. 8. sci . Krull, Richard, 8 30. Bresewitz snicht Breslwitz) Füste, von der Elbmündung bis abgesetzt sind. 8 2 von Flügge. mißt (V. L. 310), Ge . (n. priv. Mj 8 11““ Nels, olge Hreußen bisher vermißt (V. L. 75) 7h Bezirk Stade 2 8.2. 1 b 1 r, Jakob Karl 38 19. 5. 84 Fune oipsgsc 8 1 2 19.) Köst Th Krankbeit 15. 12. 16. 1 Krumbacher, Johann 3. 6. 91 E“ 4) 8 der Geecg r ehde bis die eeesge he g Als zuständige Stellen im Sinne des § 1 werden bezeichnet für r, Johann 16 5. 94 Hohenrier lter e c „Thomas, Gefr. 9. 4. 96 Nordhalben, Oberfr. I. v. leicht verwundet, b. d. Er. Tr. 1 zur Grenze der oldenburgischen „Unterweser“ m. H. in Seemuscheln, die gelandet werden im Gebtet: 8 1 1 Bekanntmachung r, Joh. Konrad, Gefr. 19. 1. 93 Fischbach, Oberfr. Georg 15. 2. 95 Münnerstadt, Unterfr. bisher ver⸗ Krupp (nicht Keupp), Anton 22. 2. 91 Imsbach, Pfalz Uemter Jever und Varel Geestemünde, 1) der schleswig⸗ holsteinlschen die Schleswia⸗Holsteinische Fisch n Fischen im Küst 2 vermißt (V. L. 288), in Gefgsch. (nach I. Ge . 9 SHö Genach. ECEE116““ t. g bicher schwer öe (V. 1. 322), 28, 111 1. 5) von der Grenze der olden⸗ 16. 8 Ostseeküste “] m. b. H. 8 82 1b2 M priv. Mittlg.). . 711b 1“ e. . u er, Franz 11. 6. 80 Straubing, Niederb. Aemter Jever und riebs⸗Gese t 8 8 8 Keller, Foseph 8. 6. 94 Hollenbach. Schwaben, J. v., b. d. Tr. 8 , Georg 17. 2. 97 Edenkoben, Pfalz leicht verwundet. - 9 derb. 8 veneischen, Kenter, Pann chen land“* m. b. H. in Rorden. 2) der schleswig⸗holsteinischen vn seb e ee. K K

88†

1 lIff * 8 88 MPhy; 8 88 8 8 Keller, Leonhard k. , 94 Sörenbach, Mutelft. bisher „Georg 8b 89ehs 8 1eg Mittelfr. (Fortsetzung folgt.) Grente Wecgtüste, der 1. Sv] 8. h ʒns b . Bekanntmachung über die Be⸗ bermißt (V. L. 321), verwundet. ohlbeck, Johann 27. 2. 87 Buchbera Nienerb. 9 3. inseln und des Nordufers de u 8 91 Keller, W 11. 9. 95 Belzheim, Schwaben leicht Kohler, Zoleph 19. 11. 97 Ieachgerg. Bhh. e. Wer Zubereltungen von Krahhen (Krabbenkonserven) herstellt, Elbe mit ö“ 8 v jaaufsichtigung der Füscercsar g stimmt: November 1916

8 1““ 6“ mißt (V. L. 322), in Gefgsch. (n. priv. Mitlg.). 1u“ B 2 barf die E nur mit Genehmigung der nach § 4 zu⸗ ven Geichs⸗Gesetzbl. S. 1303) w 8 *

undet, b. d. Tr.

1“