E11u“
₰ ℳ . 8 2 88 6GE1““ 8 b ““ *
en Staatsanzeiger.
güsteen für Niederleaunf von Bauten 3463 ,34 bligationsschuld 4
Abschreibung am Bahnanschluß.. 9 318 53 b bligationszinsenkonto Abschreibung an Grundstücken 1 % von 8 dfe snd, J.-.. 1. Untertuch achen. b Hheees 2 Auftcboben gna⸗ t⸗ und Fund 8 12 Verfäufe Verpa tungen, Pelggen, Zusteln Offentlich er An i 8. Kommanditgesellsch auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ be ge
ÜEq 4 2987 seseer onds I.. ofung ꝛc. von Wertpapieren. 5) Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰
Ergänzungen in 1916 Grundstük .. Maschinen und Kessel..
Ergänzungen in 1916 Wäschereimaschinen
Ergänzungen in 1916 Elektrische Anlage... G Abgang durch Verkauf . Brunnen ⁴ * 8. . „ aA 2 29
ebe-—“ Ergänzungen in 1916 Ergämungen in Fuhrwerk 1 rg
ö“ Reiervefonds III Dividendenkonto. Talonsteuerreserve Stiftung Rothe.. Arbeiterprämienkonto. Unterstützungsfonds.. Gewinnsaldo von 1915 Reingewinn pro 1916.
82
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenvssensche⸗ 8. 7. Niederlassung ꝛc. on Feenlg. 9 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
149 597 3 468
153 065
Besland am 1. Januar 1916. . . . Neuanschaffung pro 19166 ...
Abschreibung ausrangierter keeöer
2 532,94 Abschreibung an elektr. Anlage „ 13 443,24 Abschreibung an Maschinen
10 % von ℳ 227 390,96 „ 22 739,09 Bestand am 1. Januar 1916 . . Neuanschaffung pro 1916 . ..
AbschreibugH 1
3 9 815 2 15 8526 8 10 000 8 ““ 1 487 854 . 45 370
bschreibung an Bauten 2 07% von Reservefonds II. Absnensgar 18 738
Kommanditgesellschaften auf Aktien Atiengeseuschuftenf g
Die Bekanntmachungen über den Ver 1 . rlust von Wertp en be S 1 in Unterabteilung . befinden sich ausschließlich
189246‧ Bilaunz am 30. September 1916.
Aktiva. 1 Oktober 1915. „
2 9 9 2 2.
1“ v1““
tbaukonto am 1. Oktober 1915
8 8- Abschreibung auf 28 5
Konto Verbindungsstreck 8
Grundstückskonto am 1. Okiober 1915 3 2 % Abschreibung auf .. ..Xℳ 230 329,40
Gebäudekonto am 1. Oktober 1915
F „.“
30. September 1916.
1916 114 350
[69513] Aus dem Anfsichtsrat unserer Bank üud durch Tod ausgeschieren die He ren abrikbesitzer Dr. W. Stackmann, Leb te, und 1 1 2 Ban, Hildes beim neu eingetre Ir drik Enstab geaken, Küd em kbefis⸗ Hildesheim, den 7. März 1917.
Hildesheimer Bank.
Leeser. Schneidler.
Debet.
Unfallversicherungsbeiträge⸗
Generalunkostenkonto Kriegsunterstützungen 8 Knappschafts., Invaliditäts⸗, und Steuernkonto.. Zinsenkonto Förderzinskonto. Syndikatsspesen⸗ und ZäE“ an vreibungen und aang: “ 92 achtbaukonto . Grundstückskonto Tveeee u eamten⸗ und Arbeiterwohnhäuserkont Platz⸗ und Wepekonto 8 e. eiehe Bergwerksmaschinenkonto 1.“ seßritmaschinen⸗ und Apparatekonto. esselanlagekonto 12 8 Wasserleitungskonto. 8—
Mtenusilientonto „ 19 332 85 Gewinnvortrag aus 1914/15 „ 2069 53 Reingewinn aus 18167018 1 5 8 8
9 * ¹ n 3 8 8
7
Utensilien:
änzungen ₰ 2 80 722 ,48
61 075717
64 705/43 8 51 358 08 . 34 948 84 . 299 817,71
2 300
8 Kassabestand Wechselbestand Depotkonto Effektenbestand. — Matertalienvorräte Warenvorräte.. Pebithrten ....
Preis ausgleichskonts w
Gerechtsamekonto am 1. Zugang
8 6 375
5578 6 375 1I1111“¹“ 1972 868,19 39 46) — 1736 110 2 0 0 2 2 1
207 448 4 607
1 156 265 1 646
1 157 911
(69479] Weser Holzindustrie Aktien- gesellschaft Hammersback, Ar. Blumenthal.
Einladung zur ernen ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 30. März 1917 Nacmittags 3 Uhr, im Sitzungsztmmer der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langen⸗ straße 4—6.
1008 881 733 612 1536 89303
“ Verlustkonto pro 31. Dezember 1916. ——— Q—C—C————OO::;:;:———õõõ%“ TZTᷓ·—
ℳ ₰ ℳ ₰ 183 708 Saldovortrag von 1915.. 16 286 Bruttogewinn pro 1916..
1 4 536 89300 Haben.
6 375 04 39 460— 4 607 — 40 665/01 9 00,95 1 615 96 45 031 26 33 665 43 10 334 3 001 63
0 ; . 2 0 2 . 2
19151166 6 95 6 0 % „ „ 0
——
— Hhpothek II.. penialreservefonds
Kreditoren.. Bruttogewinn.. andlungsunkosten .
“ Keparatuten “ be Ausstände.. schreibungen auf: Immobilien Maschinen
Utensilien..
97 Saldovortrag von 1915b 8. Reingewinn pro 1916 . .. 846 085 8 1756 670
Kreuznach, den 31. Dezember 1916. u“ b Lederwerke Rothe A.⸗G.
Der Vorstand.
8 H. W. Rothe. Jean Winckler. 3 8
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß gef
der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 8 1“
t Maunnheim, Februar 1917.
Weser
Soll. 8
Gewinn⸗ und
„ 9 9 9 69 59
202 841
19 875
3 % Abschreibung auf .. Beamten⸗ und tober 1915.
. . . . * . .—„—u “
. „ „ 2 . 5 0bo „
35 805,60 38 715 27
59
18 Tagesordnung:
1) Bericht des Vo stands und des Auf⸗ 374 105 8.2 sochte erlage der Banuf. 1 182 123 10 und Gewian⸗ und Verlustrechnung, mebit. — — Beschlußfassung über die G. winn⸗ Gewinnvortrag aus 1914/15 ““ 6 172 069 ) Ferte
Genie auf Nobjalze und Fabrikate 68 8 2) Sa des Vorstands und des 8 v 8 Pbosphatfabrik Hoyermann G. m. 51 000 — 3) 8 8
8 8b b Ierüche eö1ö1“] 9 936 60 sammlung keilzurehmen wü⸗ 1ö 1196 81 ersucht, ihre Aktien oder die Beich iat⸗ 1 182 123/10
v ℳ 1 355 499,57 Arbeiterwohnhäuserkonto am 1. Ok.
ℳ 37 683
18 527 1 641
1 117 246
83 156 7 558
Vu
1 Iesossn, n. 6 8 — “ 8 en un öhn
Betrfäre Wasc . ℳ 23 778,17
für Waͤschereibetrieb „ Badebetrieb „ 9577,68
Helzungskosten. 1161““ . Reparaturn.. 8 Bruttogewinn. “ „
8
Per
Wäschereibetriebs⸗ einnahme
Badebetriebsein⸗ böFö.
ℳ6 3 339
- 2 * 2. .
3 % Abschreibung auf ℳ 300 059,61
und Wegekonto am 1. Oktob .. 1915
33 355 12 283 1 0125 7 862*¼
,57 85322
einingen, den 27. Januar 1917. Meininger Bade⸗ und Dampfwasch⸗Anftalt, Aktiengesellschaft.
Benner.
249 643
11“;
„ „ ⸗ ““
57 853,22
—
8 8£ 2 E 5 EWö“
1 2 8 111215161 1u““ Werksbahnhoftonto .. . . ... Bergwerksmaschinenkonio am 1. Oktober 1915 . Zugang
.“
vl“];
gung über die Hinterle ung derselben bei onem Notar bis spätestene den 27 Mäéärz 1917 bei vber Baok für Handel und wewerbe zu binterzegen. Bremen, den 6 März 1917. Der Aufsichts at. Geo. J. Bechtel, Vorsitzer.
369 014 17 663 386 677
45 031 2 2 566 — 764
293 330
Bokeloh bei Wunstorf, den 30.
Alkaliwerke Sigmund 8 Der
Silberberg.
September 1916.
8 Rheinische Tree. Feens hat⸗ A.⸗S. 111111“ 2 aber. Purch Beschluß der heutigen Generalbersammlung wurde die Dividende pro 1916 auf 14 8 festgesetzt.
Gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 19 erfolgt die Auszahlung mit ℳ 140,— per Aktie von heute ab b der Gesellschaftskasse in Kreuznach, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., bei der Rheinischen Credi bank in Mannheim sowie deren Filialen in Baden⸗Baden, Bruchsal, Freiburg i. B., Furtwangen, Heidelber Kaiserslautern, Karlsruhe, Konstanz. Lahr i. B., Lörrach, Mülhausen i. E., Neunkirchen (Reg.⸗Bez. Trier Offenburg, Pforzheim, Pirmasens, Rastatt, Spener a. Rh., Straßburg i. G., Triberg, Villingen, Zell i. W. Zweibrücken und bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz und Frankfurt a. M. An Stelle des durch den Tod ausgeschtedenen Heirn Geh. Justizrat Dr. Oppenheim zu Mainz wurde Herr Kons
131“ HH “ 0 8 0b 8
11“ 88 1 v“ ⸗ „210 % Abschreibung. —2 37990,20 “ und Apparatekonto am I. Drlober 1915
“ 111““ Aibfchreibung “ 1““
—N928 851.43 33 665,431 259 665 G R ¹ 8 1127 —— 9 3 Fhelaalssegont⸗ am 1. Oktober 916. 75 559 — An Kassakonto..
d . 1 10 % Abschreibung. 27³34.— .ö 89 820 % ‧Hryvotdekenkonto..
Wasserleitungskonto am 1. Oktober 1915 2 1 “ 69 212 50 „Kreditoren:
.— Zugang . 2 3 ane 9, .—. 228 5 Fie Kreditoren
1 8 Dwerse Debitoren 865 15 iverse Kreduoren.. E11X1“X“ 341 865 70
Abschreibung .. Auslandskreditoren Utensilienkonto am 1. Oktober 1915 150—
„b 1I1
8
werss Jätzdorfer Mühle, Aktien⸗Gesellschaft. Alktiva. Btlans 1916. Passiva. ü 8 80,64 Akti 1 600 000 Beaneftah .,. 40 280 84 Oblsgationen 180 000
8 2 350 Gebäude . 94 500,— Zinsen.. 88 Abschteibung 14 500,— 8½ 8 Mühlwerk 98 500,— 1 Kriegsgewinn⸗ Abschreibung 18 500,— steuer.. 11 250 IIIT . 8 Kreditoren. 323 170 reibung —
341 646 v. d. Heyde.
üöö4““
[69231] Arrina.
E. Gaissert zu Zürich zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Her Fe 13 496 78 Per Aktienkapitalkonto.
Hermann Hch. Rothe zu Kreuznach und Geh. Kommerzienrat Dr. Franz Bamberger zu Mainz wurden einstimmig wiedergewähl Kreuznach, den 5. März 1917. Der Vorstand.
„ . 2* .³. .
134 152 54 30 972 57
*
351 865 70
[69478 10 000 —
Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen am Neckar
[69465]
Lederwerke Rothe A.⸗G.
185 125,11 90 9—
Kreisverband “ 1 Kautionskonto. Reservefondskonto .
Silobau 200 241,40 Abschreibung 5 889,22 Effektenkonto: Eigene Obligation . Ohlauer Kleinbahn⸗A.⸗G.
42 800 380 77 350
Ohlau. Dividenden. Reingewinn.
in Kreuznach. In der heute vor Notar Justitrat Heinrich Schmitz in Kreuznach statt⸗ gebabten Auslosung von Obligationen
Besitzteile.
Liegenschaften und Wasser⸗
anlogen
0 0
Eimichtungen ...
Rechnunggabschluß auf 31. Dezember 1916. ℳ 1
1 044 523 ,27 1 549 486/13
Aktienkapitua.. Hvpotheken u. Darlehen
Schulden.
“
v“ 20 % Abschreibung Fuhrwerkskonto..
ooA1A1A6A6“
. 18 032,85
2.
83 461 85
19 332 85
64 129—
Waren, Chemikalien, Kohlen Fabrikterrain mit Bahn⸗, Brunnen. und Kläranlage
Fabrikgebäude mit Kraft⸗ u. Dampfanlage..
64
200 000
300,—
Reservefonde konto II. Delkrederekonto..... Ablösungskonto der Genuß⸗
cheine Talonsteuer Avalkonto
eervrbe.
40 000,— 20 000
10 000 3 000
—
— — —2
unserer 4 % igen Schuld⸗ und Hypo⸗ theFenverschreibung vom 17. April 1899 wurden die nachstehenden Stücke
Abschreibung..
Maschinenkonto.. Abschreibung..
8 000
Außerordentl. Rücklage Unterstützungen..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibungen Zuwendung zum Reserve⸗
Elektrizitätswerk Lauffen⸗ Heilbronn ..
Beteiligungskonto „Steinhuder Meer⸗Bahn“ 1— Gelätschaften, Beiriebsstoffe Beteinlaungetonto Hafenbau⸗ u. Betriebs⸗Gesellschaft⸗ 6“
Beteiltgungskonto „Gewerkschaft Weser
Dresdner Bank.
Gesetzliche Ruͤcklage.. 1 017 291 40 1
40 783 65
Diverse Debitoren ö11“ Mehl
b % 0 9 80
1 279 612
Gewinn⸗ und Verlusirechnung per 191⁶.
Auf Heizungekontio 1 Beleuchtungs⸗ und Schmieroͤlkonto Fuhrwerksunkostenkonto.
Feuerversicherungskonto Sinsenkontbd . . . eeeeee] Porto⸗ und Spesenkonto.. Löhnungs⸗ und Gehälterkonto Abgabenkonto öu.“ Invaliden⸗ und Altersversicherungskonto Reparaturkonto.. 6 schreibungen vom Grundstückskonto „
„ Gebändekonto Mühlwerkkonto. Uere kees eigüees Silobaukonto..
Gewinnverteilung: 3 Kriegsgewinnstaeer . zum Reservefonds..
zur Tantieme an den Aufsichtsrat „ Vorstand.
10 % Dividende..
vL-e-¹“¹
aasaaauaaguugsgaeu—ueaen
„ 92 2 55 5ͤ 9055. b 6s5 99uue
„„ ö“
8 * 8 8 8 88
16 18 11 212 49 330]7 6 684 53 828 59 3 977 1 838 11 740 780 14 500 18 500 10 000 5 889 77 350
5b6 ZZ.. 56ß6 6b9bä9b95 bb 5 nbö-““ . ”] .- 1 1“ WEE6] „6 6 6696 1ö“] -́-́-́- 414“
.2 2. 8
320 643 257 974
ausgelost, nämlich: A. Stücke à ℳ 1000,— die Nummern 23 25 75 93 109 118 148 201 214 280 B. Stück⸗ à ℳ 500,— die Nummern 406 449 489 533 559 565 567 589. Die genaanten Obligationen gelangen mit einem Aufgeld von 3 % am 1. Juli 1917 an der Kasse der Gesenschaft, bei der Rheinischen Cresubank in Manrnheim und deren Zmeigstellen sowie bei der Direetion der Die conto⸗ Gesellschaft in Mainz und Frankfurt a. M. zur Auszahlung. Kreuznach, den 5. März 1917.
Der Vorstand.
(69523]
Einladuna zu der am Dienstag, den 27. März 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gasthof der Zuckerfabrik stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Zuckerfabrik zu
Profigk. . Tagesordnung:
Ergänzung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 28. Februar 1916 unter 2 der Tagesordnung.
Prosigk i. A., den 7. März 1917.
Der Vorstand. Rob. Bunge. L2. Pötsch. H Wiegand.
[69475] 1
In Gemäßheit des § 6 der Bedingungen für die Ausgabe der 4 prozentigen An⸗ leihe unserer Gesellschaft wird hierdurch
und Vorräte
Schuldner u. Bankguthaben Beteiliuungen.. Faustpfänder. Kassen⸗ u. Wechselbestand
Soll.
Feelühden etriebsschulden.. Nicht Gewinn
235 959 26 43 631 65 221 400 19 81 700— 38 808 34
4 222 798,24
erhobene
Reingewinn
An
Betriebs⸗ u. allgemeine Un⸗
kosten.
Steuern u. Versicherungen Abschreibungen Reingewinn..
Laut Generalversammlungsbeschluß von heute scheine für 1916 mit ℳ 30,— das Stück an unserer Kasse in Lauffen a. oder bei dem Bankhause Rümelin & Co., Heilbronn, eingelöst.
Fr ℳ ₰ Für verschiedene Einnahmen. 318 810/63 31 1967 8 122 608 198 238/8
670 854 59 .“
r. 2 2 0 .⁴ 2 . 9 20 2 2. 88
Lauffen a. N., den 6. März 1917.
Württemb. Portland⸗Cement⸗Werk zu Lauffen a. Neckar.
Dr. W. Schulze. ppa. Racher.
anteilscheine aus 1915 Verlust⸗ u. Gewinnrechnung,
Reingewinn des Elektrizi⸗
Verlust und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1916. Haben.
540 4 232 798
— 505 868
61 308 103 677
670 854
werden unsere Gewinnante
Beeilioungekonto „Phosphatsabrik
Kalisyndikatsstammeinla⸗ ekonto . äckekonto
b estände. Kassakonto Bankkonto. Kontokorrentdebitoren .. Gewerlschaft Weser Vorschußkonto
Avaldebitoren 8 Bürgschaftskonto Gewerkschaft Weser mündelsichere Kautionseffekten
. EEEEv 5
Effektenbestand:
Aktienkapitalkonto
5 % Hvrothekanleihe, abzüglich zum 1.
5 % Anleihe von 1914
Gesetzlicher Reservefonds .
(69487]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der
5. ordentlichen Generalversammlung
ein, die am
29. März 1917, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Zweigstelle Chemnitz, stattfindet.
Tagesordnung:
8 II“ Ia
Allgemeiner Reservefonds .. Beamten⸗ und Avalkreditoren Bürgschaftskonto Kontokorrentkreditoren Rückstellung für das Syndikat. Hypothekenkonto ..
1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das h flossene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
Anleihezinsenvortragskonto ..
Konto für rückständige Coupons⸗ Lohnvortragskonto 8
Hoyermann G. m.
lich ℳ 2 Juli 1916 ausgeloste..
5 %
000
abzüglich zum 1. Mai 1916 ausgeloste.
Arbeiterunterstützungsfonds... Gewerkschaft Weser 5 % Hyp.⸗Anl.
Konto für verloste u. nicht eingelöste 5 % Obligationen und Diwidendenscheine
* 2 2³ * 2³ 2³ 2 2 *
Hyp.⸗Anl. 000,
. „ „ 16
. 2 2 „
Talonsteuerrückstellungskonto am 1. Okiober 1915
18 200
1
2
1 463 499 92 2 280 200,— 10 632 43764
3 500 000 1 280 000
“ 1 048 458 05
510 000 — 16 045— 86 125/98 61 278 —
5 526 29 335 559— 152 353 40
409 400—
35 700, —
900 000
231 816 54 828 409 400 280 000 133 493 349 7825 30 000 34 750 13 6107—+- 7 725 11 696
Elektr. Anlagenkonto Abschreibung Utensi ienkonto Abschreibung. Mobllienkonto. Abschreibung. Beleuchtungskonto Avalkonto.
erlin⸗Lichtenberg,
den 14. Februar 1917.
7 000
1 318 3
1313
Aktiengesellschaft Lichten W. Leibholz. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 3
ber
fonds II. Zuwendung zum Delkredere⸗
konto
Zuwendung zum Ablösungs⸗ konto der Genußsch in⸗ Zuwei’ung zum gesetzl. Re⸗
servefonds Zuweilung zur Talensteuer⸗ reserve.
Tantieme
4 % D vidende 3 % Superdividende Vortrag auf neue Rechnung
Gesamtgewinn.
ger Wollfabrik.
2 2. 2. 20 „ 8 “ 82
„. 6 535 6
4 786 22 10 000— 10 000,—
V
3 88 1 000—- 3 675 — 24 000 — 18 000—
1 Dezember 1916
An Handlungsunkosten, Gehälter, Reisespesen...
meana b.
Versicherungen und Steuern . 1 116“ hemikalien, Feuerung, Wasser und Elektrizitä
Löhne und boener ie 1 u“ “
Inkasso⸗ und Kursverlustkonto... .
WihööF
Abschreibungen:
Fabreeassnosfsgettte ontokorrentkonto.
Maschinenkontko.
Elektr. Anlagenkonto
Utensilienkonto.
Mobilienkonto..
——õ—
82
2₰
ℳ% ₰ 73 393,54 15 584 96 28 661 26
214 474,57 196 051 16 24 063 64 19 506 10
„ Waren⸗ und kationsgewinn
Per Gewinnvortrag
117 757 88
—
3 675 24 000 180,0,—
2 513,02
1 318 313/13
Fabri⸗
₰ 6 372 10
683 121
84 56 300,43 5 988,10 37963
Auf Mehlkonto.. „ Getreidekonto „ Lohnmahlkonto.
„ Ohlauer Kleinbahnertrag
veröffentlicht, daß die Anteilscheine Nr. 10 und 28 über — je 3000 ℳ und 8 320 643,— Nr. 60 93 107 und 112 über je 1000 ℳ
dem Aufsichtsrat ausgelost sind.
11“ Die ausgelosten Anteilscheine werden 8 vom 1. Juli 1917 an zum Nenn⸗ werte beim Bankhaus E. C. Weyhausen in Bremen eingelöst; eine weitere Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke von diesem Tage an findet nicht statt.
ortmund, den 20. Februar 1917.
werk für die vereinigten Hellwegsgemeinden Aktiengesellschaft. Der Vorstand. O. Meye —
1144*“ Gewinn, und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1914/15 „..
Bruttogewinn aus 1915/16...
b116X“X“
Verteilung des Gewinnes:
1) Außerord Ueberweisung an die Knappschaffliche Krankenkasse 39009,— Vergütung an Beamte „ 12 000,—
3) 10 % Adschreibung auf nom. ℳ 478 000,— Steinhuder Meer⸗ Bahn⸗Aklien
4) Erneuerungsrücklage ..
5) Vortrag auf neue Rechnung
8
3 000
3) Hesclußfaffung über Entlastung des Vorstands und des htsrats.
14) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, spätestens am 3. Werktage vor dem Tage, an welchem die Gener versammlung stattfindet, dei dem Vorstand der Gesellschaft, dem Bankh Abraham Schlesinger, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, Deutschen Bank, Zweigstelle Chemuitz, oder bei einem deutschen No ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank gc 8r 11äö hinterlegen und während der Generalversammlung hin egt lassen.
2 Chemnitz, den 5. März 1917.
Bachmann & Ladewig, Aktiengesellschaft. 8
21 200
Zuwendungen: ꝛum Reserv:fondokonto 111X“
zum Delkrederekonto u .10 000,— zum Ablösungskonto der Genußscheine 10 000,— Verbleibt Gewinnverteilung für: gesetzlichen Reservefondds.. JE11““ 4 % Dividende
172 069 53
415 125 86 587 195 59 213 090,13
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von eprüft und mit den Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Jätzdorf, den 31. Dezember 1910t. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. von Eicke. Adolf Quabbe Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Geschäfisbüchern in Uebereinstimmung gefunden. 8 Breslau, den 2. Februar 1917. Schlesische Treuhanbd⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Le dehh ⸗⸗s, ias düe. .. er at eht au ren: Graf York von Wartenburg⸗Kl. Oels, von Eicke und Polwitz⸗Marschwitz, Rittergutsbesitzer Fuchs⸗Laskowitz, Kommissionsrat Roth⸗Breslau, Hauptmann Hinke⸗Gusten, Bürgermeister Hahm⸗Ohlau, Erbscholtiseibesitzer Kreße⸗Niefnig.
“ 374 105
677609 90 20
3 % Superdividene .. Taneme “ Vortrag auf neue Rechnung.. „ 140 000,— . 171 305,26
ℳ 374 105,26
117 757,89 689 493,12
Berlin⸗Lichtenberg, den 14. Februar 1917.
Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabri
W. Letbholz.
2 9 „ 2
Kommerzienrat Ladewig.
10 632 437