1917 / 59 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

895 . „16922 1689690) . 169570] Geuneralversammlung. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechuung Die Robur⸗Motoren⸗Gesellsch ft B. Ausgabe. [m. b. H. in Berlin SW. 68, Lindeen⸗

1 8* ö ö Die Mitglieder der Uelzener Vieh 8 EEEEETT 8— 11”“ v1 F 3 8 B 4 1 1b 1. 1““ 1— Snesas⸗ n -erueen— sabe Ia, ist, ööe vE114“*“ 1 ü n t e 8 5 8 K. n 1“ Rückversicherungsprämien. öeh ige Gläubiger der Gesell⸗ . See * 1 8 anzeiger und Königlich Preußischen Staatsan

NRechnungsabschluß.

2

26. März 1917, Mittags 12 Uhr, z9e M 8 F

im Gasthaus „Stadt Hamburg“ zu 9 Ee 9 Nachschußversicherungsprämien ... .. 54 175 70 treten. Etwa vts shre Anspru he

Uelzen anstehenden ordentlichen General⸗ Schadenreserve 1 403) Entschädigungen: schaft werden aufgefordert, ihr u“* 8— 8 versammlung hiermit eingeladen. 2) Prämieneinnahme: 1.“ a. für regulierte Schäden, eigene: . bei mir geltend 8 öF 11“ v““ 85 . 8 b er2b a. Prämie (Vorprämie): a. aus dem Vorfahre, neito.. 8Ooo Lrn; 8 1b Berlin, Freitag, den 9. März .he ient gesctosf. 86 6,98 T In Berlin SW. 68, Undenstr. 111. .„. De Jabalt dieser Zelllage, in welcher die Sekannlimache us den Handelt⸗, Güͤterrechtt., Beret⸗ eewnee. 2 8 ersicherungen 262,93 , w . . 1 88 . ngen a Güterrechts⸗, . Faggseva ewveaen 8 ——— g b 1 8 1 Konkarss sowis die Tartf⸗ und Fees. dnnee,n der Elenabahe eheftn nne eeselc zuch 21 1ö. , lisetstie irheg

mitgliedern. ür p ück⸗ n vrv’s 7. für übernomm. Rück⸗ . Debedchebehericht nehst Rechnungsab⸗ versicherungn 4 882,10 la xʒtttb rer Cie. m. b. H. zu Herbesthal ist, durch dlast segen zur Ernzichtnahme fün di⸗ b. Nechscagpem . 1 8 1 Beschluß de⸗ Se —— 8.. Du entrad Hanbelsrrgister für das eutsche Reich faan durch alle Postanftalten, in Berlin Das Zentra EC’“ 8. ersicherungen, 18 für geändert in „Zigarrenfabrik mir be⸗ 8 85 2 X., Kön Expedition des Reichs⸗ und Staatszanzeigers, SW. 48, Herngenens Seel; 2e I.dee sis dan, estsae deis Trn, 2 n en, täglich. D Ulelzener ö 8 polnis h. 25 254,38 8 did Künnze g 8 8 Fracsiger abe Peseegahdert ger münnnnnn— Freree vme,g. ☚— . Anteigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ₰. en kosten 20 ₰. 3 . G. zu Uelzen. c. Vorprämie a. d. 8 §§ 11 und 20 der 1— bei der Gesellschaft zu melden. b and ftsführerin bestellt. i Nr. 3 mummmmm—— ,— ErxwetFerEvEv; e2a Die virenibn. 1.-Senp. b... o.o, 1797 t ⸗,8 Versicherungsbeding. 64 200.,37]1 398 281 1 Die Liquidatoren; 1 96 elsregister. Internationale Prestaes und. Gn, Dgnge Handelsregister ist eineensaen In unte e. 51.169335] Kattowitz, am 1. März 1917 eingetrage 8) K 8 5 8 8. 825,— 797 b. Schadenreserve brutto 10 348,78 D. van der Kaay. Carl Conrad. 1 Ansbach. [69318] EA1““ mit beschräutter worden: ngetragen 8 8* 88 fern veheeönifter b * daß dem Kaufmann Kurt Witior 169571] . Polcegebutzren T1114““ 1 für den Reservefonds Ses L Lüdwig Oberauer s8 Neh. g9eiche Lne ehct 5⸗ 179, egna go. mn Gera, ist heute eingektagen 3 natsgerltt Nenalbn Sxg Außerordentliche Mitgliederver⸗ b. Beitrag zum Reserve⸗ nach § 25 Abs. 4 der 1““ [59291] Nachfolger“ in Gunzendausen wurde mann Friedrich Happe in Berlin, der senlschaft mit bescgräsrheh ienhance waie Hauptni Koblenz sammlung der Allgemeinen Deutschen 101 096,60 1 Versicherungsbeding. 489,933 Mecklenburgische Bank, eingena en. 185 Firma ü * Flenlchat b5 ist gara 78 Die Liquidatlon ite be⸗ e L In das hs BViehversicherungs⸗Gesellschaft a. G. Zinsen sir Prämien⸗ 8 9 898,80 S erin i. M 6 n8 Sche⸗ rma wurde eingetragen: buchs zum einsiweill trger een Gesetz⸗ endet. le irma ist erloschen. lassung. Die dem Geschäfts ührer Emil unter Nr. 139 bei der Firma Knochen zu Berlin am Freitag, den 30. März ** 148 . 4 728,71 Ce“ 6 chw 4* 2-. 8 84,e Inbaber: Hans hesollt 1un. Bei Nr. 198500 Geschäftsführer 2) auf Blatt 496: die Firma Saech⸗ Wilhelm Ottocar Micheels in Sehma er⸗ kraftwerk Gesellschaft mit beschräakter W 1G6““ 4) Kapitalerträge: ü . vva. mitteln, land wirtschaftlichen Saat urch den Beschluß vom 28. Fehruar mann Clemens C . 8 Fürstii 1 Kauf G ehing 88 Euu“ zinfen von Wertyapieren 166“ 8 0n üraadeg . 8 Kassenbestand und tatachser 4 188 413,68 Seiler⸗ und Kevnitsehatlich Die Füms ate s dr ee Sass ee; ev Perschappel neala Faliüs 8 Fürstliches Amtsge sheesitarfeammmioder 8- 8

Aussichtsratswahlen. 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: 8 Versicherungsbeding. 7 620 85 Bentguthaben (täglich und hat ihren Sitz in Gunzenhaufen. loltenburg verlegt. Bei Nr. 12 520 3) auf dem Blatte 494 der Firma Gera, Reuss. [693361 1, Dem Kaufmann Hein ich Hub

Berlim, den 8. März 1917. realisterter Kursgewinn 64— 17 6050 Monatsgeld) 7 606 099,82 Alushach, den 6. Mar 1917. 5ate, ieichehof, Zesenlschaf mu Glück⸗Anf Apothere Potschappel. In unser Handeloregister Abteilun, .,in Kobken in Fewteen dcee Kesing

Allgrmeine Deutsche Vieh- hiervon ab: Lombards Lu. Kontokorrent. K. Amtsgericht. (Registergericht.) E . ema: E-Lhe nn Paul Fr. Brockhusen, in Votschappel: Die Nr. 966, betreffend die offene Herane. Koblenz, den 2 Marr silt,

* a. abgeschriebene, wieder eingegangene er Retivanteil der Rückersicherer 78 979571 337 438 03 debitoren 1. 12 824 778,48 *8 , n Gb.. e9819 Frig S mehr Geschäftsführer. Firma lautet: Glück⸗Auf Apotheke gesellschaft nnion⸗Einlegesohlen Fabrik Königliches Amtsgericht. Abt. 5. versicherungs⸗-Gesellschaft a. G. 111.““ 4) Ueberträge (Reserven) auf das nächste —— Eigene Effekten und Beteili⸗ In unfer Handelsregister Abt! 5 19 Feschaäft veeirrs bofcs in g ist zum Potschappel, Fritz Grockhusen. Laung & Co. in Gera, ist heute einge⸗ 8“ 88 zu Berlin. und Ueber⸗ 1“ 3 ) Gef väftsjahr: b gungen 9 043 446,75 hente unter Nr. 224 be⸗ Ler Zkehe M., RNeudeutsche Geriatsge esert 89 I“ 3. März BE1“ tragen worden: 1 .en es- z16,8 Westpr. [69347] Der Vorstand. e VereRest. Beiträge . für noch nicht verdiente Zissen. 625 Nicht eingeforderte 60 % des 3 000 000,— Heyland in Bad Sulza eingetragen beschränkter Haftung: Durch Beschluß bec 5 Gelenhc. 1 ii eusgeaft. Der bhe ig de der- e Ereaing 8 22 H. Spennhoff. nach § 11 der Vers.⸗Bed. 2 607,40 3 242 82 5) Regulierungskosttenn 72 864 32 ktienkapitals 1 worden: vom 16. Januar 1917 ist der Sitz der DHortmund 1““ chafter, Kaufmann Lambert Gesellsch grab Tack u. Cie.,

1 nach § II der Ve 2 3 8 Bankgebäude in Schwerin Witwe Lydia Mari 8 Gesell 8 [69327Lang in Gera, ist alleiniger Inhaber der Gefellschaft m. b. H. Marienwerder Zum Reservefonds: Ee e . a. Marie Eugenie Heyland, 8 schaft nach Berlin verlegt. Bei. In unstr Handelsregister Abtellung A Firma. sfam 13. Februar 1917 folgendes eingetragen orn, in Bad Sulza ist jetzt In⸗ Nr. 14 046 Kriegs⸗Gemüse⸗Bau⸗ ist heute bei der unter NRr. 835 einge⸗ Gera, den 6. März 1917. sworden; G

Spalte 5 nachdem die bisherige Ein⸗

—jõö——õnn“ 2

———— 1

7 - 6 7) Verlust: 1 8 .10 % Beitrag. (Siehe Ein⸗ 8 . s 136 975,5] 1“ irm u mu sel m m Bau D m Diverse.. u“ 3 rin der Firma. ud Ver ertungsgesellschaft mit be⸗ tragenen Firma Ernst Bauer in ort⸗ Fürstliches A ““ 2 * E ng gerötet —: Kaufmann Oskar

g., K ds ent⸗ 8 69569 Fehlbetrag, dem Reservefon 1 h“ 885 nommen.. .... 1233 63578 Zinsen Art. 14,1 der 15 780 Passiva

1101 09660 2. 8 Die ordentliche Gesellschafterver. 3 36 944 714,24 Die Prokura des Kaufmanns Fritz Heyv⸗ schräukter Haftung: Hurch den Beschluß mund folgendes eingetrag 1 ch sellschaf land in Bad Sulza ist erloschen. vom 17. Juli 1916 ist das Stammkapital! Das 889 chäft Mrbaufgen 15 Goldberg. Mecklib. [69337] Mäller⸗Berlin⸗Schöneberg. 1 8 8 Abzüge von den Bruttoschäden Aktienkapital.. . 5 000 000,— AUn Kaufmann Erich Paul Hans Hey⸗ um 80 000 erhöht worden. Es beträgt Ernst Bauer zu Dorkmund übergegangen. „In das hiesige Handelbregister ist heute; Marienwerder, den 13. Februar 1917 1 2 .Sonstige Ueber n 11““ aleinlagen ““ . . . in, 5. b ühen n sznfich Inhaber der Diplo 6 G. m. b. H. in München Art. 14,F der Satzung. (Siehe Spas⸗ 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Lutenerc2u Nertmrund, ais valsnlich Ringeling in Sengehningfnteur Ha 1S Hnlhaunsen, Els. [69485] findet am 24. März 1917, Vor⸗ bücher ꝛc. 18 418 941,80 helzig. 69320] Abteilung 122. Gesellschaft hat am 1. Januar 1917 be⸗ ingenteur Hans Marung in Schwerin ein⸗ Handelsgregister. getragen. Die Gesellschaft ist eine offene Am 5. März 1917 wurde eingetra en:

1 Einnahme Pos. 6a und b). mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ 42⁷ e. Bücc sis räumen der Gesellschaft, Köntginstr. 103, ch In unser Handelsregister Abteilung Araunschweig. [69324] ist zeder eegeh (etung. E“ Handelegeselsschaft mit dem Sitz in Gold⸗ der 1.e .,.ee 249

rma Aktiengesellschaft für Baum⸗

) Abschreibungen auf:

““ Kontotarrent⸗ 2 30 3)9 419, 33 1 ist unter Nr. 114 die Fir -

b. Forhernngen . . . . . . .. kreditoren⸗11 940 477.,52. 30 309 419,v38 & Joldenen Sierd E W’“ biesige Handelsregiste Band, ll Die Prokura des Carl Rühenbeck ist verg, und hat heute degonnen, Zum

3 Tagesordnung: 8 8 8 Di 1 188 142,56 1 Germershausen in B. 2 1 st bei der Firma Eduard erkoschen. Die Firma lautet jetzt: olleiaigen Vertreter der Wesellschaft ist wollindustrie in Mülhausen: D

2) Wazsgtge Shtereruh. ““ v“ vöäLeIS111“*“ elzig⸗, und als Riunk folgendes eingetragen; Bauer Oel⸗Einfuhr“ legt: „Erust der Diplomingenieur Hans Otio Nin 9 Kausmann Heinrich Herrenschmidt in Muül⸗

2) Fatlastung des Aufsichtsraiz und 9) 1“ 36 944 714,24 =6 Germ⸗ Hans it 2em, Fräulein Helene Beier hierselbst ereeh. e in Goldberg bestellk o Ringeling zause 1 nelpebern eeseit n Mül⸗

Geschäftsführers. . 8 b“ “] lzig, den 6. März ra erteilt. Köaigliches Amteg Goldberg i. M., den 28 Feb . n. Band VII Nr. 193 (Ges.⸗Reg.) bei-

München, den 7. März 1917. Belztog, den 6. Maärz 191 t†. ABraunschweig, den 27. Februar 1917. zatgliches Amtsgericht. Großberzogliches der Firma Automohil. 628. 190, b8 Der Geschäftsführer: ge-na⸗zasanö-2e 2,gdaaaie

Coßmann.

————

a. und sonstige Bezüge ö 8 Königliches Amtsaericht. 8 4 er Agentenꝛce.... . 4 ——¼ glle ge rzogliches Amtsgericht. 23. Dort Aktiengesellschaft in Mäl b I“ 1 del 1 3 g. Schies. [69338) weiler mit Zweigniederlassung in T “n ) Mieederlafung w voen meagekagesgers- bane ereris erernhe aate eier Heence veeres Steegch Fedfrng. Katen,r Serchn ⸗e. 11) Sonstige Ausgaben: V reder assun ““ In unser Handelsregister g. zeute ei getragene Firma „Nord⸗ alz deren Inhaber der K vnd tragenen offenen Handelsgesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Mitgli d 2. An die Agenten abgeführtes g ve v“ 4 75 9 eute ein⸗ deutsche Funstschieser⸗Derkaufastene Kla Inhaber der Kaufmann Wilhelm ema Emit August Sander mit dem des Vorstands zur Vertretun gefe 5 Policenporto . . .. . . . . 208 5 Rechtsanwälten. 8 5 naedsgesene dent: e. 1 S desaric⸗ Siedert“ ist heute auf Antrag 8 1eee 2. 8 Fer⸗ in Grüuberg heute vermerkt worden, schaft und Zeschnung der Femaede echse Erholungs Mün b. Zinsen für den Unterstützungs⸗ Herlin. Gesellschafter: Franz Obst. Braunschweig, den 27. Dortmund ist Prokma ertellt.. daß fur den verstorbenen Emil Sander Kaiserliches Amtsgericht Mülhausen, Els. 1917, Vormittags 11 Uhr, im fonds für pensionierte Beamte. [69398’1 Bekanntmachung. Kaufmann, Berlin, Gottlieb Keller basügee; ge den 27. Februar 1917. Dortmund, den 5. März 1917 dessen Witwe Berta Sander, geb. Paetzold, 0 heimm 2. Direktionsgebäude der Deurschen Bank⸗ c. Bankzinsen 1 2 15 963 Rechtsanwalt Franz Müller in Bad Schneidermeister Berlin⸗ Die Gesell⸗ Herzogliches Amtsgericht. 23. Königliches Amtene als Mitgefellschafter eingetreten ift. 1 8868 vezxagn [69348] Berlin W., Mauerstraße 39 (Zimmer 12) Gewinn .. V Kissingen wurde wegen Aufgabe der Zu⸗ schaft hat am 25. Februnr 1905 menevee. S nig sgericht. Amtsgericht Grünberg, 3. 3. 1917. 8* Adam Götz in Wald beim Pförtner zu erfragen). Peveseg gepeesees G —,2à lassung in der Anwaltsliste des K. Amts⸗ (Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗„In das Handelesregister Abteil 1 Düren, Rheinl 3 s rveläft rloschen. Gintrag in esamtausgabe.. 2114 11799 gerlchts Kissingen gelöscht. 3 18 bekannt ge- *— gister Abteilung A ist . . [693301 Halberstadt. [69339]) unserem Handelsregister ist erfolgt. gert gen g macht: Geschäftszweig: Herrenschneideret; heute eingetragen, daß die unter Nr. 898 Firma: Coutinentale Isola Werke., In das Handelsregister A Nr. 970 ist Oppenheim, den 28. Februar 1917 Aktien⸗Gesellschaft Düren. Ja der beute eingetragen: 8 Großh. Amtsgericht.

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts amteinnahme. .2 114 117,99 für die Jahre 1913 1916. . ü Bilauz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1916. Bad Kissiagen, 5. März 1917 FSFeschäftslokal Köatgstr. Nr. 49 J.) seingetragene offene Handelsgesellschaft in n Schluß de K. Amtsgericht. KRr. 49 038. Offene Ha noeiggesellschaft. Firma „Gebrüber Schlieper“ in Brom⸗ Generalversammlung vom 11. Neovember Halberslädter Motorenwerk Israel Plauen VO 21 . [69350] d 2 0. .

2) Entlastung des geschäftsführenden 5 5 3 G ebbeeeeee ieneh . De Gesccst wie 108, e. 7a und de Gesellschafts, & Rasehorn in Halberstast, offene In das Handelsregister ist heute ei 2 1 n⸗

—-ö

-—

1695481 Tagesordnung für die Sitzung des Vereins „Seemaunns⸗ Grholungsheim“ c. V. am 27. Mürz

1 Vorstands fie 8 Zeitpuntt. der 1) Ford 1) Ueberträge auf das nächste Jahr:

Aenderun aragraph orderungen: t . —— a 1 1 G

vbvbbeebeeeeebeäe he ceren. 67 706 18 X“; 85 169591] Llscchafteh: Eng. Porornd, Schnesder⸗ unter, unberäadertee Firma von dem vertrages geändert. Das Erundkapital, Handelsgesellchaft. Selellschafter geiragen worden:

b. Ausstände bei Generalagenten 2) Sonstige Passiva: Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Sieggma. meister, Berlin. Fritz Goerte, Schneidee⸗ eiLs7 Gesellschafter Kaufmann Franz berrägt jetzt 1 155 000 ℳ, bestehend in 1) Maschinenbauer Gustav Jsrael aus a. auf dem die Fi W 2

. 26 880,30 Guthaben von Agenten und Versicherten 91 meister, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell. Schlieper zu Bromberg fortaesetzt. 1155 Alt.en à 1000 ℳ. Die Aktien Nr. 1 Halberstadt, 1. Zt. Landsturmmann in mann in Pla detreft

schaft hat am 1. Januar 1907 beconnen. Bromberg, den 17. Februar 1917. bis 505 und 806 —1155 lauten auf den Lüttich, 8 Fert Walkber dfndeenaefsentgen denget297b: 8 eden;

Satzungen. 4) Neu⸗ bezw. Ergänzungswahlen der bezw. Agenten Friedlaender ist mfolge N0nns in 1 6 i ugelassenen Rechtsanwälte 5 2 Liste der hier zugelafs —— Bel Nr. 41 995 (offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. S F. ö auf den Namen. 2) Ingenieur Oskar Rasehorn in Halber⸗ Ida Elsa verehel. Lindemann geb. Heckel bW1“ en, 3. März 1917. 8 tadt in Plauen, ist Inbaberin; sie ha ter niche

Mitglieder des Vorstands 26 88 8 St 1. d. 8 2 * 24 7 8 8 8 2 6) Verschievenes. Zinsen, soweit sie anteilig auf Hierzu sind getret. gemäß Art. 11), b 18½ 966o den 7. März 1917.. Fersaest Seeeee . Co. in nromberg. [69501 1 8. adt. .“ ET13 das lanseae 1 395,— 1““ Seer Königliches Amtsgericht. uno Winkel ist 1ee In das Handeloregister Abte1a780n Königl. Amtsgericht. 199ie Geselsschaft bat am 1. Februar für die im Betriebe, des Geschäfts be⸗ 1 sammlung findet eine Sitzung des e. gegen Wechsel gestun 8 .“ Zusammen 569 825, Fuma. Die G sellschaft ist aufaels Ne. 58 ist dei der Aitiengesellschaft ing Dürxen, Rheinl egonnen. gründeten Verbi⸗dlichkeiten des b'sheriger Vorstands statt. WL 13 293,25 147 928/18 Davon sind gemäß Art. 14, Abs. 2 —-O- 1 . e Gesellschaft ist aufgelöst. 1 in vge in en, einl. [69329) Halberstadt, den 3. März 1917. Inhabers, sie i iten gen Tagesordnung: zfts. 2) Kassenbestand B 15 361 31 der Satzung zur Deckung drer [69490] lt Ludwi d. Rtüthe e, ag due ah aef verie eiensefelchane'er errn. vflrne⸗ SsCcen Hafllere nes 8 Fätoliches Amksgerichte Abteilung 6. 8 Veeas Z Neuwahl der Mitglieder des geschäfts⸗ 3) Kaptitalanlagen ... . . 304 010— Ausgaben verwendet 1133 635.78 Nachdem der Rechtsanwa emic Feeherige G sellschaster Wlldelm Altend er Zweigniederlassung in Karlsdorf bei und Waͤlter Buͤckle nir uͤra von Robert Halle, Sanlc. —— [69363 b. auf dem die Firma Abraham Eh deren Amtszeit 4) Inventar G 1 1 1 gbleiben.. 36 1897 ee. in Wesie geftorben, st seni Vand⸗ stt alle niger Inhaber der eeee Sromberg. am 18. Oktober 1916 ein⸗ getragen am 3. Mha salhitoschen. 8 In das hiesige Handelsregister Abt. 8 Sesnn in Plauen betreffenden EEE tbetrag 167 300 49 Gesamtbetrag 72 weegan⸗ 6. März 1917 BPBerlin): Inhaber jetzt: Fritz alkenberg, bestellt. Das Aufsich’sratsmitglied Kauf⸗ Emden. [69506] g⸗tragen: Die Firma ist geändert in Zwangsverwolters Alfred Riedel hat sich von 9 ETT“ ;. krag.. 37 300,44 etrag.. i. 9. ürnmwe . airg1cgt. 11u1.] Kufaano, Berlin⸗Nieder Schönbausen. Winn Fgete in Berliv⸗ uu. 8 Handelsregister A LE“ 813 Vondran. e hn 5 4 den 31. 7. 8 1 v Ue 8 Wilmert do⸗ auf Grund des § 248 unter Nr. 40 verzeichneten Firm . alle S., den 2. März 1917. . März . Dr. Röper, Hauptmann a. D. B rßsinu““ Ha elversi erun s⸗Gesell chaft auf Ge enseiti keit zu Berlin Kerstenhann. 1 8 Gei ce b dem d.⸗G.⸗B. bis zum 1. Oktober Drogerie, Louis 1eeee. Lesr. Königliches Amisgericht. Abt. 19 Königliches Amtsgericht. „Borussia“, Hag ug r ch 1b g g Kekenseresccäss Verbindlichteiten ere 8 tellvertretenden Vorstandsmitglied für das Emden ist heute folgendes eingetragen Hamel 8 8 Pless. 6 EEETETETEöööö“ [69491] EFrwerbe des Geschäfts durch Fritz bebinderte, zu den Fahnen einberufene worden: In nns Ha delsregister B N In unser Handelsreglster Abt 1- a. 1 [663691 1 Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Martin 8 v. tendeeg asgescesfa Miederlassung EE“ Max Pi 8— i 86 18e 8 9 Seae 1. 8 48 ist am 27. Februar 1917 Friede in Leipzig ist heute infolge Ab⸗ i: Berlin⸗Niederschönhausen. doetelt. Zecner ist am 16. Januar 1917 Dof⸗ ‚in Empden ist Prokura erteilt. Werke, Gesen er Ftrma J. Guttmann in Pleß folgendes 8 eingetragen, daß der Kaufmann Feidinand Emden, den 1. März 1917. Haftung vhngetonen worden: Der

Laut Gesellschafterversammlung vom [69225) Bekanntmachung. [69290] Vereinigte Dienstmann Institute Frege in zerdhigfzgimn Rechtsanwagtsri ei Nr. 2) 187 (Firma Alwimn üer 1 e in der hiesigen Re⸗ c . 84. 8 8 1 G

eben 9 etzt: Offene Handelsgesellichaft, welche Schae er in Berlin 8 Wilmersdorf seit Königliches Amtsgericht. die Prokura des Oito Weigelt erloschen ist 8 ve⸗ geb. Brieger, in Pleß ist

8 8 Prokura erteilt. 8

283. Januar d. J. ist die Hadern, und Die im Jahre 1917 aubsscheidenden . I““ Stoffabfülle⸗Vertriebs GG. m. b. H. Mitalieder des Aufsichtsrats, die Herren Hartl, Perlinger & Haider gelöscht worden. 8 30. März 1915 nicht 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Leipzig, den 7. März 1917. am 1. März 1917 begonnen hat. Gesell⸗ ner de 238 dnn mehr Vorstandsmit⸗ Euskirchen. (693322] Samein, den 3. Märr 1917.

b schafter: Franz Stargardter, Kaufmann, 9 Zedmbern, v 1917 In unser Handelsregister A jst heute Königliches Amtsgericht. I. Amtsgericht Ple Pleß.

[69341] FlSn. [69351]

in Liquidation getreten. Etwaige Gläu⸗ Freiherr Gans Edler Herr zu Putlitz⸗ ö Broß Pan ow, von frr at enbusc Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubtger der Gesellschaft werden Königliches Amtsgericht. V schaft ERööger ei unterzeichneter Firma Müller⸗Giebelstadt und Selhausen⸗Burg⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 b B Seslge s Fehn. Kaufmann, Königliches Amtsgericht. sbbei der Firma Th. Mundt Zülpich ein, Hattingen, Rwar e e eriin, den 23. Februar 1917 hasungen wurden wiedergewählt. München, den 5. März 1917. e lwin We vneas eonef 8 2Prpfnsa des getragen: Die Prokura des Kaufmanns In unser Handelsregister ist heute bei ,„In das Handelsregister Abteilung A Dabdern⸗ und Etoffabfälle⸗Vertriebs Berlin, den 19. Februar 1917. Der Liquidator: Otto Haider. 1AA“ evtr Wg I Grenebergan⸗ Detmold. [69503]] Heinrich Mundt ist erloschen, den Buch⸗ der Firma E. Spenüe ann Linden Nr. 34 bei der Firma Feanz Berthold G. m. b. H. in Liquidation. „Borussia“, Hagelversicherungs⸗- 8lööb Feiazaen 9 desfätr⸗ 5 19 Abteilung B 89 Inn vI Josef Fischer, i. W., eingetragen: Die Firma ist ase. . eingerragen: Berlin⸗Friedenau, Bennigsenstr. 1. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 8 8 Zeschteß der Ceselschaftern See. EE11““ dten aisede Seee ist ezegelcphe. Fina 6 fferies Ger, 29 Fenee 8 Ceneridandn’28 ve es erteilt. . Fräuscin vee 8 d.22 WeErscs FöaszzZzas j u der am 24. ärz a. cr., Vor⸗ dur eschluß der Gesellschafterver⸗ folge n der 22 2 en: Nr. 37 3 Fönatiche 917. 8 d 8 tz 1917. r Pls zu er lin. 8 be8 ttens 12 Uhr, b Geschäftslokale, sammlung vom 26. Februar dieses Jahres K. Landgerichte Memmingen zugelassenen Victor Sadewasser & Co. in Liqu. mit beschräntter Haftung Königliches Amtsgericht. Kentgliches Amtsgericht. Sns⸗ - öö“ 167434] a 2 8 Der Direktor: Schreiber. Brückenstraße 261I, stattfindenden Ge⸗ ist das Etammkapital der Gesellschaft Rechtsanwälte gestrichen. 8 in Verlin. Nr. 44 244. Zimmerei⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom Fürstenwalde, Spree. 69334] Hattingen, Runr. [69342] 3 Köntgliches Amtsgericht. Nachdem e Mühlen⸗ neralhensammlung der Deutschen um 40 000 herabgesetzt worden. Die Memmingen, den 6. März 191 ztr ununub Baugeschäft Johauna Fteischer 15. Januar 1917 ist die Auflöfung der In unser Handelsregister B ist unter. In unser Handelsregister ist beute bet werke G. m. b. H. in Kirchseelte in [69549] Gesellschaft für gemeinnütz. Milch⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Der K. Landgerichtspräsident: Barth. in Neuköllu. Nr. 44 501. Sack. Gros⸗ Gesellschaft beschlossen und der Hank. Nr. 11 bei der Firma Julius Pinisch⸗ der Firma Tillmanns u. Enderlein, Pössneck. [89352] Liquidation Einladung der Berliuer Rettungs⸗ ausschank in Bonn a. Rh. sälorbern ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ handlung Wolf Müller in Berlin lyndikus Dr. Einst Kliemke zu Berlin⸗ Aktiengefellschaft, Zweigniederlassung in Linden (Ruhr) eingetragen: Zu Nr. 38 des hiesigen Handelsregisters zum I1“ ernannt, werden die läu⸗ gesellschaft E. V. zur diesjährigen Tagesordnung: 1) Vorlage der Bi⸗ schaft anzumelden. 8 9 Berlin, 3. März 1917. Nikolassee zum Läquidator bestellt Fürstenwalde, heute eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Erich Abteil. A, betreffend die Fima F. L. viger hiermit gufgefordert, ihre Forde⸗ ordentlichen Mitgliederversammlung lanz, Bericht des Aufsichtsrats und des Cöln, den 27. ebruar 1917.. Getorl W. 88 FKFäntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Detmold, den 22. Februar 1917 Dem Kaufmann Marx Elisat in Berlin Tillmanns, Germanie geb. Narrath, zu Schmidt, offene Handelsgesellschaft in rungen bet dem Unterzeichneten geltend auf Mittwoch, deu 28. März 19127, Geschäfts ührers gemäß § 18 der Satzungen. Die Geschäftsfüͤhrer r Eintr⸗ N walts Atellung g8. Fürstliches Amtsgericht. I. ist Gesamtprokura gemeinsam mit einem Linden, Ruhr, ist Prokura erteilt. Schlettwein, ist heute eingetragen worden: Heinrich Grau b 6, gungg, Derlin. [69321 C1“ anderen Prokuristen oder einem nicht schon Hattingen, den 3. März 1917. eeeees Kaufmann Mex Bättner Detmold. [69505] allein vertrefungsberechtigten Vorstands önigliches Amtsgericht. Heeeee. aus der Gesellschaft

zu machen. Abends 9 Uhr, nach Courbtôrestr. 15 hpt. 2) Verschiedenes. ü ae9. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Gustav Denève dahier in den Listen

7 der bei den K. Landgerichten München 11 „In unser Handelgregister B ist heute In unzer Handelsregister Abteilung A mitgliede erteilt. Höchst, Main [69343]/ ꝙPößneck, den 3. März 1917.

2 zueck, den 3. März .

Bremen, den 26. Februar 1917. Tagesordnung: Bonn, den 7. März 1917. Postfach 602. Adalb. de Boer. 1) Bericht und Rechnungslegung des Der Aufsichtsat. senthal. Wilh. Rosenthal. Müng ebigelsaaen m. 1 p h“ 1916, Er⸗ Dr. Georgi, Vorsitzender. 1 Snder,ncen. . Cte ens eesne lip S i. e 59n cbt⸗ i 8 eees ee 19 Hürnenmwulde, Spree, den 1. März Veröffentlichung Herzogliches Amtsgericht. Abt. II an. teilung der Eatlastung. b —— G mit beschränkter Haftung: Ingenieur Firma Detmolder Keksfavrik C. Pecher 1917. 8 d abr. 1629,21G,enschaft ist aufgelöst. Die 29) Wahl von 2 Rechnungsreplsoren fär-. 169596] wesnen hen, den 5. Marz 1917. e bert Bebrende ist nicht mehr Feschäsis eingetragen; Königliches Amtegericht. 11eascha ench? Bereissanet, der Saardrgeken. 189353] Gläubiger werd sucht gfich P81 7 [69226] 8 Theod. Wand ider G b Der Praͤsident Der Präsident Ahrer. Bei Nr. 20,0 Smith Premirr Dem Kaufmann Carl Pecher in Det⸗ Selsenkirch Beamten der Farbwerke, Gesenschaft Im Handelzregister A ist heute unter halb 2 Waochen bei uns zu melben. ³) lum enafani Geei Set aft, st. unn, Besehufne 81 ℳnh Leas er G. n. b. H. 1, e Eemcbterhaͤts des . Aenbesüts ZS.reibmaschinen Geselsschaft mit be. Ftellt. 119 Ie unser Fandelzregiste Ab en502 mit beschränkter Haftung, Döcnsta. M. 2r. 1089 Re Flma Kauthaus denlige . 3 8 hehes ellschaft vom 4./12. au . amburg. . 1 8 schränkter Haftung: Durch den Be⸗ detmold, den 27. Februar 8 N 1 7. H.⸗R. B 16. Der Kaufmann Quelle, Käthe Kraft, Saarbrück Schwimmkörper „Rettung“ ausscheidenden Mitglieder. Die Gläudiger werden aufgefordert, sich IVWW““ schluß vom 2. Februar 1917 hat § 4 Fürstliches Amlsgericht. 1 ist heute bei der unter Nr. 116 einge⸗ N tan ingeder Kaufmann und als deren Ze. 8. d Faauteie G. m. b. H. Berlin, den 7. März 1917. bei derselben zu melden 8 An Stelle des austretenden Aufsichts⸗ Dürbig. Federkiel⸗ schluß vom 2. Februar hat § 4 des e.—.ns4.2440 8 tragenen Firma „Gustav und Genst Albert von Kilian ist insolge Todes als Köt Iahe er das Kauffräulein K 3 8 1o ratsmitgliedes James Favro ist Oscar 1“ Gesellschaftevertrags folgenden Zusatz er⸗ Detmord. 6 8 ¹ Geschäfts ührer ausgeschieden. äthe Kraft in Scarbrücken eingetragen Berlin sWache SLchagenftr 5 11. Seig⸗, Neraemene, dgenn 0s.. ’“ vandschneber in den Rafschebean de⸗ bhalten: Auch wenn mehrere Geschäfts, In unser Handelsregisser Abt. 1edaah- Fechener aenes Höchst am 8. März 1917. worden. 8 8 ae Gesamtvorstandes: Süddentsche Immobil. Ges. wählt. 6 3 führer bestellt sind, ersolgt die Vertresung Nr. 175 Heine & Wilms in Detmold Das Stammkapital ist um 30 000,— Königliches Amtsgericht. Adt. 7. Gegenstand des Unternehmeng ist der Dr. S. Alexander, Geh. Sanitätsrat. Hamburg, 29. Januar 1917, 4 he d g . Wülten. 58. isterloschen. erböht und beträgt lett 50000,— %, Kattomwitz. 6. S. 80344] Zandet mit Speer, Ledert. Galanlerse. - 1 8 H e ern⸗ tmold, den 27. Februar 1 helfenkirchen, den 3. März 191 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 843 Saarb 8 2. UWh 8 . 8 in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Ge⸗ Fäürsiliches Amisgericht. I. 1 Känllliches Amtsgericht. ist dei der Firma „Gmanuel Kittor⸗, *eerecsse.,n 2. 9

I

E11“ 11u16“