[70503] 8 Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. April 1911, Mittags 12 Uhr. in unseren Geschäfts. räumen zu Charlottenburg, Steinylatz 3, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Entgegennohme des Geschäftsberichts ewexeihe für das Geschäftsjahr 2) Erhöhung des Aktienkapitols.
Deutsche Schnellban Ahtien- Gesellschaft zu Spandanu.
Der Vorstand.
* 8 *
[70505)
Deutsch
Gotha⸗Verlin.
Die Ausgave neuer Zinsscheinbogen zu unseren 4 %igen Pfandbriefen Ab⸗ teilung XV für die Zeit vom 1. Aviil 1917 bis 31. März 1927 mit Erneuerungs⸗ scheinen erkolgt gegen Einsendung der alten Erneuerungsscheine vom 15. März dieses Jahres 22 bei unseren Kassen in Gotha und Berlin W. 9, Voß⸗ straße 2, spesenfrei. An anderen Plätzen werden unsere be⸗ kannten Einlösungsstellen die Besorgung der neuen Zinsscheinbogen vermitteln. Formulare ju Nummern verzeichnissen werden in Gotha und Berlin sowie an den Einlösungsstellen ausgegeben. Gotha, den 13. März 1917. Deutsche Grunderedit⸗Bank.
700800) 1 Schleswig⸗Holsteinische Bank Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 14. April 1917. Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, in Thoma'’s Potel in Husum. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschärtsberichts und dder Btlanz für 1916 zur Genehmiaung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vporstands.
3) Neuwahlen für den Aufsichtsrat (§ 14
der Statuten).
4) Newahl der Revisionskommission
(§ 20 der Statuten).
Diejenegen Attionäre, welcke an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons, oder eine Beschetnigung, daß die Aklien bei unseren Zweiggeschäften hinter⸗ legt sind, bis spätestens am Tage vor der Generalversammlung, 6 Uhr Naochmittags, auf dem Kontor ver Bank in Husum einzuliefern, wogegen Einmittskarten verabfolgt werden.
Der Aufsichtsrat. H. Jöns, Vorsitzender.
[70097)
„Dinnabad“ Kurbade-⸗Anstalt und Doumpfwäscherei, Ahktien- ggelellschaft in Dresden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Miuwom, den 4. Apeil 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Geschärts⸗ lokale, Johannesstraße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) a. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1916. b. Beschlußfassung über bie Ge⸗
nebmigung der Bilanz und der Ge⸗
winnvertellung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung
dder Entlastung an die Mitglieder des
Vorstands und des Aofsichtsrata.
3) Aenderung des § 12 des Gesellschafts⸗
vpertrags:
Der Absatz 2 soll folgende Fassung erhalten: „Die Berufung der ordent⸗ lichen und außerordentlichen General⸗ versammlungen eifolgt durch ein⸗ malige öffentliche Bekanntmachung usw.“ (an Stelle des bieherigen Textes: Die Berufung usw. erfolgt durch zweimalige öffentliche Bekannt⸗
machung usw.). 8
Dresden, am 9. März 1917. 8
8 Die Direktion. “ Reinhold Mäser.
[69592]
Die am 1. April 1917 fälligen Zinsscheine Nr. 16 unserer zu 3 % ver⸗ zinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von ℳ 9.— für die Obligationen Lit. A und ℳ 4 50 für die Oblipationen Lit. B vom 15. März vo Js. ab eingelött: in Berlin bei der National⸗ bank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Diseontobank, Deutschen Bank, Vank sür Handel und Industrie und der Dresoner Bank; in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, vor⸗ mals Breslauer Discontobonk, und dem Schlesischen Bankverein; in Frank⸗ furt a M. bei der Dresduer Bank und dem Bankhause J. Dreyfus & Co; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Discontobauk und dem Bankhause J. Magnus & Co.; in Haunnover bei dem Bankhause Hermann Bartets; in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig bei der Mitzel⸗ deutschen Petvarbauk, Ac’.⸗Ges., und
88 Dreesdaer Bank; in Dresden bei,
Dresdner Bank. Berlin, den 7. März 1917. Allgemeine Deuische Kleinbahn⸗
Aknen, die spätestens drei Tage vo⸗
[70520]
In der Generalversammlung am 8. März d. J. wurde in den Aufsichtsrat der Sächsischen Bodencreditanstalt Herr Bankier Paul Georgt in Reichenbach, in Firma Chr. Gotthf. Brückner in Mylau i. V., neu gewählt.
Dresden, den 9. März 1917. 8
Süchsische Bodencreditanstalt.
[70553] Hamburger Getreide Lagerhaus Ahtiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Donnerstag, den 5. April 1917, Mittags 12 ½ Uhr, im Burkau der Firma Henry P. Newman, Hamburg, Schauenburgerstr. 15/21.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäfteberichts 1916
2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust.
kontos und der Bilanz.
3) Erteilung der Decharge.
4) Neuwahl des Aufsichtsratszs.
5) Diverses. “
Aktionäre, welche die Versammlung be⸗ suchen wollen, erhalten vom 1. bis 3. April 1917 gegen Devponterung ihrer Aktienmäntel am Bureau der Firma Henry P. Newman Eintrittskarten und die ihnen zukommenden Stimmettel. Geschäftsbericht sowie Bilanz können vom 1. April ab an der gleichen Stelle in Empfang genommen werden.
Hamburg, den 12. März 1917
Der Aufsichtsvat. 1b Gotthard Niemeyer, Vorsitzender. Der Vorstand.
Gustav Matthies.
[70554] Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei Akt. Cel., Trefeld.
Eivladung zu de am Samstag. den 7. April 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Spinnerei in Crefeld stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung.
Tagesordnungt 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlage des Rech⸗ nungsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlunrechnung und des Gweschäfts⸗ für das verflossene Geschäfts⸗ jahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Erteilung
der Enzlastung.
4) Feststellung der Gewinnanteile.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich durch eine Ausweiskarte auszuweisen. Diese Karien werden gegen Hinterlegung der
der Hauptversammlung, vdven Tag, an dem diese stattsinbet, nicht mitge⸗ rechnet, erfolgt sein muß, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein. A. G., Berlin, Bonn, Crefelv, Cöln, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Neuß, Rheydt, Ruhrort, Viersen, und ferner bei der Deutschen Bank, Filiale Crefeld, und der Bergisch Märkischen Bank, Filtale der Peutschen Bank, Elberfeld, ausgestellt.
Crefelb, den 12. März 1917.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Kommerzienrat
Hch. Müller⸗Brüderlin.
[70546]
Die Aktionäre der Löbauer Bank werden
hbiermit zu der am Donnerstag, den
5. April 1917, Nachmittags 3 Uhr,
im Saale des Posels „Wettiner Hof“ in
Löbau i. Sa. abzuhaltenden achtund.
zwanzigsten orbentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1916.
2) Entlauung der Verwaltung.
3) Vertetlung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. “
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, müssen ihre Aktien nach § 16
des Statuts bis spätestens den 2. April
1917 eiaschl. bet einem Notar oder
einer der nachgenannten Stellen hinter⸗
legen:
Löbauer Bank in Löbau oder in Neugersdorf ober bei deren Kilialen in Bautzen, Grlitz, Seisheunersdorf oder Zittau,
in Berlin:
bei der Deuischen Bank,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,
bei der Nationalbank für Deutsch⸗
in Chemnitz: bei dem Chemnitzer Bankverein, bei der Mittelbeutschen Privat⸗ hank, Aktiengefellschaft, Filtal⸗ Chemnitz, in Dresden: bei der Deuischen Banuk Filiale Dresben, bei der Mitteldeutschen Privatbank, Akrtiengesellschaft, bei dem Bankhaufe Gebr. Arnhold, in Leipzig: bei der Deutschen Bank Filiale
Lethzig. . bei der Mitteldeutschen Privatbank,
Löbauer Bank.
Geselschaft, Actiengefellschast.
1 8
[705080) 8 Continental-⸗Caoutchoun- und Gutta Percha Compagnie, Hannover.
Wir bringen zur Kenntnis, daß heute notartell die drelzehnte Verlosung unserer
4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1904 und gkeichzeitig notariell die neunte Ver⸗ losung unserer
4 ½ % Tellschuldverschreibungen 3 bom Jahre 1908 stattgefunden haben. W“
Von unseren 11.“ 4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1904 sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A zu ℳ 5000: 8 43 45.
Lit. B zu ℳ 2000: 106 144 156 176 201 214 224 233 245 254 264 281 306 351 352.
Lit. C zu ℳ 1000: 371 401 411 416 426 430 441 452 497 518 533 548 549 555 572 582 593 641 687 709 776 804 806 842 950 953 985 1006 1033 1034 1047 1049 1061 1063 1081 1090 1094 1121 1148 1168 1207 1247 1264 1271 1284 1319 1339 1345 1359 1360.
Lit. D zu ℳ 500: 1368 1385 1395 1402 1415 1422 1443 1445 1491 1553.
Diese Schuldverschreibungen sind rück⸗ zahlbar vom 2. Juli ds. J8. ab zum Nennwerte mit einem Zuschlag von 3 %.
Von unseren
4 ½ % Teilzchuldverschreibungen
vomn Jahre 1908 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A zu ℳ 5000: 40 42 59.
Lit. zu ℳ 2000: 82 94 117 138 139 216 241 246 253 272 273 301.
Lit. C zu ℳ 1000: 317 328 386 409 418 434 445 450 503 508 555 568 577 588 590 623 627 641 645 667 681 682 698 720 725 763 877 894 917 927 929 933 960 961 968 973 1042 1076 1108 1132 1137 1166 1199 1208 1235 1236 1246 1266 1300.
Ltt D zu ℳ 500: 1362 1395 1398 1400 1425 1450 1462 1469 1479 1489 1516 1520 1581 1584 1586 1619 1623 1658 1679 1707.
Diese Schuldverschreibungen sind rück. zahlbar vom 1. Oktober ds. Js. ab zum Nennwerte mit einem Zuschlag von 3 %.
349
855 537
Restanten: Zur Rückzahlung per 1. Oktober 1915 sino gelost, jedoch bisber noch uneingelöst: 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908: Lit. D zu ℳ 500: Nr. 1477, ferner sind per 1. Oktober 1916 ruͤckständt;: 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 190 8: Lit. B zu ℳ 2000: Nr. 18 Lii. C zu ℳ 1000: Nr. 117u4,,. Lit. D zu ℳ 500: Nr. 1481 1532. Die Rückzahlung der gelosten Nummern unserer 4 % Tetlschuldverschretbungen vom Juhre 1904 sowie derjenigen unferer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1908 erfolgt bei den Bankhäusern: Bernhard Caspar, Commerz und Discontobank, Filiale Han⸗ never, Mendel & Rosenthal und D. Pryetz in Hannover. Die Verzinsung hört von den an⸗ gegebenen Tagen an auf.
Hannover, den 9. März 1917. Continental Caoutschouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie.
Der Vorstand. S. Seligmann. Dr. A. Gerlach.
[70509] Abrechnung
für das Geschäftsjahr 1916. Auf unseren Antrag hat der Senat auf Grund der Bundesratsverdrdnung vom 25. Februar 1915 die Frist zur Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Jabresberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1916 sowie zur Et berufung der ordentlichen General⸗ versammlung bis zum 1. Juli 1917 ver⸗ längert. Hamburg, den 9. März 1917.
Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Kosmos.
(69011] 3 8 Cantinentale Pegamoid Alttien- gesellschaft Compagnie Cunti⸗- nentale du Pégamoid Sor. An. St. Tönis b/Krefeld⸗Grilssel. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Ponnerstag, den 29. März 1917. 3 ½ Uhr Nachmittags, am Haupisitz der Gesellschaft zu Brüssel, 89. du Pont Neuf 54, statlfindet, einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Verwaltungerats und der Kommissare über die Geschäftslog⸗ der Gesellschaft am 31 Dezember 1916 und über die Unmöglichkeit, in Anbetracht der Ereignisse eine Bilanz und ein Gewinn⸗ und Verlustkonto aufzust llen. 8
2) Genehmigung der Anträge infolge dieser Bericht’.
3) St tutengemäße Wahlen.
Die Aktionäre werden gebeten, sich nach
Artikel 25 der Statuten zu richten. Die
Hinterlegung der Akiten kann bis zum
23 Mlärz einschlteßlich, ab 10 Uhr
2 sitz der Ge⸗
Neuf, B
Geißler. Eisfelder.
[705522 * b Greste Baherische Bafaltstein Attien⸗Gesellschaft in Bayreuth. Einladung. 1 Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer (Gesellschaft zu der dies⸗ jährigen XXXVII. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 31. März 1917, Vormittags 14 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Bürgerreutherstraße 23 in Bayreuth, er⸗ gebenst einzuladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sis üher seinen Aktienbesitz vor Begiun er Geueralversammluag durch Vor⸗ zeigen der Aktien oder durch deren Depo⸗ nierung bei einem Königlichen Notar ausgewiesen hat. (§ 27 des Gesellschafts⸗
statuts.)
Tagesordnung: 8 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. 2) Vorlage der Bilanz und Erteilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bayreuth, den 12. März 1917.
Der Aufsichtsrat. M. Wtendl, Vorsitzender.
705511 Consolidiertes Braunkohlen-Hergwerh „Curoline“ bei Offteben,
Act.-Ges. zu Magdeburg. Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am ESonn⸗ abend, den 14. April 1917, Mittags 1 Uhr, im Hotel Magdeburger Hof zu Magdeburg nattfindenden dierjährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Jahr 1916. 2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diej'nigen Aktionäre, welche spätestens am 11. April 1917, Abends 6 Uhr. ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine nebst einem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung über die notarielle Hinter⸗ legung der Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis gegen Empfangnahme der Ein⸗ trittskarte bet der Gesellschaftskasse in Völpke, Kreis Neuhaldensleben, oder bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Berlin W. 9, Voßstraße 13, hinterlegt haben. Daselbst sind auch Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1916 nach Druck⸗ legung zu haben. Bölpke Kreis Neuhaldensleben, den 13. März 1917. 8 Der Aufsichtsrat. D. Katz, Vorsitzender.
[70556] Pfülzische Tertil⸗-Industrie Otterberg A. G. in Otterberg. Die Herren Akttonäre unserer Gerellschaft weirden zu der am Mittwoch, den 4. April ds. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftskontor stattfiadenen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. 8 Tagesorbnung der Generalversammlung:
1) Vorlage des Geschäftsberschts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Versammlung
simmen oder Anträge stellen wollen,
haben gemaͤß § 21 der Statuten ihre
Aktien oder den über deren Hinterlegung
bet einem Notar oder der Reichsbank
lautenden Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei uns oder der Rheini⸗ schen Creditbank, Filiale Kaisers⸗ in Kaiserslautern, zu hinter⸗
egen. 9
Otterberg, den 11. März 1917.
Der Vorstand.
Julius Bürger.
[70547]
Lothringer Ziegelwerke A. G.
Die Herren Arisonäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗
woch, den 4. April 1917, Vor⸗ mittags 11 ⅛ Uhr, im Sitzungssaale der
Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein
stattfindenden ordenilichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage für das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage des Prüfungsbefundes.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Versammlung
und zur Ausübung des Stimmrechts be⸗
rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der
Depotscheine der Reichsbank oder eines
Notars über dieselben, sofern sie späte⸗
stens am dritten Werktag vor der
Generalverfammlung erfolgt,
bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen oder deren Ftlialen,
bei der Bank Mayer & Co, Metz,
auf dem Bureau der Gesellschaft in Metz. 8
Metz, den 10. März 1917.
Der Aufsichtrat.
Aktien⸗Gesellschaft der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke
vorm. Ferd. Heye.
Bei der am 31. Januar 1917 im Bei⸗ sein eines Notars stattgefundenen Aus. losung unserer 4 % igen Teilschulv⸗ verschreibungen Serie II1 sind nach⸗ stebende Nummern geogen worden:
8 23,53 82 107 202 204 223 243 262 325 346 358 373 401 429 512.
Ferner wurden bei der am 1. Februar
1917 stattgefundenen notarielen Aus. losfung von 4 % igen Teilschuldver⸗ schreibungen Serie I folgende Nummern gezogen: 104 106 107 130 144 194 225 281 310 331 414 453 477 496 497 500 513 522 548 614 645 684 687 724 747 749 776 802 809 820 859 863.
Die Verzinsung dieser 4 % igen Teil⸗ schuldverschreibungen endet mit dem 30. Juni 1917.
Die 4 % igen Teilschuldverschreihungen werden vom 1. Juli 1917 ab mit einem Aufgeld von 3 %, also mit ℳ 1030 für jedes Stück, bei
a. der Kasse unserer Gesellschaft in
8 Düsseldorf⸗Gerresheim,
in Düsseldorf,
dem Bankhause C. Schle singer, Trier & Co., Komm. Ges. in Perlin,
dem A. Schnaffhausen'schen Bank⸗ verein in Cöln, Düsselvorf und Berlin.
„ der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Bielefeld A.⸗Z. in Bielefeld vorm. Wesffälische Baunk,
f. der Deutischen Nationalbank in Minden i. W. vorm. Mindener Bankverein
gegen Einlieferung der Stücke nebst Er⸗ neuerungsscheinen und den nach dem Rück⸗ zahlungstage fälligen Zinescheinen em⸗ glöst. Der Wert fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.
“ den 5. März
Der Worstand der Aktien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd Heye.
H. Heye.
c.
170549]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden zu der am Mittwoch, den
4 April 1917, Nachmittags 3 Uhr,
in Erfurt, Hotel Erfurter Hof, festgesetzen
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ 31. Dezember 1916.
2) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stnds und des Aufsichtsrats.
8 Sachsenburger Aktien⸗Maschinen⸗
fabrik und Eisengießerei. 70548] Lübecker Conserven⸗Fabrik vorm. D. H. Carstens, Ahktiengesellschaft Tübeck.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 30. März 1917, Minags 12 Uhr, in der Geschäftsstube
der Fabrik.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Btlanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Jahr 1916.
2) Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung. -
3) Entlastung des Vorstands und des naesfehtsrate für das Rechnungsjahr
4) E gämnungewahlen für den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben wünschen, haben ihre Aktten oder einen Depotschein, ausgestellt von einer hiesigen Bank oder einem Notar, bei Eintritt in die Generalversammlung
vorzuzeigen. “ Der Vorstand. Carstens.
70555] , Nordische Ofenfabrik und Giefierei Ahtiengesellschaft,
Flensburg. Ordeuntliche Generalversammlung am Sonnabend, den 21. April 1917, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ lokale, Neustadt 40, Flensburg.
. Tagesoronung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1916.
2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aklien bezw. gesetzlich zu⸗ lässigen Hinterlegungsscheine spätestens am 14. April 1917 bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, oder der Flensburger Privatbank,
Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen
Bank in Fleusburg, bis nach Abhal⸗
tung der Generalversammlung hinterlegen.
Von der Hinterlegungsstelle wird eine
See ausgestellt, welche als Legi⸗
timation für die Teilnahme an der Gene⸗
ralversammlung dient.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat.
Thomas Hollesen. Bourdy.
“
dem Banthause C. G. Trinkaus
und Verlustrechnung per
— —
—
1. Untersuchungssachen. 2. “ erlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäu
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
———O—᷑—⸗———⸗————⸗—⸗⸗⸗x—-õ——
Zustellungen u. dergl⸗
äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften
auf
Aktiengesellschaften.
[70397] Aktiva.
ℳ ₰ 11 9722 81 576
1 823
3 340
Grundstückonto. Immobilienkonto.. Mobilienkonto.. Kassakonto..
98 712
,6 Unkostenkonto 869
Zinsenkonto. . Ueberschuß auf neue Rechnung
5 266 93
Bilanz per 30. September 1916.
Aktienkapitalkonto
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
dypothekenkonto.. Kautionshypoth.⸗Konto
Spargeldkonto Reservefondskonto
Gewinn⸗ und Verlustkoato
inn⸗ und Verlustkonto.
₰
80 Ueberschuß aus 1914/15 17Mietekonto 96 Hospizkonto.
8 Vi
erte
ziger und Koͤniglih Pteu
Berlin, Dienstag, den 13 März
12. März au mit
a. — 15 000 64 500 15 500 . 2 877 . 110 ..272³ 98 712 Haben.
ℳ: 8 551 . 4 435 .280
5 268 93
Actien Gesellschaft Katholisches Gesellenhaus zu Witten.
[70413]
Aktiva.
Nicht eingezahltes Kapital.. Kasse, fremde Geldsorten, Cou Noten und Abrechnungsbanken
Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: b Wechsel mit Ausschluß von b, c und dd...
b. eigene Akzepte.. c eigene Ziehungen d. Solawechsel der
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Waren und Warenverschiffungen..
verzinsliche Schatzanweisungen des
Vorschüsse auf Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und — Reichs und der Bundesstaaten
b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗
notenbanken beleihbare Wertpapierer. c. sonstige börsengängige Papieer. d. sonstige Wertpapierereee. .
bei anderen Banken und Bank⸗
Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen sitmen. . .. ... Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte..
b. ungedeckte. Außerdem Avaldebitoren.. Bankgebäude 111““ Sonstige Immobilien.. Inventarkonto
Aktienkavituuaal.. Reservefod.. Speztalreservefonds Talonsteuerkonto.. Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen. b. seitens der Kundschaf Kredite..
c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen. 8 d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
1) innerhalb 7 Tagen fällig. 2) darüber hinaus bis zu 3
e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3
Akzepte und Schecks: 111“ b. noch nicht eingelöste Schecks
Außerdem Avalverpflichtungen..
Eigene Ziehungen 8
20 2 9 2. 2 . 2 2 2³.
„ 60 0590 32227292
. ℳ 1 577 682,50
2 („ 58ö 2*
Monaten fällig 1 3) nach drei Monaten fälligg
Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällidg..
55b6 658 .
.ℳ 1 577 . „ 1 615 000,—
davon für Rechnung Dritter ...„
Weiterbegebene Solawechsel der Kunden
Igan die Order der Bank ypothekenkonto. Pividendenrestanten. Reingewinn
Kiel, den 9. Februar
Debet. Unkostenkonto: Gebälter usw. Steuer.
Akbschreibungen auf Effekten.. verteilt wie folgt:
Dotierung des Spezialreservefonds
Rückstellung für Talonsteuer. 4 % Dividende. Gewinnanteile. 1 % Superdividende.. Vortrag auf 1917..
Effekten .
3 281 285
1 615 000 1 236 303 19
547 808
189 682 45 153 138/75 167 442
25 000
„ % % % m
6 532 750 06
61
2
48 672
656 502 35 311 996,91
91 69 70
16 846 563
40 7 567 188
1 297 933 30
—
I1u 1 058
6 581 422 6.
100
4 500 000 - 700 000 150 000
13 500
20 2*. 0 2 2 *⁴
80
682,50
110 000 744 386 360
———Vn
101 702 8 31 997
50 000 4 500 180 000 38 453 45 000 68 406
16 846 563
133 690 23 309
386 360
543 360
67 320 353 430 122 608
543 360
6 157 588 60 710 10502
071 85 185 718 04
511 875/92
25
(704141 Kieler Bank. Die Dividende für 1916 kann vom
ℳ 30,— für jede Aktie à 600 ℳ, „ 60,— „ „ „ à 1200 ℳ in Kiel an unserer Kasse, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, in Berlin bel der Direction der Disconto⸗Gesellschaft bei Einreichung des Dividendenscheines Nr. 45 nebst beigefügtem Nummernver⸗ zeichnis entgegengenommen werden. Kiel, den 10. März 1917. Der Vorstand.
70415] - Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. zeigen wir hiermit an, daß Herr Vizeadmiral Gädeke, Exzellenz, Berlin, in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft gewählt ist. 5
Kieler Bank. Joh. Frahm. E. Hamann. 170538 4 ½ % ige Teilschuldverschreibung
der Telephon Fabrik Arctiengesellschaft vormals J. Verliner Hannover. Bei der am 5. März 1917 in Berlin stattgehabten Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnominalbetrage von ℳ 42 500,— zur Rückzahlung am 1. Juli 1917 gezogen worden: 1) 2 Teilschuldverschreibungen Lit. A über je 2000 ℳ Nr. 20 44. 2) 35 Teilschuldverschreibungen Lit. B über je 1000 ℳ Nr. 62 68 81 94 101 128 185 195 212 213 221 222 223 224 264 306 383 384 4. 0 436 2 468 483 485 486 488 489 568 569 603 678 744 759 764 780 790. 3) 7 Teilsguldverschreibungen Lit. C über je 500 ℳ Nr. 868 869 890 908 913 916 925. Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt zum Nenn⸗ werte mit einem 2 % igen Zuschlage am 1. Jult 1917 bei den auf den Zins scheinen vermerkten Zahlstellen. Von der am 4. März 1916 statt⸗ gefundenen Verlosung sind noch unein⸗ gelöst geblieben: 1 3 Teilschuldverschreibungen Lit. B über ie 1000 ℳ Nr. 98 749 757. Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft vormals J. Berliner.
70525] 8 Wir geben hierdurch bekannt, daß nach Ablauf der bisherigen Zinscheinbogen von jetzt ab neue Bogen zu den Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft mit Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen per 1. Jult 1917 flg. bei der Dresdner Bauk in Dresden ausgegeben werden. Die Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines zablenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses, wozu Vordrucke bei der Aus⸗ gabestelle erhältlich sind, zu erfolgen. Schönau bei Chemnitz, im März 1917.
Wanderer-Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges. Georg Daut. Rich. Stuhlmacher.
(70515] Generalversammlung der
Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗ Bank in Lübeck
am Mittwoch, den 28. März 1917, Vormittags 11 Uhr, in Lubeck, König⸗
straße 5.
Kaglce Ztengncsablage des
1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage ) Beschäftes und Bericht des Auf⸗ ichtsrats. 2) der Höhe der UNeber⸗ weisungen aus dem Reingewinn. 3) Wahl von sechs Vorstandsmitgliedern und zweier Aufsichtsrats mitglieder. 4) Antrag des Vorstands auf Bewilli⸗
des am 7. November 1916 ver⸗
zährigen Kinder. der Bank einzusehen.
dort ein Abdruck des Geschäftsberichts, der Bilanz eingehändigt.
45
1deb sammlung.
74 — Lübeck, den 13. März 1917 62 Der Vorstand.
89 8
[70401]
An Grundstück, Gebäude und Wohnhaus...
gung einer Pension an die Witwe
storbenen Buchhalters Paul Poten⸗ berg und der drei hinterlassenen minder⸗
Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den Aktionären in den Geschäftsräumen Auch wird ihnen
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
Ferner erhalten die Aktionäre daselbst am Dienstag, den 27. März. zwischen Vm. 11 und Am. 1 Uhr und Mittwoch, den 28. März, zwischen Vm. 9 und 10 Uhr bei Votrzeigung der Aktien die dieser Generalver⸗
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts 7. Niederlassung ꝛc. von Rech
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
Bremer
Aktiva.
Abschreirung..
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
ℳ . 273 573 5 600
(Anschoffungswert per 31. Dezember 1916 8 ℳ 316 283,99.) NI12
Abschreibung.
Inaang
272 89 9 ß1ö“
71 113
143 897 72 784
73 391
(Anschaffungswert per 31. Dezember 1916 ℳ 362 671,50.) I1256
Zugang Abschreibung ...
177925 53
72 037 69 905
77 509
(Anschaffungswert per 31. Dezember 1916 ℳ 326 412,08.)
Heizungs⸗ und elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage.. Abschreibung..
w14X“
2o 180 55
23 600 3 419 04
3473 74
(Anschaff ungswert 31. Dezember 1916 8 ℳ 56 297,55.)
Kassa und Wechsel
Debitoren
Bankguthaben
Eftekterkonto. . . . .
per
1 240 225 226
Warenporräte .. . vorausbezahlter Zoll
88. 95 Per Aktienkapital.. „ Krebditoren ... „ Reservefonds Ueberweisung per 1916. WIII“ Ueberweisung per 1916..
—2 000—
Silberwarenfabrik Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1916. ———⏑———˖Q—ᷓ———
ℳ 267 973
₰ 65
18 96
10
84 30
14 510 417 606
276 466
224 540 19 667
38 000 — 31 875,35
114 000—
Gewinnvortrag vom 31. Dezember 1915
781 21 1 448 58
[1452 357
88
1 200 000,— 45 269/49
69 875 95 136 000 2 212 29
—
Gewinn per 31. Dezember 1916 .
Verluste.
ℳ *½ An Abschreibungen
„ Reingewinn.. 2 21279
161 525 91
Sebalbsbrück b. Bremen, 9. März 1917. Der Vorstand.
Franz Prange. Ernst Holth
Gewinn⸗ und Verlustkontn ver 31 Dezember 19 16.
159 313 12 Per Betriebsüberschuß..
aus.
1 453 357/63 Gewinne.
—— 161 82 81
161 525 91
Geprüft und richtig befunden: E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.
*
–170
am 31 Dezember 1916
vormals Joh.
Soll. 1) Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1916. 1 % Abschreibung.
2) Gebäude: Bestand am 1. Januar 191 2 % Abschreibung..
530 525 17
ℳ ₰ 436 871 37 4 368
10 610¾
Zugang
IZIZI1“
519 912 67 14 607
3) Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar
253 510 11 7 501
10 % Abschreibung
11“
2 707 63
255 008 77 25 600
21 694
4) Maschinenkonto II...
5) Gerätekonto
6) Vorräte: Waren. Materialien
30 115 14 818
Jahresabschluß der Spinnerei⸗Aktiengesellschaft Friedr. Klauser zu M. Gladbach
534 521
252 102 27 13 2188
44 933 95
““
8) Wertpapiere.
9) Außenstände: Bankguthaben Verschiedene.
10 Feuerverscherung
1) Aktienkapituall . . 2) Gesetzliche Kapitalrücklage.. 3) Sonderrücklaese . 8 4) Buchschulden v11“ 5) Noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine.. 6) Konto für nicht abgestempelte Aktien... Vortrag aus 1915.. ab Verlust 1916
Vortrag auf 19177e .. . ..
Soll.
1) Betriebsunkosten..
2) Handlungsunkosten
3) Instandsetzung der Spinnerit..
4) Abschreibungen. Vortrag auf 1917
8
Gewinn⸗ und Verlustkonto. — A
— en. 23 533 72 572 11 8 33 902 03 4 40 580 05 12 586 67 183 174 75
Zinsenkonto Erlös auf
25 Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender
89 1) Gewinnvortrag aus 1915 Warenkonto
E111“X“
139 17072 126 584 05
588 67
Fuhrwerks⸗
514 90 288 272,85
127 715 99 4298 05
„8988881
1 600 000,— 28 113 28 19 756 37 644
160
e bse 1 698 484 Haben. A;; I 139 170 72
31 860 42 10 eh
1 631 10
67 81
183 177 75