1917 / 59 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

v“ Sexhegs . .21514. 3 16173. üö“ 8 8 216185. 11“““ 8 . 1.“ 3 8 216160. H. 33466. S 5 g b 3 b 34 W. 21495. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten⸗Fabrik. 1 8 2 .“ 2 3 8— 1“

b. H., Kreuzau b./Düren, Rhld. 8/3 b“ 8 on 1 92 8 mutz 2 oktor garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zi⸗ 8 b 1 b 1 1917. S 8 1“ ““ W] 462 8”. 8. &ꝙ E 99 garren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen und Ta⸗ 11“ 8 3 8 2 .“ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung von 88 , 2₰ 3 1 S88248S . 15/9 1916. Bernhard Weiß, München Hoher bakbehälter (Beutel, Etuis). .““ M i S bbee gen Waren: 1 1eee e 8 Hnei. Eieeä⸗ zallernstr. 107. 9/3 1917. Lohen⸗ ———— 20/7 1916. Feliz Löch 2* Papier und Briefumschläge S— b 8 D DENS 7 Fn Chemisch⸗ e Fabrik und 2 —“ ner Rudolstadt⸗ 1009 1 44 —— s 8 5 8 4 4 roß kand! ing. aren: Seifen, asch und Bleich⸗ 3 . 917. - 216161. 3824 8 29/1 1917. D. Leiden, G. m. 1 hl nittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzufäͤge ic⸗ . 89 8 1916, Hermann Hamecher, Hamburg, Stahl⸗ Geschäftsbetrieb:

““ b. H., Cöln. 9/3 1917. 88 G 8* Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, R stsch ittel 1 Laboratori ü

1b 8 .P. / 1 1t 8 4 4 Rostschutzmittel, Hr 1 8 aboratorium für Nah⸗ 9 Fr. Ed. Schneider, Leipzig, Hainstr. 4. Geschäftsbetrieb: Weingroßhand- . 5 8 11“ . und B“ (ausgenommen für Se 8cen. 29 ge⸗ E“ Waren: rungs⸗ und wenußmäten 9/3 1917. 8 1 . lung. Waren: Stillweine und 8 . mittel⸗ and-⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge. eutisch Prä S 5o g - 8 8 Jahrz 9 ee ung. Waren; Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ v 216186. 212 2/2 1917. enh 11b. 21620b3. W. 25892 : Fleis

Trocken⸗ und und .“ ö1 8 1 W. 21618. 9/8 Hermann Schött Actiengesellschaft, Rhendt. 16203 M. 25837. Nraseuen leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Borsten, Putz-² 8 1b 3 . 1 vn. SIe a2& vene n 2 nSns Stahlspäne, und greilweise bearbeitete, * v 8 Geschäftsbetrieb⸗ Vertrieb aller Tabakfabrikate. E“ ae unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, 1 8 8— . 1 be Sämtliche Tabakfabrikate. 1 hSeä⸗ss Sicheln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte 1 .“ v“ senf. b II

und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ .“ IEe.

————

8—

3 216194. K. 304 2/2 1917. Fa. Johann Walter van Munster, Em V merich a./Rh. 10/3 1917.

Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Keetten, 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Weinhandln 1“

Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Haken und Hsen, 8 216178. 8 Waren: Weine, Epitituosen⸗ Syititn zencheg er aben. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 8 8 18S rische Hle. 2 zen, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ he

schinenguß, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Edel⸗ 8 b metalle, physikalische, chemische, optische, geodätische, nan . 7/2 1917. Heiar Arg e . .

tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 8 6 8 4 b .““ 9/3 1917. pp Groß⸗Steinheim. photographische Apparate, Instrumente und Geräte, 8 9*18 3 . 1 Geschäftsbetrieb⸗ Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treib 1 „1 8 1 G“

b 8 riemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ und , ; b he 8 SO 8 1 3 . 11/9 1916. Bagyerische vesrat ene irn Krupp landwirtschaftliche Geräte, Steine, Kunststeine, Zement, 6 828 deht, hee A 8 86 peeaps vg ee, veggtfhtoi, Sessesns 8 8 Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 2a,h; 8 . K. 30464. 26/5 1916. Fa. C. F. Hildebrandt, Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Geschützwerke. Waren: Rohe rungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappe, transportable mischer Produkte. Waren: Schmiermittel. 7, ch;, . 8 8 10/3 1917.

8 82 6 9 . +— A 2 75 und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede⸗ Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 8 „*, scc; S8 8 8 7 10 1916. Fa. Hans Rölz, Klingenthal. 10/3 Geschäftsbetrieb⸗ Nährmittelfabrit. waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗— 8 216175. F. 15395. 2 1 sh 1.“ 8 8 1 8 089 doens roic u“ .“ Müllereiprodukte aus Getreide und Hülsenfrüchten waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, 2 216166. 146 3 1 Hj Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von [unter besonderem Ausschluß von Futtermitteln,

emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ 30/11 1916. Paul Waser, Berlin⸗Wilmersdorf, Musikwaren aller Art. Waren: Orchestermusikinstru⸗ Kleber und andere Eiweißstoffe mit Zusätzen von Le⸗

material, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, 1. K 3 8 vornstedterstr. 8. 973 1917 7/2 1917. Peter Krappen & Co. Groß⸗Steinheim. mente, Streich⸗, Blas⸗ Schlag⸗Musikwerke, insbesondere guminosenmehle 1 ürze 1“ 3 8 8 4 3 zeit⸗ 1 8 3 8 d sh2 G 8 - 17. 9/3 1917. S W 9 116“ verke, insbesondere g iminosenmehlen und Würzen, Malz und Malzzube⸗ Beschläge, Rüstungen, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit 3 EVãa 0 rl 19 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 1917 Mundharmonikas, Akkordons, Bandonions, Konzertinas, reitungen, unter besonderem Ausschluß

Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, c Seg⸗ M V1 B 1 8

216204. R. 20416.

Zigarrenhandlung. Waren:

und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schrittschuhe, Geld⸗ grfümerien und kosmetischen 8 11 Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, [röstetem Mal Sund Zuberei 2— 8 schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 21/10 1916. Ungarn, 30/5 1916. E. M. Pen⸗ 5 s 1 * Waren: K.ne g. 8 Ar⸗ Zigarren. g Waren: Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Kaffeezusatz 8. metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, kala & Co., Zagreb (Ungarn); Vertr.: Pat.⸗-Anw. 1 harate, Toilettegeräte und gesundheitliche⸗ —— 11 und sonstige Saitenmusikinstrumente Fleischextrakte und ähnliche Würzen, Hefeextrakt, Enphe. nenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Au egage Dipl.⸗Ing. Walter Hildebrandt, Berlin SW. 61. 10/5 1916. Freiberger Faserstoff⸗Gesellschaft m. und Geräte. 8 8 216196. 1v und deren Teile. präserven, Konserven, Gemüse. Beschr. bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 9/3 1917 b. H., Freiberg i. S. 9703 1912 ..“ 8 C. 17627.

. S*t S 1 . ; ; 0 .-. 5 29/ 8 5 8 58 8 8 2 *9 58 8 * 214— 8 een 8 s 8 ö v 11. tunst⸗ Geschäftsbetrieb: Physikalisch⸗pharmazeutisches La⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 34. 216187. ““ 8 . Zähns hysikalische che⸗ boratorium. Waren: Franzbranntwein, Arzneimittel, Hohlkörpern aus Faserstoffen mit beliebigen Zusätzen. 8 - rodatefche Llektrrechniseße kosmetische und hygienische Zubereitungen. Beschr. Waren: Faserstoff⸗Hohlkörper, nämlich: Helmformen, mische, optische, ge sche, sche. —;— v111“ Hutformen, Telephonzellen. 29/12 1916. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i8

8 9/3 1917. 1 1“ 9 5 8 185 / 3 3 3 1 8 8 8 8. 8 8 8 schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ 216176. R. 20447. Geschäftsbetrieb: Spiel⸗ und Musikwaren Fabr 1 8/5 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ maten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und . Waren: Kinderspielwaren, Mundharmonikas, Alt⸗ 217, ECigarettenfabrik Niwel, Düsseldorf. berg / Rheinland. 7/2 1917. landwirtschaftliche Geräte, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ 1 deons, Bandonions, Konzertinas, Harmonitkaflöte 1““ 8 Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und deund Lederwaren, Schußwaffen, Sprengstoffe, Zünd⸗ ““ 8 Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, Klar netteh . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren⸗ Roh⸗ Export⸗Geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein⸗ an Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu⸗ 31/1 1917. Carl Henn, Saarbrücken. 9/3 1917 Trompeten, Posaunen und deren Bestandteile. , 5. Dr. Praetorius & Co., Breslau. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. h Blechwaren, Aluminium . TTö1“ 5. 1 11““ v S. b bd äs eteücelt ut t 11346 10 10- woaren, Zelluloidwaren, Brechornamente, mechanisch Geschäftsbetrieb: Fabrik k“ . Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutische Wer 1 bearbeitete Fassonmetallteile, Beschrä schlösser : Schuhe, Sohlen und Absätze. Beschr. B. 33660” 2 hemisch pharmazeutische Werke. c. 17629. Bes⸗ b 8 schläge, Türschlösser ren: Schuhe, S 1 8 8 262a 1 B. 3366waren: Wasch⸗ und Bleichmittel. 7629. Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗

P. 14776.

Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗. iain.7 33645. rate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Ma⸗ 3 b. 216167. 8

216162. . 8 CX“ halterschuhe, Lampenbestandteile; Druckerei⸗Erzeug⸗

216188. R. 20553. nisse, Kartonnagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haar 2

30/10 1916. Hedwig Erica Ritter, geod. Schulz, 190. 9/3 191

8 1 Dresden⸗A., Canalettostr. IDTJuau er e adunqa Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von bei Nr. 4 8b 1 8 Staubsaugern. Waren: Staubsauger.

kafse, e. G.

pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen,

5t 2 31 68 Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Kpressure or pull Ol e 8 adikal Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und 99 8 1 Agraffen, Schuhknopfbefestiger,

1 Schnallen, Taillen⸗ 8 1 1 .“ b 1 bandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ Ar. Gottreich, Berlin, Linienstr. 214 8 251816 Jog. Röthel, Angsvurg, Donauwerther⸗ g. und Korsettschließen, Tailzenverscheist, Roäve sgrn 8 1 1“ ö 1 1 1038 18t 7. Eigarettenfabrik Niwel, üj ff. Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleider⸗ Zigarettenfabrik. Waren: S 15/9 1916. Stahlschmidt & Co., Düsseldorf. 91 Feschäftsbetrieb: Seifenfabrit. Waren: Seife, 10/3 19 17. halter, Schuh- und Handschuhknöpfer, Lockenwickler; 1917. 1“ fäfenpulver, Waschpulver. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗detten, Ringe, Stripturenhaken, Karabinerhaken, Ja⸗ (Geschäftsbetrieb: Stahl⸗Großhandlung. Waren: ———— stabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ö Ftghs. üriefllammern, Kremmerhalker,

216163. P. 14665. Stahl in Stangen. 8 b 8 a r; AI 1.“ 216189. O. 6355. Rockhenkel; Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ ta 96 . 8 25/11 1916. Charalion Co. m. b. H., Berlin. 8s —= 216198 . achen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,

1 216169. L. 18975. 9/3 1917. 1“ .uöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen: G Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 8 Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib⸗

46 1114““ 1“ 8 ö federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mund⸗ 1144“ 19 Boeh & Co., Kiel. 9/3 1917 8 harmonikas; Uhren und Uhrenbestandteil Spielvorrichtungen, Phonographen und ähnliche Ton⸗ 8 1““ 6 1 d- 1u16X“]; 1 erzeugungsapparate, Scheiben, Notenblätter, Walzen. Geschäftsbetrieb: Fischräucherei und Marinier-

Beschr. stalt. Waren: Fischräucherei⸗Fabrikate. 851 1 V

. 1771Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 216207. H. 33551.

11/9 1916. Erwin Prange, Magdeburg, Ber linerstr. 29. 9/3 1917. v Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6/9 1916. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft m. 1 böchäfts be 8 Drogen, Lacken und Farben, Drogerie. Waren: Arz⸗ Berlin⸗Adlershof. 9/3 1917. 1 nn 8 obatfacrriaen

1 stoffog Feij 6 Diens Geschäfts ieb: u⸗ d Vertrieb von Luft 8 g. neimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere,“ Geschäftsbetrieb: Bau⸗ un 68 1 2 . pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ fahrzeugen. Waren: Luftschiffe, Flugzeuge und deren 1 b- 118 2 8 6 216190. O. 6377. A- 2- 2] mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Des⸗ Bestandteile. 3 1I 1 en, EE1 1“ 11 1079, 1.“ Cigarettenfabrik Niwel, Düsseldorf.

infektionsmittel, Borsten und Borstenwaren, Kämme, ö 1 d. 6125 . 8 Schwämme, Frisiergeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, che⸗ 10. 216170. ö. 75. S . 6/1 1917. amburger Mar Schwämme, Frisierg Putz S Geschäftsbetrieb⸗ Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ 1. F., Ne. 8 0₰ 49127 zipanfabrit, G. m.

mische Produkte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

. 1“ 1 8“ Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Farb⸗ 82 1917. Giesecke & Devrient, Leipzig. 9/3 8 . Geschäftsbetrieb: Marzipanfabrik und Speisefett⸗ stoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Harze, 1A L F116“*“ 8 135 3 AA Kakao, Schokolade 8 Klebstoffe, Wichse, 1“ Gn8 ö 1 välc 8 Art Wa. 1 1 h 216199. 552. Back⸗ und Konditorwaren, Pflanzenbutter, Speisefette⸗

servierungsmittel, Beizen, Bier, Weine, Spirituosen, 1“ 8 ders ertp. vr⸗ 8 88* . 8 8 G sutte 6 fette, „n alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 9/8 1916. Fa. Adam Opel, Rüsselsheim a./M. [ren: Papier zur Herstellung von Wertpapieren. J s 1 8. 8117. 38 1ExH Marzipan Badesalze, Gummi und Gummiersatzstoffe und Waren 9/3 1917. 1 I“ E“ Leschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. b . daraus für technische Zwecke und hygienische Zwecke, Geschäftsbetrieb: Fahrräder⸗ und 2 otorwagen⸗Fa⸗ 8 I . 8 sten: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate . Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Öble und brik. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, 6 . bE 1 C— 216208. N. 8632. Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 1 * 8 1 vET113“” 1 8 .6379. 1 12/½ 1Ih ee .

Mal⸗ und Modellierwaren, Bitlard⸗ und Signierkreide, Fahrzeugteile, Nähmaschinen, Nähmaschinenteile und 77 8 Süd Einkaufsgenossenschaft A 1 Eingetragene Genossenschaft C KL

Seifen, Putz⸗ und Poliermittel, ätherische Hle, Wasch⸗ Nähmaschinenzubehör und zwar: Stickrahmen, Appa⸗

mittel, Rostschutzmittel, Parfümerien und Toilettemittel, ratefüßchen, Schraubenzieher, lkännchen, Schlüssel, Säu⸗ 3 mit beschränkter Haftoflicht A Stärke und Stärkepräparate, Sprengstoffe, Zündwaren, mer. Beschr. 8 Cte ee oder sonstigen Materialien, Dru Berlin. 10/3 1917. Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Holzkonservierungsmittel, 216180. 29218. Holz, isen, Pappe oder sonstig (Buchn Geschäftsbetrieb: G

18s 8 3 „Teer, Kalk, Li⸗ 8 2161 F. 15740. sachen, Geschästsbücher, Schreibunterlagen 8 GPement, Hech platten), Schreibwaren, Bureaumöbel nebst dazugehör Vertrieb von Konserven⸗

noleum, Wachstuch eschlägen, Bureaugeräte. Beschr. 8 1917. Ernst Oehring Nachf., Ernst Harrendorf, 8 4 Cigarettenfabrik Niwel, Düsseldorf.] gläsern und Einkochappa⸗ 8 8 Besch. a i./S. 9/3 1917. 10/3 1917. raten. Waren: Sterilisier⸗

216164. 8 L. 19020. uuns tschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh apparate, Konservengefäße Ex 1 8 8

30. 216182. affabrikaten. 8 brikate, tabak, Tabakfabrikate, Zigarette 1 aus Glas, Steingut, Por⸗ annschafle 8 N“ 14/9 1915. Kellogg Toasted Corn Flake Com⸗ 30 5 ee Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, taba 8 f Zigarettenpapier. zella . Zurschenscraftern 11/1 1917. Farbenfabriken vorm. Friedr. Baye pany, Battle Creek (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anw. 11/12 1916. Excelsior⸗Unter⸗ u“ 1 216200 ————— studeru- Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 1917. Berlin. 9/3 1917. 3 1 1u“ 216209. . 21739.

1 ü eimar. Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ äftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Großbetrieb L11mj““; 8 81 22/6 1916. J. Garvbaͤty⸗ ri. 8 ““ Lichtmüller H. R. Müller, Weimar gen chemischen eeen ö 88 11““ 9 . Weizen. für 1 1“ 8 8 8e. 12219,19 eä. Feersehhe See 1— 9/¾ 917. 3 8 8 Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Kon ervie⸗ . . Toiletteartikel. Waren: Haar⸗ 8 S daenaist a J de b 8 8 Erxport von Pe⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere netze. 8 8 12/2 1917. Dr. Praetorins & Co. Wreara w, 1 27 8 eeöö“ und Zigarettenfabrit. darfscreitelag sen aller Ahte Waen: Beheüchtangn, und chemische Präparate für Färberei, und Photographie, 32. 216184. b 40 ℳ8. m 1 er. deacge., 20g-. Kühg., Trocene n entügtjone⸗ JZ4““ 1 1 1 Geschäftsbetrieb⸗ 14/2 1917. Wiegand & Frank, G. m. b. 8 schnitte 85 e. 8* und Schnupftabake, ge⸗ eeebee elations.⸗ 1 retur⸗ und Gerbemittel, Konservierungsmittel . 9181822 5 v Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ Detmold. 10/3 1917. nittene sowie Rohtabake, Zigarettenhüsen, Zigaretten⸗ Heizungs⸗, 8 11 9 Beizen, Appretur⸗ un rb . s gsmi 9 1 30. 216183. misch⸗pharmazeutischer 2 8 old. apparate und Geräte, Brenner, Glühlichtkörper, Lam⸗ für Leder, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diätetische 8 . b 8 1 8 azeutischer Produkte. Waren: Arzneimittel, Geschäftsbetrieb: Vertrieb pen und ⸗bestandteile, chemische Produkte für industrielle, Nährmittel und Stärkepräparate. . 1.“ 78 chemische Präparate für medizinische und hygienische] Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 1““ 1”“ Zwecke, pharmazeutische Präparate. ““ b 38. 216212. 6376 v 11I1““ W. 21753. 8 376.

Farbstoffe, Feuerlöschmittel, Leuchtstoffe, Leuchtkörper, 8 wee“ 8 8 . 1 2 1 Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Asbest⸗ 8 8 8 8 8 118“ 6 8 216201. W. 21594 fabrikate, Nadeln, elektrotechnische Apparate, Instrumente ⁴Ꝙ22A . . 1 . 8 1 Sund Geräte, Batterien, Taschenlampen, Zündwaren, 1 S 12b 8 8 1 . 44 Feuerwerkskörper, Meßinstrumente, teilweise bearbeitete 299 8 U 1 fk- 0 F Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 30/12 1916. Organisations⸗Gesellschaft m. b. H., 2. k. 8 3-§ Fd 99

unedle Metalle, Werkzeuge, Maschinen und ⸗teile, email 1917. 12/7 1916. Waldes & Ko., Dresden. 9/3 191

lierte und verzinnte Waren, Kleineisen⸗, 1 2* G. en b. dhn enh. t9/g Schmiedewaren, Feldschmieden und Apparate zum Pro⸗ o., Leverkusen b., 1“ b 8/11 1916. Carl v1.“ 8

18 : ge v Geschäftsbetrieb: Druckerei, Buchbindere 8 3 K H7hhr. 6 3 d 916 arl Woker, Münster i.⸗W., Ludge 87G

Möbesföbrst. Waren: Kartenregister, Leit⸗ und Alpha⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- ll 1916. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import straße 110. 10/3 1917. u b““

bieren und Durchblasen von Rohrleitungen, Porzellan, g. 9 18 Wiegand & Frank, 5,2 1917. Fa. August Osterrieth, Franke 1 eE 1“ 11.“ betkarten, Kartenreiter, Registraturmappen und Karten, Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Haken und He eFabrik türk. Tabake und Cigaretten E. Ro⸗ Geschäftsbetrieb: Groß⸗Sattlerei W Schul 5Häöö 10%⁄ 1917. .“

½ 2 . . . 5 ¹ 0 3 1 8 58 5 14 55 22 2 8 8” . böh —X., 2 8 1 . . 1 2 8 . g lerei. 9 aren: S 9 8 rie 9: W . c r , 5 1 b8 ö““ ““ 878 Nr. 216171. Kartenregisterkästen, Registraturkästen und Schränke aus Knöpfe, Druckknöpfe. 1 me, Dresden. 9/3 1917. sohlen. 5 Pen Wa Ssntlhe d.. 8s⸗ d 8 8 8 8 bx . 8 aren: Zigarren und

Vertrieb von Tabakfabrikaten alle sonstigen