1917 / 75 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

*

Bremer

421 S

Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft.

Generalversammlung am 28. April 1917, Mittags 12 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftshäufe der Gesellschaft in Bremen, Hinter bder Holzpforte 10.

SETagesordnung:

1) Jzhresbericht des Vorstands und Auf⸗

sich grats, Rchaungsablage für 1916.

2) Eutenstung für Vorstand und Auf⸗

sich srat.

3) Wahlen in den Aussichtsrat.

Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, gemäß § 7 des Statuts, ihre Aktien, sobbeir sie nicht auf den Namen lauten, ag unserem Kontor, Hinter der Holzpforte Nr. 10, oder bei einem Notar bis zum ꝓrs. April d. J. zu hinter⸗ legen und bis zum 26. April d. J. einschlioßlich Stimmzettel in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrat. Ed. Pokrantz, Vorsitzer.

1742000 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu

im Geschaäͤftelokal unserer Gesellschaft stattfindenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1916.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3) Entlaftung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.

4) vef atswahl.

5) Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien behufs Ausühung des Stimmrechts nach § 21 des Gesellschaftsstatuts kaen unter Ein⸗ haltung der vorgesebenen Fristen

1) les unserer Gesellschaftskasse in

ug,

2) bei der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗Anstalt, Fitiale Chemuitz in Chemnitz,

3) bei einem deutschen Gericht oder

4 bei einem deutschen Notar erfolgen. 1 18 Aue (Erzgeb.) den 28. März 1917. F. W. Gantenberg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat F. W. Gantenberg, Vorsitzender.

[7419612 8

ZBechau-⸗Kriebitzscher Kohlenwerke

Glümkauf Actiengesellschaft, BZechan S / A. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 20. April 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Berlin, Hotel „Der Kaiserhof“, abzu⸗

altenden 19. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäf sberichts für das Jahr 1916.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn uns Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1916.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilꝛunehmen berechtigt sein wollen, müssen bei der Kasse der Gesellschaft in Zechau oder bei einem Natar oder bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank,

Berlin und Hamburg,

der Cuvmmerz. & Disconto⸗Bauk, Leipzig und Altenburg S.⸗A.,

der Natipnalbank für Deutschland, Berlin,

dem N. Schaaffhaufen'schen Bank⸗ verrin, Cöln a. Rh.,

der Acktengesellschaft für Montan⸗ industrie. Berlin, 8

der Bank für Handel & Industrie vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, Fil. Breslau, Breslau, dem Magdeburger Bankverein, Magdebhurg,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ö Lingke & Co., Altenburg

dem Banthause Arons & Walter, Werlin,

dem Bankhause Straus & Co., Karlsruhe i. B.,

dem Bankhause Baß & Herz, Frank⸗ fur: .,

dergestalt rechtzeitig hinterlegt werden, daß zwischen dem letzten Hinterlegungs⸗ tage und dem Tage der General⸗ versammlung, ohve Einrechnung eines dieser beiden Tage. drei Werk⸗ tage liegen. Die Aktien sind mit einem dobpelten Nummernvereichnis zu versehen, dessen zweites Stück als Ausweis für die Teilnehmer an der Generalversammlung den Hinterlegern zurückgegeben wird.

Statt der wirklichen Hinterlegung ge⸗ nügen auch Depotscheine öffentlicher Be⸗ hörden, der Deutschen Reichzbank oder des Giroeffektenhepots der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berltin.

Berlin, 29. März 1917.

Der Ausfsichtsrat der Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Actiengesellschaft. Eugen Landau, Vorsitzender.

u Berlin NWr., Georgenstraße 21/22 der am Dyoanerstag, den 26. April Ber V genstraß 8 1917, Vormittags 11 Uyr, in Aue

5*

Gewerbebank Böblingen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

jährlichen ordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Donnerstag, den

19. April 1917, Abends 6 Uhr,

in den Gasthof zur Post, hier, eingeladen.

Tagesordnung:

811) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1916, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Böblingen, den 27. März 1917.

Der Aufsichtsrat.

Vereinigte Kammerich und Belter & Schneevogl'’sche Werke

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Sonnabend, den

21. April 1917, Vorm. 11 Uhr,

im Hotel Friedrichsbahnbof, früher Grand⸗

Hotel de Russie (Russischer 2

atl⸗

findenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesorbrungt:

1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1916.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Jahr 1916, über Erteilung der Entlastung und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) 88 eines Revisors 8 Jahr

4) Aufsichtzratswahlen. 3 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder Dividenden bogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am Dienstag, den 17. April 1917, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden

bei der Gesellschaftskaffe, Berlin W.,

Karlsbad 16, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8,

8 85 Deutschen Bank in Biele⸗

eld,

bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben.

Berlin, den 27. März 1917.

Der Aufsichtsrat. Maximilian Kempner, Vorsitzender. [74184]

Kammgarnwerke A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 21. April 1917. Nach⸗ mittags 4 ¼ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause hierselbst, Malmedyerstraße, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und

der Jahresbilanz.

2) Beschlußfassung über Verwendung des

Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Ausfsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, ven Tag der Geueralversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Eupen. bei der Rhein.⸗Westf. Disconto⸗ Gesellschaft Eupen A. G. in Eupen,

bei der Rhein.⸗Westf. Disconto⸗ Gesellschaft A. G. in Aachen,

bei der Firma Delbrück, Schickler & Co. in Berlin,

bei der Firma Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin

zu hinterlegen.

Eupen, 26. März 1917.

Der Aufsichtsvat.

Rob. Delius.

74194] Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken A. G. Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend. den 28. April 1917, Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftslokal Elberfeld, Auer⸗ schulstr. 14, eingeladen.

Tugesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstonds.

3) Beschloßfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einet Notars gemäß Satz 22 der Statuten spätestens 3 Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung beim Vorstande der Gesellschaft, bei der Bergisch Mär⸗ lischen Bank, Filtale der Deutschen Bank, Elberfeld, der Deutschen Bank, Berlin, der Bank von Eisaß & Loth⸗ ringen, Mülhausen/ Els., oder dem Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin W., Jägerstr. 9, hinterlegen.

Elberfeln, 27. März 1917. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G.

8 Der Vorstand.

72754

7275 9

Den Anlethebedingungen entsprechend sind in der am 12. meses Monats statt⸗ gefundenen notariellen Auslosung unserer 4 % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1906 zur Rückzahlung am 30. Juni 1917 die folgenden Nummern gezogen worden:

7 42 51 95 116 120 142 148 205 212 285 318 368 370 375 454 457 458 468 507 519 549 574 581 694 737 752 800 821 822 831 888 926 950 987 1010 1948 1080 1085 1086 1088 1134 1149 1150 1174 1250 1314 1315 1325 1327 1328 1337 1341 1345 1346 1359 1360 1364 1403 1407 1411 1418 1422 1423 1429 1440 1463 1473 1516 1567 1612 1641 1643 1648 1667 1670 1721 1750 1775 1791 1806 1820 1835 1872 1912 1962 1964 2010 2017 2019 2043 2127 2128 2150 2198 2206 2208 2233 2260 2278 2314 2413 2441 2455 2456 2505 2512 2524 2594 m2639 2641 2789 2804 2863 2970 2988 2989 3046 3056 3060 3067 3068 3080 3087 3109 3110 3147 3166 3180 3222 3226 3249 3257 3295 3296 3328 3387 3403 3426 3427 3439 3497 3500 3502 3503 3505 3506 3511 3528 3668 3706 3757 3791 3798 3819 3840 3850 3860 3861 3868 3880 3901 3921 3992.

Die Rückzahlung erfolgt mit 1030,— für jede fällig gewordene Teilschuldver⸗ schreibung im Nennwerte von 1000,— vegen Rückgabe der Stücke mit dazu⸗ gehörigen Erneuerungsscheinen in Leipzig: bei der Kasse der Gesellschaft, der Ulgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig: in Berlin: bei der Deutschen Bank und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

Von den in früheren Jahren ausge⸗ losten Teilschuldverschreibungen sind keine Nummern mehr rückständig.

Leipzig, den 20. März 1917.

Sammgaruspinnerei Stöhr & Co. Ahtien-⸗Gesellschaft. 173386] Compagnie d'Exploitation d'Immeubles Société anenyme en Liqunidation.

Der Liquidator der Gesellschaft beehrt sich, die Herren Akttonäre zu benachrich⸗ tigen, daß gemäß Artikel 34 der Statuten die jährliche Generalversammlung stattfinden wird Montag, den 16. April 1917, 3 Uhr Nachmittags, im Ge⸗ schäfislokal zu Brüssel, Place des Barricades 2. 1

Tagesordnung:

1) Bericht des Liquidators.

2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1916.

3) Entlastung des Liquidators.

Gemäß den Bestimmungen des Ar⸗ tikels 39 der Statuten haben die Aktio⸗ näre, die an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, ihre Aktien vor dem 11. April 1917 im Geschäfts⸗ lokal zu Brüffel, Place des Barricades2, oder hei dem Liquidator Rechtsanwalt Dr. jur. Bernhard Katz zu Offen⸗ bach, Kaiserstraße 11, zu hinterlegen.

Der Liquidator: Dr. Bernhard Katz.

[74146]

Königsberger Vereins⸗Bank.

Die Aktionäre der Königsberger Ver⸗ eins⸗Bank werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. April 1917, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Königsberger Vereins⸗Bank statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Genehmigung der Uebertragung des

Vermögens der Königsberger Vereins⸗ Bank als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation cemäß § 306 H.⸗G.⸗B. auf die Directten der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, gegen Gewäh⸗ rung von nom. 6000 Disconto⸗ Kommanditanteilen mit Gewinn berechtigung vom 1. Januar 1917 gegen nom. 9600 Aktien der Königsberger Vereins⸗Bank unter Bareinlösung des Gewinnanteilscheins der Königsberger Vereins⸗Bank⸗ Aktien für 1916 mit 6 %, sowie Beschlußfassung uüͤber die Einzelheiten der Durchführung.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß § 32 des Statuts thre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank Kontocr der Reichshauptbank für Wertpapiere in Berlin oder einem Notar hinterlegte

Aktien bis spätestens Mittwoch, den 15. April 1917, Mittags 12 Uhr, in Königsberg i. Pr. bei der Königs⸗ berger Vereins⸗Bank, Vord. 8 SSes G ei drren Depositenkasse, Parade 1 vnn 88 8 Se Tilsit bei deren Filiale, Ho u 95 34, 8 8 n Berlin bei der Direetion der 1 Disconte⸗Gesellschaft hinterlegen und während der Generalver⸗ sammlung hinterlegt lassen. Königeberg i. Br., den 26. März 1917. . Der Auffichtsraͤt der Königaberger Vereins⸗Bank. Otto Neyer, M. d. H.

IaaesIh

Iöe 8

Bremer Rolandmühle A.⸗G.

Bei der heute stattgehabten Auslosung von Obligationen unserer 40 % igen Auleihe vom Jahre 1898 sind folgende 36 Nummern gezogen:

8 50 57 65 68 81 87 95 188 208 216 243 247 256 276 299 319 342 350 368 391 447 456 500 502 550 557 633 747 817 821 832 839 868 885 900.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli a. c. zu 103 % mit 1030,— per Stück bei der

Bank für Handel und Gewerbe

und den

Herren Vernhd. Loose 4& Co. in

Bremen. Bremen, den 22. März 1917. Der Vorstand. Carl Erling.

[74135]

Würlttembergische Notenbank.

Von der am 26. März abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1916 auf:

1 42., . pro Aktle festgestellt und beschlossen worden, daß dieselbe vom 27. März ab zur Aus⸗ zahlung Feranpin soll.

Die Einlösung der betreffenden, am 1. Juli ds. Is. fälligen Coupons erfolgt demgemäß vom 27. März ab:

in Stuttgart an unserer Kasse und

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Vereinsbank. Stuttgart, 26. März 1917.

Hermann Meher &. Co. Aktiengesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 21 .April 1917, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Watistr. 11/12 anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1916 sowie Bericht der Revisoren.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie uͤber die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

5) Wahl von 2 Revisoren für das Ge⸗

schäftsjahr 1917.

„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis zum 19. April, Mittags 12 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse ihre Aktien und ein Nummern⸗ verzeichnis derselben einreichen oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine des hiermit als Hinterlegungsstelle be⸗ stimmten Bankhauses: Bank für Handel und Berlin W., Schinkel⸗ pl. tz 1/4, bei uns hinterlegen.

Berlin, den 29. März 1917. Der Aufsichtsrat.

Vorstand der Württemb. Notenbank.

Wilhelm Kühne, Vorsitzender.

[70557]

Auf Grund des § 297 des H.⸗CG.⸗B. fordern wir hiermit unter die Gläubiger auf,

die Auflösuͤng unserer Gesellschaft anzumelden.

gter Hinweis auf ihre Ansprüche bei uns

Düsseldorf⸗Rath, den 9. März 1917.

Rather Dampfkesselfabrik vorm. M. Gehre Aktiengesellschaft

in Liqu

idation. Harke. 1b

[74216] Atlas⸗Werke Aktien

Einladung zur Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf

gesellschaft Bremen. sechsten ordentlichen Genevxalversammlug auf Dienstag, den 24. April 1917, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude Aktten in Bremen.

der Deutschen

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Pilanz und Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Gemäß § 24 des Statuts sind bercchtigt diejenigen Aktionäre, welche 8 bei unserer Kasse oder

8

in Bremen

zur Teilnahme an der Generalversammlung

6 bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Akltien spätestens am 21. April 1917 während der üblichen Geschäftsstunden:

a. ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien

einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber bank hinterlegen. Den Erfordernissen zu b kann auch Notar genügt werden. Bremen, den 29. März 1917.

Justus.

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ durch Hinterlegung bei einem deutschen

[74111]

Aktiengesellschaft Steinfels vorm. Heinrich Knab in Steiufels

Post Parksteinhütten Opf.

Aktiva.

8I1“ Landwirtschaftskonto. 366 100— Industrieanlagenkonto. 261 872— Wohngebäudekonto... 65 000—- Bergbaukonto.. 69 000—- Warenkonto . 105 280

Debitorenkonto.. 77 799 93 1 Kassakonto. 3 68087 Wechselkonto 1 2 34431

eeee“ Versicherungsprämienkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

7 180 231 34

43 11478 998 2a

Verlustvortrag von 1915. 55 873ʃ˙40 Unkostenkonti . . . ... 50 604 27 Abschreibungen . X“ 18 898—

EI

124 939]47

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 24.

neue Rechnung vorgetragen. Steinfels, den 27. März 1917.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Gewiun⸗ und Verlustkonto.

Passiv

600 000 235 272 65 133 000,— 6 759 32

23 556 76

Aktkenkapitalkonto. Hvporhekenkonto. Depositenkonto. Reservefondskonto Kreditorenkonto

Bruttogewinn aus Induftrie und Landwirtschaft.. 81 82469 Verlust.. 43 114,78

9397 d. Mts. wird der Verlust auf

Der Vorstand.

[73954] Aktiva.

V 308 129 146 187

86 565

4 5836 1 047 7 268

23 275 30

12 575 66 589 633/13 Soll. Gewinn⸗ und

Immobilien . Einrichtung. Grundbesitz Oekonomie G. Debitoren Vorräte Verlust

vC111 8 111“

8

Verlustkonto.

Ziegelei Augsburg.

Bilanz per 31. Dezember 1916.

Passiva. 1“— I“ 162 500,— Amortisation zuzüglich 8

1 138,96 326 4193, Hypothekenkapital. 20 134 Nö635 16 250 Spezialreserve 28 189,75 Kreditoren .. . 34 07175 Dividendencoupon Nr. 28. 40+— Dispositionskonto... 2 028 26

589,633,13 Haben.

——V ——

Per Amortisatkon... 1 138 96 Allgemeine Unkosten, Arbeitslöhne, Ma terlallkx .

—-—

22 986/17

10 27359 136 92 12 575 66

Per Waren . Fuhrwerk. Verluft

1“

nenee

Zufolge Beschlusses heutiger Generalversamn ung wird der Diwdendencoupon

Nr. 31 unserer Aktien wertlos erklärt. Augsburg, 26. März 1917.

Ziegelei Augsbur 8 Der Vorstand. Hans Schmidberger⸗

9

2. Ve

[74038]

1) Verlust aus 1915 11“ 2) Unkosten für den Dampfer „Regina“ 3) Steuern und sonstige Kosten 4) Zinsen. G 5) Zum Erneuerungsfondskonto des Dampfers „Regina“

6) abzüglich Ueberschuß aus dem Betriebe des Dampfers Fnpeim Wilhelm. . .. .

1) Dampfer „Regina“ Bauwert hX 2) Baukonto Dampfer Kronvrinz Wilbelma.

4) Debitoren.. 9) Verlut...

6) Aktienkapitalkonto 540 Aktien à 1500 —0ü . 1

7) Reservefondskonto . 1 . 48 b

8) Erneuerungsfondskonto für Dampfer „Regina“ 9) Dividende noch nicht 10) Kreditoren .

4. ieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

3) Effektenbestand

4“*“ Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

zum Berlin Donnerstag den 29 März

8

1

——

5. Erwerbe. und Wtrtscha togenossensch-enen 7. Niederlassung ꝛc „on Rechtsanwälten⸗

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versichernag⸗

9. Bankausweise. 1

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 e

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Z.

Unterluchungssachen.

Hhesg.beüe Verlust. und Fundsachen, Zustellungen *. ber⸗. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpap

—y— —— —y ——

[74119]

Debvet. Kredit.

8 25 884

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Geschäftsabschluß für 1916 der Stettin⸗Rigger Dampfschiffs Gesentchaft: Th. Gribel 1 Komma dit⸗Gesellschaftt auf Aktien in Sietiin.

Wewiunn⸗ und MNerlustkonto —— nuer rng rene eeüennn nxn An Depositenkonko: gezahlte Ziasen im Per G winnvo trag aus 1915. Depofiten⸗ und Sch⸗ckoertehr 663 821 65] Zmnsenkoa’o: I Unkostenkonto: Gehälter, Gratifi vereinnahmte Zinsen 3277 596,15 kationen und sonstige Uakosten.. verausgabte Zinsen 1 361 668,95 Sieuemn. 1 Digkontkonto: . 712879, Gewinnüberschuß 1916 ö’ Wechseln und Pedisen 973 91 Gewinnvortrag aus 1915. 678 596,95 . 4 9 2

419 593 35 282 907 50

6

1 940 109 55.

1 915 8872

au

Ausgaben. 1 914 225 55

1940 10955 Zur Verteilung wie folat: 9 % Divibene 1 620 000,— Tantieme 253 556,40 Vortrag..

ab per 1917 über⸗ I“ hobener DLiskont. 46 457,10 632 139 85 Effektenkonto: Kommissien, Zinsen und Gewinn an Effekten für eigene und fremde Rechnung Pr. vino skonto: Ueberschuß.. Agiokonto: U-be schuß . Tresorkonto: Mietsertrag ausmietekonto: Muteertrag ividendekoato: 1911 verfallene Dividendenscheine.

9bb

4 979 80 7 684 15 29 855— 1217805,81

8 20 064 46

2

. . 2 02

0 90 2*

250 815 10 435 235 65 26 510 20 13 030 95 12 721,10

Verlust Bilanz vom 31. Dezember 1916.

Akttva.

597 100 709 603

3 312 432 05 Biiogazkonto.

1 8 1

. eeee eeeegeeeeengn—;3— 471 662 80 Per sktwnk⸗pital..

8 686 148,95 Reserrefonds Effektenkonto: Wert des Bestandes an Delkrederekonto. . eigenen Effekten, fast sämtlich mündelsicher 3 189 191 70 Akeptationskonto. Lombardkonto: Ausstehende Darlehen gegen Depogtenkonto.. 8 Unterpfand . 3 495 986 90 Scheckkonto.. 1 8 Agiokonto: Bestand an Coupons, Sorten Kontotorrentkonto I: und verlosten Effekten. 70 051 90 ꝑ“ Kontokorrentkonto II:

8 e Vebtereknk

1917 fäuig werdende Wechsel na dechener eh 6 8 Beamnen unterstüt ungsfonds stitute) 1“ Dwirendekonto 1912 ..

. 16 391 685,35

4 e“ Deyldendekonto 1913,. .. Kreditoren 35 205 107 80 Iht de ato 191. . Bankierkonto 197 711

Effeiten des Beamlenunt rstützungsfonds 187 569 45 Biotvengekonto 1915 . E 7 atenunte 9 1nd 187 569 4 Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel Feccn en

8 Grundstückskonto 482000 Gewinn⸗ und Vir Kommandit⸗Geseltschaft auf Aktien in Stettin. Uensikh.. . . . .. 9000 8 3 Der Aufsichtsrat. 8 Die pertönlich haftenden 8— Carl Deppen. Gesellschafter: 1 951 994 430 50 Dr. jur. Julius Braeunlich. Franz Gribel. Eduard Gribel. Halle g. d. S., den 31. Dezember 1916.

3 312 432 Vasstna.

18 000 000— 3 018 523,65 904 287 ,20 814 235— 14 047 7976 7 894 273 30

1In

Aktiva.

An Kassa⸗ und Reichsbankgirokonto: Bestan.d Wrchselkonto: Be tand an Wechseln

180 000,— 3 ½ % Preuß. kons. Staatsanleihe .

50 000,— 4 ½ % Reichsschatz⸗ anweisungen 183 737 Rbl. 3000 4 % Rufs. Staate⸗ 8 (Rrü. 3000 5 % Russ. Agrar⸗ 8. Pfrntbe.. 8 16“

ö868 111“

. 29 882 342,85 21 797 560,40

Jahre

2 2* 9

20 515 20 101 716 35

8 1 612 672777 ..

11“”“

VPassiva.

5 134 782 4.

46 457 187 748 486 540—

1 050 4 140—-

280 055 46 5 250

454 060 45

15 306 86

. 2 11

abgehoben..

b“—

1) Aktienemissionskonto... Stettin, im März 1917.

5 6 86 25 E6ä66ö1

25 884,— 1914 225,55

1 940 109 55 51 994 430,50

h11141““

Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co.

8 Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Colberg. Koltzer. Goethert.

Vorstehende Bilanz ist geprüft und richtig befunden.

Z1. Dezember , Der Aussichtsrat des Halleschen Bank⸗Vereins von Kulisch, Kaempf & Co. 1916 Reinicke. Keil. Haase. Kobe. Nettre. Nollec. Pfaffe. Rabe. Roobeger. Wentzel.

Bilanz per 31. Pezember 1916.

ABuchwert nach bis herigen Ak schreibungen

28 Ib. Buchvert schreibungen 1916

Grundstückse⸗ und Gebäudekonto. . Betriebe⸗ und Werkzeugmaschinenkonto..

K

Gießereteinrichtungskonto

E

2

Gespannkonto Modellekonto.

K

Effektenkonto bbbeeeeö1ö—]

A H

Reservefondskonto Delkrederekonto. 1 Beamten, und Arbeiterwohlfahrtskon

4

T A K

Gewinn⸗ und Verluftkanto: Vortrag aus 1915

An Abschreibungen 6

Per Gewinvvortrag aus 1915

Nr. 20 sofort bei der Bank für Harndel & berger, Berlin, M Etadthagen, Bromberg, Ostbank für Handel & Ge⸗ werbe, Bromberg, und unserer Gesellschaftskasse gezablt.

st

Wechselkonto

e Heerr Geheimer Kommerzienrat Riedel ist durch Tod aus dem Aufstchtsrat ausgeschieden. 23 488 12 364 541˙44 36 030,22 54 045 33

388 029 ,56* und Kraftüber⸗

[74117] Debrt.

leinwerkzeugkonto 6

Bilauz am 31. Dezember 1916.

lekrrische Beleuchtungs⸗ tragungsanlagekonto.. Aktienkapitalkonto 181ö16“”“ Unkündbare Hyporhelenschuld, amorttsabel mit ½ % eb“ Kündbare Hypothekenschuld.. Eigentümergrun schuld Te lichuldverschreihungskonto b Tetlschuldverschretbun szinsenkonto Zinsenkonto (vio 4. Quartal) . Gewinnanteilkontrnio Kreditoren ö14“ Vorausbezahlte Mieten.. Kautionen Bau⸗ und Erneverungsfonds Extrareservefonds. 6 Otepositionsfonds ..

Immobillen: Gruppe 1: Grorg⸗, Karmarsch⸗ und Ständehausstraße. .. 1 2: Grupenstraße. 3: Markt⸗ und Oderstraße 1 441 200 6 4: Verschiedene Grundstücke 1 853 700 Javentar⸗ und Utensilienkonto 1 Elektrische Straßenbeleuchtungsanlage 8 372 Kassenbestand .. . 16 173/88 Effektenkonto 1“ . 4 680— Figene Hypotheken und Grundschulden 658 260— Hypothekenschuldtilgungskonto...

7 476 59087 1 790 37690 355 250 1575

78 303[55 112 266 46 25 57 15 880 215 000 200 000 14 000

6 092 900 3 751 800

2

tischeeskonto... * 1 atent⸗ und Gebrauchsmusterkonto

11’““

11116 S 11“

642 989 95 268 661 62

29 897 25 256 8298

1 651 575 ,52

ebitorenkonto E11I116“ assa⸗ und Bankguthabeankonto .„.

8 35699ä

„1-

464 398/83 Debtitoren: Verschiedenrn 37 682,44 Beteiligungen ... 5000,— Rückständige Mieten. 8 Vorausbezablte Feuer und Spiegelglas⸗ versicherungeprämien .

62³⁷ (2 682,41

19 725/10

Passiva. 1

Tilgungsfonds Gesetzlicher Reservefonds Gewinn⸗ und Verlupkonto: Vortrag Gewinnverteilung: Gewinnanteil für Vorstand und Beamte: 7 % von 145 000,— 41 % Gewinnanteil füt die Aktionäre Gewinnanteil für den Aufsichtsrat 1 % weiteter Gewinnanteil für Akticnäre .. 8 Vortrag auf neue Rechnung.

EooEbbö e----555.

1 000 000 100 000

68 213,17

14 000— 400028

8 9021 03 8

700

5 000⸗—

3 694 44

ktienkavitalkonto 6

ypothekenkonto. 13 104,30

2„ 2

6 16999 66 95 585

amilienkrankenkassenkoniao

videndenkonto

alonsteuerreservefondskonto 1“ rbeiterbelohnungsguthaben, und Depositenkonto 8 tedttorenkonto (inkl. Anzahlungen auf Aufträge, Rück⸗ lanen für Arbeiterversicherungen, Löhne, Provisionen, Steuern und Ausfälle).

““ S11““ 86999x.b-5

die 14 386 997 55 Kredit.

—.— eween 8 .5„.

70 909 97 739 711/29

6 000—

b60 5

3 112/89 8 1 651 575,52 SFewivn⸗ und Verlustkonto om 31. Pezember 1916.

1916

Reingewinn pro

naeen 84

Per Saldovortrag 3 6. Miiete⸗ und Grundstückkonto.

8 65 371 30 Previsions kondy uu““ 3 112 1 (An Allgemeine Unkosten 16“ 142 489 55 145 602 47 84 Kanalabgaben 210 973 77 Feuerversicherungeprämien . Ereif4 sK. Sptegelscheibenversicherungsprämien. Gerichte⸗ und Anwaltskosten... Gebalt⸗ und Lohnkonto . c

22 0 0 2 0

Reingewinn: Vortrag aus 1915 Reingewinn pro 1916

Kredit.

2 4 2 ³ 2 2 2 9 2 ö111n „bbö5.5. 9 . 2. 9 2 2 2. 2 2

2 . 2 2 2 2

2 4 2 2 2 2 2 2 *

2. 9. 9 2 2 9 v *. 2* 11“”“ 2 8 9 .* A 2 2 9 2 11141414“*“ --. .

3 112 89 207 860 88 I 210 97377 Die Dividende wird mit 8 % gegen Einlieferung des Dividendenscheins Industrie, Berlin, S. L. Lands⸗

292 22

1116

410 058ʃ57 24 084 800 328 282 92 1 916 621,261 916 621, 26 Der von der Generalversammlung festgesetzte Gewinnanteik von 5 % = 30 per Aktie gelangt von beute ab bei der . eb ge. ah in Hamburg, der Fer in Berltu, dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahlung. b Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil L. Meyer.

insenkonto . . au⸗ und Erneuerungsfonds. Bilanzkonto ..

„Eg661565

Die neuen Zinsscheinbogen sind bei den vorgenannten Einlösungs⸗ ellen gegen Abgabe der E neuerungssch in⸗ zu bent hen. vromberg Prinzeuthal den 24. März 1917.

Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn, Act.⸗Ges. h Der Vorstand. G. Zschalig. Fr. Spannuth. 3