1917 / 75 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

73974] Maschinenfabrik Gritzuer Aktien⸗ Gesellschat Durlach. 1112] Brauhaus Teutonia duusenefene aft 1173947] 8 8 Aktivg. 8 . e ken am 81. Dezember 1916. 8 8 8 Alt 9 „Attuvg. . Bllaus per 21. + eber 1218. 8 p sAba b 82 I n l. S n I S 11Xupp“ 8 . n ona. b 8 —— 8 enbüibcütke 2 a . v Vortrag aus 1915 31 4015 3 2₰ I 8 1 1 8 n m u un Gehälter, Steuern, Wiete Prob sionskonto.. 113583849 ,25 Ipeecenn ento.; Baulichkeiten 2 656 001,47 Per eeeebnce: 4500 Aktien Llang ver 20. September 1916. ———x„ An Grundstuckz. und Gebäudelonto ein 8 Per Aktienkapitalkonto N1279000 Bonifikatie 55 681,13 Zinsenkonto 101 627 Abschreibungen pro 1916.. 39 84002 e11ö1ö11“] 1 b .“ Uhneen Dund Hypothekenkonto . . . . 525 502 S 1 1“ 8 8 Frd⸗ Spezial⸗ und Dividendenreservekonto 69590 Beewveastes. ö . Reserhefondskonto . 100 090

1

8

8

sS ☚☛

Krriegsunterstützungskonto ... 1 Zugang in 1916 6 884— Dellrederekonto .. iübe 1“ 366 590 Abschreibung 18000. 8 Arh.⸗Unterstützungsfonde konto 20 000— Einrichtungskonto, ““ 1 Eüerrssm 1 Obligationskonte.. Ahschreibung.. 10 256 91 Maschtnenkonto Spinn Talonsteuerres.⸗Fondskonto, ... 12 500— Etnlagenzinsenkonto . onto: 1 109 094 59 Hypotherkonto 1555 73 maschinenkonto q.700 000,— Divwidendenkonto . 2 150— 1 Ar eitsmaschtnen ꝛc. 11u““ 38 727,41 8 Familte Gritzner⸗ Stiftung. . .. 29 Zugang 1915/16 238 9 8 e1“”“] 10 531,02o)9) Kontokorrentkovnto 1 50 280,89 Vortrag aus 1915 . 88 166 15-e 6 Unterstützungs⸗ und Pensiongkonto ichlnen S 8 8 TSU br und Verlustkonto: V 1

1 ““ —— 1 5 67 18 W 5 88 8 768 5 900.— 8 8 805 3 ) 33 8 a 1 916 1 229 82 43 246 962,12 246 562,12 Zugang abzüglich Abgang in 1916 —74 088,03 1 004 455 111 288b AEE1.“ 11389 V 8. —6 Nüccenbarminn in 8* 108 53102 4 Bilanzkonto am 31. Dezember 1916. Passiva. II önt in Arbeit 2 1 z Lseetönte: 35 aicht eingelöste abschreibung 1“ 17 Abschreikung . . . . 10 000, 8 -;oss1 8 829 d 8 8 8 1 8 b 32 5 9 I H15 . . 50 202/07 Kassakonto, inkl. Guthaben Aktienkapitalkonto . . 7606 000 EEEEE ge 1— Talonsteuerreservekonto . . . . . . L ü 1’ Hypothekenkonto C“ 2 000— Bess von 1915. EESIII“ auf Sse geg bei der Reservef 71 295 27 v“ Ri 8 1 915/ * 5 Kontokorrentkonto. . 3941 6 e“ 170 75348 e Reservefondskonto .. 71 295 Fuhrwerkkontmeoe.. 1 Nüchst dagnas ere⸗ 6 Zugang 1915/16 151 7 2 Banftonto 213 941 ü V Reichsbant.. 3 043 64 Spezialreservefondskonto 79 724 94 Patentkonto.. 1 Lohnkonto: Verdiente, aber noch nicht trische Anlage .. Barfisereprämienkont 9530 ffp welchen wir vorschlagen: 86 1 Effektenkonto . 70] Versich.⸗Reservefondskonto. 30 932/44 Material- und Fabrikationskonto: V aushezahlte Löhne.. . .. 86 1 Pbschretvang. 1 . Frenß bicch rsnenn onto 64 Ueberweisung an den Reserv. fonds 10 000— Wechselkonto und unverzine⸗ Kriegsrücklagenkonto⸗ 6 000— Materialien und Fabrikate 4 145 054 4: Kontokorrentkonto: dee2i P. .ℳ” 8 2 enan ungskonto... 3 000 1 F. Dwwidende 50 000 liche Nechafchfazamnet⸗ 5Eekemütneee. Fe. 18 000⸗ Konto der auswärtigen Lager: Waren Kreditoren 640 624,06 1915/16 31 396 30 8 brocemnr 11X4X“ 29739 8 % Superdividende. 12500 sungen. . .. 727 467 /45 Lombardkonto b. d. ge in auswärtigen Lagern.. 6 287 276 23 Kauttonen und Ein⸗ Zugang 1915, 2 13 20 33 500— 1 Fanrieme an Aufsichts rat u. Vorstand 13019 8, Eirichtungekonto .. .. Lö1 . . 206 000 Versicherungsreservefonto: Voraus. lagen . . . . 62 899,92 708 523 98 menanlage. V 8 8 1““ “; 85 23888 Kontokorrentkonto . . . . 1 712 933,68,] Bonifikationskonto . . . . 44 507 70 bezahlte 1““ 34 324 02 Gewi 8 Verl ichottiche und Tanks 1 70 000 1 Parnkomtko.. ..6. 1 18 30 36 —50 753,18 kewaʒa I““ 11 Z“ 28 8. Tahasetone⸗ 007,67 Abgang 1 2646 2 128 664,37 ES⸗ editoren Wochselkonto: 1 22 IIVRTöööbSS-⸗ v —F= Gewinn. und Verlustkont . a. e 1 056 495,81 Wechselbestand .. . . . . 205 9486 ⅛8 2 8e88 2 925 72473 Abschreibung .. 3 195 L“ 232 Dezember 1916. Oaben. b. Sonst Abschreibung. . 6 17846 199 7702: An Effekte agir Asrn EEböT Kontokorrentkonto: 1 1 8 Zugang 1915/16 189— 64 500 II, Ueneiern.. 1Se- bher Seee 8f b5 Gewinn⸗ und Nerlustkonto 8 Debitoren abzüglich zweifelhafter 8 . terfässer und Tanks. -7000 585 Zinsenkonto. 88 7331 99 EEW565Z“ 560 205,27 Vortrag aus 1915... 1 zb 8“ J11161“²“] 2 992 948/73 1 Abschreibung.. . 7 875— Handlungsunkostenkonto. . 48 243 b Fabrikattonskonto . . .. 1 271 87 5

een Feee e 2 Abschreibung 1“1“ 67 950 15 3 215 676/47 847 8— = G 165 125,— 8 8 . 2 924 998 58 8 1915/16 325— Ahschreibungskonto.. 108 531 02 Magdeburg, den 23. März 1917. Bankguthaben einschließlich Be⸗ 1571 2 5S 505 555- 165 500 Wlanztenitt6 170 75348 Magdeburger Viehmarkt⸗Vank. stand an Wertpapieren (daraffsf— 8 ö EE 10288 J W. Grünig. Klingeberg. ruhender Valuta⸗- und Kurs⸗ 3 429,98 3 968 . —. 89 Gelenau, den 25. Februar 1917. b 73952] Rech sabschluß d ETCTCCPPö e- 68422 56 8— 8 Zugang 1915/16 18 v Der Vorstand der ü Se gen Aktien⸗Gesellschaft. 73952 echnungsa der 123 857107 73 12 385 746 2 7332 Pferk —,— 858 8 riedrich Kusel 5 8 ferde (33 Pferde) . 8 2 34 000,—- I Vorsteher de Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech ist Schlachtvieh⸗Versicherun 1I Maschinenfabrik Gritner Aktien⸗Gesellschaft Durlach. 881” erxlustrechnung ist von mir geprüft und mit den von mir gleichfalls g ch ch h⸗ sich 9 1 Sofl. wewtun⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. Saben. Geschirte en 23 900— negign. vrodnunghazchäͤß geführten Büchein der Baumwollspinnerei Aktien Gesellschaff, Gelenau, in Uebereinstimmung

baen x v-““ L“ M. üve. Abgang... 522 60 Gelenau /Meerane, den 26. Februar 1917. . 8 E1“; Ab pünenetensnncnftane⸗ 1s Fnhn 34 vo0— 238% 32912 88 Fehrstaierse⸗ 1er eauth gewinn. 387 29161 EIS77 1 Generalpersamml 22 h vshes, he e 8 v Hesstine. be 1) Peras de Veedeee 8 gemeines Unkostenkonto: Un 28% 87838 4 ationskonto ruttogewinn. 7 42 Abschreibung. b 9 366 20 Rein 8en c 1 ' . P. ehende Bilonz unz die Vorschläge der C1““ hinsichtlich der 8 des

vakat Ma schmenkonto: Aüschreiban en pro 1916. 88 727,41 2) Zinsen für Vorschüsse Rei 1 ... 925 724 73 8 1 Zugang 1915/16 . . ... . 6 38 545 Die f 1 ““ 92.22488 1 16. 88 80 Die statutenmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Albert Richt und? 3) Kursverluste. Faa. [282 729 28 9 122S M und Wirtschaftsinventar 8 88 .“ Wi sban Brr of, Chemnttz, sind wiedergewählt worden, und setzt sich der Errc Fürig sanr ö 282 429,28 11 1 Kommerzienrat Alwin Bauer, Fabrikbesitzer und Mitglied der Ständ kammer, Vorsitender,

89— 8 Entschädtgungsgelder .. . 79 2832 3) Snfücgezahlte Kavi Ue atte hlosten; V Die durch Beschluß der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 9 % = 90,— für die Aktie ist von 8 8 055— Bankdirektor Wilhelm Pannhof, Cbemnit, stellvertr. Vorsitzender 8 Rentner Emil Barth, Dresden, WM 8

talten 1 . a. (Remuneration) Gehälter 6 620 [(heute ab bei folgenden Stellen zahlbar: Abschreibung . . . 7 296,50 8 6 8 Rentner Adelf Harz’r, Gelenau,

4) Gewinn aus verkauften b. für tierärztliche Behand⸗ in Durlach bei der Gesellschaftskaffe, 7h 275855 Wertpapieren ... lung, Arzneien usw. vakat iinn Karlsruhe bei dem Bankhaus Veit L. vapiarger und der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, Zugang 1915/16 19 22150 6 Faseihen Algert E 915/16 . 1 b . ³224150 abrikbesitzer Josef Wertheim, Meerane.

Eintrittsgelder... öö1““ in Frankfurt a. M. bet der Pfälzischen Bank, gschenkörbe und ⸗kasten Gelenau, den 26. März 1917.

9 Negschatacehfämien 4 90770% d. 11.“ 8 8 ee bei 288 Hireetion der Disconto⸗Gesellschaft. v11““ sFen 099 4 8 8 2 3 r EEbö 1 G 26. ärz 1917 gschen. 1 ) Erlös aus verkauften f. Miete, Hestung⸗ Steuern— 8 aer Maschinenfabrik Gritzner Aktien⸗Gesellschaft. Abschreibung... 1 8— Baumwollspinnerei Aktien⸗ Gesellschaft. Kadavern, Verwer⸗ g. Insgemein: Utensilien, Ruckstuhl. ruun. b 5 89 6 Friedrich Kusel. 5/16 7 200

V

606836 8 585

tungs konto.. 9 Bücher usw.. Zugang 1915/16 1 473 01 [73942 Insgemeimn Zur Kapitalsanlage (Ankauf weßfehe 8 . 1 don Wertpapieren, Spar⸗ [73953] dha Begtabser . 51 836,3% 88. e. -1,4 een0,-8 ,42 m vom 21. Dezember 1916. Vervindlichkeiten. kasseneinlagen, Hypotheken⸗ Akttva. Bilanz am 31. Dezember 1916. Passiva. 19 sast Sebbenie . 8 188 1G iinus v SZ1I1 ——— darlehne usw. . vakat . [ 96% [₰ aren⸗ und Darlehensdebltoren 828 99868 Seecs⸗ 1““ 32 000 ꝑAlktienkapital ““ 1 000 000 Nach dem 8 1 An Grundstücke: Per Aktienkapital: 700 eghee2 zu 8 n voraus hezahlte Prämie 8 ebãude 1 Gesetzliche Rücklage ... 100 000— 1u“ übertranen 1 322 51 252 000 1000 7 3 P 67430 Buchwert am 1. Januar 1910 21¹0 000 s 11“ Buchwert 1. Januar 1916 52 00 8 G 1 700 000 werbskonto Hellbrook.. 8 n2 dar b 25 Absch 8 nj 21“ 210 Sonderrücklage 60 000 Summe der Einnahme 87 704 19 Summe der ö“ 87 704,19 Abschreibung.. 8 3 584 . Teilschuldversch. eibunz 1; ““ .“ Sesxgeh. 8 Ses, 1 200 000 Talonsteuerrucklage... b 10909 ab die Ausgabe 2 2 “.“ . b Zugang 11 584 260 000 1910 14 500 v.“ Pafftva 8 Buchsoert am . Januar 1916 24 000— Rückstandige Gewinnanteilscheine.. 11“““ Bleibt Kassenbestand am 8 Gehäude: a⸗b ausgeloste Teilschuidder genkapital 1 11500 000 —J. Btbreibnnghc. ... .00Q%‿ 18 000— Rackage zur Etrichtung eines Kinder⸗ 31. Dezember 1916..1 8 Buchwert 1. Januar 1916 418 000 scchreibungen 14144 500 8 setliche Reserve. .. . .. 17 500 Fabrstationtmaschinen: 1 Büges ictee He bcs Ereege b g Bernbaenoracsveens. A14“ ed Nees 1 1 LaFestetfteschracbengen II: wriweeer er 6S 8. . i Arbeiter 27 29. 85 —— meaee ““ 108 8160 onsteuerreserve-.... 8 8 2 000 28 1“ 22 4432 S sti hen. I 88 3 1 8 1) Reservefonds (nach 8 5 des Statuts): Zugang 1 183 97 lt. Vortrag am 1. Januar strederekkonto. . 8 I 14 802 90 r127 onftige Schu[den . 709. 21.52. 737 0848 a. ausgeliehene Kapitalien: 11“ 1916.. 20 0009 boitätzanleihe Lit. 3... 1 200 000 JAbschreibung... 41 713 27 100 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung⸗ 1. Ha heaans C6“ Meücener. 1. Januar 1918] 257 000 Sglelose valschulver. . abzüglich ausgeloster.. 2920”-=1 110 500— Crekteische Beleuchtungganlage C““ Neeee n61815 888 „Wertpapiere einschl. Sparkassenbücher 818 3 Abschreibung 24 533 . 66*“ . 88 soritätsanleihe Lit. B b b 500 000 Wertpapiere K 674 450 1 ngewinn in 9 287 421,70 332 805,20 2) E. seVthancfforns dekee Peftandyen)⸗ SS Pülgüngen⸗ noch . vorge⸗ ditoren einschl. Bankschuld 8 643 198,84 17 15 653 CE1 Zugang 1533400 244 00. Faleggegafenench eht var vFess. Fr ichetzes eecht Hebesgt. ö 1bö. 978 250— c. Restbeiträge. Geräte: gelegte fällige Zinsscheine .. 872 1 V Aus laufender Rechn 184 192 2442 4 8 v Puchven 1. Januar 1916. 11 000 8 füsch Be 2 ch * F. abgehobene Zinsen aus dem 1. Halbjahr Zachs und Wera. e 4¹92 2 b82 . Sn reibungg ——10379 . Rücklage für Augfälle ... 68 spPoch nicht abgehobene Ziasen aus dem! Hälbjahr ö*“ 33 889050 Am Schlusse des Rechnungsjahres 1915 betrug das Vermögen . . . 29 609,92 1 3 1 Gläab Ffre. 8 8 89 —+ ²10278 1915/116 . 3 100 Bieichereibelrieb G“ b 178679 Am Schlusse des Rechnungsjahres 1916 betrug das Vermögen. 30 932,44 12* Gerlinn⸗ un bas ah. ch 8 1 Ns 102 780 92 berrechnete, noch nicht fällige Obligatlonszinsen .. 41 012 50 50— Betriebsmaterialien ... 22 336,49 1“ 3 1 ithin ge⸗ 3 8 22 ektrische alagen: S nung: hksqationstilgungsfonds A, Vortrag . . . . 65— 8 8 2165139,57 6 Mithin gegen das Vorjihr vermehrtum .ℳX 1 322 Buchwert 1. Januar 1916 Pessag det S 1““ 1 34 ch nicht abaepohene Dividende: 9 .““ Gewiae⸗ 88 1 vhera bW 2 465 139/ 57 (rausl Düsseldorfer Zeitun A.⸗G., ssseldorf. 6““ 3 89 191213. ... 70— 2— aeee erscee d Ee.A. he ⸗Em EKöö 2 eisanlagen: 39 339,7 1 eö“] 240— 11e6“] ö1““ HS Besitz. Abschluß vom 31 u.“ 926. Gchulden. ochwent 1. Januar 1916. 3 500— 1.“ 36 498 89 1, Ir.Sleeeee““ 2 240 2 550— Fehbhbasen kosene ba 8 63 624 45 Fepinnvortrag aus 1915 3 2 vwwrmegee ..J 1“ ewinnverteilungsplan: 1IX“X“X“ V 899 166 33 reibung auf Gebäude und Maschinen .. 57 71327% Spinnereitetrieb. 8 ... 865 3125 bäud 8 3₰ ℳ. B; den Rücklagen 200 Gewinnverteilung 2988 Reingewinn . . . . . . ... . .332 805 20 Btecchereibetrieb 1 28 Gebäuderechnung. 08 82277. 80. 32 093,75 2000— Vortrag auf neue Rechnung 2 640,86 ecache UMeserze .. . .. .. 5000— ·* Zinsen 42 9625 Grundstückrechnung. 90 000 Laufende Rechnung, EüaNFer 92 Wertdruckerefeinrichtung 9 104,65]%◻ꝙGläubiger . 34 738 15 Gespann: 8. 8 2 840[86 unsteuerreserve G““ 2 000,— 454 142,92 8 454 14292 Zeitungsmaschinen 26 11670 Hvpotheken. 115 000,— Mrchreatt 1. Januar 1916. 1 Weeönne⸗ af 1868 13 9998 Röhrsdorf, den 31. Pejember 1916. G 95 8 1“ 00 1 1 8 9 6633 8 WVertzruceremmeschinen 198119 Zweffelhafe Forde⸗ V g winnvortrag.. *1 27166 33 Aktien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei (vormals Renner & Comp.).

Feitaagsezenaf 7 674 95 4 613 97 Warenbestände: Vorräte an 8₰

eitungseinrichtung 8 17 017 85 8 Zegwment, Kalk, Ton, Kohlen, 89 10585 1 er Aufsichterur. Der beg

Bankguthaben 11“ 10 647 Holz, Fäͤsser, Säͤcke usw. 18 65 220 66 8 8 vreeens. vrs 82 Wilbh. Kleemann. A. Nagel. Ppa. Foest.

Barbestand 81 2299 06 Geldbestand. .. 1 675 25 8 5 8 6 14 262 262,83 veürten Bageen er Geieliban zeshehigencg Kenhrche, sowie der Gewinn⸗ und HemheAetn mit den ordnungsmäßig t 88 1 097 28 776.— 1 er Vorsta . 8 einsge ich hierdun

Postscheckäutbaben 724 Wertpaviere 2.94 114““ Trobisch. 8 Röhrsdorf, den 23. Februar 1917.

Werkdruckereirohstoff. 8189 45 E1öT11111ö“” 132783 82 8 Bilanz per 30. September 1916 habe ich einer Wö“ Hans Letzel, vereldigter Bücherrevisor der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau. Die auf 15 % festgesetzte Dividende gelangt 81 8 mit 150,— für die Aktie bei der Dresduer Bank in

Fee ve; Schulzner 1 5 85 85 1 156 455 78 . 1 156 455, 78 if bestätt ewinn⸗ un erlustrechnun 82 8 8 8 11“X“ ung unt en d t 1 1 vanr Z ——S— Cementfabrik Neustadt Westpr., den 31. Deiember 1916. se gfigrdes Bhicgen ger gresegschastete. eberensiünazung wit den atdnerge Zemin W. 9g ober bei der Gesenscheft in Rabesdor, b. Friedebe1s. Suete vur Krwablume

479 352,12 479 352,12 b e 8 Hamburg, 10. März 1917. [73946 74123] Preußisch Portland Cementfabrik Al. G. 8 Vokdem an Möller, kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor. In 88 am 24. März d. J. statt⸗ G Stuttgarter Gipsgeschäft.

Soll. SGewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916. Haben. Der Aufsichtsrat 8 8; 4 er rat. er Vorstan gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ Soll. Itlg8s 88 pex . Dezember 1916.

Az

E22 63 8 8 Dr. G. Petschow, Vorsitzender. Hugo Schramm. Alex. Behmack. Gewinn⸗ und Verluctkonto ver 30. September 1916. lung ist Herr Rechiganwatt und Nota 8—4 P.

Vortrag aus 1915 (31. 12. 15) 150 491 /16]% Anzeigen und Bezug 306 356 45 Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Bäͤchern. 8 sas1A.“* 1 en Sn gpgn —8 b e 2 64 ess n dfach 58 8. 99 Alfred Lorwein, vereid. Bücherrevisor. Debet. Sheesken in berß ‧8 8 8 8 An Liegenschaftenkonto. 3¹9 057 29Per Kopltalkonto . . .. 180 000— Iansetre ntosten 46 450 Zong. und Zinsen. 5992 32 Gewinn⸗ und Verlustrechuuna. veöessen 8 82F2 aemshtt worden. schaft wieder⸗„ Immobilten⸗, Ma⸗ . Kreditorenkonto . . . 224 774 56 11ö6“X“ 9 400 [Haus . . 1. 24 EEEE ¹ H ——— teuern, Zinsen, Versicherung⸗ n, Betriebs⸗ und Handlanigeintesten 849 2828 8 Dn Meit üi der des Wufsichts schinen⸗ und Utensilien⸗ Pi eZ8 Referpefondskonto 18 000 1 eitungslöhne ... 64 41518 chlußrechnung . . 137 607,82 .2s 26 Aöschreibungen laut Bilanz... 83 159 % 8“ Fuffichtsrats konto .. 445 Extrareservesondskonto 22 000 24 300,25 sind folgende: Bebitorenkonto 68 27655 Delkrederekonto.. 1 702,35

eitungsrohstoff.. 62 639 63 An Handlungsunkosten: Allgemeine Unkosten. Per Gewinnvortrag von 19155. . . 23,41 Reingew 89 166 3: 8 erkdruckerei.. 25 04243% 16“ Instandhaltung von Gebäuden, ZFabrikationsgewind... 96 612 8 b 1— 33 Bankotrektor Wilh. Kleemann in Berlin 8 1 Ernuerungskonto 8 305 Schriftleitungsunkosten 38 382/60 Geräten usw... 11 312 959 . Z 8 b W 2 176 6 8 8 —130 069 92 Vorfitzender, b V Gewinn⸗ u. Verlustkonto 601 43 Werkdruckereiunkosten. 23 35077 Gesvann: Aufwendungen 3 97 68] 1 1 gredit. Ingenieur Paul Nagel in Triebes, 9* Peer ver ve e EEE’ Ersatzgerätschaften 8”. Zinsen der Anleihen usw. 20 781 92 Gewinnvortrag auz 1914/15 . ... 14 432 72 1 seines iexegses Vorfitzender, 84 578,34 484 57882 Lühire e22,f neuen vbschrechangen . 36 888 88 8 1*“ 1115 637 20 dzeagn ee ven Honnere⸗ —ewinn. und Verlustkauntog. Haben. on 5 8 ewinnüberschuß.. 2 840 86 8 dennggeaesnche d 0 b 1 1 130 069193 Rechtsanwalt und Notar Dr. N. 8₰ Werkdruckereteinrichtung, 15 % Ab: 98 812 55 1 M 98 Der Vorstand. S Feegegen (uets)⸗ †. Dr. Aeker in a. Atschreibungen 8 4486,50 Per Vortrag von 1915 .21 22769 n8 Queis), den Handlungsunkosten 6 496 779 Warenkonto 4 234 55

schreibung von 10 794,85 690,20 8 . 8 Zeitungsmaschinen, 10 % Abschrei⸗ 8 2 Fernensabwir⸗ Neustadt Westpr., den 31. Dezember 1916. 11111“ FTrohisch Röhrsdorf bei Fliedeberg (. Fnteressenkont 9 398 8 4

bung von 88 113,05 reußische Portland Cementfabrik A⸗G. 8 vorsehende Gerinne dus Barbustten ene . .“ babe ich 26. Marz 1917. Verficerungskonto 8 9 . esame. 88 Werkdrudkereimaschmner, 10 % Ab⸗ Preußisch⸗ f eingehenden 6,ge. unterzogen, und bestäͤtige ich dessen Uebereinmmung mit Aktien⸗Gesellschaft für Leinen- Hie. 1en 14 8 85

eibung von 18 059,85. 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 6 schreibung von 2 Dr. G. Petschow, Vorsitzender. Hugg Schramm. Aler. Behmad. erdnungsmäͤßig geführten Büchern der Gesehlschaff. garn⸗Spinnerei und Blricherei Bre es 08288

Beitungseinrichtund, dndschrer 1n Hamburg, 10. März 1917. Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern. 1“ 8 Woldemar Moöller, kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor. (vormals Renner & Comp.). Ofhertcn Perhtac, ih n e en, ac 18 des Aufsichtsrats, Herr Hermann

bung von 20 021,— 1“ u.“ eeee e-ce-r .ieeggs e e 1.“ Alfred Lorwein, vereid. Bücherrevisor. 1 8 etageata 2. 8 Fbek ee G. gbe.. Üntezlürkheim, 25. Mär] 1917.

504 782 82¹ g8n beäs e sAe Enkee . G e 859 Genehmigt in der Hauptversammlung vom 22. März 1917. 8 1 8 Pen deröene⸗ Aern.e ..üm