1917 / 75 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

na

3004 zu 1000

17290 zu 200 ℳ.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗

versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den

8

legitimieren, hbei denfelben werktäglich in der Zeit vom 25. März bis 10. April ds. Js., zwischen v und 12 Uhr Vor⸗ mittaos, die Stimmkarten, die am Ein⸗ des Versammlungzsaales vorzuzeigen nb

auf

bierdurch zu der am Sonnabend. den 14 Apri 1917, Bormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank Akliengesellschaft, Hamburg, statt findenden ordentlichen Weueralpex⸗ sammlung eingeladen. b

Tagesonpnumg: unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗

schrift versehenen Nummernverzeichnisses gegen eine von der Hinterlegungsstelle spätestens bis zum 21. April ds. Irs. auszufertigenden Stimmkarte, welche vor der Generalversammlung abzugeben ist, zu hinterlegen.

11..““ Aufkündigung von Pfandbriefen de Danziger Uypotheken Vereins.

Folgenbe heute ausgeloste Pfand⸗ briefre.

zu 5 %: Lit. B Nr. 3288 3437 3577 3839 3901 zu 1500 ℳ, 8 Lit. C Nr. 2349 2353 2356 2398 2438 2442 2479 2492 2495 2515 2633 2637 2639 2650 2653 2687 2690 2727 2782 2793 2815 2821 2841 2846 2920 2969 2973 2974 2980 3040 3045 3084 3135 3162 3476 3638 3917 zu 300 ℳ, . zu 4 %: Lit. H Nr. 76 166 170 305 336 zu 2000 ℳ, Lit. G Nr. 370 594 751 809 1035 1198 1203 zu S00 ℳ, 4 2%:

zu 2%: Lit. J Nr. 344 346 383 405 416 446 zu 5000 ℳ, Lit. F Nr. 37 72 85 89 272 332 344 400 446 510 545 696 747 844 979 996 1084 1148 1236 1271 1322 1435 1638 2039 2041 zu 1000 ℳ, Lit. E Nr. 1777181 184 217 232 233 307 342 389 421 422 482 561 648 650 761 846 984 1095 1097 1126 1165 1243 1264 1345 8 600 ℳ, Lit. D Nr. 226 254 270 278 281 295 7 2 964 1 1161 1179 zu 200 ℳ, 8 u 3 ⅛% %:

Lit. 0 Nr. 18 19 71 83 137 243 zu g

„Lit. N Nr. 61 97 110 130 149 175 243

432 645 840 zu 1000 ℳ,

Lit. M Nr. 64 68 71 129 147 175 308 370 447 480 543 620 688 702 zu 400

Lit. L. Nr. 72 110 112 154 156 200 241 306 381 451 507 zu 200 ℳ, werden den Inhabern zum 1. Juli 1917 mit der Aufforderung gekündigt, hg; diesem 8 ab 1n Nominalbetrag er an unserer Kasse, Hundegasse 1 8 8. 6“ in erlin bei der reußischen Pfandbriefbank, b in Königsberg i. Pr. bei dem Bank⸗ hause S. A. Samter Nachf., in Marienwerder bei dem Vorschuß⸗ „verein in Empfang zu nehmen.

Die Pfandbriefe sind mit den uge⸗ hörigen, nach dem Zahltermin Fulig werdenden Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen einzuliefern; für fehlende Zins⸗ scheine wird der Betrag von dem Kapital in vözug gebracht.

Die Verzinsung der gekündigten Pfand⸗ briefe hört mit dem bezeichneten ermin

und wird hinsichtlich ihrer Valuta

9 28 unseres Statuts verfahren werden.

Restanten von früheren Losungen sind:

8 u 5 *%: Lit. B Nr. 2268 zu 1500 ℳ, Lit. C. Nr. 1679 1740 2065 2240 2432

2433 2482 2813 3007 3166 3390 3550 M3668 4090 4144 42 1 4310 zu 300 ℳ,

. FSu 4 26. N:

Lit. H Nr. 379. 528 983 1048 zu Lit. G Nr. 386 856 1019 1036 zu Lit. J Nr. 487 zu 5000 ℳ,

Lit. F Nr. 91 1747 2152 2219

232 559 669 745 1640 2323 2335 2753 2899

Lit. E Nr. 140 210 323 401 559 658 927 934 993 1062 1308 1310 1333 1552 u 600 ℳ,

Lit. D Nr. 166 268 296 350 352 372 382 395 424 432 440 776 797 1373 1438 469 1659 1789 1944 2038 2508 2991 zu 3 % %:

Lit. 0 Nr. 23 68 zu 2000 ℳ,

Lit. N Nr. 74 76 140 194 241 401 402 :754 1326 zu 1000 ℳ, it. M Nr. 150 151 1246 1479 1764 1 zu 400 ℳ,

Lit. L. Nr. 69 80 728 996 1005 1636

Danzig, den 15. März 1917.

Danziger Hypotheken⸗Verein. Die Direktion. T. V.: Suckau.

2027 724

4

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden

1) Beschlußfassung üͤber die Bilanz und Gewinnverteilung.

stand und Aufsschtorat. Diej’nigen Aktionäre, die an der General⸗

Notaren Herren Pres. Bartels, von SEydow. Remeé und Marjen, Ham⸗ burg, Große Wäckerstr. 13, oder der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin,

: Sgteper

dieser Generalversammlung

unseret Statuts ersucht, spätestens bis zum 20. Anril d8. Irs.

ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar

rechnung können vom 10. April ds. Irs. ah in unserer Geschäftsstelle eingesehen

Herren Aktionären vom 16. April ds. Irs.

ab ebendaselbst und bei den vorgenannten Bankhäusern zur

Aktien⸗Fürberei Münchberg

r

& Lagg Akt. Maäaͤrz ·1

In der am 8. Generalversammlung wurden zu Mit⸗ gliedern des Aufftchtsrats fürdie satzungs⸗

wiedergewählt die Herren Heinrich Laag, Fabrikvesitzer zu Düsseldorf, Doktor juris Richard Frowein, Rechtsanwalt zu Wiber⸗ feld, und Kurt Frowein, Fabrikant zu Vohwin kel.

Vohminkel, den 26. März 1917. Schlieper & Laag Akt. Ges. Der Vorstand. Hugo Lohberg.

[741411 fh. C. Meyer jnr. Kommandistgesellschaft auf Aktien in Hamburg. 4 ½ % ige, mit 102 % rückzahlbare Hypothekenanleihe. Die fällgen Zivsscheine und aus⸗ gelosten Obligutionen obiger Anleihe werden werktägtich, Vormittaas von 9 bis 12 Uhr, in unserer Zinsscheinkasse aus⸗ gezahlt und sind mit einer Begleitaota einzureichen. Ausgelost sind die Obligationen: Nr. 35 100 107 110 114 119 132 153 165 221 250 283 297 314 326 501 510 515 531 582 600 617 644 647 691 755 767 837 895 977, 30 Stück zu 1020, 30 600. Samburg, im März 1917. Norddeutsche Bank in Hamburg.

[74138] Buckaner Porzellan Manufaklur,

Aht.⸗Ges. zu Magdeburg-Buckau. Oie Aktionare unserer Gesellschaft laden wir hierduich zu der am Eonnabend, den 14 April, Nachmtttags 4 Uhr. in unserem Geschäftshause Buckau, Cequi⸗ straße 2/3, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein. Tugesordnung: 1) Entgegennahme des Rechnungsberichts für 1916. 2) Beschlußfassung über die Feststellung des eaße und der Bilanz für das verflossene Jahr. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmttglieds. Ditjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 des Statuts

versammlung bei der Gesellschaft niederzulegen.

Die Hinterlegung des Depotscheins der Reichsbank über die dort vi dergelegten Aktien oder der Nachweis der erfolgten Hinterlegung der Aktien hbei einem Notar ist der Niederlegung der Aktien bei der Gesellschaft gleichgestellt. 1

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 28. März ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht aus. Buckau, den 27. März

4.

8.

t Der Vaorstaud. Ernst Linder.

74181] Einladung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der am Montag, den 23. April

1917, Nachmittags 5 ½ Uhr, im

Sitzungssaale der Mitteldeutschen Privat⸗

Bank A.⸗G. Dresden, Waisenhausstr. 21,

stütfindenden achtundzwanzigsten or⸗

Generalversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnungt

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ sahr 1916, sowie Bericht des Auf⸗ ichtsrats hieru.

2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlusi⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über

Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

wollen, werden unter Hinweis auf § 8

bei dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft in Münchberg oder bei einer der Banken

Bayerische Handelsbauk München und deren Filialen,

Mitteldeutsche Privat⸗Bank A.⸗G., Dresden, Waisenbausstr. 21,

Königliche Filiatbank Hof a. S

5,„

ausgestellten Hinterlegungsschein

Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlus⸗ verden, während die Geschäftsberichte den

Berfügung stehen. Münchberg, den 23. März 1917.

Empfong vehmen.

vorm. Knab & Linhardt.

DPer Vorstand.

Hes., I stattg fandenen

gemäße Amtsdauer neu⸗ beztehungsweise

mindestens 2 Tage vor der General⸗

teilnehmen

legung und

tages in un

gehändigt.

Stettin, d. 2. März 1917. DHer Aufsichtsrat der

Stettiner Gemeinnützigen Baugesellschaft.

17

mittags 4 Uyr, in

Aufsichtsrats.

Ruhrort,

Ruhrort oder bei dem & Co. in Cöln setzliche Exmächtigung

rührt.

4 8 achterei, & Giswerke Friedrich Löchenhoff, Antiengeseuschaft. Dusshurg. inlabdung. Wir beehren und Fterduürch, die Herren Akttonäre unserer Gesellschaft auf Soun⸗ abend, den 2s. April 1917. Nach. das Hotel Clevescher Hof zu Dussbärg⸗Rabrort ergebenst ein⸗ zuladen zur achtzehnten ordentlichen Geunecralversammlung mit folgender Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjäahr vom 1. Januat 1916 bis 31. Dezember 1916. 2) Beschl ßfasfung über die Verteilung des Reingewinne. 3) Entlastung des Vorstands und des „Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängia, daß die Aktsen mindestens 5 Tage vor der Geveralversamutlung 88 bei der Gesellschaft in Duisburg⸗

oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Duisburg⸗

Bankhause Deichmann binterlegt werden. Hierdurch wird die ge⸗ Hinterlegung bet eirem Notar nicht be⸗ „Ruhrort, den 26. März Der Aufsichtsrat.

Wurstfabrik

Ruhrort.

der Aktionäre zur

[74191]

versammlung am 18. April 3 ½ Uhr,

Bismarkstraße 102.

Vorstand.

Franz Ott, Vossitzender.

Niederrheipische

Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.

Einladung zur prdentlichen Geueral⸗

11 1917 im Hotel Fürstenhof

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1916 und Erstattung des Geschäfte berichts.

2) Beschlußfassung übern die Genehmigung der Bilanz sowie über den Norschlag jur Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Laslosung von Schuldperschreibungen.

Düsseidorf, den 27. Der Vorstand.

Mittwoch, den Nachmittage hter,

März 1917.

[74185]

ordentlichen

sichtsrat.

näre, deren Aktien 14. April 1917

A.

Allgemeine Gas- und Ele.

triritäts-Gesellschaft in Bremen.

Die Herren Aktionäre werden zu der

Generalversammlung,

welche am Donnerstag, den 19. April

1917, Mittags 12 Ubr, im Sitzungs⸗

saal der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Bremen (Eingang Stintbrücke 1),

stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordunng:

a. Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

b. Verteilung des Reingewinns.

c. Entlastung für Vorstand und Auf

d. Neuwahl für den Aufsichtsrat. Stimmberechtiat sind nur solche Aktio⸗

bei der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft in Bremen, Berlin und Frunkfurt a. M., bet dem Schaaffhantfen’ schen Pankverein A. G. in Berlin und Cöln, bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammluna hinterlegt bleiben. Jede hinterlegte Aktie verleiht eine Stimme; dem Stimmberechtigten werden Eintritte⸗ und Stimmkarten verabfolgt.

Der Aufsichtsrat.

F. C. H. Schlingmann, Veorsitzender.

spätestens am

709

hiermit zu

findenden sammlung eingelader.

stand.

Carl Deppen.

6 A. K nneth.

G. Kubale. G. Jahn. Otto Bahrt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Donnerstag, d. 19. Aprtl cr. Vorm. 11 Uhr, in uns. Räumen, Roßmarktstr. 14/15, statt⸗ nordemtichen Generalver⸗

Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916 und des Geschäftsberichts des Vorstands.

2) Beticht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz und Ertellung der Ent⸗ lastung an den Aufsichtsrat und Vot⸗

3) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats und 2 Rechnungsrevisoren. Der Rechaungsabschluß pro 1916 und der Geschäftsbericht des Vorstands liegen⸗ in uns. Geschäftszimmer zur Einsicht für die Aktionäre aus. . Die Stimmkarten werden gegen Vor⸗ Abstempelung swätestens im Laufe des der General⸗ versammlung vnrangehenden Werr⸗ 1. Geschüftozimmer aus⸗

II74139] Aachener Stahlwarenfabrik FafnicaNertze, A. G. Jachen.

Bei der diessährigen planmäßtgen Aus⸗ losung unserer Teilschuldverschrei⸗ [bungen sind folgende Nummern gezogen worden:

3 58 64 83 85 126 138 153 248 258 275 288 300 305 328 365 414 439 451 457 483 486 553 586.

Die Stücke nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen können ab 1. April bei der

157 173 358 359 508 544

fälischen Diskonto⸗Gesehschafe, A.⸗G., Aachen, und deren Filtaten sowie den Bankhäusern Hardy & Co. G. m.

singer, Berlin, zum Betrage von 102 % eingelöst werden.

Aachen, den 24. März 1917. 3 Der Vorstand.

[74197] Kaliwerk Steinförde Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktiecnäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der diesjährigen orben⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 19. April 1917, Vormitzegs 10 Uhr, nach Haanover, Sitzungssaal im Geschästsgebäude der Hannoverschen Bank, mit nachstehender Tagerordnung hierdurch ergebenst ein⸗ gelaben.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und dder Btlarnz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1916 mit dem Prü⸗

sungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Ertetlung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat.

3) Ardberufung des Aufsichtsrats und Neuwablen zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin:

a. An Stelle des jetzigen § 11 tritt folgende Beshig mung⸗

H .

Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ destens fünf und höchsteas 7 Personen. Die Mitglieder werden stets mit einer Amtodauer von fünf Jabren gewählt. Die Ausscheidenbden sind wieder wählbar.

b. In § 12 treten an die Stelle der Worte Zzwei stellvertretende Vor⸗ sitzende“ die Worte einen stellver⸗ tretenden Vansitzenden“.

c. In § 15 tieten an die Stelle der Worte „jedenfalls aber einen Betrag von 12 000 zwölftausend Mark als feste Vergütunge die Worte jedenfalls aber einen Betrag von 3000 dreitausend Mark für jedes Mitglied als feste Ver⸗

gütung“. Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts müssen die Berechtigten ihre Aktien ohne Dividen denschein auf ihre Namen spätestens 96 sechsundneunzig Stunden vor der Stunde der Ge neralversammlung hei dem Vorstande, einem Notar oder bei der nachstehend bekannt gegebenen Stelle in der Zeit von 9—1 Uhr gegen eine als Legitimalion zur Teilnahme an der Versammlung dtenende Bescheinigung bis zur Beendigung der Gencraldersammlung hinterlegen: Hannoversche Bank zu Hannover. Im Falle der Hinterlegung der Aktien hei einem Notar ist dessen Bescheintgung über die bis zur Beendtgung der Ge⸗ neralversammlung erfolgte Hinterlegung Uheicstens 48 achtundvierzig Stunden vor der Stunde der Ge⸗ neralversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Gesellschafts⸗ vorstande in Steinförde einzureschen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu hinterlegev. Steinförde, den 28. März 1917.

Der Auffichtarat. M. Stern, Vorsitzender.

e

[74007] Stuttgarter Geschüftshausban

2 2 2

Bilanz per 31 Dezember 1916. 8 8

Aktiva. Liegenschaften Fahrnisse . Gerätschaften. 8 Laufende Rechnungen

ssiva.

8 Po Aktienkapital HI 200 000

der Aktien

8

H. Knust.

Hypothekenkonto.

Mieteinnahmen.. Unkostenkonto Zinsenkonto Zuweisung zum Er⸗

Reingewinn...

Rücklagekonto I .

2 275 62 Rücktagekonto II...

2 500 735 000 33 942 99 16 998 83 9909 717,44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Sou. Haben.

Erneuerungsfondokonto Reingewinn. .. ..

Vortrag . . . 2 875,86

65 944,26

neuerungsfondg: Gebäude 1 0% Fahrnisse 10 %

4 466,75 3 297,55 16 998,83

68 820,19

1

[L741931

Gesellschaftskasse, der Rheinisch⸗West.

b. H, Berlin, und Abraham Schle⸗

den Linden 35 I, anzumelden. 1

88

Miltenberg & Kriete 9

Einlad versammlung der Akttonät auf Synn⸗ abend, den 21. Npril 1917, Minags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗

haufes Schröder & Weyhausen, Bremen, 8

Langensträße 1. Tagesordnung:

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

ö“

2) Beschlußfassung über Genehmigung dder Bilanz, Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ sstande und Aufsichtsrats

Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Versammlung und ven der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet) ihre Aktien ohne Coupons und Talons bei dem Bank.⸗ hause Schröder & Weyhausen in Bremen hinterlegt haben oder den Hmter⸗ legungsschein eines Notars einltefern. Bremen, den 27. März 1917. Der Aufsichtsrat. FTF. F. Schröder, Vorsitzer.

eeen

10) Verschiedene Bekanntmachungen

[70706]) Bekanntmachung.

Die orbentliche Gewerkenversamm⸗ lung der Mansfeldschen Kupferschirfer bauenden Gewerkschaft in Eicteben findet am Montag, v. 16 April 1917, Nachm. 2 ¼ Uhr, zu Eisleben in der Aula des Kgl. Seminars, Obeze Park⸗ ne 16 (in der Nähe des Bahnhofs) statt.

Tagesordnung: 1) Vorlegung für 1916. 1 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Beschlußfassung über Entlaftung der Deputation und der Oberberg⸗ und Hüttendireklion. 4) Wabl eines Deputierten. 5) Wahl von zwei Rechnungsprüferstell⸗ vertretern, 6) Beitrag zur Begründung einss Luther⸗ museums in Eisleben. Eisleben, den 10. März 1917. Die Deputation der

Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Gewerhschaft.

Dr. Lengnick. Tobias. Mehlhorn.

[73424] Erste Deutsche Spezial⸗Hartgummi⸗ fabrik G. m. b. H. Khaigstein a. Etbr. Die Gesellschaft ist It. Beschluß der Generalversammlung v. 28. I. 17 auf⸗ gelöst, Liquidator ist der Kaufmann Max erauße, Königstein a. Erbe. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen bei diesem anmelden.

Die Klindworth & Paumwels Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Breslau ist aufgelbst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ derk, sich bei ihr zu melden. Brrslau, den 15. März 1917.

.“ Als Liquidator:

8 Mia Klindworth.

[72266]

Chemikalien⸗A Technische Produkten⸗

handlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Manuheim.

Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗

lung vom 26. Januar 1904 ist die Gesell⸗

schaft aufgelöst. Die Gläubiger wollen

sich daber beim unterzeichneten Liqui⸗

dator melden. ..

F. Böckel, Liquidator, Heidelberg, Hauptstraße 78.

[73969] „Metallisator“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. 1 Unsere Geselsschaft ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 15. De⸗ zember 1916 aufgelöst.

Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über

die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre

Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator, Walter Hartmann, Berlin W. 8, U

Rechtsanwalt Dr. jur.

WBerlin, 27. März 1917.

„Metalnlisaton“ G. m. b. H. in Liqu

Dr. Hartmann.

[74033] Lansigker Bauverein, Gesellschaft

mit heschränkter Haftung.

Der heute auf den Zeitraum bis zum

Schlusse der nach dem 31. Dezemker 1918 stallfindenden ordentlichen Versammluna der Gesell besteht Dr. Wilhelm Just in Leipztg, Vors., (Stadtrat Georg Koch in Bad Lausich,

stellperty. Vörs. und Direktor Frig Koch

schafter neu gewählte Aufsichtsrat aug den Herren Banldirektor

i Cotthus. Leipzig, den 17. März 1917.

Der Vorstand

Aitzengeselsshaff Bremen.

zur vrdentlichen Generaf⸗

1) Erstattung des Berschts und Vorlage dder Bilanz und der Gewinn⸗ und

3) Festsetzung der Vergütung für den

.

des Verwaltungsberichts

8 d, 18.

Dr. Dittrich. Dr. Lehmann. DETI1“

8 ““ 4

Fünfte Beilage

eutschen Reichsanzeiger und Köͤniglich Preußischen Sta

* 8 2 E

Berlin, Donnerstag, den 29. Mürz

Zeichen, und Musterregistern der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenteichen,

Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachun en aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Verelns⸗, Genossenschafts⸗ xeg . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie bülcher di und E der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. „)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der fär &clbfsosboß.⸗ nal. Honde die Königliche Expedition 89 Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeige npreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

88 —,. —q,Pv

Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,

zie Schlußziffer hinter dem Komma die Gruppe.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten kage die Erteilung eines Patentes nach⸗ zesucht. Der Gegenstand der Anmeldung sst gegen unbefugte Benutzung geschutzt. 6 8₰ 8. G. 44 428. Arno GEräser, Dresden, Blasewitzersftr. 12. Verfahren zur Berwertung der beim Ausstanzen von scheiben aus Metallblech übrigbleibenden pfalltreifen. 16. 9. 16. Sa, 36. M. 59 301. Hans Mübleder, rich, Schweiz; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗ w., Berlin SW. 61. Garntraͤger. 3. 16. Schweiz 10,. 4. 15. 8b, 19. D. 31 197. Anton Drechsel sen., BHraunau, Böhmen; Vertr.: Dr. G. Slner, M. Seiler, E. Masmecke, Pat.⸗ wälte, Berlin SW. 61. Kalander mit angläufig angetriebener, auf Rollenlager tützter Stahlwalze. 20. 7. 14. 8d, 5. B. 80 027. Adolf Barthel, b. Dresden. Waschmaschine. 8. 15

N. 16 226. Fritz Neukam, Marktredwitz i. Bay. Waͤschemangel. sd, 20. H. 66 856. Artbur Hammer, Berlin, Meyerbeerstr. 1/4. Plättznaschine, bei der das in einem Führungsstück parallel zur Plättebene verschiebbar gelagente Pläti⸗ eisen gegebenüber dem feststebenden Lische sowohl die parallel zur Plättebene ver⸗ laufende als auch die Auf⸗ und Abbewegung ousfübrt. 23. 6. 14.

Sd, 20. V. 13 463. Vereinigte Maschinen⸗ fabriken für Drahtverarbeitung Wagner & Fcker und Otto Schmid, Reutlingen, Württ. Büzelmaschine. 20. 5. 16.

9, 19. B. 80 611. Julius Biank, Dresden, Nürnberg rstr. 13. Stahlbürsten mit Stahl⸗

horsten. 30. 11. 15. 13 d, 5. E. 21 862. Fr. Albert Eising, Hamburg, Eiffetr. 573/575. Damvpfüber⸗ bitzer für Heigctöhrenk⸗ssel. 16. 9. 16.

14 a, 15. St. 20 723. Dipl.⸗Ing. Wll⸗

21a, 66. A. 28 218. Allgemeine Elek⸗ 328. Dr. Rudolf Dorf⸗ tricktäts⸗Gesellschaft, Berlin. Hochfrequenz⸗ mann, Budweis, Böhmen; Vertr.: Dr. maschine vom Indukrortyp. 22. 6. 16. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bier⸗ V. St. Amerika 22. 6. 15. roth, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 21 c, 53. P. 34 302. Jules Pollag, Inversbrille. 31. 3. 14.

St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 43 b, 16. W. 48 358. Arthur Wessver, Max Morin, Pat.⸗Anw., Charlottenburg. Ozbersdorf t. Sa. Selbstverkäufer für Schalzvorrichtung für elektrisch betriebene elektrische Energie, Gas v. dgl. 5. 9. 16. Druckluftpumpen. 12. 10. 15. Schweiz 43 b, 32. J. 17 433. W. Jahn, Inb. 2. 10. 14. Otto & Hans Jabhn, Beruin, Brunnen⸗

Allgemeine Elek⸗

46 b. 250 012. Carl Sorg, Cöln a. Rh. Neuhöfferstr. 21.

63 b. 295 134. William Graham Wood, Sacramento, u. Willtam Horac⸗ Sin⸗ clatr, Berkeley, V. St. A. Vertr.: F. A Hoppen, Pat.⸗Anm., Berlin SW. 68. 71c. 275 878. Otto Baumann, Frar furt g. M., Schwindstr. 5) Aenderungen in der Person

des Vertreters. 42 h. 263 873. Der Vertreter hat d Vertretung nidergelegt.

6) Aufhebung von Löschungen Die Löschung wird aufgehoben von 20 c. 197,522. 213 385. 38 v. 275 715.

7) Berichtigung

von Patentschriften.

290 372. Kl. Sa. Der Wohnort des Patentinhabers lautet berichtigt: Woonsocket. ö“ 55 92 8) Löschungen. Infolge Nichtzahlung 8

der Gebühren.

4: 285 868. 16e: 286 347. 284 060. Zla: 246 018 282 314. 21 b: 166 369. Z1e: 171 599. 21f; 185 497. lg: 233 087. 24a: 243 039. 24 b: 217 202 248584. 30a: 282 233. 30e: 268 072. 34c: 260 530. 341: 286 192. 35 b: 247 509. 42e: 289,783. 421: 281 918. 42p: 244 860. 4 4a: 288 755. 45a: 282 120. 45 b: 259 462. 45c: 253 948. 46a: 157 530. 475: 216 17 50 c: 214 975. 518: 158 516 204 502.

Teatvkamera. 27. 11. 14. Norwegen 2.8) 11. 13. 37a, 37. K. 63 355. Friedrich Kunossv u. Aladaͤr Hoffer, Budapest; Vertr.: A. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Lagerung für kinomato rapbische Von⸗ führungsapparate. 24. 12. 14. 59 , 2. S. 36 439. Siemers⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berliv. Vorrichtung zur Erhöhung des För er⸗ druckes von Kreiselpvumpen; Zus. z. Pat. 295 850. 31. 5. 12. 63e, 17. G. 43 958. Cornelius Gordijn, Amsterdam; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Werkzeug zum Auf⸗ bringen von Wulstreifer. 26. 4. 16. 71e, 24. U. 5973. Unved Shoe Ma⸗ chinerv Compagnie, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vert.: K. Hallbauer u. Dipl.“ Ing. N. Bohr, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 61. Maschine zum Formen des Fersenteils des Overleders von Schuhwerk mit Ueberschiebern und inneren und äußeren Preßformen; Zus. z. Pat. 287 205. 19. 16 71c, 64. U. 6084. United Shoe Ma⸗ a. chmery Compagznie, Paterson u. Boston, V. St. A.; Ver’r.: K. Hallbauer u. Dipl. Ina. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Stoffträger für Pressen mit Stanzblock. 11. 8. 16. 77 e, 18. W. 45 779. Alois Wolfmüller, München, Humboldtstr. 1, u. Josef Buhl, Oberhdorf, Allgäu. Apparat zum Er⸗ klertern genügend glatter, steiler Wände zur Volksbelastiaung. 9. 9. 14. 77 ůf, 24. K. 62 170. Clara Kother, geb. Rändfleisch, Fichtestr. 50, u. Klara Fodisch, geb. Böttge, Arndtstr. 30, Leipzig. Spiel⸗152 b: 208 127. 54 : nengmaschinengewehr. 6. 10. 15. 287 028. 63 c: 167 618. 79 b, 12. P. 35 078. Jlaak Pilnik, 255 839. 66 b: 287 084. 68a: 269 536. Smuttgact, Wörthsti. Zigaretten⸗ 70 b: 242 262. 7̃1c: 143 979. 72h: maschine. 23. 8. 16. 194 854 198 203 203 665 206 496 206 497. SSa. 18. Sch. 50 112. Deutsche Gas⸗ 75a: 178 674 204 099. 76c: 261 256. glühlicht Aktienges Uschaft (Au rgesell⸗ 77 b: 269 583. 77f: 259 478. S1a schaft), Berlin. Ze fferblätter mit Nachts 280 493. 85 b: 171 277. leuchtenden Zeichen. 10. 6. 16. b. Infolge Verzichts. S88. §8. W-⸗ 43 923. August Will, T4d⸗: 289 72922. Osfenbach o. M., Hospitalstr. 2. Bersc. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Nichtgebrauch wasserfreier Spülkasten für Dauer. 1 8 Abotle u. dgl. 19. 8. 13. 1Sech 148: 146905. 1729: 3 73 620 180 014. 21d: 138 797 162 877 2) Zurücknahme von An⸗ 165 697. 211: 158121. 395, 16 meldungen. 42m: 149 985. 43a: 234 64 Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten

Berlin, den 29. Mär, 1911. Kaiserliches Pateutamt. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 34f. K. 61 645. Eßdesteck, bei welchem

Robolski. [7415521 ein Messer mit einer mit Schneide vz⸗ sehenen Gabel scherenartig vereinigt ist.

———

21c, 58. A. 27 220. straße 125. Gasselbstverkäufen. 31. 8. 15. trichtätz⸗Gesellschaft, Berlin. Zeitelement 43 b, 56. A. 28 110. Gustav Aoler, für Ueberstromzeitschalter, bei dem Heiz⸗ Dresden, Gnessenauftr. 3. Selbstkassteren⸗ röhren eine Flüssiakeit emhalten. 29.7.15. der Karienabgeber. 22. 5. 16.

21e, 9. H. 66 776. Hartmann & ZBraun, 44 a, 9. S. 43 995. George Cochran Akt.⸗Ges., Frankfut a. M. Verfahren Surnder, New York, V. St. A.; Vertr.: zum Auffinden von Isolaronsfehlern und A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Kurzschlüfsen in neb neinander liegenden G. Lemte, Pat.⸗Anwälte, Berlia SW. 11. Leitungen oder in Leitungen mit leitender Knopfbefestigung. 10. 6. 15. V. St. Umhüllung. 15. 6. 14. Amerika 11. 6. 14. 8 2l1e, 17. L. 43 964. Lands & Gyr 45a, 21. H. 66 741. Bull Tractor Com⸗ A.⸗G., Zug, Schweiz; Vertr.: W. Strelow, Berlin⸗Friedenau, Bennigsenstr. 25. Ein⸗ richtung zur selbsttätigen Ueberwachung eines elektrischen Stromverbrauchs. 17.3.16.

Schweiz 12. 7. 15.

21g, 13. K. 81 373. Rudolf Knoll, Ennet⸗Baden, Schweiz; Vertr.: Josef Götzenauer, Charlottenburg, Kamminer⸗ straße 8. Wechselstromgleichrichter mit svnchron schwingender Ankerfeder; Zus. z. r. 297 316. 2. 1t. 15.

21g, 15. F. 40 917. Dr. Robert Fürstenau, Berlin, Kurfürstenstr. 146. Röntgenröhre mit Glühdraht und durch⸗ bobrter Kathode. 6. 6. 16.

24 b, 2. W. 46 751. Westfälische Maschinenbau⸗Industrie Gustav. Moll & Cte. Acr.⸗Ges., Neubeckum f. W. Vorrichtung zum Anheizen von Oelfeue⸗ rungen. 24. 7. 15.

24 f, 15. T. 18 810. Wilhelm Ternieden, Karnap. Wandetrost für Dampffessel mit einzelnen verschtedenartig bewegten Rost⸗ streifen. 2. 8. 13. . 26 a, 8. W. 47 942. Stephen New⸗ combe Wellington u. Coaltte Limited, London Vertr.: Divl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ofen mit senkrechten Retorten und wagerechten Heiz⸗ kammern. 3. 6. 16.

27 c, 2. Sch. 48 494. Walther Schmied, Egnach b. Romanshorn, Schweiz; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, helm Stieber, Adlersbof. Vorrschtung A. Büttner v. E. Merißner, Pat.⸗An⸗ zur Verminderung der schädlichen Massen⸗ wälte, Berlin SW. 61. Etnrichtung für wirkungen bei Kolben von Krattmaschinen umlaufende Maschinen. 7. 4. 15. Schweiz mit umlaufenden Zylindern. 21. 12. 15.] 9. 4. 14. 8 14 d, 22. O. 10 046. Valentiu Onderka, 30 a, 4. W. 44 405. Dr. Siegfried Giinik Maryampolsti, Galizien; Vertr. Weißbein, Charlottenvurg, Mommsen⸗ O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, straße 55. Vorrichtung zur Messung und Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ein⸗ graphischen Darstellung der Kraftleistungen trontei⸗Kulissenstenerung. 4. 10. 16. einzelner Musk⸗laruppen. 14. 2. 14.

14 d, 23. G. 43 917. Alvert Gordes, 30 d, 2. S. 44 674. Siemens⸗Schuckert⸗ Eibing, Lustgarten 10. Steuergestänge⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. anordnung zum Ausglesch des Einflusses Einrichtung zum Vereiaigen eines künst⸗ der endlichen Exienterstangenlänge bei lichen Armes mit einem mit ihm zu Kolbenmaschinen. 14. 4. 16. bondhabenden Werfzeug. 3. 12. 15.

15 a, 17. L. 44 237. The Ludlow Com⸗ 30 e, 5. C. 26 138. Städtisches Kriegs⸗ pany, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Fürsor eamt Narnberg u. Eltsabelh Cramer Vertr.: Pat.⸗ Anwälle E. Lamberis u. von Clausbruch, geb. Heic⸗Raedel, Nürn⸗ Dipl.⸗Ing. Geisler, Berlin SW. 61. berg, Vestnertorgraben 19. Bettstelle.

Zeilengießvorrichtung. 17. 6. 16. V. St. 29. 5. 16. Nalen glehe 33 b. 1. F. 41 369. Dr. August Fießler, 15 a, 17. M. 55 637. Mehe ehe 8 Schloßstr. 12 a. Geldbörse. Lynotype Company, New Yaork, V. St. A.; 26. 10. 16. 1“ Hea Dior Inh. Bloch, Pat.⸗33 c, 4. W. 47 329. Franz Weidl, Anw., Berlin NW. 21. Magazinaue⸗ Leipzig, Fockestr. 27. Norrichtung zum wechselvorrichtung für Matrzenzeilensetz⸗ Zusammenbalten des geflochtenen Haar⸗ und Gießmaschinen. 25. 3. 12. jopfes. 3. 1. 16. G 15 a, 17. M. 57 020. Mergenthaler 34 b, 1. F. 40 723. Jakob Huttersi, Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Sreckborn, Schweiz; Vertr.: Do. H. Vorrichtung zum Ablegen von Matrizen Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. Kinde stuhl, oder Potrizen für Zeilensetzmaschtnen. der auf einem gewöhnlichen Lehnstuhl be⸗ festigt werden kann. 20. 3. 16. Schweiz 5. SS P. 34 814.

12. 8. 14., Großbritannten 8. 10. 13. 34k, 2. Leon Posnansky,

Friedrichshagen b. Berlin, Seestr. 79. Geshen balten 95 16. 341, 11. T. 20 782. Bruno Thieme, Berlin⸗Wilmersdorf, Mannheimerstr. 52. Verfahren zur Herstellung von Gefäßen mit wärmelsolierender Wand. 20. 4. 16 341, 25. K. 62 139. Kirchhoff & Co., Stuttgart. Abnehmbarer IBriefkasten. 6. 4. 16. 39 5, 3. B. 80 198. Dr. Max Le Blanc, Linnestr. 2, u. Dr. Hans Lüttke, Leipzt,. Verfahren zur Vulkanisation von natür⸗ lichem oder künstlichem Kautschuk. 24. 9. 15. 6

40 a, 4. W. 41 570. Utley Wedge, Kappel, Chemnitz⸗Kappel. Ardmore, Montgomery, Penns., V. St. A.; maschine mit cekrümmten Langsch ffchen; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Zus. z. Par. 294368. 2. 5. 14. Berlin SW. 11. Mechantscher Röstofen. 54 b, 2. H. 68 396. Esther Hammel, . geb. Scramm, Chiczgo, V. St. A.; 41 . 1. C. 23 571. Giuseppe Calvi, Vertr.: Inpl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Alessandria, Italten; Vertr.: E. Peitz, Berlin SW. 48. Briefumschlag für Pasf. Anw., Berlin SW. 68. Fachmaschine. Drucksachen. 1. 5. 15.

24. 6. 13. Italien 27. 3. 13. 34 b, 4. R. 43 891. Wilhelm Rothe, 42c, 42. Sch. 50 315. Carl Schench, Berlin⸗Lichterfelde, Bahnbofstr. 30. Popier⸗ Eisengießerei und Maschinenfabrik Darm⸗ sock aus mebhreren Pavier lagen. 1. 11. 16. stadt G. m. b. H., u. Dr.⸗Ing. Hans Fra, 18. T. 20 134. Christian Chritenfen Heymann, Darmstadt, Kiesstr. 127. Py⸗ Toomhav, Kristianta, Norw.; Vertr.: W. namisches Auswuchtverfahren für Umlauf⸗ Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. örper. 3 . 1 .“

panvy, Minneapolie Minnesota, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirrh, C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame uv. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Zugmaschine für Pflüge u. dgl. 13. 6. 14. 45 , 39. W. 48 825. Wilbelm Witte & Sohn, Dampfztegelei, Frauendorr b. Stettin. Draimöhrenleitung. 8. 1. 17. 45e, 32. L. 43 819. Wilhelm Lmver⸗ meyer, Melle f. Hanncver. Vorrichtung zum Schneiden von Stroh. 31. 1. 16. 46 b, 9. O. 9061. Karl Gustaf Oest⸗ berg, Bro, Borlänge, Schwed.; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Bütiner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Regelungsvorrihtung für Explosionskraftmaschinen. 27. 3. 14. Schweden 28. 3. 13. 1 46 c, 14. M. 54 631. Forrest Burleigh WMracnab, Dayton, Ohto, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Georg Be jamin, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Schalter für die Zünd⸗ und Anlaßvorrichtung von Verbrennungs⸗ kraftmaschtnen. 19. 12. 13. V. St. Amerika 28812. 12. 46c, 14. S. 46,162. Soctété Anonnme pour l'Sclatrage Electriqu⸗ des BChicules, Issy, Seine, Frankreich; Vertr.: E. Lam⸗ beris u. Livl.⸗Iang. B. Geisler, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Zündunge⸗ regelung für Exvleosionskraftmaschtnen mit Dynamo. 23. 12. 16. Franfreich 29. 12. 15. 46d, 6. B. 80 890. Albine Bräunig, geb. Rommel, Klein Bodungen b. Bl'’iche⸗ rode a. Harz. Gasdampfentwickler. 17.1. 16. 47 a, 7. D. 31 327. Deulsche Mororen⸗ bau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Mutter, insbesondere für Kraftwagen und Flug⸗ zeugmotoren. 5. 1 1 6. 11. 16 47 b, 12. A. 27 281. Aktiebolaget 4 9% J6. 57 69. pfetfe. 26. 10. 16. Sveneka Kullagerfabriten, Gothenburg; 1“ 84b Be⸗ Perir. C. Groneet. W. Zigenhme g. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Pat⸗Anwälte, anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Berlin S. 61. Kagelkoftt üt Frarl. Schutzes gelten als nicht eingetreten. lager. 10. 8. 15. Schweden 20. 8. 14. 1 d - 47 b, 18. B. 80 851. Marec Brkigt, 3) Versagungen. Boöis,Golombes, . Peri. . Auf die (nachstehend bezeichneten, im Glliot. P 16“ Berlin S * 8 Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage E“ vsbenmal 11.1. bekannt Senehtes Cb112168 atent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ IZ““ Frigg &. Cir. Sechrtzes gelten als nicht einge⸗ Akt.⸗Gel., Düfseldorf. Aufhängevorrichtung für bemegliche Gegrasände mit gleich⸗ a. E. 20 808. Inventlampe⸗ 20. 3. 16. bleibendem Heihzug. 9 2. 1u... (19-⸗. 8. 74 403. Arbei pe ahren bei 4 9 a, 26. W. 47731. Werkzeugmaschinen⸗ der Maschinentor'erzeugung. 26. 7. 15. Fabrik Gildemeister & Co. Act.⸗Ges., 18 b. B. 67 379. Verfahren, das zum fieng an E und ähn⸗ koblen. Zus. z. Anm. B. 65 385. 12. 12. 12. lichen Linrichtungen. 3 8e ee 47 g. K. 57 245. Hahn mit besondenrs 49a, 41. K. 63 142. Mox Kohl, Chem⸗ Hurchftußguerschnitt. 14.1,15. nitz, Elisenstr. 19. Halter fur das Arbeite⸗(50Oc. L2. 41 756. Panzerplattenanordnung stiick aboebrochener Sptralbahrer. 13. 10. 16. er Kugelmühler. 23. 3. 16. 50 b, 6. St. 30 172. F. Stille, Ma⸗ 63c. Sch. 45 813. Em Uebersetzungs⸗ schigenfabrst, Müzster t. W. Stellein⸗ getriebe enthaltende Uebertragungsvorrich⸗ 1ege EE öö tung, msbesondere zur Einschaitung zwischen 50 /c, 9. K. 62 226. Fried. Krupv, Akt. Faft waz n. 10. 8. 1 Gef. Grusonwerk, Maudehurg⸗Buckau. 68 b. E. 18 810. Zundvorrichtung für Mahkringmuhle. 22. 4. 16. Gter. 19. 8. 1 S0c, d. L. 43 806. Eduard Laess 6 8. G. 39 347. Wehblatt. 11. 6. 14. & Ete., G. m. b. H., Trier a. d. Mosel. C11““

Ringmuhle mit umtaufendem Mohirng 4) Aenderungen in der Person und zwei oder mehreren durch Lagerbalten des Inhabers.

verbundenen Mahlwalzen. 22. 1. 16. 84 50 e, 4. G. 41 123. Gussav Gießmann, Eingetragene Inhaber der folgenden Frankfurt, a. M., Frauenhosstr. 32. Pateénte sind nunmehr die nachbenannten (Schlauchfilter. 21. 2. 14. Personen. 1“ 52 b, 3. M. 56 064. Maschinenfabrik 4 g. 295 542. Jaocob Fluß, Josef Schu⸗ Schiffchenstick⸗

66a: 255 148

Handelsregister.

Altena, Westf. b [74056] Eintragung vom 24. März 1917 m üunser Handels egister A. Nr. 234 (Firma Weber & Schulte, Mühlenrahmede): Dem Petriedeleiter Richa d Weber jr. in Mählemahmede ist Piokura erteilt. Amtspericht Altenn (Westf.). Bad Oeynvbausen. [74108] In unserm Handelsregister Abt. K ist bei der unter Nr. 245 eingenagenen offenen Handelsgesellschaft „Burgdorf & Hitze⸗ mann“, Löhve i. W, heute vermerkr, daß der bisherige Gesellscha ter Hugo Lischke alleinter Inhaber der Firma und daß die Gesellschaft aufgelöst ist.

Bad Oeynhausen, den 24. März 1917. Köntgliches Amtsgericht. Barmen. [74172] In unser Handelsregister wurde einge

tragen:

K 2157 bei, der Firma J. Heinrich Wiens in Barmen; Dem Kaufmann Emil Wiens in Barmen ist Prokuta er⸗

teilt. 1t Am 23. März 1917:

A 2479 die Firma Wilyelm Zimmer⸗ maan in Barmen, Allee 196, und als deren Inhaber der Fabrikant Wibelm Zimmermann daselbst. (Geschäftszweig: Bleck⸗ und Metallwarenfabrik.)

A 224 bei der Ftrma Heinr. Schwenner in Barmen: Die Gesellschaft ist aufge löst. Der bisherige Gesellschafter Onp Schlenz in Elberfeld, Marienstr. 79, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Kgl. Amtsgericht Barmen. Berlin. Handeleregtster [74057] des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗

Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist beute ein⸗ getragen woörden: Nr. 45 986. Kom⸗ manditgesellschaft: A. Wonenberg Com⸗ mandit Geselschaft in Charlotten⸗ durg. Persözlich haftender Gesellschafter ist Adolf Wollenberg, Kaufmann, Char⸗ loltenburg. Die Gesellschaft hat am 5. März 1917 begonnen. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Bei Nr. 45 981 (Fuma Maschinen⸗Schlosßerei Arthur Thielie in verlin). Inhaber jebzt; Alfred Anders, Kausmann, Berlin⸗Wirt

15 a, 21. U. 6037. Union Trust Com⸗ pany, Washington D. C., V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Paf.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Registerstreifenloch⸗ maschine. 5. 6. 16. V. St. Amerika 15 g. 17. N. 16,238. Charles Nörther & Cie., Turtn; Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Notenschreibmaschine. 3. 5. 16. Italien

22. 5. 15.

16, 8. M. 59 444. Eduard Meyn, Hamburg, Grünerdeich 86. Vorrichtung zum Aufschliteßen von tierischen Kadavern u. dgl. 17. 4. 16.

19c, 8. A. 25 459. U. Ammann, Ma⸗ schinenfabrik, Langonthal, Schweiz; Vertr.: Aaton Lorinser, Mannheim, Rheindoillen⸗ straße 4. Kraftstraßenmwalze mit einer Handlenkstange. 19. 2. 14.

19 c, 11. D. 32 402. Dipl.⸗Ing. Her⸗ mann Deimling, Hamburg, Langereihe 101. Verfahren zum Aufreißen zusammen⸗ hängender Betonunterlagen von Aspbalt⸗ oder gepflasterten Straßen. 3. 3. 16. 19 d, 6. A. 26 755. L. Altmann, Char⸗ lortenburg, e 63 am Tegeler Weg. Verfahren zur Herstellung von Brücken aus Leitern. 1. 2. 15.

mann, Dr. jur. Etienne Hagyi Risto v. Max Weiser, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Tatz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 6 d. 290 227. Bolot & Vegel G. m. b. H., Maschinen⸗ und Pumpenbauanstalt, Hamburg. 8

I1 e. 258 980. Fa. S. H. Oppen⸗ heimer jr., Hannover. 8

18 c. 297 509. Frtedrich Schaffer, Leobers⸗ dorf, N. Oest.; Verkr.: C. Feylert, G. Loubier, Fr. Harmsen v. A. Bälttner, Par.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.

30 v. 196 847. Cark Stephan, Ilsenburg. J5 c. 281 834. Josef Damm, Zella S1. Blasit. e“