8* Mazedonische ronk. 1 8 1 . 1 die Lagercst awvecändert 8 8 E 1.-orfl. (W. T. B) Bulgarischer Generalsubs⸗ Es wände den Rahmen dieser Bespreczung sprenget v““ “ Mieger brachten zwei Fesselballons brennend wischen dem Ohrida⸗ und dem Prespa⸗See Feuer⸗ ver -v Peäcangten blhufäbe, 1. . kn bv “ .“ 11““ 3 8— E r st e B e i 1 a 9 5
zum Absturz und b T zwi vn Ieaa böreren Tegvhenkage⸗ “ vegh 1. zwi cen Patrouillen und zeitweise Geschüfeier. An Schon die erste Untersuchung: Ueber n F;. 2 1½ 1 “ Der Grst Generalanartiermeister Bogen von ss ner; nur im Cerna⸗ n Ursprung der Formel „Glaube, Liebe, Hoffnung“ — erschienen 8 4 ——. ““ 4 8 — geftig riefeuer. 2 ide n den „Preußischen Jahrbüchern“ Band 164 1916 11— — b 1 g- g 2. . 8 f Auf beiden gt durch den Gegenstand den Vortrag 18 84 — Leser⸗ 4 2. 4 8 8 ; 2 1 2
Ludendorff. Seiten lebhafte 38 an der ganzen Front. Oestlich kreis und vermag den Leser zu erwärmen, erhält aber ihren Charakter . 9 . — .“ 8 18 Berlin, Montag den 2. April “
5
1 vom Vardar wurde ein feindliches Fl 1 von der Arcll⸗ h seanbliches Flugzeug bei Matschukovo] durch das chwere Rü 1 “ Berlin, 1. April, Abends. (W. T. B.) 11“ — Ata Leummant Brauneck brachte der eesten — Hrebr gogschung. 8 bit vna dehf rce
S.ostlich von Coucy le Chatea 1“ timäns “ es 3. Jahrhunderts, Die Hödepunkte in Augustite . 1.“ Osten keine besonderen Ereignisse. hateau im Westen und n der rumänischen Front beschossen wir Gal atz. fessionen, Der Geist der morgenlänbischen Rirche daa fan. en, 8 Fnächsten vollen 5, beziehentlich 10 cm (Beispiele: Der Bezugsschein 9 3. “ 8 ““ vln 2. 1“ 8” Uacese Stisze, Bericht über die 18 . 1ö6“ Hrr über drei m zehn 89 1eg 8 —— öö See 8 hitenghe⸗ zur Fe 8 der gIepehte⸗ der . H schen Kirchenväter der drei erßt Fahr⸗ 1“ kärchen; von einem 80 ecm bhreiten Stofse ann böchstens offhöchstmaße aufgezähiten Gegenstände, bei deren Benvtzung Großes Hauptquartie r, 2. April. (W. T. B.) Konstantt r kscher Bericht. “ hunderte (1891 — 1915). Die vier Themata der mnke en g ühs 1 1“ 4,25 m abzugeben. Lautet der Bemgsschein im gleichen Falle auf g⸗ößere als die in 9s Liste angegebenen Stoffmengen zu verwenden antinopel, 30. März. (W. T. B.) Amtli cher lauten: Ueber wissen schaftliche Erkenntnts, Protestantische Kultur 11ö1“ sdrei m zehn cm + fünfz⸗hn % Zuschsag, so sind von einem 80 cm sein würden, dürfen nicht mehr hergestellt, veröffentlicht oder gegen Bekanntmachung. breiten Stoffe höchstens 4,25 m +† 15 % hiervon, das sind zusammen Entgelt abgegeben werden. 8 Bei Abgabe in anderer Breite als dieser Normalbreite ist von Von dieser Verfügung werden beirostent:
Westlicher Kriegsschauplatz. Bericht vom 30. Mä und eine A .
“ . März. ne Auseinandersetzung daröber mit Dr. Mar Maulenbrea
2 — “ . I „ 8 ; ar aurenbrecher — 8. 3 1
e er u“ haben sich und v“ Ereignis von Bedeutung, das ge⸗ Seie. Renutzung dr. Bazite Beüeacbe ein eass, sasfe⸗ „Alußer den in der Bekanntmachung vom 20. März 1917 ,89 m oder abgerunder 4,90 m abzugeben). Uhie entsponnen, vornehmlich zw “ . S W e er Königlichen or. Dauts alich? 2
Bapaume auf Eroisilles und ah dechene Stnarfront⸗ Nachheten der Engländer find augenblickich dm 22,hea c1e dePer g8 der Eeweitung des neuen Geßzuhes 9eg deecsen Peschs nsegf ceun 8g Vrentischen den Cewerbetze benden die gherlafsene Stoffbrette und Meterwhl auf II. alle B.teiebe, in denen zur Hersteflung von in der Liste der
Straßen sowie auf beiden S „Uf mit der Verschanzung ihrer Stell 8 58, ich 6““ ie Königliche Wibliothek hat bekanntlich ihr taatsanzeigers“ für 7), namhaft gemachten ö5 dem Bezugsscheine unter der Meterzahl mit Tinte oder Tintenstift Stoffhöchstmaße aufgeführten Gegenständen Wer⸗ oder
St. Qu entin. Somme⸗Ufern westlich Beobachtung unserer Flie er is tellungen beschäftigt. Durch ““ kurz ver dem Ausbruch des Krieges beziehen dürfen. Sie Handelschemikern ist noch für das Rechnungsjahr 1917 zur unter Hinzufügung des Wortes „Abgegeben“ zu vermerken (Beisplele Werkstoffe zweschntnten oder diese Zuschnitte oder aus
Enalä 11““ 3 b. . Flieger ist festgestellt worden, daß zahl⸗ „ wie Harnack ausführt, eins der größten, wenn nicht das größte Ausführung von Kalisalzanalysen gemäß den Vor⸗ des Vermerks zu obigen Beipielsfällen: olchen hergestellte Waren be⸗ oder verarbeitet werden
gländer wie Franzosen setzten starke K iche englische Fuhrwerkabteilungtr üdwestli öffentliche Gebäude Ber da gr06 8 S 1 solchen b W
infolge unserer Actt veeuk starke Kräfte ein, die Richtung zurü veeben N. eilungen sich in südwestlicher Stowerte har u 8 v das sieben Höfe einschließt und dreizehn schriften unter 2B der Bekanntmachung vom 28 Juni 1911, zdrei m zehn em Stoff zu einem Kleid. (Konfektionsbetrtebe),
nur unter erheblicher Einbuß ig mehrfach zurückfluteten und über den Kampf bei ach den füngsten Nachrichten Wifsenschaft geweibten Rinrae Selegenheit gehabt hat, durch diese der betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über Abgegeben 4,25 1n /80 cm; alle Betrieb⸗ und Personen, die in der Liste der Stoff⸗
einigen Phese eenten erbohes a 0n 50 Gefangenen und genannten 125 Re C hat 1 ½ außer unserem früher dem Blick 8 Etraße —— 89 8 in der 1ene. den Absatz von Kalisalzen — Reichs⸗Gesesbl. S. 266 —, zu⸗ 15 e“ “ 5 ee 8 e 2 e.
L . ehlsgemäß a ichenden Berrenn d. Reg unser 8. 1 8 1- 2 e aus den Riesenban ; 2. — 1“ : 8. 1 stoffen nach Mas g werbsmäßig ode taelt zu⸗
vnx. Boben abgewannen. v11XX“ lnseabemerensafrher Weise ausgezeichnet Pegi hente ehen⸗ G boo iegs malügendee Gindruc fupsangen Nir Recht gelassen worden: “ v1“ „drei m zehn em +† fürfzehn % Zuschlag Stoff zu einem ich ese. eeseezscer üen beaseh. ceha egaafte Satelhnr
zu beiden Seiten des Oise⸗Aisne⸗ es Schlachtfeldes stellte si di j Eader he⸗ 4. 8 othet, die einst der Große Kurfürst 11u“ ei “ . und Schaeiderinnen). “ “
wurden bis jetzt 150 verwundete Engländer in einem ennwird, Nationalbibliothet ni ine würfie n Lrman sagen, daß für eine . angestellt für den Bezirk der Handelskammer zu Magdebur g. G 8 § 3. “ ““ Zuwlderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Bekan ngländer in einem einzigen othek niemals eine würdigere Stelle gefunden werden könne Die Befugnis des öffentlichen Handelschemikers zur Ausführung Zuwiderhandlungen gegen §2 perden, nach § 3 Nr. 1 ber 9 88,.Eessna rla. esr Wes. 2 9 f 8 gni kle 8 „ 48 0⸗ 3-ug 8 22. 2 Bundegratsverordnung über Befugnisse der Reichsbetleidungsstelle vom 1917 m't Gefängnis bis u einem Iehes 1. .. .. 82
einzelne vertrauten Batterien nur verl 988 1 ustreich und wenig 3 vorwärts. 1 ug gebracht. Die Zahl der erbeut i ä 8 brachl. 2 e eten Maschinengewehre hat sich In der Champagne hielt das Verni tun 8 auf zwölf erhöht, die der Schnellladeneme dem Denkmal Friedrichs des Großen, unter ei e 1 Artillerie gegen die Bereitstellungsgrübe 8 CCö Gefangenen sagen aus, daß ve Engfhrder engf sncaclg Die Königlichen Akademie der 111 Veralha. 1u 8 Berlin, den 30. Mür 191 1l1.. ksbhis zu 10 000 ℳ oder mit einer dieser Strafen bestraft. 1 in hergettelten Wär 8 Franz en gegen die Höhen südlich von Ripont nieder. * hkeiten der Verpflegung und der Wafserbeschoftung ““ — düden Rlr. berann 8 Kundgebungen Harnackz zum Weftkesege, dDeer Reichskanzler. “ § 4. 8 Beken a eaecn⸗b,eehn . nnge e egn ee DOestlicher Kriegsschauplat Ensgalaften i dn elgemenen Ruhe bertschmerikauiscen Svawaibsen hand, di, diednh 1a Sha vx,, ¹—¹— Svm Auftrage: Richter. Diese Hekanntwaßzung tritt am 3. Axril 1017 in Kaaft. Hardel rom 28. Sevtember 1915 die Untersagung des Gewerbe Front des Gener Golf von Aler 3 8 gsjah om l. August 1916. Hier stehen cu die 114“ 8 “ 3 1 5 G eralfeldmarschalls f exandria einen englischen Transportdam pfer kernhaften Aufsätze über die Leistung und dte Zukunft der bauadie 8 1“ der Reichsbekleidungsstelle “ fvbeichs leihangastene, 8 Diese Bekanntmachung 3. April 1917 in Kraft. — 1 † Geheimer Rat Dr. Beutler, 1 B 8 8 8 erlin, den 27. März 1917.
v111“
Prinz Leopold von Bayern. 1 von 7000 Tonnen versenkt und Teile der Besatzung ge⸗ Heunschel, aut deren Reihen neben anderen namhaften Männern orgegangen ist, und über die deutsche Universität über Höchstmaße Reichskommissar für bürgerliche Kleibung. Reichsbekleidungsstelle
An der Däna wurde ein russischer Vorsto .fangen genommen. stoß durch Feuer Der Stellvertretende Oberbefehlshaber. Dorpat, ihre Leistungen und ihren Untergang. bei Bewilligung und Abgabe von Stoffern 8 . .““ 11I161“ 8 ö16“ 8 Geheimer Rat Dr. Beutler 3 8 8 7 91 8 8 8 2, en 2 8 2 „ 2 2 VVom 27. März 1917 8 Bekanntmachung der Reichsbekleidungsstelle Reichskommissar für bürgerliche Kleidung.
vereitelt.
Westlich von Luck holten bei Swinj ssere S K 3 3 8 “ - injuchy unsere St Konstantinopel, 31. ;9 . 8 trupps mehrere Gefangene aus den —1““ b pel, 31. März. (W. T. B.) Amtlicher Verkehrswesen. 8 86 1“““ “ Fetbfat 2 1 8
Front des Gene bers igrisfront: Ein Angriff jnglä 8 engende Palete nach Hesterreich. Bam f. wwial ,l Anuf Grund von § 11 Absatz 3 und § 12 Absatz 2 der F S1.. 5 ralobersten großen Verlusten für sie ebeer Engländer wurde unter önnen Pakete nach Oesterreich nur dann 6½ ö bagnc Bundesratsverordnung über die Regelung des Verkehrs mit 1 über den Stoffverbrauch 1 Verzeichnis 1 üs werden, wenn sie nach keiner Richtung mehr als 60 cm messen. Web⸗, Wirk⸗, Strick⸗ und Schuhwaren vom 10. Juni 1916 bei Anfertigung von Kleihungs; und Wäschestücken. der Reise⸗ und Versandkollektion 1 Vom 27. März 1917. “ ia- 1 Stück 1
Erzherzog Joseph b 8 8 Sinaifront: Die Lage i a di An der Ludowa in den Waldkarpathen z Falaan 8; ne. de e 11““ 8 Dalmatien und den österreichischen 23. Dezember 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1420) sowie von § 2 1 „ da eldung Ineln im Adr en Meere sind bis auf weiteres noch nicht wieder der Bundesratsverordnung über Befugnisse der Reichsbeklei⸗ Auf Grund des § 2 der Bundesratsverordnung über Be⸗ A. Oberkleidung für Männer⸗ Backfifchröcke dungsstelle vom 22. März 1917 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 257) wird fuanisse der Reichsd klerdungsstelle vom 22. März 1917 Mä neranzüe.— „ 12 B. ckfi chblusen:
unsere Erkunder bei einer ihrer zahlreichen Streifen ein vom wert ist. zulässig Männerjoppen 12 we llene
8 Feinde angelegtes Tretminenfeld durch Sprengu 8 dergäng. Am 30. März, gerade zu Mittag, hat einer unserer 1t folgendes bestimmt: L 3 8 8 ⸗C 257 t . 8 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 257) wird folgendes bestimmt bböböbeöe1I § 1. Tqöööööö1 seidene..
Gegen die Grenzhöhen zu beiden Seite ; 9 12 s 1 nach Artlleriewirkung learsßten v 8 b8e 8 sfen dege ““ eh 81 Lkm Breite an. Ihre Sturmwellen brachen in uns 86 3 as eine ist ein Doppeldecker 9 F iner S erem svom Typ Farman, dessen Fi Nr. 11 8 2 8 1 1 8 Forfic ö“ Stelle im Nahkampf, zus . Kleinere genommen 88 “ 5 Beobachter gefangen Fausgegehen im esnralbatts für das Deutsche Reich“, h na Seephlgteiter 18 F Feegeer re 1lerghs ver Bei der Herstellung der in der beigefügten Liste der Sloffhöchst⸗ Männerulster 12 Balyn äntel. orstöße seitlich des Hauptangriffs scheiterten leichfall b s zweite ist ein Nieuport und wurde Keichsamt des Innern am 30. März 1917 -Kedung oder Wäsche, soweit solche in der angefügten Liste der 1 röß S B. Oberkleidunn für Knabe Ma zoker b gleichfalls. nach einem Luftkampf in der Umgebung von Bud olgenden Inhalt: Konsulatwesen: Ermächtigung zur V . Stofrhoͤchstmaße auf eführt ist, sind von den Ausfertigungs⸗ maße aufgeführten Gegenstände dürfen keine größe en Stoffmengen Oberkleidunz für Knaben därchenmänte Heeresgruppe des Generalfeldmars challs Smyrna abgeschossen; Führer und Be oba te dieses wbscha bei Zivilstandghandlungen 3. Exequaturerteilung. 88 Mülita wefnabm. 88 bebörden fünfti, regelmäßig höchstens die in dieser Liste verwehhen werden als die sih aus dieser Liste ergeben. 1.“.“ A F “ Nichts N von Mackens en. 8 wurden tot agcsthan gzeuges ves dse eergütangssät⸗ für Naturalverpfl⸗gung während der Dauer umrahmten und fettgedruckten. Normalmaße, bei Personen 8 rT“ u.“] Faabenmänten 1 8 8. 8 12 I“ für 8 Nichts Neues. 3 ; nderung des Verzeichnisses der den Militäranwärtern — 8 . Alters, zu bewilligen b) bei Frauen von Geöße 48 ab aufwärts, Knabenulner 11 Beinkleider für Füese⸗ Her Sgee n.er Sernanchtlgung . c) bei Umstandꝛkleidern “ C. Unterkleider für Männer: Hem hosen kür Frauen Männertag. und Ober⸗ Untertaill n fur Frauen
In Mazedonien unternahmen unse ¹ re am Presba⸗See usw. im Reichsdienst vorbehalt St 5 — operierenden Truppen einen Erkun stoß s⸗ u“ 1 orbehaltenen Stellen und Ergänzung des Ver⸗ h18 7 Mazedonische Front. . 39 pp en Erkundungsvorstoß, drangen in die zeichnisses der Behörden usw., die hinsichtlich per p⸗ .9e Ne spiel Drei m zehn om Stoff fur ein Kleid bei einem 10 jährigen. ) vW111““; nnlch 1 8 erste Linie des Feindes ein und erbeuteten drei Schnelllade⸗ anwärtern usiwv. im Reichsdienst delhce Breden 8. Mäͤdchen). Soweit Kleidung oder Wäͤsche in dieser Liste nicht auf-] bis zu 15 % der angegehenen Steffmengen mehr verwendet werden. 8 8. S. . 912 vorftög Wö g ieb ein feindlicher Erkundungs⸗ gewehre, einen Bombenwerfer und Munition. stellungsbehörden anzusehen sind. — Zoll⸗ und Steus s 8 1 8 geführt sind, darf für beantragte Gegenstände hechstens das knapp Bestellungen nach Mustern, die ein Gewerbetreibender vor dem hemden 8Z1n1“ 12 Unterröcke für Frauen: Eat gebnislos. 8 Der Siellvertretende Oberbefehlshaber suungen in dem Stande und den Befugnissen der 39e en: Aende⸗ 1 Zehaltene entsprechende Maß bewilligt werden. Inkrafitreten dieser Bekanntmachung füt die Somm; salson 1917 her⸗ Männerun erbosen 6 w llene “ . üdwestlich des Dofran⸗Sees drang ein Sturmtrupy v 11“ 1 1 stellen. 1 oll⸗ und Steuer⸗ In besonders begründeten Ausnahmefällen (z. B. bei starken gestellt hatte, dürfen von ibm dis zum 1. Juli 1917 auch insoweit Männerunterjacken 1“— haun wollene.. in die englische Stellung, machte einen Teil der Besatzu Personen) darf bei Obertleidung, nicht auch bei Unterkleidung und Hscefünrt 9 8 8 hünszei⸗ Sezoffmen.en als 8 “ . 6 ; sür b onen 8 az 89. 5 97, — i s St chstmaße angegebenen verwendet werden. Unterkleidung für Knaben: 2 ndezöt “ Wäsche, von der Ausfertiounesbeharde bis 1u 15 % an Stoff mehr 9 8 9 8s Knabentaghemden 6 Leibchenracke für Frauen § 2. Knabenunterd osen 6 Nachjacken für Frauen 12 Knahennachthemden 1 Nachthemden für Frauen 18
eder und kehrte mit mehreren ng Der Krieg zur See. p “ 8 Cortsebung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der dewelligt werden. Diese Mehrbewilligung ist im Bezunsscheine hinter der Meterzahl ersichtlich zu machen durch Hinzufügung des Vermerks Als Muster hergestellte Stücke dürsen nur zum Zweck der Zu⸗ 1 E. Oberkleidung für Frauen: Feisierjacken für Frauen 12
ocoCUUh aochh 0
“
Der Erste Generalquartiermeister 8 meldet aus Bordeaurx, daß der Postdampfer „Montreal“ TTöo,.“ .6— 8 —— — 8 uschlag Stoff zu einem Männerwinterüberzie her). holt ancefertiat werden. 88 8 Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht New York, 31. Mä uad Backfische: ch Zorl, 31. März. (Reutermeldung.) Ein Tele⸗ Die Gewerbetrelbenden dürfen, falls sie Stoff⸗ in der in der on⸗ Reisc⸗ oder Versandkollekttonen dürfen Nachtröcke oder Nacht⸗ ” nI; — — 2 ü ö In der süblichen Bukowina holten unsere Stoßtrupps gehören zu den Besatzungen von Schiffen, die fest piel in brei Aufzügen von Richard Wagner. M sikalische L diee nt dces tzenzaatar Bacrtemgir . “ 2 *. Mustkalische Leitung: russischen Gräben. schiff mit Gasolinmaschine geschildert. Nach en Schausptel heeehces steaxds m Warengattungen ist die Herstellung von Motaengöcke für Frauen tIe — li hin Nach einem weiteren Schausptel in drei Auftügen von Hans Müller In C. 12 ibchern röcke „ In Szene gesetzt Maß an die Verbraucher überlassen. und 7 Grad südlich 8 von Arbeits⸗, Reise⸗ over Versandfollektienen angefertigte Stück ist 7 a ü 9, 8 Spcer 88 boꝛ X. Säagl. 8 8 8 icher Breite begegnet. Das Schiff hatte und Freiplätze sind aufgehoben. Richard⸗ Wagner⸗Zyklus. zugsscheine bewilligten Maße höchstens die in der Liste für die abge⸗ 1 “ nd Erkundungsabteilunge laf 2 — sehen. Aus dem Mustereinrichtungsbuche und dem Verkaufsbuche muß “ s Wind. gg gen ausgelöst, herrschte in beiden ver⸗ wurden, und war außerdem mit zwei 105 mm⸗Kanonen Schauspielhaus. 92. Abonnementsvorstellung Dienst. und Näge ehee, Saqgee un zu diesen Svtoffhöchstmaßen in gleicher Höhe hinzugeschlaagen werden, Backfischjackentleiber...
e“ Lyon, 31. März. (W. T. B.) „Progréès de Lyon“ Ersten und Zweiten Beilage. 1.““ ü(6146 t) am 23. März im Atlanti cr Stf eeee hhe hec awene wantla cm h. zein % siammean 1 . 2 8 ische z ammenstellung von Arbeits⸗, Reise⸗ oder Verfandkolleknonen wieder⸗ S worden ist. schen Ozean versenkt 1 garnierte Kleider für .Uaterkletoaun für Mädchen § 2. Mehr als eine Arbeite⸗ und vier Reise⸗ oder Verfandkollektlonen Frauen 1.““ “ Jatter S dürfen nicht zusammengestellt werden. 8 e 8” Frauen 36 Taghemdea E“ 31. März. .T. B.) Amtli “ Janeiro besa aß die f ösi jnli ; 8 1 - nur zusommengeste Kletderröcke für Frauen 36 Höschen oder Beinkle Oestlicher Krie 1 8 ürd gemeldet: Bark „Cambronne mit 200 “ Rünigliche Schauspiele. Dienstag: Opernhaus. 89. Abonne⸗ gefüaten Liste der Stoffhöchstmaße umrahmten und fett⸗ werden, soweit sie zur Einholung von Bestellungen nicht am Orte Blusen für Frauen: 9 uplatz. und italienischen Matrosen angekommen ist Sn mentsvorstellung. Dienß⸗ und Freiplätze sind aufgehober Richar⸗ 8-2Se rhade wohnender Kunden nachweislich verwendet werden. vA1A6“X“ DL11A14A“*“ bei gzündlicher Zersiörung der öö 1 . e] Wagner⸗Zyklus. 20. Abend: Parsisal. Em Häbngeweih⸗ gedruckten oder (Buchstabe J der Liste) auf gleicher Linie mit den 8 Seh in foen 1ie er. .. Fenteinen. War “ 8 8 Renebesen 11u“ 1 3 eindlichen Verteidigungsanlagen von einem deut en K 1 lufz 8 4 — 4 gattung höchstens die in dem dieser Bekanntmachung beigefügtem Ver⸗ seidene . 46 achtjacken . 8 2 Offiziere, 200 Mann und 1 Maschinengewehr aus der versenkt worden ficher veesee cheff “ E11“ Anfang 6 Uhr. umrahmten und fettgedruckten jeichnis angegebene Stückzahl enthalten. Bei den in diesem Ver⸗ Mäntel für Frauen 48 Leibchen oder Unter⸗ 1. gel⸗ 3 91. Abonnementsvorstellung. Köni Et öch ü se⸗ o⸗ nter V enj ür Fraue In Ostgalizi Forfaldeimpt Tʒ 2. dert. g mige. Ein maldreite abgeben, höchstens das auf dem Bezugsscheine bewilligte Mustern für Reise⸗ orer Wrsandkollektionen untersagt. Morgenjacken sfür Frauen 8 sehr ge “ alhhnien Varfelbkämpfe und 5 “ aus Rio de Janeiro ist die „Cambronne“ am von Herrn Regisseur Dr. Bruck. Anfan 7 ½ Uh ¹ Jedes zur Herstellung von Mustern oder zur Zasammenstellung F. Oberkletder küt Maͤdchen Unterröcke.. . . b 8 Flieger. „März dem deutschen Schiff in 21 Grad westlicher Länge Mittwoch: Opernhaus. 90. Ah 9 8 Werden Stoffe in anderer Breite als dieser Normalbreite abae⸗ und Backfi che: 3 Fr sterjack n Südweftlicher 1I“ 105 7 Gra g . aufashohen bonnementsvorstellung. Dienft⸗ geben, so dürfen die Gewerbetreibenden an Stelle der auf dem Be⸗ unter einer N Fi E— ein⸗ öööö 8 “ Durch gelungene Unternehmungen unserer Sturm so visle Sorde, woraus sich erklärt, daß in der letzten Zeit 21. Abend: Parsifal. Ein Bühnenwelbsen 1 8 seuragen und mit Hen Beeichanng .... Nummer zu ver. 1“ S. ve G 1 ehm patrouillen so viele S e JqqqTEö161ö1I 1 ’ jnenweihfestspiel in drei Aufzz ebene Stoffbreite derzeichneten entsprechenden Stoffhöchstmaße an die 65 — 105 ‧„ Windelhosen gangenen Nächten an einigen Stellen d wiffe an der brastlianischen Küste vernichtet von Richard Waagner. Anfang 6 Uör.— Pbegeaenef Füegerreh Auf 89 Hendene gebof ö 1g sich dr Verbieih dieser Stide m.-we e. laffen. 8 S “ gangenen N. iu an einigen Stellen der küstenländi - — 88 g 1 v. — rozent aler Zuschlag (§ 1 Absatz 2 dieser Bekanntmachung) darf au ie Reichsbekleidungsstelle behält vor, auf Antrag von den Mädchenblusen 12 Trageröcke oder Nacht⸗ Front lebhaftere Gefechtstätigkeit. Unsere Truppen 1 1hagn dn. hh g Das Schiff hat drei Weiylätze, sin an geboben, Wildenbruch⸗Ipklus vaterländischern durn tc 8 8 Vorschriften der Abzätze 1, 2 und 4 dieses Paragraphen Ausnahmen garniezte Backfischkleider 48 1“ in ahtlose Station, Kommandant war We G 68 Ubenbe e,baseineris. Schauspiel in vier Akten unter Abrundung des hiernach gefundenen Maßes nach oben auf die 12u bewilltgen. Kleidchen “ Liste der Stoff⸗Höchstmaße.
25 Gefangene und ein Maschine hr ei Angriffs fang Maschinengewehr ein. Angriffsversuche Graf Lukner. Nach Aussagen der in Rio gelandeten Mann⸗ r.
der Italiener westlich von Jamiano und südlich von Big li⸗ Schi glia schaften ist das Schiff am 22. gke 11“ et Rh neuerdings be⸗ Lsnas von Heahbtan “ C““ — che schädigt. 5 Hatte Proviant für 18 Monate und einen großen. 1 ; 1 und großen Vorrat von Südöstlicher Kriegssch auplatz. G 88 heeh e ein Handelsschiff in Sicht kam, Berlobt: Fel Familiennachrichten. 8 1““ 8*b hen Kleinhendel ve Stossen in Frage komme 1 gische Flagge gehißt. Sie wurde durch die Fauer Fonigehela E Pit. Hrn. Staatsanwalt Dr. Franz S; 881 2 abaedrvat 8 her9 der ⸗„Mitteikungen der Reichsbekleidungsstelle“); — g s(dungsstelle über den Stoffverbrauch bei Anfertigung von Kleidungs⸗ und Wäschestücken vom 27. März 1917, die für die Konfektion, die Reichsbekleidungsstelle, Berlin W. 50, Nürnberger
Keine besonderen Ereignisse d 8. 1 16c.s g2 eutsche Kriegsflagge ersetzt sobald die Boote naß 3 8 . . m en. n den Grun : ren: Ein Sohn: Hrn. Rittm ister 5 B. die Bekanntmachung der Reichsbekle von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Schiffe: „Gkady S Royl x65 1— e as folcende Rirtmeister Oswald von Zrehen se 2 Maßgeschäfte, Schneider und Schneiderinnen in Betracht kommt. 8 1 — ““ Gounod“ (3100 Tonnen), „Roch efoue 1d772 „ harles Hrn. Wilhelm von Oertzen⸗Roggow (Roggow) ““ Einzelstücke der Nr. 9 der „Mitteilungen der Reichsbekleidungsstelle“, enthaltend diese Liste als Beilage, werden durch die Preßabteilung der 1 1 .5 Wien. 1. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Mohmg oth“ (5500 Ton nen F. Gagoeh⸗ 8 18 Tonnen), 18cere Pec Henpfenän Friedrich⸗ Wilhelm von Rothkirch 85 I segn Feerasengug, 85 30 4₰ versandt. Einzelstücke dieser Liste allein sind gegen Voreinsendung von 20 ₰ bei der Drucksachenverwaltung der Reichsbekleidungsstelle, Berlin W. 50, Nürnberger Platz 1 Sgesh we ese e. e .hn g as letztgenannte Schiff hatte verst üchte meie, Gestorben: Lr. Nerdah. ae. als Drucksache Nr. 201 erhältlich. oe — südöstlicher Kriegsschauplat. aber schließlich 1. achzere sush. “ E; 8* 11“ C Pehen Puulls JBelh. — A. Oberkleidung für Männer. 1 verwu wor 81 en 3,5 ⸗, 1 er. Pau gert grsh talieni 4 11 “ G“ 8 HHun lan) Patom pe gehelmner, Re terungsrat a. D. Hernbeced Gehrock⸗ Gebhrock Rock⸗ Rrck Sack⸗Anzug Sackjacke Winter⸗ u 8 Cb“ Fetegsschasglat. wird ven age hae 1. April. (W. T. B.) Aus Ymulden Alexandra von Krell, geb. Frein von heühn 8 Kna) ecf Amhug sohne anzug sohne ömit Hofe und EFne Weste übesgeh. e - sich 8 e us den Kämpfen südlich von Biglia hat tantdampfer „Sosten hlch. gemeldet, daß der Motor⸗ ngen (München) ⸗ brelte (mit Hose Hose und (mit Hose Hose und Weste) Hose und — (ein⸗ und überzieher Südli 2 be 8 Sti Ig gesaave6 e und drei Minenwerfer erhöht. 14 Schiffen be-ea Tonnen), der mit einem aus b “ und Weste⸗) Weste) und Weste) Weste) lreibig Lreibig Weste) zweireiht.) dl A 81 r Joches wiesen unsere Truppen einen Wafferweg nach A n Convoy am Nrrithg abend vom Neuen 1 1 Vut 5 ab ngriff im Ursprungsgebiet des Val dei h. Cö webemss Hafen abfn fc em. Sounuhend früöh Nn 4 82 er pateter Lieferung einer ETTETTTqNIVIV 2.30 . 1 3 . ne eutschen U⸗Boot versenkt B. 5 ets nur an den v— — 3 1 . 2.2 Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Vw d. Boot mit 13 Insassen, darunter 7 Chinesen, anstalt wenden. Erst venn R ehtte erhe See „Post. 140 em 3.45 2.05 3.20 1.75 V B 83.25 V 1.60 2.20 von Hoefer, Feldmarschalleutnant. 8 in autemessener Frist erfolgen, ,. n; e 150 cm 3.30 2. 3.10 1.6656 890 L1 1.50 0.35 “ gabe der bereits unternommenen Schritte an die Expedition b 1 1 Bei ½ breiter Ware doppeltes Maß. B. Oberkleidung für Knaben und Burschen. a) Burschen⸗ und Sportanzüne
1 2 des „Reichs⸗ und Staatsanzei 2 ABlulgarischer Berich Literatur “ 1 “ Sofia, 31. März. (W. T. B.) Amtli — gas — b““ 1
31. März. . ( ) licher Bericht vom arbert ebf,von Harmas, Aus der Friedens⸗ und Kriegs.] BVerantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu 1 Mazedonische Front. An der ganzen Front nur von Alfred Töpelmann 1gic. neue g lge, E Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Cmegikhon 1 882 8 V 19 V 2 5 1 ““ und ziemlich lebhafte Fliegertätigkeit Iice⸗ wesbaͤndigen Sammlungen, den Teach. dnd Lufsater- (19931 4 Rechnungsrat Rengering in Berlin. ition, 16“ Arter: 9 11 12 3 14
iden Seiten. Leutnant Eschwege brachte nördlich von weite Auflage 1906) und der neuen R⸗ühe „Aus W sserschaft und Berlag der Expedition (Mengering) in Berlin. — . ; dolf Orack der Nordzeutschen Buchhrugerei und Verlagsangels. . 1 beans a2echs Jere⸗ V V — — 8 “ —2 * 8 8 8 “ -
b 29ng.gh 2.20 2.30 2.40
T 1
antt im Luftkampf einen feindlichen Flieger Leben (1911) läßt 4 3 füdli Sege zum Absturz, und 2lätzt 2 von Harnack an drifter Stelle wieder eine südlich vom Dojran⸗See schoß ein deutsches Fliegergeschwader Zfcatalttte fvamanlang von Reden, und vübmbluggen erscheten g 32. o vexwe- V 3 6 e Pruppen unter⸗ ie en eilagen 8 b 2 1— 1 V
3 8 150 cm ... — 2.07 2.15 2.2 35
einen englischen Fesselballon ab. An äni F g cd. : Aug der Geschichte des Chrißzentu 1“ der rumän ischen Front Ruhe. 8 Aus der Kultur⸗ u0 deieg. e8e Gheschctens und a e. 1 sowie die 1415. Ausaabe der Deutschen 1 1 Welt⸗ und das Postblatt Nr. 2. “ 8 b Bei ½ breiter Ware doppeltes Maß.
die Bekanntmachung der Reichsbekleidungsstelle über Höchstmaße bei Bewilligung und Abgake von Stoffen vpom 2 2. März 1917, die für die Bezugsscheinausfertigungestellen und 8 „Umrahmung und Fndrac⸗] Bedeutung. Anwendungsbeispiele: siehe die Bekannt⸗
Diese Liste gilt als Anlage für:
Nur hierfür hat die Hervorhebung von Maßen durch
2.10
,98
1ö8ö