1382] X“ 8—
Wir beehren vags, unsere Aktionäre zu der am 28. Aprit ds. Js. Nach⸗ mittags 8 Uhr, im oberen Saale der Soctie ät in Dulsburg statlsjadenden ZE ergebenst einzu⸗ laden.
Artionäre, welche teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bis spütestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung bei einem Norar oder bei einer der nachslehenden Bankanstalten zu deponie en: Duisvurg⸗Ruhrorter Bank, Filiale pder Essener Kredt Antalt A. G.
in Duiebura, Emder Baunk in Emden, Westfälischer Bank⸗ verein, Filiale der Essener Kredit⸗Anstalt A. G. in Münster i. W., Güener Kredit⸗Austalt A. G. in Esseu. Dornnund und 3 übrigen Filialen Dutsburg den 31. März 1917. Lehnkering & Cie. Alktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Walter Böntnger, Kommerzienrat. G Tagesorduunug: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts. 2) Aanttag auf Entlastung des stands und des Aussichtsrats. 8
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. —
4) Wablen zum Aufsichtsrat. [352] Deutsche Lebensversicherungs⸗ bank,Arminia“ Aktiengesellschaft in München.
Eine auß vordentliche Beneralver⸗ sammlung findet statt am Dienstag. den 24. April 191, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank in München, Barerstraße 15.
Tagesorduung:
Neuwahl von drei Aufsichtsratsmitglie⸗ dern anläßlich der Fusion mit dem „Deutschen Adler“ in Masdeburg, Versicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit, Vereiniate Versicherungskassen des Deutschen Privat⸗Beamter⸗Vereins.
Die Eintrittskarten zur Genesalver⸗ sammlung können gemäß §§ 23 und 24 der Statuten durch unsere hiesigen Bureaus bezogen werden.
München, den 31. März 1917.
Der Aufsichtsrat. Die Dtrettion. Pabst. Stöhr. Gimkiewiez.
Vor⸗
3681 Gaswerk Carlshafen Aktiengefellschaft. Einladung zur zwölften ordentlichen Beneralversammlung unserer Geyl⸗ chaft auf Mittwoch, den 2. Mat 917, Mittags 12 Uhr, in Bremen, m Sitzungssaale der Heutschen National⸗ ank, Komma ditcesehschaft auf Ak ien, gedfrauenkirchhof 277, Eingang: Portal 2. Tagrsordnung: 1 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915/16. 2) Entlastung des Aussich'grats und Vor⸗ standk. 3) Wahl in den Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 29. April 1917 bei der Deurschen Nationalbank, Kom⸗ auf Aktien in Bremen, b. Direction der Dis⸗ conto Wesellschaft in Bremen eoder auf dem Bürgermeisteramt zu Carlshafen hinterlegt werden. Der Vorstand.
1389]
Diee Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den biermit zu der Mittwom. den 2 Mai 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold zu Dresden⸗A., Waisenhaus⸗ straße 20, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ gelaben.
Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilamz und der G⸗winrn⸗ und Verlustrechnung pro 1916.
Beschlußfassung über die Genehmi zung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und d 8 Aufsichtsrats für das Geschäfte⸗ jahr 1916. 3
III. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Akionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutichen Notar erfolgte Hinterlegung
spätestens am dritten Tage vor bem⸗
Loralbahn⸗Arctiengesellschaft in Munchen. Unter Bezugnahme gufden Art. 10 undff. der Statuten geben wie hiewet bekannt, doß am Sam Ftag, den 28. April 1917 Vormittags 10 Uhr, im großen Saale des Kunstgewerbehaute8, Pfanbhzus⸗ straße Nr. 7, dohier die 30. ordentliche Generalversammlung der Attionäre der Lecabahn⸗Aetkengesellschaft stattfigden wird. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind alle Aktionäre berechttat, welche sich bis längstens Mitrwoch, 25. April a c. einschließtich bet der Gesellschaft oder bei der Fayerischen
f262]
Aufsichtsrat einget eten. den
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell schaft ist Hert Geheimer Bäaurat Dr.⸗Ing. Gisbert Gillhausen, Essen, burch Tod auts⸗ geschieden.
Essen, den 29. März 1917.
Essener Credit⸗Anstalt [1361 — -
Herr Kaufmann Adolf Ringelmann in Osnabrück ist dusch Behellung in den Korsand unserer Gesellschaft aus den Aufsichtesrat ausgetreten und Herr Kauf⸗ man Emit Böhmer in Osznabrück in den
Osnabrücker Kriegskreditbank Arrtien⸗Gesellschaft.
Vereinsbank dahier⸗über ihren Aktter⸗ besitz absweisen urd ras versehen, hinterlegen, trittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm⸗ berechtigung erhalten. J de Aktie gewährt eine Stimme. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto sowie der Geschäftsberscht der Dhektion und des Aufsichtsrats stehen vom 14. April a. c. ab in den Geschäfts⸗ räwmen der Gesellschaft und der Bayperischen Velein bank dabir unentceltlich zur Ver⸗ fügung der Herren Altionär“. Hegenstünde der Tagesordnung: 1) Votloge der Bilanz nebst Gewinn⸗ nad Verlußkonto sowie des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1916. 2) Jnanspruchnahme der Reservefonds zur Tilgung des Verlustsaldos. 3) Gatlastung des Aufsichtsrats und der Direkton für 1916. 4) Wablen in den Aufsschtrat. 8 München, 30. März 1917. Hie ireknon. (Nachdruck wird nicht bezahlt.)
[408 99 d; „ 90
Sächsische Glasfabrik.
Die einunddreißzigste ordentliche Genera versammlung der Aktionäre der Sächsichen Glasfabzik wird Freitag, ven 20. yril 1917, von Nach⸗ mittags 24 Uhr an in der „Gastwirt⸗ schaft zur Seaͤchsischen Glasfabrik“ ir Radeberg, Güterbahnhofftr. Nr. 14, ab⸗ gehalsen, zu welcher hierdurch ergebenst eingelaben wird.
Tagesordnuung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschästsberichts pro 1916 nebst den vom AFufsichtsrate biertu gemachten Beme kungen und Beschlupfassung hierüber.
2) Beichlußfassung über Verwendurg und Nertetlung des Bruttogewinns.
3) Beschlusfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrare.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben sich
entweder durch Vorzeigung von Aktien
unserer Gesehschaft oder durch gemäß § 23
unseres Gesellschaftsvertrags ausgestellie
Deposttenscheine in der Generalversamm⸗
long zu legitimieren. Hierbei wird be⸗
merkt, daß auch Depoesttenscheine von der
Dreedner Bank in Dresden den In
haber zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung berechtigen.
Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 5. April 1917 an im Geschäftslokale der Geselschaft zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Radeberg. den 31. März 1917.
Der Vorstand.
Georg Hirsch. Crienitz. Escher.
[404] Automobil & Aviatik A.⸗G. mit dem Sitz zu Mülhausen⸗Burz⸗ weiler i. Elsaß und Zweignviederlassung zu Leipzig⸗breiterblick. Die Herren Akt'onäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammluvng auf Mitt⸗ woch, den 25. April 1917, 12 Uhr Migags, nach Mannheim in die Ge⸗ schaftszräume der Rheinischen Creditbank, Mannheim, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlace der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und der Brmerkungen des Aussichtsrats.
2) Beschlußkassung über die Genehmi⸗ gurg der Bilanz und über die Ver⸗
geenohn⸗ ves Reingewinns.
Beschlußfassung über vie Entlastung von Vorstund und Nufsichtsrat.
4) Neuwabhl eines Aufsich sratsmitglieds.
Laut Abschnut 3 Alt. 10. unserer
Statnten haben die Herren Aktionäre,
N 8 . 4 * 2f verzeschnls hierüͤber, mit ihrer Untascheift Disconto⸗Gesellschaft Berlin. woselbst sie Etn⸗ V
welche an der Versammlung teitnehmen
Oedentliche Geveralversammung. Die Kommaaditisten unserer Gesehsschaft werden hierdurch auf Montag. den 23 April 1917, Nachm. 4 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung nach unserem biesigen Ge⸗ ꝛchäftshause, Behrenstraße 42 II, ein⸗ geladen.
Verhandlunesgegenstände:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Valustrechnung fowie der Be⸗ richte der Geschäftsirhaber und des Aufsichtsrats für das Jahr 1916, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilünz, die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu erleilende Entlastung.
2) Aussichtsratzwahlen nach Art. 21 des
Zur Teilnahme an der Gereralversamm⸗
lung ist jeder Kommanditist, zur Stimmen⸗ abgabe bei den zu fossenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommandilisten be⸗ rechtigt, deren Anteile mindesteas ach Tage vor Berufung der General⸗ versammlung in Aktienbuche der Fesellschaft auf ihren Namen eingetragen sind, und welche ihre Anteile oder Depotscheine der Reichsbank orer der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins spätestens einen Tag vor der Gene⸗ ralversammlung entweder bei einem Notar oder in Berlin in unserem Effekten⸗ Bureau, W., Behrenstraße 43/44, in Bremen, Coblenz, Essen, Frauk⸗ furt a. M., Matnz. Mretz Mülheim (Ruhr), Saarbrücken bei unseren Mievderlassungen, Cöpenick, Custrin, Fraukfurt a. O., Hattingen, Bod Hom⸗
Pplurg v. d. H., Offenbach a. M.,
Potsdam, Wiesbaden bei unseren Zweigstellen, ferner:
in Aachen bei der Rheinisch⸗West
fälischen Disconto⸗Gesellschaft
A.⸗G., in Augsburg bei der Bayerischen und Wechsel Bank in Barmen bei dem Barmer Vank. Verein Hinsberg, Fischer & Comp., — in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel, Göln bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G., V bei dem Bankhause A. Levy. V bei dem Bankbause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., in TDresdeu bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, in Frauntfurt a. M. bei der Deutschen Efferten⸗ und Weochsel⸗Bank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Bereinsbank in Hamburg in Haunover bei der Vereinsbank ’ in Hamburg Filiale Hannover, in Karlernhe i B. bei der Lüd. demschen Disconto⸗Gesellschaft
A.⸗G., bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ burger, bei dem Bankhause Straus & Co, in Königsberg bei der Königsberger Vereins Bank. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt yund bei deren Abteilung Becker ᷑Co., — in Magbdeburg bei dem Magde⸗ V bueger⸗Vaont⸗Wevein, beirem Bankhause F. A. Neubauer, in Maunheim bei der Süddeutschen Disconto Gesellschaft A.⸗G., in Meiningen bei der Bauk für Thüringen vormals B. M.
Struhp A.⸗G., G der Bayerischen
in
in
bei
[390] Einladung zur 10. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der
F. W. Strobel Aktiengesellschaft in Chemmnitz
uf Sonnabend, den 28. April 1917, Vormittags 11 Uhr, im itzungszimmer der Allgemeinen Heu schen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chem⸗ nitz, Ponstr. 15. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Belanz, der Gewinn⸗ ü nd Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗
schtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz wie der Gewinn⸗ und Verlustrechanng.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaum⸗ ten Generalversammlung bis 6 Uhr AUbends bei der Geselschaftskasse in Chemnitz
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien,
b. ihre Aktien eder die darüber lauten⸗ den Hiaterlegungsscheine der Reichsbank einreichen.
Chemunitz, am 30. März 1917. Der Aufsichtsrat. Otto Leistner, Vonsitzender.
[366] Baumwollspinnerei „Rothe Erde“ Bocholt.
Die Herren Akzionäre werden bierdurch zu der dieer jährtgen orventlichen Ge⸗ neralversammung auf Miittmwoch, ven 13. Juni a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Nationalbank, Dortmund, ergebenst ei⸗ geladen.
Tagesorbnung:
1) Erledigung der in § 23 des Gesell⸗ schattsvertrags vorgesehenen regel⸗ mäßigen Gegenstände. 1
Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am vritten Werktage vor der Versamm⸗ lung vor 6 Uhr Avends bei der Ge⸗ sellschaftskaffe in Bochyolt oder beim Dortmunder Bankoerein, Zweig⸗ anstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Co. in Dort⸗. mund oder berder Deutscheu National⸗ bank K. a. A. Dortmund oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Stait der Aktien können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder des Dort⸗ munder Bankoereins oder der Deutschen Nattonalbank, welche den Besitz der Aktien nack weisen, hinterlegt werden.
Bocholt, den 31. März 1917.
Der Aufsichtgsrat. W. Meininghaus.
55 303
Deutsche Maschinensabrik A. G., Duisburg.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch iu der am Mittwoch, den 25. April d. J. Normittags 11 ½ thr. in der stödtischen Tonhalle iu Duishurg stattfindenden diesjahrigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung;:
1) Geschäftsbericht und Votlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Revistonsberichte.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowte des Ge⸗ schäftsberichts und Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Statutenänderung: Der § I der Statuten, lautend: „Die ordentliche Generalversammlung sindet am Sitze der Gesellschaft, oder in Düsseldorf, oder in Berlin, regelmäßig in den ersten vier Monaten jedes Geschäfts⸗ jahres statt’
soll wie folgt geändert werden: „Die prdentliche Generalversammlung findet am Sitze der Hesellschaft, oder in Düsseldorf, oder in Berlin statt.“
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 des Statuts thre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über folche spätestens bis Sonnabend. deu 21. April d. J., Nachmittags 5 Uhr.
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Duisburg oder Ses,
bei der Deutschen Bank in Berlin, Cöln oder Düsseldorf oder bei dem A. Schnaffhausen’schen
982
[d. J., Vormittags gebäude dahier stattfinrenden
„ Nevision“ Treuhand-Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktisnäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, deun 24. April, Bormitage 11 Uhr, im Sitzungssuale der Dieconte⸗Gesehschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 35 1, gattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammmlung enngeladen. ʒ Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jabrezabvschlufses und
des Geschäftsberichte. 2) Beschlußfaßung über die Verteilung
des Reingewinns. . 3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗
stand und Aufsfichtt rat. . 4) Wahl von Aussichtsrarsmitgliedern. Die zur Arsübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 14 des Statuts erforderliche Himerlegung der Aktten muß bis pätestens Frettag, den 20 April 1917 bei der Discouto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, München, bet dem Vorstand ver Gesellschaft oder bei einem Notar erfolat sein. Berlin, den 31. März 1917.
Der Vaorstand. Meltzer. ;r. Libbertz
2 842
[409]1 b
Spinnerei
Pferser.
Die ordentliche Generalversamm⸗ sunhg sfindet Dienstaa den 1. Mai 1917, Vormittggs 10 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude in Augsburg⸗Pferste statt.
Tagesordnung: 1 1) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1916. 2) Verteilung des Reingewinrs. 3) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstonds. 8
4) Wohlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme sind dieienigen Aktionäre berechttt, welche sich 6 Tage zuvor uoter Hinterlegung ihrer Aktien beim Vorstand der Gesellschaft, bei einem Kotar oder bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgget oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ chaft in Berlin ongemeldet haben.
Die Einsicht⸗ und Empfangnahme gedruckten Vorlagen wird ren 8 aktionären auf dem Bureau der Gesell schaft vom 10. Avril 1917 an freigestellt.
Stuttgart⸗Augsburg, den 28. März
1917. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: C. Staib. Der Vorstand. E. Dillmann.
und
der
————
Vereinigte Gaswerke.
Wir beehren uns, die Herr⸗n Aktionäre zu der am Montaa, den 23 April 111 Uhr. im Börsen orbentltchen Generalversammlung einzuladen.
Tagesorbuung;:
Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
Vorlage der Btlanz für 1916 und Be⸗
schlußf⸗ssung darüber.
Entiastung des Vorstands und des
sichtsrats.
Ausweiskarten für die Teilnahme an der Gene alve sammlung werden spätestens am 19. April bei der Boyerischen Diskonto. & Wechselbank A G. und bel der Bayerischen Vereinsbank Kiliale, beide in Augsburg, gegen Besitznachweis verabfolgt. 8
Augsburga, den 30. März 1917.
Der Aussichtsrat der Vereigigten Gaswerke. Garl Schwarz, Vorsitzender 362]
88. Die dreiuudsiebzigste ordent⸗ liche Geveralversammlung des
Erzgebirgischen Steinkohlen⸗ Ahktienvereins in Schedewitz bei Zwickan ist auf Donnerstag, den 19. April 1917, anberaumt worden.
Die geehrten a sich im kleinen Saale des Gasthofs „Zur grünen Tanne“ in Z vickau dazu einzu⸗ finden. Anmeldung erfolgt im Versamm⸗ lungsraume in der Zeit von 10 bis 11 Uhr Vormittegs unter Vorzeigung der Akiten oder einer Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei der Gesellschaftskafse oder einer öffentlichen Behörde.
Beginn der Verhandlung 11 Uhr.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberschts, Vor⸗ legung der gep üften Rechnung auf das Jahr 1916, Berscht d.s8 Auf⸗ sichtsrats, Antrag auf Genebmsgung
Auf⸗
& Puntweberei
Aktionäre werden geladen,
8
zum Deutschen Neichs
59 82 - WEEEEE1— 2
186 EEEEEEEE
Vierte Beil
ö“
EE ₰
anzeiger und Königlich Preußif
Berlin, Montag, den 2. April
a
üü—
2 — * 8
ts
8
Untersuchungssachen. 1 Aufgebote, 1
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Perlosung ꝛc. von
4.
. In Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Berlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
5) Kommanditgesellschaften auf
rDie Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Deutsche Linoleum⸗Werke
Jahresrechnung vom mee⸗ —
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
9.
—
Aktien und Aktiengesellschaften.
Abschreibung
Maschinden.. Zugang
Abschreibung Flektrische Anlage. Zugang..
Abschreibung
Perschiedene Geräte Zugang..
Abschreibung..
gger: Fertige Ware, Halbzeug, Rohstoffe und Betriebe stoffe Feaciode (einschl. Baakgut⸗ 1 haben 8 5öö Lechselbestand. L“ rrungsanlage, gegen verkauftes
83288 „ 2
-69
Der Aufsichtsrat.
55897 89 13 351 27
57 719,45
71515 66
124 099 21 15 452 —
1367 210 37
2 482 ,65
68 484 65
11 929 97 458 502 31
93 178 26
248 35
13 791 21
40 000 —
Adalbert Korff, Vorsitzer. Ich bestättge hierdurch die Rechtigkeit vorstehender Jah
Bremen, den 16. März 1917.
Verluste.
hnvs Ace . 2
A
4 233 272,—
9477666 73
ℳ
83
31 510 66 641 769 29 2 641 932 06 13 297 04
V 25 870,—
1“
1“
(br. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. b 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31 Dezen ber 1916
Hansa, Delmenhorst. 31 Dezember 1916. 2
vrr amamen
Passiva.
vormals Starke &
Direktor Max Johannes Deutsche Bant, Filiale Hir berg i. Schlef., in der
—V 2.
ℳ
3 400 000 690 000 600 000
270 614
Astienkavstal . ... Gesetzliche Rücklage. Außerordentliche RKücklage Feuerversicherungsrücklage Zuschreibung.. Talonsteuerrücklage... Zuschreibung AA11q1“ Außenständesicherungskonto I und 11 Rücklage für Beamtenunter⸗ nützungen 1 Rucklage für Arbeiterunterstützunge!. 4 % hypothekarische Anleihe 1 534 000 — — eingegangene, ausgeloste V Stüͤcke .99 9000 4 ½ % hypothekarische Anleihe II 986 000— — eingegangene, ausgeloste Sse e e. ansgelese¹ 18 000— 4 % Anleihezinsen, Vortrag . 2800— nicht eingelöste Zinsscheine ⁶½°9227420 — 4 ½8 % Anleiherinsen, Vortrag. 10 800 — nicht eingelöste Zinsscheine 5 197 50 Hace Wene to: nicht eingelöste Dividendenschelne Gläubiger “ 8 Steuerkonto, Vortrag. 88 Arbeiterversicherungekonto, Vortrag Unkostenkonto, Vortrag..
266 74502 3 869 69 18180— 6 600—
1 25 060 65 000
75 000
495 000
968 000 17 020 15 997
678 0565
„ 2 34
7 688 347
Reinewinn 1 789 318
8GEE6911X“
Der Vorstand. Ad. Stuckenberg. M. Reichartz.
resrechnung.
1““ 8
Geminne.
50 244 475 — 11 124 20
3 000—- 100 000,—
s
9 477 666/73
lung am 20. März 1917 sichtsrat
worden ist.
Jn i. Schlef.,
Maschinenbau⸗Aktiengefellschaft
Hirschbverg i. Schles. Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr
unserer Gesellschaft gewählt
Der Vorstand. Max Schmidt.
Bankausweise.
Hoffmann
von der Fa. schberg, Hirsch⸗ eneralversamm⸗ in den Auf⸗
den 30. März
[271]
1917..
6. Erwervds, und Wirtschafts enossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Re ttsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann Hirschberg i. Schles.
Wir machen hierdurch bekonnt, daß Herr
Baoͤnkvorsteher Hans Beckert von der Fa. Eichborn & Co., Filiale Hirschbera, Hirsch⸗ berg i. Schles., a unserer Gesellschaft ausgeschieden tst.
Saus dem Aussichtsrat Hirschberg i. Schles., den 30. März
Der Vorstand. Max Schmidt.
stkonto
30 000— gag;,
An Generalunkostenkonto Salärkonto 1“ Unterstutzunaskonto.. Betriebsunkostenkonto Reparaturkonto.. Fuhrkonto Energiebezugskonto. Gasanstaltsvertriebs⸗ konto Lit. A Mobiltenkonto. Gewinn⸗ und Verlust konto
7 Alliva.
An Kassekonto.
Mobhilientonto Energieverkaufskonto. Elettriztätsmesserkonto Magazin⸗ und Werkstat konto 111““ Vorschußkontoe. Anlagetonto .
hchreibungen asteuerrücklage
zunterstübungen, Spenden und Liebergaben. 1
emeine Unkosten:
Feuerversicherung, Ausbesserungen, Arleihezinsen, Steuern, Ge⸗ hälter, Reisen, Provyisionen und Verschiedenes 4 “ .
ingewinn, wie in der Jahresrechnung.
27020
Der Aufsichtsrat.
Adalbert Korff, Vorsitzer.
Sch bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Gewinn⸗ 8 J -ee veritehender Wewinn. und Belufttechgung⸗
Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.
111212624A4*“ „ 6 600,— 89 237,69
29
ℳ ₰ g ℳ Vortrag aus dem Vorjahre metriersgewinne..
8701 B14“
8 “
310 851 8— 8 Mieteeinnahmen...
T0547 148 — 88
1 289 318, 25132S 1 V
Der Vorstand. Ad. Stuckenberg. M. Reichartz. 88
₰ 145 154 79 2 363 147 22 318 965 10 . 9 497,64
Kautionskonto Gaszanstaltsvertriebskto.
rode Generalunkostenkonto Aktienkapttalkonto:
noch nicht eingefor
Aktienkapital..
2 836 764 75
2A 2 2 2
Postsch ckkonto . 75 Betriebsunkostenkonto
Hausaaschlußbeisteuerkonto Installationsgebührenkonto
Konto Gasanstalt Sude⸗ für
1ee“
überlandzentrale O
—
ℳ „₰ 61 328 55 16 349 66 1 313 43 11 857 67 3 647 47
1 500 —
172 98 58 538 83 6 625 98
Gewinn und Verlu
73 379/18
407 411,57
Bilauzkonto.
ℳ ₰ 6 24 9 1 063 52 8 1— 8 23 848 48 ts⸗
40 769 58 350 —
1 129 708 35 343 —
149 47
478 —
1 888
406 15 179 80
B
d.
750 000 16 965 28
Per Vortrag des Gewinns
74 879 89
aus 1915 8 Energ edecfaufskonto Elefirizitätsmesserkonte Magazin⸗ und Werk⸗
stanskonto Hausanschluaßbeisteuer⸗
konto Installationsgebühren⸗
tonio Gasanstaltsvertriebs⸗
konto Lit. B..
407 411,57 Patsiva.
P
er Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Reservefondskonto. Erneuerun sfonds⸗ konto Hausanschlußbei⸗ steuerkonto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto
ö1“
6 72
2 046 824 19
Dessau, den 2. März 1917. 8 Der Vorstand der
stharz .
Reinhold G
2046 824
Eö“
Alktiengesellscha t.
risson.
Attiva.
Bilanz am 30. Juni 1916.
srundstückkonto: Bestand am 1. Ju sedäudekonto: Bestand am 1. Juli 1915
Abschreibung am 30. Juni 1916
ℳ 351 000,— 10 000,
beiterfamtlienhäuserkonis: Bestand am 1. Juli 1915. Zugang pro 1915/16 88
ℳ 39 000,— 187
Abschreibung am 30. Juni 1916. „
Nℳ 75 377, 1 347,
47 47
aschinenkonto:
Bestand am 1. Juli 1915 ℳ 120 000,— 54 342,73
Zugang pro 1915/16
2—42
AbI*
N 172372,
—25 5 72 13
Verkzeugkonto: Bestand am 1. Juli 1915 kodellkkonto: Bestand am 1. Juli 1915
4U
kureau⸗ und Fabrikunensilienkonto: Julk 1911 8 8 deiseanstaltskonto: Bestand
Bestand
am 1. Juli 1915 . .
raßenkonte: Bestand am 1. Jult 1915
e⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. Juli 1915 8
safonto Barbestand am 30. Juni 1916...
ffektenkonto: Bestand am 30. Juni 1916
örkkafionskonto:
Wert der in A’beit befindlichen Maschinen, Kessel usw.,
lt. Aufnahme am 30. Juni 1916
ebitorenkonto: Summe der Debitoren lt.
ℳ 4500,— Kautionen) .
Aufnahme (
b55
““ . *
1““
an.
nkl.
ℳℳ 180 000—
2₰ ₰ 460 000,— 180 000 — 48 900 — 50 000 —
9
15 000 10 000
Aktienkapitalkonto.. Hyporhekenkonto. Reservefondskontog.. Delkrederekonto 8 Kautionsakzeptekonto . . . . . Kriegsgewinnsteuerreservefonds: Rücklage qg. d. Geschäftsjahr 1914/15 .. . Arbetterunterstützungsfonds “ 10 000 H lene⸗Hoffmann⸗Stistuug . 30 000 Talo steuerkonto: Bestand am 1 Juli 1915 ℳ 4 600,— ab Verbrauch 1915/16 3 430,— Dividendenkonto: Unerhobene Dividende 1912/13 Ge Konto der kraftlos erklärten Aktien: Valuta für noch nicht eingereichte Aktien Kreditorenkonto: Summe der Kreditoren am 30. Juni 1916 inkl. ℳ 4500,— Kaution, lt. Aufnahme erluntkonto: Saldo
FS
. 82 2„ 2
1 170
120
219 453 92 1 178 063,70
Forderungen. Anaemoa.: —
Kassenbestand .. 8 Ausstehende Vorschüsse. (Ausgeliehene Kapitale ... Vorhandene W rtvapiere,
einschließlich Stückzinsen Bank inlagen “ Ausstebende Zinsenreste. Fnventar .1 500 Stück Schuldscheine der VE “ Verlust.
Zinsen 8 Auf erloschene Einlagebücher bezahlte Zinsen 8. Für Lombarddarlehne be⸗ zahlte Zinsen 1 Bezahlte Verwaltungskosten Bezahlte Gerichts⸗ u. Sach⸗ walterkosten. F. Besoldungen für 1916 .. Eö“;
1188] Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für 8 . Röhrsdorf und Umgegend. Aktiengesellschaft.
Verwögensübersicht
m 31 Dezemb
Iv 2 127 549 09 25 450 — 2 344 889/15 322 415 64 84 000, — 10 432/13 263 30
120 000 —
4 119 98
3 039 119,29
d Verlustrechnung.
ℳ 99 825 71157
28 35 263 66
045 71
900 — 659,80
4
Fäll
1 1 * 6
1
Aktienkapital Spareinlagen. Unerbobene Hewinnvortrag vom Jahre 1915
Gewinnvortrag vom Jahre 09] 1915
sionen von den Vo schüssen Fällige Ziasen und Provi⸗
sionen von den Kapualen Verdiente Zinsen von den
Wertpapieren aus 1916 Verdiente Zinsen von den
Bankein lagen Zurückerstast. Kostenverläge Erlös aus erlosch. Büchern Kursgewinn
er 1916. Verbindlichkeiten.
ox 150 000
2 887 987 1 031
nas
Dibldende
„ 2
3050 125 29 Hab
ige Zinsen und Provi⸗
in München Seber.
Hyporheken⸗ u. Wechsel⸗Bank,
bei der Bayerischen Bereinsbank, in Nürnberg bei der Bayerischen Pisgphto⸗ und Wechsel⸗Bank
in Eluitgart bei der Stahl & Federer
A.⸗G., in Tilsit bei der Königsberger Ver⸗ eins⸗Bank Filsale Tiksit gegen Bescheihigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.
Berlin, den 28. März 1917.
Directton der Disenato⸗Gesellschaft. Die Geschästsinhaber:
Pr. Salomonsohn. chinckel. Dr. Russell. Urbig. Dr. Solmßen. Waller. Dr. Mosler. Dr. Fischer.
Schlieper.
der Bilanz und Eytlastung des Vor-⸗ stands und Aufsichtsrats.:
2) Verwendung des Reinewinns.
3) Ergänzung des Aufsichtsrats an Stelle
der satzungegemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Gebeimer Bergrat Professor Emil Treptow in Freiberg und Juftüzrat Karl Markert in Leipzig.
Der dreiundsiebigste Geschäftsbericht für das Jabr 1916 liegt vom 4. April de. Js. ab hei den Zahlstellen des Vereins 8 85 geehrten Aklionäre zur Abhorung Herett.
Schedewitz bei Zwickau, den 28. März 1917.
Der Worstond de? Euggebirgischen Steinkohlen⸗Aktienvereins. Zobst. F. Brandt.
Gewinn⸗ und Verlugkont wIS;v;
198 728 72 24 531/61
“ e
46 190 20 1 681 77
181 132,3
n am 30. Juni 1916.
V
wollen, bis spätestens am dritten Tage vor der Bersammlung nder den 22 April 1917, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bet der Gesellschaftskasse oder der Rheinischen Creditbank in Maan⸗ heim obder 13 der Rh inischen Creditbank Filiale mhlhausen in Mülhaufen i. Els.
vher der Bank von Mülhausen zu Mül⸗ häaufen t. Elsuß oben bet einein Notar u henterleg n. Eie erhalten dagegen Z0⸗ totiekarten, die auf ihren Namen lauten. Lein Ua⸗Hesterblick, den 31. März 1917. Nutomobil & Aviatik A. G. Der Vorstand. gler, F. Vogtenberger.
jeuigen der Generaversammlung. den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechurt, während ver siblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesebschaft oder bei vem Bankhause Gebr. Arubold in Dresben zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Genera versammlung daselbst zu belassen. Druderemplare des Geschäflsbericht⸗ stehen vom 10. April d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft sowte bei dem Babzkhause Gebr. Arnhold in Dresden unsenen Akrionären zur Verföaung. Drebden, am 31. März 1917.
Unger & Hosfmann Altiengesellschaft. m Der Vorstand. T. M. ai r.e
Bankverein A. G. in Cöln, Duis⸗ burg obver Wüsselvorf, oder bei der Dixertson der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berliu, oder bei der Bevaisch⸗Märkischen Bauk, Kiliale der Deutschen Bauk in Elberfelv. oder bei der Wulsburg⸗Rubrorter Bonk, Filigle ver Efseuer Kredit⸗Austalt A. G. in Dyisburg, der bei dem Bonkhaus J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld, vder bei vem Bankhaus A. Levy in Cölu, der bet einem Notar u hinterlegen. Berlin. den 2. Apfil 1917. Der Pufsichterat der Deutschen Maschtnenfahrit A. G. Schlitter, Vorsitzender. 1
Verlust, einschließl. ℳ 100] Gewinnvortrag von 1915 4 019 98
Sa. 124 487 18 Sa. 9124 131 18 „Vorstehende Vermögensüversicht sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern üebereinstimmend
befunden. H. Pretzsch, vereideter Revisor.
G Zugleich veröffentlichen wir gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrages, daß Herr
— (Privatus Robert Fichtaer in Röhrsdorf und Herr Privatus Maxr Kuntze in Gr moach 181 132,30 aus dem Aufsichtarat ausgeschteden und die Herren Gutsbefitzer Hermann Rchter
in Röhrsdorf und Gutsbesitzer Richard Welt in Seelsgstabt neu in den selhen
eingetteten sind. 5 8 ’
Röhrsdorf, den März 1917. Der Vorstand. Häntchen.
Per Vortrag aus 1914/'15 .. „ Effektenkonto .. „ Fabtikationslonto
7 Handlungsunkostenkonto... Zinsenkonto E“ Abschretbungen auf:
Gebäudekonto “ Arbetterfamilienhäuserkonto Maschinentonto
Saldo
1“
E 11“*
5 823 15 8 74 ** .ℳ 10 000,— 154 474 8 5 1 11 88
. 34 842,73
8990ͤ9596bb90; 9 9 89 „ 2
NEIEE1I
Hirschberg i. Schles., den 17. Oktober 1916. h 8 8
8 8 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals S Hoffmann. E1“] 8. F. Samcdt. u. “