“
1 2.
“
Ulabang zur zehuten padewtzches— Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesellscaft ³5☚10) Verschiedene Deguma 2cen.n 2Cg. G. . 5.8.† “ Zeneeaigeessremidcss, nsener geeh. vorm. Leverkus, Zeltner e Consorten Cöln a NRhein. Bekanntmachungen. 2.vas üh eufbelhn. nvgss Ferde 1 1917, Vormittags 11 Uhr im unf In der heutigen auß rordenil chen Hauptve samm lung wurden in den Auf⸗ H. Scheller, Naunhof b. Leipaig, Goethestr 10 8 1' „ „ “ ““ Geschaͤfislokale B0 Se gs sichtsrat neu g wählt: Heir Walter Zelt er in Weißenburg i. Bavern, He’r 1519541 Bekauntmachung. 81111““ l er und Köni si n de. Bremen, am Seefelde. Jestrat Emil Schniewind in Cöln, derr Er st Meyer⸗Leve k g, Elbe f1d. Der , Die 27. ordentliche Micgliederver. [106] “ g reu ’ en ac⸗ anze er. 1) Borlage * * ber Bilan A fsichtsrat besteht somit aus den Herren: Oito L verkus als Vor sitzenden, Johannes sammlung des Brandversicherungs⸗ Die sönigsberger Wach⸗und Lchließ⸗ 37 11“ 2 nebst Gewinn d 8 . strech 3 “ ner, Nürnberg, als stellvertrete den Vorsitzenden, Ernst W. Z „igraf, vereius Preußtscher Forstbeamten geseuschaft m. b H. Duektio⸗ Jaster⸗ 8 “ Berlin M t 1 2 8 — pro 1915 16 n Entlastung der New Prk, Dr. A. R ßmeinn, Freiburg 1. B., Walter Zel'ner in Weenburg, findet am Sonnabend. den 19 Mai bourg, jetzt Berlin, ist aufgelöst. — ns Mon ag, 2n April „ Barhaads ond Auffichtsrate⸗ Justurat Emil Schviewind in Cöln und Ernst Meve ⸗Leveikus in Elberf ld. E11e“ Z Berlin C., Pon. 1U VPatente, GAradnalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Glterrechts, Nöesns. ennss “; — — “ ind diejenigen 9022 „„ stertums hierseldst, Leipziger Platz 9, stati. szraße 6, Julius Heymann, Berlin C. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten, nnd, erlta s 18 “ B der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Aklionäre welch. sübee nrea, gitden ges Hydrometer Breslauer Wassermesser Fabrik ö 8 11“ e LS 85 der Gesellschaft werd v1“ t 1 2 99½ 11“ b 2 8b eahe 8 8 eilnahme an der Mitaliederversam ie Gläubiger der Gesellschaft wer 2â 8 — üeeSe Veen 8es Aktiengesellschaft Breslau. e-eg e- 8 aüfeesetde, chonn melden. 8 X“ en ral Hand elsregister für d as D eutsche Neich 2. r 79 4 ) 6 8 1 ach 8 . A.) burg Filiale Metz ig Metz oder in Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 27 April 1917 Veresngf öu“ Minglied haft bei ie Liquidatoren Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all .“ * unserem Geschäftslokale, Bremen. teri Jänas 0 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Breslau, Siebenhusener⸗ dem Hauptvorftande nachzuweisen. [105] ler auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ 8 eö n Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl n Erelene, ee e e agi⸗ “ Tagesordnung: 1 Die zur Vorlage gelangenden Schrift! Durch Beschluß verg Ceelschafter — Eerek redas “ 1 * 82 1 1 S. 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 8 Gas⸗ und Wasserwerk Lan euf elbold 8 1) Vorleaung des Geschaftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ stücke, ale Rechnun g. Bilanz und Jahreg. ist die Gesenschaft auger v. ir fordern 8 9 — — — ——— Eüsa. 88,4⸗44 aum einer 5 gespaltenen Einbeitszeil⸗ 380 ₰. ¹ Akstrugeieschaft. „ rechnung für 1916. C66“ Ne Hnchebaher 5 2 anf, ihr Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 79A. und 79 1 1AeX“ n 8 2) Genehmigung derselben sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. ö“ 8 “ 1. 29. Mrg 1917 8 1, - ie Nru. 79 A. und 79 8. ausgegeben. 3 8 . . . 8 — Herausdrehen 1 20 505 — jbeern Verkaufsgesellschaft der Contessa⸗ Patente. (Aluühlampen aus der Faffung⸗ 19. 10. 16, E“ 8’ bhee hane hrseennephit. ee waa,n für Hochofenschrägaufeüge. 12. 9.15. 7 vi . 2 g 0 bahn. 5 8 1 f. 42 343. 19 8 .„g. .
R. Dunkel. 2) 7 3) Entlaung des Varstands und Autsichtsrats. 8 G 12⁵] Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen und das Stimmeecht aus⸗ 9 8 “ von 11 bis 2 Uhr Mittags Camera⸗Werte mit beschrünkaler Glül d Laumwollspinnerei Erlangen. äben wollen, haben laut § 22 der Statuten ihre Aksten oder die von einem deutschen eingeseben werden. ie Ziffern links bezeichnen die Kl. 26 b, 1. B. 81 703. Berlin⸗Anhalrtsche richtung an Rechenmaschi⸗ Sich⸗ 3 . 8 2 6 interlegten Aftt Berlin, den 1. Dezember 1916. 8 Haßu g. . Me ser is bezeichnen die Klasse, Measchinen⸗Ac.⸗er Berlin. 2 1 en zur Sicherung 2) 3 ck 19. 21 “ 2 Die ordentliche Generalv rsomm. Notar ausgestellten Hinterleg ngsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aftien 8 5 1 Der Liqundator: ie Schlußziffer hinter dem Komma die ““ Verfabren der von dem Einst⸗Urade angetrtebenen 2) Zurücknahme g, 21. 297 722. Johann Schuler, luns fir det am Montag, 30 April sichtlich machen müssen, spätestens am driten Tage, Abends 6 Uhr, vor Haupivorstan 8 UUntersch ift.) Gruppe.) vum. 8 988 23. 5. 16. Zehmäder. 27. 9. 15. . von Anmeldungen. W Lerpo dur. 49. In Ka’älen ln des Brandversicverungsvereins Sae Seaaß 1 1) Anmeldu .tserssauter, Pa ritr. 76, Reeho gen, 12u. 7, H. 71168, Emil Hmfelmasn, 3. Die solgenden Anmeldunzen sind vom 7 9.18,er E, ngss r benbahnoberbau. EEE1 3in Frankfurt a. M. bei den derren Baß a Herz . Preußischer Forstbramten. 2811 , Berneenegshenn. nne. U Fr die ancegebeten Gerlfade baben 0r1 vng ernen pi nchgigen Marerals 8 1ehelg, Katfe⸗rbbrichstr. Lellriam. patendsucfet zueigo⸗nommen 192, 30. 297721. Gußzav Lxpelhans, 1 . . . 1 111“ Na e 9 rm ngegebenen tã 88 4 8 4 8 . . . 8 M. 6. 5 . 21. 2 5 “ . 1ehesen. ““ werden die Einlaßkaten zu der General⸗ v. Freier. Rapha⸗! Tuck & Söhne Gesenlschaft die S an ee d “ “ gard Her he b 25 924, IIX “ “ 85 deec Bens ees . Gleis⸗ unter Hinweis au es Statats ein⸗ 8 mit beschränkter Haftung zu Gerl Tage die Erteilung eines ach⸗ cer. er, Johbanngevrgenste 8 Urecht; Vern.: R. 9. Horn, P. f.⸗Anw., Ga⸗g⸗me sch⸗. 18. 1. 17. Stopfback⸗ vno her schwingenden geladen, ihre 2k jen spätestens bis zum Geschertsbericht und Abschlußrechnnng liegen vom 10. April ab zur Einficht. (340] 22. dche soll die Aaulbatlon demndn gesucht. Der Gegenftand Se. ae. 89 Se e.he üecnge, s. Veriobe,s, Senih SW. 11. 8”n. 17. 6. 15. Eng. 200 11851 119— vgraichtong wur Gr. 207 92.-. 18. 12. 15. 2. 27,988. 24. Rpril 1917 bei dem Vorstand nahme der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft aus; gedruckte Exemplare können Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ werden. ist einstweilen gegen unbefugte u““ 87 8 27. 11. 16. land 23. 3. 14. “ “ 8 c, 297 714. Deutsche Wagen⸗ der Gefellschatt, bei Linem Notar ode. sleichfahs von diesem Tage ab begoden werden. sellschafteꝛversammlung vom 29. 11I. 17 ꝑDie Gläubiger der Gesellschaft werden geschützt. ebf a. Nb. Umteraratesaß seen nenr, 4290. 20. „3. 46,878. Alfred James a21. . 62903. Vorrictung an Wagen Cbaclsiter bu gf,gh. Werner 8. Go. bei einer der nachverzeichneten Stellen: Breslau, den 30. März e. 8 ist die Aufiösung d. Firma „Krause daher aufgeforrert, binnen einer Frist 7⸗* ʒ21. A. 26 814. kttengesellschaft den mige. 23. 10. 16 3 für Ein⸗ Jong, London; Veitr.: H. Springmann ur Verhüteng von Ueb rlastungen des h tzun “ enrichtung zur Be⸗ agl. Hofbank, G. m. Hydrometer Breslauer e riner. Fabrik Aktiengesellschaft. 8 dö G. m. von längstens einem Monat ihre ö“ Escher Wyß & Cie., 30 °, 2. S. 44 800 Stement. Schuckerj 15 “ SW. 61. H belsystems und rer Scha iden. 29. 6. 14 nh socföre 8 “ 1e . H. in Stuttgarr, 8 — Lb. H.“ beschlossen worden. orderungen bei dem unterzeichnet Zürich, Schweiz; Vertr.: P. Nähler’ werfe G. 2½, G zri⸗ Maschine zum Bemnucken und Ausgeben 85 b. K. 60 148. Verfahren zur Wey⸗ 905,42· I1. 14. D. 31 388. Bertiner Handels⸗Gesenschaft in — Zom Licuibator i Frau Martha stenbes 8eehabs EEE“ 8* “ 8 11 b“ . öX Berlin. von Fahrkarten. 15. 6. 14. England hnderung 8. 8. 6. “ Dxel Redolf Konrad Verliu, 1199] Vereinsbank Wesenberg. Krause, die bisherige Geschäftsführerin, und Liquidator anzumelden. Vorwerk, Pat.⸗Aawölte, Berlin SW. 11.] li ver. 7. 1, 16. FFelanders fuͤr Kunst. 1... mascbinen, und Dampfturbinenanlagen. 8 uron, Malmo, Schwer.; Wrtr. F. 2. Kal. Hauptbank in Nürnberg und Gilaunz 1916 bestellt worden. Berlin, den 31. Mäv z 1917. Verfahren zum Befenigen der Röhren im 30 c, 18. 8 62 091 44a, 18. B. 81 730. Jakob Bahn⸗ 24. 7. 16. Faceneh Hi.⸗änw., Berlin SW. 68. (iliglen in München und — 8. . 1’ — Wir fordern hiermit die Gläubiger Richard Dyhrenfurth, gegessenen Gebeͤufe von Wärmecustauf c. E“ 98 8— 8 Knebel, müller. Mürn chen. Rauchstr. 2. Man⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 29 T grrichtung für Bremsen. 27. 6. 16. Sehekeegrezmabank in Mnchen whechsen 240 004 80] Schulndverschreibungen 171789 euf, welche an djese Hegelschaft Zoidrx. Otberwabinaße 20,8. üpnafen. 19. 2, 13. ¹Prr⸗Inr., Berltn Ziv. 61. Cra..18e ke nenvelknopf mit Haltvorrtchung. keslung zu entrichtenden Getuühr gelten 22 69. e97 715 Siemeng &s Halek SchweizBankgesellschuft in Winter⸗ Efftren ,nb .. 8 9. Fhrctnhehen 111““ 2g Martha Krause, Lqquidator. 1219 8 6 qeus chaft mit beschränkt Pyas; Assocsatton Lmited, Beeeneneznenna vor richtung. 21. 3. 16. 45 a, 21. S. 45 731. J. V. Svensons 21 e Gch. 47 214. 14“ I“ en stadt b. Berlin. Schal⸗ s Luthaben b. Banken 76 222,78] Aktienkapital . . . . .. B“ Hastung Luitpold⸗Werk, Chemisch Cw d John Wlki son, Manchester, 30 , 3. H 69487. Fa. Wilb 2eeto sabrik, Augustendal b. S'ocpolm, * ck für F üfsi ten, widerstä de. 3011.16. weichen ein Siüre rechanlag n, bet 8 2 hinterlegen, um sich durch die von diesen 3 Reservesonds .... 20 — 1103] Atang ab 8 1 Mun sch. Eng’. Vertr.: Divl.⸗Kng. S. F. Fele, hauer, Mardumg 8 a. Wilb. Holz⸗ Schweden; Vertr.; Lurwig Schff v. 42 c Sch. 50 179. Entfern naam fser eh 4 “ Starion waͤhrend des Be⸗ Anmeldestellen zu erteilenden Bescheinigung 1 8 4b 512 Von den unter unserer Kollatur stehen⸗ pharmazeutische Fahrik in nchen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. “ ung a. Labn. Vorrichtung lip!.⸗Ing. H. Hillecke, Pat.⸗Anwält“, ör Ziele b fan ter Fröße. 30. 10. 16. ehens einer Verbindung über eine Amts⸗
1 9 1 1 Spez.⸗ und Effektenreferve 31 5. - hbat wegen Uebergang des Geschäfts mit 2 na szur Bewegung der Hand bei Ra ianl’ Berlin SW. 11. Mot b Ane! g 8 6 . 10. 16. lettung Ruͤckfragen in ein Prvatnetz b⸗ zur Teitnahme an der Generalversamm⸗ 8 e Fee den Stipendien sind anderweit zu ver zur aufema derfolg noen Behandlung von äbmung b — — otorpfl’g mit Aut⸗ 50 8 Sch. 50 280. P.ansichtertieb . netz bei lung ausweisen zu können. 8 — Reingewin . — — geben: 1 Aktiv'n und Passiven auf die offene Gew ben nachetrande mit Flüsst ken 301136 “ dieser. 6. 1.16. bebev rrichtung für die Pflagks per. 4. 12. 16. 1 W güetchteitiger Verhtnderung des Mithöre 8
Tageso danang 8 8 . 77132283 322 9 ozaen ggipendien der ven Cbrfstedb E1“ ihre Auflösung be⸗ und Dämpfen. 14, 8. 15. vke 8 11“ 85 1 e. 47 581 Whe th. 8. 63 5. N. 16 309. Rad mit radial ab⸗ “ reitung halten kann. 2. 2. 13.
Forlage der Bilanz ne ewinn⸗ 8 rIus. 1 iden, rger und Ratsfreund allhier, 8 . 8i, 5. B. 79 505. s2. hn bener⸗ „ 6. . 47 587. rüder Wei⸗ d. jel. 8 8 La 8 1
und Pe.. cuna für das Ge⸗ — im Jahre 1601 gestifteten drei Stipendien, Um der gesetzlichen Vorschrift zu ge, G. m. b. H., ““ Eöö“ nerfer Ge enke te sbeimer, München. Dü nerstreum uchtee 1“ 66. 297 661. Gesellschaft für deabt⸗
2) 1e“ soonds und des Wechsel s13 663 96 Schuldverschreibungen.. 5 078 66 8 We“ “ e heeneeöö Gläubiger heen zum W schen tierischer Geweb. 30 6 2. 8. 19 621 88⸗n 8 1 feligeah. Streutrommel Das Hatum bedeutet den Lag der Be⸗ ir ö “ 88 2
ntlastung des Vorstands und des Effe 1111“ — Spareinlogen 6 684 26 auf 4 Jahre. Genußberechtigt sind Ver⸗ . 5 S. 5. 15. C v11“ ude, bemegtem Tünge. 1. 3. 16. kanntmachung der Anmeld . 1 Nasa„. 29. 11. 13. G. 40 501.
Aufsichigate. h 380 91] Fontokvrrente 900 92 wandte des Stisterz und ia zweiter Lmie ensch uicbold⸗Werk 81, 5. M. 59 94. Erich Möhr'ng, Cheen zur Gehshan 1ü89n, 138. Ver. 46 6. P. 65572. Haezele 8. Zweial,, Bonetaer han ne anmeidang en nh, 219, 43. 297688, Cör. Weu e & Over⸗
9 ö Fheipgenenns. ..... 7 Verlust auf verk. Effekten 4 269 19 ö “ hem sa. ve 8 Fabrik Halle f. S., Reiltr. 48. Verf hin zur Aök⸗loiden und l Tofiten 2 G Räcnch7gg 8 58 3 Fesennhen gesen Schautzes gelten als nicht eingetreten Fri. nis Wur 1.TSe vndree 4
2 Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 936 38 ewerbungsgesuche sind unter Bei⸗ 8 . m b. H. . L. Hertellung eines Setfenersatzes. 18. 5. 2 AA1A4A4“ e in den Ansangeleitangen vo 1 1I11““ eve; waukee
Die Einsicht event. Empfangnabme der 88 5 — fsgung der erforderlichen Zeugnisse bis C. S. Hoppichler, A. Karretd, 120 28 8. S22geensah . Di. Carl Mannich, ze brennun smoter v. 2. 3. 14. 3) Versagungen. “ Veifr.: F. Overbeck, Tuis urg⸗ gedruckten Vorlagen wird den Altionären 24 859 641 24 859,64 zum 25. April 1917 bei uns einzu⸗ Liqutdatoren. Te Nemous Pomde: Company, Wil⸗ “ Büigacn 1 1“ 49e, 12. L. 43 409. Leipyger Ma⸗ Auf die nach zehend bezeichneten, im det ac tichem Ren⸗ veheeene auf den Bureaus der Gesellschaft und der Der Vorstand. 8 reichen. 8 [74432] minaton, Delaw e, V. St. A.; Vertr. 304 8. H 758339 “ *. 8. 12. 14. schinenban⸗Ges. m. b. P., L⸗ipzig⸗Seller⸗ Reichsanzeiger an dem “ Tage ““ egu terbereich und damit obengenannten Banken vom 9. April an H. Schröder. Fr. Gerstenberg. Chr. Drücker. Annaberg, am 26. März 1917 Börsen⸗Autom Pr. Luctan Gottscho, N 1.⸗Anw., Ber in Mäͤhr. Hstrou; Verir.: Büir arnae, vausen. Neetmoseine. 14. 8. 15. vekannt gemachten Anmeldungen ist ein Z vecke sietigen nnungen, bei der zum freigestellt. Der Aufsichtsrat. Der Rat der Studt. rsen⸗ a W. 8. Bew fahren 310, Chjo jeren otgari⸗ Feblert, Pet⸗Anne Berneem 81- 82. 50e, 9. B. 82722. Ru.. Becker jun., Patent versagt. Die Wirkungen des et,st. vimt cte 8 1ger iEourenregetung für be⸗ Grlangen, den 31. März 1917. 6 W. Langhoff. J. Müller. O. Parlow. E. Müller. W“ G b 2 sch Vabindungen. 18. 1. 13 frichtung e „ Berlin SW. 61. Bor⸗ Oberstein g. d. Nabe. Ringmürle mut weiltgen S utzes gelten als nicht ein⸗ mte Toureabereiche der Magnetisie⸗ Für den Der Vorstand. [74681] „ m. b. H. Ham urg. 12 o. 11. M. 41 759. J. H. Riedel, Se lgi zum aie irien. Lrocken und umlaufendem Mahl ing und innenliegen⸗ getreten. 88 der Induktionsmotoren ce⸗ Axoma⸗Werwertungsgesellschaft mit Die Auflösung der Gesellschaft ist Akt.⸗Hes., Berl'n⸗Briß. Verfah en zur 1 besber Wtrel⸗ ens d. oder 8* Mahswalzen. 30. 10. 16. 12t K. 51 828. Verfahren zum Halt⸗ 10. 1 Zus⸗Par. 292 244.
beschlossen, und werden etwaige Gläu⸗ Da stellung von pooephorhaltigen organt./ 30 k. 9. P. 13 032. . De Vtlbiß 8 K. Joseph le Clatre, barmachen von L'sungen sester Pecoxyd⸗ 21 2 49. 297 665. An- .
schen Vabi dungen. 2. 3. 15. heanufacturing Company, Toledo, V. St. 0 Fecezeteeche 29 9 zur Herstellung e bindunger. 26. 3. 14. citate⸗Geseslschaf Berlin ngd erertet 1 v, Toledo, V. St. oen Mar artne. 9. 2. 23 c. W. 41 740. Verfahren zur Her⸗ fessan 8 „ 8 ampen⸗ 5 g mit Schraubengewinde und vor⸗
Aufsichterat: C. Issenmann. ; 5 8 1 1 [248] Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft München⸗Schwabing beschränkter Haftung in Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die biger aufgesordert, sich zu melden. E1A““ 1 Dr. Carl Wehmer, A.; Vertr.: E. Lamberts u. Dipl.⸗Ing. 539, 1. C. 25 685. Joseph le Claire, neslung einee Retnigungsmittele. 22. 2. 15. fyrmaendem Schutzrina; Zuf 3. Pat — bc 8 2 „ 8 2* al.
88 Sen Rupp. Mü 8 Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ io Lzanz Die Liquidatoren . Hannover, Alleemr. 35. Verfahren zur B. Greieler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Groß Flettbeck. Verrahren zur Derstellung 39 a. R 39 822. Verf hren zom P essen 291 220 10 A 8 8 22. Verfa m P essen 291 220. 7. 10. 16. A. 28 609.
25 lung der E“ 1 7]7„, 3 Dr. Robert Fürstenau, Liquidator. W. Carl. M. Frank. Fa stellung von Fwmarsäure. 28. 9. 15. Zerstäuungsvorrichtung. 30. 3. 15 Eö““ 27 . Göppinger Bad⸗Gesellschaft Immobilienkonto. 04 öö 1“ 8. ai “ E“ 34 , 17. M. 60 823. August Ma 25, 6 Föar ne; Zus. z. Anm. C. 24 410. ng Egehs Kämmen 1“ oder 21 g, 12. 297 723. Allgeweme Elektri b Mobilienkonto.. — Hypotheken. 584 776 2 a v, Glebeland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Geisenkirchen, Bochumerstr. 1 Zor⸗ 54 b. 3. 79 87 e“ ciläts⸗ vesellschaft, 2 ßtes fin et am Freitag, den 27. Abril, K ssa 144 70 Straßenpflaster Kaution 8 021 36 [102] E. Lamberts u. Dipl.⸗In .& 3 „ Bochumerstr. 1. Vor⸗ [54 b, 3. B. 79 878. Hu o Büttner 46 8 79 9 , 8 88 ell chaft, Berlin. Geschwe ßtes 5 8 EW88E111“ 4 2 .„ 488 . pl.⸗Ing. J. * eis! T, richt 8 Fro 8 5* 8 G 8 9 8 2 c. R. 37 248. Küblvorrichtung für ¹ ¹ mnefäß. 4. 5 8 C Zbrnns g ithr, in Warieimmer dei Atssezwpotheken,. .... 229, 18⸗eeetomsse n⸗ 28t, Bewerbung um Stipendien der von Seydlitzschen Stiftung.“ dar⸗Aawt, nrin 5. 61. Zalen, 29e 1. g,n, Heten von Fären . dolk. Blin Ssseectr 2. Verahren e He., ze dile ven verzrenrungetraf mach ver. 1c uemegfcs, e gerge 3s str Glecs. 2 2 89 335 5 . 58 6 0 v F 9 9 6 3 orr 8 g. 2 . 8. 5. 2 . S 8 8 2* 8 93¼ 5 22 1 8⸗ 88* Lau 8 n. 4. 1“ 2. 2. 8 2 8 5 Fös. M 8 1 Tagrsordwung: .·.“ 88 “ 5 Steuern 58 ü L“ CS e g8 Butn.⸗ 5 r. 12. 4. 15, ung 6. 16. V. St. Amertka vb 1u““ e Rühle, 55 a. 5. H. 70 388. Hugo Hermes, 48 b. M. 59 786. Verfahren zur Er⸗ 82 88 II“ veer Segssahen Die in § 26 Ziffer 1, 3, 4 und 5 des Z““ 81922b 8'9. 49 427 81 v. Ser tz hat in seinem Tes amen vom (iner v. La Roche⸗Statenfels) und deren 18 5. 22. F. 41 433. Richard Frdler, sch enf Fastr. 16. Nufbewahrungs⸗ Düsseldorf, Wasserstr. 63. Vorrichtung ꝛengung von Legterungen an der Oher⸗ 0 eee d. Serlir. Einrichtung Ges ichaftsstatuts vorgesebenen Ge⸗ Verlust 19x8ͦ1́;b.. N—1 922629 und Z'nsenü.. .. 8e iecnt aes Bese se e sehesa‚sbeee zum Brhand in von ültpepier mit Hitte flich: von Metallen duch Erhisen ker vohe üecegechenüe eferscherter Strom genstände. 1821 69697 1821,696 97 tingrersaterken etagesegt söbaß der rae dot bei Wicoren dus de denee eene en Hers lung vo⸗ Joklaischoruck. 17,11.16. nelbanen 8 702 440., Armand Drepfus, einer Schnetdporrichtung und eines Ken'⸗ letteren nach Aöfbrinqung einen Uietall .n 2hae eaeneweche v. dal.; Zus ratungen und limmungen der General⸗ —-— — Leil te aus 1 nen z1 . . J L59 LLeree „bestebend aus ei em Manre’⸗ 55c, 2. H. 71 334. A b Haeff⸗ ö 2*21l 9. 15. 227. (16. Zeifs⸗Werke, Vereinig - a. S.P. wird auf 9C 24 des Gesel⸗ ℳ . . Stipendien für Studi’re de der Kenig⸗ Der Sypendiat oder, wenn er nicht hhce. 8.ee 8 “ gehäuse und einer Breatpfanne. 16. 3. 16. nrr, 1— S “ Helmer gaeff. 4) Erteilungen. Eleftrotechnische Inftitute Frankfurt a. M.⸗ schaftestatuts hingewiesen, welcher lautet: Zinslen. . 17 406 85 Miete und Pacht.. 953— lichen Gewerbeakademte jetzt der Abtei⸗ verfügungsfähig ist, sein Vater oder Vor⸗ 16, 6. G. 44 393. Heinris 56 4. 36c, 13. V. 13 428. Fa. A. Vaß sen., Bois⸗Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Auf die hierunter angenebh G Aschaffenburg m. b. H., Frankfurt a. M. Har Teilnahme an den Beratungen un Uukosteen. (20 468 77 Verlast 19—16 .. .. 2228. fur genc far XX“ mund. mas, 8— Fstees des Stifters Aa ten Th⸗resi nstr. e Ticht Bornene⸗ Prüfetor i5. 2 5 Wass rstande⸗ Pat.⸗Annälte, Berlin SW. 11. Verfabren stände sind der S.sa ie⸗ Patente R tnelgchtes- engae , nneeee B bstimmungen der Generalversammlungen 37 875 62 37 875,62 für Schiff⸗ und Schiffsmaschinenbau und gemäß, erpflichten: wertu! gsa “ ver⸗ Prüfeinrichtung für durch Dampf be⸗ uäa Leimen von Papier, Parve und ähn⸗ erteilt, di 8 Datente mittelbaren Anschlß an eine Wechsel⸗ n neral⸗ 6 2. 7. 8 . Küs⸗ 2n, 98 8 8 8 0U. gensiepen, ablauge. 29. 16 21 12. 5 5 EEö186 9 e ke⸗ e,rg 28b . “ 2 Brer “ E““ “ 8 llottenburg verwendet werden soll, deren Stipen ien und Prämien aus der Stif⸗ 1, “ Elbe rfeld, Wuülfingstr. 30. Zimmerluft⸗ 63 8 P. 34813. “ 18 22 EEEE“ nnoleum Maischavpif, Haag, pelland; einer Aktie bf dem Vorstand der Ge⸗ ar ahl. ein jebes 600 ℳ jährlich beträgt. tung erhielt, von seinem Gehalt in 18 „, 16. W. 17 998.5 8 . 6. 16. befruchter aus porigem Stoff, beispiels⸗ . Heinrich Grünewald, Werdobl f. West⸗. e Schluß ist jedesmar das Vertr.: D. pl.⸗Ing. C. Feblert, G. Loubier, sellschaft ausweist“. 1 s — — „ Da mit dem 1. Oktober d. J. ein neuer solchen Abzügen zu erstanten, welche ge⸗ Lochen. “ EE1“ wet⸗ Ton. 16. 2. 16. Elastischer Radreifen mit aus Stahlt lech ktenzeichen ee ö. st jedesmal das 7. Harmsen, A. Bütner, E. Meißner u. Als Auswels genügt rechtzeitiges Vor⸗ henn Lehrgang beginnt und einge Stipendien setzlich als Maximum zyla sig sind. hee. 8. Beesgenac s 39 b. 10. J. 17 139. Internationale bestehendem Laufmantel. 6. 5. 16. Nr. 297 641 bis 297 730 De⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, zeigen der zu den Aksien gebörigen Talons ertedigt werden, so können sich junge Leute Das Dokument hierüber muß gericht, 20, 6 16 zjejes; Zuf. 3. Anm. W. 47932. Galalitb⸗Gesellschaft Hoff & Co., Har⸗ 66 c, 6. V. 13 511. Jean Venator, 49, 36. 297 686. Oülc Ribe Horsj Berlin SW. 61. Leinéi⸗ und Frrais⸗ ee schaften. 1h scheg denen a, dhHarhs. gaes,n1286 6 E11“ C111““ ““ Meg fahren n derftlülang ges. Weserstr. 16. Fahrbare Schlacht⸗ Berlin⸗Trepiow Feogerse b Win- 31. 2 18 11.14. B. 78 543. Holland Jahresbilanz und Geschäftsbericht pv. (26 2n, i nachf⸗ Be⸗ e a 9 d lmich Dprter .“* na ossn in kontinuierlichem sy⸗ ize. 1. 7. 16. bald Lepke, Cha lottenburg, Nieb h. 1 4. April [269] “ stimmungen genügen: b den Vo sitzenden des Pereins zur Beförnde⸗ 8 en hort, echt; Vatr.: Bet iebe. 10. 12. 14. 67 a, 26. E. 209 Se1Eiegte, Char lottenburg, Nieh h’ str. 10. 24 c, 1. 297 696. Carl Emil Pedersen b der Rczeser. Ne -b Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1916 Schulden. 1) Nach der Besrtmmung des Stifters lung des Gewerbfleißes zu Handen des eae Berlin SW. 11. 42c, 11. S. 44 619. Fritz Steben⸗ deotfc ch Ze “ für Glühlicht. 29. 5. 14. Oeunre Aker b. Kriitzonta, Ken PeZeran, im Kassenimmer des Bakgebäutes zu“ B—⸗ßfös 7 “ “ sollen an dem Supendium nur solche Rechnungsrats Karwarh in Charlottenburg, 8 3 üß 5 un g einer SSio en⸗ mann, Base; Vert. Dr. H. Hederich, 26. 8. 14. 8. 6 34 297 664 Jö han Karel 7 R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 156 299.— Mitgriederguthaben 1 18 1702 lioge Kerie Leilnelmen, deren Eter. Serhn. Fn as 171, 88 Fani e brgsn J 1 ö.“ ’ Hen e 70 18. R. 39 373. Otto Rödelsperge⸗ Blothar⸗ “ N See 1 d. Dampffessel, n andwerker waren, und es so . schri einzureschen; sie müssen . Dr. Er. [mit doppelter Lagerun M⸗ vel Fri Abschneibeb 82 AA GCSer aö“ imtgem V rgas⸗ 1 Hurh G. m. b. H., Berlin. Empfan, - und CheseFeseng “ Pis berg. Abschneidevorrichtung für Pa.⸗Anwälte Dr. R. Wertb, Dol.⸗Ing. stückige Kohle 8 “
Einsicht der Aktionäre aufgelegr. Grundstückskonto. 5 8 12 7 45 Hyporheken.. 2 000— 20— ie Absicht des Erblasse s, 5 ine k Angare des L⸗ t⸗ . 8 B 8 7e . 1 1 720 die I“I“ un neefgenben e ebeee L“” für Hochfrequenzschwingungen. Schweiz 18. 11. 14. 3. “ far Lich paaspapier. C. Geihe, dr. H. Wel, M. M. Wiriv, 31. 12. 12. P. 34500 Norgegen 11.1. 15.
Göppvingen, den 29. kev 1917. Gerätekonto g 7 1 — 8 ¹ 8 d 6 ⸗5 8 Der Vorsitzende des Aufsichterats: Wert der Waren eservefonds . aus höheren Ständen von den so⸗ balten und von folgenden Attesten begleitet 8ee ne. 4 Srankirrt. a. M. d. Ham. I. .
Tc. 39. L. 44 722. Johan Hjalmar 770, 2. S. 46 201. Fritz Spring Sohn, Ing. T. R. Koehnho n, Berli SW. 68. & gillcor. 8 jer. Wensen de 88
S ve r hi F 8 82892 “ 2 5898 genannten Brotwissenschaften ab⸗ und sein: 8 r. Keck. 88 ertpopere.. — Erneuerungsfonds 1 8 3 98 Gelssge “ 8 21c, 25. S. 41 122. St ““ 5 8 ür Scoz 2 500— dem Betriebe technischer, bür erlicher, a. dem Geburtsschein des Bewerbers 7,70. S. 41.122. Siemene⸗Schuckert⸗ Lindherg, Stockholm, Schweden; Vertr.: sel; NV . 1— 8 8; Vorschüsse.. Zwrückstellung für Schäden 12 500 1 “ 8 z ernähaten Gesund⸗] verte, Ghem b. V., Siemensadt d. Berlin. Z. Neubart, Far⸗Thwechpei SWagi- —“ Zerbesserung an. Brennenöhnen und Ooerbausen, öld. Wanverrotfeueruna; Ieenes 6 7 el für elektrische Anlagen. “ 10. 11. 16. Schweden Drezren⸗A. Vorrittemna zum Mischen “ 8 23.9. 15. 1.32 033. 5 von Spielkarten. 30. 12. 16. Sch veiz 5d, 9. 297 691. Hermann Kruskopt, mann, Barm 8 8 8 “ ee.
359] Einiadung. n ür te 106 77 G Wir laden unsere Herren Aktionäre zur Söe “ hgennaigkene Beeswundesl. 34 80 2) de Besfacggme . WMarbn; Feitsste uöu¹“] 51 er Bewerber muß mindestene 17 Jahre c. dem Zeugnis der Reife einer An⸗I. 1 1 546 21, 4. W. 48 340. Edmund Wolff, 42e 39. W. 48 453. Charles Dankel 4. 11 0 Hortmund, Buma ir. 62. In der Hode aon Heharnenös 8 1“ Dose von Spitzen, zacken⸗ oder bogenförminen
Ee mit 3 “ lt fei d darf das 27. L jah sialt lches Aufn h 1s nachstehender 1“ —- veeeses Feychenn alt sein und da .Levenejahr alt, welches zur Aufn eihme a Vubel b Ine — Tagesordnung: 179 170,03 179 170 03 nicht überschritten baben; Studierender der Technischen Hoch⸗= 7nbel. b. Fra k'urt g. N. Elektrische Woodward, Piov dence, Rhode Jel⸗ a, 6. B. 822 chi ich br. 85 mae 2. 1111A1A1A4AXA2*“ schute ber chitg⸗ 18 Hoch 8 sür Haudbetrieb. ,30. 8., 16. V. St. A.; Vertr.: Dr. Laba ee. üdiis 8 Sre⸗ 298o 11““ 8½ 1 gleichtettg al⸗ Em sätz n u. dal. 25. 2. 16. V. 13 381. und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ handen 236. Geschäftsaurhaben und Haftiumme haben sich um je 50 ℳ vermehrt. denr “ Tdentune. :han 8 . nn 6 88 etwaige praktische Aus⸗ perile⸗ G.m. b. H. 111 Heein. Aekanischerpl. 3. Vorrichtung zur und Sebold & veff, Duriach, Baden. “ afba See 11 15 725. D.. W ihelm Heutert, 2) Uenthen hng, der Bllanz und Ge⸗, un en ne ne 30 8e 96, gehn 19170 4. “ ehhe telce de pronnsce Aactgers, e. eneg, Fiberncsnenes ugeien Enorönung zur Füüütne⸗una und Kahlung gen Laer von Fübened ge 28. 6, 16,- nssdoer Grung sütZündholomaschinen. mit ftugelmigen Ansägernrer beme Be, 69992. ruig che Klemme 261115. e es Vorstands und Auf⸗ sten. Hintze. Herzig. schulze. 1 siesee Technischen Hochschufe aus denen berporgesen 88 vaf er 21 2°, 48. S. 42 176. Stemens⸗Schnckert⸗ Pat.⸗Auw., Berlin v. 9. oen Zache⸗. bke, ““ 1 3 G 88. 85 “ Fo. Josef Perthétv, Unw. Herlim Siw. 11. Klenmeespar 4) ee einer Revisionskommission /˖/—qEqéE—= ümn — — —7 — und daß er die Blattern durch Impfung Ableistung seiner Militärpflicht keine werk⸗ G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. tung für Flüssigkeiten bei welcher in 3 g1 iu „„Wck 8 28 9 eeb Berlin Hobenscht hansen. Maschin⸗ “ Keststellen F Gelentes fü⸗ künft⸗ Seg ae. egeshonen EEHEEGEExAEMesKEMNbnK,Dxr oder sonst überstanden hat; Unterbrechung des Unterrichts für ihn Pbermometrische Ueberwachune svorrichtung einem Flüssigkeitsbehälter ꝛwei geger⸗ 279 9 66. F 610 674. Fe.. Fuch 5 von Drahtgeflecht. 30. 4. 14. lich, Glieder. 14. 5. 16. S. 45 294. auf Mienmdoch den 25. April 1917, 8 d v [176] 4) er hat nachz weisen, daß er die zur herbeifüͤhren würde. 2 1 Tragsformatoren. 9. 5. 14. einander verstellbare, mit Oeffnungen ver⸗ Payerne, Schw iz. Vertr. Be 9 14 ½ 409.29, 74 S 80,d. 2. 2878 84851 6 E . ve Eunge⸗ 7) Nie er assung x. on Her Rechtsonwalt Johannes Bast bher Aufnabme in die Technisch⸗ Hochschule 1 Ha⸗ ohen erwähnte Verpflichturgs⸗ Corbe⸗ -h 8. Se id Wann ipp, S Rohre ang⸗ordnet sind. 4. 7. 14. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Glowno b Pe- üe. Sean dcHe. 5ege j. Br. Se 30. Künstliches eeee, Nechtsanwälten. Ri sastann 22 8.esäacsersas Sein , ffseüice wifasäsfüike Reür aefzarm iraaai Ct den e gigernn gehece ehge gegsatane se el Eectrüen echenen ei⸗vctgts faneihadge mn Fsenien, nse a. 292 1 e, öss asans dan. siinemi e esate ea.73n 86 des Statuis die Amteilnabme an der Ver. (1751. biesigen Amtsgericht zugelass'nen Rechts⸗ Für preußische Staatsangehörige ist mit gewäblt worden iit.. 1a8g, von Feb schaltungen in Petries nabmesttt sür Syrechovparare, 16.6.15. 804, 12. . 61 b18. Mer 229. Zerhüente Gnrtngeeischeit der 307. 5. 297 8612. Heintsch Julus deeeett e dehas agsgüne des Eitmen.Rlcteanwalt Cal Echaefer aus Bonn veügele veber nssch worden. dem Stipendtum zugleich der freie Unte⸗ Nach dem Schluß der Konkurrenz wäblen Ee1“ 42i, 7. C. 24 180. The Cutker⸗ Mäünchen, Rosenhetmerstr. 129. * er⸗ Zürich Schwelt; 88 eg g. 88 ealer Aefn. üeaes rechis davon abhängig ist, daß der Altionär ist in die Liste der bei dem hiesigen Amts. Stettin, den 26. März 1917. richt in der Köntglichen Technischen Hoch⸗ die Vorsteher der Abteilungen des Vereins ö“ g rischer nergie. Hammer Manufoctunn, Companp, Mil⸗ f⸗hren und Vorrichtung zum Pressen all⸗ Dipl.⸗Ing F Seean 8 Pet 42 Cönn. . Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, vee, veger. . der 1“ E“ C“ den Bewerbern haben, BE6“ sae 6. e 21 , 45. S. 45 478 Josef Spörck WW EE1“ 9 setig gaischlossener hohler Bausteine. Berlin SW. 11 Schrag 182 n 188 g 8, 8 hgeea; er Generalversammlung bei der Ge⸗g tragen. 17 1“ Vorz en Bewe 1p⸗ 1 elchen der Uarerzeichnete S. Meit a. F. Glan! — 1 „.Ing. M. Specht, Himburg, u. L. A. 15. 10. 15. Leitkanal mit viereckt vr 30 , 6. 297 643. Heh
1-29e1 k,2, eark 82 w-has i eee venn. Ma n 1 81. Rechtsanwalt und Notar, Geheime bei Se e Ge⸗ einen einzuberufen das Recht hat. 18 Hezeüb . “ 2n S “ . ee aer ves- r, 88 88 S2sli Mannesmann⸗ 878- 1SS-Ke e 1e — reen 8. f . Justinat Trommer in Thorn ist ver⸗ . . 1 . brb F ssung für elektr sche Glüblan 8 88b 9 K 1 uß⸗röhren⸗Werke, Hu [dorf. Bierhefe⸗ A. 25 038. 1 9. 6. 16. 2 703 8 1 1 Pforzheimer Bantverein ijn der Liste der betm hiesigen Amte⸗ storben und in der Liste der bei dem Der Erreeeeeeeeee Isolsermaterial ohne Meml nrbreidurne 1 1. “ Addometer Cor 6 15. 18 , 22. 297692. Josef Alle dorf, 20† 10. 297 Se dir Klotz, München A. G 1 8 2 zngergcgnen Neee e hcg i. be öS. h hee. tsteae Rechte ⸗ 8 Dr. Richter, eu“ 24 8 82 1 888n 184 16. poration, New Jat; Vert,.: E. Peit, u venzjenden S n -RSenee fee Fesatemn bE“ ea1. dednn wme 78. nosghe . B 1 1 albaere gne FEe 1 8 as dee. 8 Wirklicher Geheimer Rat. “ 51. . 1 Wtüͤy Vollmering, Pat.⸗Anw., 18“ u. bou. Anft . Lutter Akt. Rota onsmarctoe. 4. 8. 16. A. 28 391. Hehopvarate von Schwitzbädern. 25. 4. 18.
Der Auffichtsrat. 8— Beonßerz. Bälowplus 2. Bortichtungmaschiae. 12. 2. 14. ‧.‧ 03. Aboer. Gel, Braunschwet. Hochliegende, aus da gha Seneenena1 77 vebabee 308 19. 297 8 8 Sch 8 8 1g * Qungs⸗ 2 r. Jöose warz⸗ 6 ““
Neidenburg, den 21. März 1917. Thorn, den 28. März 1917. * Alb. Maischhofer, Vorsitzender. Königliches Amtsgericht. [74639]] Königliches Landgericht.