Olgestr. 25. Känstliche 11. 3. 14. R. 38 925. 21. 2. 17.
8 594 615. Hans Sener, Nürnbera, II Laterne. 26. 2. 14.
a. 594 616. Han⸗ Seger, Nürnberg. Feuerwe 1. 2. 1 a. 597 087. Hermann Nier, Beierfeld. etan usw. 16. 3. 14. N. 14 267.
ö.
g. 601 574. Nürnberger Metall⸗ & Lackterwarenfahrik vorm. Gebrüder Bing F.⸗G., Nürnbera. Veraaserkapve usw. 16n 4. 14. N. 14 396. 23. 2. 17.
89. 602 565. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing
Ak.⸗Ges., Nürnberg. Reguliervorrichtung ven usw. 8. 4. 14.
für Spiritusbeizlamp IEEö11. 4 g. 609 649. Nürnberger Metall. & Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing 2.⸗G., Nürnberg. Roguliervorrichtuns usw. 4. 3. 14. N. 14 203. 23. 2. 17. ZSa. 597 139. Fabrik fuür Bergwerks⸗ Bedarfsartikel G. m. b. H., Sprockhövel 1. W. Nachstel bare Führunaosleisten usw. 13. 3. 14. 7l. 31 405. 27. 2. 17. 5 d. 599 206. Adam Diehl, Bommern, Vorrichtung zur Ablesung der Prahne. 24. 3. 14. D. 27 077. 22. 2. 17. Z b. 659 911. Kalker Werkzeugmoschlnen⸗ Fesetee Föenen, Schaneghe & Co. Ak.⸗ ef., Cöln⸗Kelk. aspel usw. 2. 6. 13. 858 420. 7. 3. 17. g 886 88 Fa. H. Schirp, Vob⸗ winkel, Färbebotltich. 13.3.14. Sch. 52 205.
8 9. 597 583. Fa. H. Schirp, Voh⸗ winkel. Trockenkammer usw. d. 3. 14. Sch. 52 207. 26. 2. 17. 8. b. 600 891. Kextilmaschinen⸗Fabrik . Cohnen G. m. b. H., Grevenbrorch. “ usw. 3. 4. 14. T. 17 071. 89. 601 910. Textilmaschinen⸗Fabrik B. Cohren G. m. b. H., “ Lüstriermaschine usw. 18. 4. 14. T. 17 140. 0. 2. 17. Werke Aklt.⸗Gesf., Berl n. Foß usw. 25. 3. 14. B. 68 871. 26. 2. 17. . Bergmann⸗Elettricksäts⸗ Aft.⸗-Ges., Berlin. Eleker’sches . 28. 3. 14. B. 68 926.
Frisur dbe.
.———
S. 33 004. 28
§8. Laterne. 26.2.14. S. 33005. stell 7.
598 809. Bergmann⸗Elektricitäte⸗ 20. 2. 1
648 831. Otto Heinrich u. Willt Klemm, Colbitz k. Mag eburg. Waͤsch⸗ “ usw. 24. 2. 14. H. 65 466.
1“
Se. 606 553. Peder Andersen Fizke Kopenhagen; Vertr.: Dipf.⸗ ' B. Peker, Pat.⸗ Anw., Berlin N. 4. Staub, un⸗ hvorrichtung. 16. 5. 14. F. 31 858.
N. 2. 17.
598 259. Walter Groth, Berlin⸗ Treptow, Groetzstr. 70. Untverfalschub⸗ reintger. 25,. 3. 14. G. 36 169. 26. 2. 17. 9. 599 510. Wilbeim Mau, Schwertn i. M., Friedrichstr. 9. Möbelpolterbürste. 99. 3. 14. M. 50 417. 5. 3. 17.
O a. 597 598. Oito Wehner, Hinder⸗ burg O. S. Einrichtung zum Oeffaen und Schließen von Kofgofentüren. 16. 3. 14.
2
11 b 628 016. Abbert Klein, Stutt⸗ Einrichtung an Papie⸗⸗ zum gleichmäßigen Ab⸗
1
art, Hacknr. 15. sen gemachnen neiden usw. 17. 3. 14. 62 652 6. 2. 17. “ 11 b 635 782. Albert Klein, Stutt⸗ gart, sühh 15. Schmalschne deverrick⸗ tung usw. 18. 3. 14. K. 62 958. 26. 2. 17. LLc 595 723. Hubert Bunke, Berlin, Boppstr. 7, u. Dr. Hugo Roehl, Karls⸗ horst, Stolzenfelsstr. JZ. Sammelbuch för Projographien usw. 6. 3. 14. B. 68 553. 28. 2. 17. IIe. 612 130. Emil Mehle G. m. b. H. Göttinaen. Ersefordner usw. 23. 3. 1. N. 50 8. 2. 3. 17. 2d. 597 418. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges Bielefeld, Scebetrommel⸗ 4 n. D. 26 889. 2. 3. 17mel⸗Ginsaß. 4,314.
AZe. 605 719. Wilh. Spies, Barmen Hrckenghauserstr. 118. Vorrichtnung zum Mischen und Küblen von Säuren usw. 17. 3. 14. S. 33 222. 5. 3. 17.
12 k. 594 891. Eisenwerk Weilbach G. m. b. H., Weilbach, Unterfranken. 4.g. momntafabireibeapparat usw. 2. 3. 14. E. 20 556. 26. 2. 17. 13 a. 637 635. Dipl.⸗Ing. Max Ott, Har nover⸗Linden, Hamelnersr. 1. Waffer⸗ töͤbrenkessel usw. 27. 2. 14. O. 8435. 17 13a. 639 024. Max Ott, Dipl.⸗Ing., “ den, Hamo⸗lnerst 7.1. Weoss r⸗ röhren kessel usw. 27. 2. 14. O. 8 Sn 2. 1 3 b. 94 620. Hannoversche Ma⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg Egestorff, Honnover⸗Linden. Wasserstande⸗ realer usm. 27.2. 14. H. 65 519. 21. 2. 17. 138d. 596 955. Internatsonale Apparate⸗ F. Aistan b. 8 Hamburg. ondene wasser⸗Auffang usw. 12. 3. 14. X. 15 29. 65. 2 17 14 a. 637 636. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akl.⸗Ges., Nürnberg. Raschlaufender Wotor. 3.3. 14. N. 14 196. 1. 3. 17. 14c. 631 576. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Theod. Züimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Schzufel usw. 12. 3. 14. M. 50 327. 26. 2. 17. 15 c. 604 277. Maschinenfabrik Auge⸗
burg⸗Nürnberg Akt.⸗Ges., Augsburg. Gieß⸗ kern für Stereotvppsatten⸗Gi⸗Hmaschinen. 30. 4. 14. M. 51 023. 21. 2. 17.
15 2v. 624 905. Dr. Curt Neubert, Warmbrunn 1. Schl. sFarbauf’tragwalzen
15g. 602 092. Mercedes Bureau⸗ maschinen G. m. b. H., Mehlis j. Thür. E 12. 3. 14. M. 50 330. „ 2. 17. 15 h. 599 306. Ozwald Kühn, Stutt⸗ gart, Heidehoffstr. 43. Stempel zur Her⸗ ellung von kopierbaren Notenssich⸗ schablonen. 30. 3. 14. K. 62 930. 7. 3. 17. 15i. 603. 9023. Fa. F. W. Becker, Arns⸗ derg i. W. Staatssteuer⸗Zu⸗ und Abaangs⸗ litenblock usw. 23. 3. 14. B. 68 822. „2 17. 15i. 634 358. Julius Post G. m. b. H. Hamburg. Abschneid⸗Vorrichtung usw. 16. 3. 14. P. 25 688. 5. 3. 17. 19 c. 597 589. Basalt Att.⸗Ges., Linz g. Rb. Belagplatse aus Kanststein usw. 16. 3. 14. B. 68 689. 27. 2. 17. 19 e. 595 399. Wilhelm Christ, Uecker⸗ münde. Verbots⸗ und Bezeichnungstatel 2s14. 7 11 276. 57. 2. 17 20 a. 596 686. Adolf Bleichert & Co., veipztg⸗Gohlis. Einhängebügel usw. 14. 3. 14. M. 50 359. 22. 2. 17. 20 c. 598 129. Stegener Eizenbahn⸗ bedarf At.⸗Gen., Siegen. Kippvorrichtung für Geräße aller Art usw. 5. 3. 14. PC2 17. 20 d. 601 418. Linke⸗Hofmann⸗Werke Breslauer Akt.⸗G.s. für Eisenbahnwagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, Breslau. Vorrichtung zur Verhütung von Rad⸗ entlastungen usw. 17. 4. 14. L. 34 825. 24. 2. 17. — 20 t. 601 276. J. Schammel Maschinen⸗ fabrik, Breslau. Vorrichtung zum Um⸗ legen usw. von Stanalmasten. 15. 4. 14. 50 771. 26. 2. 17. 201. 599 556. Allgemeine Elektricitäts⸗ ves'llschaft, Berlin. Einrichtung zum Speisen der Schützstromkreise usw. 4.4.14. 7. 22 834. 26. 2. 17. 201. 599 557. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlivn. Eirrichtung zun Speisen der Schützstromk eise usw. 4.4. 14. A. 22 835. 26. 2. 17. 21 a. 592 720. Georg Hammels, Nizo⸗ ulle-, u. Rovert Neuß, Peterstr., Nachen. “ usw. 20. 2. 14. H. 65 380.
ZIa. 623 509. Siemens & Halske Akt.⸗ Ger., Siemeasstadt b. Ber in. Wähle far 8. J.“] 6.3. 14. S. 33 108. 27. 2Z. 1.
21 v. 612 051. Gebr. Kleinmann, Berlin. K G 26. 3. 14. K. 82 812. 17 TIc. 589 607. Elektrotechnische Fabrlk, Dahl G. m. b. H., Dabl, Kr. Hagen i. W. Vorrichtung zum Besestigen von elektrischen Apparaten in Dosen. 22. 1. 14. F. 20 328. 10. 2. 17.
21c. 595 726. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ We ke, Akt., Ges., Berlin. Anordnung mehrterer Verbindungsleitungen usm. Cöee 55 2. 17.
21c. 596 537. Fränki che Elektrizitäts⸗ gesellichaft Endres & Schmitt, Bamberg. Ahzweigdose. 12. 3. 14. F. 31 410. T
Z1Lc. 597 539. Novitas Fabrik elektrischer Apparate A.⸗G., Zürich, Schweiz; Verfr.: F. Osius, Pat.⸗Anm., Berlin SW. 11. EEö ufw. 21. 3. 14. N. 14 295. 7. 3. .
ZIc. 599 033. Paul Ewald, Bischefe⸗ grün, B y. Abzweiadosendeckel. 12. 3. 14. 8 29 608. 16. 2. 17.
21 ce 600 308. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Schmelzkörper für Feuerschutz⸗ und Meldeeinrichtungen usw. 87 26. 2. 17.
1c. 611 279. Stotz & Cte., Elek⸗ trie täts⸗Gesellschaft m. b. H., Mannheim⸗ Neckarau. Verschlußdeckel für elektrische Hausa schlußkästen u. dgl. 27. 3. 14. 2Lc. 612 053. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Kontakt⸗ bank usw. 28. 3. 14. S. 33 318. 27. 2. 17. 1c. 625 867. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Berun. Stöpsel für Steckkontakte. 38 106. 27. 2. 17.
Ic. 627 200. Gebr. Siemens & Co., Berlin⸗Lichtenberg. Durch Schleifkontakt Widerstand. 7.3. 14. S. 33105. 9.3 17.
21 c. 628 407. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Masser⸗ dichtes usw. 2. 3. 14. S. 33 044. 27. 2Z. 7.
le. 644 911. Allgemeine Elektricitäts⸗ Sesegichat Berlin. Tragkörper für Elef⸗ 11 11. 4. 1... 993
208 5
—0. .
21 f. 593 544. Paul Schmidt, Berlin, Sellerstr. 13. Batterieholzkasten usw. 12. 2. 14. Sch. 51 768. 10. 3. 17. 21f. 596 597. Gebrüder Jacob, Z wickau t. S. Gehänsearmatur usw. 11. 3. 14. 15193. 16. 2. 17.
21 f. 597 290. Lindner & Co., Jecha b. Sondersbausen. Aus einem Stück be⸗ stehende Porzellanfassung usw. 16. 3. 14. 384 546. 23. 2. 17.
21f. 598 153. Hugo Maehler u. Wil⸗ belm Kaege, Nieder Ingelheim, Trag⸗ konstruktion für Straßenlampenüberspan⸗ nungen usw. 16. 3. 14. M. 50 438. 8. 3. 17. 21 f. 604 956. Elrektrotechnische Fabrik Schmidt & Co., Berlin. Flektrische Hoft⸗ Cö usw. 5. 2. 14. E. 20 399. 21f. 632 667. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Aufhängr⸗ haken. 18. 3. 14. H. 65 811. 23. 2. 17. 21 f. 633 383. Jultus Pintsch Aft.⸗Hes., Bersltn. (Flettrische Kerzenlampe. 18. 3. 14. . 25 701. 24. 2. 17.
21 g. 600 090. Allgemeine Elektricitäte⸗ Gesellschaft, Berlin. Qurcksilberdampf⸗ “ usw. 6. 4. 14. A. 22 861.
gleichrichter usw. 26. 2. 17.
21 g. 622 785. Siemens & Halske Ak’*.⸗-⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ richtung zum Betrteh von Röntgenröhren. 13. 3. 14. S. 33 172. 27. 2. 17. 21g. 622 788. Siemens & Halske Att.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Be⸗ weglicher Rahmen usw. 28. 2. 14. ö39091 27. 2. 17.
21 g. 622 789. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. “ 28. 2. 14. S. 33 032. 24. . 7.
21 g. 623 205. Siemens & Halske Aft.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver⸗ “ 6. 3. 14. S. 33 084. . 7.
21 h. 600 530. Gebr. Siemens & Co., Berlin⸗Lichtenbera. Elektrischer Flüssio⸗ keitserhitzer. 9. 4. 14. S. 33462. 5. 3. 17. 23 f. 596 592. C. E. Rost & Cao., Dresden. Setrenstanze usw. 10. 3. 14. NR. 38 915 5. 3. 17.
25 a. 609 996. Fr. Zech, Wirkwaren⸗ fabrtk, Apolda. Kustervorrichtung usw. C614186 9906. 22. 2. 17.
26 b. 590 495. Metallwerke Schmitt v. m. b. P., Mannheim. Deckelverschluß usw. 2. 2. 14. M. 49 775. 8. 2. 17. 28 b. 598 216. Peter Pelt mann, Frank⸗ furt a. M., Schöne Aussicht 9. Maschin⸗ zum Spolten von Leder usw. 17. 3. 14. bE1177,
29 b. 597 205. „a. H. Schirp, Nob⸗ wi⸗kel. Ofen usw. 13. 3. 14. Sch. 52 204. 26. 2. 17.
30 a. 595 957. Georg Wolf G. m. k. H., Berlin. Klemmvorrschlung usw. 5. 3. 14. W. 43 125. 23. 2. 17.
30 599 694. Fa. C. A. Loren¹, Leipzio. Beschlosse e Röhre usw. 30. 3. 14. L. 34 54. 2 3. 17.
30a 626 813. Georg Wolf G. m. b. H., Zerlin. Abpsch ußteil zu etnem Urcethroskor sw. 25. 3. 14. W. 43 372. 23. 2. 17. 30 b 591 879. Johannes Nagel & C. Leiprtg. Aus vech elbarer Wargeabaltern usw. 2. 2. 14. N. 14 069 13. 2. 17. 30 d. 602 578. Paul Nebel, Schönau b. Cbemn z. Binde usw. 117. 4. 14. . 14 402. 25. 2. 17.
30 f. 642 122. Siemens & Halske Akt.⸗ Ge., Siemensstadt b. Berlin. Vorrich⸗ tung zur therapentischen Bestrahlung usw. 13. 3. 14. S. 33 189. 27. 2. 17. 30 f. 654 482. Gesellschaft für den Bau med’ co⸗mechanischer Apparate G. m. b. H., Hannover. Apparat zum Sch elta⸗ kreisen. 13. 3. 14. G. 36 035. 22. 2. 17. 30 k. 652 491. Fa. Carl A. Tancr6, Wiesbabzen. Vorrichtung zum Vera⸗beln Fivfsgkeiten usw. 17.3.14. T. 16 992. 31c. 597 590. Rudolph Böcking & Cie. Erben Siuma⸗Hulberg und Rud. Bocking G. m. b. H., Brebach, Saar. Schm ed⸗ barer Ein ußflansch usw. 16. 3. 14. BG. 68 702. 20. 2. 17.
33a 631 448. Alwine Boedeker, Ham⸗ burn, Schlüterweg 8. Schtirm usw. 24. 8. 14 71 059. 28. 2. 17.
33 b. 597 992. Lüdenscheider Metal⸗ Werke Atz.⸗ves. vormals Julius Fischer & Basse, Lüdenschein i. W. Schwucktruhe. 16 3. 16363459 27.2 17.
33c. 560 169. Cail Lemmcke, Berlin, Zimmerstr. 5 6. Kammreiniger. 14. 6. 13. 38228 17.
33 c. 594 334. Rudolph Fink, Berlin, Potodamerstr. 99. Hoarweller usw. 24.2. 14. 12 ,12
33Jc 598 454. B gmanr⸗Elektrizitäte⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Brennscheren⸗ wärmer usw. 25. 3. 14. B. 68 870. 33 d. 624 909. Vereinigte Gummiwaaren Fabriken Harburg⸗Wien, vormals Menier⸗ J. N. Reitboffer, Harburg g. d. Elbe. Zeltbahn. 30. 4. 14. V. 12 517. 21. 2. 17. 34 b 596 042. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscherd. Zer⸗ üöeühine usw. 6.3. 14. A. 22 600. 22 . 7.
34 b. 602 588. Gotthilf Nuffer, Pots dam, Jäger⸗Allre 23. Speisen⸗Zerkleine⸗ 1“ usw. 22. 4. 14. N. 14 419. 209. . 7.
34 c. 595 118. R. v. Hünersdorff Nachf., Stuttgart. Messerputzmaschine usw. 2. 3. 14. 9 65 603. 22. 2. 17.
34c. 595 122. F. Ritter & Sohn, Pasing. Einrichtung zum Einstellen der Drehringbürsten in Messervutzmaschinen. 2. 3. 14. R. 38 797. 12. 3. 17.
3I4 c. 598 905. Wilbelm Kuschel, Ham⸗ burg, Mollkestr. 47. Schuhcremebehälter ulsw. 28. 3. 14. K. 892 825. 5. 3. 17. 34f. 596 264. Fa. Ph. J. Maul, Hamburg. Hängeöse usw. 2. 3. 14. M. 50 163. 26. 2. 17.
34 f. 598 439. Gehr. Fuchs, Leipjig. Oveler oder runder Rahmen aus Holz usw. ö2. 1 Ff. 31 254. 21. 2. 17.
34f. 598 499. Ronniger & Pittroff, Leipzig⸗Lindenau. Schräg stellbner Traag⸗ arm usw. 21. 3. 14. R. 39 027. 2. 3. 17. 34f. 599 606. Ernst Breitrück, Iser⸗ lohn, Galmeinr. 19. Vorrichtung zum Befestigen von Knöpfen usw. 20. 3. 14. B. 68 798. 3. 3. 17.
34 f. 599 607. Ernst Breitrück, Iser⸗ lohn, Galmeistr. 19. Vorrichtung zum Befestigen von Knoöpfen usw. 20. 3. 14. B. 68 799. 3. 3. 17.
34f. 599 608. Erust Breitrück, Iser⸗ lohn, Galmeiftr. 19. Vorrichtung zum Befestigen von Knöpfen usw. 20. 3. 14. “
e 596 570. Eisen möbelfabrik Kempen⸗ Rhein L. & C. Arneld, Kempen g. Rb. Verbindung der senkrecht verschteblichen Bettstellensettenteile usw. 26. 2. 14.
. 4. 21g. 600 091. Allgemeine Elektricitäts⸗
usmw. 5. 3. 14. N. 14 205. 26. 2. 17
Gesellschaft, “ necksilberdampf⸗
1
2. 90 520. 24. 2. 17. 34g. 597 332. Fa. C. Stiefenhofer,
92,
6. 4. 14. A. 22 862.
9
München Bettstelle usw. 6. 3. 14. St. 19 154. 17. 2. 17. 34g 603 510. Carl Schul’, Berlin, Hasenheide 9. Verlängerbare M⸗tallbett⸗ stelle usw. 21. 4.14. Sch. 52 701. 23. 2. 17. 34 i. 599 104. Hugo Turk, Jerlohn. Befestigungavorrichtung für Konsolen usw. 7. 3. 14. T. 16 957. 14. 2. 17. 34t. 599 710. Theobvor Klösgen, Heimers⸗ beim a. d. Ahr. Zusamme klappbarer Tisch. 2. 4. 14. K. 62 989. 17. 3. 17. 34i. 601 358. Carl Schulz, Berlin, Hasenhetde 9. Bettverbindung usw. 17. 4. 14. Sch. 52 655. 23. 2. 17. 34i 613 577. Adolf Zaiser, Stutt. gart, Bahnhofstr. 103. Eiserner Schrank. 14 3. 14. 3. 9724. 19. 2. 17 34lI. 577 238. Fa. Rudolf Fißter, Idar. Feld⸗Schnellrochapparat usw. 18. 10. 13. 16
“ 8 17
1. 596 030. R. v. Hünersdorff Nachf., Stuttgart. Schneeschl g⸗ v. Mayannatfe⸗ appmat. 2. 3. 14. H. 65 598. 22. 2. 17. 341 609 065. Nürnberaer Metall⸗ & Lackterwaarenjahrik vorm. Gebüder Bing ak.⸗Ges., Nürnberga. Spara⸗fkocher usw. 6 8₰ 14. N. 14 223. 2 17.
341. 637 183. Vcktor Lueder, Hildes⸗ heim. Deckel für Kochgeféße usw. 26. 2. 14. L. 34 363. 26. 2. 17.
35 a. 626 407. Felten & Hutlleaume, Fabrik eletirischer Kabel, Stahl⸗ u. Kupser⸗ werke, Akt.⸗Ges., Wien; Vertfr.: C. Gro⸗ nert, W. Zimmermann, Pat.⸗Anmwälte, Berlin SW. 61. Schacht örderseil usw. 30. 3. 14. F. 31 563. 6. 3. 17.
35 b. 625 301. Gutehoffnungskütte Aktienveren für Ber bau und Hütten⸗ betrieb, Oberhausen, Rhld. Fangvorrich⸗ tung bei Hebezengen usw. 9. 5. 14. 8 86 ,954. 5. 3. 17,.
35 c 616 405. Kurt Goldstein, Char⸗ ottenburg, Herdertr. 2. Automatisch arretierbare Hebelvo richtung usw. 9. 7. 14. F. 37 030. 28. 2. 17. 35 . 633 426. Kurt Goldstein, Char⸗ I ttenburg, Herderstr. 2. Hebevorrichtung fste Wagen usw. 18. 3. 14. G. 36 086.
28. 2. 17.
35 b 634 875. Kart Golostein, Char⸗ lortenhurg, Herde ste. 2. Hrb vorrichtung usv. 18. 3. 14. G. 36 087. 28. 2. 17. 36 b. 594 146. Rudolf Werringloer, velse kirchen. Kochherd. 27. 2. 14. 43 049 13. 2. 17.
368. 596 779. Allgemeine Elektricitäts⸗ GHesellschaft, Berkin. Nent lator usw. 18.9 14 28 683. 26. 2. 17.
37 a 600 785. Terranova⸗IJndustrie C. A. Kapfere & Co., Feihong. Wand⸗ vet usir. 21. 3. 14. F. F1 483. 1. 3, 17. 37a. 642 851. Emilie Pohlmann, gev. Butels, Wandabek. Waukerper usw. b17ö8äöö1
37 b 594 427. C. D. Magirus Akt.⸗ v s., Uim g. H. Stativ für Maste. 28. 2. 143. M. 50 115. 26. 2. 17.
37 b. 600 825. Gelsenkchener Berg⸗ werks⸗Akt.⸗Hes., Rhernelbe b. Gelsen⸗ ktrchen. Eiserne Fachwerksriegel usw. 8. 4. 19, W. 43 490. 23. 2. 17.
37 b. 627 529. Anton rüggemann, Münster i. W., Mozartsir 7. Wink⸗l⸗ Eisen usw. 23. 3. 14. B. 68 838. 2. 3. 17. 37 d 598 980. C. K⸗ller⸗T üb & Söhne, Zurich; Ve tr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Sturtgart. Rollichtebetür. 28 9. 1 C6 1I86A11
3 27 d. 635 895. Jacob Emrich, Bochum 7. Westf., Robertsir 21. Fenstergitter. 15. 4. 11 021. 2. 17.
37 f. 594 600. Edwin Kolm, Berlin, Winsst-. 44. Tel phonzelle usw. 17. 2. 14. 65204 14. 2. 17.
38c. 608 105. Zacharias Caesar Pos⸗ nanski, Charlottenburg, Mommsenstr. 20. Kotierendes Poltergestell. 26. 2. 14. 25 564 26. 2. 17
38e. 597 048. Gebr. Fuchs, Leiprig. “ usw. 24. 2. 14. F. 31 292. ö
38 e. 597 413. Wilhelm Klook, Schwerin i. M. Hoveibankfplatte usw. 2. 3. 14. 82 404. 26. 5. 17. 38 e. 600 915. Vigil Josef Maier, Meünchen, Btismarckst-. 17. Putz⸗ und bbe usw. 11. 4. 14. M. 50 717. 41 c. 597 615. Otto Cantzler, Ratbenow. “ 21. 8. 119 1 686 D. 3. 7. 42 c. 595 150. Fa. Carl Zeiß, Jona. W“ usw. 6. 3. 14. Z. 9665. 42 c. 598 519. Fa. Carl Zeiß, Jena. Stativkopf usw. 27. 3. 14. Z. 9718. 28. S. 17 598 911. Fa. Carl Jeno. uIw., 27. 3, 9720. . 1
42c. 623 807. Siemens & Halske Akt.⸗ Hes., Siemensstadt b. Berlin. Z fferblan usw. 6 ’8 111717171 42 c. 625 248. Fa. Carl Zeiß, Jena. “ 5. 3. 14. Z. 9667.
42 e. 603 151. Gasmesserfabrik Mainz Elster & Co., Mainz. Zählwerk usw. 29. 4. 14. G. 36 435. 28. 2. 17. 42 e. 620 905. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Scheibenwassermesser. WJ öeee.
42 e. 634 638. Stiemens & Halske Akt.⸗Ges., Siem⸗nestadt h. Berlin. Scheiben⸗ wossermesser. 21.3.14. S. 33 249. 27.2.17. 42g. 598 311. Gehr. Steidinger, S'. Georgen, Schwarzw. Regulatortrieb usw. 17. 3. 14. G. 19 2it. 21. 2. 17
42 h. 625 246. Fa. Carl Zeß, Jena. Priskop usm. 4. 3. 14. Z. 9663. 23. 2. 17. 42 h. 625 247. Fa. Cirl Zeib, J na. Periskop. 4. 3. 14. 5 9664. 23. 2. 17. 421. 597 490. Erik K. H. Borchers,
42 c. 56 Zeiß,
Düsseldorf, Brehmstr. 81. Staubreaistrfer⸗ einrichtung. 4. 3. 14. B. 68 482. 17. 2. 17.
421I. 600 085. Wilhelm Vick Rofß 1. M. Verschluß für Butyrometer. v. 12 406. 23. 2. 172 meter. 8 4 ⁄ 42 m. 559 372. Triumphator, Werk 6. 0., Leipztg⸗Lindenau. Vorrichtung Svperrung des Zählwerkschlitsens 8 5. 6. 13. T. 15 882. 1. 3. 17. 4Zm. 595 894. Dennert & Pave, Läufer für Rechenschieber. 10. . 28 929. 2. 9. 7 42n. 601 324. Dr. Geor über München, Di⸗nerstr 19. 8.an 1 eee 6. 4. 14. H. 25 a. 598 041. Thomas Sarnoma Beuthen, O. S. Zablkomtroller. 1 9* 4
8 38 070. 26 2 . 43 v. 634 698. Ernst Lauth, Leipi Mittelstraße 7. Verkaufsapparat u 27. 2. 14. L. 34 370. 24. 2. 17. 1 44 a. 598 051. Hans Lundty, Hars burg, Klostertor 4. Metall⸗Uhrarmdan fülse usmw. 9. 3.14. L. 34485. 8. 3.1 44 b. 595 317. Erste Augsburger Luf ägen⸗ und Uhrfedernahrik J. N. Ebe & Cie., Augsburg⸗Pferser. Zigarte abschneider usw. 4. 3. 14. E. 20 508 19. 2. 17. 41 b. 595 560. Wien; Vertr.: Jacoh Nimha t, Bern Alexandrinenstr. 105/6. L nten⸗Feuerzen 28. 2. 14. R. 38 993 1 45 a. 598 001. Hermann Tiedtfe, P. Eolau, O po. Verstellbares Sereeichbl usw. 19. 3. 14. T. 17 005. 22. 2 45c. 601 199. Emil Hauser, Waͤden wil, Zürich, Schweiz; Vertr. G. D. oreux, A. Weickmann u. Di pl.⸗J g. † Pat.⸗Anwälte, Münche⸗ Schneidvorrichtung usw. 19 . August Grus
L. 34 811. 24. 2. 17. 45 c 603 960. Fa.
Ich eiemuht. Schleuderrad usw. 19. 3.1 G. 386 0090. 27. 17
45⸗e. H. Cegiele ki, Akt.⸗Ges
lto . 1
595 618. Posen. Siebsortie vor icht ng für Dr st maschinen usw. 28. 2. 14. C. 11 27 29. 2. 17.
45e 601 355. GeorgOsterrieder, Lautraa ZBaͤyern. Einrichtung an Aufzügen 1 I Heu usw. 16. 4. 14. O. 854) 9ö1 45e. 624 802. H. Cegielski Akt.⸗Gen Po en. Win r rigungsvor ichtung usn 27. 2. 14. F. 11 290 17. 45e. 644 246. Maschinenfebrik H. Ce güelski, Akl.⸗Ges., Posen. Strohschört⸗ 1. usw. 28. 2. 14. C. 11 266 6. 2. C.
45g 595 916. A. G. Grasso's Ma chin⸗fabrieken 2'⸗Hertogen bessche Moch me fabriek, Herzogenbusch; Vert’.: O. Künzel Pat.⸗Anw., Düsseldorf. Antrieb an Bufte 8 usw. 8. 1. 14. G. 35 397 EE11
45 h 597 259. Ferd. Kothe & Comp. Braunschweig. Viehentkupplun 800 ich lung. 6. 3. 14. K. 62 506. 12.2 1 45 h 598 202. Heinrich Febre, Heister ene b. Horst *. Holst. Lutterkasten usm 5, 3. 18 8188. 45 h. 603 253. Fo. T. Gahri⸗“¹, Posen Futterschwinge usw. 2. 4. 14. G. 36 2399 5 3. 17
46:c. 597 820. Heinrich Lipkau, Berlin Werftstr. 17. Zündkerze usw. ,6. 3. 14 Sv21
47e. 594 878. Fa. H. Büssing, Braun scweig. Abdichtung für Schmterlöcher usn 28. 2. 14 86882ö2ä11 47f. 561 019. Donnover, Kasernenstr. 2. Schunmutel x““ 24. 4. 13. S. 30 166 7. 1
47 f. 595 131. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz Coln⸗D⸗ntz. Ko benbolzen usw. 4. 3. 1 99 957, 19. 17
47 . 598 758. Dr.⸗Ing. Hubert Hemvel, Charlottenbur’, Württembergall e 26/28. Robhr usw. 28. 3. 14. H. 65 955. 9. 3. 17. 47f 601 190. Wirhelm Vick, Rostoc i. M., Breuestr. 26/27. Packung usw. 1144.18. 11 47 f. 601 191. Wuthelm Vick, Rostock i. M., Bceitesir. 26/27. Packung fin Pumven usw. 11. 4. 14. V.
2 2. 17.
47 f. 601 192. Milhelm Vick, Rosto t. M., Beeitestr. 26/27. Packung für Dampf⸗ usw. Maschinen. 11. 4. 14. ö 12 443. 23. 8. 17.
47 f. 603 026. Heinrich Kempchen, Ober⸗ hausen, Rhld. Wellblechdichtung. 26. 3. 14. . 62 809. 5. 4. 17,
47 g. 597 161. Manchen, Karlstr. 54a. Hahn 16. 3. 14. . 1043 24, 2 17.
47 g. 659 051. Arthur Salingré, Berlin, Kurfürstenstr. 83, u. Carl Marscheider, Berlin⸗Tegel, Schliepernr. 8. Abspert⸗ ventil usw. 14. 3. 14. S. 33 180. 26. 2. 17. 47 g. 659 052. Arthur Saling 6, Berlin, Karfürste st. 83, u. Carl Marscheider, Berlin⸗Tegel, Schli perst . 8. Abfveir⸗ ventil usw. 14.3. 14. S. 37 783. 26. 2. 17. 47 h. 610 514. Siemens & Pa sfe Akt⸗ Ges. Bertin. Cortschalttlinte usw. 13. 3.14. G91 ä
47 h 633 478. Kurt Goldstein, Char⸗ sottenburg, Herderstr. 2. Klemm aesperre⸗ 18. 3. 14. G. 36 088. 28. 2. 17.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
—
usw.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Expedition Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Expedition (Mengering) z in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 32,
1 eboker auch
Ludwig Rußbach⸗ 4. 14
Ber hard Söhlmann
12 442
Dr. Heinrich Quast
zum Dentschen Neichs
t dieser Bellage, Win welcher die muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahr
32, bezogen werden. b
straße
B kagntrrachungen aus den Hanzels,
pla
Neukölln. usw. 27. 3. 14, 64 b.
595 818. Offenbach a. M.
hebrauchsmuster. (Schluß.)
99 948. Alr-- H. heinallee 74, 16 0 Sa.
Schütte, Cöln⸗schlüssen. 10. 3. 14. Ahbwälivorfräser 1 92 183. 19. 2. 17. 9 595. Cöln⸗Bickendorfer Gas⸗ und Maschinenfabrik Josef Lor⸗ Cöln⸗Bickendorf. Mechznische g an Paketlerungs⸗Fallbämmern 83 14. C. 11 362. 19. 2. 17. 99 110. Radolf Lehmann, Gengen⸗ Nahl⸗ und “ 20. 3. 14. 772
7. 2. 7. 8 1. Josef Hepfinger, Muͤnchen, h. Rehl effer usw. 9. 3. 14. 2 862. Josef Zdobinsky, Neu⸗ iebrichstr. 11. Maschine zur auto⸗ Herstellung und Bearbeitung ündungsspindela s. 2. 6. 14. 2. 3. 17.
695 938. Popper & Co., G. m. Lewig. Zupfvorrichtung fur che Mandolinen⸗Instrumente. 7. P. 25 577. 26. 2. 17. 595 741. Gustav Winselmann, „H., Altenburg, S.⸗A. Zwang⸗ Antrieb für Nähmaschinen. 6 W. 43 177. 15. 2. f7. 594 939. J. Weck, G. m. h. H., ‚Baden. Stellteller usw. 14. 2. 14. 598 983. Nürnberger Metall⸗ & ugenfabrik vorm. Gebr. Bing, „Nürnberg. Eierkonservator usw. N. 14 331. 23. 2. I7. 2519. Ungemach A. G., Els. gFabrik & Import⸗Gesellscheft, rg i. E. Färbemuster für Zucker⸗ 9o 4. 14. U. 1903. 21. 2. 17. 8 520. Ungemach A. G., Ell. n.Fabrik & Import⸗Geselschaft, ngl. E. Färbemuster für Seiden⸗ 20. 4. 14. u. 4904. 21. 2. 17. 605 562. Akt.⸗Ges. für Corton⸗ zustrie, Dresden⸗Loschwitz. Vor⸗ zum Abtrennen und Anvressen zmmerstreifen von Schachtelwerk⸗ w. 24. 4. 14. A. 22 994. 24. 2. 17. 596 036. Globus, Gummi⸗ & nke, G. m. b. H., Ahrenshök. eutel usw. 4. 3. 14. G. 35 962.
Globus, Gummi⸗ & rle, G. m. b. H., Ahrensbök. utel usw. 4. 3. 14. G. 35 963.
6. 596 127. A. Wasservogel Nachfl. auer, Berlin. Schaitvorrichtung 3. 14. W. 43 190. 23, 2. 17. 597 075, Fa. M. May⸗e, 2. Briefumschlag. 13. 3. 14. 2. 93. 601 740. Seitz⸗Werke Theo und y, Kreuznach. R⸗klametromme . 14. . 33 22.. 27 2. 17. 1639 655.
Carl Ristow, Neuköll, *r. 9. Reklamespiegel. 8. 3. 17
9. . 1. 15. 3. 3. 4⸗* 648 879. Oswald Kühn, Stutt⸗ idehortr. 43. Stempel zur Her⸗ opierfähiger Schablonen für Er⸗ von Notenschrift. 30. 3. 14. 7,3 1 598 060. Gotthard Allweiler, fabrk, Akt.⸗Ges., Radolfzel. lusw. 16. 3. 14. * A. 22 674.
1.
1640 742. Erwin Brekelbaum, 7, Hammerla dstr. 63. Fileh⸗ er usw. 11. 3. 14. H. 65 710.
995 975. Zufauf & Cie., Höchst schen⸗Feuer⸗ Hydrant usw. 10. 3. 14. 26. 2. 117.
631 132. Drägerwerk Heinr. & Daäger, Lübeck. Kopfkappe für mungs⸗Typen usw. 2]. 3. 14. A. 2. 17. 594 956. Heck r's Sohn, Dresden. gan umlegbaren Wagenbremsen. H 65 06 21. N. I6. 595 645. Wilh. Reutter, Stutt⸗ gustenstr. 82. Anschlag für Auto⸗ dusw. 6. 3. 14. R. 38 864.
1.
598 017. Heilbronner Carosserie⸗ Drauz & Ete., Heilbronn a. N. otrichtung für Vorderwandfenster 2470. Luxus⸗Wagen⸗& Karosserie⸗ udolf Scheun G. m. b. H., Berlin. dech usw. 7. 4. 14. L. 34 762.
2471. Luxus⸗Wagen⸗S& Karosserie⸗ üdolf Scheu G. m. b. HP., Berlir. - wermnge T. 4. 14. 598 317. Bowden Bretmsen vLimited, Nerlin. Fahrras⸗Flocke 83.11. B. 68 728. 6. 3. 17. 600 877. Moriz & Barschall,
burg, Holland; Anw., Aachen. von Bier. 27. 3. 14. GBa. 593 865.
m. b. H., Velbert, R usm. 24. 2. 14. D 68a 593 866. D. H., Velvert, Rhld. 92. 14. D. 68 a. 618 357. D H., Velbert, Rhld. 24. 2. 14. 68 a. 626 936. H
straße 15, Chemnitz. N. 38 874. 24.2
68 b. 594 744. Bavyer.
2
—.
flügel. 3. 44. b. 14. 3. 4. 68c 598 901. Ge Langenfelede. M. 50 539. 68 d. 603 902.
Solinven.
reststellvorrichtung. 13. . 1.
69. 596 035. sägen⸗ und Uhrfede & Cie., Augsburg⸗
23.
Jägerhorstr. 1 6. 33 509. 7. 7O0 a. 594 731.
Kleistift usw. 26. 2. 17.
70 a. 624 281. Dresden. Künstl † 65 877. 6. 68 70 a. 626 974.
stirt usw. 28. 2. 14. 70 a. 626 975.
28. 2. 14.
627 026.
596 037. süirt. vOa. stift usw. 28. 2. 14
2.13. 14. 8.. 330 70 v. 597 850.
92 Füllflasche. 71 b. 595 248. G. m. b. H., 23. 2. 14.
Z. 962. 71 v. 623
355 932-.
O. 8431. 26. 2. 71 c. 597 986. Frankfurt a. M. reißen und Oeffn 12 3. 14. . 68 71 c. 597 987. Frankfurt a. M.
Nählippe ufw. 12. 71 c. 597 988.
Na 5
— 2
Bilden der . 3. 14. V. 12 628 192.
10. 72 f.
28. 2
B. 68 833.
H. 65 639. 26. 74 a. 599 552.
9187. 5 . 595 330.
R. 74b.
5. 3. 14. 75 e. 594 229. Berlin, Naunypost 2.. 2. 14. W 4 75c 595 119. dorf, Post Aham,
herg, S.⸗M. vsw. 18. 2. 14. 7Tf. 595 120. berg, Peterstr. 5.
Flaschenverschluß⸗Sich⸗rung
M
Werkzeug zum Oeffnen von paeumatnchen Konservenbüchsen⸗Ver⸗
64 c. 598 754. Ferdinand Fryns, Valken⸗
Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ Vorrichtung zum Abfüllen
26 828.
.26 826. traße 53, u. Oskar Reich⸗lt, Germania⸗ 24. 2,. Michael Kiefer & Co. Baubeschlägefabrik 1 München. Offenhaltevorrichtung für Kipp⸗ K. 62 430. 68 c. 596 962. Breuer & Schmitz, Walt
Druckkugellager B. 68 708. 7
Kippflügel usw.
22. 2. Frank urt a. M., Hardenbergstr. 1. Feaster⸗ Erste Augsburger Lauk⸗ vsw. 4.3. 14. E. 20 560. 70 a. 561 974. Hermann Guttke, Crefel’, 3. 17.
Johann Faber A.⸗G., Nürnberg.
28. L. & C. Hardtmutb, 8838. 17 Johann Faher A.⸗G., Nürnberg. Schraub⸗ Johann Faber A.⸗G., Nürn berg. Schraub⸗ B. 68 439. Fohann Faber A.⸗G., Nürnberg. Schr⸗ub⸗ 70 b. 595 715. Simplo Feller Pen Co. G. m. b. H., Hamburg. Fülfflasche usw. G. m. b. H., Hambu 18.3. 14.
Barmen.
sischhbach, Pfan. Schnürverschluß.
füften von Vorrichtungen zum Bilden der
Flankfurt a. M. 0. dgl. anklemmbare Vorrichtung zum blippe usw.
596 349. W Markgrafenftr. 18.
lottenburg, Kantstr. 31. Orisständige An⸗ ordnung eines Diopters usw.
74 a. 595 343. Karl Herrmann, Berlin, Großbeerenstr. 64 a. “ 6. 3. 14. 26, 2. 17
Berlin⸗Wilmersdorf, Balance⸗Doppelkontakt.
Auerstr. 4. Ortentierungsbeleuchtung usw. 1 H. 65 634. 5 3. 17
Loch von Röteläßchen einschiebbarer Hals. 77 f. 594 049. Richard Scherzer, Sonne⸗ Geschenkart kel fuür Kinder
50 524 13, 18 Friedrich Harhach,
7. 2 2 2 4.2-. 4. 4
G. 36 018.
us F. 31 521. 26. 2. 17.7 Damm & Ladwio Chld. Vorbängeschloß 68272 2.2 17. amm & Ladwig m. b. Vorhängeschfoß usw. 28. 2. 17. amm & Ladwig m. b. Vorhängeschloß usw. J3. 2
ugo Röt
7
7 —. 42* dling, Luther⸗
Türschloß. 6.3. 14. 22 417‧ 4
München,
2
2 ½. 2. 17.
usw. 22 2b 11
org Müller, Stellingen⸗ TCö. J. I2.. I7.
Ernst Schmermund,
757 527
18. 4. 14. Sch. 17. 1
Infabrik J. N. Eberl⸗ Piersee. Taschenschere
19. 2. 17.
1
Schreibstift. 9. 6. 13.
Bleistift⸗Fabiik vorm. Dr⸗ h⸗
2. 14. B. 68 412.
29 20⸗
9 9.
erstift. 14.
7 Bleistift⸗Fabrik vorm.
Bleistft⸗Fabrik vorm.
8 27 263 2. 17.
Bleistift⸗Fabrtk vo m.
B. 68 437. 26. 2. 17.
095959
958. 26. 2 7. Simplo Filler Pen Ca. g9. Füllfederhalte⸗ Robert Zian & Co. Schuhagraffe. Otto Oeltzschner, Wald⸗ 2r. 2. 14. 12. Fa. Aron Rosenthal, Vorrichtung zum An⸗ en der Nählivppe usw. IE17
Fa. Aron Rosenthal, Vorrichtung zum An⸗
3.14. B. 68 672. 2.3.17. Fa. Aron Rosen hai, An den Werttisch
12. 8. alier Vollmann, Berlip,
Projekt’onsfläche usw. 310. 8. 2. 17. Huao Borchardt, Char⸗
21. 3. 14. 17.
. .
Lenpold Michalczyk, e 1
Cöln,
17. 8 S. Heimig,
50. 3.
Johann Weinlich, r. 69. Farbenzerstäuber. 3 939. Z23. 2. 17. Josef Huber, Wendl⸗ Niederbay⸗rn. In das
27
5E1. 278 2. 17.
Sch. 51 860. 15. 2. 17. Heinrich Müller, Nürn⸗
anntmachungen der
—
24
. 0
Verlin,
eiebente Be “ anzeiger und Königlich Preußischen St
Montag, den 2. April
i
*
77 f. städt 5 2
i.
2— 4 f.
w. 7 f.
7 f.
rad usw.
7 f.
2 f.
3. 2.
7 f.
.P., sjw.
9,3.
2
2
4, 1
5. 3
78e.
SMIc. S1ec.
SIc.
Slc.
usw. 832
übrn.
6. 3.
1. 3.
Fuß fur Spielzeug⸗
28
85 d. 600 Bremen, Breitenweg 53. 1 Rohrbrunnenfiltern. 3. 4. 14. H. 66 084.
fkasten. 85 e.
85 h feld, Köntestr. 60. 14 3. 14. 85 h.
„ und Slaatsanzeigers, SW. 48,
fiauren usw. 2 17.
600 S.
— 1—.
603 564.
21. 4. 14.
7.
604
Akt.⸗Ges., tung usw.
12 641
.
2 7. 3.
14.
77 h. 630 599. Berlin⸗Johannisthal,
59
593 720.
Iö17 S0a. a. Ruhr, Schnutenhausstr. 24. rme usw. 30. 4. 14. K. 63 400. 20. 2. 17. Kart Laube, Dresden, Schachte’⸗Aufschneide⸗ vorrichtung. 28. 2. 14. L. 34 401. 24. 2. 17. Joahn Fürst, Hamburg, Sechslingspforte 14. Fischkonserven⸗Papp⸗ karton usw. 2. 3. 14. 596 997. lingen, Württ. B. 68 570. SIc. 602 016. Franz Kathreiners Nach⸗ olger G. m. b. H., Ha P ckung vsw. 25.3. 14. K. 62 782. 6. 3. 17. Frar çdis Haby, Berlim. Verschluß für Crem⸗e⸗ bebälter. 21,. 4. 14. H. 66,324. 27. 2. 17. S1d. 615843. Wilhelm Eckhardt, Braun⸗ schweig, Bultenweg 12. Verdeckter Mül⸗ aäbfuhrwagen. Iö52.12 S1e.
602
594 736. Blasewitzerst’. 68.
595 400.
602 523. Minelstr. 7/8.
627 417. Zochum, Zeche Prinzregent. usw.
S2a Walzentrockner. 2. 2 15 SJa.
9* 24.2
T. 88 14.
62
„
17.
17.
2. 17.
640.
2 493.
598 493. Uhrenfahrtken, Akt.⸗Ges. incl. Gustav Becker, Freiburg’. Schl. Gongstock 20. 3. 14. V. 12 351. 20. 2. 17. 623 683. Fo. Matb. Bäuerle, St. Georgen, Bad. Schwarzwald. Jahres⸗ 18. 3. 14. 600 889. Friedrich von Neuerung an
5 Passavant, Schachtdeckel usw.
597 586. feld, Königstr. 60. klosetts mit offenem Svülbebälter usw. 17 86g. 603 ,03 vichen i. 22. 4. 14. 8Ta. lortenburg, — schlüssel usw. 18. 4.
2. 3.
Nürnberg.
27. 4. 1
886.
Nörnbera.
670.
193
14.
A. 22 693. 9 298.
Formriem n
3 648.
19. 2. 17
10. 3.
26. 2.
4 224. 24. 2.
B. 68
98 639. 27.
N. 14 262.
S.
Herderstr.
14.
Händel
Eisenbahnen enthalten sind,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. „5 9)
8 1. Handelsregister für has Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 9 88 die Königliche Expedition des Reichs V
Schtene 23. Nürnberger Metall⸗ & kackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. Spiezeugautomobil⸗ 27, 4. 14 . 4.8 23 2. 17. 603 576. Nürnberger Metall⸗ &. vackierwamrenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akr.-⸗Ges., Nürnberg. kochberd usw. 17
Elektrischer Kinder⸗ N. 14 424.
4.
Nürnberger Metall⸗ & L ckierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing
Verschlußvorrich⸗ 1I. N.
Nürnberger Metall⸗ & zackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bino, Akt.⸗Ges., Nürnbera. 14. 3. 14. N. 14 257 77 h. 59 „. K
Spielz-ugeisendahn.
8.
Ago Flugzeugwerke G. m. Berlin⸗Johannisthal. Schwimmer 7.8 A. 22 607. 77 h. 628 986. Albatroswerke G. m. b. 9 Berlin⸗Jobganisthal. Flugzeuggestell. 24. 2. Hermann M. Fremerv, Waldstr. 11, 12, 5 Flugzeug. 10. 3. 14. F. 31 396.
O. Kloppert, .Ruhr, Schnute h wsstr. 24.
hütchenzange usw. 29. 2. 17. 79 b. Dresdey. stgarettenmaschtnen. 20. 2. 14. H. 65 376.
Otto Klopvert, Essen
28. 3. 14. K. 62 839.
& Reibisch, für
7. 31 347. 27. 2. 17. Fa. Mich. Birf, Tutt⸗ Schachtel usw. 9. 3. 14.
Hambura.
14.
8 John A. Eßberger, Berlin⸗Schöneverg, Freiherr⸗v.⸗Steinstr. 5. Schutz⸗ und Führung 5 F. 20 702. 81e.
seifen ufw. 25. 84
1474
Wilhelm Bergfort, Kreiselwipper 861. Max Wagener, Kustin.
14.
Vereinigte Freiburger
711.
85 e. 597 591. Rudolph Böcking & Cie. Erben Stumm⸗Halberg und Rud. Böcking G. m. b. H., Brebach, Saar. 16. 3. 14. B. 68 703.
Michelbacher Hütte Michelbach,
3. 14.
597 585. Emil Neumann, Biele⸗ “ usw. 217. 2. 147. Emil Neumann, Biele⸗
Vorrichtung an Spal⸗ oder geschlossenem 14. 3.14. N. 14 263.
Wilhelm Heine, Hat⸗ Schützenschläger P. ½ f. 613 382. Kart Goldstein, Char⸗
2. 14.
M.
Bruno Liebscher, Bi Bild usw. 9. 3. 14. L. 34521.
Nürnberger Metall⸗ & vackierwaarenfahrlk vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. Sicherheitsschaltung N. 14 413. . 603 565. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaarenfabrik vorm. Gebruͤder Bing Ift.⸗Ges., 21 4. 14. N. 14 4. 14. 603 575.
F. 3. 17.
tage
——
tsanzeiger.
acl
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragerolle, über Waremeichen,
erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral
Bezugspreis beträgt
50 174.
B
„ 2
urg⸗
)
12 29
1 usw.
2. 172
v.
30e. wundetentransport⸗Handwagen usw. 341. 498 144. Dampf⸗ und wasserdichte Verhindung metallener Kessel mit Profil⸗ ei
,Han
2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Löschungen.
655 875.
senringen.
Jufolge Verzichts.
Kranken
S1e. 657 205. Schüttelrinne usw.
Berichtigung.
3 b. 658 944.
6. 2. 19)
b Statt Paul Wollen⸗ hauvpt lies Fosef Martin (vergl. Reichsanz.
Berlin, den 2. April 1917. Kaiserliches Patentamt. Robolski.
[268]
und Ver⸗
delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Nummern kosten 30 ₰. —
Gertrud Lender, geb. Gutke, Neubabels⸗ berg. Bei Nr. 4795 Brann & Wolff Metallwarenfabrik, Berlin Die Prokura des Arthur Wolff ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 6801 Grün & Moniac, Berlin: Prokurist: Mar Schuch, Berlin. — Bei Nr. 9035 Hey mann, Welter & Co., Berlin: Die Einlage eines Kommanditisten ist herab⸗ gesetzt. — Bei Nr. 24 506 M. W. Ber⸗ kowitz & Co., Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft, welche am 16. März 1917 begonnen hat. Julius Ueckert, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen auf die Ge⸗
14 435.
173
18
Essen
Zünd⸗
Strano⸗
Rühr⸗
Vanflle⸗
20 599.
3. 14.
28. 2. 17.
W. 42 9
vormals
29. 2. 17,
Hof,
Sink. 29 2 11.
Nassa. M. 50 536.
usw.
Schrauben⸗ G. 36 366.
Uhren.,
vom
Handelsregister.
Allenstein. Bei der Firma Norddeutsche Kredit⸗ anstalt Filiale Allenstein (Handels⸗ negister B N. 21) trugen wir heute ein:
Durch notariellen Vertrag vom 27. Fe⸗ bruar7. März — genehmigt durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. 1917 — ist das Vermögen der
schaft im Ganzen unter Ausschluß 2„quidatton an die Aktiengesellschaft Deutsche Bank in Berlin gegen Ge vährung von Aktien dieser Gesellschaft übertrogen, die Gesellschaft damit aufgelöst und die Firma erloschen.
[551
Allenstein, den 28. März 1917. Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg.
Betannrmachung.
Die Firma:
„Opiische Gold, und Silberwaren handlang Marte Weber“ in Aschaffen⸗ aurg ist erloschen. Aschaffenburg, den 29. März 1917.
K. Amtsgertcht.
Berlin.
In unser Ha
Hundert.
rat abgeordnet.
werden
ndelsregist
ist heute eingetragen worden: 13 653 Norddeutsche Kabelwerke Ak⸗ tiengesellschaft mit dem Sitze zu Neu⸗ kölln. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlung vom 28. Februar 1917 ist das Grundkapital um 1 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 2 500 000 ℳ. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapi⸗ talserhöhung 90 Stück je auf den Inhaber und über 1000 Mark lautende Aktien, die — soweit ein⸗ gezahlt — vom 1. April 1917 ab gewinn⸗ anteilsberechtigt sind, zum Preise von 125 1 Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 2500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien. — Bei Nr. 1995⸗Ter⸗ rain⸗Gesellschaft am Teltow⸗Canal Rudow⸗Johannisthal, Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Di⸗ rektor Hugo Bloch in Berlin ist als Stellvertreter 1
zum Kriegsdienst behinderten Vorstands⸗ mitgliedes Paul Dobrinowicz bis späte⸗
Das ge
durch
des
ausgegeben
samte
er Abteilun
Bei
Einberufung
stens 28. Februar 1918 aus dem Aufsichts⸗
Berlin, 26. März 1917.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
Berlin.
In das Handelsregister A d zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Rosette Eger, Fräulein
Nr.
worden: 1 Berlin.
berg.
Inhaber: 1 Eger, Kauffrau, Berlin. — Nr. 45 993. Berliner Seifen⸗Manufaktur Georg Wolff, Charlottenburg. Inhaber: Georg Wolff, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ Nr. 45 994. Horbach & Schmitz, Cöln, mit Zweigniederlassung in Charlottenburg. 5 Horbach, Kaufmann, Cöln. G kurist mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten ist Ernst Gellert, Charlottenburg, Emil’ Senf, Charlottenburg, und Jacob Wallersheim, Cöln. Geschäftslokal: Char⸗ lottenburg, Spreestraße 43/44. Geschäfts⸗ zweig: Stahlgroßhandlung. — Nr. 45 995. Haase & Schoen, Berlin.
45 992.
Ro
Inhaber: Gustav Gesamtpro⸗
O
Handelsgesellschaft, welche am 21.
1917 begonnen hat. Gesellschafter: Gustav Haase, Kaufmann und Fabrikant, Neu⸗ kölln, Paul Schoen, Kaufmann, Berlin. — Nr. 45 996. Adolf Blumann, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 6. September 1916 begonnen. Holzhändler,
Blumann, H
Prokurist: Amalie Blumann, geb. Zande 8 Ein Kommanditist i beteiligt. — Bei Nr. 884 Dr. Gruf⸗ Comp., Reubabelsberg, mit Zweig⸗ Wung in Wien und Berlin:
Die Gesamtprokura des Cni Sa ist — rau
Berlin⸗
niederla erloschen.
ankow.
zzelprokuri
Gesellschafter: 2 Charlottenburg.
ist:
März Gesell⸗
Austalt,
1000
A des unter⸗
Adolf
sellschaft ist ausgeschlossen. Prokurist Frau Rebeka Berkowitz, Berlin. — Bei Nr. 24 584 Albert Fils, Berlin: In⸗ haber jetzt: Elisabeth Fils, geb. Glatt, Kauffrau, Cöpenick. Die Prokura der Elisabeth Fils, geb. Glatt, ist erloschen. — Bei Nr. 31 044 Klose & Seidel, Berlin: Die Geschwister Seidel werden durch ihren jetzigen Vormund, Fabrikanten Friedrich Seidel in Plauen i. V. ver⸗ treten. — Gelöscht: Nr. 17 962. Döring, Berlin. Nr. . Atelier für Kunststickerei Anna Schwer, Berlin. Nr. 43 344. Deutsche Kunstfilm⸗Vertrieb Su⸗ sanna Koepp, Berlin. — Nr. 45 897. Fruchta Nährmittelfabrikation Bern⸗ hard Bomeyer, Berlin. Berlin, 26. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
aul 34 032
der
Bocholt. [63] In das Handelsregister Abt. A Nr. 195 ist bei der Firma Gebrüder Vagenes zu Bocholt heute folgendes eingetragen worden: In Spalte Prokura: Die Prokura des Bernard Vagedes ist erloschen. In Spalte persönlich haftende Gesell⸗ schafter; Bernard Vage es, Fritz Vagedes, Fabrikanten zu Bocholt. In Spalte Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat am 1. Auguüst 1916 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächrigt. Bocholt, den 28. März 1917.
Königl. Amtsgericht.
Bocholt. 62]
In das Handelsregister Abt. A ist bei
ver Firma Leo Cremer in Anholt heute
rolgendes eingetragen worden: Die Firma st erloschen. 4 —
Bocholt, den 28. März 1917. 8 Königl. Amtsgericht.
B
1 Nr.
Bonn. [65] Jua unser Handelsreagister A ist heute bei der unter Nr. 1097 eingetragenen Firma Rudolf Beyer zu Bonn einge⸗ rragen worden, daß nach dem Tode des Mitirhabers Robert Rudolf Friedrich eyer in Barmen seine Witwe Helene Eborene Streck in Barmen als alleinige Erbin des Verstorbenen in das Geschäft eingetreten ist und daß dasselbe unter der⸗ selben Firma mit der seitherigen Mit⸗ nhaberin, der Witwe Rudolf Robert KFarl Be yer in Neuß in ungeteilter Erben⸗ vemeinschaft forfgeführt wird.
Bonn, den 21. März 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
DBonn. 88 „ 162] In unser Handeleregister A ist heule unter Nr. 1209 die offene Hand lsgesell⸗ schaft in Fima Maxv Lodder u. Co. mit dem Sitz in Bonn eingetragen. Per⸗ sönlich haft’ende Gesellschafter sind die Fheleu'’e Kaufmann Max Lodder und Amalie geb. Becker zu Bo n, Behoven⸗ stroße 64. Zur Vertretung der G sell⸗ schaft sind die Gesellschatter nur in Ge⸗ meinschaft ermzchtiat. Die Gesellschaft hat am 19. Mä z 1917 bebo nen. DBonn, den 21. März 1917. Königliches Amtegericht. Abt. 9. [66]
Bonn. In unser Handelstegister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen offenen Handelegesellschaft in Firma Joh. Schloösser in Duisdorf eingetragen worden: W
Der Kaufmann Joseph Schloösser ist aus der Gesellschaft ausgetreten und da⸗ für die Ehefrau Hubert Schlösser, Kotha⸗ ina geborene Floßdorfer, in Da'sdorf als versüönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. 4 HBonn, den 22. März 1917.
8
[60]
sette
ffene ärz
Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Borken, WestI. [87
In das Handelsreaister A ist heute unter Nr. 53 die Witwe Kaufmanns Ferdinand Meynen, Johanna geb. Ohters,