Genossenschaftsregister.
Nr. 43 ist heute bei der Firma Conrad Zeit weiter, wenn sie nicht mindestens w. . Amtégericht Eß lingen. tragen: Die Gesellschafterin Witwe Wil⸗ niederlassung der in Chemnitz Unter Tack & Cie., Geseillschaft mit be⸗ 8 Wochen vor dem im vorigen Satz be⸗ „.Jn das Handelsregister Abt. für Einzel⸗ helm Brandt, Anna geborene Eilers, zu Firma Chemuiner Wanunknerein schränkter Haftung in Bromberg ein⸗ zeichneten Ablauf von einem der Ge⸗ irmen wurde heute eingetragen: Die Holzminden ist durch ihren am 10. De⸗ tebenden Aktiengesellschaft in Lim getragen: An Stelle des auggeschiedenen sellschafter gekündigt wird. Gegenftand Firma Hägele und Zweigle, Gesell⸗ zember 1916 erfolgten Tod aus der Gesell⸗ betreffend, eingetragen worden, daß Kaufmanns Rudolf Mavyer ist der Kauf⸗ des Usternehmens ist die kommissionsweise schaft mit beschränkter Haftung in schaft ausgeschieden und von ihren als Kaufmann Wilbeim Dannhof in Chem mann Oskar Müller in Berlin⸗Schöneberg Beschaffung von Schrott für die Mit⸗ Eßlingen. Gege⸗stand des Unternehmens Gesellschafter miteingetragenen drei Kin⸗ zum ordentlichen Vorstandzmitgliede zum Geschäftsführer bestellt. glieder der Vereinigung West⸗ und Süd⸗ st. die Herstellung von Metallwaren aller dern, Dixlom⸗Ingenieur Karl Brandt zu stellt worden ist. Bromberg, den 6. März 1917. deutfcher Schrottverbraucher zu Düsseldorf Art und der Handel mit solchen und Höxter, Dr. jur. Hermann Brandt zu Limbach, den 30. März 1917. Königliches Amtsgericht. nach näherer Maßgabe des Gesellschasts⸗ anderen Waren. Das Stammkepital be⸗ Münster i. W. und Ebeftau Kreistierarzt⸗ Königliches Amtsgericht. —.— vertrages, was als Vertragsschrott gilt trägt: 60 000 ℳ. Der Gesellschafte⸗ Haas, Marte geb. Brandt, in Holzminden „ .““ hromberg. Bekanntmachung. [121] und welche Geschäfte getätigt wersen verttog ist am 21. Dezember 1916 abge⸗ allein beerbt worden. Ehnebuahg. 1 In das Handelsregister A Nr. 608 int köanen. Pas Stammkapitel beirset (clossen. Als Geschäftsführe: sind beioe, Döpter, den 28. März 1917. In das hiesige Handelsregister B N. heute bei der Firma Max Sentkomwski 1 000 000 ℳ. ist bei der Firma Lüneburger Kran
zu Borken i. W. als Inhaberin der goldenen Traube Slga B A ““ 811u“ 4 8 — 1““ 8 . 8 1 Firma Aug. Lünenborg zu Borken ga etletvski Düsseldork. 7f17y74561 Gnesen. 1771 miel. e 111141452“2*“ “ 11“ ..“ i. — ba’I 88 bel heni.Lanafuhr, daß die Firma EE““ e2 ; Ag etn Srevin zu Gusseu Eiasragungen in das Handelsr, — 6222 zweckmäßig 8.erene⸗ e Denbelsregist⸗⸗ B vrl 2 eer nede bübe — “ Feh 1.-2. eee, a. ag s 2 or g-* 8 Sg. den 24. März 1917. Unter Nr. 1979 die Firma „Wein⸗ Firma Robert Mork Nachf., hier ne sen den 28. März 1917 II1.. b am 24. März 1917. Wohnungen in felbst erbauten, gekauften ist heute bei der Firma Ghrhard & bach, Kaufmann, hier, ist zur Verticung Bargteheide, 26. März 1911. 20. März 1917 eingetragen zu Nr. 56 nigliches Amtsgericht. großhandlung und Weinstuben zur wurde am 27. Mä⸗z 1917 nachgetragen, Königliches Amisgerichi. Ewnane ve⸗ Ludwig Behate,; oder gemieteten Häusern zu angemessenem Sehmer, G. m. b H. zu Schleif⸗ der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Köbmigliches Amtsgericht. betreffend die Firma Eis⸗ und FEin⸗ Borken, weser „ [goldenen Traube Wiadislaus Bet⸗ daß die Gesellschaft aufgelöst, der bie⸗ lgliches Amisge auunternehmer, Kiel. Inhale Preise zu verschaffen. Das Stammtapttal mühle, folgendes elngetragen worden: seinem Geschäftsführer befugt. Zwei Pro⸗ 11““ „ skaufsgrenosseuschaft der freien Con⸗ - 2 28 [68] eweri“ in Danzig⸗Lanafuhr und als beiige Gesellschaste Abeühom Lerle jes Goldberg, Schies. 78] der Tiefbauunternehmer Ludwig Wn beträgt 800 000 ℳ (in Buchstaben: acht: Dem Oberingenieur Otto Woiff und kuristen zusammen können die Gesellschaft Bassum. [1331 ditoren⸗Jnnung Gssen, eingetragene 82. H . 8 23 b- “ deren Inhaber der Kaufmann Weadislaus alleniger Inhaber der Firma ist und die Im Handelsregister A ist bei der unter [ e in Kiel. hunderttausend Mark). Die Geschäfte dem Oberingenieur Alfred Däubler, beide nicht vertreten. Durch Beschluß der Ge⸗ „In das hiesige Genossenschaftsregtster Gengsseuschaft mit beschräukter Haft⸗ schaft Carl ee elsgesell- Betleweki ebenda. Der Frau Olga Bet⸗ Prokara der Ehefrau Abraham Levin be⸗ Nr. 73 eingetragenen Firma Heiurich „Nr. 15532 Gastwirtschaft von der Gesellschaft werden nach der Bestim⸗ in Saarbrücken, ist Gesamtprokura in der sellschafterversammlung vom 12. Maͤrn ist heute bei der Genossenschaft „Mol⸗ pflicht, Essen: Durch Beschluß der ,, orken t. W. lewski, geb. Jürgens, in Danzig⸗Langfuhr stehen bleibt. Haude, Junh. Heinrich Alischer, in rich Mantint. iel⸗Gaaorden. mung des Aufsichtsrats von einem oder Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ 1917 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ kereigenossenschaft Heiligenloh, ein⸗ Generalversammlung vom 22. März 1917 ars chade 8 8 aß ie ist Prokura ertellt. Aürzsgericht Dügelbvorf. SGoldberg vemeret worden: Das Ge⸗ s 8-2 Gastwirt Friedrich Paul M mehreren Geschäfisführern geführt. Ist meinschaft mit einem Geschäftsführer oder graäͤndert worden. Sind mehrere Ge⸗(getragene Genosseuschaft mit unbe⸗ ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bie⸗ eglsas in Borken erteilte Prokura Königl. Amtsgerscht, Abt. 10, zu Danzig sdàaͤft ist unter Abänderung der Firma in in Kiel⸗Ellerbek. nur ein Geschäftsführer vorhanden, so einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schäftsführer bestellt, so geschieht die Ver⸗ schräukter Haftdflicht in Hriligenloh, herigen Vorstandsmitglieder sind Liqut⸗ dase bi Prok 8 “ 8 8 Dasseldorf. [74562] Heinrich Haude.,. Jahaber Pius Nr. 1554:. Wilhelm Schne vertritt er die Gesellschaft allein. Sind schaft vertreten und die Firma zeichnen tretung der Gesellschast durch zwei Ge⸗ eingetragen worden: sdatoren. VBork 1ne⸗. E. 9172. [Driesen. 16 [73 Bei der Nr. 1215 des Handelsregtsters B, Ruost, auf den Kaufmann Pius Ruoß Mövel⸗ und Dekvrationsgesc zwei oder mehrere 18 . z. bestellt, kann. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗, Durch Beschluß vom 16. Män 1917 Köniagliches Amtsgericht Essen. Borken i. W., den 27. März 1917. In uoser Handelsregister A 1 73 eingetragenen Ges Uisch sr in Fi 9 8 in Goldberg übergegangen. Krel. Inhaber ist der Tavezier so bedarf es zu Willenserklärungen der Saarbrücken, den 26. März 1917. führer und einen Prokuristen. Zum ist an die Srelle des bisherigen Statuts 18 1 Königliches Amtsgericht. Nr. 22 E. Srolg e 85 n 8 9 Dochba ugesell; den e. . Goldberg, den 5. März 1917. “ Ernst Wilhelm Schneite he von Jals Pre 2 Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 17. weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Her⸗ ein enes Statut se ö* 11 b [142] es m r. n. 8 a 1 u e königl. Amtzgerichꝛ. 8 schäftsführern oder, falls Prokuristen vor⸗ & AXXX“ 58g [(mann Hoffmann, Kaufmann, hier. Bassum, den 26. März 1917. 8 ger gen. randenburg, Wavel. [69] etngeiragen worden: schränkter Haftung“, hier, wurde am Knsgl. Mamtzger Nr. 1555: Rathausk . der Mitwi Ge. Siegen. [286] . en, e Amtsge In das Genossenschaftsregister wurde . iü 1 Kemmanditgesellschaft. Di Han⸗ 27. März 1917 tragen, daß die 7 n Ves onditorei ha den sind, der rkung eines Ge⸗ der Geschäftsfü 1 2 8 Zur Firma Wanß . Freutag Königliches Amtsgericht. Herss unigei ihe in Handelerenier btelung A deien degan 0. Ehalt 6 ger dene eellecat, wrd Besctet vom 8e Mit; n wefe; Gesenschaftnegste i de Kenh, Wencht, Kei. Lcrba5e se hesägnena and Fes esdeeh; 6,, 345z 6., 1 d. P. ir Clrnen dest uknengesenschete, Sig in Reugen neru. — — (i9 1eh., ene e, -a, ag shen. „Gebr. Vaudeburger“ mit dem Sitze manditgesellschaft umgewandelt. 1917 aufgelöst und der Kaufmann und Nr. 25 „Elektrizitätswerke Gollnow. Wendt in Kiel. ad Ha Stadtsekretär in Mainz. “ Thonnard, nicht Tonnardk. 85 8. Sn a⸗hef eegafaan, per ¹* In das Genossenschaftsregister ist heute Köngen, e. S. m. u. H. in Köngen: as Bscden nesc. aisse Ldemete, blaer ie de Geselschat dis 1e faeneh erkatm, enen, ,n, hen“ bier, um essnschesemiggescheaen dvsnog-, Krnüülichen amsaericl, mie Mains, den 22. Min, 1917. Amisgericht Siegem den 12. Mär 1917. heinünan vergtedt g. Pardteungdan icehrner dein, ederdeesehbeht 2a. Stel; des cusgesciedenen Asgaß er Frau Kaufmann Rosa Weiß, geb. Gefellf verfönlich Liqaidator bestellt ist. am 24. Maͤrz 1917 folgendes eingetragen 4 1“ 8 Gr. Amtsgericht sshshe nann Wülhelm Gast daselbst ist selbständiger Innungs⸗Schneiderme ster zu Theurer, Kaufmanns in Köngen, wunde Perteberg, in Brandenburg a. H. Prokura haßtenter Gesellschafter. Amtsgericht Düsseldorf. worden: Leipzig. sir 1““ tolpen, Sacansen. 2. [98] Kanfmann v16“ Neukölln, eingetrogene Genossenschaft mit Georg Fallscheer, Bauer und Gemeinderat 8 “ An Stelle des gestorbe sellschafte —— H bbeck⸗ 3 s In das Handelbsregister is Auaf Blatt 134 des Handelsregisters, die Sesamtprokura in der Weise erteilt, daß b gr 8 - zeorg Fallsche 8s “ 1ech e sh pap .. den23. Nüe 1917. gopvold Stelb nd desen Ervenele Emerfela. “ xve— Prn TcautstezofeHeir ioibrn, issseger verfeheß beectn Hüst, die Gesel. Zilchsthe dhe aat, dn eänenn der, ,0—hen, d—„neesbeehen. Köntgliches Artzgericht. hüir eong Sgei9, gb. Schmeiser; nedeen.” Heandelhezisee st eingeragen ans en sene Stelle dir. Dwrdigr Man an, che dlatt ise, bege deß reciiters, die uma Carl Gaguße Eimon Sefelen, Sengesc sh gene srantter hesteg wber aenem eanberen Peoküeiser Bertäenossenschaff kelgständiger Imungs. Wäldenbron, „ G. en. u. 9. ig “] bter Chariotte Stoltz und : 8 ecke zum Geschäftsführer bestellt. eir.; eibzig: M Zweigniederlafs des j erreffend, en ngelxagen 86 b b sten Schneidermeister zu Neukölln und Um⸗ Wäldenbronn: An Stelle des ausge⸗ Brandenburg, Havel. [70] Gabriele Stoltz getreten. Die Einlage I. Am 22. März 1917: Goülnow, den 24. März 1917 Prokura des Gustav Alfred Haferte in Meerane, Zweigniederlassung des in worden: iu vertreter. egend, eingetragene Genoss f 8 . im Handelsregister Ad tre 1 enan in A Nr. 30 II1“ — n. Leipzig unter derselben Firma bestehenden 1) Die Firr t erloschev. Den 26. März 1917. gegend, eingetragene Genossenschaft mit schiedenen Gottlieb Böhmerle, Wein⸗ H. Buchholtz“ mit dem Sitze in und Gabriele Stoltz je 213 750 ℳ. Niederlassung ist nach Wonn verlegt. Sreiz. 1 8 [80] Adolf Salberg Gesellschaft mit geagen t erteilt: Liqeidater bestellten Kaufmanns Rudolf ggattgart. [99] Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 1 ewöhlt 1qöop d gn ec 49† H. ist folgendes ver⸗ soiee EETöö. welche als 92 8 Abt. “ 3064: Die Firma “ G“ vö E“ Leipzig: Cö“ nt: er eneegns⸗ Lhfre üheinas⸗ ist nach durchgesührtet &. Aamtsgericht Stuttgart Amr. 88. g 882 “ . merkt Das Geschäft ist auf den Spediteur solche am 1. Januar 1915 begoonen hat, Fritz Kemper, Erberfeld, und als deren 8 rma Gesellscha aufgelöst. Adolf Sal ““ qutdation erleschen. Ir ndelsregister, Abteilung für Bremen. [137] “ Abver ⸗ Richard Sicowatky in Brandenburg g. H. führt die bisberige Firma C. Stoltz ” Inhaher Kanfmaunn Feitz Kemper in ö & Hetne in Greiz betreffend, ist als Geschäftsführer ausgeschieden, un S.nn Kaufmann Emil Bruno Ohme Siolpen, den 20. März 1917. eegas FaSh e T die In das Genossenschaftsregister ist einge⸗ “ HHesgehangen. De. Uebergang der in dem Driesen. den 17. März 1917. ö 8 ft ser v“ 8 Mox Vier de un Liqutdator bestellt und wohn n e sen., den 28. März 1917 Königliches Amtsgericht. Firma Eugen Grin. Zweigni⸗derlaffung tragen worden: Friedland, Mecklb. 1 des Geschäftg durch den Spediteur Richard Düsseldorf. 121559] gesellschaft. Glverfels. mit. Zweig. oreis, gefe ., üettne cht ndece gasczast it n abn Se M.-Sladbach. .9 bSe dss ansesgeeiter vawedt heute ein. Kauswann in Zußsnbausen, Fobriahion Sogenbänse, einoetregen⸗enosen. lan i. M. nnd Uansegend, anger. Sereecceh she Waslen⸗ Die Prokura In dem Handelgregister B wurde am n in Zehlendorf: Nach dem 11“ der “ ist nach Schönau na In das Pandelsregister A Nr. 1045 geiragen: “ de heute ein⸗ und Vertrieb von Motoren und Maschinen] schaft mit beschränkter Haftpflicht. Genossenschaft m. b. Haftpflicht, fol⸗ er Frau Martha Schwertner, geb. Borns, 23. März 1917 vachgetragen: 2 eschlaß er Generalversammlung vom Grossschönau, Sachsen. 81] worden — S. ist bei der Firma Taschen c. Jaufen a. Abteilun für Einzelfirmen: jeder Art. Bremen: Friedrich Wilhelm Bruns gendes eingetragen worden: in Brandenburg o. H. ist erioschen. bei der Nr. 1420 eingetrogenen Gesell⸗ 3 % wac 1917 soll das Grundkapitkal um] Auf Biart 459 des hiesicen Handels⸗ „,4) auf Blatt 12 521, betr. die Fü in M ⸗Fladbach eingetragen: Die Firma Die Firma o. nüdn veer & Fifch Den 26. März 1917. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Brandenburg a. D., den 24. März 1917. schaft in Firma „Schrotthaudr!“ Gesell⸗ 2 300 000 ℳ herabgesetzt werden. Der sregisters ist heute die Firma Otto Klaue Ludwig Hunfeld Actiengesellschaf ist erloschen. hiex. b ber: vel 8 38 dubel⸗ “ Landgerichtsrat Hutt. Der biesige Handlungsgehilfe Johann der Generalversammlung vom 14. Januar Königliches Amtsgericht. schaft mit beschräukter Hastung hier: Gesellichaftévertrog ist in § 4 erster Satz in Seiftzennersdorf und als deren In⸗ Böhlitz Ehrenberg: Prokura ist e M.⸗Gladbach, den 29. März 1917 9828 * ee. “ J“ Heinrich Thiess ist zum Vorstande⸗ 1917 aufgelöst. 8 Durch den Beschluß der Gesellschofter⸗ und § 26 Nr. 4 und Nr. 6 geändert. Zu haber der Kaufmann Orto Karl Hermann dem Kaufmann Emil Geudtner in däh 1 Amtsgericht. fwerkmei Uer hier. Spezialbaugeschäft; siehe TIiegenhor. [1001] mitglied bestellt. Zu Liquidatoren sind bestellt: Breslau. [118] versammlung vom 8. Januar 1917 in in der Abänderung wird auf die dem Gerscht Klaue dasenlbst eingetregen worden. Er darf die Gesehschaft nur in Gen —— T sentt Bei der in unserm Handelsregister 28 Einkaufsgenossenschaft Bremer Wirte 1) der Geschäftsführer Paul Schaffer in In unser Handelsregister Abteilung Gemäßheit des Versammlunzeprotokolls eingereihte Urfunde vor Notar Dr. Geller]/ Angegebener Geschäftszweig: Herstellung schaft mit einem Vorstandsmitgliede; Pforzheim. [91] tuttgarter hygient che unter Nr. 162 eingetragenen Firma Adoif eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Neunrelitz, Nr. 2668 ist bei der offenen Handeles⸗ der Gesellschaftsvertrag ab⸗ . “ in Elberfeld vom 3. März 1917 Bezug und Vertrieb von Herren⸗ und Damen⸗ einem anderen Proknristen vertreten. Handelsregistereintrag. Danehwsschanstale „Schonta Inh Kaminski in Tiegenbaof sind als nur⸗ schräukter Haftpflicht, Bremen: In] 2) der Privatmann Hermann Schroeder vö Emanuel Rosengarten hier § 1 (Firma), § 2 (Beg⸗nstand) 8 4 (Fiv. genommen. wäsche. 5) auf Blatt 15 808, betr. die g Abt. B Band I O.⸗Z. 28 Firma Kur⸗ S Fletscher bier. “ mehrige Inhaber der Fuma eingetragen] der Generalvezsammlung vom 20. Fe⸗ in Friedland. 8 e“ 8 forderung der Reiistammeinlagen), § 12 „ d. g8 88 “ 8 Großschönau, am 29. März 1917. E Fiüne 8 e: Die rer. .“ Bae⸗ “ we en g Berta Kamineki, geb 8 “ g 2,85 Derr N ner aendaneege 8 CCCqö“ 8 burch (Berufuna der Grsellschaftsversamm ungen 1) in Abt. A Nr. 2491 bet der Fiꝛma Köntgliches Amtsgericht. 8 es Friedrich Karl Sonntag ist schränkter Haftung in soszheim: 8 111“ 8 ie Witwe Berta Kaminski, geborene St, tats dehin geänder, daß jeder Ge⸗ findet sich im Blut 50 der R gisterakten. Tod aus der (esellschaft ausgeschieden der Geiellschaftsversammiungen) Paul Rohs, Elberfeld: Die Kirma ist laehs 42eraeede,., losch 8 “ ane: halterin hier. Schwichtenk 8 8. 929 57„5 11““ ge. keden. und 16 rtretung ir (BPaul Rohs, Elberfeid: Die Firma ist . 92]¹olchen. 1 Die Vertretu gsbefuznis des Geschäfts⸗ 8 ö Schwichtenberg, und ihre Kinder Werner, nosse bis zu 50 G⸗schäͤftsanteilen er⸗ riedland (Mecklog ), 29. März 1917. Gleichzeitig ist die verw. Kaufmann Frau ““ Gieden. eiloschen. Fir Hanau. [821 % 6) auf den Blättern 16 398 und 16 führers Heinrich Manzdörfer ist v Die Firma Chemisch⸗ Fabrik Z“n Hetaz und Siegfried in ungeteilter Erben⸗ werben kann. 2 G. 88 -e.ees 1 8 Marte Rosengarten, geb. Friedeberg, zu abgeändert in Handelsgefenschast für 2) in Abt. B. Nr. 27 bet der Firma — Ft,ma Gehrüder Schaurer in Hauau. betr. die Firmen Jacob Kormaan und Ba uatein hmer Franz Eugen Fuchs * Schury, Hauptniederlassung in Feuer⸗ gemeinschaft. Heinrich K. I1b 8 und Otto Sieler bee geä e h ,371 Beeslau ig dn Hesellichaft als versönlich Eisen. K Stahlsvühne wit beschränkter Wupvertales ruckerei. Artiengesel, Dc Sesehlschaft ist aufgslan. David Jackson, beide in Leipzig: in Pforzb im als Geschäfts übrer bestellt. dach. Zwesgnieperlaffung in Stuttaner. Amtegericht Tiegenhof. 26. III. 1917. find aus dem Voestande auegesch eden. Snossembalmg. 11471 haftende Gesellschafterin eingetreten. Haftung. Geherstad des Uöienensterschaft, Elberseld: Der Kaufmann Ernst „Die Firma ist in Gebr. Schaurer Stelle dves zum Heeresdienst einberus forzhrim, 29. März 1917. Inzaber Franz X. Schav, Fabeifant hier. 1““ Hie hiesigen Wirie Karl Feiedrich Auf dem den Einkaufs⸗Verein de Breslau, den 21. März 1917. “ v des Unternehmens Brachat in Esberfeld ist zum Mialted geändert. Der bisherige Gesellschafter Paul Meinhold ist der Büchert⸗ Gr Amtsgericht Die Firma G. Schweizerbart'sche waiblingen. [101] ꝑSchierbach und Friedrich Conrad Soe⸗ Koloniatwaren⸗Händler zu Grosten Königliches Amtsgericht. Stahl'päh; 8 Paßse⸗ mit Eisen⸗ und des Vorstands bestelt worden. Die Peo⸗ Kaufmann Gustav Schaurer in Hanau ist Hermann Otto Andrä in Leipzig Fesegeeesetak t s 92 49 Berlagebuchhandlsung (Erwiu Nä⸗ K. Amtsgericht Waiblingen. bobm sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ hain, eingetragene Genossensmast 1 1“ von “ her “ kura des Ern Brachat ist erloschen. alteintger Indaber der Firma. Zwangsverwalter bestellt. Pirna. [74738] gele) hier. Inhaber: Erwin Nägele, Im Handelsre gister wurde heute bet der stellt. smit beschräakter Haftpflicht, in Großen gerens⸗ Handelsregister A [127] Gesollschaft dnns beschränkier 6 III. am 26. Men 1917 in Abt. A: Die dem Kaufmann Nikolaus Schaurer 7) auf Blatt 16 762, betr. die Fü Auf Blatt 495 des Handelzregisters für Verlagsbuchhändler hier; siehe Gesell⸗ Firma Dr. Karl Thomä A. Cie., Bremen, den 21. März 1917. ö 9 2 Nr 467 er. andelsregister Abteilung A Berlin, Königgrätzer traße 97; ing 1) unter Nr. 2348 bet der offenen in Hanau erteilte Prokura ist aufrecht Arithur Paul in Leipzig: Arthun G den Sta tbeurk Pirna, die Firma Emit schafisfirmen. G. nt. bv. H. in Winunenden einge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: chaf rreri ers ist heute verlautbar worden . 4673 ist bei der offenen Handels⸗ det de böö Handelegesellscaft Windmüller M erbalten. Paul ist als Inbaber aus eschieden. K Schöne in Pirna betreffend, ist heute Die Firma Naab & Eckhardt hier. tragen: Das Geschäft ist auf Dr. Karl Fürhölter, Obersekretär Das Statut ist abgeände t. Der Ge Ieeers. felschaften 18 1422 einget agenen Ee⸗ Mendeis, Elberfeld: Der Kaufmans] Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, 6, Rota verehel. Paul, geb. Mer, in gen eingetragen worden: Inbaber Jakob Glaser, Kaufmann hier; Thomä in Winnenden übergegargen. Die — 8 schäftsanteil und damir auch die Haftf⸗ e H. Leipziger & vnit EE1 Sally Mendels ist durch Tod aus der in Hanau vom 21. März 1917. ist Inhabertn. Sie haftet nicht fünt Der Kaufmann Ernst Emil Schöne in siehe Gesellschaftefirmen. “ Gesellschaftssicma ist erloschen. — Als “ schaftareai W summs eines jeden Genossen beträgt zmei⸗ Ahezsabent⸗ eingetragen worden: Metallfscher ET“ Tech. Hesellschafrf, die von den überlebenden Harburg, Eibe. [83] imn Betriebe des Geschäfts begründ Copitz ist nicht mehr Inbaber. 8 Die Fima Gebrüper Bopp hier. Einzelfitma wurd⸗ eingetragen: Dr. Karl stt vn mnfers 1e Fghes en Fn Er⸗ b Mark. 5 Thekla Lep 98 beia- 78 ö’ nischer Artikel hier: Kaufmann Helrich Cöö forigeführt wird, ausge⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ E111““ Inhab 8 See S veinn “ ö Cöe“ Inhaber: Ieeh uchan ghha g. es gee ge⸗ öntgl. 8 U; vxe u, v “ Riepenbansen ist infol⸗ ederlegung schieden. teilung B Nr. 12 is i de es gehen auch nicht die in dem Be erebel. Wegand, geb. Krügel, in Pirena. Lerieb und Verg EE11116“ 5 v1- 1 “ i Burch C““ Gesellschaft aus⸗ Aehagesa nfelg ass jederlegung 2) unter Nr. 3065: Die Firma Walter Uliale d Eöbö ö begründeten Forderungen auf sie i Der neue Inhaber haftet nicht für die im artikeln der Papier⸗, Kleinbeleuchtungs⸗ Den 28. Mäarz 1917. 115s 18 vZ ab. J 11481 8e, Zresau den 23. März 1917 bei der Nr. 125 Firma in Cronenberg und als deren Harburg eingetragen: Durch Beschluß Besek 9 “ dem Kaufmann Au Hetiease eg. Eö“ “ E“ siehe Gesell⸗ O.⸗A.⸗R. Gerok. “ l6. 82 “ ü. 1. 128 G. sensasbers tih.. 8 bn⸗ b 3 3t — „, t, Inhaber d auf is der G se 28. Februor Ernst Pc eipzig. nolichkeiten des bisherigen Inbabers, e atesirmen. v111“ 18 1 n eh, e’g 98 Breslau. 1119) Peter Helmling in Neustadk a. Haardt Amtsgericht Elbevfeld. Satzungen (Ueberwachung der Geschäcts⸗ Kunsthornwert Leibzig Gesellsch cründeten Forderungen auf ton über. 3qqãAAALsssesZ8ã—qLELLL In unfer Handelsregister Abteilung A und dem Kaufmann Wilhelm Wast “ fahrung und den Vo sitzenden des Auf. mit beschränkrer Dafrung in Lelpsx. Die Fuma lautet künftig: Emil bier: Die offene Handelsgesellschaft bat teilung A unter Nr. 30 bei der offenen Beulen Ungmet Danng und Honsveeter] schaft mit beschräutter Haszpflicht. Nr. 211 8 2 düm Gast in Emmerich. jchzar⸗ deSs. 8 Die Firma ist erloschen. Schöne Nachf sich durch den Tod des Eesellschafters Haudelsgesellschaft Triebel & Tigae. Paul Frumbhaar sind aus dem Vorstand 2 vere -vA6. 8— “ .- Feistadt gi 1 19 Gesammwrokuara in der In unfer Handelsregister A ist 888 Tö“ exg ar 1917 8 1n 28 Uinr. 1917. VPirna, 8 28. März 1917. Adolf Ftscher, Kaufmanns bier, aufgelöͤft; maun Keitwig felgendes eingettagen ausgeschteren; der Eisendreher Fiit; Hem 8 S 88 Se D sef L Süesan en Mrseans deer e,hh, eeeeeeeeeeheeeeagen Uner 271 b dare en Ir. b 8 Könkgliches Amtsgerich’.⸗ Das Könligliche Amtsgericht. das Geschäft ist mit der Firma auf den worden: und der Zaschneider Wishelm Löbner, mitg ühert und der Eteupettt.. em Josef Lange, Breslau, ist Prokura ber⸗chtigt ist, in Ge nschaft mit von eingetragen unter Nr. 271 die Firma Königliches Amtsgericht. IX Königliches Amtsgericht. Abt. IIR. g g 11“ b 8 8 8 , 15 v Stell Janecke ist beendigt eheet⸗ Feetic 1 e einem Pener IJohaun Toynes in Eiten und Amtsgericht. IX. Lesum. ——— 6 “ esellschafter Hugendubel allein über. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die der . zu Stellvertretern Zum Vorstaadsmitgliede ist Walther Breslau, den 26. März 1917 S EGe Ungtt 8 9 Saehag Prokuristen als deren Inbaber Peter Johann Trynes Herford. [84] um. 8 v Plauen, Vogtt. [92] gegangen, es ist daher die Ftrma in das Firma ist erinschen. 8 “ andemitg seder Carl Pietsch und Algen Eceean, . Flottbek, be⸗ Königliches Amtsgericht. Neu “ Nr. 1441 in Eiten. 1““ g. LE“ ss wineng 8 hiesir⸗ ö“ EEETEbEbö““ f ehenhesegecter “ — Aen 8 8 h Amts bE stellt worden. “ 1 n.2 c8 t gr n . “ erich, 21. Mr*z 191 ei der Fiema Gebr. wagmeier in 4 Nr. ur Firma Richa d Kant in lauen betreffenden siehe Einzelfirmen. Königliches Amtsgericht. 8 gert au. 2 1 Breslau. G 1128] die Gesellscheft in Firna „Schrott, Emmeae bbb’ Herford (Nr. 536 des Reginters) heute Lüꝛfsen in Mamuend heute eingetza Bice —,Kest m Fgrafgerg ffhenn, Bur güma, E. Schweigerbart’sche 1 Bromberg. 8139]1 Irt In unser Handelsregister Abteilung B g. Gesellfchaft mit beschränkter CEö“ gericht. solgendes eingetragen worden: Der Kommanditist ist aus der Ge⸗ einge ragen worden: Die Gesellschaft ist Verlagsbuchzandlung Nägele & Dr. In das Genossenschaltsregister Nr. 35 Abteilung für das Handelsregister. Nr. 95 ist bei der Landwintschaftliche BVEöö in Düssel. gessen, Rnbr. [2821 „..Die Gesellschast ist aufgelöst. Der s ausgeschieden. Der aufgelöst; Farl Otto Leichsenring ist aus⸗ Sproaesser hier. Die offene Handels⸗ ist beute bei der Spar⸗ und Parlehns⸗ Kempten, KAllzäm. [1491 Central⸗Darlehuskasse für Deutsch⸗ 8 88 esr. schaftsvertrag ist c. das Handelsregister ist am 28. Mch⸗, bisherige Gesellschafter, Moöbelfabrlkant se schafter Ingenieur Otto Lürssen geschieden; Emmy Karoltne verebel. Kant⸗ gesellschaft hat sich durch den Tod des kafse, ringttragene Geuossenschaft mit Genossenschaftsregistereintrag. land,. Filiale Breslau, heute ein⸗ V “ 1916 festoestellt und 1917 eingeiragen S A üne 590 Wilbelm Schwagmeier in Herfo 35 Aumund ist alletuiger Inbaben der Fi Badstübner, verw. gewesene Kant, geb. Gefellschafters Dr. Th. Sproesser, Ver⸗ Unbeschränkter Haftpflicht in Zielonke Allgemeiner Konsumverein für getragen worden: Die Prokura des kriegs⸗ 1917. ” . Beschluß vom 14. Mätz neffend die Firma Th. Grubenvecher, aueiniger Inhaber.“ Lefum, den 26. Marz 1917. Leichsenring, in Plauen führt das Han⸗ lagsbuchhändlers hier, aufgelöst; dos Ge⸗ 09eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Lindenberg und Umgegend, e. G. m verschollenen Dr. Carl Martin Wutiig bio 1. ” Sessrischa läuft Eßen: Der Ehefran Thecdor Gruben⸗ SKerfocd, den 28. Mätz 1917. Königliches Amtagericht. delsgeschäft unter der bisherigen Firma schäft ist mit der Firma unter Aenderung 11413“ Ziegler ist der Kätner Hermann b. H. in Lindenberg. Aus dem Vor 8 258 8 “ 1917 “ L fan 8 ver Tzendten becter, Hanna geb. Seibel Effen, ist Köntgliches Aratsgericht. Limbach, sacusen. allein fort. 1e K. “ Sen 1.8 ETETö“ Neumann in Zielonke in den Vorstand n ist ausgeschieden: “ 8 reslau, den 26. März 1917. 8 durc, Kaiserliche Prokura erteilt. v111“ 5x 1 22 . 1e“ 1 1 Plauen, den 28. März 1917. agsbuchhandlung (Erwin Nägele I 1 * gewähl. An seine Stelle wurde gewählt: Fran Königliches Amtsgericht. Hetordang e seendi 1 Pro 8 Serts eoiat Ee. “ G“ ü07n EI“ Feüce Königliches Amtsgericht. 88 den el 1 “ 6 Bromberg, den C. März 1901 1. Fosef Schneider, Preßvergolder in Linden⸗ v11““ 8 estgeite mindestens ] 3 1 EE1“ “ 11141565““ “] 5 g 11“ “ übergegangen; es ist daber die Firma in 1G I 9 Ie greaif 1120] 8 98 Fahres 1917. Die Gesell⸗ Waslängen [7* Een Kommanditgesellschaft 8 e;een⸗ 729 Zweigang Qaedlinburg. [93] das 1“ worden; eingetragen, daß die Vorstandsmitglieder Iöö“ ““ I den 28. März 1917. In das Handelsregister Abteilung B schaftsdaver läuft jedoch auf unbest:mmt⸗ ngen. [751 Brandt & Comp., Hözter, einge⸗ des Chemnitzer Banf⸗Verein, Za In unser Handelsregister A Nr. 388 fiehe Einzelfinmen. Wilhelm Adam Kast 18 hi 9189 Kgl. Amtsgericht. t beute bei der Firma Franz Carl in „Zur Fuma Raab & Eckhardt, Ge⸗ Reichert aus dem Vorstande aus⸗ In unser Genosfenschaftsregister Nr. 2empten, IUgün b Quedlinburg eingetragen worden: Dem sellschaft mit beschränkter Haftung, geschteden und an deren Stelle Heinrich ist heute bei dem ESpar⸗ und Vorschuß. Kempten, Allgan. 1 [150] Fra lein H eTe neggc in Quedlin⸗ bier. Die Geseülschaft hat sich durch Aumüller und Anton Nonnenmacher, Lank⸗ Verein, eingetragene Genofsfenschaft Genossenschaftsregistereintrag ö11111A“ ter vo ärz wirte in Seckach, in den Vorstand ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht in, Simmerderger Spar. und Dar⸗ burg ist Prokura erteilt. Die Prokura “ EEEö“ “ wählt sind ach, g Zunzlan, eingerragen vorden, daß der lehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. 8 Fhefrau des Kaufma ich 1917, aufgelöst; zu Liquidatoren je m nd. „ eingetre „ dc 8 “ 18i, erb ihs a28 Gte vaseibt, in er inevestetengebezwgnis wurden hesfllt: Gr.Bat. Amtzgericht Adelsteim. —DVuchhalte Paut, Gechand Schumel. in Simnictherg.s Ans den. Bosseans 8 r, ’ ike, daselbst, 8. 8 b.“ Ilius 1 pfennig aus dem Vorstand ausgeschieden usgeschieden: er loschen. 6 8 8 — S I Bad Bramstede. [1300 1ic und daß der Gemeindevorsteher Willtem Vorstandemitglied: Gebhard Karg, Küfer⸗ Quedlinburg, den 24. März 1917. Heme Kauin “ 89 dure Kanf an⸗ Bei dem „Landwirtschaftlichen Be“ Matze zum stellvertretenden Kassierer und meister in Simmerberg. g ““ Jakod Glasen Feneann bier, über⸗ zugsveretn, eingetragene Genossen⸗ und der Bankbeamte Heinrich Schultze Kempten, den 28. März 1917. Ravensburg. [94] gegangen; es ist daher die Firwa in das “ “ 8 zum stellvertretenden Kontrolleur bestellt Kal. Amtsgericht. K. Amisgericht Ravensbura. EFtizeificmenregister übertragen worden; Alsgurg Fir. —0 Fennh daus⸗ worden sind. 8 Königshütte, O0. S. 71144 geeashs 11““ en; registere, ist heute folgendes in das Ge⸗ Amtsgericht Bunzlau, 290. 3. 17. Banen hang:ectier Rr. 9: Schebben.
Im Handelsregister für Einzelfirmen siehe Einzelfirmen. “ — wurde heute bei der Firma Georg Rösch Zur Fuma Gehrüder Bopp hier. ““ Deutseh Eylan [73870] ddeenane e, egee,88. e szesah .§ 3 — 8 8enanz Irr. schaft mit ränkter Haftpflicht,
Stammkapttal beträgt sosichat SH 8
u. Geschäftsfübrern st Gesellscholter August Hägele und Hugo Köntgliches Amtsgericht. 8 Bromberg eingetragen: Der Frau 8 G chäftsfübrer sind Zweigle, Fabrikanten in Eßlingen bestellt. b cht Brauerei, ktiengeselschaft in 2 Agnes Sentkowski, geb. Lemke, in Brom⸗
berg ist Prokura erteilt. Bromberg, den 9. März 1917. Königl. Amtsgericht.
Danzig. [123] In unser Handelsregister Abteilung B st bei Nr. 35, betreffend die Aktiengesel⸗ chaft in Firma „Landwirtschaftliche
Ceutral⸗Darlehnskaffe für Deutsch⸗ and, Filiale Danzig“ in Danzig. deren Hauptniederlassung in Berliu, om 27. Mäarz 1917 eingetragen, daß die Pro⸗ kura des kriegsverschollenen Dr. Carl Martin
Wuttig aus Berlin erloschen ist.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig. [122] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 464, betreffend die Firma „T Krautwurst“ in Danzig am 28. März 1917 eingetragen, daß die Firma und die dem Franz Knaatk erteilte Pro⸗ kara erloschen ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Danzig. [124] In unser Handelsregister Abteilung à
bestellt die Kaufleute Maxr Rothschild in Frankfurt am Main und Wilbelm Jessing⸗ haus in Duisburg. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokur’sten. Außerdem wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amttgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [74560] Bet der Nr. 394 des Handelsregthers B eingetragenen Gesellschaft in Firma West⸗ deutsche Mühle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, wurde am 24. März 1917 nachgetragen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 22. März 1917 ist § 5 des Gesellschaftsvertrages ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von thnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Kaufmann Emil Sempell ist als Ge⸗ schäftaführer abberufen. Mis weiterer Geschäftsführer ist best UIt Ehefrau des Kaufmanns Hermann Wertheimer, Her⸗
ist am 29. Menz 1917 eingetragen: Bei Nr. 1894, betreffend die Firma
„Weinhandlung und Weinstuben zur
mine gehorene Blum, bier.
Jeder Geschäftsführer ist für sich ollein befugt, die Gesellschaft nach außen gertchtlich und außergerschtlich zu vertretrn. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Den 24. März 1917. Amtsrichter Mayer. Esellngen. . K. Amtsgericht Eslingen. „In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Abt. für Gesellschaftsfirmen:
1) Bet ber Firma Boley und Leinen, G. m. b. H. in Eßlingem: Die Firma wurde abgeändert in: Eßlinger Werk⸗ zeugmaschtnenfabrik, ho. m. 5. H. Die Gesellschaft ist autgelöst. Liquidator: Josef Letnen, Fabrekant bier.
2) Die Firma Boley & Leinen in Eßliugen. Kommandttgesellschaft seit 5. März 1917. Persönlich baftende Ge⸗ sellschafter: Josef Leinen, Fabrikant in Eßlingen, und dessen Ehefrau Mathilde Leinen daselbst. Eine Kommanditistin.
II. Abt. für Einzelfirmen:
3). Die Firma Theobor Agner in Eßliagen. Inhaber Theodor Agyer, Kaufmann in Eßlingen.
50
Molzminden. [283]
der Firma Aktiengesenschaft zu Holzminden heute folgendes eingetragen:
Prahl hier ist erloschen.
Jauer. [125]
ist heute unter Nr. 5 bei dem Schlest. ichen Bankverein Filtale Jauer fol⸗ gendes eingetragen worden:
S und men Generalversamm⸗ ung der Kommanditisten vom 7. Maͤrz ist heute unter Nr. 208 die Gesellic dle ite mu er Alätengejelschast i 8 1“
Firma Deutsche Bank zu Berlin abge⸗ „Gesellschaft mit beschräukter Paft schloss ne Fusionsvertrag vom 27. Februar/ zur Errichten 1. t;
7. März 1917, wodurch das Geselschafte⸗ vermögen als ganzes auf die letztgedachte in Aktiengesellschaft gegen Aktten dieser Gesellschaft übertragen wird, Liquidation des aber nicht statefinden soll genehmigt worden. Hierdurch ist die Gesellschaft aufgelöst und ihre Firma erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
8
8
Den 26. März 1917.1 8 Amlsrichter Maye
*
Im hiesigen Handelsregister B in bei
Die Prokura des Kaufmanns Friedrich
Polzminden, den 27. März 1917. Herzogliches Amtsgericht.
burg
z heute eingetragen: Die Prokura des Carl Horn erl,
B. Liebold & Comp. mit dem Beoinn des 1. April 1917. 2 Kaufmann Willt Scheöder in Lüneh ist Prokura erteilt.
Kaufmann Willi Schröder kann
Gesellschaft vertreten und die Fin zeichnen zusammen mit dem jeweil⸗ Direktor oder einem anderen Prokurih Die Prokura erstreckt sich mit dieser M
In unser Handelsregister Abteilung B gabe auf die Veräußerung und Belaßt
von Grundstücken.
Lüneburg, den 28. März 1917. Königliches Amtsgericht.
Durch Brschluß der persönlich haftenden Mainz. [747
VFauor, den 25. März 1917f. Kbnigliches Amtsgericht.
mit beschränkter
abgeschlossen Gesellschaftsvermögens Uaternehmens ist der Erwerb und Verwendung von Grundstücken für Zr des Kleinwohnungzbaus sowie der Ern und die Errichtung von Wohn⸗ und He stätten, ausschließlich darauf gerichtet, in Ma
In unser Handelsreaister Abt⸗tlung
Haftung in Fi
in der Stadt Matnz“ mit dem 8
Mainz eingetrogen worden. Der
Gewähbrung von sellschaftsvertrag ist am 15. Mäͤrz 1
worden. Gegenstand
Der Zweck der Gesellschaft
in Ravensburg als nunmehriger Inhader Elise Rösch, geb. Sommer, Wuwe des Georg Rösch, Kaufmanns in Ravensburg. b
Das Geschaͤft ist nach dem Tod des bisherigen Inhabers auf seine Witwe un⸗ verändert übergegangen. unter der gleichen Firma fort.
Den 24. März 1917.
Oberamtsrichter v. Sternenfels.
Reichenbach, Schies. In unserem Handelsreaister B ist bet Nr. 20, betreffend die Firma Tevxtil⸗ werke Mautuer Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftang zu Langenbielau, am 29. März 1917 eingetragen worden: „Die Liguldation ist heendet. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl.
Saarbrücken. [96. b Im biesinen Handelsregister A 1088 Hastung hier: ist heute bei der Firma Hermaun Liefer in: Conteffa⸗Famera⸗Werke, Gesell⸗ in Saarvrücken folgendes eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Prokura des Ingenieurs Felix Engel hier Lieser in Saarbrücken 2 ist Przokura erteilt. Saarbrücken, den 26. März 1917.
Königliches Amtsgericht.
ngetragen:
Sie sührt es
J Werke, Geselschaft mit beschränkter
Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunst der Ge⸗ sellichafter aufgelöst; das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Theodor Bopp allein übergegangen; es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertrogen worden; siehe Einzelfirmen. Zur Firma Wilma⸗Trockenschrank u Epparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier. Die Ver⸗ treturgebefugnis der Geschäftsführer Adolf Mader, Kaufmann, Gustay Rottacker, Fabrikant, Alfred Rottacker, Fabrikant, und Eugen Hermann, Fabrikant, alle hier, ist beendet. Zur Firma Gebrüder Böhringer, Sitz in Zussenhausen. Zweigniederlassung hier. Die Prokura des Kausmanns Gustav Katz in Feuerbach, nun in Zuffenhausen, ist erloschen. Zur Firmz G. Lufft, Metallbaro⸗ meterfabrik und Contessa. Camera⸗
Die Firma ist geändert schaft mit beschräukter Haftung. Die
und diesenige des Kaufmanns Wilhelm
Bad Bramstedt, den 25. März 1917. Königliches Amtsgericht.
Bärwalde, Pomm. [132]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 verzeichneten Genossen⸗ schaft: „Lartoffelflocken⸗Fabrik Groß Krösstu, e. G. m. b. vHH heute ein⸗ getragen: 1
Die aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ritterautsbesitzer Leo von Kleist und Pahncke sind auf die Zeit vom 1. Juli 1916 bis zum 30. Juni 1922 wieder⸗ gewählt. von Kleist und Graf von Ritt⸗ berg sind durch Einberufung zu den Fahnen an der Führung der Vorstandsgeschäfte behindert. Zu ihren Vertretern sind die Herren Ahlemann und Sendelbach auf die Zeit vom 1. Jult 1916 bis 30. Junt 1918 gewählt.
Bärwalde i. VBom., den 27. März 1917.
Königliches Amtsgericht.
Bargteheide. [131] In das Genossenschaftsregister der Spar⸗ und Darlehnskasse e G. m. u. H in Nienwohld ist heute folgendes eingetragen worden: Der Hofner Fritz Schacht in Nlen⸗
In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 7 ist bei der Genossenschaft „Bank Iu- dowy“ eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bischofswerder eingetragen, daß A. Tyneck und Fr. Kozikowski aus dem Vor⸗ stande ausgeschteden und an ihre Stelle der Pfarrer Anton von Bielski und der Kriegsinvalide Adam Fabinski getreten sind.
„Ferner ist eingetragen worden, daß § 2 des Statuts dahm geändeit ist:
„Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Lippinken.“
Dt. Eylau, den 21. März 1917.
Königliches Amtsgericht.
Dorum. [141]
In das hitsize Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit undeschränkter Hafipflicht in Dorum heute folgendes eingetragen: Die Vor⸗ standsmitglieder Peter Heinsohn und Wtl⸗ helm Klauder sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Härtner Ernst Steinert in Dorum und Klempnermeister Ernst Scherer in Dorum getreten.
Dorum, den 16. März 1917
Widmann hier ist erloschen. Zum Pro⸗ kuristen ist bestellt: GEugen Pohrer, Kauf⸗
wohld ist aus dem Vorstano ausgeschieden,
Königliches Amtögericht.
Königshütte O. S. Josef Adler, Josef Strozyk und Jobaun Weitßbrich, sämtlich von hier, sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. An ihre Stelle sind Franz Aßmann in Neu Heiduk und Gearg Haus⸗ dorf von hier gewählt. Eingeir gen am 10. März 1917. Amtegericht Königs⸗ hütte.
Kötzschenbroda. (151] Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, die Baugenossenschafl für die Eisen⸗ bahnbediensteten in Coswig Sa., ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Coswig be⸗ treffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Geora Paul Glöckner und Paul Richard Raft sind nicht mehr Mitglierer des Vorstand?. Das Vorstandemitglied, Kassenvorsteher Friedrich Carl Maͤller ist zum Varsitzenden bestellt worden. Der Eisenbahngehilfe Armin Pössel in Coswig ist Mitglied des Vorstanda. Kötzschenbroda, den 29. März 1917. Königliches Amtsgericht.
Lobbperich. [152] Gemeinnütziger Bauverein Kalden⸗
kirchen e. S. m. u. H. Der Bürger⸗ meister Peters ist aus dam Vorstand ause