1917 / 80 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

züalich vbu. 2300,— = 7300,—, 6) nicht gewährter freier Station für 4 Monate 480,—, 7) verauslagten Trinkgelden auf der Auzrene Mai 1912 100, —, 3) Wertersatz fur Ausrüstungsnück, 400,—, zu⸗ sammen 39 193,22, abactreten und daß der Beklagte umn Sommer 1913 diese Schuld der Mine Empresa Con⸗ siunza de San Vicente übernommen dabe. Klägerin beantragt, unter Vorbehalt weiterer Ansprüche, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und gegen Sccherb⸗iisleistung vor⸗ läufig vollstreckhar zu verurteilen, der Klägerin die Summe von 32 000,— nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Klägerin be⸗ hauptet ferner, daß das Hamburger Ge⸗ richt nach §§ 23 und 16 Z.⸗P.⸗O. zu⸗ ständig sei. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 13 (Ziviljustizgebäude, Sie ve⸗ kingplatz), auf den 5. Jun i 1917, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage hekannt gemacht. Hamburg, den 31. März 1917.

Der Gerichtsschreider des Landgerichts.

[6401 Heffentliche Zustenung.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Gaßner in Hannover, Anpreaestraße 2, klagl gegen den Ohetrarzt Curt Freiherr von Lascher, früher in Haunover im Reserpelczareit 5 (Kriegsschule), zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß er den

[642) Oeffeutliche Zustelung. Die Firma Ernst Klöppel, Buch⸗ druckerei in Quedlinburg, Vertreten durch

den Direktor Max Groß vom Verein

Freditr-form e. B., Magvehurg, Breite⸗ weg 24, klagt gegen ken Buchhändler Eamil Felber. früher zu Berlin⸗Friedenau, Taunusstr. 14 b. König, Gartenhaus III, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für känzlich gelleferie Waren noch 794,95 schulde, mit dem Antrage auf Verurteitung des Beklagten zur Zabtung von 794,95 nebst 5 % Zinsen seit 1. April 1916 an die Klägertn und Vollstreckbarkeitzerklärung des Urteils gegen Sicherbheitsleistung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits wird der Beklagte vor das Köntgliche Amtsgericht in Quedlinburg auf den 25. Mai 1917, Bormittags 9 ½ Uhr, geladen. Quedlinburg, den 29. März 191 Jähnert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[6431 Oeffentliche Zustellung.

Die Amanda Seeltgerschen Erben: 1) Baͤckermeister Adolf Seeliger zu Berlin⸗ Friedenau, 2) Rentier Raobert Seeliger iu Berlin⸗Lichtenberg, 3) Rentiere Alma Klabe, geb. Seeliger, zu Schwerin a. W., vertreten durch den Kaufmann Paul Teschner in Schwerin (Warthe), Prozeß⸗ hevollmächtigter: Rechtsanwalt Matuschke ebenda, klagen gegen den Maler Karl Strauch, zuletzt in Schwerin (Warthe) wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß derselbe in

hüringer Blechemballagen⸗ u.

schaft in Liauzbation in Jena.

Da demnächn die Ausschüttung der Masse erfolat, werden etwaige Gläubiger hiermit nochmals aufgesordert, sich bis

spatestens 10. April d. J. bei dem

Unterzeichneten zu melden. Der Liqurwator: Franz Bleckert, Erfurt.

[897] Die Berliner Land⸗ und Wasser⸗Trans⸗ port⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, welche in ihrer außerordentlich'n Gmetalversamm⸗ sung vom 19. Februar d. J. beschlossen hat, ihre Firma in „Werlin Hamburger Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗Versicherungs⸗ Altiengesellschaft“ umzuändern, hat in der genannten Ge⸗ nerglversammlung ihren Aufsichtsrat er⸗ gänzt durch Zuwahl folgender Herten: Ludwig Sanders, Hamburg, Ees (öisallot Arthur Duncker, Ham⸗ bHutg, Johann Friedrich Schröder, Bremen. Der Aufsichturnt besteht nunmehr aus folgenden Hetren: Franz Grtebel, i. Fo. A. Reißner Söhne, Berlin, Vorsitzenber, Kommerzienrat Paul Herz, j. Fa. S. Herz, Berlin, Vorsitzenderstehvertreter, esk g; Arthur Duncker, Ham⸗ trg, Dr. Otto Frentzel, i. Fa. Kunheim & ECo., Berlin, Hugo Heilmann, i. Fa. Müller & Heil⸗

Raschinen Fahrik Ahtiengesell-

17

Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft merden zu der am Freitag, den 27. April 1917, Vormittags

gemeinen Peutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig stattfindenden 18. ordentlichen Cheserssversttme aunß hiermit einge⸗ aden. Tagesorbnung:

Vorlegung und Genehmlaung des

Geschäftsberichtes und des Rechnungs⸗

abschlusses.

Erteilung der Entlastung an den Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die ECewinr⸗

vertetlung. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Tellnahme an der Generalver⸗ sam mlung sind alle Aktionäre berechrtgt, welche spätestens am 24. April 1917 Aktten bei der Gesellschaftskasse oder hei der Allgemeinen Drutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig, dem Bankhause Geornge Meyer, Leipzig, der Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig, der⸗Bant sfür Handel und 2v Berlin. oder bei einem

otar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entiprechenden Hinter⸗ leaungsscheine, welche die Nummern der binterlegten Aktien angeben, erweisen. Eefolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon spätestene am 3. Werktane vor der General⸗ schriftlich in Kenntnis zu eten.

Unga S Kreuzuacher Glashittte

gelellschaft Paunsdorf- Leinzig.

10 Uhr, im Geschaͤfts ebäude der All⸗

Die Aktionöre unserer,. Geselschaft werden bierdurch ergebenst eingeladen zu der in unferem Geschäfislokale in Kreuz⸗ nach am 20. Kpril d. J, Nachmirtags 5 Uhr, stattfiüadenden ordeutlichen Ge⸗ neraliversammlung.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfsberichts, der Bilanz nebst GWewinn⸗ und Verlast⸗ rechaung für 1916, Genehmigung der⸗

selben und Erteilung der Entlastung.

2) Festsetzung der zu verteilenden Divi⸗ dende.

3) Ersatzwahl eines nach der Reihen⸗ folge ausscheidenden

mitgliedes.

Kreuznach. 3. April 1917.

Der Vorstand. C. J. Brückmann.

[693]

[731] Chemische Fabrik auf Actien

(vorm. E. Schering). Berlin N. 39. Müllerstr. 170/,171.

Die Herren Aklionäre werden bie darch zu einer ordentlichen Generalper⸗ sammlung auf Doznersiag, den 26. April 1917, Vormittags 10 Uhr, ergebenst eingeladen.

Die Generalversammlung findet in dem Geschäftsbause der Mitteldeulschen Credit⸗ bank, Berlm C. 2, Burgstr. 24 II, ftatt.

Tagesordvung: 1) Vorlegung des Eeschäftsberichts so⸗ wie des Bilanz⸗ und des Gewinn⸗ und Werlustkontos.

Au sichterats⸗

zum Deutschen Reichsan

ch 3 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. chtungen, Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.

1. Unt

fgebote, Verl nefsiuse, Verpa 4 Verlosung ꝛc. von

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am b 11 Uhr Vormittags, in unserem Bankgebäude, Eingang Kanonier⸗ 22,23, statifindenen

ordentlichen Generalversammlung Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 23 der Satzungen llen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummern⸗

7

ingeladen. ausüben, wo

Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften. Deutsche Bank.

cicnis spätestens am 21. April d. J. 88 cin 1 bei der Gffektenkasse der Deutschen Bauk,

Aachen bei der Deutschen Bank Filiale Aachen, bei der Deutschen Bank Zweigstelle

Augsbur 8 i der Deutschen Bank Filiale Barmen,

Barmen

Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,

Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

82

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

Verlin, Dienstag, den 3 April

3

26. April

Augsburg,

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10.

—————————

6. Erwerbs⸗ und Wirts

Offentlicher Anzeiger.

9. Bankausweise.

8

[683]

„Hen.

Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.

Soll.

Zinsenkonto der 4 % Vorrechls⸗ anleihe ö“

Sieuerkonto

Seeberufsgenessenschaft, Hier.. Invaliditäts⸗ und Altersoe sicherung Versorgungekasse Vereintgter Rhe⸗ vereien c. G. Hier 1 Ausgabe für kranke Seceleute und Krankenhausabgaben im Aue⸗

lande

Kriegzunterstützungskonto Unkostenkonto, Saldo

Vermögen.

ewtan⸗ and Veriustrechnung 1916

Gewinnvortrag von 6“ 1915 Betriebsgewinn auf 1917

7 22

3329 064 714 837 65

1752 907 058 Nermögensüdersicht am 31. Deze

111 908 01 453 381 22 1 187 617,80

1““

Verschiedene Bekanntmachungen⸗

1684) Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahris Geseuschaft.

In der heute abgehaltenen funfund⸗ viecziasten ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde 1

Herr Richd. C. Krogmann zum Mitglied des Auzsichtsrats wieder⸗ gewählt und sind die bea trogten Ab⸗ änderungen der §§ 1, 5, 8, 14, 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrages pen bu igt worden.

Hamburg, 31. März 1917.

Hamburg Südamerikanische

Dampfschifffohrts⸗Gesellschaft.

Der Von stand.

8

1 752 907 03

[734] 3 Lripziger Düngerexport⸗ Actien⸗Gesellschaft.

dem den Klägern gehörigen, in Schwerin Warthe), Fischerstraße, belegenen Hause seit 5 Jahren eine Wobnung für den

Brüsset bei der Deutschen Bank Succursale de Bruxellies, c. bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz, Crefeld bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld,

mann, Berltn, Ludwig Sanders, i. Fa. August Sanders & Co., Hamburg,

Paunsdorf Leipzig, den 2. April 1917.] 2) Bericht der Revisoren.

Betlagten in verschiedenen Prozeßsachen t 2 1 Der Aussichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Zuwendung

und in der Angelegenheift, benreffend seine 25 000 000,—

Die ge’hrten Akttonäre der Leipziger Dünger⸗Export⸗Aclien⸗Gesellschaft werden

Aftienkonto..

Diverse Dampfer 4 % Vorrechtanleihe von

usw.

Fretlassung aus der Internierung, vertreten habe, mit dem Antrage aaf kosteapflichtige Verurteilung des Beklaaten mitteis vor⸗ läufig vollstreckbaren Urteils zur Zahlung von 71 50 nebst 4 vom Hundert Zinsen seu dem Tage der Klagzustellung an den Kläger. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht in Hannover, im neuen Justiz⸗ gebäude, Volgersweg N. 1, II. Streck, Zimmer 319, auf den 15. Juni 1917, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt a⸗mach'. Hannover, den 29. März 1917. Der Gerichtsschretber des Königlichen Amtsgerichts.

—y—

jährlichen Mietszins von 36 inne hat ünd seit 1. April 1913 bis 1. Oktober 1916 mit der Zahlung des Mieizszinses in Rückstanze sei, mit dem Antrage, den Beklagten koftenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger 126 nebst 4 vom Hundert Zinsen sest 1. Oktrober 1916 zu zahlen, die innehabende Wohnung zu räumen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Schwerin (Warthe) auf den 29. Mai 1917, Vormittags 9 Uhr, geladen. Schwerin (Warthe), den 28. März

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichls.

J. F. Schröder, i. Fa. Sch öber & Weyhausen, Bremen, Siegfried Sobernbeim, Berlin. Berlin, am 2. April 1917. Berlin-Hamburger Land- und Wasser-Transport⸗Versicherungs-

Akhtiengesellschaft. Der Vorstand. Gehl.

[758] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdusch zu der am 28. April 19247, Nachmittans 5 Uhr, in der Gesellschaft Verein in Essen statifindenden 23. ordent⸗ lichen Geueralversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftobericht.

Rechteanwelt Dr. Felix Zehme. Der Worstand. Schneider⸗Dörffel. Tilger.

Klemann. Höhn.

[853]

Weisthaler Artien⸗Spinnerei, Mittweidn.

Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 47 erfolgte Kraft⸗ loserklärung der zur Zusammenlegung nicht eingebeichten Aktten bringen wir hiermit zur Kenntnie, daß die darauf entfallenen

9000,— Stammaktien unserer Gesell⸗ schoft sowie weitere 6000,— dergleichen, welche aus den uns von den Ennreichern seinerzeit zur Verwertung in der Sanierang übergebenen Ak’ ienspitzen herrühren, für Rechnung der Beteiligten

von 20 000,— zur Allgemeinen Netetstpunge⸗ Witwen⸗ und Waisen⸗ asse. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und uͤber die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5) Aufsichtsratswabl.

6) Wahl zweier Revisoren für daz Ge⸗ schäfte jahr 1917.

Zur Teilnabme an dieser ordentlichen Generalversammlung sind die jenigen Akto⸗ näre berechtigt, welche bei der

Gesellschaftskasse in Berlin N. 29,

Müllersir. 170/171, bis zum 24. April d. J., Abends 6 Uhr, oder hei dem 8 Bankbause Emil Ebeling, Berlin W. 56, Jägerstr. 55, hbis zum 24. April d. J., Mittags 12 Uhe, während der üblichen Geschäaäfts⸗

Danzig bei der Deutschen Bank Filiafe Danztg,

Darmstadt bei der Deutschen Bank 8K Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Düsseldorf bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf,

Elberfeld bei der

dem Bankhause C. G6 Trinkaus,

Deutschen Bank, Essen (Ruhr) bei der Essener Credit⸗Anstalt,

Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

Hamburg bei der Deutsch

Deutschen Vereinsbank,

dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, Bankhause Jacob S. H. Stern,

Bankhause Gebrüder Sulzbach,

en Bank Filiale Hamburg,

Hannover bei der Hannoverschen Bank,

Köln a. Rh. bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Königsberg i. Pr. bei der Deutschen Baak Fitiate Königsberg, Konstantinopel bei der Deutschen Bank Filiale Konsta

Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Ludwigehafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank,

Zweigstelle Darmstadt,

Bergisch⸗Märkischen Bank Fillale der

ntinopel,

+ Anzahlung auf Neu⸗ bauten

45 012 506,75- b

16 018 099,15 61 030 605 90,

1906 Reservekonto Reserveversicherunge konto

1““

Bekäude am Mitteltacal in Hamburg und Jiha das Palmos vor Santos

Beieitligung an Gesellschaften

Bank⸗ und Kassenbestand Verzinsliche Guthaben und

Weripapiere

Kontoreinrichtungs Lagerbestand in Hamburg und auswärtigen Häfen Kohlen in Hamburg. Schiffs inrichturngskonto..

Schaldner

Gewinn⸗ und Veilustkonto

konto. 1

Personenbe ö derungskonten 3 Versicher ngskonto. Unerledigte Reisen u. Innere Abrechnungskonten.. Hläubiger 8 . Zinsenkonto der 4 % Vor⸗ rrchtsanleihe vn 1906 . Dividendenkonto, Rachstände v 9e5 Kritege kotenkonto..

anderen 29 1“ 140 070 131 998 95 I

. 3 800 000,—

10 766 86

99 244 38 4318 685 1187 617 80

71 023 726/24

16 07 ) 9)

8 754 000— 6 066 811 90

10 000 000—

754 209 89 356 001773

5 704 85 177 040—

11 925,—

1 000 200—

2 6: —0=

88

71 023 726,24

hiermit zu der am Freitaa. den 20 April 1947, Vormittags 11 Uhr, m kleinen Soale des Kaufmännischen Vereinshauses, Leipzig, Schulstraße 3, startfiadenden orbentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlegurg des Geschä tsberichts und des Rchnungsabsch usses fär 1916. 2) Beichuß assurg über deren Ge⸗ nebmigung und teilweise Deckung des Jahresverlustes aus dem Reserve onds. 3) Beschlußfassung über die Entiastung der Direk ion und des Avfsichtzrats. 4) Wahl von Aussi His atsmitgitedern. „kttonäre, die an der Generatversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien vor Beginun im Lokale vorzulegen, oder den Besit derselben durch HKiaterlegungs⸗ ch in

durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Der vom Rate zu Dresden verpflichtete öffentliche Versteigerer für Wertpapltere, Herr Kursmokler Fritz Cohn ia Dresden, ist von uns beauftragt worden, die Ver steigerung vorzunehmen.

Die öffentliche Versteigerung durch den genannten Herrn wird

am 410. April d. F., Nachmittags [12 thr, im Saale der Dresdner Börse in Dresden, Waisenhausstr. 23, statifinden. ittweida, den 29. März 1917. geißthaler Actter Spinnerei. O. Benad. A. Brunner.

2) Vorlage vnd Genehmigung der Bllanz für das Jahr 1916. 3) Beschlußsassung über die Verwendung t enste hg d. . 1 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ats. , 8 5) Wabl zum Aufsichtrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 22 unserer Satzungen hre Aktien sputenens 24 Stunden vor der zur Eröffnung der Generai⸗

Leipzig, den 1. April 1917. Der Aufsichtsrat. Otto Jaeger, Vorsitzen der.

Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, 8 S Bank Abteilung der Pfüälzischen ank, München 8 der Faas. --Ie ecen. Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, L * w 8 8 Sanvbrülken bei der Deutschen Bank Filiale Saarbra Bilanz der Barmer Creditbank in Varmen Stettin bei der Deutschen Bauk Filtale Steitin, Arktiva. 1 ber 31 Dezember 1916 . Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, —— Trier bei der Deutschen Bank Filiale Trier. Wiesbaden bei der Deutschen Bank Zweigstelle Wiesbaden ober bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung: 1) Jahresbericht über die Geschäfte der Gesellschaft. 2) Die Rechnungsablage mit dem Bericht des Aussichtsrats. 3]) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jabresbilanz, die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat unter Festsetzung der Zahl seiner Mitglieder. Berlin, den 3. April 1917. Deutsche Bank. Gwinner. Mankiewitz.

16) Grüneberger Werkzeug⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft. Straßburg⸗Grüneberg Els.

Ritanz ver 31. Dezember 1916. vAMm ———:—ᷓᷓ—

stunden: a. ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien . einreichen und 8 b. ihre Aktien oder die darüber lau⸗ 8 tenden Depoischeine der Reichsbank oder 2 der Bank des Berliner Kassenvpereins hinterlegen. 5 2

amburg, 31. Dezember 1916. 1 LSan eehe tege ae Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

4 N unj⸗ 3 8 8 8 4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1371] Fürstlich Waldeck Pyrmonter Staatsanleihe. Im beutigen Vexlosungstermine sind folgende Schuldverschreibungrn der Fürstlich Waldeck⸗Pyrmorter Staatsanleihe gezocen worden: 5 Stüc Lit. zu 3000 Nr. 14 153 156 228 279. 15 Stück Lit. BR zu 1500 Nr. 12 29 123 132 135 142 224 244 296 305 343 378 653,686. 40 Stock Lit C u 300 Nr. 41 66 85 86 110 172 173 190 204 252 288 329 333 376 395 409 459 542 570 612 656 687 690 691 694 696 745 7427 753 840 821 857 858 862 886 888 924 957. 1 238 Die Inhaber dieser Schuldverschreivengen werden aufgefordert, die Kapital⸗ versammlung besimmten Zeit bei der veträge, deren Verzinsung vom 1. Jun 1917 an aufbört, am genannten Tage bei Gesellschaftskasfe, bei der Effener uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen Kredit Aastalt oder bii einem Auf⸗ nebst den vom 1. Juli 1917 an laufenden Zinsscheinen und den Zinoschein⸗ sichtsrarsmitgliede zu hinterlegen. anweisungen in Empfang zu nehmen. Torgau, den 2. April 1917. Der Aufsichtsrat. 8 Rückständig sind noch aus der Verlosung für 1. Juli Der Vorstaud Fe Dr. W. Will, Vonsitzender. 1911 Lit. C. Nr. 13 768, der Torgauer Aktien-Gesellschaft [7822⁄HB . 8 1913 Lit. A Nr. 212, Lrt. C Nr. 96 902, vormals Adolf Rabizz. Elektrische Straßenbahn Breslan. 1914 Lit. C Nr. 578 630, gg Rabit 88 Die Akltionäre unserer Gesellschaft 1915 Lit. C Nr. 577, Adolf Rabitz. 8 werden in Gemäßheit des § 15 des 1916 Lit. B Nr. 88 Zen 3 C [783] Statuts auf Freitag, April 649 651 669. rast-A. fabrik. 1917, Nachmittags 3 ½ Utr, in den Arolsan, den 15. März 1917. Deutsche Lust-Automobilfabrik, anseeachminane Acenihr, in ren Fürslich Waldeckische Staatsschulden⸗Verwaltung. Akt.⸗-Ges., Ratingen. lau, Grakpenstraßs 15, zur ordentlichen Wittmer. Knoll i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Generalversammlung eingeladen. hierdurch zu der am Sonnavend, den

De Tagevorduung für letztere ist: 28. April 1917, Vormittags 11 Uhr, 1) Vorlage des Geschästeberichts und im Verwaltungsgeräude zu Ratingen statt⸗ Rechnungsabschlusses für 1916. findenden ordentlichen Generalper⸗ Entlastung des Vorsta ds und Auf⸗ sammlung unter Bezugnahme auf nach⸗ sichtsralts sowie Beschlußfassung über stehende Tagesordnung eingeladen. die Verwendung bezw. Verteilung des Tagesorduung: Reingewinns. Hierzu Antrag eines 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Aktionärs auf Verteilung einer Divi⸗ Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ dende von 7 %. rechnung pro 1916. 2) Wahl in den Aufsichte rat. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Zur Teilnahme an der Generalver Gewinnverteilunz sowie Erteilung der

sammlung und zur Abstimmung in der⸗ Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ selben sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ sand.

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3) Beschlußfassung über die Erhöhung am Montag, den 23. April 1917, des Grundkapitals und im Zusammen⸗ bet einer der nachbenannten Stellen, bang damit Aenderung des § 5 des bei der Kasse der Gesellschaft, Statuts. Gräbschenerst aße 184 in Breslau, Zur Teilnahme aon dieser Generolver⸗ bei dem Bankhause E. Heimann in sammlung find die Aktien ohne Dive denden⸗ Breslau, scheine bis zum 24. April 1917, bei der Dresdner Bank, 6 Uhr, cinschließlich Breslau in Breslau. in Werlin: bei dem Bankhause Helbnück, Schickler bei dem Bankhause Harny & Co. Cn, in Berlin. in Düsseldorf. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ land in Berlin 2 ⸗Gesellschaft, Düsseldorf, hinterlegen oder die anderweite Hinter⸗

G., legung gemäß § 7 des Statuts nach⸗

Generalversammlung teilzunehmen be⸗ bei dem Bankhause Carl Padberg, weisen. apsichzigen, baben dies spütestens am in Dvisburg: Ueber die hinterlegten Aktien werden dritten Tage vor dem BVersamm⸗ bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, auf den Namen der Ak ionäre lautende lungstuge der Geseuschaft amumelden. in Ratfugen: und deren Stimmenzahl nochweisen de Mit der Anmeldung sind zur Ausübung bei der Rbein.⸗Westf. Diskonto⸗Gesell⸗ Legitimattonskarten aukgegeben.

schaft, Ratiugen, A. G., 1 Die Bilanz, die Gewinr⸗ und Verluft⸗ bei der Gesellschaftskasfe

rechnung sowte der Geschäftstericht fuür gegen Empeangsbescheiatgung zu hinter⸗ 1916 kiegen vom 7. April 1917 ab legen. Im Falle dir Hinterlegung bei

in dem der Reichsbank oder einem deutschen Notar Kassenzimmer der Gesellschaft, Breslau, ist der Hinterlegungsschein spitestens Grabschenerstraße 184, am Tage vor der Generalbersamm⸗ für die Aktionäre zur Einsicht aus. lung bei der Gesellschafeskasse nieder⸗ Breslau, den 2. April 1917. zulegen. Elektrische Straßenbahn Breslau. Ratingen, den 31. März 1917. Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

. 8 b Pr. Georg Heim 8 8 Fribericht. Ziecker. Königlicher Kommerzienrat, Vorsitzender.

vatnva. ———

17 375,90 Akttenkapital 1 Reserven: 1 a. Resezvekonto I.. 180 000— b. Reservekonto II.. 14 281 23 c. Delkrederekonto.. 100 000—

Kreditoren: 3a. Nostroverpflichtungen.. 1 000— b. Guthaben deutscher Banken und

Bankfirmen 54 114 08 c. Einlagen auf nung: 1) innerhalb 7 fäll g 8 . 39 836,12 2) darüber hinaus kis zu 3 Monat 8 88 14 227,87 3) bis zu 6 und 12 Mo⸗ b naten fälltg 655 303,361 709 28 sonstige Kreditoren: 8 1) innerhalb 7 Tagen fälltg. 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig

Bei der Hinterlegung wird ein Nieder⸗ legungsschein, gegen dessen Rückgabe noch der Generalversammlung die Aktien oder Depotscheine zuruckgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur Generalversammlung mit Angabe der Stimmenzahl erteilt

Je eine Aktie oder Vorzugsaktte gibt je eine Stimme.

Verlin, den 2. April 1917.

Kasse, fremde Gelbsorten und Coupons

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnurge⸗ banken 1“ Wechsel und unverzinsliche anweisungen: 16”

a. Wechsel (mit Auk⸗ nahme von b) und unverzinsliche Schat⸗ ar weisungen er. ches und der Bundet⸗ G 780 333,66

b. cigene Ziehungen. 57 841,67

Nostroguthaben bei Banken und Baut⸗ firmen 8 8 ““

Reports und Lombards gegen börsen⸗ gängige Wertpaptere. . . Vorschusse auf Waren und Warenver⸗ schiffungen e“

davon am Bilanztage gedeckt: durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine. Eigene Weripapiere:

a. Anleihen und verzins⸗ liche Schatßanwtisun⸗ gen des Reichs und der Bundesstaaten ö”

b. sonstige bei der Reichs⸗

bank und ande en Zen⸗ tralnotenbanken beleih⸗ bare et efhaet. 8 8 409,50 sonsttge börsengängige Wertpapiere 11 548,70 Debitoren in laufender Rechnuung 3232 8. a. gedeckte 2 516 733,06 b. ungedeckte .716 126,— Bankgebäude Sonstige Immobilien. ab Hypotheken.. Sopstige Aktiva: Mobilien e“ Auß rdem: pflichtungen

395 291,42

J 294 281

provisicnefreie Rech⸗

[78012 Ahktien-Geselllchaft Georg Egestorffs Salzwerhe und

Chemische Fabriken Hannover.

Ordentliche Generalversammlung der Aketonüre.

In Gemäßheit § 10 der Statuten wird biermit die fünfundpierzigste vrdeut⸗ liche Generalversammlung der Aktir⸗ näre der Aktien⸗Gesellschaft Georg Ege⸗ storff’s Salzwerke und Chemische Fabrifen auf Dienstag, den 24. April 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach Hannover, Geschäftshaus, Kurze Straße 3, berufen. Die Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am driiten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren selbst nicht mitgerechnet, auf dem Bureau der Gesellschaft, Kurze Straße 3 zu Lannover, vorzuzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nach⸗ zuweisen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird,

274 107 37

271 276,80

224

Nr. 99

462 324—

vN 82 Aliva 41 18 5 436 45 61 351 47 418 841,88

——-———

Banken unser Guthaben.. 1“ Varen: Rohmaterial, Halb⸗ und Garzfabrikate, auswärtige Lager Immobilten öe6 M.schinen und Betriebsmaterial: Bestand am 1. Januar 1916060 . . . ööö6

2 258 580,47 240 671,03

1öö6““

½ % üußere Goldanleihe der Argentinischen Republik v. J. 1888.

8 Die Einlösung der am 1. April d. J. fällig gewesenen Zinsscheine und verlosten Stücke obiger Anleihe erfolgt zum festen Umrechnungskurse von 20,45 für 1 Pfund Sterling 8 8 3

in Verlin bei der Dirertian der Disconts⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank, in Hrhes bei der Norddentschen Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M. fei der Direrction der Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln bei dem Bankhaufe Sal. Oppepheim jr. & Cie. Die Einreicher der Zinsscheine mössen eine schriftliche Erklärung abgeben des Inbalts, daß die von ihnen eingelieferten Zinsscheine von deutsch gestempelten Stücken abgetrennt sied, die seit dem 1. August 1914 ECigentum deutscher Staats⸗ argehöriger ader neutraler Außländer sind. Ebenso muß schriftlich bestätigt werden, daß die eingereichten verlosten Stücke Eigentum deutscher Staatsar gehöriger oter neutraser Ausländer sind.

3 263 732 285 000

2

* 90 . 2 2

Sonstige Passiva: Diyvidendenkontt 1911/14 Talonsteuerrücklalge.. Meitte

Außerdem: Aval⸗ und Bärgschaftsver pflichtungen Eigene Ziehungen..

30 910,80 12 095,12 75005,92

2 830,—

6 686 59 65555

.

1 1 716— 16 000— 94 637 92

e 112 353

8 Waang pro 1916 . „. 92 Pferde und Fuhrpark 111“ 1“ 3 000,— Debitoren, adzügl. Fracht, Zollꝛꝛcc.. . 1 81 747,39 88 e. Abschreibung für eptl. Ausfälle c.... 25 000,— 56 747,39

Farbbandkonto . 116“ 2 000 bosüscheckkonto u““ 1 169 52 ü 12 5

ungedeckter früherer Verlust 86 11899 b 152 2294

2 8 0 mit dem Stempel der Gesellschaft und Herzu Verlust pro 1916.. 744 667 83 einem Vermerk über die Stimmenzabl M Kehee4Ke22 des betreffenden Aktionärs versehen, zurück 8 1 gegeben und dient als Legitimation zum Uktienkapital .. 350 000 Eintritt in die Versammlung und als .“ 394 667 83 Nachweis des Umfanges der Stimm 1““ 747667 83

berechtigung.

V Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lacge des Geschäfts im allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Prüfung der Bilanz und Bestimmung der Gewinnverteilung, eventuell Wahl einer Reve sionskommission.

4) Entlastung des Vorstands 1 Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aussibtsrat.

Hannover, den 1. April 1917.

Der Aufsichtsrat. Emil L. Meyer, Kommerstenrat.

Der Geschäftsbericht für das abgelautene

Jahr und die Bilarz nebst Gewinn⸗ und

IC vom 7. April ds. Js.

ab in unserein Geschäfte hause einzusehen⸗

. 177 273,01 57 841,67

TC1“

37 000,— 30 000,—

Filiale

Bürgschaftsver⸗ 1 77273,01 1 grgeahe en v 5 755 368 08 5 755 368,08 Geminn. und Veriustkovin per 31. Dezember 1916.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungswerkes und über die Varschläge der Nerwaltung.

3) Eatlastung der Verwaltungsorgane.

Dieienigen Aktionäre, welche an der

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und „„Aktiengesellschaften. Automat, Actiengesellschaft

in Dresden.

Die Aktionäre unserer Gsellschoft werden des Stimmrechts die Aktien nebst einem

Verlustkonto ver

D⸗bhet.

₰4 66 61152 17 05216] 5 79970 80 000— 2 000— 10 458/70 94 63792 26 560 % Die für das Geschäftsjahr 1916 auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt vom 3. April ab zur Auszahlung, und zwar: für die Aktien à 300,—, mit 15,— und für die Aktien à 1200,— mtt 60,— .eenin Barmen on Uaserer FAd 88 an unserer Depositenkufse, Werthetbr in Ronsdorf an unserer dortigen Zahlstelle, In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren: in Berlin bei der Dresdner Bank. 1G EE Barmen, den 30. Mar) 1917. Theodor Meper .“ v“ Isidor Gbstein. 8 de: H. aver Erdmann.

Vortrog aus 1903555bl. . Zinsenkonto. Prov sionskontöo Dividendenkonto 1911: verfallene Diwidend

Soll. An Generalunkosten (Löhne, Steuern, Saläre, Reisespesen, Pro⸗ visionen eꝛc.) Amortisation auf: Debitoren.

111114A1414“ Steuern 11I1A“*“ Abschreibung auf Immobilien⸗ und Mobillenkto. Abschreibung auf Außensändtrte . Rückstellung für Talonsteuer 76 26087 Kursverlust auf den Effektenbesteand..

102 676/26

77 676 26 25 000 102 676 26

-111A22X“ eee.]

111114*

Haben. Per Bruttogewinn a. Waren, Zinsentweca c hbFFF162

Verzeichnis zu hinterlegen. Diele Hinterlmung kann auch durch die Bescheinigung eines Nwars ersetzt werden, wonach ihm zum Zwecke der Teilnahme an der G nerxalbesammlung die Aktien mit der Verpflschtung zur Aufbewohrung bis nach Beeatigung der Versammlung übergeben sind.

Tresden, den 30. März 1917.

Autumet Aertengeseufchaft.

Heinr. Krun. A. VBohme.

bierdurch w der om Sonnabend, den doppelten 2 8. April 1917, VBormtitans 11 Uhr, in unseren Geschäftsrä men zu Tresden, Moselr zlostz. 13, Ragtfigdenden 30. urbeutlichen Generalvernsamm⸗ luag etngelaben, gegzorbnung:

Morlage dis Jahnesb nichts des Vor⸗

Saads und Aa⸗ffichts ats sowie dec

Wlam netst Sewinr um Perlup⸗

zaichgeng per 31. Teien bes 191t.

0 * 2 2 24 2 . 9 . 2 9 8

1 Straßburg⸗Grüneberg i. Els., den 12. März 1917. 8 Der Vorstand. X. Erdmucknv.

Der Vorstand.

u. 8 1