1917 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1658] 16] 8 8 3 . 8 .“ 11““ 1““ 8 8 1 e . . 1“ [1408] vh11“ 1306] 1 1 BZI 6 I1668] ausrterh“ 4 [37 Bilanz vom ezember 1916 der Firma Bilanz des Gemeinnützigen Bauvereins A.⸗G. Hameln Sächsische Glasfabrik. Vilanzkonto der Hubertus Braunkohle bagußans Hammonia A. G. e. Sehebsehenir 18 LE . Valfing. Dfe. diehedareintaste ordentliche per 31. Dezember 1916. 8 in Hamburg. Aktiva. A. Bilanzkonto. Aktiva. ℳ. 3 ersammlung der Aktionäre der X*“*“ —— Fwlbsung der am 2. Janugr b. 3I6 g2 Kassakonto: Bestand lt. Kafsahuch .. . . . . . . 45505 400 000 Effektenkonto: Bestand 46 000,— 5 % Kriegsanleihe 45 203 50

3. 2 Hauserwerberkonto 81 362 2 Sächsischen Glasfabrik w itag. 8 8 561 362 84 Artienkapttallonto 120 000 8— 8 trd Fereies Hezsten 4 ½ % Priornätsobli-] Gebzudekonto ... 593 259,49 Aktienkapitalkonto. tent 5 203 50 90 Güterkonto 33043 Reserbekonto.... 40 000 IA“ Warenbestand It. Indentur.. 2 48476

4 ontokorrentkonto:

Cigenbauskonto: 1200,19 Reservefondskonto. 12090 (den 20. upeu 1947, vofe Hrache] 1) Grußengerechtsame 2898900

Abschr. 500 .. 700 19 Baureservefondskonto.. . 5 687 37 mittags 14 Uhe an in der Gastwirt⸗ Abschreibung 1 u“ 8 46 100— Icigara: . 8

entar: öö. b . eme Ne. 8 . 3 gaaec r. 51 254 287 299 333 Hebisor 27 600 25] Spe ialreservekon 9 1473 Irvontartonto 1 Hvpothekenkoato L.⸗V.⸗T..] 368 733,23 schaft zur Sächsischen Glasfabrik⸗ in 2) Grundstücke.. . . . . —2085 567— 6,à N 1 ee 11“ 2¹10932 Keetabebshsten⸗ 199 909 2 Außen tände, Debstortrrnn abeböe“]; 9 587 409 860 8 Nr. 427 492 571 647 675 765]) 1“] (Cewinn⸗ und Verlustkonto, 12 14710) Hehegrthaben 1e . 22 991 8s HPostscheckkontoguthaben .. 204 713

Grundstückskonto .. . 23 520 66 29 9902.Radeherg, Güterhahnhofftr. Nr. 14, ab⸗

”“ 23 52 8 arkasse 79 900 2 g, üterbahnbofstr. Nr. 14, ab⸗

Bankgethabenkonto . .. 558 02]Kreditoren 8 e. 88 1 781 52 gehalten, zu welcher hierdurch ergebenst git. es zu 2*

520— 214 951 2, EEEET 52125277 I 621 294 4: J ventactonto: Bestanz s. Indent 22 21 29414, 3 cie Inventarkonto: Bestand It. Jubentur 1 32520

Kri gergedächtnisstiftung Nicht erhobene Bi E eingelabden wired. 1 9 . 1 didende 30,— 8 0 8 E sor 8 1

afsatsnto . . . . . . 82764 SGewinn⸗ und Verlustkonto 3 837,73 1 1) Vorl E 3) ee ö6 .. Dea 288 068- Hgegscgeies sndenbe vecorner Wa—⸗ g. Gewinn. und Verlustkanto. Abschreib 232 20

31 569 88 ) Vorlegung der Btlanz ʒ 59— 1b bei ber 8 tr ——— ———V —— Fv v —-—

591 969/85 591 969,85]¼ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des ee4*“ 7358 139 801 1 hHamburg N 8 9 ℳ, [₰ Gartenanlagekonto: Buchwert... 4 350,—

Geschäftsberichts pro 1916 nebst den 4) Fabrikgebäude... Der Vorstand. (Gebäudekonto: Abschreibung 7 591772 /Vortrag von alter Rechnung 7 269,48 Abschreibung... 8 8

5775 95 Hauszinskonto. - 32 475 40 (Umbaukonto: Buchwert.. E“

afsichtsrate bierzu gemachten 5 % Adbschreibung . . . . . . . . . . .. 21 748 413 198. g7 vA 1 728 39] Babezinskonto. . . . . 1 ee.. 3 642 992 W 1 11“ 92852 erzins . 8 reibuing.... 3642,—

¹ e bierm gemge g Pacht⸗ und Mieten⸗ V Unkosten, Steuern und Versicherungs⸗ Zemerkungen nnd Beschlußfassung 5) Bahnanschluß . . . . . . . . . . . . . . .. V 86 9 l g 7 8954:

“*.“ 1e 402) Beictecassa ber Verwendung und v1134““ Dessauer Waggonfabrik, 1111ö1““ v“ V Zinsenkonto . 4188,08 ,3 % Dividende auf 120 000 Aktter⸗ Vertettung des Beuttogewinne . —0) Fabeikklävanlage. . . . . . . . . . . . .. 5 Aktiengesellschaft. insenkonteu. —I22OA 8 1 V 1 8 Baureservefonds 237,73 383773 88 CSö S eywlatung zu der am Sonnahend, Gewinn für 1916 d. zz⸗ . Pafsiv

237,73] 3 837 73 des Vors eh Aufsichtsrate. 7) Maschinen .... üpril 1917, 1 ½1 Gewinn für 1916 . Feeraber. u“ hgssans. 8 es Vorstands und des Aufsichtsrate den 21. April 7, 1 Utzr Nach 9188 Käünstlerhonorarkonto: V

1“ 1 8 s. Ee11ö13““ . . . 4 742/13 4 74213 4) Reuwahl des Aufsichtsrats. ö“ 22 8, im Sitzungszimmer der Waggon⸗ 39 774, 88 ö”“ 22721 mittags., 1“ 8 118128 8 Res e 1ö1““ abeik in Defsau statisindenden 12. ordent⸗ Die Generalversammlung vom 28. März d. J. hat für 1916 eine Dividende baisnenn Jac., 11““

Die Dividende für 1916 ist auf 3 % festgesetzt und kann vom 1. Aprilse, Aktionäre, welche an dieser Generalver⸗ 6 - ü chain G 8 ammlung teil 8 0 eibr 2 5 - lung. 1 1 Arr, bschlogen - der Divivendenscheine bei der Kreditbaut A.⸗G., Hamein, S.en ü 1 . X“ 3112 baen Seessghe e he eneralver⸗ von ö 2 ö fͤr Beiträge zu Krieg und Kunst.. Lee Hameln, den 29. März 1917. 8 Iu“ 1“ gemah 8,23 ö111412“*“ 4858 42718-.. wnalung 8 jeder v111“ ö Genossen. . Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat. Deposit S”” 1 E1I1e Kohlenbagger I1I1 .. ... 20695 fur u““ selentgen Pte A. Lautenschlaeger. Karl Schöttle. Stammkapitalkonto: Anteile der enossen. F. W. Meyer. Engelhardt. Rettig. Janssen. ͤOCCCA1 4979— c628 Nlehen Cr s dor bee Bertsennateng ö G 1 merkt, haß aush Deposiienscheine von 8* ) Wohnungenanlage 1 b 130 28 982 eseüschaft 8 ““ [659] Berluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. Gewinne. Dreesdner Bank in Dresden den In⸗ 3 % Abschreibung. v66X6“” 3 908 126 330⸗ bicheten Banffirmen angemeldet haben. „Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1916. BVBajfsing. [₰ ¹ wgn Beginn der Generalversammlung v1111141A*A*“ 9., Handlungeunkostenkonto 23 140,8 Effektenzinsenkonto... 2 542 30

Bilanz für 1916. errels⸗ Feg ge an der Gencralver⸗ 11) Utensilien und Geräte .. .. .. 1522— dertenen Sh Hellamer Zinfenkont 10422 ——————ꝛsammlunzd beren gen Zugang in 1916 1“ Feös. d die angemeldeten Aktten oder e⸗ Aktienkapitalkonto, nicht einge 1 8 mekonto . 3 Zinsenkonto 86 22 1 - . Utigen. u 3 vb4““ 928711 d die - Altien oder B tienkapitalkonto, zahlte Aktienkapitalkonto. 5 1 S . veee 1 Arktiva. IA 18 v Der Jahresbericht und die Bilanz nebst 1“ I1“ Deneen über ihre Hinterlegung zum 75 % von 480 8 . ...360 000 Reservefondskonto. 480 60 Gebalt⸗ und Lohnkonto 5 501,— Eintrittsgeldereinnahme⸗ 1) Grubenfel Zugang Abschreibvng 11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 25 % Abschreib 4 992771 stehagig der Berechtigung der Teilnahme mesegebolb: Delkrederekonto 2 392 62 Satalogkonto .. 3 031,62 konto 2) Eenhenahea⸗. Eöuu““ 655 86056 at 682 58 8 8 5. April 1917 an im Geschäftslokale der 8 ee Vngiegen. Bestand 130 483,40 Dividendenkonto.. 280 Provisionskonto 881,52 34 386 0501 Katalogeverkaufs konto 1— r 11616öu“ 8 0875 2 Gesellschaft zur Einsicht für die Herren 12) Abraum . . . . . . . . . ... 530 468 8. zu Entgegennahme der Hinterleagung, ab 5 % Diskont 890,70 / 129 592,770 Sewinn⸗ und Ver Abschreibungen: Garderoheeinnahmetonto 3) G senbahn h“ -. 600 71 967 407 816 Aktionäte aus. Vorräte . .. ““ 58 695 8. und Ausstellung von Bescheintgungen dar⸗ gassakonto 430,37] lustkonto 780 25 Inventarkonto g 2927 Reproduktionskonto... 209- 4) Schächte und Grube... 64 098 863 227 Radeberg. den 31. März 1917. 1 am ö1“ 4916.. 8 56 100— ühr sied zuständig der Vorstand, Kontokorrentkontsz: 8 artenanlagekonto .. 352 Bilderrerkaufskonto 10 560 5 Grubengebaude 4 054 58 14 071 58 173 540 Der Vorstand. a dl. Hemmber 1916 15 832 89 hotare und Debitoren Nℳ 17 999,25 1 Umbaukonto. 3642,27 4 309,47 Insertionskonto.. 890 967 797 14 die Anhalt⸗Dessauische Landesbaune Kreditoren .. . 013,85 Vortragskonto.. 675

5 8 4 0545 14 071 2 ** AEAX“”“ V 6) Grubenmaschinen und ⸗Geräte 17 468/81 68 038 81 401 916 Georg Hirsch. Crienitz. Escher. Bankguthaben.. 1“ 256 280 in Dessau und deren Filialen EE 11 9840 1 87

tapita⸗ 9 b 3) Beschlußfassung über die Eotlastung

.

8

rung des § 22 und des § 36 des Statuts 6) Dividenden ....... 1 285 L Vorst 1.“ G6“ ux, Vorsitzender.

a. Berliner Brikettsyndikat ℳ112 500,— durch Neuregelung der Bezüge des Auf⸗ 7) Reservefonds . . . . . . . b. soliik. .. . . 135 677,— 62 425 1 095 248 177— sichtsrats und Streichung des Absatz 3 des 8) Agio.. 8 b 292 7 1

E,,,.““ 28 060— 5 36. 9) Werksunterstützungen... . 8 b 3 . Gustan Genschow & Co. 10) Kreditoren . 86 3

7) Brikettfabrikgebäude . .. 49 032 14 183 563,14] 2 178 311 SeS üen. h““ 1 341 gvreeen 3 8 Eö111 unserer Gesell⸗ Pferde und i916* 3 500 57 980,— 9. v. Pachalhs Enken⸗ in Breslau. Soll. Gewinn⸗ und Verlusikonto. Haben. Berlin, den 31. Dezember 1916. 10) Wohngebäude 29008 31 003— 1 002 505 11A4“X“ 20 % Abschreibung . . . 2200 2 800 E 1a gene e Fache 1XAXAXX“ vi11111““ Seceisionshaus, eingetragene Genossenschaft m. b. H. 8 1 5. 4 gsc IM. 2 b 8 AeEn 28 8— sieg 3. Apr! . J. ab zur nsicht⸗ oℳ 3ZI 8 D ae . 616 19799 60 489 68 Mittags 12 Uhr, im Hotel Conttnental 8 der Attioräte bei der Gesell. An Uakostenkonto.. .. 280 95 Per Zinsenkonto . 84546 Eugen Spirv. Robert F. R. Scholt. 12) Abraumgeräte 16534 90 42 825 242 678 zu Berlin, Neustädtische Kirchstr. 6/7, 1 —— schaft aus. Gewinn .68 780 25 Steuernkonto, zurückerstattete 1 13) Werkstatt.. en. 6 938 27 755 stattfindenden ordeutlichen Generalver⸗ 8 8,8 63795 Tagegordnung: Steuern 156,50 2 14) Wegebau.. 4— sammlung teilzunehmen. nEitt ,eh: fk. .stve. ö V Vorlage des Berichts, dis Vorstands Effektenkonto 7400— 1 15) Pferde. Tagrsordaung: Akttenkavital EE“ 4 500 000 und Aufsichtsrats, der Bilanz, Ge⸗ h Wechselkonto .. . 1868 ss Tage unter Nr. 434 eingetragen: der . Fübzazag 3 1) Veällctersgättung de. osstande, Vor⸗ ee Ser, aet; 2” 11“ 1 37% 11 winn⸗ und Verlustrechnung für 1916. .“ 9061 20 2061 20 Rechtsanwalt Sr. ades Wegener 8 1⁰) Mobiitten und Gerätee.. 1 6 egung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und GE 2000— 1 275 000⸗7— 21 2 Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ 8g 8 C“ 8 . erlin W. 50, Augsburger 1 18) Elektrische Anlagen.... 65 465 94 166 205 94 m941 832 Verlustrechnung. 2) Zeschlußfassung über 3) Obligationen I1 (Ankeihe 1911). . . 8 1705005 1 daes Nelcgewinos. 8sg Aus unserem Azrfsichtsrat ist Herr Mühlenbesitzer Albert Knopf, Witten⸗ Rechtsanwälten (Bureau: W. 56, Hinter der Katholischen 19) Schwelertttt SS. 8 595 48 702 die Genehmtgung derselben sowie über die Auzlolung in 1916: 35 Stück à 1000, . 35 000 1 665 000 z'Entlastung des Vorstands und des berg. g. C., durch den Tod ausgeschieden. 8 ö [584] Kirche 2 I11). 8 1 “““ 7596 —0 68 370 Jewinnve tetlung. 3), Entlastung des 4) Obligat'onenzinsen 1. .. Tq“ Aassichtsratz Hallesche Kriegskreditbank Aktiengesellschaft. In die Liste der dei dem Kammergericht. Berlin, den 30. Magz 1917. 21) Ztegelermaschinen und ⸗Geräte. 3 029, —117162 Vorstanes und Aufsichtsrats. 4) Aende⸗ 5) Obligationenzinsen 11. 29 5875 Hessan den 31. Min 1911.. 9 1 ugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Der Präsident des Kammergerichts. 22) Beseili eeinsen I .. . 29 587,50 8 1 Zietzschmann. Pfaffe. 3 1664] . —.“—

8 8 6 5 ’1 Aktiva. 8 1 Bilanz am 30. September 1916. Passiva. 8 lidite 8 i 24) Kontokorrent: Ab 8 auverein eißensee 2 2 f 2 g A ersi eru Akriengefellschaft. 11) Ruck ellung für während des Krieges nicht ausführ⸗ in Liqu. randstüc⸗ und Gebäude 129 863 10 Aktienkopital 8 1 000 000— 8) Un all und Inva idita 5 8 9 ng. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Maschinen und Mobtlien 138 002 Obligationen 600 000 (692] Bekanntmachung.

a. Bankguthaben 1 194 593,90 1 8 D 8

b. sonstige Schuldner —327 258,10 [2 071 85203 Der Vorstand. servef 3 enden 25) Kasse.. 8 88* 832,99 Gustav Genschow. 112) Avale 8 ͤc„„ . . 2 800,— jerdarch zu der diesjährigen Genecral⸗ Fuhrpark u“ 1— Reservefonds 34 839 60 Zu der am Dienstag. den 15. Mat 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, zu 28 NB. Laut § 25 der Statuten sind zur 13) Gewinn E 5“ 478 561 13 vesammlutma auf Sonnahend den Kasse und Wechsel.. 8 593,98 Akzepte.. 64 708,87 Leipzig, im Saale deg kaufmännischen Vereinshauses, Schulstr. 5, stattfindenden

26) Wertpapiere (davon 2786 000 Preuß. 8 Teil R 1 8 593 epte 64 408/87 V Konfols, Schatzanweis. u. Reichsauleihe) 2 800 000 8 nohme es der Generalversammluna (SS 28 Uprit 1912, Nachmittags 3 Uhr, Wertpaͤptere 711 514 628/— Gläubiger .. 151 654 64 31. ordentlichen Sektionsverfammlung der S 5 1 8 SS ejenigen Aktionäre berechtigt, wsche 8 738 637,95 Archttebtenhause, Wi mstraße 92/93 Vorausbezahste Versiche⸗ I Delkrederefonds 2 30 000, 2 2 * 8 29) Mneabehünge 50678,42 [pätestens am 26 April 19179, Gewinn⸗ und Werlustkonto ner 21. Dezember 1916. ⅓..... 1111“ Lageres⸗Sernn 0e ege h 88 Schuldne enken. 268 625 87Avalko⸗ . 6000,— werden die Mitglteder hierdu . JZ“ I“ r Tagesorduung stehen nachfolgende Gegenstände.

% 9 9 5 2

29) W“ 1u“ 8 - 8307767 6 Uyr Ahbends, bei der Gesellscefts. —-—-—- 1e““] *i- r⸗ Seügets2h V ne2 2 8 r. Rg 8 N 1 8 . 1 914/15 27 886 53 2 ]) Bericht der Liqutdatoren über die Rohmaterial und Waren 652 515,48 Gewinnvortraa aus 1914/15 427 686,53 u Sesaaflcsr nnhetohar,

b 382 46 19 O8 82 ba⸗ 88 E 6, oder 1) Anleihezinf Soll. . . 11“ Pafsiva. dei der Ban r Handel urd Jndustrie nleihezinsen.. 140 520— aa Geschaͤf Vorlaa r Avalkonto 6000,— Gewinn in 1915/16 147 645,13 1) Aktienkapital: a. Vorzun saktien .3 000 000— und deren Zweigniederlaffungen in 2) Handlungsunkosten und Versicherungsbeiträge.. * 97 705 r we ge af. qe vrirserh; Nach einer Bekanntmachung des Bundesrats vom 11. Januar b. Stammaktien 6 000 000 9 000 000[— Berlin oder bei der Firma C. Schle⸗ 3) Krie sunferstützungen 1111A4“ 3 33 796 kontos 1 10 1916 bie Be ich b 2 715 *00 ☛ι 2 715 463[4 1917 wird die Am tsdauer der Vertreter der Unternehmer oder anderer 2) Anleihe I: 4 % von 1896 576 000 singer⸗Trier & Co. Commanditgesell⸗ 4) Wobnungenertrag 11X“ 1 256 Aüssichtarate fecie Becest e Sol Sewinn⸗ und Verlustkonto. APrkbeitgeber bei Versicherungsträgern bis zum Scchluß des Kalender⸗ o 11.4 a9 vwan 190 :6 .. . 1 800 000 schaft auf Aktien, Nerlin, ein Nummern⸗ 5) Rückstellung für außergewöhnliche Reparaturen, ver⸗ 2 Verlefung des Berichts des Revisors WWEI1X1X1X“X“ jahres verlängert, das dem Jahre folgt, in welchem der Krieg be. 4) III: 4 ½⁰ ““ . 30000 svderzeich is der zur Teilnahme bestimmten ursacht durch erhöhte Abnutzung der Fabrik⸗ Beschlußfassung über die Ge⸗ sie 16 192 73 Vertrag am 1. Oktob V Sn.ne le. dee, 8 89.bt,,nehcee hee.. .. . v4“ 3 000 000 Ar dipre Aktien oder die die un anlagen während der Krie l. 8 und Beschlußfassung über die Ge⸗ Generalunkosten ... 73 Vortrag am 1. Oktober 97 z fälligen Wahlen für die Vorstandsmitglieder und ihre Ersatzmänner davon noch nicht begeben 1 500 000 1 500 000 8 bes vndsebbe 1 889 . sSohe Hinter⸗ 6) Abschreibungen: ren er Kriegszeir “*“ 25 000 8 nehmigung der Bilanz und Erteilung Abbuchung von Gebänden. . 2722— 1915 . . 3. .. 427 686 53 sowte für die Vertrauensmänner und deren Ersatzmänner finden 9 Reservefonds ““ 8* 8 1 110 213 20 esgsm Nors⸗ beürkundenhen en Grubenzerechtlame 16 100 der Eetiaftung an Aufsichtsrat und Abschreibungen . . 5 743 55 Gewim auf Warenkoitto. 572 32098 baher nicht statt. Der Sektionsvorstand bleibt in seiner bisherigen 2 Werchiranken. und Unterstützungskassen 8 8 88 scheir e einreichen. Ben fangcht genge⸗ Gtundstüͤcke 1 80920G ) dane visors vro 1917 öö“ 39 899,40 2o 11616““ 88 8 Zusammensetzung im Amte. AAuch die Vertrauensmänner und ihre b34* 3 234 79 ]diü ftl 8 : 1.2281 bGv 7 358'. E114“6*“ 8 1be 1 ““ 1 Ersatzma ver 1 2 iter. 9 *“” 28 060— dürfen schriftlicher Vollmacht. .— 9 9 888 Wahl von Nisichtsratsmitgliedern. Gewinnvortrag aus 1914/15 427 68653 8 2) Geschä aslericht für . 0 2½,„½☛ Diejenigen Alnoräre, welche an dieser Sewinn in 1915/‚16,. 147 645,13 ) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung fuür das Jahr 1916.

Anleihetilgun 1“ 1 76 500 [f689 1 schluß . 88 1. 1 4 Anleih zinfeneückstard b 8 36 323 75 8 Aktlonäre der Seeaasdag e.5 882 Gtas. Gegeraversammlung teilzunehmen beab⸗ 7059 742,34 1 059 742 34 ) Der Verwaltungskoftenvoranschlag für das Jahr 1918. . ee““ 1o9 81289 haen, wesen eee th. e S. Nach Zuweisung von 7382 25 zum Reservefonds wurden 567 949,41 ») Wahl des Ausschusses zur Prüfung der Rechnung des Jahres 1917. 8 v ba en. 8 68 1 Der Ausschuß bestebt aus drei Mitgliedern. Für jedes Mitglied

Diwidenden: a. auf Stammaktien 1 590 e 3 . Mascht 79 52199 S “*“ 10 % 73 571,29 1 ine übe Akti Pütestens drei b. auf Vorzugsaktien 8. 600 1190— Hannoverschen Papier⸗ Kohlenbagger I. . 10 2% 8 368,2 8 heine düber ihre Aktien spätestens drei Sih nen Ude. er e 1 3 8d M Ur fallversich 5 0 4828 age vor der Generalversammlung, auf neue Rechnung vorgetrag , 8 ist ein E zu wählen 23 Absatz 4 der Satzung) 1r fallversicherung CC66 . 63 764 84 Kohlenbagger II.. II1“ 4 070— den Tag dieser nicht mitgerechnet Das apescheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat Hermann ist ein Ersatzmann zu wählen 28 vr- atzung). Hvpotheken und Reftkaufgelder 1u 69 1 756 501 82 fabriken Alfeld⸗Gronau Wohnungenanlage .. 1 3 % 908— 8 59 res Statuts), also hbis Dienstag, Hasenclever, Remsche’d, zurzeit Hauptmana d. L., wurde wiedergewählt. Der Ausschuß zur Prufung des Jahres 1916 bestand aus Kontokorrent: 8 5 spaieren Jahren 1 439 8 . E; ve erste 8 25 % 248 71 ven 24. April d. J. inklusive, im Fulda, den 30. Marz 1917. b 8. Mitglieder . Soastige Gläubiger 3 899 332 52 . e 8 2 8 755— 78 050 40 116““ ;. 5 8 1 1 .. Mi er: 1 Kiiegegewinnfteuerricia e 88 40 528 vormals Gehr. Woge 8 1 1916 Sghs 20 % 18 bh ofeas 8 F. E11 Gummiwerke Fulda Akt. Ges., Fulda. 8 1) Herr Fe e. Hol⸗ in & Tschopit zu Leipzig⸗ Reing⸗winn in 1916. b211 898. ͤ“ EEö“ v Fritz Cremer. 8 J.Hess Entnahme aus der Kciegsgewinnsteuerrücklage⸗ 120000- 1446 78052 ven 23. April 191 ⁄, Nachmittags. 8 Haben. Berlin, den 3. Npril 1917. b 8 Krah & Co. zu Davon; b 4 Uhr, nach Kaßtens Hotel zu Hannover, 9 gen 1ras ““ 817o- Der Aufsichtsrat. i] —— hrur 1“ ¹) Herr Konzul Walter Delßner, in Firma Gerhard & Hey G. m. Reservefonds (hat die gesetzliche Höhe überschritten) am Theaternu tz, ergebenst eingekxden. 3, Berne und Effertenzinfen. C11u“ J. Hamburger, Vorsitzender. b. H. zu Leipzig. . T p. he a gges es n 8 30 389 2 2) Herr Alfred Landmann, in Firma Feuthol & Sandtmann zu

Gewinnanteile und Vergü unge 197 864 45 agesordnung; 8. 1 e see, 1) Bericht über das Gescht tszjabr 1916, 4) Gewinn aus Beteiligungaenn. .. B Leiwntg.

Dividende: 6 % auf Vorzugsaktien 180 000,— Anhaltisches Eisenmoorbad [74145] 3) Herr er; 1 -nes sen. zu Leipzi 6) Bestätigung der Wahl eines Ersatzmannes für einen Vertrauensmann.

bgc auf Stammaktien . 6660 200— 840 000 Sgesgn, abes Merba eiegende 1 1 954 890,23 G eberweisung an die „A. K. W.⸗Ruhegehaltekasse ¼ 300 000 und über die Verweadung des Reine v Der Vorstand. Lindau i/ Anhalt, Aktiva. 5 3 Bilanz ver 20 Septemher 1916. Be⸗ 9 bEEö 8 53 81 Leipzig, den 1. April 1917. 8 3 150—f Fats Sektion IX der Lagerei⸗Verufsgenofsenschaft.

Gewinnvortrag auf 1917. 108 916 00 (EFd. Brendgen Dr. jur. Abs. 8 ¹“¹; 8-92 1 ICü U. . 3 2 7. . . 8 *† 9 1 2 2 1 446 780 52ʃ19 000 066,82 2) e. des Vorstands und des Wir haben vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Pe⸗ Astiengesellschaft in Lindau. Postscheckkonto... 570 29]% Kassakonto . .. Gewinn⸗ und Verlucrech 1 b Aufsichtsrats nd de zember 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Kontokorrentkonto. 3 321 32Geschäftsguthabenkonto . . 88 erluttrechvung für 1916. 3) Neuwabl vumn Aufsichterat geprüften, ordnungsgemäß geführten Bäͤchern der Gesellschaft. baft werden hierdurch zu der am Frei⸗ Werwapiere u“ 2 946 Anteilkonto.. . 270 Richard Geißler, Vorsitzender. Soll. erzg gg Hiejente bn Aktionäre, welche Infolge der durch den Krieg hervorgerusenen sehr starken Verringerung unsere . den 27. April 1917, Nach⸗ Spirituseinkauf .. 167 78 Referbefonds . 304 20 1) Aaleibezinsen 166 420 3 18 ves Statuts ior⸗ Aktien vrter Ba. Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Um⸗ nittegs 3 Uhr, im Remautant „Wald⸗ Hilfsreservefonds .... 1 28780 Abschrei 8 W. 8 18, Zlatuts ihre Aktien unter Bet⸗ fange vornehmen können. 4 8 .“ hinke“ in Lindau abeuhaltenden orbent⸗ ““ Gewinnvortrag aus 1915 358 94 2) Abschreibungen für 1916. 1 382 460/46]1 548 880, 46 ung zweier Nummernverzeichniffe auf 51 2 3 8 58 2 1 8 8432 au Berlin, den 15. März 1917. ichen Generalversammlung ergebenst Gewinn per 1916 . 1 580 64 7 3 3) Bilanzkonto: Gewinn . 1 446 780 52 dem Gesenschaftsbureau zu Alfeld Deutsche †. d⸗Gefellschat eingeladen X e b 10 Ve . 1 de 6 3) Wahl der aus der Reihe der Bc⸗ ede e eaeee, ans sae daszen, un, EE11 SS 10) Perschiedene asee,gen,8i8. ö. 1 JIndustrie zu Berlin oder auf der .AbI 9 E. zei ber. —: 29. Mitgliederab —: 13. Mitgliederzahl am Schluß wählenden Vorstandsmitglieder und 8 1u“ Haben. 8 8 82 3 8 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1916 ist auf * gesetzt u Eistattung des Geschäftsberichts. Mitaliederzugang: 29. itgliederabgang: 13. eitgliederzahl am 1 8 Gewinnvor trag aus 1915 ‧.. 8 85 8e Für. Een Hace, ehgree. den nachstehenden Bankhäusern ab 30 bac. 1917 nüblbat; 1öu] 2) U Jege 18 Bilanz für das Jahr des Seschäftaggbe. 99 ben haben sich im Geschäftsjah 450,— vermehrt eBekanntmachungen, een Eslgartzess.a 2 Verschiedene Emnahmen. 81— 544 069 22 9200stens am deitten Werktage vor dem Sal Oppenhrim ir & Cie. in Göln, 8 8 3 916 nebst Ge⸗ inn. und Beshst. Die abh doen b 8 sjahr 6 4802 Fermehrt. Die Mitglieder der unterzeichneten Be⸗ Stellvertreter für die Jabresrech⸗ 3) Betriebsgewinn vv 2 866 201 092 910 270 31 1i. s 1 Deutsche Bank, F liale Cöln, in Cöin, rechnung und Beschlußfassung über Im gleichen Zeitraum haben sich die Haftsummen um⸗ 2 er 8 ¹ der R ejahre 1917 un 1 —gê= Tage der Feneraversammlung, d. j. Deutsche Bank in Werlin 3 G deren Genehmigung. Am Schluß des Geschäftsjahres 1915/16 hatten sämtliche Genossen für amten⸗Pensionskasse werden hierdurch zu nungen der Rechnungsjahre 1917 und 2 995 660 98 am egeensksh. den 19. April 1917, nmaukt für Handel zzud Zubusrie in Gerlin 8 3) Beschlusfassung üder die Entlastung 2970,— Haftsumme aufzukommen. der auf Freitag, den 20. 8 cS w 2g in üder Phge errrawversammlang für 1916 festgesetzte Div dende Fneeh ss an cehh ese ste hhe Nationalbauk für Deutschjand in Berliu, 9 b” ö a des Aufsichtsrats.] Eintaufs⸗Genossenschaft ha e EEEq zu Cöln, eeehns 8 ee adg gs Kasser ehtglieder 82 8. gn bengal dür on o auf die iten, o auf die Vo zugsakten gelangt in Berlin bei en, d5382 1— 848 1 geguier & Seru⸗ Herl 11“ Wahl des Vorstands. m. b. H. 1“ G G der Veutschen Bank und den Bankhäufern Gebrüder Arons und Arons & 1gch lant nde und die Anzahl der vor⸗ sowle der Ge Sehe ebrah⸗ in 8s r esan 11 Geschäftliches. Daniels. Gesellschaft Fn agdeburg, E1“ im § 45 der Satzung ver⸗ Walter sowi⸗ bei der Essener Cred⸗Anstalt in Tortmund, der Wernigeröder 9 88 Aktien ergebende Stimmkarte, Brüggen⸗Grft, den 29. März 1917. 11. Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. uc 718, anberaumten zwanzigsten ü dehurg, den 2. Avril 1917. Bauk in Wernigerode, dem Barkhause Zaß & Derz, Frankfurt a. Me 9 lrvnd aeren; g 3 der Generalver⸗ 8 Der Vorstaund. hu sind nur diejen'gen Akzionäre berech⸗ egr geEaäsbakan ordenttichen eitglirdenvessamldg 98 F.29 Dorsand der 8 und der Gesellschaftskasse in Halle a. S., Magdebuiger Stiaße 12 1, zur ndn eemm dregh at find. B Gd. Brendgen. Dr. fur. J. Abe. a ttt;, wesche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ Unkosten .. . . .[2 818 20 Rabatte .3 558 55 eingeladen. Tagesordnung dieser Mit. Pensionskasse sür die Beamton der Auszahlung. ch 3 9 IFin winn⸗ und Verlust. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren, sine in der Versammlung vorlegen Gewinn 1916. ... .. 1 580/ 64 Kursgewinn an Wertpapiere 38 60 „Auf der 48 x teh 4 de Ge. Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Her Geheimer Rat Dr. jur. et Dr.⸗Ing. Beutler in Diesden / Berlin wurde c. Aufßs His⸗ e- t des Vorstands und Ferdinand Rinkeli, Bankier, Cöln, als Vorsitzender, 8 können. 8 Eintrittgelid 660 gliederversammlung stehen folgende Ge⸗ Iejenschaft der Mandeburges neu in unsern Aufsichtsrat gewählt. ueberats liegen vom 3. April an eo K eisch, Rech'sanwalt, Bonn, als stellvertretendar V Anträge, welche in der Generalversamm⸗ 818 8 146 69 genstäͤnde: schaft, 5. Geseu⸗ 8. Halle (Saale), den 24. März 1917. 1o⸗ 5 1Fr her. krioncge im Gesellschaste⸗ Erenst Wal, Notar, Trier 2 nnl lung besprochen werden sollen, sind bis vme An 1) füber, dfr allgemeinen Stand öö eeab 8 88 ok se in Alfeld aus. r. ul Sün 88 pätesten⸗ Apr c. be . 3988 1 er Pensionskafse. S 8 Anhaltische Kohlenwerke. Aifeid⸗Leine, den 29. März 19117. Sr. jur. Paul Süverberg in Göln desenEnserinat 1'n Nes Nach den Büchern richtig. 88 2) Vorlegung und Abnahme der pon Vencesrnene „Gesensschaft PiatscheckF. J. V. Albrecht. 81 . Fisdau (Anhalt). den 31. März 1911. Cöln, den 24. März 1917. 2 Hnungevfä es 8 Abepxlhn naeüe. nges Taaks. . Heide. 8. N 8 3 1 Jahresrechnungen für die . 5 . . Staudenmayer.] 8 8 Bes en n echeeente⸗ öX“ nungsjahre 1915 und 191. Ebifer, Svorfever

. 1