1917 / 80 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2a. März 1917 ist auf Grund der ihm n 2 fmann Ka Wiß 22

28. Mär imFreiburg, Breisgau. 1499]1 Hamburg. 510 ei

durch die Beneralversammlung vom 18. No⸗ In das Handelsregister A wurde elage⸗ Eineenbmncen mvas Handelsregien”n m dein Fendelsreallle ist 8511] Heefnenn Pel Pan, ler, gbe mit deur ite in Lardeshut 1. Schl., 2 Wren b 1D. 7 bru

vember 19 b erfolgio Sinkrazung dor in ungekeilter] Ludwig Gebhardt ist erloschen. Die Ftrma] Jobenn Otto Mühlbäuser, Fabrikant in M.⸗ Hladbach. 5351 ee ee 1917. März 29. in Abt. B unter Nr. 61 folgendes ein⸗ kura erteilt. 51, in he Jo haler Ka fmann Georg ßelin Sanr g. 1 1b 8.2 Se4ꝙ 2

rh inschaft den Erben der ist erlosch n. chelstadt, und Johann Abdam Mühl⸗ Trbenc⸗Freinscheft fetenden Erben, der sit ic, n, e Meän, 1917. kaser, zabrikant is Steinbach i O., sind hef der Fieme Gark Aruchen in M⸗

sehftscht, Hangrsallschaft 2 Wi Wiesbaden, Elisabeth Cohen, geb. Rothen⸗ G 260] FSesellschafter eingetreten. erloschen. 2 re 8 . 8 . Aeg. 7 8; 7 8 , 7 . e S und * 3 8 U, 8 . 1 8 1 . 27 3 3 zger 1 8, 8. Car⸗ Flchen echse Freanaich ö11““ Herehae. 1 1“*“ soeene hehaang 8, 1 n. D 8.1a5“ der ae0 nü.178 shnh 2522 Fürth, ged. Rotbenstein, und Friedri 8..2e. Shnat 23 5g,wand uf Die Firma fn den Geschäftsbetrieb Neutomischegs- [586] 8 mehr Geschäftsführer. Der Pro⸗ * Pans WV. L73.219 Sene Peentng. 8. lasc. L. Ivers von auf Lager cenommenen Waren, ver⸗ F. Brelem 8 felh 8. E—1 s bibe. 19 der Eüülbeim Mar⸗ Weinhandle 2m babofoeden 2 199 Te Eeser On⸗eginhen ense g urist Hereoaich Otto Jedicke ist gestorben. Bea. Freivurg. sst, loschen Moorb ura ist erloschen. nehmlich Getreide und Mühsenprodukten, heimer in Karlérahe ift ft oo il 5 „Eidtmann, ist gestorben; sie wir. (owie die für Marie Baer eingetragene Mainz, übergegangen ist und von dem⸗ bahnfabrek, gewerk und Hoizbandlung. ist heute unter Nr. 6 die Gesellschaft mit Zum Geschäftsführer ist bestellt der Po⸗ reib 4. 29. Nelr, i EEEEEEöe n Haden⸗sowie Gewährung von Zollvor schüsser. Witwe, Rosalte g gestorben; hes * a fortgeführt. Vertretungsbefugnis sind gemäß § 142 des lben unter unveränderter Fixma fort⸗ Micheistadt, den 26. März 1917. beschränkter Haftung in Firma „Kreis⸗ Beimachtmeister a. D. bebestelt Ke F urg. den 29. März 1917. feld & Hohenstein, zu Mvorburg. Grund⸗ oder Stammfavpite!: 400 000 ℳ. Geschaft di, gdce lsgne⸗ veföge⸗ März 1917. Giisthes dhe. de üneaendesen er fe eräbrt wid. Der n-zg in 88 Großberzogliches Amtogericht. EE“ gö“ et 8

b Betriebe des Geschätts begründeten Forde⸗ Mühlhausen, Tnür. [532] schränkter Haftung“ mit dem Sttze

oßb. Amtsgericht. Diese offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ semaäͤß Gesellschaftsvertrag vom 28. Fe⸗ kura ist erloschen. Königliches Amtsgerscht. I. wilgscen debi Hetezee e 111““ ungen und Verbindlichkerten ist bei dem Im Handelsregister B Nr. 17 bei Firma Reutomischel eingetragen worder. Der en⸗ Gesell chaftsvertrag ist am 5. März 1917

in Dresden. Prokura ist erteilt dem Pri⸗ 8 6 vpatus Oscar 8 in Dresden. Er ist Fürth, Raxern. [500] elöͤst worden; das Geschäft ist von dem bruar. 1900 und General . 1 3 b 1 Zden. Gesellschafter” B ugr eneralversammlunge⸗ Karlsruhe, den 30. März 19 8 8 Feehchtigt RbEeekemnit einen Ge. ) Faichefhsen Beehreeeen“; und Vesben mit Aktiven heschtüssen vom 18. Februar 1902, Eroßb. Amtegericht 8. 2 Ip fat 16 764 des Handelsr isern daeselschastersäan sind als offene Han. F. werze des Geschaͤtts durch Farl Wühelm Thüringische Maschinen⸗ und Fabr⸗ Ftsfübres zu vertreten. „Geschwister Gerstendörfer“ in mirt ee itn nnn 27. Junt 1914, 27. April 1916. Vor⸗ 2. Au BlatFana Ftrfeg8⸗Gell Mhisen⸗ . gesellscha 5. re a. Marie Mav ausgeschlossen. 8 radfabrik Walter & G. Gesellschaft festgettellt worden. Gegenstand des Uuter⸗ —. 3]) auf Blatt 10 901, betr. die Gesell⸗ Fürth. Offene Handelsgesellschaft auf⸗ Firme sort efett nter unveränderter stand: Heinrich Enaberding, Kaufmann, Kattowitr, 0. S. ist beutc aft in Leipzig ei .9.8 * 8— Wierb H tgenh ein auffrau in Mainz, den 31. März 1917. mit beschräukter Hastung. Mühl⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf und die 8 schast, Conard Geuce d Zor vesen⸗ dheaes. Vesseeresraen dahoberhn 8. de an stag ihthf. Die Vermögens Münfte. Sghelschafisveatzagoder Szsung; i Jen Handelaregister Abteilung n 9 geselscglgendes 111A1“ Gr. Amtssericht. hausen k. Thür. ist am 23. März 1917 Bermtttlung von Z IWar ränkter Haftung in Slelah knborfer, eereigeschäfts⸗ A „Vertretungsbefugnis: Arkttengesellschatt. ist bei der Gerellschaft mi znz f f 5 b 8 Se 11“ n: Fuanissen und Waren des landwirtschaft⸗ 8 Precden Der Kaufmann Wilhelim inhaberin in sfürth. 111ö1u1““] ist herab⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist es Fe. Haftung in E““ .. er Fasfn 8 8 x 98 8 Febenstein üe. e is a 889 cupzer seacfmonn Alfred Genzel ist zum ichen Hedarfs sowie, ven vertetee Georg Krebs ist nicht mehr Geschäfts⸗ 82 „Baverische Papier⸗Confection H. Dllerich. Prokura ist erteilt an bruar 1900 abgeschlossen. Durch Zeschluß werke. G. m. b. H.“ mit dem 8 8, 191 1 des Unternehmens ist die LT“ in, K. uff . 8— Fürth 928”n 88 Senc 1 zwe iten Geschäetsführer bestellt. Der Ge⸗ insbesondere auch die Durchführung der 52 saum schäftsführer ist bestellt Schreier & Co, in Fürth. Die Chefrau Anna Ollerich, geb. Boerne der Generalversammiung vom 23. April Rattowitz am 26. März 1917 folgenceh Feofn von Fellen, insbesondere von R thenstei 8 S dent Neh 1 8 Ryei⸗ schif nhrts-. efen chaft schäftsführer Genzel vertritt die Gesell⸗ geschäftlichen Aufgaben, die der Gesellschaft . 8 . g 916 g n; on esem 5 2 F 8 8 b . Erte ung einer Prokura und est⸗ befugn 8 aufmanns Ulri K. 5, b 2 1 8 öA . 8öE 3 i iss b as S ammkap 2 etr 1 o andelsgesellschaft Kändler . Co. in Handelsgesellicheft umgewandelt. N. J. Theodor Möller Diese Firma 8 welche die Gesellschaff Serrshe ist alleiniger Gesschäftsfühe t. 398 6 Gesellschaft, dem aa eh Bjatt 9279, betr. die Firma e oschen ¹) 5 Sg. Mear Felf h. Fe ts⸗ V * erp 5 9 1 ¹ 5 ser Fe 2) 8₰ 8 b G 82 0 - 2 S edit 2 . 1„ 1 p en und für dieselbe verbindlich Durch Beschluß der G neralversamuln Rauchwarenhandel und der Industkle zu⸗- Max Sachse in Leipzig: Friedrich Wil⸗schäften Die .ee. kann sich auch Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. 2) nüschel, ehelm Völsch in Glinau.

SFesellschaftsvertrag vom 2. Mai 191 B Band II : n nd II, O.⸗Z. 215: Firma Wilh. Tabakmanufaktur von Jacob Let⸗]det agen: Firwa und Sig: Münsterische Zu Band IV O.⸗Z. 186 zur v16166““ 1g. 1“ Fechaen, ”gg Er. Amtegericht. in die Gesellschaft als persönlich haftende Gladbach eingetragen: Die Firma ilt

8 3 der Fassung nach geändert worden. Zorn, vornm. T In

1 . 8 udpert Riesterer, ninger. ber: Philipp S i⸗

2) 0. r. 9, betr. die Gesellschaft Freiburg betr.: Inbabertn der Flema ist] ninger 1* 89 8 re, 8 .2 —— 89 er, n e W 1, arlsr

u . 1917. lich: Marie Baer, geb. Rot 8 in e

1

5.

rebehe Die Gesellschafter Fabri⸗ Fürth, 31. März 1917. ist erlos kantenswitwe Agnes Frieda Kändler, geb. K. Amtsgericht. Registergericht. G 1I1“ sein sohen, müssen von einem V „[vrm 11. März 1917 7, 10 8 ¼ E znd n den Emik” 9 ““ stergerich 8 . Pot hef Diese Firma ist in Ham⸗ mitglkiede ober (die Grsellschafr 3 10, geführt werden nach näheren Be⸗ helm August Johannes Hagenow ist als an aͤnderen Unternehmungen beteiligen. gülh EiIg 533] Neutomischel, den 28. März 1917. Geselg on cer S Iüusgeschisden Die In unfer Handelsregister Abterul5”n A Iensiedhergo Diese offene Han der Gesellschaft abgegeben werden. schäftsfürer vertreten. Im Falle lnaa stinxnterems reu, Irflegh dhecae chit Hsesch den. die Firma vifügt: 2 9 990 8 30 Hendelsregister s a.-ebee⸗e esellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ ist beute bei der unt Nu 98 dels esellschaft ist Is 1 (Der Nennbetrag der einzelnen Aktien Behinderung kann durch Beschluß e minzs. 1 11“”“ 2 1 . 2b der. Aftethhrer Mt: 8 vZch, Pvi⸗ Aam 26 März 1916 w rde in Band Voffenbach, Mal geschäft mit der Firma ist von dem Kauf⸗ getra e e hesae eens schaft schaft ist aufgelöst worden; das ist Tausend Mark. Der Vorstand besteht Sesellschafter ein Vertreier bestellt waere- wbteilung, in Berlin. zt. Fein &£˖ Co. in Leipzig: Der Kauf⸗ rektor, Mannheim. Gesellschaft mit be⸗ am 76. 1 ee .“ ““ on d. ün, getragenen Firma: „Carl Imhausen, Geschäft ist von dem Gesellschafter - S elltt werde Die Gesellschaft, darf alle Geschäfte mann Leon Klein in Leipzig ist als persön⸗ schränkter Haftung. Der Nr. 247 des Gesellschaftsreotsters bet der Bekanntmuchung. ve. e Jendrek in Langebrück . Photohaus Im⸗ Saan mit Aktiven und Passiven über⸗ 1 Pes ge den ö und § 13 de Fesens sadenftas geändentH, tätigen, die die Gesellschaftszwecke zu lich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ vertrag ist am 30. März 1917 festgestellt. Firma: Evangelische Buchhandlung In unser Handelsregister wurde ein⸗ - auf Blatt 2388, betr. die Firma 2 n Gelsenkirchen“ folgendes nommen worden und wird von ihm lassung ertolgt durch den Aufsichtsrat. 822 t. fördern geeignet sind. I“ sscchaft eingetreten. Die Einlage des Kom⸗ Die Gesellschaft wird vertreten durch den 2 Kirchlichen Vereins für innere getragen unter A/950 zur Firma Offen⸗ Albert Kuntze & Co. in Bresben⸗ ein worden: Zunter unveränderter Firma fortgesetzt. Zu den Versammlungen der Akti rat. kattowitz, O. S. Iadj Das Grundkapital beträgt eine Million manditisten ist erhöht worden. oder die Geschäftsführer. Sind mehrere Messton in Mülhaußen eingetragen: bacher Schraubenindustrie Metz &. Prokura sst Srbeilr dem Kaufcdann dr. nhaberin ist jetzt die Witwe Kauf⸗ Ferd. Esser & Co. Aus S Kom⸗ deruft der Aussichtsrat die Altionäre ee⸗ Im Handelsregister Abteilung B 810n Mark, in, eintausend Aktien zu je ein⸗ 5) auf Blatt 13 368, betr. die Firma Geschäftsführer bestellt, so ist das Zu⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder des Weistenvurger: Der Sitz der Gesell⸗ Albert Walther Marimilian Kuntze in Karl Imhausen zu Gelsenkirchen. manditgesellschaft sind zwei Komman⸗ wenigstens sierzekn Tage vorhe ist bei der Gesellschaft mit beschrärt. tausend Mark zerfallend. . M. Brockmann Chemische Fabrik sammenwirken von zwei Geschäftsführern “ls Jahaber der Firma eingetragenen Ver⸗ schaft ist Mühlheim a. M. (Haupt⸗ Niederlößnis. 1 em Fräulein Elhy Imhausen zu Gelsen⸗ ditisten, davon einer durch Tod, aus⸗ der V samm! XA““ r, den Tag paftung in Firma „Verlag für X nitg Die Gesellschaft wird durch ein Vor⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig: erforderlich. Prokuristen sind zu zweien eins sind ausgeschteden. Neu gewählt niederlassung). In Offenbach a. M. 86) auf Bl kirchen ist Prokura erteilt. geschieden; die Vermögenseinlage des der Versammlung nicht mitgerechnet, durch G 8 g für Theatn smitglied und einen Prokuristen Ernst Constantin Franz Nicolai Münster oder aber einzeln in Gemeinschaft mit 86) auf Blatt. 2299, betr. die Firma, Gelseuki den 2 G verstorbenen K genzeinlage des seinmalige Bekanntmachung im Deutschen Varieté⸗Reklame, F. m. b. H.“ standsmitglied und einen Froturi ö1A“; Löwit Co. in Dresden: Die irma 9 ör. rchen, en 28. März 1917. erstorbenen Kommanditisten ist auf Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung dem Sitz in Kattowitz am 27 Mäa oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ist als Geschäftsführer ausgeschieden. einem Geschäftsführer zur Vertretung der , n. NR.. sit wlsschen⸗ 8 Köntgliches Amtsgericht. einen anderen Kommanditisten überge⸗ der Gesellschaft erfolgen im D vfecen 1917 folgendes eingetrasen worden: Onn durch zwei Prokuristen vertreten. 6) auf Blatt 14 644, betr. die Firma Gesellschaft und Zeichnung deren Firma lehrer Georg Preiß in Mülhausen zum Großherzogliches Amisgericht. Dresden, den 31. März 1917 Selsenkirchen. 1502]] LSangen. Reichsanzeiger. Die Akrien“ en Gesellschaft ist d Beschluß der Gesel Zu Mitgliedern des Vorstandes sind be⸗ Terraingesellschaft Leipzig⸗Nord mit berechtigt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ stellvertretenden Vorstand. ofrenbach, Hain. 15381 Königliches Amtsgericht. Abt. III. ¹ In unser Handelsregister Abteilung A Hans Noetzlin, Kaufmann, zu Elber⸗ n Inhaber 1 en lauten auf schafterversammlung vom 16. Mär 9 stellt der Kaufmann Julius von Gosen in beschränkter Haftung in Leipzig: schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Kaiserliches Amtsgerich:t? Mülhausen. Betanntmachung. . stas wgeaes .. seise 8 88 ist heute unter Nr. 972 die Firma: Ver⸗ feld, ist als persönlich haftender Gesell⸗ Hamm Fpen 27. Mäarz 1917 —8 aufgelöst. Der bisherige Geschäͤstssü Leipzig und der Rechtsanwalt Dr. Benno Albert Rudolf Geißler ist als Geschäfts⸗ anzeiger. wülhansen, EI 8 [534]1˙ In unser Han eisregifter wurde einge⸗ 492] lerebens Union Frau Erna Schade, schafter in die Gesellschaft eingetreten, Köalgliches 8 2 Kaufmann Carl Fabian in Kutto fa Thieme daselbst. führer ausgeschieden. Zum Geschäftsführen annheim, den 30. März 1917. aSec. beisbe iser b tragen unter B/107 zur Firma Mittel⸗ vi 29 ünrdes 11131“ . LT“ undalz deren Inhaberin die milche Sr unveränderter Firma fort⸗ alg mtsgericht. zum Liquidator bestell attowitz Hierüber wird noch folgendes bekannt] ist 1“ Kecegh Güt Feis tith Gr. Amtsgericht. Z. 1. Am 26 J.e17 ecgene r Band VIII veutsche Gerberei und Riemenfabrik E“ 1 Frau Wwe. Wilhelm Schade, (& 3 . 1 egeben: Emil Neuhahn in Leipzig. Er und der v111116164“ 1 n- . offene Handelzgesellichart zin Firma Brenschwitz, in Genenkichande⸗ ei Abgabestelle der Königlichen Quellen 1““ eaister des hiesig 1513] Amisgericht Kattowitz. der Ve fiand besteht je nach der Be⸗ Geschäftsführer Johannes August Wil⸗ 1“ 8532 Nr. 51 80 B1ö6“ aSn⸗ mih belscheüeten 56 8 Thaihemner & Co.“ mit dem worden. zu Solbad Segeberg Gesellschaft lichen Fenden richts i hiesigen König. Koblenz. ldl, stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder helm Klavack dürfen die Gesellschaft nur um Handetsregister Anwurde heute deb. senschaft. v üugts Wronker Zweigniederlassung in Reu Isenburg ea Beor 7Tie eesenschazte B Ss Chestan Kaufmanns Josef dere esehfsachter efenng. Der Sitz eingetragen: 8 ö wurde vngen Ha 8. 28 1.n ebreren Feitel herwestsnee Besten kemeinschaftlic vertreben. 8 8 F unh Band O.⸗Z. 164 Firma Export⸗ & 1Seg Hiilihauten, Zeemneher. mit dem Zusatze Abteilung für Heeres⸗ .. Ag; 1 . en Ge⸗2 itz, erese geb. Evers Gel⸗ Gesellschaft i amburg. 1 8 dei der Firma Carl Beaa und der Widerruf der ellung der Vor⸗führer Max Fricke ist berechtigt, die Ge⸗ vA, o. —, 5 2 5 b NR feub : D Be⸗ sell chaft sind die Eveleute Isaac Thal⸗ enseiaen hhe; vale Beb. here, m Ge Der Gesellschaftsvertrag ist Abteilung A. in Koblenz eingetragen: dsmitglied d ihrer Stellvertreter sellschaft allein zu vertreten Gesellschaft Matheis, Suppanz lassung der in Zürich bestehenden Frma bedarf, Neu Isenburg: Durch Be beimer, Zeitungsverleger, und Johanna Geijenktr erteilt. 20. März 1917 abgeschl. g ist am] Zu Nr. 53 Firma Carl Capelle: Der Das Geschäft mit Firr standsmitglieder vqEIqöIPöP11“” gI. 11 Löö—“ Co. Mannheim als Zweigniederlassung „Magazine zum Globus, Aktien⸗chluß der Gesellschafter vom 28. v. Mts. Zer Sobann den 28. März 1917. 3 1917 abgeschlossen worden. Fhe Flfried W ⸗. I1I1 eschäft mit Firma ist nach der erfolgt durch den Aufsichtsrat. 8 7) auf Blatt 15 545, betr. die Firma †† ꝗm,npesit z⸗, g II F1 des st die Gesellschaft aufgelost worden; geborene Strauß, ohne Stand, belde bier. Könt lcche . .“ Gegenstand des Unternehmens ist die befrau Elfriede Wedekind, geb. Lühr, in Ableben des bisherigen Inhabers Arch. Die Einberufung der Generalversamm⸗ Maschinen⸗Company Gesellchaft mit Mit dem Hauptsitz in Marburg a. Drau. gesellschafs“ eingetraaen; 88 eeft aat fur Nachagetragen wurde bei der A Nr. 4298 nigliches Amtzgericht. Fortfüh jshe 8 6 Hapnover ist Prokura erteilt. 7 b F 1e. 28 ssichts⸗b. 1 Haf in Leipsig: IFranz Matheis, Kaufmann in Rann BDie restierenden 750 000, Franken des Kaufmann Jacob Moser zu Frankfurt Firma dütts, r Giessen. Bekauntmachung. [503] Föatführung 8n eder dn Fehrm der Zu Nr. 479 Firma G. A. Mtyer: 1eencg ec 16 858 F feneinüseivgi. Steiermark) ist als persönlich haftender statutarisch vorgesebenen Prioritätsaktien⸗] a. M. ist zum baarng; 1917. & Co., Tuchkasten“ hier, daß die In unser Handelsregister Abt. B wurd⸗ Königlichen Quellen zu Solbad 1 Die Firma i erloschen. 8 1) Frau Lilly Basse, geborene Bech malige Bekanntmachung. Die Bekannt⸗ hard Werner Gläsel ist ausgeschieden. Gesellschafter aus der Gesellschaft ausge⸗ kapitals von 1 000 000 Franken sind ge⸗ iücst es. a. xs. b2 28. rz . Zu Nr. 2910 Ffürma Alfred Gossee: in Madrid c hat wenigstens zwei Wochen vor 8) auf Blatt 11 836, betr. die Firmo treten. zeichnet und voll einbezahlt. Das Priec⸗ roßherzogliches Amtsgericht. . machung ha iggtens 3 8 5 1” 8 2) Band V O.⸗Z. 56 Firma Siegfried seitätsaktienkapikal beträgt nunmeer oldenburg, Grossh. 540]

Firma erloschen ist. heute bezüglich der Metallbearbeitungs⸗ berg Johannes Kiegel in Starnb Amtsgericht Püsseldorf. fabrikt G. m. b. H. zu Gieß betriebe V ifts do 8 Der Ehrfrau Margarethe Gassee, ger. 2 gc 598 ei in Leipzi ba. b sseldorf H. zu Gießen ein riebenen Versandgeschäfts von Sege 9 ssee, ge ) Wolfgeng Hucke, Sohn der dal dem anberaumten Termin zu erfolgen. Löwensohn & Just in Leipzig, Zweig Tuteur, Mannheim. Offene Han⸗ 1 000 000 Franken, eingeteilt in 10 000 In unser Handelsrerhier 4 392) n

Duisbarg. 491 aetragen: Heinrich Wälhelm Rinn in berger Natursole. Müller, in Hannober: ist Prokura erteilt. storbenen Dorts Hucke ebo Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft niederlassung: Die Zweigniederlassung ist 8 8 8 In das Handelsregister A Il 8 88 ist als Geschäftsführer aus⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft 2452 Nr. 4579 Firma Hamburger Becker, in .e9 -, 9. ““ erfolgen durch den „Deutschen Kesen und aufgehoben und die Firma erloschen. hlsgeselschaft 8 e s hig. TJ. hahs. e. voll einbezahlte heute zur Firma Aug. Peters Nach⸗ Nr. 999, die Firma „Stansslaus Spett. geschieden. Simon Sichel in F ankfurt beträgt 20 000,—. Ope⸗ ge süe Elektrotechnit und 3) Witwe Hauptmann Schellenber Königlich Preußischen Staatsanzeiger“ 9) auf Blatt 13 433, betr, die Firma Hnn ftonde 19 fellsche haf ttien von je lied Fran V. altungsrats olger in Rastede eingetragen: Die mann zu Dutsburg“ betreffend, ein⸗ m. Main ist als Geschäftsfübrer bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ nt e Müller: Die Wesellschaf ¹. Zt. in Pfaffendorf, sowie durch die „Sächsische Staats Automobilium Walter Schaeffel in Di Gesellfche hees SHeßs. Mär- 11915 Das Miig; 8 8s F. ungsrats Firma ist erloschen. 8 8 getragen: Gießen, den 28. März 1917. stellt, so wird die Gesellschaft durch itranfgelah⸗ Der bisherige Gesellich fter] 4) Ilse Becker in Koblenz, zeitung“. Die Bekanntmachungen und Leipzig: Die Firma ist erloschen. vere 8e Zäfts Sieafricd pereß in Chemn s ist aus dem Oldenburg, 1912, März 27. . Der Sitz der Fixma sst nach gtleve Großherzoal. Amtsgericht. zwei Geschäftsführer oder durch einen ert Müller ist alletniger Inhaber der alle vertreten durch den Testamentsvol⸗ sonstigen Mitteilungen des Aufsichtsrats 10) auf Blatt 15 236, betr. die Firma besceise. A. 3. veig is nifff groß⸗ Verwaltunggrat P 8 Großh. Amtsgericht. Abt. V. ederhegt. .nes Ie neGn⸗ Uehne Slogau. 504) *„Geschäftsführer und einen Prokuristen Fu ma. Abte⸗ stircker Rechtsanwalt Justisrat Holzer a0 der Gesellschaft erfolgen in der Wetße⸗ daß Leipziger Gesellschaft für mechani⸗ 88) B.8;- IXZ“l6g Firma Theodor Kaiserliches Amtsge Mülhaunsen. ee 1 Duisburg, den 29. März 1917. „Im Handelsregister A Nr. 191, ber. vertreten. . Abteslung B. 3.. Ehrenbreitstein, übergegangen. der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung schen Nammbetrieb mit beschränkter Zes, Mannheim. 8 rqprokn a der München. 1578] ldenburg, . 2*9 Königliches Amtsgericht. Firma F. Lwowski vorm. A. R Geschäftsführer ist Johannes Kiegel, „Zu Nr. 903 Firma Nortdeutsche Dem Afchtickten Josef Masberg 0. „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrif: Saftung in Leipzig: Die Firma ist Tbeof Ek. Die Hed ür eh. Bekanntmachung. Handelsregister. In unser Handelsregimer 4 712 tst —— in Glogau ist eingetragen worden: D⸗ Kaufmann, zu Starnberg. Hevezeug⸗Eerke Gesellschaft mit de⸗ Koblenz ist Einzelprokura erteilt. D90 bes Baufgichgen des Aufsichtsrats bei⸗ nach beendeter Liquidation erloschen. DPheodor Heß Ehefrau, Hedwig geb. 1. Neu eingetragene Firmen heute zur Firma Nordbeutsche Fahrzeug⸗ Durlach. Handelsregister. [493] Frau Kau mann Helene 2 3 Ferner wird bekannt gemacht: Der schränkter Haftung: Ingenieur Wil⸗ demselben erteilte üh fügt werd Leipzig, am 29. März 1917 3 Steincke, und die Firma sind erloschen. .nKg nzapf. Sitz Industrte Johann Lehmkuhl, Olden⸗ Eingenagen: Sabolgesellschaft ruh⸗ Femefeumenn elene Lwowski, geb. Gefellschaft gemacht: Der heim Hartmann ist als Ges Läftefü erlnh rühere Prokura f gefug werden. 8 ZB 4) Band X O.⸗Z. 233 Firma Her⸗ 1) Riemer annenzapf. itz durg, eingetragen: &e in Panvla eSee ö. ist Prokura erteilt. * Cu“ 1 bringt ausgeschieden chäftsführer vchen. M“ Iedeea lehen Gg ang bS e Königliches Amtsgericht. Abt. II B. mann Hafner in Mannheim. Die München. Offene Der Ehefrau des Kaufmanns Jokann = 8 Sflene Handels⸗ Amtsgerscht Glogau, 28. 3. 1917. 18 8 ge das von ihm bisher u⸗ 3 oblenz, den 27. rz 1917. hre Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. 1X1X“ ; ; Fechers selben guf Beginn: 30. März 1917. Großhandlung 3 I1““ in Sta Nersondaeschher 3“2 Nr. 912 Firma Versopol⸗ 8 zeali 8 r 18*&. Frvagdeburz. 523] Firma ist durch Uebergang derselben auf DBegnn Hencne Emil Lehmkuhl, Johanne geb. Hüttemaan ; rnberg betriebene W ersandgeschäft 3 F Versapol⸗Gesen Königliches Amtsgericht. 5. Gründer sind die M. Brom Benden Firna „Römer 4& . 8 die unter der Firma Hermann Hafner Ge⸗ in Zigarren, Zigaretten und ir cflägigen⸗ in Oldenburg ist Prokura Leeehe

gesellscaft. Dte Gesellschaft hat am 15. März 1917 begannen. Gesellschafter Sraudens. 05]in Segeberger Natursole und schaft mit orschränkter Haftu * 1188S en. & er: ge in den Haftung: Ernst berg & Co., Nachfolger, Friedr. Erler, - 2“ 1 schrã f in Waren, Rumfordstr. 33, 1 eflschaft mit beschräukter Haftung“ sellschaft mit beschränkter Haftung in Chaim genannt Heinrich Riemer und Isak Oigenateg; 1nag a12t- anier V

[5 die Kaufleute Friedrich Fiermann in Dar⸗ In hiesigen Handelsregister Abte sun. in diesen Geschäftszweig einschlägi Noggerath ist als GHeschättsführer ausg⸗ Königsberg, Pr. 519 6 Fo., sämtlich in Leipzig, der Kauf⸗ 8 8 lach und Friedrich Wilhelm Kühn in ½ Nr. 243 ist heute bezüglich der Firma, Erzeugnissen nach schteden und an seiner Stelle der Kauf. Handrelsregister des Königl. 888 Fenn e c. segtlich üees ge eg hier. unter Nr. 372 der Abteitung B dee Mannheim gegründeten Gesellschaft als Tannenzapf, Kaufleute in München. Die Oetiabeim. Angegebener Geschäftszweig: Aron C. Bohm mit dem SZitz in 15. März 1917 mit allen Aktiven und mann Paul Lehrisch in Hannover zum gerichts zu Königsberg i. Pr. Firmen Goldschmidt & Co. in Frank⸗ Handelsregisters, ist heute eingetragen: Einzelfirma erloschen. n; Pfal Fannmn fünt 8— G“ Fabrikation chemischer Produkte, insbeson⸗ Graudenz eingetragen, daß dem Kauf⸗ Passiven dergestalt in die Gese 4† Geschäftsrührer beitellt. Eingetragen ist in Abteilun F pe mwan in Stutt⸗ Die Vertretunasbefugnis des bisberigen’ 5) Band XII O.⸗Z. 219 Firma Ciga⸗ velden Sejeuse Fellschat oschersleben. [5411 8 2 1 gestalt in die Gesellschaft itell; Ltrag n etlung A au furt a. M., Wilhelm Hartmann in Stutt g S 8 lich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ s Uaregist g dere Fortbetrieb des bisher von dem Ge⸗ 5 Arno Goldstein zu Graudenz Pro⸗ ein, daß die Geschäfte vom 16. März Zu Nr. 1012 Firma Ferus Merk Ge⸗ 26. März 1917 bei Nr. 148 Gebrüder Hart, Dr. Friedrich König, Heinrich Heschäftsfüh ers, Frau Erdwine Römer, 1““ -e g Co., mächkigt. 3chnsI. 88 8 Lg ter. gee unter der Firma ¹ 8 180 188 1“ 1917 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ sellschaft „uit beschräutter Haftung: Thiel der Kaufmann Micha⸗! Teich. MN. Koenigswerther, Heinrich Lomer, Jgeh. Stein, ist heendet. Kaufmann Friedrich ö. 11“ sochefran⸗ 2) Vayerischer General⸗Anzeiger 2 8e ee“ Keragfiches Amnateece. sCalt 8ehihet angeseen werden. drsgechl denece 8 alie Beschär aführer In Jeenzat enn . r. als vaaer ,bee sämtlich in Leipig, der Falsmann Hans ibue as en- —. S. Ust 1um Geschäͤftr⸗aig proknrist beltelld⸗ seim, ut Ludwig Oppenheimer. Sit Mün⸗ Jutz Walter Görts in Oschersleben ien Unternehmens. NeMgesgericht. 8 Gesamtwert dieser Einlage be⸗ vschiꝛrden und an seiner Stelle der, In Adieflung am 26. März 191. W. Senf in Leipzig, die Firmen Rauch⸗ (üh⸗ ellf. * FöSOSe 1927 2.; schen. Inhaber: Kaufmann Ludwig Oppen⸗ 1 vorden:¹ fman Amtsgerich! Durlach. Greitenhagen. 1507] tragt 78 16,000, —; dieser Betrag wird Fabrikant Frerdech Worh-lm Scheczel ir et. Nr. 145 Gesell chatrovaug paren⸗Zurichterei und Färderei Akt⸗Ges. „Magdedurg, den 29. Mär, 1917. —Jic) Wndnalg de Mömnhenne üe Den. Se n ehecnaen. Zettungsverkac. nfe n Beenenee eewen nenr Eschwesge. [494] „Jn unser Handelgregister B ist deute 8 voll eingezahlte Stammeinlage dem Hannove⸗ zum Geschäftsführer kestelt. Juschenthal m. b. H. —: Die Fumgi vorm. Louis Walter'’s Nachfolger in Königliches Amtsaericht 4A. Abteilung 8. c, ist erloschen —LLudwigstraße 17 a. Königl. Amtögericht Oschersleben. In das Handeigregister Abt. A ist am bei der Gesellschaft mit beschräsrkter Gesellschafter Kiegel angerechnet. Hannover, den 29. Mar; 1917. ist loschg. 3 Markranstädt, F. A. Sieglitz &. Co. in aggeburg. [524] °7) Band XVII O.⸗Z. 202 Firma An⸗ 3) Marie Welker. Sitz München. 81“ 28. März 1917 bei der Firma Tircks & Haftung Elsktrizitätswerk Greifen⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 12. Ne. 317. Städtische Obst⸗ und Leipzig, H. in Berlin, Bei der Firma „John Fowler à drens Reinig Nachf., Mannheim. Inhaberin: Juwelengeschäftsinhaberin Otterndorr. [542] Tyonrey in Eschwege (Nr. 23 des Re⸗ hageu eingetragen worden, daß an, Sötelle S. erfolgen durch den Deutschen Herford . Gemüse Versorgung Gesellschaft mof, lich in Unkel, Bloch & Hirsch in Urberach, Co“ hier, unter Nr. 246 der Abteilung A Die üimna iss 8eag, in Andreas Marie Welker in München. gisters) eingetragen worden: des bisherigen Geschäftsführers Ernst Leyser Reichsanzeiger. In das Handels egister, Abt (18 beschräntter Haftung Köaiasberts, Louis Biberfeld jr, in Lissa in Posen, des Handelsregisters ist beute einaetragen Reinig. Das Geschäft ist mit Aktiven 4) Eugen Seitler. Sitz Starnberg. heute als Inhsberin der Firma P. H. Die Prokura des Christoph Friedrich der Direktor Georg Warrelmann in Berlin⸗ Wilhel 8an 90. der Kirma „Rob. Peine⸗ in 8 1s f.n gess S Ahainsbers t. Pr. Ge Hutstoffwerke C. F. Donner Hie Zwangeliquidation der Gesellschaft it und Passiven auf Andreas Reinig, Kauf⸗ Inhaber: Bankier Eugen Seitler in Schröher zu Otterndorf Fräulein Ma⸗ Thorey ist durch seinen Tod erloschen. Der Wlmersdorf zum alleinigen Geschäfts⸗ zilhelm Hesse. Inhaber: Wilhelm (Nr. 116 des Renittern Len n. Herfoꝛd se schaftsyerirag vom 19. März 1917. furt⸗Niederrad, Wilhelm Jeute, Mav & angeordnet und, unter Wegfall der bis⸗ mann in Mannheim, über egangen, der es Augsburg. Bankgeschäft, Hanfelderstraße. ibilde Elise Schröder zu Otterndorf ein⸗ Fran des Gforg Otto Thorey, Vora ges fütger beßellt ist. 1 Carl Hesse, Kaufmann, zu Ham⸗ worden vaß decg 829 ewtee iagetragen 11““ 8e 8 in Leipzig, u“ 9 hberigen Gesellschafter die Firma mit den 6 8e Firke Reintg als] 1II. Veränderungen bei eingetragenen v den 24. März 1917. Fs st Prokar ilt. reifen en, den 27. 2 7 . T“ 89 fden Kauf⸗ der Provinz Ostpreußen mit ausländischen„. Bamberg, A. Riccius in München, Kauf⸗ ift ü 8 . 7„ G q6 Firmen. ern 24. 917. ““ Ihasga. 88 Anas 1917. EI s. iefe.s Inhaber Fark henn 8 und ö“ 8 mann Paul Hegehber⸗ 88 Färenen Keeesteences 2 65 E1“ ECET“ 18 1) Oberbayerische 1 Köntaliches Amisgerichl. ““ in Eschwege. Greiffenberg, Schics inrich Friedrich Wiese, Quartiers⸗ unveründ eblieb 8eb1ö111“ bach & Stern, Rosenstock & Sohn, sämt⸗mann Ernst Wolff in Budapest und die 8) Band XVIII O.⸗Z. 25 Firma Karl trale Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗oOtterndorf- s deeeach an. eecha. ea K., Schles. 506]2 3 mann, zu Hamburg unverändert gebliebenen Firma ist. Die Gemuüse, Obst Kartoffeln und Wruken lich in Leipzi nd Willi Weinstein, Fi. V 3) Band 2 EEE“ Gesellschafter Rudolf Schmick aus h 6. . f W du eschättsübere 1. 4 - 1 zig, u Villi W Fi ma R. Wolf Akttengesellschaft in Koch & Co., Mannheim (Industrie⸗ chen. Gesellschafter Rudo nick aus] In dem Handelsregister A des hiesige Falkenbaurg, Pomm. [495] .ꝗ„In unser Handelsregtster B ist 19 olf & Hasselmann. Prokura ist erch den Geschättsübergang erloschene Abschl’ß von Anbau⸗ und Lieferene⸗ Erfurt. Magdeburg⸗Buckau, die das Geschaͤft irn e 14). EEE“ firie. dem Vorstand dig se dnh ne Lehisge e ist 18 be 1 e 5 . Elbers⸗Otterndorf,

bel der unter Nr. 1 eingetragenen „Schle, erteilt an George Max Johannes Prokurg der Chenau Kaufmann Robert verträgen mit Erze gern von Gemüse und Sie haben sämtliche Aktien über⸗-iner am 1. Januar 1917 begonnenen Gesellschaft hat am 26. März 1917 be⸗ herige Gesamtprokurist r. 5. J. H 86 1 nunmehr Einzelprokura. Nr. 7. Joh. Heinr. Fischer⸗Orte

Ia unser Handeleregister Abteilung A M ist heute sischen Blaudruckerei F iengesfell Wesselhoeft Peine, Gerharda geb. Schömer zu Herford Obhst eige er Anbau von Gemüse Her nomme it liel rj ssichts ff ma 9 8 ng 82 7 . 1, ne 1 . g ieder des e ten Aufsic I8⸗* g nen d 1 ft fort 4* sönli Gesell⸗ F er 0 S n nmen M ene Han elsgesells 0 1 set e er gonnen. Persö li fte der Gese 2) E illier⸗Wer Han Fink. d rf,

1) bet der Firma Claus Holm in schaft (vormals J. G. Ihle) Greiffen⸗ Börsen⸗Automat⸗Gesellschaft mit be⸗ ist derselben von dem Erwerber, Kauf⸗ stellung von Sauerkohl und Dörrgemüse,! rats sind Kommerzienrat Richard Uh rnan J.S h. 8 z. Falkeuburg (Nr. 1 des Registers), Se Schlesien“ eingetragen worden: schränkter Haftung. Durch Beschluß van Gethn Heine wiedererteilt. Dem Abschluß aller damit zusammenhaeg nden Sthrnidi Präsident der Handelskammer in Ue hnag ben mn dem b eberigen, Fetelge⸗ schafter ds Kore Feeh Spetnisur, Mann⸗ Sitz Pasing. Gesellschafter Leonhard] Nr. 8. C. W. Mahland⸗Ost 2) bei der Firma Theodor Jacob⸗ 2e8 artin Prosch ist aus dem Vorstande der Gesellschafter vom 16. März 1917 defthehn obert Heine zu Herford ist Rechtsgesckäfte. Stammkapttal 300 000 Leipzig, Geheimer Kommerzienrat Fried⸗ auf die neue Geselsschaft ist ausgeschlossen. nänbfttseen Prokurist ist: Julius Karls⸗ Pflug ausgeschieden. Seit 29. März 1917 Wanna 4 sohn in Falkenburg (Nr. 17 des E1“ an seine Stelle ist der ist die Gesellschaft aufgelöst worden. E ura Die Prokura des Zwei Geschaͤfisführer jusammen oder ein rich Wilhelm Dodel in Leipzig, Alfred Zar Vertretung der Gesellschaft sind nur 11n. Geschäftszweig ist Kommanditgesellschaft. Persönlich haft⸗—Nr. 11. J. Strunk⸗Steinau, Registers) r. phil. Walter Krostewitz durch Be⸗ Gemeinschaftliche Liquidatoren Cns aufmangas Gerhard Heine zu Herford ist Geschäftsführer zusammen mit einem Stel⸗ Naumann in Firma Gebrüder Naumann die Gesellschafter Richard Toepffer und Maschinen⸗ und elektrotechnische Fabrik Gehr 8 Ge⸗ Nr. 21. T. Ohlandt Otterndorf, F. a Ka: sellschafter Alois Bach. Ein Komman⸗ IFrr. 41. A. Sest Otterndorf,

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 16. Mär⸗ Franz August Wilhelm Werner erloschen. vertreter sind vertretungsberechtiat. Ge⸗ in Leipzig, Kommerzienrat Theodor Simon Ernst Wolff ermächtigr. 9) Band XVIII O.⸗Z. 26 Firma Ka⸗ 1““ SIden Prokurist: Johannes Winkler. Witwe Bergmann⸗Oster⸗

7 3 I 8 B“ loschen. 1917 zum alleinigen Vorstandsmikalied und Martha Frank. Lerford, den 29. März 1917. schäftsführer; Kaufleute Hugo Blumen⸗ in Kirn a. Nahe, Dr. Gustav Stresemann, 5 F ditist. 3 eebee 101c. tharina Röckel. Mannheim (enau⸗ 9 Apparatebau München Gesell⸗ 1.e

Falkenburg i. Pomm., den 22. März bestellt. Er ist berechtigt, mit dem Pro⸗ Carl Plathe. Inhaber: Johann Carl Koͤnigl. Amtsgericht. thal und Ernst Podlech in Königeberg Mitglied des Deutschen Reichstags, in 229 Verfnlich 8 zefet 1919"„, kuristen oder einem Bevollmächtigten die, Heinrich Plathe, Kaufmann, zu Ham-1 21 * Pr. Stellvertreter: Kaufmann Paul Berlin u Paul Thorer in Köntgliches Amtsgericht A. Abteilung 8 straße 22) Persönlich hattender Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Nr. 45. S 8 & Wöhler⸗Osten. Königli Besellschaft gerichtlich und ur serlohn. [515) Schönw 1 . Hen in mainz [527] schafter ist: Wilhelm Röckel Schmiede⸗ on II11“ 1 .45. Steffen er

nigliches Amtsgericht. g h und außergerichtlich irg. In unser Handelsregister A Nr. 35. Schönmwalo in Königsberg i. Pr. Be⸗ Leipzig, Kommerzienrat Rheinberger in . 24 ister Ehefrau Katharina geb Hertin München. Geschäftsführer Isidor Stei⸗ 50. Georg Frantz⸗Otterndor veaeee zu vertreten und für sie verbindlich zu G. Johannes Möller. Prokura ist er⸗ ist bei 1r 1 m. gitter r. 359 kanntmachungen: Reicheanzeiger und Pirmasens und Bayr. Ministerialdirektor-, In unser Handelsregister wurde heute M. er E zefres lbeln Deee- SHent n9, ner gelöscht. . e F. Fet 1u1497] eichnen. Die Vertretunesberechtigung des „nteilt,an Friedrich August Ludwig Lange. Nac’. in Firma A. Mengeringhauten Königsberger Gemeindeblant. Dr. Wolf, Bevollmächtigter zum Bundes⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft in 2 ; Renft Lafe gprokurist be⸗ .4) Bayerische Lebensmittelstelle .58. Eduard Thoms⸗Ottern. ist b. de 8 han elsregister Abteilung à] Aufsichtsratsmitglieds Albert Wuünsche ist Roselius & Co. zu Bremen, mit Facbs. 8 Siheae beute eingetragen“/ Am 27. März 1917 bei Nr. 198 rat, in Berlin⸗Wilmersdorf. Firma; „Ludwig Selig Wwe⸗“ mit meister, ist gls Pro durist e“ Geschäftsabteilung Gesellschaft 98. Eduar oms⸗Ottern⸗ 8 heu 5 ei der 1nr. Nr. 14 eingetra⸗ erloschen. Zweigniederlassung zu Hamburg. Aus 1 8⸗ JvJxJ Mengeringhausen Glückauf Handelsgesellschaft u. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ dem Sitze in Hechtsheim eingetragen: stellt. ö“ Ehfent str⸗ schäft⸗ mit beschränfter Haftung. Sitz Nr. 76. Wilhelm Bulle⸗Otterndorf,

8 ben 5 8 Bilheim König in Greiffenberg i. Schlef., den 29. Mär; Aeser Kommanditgesellf Haft sind. zwer8 Sb st imelprokura erteilt. b. H. —: Herbert Tiessen ist als Ge⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Wagenbau⸗ unVITT 1 83 78988 at. München. Weiterer Geschaftsführer: .32. Carl Jahnke⸗Otterndorf ber eingetragen, daß das 1917. Kommanditisten ausgeschieden. Iserlohn, den 30. März 1917. schäftsführer ausgeschieden. Die Gesamt⸗ sondere von dem Prüfungsberichte des ist erloschen. 10) Band r Röen Geoere Christoph Stadelbauer, K. Kommerzien⸗ . 83. Abdolf Woiff⸗tterndorf.

8 Bäck⸗ Firm: betriebene Geschäft auf Königliches Amtsgericht. Die Vermögenseinlage eines Kom⸗ Königliches Amtagericht. prokura des Ludwig Straube und des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann beis Mainz, den 29. März 1917. ö 28 Zweig: rat, Feenbee in München. Weiterer Pro. Nr. 93. Wil im Mal lanb N ne. juntor zu Schmallenternunge Becheheenne Lpihrma. [508] ist herabgesetzt worden. Iserlohn. [516] Franz Strube ist erloschen. dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ Gr. Amtsgericht. 989 ö. kurist: Wilhelm Brauer, Gesamtprokura tirchen. der Firma übergeaangen tst. Dem Bah 8 e6 413 des Handelsregisters isst Abteilatsgericht in Hamburg, In unser Handelgregister A Nr. 650 ist Am 29. März 1917 bei Nr. 88 nommen werden. Mainz. [525] heimer in Frankfurt a. M. Offene 8 Münchener Nr. 101. Hinrich Maun⸗Wester⸗ In unser Handelsregister wurde heute Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Früchte Großhändler, Gesellschaft Thlen S911, Woltmann.Ihlien⸗

purden: Pfarrer August Wianecke in bestebt keine Nlederlassung. 3 Mülhausen zum Vorstand und Haupt⸗ Offenbach a. M., den 28. März 1917.

48 1 orde b ür das Handelsregister heute die offene Handelsgesellschaft in Landwirtschaftliche Zentral⸗Dar⸗ Leipzig, den 29. März 1917. und Kaufmann Wilhelm König senior zu B worden, daß die Firma Eitter. irma Roß amr m iebhagk . 2 zniak. Amtsgericht. Abt. II B 8. 1. g Könialiches Amtsgeriht. Grimma, am 29. März 1917. Handelsregister 1 vFebg 1917 begonnen. Zur Veriretung ist erloschen. Leipzig. 187] egenracen, naß gva⸗ nn Maim, überge⸗ heimer, Kaufmann, Frankfurt a. M., München. Stellvertretende Geschäfts⸗ Nr. 146. August Thomsen⸗Lüding⸗ 1. Königliches Amtsgericht. des Amtsgerichts Hamm. Säsneensaa ist jeder Gesellschafter er⸗- Köslin. 1520U In das Handelsregister ist heute ein⸗ gangen ist und von demselben unter un⸗ Adolf Heppenheimer, Kaufmann, Fechen⸗ I fhe und worth. . Breisgau. [4981 nben. [509] [„ꝙ Eintragung vom 28. Mäz 1917 bei der G bE sind; Kaufmann In das Handelsregister B Nr. 20 t getragen worden: 4 3 veränderter Firma fortgesetzt wird. Der heim, Jakob Heypenheimer, Kaufmann, Moder, eide Früchtengroßhändler in]— Nr. 155. Laboratorium für Haus füge-ee⸗ 8 8 aenenecger B ist denr der F. 5 Berngeschätse uen der geühldan Fesee 2 vee ehe. het der Fischhandeisgesellschaft mit sEljtauf Füt 1g Uebergang der in dem Bekriebe des Ge⸗ Frankfurha. nl. Sonis 5 Flenfrank. Mänshes gen eingetragener Firmen 88 82415 Harhhard eeäö gen: unter r. 32 einget 8 n Hamm (Reg. Abt. 4 : . b . sbeschrä aft unter der Firma Allgemein begründ furt a. M. ist als Prokurist bestellt. Ne. G 8 enwor 1

Se. ver. S. 2. 41; Fimn Carl Ernst g-nenes Errlchwsen ubpir und hame C“ Cacsa⸗ de. 190) 5Der ³Jerio 8 den 30. März 1917 be cgnhteien n VIC ““ in Fetpzig; Is. egeendsgen garde 1taagi g. eamnein. den n..8rn1917. gh, ddchisch⸗ enhees. Fegar ie 1 8 88 Fen Band V O.⸗Z. 282: gieterei Gefellschaft mit beschränkter ist als persön aftender Gesellschafter ziariches Netasesünt. tragen: Der Kaufmann ranz Obst ir Hrokura ist erreilt dem Kaufmann Emit Geschäfts durch Karl Auer ausggeschlossen. Gr. Amtsgericht. Z. 1. . als eüna n meihe tterndorf, den 27. 3 2 2 O. Z. 282: Firma Möbel⸗ Haftung vormals Erust Tietze in in das Geschäft eingetreten. Letzteres wird bnigliches Amtsgericht Kötlin ist zum zweiten Fesan ülhe Pester in les Er darf die Gesellscheft Mainz, den 30. Mär, 19117. miechelstadt. 1529] dae. Bihehen eha g Königliches Amtsgericht. I.

geschäft Ida Tscerni, Freibur Guben eingetragen worden: vom 26. März 1917 t b nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ A 1 1. sind gemäß § 31 Abs. 5. F. er ab unzer der bis⸗ Karlsruhe, 3 1 estellt. lten. Prokuri Gr. Amtsgericht. 2) Oelmotorengefellschaft Hatz & Pforzheim. 1544]2 gemäß § 31 Abs. 2 des H. F B. e, Baden 517] mitgliede oder einem anderen Prokuristen Bekanntmachun 82 & Franl. g Handelsregistereinträae. 1

Die Prokura des Paul Füg ist berigen Firma als offene Handelsgesell⸗ . s Amtsgericht Kösl 8 6 von Amts wegen gelöscht. Fugmann - 2 In das Handelsregister A 8 tegericht Köslin. 8532 Hainz. [52 ½] 2 ser Handelsregister Abteilung A reiburg, den 22. Ppinn 1917. erl. en., den 28. März 1917. getragen: 9 aift Landeshut, Schles. 521] veeree⸗ Llatt 3082, betr. dis sirma In unser Handelsregister wurde deute 9e vennees⸗ der Fiema E““ Hennen nelsse 10, 8, ,. I. ,.

i. 4X“ In Vand II O.⸗8. 820 zur Firma Neuein tragung im Han delsregister Abt.B Brasch & Fothenstern in de phig bei der Firma: „G. Koch. Gebhardt“ in Mühlhäufer, Eisengießerei, Steinbach. Mün hen, Mam Firma i enn Re zgiestzene in Pforz⸗

9 8 1 j 9 a K. 2 heim

CEGEroßh. Amtsgericht. 3 Königliches Amtsgeicht. 8 Georkder Wißler, Karlsruße: Der N 14: Einzelfi: Georg Felix Böhn Sweigniederlassung: Die am 28. Mai 1915 Mainz eingetragen: 1“ des folgendes eingetragen: