1917 / 80 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

216414.

20/2 1917. Metzger & Böhm, 1917. Geschäftsbetrieb: abrik.

Kognakbrennerei Waren: Liköre und sonstige Spirituosen.

Nürnberg.

Sund Likör

216415..

88

““

straße 12. 24/3 1917. Geschäftsbetrieb:

8 8 8

19,12 1916. Wilhelm Pleß, Berlin,

Vertrieb von

P. 14749.

8 8

Alexander

Butter, Marga

rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungs mitteln und Kolonialwaren. Waren: Fleisch⸗ und Fisch waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und ⸗fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz,

Kakao,

Schokolade,

Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Back⸗

pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

26b. 216416.

19,12 1916. Wilhelm Pleß, Berlin, Alexander⸗

straße 12. 24/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export

mitteln und Kolonialwaren. Waren: wie Nr. 216415.

Butter, Marga 9 Nahrungs⸗

26b. 216417.

19/12 1916. Wilhelm Pleß, straße 12. 24/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

Berlin,

Alexander

Butter, Marga⸗

rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungs⸗

mitteln und Kolonialwaren. Waren: wie Nr. 216415.

19,12 1916. Wilhelm straße 12. 24/3 1917. Geschäftsbetrieb:

Pleß,

Vertrieb von

Berlin,

2242

Alexander⸗

Butter, Marga⸗

rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungs⸗

mitteln und Kolonialwaren. Waren: wie Nr. 216415.

pmnaqhadds

straße 12. 24/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

9/12 1916. Wilhelm Pleß, Berlin, Alexander

Butter, Marga⸗

rine, Schmalz, sawie Im⸗ und Export von Nahrungs⸗

und Kolonialwaren.

mitteln Waren: wie Nr. 216415.

14758.

19/12 1916. Wilhelm Pleß, straße 12. 24/3 1917. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von

mitteln und Kolonialwaren. 8 Waren: wie Nr. 216415.

26b.

11

216421.

Narzonso

8

19 12 1916. Wilhelm Pleß, straße 12. 24/3 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Butter, Marga rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungs mitteln und Kolonialwaren. 8 8 Waren: 216415.

Berlin, Alexander

wie Nr.

216422.

19/12 1916. straße 12. 24/3 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Butter, Marga⸗ rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungs⸗ mitteln und Kolonialwaren. Waren: wie Nr. 216415.

Wilhelm Pleß, Berlin, Alexander⸗

216423.

P. 14761.

Hasza-Sprauuga

19/12 1916. Wilhelm Pleß, straße 12. 24/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Butter, Marga⸗ rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungs⸗ mitteln und Kolonialwaren. Waren: wie Nr. 216415.

Berlin, Alexander⸗

26b. 216424. 14763.

br

19/12 1916. Pleß,

straße 12. 24/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Butter, Marga⸗ rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungs mitteln und Kolonialwaren. Waren: wie Nr. 216415.

Wilhelm Berlin, Alexander⸗

8 8 8

19,12 1916. Wilhelm Pleß, Berlin, Alexander⸗ straße 12. 24/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Butter, Marga rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungs mitteln und Kolonialwaren. Waren: wie Nr. 216415.

P. 14766.

216426

1 1916. Wilhelm Pleß,

straße 12. 24/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Butter, Marga⸗ rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungs⸗ mitteln und Kolonialwaren. . Waren: wie Nr. 216415.

Berlin, Alexander

216427.

19 ,12 1916. Wilhelm Pleß, nder straße 12. 24/3 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb rine, Schmalz, sowie Im⸗ mitteln und Kolonialwaren.

Berlin, Alexa

von Butter, Marga⸗ und Export von Nahrungs⸗

Berlin, Alexander⸗

Butter, Marga⸗ Nahrungs⸗

26d

19/12 1916. Wilhelm Pleß, Berlin, straße 12. 24/3 1917. Geschäftsbetrieb:

mitteln und Kolonialwaren. Waren: wie Nr. 216415.

Alexa

Vertrieb von Butter, Marga rine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungs⸗

nder

216410.

SFrocED I

E1“ 2 8

26/1 1914. William Prym G. m. berg /Rheinland. 24/3 1917. 1 Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrika Export⸗Geschäft. Waren: Knöpfe.

8*

b.

tion

12750.

Stol⸗

90009 . 6693) R.⸗A. v. aber: Sandleben & Förster, 260 91429 (M. 9693) R⸗⸗A. v. 30. ) (Inhaber: Paul Mairesse Frankreich]) 1 4 92666 §. 13461) R.⸗A. v. 28. 19 (Inhaber: Johann Harrach, München). 81 26 92716 (B. 13874) R.⸗A. v. 28. (Inhaber: Wilhelm Bils, Berlin). 92888 (W. 7543) R.⸗A. v. (Inhaber: Ernst Weeber, Aachen). 58 Eg. 8 10054) R.⸗A. v. 22. 1 (Inhaber: Friedrich Metzger, Feuerbach⸗Stuts, 93408 (S. 7059) Fene e 96440 (S. 7060) 3. 1 97337 (S. 7058) 28. 5 1 Samm⸗Wat Company, G. m. b. 9 orf). 8 3d 93623 (R. 8177) R.⸗A. v. 29. 93624 8178) 93625 181) 93741 8168) 94744 8165) 94745 8166) 94746 8169) 95744 8175) 96967 8172) 98518 (R. 8179) 5. (Inhaber: Berliner Wäschefabrik A.⸗G., Berlin). 32 93703 (F. 6656) R.⸗A. v. 1. Inhaber: W. J. Fahn, Berlin). 4 93965 (St. 3676) R.⸗A. v. 8. (Inhaber: Fa. Alex Streubel, Hamburg). 4 94086 (G. 7120) R.⸗A. v. 15. 2. 19 Inhaber: Gasglühlicht⸗Gesellschaft Continental ter von Below m. b. H., Berlin. 26e 8 (K. 12326) R.⸗A. v. 19. 2. l9 (Inhaber: Peter Aloys Kuborn⸗Laßner, Lur 94410 (e. 7114) R.A. v. 92 kan-

21. Hamburg.

2

12. 19 8.

13

7*

1.1

it 5

11 * 71 7⁷

5 15.

3

und

26 d. 216429.

20/11 1916. 24/3 1917.

Geschäftsbetrieb:

Fa.

Fabrikation von

Zu ätherischen Hlen.

würze, Speisezutaten, Fruchtsäfte, Gelees,

C. H. Oehmig⸗Weidlich,

O. 6288.

cker⸗

Schokoladenwaren, Pflanzenextrakten, Sveisezusätzen und Waren: Pudding⸗ und Backpulver, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, Schokolade, Honig, Speisefette, Saucen, Konditorwaren, Zucker, Mehl, Ge⸗ Konserven, (Fleischextrakte, Gemüseprodukte, ätherische Ole und al⸗ koholfreie Getränke.

Zeitz.

und

34. 216430.

9 1916. 1917.

Heintz & Rienäcker, Eisena

Luschung

1917.

v. 7 12 18 1

Gelöscht am 24. 3. (R. 64) R.⸗A. R. 28)

8186 2844 (. 38) 4228 (R. 43)

(Inhaber: Lobeck & Co., Dresden⸗A.).

16b 19938 (N. 631) R.⸗A. v.

(Inhaber: Michael Nuschei, Berlin).

6 20054 (Sch. 1763) R.⸗A. v.

(Inhaber: Dr. S. Schiff, Metzz).

21920 (F. 1803) R.⸗A. v. 16.

684 1678 1695

4/¼ !

22.

7⁷ 2 2.

4.

74

7/

10.

11

2

—₰

2. Sthamer, Hamburg).

13 21943 (T. 855) R.⸗A. v. 19. (Inhaber: Ludwig Müller, Nürnberg). 30 22351 (B. 3575) R.⸗A. v. (Inhaber: Fr. Bachmann, Nuͤrnberg). 28 22376 (Sch. 1929) R.⸗A. v.

2. 9.

2 0.

9 b 22532 (B. 3267) R.⸗A. v. 16. 3. 25 22857 (B. 3567) R.⸗A. v. 30. (Inhaber: C. Bechstein, Berlin).

2926 665) R.⸗A. v. 2. (Inhaber: Chemische Zündwaren⸗Fabrik Söhne, Zanow). 16b 23397 (M. 2002) R.⸗A. v. 23. 4. (Inhaber: Carl Meyer, Heegermühle).

38 24398 (F. 1774) R.⸗A. v. 28. 5. (Inhaber: Hermann Faßbinder, Köln a. Rh.). 26b 24561 (M. 1900) R.⸗A. v. 4. 6. (Inhaber: Maifelder Central⸗Molkerei E. G. Münster⸗Maifeld). 42 26037 (M. 1381) R.⸗A. v. 10. 9. (Inhaber: Wiechers & Helm, Hamburg). 77001 (D. 4703) R.⸗A. v. 17. (Inhaber: Theodor Drötboom, Rheinberg). 20b 85688 (H. 12104) R.⸗A. v. 16. (Inhaber: Hans Harrasser, München). 20 b 86341 (Sch. 8186) R.⸗A. v. 21.

888

36 4.

13 3. 3.

4.

26e 87375 (L. 7225) R.⸗A. v. 22. 5.

Waren: wie Nr. 216415.

(Inhaber: Gebrüder Loewenthal, Regensburg).

332

ch

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schleif⸗ und Po lierscheiben. Waren: Schleif⸗ und Polierscheiben.

wegen Ablaufs der Schutzfrist.

1894. 1895.

T 7/ 71*

11. 1896.

1896. 1897.

(Inhaber: Fabrik chemischer Präparate von Dr. Richard

1897. 1897.

1897.

(Inhaber: E. A. Schwerdtfeger & Co., Berlin).

1897.

(Inhaber: Ewald Brenne & Co., Stennert b. Haspe i. W.).

1897. 1897.

Max Pohl &

1897. 1897.

1897. m. b.

1897. 1905. 1906. 1906.

(Inhaber: Otto Schilling, Zella St. Bl. Oberzella).

1906.

i./

29.

Th.

42

23

1“ 27

34

38 98507

23

42 100227

(Inhaber: Wilhelm Seifert, Meißen i. S.).

40 94634 (V. 2831) R.⸗A. v. 1. 3. 18 Inhaber: Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken,

gesellschaft inel. vormals Gustav Becker, Freiburgj

266e 94660 (H. 13672) R.⸗A. v. 5. 3. 19 Inhaber: Horlick's Malz⸗Milch Co., G. m.

Halle a. S.).

12 94810

(K. 12558) R.⸗A. v. 94852

(Inhaber: Joh. Knecht & Söhne, Elmshorn [H.1 4 94849 F. 6522) 19 v. 28 16 (Inhaber: Fa. Theodor Fischer, Stuttgart). 262 (B. 14576) R.⸗A. v. 15. 3. 18 (Inhaber: Fa. Franz Behrens, Hildesheim). 95211 (E. 5305) R.⸗A. v. 89 3. 1 (Inhaber: F. W. Ebbinghaus G. m. b. H., Letmathze 40 95256 (F. 6739) R.⸗A. v. 22. 3. 109 (Inhaber: Fabrique des Longines Francillon h St. Imier (Schweiz.). 38 95380 (F. 6767) (Inhaber: Cigaretten⸗Compagnie La Roun Pappamichail & Co., G. m. b. H., München) 26d 95637 (G. 7319) R.⸗A. v. 5. (Inhaber: Fa. C. H. L. Gartmann, Altona). 16 b 2 (P. 18 R.⸗A. v. 9. 4. 18 (Inhaber: Heinrich Prüß, Harsefeld i. Han. 4 95907 (T. 18559 nene v. 8 4. (Inhaber: Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin). 42 95945 U. 1073) R.⸗A. v. 16. 4. (Inhaber: H. Unger, Berlin. 34 96227 (S. 7153) R.⸗A. v. 26. 4 (Inhaber: J. Mohin G. m. b. H., Neuß a. Rh 16c 96266 (K. 12470) R.⸗A. v. 26. 97012 (K. 12451) t. (Inhaber: Otto Klubach, Köslin). 96370 (S. 7175) R.⸗A. v. 30. 4.1 (Inhaber: Dagobert Szamatöélski, Frankfurt a.] 96394 (X. 3441) R.⸗A. v. 30. 4. 19 (Inhaber: Notiz⸗Automat⸗Gesellschaft m. b. H., 96919 (B. 11761) R⸗A. v. 17. (Inhaber: Wilhelm Blasberg, Berlin). 96940 (S. 7186) R⸗A. v. 17. (Inhaber: Fa. Jos. Süßkind, Hamburg). 3 b 9696 (D. 6261) R.⸗A. v. 17. Inhaber: Wilhelm Deditius, Breslau’. 97200 K. 12359) R.⸗A. v. 24. (Inhaber: Fa. Henry Kalich, Hamburg). 26 97276 (O. 160) R.⸗A. v. 28. (Inhaber: Friedrich Quantmeyer, Hamburg) 97722 (G. 7298) R.⸗A. v. 11. 6. 19 Inhaber: Grimsehl & Stümpeley, Hamburg). 2 98006 (T. 4279) R.⸗A. v. 18. 6. 19. (Inhaber: Fritz Thyssen, Berlin). 8 (B. 14045) R.⸗A. v. 18. 6. 10 Inhaber: Carl Brüninghaus Nachf., Hamburg) 98194 (P. 541] K.-0e 82 6. 10 (Inhaber: Paulmann & Keltermann, Etberfeld⸗ 98262 (S. 7088) R.⸗A. v. 25. 6. 19 (Inhaber: Sanit Company Weiß & Abraham,

8. 3. 1

27

R.⸗A. v. 26.

100

19

77

2

23

42

furt a. M.). 22a 98489

(K. 12521) R.⸗A. v. 1. 19 (Inhaber: Fa. Rud. Kayser, Harburg a. E.). (C. 6819) R.⸗A. v. 5. 7. 18

(Inhaber: Cigaretten⸗ u. Tabak⸗Fabrik Polalkeer

2.

Co., G. m. b. H., Berlin). 10 98949

(T. 4257) R.⸗A. v. 16. 7. 19 (Inhaber: Robert Treskow, Schönebeck a. E.) 99020 G. 14299) R.⸗A. v. 19. 1. (Inhaber: Biberfeld & Co., Hamburg). 3d 99391 (B. 14415) R.⸗A. v. 30. 99393 B. 14431) 5 99394 GB. 14455) 8 99395 (B. 14463 99397 (B. 14497) 99399 (B. 14507) 99757 G. 14498) 3 (Inhaber: Heinrich Buchholz & Co., Berlin. (Sch. 8990) R.⸗A. v. 30. 8. 1. (Inhaber: Schütze, Steffens & Co., Hamburg). 9f 100968 (Sch. 8945) R.⸗A. v. 8. 10. 19 (Inhaber: Schwabacher Nadel⸗ u. Federfabrik Fr.

19

71* 71*

* 7/* 7*

4 71/ 71

7 „„ „¹ 1

74* 7 7 27 13.

T

gruber, Schwabach). 42 102708

(W. 7726) R.⸗A. v. 6. 12. 12 (Inhaber: Weeks & Co., Hamburg). Berlin, den 3. April 1917.

8 Kaiserliches Patentamt.

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von B. Stankiewiez’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.

(Sächsische Verlustliste Nr. 398 .

8 nami

1416. Ausgabe.

Deut

Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. V

J nh alt: 8 Preußische Verlustliste Nr. 800 S. 18079 S. 18087 S. 18088

2v22—

Lürttembergische Verlustliste Nr. 555

Baumgarten,

Preußische Verlustliste Nr. 800.

Vorbemerkungen.

1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau des Kriegsministeriums ist stets die Angabe des Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗ fragt wird, angehört.

Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten ans Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ storbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „A. N.“, d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, veröffentlicht.

Das Zeichen „G. bedeutet „Gerichtlich für tot erklärt“.

Abbenhues, Wilhelm 20. 5. 95 Eggerode, Ahaus schw. v. Abel, Max, Off. Stellv. 19. 7. 89 Schenkendorf, Teltow I. v.

3.

9 [Abels, Friedrich 3. 10. 92 Beltinghoven bish. verwundet,

verwundet und vermißt 16. 6. 15. Abitz, Hermann 23. 10. 71 Merbitz, Saalkreis schw. verw.

230.

Achelis, Werner 19. 4. 97 Berlin schwer verw. 10. 5. 15.

(Nachtr. gem.) Achilles, Aug. 19. 11. 96 Langenfeld, Schaumburg schw. v. Achnitz, Heinrich, Gefr. 28. 1. 89 Cöln leicht verwundet. Ackermann, Anton 31. 12. 96 Neuß bish. leicht verw., ver⸗ wundet und vermißt 24. 6. 16. 8 Acksel lnicht Axell, Friedrich 15. 11. 87 Herzfelde bish. verwundet, verwundet u. vermißt 24. 10. 14. Adolph, Oswald 21. 9. 85 Borek bish. schw. verwundet, †. Adolphs, Theodor 25. 11. 82 Braunsfeld, Cöln schw. v Aglat, Karl 4. 11. 75 Bourdonnaye bish. vermißt, in Gefgsch 22. 7. 15. 6)

Ahl

verwundet 23. 10. 14.

Uhrens, Reinhard 7. 9. 95 Gr. Mahner, Goslar a. H. 6

schwer verwundet. b Alban, Konrad 20. 11. 96 Steinfurth, Friedberg schw. verw. Albrecht, Hermann, Utffz. 2. 10. 91 Webau, Weißenfels I. v. Albrecht, Paul 8. 12. 94 Pustleben, Hohenstein leicht ver⸗ wundet 20. 8. 15. (Nachtr. gem.) 1 Alexander, Paul, Utffz. 16. 7. 93 Spurwitz, Ohlau töd⸗ lich verunglückt. 8 Alt, Heinrich 4. 1. 82 Monzingen, Kreuznach inf. Krankh. Amelung, Heinrich 13. 3. 97 Goslar a. H. gefallen. Ammertmann, Wilhelm 19. 7. 90 Ochtrup bish. vermißt, in Gefgsch.

[Andersen, Christen 4. 4. 94 Schnabeck, Sonderburg inf.

Krankheit.. 1 rsen, Ernst 24. 9. 77 Altona leicht verwundet, z. Tr. z. eas, Walter 25. 10. 94 Coblenz verwundet 23. 7. 15. (Nachtr. gem.) 8 12 Wilhelm, Fähnr. 10. 7. 97 Berlin vermißt. Albert 22. 7. 95 Gr. Wechsungen, Hohenstein vermißt. Marx 8. 1. 75 Weimar f† infolge Krankheit. 1, Wilhelm, 8. 1. 84 Annenhof, bish. vermißt 28. 8. 14, G †. lrath, Hermann, Vzfeldw., 17. 12. 91 Mülheim⸗Ruhr, l. v. hn, Heinrich 19. 9. 97 Wettensen bish. in Gefgsch., vermißt 30. 4. 15. 1 Arends, Sieben 2. 11. 88 Leezdorf bish. verwundet, f. Arenz, Nikolaus, 18. 5. 95 Saarbrücken, durch Unfall I. verletzt. Arians, Bernhard, Gefr. 20. 12. 83 Sevelen, Geldern l. v. Arndt, Paul 10. 9. 96 Laske, Köslin gefallen. 8 Artelt, Walter, Offz. Stellv. Vzwachtmstr. 30. 10. 89 Hanau verwundet 1. 7. 15. (Nachtr. gem.) Artschwager, Friedrich 17. 3. 90 Essen verw. 20. 10. 14. (Nachtr. gem.) 8 Asmus, Friedrich 2. 8. 72 Parchim, Meckl. leicht verw. Ast, Fritz 13. 11. 97 Gottesberg, Waldenburg schw. verw. Aßmann, Franz 28. 7. 89 Kunersdorf, Oels leicht verw. Auerbach, Paul, Objäg. 3. 3. 95 Gera l. verw., b. d. Tr. Axmann, Karl 29. 7. 74 Peterwitz, Neiße leicht verw.

Baack, Friedrich, Gefr., 13. 6. 90 Warin, Wismar, l. v., b. d. Tr.

Back, Mathigs, 1. 9. 88 Besch, bish. verw., in Gefgsch. (A. N.)

Bader, Philipp, Gefr., 1. 10. 81 Leimen, bish. vermißt, in Gefgsch. Haeke, Dietrich, Ltn. 27. 3. 97 Schivelbein leicht verw. Baer, Leopold, 9. 2. lnicht 12.] 96 Neiße, bish. vermißt, in Gefgsch. Bahr, Theodor, Vzfeldw. 12. 11, 95 Kiel l. v., b. d. Tr. Balezo, Alexis 13. 5. 92 Straßburg leicht verwundet. Balzer, Johannes, 18. 12. 97 Kaldern, Marburg, an s. Wund. Bandow, Erwin, Utffz. 21. 4. 98 Forsthaus Wildforth, Dram⸗ burg leicht verwundet. 1 Bär, Konrad 26. 4. 94 Lichtenfels bish. vermißt, It. priv. Mittlg. in Gefgsch. 18 Bär, Louis 1. 12. 85 Rotbeul, Meiningen schwer verwundet. Baran, Josef, 19. 9. 81 Seethal, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) ardenhagen, Hinbich sh 5. 7. 77 Ebersdorf bish. vermißt, in Gefgsch. 28 * Bärenklau, August 30. 10. 77 Halle a. S. bish. verw., †. Barmeier, Wilhelm 9. 7. 93 Besenkamp, Herford l. verw. Barth, Albert 13. 11. 96 Berlin bish. vermißt gemeldet, gefallen 16. 5. 15. 8 Barth, Karl, Utffz., 17. 4. 89 Tost, bish. vermißt gem., gefallen. Barth, Otto 21. 4. 86 Hermannsgrün, Greiz verw.

Bartz, Joseph, Gefr., 11. 3. 88 Choyna, bish. vermißt, in Gefasch.

Bartz, Karl. 11. 11. 96 Gr. Wolz, Graudenz schwer verw.

Basener, Ferdinand, Vzfeldw. 13. 12. 79 Heilsberg bish. vermißt, in Gefgsch. 8. 11. 15. (A. N.)

Bastian, Hugo 17. 12. 96 Bachra, Eckardtsberga 1. verw.

atik, Ignaz 27. 7. 96 Koslowagora, Tarnowitz I. verw.

2. 8 . Ihlmeyer, Theodor, 23. 12. 95 Stemshorn, Diepholz, schw. v. Ahmling, Wilhelm 9. 8. 89 Innien bish. vermißt, war

——

Baudenbacher, Erich, Gefr., 25. 10. 82 Jena, bish. verw., Bauer, Friedrich 8. 9. 97 Alsbach, Bensheim leicht ver Bauer, Wilhelm 23. 3. 90 Duisburg leicht verwundet. Baumann, Otto 30. 4. 96 Frankenstein, Schles. bish.

V vermißt, war im Laz., z. Tr. zur. 1. 7. 16.

Baumbach, Fritz 9. 7. 89 Oranienbaum bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch.

Jakob 21. 8. 91 Völkershausen, Dermbach leicht verwundet 29. 9. 15. (Nachtr. gem.) „Ewald 16. 10. 93 Deusen bish. verwundet,

verwundet und vermißt 16. 2. 15. Bäumer, Mathias 15. 2. 95 Mülheim a. d. Ruhr bisk. vermißt, in Gefgsch. Franz 15. 10. 80 Schlaitz, Bitterfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Franz, Gefr. * schwer verwundet.

Baumbach,

Baumeister

Baumgartner, 1. 96 Eugertsham, Passau 1

„Baunert, Franz, Gefr. 9. 4. 88 Gr. Neundorf bish. ver⸗

V mißt, in Gefgsch. 7. 9. 14. (A. N.) Bayer, Otto 12. 11. 86 Berlin d. Unfall leicht verletzt. Bechmann, Georg 21. 4. 89 Salzungen, Meiningen leicht

verwundet 7. 9. 15. (Nachtr. gem.) 1 Bechtloff, Wilhelm 2. 11. 97 Hartfeld, Lemberg IJ. verw. Beck, Julius 22. 4. 80 Oberrad bish. vermißt, lt. priv. Mititlg. in Gefgsch.

Beck, Faver 26. 7. 77 Hechingen bish. vermißt, in Gefgsch.

Becker III, Friedrich 21. 9. 95 Dorlar, Wetzlar leicht verw.

Becker, Hermann, Vzfeldw. 10. 1. 72 Speldorf bish. ver⸗ mißt, G 25. 9. 16.

Becker, Karl, Utffz., Boffzen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Becker, Max 4. 7. 90 Metzdorf, Oberbarnim leicht verw.

Becker, Paul 17. 3. 88 Staßfurt bish. vermißt, verwundet

24./25. 8. 14.

Becker, Paul 30. 6. 96 Friedrichswalde, Angermünde l. verw.

Beckert, Fritz 16. 9. 96 Waldkirch i. Baden schwer verw. Beckmann, Wilhelm 10. 5. 95 Grünhof, Meckl. leicht v. Bednarek, Leo 15. 3. 94 Borschestowo, Karthaus l. verw. Beetz, Adam 16. 1. 89 Albersdorf, Ebern leicht verwundet. Behle, Christian, Utffz. 20. 8. 95 Dortmund leicht verw.

Behrens, Friedrich 24. 2. 96 Rätzlingen, Gardelegen I. v. Behrens, Paul 13. 11. 80 Kröpelin bish. verwundet, †.

wundet und vermißt. Bellmann, Franz

b priv. Mittlg. in Gefgsch. Belter, Robert, 3. 4. 85 Eichquast, bish. vermißt, in Gefgsch. Bemfert, Emil, Gefr. 10. 11. 91 Siegen tödl. verunglückt. Bender, Georg 6. 9. 93 Fellingshausen, Biedenkopf schw. v. Bender, Wilhelm, 19. 3. 96 Grötzingen, bish. vermißt, in Gefgsch.

2b

Benend, Johann, 2. 4. 84 Bardenberg, bish. vermißt, in Gefgsch. Borchert, Erich,

Bensch, Heinrich 30. 8. 97 Markirch, Rappoltsweiler I. v.

Bensch, Karl 30. 4. 71 Sehersgrund bish. schw. —† in⸗

Bentmann, HKeinrich 23. 9. 73 Kirchderne, Dortmund folge Krankheit. „Hermann, 4. 6. 87 Eckersdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. rinker, Alois 5. 12. 96 Sende, Wiedenbrück —leicht verwundet, b. d. Tr. Zerger, Alois, 4. 9. 96 Wagshurst, bish. vermißt, in Gefgsch. erger, Ernst, Utffz. 12. 4. 93 Helbra, Mansfeld schw. v. erghaus, Walter, Gefr. 20. 6. 91 Berlin perw. 9. 5. 15. . (Nachtr. gem.) Bergknecht, Paul. 7. 10. 95 Horsthausen, Bochum in Gefgsch. 17. 2. 15. (Nachtr. gem.) Bergmann, Fritz, Utffz., 3. 4. 82 Berkan, Hermann 1. 3. 87 Hamburg bish. verwundet, †. Bernard, Emil 7. 3. 78 Schirmeck bish. vermißt 4. 7. 16, in Gefgsch. (A. N.) Bernau, Hugo, Utffz. 11. 10. 82 Friedensburg, Randow 8 leicht verwundet 15. 10. 14.

Berdin renb

1 (Nachtr. gem.) erner, Franz 13. 6. 78 Hallwischken, Darkehmen schw. v. Bernt, Andreas, Utffz. 9. 5. 78 Firchau, Schlochau leicht verwundet 22. 2. 16. (Nachtr. gem.) Bernwald, Emil 18. 4. 97 Alexandrowsk, Rußland I. v. Berthold I, Erwin 6. 2. 90 Berlin gefallen. Bertram, Wilhelm 18. 8. 87 Hagen i. Westf. gefallen. Beschorner, Josef, Gefr. 2. 12. 75 Bobischau, Habelschwerdt infolge Krankheit.

„Artur 12. 8. 97 Jeziorken, S⸗ gefallen.

2, Hermann 17. 1. 73 Zempelbung bish. vermißt, lt. V Brandt, Hinrich

priv. Mittlg. in Gefgsch. Bethke, Johannes 24: 6. 87 Resehl, Naugard

Betzin, Johann 18. 6. 73 Klein Mutz bish. vermißt, lt.

V priv. Mittlg. in Gefgsch. 3

Beuter, Otto 2. 10. 86 Kryszullen, Stallupönen leicht ver⸗

1 wundet, z. Dr. zur.

Beyer, Albert 20. 4. 97 Corbach, Waldeck gefallen.

Beyer, Alfred 18. 10. 93 Breslau bish. verwundet, ver⸗ wundet und vevrmißt.

Beyer, Wilhelm 17. 9. 97 Berlin leicht verwundet.

sdorf, Franz 8. 2. 78 Stettin

.

7. 4. 94 Hohensalza verwundet.

e cki, Leo nde Posen inf. Krankh. 20

lek, Wladislaus 14 6. 91 Samter, Bianga lnicht Branga], August 2. in Gefgsch. (A. N.) Bickel, Oskar 25. 2. 94 Oberschönau, Schmalkalden I. Bieler, Johann, 28. 8. 82 Unadingen, Donaueschingen, in Gefgsch. Bienert, Bernhard 30. 10. 89 Allenstein bish. schw. v., †.

Bierbaum, Heinrich 26. 8. 84 Ladbergen bish. verw., †.

Bierenbreier, Markus, 25. 4. 96 Steinbach, Baden, gefallen.

Bieske, Kurt 17. 5. 97 Tauerzig, Oststernberg verwundet.

Bieszke, Josef, Gefr. 28. 12. 96 Freibung i. B. vermißt.

Billen, Walter 19. 4. 98 Dortmund leicht verw., z. Tr. zur. Bindzus, Gustav 1. 10..95 Wienoken, Insterburg ver⸗

wundet und vermißt. 1 Bintz, Emil 5. 3. 93 Neuweiler, Wörth, Weißenburg I. v. Birkenfeld, Hermann 11. 1. 81 Aurith, Weststernberg gefallen. . . 1 Birkholz, Willt —. 13. 5. 97 Parlin, Mogilno leicht venw. Birnbaum, Willi, Oberjäg. 10. 11. 91 Dessau leicht veuwundet, b. d. Tr. - Birod, Albert 6. 7. 94 Wieshaden bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch.

Bischof, Hermann, Ltn. d. R. 26. 10. 87 München⸗Gldabach

bish. vermißt gemeldet, gefallen 16. 2. 15. Bischoff, Karl 14. 10 83 Berlin bish. verwundet, . Blacha, Hermann 88 bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. 1 Blankenburg, Erh. 3. 1.97 Königsee, Rudolstadt, gefallen. Blichmann, Artur 20. 12. 90 Glogau gefallen. . Blitz, August, Utffz. 30. 12. 85 Lengfeld bish. vermißt,

lt. priv. Mittlg. in Gefgosch. Bloch, Walter, Gefr. 16. 3. 93 Berlin

5. 11. 15. (Nachtr. gem.) Block, Heinrich

schwer verwundet

-13. 4. 96 Gr. Luncu bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

1817*

7. w.

1

Beier I, Eduard 25. 3. 97 Badewitz, Leobschütz leicht ver⸗

9. 12. 97 Heidelberg bish. vermißt, tt. B oosen, Johann,

Oespel, Dortmund gefallen.

tödlich verunglückt. r, Boleslaus 20. 10. 97 Kronzno, Briesen verwundet.

11. 94 Tillau

v.

B

loh schwer vermundet. 8 858

Blum, Erzfe 10. 11. 97 Frankenberg, Hess. Nassau, Zlümel, Paul 4. 4. 96 Berli bish. verwundet, †. Bo Bo

wundet 20. 8. 15. (Nachtr. gem.)

Bochow, Hugo 8. 9. 74 Luckenwalde bish. vermißt, lt. priv.

Mittlg. in Geigsch.

Bock, Otto, Gefr. 27. 7. 93 Hohenlandin bish. in Gefgsch.,

in Gergsch. Bockers, Jakob, Gefr., 5. 1. 92 Neuwerk, M.⸗Gladbach, Böckmann, Josef 8. 10. 91 Schwege bish. Gefgsch. (A. N.)

Boerner, Ernst 10. 12. 78 Hermsdorf bish. vermißt, lt,

87ℳ

priv. Mittlg. in Gefgsch.

Boerrigter, Friedrich 19. 6. Itte rbeck, Bentheim schw. v. Boeven, Josef 9. 5. 76 Weiden bish. venwundet, verwundet

1 und vermißt 23. 2. 15. Böhlefeld, Bruno 8. 11. 96 in Gefgsch. Bohlmann, Otto 5. 12. 88 Langenhagen, Greifenberg leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Böhm, Alfred 14. 8. 75 Tiefensee, Grottkau gefallen.

Böhm, Heinrich 20. 1. 91 Ullersdorf bish. vermißt ge⸗

meldet, gefallen.

Böhm, Karl, 18. 11. 79 Ziegelhausen, bish. vermißt, in Gefgsch.

Böhme, Karl, Offz. Stellv. 21. 1. 81 Altenbur schw. verw. Böhmer, Otto 4. 8. 84 Posen bish. vevmißt, in Gefgsch.

(IL8ö 5 Peter 7 91 bish. Bohne, Karl, Gefr. 7. 5. 89 Essen leicht verwundet 28. 7. 15.

(Nachtr. gem.) .“ Böhnke, Albert 10. 4. 95 JIhlnicken, Fisccheesa l. verw. Böhnlein, Augustin 20. 8. 82 Gefäll bish. vermißt, lt.

priv. Mittlg. in Gefgsch. 17. 1. 15. 1 Boghr, Wilh., 9. 8. 93 Eisenach, bish. vermißt, in Gesgsch. (A. N.) Bo kker, Wobbe 20. 12. 91 Larrelt bish. verwundet ge⸗

Böhmke, Wanne, vermißt, in

gemeldet, gefallen 22. 8. 14. 1 1 Bollheimer, Josef 1. 12. 95 Neudorf, Bruchsal gefallen. Bonnmann, Wilhelm 11. 2. 83 Duisburg bish. in Gefgsch. (A. N.), vermißt. ““

Utffz. 30. 12. 83 Düsseldorf verwundet 16. 8. 15. (Nachtr. gem.) Borchardt, Ernst, Ltn. d. R. 4. 10. 86 Berlin verwundet 3. 7. 15. Machtr. gem) G“ Borchardt, Hermann, Pzfeldw. 19. 5 89 Forsthaus, Coccejen⸗ dorf, Schlawe gefallen. 8

Breitbruch, bish. vermißt, in Gesgsch. (A. N.) Borchert, Friedrich 24. 5. 96 Alt Glienicke, Teltow I. v. Borchert, Otto —, 5. 7. 96 Menz bish. leicht verwundet, lt.

priv. Mittlg in Gefgsch. 30. 7. 16. 1

Borg, Gustav 1. 11. 96 Altenglan, Kusel i. Bayern vermißt. Bornemann, Franz 20. 3. 73 Lauchstedt, Mersebung I. v. Börner, Karl 24. 10. 87 Wünschensuhl, Eisenach gefallen. Börnicke, Otto 2. 7. 94 Brehma, Bitterfeld I. v., b. d. Tr. Borowski, Paul, 26. 12. 96 Ockalitz, Neustadt, an s. Wund. Borrmann, Richard, Gefr. 2. 2. 93 Lorenzdorf, Bunzlan

durch Unfall schwer verletzt. Bortfeld, Albert 29. 4. 78 Volzum, Wolfenbüttel I. v.

Börth, Karl 27. 7. 87 Hamburg leicht verwundet.

Bös, Alerander, Gefr. 1. 9. 83 Ulmbach bish. vermißt ge⸗

meldet, gefallen. Bothe, Karl 11. 6. 96 Wimmelburg, Mansfeld in⸗ Böttcher, Gustav, 30. 11. 90 Sternin, Kolber

folge Krankheit. L.v., b. b. Tr

Böttcher, Theodor, Gefr. 12. 4. 90 Zicker, Neustettin l. v. Böttger, Ernst, Gefr. 18 9. 10. 91 Eisleben leicht verw. Brand, Emil 29. 4. 87 Druszyn, Strasburg verwundet 5. 10. 15. (Nachtr. gem.) 1 Brand, Hermann Bree Bad Meinberg, Detmold inf. Krankheit. 1 Brand, Paul 2. 10. 88 Schwarzburg bish. vermißt, in Gefgsch. (4. N. 1“ 8 Brandes, Otto 12. 11. 89 Warle, Wolfenbüttel leicht v. Brandt, August 8. 6. 82 Bärwalde, Neustettin inf. Krankheit 26. 8. 16. (Nachtr. gem.) 27. 2. 76 Warferdonn, Süderdithmarschen infolge Krankheit.

V 1 in Gefgsch. Brandt, Walter 11. 9. 87 Braunschweig bish. schwer ver⸗

wundet, J. 1 6 Brase, Friedrich 6. 7. 8 Landesbergen, Stolzenau leicht v. Brah, Karl, Utffz. 1. 8. 87 Yotsbam verw. 15, 11. 14. (Nachtr. gem.) 8 Brauch, Heinrich, Utffz. 22. 6. 90 Norath bish. vermißt 1 gemeldet, gefallen 25. 9. 15. 1“ Brauer, Albert 6. 12. 83 Treuenhrietzen, Zaunch⸗Belzig schwer verwundet 28. 2. 15. Nachtr. gein.) Brauer, Franz 11. 8. 95 Altenburg bish. verwundet, . Braun, Alfred —. 18. 6. 92 Pfastatt bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch.. 8 Braun, August 10. §. 96 Fürstenwald, Hofgeismar vermißt. Braun, Johann 12. 10. 84 Büren bish. verwundet, ver⸗ wundet und vermißt 30. 12. 14. 8 Braun, Johann 28. 2. 93 Ruppach, Westerburg schw. v. Braun, Ludwig 8. 1. 97 Roßdorf, Kirchhain vermißt. - Braun, Otto 15. 5. 73 Landsberg, Pr. Eylau verwundet 26. 12. 14. (Nachtr. gem.) Brauner, August 29. 6. 91 Neurode, Schles. leicht verletzt: Brauns, Paul 8. 7. 93 Elberfeld durch Unfall verletzt 22. 10. 14. (Nachtr. gem.)

Bräutigam, Ali 16. 7. 95 Salsdorf bish. verwundet, ver⸗ 8 wundet und vermißt 16. 6. 15. 8 Breiter, Eduard 22. 2. 82 Wetzlar bish. vermißt ge⸗

meldet, gefallen 25. 9. 15. 1 Breiter, Paul 6. 5. 76 Markt Bohrau bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch.

B

Bremer], August 21. 1. 87 Kl. Winnigstedt bish. schwer verwundet gemeldet, gefallen 22. 8. 14. 1 Bremer, Friedrich, Utffz. 30. 10. 92 Kolenfeld, Neustadt, vermißt. Brettschneider, Johann, Gefr. 27. 12. 85 Lilienthal bish. verwundet, verw. u. vermißt 9. 9. 14. Brettschneider, Wladislaus 27. 8. 87 Czschin, Strasburg schwer verwundet. 88 Bringewarth, ‚Heinrich, Gefr. 6. 4. 91 Heddinghausen bish. vermißt, in Gefgsch. Brinkmann, Johann 28. 2. 96 Bocholt bish. verwundet, †. Brock, Fritz 11. 12. 96 Straßfeld, Rbeinbach schw. verw. Brockhausen, Willy 9. 8. 96 Löbejün bish. vermißt, in Gefasch. (A. N.) Brombacher, Ernst, 26. 3. 84 Otlingen, Lörrach, tödl. verungl. Brösamle, Jakob, 3. 8. 81 Sülz, bish. vermißt, in Gefgsch. B rosenius, Paul 7. 9. 82 Gräben bish. verwundet, * Broszeit, Hermann 8. 7. 79 Schwarballen bish. verw., 82 Bruckner, Josef 31. 10. 97 Aachen schwer verwundet.

m, Walter 19. 7. 95 Offenbüttel, Süderdithmarschen 1 schw. verw.

ce rt, Arthur, 28. 10. 96 Schnniedefeld, Schleusingen, gefallen. Inig, Gustav 20. 10. 93 Beckern, Ohlau leicht ver⸗

, schev. v. venmißt, in

Wipperfürth bish. vermißt,

8

8