27 8 5
24
g RNativnalttftunn) Y as. inge. Gitzralsß 25 90, Gerstmenn, Swinemaase 5,90] kerein Niezeralhen 10,50. Pf. F. Tepe, Westruß 5. Klinh Che .nos, O K21
1 “
grumbein, bekannten Aufenthalts, Be⸗ 31] 1 “ * 1“ 1[372] 3 2* 8 sanen wegen Ehescheidung, wird der Die Kreisoblig es Kreises Kammgaͤrnspinnerei zn Leipzig. 8. 2-b . 4*† —
fur die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Nationaler Verlag (Vogler⸗— *8 E 5. Rech ser . b t, ihre Forderungen gegen den . g e . ogler⸗Mappen „Aus dem Osten“) 69,90. Er⸗ lottenbur 15. Rechnungsrat W. Schiefer, Gleiwitz 5. t 2 fordert, b - Seeeee (Protektorat: Seine Majestät der Kaiser und König.) Frau Ritmmit 1 laß des verstorbenen Justizrats Gustav Beklagte nach dem Schlusse der Beweis⸗ Weslhavelland II. 2 2 Lit C Gemäß F 19 unserer Satzungen geben in Stelle der ausgetreienen Aufsickterals⸗
ebnis eines Wohltatigkeitsabends der Jugendwehr durch Lehrer Grosser, Gontkowitz 10. Korv.⸗ Kap⸗ voehle, Rüstringe lagt 1 w Fhneenenn lnterath 82g rbekannt, Pem v, erlen Lan nbeber 3., Ltn. Friedris v. Kliginge 3,18, 1 Khestes spätestens in dem auf den ꝛafnahme zur Fortfezung der mündlichen Nr. 126 ük⸗n 590 ℳ t bereitz zum wir bekannt, daß unser Auffichtsrat aus antalieder Justizrat Thomsen und Zeegelei⸗
Bei der Reichsb 1e “ 4 x. Se F abel⸗ und Gummiwerk Eupen G. m. b. H., ECupen Drag.⸗Regt. 45 Sammlung der epgl Kirchengemeinde Brallen 18. Jant 8 d. ee. 1, u. 8n Eeen. 1 8 ——. und bißher folganden Meit, ledern Sehgst⸗ 4 befigger Jode. Aacker, Kaxpeln, die Herren
xgw ch erlin gingen ein: X. n, . ceic t 8 ürn — ien ; 8 nierzetchi „Zln 7 schen 2 2 1 „ 1a incg vor . 9 „ ender, 8 . Fleveland (Ohio) 55. Pianift Jens Küda in pa uay (Harten Reisekosten) 277 88 Anton v. Rieppel, .9 v 28 88 F 8 7 nach dem ersten er jv der; enfte nach Einnahme bor unberaumten Aufgehots⸗ urg, Sievekingsplatz, zu dem auf Donners. Der Inhaber wird nochmals aufgefor⸗ e 2 8 bessen Fabrikant Lorenz Claufsen Pegvens und Nagelung einer Lyra) 583. Frl. Berta Bohm, Broitz 9100. Riesen⸗ J. Stwof 5000. GCöe 8 Prof Schmibz Inf. “ Srha. Heo eesonp. bene bel diesem Gerichte anzumelden. ag, den 7. Juni 1917, 10 Uhr dert, diese Obllgatton nunmehr bei der Srtelvertreter oediger sen., desse be. neu Nöns Katersand “ ün E. S ultheiß 100. 22. Ching⸗Japan⸗Import Carl Pfützner 5. Deutsche Bank, Wies⸗ dantur der Inspektion d. Kriegs efangenen⸗Lager 1.K. Oeinon⸗ e “ eb ,⸗ Napfaeledten Für. Z hierselbst zur Ein⸗ Herrn Oberfasterat Hans Barth, n E bank Frankfurt a. N. Devtscher Phlai 80009 Reeichsbcr Bei 8 1eesnsfigien.e ng gehsebe ehe doben; Sna 8,s. Tg9. die erfanh Bagsde⸗ Vertir 8. Feievebgie 9o. Fänh Chnnr enihaten Urkundliche Beweis. Gericht⸗ zugelassenen ia waft zu bestellen.] Rathenow den 12. Maͤr 1917. “ H eee nzel Schleibank Kappeln. 8 Schmisdemste. Klose, Friedersdorf⸗ s Wliͤnng; 10, Komp. L.⸗J.⸗N. 20, 10. 3. p. arramt Feldberg 50. Verein Berliner Feinpapier⸗Großg⸗ un, Uricr 8 1 n be 1 · 4 8 3:2 1 mienrat L. enzel. — S Somiedemstr. Klose, Friedersdorf 2. Reichsbank Halle: Eöndst. Jaj⸗Ball. Weiden 24,82. 1. Komp. b. Fensstarm⸗Inf. Batl Fr. Marimillanshütte Unterwellenborn 200. b. — üce sind uns 1. 2 88 Zam eSe; b Zustellung 1 ghse Leipzig, den 28. März 1917. Kock. Grimm.
86 G Frau Michaelis 8 Fll. Winkler 1. G. Bayke 1,35. Weiden 70. 10. Komp. Landw.⸗Inf.⸗Regt. 26, 7,05. „7. Komp. kasse des Landkreises Göttingen 1676,20. Evangel. Schule Mehr ¹ schrift 97. ssich nicht nelden zbal f 22 9 g 8 Cen 1.ohung. 917 ö” Der Borstaud der “ Mellier 0,95. Frl. Rogalla 1. Frau Rohde 1. Landw.⸗Inf.⸗Regt. 103, 85. H. Lehmann 100. Dt. Mäennvergesang. Robert Hexrenkind, Wehlau 2. Pastor Stumm, Hamborn⸗Marxxloß h biger, g2 * Rechis, vor den Weenlene, g. 5 deh. neer. —n 8 3 1““ 8 sammgarnspinnerei zu Leibzig. I102] Generaldirektor C btr eö 1320 Cge Pegymann 1. e Nienbaget ge) 8” 8 8 e- Le vefbeschig 893 823. krcbfatl 38 6,1 Hösterich SCrünendeih; 29 aus Pflichtteilsrechten S us des hener e Seertand⸗ vegen [909] Bekauntmachung G. Bessenge. Luis Vogei. C. F. Weber Ahktie Reichsvank Haunover. Rentite en Reichöbank rnh l. wirt Aug. Voß, Altenhagen 6. A. G. Schmeider, Cottbus 20. Angestellte der Kodak G. m. b. H. 775. Robert Siebert, ch.⸗ eiten 81ene Ücksichtiat „. 29 Danseatischen Oberlandes, : 1909 2 FI 2 Ke 2 bere Iehe Heernnobet Reniis epen 300. Reichsbant Birsch. Seragfatter Shonadtehegencen 1, 1 ems Nan ⸗98e 39, Mile kess 80. Nrapst Naregerat, Merke, 11n. e Seee sens ehbrlhe ih. Pren. encecscsge 1“ 1, 6 Leixzig· plagwitz.
1 gieasen 33. Ae Bässse ezgistaunar erede. Sersabe in Q,,,,]; ger Sgeeesazebaese. ie eir geigen an, daß Herr. Ctahana e dr Fne Teercg ; ger . 5 Satgtgon 82. . Nal m⸗ 1b won 2. 2 ,2 L 289 8 „ 1. J. 8 ußar .⸗ atl. D. 2 er . Db. . und oglinge des rho ung eims Thorin 2 2 82 5 „ 8. 2 1 eeee” — 4 % . r6 8 5 6 8 2 P — 28, 8 2 Stabsarzt Dr. Mixius 10. Reichsbank Königsberg: Ungenannt Schaumbutg, Saarbur 20. 2. Inf.⸗Div. IVa Nr. 320/17, 317,70. wald 5 4 Peschke, Posen 10. Pastor Flemming⸗ digung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ gäbtifchen Anleihen und J au eheimer aurat Dr. Ing 85,e 19,89. “ e Fisu Helene Vogel 4,23. Frau Salkowski Fräulein Hedwig Schltze, Ahorn 5. Fräulein Ida Hanke, Ober⸗ Leutnant Ee Kesas „G.⸗Offizier b. Stabe⸗ Landft. Inf⸗ biger E15 1““ 4) Verlosung U. von 8-heefr, , 2x vom Jahre 1908. 1. c. Gisbert Gillhausen, Essen, srats Dr. Max Engel, Leiphig, Hain⸗ Ma- Klsan Pöbe d4.0. Wenmner Cei Hirsch 56. Rüchalr Kostsan 1 Söenvereßm polkau⸗Lindhof 30, vö Sthwe⸗ 18 e dns nere⸗hagcyin, 14 Benesan ecbfesgang Et.⸗Insp. 2, an eh er für den seinem Erd. 2 zer es 8 4 zu je 1000 ℳ ℳ 4 000, infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sraz⸗ 29, 1. 1. . ordentlichen E’ 9 Ss- 8 * 28 2 Ie⸗ 99. 4 . 2 Ro en 9. Pfarrer ed benhau en, S laden 2. 8 14* 2₰ inderfe 3 en Trin ge er⸗Samme ü sen im fizierskasino es Deut n gn 8 NM — 8 1 Se. eln m icn. . u; — ℳ 1u“ 200, ge 8 1 Auf 2 „ be. . “ eeehn Südd DigeGe. 200. Reichsbank Münster: orst⸗Ruhr 2. Pastor Ehr Eylitigerber Eventin (Sammlung) kehrhauses St. Quentin 1211,58; desgl. i. Mannschafts⸗Rausce nnd tell ee Fatätatsl chen N ertpapieren. 19 E111A1“*“; “ sichtsrat unserer Gesellschaft vveeeee. ens 1 r 1 Volks itung 300. Reichsbank Rawetsch: 12,58. Doering, Dom. Neu⸗Schönfeld 5. . Gewehrfabrik Spandau 50. Baronin v. Richthofen, Kuhnern 3. Th. Deleroi, Königsberg 8 wichteifsen cen sen⸗ für Die Bekanntmachungen über den Verlusl ¹ . . 5) Linleihe un . „ ausgeschieden ist 1 ge aftsderiche 8 Regensbura. Wär E1“ Ppos n,10. Reichsbank Hfarrer Gerlac, Weidenhof 25. Dr. Früßer, Allerheiligen 10. Josef Drogerie Otto Sichlet, Perleberg 5. Vorstard der Sonagoe. ehansthagsger, denen dir Glchen dü. vonk Werewanteeen befinden sich ausschließ⸗ vom, Jahre 1909. 8 7.1 shmnga.e . ge 8 g: Wi h. Lackel, Amberg 100. eichsbank Siegen: inder, Mellrichstadt 100,10. Dr. Emil Baunert, Breslau 150. gemeinde Jarotschin 25. Pfarrer Neußel, Oberhausen 3. Schma ing dir vaft haften tritt, wenn sie sich nicht ich in Unterabteilung 2. 2 zu je 300 ℳ ℳ Duisburg, den 30. März 1 917. verteilung für daß Geschäftelahr 1916. 111““ .2n d E.g. n. Peutsche E 3 a. N. 5971 . hetmsh h 9. 8 „ N seister er Frohli 9. Vad dendurg 9. Frau Marie von Simon, Fis eben 10. ormeyer u. ange 2 Generalf . ¹ 8 4 „ Z“ 1 8 3 3 ge an ne. I e ihnh 93. Berlin Postamt 7, . Erkrath 1. Carnap, Kl.⸗Muritsch 100. Fräulein Katharing v. Schmiedeberg, Propst Haendler 4. Luise Vogt, Namslau 2. 3. sorig Z'- Heeeb⸗ ö -9e [9982 5 8 Chinestsche 1 vom Jahre 1910. Veut. 9 9) Renwhl der Aufsicztsratzmitalleder. siane 9 988 abennchsncs9 2r2, 109: mmüischn 3. Brkslei Ki.Munfüch 109, eannereFernsprech-A6tlg. 15, 52. 6. Komp. d. Koi. Ball, o1. l1. Betriez⸗Abtla. Reef Wetl üne Köiee⸗ K. Nlteeuttehenden Tell der Vechabkichten Tientsin-Puhowm⸗Stantseisenbahn · “ Maschinenfabrih A. G. X8. F. Werer Aezteꝛgeseülschaft. * 8 9 9,55. Hernsburg 40. Brake 100. Straßburg 53. Allen⸗ Sächs. Ldw.⸗Inf.⸗Regt. 104, 146,75. Lehrer W. Heck, Zwingenberg Kastel 67,87. Feldpostsekretär Müß, 200. Inf.⸗Div.⸗Stab zus eine kat pre ber Teil Tienisin-Pun 8 1““ Siephar Matiae
Pnn38. 88 8 hettgein 0,59. Guntershausen 988 Swischen⸗ Spende d. Hessischen Landes⸗Lehrer⸗Vereins) 500. Oekonomierat Skatgesellschaft 35. 3. Komp. Landw.⸗Inf.⸗Regt. 10, 1. Batl. 71 782 lottesburg, den 30. Marz 1917.] Anleihe in Gold von 1908. vom Jahre 1912 Reuter. vFeer S Postamt 1,5. Belzig 12. “ Postamt 1, 1. 8 urchard⸗Roetz, Malchow 300. Dt. Grammophon⸗A.⸗G. 100. Pfarrer Pfarrer ogel, Essen⸗Bredeney 5. L. Cohn 3. Rud⸗ Otto Meg⸗ Char 888 lches Amtsgerich 1 1917. Die Einlösung der am 1. April d. 8. hre 8 v7. 3 Deutsche Bank, Berliu: Eugen Röhr harlottenburg 100. Jancke 10. Frau von Kotze, Lodersleben 5. Frau Aug. Müller, Cöln Schöneberg 50. Fähndrich, Wiesenburg 5. Alwi Königlich⸗ 8 ger ffälligen Zinsscheine erfolgt bei feieneon 1ö1“ 1 877 Cö1“ geriin⸗Oberfuree, Eö
ufgebot. 3 in heuliger ge wurd⸗ r
83
4 4. Be 1b 8 in Hennig, Hir Frau Elisabeth Schöning, Leipzig 100. Fr. Hermann erson 100. Diecken, Wilhelminenholz 100. M. Niehaus, Rheine 10. berg 10 Gotthelf Richter, Spremberg 3. M Peerses Be be Banken und Bankhäusern: 17 Hamm 80. Gen, d. Inf. Hans v. 20. Geh. San.⸗Rat Otto Heise Heringen 5. Dr. von Hognewski, Domachowo 5. Firma Dr. g. Schmelte Chüe 15. Gemeinde⸗Vorscand Alt⸗Reet (Sane han, Witme8 au Hekene Kramuschke 8— Berlin: Deutschegistatische Bank, 3 zu je 300 ℳ .. . 1500, (chäftzraume des Heren Notar Justizrat, Baugesellschast, Berlin “ Sr. C. Bracht 20. Fr. Dr. Edith Dittrich, Kattomit 50. Dr. Henry Hill & Go, 2, Ot. Hill Licht Gef, m. 5. 8. 28, 01. 50. Len⸗ von einem Familienabend) 104,80. Leßrewerein Walsrode und uss, hlereeüttnen Küszrimerstraße 9., Bant für Handel &. Juduftrie, un 1e 500 ℳ .. - 1.900, Dr. Wolter, bierseibs, unser. delgngen Dͤe Henen Artionzre der Richard Schück u. Frau, München 100. Gewerkschaft König Ludwig, mann, Breslau 20. Emmy Windus, Hannover⸗Münden 1. Gutsvorst. gegend 10. G. Lindner, Straßburg 5. H. Amend G. m. d. Fhhn Char 9 wemt Ott⸗ Kr schke in Berliner Handels⸗Gesellschaft, E“ Bastialobrigativnrg zur planmäßigen Obersprer, Terrain⸗ und „Baugesellschatt
cklinghausen 937,50. Durch Geh. Zivil⸗Kabinett Sr. Maj. des in Gramenz 150,75. Fr. H. Andreas, Frantfurt a. M. 200. Pastor Hanau 10. s) der. Dirigen Halge d rüeftraßse e 15 S. Bleichröder, Earden, den 26. März 1917. Nückzablurg am 1. Jun d. Js. aus⸗ werden bierdurch in Gemäßhen des § 217 Kaisers und Königs, Betrag einer Sammlung der Vereinigung deut- Vorhauer, Gunsleben 10. W. Haumann, Marl 1. Joh. Hartmann, Berlin, Alfenftr. 11, im März 1917 11““ 1 Fhalettenburg, 2 Sfcr 8 has 2 Deutsche Bank, Der Maaistrat. sgelvst: des Statuts auf Mittwoch. den 2. Mai scher u. deutschchilenischer Frauen zu Conception 10,000. Herzogl. Leih⸗ Bonn 3. Professor Dr. Uhthoff, Breslau 10. Fr. Marg. Nitschke, 9 1“ 8 1 de Freu Gerirud Hilde “ Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ ,91113 —— — 1 Ban I. Ausgabe: 1917, Nachmirtags 1 Uhr, zur haus, Hauptkasse, Braunschweig 12 000. Provinzialausschuß der Na⸗ Girlachsdorf (Jahresbeitrag) 100. Gebrüder Wulf, Hannover 10. Das Präsidium: 1 tamuschke, in 86355 It Moabit 1042, schaft (( 1 8 8 Lit. A Nr. 2 25 28 35 43 63 ordentlichen Geurralversammlung in tionalstiftung, Königsberg 9038,42. 4. Lothr. Landst, In ant.Ers.⸗ 6. Komp. Ldst.⸗Inf.⸗Regt. (1. K.⸗W.) Nr. 13, 208,50, Genesüngs. von Loebell, Staatsminister und Minister des Innern, Vorfitente e Frchten Se Dresdner Bank, -ereditverein von Grundbrsttzern 2 94 96, 113 122 154, 12 Stc. d9 Geschästsrzumen des Berliner Makler⸗ Batl. (XVI), Saarlouis 1000, 5 ₰ Kriegsanleihe. Provinzialaus⸗ abteilung Et.⸗Insp. II, 74 000. D. Petrich, Halensee 2. S. 5. Graf von Lerchenfeld⸗Köfering, Konigl. Bayerischer Gesandtn 2zc⸗ 8e des aen 24 Se 8nn 1916 5 Mendelssohn & Cy., in Kopenhagen n. Umgegend. ie ℳ 1090,—. 87 211 248 253 279 Vereins, Franzoͤsischestr. 29, eingeladen. F1 Eezanthe t ahneg ir LL“ 111“”“” Fh rtzrfe dgensen5. H Läcele, a. stmn. “ üe icktere ers 0, Sächss. sgean⸗ Wilversiosrf dereenne Hlüet, Rauionülhecr sür Bemelchlaub⸗ Ig der am 2e. März 151 statt. 2388 353 911 915, 211 241 Sic. vie
75 gSanleihe, 600, 4 % Pr. ns., 9200, 3 r. Cons., Adersheim 10. iedsamt Steinseiffen 5. icht⸗Feuerwehr Volk⸗ Staatsminister z. D., 2. stellv. Vorsi r. Selberg, Kommerzien. Jernde, erscorr, vers⸗ llbel 182,1 in Hamburg: Deutsch⸗Aftatische habt fartellen Veul 9 sind sol⸗ 20. 393 311 312 315, 8 1 8 3 700, 3 % Pr. Consols, 300, 4 „F Leipz. Hypbk.⸗Pfdbr., 500] marsen 5. Kath. Gesellenverein Bonn 10. Konrektor Klüp -l, rat, geschäftsführender Vizepräsident. Herrmann, Kommer lemm mane, Karl, Iulint, Wilbelm Kra⸗ Bank e8e Alträgas . . . e. ind ol. 300, 1) Vorlegung des Beschättsberichts sowie 1 2% Oldenburger Landesschuldverschreibungen. lenbg. Spar⸗ u. Büren 5. Jacob Schweikert, Kirn 25. Herm. Schäfer, Gffer 9. Hie het dhsfihrenter, Bere Schatzmeister. Dr. Caspar, wenn . nnsi sscilez ateversahgn, an L. Behrens & Söhue, bö“ . S. br. Ausgabe 67 g8 168 der Slias vnß Venhan. “ eih⸗Bagf, Wilhelmshaven 10. Conrad Melcher, Sao Paulo 75. Frl. von Köckritz, Jagatschütz 10. Dr. Georg Borsche, Eisenach 20. Geh. Rat, Dipektor im Reichsamt des Innern. Dr. Cuntz, Ro⸗ gs. H 9 Die Nachlaß läu⸗ Norddeutsche Bank in Hamburg, Lit 88 Nr. 254 266 420 (7./14) 583. „L. C Nr. 2 10 20 56 66 4 85 168 8 berechnung für das Jahr 1916. A Deutsche Kolonie in Valencia Henezuela 1956. Fideikommißbesitzer Th. Bolzin, Schlebusch⸗ enfort 4. Rechnungsrat Wilh. Adrian 10. gierungsrat, Hilfsarbelter im Ministerium des Innern. Eich, 8 ne de. . “ esorvert. iüre Bank für Handel & Inbustrie Ln. 1 Nr. 229 305 1095 EE111““ Sic. je 2 Erteilung der Entlastung an Auf⸗ udwig von Seidel, Diedersdorf 6000. FestungsbauOblt. jimmer. G. Kandziora, Ostrog 2. Stadtkasse Sobernheim 200. Gräfin Pfeil, Kommerzienrak, Generaldirektor der Mannesmannröhren ⸗ Werke AUübiger anns 89 “ Nachlaß des ver⸗ Fillale Hamburg, Lit. C Nr. 324 771 875 891 (1.,/17). Lit. 1) Nr. 137 159 196, 3 Stck. je sichtsrat und Vorstand.
nn 3. Frau ; Füches a. M. 1,82. Frau Krisgsgerichtsrat Feiee 150. 2. Komp. Arm.⸗Batl. 26, 16. 3. Komp. Landw. von Kessel, Generaloberst, Oberbefehlshaber in den Marken “ Karl Julius Deutsche Bank Filtale Hamburg, Lit. 0o Nr. 317 469 646 791 1461 ℳ, 390,—. u“ 3) Wablen zum Aufsichtsra 8
aumann, Karlsru e 5 6 Feprapf d. Armee 190. Niedenzu, Inf.⸗Regt. 32, 36,15. Heictomp⸗ Res.⸗Inf.⸗Regt. 254, 106,75. Pionier von Nostitz⸗Drzewiecki, Königl. Sächsischer Gesandter Freihert sebengn Kramuschke spätestens in 8 Dresdner Bank in Kamburg, 1716 1925 3364 3743 3783 3579 4108 Eaffei, den 27. März 1917. Der Nachweig der Berech Vsung 8 horzow 19,759. Geburtstag, Elisabeth⸗l er 2, 52. Fr. Geh.⸗Rat Eduard Hartmann, Scheinwerferzug Nr. 332, 10. Arm.⸗Soldat Fuchs, von Spitzemberg, Kabinettsrat Ihrer Majestät der Kaisern 8* 18 Juai 1917 Mittags in Frankfurt a. Main: Jacob 4269 4733 5260 5991 6284 6559. Maschinenvan-Aktien- Gesell⸗ Teilnahme und EE kunk 70. Metropolitan Stolzenbach, itzenhausen 9,90. Ober⸗ 2. Komp. Arm.⸗Batl. 45, 3. Unleserlich, Isernhagen 5. Krieger⸗ Vielhaber, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp A.⸗G. 12 ühr. ver unterzeichneten Gericht S. H. Stern, Lit. E Nr. 321 365 (1./17) 1043 (1./17) schaft vorm. Beck & enhel. Hns esn ee 88.uen nüfses ber wnmemmmemmümmenetäraäemknenmeicsg b — I EeS,,. a —— gummer 19, 1 Nreppe, anderaumten Auf⸗ Sae e 1212 1234 1799 19 8 2941 2Sg fT1011] 8 Verllren Marler⸗Bereia, hier⸗
. Untersuchungssachen. e; vff. ie hwbbotetermine bei diesem Gericht anzumelden. Vb13132 ö Oie Aktionäre unserer Grsellschaft selbst. Französtscheitr. 29, spärestens am
ch 98 ch Erwerbs⸗ und Whet Sgftagenosenscgaften. 8 Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ Ae⸗. e . Frankfurt 4954 5679 5834 5972 (1./17) 6210 6802 ee 30. April 3. Tage vor der weneralversamm⸗
1 f 9 2 8F H 8. 2 — ₰ 8 55 — 8—5 8 „ — Nüsge ht 1 Ferracseaund Fgssacen, Zustelungen er An el er. 2. Niederlassung zc. von tganwälten. standes und des Erundes der Forderung a. Main 6887 6982 7604 7916 8216 8946 8959 1917, Nachmittags 3 Uhr, in den lung, also bis zum 28. April 1917, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 ( 5 ₰ 8 Befag. ans In validttäts. ꝛc. Versicherung. ee. Eegsgch Abscheneictück Filiale der Bank für Handel (1n) 8 19128 19736 10806 8 Geschäftsräͤumen der See fet. n igegg., beint Ftet. Be. j LLEETE Iee. 3 s 1 5121 15150 (1./16) 15322 15919 16420 findenden Hauptversammlungelngeladen. e Bescheinigung hierüber, . ö1“ 1— “ E eeHenseürgäüaaeereesnngen 2 , 111““ Vorlage des Geschäftsberichts und des als Legitimation zum Ein g 1 . 1 1 den Verbindlichkeiten aus der Dresduer Bauk, 19853 19878 19944 20633 21140 21520 1) Vorlag istsberichts sare her . Grundbuche won Berlin „Reinickendorf die Darlehnskasse zu Charlottenburg das Leiftung zu bewirken, insbesondere neue Namen der Marle Weise, verwitwet ge⸗ Unechto, vor machtnisf⸗ 8 Deutsche Bank Filiale Bremen, 21861 22327 22441 22810 22938 22965 Rechaungsabschlusses füt 1916. neralver 11“““ 29 Untersuchungssachen. 1““ 88 ee bn snbscer “ gasfchea oder einen Erneuerungsschein E ge. 1ev. 8 Rhücds etarechten. EEö“ ge.S der Disconto⸗Gesell- 22992. 2) “ 8,8 E11“ Hene die. Hllan⸗ 8 r rstei b bezeschnete an as eine auszugeben. eiterfrau Pau er lautend, welche Befriedig 9 1 3 aft, 3 ½ % — 4. Eerie. 39 b sind 8 Der gegen den Schnitter Wradislaw den Namen des Maurermeisters Gustav Leistung zu bewirken. Berlin. den 29. März 1917. durch Abtretung vom 27. 12. 1911 auf v. viavecg, Ze edicn 82 C in Cöln: Sal. Oppenheim jr. LIt. B 52. Zur ensge 8 E . 5 g. Sa. .. Skonieszoh am 10. Ja uar 1915 er⸗ Schmidt in Berlin⸗Halensee eingetragene Ctarlottenbmerg, den 30. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ihn übergegangen ist. chlosenen. Gläubiger noch ein Ueber⸗ & Cie., et. C Nr. 10. 4 nur 8 2 veen ig eht. 96 Gesecf taft, Franzbfische⸗ lassene St Abriet Nr. 13 Stuck Nr. 80942 Grundstück am 24. August 1917, önigliches Amtsgericht. Abt. 13. Abt. 84. Die Inhaber der Urkunden werden auf chuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ Lit. D Nr. 133. 4. 1S. bneeberaan ver Gesen. straße 29, II, aus. . Jehrgang 8 b 917 ö . 9— 5 btafnüf esarfordert, spätestens in dem auf der Eeb. nach der Teilung des Nachlasses nur 1 Pfgeis. Sn 1 1 Lit. E N. 300 616. schaft 6e . Dreodner Bank Verlin, den 3. Fpril 1917. 8 8 ttin. den 28. Ma 1917. Sne 8 er 86 an 8 elle (612] Aufgebot. 19787 Bekauntmachung. 1f13. Juli 1917, Vormittags 11 Uhr, für den seinem Erbteil entsprechenden Teil in 52 ee 82 Spön. 4 ½ % — 5. Serie. Filtale Plaucn in Plauen i. Vogtl. Der Vorstand. krieusgericht des Kriegszustandes. at, Zimmer Nr. 30, 1 Trepp⸗, 10 Si. Bemeinde Flieden, vertreten durch) Die über die als verloren gemeldeten: or dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ber Verbindlichkeit. Für die Gläubiger B chg L“ Lit. A Nr. 470. IJ EXX“ Riese. ppa. Kruͤger.
versteigert werden. Das in Berlin⸗ c eireng e 88 Nr. 13, anberaumten Aufgebotstermiee 10f . 265. 184 Reinickendorf, Gotthordstraße, belegene ibren Bürgermeister, bat das Aufgebot der fl. 2500,— 4 % Ungarische Goldrente söre Rechte anzumelden und di U kunden icus Pflichtteilsrechten, Vermäͤchtnissen Filiale Muͤnchen. 88 88 88 8 die Sash nach Abhaltung der Heneralversammlung
1 sch a Nr. . Fe⸗ 8 ufl ie für die Gläubiger, ej sinter⸗ Schuldv rschreidung Nr. 4014 vom 18. Fr⸗ von 1881 vorzulegen, widrigen alls die Kraftloserkli "und vuftagen he seh deg an tätt⸗ Deutsche Bank Filiale München, Lit D Nr. 132 245 309 1310 1646 hegen eine Empfangsbescheinigung hinter [982) Einladung der Aktionäre.
8 gegen das Dienstmädchen Helene Grundstück besteht aus dem Trennstüch b 1 b Schröde b . ües bruar 1875 über 121,12 ℳ des Leib⸗ Wund Lit. A 34211, 44441, 86289, 115830, 8 denen die Erben unbe 1 8 ili inch 72342 Fa Sene anen en s u. Sbasaief zir Ais Mat 19e,hcn⸗ Pecs.es acb rharpenen 18807, 227 ⁄8 bannchan eh n, Fulrs, die anaeblich a6. 118821 8 fl 160,2. .— ungieoffen eder Crel0. Mi, 1017. ernese as megercgetennere cüle. zum Rnsi er , Be rce eecen 1720 2090 111A6A6A*“*“*“ Antiengeselschast. 88 . 7 5 2 . - 7 2. 8 2 22 8 2 b. D 1 st bec 1 2 925 5 8 78 r0 V 1 8 9„ . 9 * e 8 d tihn In 8 2 A;, 5 Mr. 2 . 398 52 7 8c ₰ 4 8 8 8 Jahrgang 1916, itt erledi⸗t. 7.³, 38 am Groͤße und ist in der Grund⸗ handen gekommen ist, heantragt. Der Lt. 3 36925, 50810, 51930, 78929 Königliches Amtsgericht. elung bes Nacblaßfes are für den seinem Sterling. 129,1420 1619 2419 2989 40452 4115 Aktiengesfellschaft für Feinmechanik vormals
Etettin, den 30. Mäxz 1917. steuermumterrolle des G'meindebezirks Inbaber der Urkunde wird ausgefordert, à fl. 500,— F 1 dind. Berlin, 2. April 1917. 660 4721 4773 4892 5710 6308 8367 8 8 2
Kriegsgericht des Kriegszustandes. Berlin⸗Reinicken dorf unter Artrkel Nr. 513 S ns ee.gs b geHeglcncte Sperre wird hiermit auf⸗ lssn zäpexas 8 seheil entprechenden Teil der Verbind⸗ Deu 9 h⸗Asia tis che Bank 8 8 “ “ 81 “ 13138 für Geigenindustrie. v 4 “
t inem Re 8 8 52 Te Ibe §. „ geh . 8 1881. ’ 3t. 3 » . 4 8 ö — 4 “ Su 1 2 590 62 1 8 g emaã . 2 n 3 tat d⸗*
[861] mit S Keinertrage wn-;5 2,5 aler unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Manndeim, den 29. März 1917. Der Fabrikarbeiter Adolf Maier in Charlottenburg, den 30. März 1917.] 13235 13897 13950 13964 14297 144 9+— Der Worstand. Albert Losch. wir hiermit die Akt onäre unserer Gesell⸗ . 8 8 „— verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist 5 1 8 8 . ast. † Königliches Amtsgericht. Abteilung 13. (19 14980 15372 15501 15539 15566 16509 — .
Las im Gebiete des Deutschen Reiche am 28. März 1916 in das Grundbuch gebotstermine seine Rechte anzumelden und Bank für Handel und Industrie Tiengen, Amt Waldshut, hat beantrast, nigliches Amtsger bteilung 13. [910] 1 1 6266 (1./17) 17007 17253 17749 17854 1981] Bekauntmachung. schaft ein, an der auf Samstag, den befindliche Vermögen des Musketiere eingetragen. 1“ die U’ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Filiale Mannheim. die verschollene Theodora Maier. She⸗ 8. —— Kristiania Sporvbveisselskab. ö1“ v Gemäß 88§ 21 ff. unferes Gesellschafts⸗ 28. April 1917, Nachmittags Wuühelm Schmidt, 11. Komp. Juf.⸗ Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen srau des Mechanskers Reinhard Ketterer, 1e9- g. e.— zania St 178, “X“ vertrages laden wir hiermit die Aktionäre 3 Uör, im Lolal der Württembergischen Regte. 428, geboren den 11. 11. 1895 zu 24 Februar 1917.. wird. [886] zuletzt wohnbast in Freiburg s. Br., für Per Rechtganwalt Dr. Welte in Meß⸗ (Christianta Straßendahn⸗ “ fpunserer Gesellschaft zu der am 30 April Bereinsbank in Stuttgart anberaumten
Letws als Sohn der Wilbelmine Boge, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Fulda, den 22. Marz 1917 Rachstehende Aufgebote sind gemäß tot zu eiklaären. Die beze'chneie Ver 1skrch hat ais Verwalter des Nach asses ö. 119172, Vormittags 11 Uhr 15 Min., zweiundzwanzigsten vrbentlichen G
ggeb. Schmarske, die verheiratet ist mit Abt in 16“ g. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. § 1162 B. G.⸗Bs. zum Zwecke der Kraft⸗ chollene wird aufgefordert, sich spätestens Udes am 26. Juni 1916 in Stockach ver⸗ 4 % Teilschuldverschreibrngen, Lit. 25 Nr. 656 739 - i Chemnitz im Sitzungsssale der All⸗neralversammlung t ilzunehmen. Fiedrich Bog⸗ u Lebus, Schloßberg 20 b 8 e vng,. 88 loserklärung von Hypotheken⸗ und Grund⸗ n. dem auf Samstag, den 27. Oktober storbenen Rechtsagenten Franz Stephan Ausgabe 1995. Lit. E Nr. 656 732. n 88 8 utschen Credir Ansielt Filiale Tagesordnung:
im Z vilderuf Landwirt in Cebus, Schloß-⸗ Hirschfeld 8 schuldbriefen und Sparkassenbüchern in 1917, Borm. 9 Uhr, vor dem Gr. n Stockach ras Aufgebolsverfahren sum Bei der heute von Rotar in Kristiania- Die Rückzahlung erfolat vom 1. Juli Fbemniß, Fostitraße 15, steutfinbenben- 1) Entgeganbbine der Bilanz nehst Ge
berg 29, wird mit Beschlag belegt, da [879] Bekanntmachung. Antrag gebracht worden: Amtsgericht hierselbst, Holzmarkiplat 6. Zorcke der essc te üng von Nachlaß⸗ vorgenommenen Auslofung von Teil⸗ 1917 ab ver e g.. 1eeee,0 Saha, winn⸗ und Verlustrechnung über das
nach vden angtestellten Ermittelungen der [885] Aufgebot. . Die Zahlungssperre vom 23. Februar 4. Von dem Ivbaliden, früheren Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ gläubigern beautragt. 1.che oelabeger scersverschee hangen wurden folgende in Werlin bei der 8 HevreCan Faan pe 8 abgelaufene Geschaͤftslahr 1916 sowie Musketien Wilbeim Schmidt fahnenflüchtig 0 & Faz. b 11917 üder die Deutsche Reichss uldver⸗ Schiffsführer Friedeich Sahr in Kr. ofsen kermine zu melben, widrigenfalls die werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte in Hamburg bei der Deutschen Bank, b 1““ 8 der Berichte des Vorstands und des
zs haben ibung 1915 Lir 1 2 9 des Ve 1. Oftober 1917 beruf⸗ sliale Hambur 9 9
geworden in. (iII 34/17.) 1) H Emil Janse Berli schreibung von 1915 Lif. D Nr. 1465 441 a. O., vertreten durch Rechtsanwalt Ko⸗ Todeserklärung erfolgen wird. An oll⸗, tungen aegen den Nachlaß des Feg ee-h eee 1“ CCe“ t ilial 1) Berichterstattung des Vorstands über Aufsichtsrats.
D.⸗St.⸗Qu., den 20. März 1917. Schönebers, Stierf Sge 17, lu DBerkin⸗über 500 ℳ wud auf Antrag der Frau kala bier, de; angehlich verloren ge⸗ welche Auskunft über Leben oder Tod der ¹ordenen spätestens in dee auf Montag. 17 Stück a str. 1090 = ℳ 1125. sowle bei den übrigen deutschen Filialen den Vermögensstand und die Ver⸗] 2) Beschlußfossung üͤber Genebmigung Gaericht der 3. preuß. Inf.⸗Div. 2 n2 au nce 88 Caroline Kretschmann, geb. gangenen Hypothekenbriefs vom 17. Jult Verschollenen zu erteilen vermögen, ergehl den 18. Juni 1917, Vormittags Nr. 42 91 95 114 177, 342 339 371 der Deutschen Baus. die Rückabr hältnisse der Gesellschaft sowie über der Bilanz und über die Verwendung 1“] b ) Auguste Ritter zu Pots⸗ anf, in Mirow in Mecklenburg⸗Strelitz, 1889 über das fär die minderjaͤbrige die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ =—½11 Uhr, vor dem Gr. Amisgericht 381 496 581 589 590 660 792 892 911. Den Restanten sind die Rückzahlungs⸗ dit Frgepnisse der verstatzenen Cee⸗ des Reingewinns.
Generalmajor und Dwisionskommandeur. 82 Auf- bc⸗ lgender Urk berteten durch den Oberlandesgerichterat Auguste Hermine Clara Sohr in Krossen termine dem Gericht Anzeige zu machen. Stockach anberaumten Aufgebotstermine 16 See 8 . 890 1279 15072⸗503 termine in Klammeren () beigefügt. schäftssahres nebst dem Bericht des 3) Entlastung des Vorstandz und d 3 — — ufgebot folgender Urkunden be⸗ Paul Kretschmann in Rostock, Moltke⸗ a. O. im Grundbhuch von Krossen Stadt, Freiburg i. Br., den 29. März 1917. ht, diesem Gericht anzumelden. Die Nr⸗ 1080 1106 1213 1272 1303 1309 Aufsichtsrats über die Prüfung des Aufsichtgrats. 1862] 8 C1 F“ des Pfandscheins der Darlehns S. 1;. adfe hob. ai Br. V Bl. Nr. 177 in Abteilung III Gerichtsschreiberel Gr. Amtsgerichts. III. saneltung, t 42 8e de S 1892 1511 1518 1605 1707 ]; Ge väftsberi chis und der Jahres⸗ Die Buͤ⸗ —
Und Zeschlagnahmeverfügung. “ EEE“ rlin, den 6. 1917. ite 8 ö“ moes und d rundez r. Forde⸗ 1714 1744 1820. 3 24 8 Porsta — Der Referpist Josef Hirsch der 11. Komp. 8 „ Charlottenburg Nr. 517 über Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1] 4 eingetragene Teildarlehn von Sü . fung zu enthalten. Urkundliche Beweis⸗ Die Rückzahlung geschieht außer an der 2) Benaengasang über Genebmigung desssichorster hierzu können vom 14. April ’ 8 d2,Shesb5. 6 g2 1d„ 21 2: des Pfandscheins der Darlehne⸗ “ G.. 9 88 dem debere Eehsfekecfane 8 82. Helene Tf ge Lampret bänfsteh ie sacgtagahcus gen vchalt “ 5) K ommanditgesell⸗ der Bilanz und der 8- en in megese Burran sgtens Le- eg. Wanzen 1, Krs. Straßburg i. Els., verd 7. sse z1 noscheins d E — Pau tein, früher in Krossen 0. O., etzt 1 Blafernee 6 Bufügen. 2 891 J, we 1 8 Verlustrechnung für das verflossene näͤre eingesehen werden bezw. stehen vo
12 12 8— 8689 98 M.⸗ 1 A28 Charlottenburg Nr. 1095 üÜber [880] Zahlungésperre faa Berlin⸗Wilmersdorf. Kaiser⸗Allee 177 II, E“ s6 —1 HT bei eSes. für Handel und In⸗ schaften auf Aktien und vefähnsas ung d vefer egg 8 9 1. “ bag St.⸗T.⸗H. 8 ze 1 2ha8 8 9*8 7. 8 8 trete 8 „ 9 er s. ts, 2 e e büusirte, 2 2* er 5 . Ff Zur Teiln Hluf Seatcch,7 chesh desediches Wemszn e n⸗ elfbse gerctrurdem wenen auf, e Aah amiag des Kh Peherugfäheens egseer a. 20 eechinammalt, Nanl hi gebsren n 18. Sftode. 1842 21 Hehiga, sas Sfthteilarechten, Vernächtnisen bnd ei der ertiner Handazs.eenscaft., Aktiengesellschaften. 4““ mit Beschlag heiegt. (§ 360 M.⸗Zl.⸗G.⸗O.) gefordert, s „1 em aaf den Konrad Hundertmark in Selze Nr. 172 ar Hvp. 2 für bronn, zuletzt wohnhaft in Heiligenbr zuflagen berückscchtigt zu werden, von den bei dem Bankhause S. Blenchröder, gexwn ufsichtsrats. sijeder Aktionär berechtigt, welcher sich Div.⸗St.Qut⸗ 8„* 27. 3. 1917 2 8* Dezember 19127 „ Mittags bei Harnnover werd der Reichsschuldenver⸗ T“ bsf. ee sür Gde. Sulgen O.⸗A. Oberndorf g. N. brben nur insoweit Befriedigung ver⸗ bei der Nattoualbank ür Dautschland, pie ekanntmachungen übex den Verlust 8 Aufsichtsrats 8 “ deds veae hg u . 8 Gericht der 39. Inf.⸗Divisi 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ waltung in Berlin betreffs der angeblich 5 für tot zu erklären. Der bezeichnette longen, alz sich nach Befriedigung der bei der Direction der? vcomto⸗Gesen⸗ von Wertpapieren befinden sich ausf 1““ 1
Sericht der 39. Inf.⸗Dibision. richt, Zi 19, 1 2 11 zhand * Schulds z [berge Bbd. IV Bl. Nr. 196 b in Abtei⸗ ür t jens 8. 2 dor 82 1 “ Der Geschäftsbericht mit der Bilanz⸗ Akttenbesitz
1863] ““ Aufgegotterosiae seine Kechie eecasten d 15 pro entien Nalen b ehe hatsans kung rrl. vnter Rurmer 7 und ³ ein, eyschollene E“ üg. dügebrgpeneg vrdakigfr gnech der 1e de Pe szner dax:; ꝑsic im litembtellene . und der Gewinz⸗ und Verlustrechnung an 1563 8 „ 1 ne unzumelden der 5 pr nlei e urschen „ in dem auf * erstag, den DP. e ibt. afte nen jeder bei der Dresduer 5 8 “ 3 88 8 917 znDle em 5. 2. 1917 gegen den Land⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Reichs von 1915 Let. O Nr. 4 173 200 1.hee e eh-ehene 199 88 18 18 tober 1917, Vormitiags 11 Uhr, Gtbe haa bes Trila 1ex 885 838111“ 1“ liegt vom ECö1u1“ ee. bel da n gembergischen Vereins S.eee v-v.S. Velazlene die Kreaffloserklaͤrung der Urtunden er⸗ 98 hag. 78 F an düe zember 1891. 1““ 5. Se Gericht 898 ber de seinem Erbteil v— bel 58 8. eaken schen VBank⸗ 18999 fr vnlre a ohsge nüt N a g⸗ 3a echenf jaf .15 S üjonate welcse ebe bauk in Stuttgant, Fabnenflu⸗ lärung ⸗ rd. IFnhaber at en obengenannten Antrag⸗ „ .. 1 K raumten ufgebotstermine zu melden, ei Verbindlichkeit. ür di äu. erein, Aft.⸗Gez. D 2 8. 1-8 ee8s g “ . . nahmeverfüaung ist wieder aufgehoben. Charlottenburg, den 30. März 1917. steller eine Leistung zu bewirken, ins⸗ C. Von dem Landmesser Carl Steliger widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen iger ö Ne Elan. Fehlende Zinzscheine werden an dem Teilschuldverschretbung vorgeschriebene Stimmrecht in der Genera versammlung bei der Württ. H-vhre nass erae⸗
D.⸗Tt⸗Qu., 31. 3. 1917. Königliches Amtsgericht. Abietlung 13. besondere neue Zinsscheine ober einen Er⸗ ig 1 iL,12 28, grüher,n wird. An alle, welche Auskunft lhe nifeen und Plchtte sowie für die Gläu⸗ auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Tilgung ist füc das 898 881 2 8* “ . 8 8 “ b he Aeee,enen der ani
Gericht der 12. Landwehrdivision. nnegerungsschein auszugeben. drossen a. O., vertreten dur echts⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ liger hiete. diel Hef er. Verztnsung der ausgelosten Schuldver⸗ Ankauf der eursprechenden Paptere erfolgt. § 23 des Gesellschaftsvertrage bei den Nie —
2 18 — „148829F1 walt 0. O. , [* Unser, denen die Erben unbeschränkt haften, Verztnsung de geloste: 1 . 1 . , 1 1 1917 ür Handel und Industrie in gelter, Hauzimrana u. stello. Kort. [584) BHZrdalch⸗s Anessneltn Baan Mitte gähs Bener arene Fs nasc⸗ Pgdtehns un Raefolgtenden efegrens deüeeann gie s zi6e rer ise sh!an öss aattn, dsct ni nde Eeuremöe BBürgerliches Brauhaus Reeher 1ag üre Lerachen, Zoter, Heens L“ 2 „Ha . stello. — 1 , . L1“ echtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihn zf. 8 stskasse ode Fescseen Arach⸗ Seeehrene. erFernin. Abrt. 84. dre Srr ,anFuche Anzeige zu machern. „ Muuch der Teilung des Nachlasses nur für, Rückstände aus früherer Werlosung: Aktien⸗Gesellschaft Herne. Se Lec ee. oder durch Hinterlegurg 8 chöneberg, Nollendorfstraße 25, har das — 8 Abteilung III unter Nr. 10 und 15 einge⸗ S “ 188 1a dehen, Sebeit “ Teil 55 “ 828 u. 1n [939] Schillerroße 5, oder der Vereinsbank 892 eef eer pee⸗ 8 nach der General⸗ Aufgebot des Pfandscheins der Darlehne⸗ JZI“ . . 8 - 5 1“ erbindlichkeit haftez. EEEEeE — 2.2 1 Zwi 3 einan versammlung ausmweist. 20. 1 8 musg zut San eesge 9 8 8in nl Eö 5 krageneg rundschulden von 1500 Talern Amtsrichter Majer.. 1 Stockach, den 30. Män 1917. Zur Rückzahlung am 1. Aprif 1917 sind Vereinigte Köln-Rottweiler . haresh. Sn n2. Jede Ariee gidt eine Stimme. Das 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. 1100 ℳ beantragt. er Inhaber 5 Josefa Kremser in Odersch, Kreis- D. Von dem Kaufmann Albert Heinze Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. feßsser 91cges190 255 267 346 433 440 Pulverfabriken Berlin. und deren Filialen zu binterlegen. Stimmrecht kann persönlich oder durch 4 vneolt⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Ratibor, wird der Reichsschuldenverwaltung in Cottbus, Weinbergftraße Nr. 10, früher [882] „Aufgebot. 1 nol) übas Böt Teearsäs ssich 5127 Pel 534 635 714 835 31 966 993 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß EChemnitz, am 2. April 1917. ee Ser e ee, Fundjachen, Zustellungen A ugr Hea .“ FBe asR Na . 8 8 Lrc 19 Searfegses0. Nr. 41 656 der Krofs F Hen Fsüfiheat 3 hes ehlerh n 6n In Sachen der Ehefrau Tonk Krum⸗ 8 Rr. 1000 ℳ 1125, neb Nr. 1011 Seine Erzesten, Herr Freihexr von Plate, CThemniher SBank für Grundbesth E“ vsFnien hüaex . r dem unter⸗ nenen uldverschreibunge e a. * er e 2 2 1'9- — 11;. 75 419 998 71 Ab . b U. dergl. zeichneten Gericht, Simmer 19, 1 Treppe, See Nhleihe des Dentichen Relch⸗ Sübdlsbcd ieaben g ℳ6 25 ₰ 8 “ 1e J e,hc 1917 n agege ihe dhh, geb. Bahruih, in Grat, Oester⸗ 1108 1109 1299 1475 1536 1571 1637 1e -S üta gen Aktiengesellschaft. zuhär digen. 5 1 anberaumten Aufgebotstermine sein? Rechte von 1915 Lit. C. Nr. 995 307 über Namen seiner minderjährigen Tochter Els⸗ Wilmeredorf Pragerstraße 23, verstorbenen ketzt in Hamdung, Klägerin, vertreten 1642 1682 1765 1792 185 “ ue 8 8 8 Sturm. Dr. Müller. JMPuttlingen, den 81. März 19117. [6378²] Zwangsversteigerung. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1000 ℳ und Lft. D Nr. 3 741 251 über beth Hrinae lautend Justizrats Gustav Jaepbsohn das Aus⸗ bent die d, een Dres. Dehn und 1963 à K.. 500 — 48 562,50. „ ee; 8 2. April 1917. 5 Der Auffichtsrat. Für den Aufsichtsrar;z 8 8 F7 2 — 8 haseevhan⸗ die “ der Ur⸗- 500 ℳ 6. an einen anderen Inhaber b. des Buches Nr. 29 374 der Krossener fen en guim Zwecke der 8en ’“ — Füen eeZeich v 1917. Ber! 28 Des Borstand 1 Grimm. Der Vorsitzende: Kaulla. in Berlin⸗Metnickenvorf belegene, im kunde erfolgen wird. Zugleich ergeht an als den obengenannten Antragsteller eine Stadtsparkasse über 28,40 ℳ, auf den schli Nachlaßgläubigern bean⸗ 11A“ 1 116“ 3 8
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
emerkungen vdes
85 8
*