1917 / 81 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Jahresabschluß der 1.Gr izer Kammgarnsvinnerei Iüir 31. Dezember 1916

Attiva. Anlahekonto: Gesamt⸗ anschaffunswert 4 778 234,72 Bisherige Ab⸗ schreibungen 3 160 143,22 Wollekonto: Vorsate Fabrikationsunkostenkonto: Vorräte . - Materialienkonto: Vorräte Versicherungeskonto: Im voraus bezahlte Feuer⸗ versicherungep ämten. Kass konto: Bestand Reichsbankgirokonto: Gut⸗ haben 16““ Effektenkonto Kontokorren konto: Debitoren..

17os.

2₰

1 618 091 2 199 211,05

10 485,— 45 488— 1 232 3 840

37 838 1 237 250

487 667 5641 103

88

Passiva. Aktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto Obligationskonto . Ooligassonsrückstandskonto Obltganonsinteressenkonto Stammaktiendividendenkro.

1 200 000 800 000 95 000 75 000

3 470

3 020

[933]

Die Aktionäre unserer Gef ellschaft

erlauben wir uns hiermit, zu der am

28. April d Js., Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Handel

Wund Industrie vorm. Breslauer

Dieco tobank, Breslau, Ring 30, staufindenden

alversammlung einzuladen.

Gegenstän

Erstattung des Geschäftsberichts

de der Verhandlung sind: und Verlegung der Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnurg für 1916.

Genehmigung der

sowie Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

Jahreshisanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung die Gewinnverteilung. an Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung uber Vornahme der Revision gen § 36 des Statuts. Wahlen zum Aössichterat. sion gemäß 8

Zur Teilnahme an der Ge

rechis v. der elben siad nur diejenigen zum 24 April d. Js. entweder ihre Aktien

weitige Hinterlegung gemäß § 31.

rawe sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis oder die Bescheinigung über ander⸗

H

des Storuts

in Breslau vei der Gesellswastskasse, Antonienstr. 2/¼4, oder

2 bei der Bauk für

Handel und Industrie vorm.

Breslauer Discontobank oder

Berlin bei der

. bei dem hinterleat haben.

Brestau, den 31. März 1917.

Bank für

Handel und Juoustrie oder Banthause 1

N. Helfft & Co.

Der Aussicht rat der Meyer Kauffmann Textilwerke A.⸗G.

Otto Schweiter.

Bilan

z beim Jahresschluß.

Besamtbetrag

aaamnemen-

Einzelbetrag

In der heute stattgefundenen 4. ordent⸗ lichen Generalversommlung wurden die satzungs gemäß ausscheidenoen Aussichtsrats⸗ mit lieder

Fabrikant G. Adolf Bege, Cassel, und

Architekt Arno Arold, Cassel, wiedergewählt. Neugewählt wurde der

Riltmeister Carl Freiherr v. Elverfeldt,

Berlin⸗Halensee.

Es besteht nunmehr unser Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern:

Fabrikant G. Adolf Becker, Cassel,

Vorsitzender,

Gr

ssel

Architekt Arno Arold, Cassel, Freiherr Carl v. Elvperfeldt

Halensee, Bankdnekror Otto Katzen Großkaufmann

Eduaro

. 2 8. 7 .

7 Beelh

stein, Casse⸗ L

oßtaufmann Hermann Wei Cassel, den 30. März 1917. Optische Werke Ahtten-Gesel schaft vorm. Carl Schuütz & F. Pütz. Schodder.

ler, Caßsa

K Ca, Hu

[710]

. Vermögen. Kraftwerke: Höchst a. M., Frtedrichssegen, Soden und Umformeranlage Oberarsel .. ö1.A“

Fernleitungen und Ortsnetze Zugang in 1916 .

Zähler Zugang in 1916

Mietsanlagen .. . Z gang in 1916

8

. .

Abschreibung in 1916 Mietsmotoren

imburg,

854 277 73 —136 546 40

12 851 88

4 163 342 29 139 616 20 4

945 490 799 54 251 38 5 863 16 5 863,16

8 150,20

023 28 799 769

8

z der Württembergischen Vereinsbank

(aach dem neuen Schema)

(Zentrale und Zwei austalten) auf 31. eaben 1916.

Akt ’va. EF ]) Nicht eingezahltes Aktienkapital. 2) Kasse, fremde Geldsorten, Edelmetall und G Coupons 8 . 1 3) Gohaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: . Wechsel (mit Auzschluvß von b, c und d) und unverzinsliche Schatzanweisungen des RNeeichs und der Bundesstaaten. . .. bee¹.e“] c. eigene Ziehungen 288I1“ d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 3 5) Nostroqguthaben bei Banken und Bankfirmen 6) Reports und Lombards gegen börsengängige Wertvaviere 1 7) Vorschüsse Warenver⸗ schꝛffungen H. davon am B lanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine b. durch andere Sicherheiten . . . 8) Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Bundesstaaten b. sonstige bei der Reichsbank und anderen

auf Waren und

76 311 422

12 000,

76 335 422/18 79 348 508 28

14 744 456 53

gart statt.

8

Bopfingen, Crailsheim. Ell⸗ wongen, Feuerbach, Friedrichs⸗ hafen, Giengen, Hechingen, Horb, Jony, Tauderbischofebeim Waib⸗ Uingen, Wangen, Zuffenhausen

bet unseren Dehosttenkussen;

Cannstalt, Estlingen, Kirch⸗ heim u. T.

bet unseren Kommanditen;

in Frankfur a. M. bei der Deutschen

Vereinsbank, bet der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, außerdem bei den Zweiganstalten der Peutschen Vereine bank; in Berelin bei der Deutsmen Bank; in Maunheim bei der Rheinischen Creditbank; in Pforzheim bei der, Rheinischen Eredubauk Filtale Pforzheim; in München bei der Deutschen Bank Filtale München.

Nauch dem 31. Mai ds. Js. findet die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 45 nur noch an unseren Kassen in Stutt⸗

in

Gemaͤß § 244 H.⸗G.⸗B. wird bekannt gemacht, dan HPerr Kommerzienrat Konrad Gminder, Reutlingen, neu in den Auf⸗. sichterat gewählt worden ist. [720]

Stuttgart, den 30. März 1917.

Württembergische Veretnsbank.

[764]

Bermdgev. MBilang am 31. Ja

Gebäudekonto Grundstückskontöo Maschinenkonto . .. Werkzeug⸗ und Utensilien⸗ v Ee11*1““ Fuhrwerkskonto. Kontormobilienkonto. Kautionskonto . Pachtkonto 1““ Gleisanschlußkonto. 1 Bruchtransportanlagenkonto Kassekonto Debvorenkonto Abräumungskonto Vorräte an Waren. Vorläte an Materialien Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. Gewiun⸗ und Verlustkonio am 31. An 2 Per Saldo per 1. Februar 1916 4—†%Bruchkonto Skonto⸗ und Dekortkonto Fuhrwerkfsertragskonto.. Frachtenkonio Unkostenkonto c

eibungen

13 875/83 9 0169

Aktienkapitalkonto Hynothekenkonto.. Kreditorenkonto Resez vefondskonto. Speztalreseryefonds konto

. 2

Steinein kaufkonto 8* 8 Verlust..

.„ 2„27 272*

75 000— 77 994 95

1 500—

3 000—

277 49205 Haben.

5 8 ,9* 1 b 0 88 g; a. Aktiva (Vereinsguthaben) Zugang in 1916 . Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ papiere . 11“ c. sonsttge börsengängige Wertpapiere.... dd.. 9) Konsortialbeteiligungen . . . . .. . . 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen v111““ 11) Debitoren in laufender Rechnung: 444*“ e“ 12) Hrpothekendarleben (sämtlich in das Hypo⸗ ih kenregister eingetragen) 8 Stäckzinsen bis 31. Dezember 1916 .. Ruückständige Zinsen vom Jabre 1914 . . Rückständige Zinsen vom Jahre 1915. . Rückständige Zinsen vom Jahre 1916 Als weitere Deckung sind 1 462 Stynatspapiere in das einger agen. 4*“ Sonstige Immobilien. Sonstige Aktiva: Mobilien ..

Summe der Aktiva Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

Passiva. Ae“ 1 10 000 000 6*“ V 14 900 000 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen. b. seitens der Kundschaft bei Kredite E11“ c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ firmen 8 8 d. Einlagen auf provisiongfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 800 0 1 2 47 351 413,52 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 66 952 555,33 3) nach 3 Monaten fällig 18 615 317,01 sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fälltg 19 034 337,03 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig .. 3) nach 3 Monaten fällia 4) Akzepte und Scheckse: a. Atzepte 1““ 81“ 4 278 b. noch nicht eingelöste Schecks. . . . . . 5) Hypothekenpfandbriefe im Umlauf: 3 %ige Pyvothekenpfandbriefe 9 361 900, 4 %tge Hypothekenpfandbriefe 32 514 900,— Verloste Hypothekenpfandkri⸗efe 199 500, Stück insen bis 31. Dezember 1016 6) Sonstige Passiva: 0 Talonsteuerrese ve Dwidenden, rückständig 8 Hvpothekenpfandbriefcoupons, rückständig Pensionsfonds für die Beamten .... 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto .. . ..

Summe der Passiva..

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 11 427 272 200 000 Eigen⸗ Ziehungen 8 EE“ 159 9898 Davon für Rechnung Dritter ... ..

V Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die 1

1 200 200 000

1 100 000 200 000 100 000

163 000 368 782 8 000

767 346 110 000

Vorzugsakttendividendentto. Reservefondskonto Spezial eservefon dskonto Erneue ungsfondekonto. Dispositione fondekonto Kriegsgewinnsteuerrücklage⸗ konto Akzeptenkonto . Talonsteuerreservefonde kto. Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Interimskonto Gewenn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 91 337,41

von 1915 354 947,50

47 476,81 7777651 Eine Dividende Lommt für das Geschäftsjahr 1916/17 nicht zur Verteilung. Miittmweida⸗Neudörschen, den 24. März 1917.

Mittweidaer Granitwerke A.⸗G. Dr. Curt Harter.

5 482 04 236 771 50

Barer Kassenbestand in 19186 . . .. V ) Wertpapierbestand . Ausgeliehene Kapitalien: 5 a. auf Schuldschein b. auf Kaufschillinge.

e. auf Hypotheken.. Zinsenreste in 1916 .. . Zinsenreste in 1915 v““

5) Ausstände an Vorlagen 1X4“ Mobilien ein Kassenschrak 1 1 Summe der

T50508 Abzahlungsbeträge .. 6 1947

Kraftwagen und Fuhrwerke. Zugang in 1916 .. . . 287

288 3323565 287— Allgemeine Einrichtungs⸗ und Ausrüstungsgegenstände 70 924 5! Zugang in 19186 .. 6 390 89 77 315 40 r... - 15 000 17211 1 970

598 289

26 282

282

[575] Neuute ordentliche Generalver⸗ sammlung der

Schiffswerst von Henry Koch

Aktiengesellschaft in Lünech Donnerstag, den 26. April 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hause ter Schiffergesellschaft zu Lübeck.

Tagrsordnung:

1) Vorlegung des Geschaftsberichts und dder Btilonz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustechnung für das Geschäftsjahr 85 * 8 8 ).

5 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalveramm⸗ lung sind auf Grund des § 28 des Geseh⸗ schaftsvertrags nur diejentgen Uktionäre berechtigt, welche spätenens am 21 April 1917 ihre Artien bei der Holsten⸗Wank,

6 12 390 842770 1“ 905 19797 8

96 021 02

6 891 194/29.

339 35421 12 213,82 1085 20 65 20

21 309 940 8 475 337 99 41 107 9318 530 344 6486 26 790 116 062˙3

89

29 785 278

V.

Abschreibung. E“ Werkzeug und Werkstatteinrichtangen E1“”“

1) Grundstücke: Bestand am 1. Oktober 1915 8 L11114“

2) Gebäude:

Bestand am 1. Oktober 1915. 530 000,— 21 200,— 3 % Abschreibung vom AnschaffungswerrJ-

3) Maschtnen:

Bestand am 1. Oktober 1915 .331 000,— Zugang abzügl. Abgang . 90 440,— 25 % Abschreibung vom Anschaffungswert

4) Elektr. Licht⸗, Kraft⸗ und Telephonanlage:

3 Bestand am 1. Oktober 1915. 23 000,— Uvieilung Lübeck, Lübeck, der Holsten⸗ Zugang abzügf. Abgang 4 500,—

Zank in Neumünster, der Vereinsbank 8 1 * m Fam barg 8 bei e ca. 25 % Abschreibung vom Anschaffungswert. 15 500 Notaoar hinterlegt haben. b 5) Werkzeuge: 8 Die Hinterlegungsbescheinigung, in wel⸗ Bestand am 1. Okioher 1935 13 000 her die Stimmenzahl angegeben ist, dient ca. 50 % Abschreibung vom Anschaffungswert 12 999 ils Ausweis zum Eintritt in die General⸗ 6) Kontorinventar: ersammlang... 11 Bestand am 1. Oktober 1915 11 700,— Der Vorstand. cco. 20 % Abschreibung vom Anschaffungsweri- E. Stolz. ⸗F. Koch. 18 7) Fabrikinventar Bestand am 1. Oktober 1915 . 21 783,36 Zugang abzügl. Abgang 6 000,— ca. 20 % Abschreibung vom Anschaffungswert 8) Kantineninventar: Bestand am 1. Oktober 1915 1,— Zugang abzügl. Abgang. 1 888,40 Axvschreibung ca. 100 %F er. 9) Modelle: Festand am 1. Oktober 1915 . 1,— Zugang abzügl. Abgang. 1 129,65 Aböretbung ca. 00 %% FCů 1.“ 10) Fuhrpark: Bestand am 1. Oktober 1915 Zugang abzügl. Abgang. Abschreibung ca. 100 % . ““ 12) Debitoren. 11“ ö“ 15) Effekten.

N

43 773 %

FPp. Pafsszva (Vereinsschulden) 8 Aktienkapttal 1“ 2) Aufgenom mene Kapitalien 3) Neservesonds r“ OL Summe der Passivda Die Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 26. März d. genehmigt. 3 8 Crainfeld, den 30. März 1917. 1

Vorschuß⸗Kasse Crainfeld⸗Bermuthshain. Der Direktor z Rechner: Koutrolleur : Ganß II. Fritz II. Flach III.

31. Dezember 1916.

8

Abschreibung..

Kleiser . Zugang in 1916

Gewinn

in 1916 41 787

446 284

1 5 641 103/99 Gewinn⸗ und Verlustko to

551 200— 18200—

567 413 20 27 194 84 363 93 594 971,97

2.

500,— Hypothekenregister

6 9 8

3 44

7 900 434

88 Abschreibung.. 65 Werlpapiete.. . 3 Zugang in 1916 1 Geldbestand 8 Bau⸗ und Umbauanlagen.. Haftsummen: von uns hinterlegte Wertpapiere.. bet uns hinterlegte Hafisummen ... Betriebe⸗ und Reservematerialien .“ Warenvorräte und halbfertige Anlagen... Ver sicherungen: vorausbezahlte Beträge.. Schulner: aus StromtjeErung für Dezember 1916 Bank⸗ und Post veckguthaben... 19 698 2 verschiedene Außenstände.. 389 88658 8121

421 440 152 440

E.“““

213 874 84 7554 20 130 741 64 36 167 21 52 802 45 7 580 50 70 897 90 446 284 9

965 903 65

——V——V—

91 337 41

74594

Soll. Fabrikationsunkostenkonto, Matertalsenkonto . Ha lu geunkostenkonto Tintiemekonto„ Interesseukonto Versicherungekonto Anlagetonto.. Gewinn 0

273 465 ,681 80 465 68180 11 427 272 44

Haben. Dritten benutzte

Vortrag von 1915

Kontokorrentkonto: Nach⸗ träglich eingegangene For⸗ derungen 1I

Wollekonto: Saldo..

2 146 527

7 935 431/2

Krundstücke.. 233 427 35

Gebäude 11 Abschreibung

Maschinen u Abschreibung

Vorrichtungen 8 Abschreibun

Abschreibung 1 Inventar und Utensilie.. Absch eibung 8 Haus⸗ und We kstatteinrichtungen Abschreibung

Patente. 888“ Abschreibung Noch nicht eingezahltes Aktienkapltal 1A““ . . Außenstände bei der Kundschaft. .. Uneinbringliche Außenstände A“ 11a4*“ 114*“ ““ 1“ Vorräte an Rohmaterialten, Halb⸗ und Fertigfabrikaten Vortäte an Betriebsmaterialien .

17 552 26 6 952 26 9 37951 879 51 11650 83 1 629 83 —3 369 10 22 211 10 211

7 906 67 866 659 57

965 903 65 Zwötzen a d Elster, 29. März 1917.

Gera⸗Greizer Kammgarn⸗ spinnerei.

Die Betr iebedirektion. Carl Hauß. E. Kwokal.

[706] Betauntmachung. Wir hringen hierdurch zur Kenntnis, daß in heutiger ordentlicher Generalver⸗ sammlung die Herren Fabrikant Ernst Schilbach in Greiz und Rechtsanwalt Dr. Kurt Gumprecht in Dresden, welche stauteng miß auszuscheiden hatten, wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden sind Derselbe besteht nunmehr aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Eugen Ruckdeschel in Gera als 1. Veorsitzenden, Fabrikbesitzer Re nb. Cremer in Greiz als stellcertr. Vo sitzenden, Fabrikant Ernst Schilbach in Greiz, Kommerzienrat Gustav Weißflog

G ra, . Rechtsanwalt Dr. Kurt Gumprecht in

Deesden,

chrikbesitzer Carl Schilbach in Greiz.

wötzen a. d. Elster, 29. März 1917.

Gera⸗Greizer Kammgarn⸗

spinnerei.

Die Betriebeodirektion. Carl Hauß. E. Kwokal.

Der Gewinnanteilschein Nr. 18 unserer Vorzugsaktien wird mit 100,— und der Gew nnanteilschein Nr. 26 uwerer Stammaktten mit 200,— von heure an an unserer Kasse in Zwögen g. d. Elster, bei der Allgemetnen Deutschen Credit Anstalt in Leipztg und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Gera, in Gera eingelött.

Zwötzen a. d Elster, 29. März 1917.

„Gera⸗Greizer Kammgarn⸗ [707] spinnerei. Haus⸗ und Wertstatteinrichtungen

Die Betriebedirektion. öö1öö1ö1.1““ Carl Hauß. E. Kwokal.

27 783 16 783

e“ 2

Schulden. Aktienkapital. 1 1“ Unleihe: 5 % Teilschuldverschreibungen... Seietliche Röücklage..613 1u““ Werlverminderungs⸗ und Erneuerungerücklage Bubvelsung fär 1116 . Unleihezinsen: 1 noch nicht eingelöste Zinsscheine .. anteilige Zinsen vom 1. Okt. bis 31. Dez. 1916 h98 *“ 34 000,— a4““ 10,000,— Haftsummen: Bet uns hinterlegte Haftsummen.. 1 vläubiger Hewinn⸗ und Verlustrechnung: Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage .. 21 631 10 4 % Dividende 1 1 8 320 000— satzungsmäßige Vergütung an den Aufsichtsrat 9 099 09 1 % weitere Dividen de öe. » »EX 80 000 Vortrag auf neue Rechnng 10 166,13

770] Abschluß am 31. Dezember 1916.

8 000 4 0000 73:

6797

132 919 285

Vermögenswerte.

Elektriztktätowerkk . Bas 1111““ Wertpapiere Hinterlegung Schuldner in lfo. Rechnung Ueberlandzentrale Geilen⸗ F“ Ueberlandzentrale Heinsberg Vorräte Getlenkuchen.

Vorräte Heinsberg..

9 Werkzeuge

539 728 139 989

3 004 383 1 769 763 64 106 879 69 32 879 30

4 688 383 629,64

207 779,— 3 328 164,73

4 975—

50 000—- 22 570 280 76 165 571 525

25 8 66 666 . 2900 2 8 9* 90 9 92

25

1,—

79 003 65 268/[60

42 076 300/—- 374 178 05

Pegenwerte. Misenkapitäl . . Hvrttetbs. . Harlehn .908 464 48 15 Beteiliaung des Kreises 116) Verluft. Geilenkirchen .605 154 34 . Beteitgung des Kreises Heisberszs .. 1 489 668 61 Gesetzliche Rücklagen. 103 952 27] 1) Aktienkapital Tilgungsrechnung . . 722 072 29] 2) Reservefonds Frneuerungsrechnung.. 3) Kreditoren Beamtensicherheitsstellur gen 4) Hypotheken. Beamtenunterstützungen. 5) Abale. Gläubiger in lfd. Rechnung

. .*

2 250 000

1 500 000

17 797 0436 Dezember 1916.

352 073,60 13 7477— 93 936,/80

1 117 929,35

8 127

651 837

strechnung auf den 31 ——õõ ——

Soll. c11*“ Sr. Abgaben und Vertragsabgaben.. 116“ Anleibezizsen.. Wertverminderungs⸗ und AUbschreibungen:

Allgemeine Einrichtunge⸗ u. Ausrüstungegegenstände

Werkzeug und Werkstatteinrichtungen.... Kleider 6“ Kraftwagen und Fuhrwerlke . Mietsanlagen . .. .

Talonsteuer: Zuweisung für 1916 Reindemwbmte

““ 1 577 686/75 4 687 591 73

273 465 681 8

130 925 99

in

Passiva. . . Aktienkapital. “““ Ke erbefonds.. Hypotheken.. Bankschulden. 6 ]; 11 099 80 Rückst⸗Ulung fuͤr zweifelhafte Forderungen 12 000— Rücknändige Dividende 1915 . 80,— 11XX“ 4 824 95

651 837,60

600 000 1 500 20 000 2 332 85

Erneuerungsrücklage: Zuweisung

2 007 549/29

rder der Bank b V

Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. ng. Soll.

8 376 283 07

Cassel, den 5. März 1917. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktiengrsellschaft Hahn für Optik und Mechauik. om 31 Dezember 1916. Dr. Joachim. ppa. Gräff.

1 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ung vor⸗

gelegten Geschäfisbüchern der Gesellschaft. 8 11“ Berlin, den 13. März 1917. „Revision“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

““ Meltzer. ppa. Dr. Struck. Gewinn und Verlustrechnuna zum 30 September 1916. Haben.

1 E 150 925 701) Gewinnvortrag .. 584 3 229 240 41]12) Bruttoüberschuß 377 659,67

1 3) Verlust 1922 08 380 166711† 380 166,11 Cassel, den 5. März 1917.

Attiengeselschaft Hahn für Optik und Mechanik. Dr. Joachim. ppa. Gräff. 1 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den uns voroelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. 1 Berlin, den 13. März 1917. „Reviston“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Meltzer. Ppa. Dr. Struck. Vorstehende Bilom und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 28. März 1917 genehmigt.

Gemäß dem im Geschäftshericht 1909/10 erwähnten Gerantieabkommen ist den Aktionären für des Geschaftsjabr 1915,16 eine Dividende in Höhe von 6 % = 60,— auf Diyidendenschein Nr. 7 bet der Dreöbner Bauk Giliale Cassel zur Verfügung gestellt worden.

Gassel, den 29. März 1917.

ttiengesellscaft Hahn für Opisk und Mechantt. e“

Haben. q% 57 093 49

3 271 560 529 354 10 902 12131

1 092 231 31 251 901

365 ö 616

26 851

Vortrag vom Vorjahr 9 upors⸗ und Sortenkonto. 440 896 ¾ fchtelkonto 6 N2 172 130 Effetten⸗ und Konsortialkonto . . . . 1 2131221 insenkonto 99 4*“*“ tovisiont konto A“ G Hypothekengewinn⸗ und Verlustkonto. . . . . 8 Hierunter sind begriffen u. a.: Hypothekensinsden .. 1 940 379,57 Oneh aptoöfskionen 9 013,43 Ausg’ben Heinsberg agegen: G ücklage . Hypothekenpfandbriefeinsen 1 640 788,44 vclezr che Fücglage Ausgleichskonto Wärit. Bankanstalte ... . 8 5Erneuerung. 161666666B6166X*X“ 6 526 986 75 2 421 517 24

Soll. Betriebsunkosten Bahn Darlehnszinsen 8 Betriebsunkosten Elektrizi⸗ Le““ Anleihezinsen.. üllgem. Handlungsunkosten Ausgabein Geilenti chen.

ezember 1916.

sber wn Me

70 289 50 2 683 85 2 065 40

13 97 1 002 77 6 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

Betr ebe⸗ und Geschäftsunkesten Betriebsmaterialten... 131A144“*“

Zin en Eeöu696“* Verpackungsmaterial. . .... ... Rucktellurg für zweifelhafte Forderungen Uneinbringliche Außenstände.. Abschreibung auf Gebä de ... . Maschinen. 8 16 Vorrichtangen. 8 Werkzeuge 1“ Javentar und Utensilien.

Se.

Soll.

Haben. Vortrag aus 19015 ..5 Heschäftezewinn .. . ...

1 8 1) Handlungzunkosten 6 2) Abschretbungen

In der heutigen rseftite 11““ wurde die Dividende fit daz Geschäftsjahr 1916 auf 5 % festgesetzt. Die D videne für 1916 kommt mit 50,— für jede Aktle bei folgenden Stellen zur Ausljahlung: in Höchst a. M. bei der Kasse der Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bel der Filiale der Bank sür Handel und Industrie, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei den Herren Grunelius & Co., bei den Herren D. & J de Neufville, in Berlin bei der Bank für Handel und Jubustrie

121 265 19 bei der Dresdner Bank, 8 8 in Stuttgart ungen die 1 naunten u Stuttgart. 121 265 19 haenhe⸗ bek gen Kheebb. E „In der heute abgebaltenen 48. ordent⸗

S In der heute stattaefundenen Generalversammlung wurde der Vorschlag des Die in diesem Jahre der Amtsdauer nach aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ 5 Generalv rsammlung unferer Aktio⸗ Aufsichtsrats angenommen und vom Reingewinn 1000,— dem Reservefonds über⸗ schiedenen Herren Direktor Curt Loebinger, Kommerzienrat Paul Mamroth und 18] wurde die Dividende für 1916 auf

wiesen und der Rest auf neie Rechnung vorgetragen. Direkio, Carl Zander wurden wiede gewählt. II“ len g sei den g8 peln 1917. —orgetteg Hschst & We., den 81. Ma. 1 1917. 88 82— für eine Aktie von

Optische Werke Arnien⸗Wesellscaft vorm. Carl Schütz & Co. Main⸗Kraftwerke Aktie 112.—. 1900.—

61 850 235 998 1 293 928

teuerkonto. 8 11“

8

33 616 15 4 824 95

121 265 19

7 109 1088 2 421 5172

8 4 687 591

Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 45 erfolgt von heute ab in Stuttgart an unseren Kassen, in Aalen, Ebingen, Gmünd, Göp. vingen, Heidenheim, Heilbronn, Leutkirch, Ludwigsburg, Mer⸗ gentheim. Ravensburg, Reut⸗ lingen Tübingen, Utar hei unseren Filtalen; 1 in Heilbronn außerdem ber Rümelin

13 800 52 422 73658 * 575 33523

40 433 10

98 798 26

142 824 45

1 1 293 928ʃ14 Kohlscheid, den 29. Jannar 1917.

Rheinische Elekirizitäts⸗ und Kleinbahnen A.⸗G.

Simeson Suhge.

Vortrag aus 1915. .. Einnahme Bahn Einnahme Elektrizitätswerk Diverse Ein ahmen Einnahme Getlenkirchen Einnahne Heinsberg.

8

815] Wurttembergische Vereinsbanke

Thükringer Blechemballagen u. Maschinen⸗Fabrik Ahtiengesell- schaft imn Liqutdation in Jena. Da demnächst die Ausschüt ung der sse erfol t, werden etwatge Gläubiger 28 imit vnochm ls aufgefordert, sich bis vatenen 10. Ap ⸗11 d. J. bei dem Uaterzeichneten zu melben.

Der Liqatbator Franz Bleckert, Erfurt.

Rohgewinn aus 1916 . . . . Gewinnvortrag EEE1ö1ö1“

114 384770 6 88049

8 die 3 üß. Schodde sestgesetzt.

8

8