1917 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Joh. C. Tecklenb Deoset.

An Abschreißungen: aaauf Gebäude und Anlagen auf Maschinen .8 85 auf Elektr sche Anlagen.. auf Apparate -. auf Geräte und Werkzeuge EEeeeeeeö“ dbebbbeö

Rückstellung: für Talonsteuer... für laufende Garantien Reingewinn. Vortrag aus 1915

Verwendupg des Reingewinns: Rückstellung zur Verfügung 1917 (Kriegssteuerv) 1Sn U berweisung an Wohlfabhrtsfonds Vertrogsmäßige Tamieme und Gra⸗ tifikalionen an Vorstand und Beö 8— 4 % Dioidende auf 5 000 000,— 4 % Dwidende auf 1 000 000,— ab 1. 27.16 11““”“ Statutenmätzige Tantieme an Auf⸗ sichtsrat 6 6 % Suverdivldende auf 5 000 000,— 6 6 % Sovpereivdende auf 1 000 000,— ab 1. 7. 16.. Vortrag auf neue Rechnung..

Klktiva.

An Grundeigentumkonto . .. Zugang Gebäude⸗ und Anlagenkonto. . Abschreibung Gesamtabschreibung v. 1. 1. 97 bis 3I1. 12. 16. 2 105 776,70

L11126142 Maschinenkonto.. Abschreibung .. 8 Gesamtabschreibung v. 1. 1. 91. 12. 16 1 985

99ob9 o⸗

2 *

97 bis 993,76

org A. G. Schiffswerft und Maschinenfabrik Bremethaven.

SGewinn⸗ und Berluükonto am 31. Dezember 1

*ℳ 299 410/17 16 98507 3 398 78] 18 965 32

Vortrag

953 194 80 Kosten

10 000— 250 000,— 1 257 925 08

715 532 88] 1 973 457,94

Unfall⸗,

zu den

91 366 65 200 000

20 000— 75 026,52 300 29S

30 000— 1 973 457,94

3186 65271 Bilanz am 31 Dezember 1916.

Per Gewinnvortrag aus 1915

gewinnsteuer. Betriebsüberschuß in 19152 nach Abzug 8 % läre, Steuern, Versicherungsprämien,

häude und Anlagen, Heiz, Schmier rriebsmatertalten,

trieb der Mascht d e BG chinen und ahgemein

Angestelltenversicherung, Sammlungen für die im Felde stehenden Soldaten und ihre Familien ꝛc..

9216. Aredit.

65 532,86

für Kriegs⸗ . 650 000,—

der Anlethezinsen, Sa⸗ für Unterhaltung der Ge⸗ Maschinen c., und sonstige Be Beleuchtung, Be⸗

im Betriebe, Beiträge für Kranken⸗, Invaliden⸗ und Beiträg⸗

LEEEET13““

Verlust am 30. September

[7751 Alliva.

Sickingerbräu Landstuhl A. Bilanzkonto vper 30. September 1910.

*47 772

Passiva.

4692 438 500 3 007 99

25 38111 1 328 088 2)

An Immobilienkonto, Brauerei, Maschinen, Einrichtungen, Wirt⸗ schaften.. 11161X“X“ Debitoren i. Konio⸗ korrent und gegen Sicherheit gegebene etlehe ...758 Gewinn⸗u. Verlustkto.: Verlust am 30. Sep⸗⸗ tember 1916 .

Per Akenkapital. b— Priorttäten Speztalreservefonds

Hypotheken a. Wlirt⸗ schaften 8 Laufende Verbindlich⸗ keiten 1

1 187 789 1 740

35

HbH

642 485

360 961 61 2 192 977 29 Soll. Gewinn⸗ und Ver lustkonto 3Z Verlust am 30. September 360 961 he1““ Der Vorstand.

.

2 192 9778 Daben.

2₰

360 961 6.

ver 30.

3 186 652,74

Passiva.

881 507

881 486 48 21 50

7159 420 73 299 410,17

3880 010,56 1 808 629 8

241 52577 1507 103 57

3 924 730

Zugang . Elektrische Anlagenkonto.. Abschretbung

429 944 87 027

ol 2

1 583 625

Gesamtabschreibung v. 1. 1. 97 bis

31. 12. 16 770 596,33

Zugang 11ö..“ 8 Apparmtekonts . . . .. Abschreibung und Abgang.

Stavittet . . ..

342 916/66 1.

346 962

154 110,93 137 125/86 15 739

Geräte⸗ und Werkzeu konto Abschreibung und Abgang

Zugang Mobilienkonto.. LSu .

Abschreibung

*

TA11“*“

788 555 1 285 882

182672 233 372

8

802 —¼ 90—

22

02

S8SN Æ

Gesamtahschreibung v. 1. 1. 97 bis 31. 12. 16 150 038,46

Modellkonto C“ Zugang

Abschreibung ““ Gesamtabschreibung v. 1. 1. 97 bis 31. 12. 16 446 297,04

Warenlagerkonto lt. Aufnahme. Altmaterialkonto lt. Aufnahme.. Kassakonto B

Zolldeponatkonto. . . . . Effeiten und we'eiligungen, darunter nom. 1 653 300,— 5 % Deutsche e4*” Debitoren 111“

in Arbeit befindliche Gegenstände im voraus gezahlte Versicherungs⸗ präͤmien und Pacht

.

2 2³. 2 2. * 2* 2* .

9 585

EE 111“

Tb1“

18 965 32 18 966 32 18 965 32

2 239 336 74 52 736 44

9 87142

61 065—

55 912— 12 721 69 39 611 13 1553 60 30 678 546,99

16 21 17 2

.

Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗

Bremerhaven, den 5. März 1917.

Der Vorstand. Georg W. Claußen, Dr.⸗Ing. h. c.

Büchern der Gesellschaft inhaltlich in Uebereinstimmung berunden.

Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. März 1917 auf 10 % festgesetzte Divibende ist mit 100,— für die Aktien Nr. 1— 5000 und mit 50,— für die Aktien Nr. 5001 6000 zahlbar hei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, bei der Dresdner Bank in Berlin sowie bet deren sämtlichen Niederlaffungen in

Deutschland ab 3. April 1917.

Otto Röbling, beeid. Büchen und Rechnungsrevisor.

Per Aktienkapitalkonto .... 4 % Hypothekenanleibekonto. 4 ½ % Ovpothekenanleihekonto Reservefondskonto Speztalreservefondskonto Talonsteuerkouto ““ Vortrag für laufende Garantie Wohlfahrtseinrichtungenkontt

Abgang Anleihezinsenkonto:

Vortrag für die am 1. April 1917 fällien Zinsen der 4 % Anlethe vom 1. Oktober bis 31. De⸗ zember 1916

Vortrag für oie am

fälligen Zinsen der 4 ½ % Anleihe vom 1. Septembe b'is 31. Dezember 1916 rückständige Anleihezinsen.. rückständige Dividenden 8 ausgelosfte, nicht eingezogene Anteil⸗ scheine der 4 ½ % Anleihe. Anzohlungen auf in Arbeit befind⸗ liche Gegenstäande Kreditoren. Reingewinn. Vortrag aus 1915

und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

6 000 000 490 000 1 800 000 925 708 350 000 61 450 250 000

. 0

220 000, . 187 748,25

. 2„

.ℳ 4 900,—

März 1917

31 900 240

1 600

1 020

17 066 898 1 694 020 1 973 457

. 1 257 925,08 2,86

715 53:

[725] Joh. C. Tecklenborg A.⸗-G. Schiffswerkt und Maschinenfabrik

Bremerhaven. In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung sind laut notariellem Pro⸗ tokoll ausgelost worden:

1) von unserer 4 % hvpothekarischen Anleihe die folgenden 14 Anteilscheine à 1000,—:

16 74 156 186 208 278 357 365 374 387 397 429 443 530,

2) Ven unserer 4 ½ % hypothekarischen Anleihe die folgenden 40 Anteilscheine à 1000 —:

88 135 191 204 273 347 559 657 728 792 835 850 860 903 944 960 1020 1031 1093 1123 1166 1173 1223 1259 1322 1348 1440 1443 1504 1509 1615 1667 1725 1733 1771 1776 1949 1953 Die Räckzahlung dieser Anteilscheine etfolgt;

u 1 zum Nennwerte nebst dem Auf⸗ schlage von 3 % am 1. Oktober a. c.,

zu 2 zum Nennwerte nebst dem Auf schlabe von 2 % am 1. September n. c.

bei der Bremer Bank Filiale der Dreodner Bank, Bremen, bei der Drrsdner Bank in Berlin sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen in Deutschland.

Die Verzinsung der Anteilscheine hört mit dem Rückzahlungstermine auf.

Bremerhoven, den 31. März 1917. Der Vorstand.

Georg W. Claußen, Dr.⸗Ing.

Joh. C. Tecklenborg, A.⸗G. Schiffswerftund Maschinenfabrik.

Bremerhaven.

Von den in unserer Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1914 zur Rückzahlung am 1. September 1914 ausgelosten Anteilscheinen unserer 4 ½ % hypothe⸗ karischen Anleihe 9 Nummer bislaug nicht eingezogen.

Bremerhaven, den 31. März 1917. 726] Der Vorstanbd.

Georg W. Claußen, Dr.⸗Ing.

[869] Zwirnerei Saxronia A.⸗G., Meerane i. Sa.

Bei der heute vorgenemmenen notariellen Auslosung von Obligationen urserer 5 % igen Auleihe vom Jahre 1901 sind folgende Nummern gezogen worden:

Serie A Nr. 39 48 59 79 114 170

172 173 176 182,

Serie Nz. 209 245 266 275 290 298 301 337 370 389 390 405 408 443 448 463 484 488 523 524 574,

welche hiermit zur Rückzahlung für 1. Oktober ds. Ihrs. gekuündigt werden.

Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗ tember ds. Ihrs. auf.

Die Rückzahlung erfolgt mit 3 % Auf⸗ geld gegen Auslieferung der Stück⸗ nebst Zinsleisse und den noch nicht fällig n Zinsabschnitten bei unserer Gesell⸗ schaftskasse und bei der Kasse der Tresdner Bank, Dresdeu.

Meerane i. Ba., den 31. März 1917. Zwirnerei Sagonia A.⸗G

2

[70⁴]

(Generalunkosten

—V

In der heutigen Generalversammlung wurden die nachstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Veriustkonto sowie die Antraäge des Aufsichtsrats genehmigt. Der

Coupon Nr. 46 wird von heute ab:

an unserer Kasse in Uhingen und desgleichen bei der Württ. Vereinsbank, Stuttgart, bei den Herren Stahl & Federer, A.⸗G., Stuttgart, bei Herrn Paul Kapff, Stuittgart,

171,42 für die Aktien à Fl. 1000,— Nr. 1—350, 100,— à 1000,— Nr. 351 700

eingelöst. 1

Stuttgart, 31. März 1917.

Bleicherei, Färberei c& Appretur⸗Anstalt

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: F. Blezinger. Bilanz für 31. Dezember 1916.

108 037/83 646 446 84 600 052 20 1 17 416 49 022

4““ Rückloge Deifrebere E11“4““ Talonsteuerrückstellung 11 Pypotbeken 700 000,— ab Tilgung. 82 740, Darlehen Verypflichtungen Krtegsgewinnsteuerrückstellung. Gewinn und Verlust: Vortrag vom Jahre 1915 88 315,84 Gewinn im Jahre 1916 303 143,92

Liegenschaften. Gebäude . Maschinen.. Gerätschäaften. blllen

100 000 38 986 46

9 000 .

234 381 40 138 3868.

10 02 81

08

„„ 6 5

Kesse Wechsel u“ Wertpapiere 656 398 Waren⸗ u. Material⸗ vorräte 146 391 Schuldner: Banken 231 382,10 Kunden

227 325,45

227

8

2 682 474 8 111

1 914 823,03

1 354 538,87 Haben. .6, 88 315 89

458 707/55 2 682 474 43 Gesamtanschaffungskosten unserer Werke Gesamtabschreibungen bis Ende 1916 . .

Gewinn, und Verlustrechnung.

Abschreibungen. Hberb, ..

Einnahmen.

1“

Uebertrag vom Jahre 1915 88 315,84 Gewinn im Jahre 1916 „303 143,92

Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde.

[749] Do bet. Gewinn⸗ und Berlustkonto 1916.

950 0002

chen

1“

n‚—

—2

7 Kommanditgesel⸗ haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

nach der heutigen 14. ondentlichen Ge⸗ sit dumkans setzt sich der Aufsichts⸗ t unserer Gesellschaft aus folgenden ammen: ve nlnnhes a. D. Otto Gerstenberg in Dahlem⸗Grunewald, Vorsitzender, Frbeimer Medizinalrat, Professor Dr. Lerpold Landau in Berlin, stellv. Vorfitzender, Rentier Paul Jüdel in Berlin, Kommerztenrat Albert Stäckel in Berlin, Direktor Peter Reusch in Berlin, Geheimer Oberregierungsrat Ulrich Wendt in Charlottenburg, Rechtsanwalt a. D. Hanshubert Hart mann in Berlin⸗Wilmersdonf, baßetbeftcher Fedor Friedeberg Berlin, ammennicnrat Carl Leopold Netter in Berlin, Friedrich Ludwig Meyer in Berlln. Perlin, den 31. März 1917. pictoria Feuer-Versficherungs-

Actien-Gesellschaft. P. Thon, Dr. Utech, Generaldirekter. Generaldirektor.

pereinigte Bugsir⸗- und FPracht⸗

hifahrt-⸗Gesellschaft. Hamburg. Bei der am 2. April ds. Js. durch Notar Dr. Remé vorgenommenen nehnten Auslosung von 50 Schuld⸗ schreibungen unserer Vorrechts⸗ leihe vom 1. Juli 1899 wurden lgende Nummern gezogen: 4 16 24 68 85 98 111 117 118 132 6 168 190 194 217 229 253 320 321 99 382 392 414 427 446 453 481 495 h 506 527 555 560 565 569 596 629 9 728 759 808 825 826 832 936 878 Die Auszahlung erfolgt den Anl'’ibe⸗ Pbeungen gemäß ab 1. Jrili 1917 irch die Deutsche Bank. Filiale Hamburg. imtliche über den Fälligkeits fag binaus⸗ ichende Zinsscheine und Tairms sind zu⸗ umen mit den ausgelosten (Stücken ein⸗ reschen. Hamburg, den 2. April 1917. Vereinigte Bugfir⸗ ud Fracht⸗ schiffahrt⸗Gesentchaft.

in

An 11““ Provisonskonto: Provision für Verkäufe 8 Bs sonty: Zinsenkonto: Hypothekenzinsen, Saldo Vortrag von 1915 der vexausgabten. Pachtkonto: Ertrag Kautionskonto: Kursverlust. ..... Terrainkonto: Unkostenkonto: N. Gewinn 1“ Verwaltungskosten 14 558,05 Grundstücksertrags⸗ Steuern 1I1“ 25 149,70 konto: Ertrag Fixum des Aufsichtsrats 6 000,— Effektenkouto:

Baumschulenkonto: Abschreibeng Gewinn . .. Interimskonto: Abschreibung nicht ein⸗ gengangener Hypothekenzinsen.. 1 375,05

Bilanzkonto: Vortrag von 1915 .. 68 666,05 ab Verlust von 1916 20 227,85

%

2

48 438 98 055,4

98055 158 Bilanzkonto per 31. Dezember 1916. Passtva. Kapitalkonto: Aktienkapital 1 000 000

Reservefondskonto: V Gesetzmäßige Reservefonds 100 000— 86 888 8

Aktiva. An Terrainkonto: Zone: Lichterfelde qm 644 029 1 110 074,89 Zeblen⸗ dorf 107 398 425 432,70 zus. 757 12⁷ Hauskonto Ringstr. 21: Buchwert Hyporhekenkonto: Bestand. Kaution⸗ und Effektenkonto: Hinterlegte Effekt

Abschreibung 35,50

Mobiltenkowto: Buchwert Gemeinde Lfchterfelde Sicher⸗ heitshypothek 120 000,—

Kontokorrentkonto:

Debitores Kassakonto: Bestand..

Terraina fbesserungskonto: Bestand . Pflasterungsreserbekonto: Bestand⸗. Talonsteuerreservekonto: Reserve für Talonsteuer Hypothekenschuldenkonto: Hypothek auf Terrain

Kommar dantenstraße Sicherbeitshypothekenkonto: Hypothek Gemeinde

Lichterfelde

120 000,—

Kontokorrentkonto: Gemeinde

Lichterfelde 120 000,— Bankschulden 27 349,55 Gewinn⸗ und Nersunkonto: Vortrag vo 1915 68 666,05 Verlust von 1916 20 227,85

227

1 535 507

68 00860 1 488 10

171781 317,04 1 781 3170 Berlin⸗Lichterfelde, den 31. Dezember 1916. 6 Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗Lichterfelde. Cbristiani. Vorst’ hendes Gewinn⸗ und Verlustkonzo nebst Bilanz habe ich geprüft und mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten Büͤchern der Terrain⸗Gesellschoft Gloß⸗L chterfelde in Ueb reinstimmung gefunden. Berlin⸗Lichterfelde, den 6. März 1917. M. Scherzer, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. Herr Hans Wolff⸗Zitelmann⸗Berlin ist in den Aufsichtsrat auf die vier Jahre gewählt. ““

147 34995

48 438,2

jch fe

e.

770

Pießerei Sugg X Comp.,

Akt.⸗Ges. München.

Die 19. ordentlyche Generalver⸗ mmlung der Aktiomare findet am Frei⸗ ne. den 27. Aweil 1917, Vor⸗ dittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer ¹K. Notariats Münichen 1I, Neuhauser⸗ raße 6/II, statt. Tagesog ednung: 1) Bericht des Worftands und des Aus⸗ sichtsratg. 8 1) Beschlußfassung über Lie Jahreshilanz und die Gewinn⸗

nung. 1 9) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. 1 9 Entlaftung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5 Wahl eines Aufsi⸗hteratsmitalieds. München, den 31. März; 19177. Der Vourstand. Leopold Schmid.

0 Tornow'sche Terrain Aktiengesellschaft.

u der am Freitag, den 2 ˙ †. AUpril 17. Vormittags 11 Uyr, in dem perwaltungsgebäude der Fie Philixp doltmann & Cie., G. m. b. H., Taunus⸗ nlage 1 in Frankfurt o. M. sta. thndenden 0. orbentlichen Geueral ves samm⸗ lung beehren wir uns, die Aktwnüre hiei⸗ zurch einzuladen. 1b Tagesordnung? 1) Vorlage des Geschäfisberichte, der Bilanz und des Rechnungsprüsungs⸗

erichts. 12 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichterate. 1 Wahl von Aufsichts atsmutgliedern. jie Anm ldungen zur Teilnahme an Ceneralversammlung herw. die Hinter⸗ lgung der Ak ien haben vie spätestens 23. April 1917 bei der Pirerion imserer Geseuschaft oder der Deut⸗ Jee r.ee üaäti in Frankurt a. M. u erfolgen. Frankfurt am Main, den 2. April

.

titer

, - Lnngeen Fundsachen, Zustellungen u. dergk. lusge Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

. zufe, 5 c. von Wertpapicren. Pebsacgascfelsschaften cuf Alien u. ARtiengesellchaften

und Verluftrech⸗

1

Vi 3

erte B

Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ lofung der Schuldverschreibungen der Malzfabrik Schweinfurt Aktiengesellschaft, Oberndorf⸗Schweinfurt, wurden folgende 24 Nummern gezogen:

Nr. 53 125 130 178 189 297 300 478 541 561 602 606 651 669 695 792 902 969 1036 1064 1080 1133 1170 1196.

Die Rückzahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolat mit je 5235.— am 30. Juni 1917 bei der Gesell⸗ schafrokassa oder bei den auf den Zias⸗ scheinen geuannten Bankhäusern. Mit denanntem Termin treten die Stücke außer Verzinsung. .

Obernvorf⸗Schweinfurt, den 31. März

1917.

Malzfabrik Schweinfurt A.⸗G. 983

Laupheimer Werkzeugfabrik vorm. Jos. Steiner ce Söhne.

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung sindet am 2. Mai 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, statt. Lokal: Königl. Württ. Hosbank G. m. b. H. Diejenigen Aktionäre, welche bderselben beiwohnen wollen, werden eingeladen, gemäß § 29 des Statuts ibre Aftien bis längstens 30. dieses Monats bei dem Vorstand bver Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Würꝛrtt. Verxeinöbaak oder der Königl. Württ. Sofbank E. m. b. H. in Stuttgart zu beponieren. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ v. Verlustrechnung für 1916, sowie der Berichte des Vorstando und Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschluß über die Genehmigung Bisanz und die Veiwendung Reingewinns.

3) Entlastung des Verstands und Auf⸗ sichtsrats. b

Stuttgart, 2. April 1917.

Der Aufsichtsrat.

[9891] Straßburger Immobilien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sumstag, den 28. April 1917, Vormittags 11 Uxr. am Gesellschaftssitze zu Straß⸗ burg i. E., Münstergasse 8, hattfindenden Generalversammmluüung der Aktionäre eingeladen.

des

Tagresordnung :

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtérats über den Jahresabschluß 1916.

2) Genehmigung der Bllanz und Ver⸗ wendung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aüssichtgrats.

4) Feststellung der zurückzvzahlenden und „Vernichtang von zuzückgezahlten Obli⸗ gationen.

Zur A⸗sübung des Stimmrechts in der Generalversammlung wird nur derjenige zugelassen, welcher seine Aktien späteteus am letzten Werktage vor ber Hencral⸗ verfammlung am Sitze der Gesel⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Straßburg i. G., den 2. April 1917.

Der Vor stand. E. Lienhart.

[970] . Waitzingerbrün Akliengesell Miesbach. Gemäß § 18 des Statuts werden hinmit ie Herren Akrtonͤre zu der am Douners⸗

S 8

1)

aft

stag. bden 3. Mai 1917, Mormittags

Uhr, im Gastbof Waitzinger in

1121 Generalver⸗

Miesbach stattfindenden fummlung eingeladen. Tagesordnungt:

1) Erstattung des Geschäftsberichts ver 31. Dezember 1916 seitens des Vor⸗ stands und Bericht des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahrees bilanz und Gewinnvexrtei⸗ lung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammluna beteiligen wollen, baben gemäß § 18 des Statuts ibre Aktien oder einen ordnungemäßigen Hinter⸗ legungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Bayerischen Hyps⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank und der Bayerischen Handels⸗BVank in Mün. chen, der Bank für Wrau⸗Industete in Berlin und Dresden. der Kenossen⸗ schaftsbauk G. m. b. H. in Miesdach oder bel den Gesellschaftskafsen in Mirsbach uad Laudsbverg g. L. zu hinkerlegen.

Miesboach, den 2. April 1917,.

Waltzingerbeizu Aksiengefenschaft.

Max Frank,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Offentlich er A

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ßespal

——

[980] 8

„Weichsel“ Danziger Dampf⸗

schiffahrt⸗ und Seebad⸗Artieu- Gesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, deun 26. SBpril, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Dannger Privat⸗Actier⸗ Bank, hier, Lauggasse 34, I. Etage.

b Tagesordnung:

1) Geschäftebericht.

2) Genehmigung der Jahresrechnung

sowie Erteilung der Eatlastung an

Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl zweier Rechnungsprüfer.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Verlängerung des Betriebsberwal⸗

tungsverhäitnisses.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung mit der Berechtigung der Stimm⸗ abgabe sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ fugt, welche ihre Aktien gemäß § 22 der Saotzung spätestens bis zum 24 April 1917 wähend der öblichen Geschäͤfte⸗ stunden bei üunserer Kasse, Bravonk 1 a, oder bei der Danziger Privar⸗Metien⸗ Hank, hier, oder bei der Deutschen Bank, Filtale Danuzig. hier, gegen Aushändigung der Stimmkarle eingereicht haben. 8 8

Danzig, den 2. April 1917.

Der Worstand. Buchholz. Willi Klawitter.

[405] Dorstener Pank Aktiengesellschaft i. Liqn., Cüln a. Rh.

Hierdurch beehren wir uns, di⸗Aktionäre unserer Gesellschaft zꝛu der am Mittwoch. den 25. Bprtl 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, zu Cöln, Unter Sachsenhausen 4, stattsindenden I1I1. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesurdnung:

1) Vorlage der Liquidationsbilanz per

M12. April 1916.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung dieser Bilanz.

3) Vorlage des Geschäftsberichts sowie

der Bilanz für das Geschäftsjabr 1916.

4) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung dieser Bilanz.

5) Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und der L qutda oren.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bie spätestens Sonnabeab, dru 21. Bpril 1917, einschlteßlich

in Cöln beim A. Schaaffhausen’schen

Bankverein A.⸗G.,

in Duisburg bei der Mittelrheini⸗

schen Bank in Liguidalion,

in Cöln bei der Porstaner Rank

Aktiengesellschaft i. Ligu., Unter Sachsenhausen 4, oder bei einer der sonst gesetzlich zuge⸗ lasenen Stellen binterlegt haben.

Cöln, den 31. März 1917.

Die Liqutbatoren: Krause. Reckmann.

110222 Gehe & Co. Aktiengesellschaft.

Die Aktioväre unserer Geselschaft werden zu der am Montnga, b. 30. April 41912, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Presdner Bankin Drebden, König Ivhann⸗ straße 3, stattfindenden dreizehnten or⸗ denttichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesnrbuung:

1) Vorlegunga des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ uad Verlustrechnung und den Bemerkungen des Ausfsichte⸗ rals hi rzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. 3

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Ausuͤbung des Stimmrfechts sind nur diejen’gen Akttonäre berechligt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter⸗ leate Aktien spätestens am 25. April 1917 bei der Geselschaftokafse oder

in Dresden bei der Dresbner Bank,

in Berlin bei der Dreodner Bank, in Leipzig bei der Dreödner Bank in Leipzig,

in Manoheim bei der Dresdyer Baunr Filiale Mannheim

gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ legen und während der Generalversamm lung hinterlegt lassen. Die Empfangs⸗ hescheinigung dient als Legtrtmation zur Ausübung des Stimmechts.

Dresben, den 3. April 1917.

Gehe & Co. Alttengesfellschaft. Der Aufsichtsrat. E. von Klemperer.

8

tenen Einheitszeile 30 ₰.

eilage eiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 4. April

u'—

——

I 9. Bankausweise.

119272 Norddeutscher Llopb.

Auf Grund der Verordnung des Bundes⸗ rats vom 29. Februar 1915 hat der Senat der freien Hanseftadt Bremen dem Nord⸗ deutschen Lloyd Befrelung von der gesetz⸗ lich und statutmisch vorgeschriebenen Vor⸗ lage des Jahresahschlusses für das letzte Zahr und der Einberufung der ordent⸗ lichen Generalversammlung erteilt. Der Norddeutsche Lloyd wird demzufolge von der Aufstellung einer Bilanz für das Jahr 1916 sowse der EGinberufung der Weneralversammlung vorläufig Ab⸗ stand nehmen.

Bremen, 2. April 1917.

Norddeutscher Lloyd.

6986] Portland-Zementfabrik Uudelsburg Ahktiengesellschaft Bad Kösen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April d. JL., Mittags 12 Uhr, in Berlin im Hause des Verbandes der Baugeschäfte, Köthener Str. 38 II, abzu⸗ haltenden ordeutlichen Genernlver⸗ sammlung eingeladen.

Gegenstände der Berhandlamngen sind:

1) Vollegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über Entlastung

a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Rechnungsprüfer.

5) Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben vätestens zwei Wochentage vor dem Tage der Versammlung, und zwar bis 6 Uhr Abends ihren Besitz an Aktien, hinsichtlich dessen sie ein Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus. üben wollen, bei einer der nachbenannten Stellen:

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt,

in Erfurt bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank el.⸗G., Fil. Grfurt,

in Bad Kösen bei der Gesen⸗ schaftskaffe

oder bei einem Notar anzumelden und die Aktien mit einem Nummernverzeichuis bei der Stelle, bei der die Anmeldung . iß, zu hinterlegen. Bei Beginn der Generalveesommlung ift die Hiater⸗ legung nachzuwcisen.

Bad Kösen, den 3. April 1917.

Der Aufsich!srat der Portland⸗Zementfab i? Rudelsburg Aktiengeseuschaft.

Franz Bleckert, Vorsitzender.

1981] Ludw. Loewe & C⸗* Actiengesellschaft.

In Gemäßheit des § 20 unserecr Satzungen werden unfere Herren Aktionäre zu der diesjährtgen oenentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 30. Epril 1917, Nachmiltags 4 Uhr, nach unserem Sitzungssaale, Berlin, Dorotheenstr. 35/36, ergebenst eingeladen.

Tagesvednung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und den Aussichtsrats.

2) Revisionsbericht der Prüfungsdepu⸗ fation üder die Rechnungslegung; Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und aeu die Gewinndertellung und die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats.

3) Aussittsratswahlen.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der über solche lautenden Depotschrine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hat bis zum 26. Ppril 1917. Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesehschaftskasse, Dorothrenstraße 35, oder bei einem Notar oder bei einem der nachbenaunten Bank⸗ häuser: Bank für Handel und In⸗ dustrie, Werliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. S. Bleichröder, Nationalbank für Deutschland, sämtlich in Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Verlen, Essen (Ruhr) und Frank⸗ furt (Main), Dresdner Fank, Verlin, Dresden, Frauffurt (Main) und Leipzig. A. Schaasshaufen’'scher Bauk⸗ verrin A.⸗ G., Cöln und Düsseldorf zu erfolgen.

Die Hminterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschiebt, ist durch eine Be⸗ scheinigung der Pinterlegungsstelle nach⸗

zuweisen. 1 Berlin, den 2. April 1917. Der Aufsichtsrut. Hoeter, Vorsitzender.

Sto

6. Erwerbs⸗ und Wirrsche Freosensbefte

. von tsanwälten.

nzeiger. . er s

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[975] Kraft & Annst Aktiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ntag, den 30. April 1917, Vormiltags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justitrat Kempf, Berlin, Mohrenstraße 65, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesorduunug: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1916. 2) Fefisetzung des Reingewinns und der Dividende. 3) Entlastung des Aufstchtsrats und des Vorstands. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Verschledene geschäftliche Mitteilungen. ur Teilnahme an der eralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 24. April d. J., Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschastskasse, bei einem Notar oder bei dem Bankhause Dieust⸗ bach & Moebius, Berlin, Oberwall⸗ Straße 20, ihre Aktien binterlegt haben. Berlin, den 3. April 1917. R. Kraft.

[987]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 27. April 1917, Nachmittags 3 Uhr, im „Ham⸗ vurger Hof“ in Meißen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung e⸗ gebenst eingeladev.

Tagesordmung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über deren Genebmigung und üder die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausuͤben woller, haben gemäß § 22 der Satzungen ihre Aktten oder etnen uber deren Sieerkeaas von der Reichsbank ober einem Not ausgestellten Hinterlegungsschein stens am 23. April 1917

in Dreeden:

bei der Deutschen Bank Filliale Dresben,

bei der Mittelbeutschen Privatbank, Aktiengesellschaft,

in Meißen:

bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen,

bei der Meißner Bank, Flliale der Mitteldeutschen Privarbank, Aktiengesellschatht

während der üblichen Geschäftsstunden iu binterlegen und bis zur Beendigung er Generalversammlung hinterlegt zu loss n.

Der Geschäftsbericht nebst Gewint⸗ und Verlustrechnung ltegt vom 20. April a. c. ab bei den oben genannten Banken und bei unserer Gesellschaft aus.

Sörnewitz, den 2. Apeil 1917.

Steingutfabrik Akt.⸗Ges. Zitly He4eie. Mer dea

n. eckt .

8. E. Funderlicg. .

7790

112

Stettiner Speicher⸗Verein. Gewivn⸗ und Verlustkontn 1916. [276 864 29 18 030,55

18780 22 200, 28 000

841590 mmede eLceeer⸗ 8 76 864,25 Bilanz am 31. Dezember 1916

Per Vermietungskonto.

An Unkostenkonto.. Interessenkonto. Dividendenkonto. Grundstückkontko Reservebaukonto.

92 2

* 2. „9 * 9 . 2 9 . 2

1 A 665 000,— 27 000— 50 687,50 1895,25

125255

Aktiva. Grundfluͤckkonto Debitorenkonto Effektenkonto. Kassakonto

Passtva. Aktienkomto b Hypothekenkonto., Reservekonto * Reservebaukonto . Dividendenkonto.

555 000— 60 000 80 000 27 322 75 22 200

744 522,75 Die Auszahlung der Tividende von

4 % oder 24,— für eine 600,—⸗

Aktie und 48,— für emmne 1200,—.

Aktie findet vom 3 Abpril p. J. an

bei der Nanf für Hardel und In⸗

Filtale Stettin in Steitin talt.

Ctettin, den 30. März 1917.

Der Vorstand.

2 2. . 2