“ 832 [950]
1888] 18991 ““ imer Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Der Rechtsanwalt Dr. Theophil Iscoby *
Weiterbacher Hütte J. G. Weiler- 2 2. vam Arris guburg, Uenrn eten⸗ Bremen⸗Besighe
71 1“ —
Notar vorgenommenen dritten Aus⸗ genieur Oito Schmidt aus dem Vor⸗ in Berlin zugelafsenen Rechtsanwälte ge⸗ am Dongerstag, den 19 e 1 a g e
4 ½ % Schuldverschreibur klosung unserer stand un Gesellich ft avegescht 5 Adr 1 * - gen üee unserer Gesellsch ft auegeschieden lölcht worden. ä 8. 72 zu Pari gekündigt. 4 ½ % Anleihe von 1910 und Herr Ingenieur Hugo Roth als tech⸗ Charlomenburg, den 29. März 1917. 8 .Enee graie . b 8 98 C. uU en St Lie Auszahlung geschieht van heute sind folgende Nummern gezoaen worden: nischer Däektor in len Vorstand ein⸗ Königliches Landgericht III in Berlin. 1) Genehmigung der Jahlebahrc 8 8 üum eij en et anze ger un nig 1 re . A nxAes
Stücke unserer im Jahre 1910 aufge⸗
nommenen
Die sich noch im Umlauf beftadlichen Oelfabriken. Antiengesellschaft Wolfenumttel. e v; 226928 Dn Deutlchen F ü n ft e B
Bei der am 29. März 1917 durch einen „Mit dem heulzen Tage ist Herr Jn. 1917 in der Liste der bei dem Lanegericht 111 Künstler Hilfsbundes 1913
ab mit Zinsen his 1. Juli 1912. Auf „42,72 77 146 262 280 307 325 337 geireten. und Erteitung der En! “ 8
ed. g hören die 373 401 461 527 564 609 673 727 738 vifenbüttel, den 1. April 1917. [858] Vorstand. g a- 3 . 1 ZJult auf zu laufen. 816 858 861 867 887 923 989. g. n Der Aufsich: Srat. Die den Rechisanwalt Dr. Max Walter 2) der Satzungen (g 8 1 11““ Berlin, Mittwoch, den 4 April 191 F. Beukgesenschat es⸗ r Elfaeffischen b dieser Anteilscheine 1898) (Fretzschmar in Dresden detreffende 3) Wahl von drei Rechnungenauth 8 e. ·.“ — Weilerbach, den 25 Ffnburg. 1030 Ohober 191⁄ ab zu Braunkohlen- und riket. Industrie ‚inttagung in der Anwalteltste ist infolge das Bundeshahr 1916/1917. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, bach, den 27. März 1912 0 8 Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Der Vorstand. Der Inhe 4 ie T lanb t der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Der Vorstand. bet dir Brewer Bank Filiale der Axctiengeseuschaft. K. Landgericht und t. Amtsericht “ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann machungen der Eisenbahnen 8 “
Em. Servats. Dresdner Bank in Bremen, Statt der im Tugungehlan der Anleihe⸗ Dresdeu, am 30. März 1917. [71751] Aufforder “ G 5 5 2 8 [9491 aF Discouto⸗Bank bedingungen für e Begr 1917 vor⸗ 2 1Tärch rechtögräedcen c, —, “ Zentral⸗Handelsregister fi r das Deut che et 4 Nr. 81.)
8 8 gesehenen Verlosung von ℳ 107 000,— nnEꝗnnnnheeennnen8 Königlichen Amtsgerichts in St x. Kurla 8 Die Verzinsung der oben heieichn 4 ½ % iger S schreibung⸗ 3 1901 ; 5om St. 0 — nd Dampfschiffahrts⸗ Sticke hoͤrt mit dem 1. O oo 1917 a ee dern e ada,n 1d st de vns Dgs Zeutral,Handelbregtfter für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlim Das Hentral; Handelgregistr fir das Deutsch; Reich efigeint in der Regel üans. — De Attien⸗Gesellschaft. Bremen, den 31. März 1917. die Veruichtung folgender Schulsver. „uꝗhßyFm ; 8 Spulsufabrir 6 m b bekeic r Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, V Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Bge. An 21„9 Nummern kosten 20 4. — 8 1 . der heutigen ordentlichen General⸗ Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken. scheebaccn stattoefunden⸗ 1““ 10) Verschiedem 8 ee 86 . .b. H. in Kicdelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen inhe sze e . ₰. 8. 88 Sehe ersammlung wurd Den, 22 626 627 628 629 630 631 632 eS nnterzei 1 — — e respeth esapheh .“ gsenschakt überimmmt. Mr. Hede xZxxe 1„1 1..““ 88 nie Penren. tgltedern deer — 88 935 692 683 684 685 688 682 688 Bekanntmachungen. n8 Fantacnrte anof ce . , 928- dfhene arsezsg ensset Koneen ne wesegelene L.here. egelhs ehenn boraeh ebente deeeee her F., g- hergen: arl Depven, Steit 8 99 8 89 690 691 692 694 695 696 697 698 13417 Ba 1 iqulda nan jstor,. Nr. 42 923 (offene Handelsgesellscha ollero mit he IEEEEEböaa en. 89 3 1. Zacobfen, Stettti⸗ 8 Bayerische Treuhand⸗ 699,709 950 1082 1033 1034 1035 1036 Sin d. und Einbruchschadenkase Scee anvente e Gesensgonne Handelsregister. Feegiejewart X Co i Berling: Frau ö vr. “ 1 Ee ““ bEE siad Emil Dittmar, Ste ; '112037 1040 1042 1044 1045 1046 1047 Brund- 2 u hiermi e ihre Ansprich 0 Albertine Asch, geb. Kellmann, ist in die ist der bisherige Geschäftsführer 28 2 7 e 3 2418 8 und zum Stellverittes -n. „,rh Aktiengesells aft. 1048 1049 1050 1051 1132 1133 8 gerei outscher †. 1 8 E b An priche Altona, Elbe. [816]] Gesell aft 89 verfönlich baftend. Gesell⸗ mann Heinrich Rosenbaum in Barmen. Der reine Snce. Sacheinlage beträgt Wagner & Fo ters, Bremen: Die für dieselben L 8 erein Veutscher Lokonmotiv spätestens bis zum 20. das Hand sof Ernst Rahmlow, Siettin 2en Kerbren uns, die Aktionäre unserer 1 11 1166 1550 1618 1664 füͤhrer Reichsverband r. U. 1917 anzumelden. I eemtragungen Pesee 1r elsregister 1“ 89 Bei 2. ee Peve2 “ Firma h2 .““ iae ewählt. — Gesellschaft zu der om Samstag, 865 1672 1695 1766 1831 2229 2230 . angd r. D. I. Goar, den 15. Mz öhöee. der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter hauer 1 †di 5m ffer Nachf. Srettin, den 2. April 1917. 28. April 1917, ö 2369 2361 2362 2493 2941 2943 2914 Versicherungsverein nöeiaische Specaszedenr 2,⁄G 9.R. B 203: Eravertrtebs Gefenl⸗ Leo⸗ Beerlahn ermächtigt. Reinhold Asch Haftung: Durch den Beschluß vom 12 500 ℳ auf die Saceinlage des Sachs is eee . eg “ H Ae 5 ½ Uhr, in den Geschäfteräumen der Fe⸗ 2945 2946 2947 2948 2919 2950 2951 auf Gegenseitgkeze. in Ligu. schaft mit beschränkter eie ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — 26. März 1916 ist das Stammkapital um angerechnet werden, so daß diese bes. ie Firma ist in Paul Andreas ge H. Haubuß. sellschaft in München, Theatinerstraße 35/11, 2952 2953 2954 2955 2958 2959 3 Geschäftsstelle: Berlin C. 25, August Bertram Altona. Der Kaufmann Hans Fii⸗drich zei Nr. 44 178 (Firma „Merkur“ 1 000 000 ℳ erhöht worden. Es beträgt Stammeinlagen von je 12 500 ℳ geleiste ändert. 8 I [871] staftfindenden VIII. ordentlichen Ge⸗ 8 2963 2964 2966 2968 2970 Kurzestraße 8. Carl 8. ag ege-e- E Rohstoff Import Agentur Walter 8 “ 88 Berche essbiben 88 “ en 28 er- nen EET G neralversammlung einzuladen. 715 2976 2977 2978 2979 2980 e S. vrdentliche Haupivensamm⸗ (3461 natge — 4““ Stammkapitats Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14 685. geb. Rienich, ist Protu a erteilt.
Jae zacg ge 2981 2982 2983 2984 2985 2986 2987 lun üudet i 2. te d Durch einstimmigen Beschluß der a mann Emil Otto Johne in Hamburg : „Merkur“ Vertrieb schem. wegen der Erhöhung des 82 2 eufang nisch Grauerei A. G. Tagesordnuag: 985 2986 g findet in der Hälfte ves* urch einstimmigen Besch 1 38 Geschaͤftsführer bestellt. 88 I. 2½ kcrsg 9 m. Fegen der “ Bei Nr. 13 327 Fein⸗Maschinenbaugesellschaft 1[br F
1) Vorla — äftsbericht 2988 2989 2990. Monats September start. Anträge st nd sellschafte versammlung vom 8 1 1 b .
b Snarbrücken. 1 Bilang 1. de e. eh. — Berlin, den 1. April 1917 bis 1. Juli an die Dfehatasfatiöne find ist 22 Easszana 2* Firma „Kran 28. Mälz 1917. Bei Nr. 24 119 (Firma Moabiter Tuchverkaufsstelle. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Firma ist am 29. Ms⸗z 1917 erlof „Bii der heute erfoigten 1. Auslosung lustrechnung. 116“ Der Vorstaud. reichen. 4 Co. Ingenicurbauten 8. H⸗R. A 846: J J. Pfeiffer Eöhne Stadt⸗Theater F. W. Richard beschränkter S Die Prokura “ des Unternehmens: Die Her.- Bremen, den 31. März 1917. znserer 5 % Auteihe sind folgende 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Dr. Büren. Paul Firle. Der Vorstand. b. H.“ beschlossen worden. 3 Nfi. Altona. Diese Firma ist mit dem Arndt in Berlin: Inhaber jetzt: die des Kaufmanns Felir aue ist erloschen. stellung und der Verkauf von Werkzeug⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
5.Nummern gezogen worden: Verteilung des Gewinns Riichter. Niemann. Zum Liquidator ist Frou Meh Geschäft auf die Ehefrau Wiebke, Magdalene verw. Frau Gertrud Arndt, geb. Hincie ldy, Kaufmann Robert Felbeck ist nicht mehr maschinen, Werkzeugen und verwandten Fürbölter, Obersekretär.
35 45 70 211 253 271 312 339 377 3) Entlastung des Vorstands und des [747] Vorschuß Nerein zu Brak⸗. Keduse, die bisherige Geschärteführn 1 Elsabea Christiansen, geb. Harms, in Grunewald. — Bei Nr. 43 551 Offene Geschäftsführer, Kaufmann Felix Laue in Artikeln. Das Stammkapital beträgt ens 1822] 78 437 467 506 518 525 553 559 568 Anfsichtsrats. 8 Bilanz vrn 31. Dezewher 1916 [979] bestellt worden. Mltona übergegangen. Der Uebergang der Handelsgesellschaft. Wildenbruch⸗ Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer 80 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur In unser Handelsregister Abteilunag B 73 640 762 835 837 870 920. 4) Wabhl zum Aufsichtsrat 8 XX““ . 3, Wir fordern hiermit die Gläub in Betriehbe des Geschäfts begründeten werk Fricke & Müller in Neukölln. bestellt. — Bei Nr. 13 522 Reichs⸗ Max Brechtal in Charlottenburg, ist unter Nr. 684 die Provinzialzucker⸗ 2 Kolonialkriegerdank E. V. auf, welche an diese Wesellschast Fasnl Verbidlichkeiten ist bei vem Erwerbe des Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma getreidestelle Geschäftsabteilung Ge⸗ genieur Peter Graßmann in Berlin⸗ gtelle für Schlesten, Geschäfrsabirlung öscht di
Die Ruck,ahlung der gezogenen Tei Zur Teif 1 rtiva Ge . b iczc Te 2 8 nah . 5 ral r. 8 4. Fdi⸗ 24 2 2 . . . 8 hhuldverschreibungen erfolgt mit einem sammlung sind CEb 88 Wechselkonto “ 86 624 50 / Ordentliche Hanpiversammkung am lungen haben, sich zu melden. G. schfts durch Frau Christiansen aus⸗ ist erloschen. Gelb die Firma: sellschaft mit beschränkter Hastung: Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Haf ung
Aufschsag von 3 %, also zu ℳ 1030,— ütesten⸗ Baakkonto. 10 438 25 Soanta en 22 1 e, L. schloffen. Die Prokura der Ehefrau 37 zendel in Berlin. Dem Kaufmann Erich Buggisch in Berlin⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der w0 — om 1. Otrober 1917 ab geger Benate nelch (päteftens amn z etzen sontoforrenikonto. . 7 460 — See.. 11 Uhr, “ dl eee. Magdalene Christiansen, geb. Harms, ist 1 29 sFha 8 Wilmersdorf und dem Kaufmann Kurt] Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar “ ⸗ Rückzabe derselben nebst nicht verfallenen nrralverfammlung ihre Interimsscheine 1111“X“ 3 370 47 Berlin, Kleiststraße Nr. 8. 8 281] Vekanntmachung. erleschen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Kozuszek in Berlin⸗-Lichterfe e ist derart] 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen nehmens ist die Uebernahme der on die Zinsscheinen und dem Erneuerungs⸗ bei der Gesellfchaft oder bei der B⸗ Provisionskonto .. .. 8 47 Tagesordnung: Nachdem die Gesellschaft in Fuahl Ultona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Abteilung 86. 1 Gesamtprokurg erteilt, daß jeder berechtigt, wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ prooivztalzuckerstelle für Schlesien von schein bei rischen Vereinsbant in München . Aktienkonto, nicht eingezahlte 1) Jahresbericht des Vorstands und des Rapharl Tuck & Söhne Gesellsch Svexsegxx apg shcse sahbtde Mäts ist, die Gesensczaft in Gemeinschaft mit machungen der Gesellschaft erfolgen nur zer Reschszuckerstelle überwiesen n Z cker⸗ dem Bankbaua †½ . 8 144““ 15 200— Verwaltungsrats. ssmit beschräntter Haf 1 h äAusbach. Bekanntmachung. [951]] JLeinem Geschäftsführer oder einem anderen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — und — er Liefa⸗ bei dem Bankhaus J N. Oberndoerffer & gsrats . ch Haftung zu Berz Berlin, b bezügesch ine und Uebertragu g der Liefe⸗ in München oder bei einem Notar bis Effettenkonto ... 11 700,— 2) Genehmigung der Jabresrechnung und aufg elöst ist, soll die Liquidation been 8 h. In unser Handelsregister B ist heute Prokuristen zu vertreten. — Bei Bei Nr. 4029 Berli Gürtel⸗ rung des Zuckes auf G und dieser zur Beendigung der Generalversammlun Mobilsenkonto 1— Erteilung der Entlastung. werden. Bei der Fahrzeugfabrik Ausbach, ein etragen worden: Nr. 14 686. G. & S. Nr. 14 063 „Norsagep“ Norddeutsche Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ Bezugsscheine on die Gsellschafter. Filtale hinterlegen und ein Nummernverzeichnls Kassenkoto . . 1.232, 81 3) Watzlen zum Verwaltungsrat (5 8. Dte Glüubiger der Gesellschaft wann Anzengesenschaft in Ansbach wurd; Schumächer, Gesellschaft mit be. Suattel⸗ Geschire⸗ und Wlanfabrik ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf, Stawmkopral: 70000 ℳ. Ceicg meübeer: der zur Teilnahme bestimmten Inte A“ 136 335 ,33 der Satzungen). daher aufgefordert, binnen einer heite als weiteres Vorstaadsmit lied ein⸗ schränkter Haftung. Sitz: Stettin mit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gelöst durch Gesellschafterbeschluß vom Kaufwann und Kon sul Canl Becke“, K⸗uf⸗ h immten ertms 136,335 33 14) Geschäͤftlich⸗e. von längstens einem Monat getragen: Withelm Gerhard Deussen, weigniederlosung in Berlin. Gegen⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 28. Dezember 1916. Bücherrevisor Israel lect⸗ Ernst Everih und Lu wig Wiener,
Sagarbrücken 29. März 1917 scheine einreiche 3. ₰ * 9 er 2 4 7. 3 8 1 n . 8 4 2 1 8. . 7 . 2 2* 4 8 112 4 Neufang⸗Jaenisch Brauerei A. G. München⸗ des 2. April 1917. Aktente , üzs Aktien 1 Berlin, den 2. April 1917. Forderungen bei dem unterzeichnntnh Kaufmann in Ansbach. 8: des Unternehmens: Verwertung und Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Seegall in vfelr Soiweima, 6 ne sämtlich in Breslag. Zu stelloernetenten
Oskar Neufang. 4 19 Der steuvertr Vorf 2 staatli tellte 1 Ansbach, den 31. März 1917. r der Frau Sophie Schu⸗ führer Fabrikant Hermann Weise in Liquidator — übr esteht: Se g Der Vorstand. Eat ö. N88 000 — Ber. ee dg . 5 e “ K. Amtsgericht. (Registergericht.) 1“ Phene und Waren. Berfen. Alfred Ebenstein in Berlin und der Felehngslsge e⸗ “ [946] L“ 87100 33 n 31. März 1917 und Tor⸗ Berlin, 30. März 1917. Johanna Maschler in Berlin ist erloschen. 1 1 G 3 8 21 . Reservefondskonto 855,— kriegerdank E . Berlin, den 31. März 1917. — —2 schutzbezeichnungen der Rucksack, und Tor Berlin, 3. r Charl luck“: Borinskt, Katlomttz O. S., Fi hich Brauerei zum Feldschlößchen (10231 Speztalreserv fondekonto. 3 000 — Hupfeld, Direktor der Deutschen Togo⸗ Richard Dybrenfurth, Aurieh. [677] hnisterstütze „Touristenfreund“: 1) Deutsch⸗ Ksnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. — Bei Nr. 14 605 „Charlottenalüs Kartze, Breslau, Wüter Simm, Breslau. 9I91 . X. C Ri : Konkoirhe rh gesellschaft. Oberwallstraße 20 a Ia Handersregister A hier ist zur sum land: u. Patent Nr. 224 771, b. Waren⸗ Abteilung 122. Westgaltzische Petroleum⸗Gesell⸗ Her Ges U ch ftev rt aa in am 7. Dezember . Aktiengesellschaft, Dresden. 9 . ichter, Aktien⸗ denesesehnt⸗ “ 6 1 schaf A. & S. WaÜüheimer hier Bl. 118 1““ Nr. 117 142; 2) ester⸗ schaft mit beschränkter Haftung: 1916/10. zebruar 1917 f stgenelhl’. Die Bet der am 30. Marz d. J. statige⸗ Gesellschaft, Leipzig Debstoren Kreditorenkonio. 1 037 — 1978 5 [279] 2 heute eingetrauen: reich: a. Patent Nr. 20 350/11 und Berlin. 1 8 n EET“ 3 Fe⸗ Gens lichafr w rd ausgrlön, wenn die Pro⸗ fundenen Au Flosung unserer Feitseteh “ 8G . Bilang . 1 “ fäl Vi e Die Gesellschaft mit beschräukt Karl Wolff Wallhelmer ist aus der Ge⸗ 8464/09, b. Warenschutzbezeichuung Nr. „In das Handelsregister Abteilung B bruar ist das 5 b8 vie ztal uck rst Ue zu beneben aufrort. Zur verschreibungen vom 24. Mat 18927 e SI e Geueral⸗ 1116“ Pfü z. Vie Hversicherungs⸗ Haftung Lultpold⸗Werk. Ere ming sellschaft ausgeschteren, die Gesellschift in 40 370; 3) Schweden: Patent Nr. 29 983; ist heute eingetragen worden: Nr. 14 683. 190 000 ℳ erhöht und beträgt jetz Verir⸗tung der Gesellschaft sind nur zw.i wurden folgende Nummen gezogen: 28 à 8 c 1n auf den 136 335,33 Verein g. G S — pharmazentische Fatzrik in Mäncha, aufgelöft, Samuel Wolff Wallheimer 4) Amerika; Patent Nr. 954 825; Apollov⸗Theater Betriebsgesellschaft 300 000 ℳ. Mhan 117 Gö chäftsfübrer eder je ein Ge ch fte⸗ 15 56 138 150 166 170 986 3311 373 3 uhr 88— c, achmittags b b G., pe Ver. hat wegen Uebergang des Geschärts füuhrt das Geschäft unter unveränderten 5) Schweiz: Patent Nr. 49 992; 6) Eng⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: SFetce 30. I h. 8 Mitte fuhrer und ein st Uver'tetender Geschäfts⸗ 417 452 457 485 à ℳ 1000— tabri dhee EEe tm rmmkmüüüüfii ücümnezyhabas — Am Samstag, den 21. Aprern 1917 Aktiven und Passtven auf die of Firma fort. 8 “ land: Patent Nr. 25 974, deren Fabri Verlin. Gegenstand des Unternehmens: König iches steaa 8 erlin⸗ führer gemeinschaftlich befugt. Die 503 518 521 542 6379 071 g80 eo⸗ Cferdsh üc. scaft, Leipzig, mm 1 mrxe Saer Vormittags 11 Uhr, findet im Ver⸗ Handelsgesellschaft ihre Auftösung Aurich, den 10. März 1917. feation und Vertrieb; der Ankauf Betrieb des Apollo⸗Theaters in Berlin, eilung 152. öffentlichen Blätter, in deren die Bekaunt⸗ 705 715 736 743 752 787 799 973 088 2* 1— 8 1 erufen. insbureau (Wormeerlandstraße) in Speyer schlossen. 8 Königliches Amtsgericht. und Vertrieb von gesetz ich geschützten und Fhesrichstraße 218, unter der P ““ 18211] mochungen der Gesellschaft zu erfolgen 1002 1156 1192 1219 1330 1393 1450] 1) Vorlegung des Geschälsoberichte und 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ ine“rbentüiche Geueralversamamlung, Um der gesezsichen Boꝛschrit m. “ Peeeen SPretalc eflatt erner ec aud ee di e . Im Han sepealste, Abt. A Mr. 904 10 baben, bestmmt der A.ssichiera. Die à ℳ 500,—, den Rahnün Sabg 5 2 und U G 2 [statt. 8 nügen, fordern wir hiemtt dte Gläubigen Borlin. [820]) des Unternehmens besteht sermer auch noch welcher die behördliche Gerete fang zur 8 “ He- besxeerei⸗ Bekanntmachungen der Gesell chait sind welche wir hiermit zur Rückzahlun be 1916 igsabschlusses für das Jahr schaftsgenossenschaften 0 E. Tagesvrdnung:; auf, sich bei .. zu melden. n das ndeerchister A des unter⸗ in der Ausnutzung der dem Kaufmann Leitung des Z 3 89e hat. 4. 8 5 88 F. b. Feüe wirksam, wenn sie im Deutschen Reichs⸗ 30. September 1917 kündigen. 2) Beschlußkassung über die Genedunt 102 r 8 9 Frstattung des Geschäftzberichts. Luitpold⸗Werk jeichneten Gerichts ist heute eingetragen Albert Schumacher zu Stettin und dem Das G“ e 1* 88 822 “ 8 Eiess ns 9 (und Preußischen St at anzetger erfolven. Zur Erfüllung des in diesem Jahre des Rechnun Fabschlusses 8 1 1esa 3 9 8 3) ee. 88 Rechnungzabschlußfet. Chemisch⸗ pharmazeutische Fahri worden: Nr. 46 001. em. Vertrieb Ingenieur Paul Heyner zu Stettin ge. e Pmech, lüec⸗ ft ist vr. 9 Amtsgericht Beutben O. E Breslau den 27. Marz 1917. 1 10800er Strages zwurden ferner aung des Vorstands und Auf.der bera5bench üsna, .25 de9 Stute ³) Wabl für den Verwatungsrat und 8.S. Hopmichtern, A. Karreth!-. Lckns.Nar. G. Boehm, Berkin⸗ hörigen Patente und, Rochte, näͤmlich Geieli haft gs befcesckile eüfin aüne ge2s. Par 1917. . eesgse . ℳ 10500,— Schulrverschreiburgen enen nnng, an un uf⸗ 8 1- ft findet am 2 April Sge die Hrüfung der Rechnung. C. S. Hoppichler, A. Karretz, Echöneberg. Inhaber: Max G. Boehm, I. der Patente: Feneen Patent Gesellschaft mi 8 ees ö 3. 8 mreslun. [822] .“ v1“ zurückgekauft. 3) Beschlußfassung über die Verteilung * Feehe E11 freundlichst eindeladen Vereinsmitglieder Liquidatorev. Püe nmann, “ 1H G ö baj hlossen diras f cht üugetꝛmgen wird ö “ 1473] In uns’r Handeleregister Abteilun. B nene ausgelasten Stucke sind gegen Ei⸗⸗ des Reingewinns. e1131141444“ 7 28 11““ b“ 294 771· JSe Sfor öffentlicht: 1 .In unser Handelsregist’r Abteilung A es unter Nr. 685 die Akttengeesch⸗ft ZIingeisten und Zinsscheine vom „Sep. Deutsche Credit Anstalt in vei i Uied hierme — P. C. Fbait N. vtaq aa Leipzig is aufgelön. Eiwaige Fode Fast: Wr - ge e Se x — Fr⸗ jeßlichen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — o., terslon mit sje einer Zweig Deutschen Bank, Br 8lau, Zweig⸗ tember 1917 ab bei unserer Geseh⸗ und deren fämtliche Zwet pzis glieder hiermit ergebenst einladen. E. Ehart, Vorsigender. rungen sind 18 bder e 8 b Edmund Kirchner, Berlin. Inhaber: II. des Rechts auf den ausschließlichen B W ger. niederlossang in Frankfurt a O. unrd der in Berli 21. b” — 1 Fen⸗ e 8 ür dem znlick 8 un zum eiq idam 5 ; 8 gorIi . 14 684. Berliner erkzeug⸗ 9 niederlassung, der in Berlia und er schauskaffe und bei dem Banklans G 88 we ve- Für dem Porstande persönlich un⸗- r Sgen ben 8 t a Edmund Kirchner, Kaufmann, Berlin⸗ Gebrauch und den Schutz der folgenden Fr inen⸗Fabri⸗ Wint Müller Zielefeid, letztere unter der Fima Firma Peutsche Bank bestedenre Harpt⸗ Gedr. Arnhold, Drreden, einzucsen LbE11“ rd Ehen der Tei nahm⸗ bekanote Mitglieder dient als Legtitmation [7 33] D.Scheller, Naunhof b. Leipzig, Goet! Lichtenberg. Prokurist: Frau Martha Warenzeichen und Gebrauchsmuster: a. des aschinen⸗Fa aier, Müller Miele & Co, Zweigniederlassung Zerraegenacde ehans bestebemne .“ Von den früheren ö sind des 1e § 28 s heeder ee ün famm⸗ 4 ie Betriebs⸗Gesenschaft der Bruns⸗ [105] Kirchner, ebenda. 8 — 26 004. Gebr. in Deutschland eschützten Warenzeichens 8. n.8. ö Strelefelvb per öalich haftende Geiell⸗ and 88” 1..een ist der Lenich folgende Teilschuldverschreibungen noch Leivzig. 3. April 1917. . 2 Füstsae onlohuch. bütteler Ziegrlei mit beschrünkter Hurch Beschluß unseren Gesellschfnh Isagesohn, Neukölln. Gesellschafter: D. R. W. * ira Nr. 1oö8b des Herstellung und Ver⸗ schafter: Fabrikant Cerl Miele, Gütere⸗von Bank eschäften aller Art, insbesondere ntcht zur Finlösung eingereicht worden: J. C. Nichter Aßzien⸗Gesellschaft Voraeege. s ) Jahresb richt des Hvaftung in Hamburg ist in Ligidation ist die Geseuschaft aufgelöst. Wir fo David Isaacsohn, Kaufmann, Berlin⸗ in Oesterreich geschützten Warenzeichens trieb von Werkzeugmaschinen aller Art loh, Fabrikant Reinhard Zinkann, Darm⸗ Förderung und Erleichterung der Handel⸗⸗ 65 334 à ℳ 1000,—, Der Auffichtsret . 2 E“ Aufsichtzrats. getreten. Etwaige Släuriger haben ibre die Gläubiger der Gesellschaft auf, h3 Wilmersdorf, Gustav Feaclagh. Kauf⸗ D. R. W. 3. Sira Nr. 56 005, c. des in Die Gesellschaft ist be gt, sich an gleich⸗ stadt, heute eingetragen und daselbst ferner deztehungen zwischen Deulschland, den 508 690 762 887 928 938 942 1079 Gerhard Schulze, Vorsitzender 1 88 i 8 191 7 E ster Ansprüche hei dem Ligwidatox Otro Ansprüche bei uns anzumelden. mann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, “ . artigen oder ähnlichen Unterne mungen zu folgendes eingerrogen worden: Pen Kauf⸗ übrigen vropäischen Laä dern und über⸗ 1267 à ℳ 500,—. 8 „ V . Zahre 1917 stattgehabte gesetz iche, Fohne, Kaufmann in Hamburg, Schauen⸗ Stattgart, den 29. März 1917 welche am 1. Fethehar 1917 begonnen hat. W. Z. Sira Nr. 13 928, d. des in Frank⸗ — leuten Otto Bischoff und Heirrich Walken⸗ seeischen Märkten.
Dresden, den 30. März 1917. Revision sowie Bericht der in der aufer⸗burgerstraße 37, anzumelren. Verkaufsgesellschaft der Contesse — Nr. 46 005. Fritz Grahl, Berlin⸗ reich geschützten Warenzeichens : R. bötenen 110 xx i Aber, horst, beide zu Gütersloh, ist P okura er⸗ Grundkapttal 275 Millionen Mark, 8ö. Z. Sira, e. der in Deutschland Fr. 45 000 8 Geschäftsführer: Thaddäus teilt in der Weise, daß ein jeder gemein⸗ zerfallend in 100 000 Aktien über je
Der Aufsichesrat. [985] ordenttichen Ge eralversammlung vom Hamburg, den 2. April 1917. amera⸗Werte mit beschränkter Schöneberg. Inhaber: Fritz Grahl, W. 1 Arnhold, Vo 8 . 8 (20. November 1916 eingesetzten Revistons⸗ Betriebs Ges. Uschaft aue Kaufmann, ebenda. rokurist: Frau schützten Gebrauchsmuster D. R. G. 2 1 “ B fili it einem anderen Prokuristen 0 Atien über je 1200 ℳ 8 nhold, Versitzender. Poppe & Wirth Aktiengesell⸗ kommifsion. 4) Genehmigung der Bilanz!] der vruasbütteler Ziehelt mit 86 “ Emilie Grahl, bö’be Nr. 46,006. scü 510 557, Nr. 509 138, Nr. 528 683, “ sacscerieur, Herl.hsmafeboff “ “ 7 1 f 89 “ . .5 ve 2 schaft zu Berlin. Feist Gecn; und Verluhkonto füs das beschräukter Haftung. (Unterscheift.) eeeeeeeeöbeeeehe der in Peutschland uf ies eclerecskee eing Gesglischast mit Bielese. den 24. Mär; 1917. welche sämtlich auf den Inh ber lauten⸗ Spar⸗ und Darlehnsverein Die Akttonäre vnserer Sesellschaft Se 1916. 5) Entlattung für den Vor⸗ . G Paul Moeck, Berlin. Inhaber: Paul Grund des EE“ geschützten vertrag ist am 6. März 1917 abgeschlossen Königliches Amtsgericht. Vorstand: Arthur von Gwinner, Berlta, ie r elellschaft stand und Aufsichtsrat. 6) Aufsichtgrals⸗ Btlanz der Moeck, Kaufmann, ebenda. 8 11“ D. 38 8 E Als g ch⸗ einget. wirs gergfen cht. “ 176 Paul Mavkiewitz, Ber'in, Ekn Heine⸗ 6 (S’b-. e N nen, 1 8 — 8
3 761 werden hiermit zu der am Dienstag, wahlen. 7) Lestsetzung der Kredit, nze. W. . 2 öä 2 R. 1 ¹ zu Nossen. den S. Mai 1917, Voemittaas 8) Berch usfasfänes ngr s handsbeker Spar⸗ und Leihkasse von 1820,] Frat, Megfgarene Niergh ge0. D. R. M. S. Klingenpackungen, g. der Als Einlage auf das Stammk mann, Hapkien, Charlottenburg. Cluftad
8 “
„
— —
— —
8 ital 5teil nann — Di 8 2 2 7s .78. 8 er . 1 FrCe. “ Stammkapi In unser Handelsregister Abteilung 8 & jenrat, Char⸗ vaht⸗ h er unserer Gesell⸗ 11 Uhr, n zunserem Geschäfts okale, Vorstandsmitglieds. 9) Statutenänderung. Gesellschaft mit beschr LConung enannt Achtentuch, Berlin: Nieder⸗ in Deutschland geschützten Warenzeichen: bringen in die Gesellschaft ein die Gesell⸗ist bei Nr. 160 (Firma Gielefelder 1“ Michalowskv. erichts⸗ Donners, dach zu der am ertroudtenstraß,23, stutstadenden ordeat. 10, Algemens, WehtSeneaee, Akliua. utzimn Dezember 1916 Selave. sasung ist zeti: Stralau. — Bei S. N. Le . Nr. 184 895, D. R. W. Z. softer Fübrkagt Frs Müler in Berlin Dampfsiegelei Bohmerpgumer * C9.) gltfnburg, Kaul Medh Paul Mill Feener “ ben 3. Mai de. Je. lichen Generalversammlung eingeladen. De Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und b ———— Nr. 29 843 Aeh⸗ Götz, Berlin: Die Nr. 185 721; III. der Rechte aus dem mit und Fabrikant Paul Sachs in Berlin wie in Bielefeld) heute folgendes einge⸗essefsor 0. D., v161“* Stagtäx. 12 Pn, Feetz des Hotess Tagesorpnung: Verlustrechnung sowie Geschästsbericht n “ Prokura des A h Schäfer ist erloschen. der Firma „Joseph Riegger“ zu Donau⸗ folgt: Sie haben bu Vextrag vom stragen: es der enara. *act Be lin, 2enbentiechen den.eedesehanenden 9 “ . der liegen von heute ab in unserem Geschäfts⸗ Feegbaten,. ö Bee esg9en 6“ de Urna⸗ ist erioscßen — Gelöscht sind: Eschingen geschlossenen Vertrage vom 8 1e Manch Färting at Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der Ge⸗ Setar elittee Bankie⸗, Berlin, Pordentl, 2g8 eminn⸗ und Verlustrechnunn, des lokale, Kalchreuthstraß 1, zur Ein scht aut.] ckständige Stammanteise . . . .... 2 Nr. 3452 H .[25. Februar 1914, betreffend das alleinige Berlin, dessen Werkzeugmaschinenfabri sellschafter Hermann Gaus und der Bücher⸗ dur.. Müng stell⸗ eingeladen. Der Saal wird um 2 Uhr Berichts des Vorsta ds und des Auf, Gerlin W. 60 „n 41,Ensicht aus. Hypotheken⸗ℳ Ext rvefonds: r. 3453 W. * H. Eisenmann, 25. Februar 1914, bet d Modellfabrik in der Gerichtstraße 23 . Alfred Wolff, Dr. jur., München (stell⸗ 6 8 1 3 8 Auf⸗ Zerlin W. 62, den 31. Mäzz 1917. 26 802 18 Erareservefonds: Vert . lt, den un odell abrik in der Gerichtstraße d Liebold zu Bielefeld sind 1 T 111“““ sehtans sir de ebzeseusve ihe. Deu sche Sen aai bne. ““ Sen . aue 016, 888123856 Iee nihüen. Nasainns... .. L“ bezeht demmr doß 1eder dePtet ee eshsebernetl he dm . Fe n - n lahr und der Vorschläge über eingetragene Geuossenschaft mit b “ di. Bewilligunger 1916 5 500,— Ve 1h In⸗ und Auslandspatente der genannten b 1 . „Be⸗ einzeln zu handeln kefugt ist. 7 b 1) Vortrag des Geschäftsberschts und der die Verwendun öF 2 e⸗ aber nicht —— . Jerlin. Nr. 34 124 Anton Fehlau, In⸗ un a¹ g kauft und übergeb halt d betreibe 1 bruar 1870 festgestell, seitdem mehrfach Jahreer⸗ vf 1916 r kendung des Reinge winns. schränkter Hafpflicht. ällta 38 3 5 198 63 36002 Berl 8 1. Burow Firma auf Reform⸗Stellkummete. Fexner kauft und übergeben erhalten und betreiben. Bielefeld, den 27. März 1917. schlüsse der Zahresrechnung auf 1916, Beschluß⸗ 2) Beschlußfassung übe, die Bilanz und Der Aufftchtarat. üna⸗to .29 29292 3828 1—1ut. 1desUebersch. 1916 16 666,38 90 028 * R Bee. 617, gut Ignatz ist Gegenstand des Unternehmens die Her⸗ diese, Werkzeugmaschinenfabrik seit dem Königliches Amtsgericht. 8“ E 8. — ber
fassung hierüber und Ent 2 I1ö“ 1 1I11“ — L vegggE Mhg 33 88F— — 20. assung und Entlastung des Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Dr. J. Ammann, Vorsitzender. fethkaßfe 33 885 Reserbefonds: 1 LSngelstein, Berlin. Nr. 43 241 Her⸗ än und der Vertrieb der durch diese ““ Mü s 28 88 gaielerelaJU.. ——— [475] 1899, vom 26. März 1901, durch welchen
Veorstands und Aufsichtsrats. das verflossene Geschästejahr und über B 31. Dez. 1916 W1 S 34 959,3 ü Gegen⸗
2) eeeßf sdung über Verteilung des )Pe ehemrendung des Reingewenns⸗ 8 8 1“ V vö 86935 1 Ur45 oaEEö hhten S. wnde nhecte gFesöhe enz Fhessen Nlaige, dFefes sie 922 Muf⸗ 9* üi dah nrsess Hegbelsrcoiger v vs-. 8 EEE“ “ 8
öe“ 3) Beschlußfassung über die Entlastug — —— ezahile Wechsel⸗ 1ehe s2ss — Berlin 1 der 2 tall .Kaufpre ulden sie an den Verkäufer b 8 a„Zum Favanter . 1 29.
3) Beschlut faffung über beantragte Aktten⸗ des Voestants und des Aufsichtsrats. ztasen 7 157 89 Kurtreserve; 8 ¹ Verlin. I vbrns 11. Nobember hn decpieke 1a99 Onh . äshr Kärting noch 46 000 ℳ, bis A. dessen Spezial⸗Here enartikel⸗Geschäft Aldert ““ 1““ “ übertragungen. 4) Aufsichtsratswahl. Effekten, Ankaufswert]/ 430 302 50% ◻Saldo l. Januar 1916 78 085,41 Ferner ist eingetragen am 11.2 Bezahlung Verkäufer sich das Eigentum Andre in Bielefeld) heute folgendes 1905, 27. NRo
25 3 1 ve; — 8 9. üdste 927,n “ 9 3 403 E K „ führer: Kaufmann Albert Schumacher in h 2 1 Iben Tage, ferner der 4) Ere änzungswahl für die statutengemäß, Hiejenigen Aktioräre, welche an der 7 Niederlassung N. von Bis 31. Pe. 1916 V iuj. Rückstelung ¹4 907,95 NF Die Ver. Stetin, Ingenicur Pauk, Heyner⸗ in vokkehalten dat. Dieses von ihnen be⸗ an enagen: Vie Fnma, lautet setßt. 1“ “pom 27. Wean
“
gyescheidenden Mitglieder des Auf⸗ Generalversammlung teilzunebmen wün⸗ g 2. berechnete, aber noch b 905,36 ditgesellschaft, 1 ti ll⸗ triebene Fabrikgeschäft nebst allen von Albert Andr ge in Gietefeld. 7 8 1 sF;' ratz. scchen, haben ihre Aktien spätesteus am Rechtsanwälten. nicht fällige und not⸗ 8.. V Verlust auf ausgeloste I“X“ heümgsbefugnis 8 degaihenen S Ftettin Hies eee ef eet c eegl. ihnen durch Vertrag vom 20. Januar Vielefeld, den 27. Mä⸗ 1917. EeT“ h ban- bleeg ün etwsige v. 8 82e ber Her aberatteten 1878] WI — 8 8 . 188 l 81 1“ 112 sn jebt⸗ Eee de Emil Schäfer schcst nit besch ist am 21. November 1917 Febaczenen e, , Köntgliches Amtsgericht. 8b der Generalversammlung b zeitig ge⸗ Antzäge. eneralversammlung (den Hinter. An St geies 82 . rundstügkonto 205 476 35 “ 2,— “ 18 1 13. und 16. April gem Zubehör sowie . “ 741 31. * 1 8- ir er⸗ Zie Mechnung für das Geschäftejaßr legungs⸗ und versankmulugetan nient Biedet che kespet eealnte n e Piverse Debitoren 26 400 — Hypotheren — 32 600, 818 27. März 1917 112. 1g emnar, 18. der beiden Ce. dem genannten Vertrage, sexner, drei “ delsregister Abteil 182 —8 Fongfs der91c ionde des ceaßeltst Gsa de. heh er ö“ ie g.,8e he. E11“ veß “ 888 89 Ser zerdeedihn aenäggäczes Amtögeticht, Herlir⸗Mitte. schäftsfübrer Scümsgcher, und Herner is Enkerbetig,nosze his ibn e “ th Janer 8. Aaal dee ieme beras-8 ascahe den dehehes Lege⸗ “ ar voläre Funden entweder bei der Gesellschafte⸗ O rlandesgerschtsbezirk Cehe, Justigrat “ 5568 97] Im voraus erhobene Wechselzinsen 52 e teilung 90 berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ bänke b. . 8 9 d Der Vorstand besteht aus mindestens aus; Anträge auf Uebe tragung von Aktien kasse oder bei den erren Harbn & Go., Sch abe in H „ ist der Jus⸗ 5 785 647 59 8475 de . as whü aüns — Bei Nr. 508 Maschinen⸗ die Gesellschaft ein, das von ihnen seit Holdstein in Bielefeld und als deren Mit’ llenen b sichtsrat bis spätesiens zu demselben Tag an. G. m b. H., Verst,. Martgrafen⸗ Lerzbe g. 1m 88 Fehtbee. Die Gchaf ssährer.: W. Zornig. 2. Frichehe. b Berlin Handelsregister [818] faben; Prometheus Gesellschaft mit dem 20. Januar 1917 Fefübrts Fefes. “ A“ ngB feeae eas ee 8. ee⸗ zu ne. b veh lvir 189 N Set. L5 Sen89 gemäß 5 e zuden und au dessen 1bee higfert 8 mit ü⸗ Büchern 1 RHeent und zult den Bichern dr Br 89 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ beschrnrten Hgene Hurch 6 Ser Ffen gaßthnen deurt. hrna Geschaft Bieleseld, den 27. Mär) 1917. ür Fälle des es Stellvertreter Voersand de6 8 zud Wor⸗ Statuts, ne eehe 8 e. unseres 2 * e kum stennertretes dan Scheift⸗ bereinst me gefun er: beker Gpar⸗ und Le hkasse von 1829, G. m. b. 9/ Mitte. Abteilung A. b uß vom 28. arz 8 er 1t als von 0. Januar 1917 ab für die Köntgliches Amtsgericht. der Vorstandemitglieder ernennen. — Hen. lührer der Jost zrat Etocksisch in Ha:⸗ Die Neytigren: Uübgreinstimmand gefunden J Handelsregister ist heute ein⸗ der Gesellschaft nach Berlin⸗Reinicken⸗ 1 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: „iehnsversins zu Nossen. VBarlin, pen 4. April 1917 nover gewählt worden Henr 1 e I1 In unser Handelsreg . Gesellschaft geführt anzusehen ist, aber 2 g . 8 . 4 3 nover gewa en. v Albers. Wande bek,. 29. Maerz 18 —: b : [vorf verlegt. — Bei Nr. 5699 Sucro ¹ Vorstandsmitglieder oder Justizzat Wagner, Pircktor. Der Aufsichtsrat. Eeffe, den 30. Mö⸗ 1917. Rechtzanwalt Apt. Wikheim Fischer, beenn 181a gerrebis Estogengbandber 85 S2hn.G öͤme⸗ barfe. und Wasserreinigungsgesell⸗ alle Betriebs, und Handlungsunkosten güIEI sgier R eh e; 8 b.e-ees 81. eeeehen 88 ürfeldt, stellv. Kassier 8 Dr. O. Poppe, Vorfitzender. Königliches Oberlandesgericht. . . szaaaslhsh zstaza tasne . 8 berg Fe Frau Ester Mannber, schaft mit beschränkter Haftung. Re⸗ desselben für 8 Feit g9 ö h heh einen Prokuristen. “ ““ geb B de, Berlin Prokurist: Oswald ferendax a. D. Siegfried Nonne und Kauf⸗ 1917 bis zum heutigen Tage den Ein⸗ eee“ Stelverrreiende Vorstandsmitgfieder “ 8 “ 1 Feitelbaum Berlin⸗Schöneberg. — mann Paul Kache sms nücht 129 “ Heinge e, n.. n P göndch Fohaun 81 e Die beben e“ 8 Rechin — 8 8 . Gale. 1 8 ea 2 8 8 1 5 9 e6“ ege2bee Fert Btoren, Kaufregane aftohe bestect. — l wird auf 73 500 ℳ festgesetzt. Die Ge⸗-! Fuma ist am 28. März 1917 erloschen. 8 ee Vorstandsmitgliedern. 8
S 88—