1917 / 82 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

111221 Landw. Credit⸗Anstalt Leutkirch A.⸗G. ntor gegenüber der Wirtschaft zur „Linde“. Bilauz per 31. Dd.

Gegründet 1870. Ko Akttva

An Kass konto.. Darlehenkonto. EFffektenkonto Interessen

konto

Gewinn⸗ und

Unkostenkonto Dividendenkonto Effektenkonto. Saldovortrag

Die für das Jahr gesetzte

beschlossen, dem Roten Kreu 1000,— zu überweisen.

29 549,40 2337 539 83 645 277 90 ¶16 846 82

ül

P 3 029 213,95

rzember 1916.

Anlehenkonto Aktienkapitalkonto Dividendenkonto

Reservekonto 8 Spezialreservekonto.

Telephon Pas Per

kostenkonto ..

ewians und Verlustkonto

Verlustronto.

bh 12 777, 05 7 500 19 321 42 25

830

N

39 640

1916 in heute stat Dividende wird gexgen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 44 mit 25,— pio Aktie von heute ab an unserer Kasse ausbezahlt. z und der Invalidenfürsorge i

Leutkirch, den 26. März 1917.

Vorsitzender: M

Der Vorstand.

arzell Gyt.

——y—

Per

ortrag vom Jahre 1915 .

Pnnrellenktento. . . . ...

fundener Generalveis ammlu

g9* Ferne

8—

Säha.

Kontrolleur: Schultheiß König.

Der Aufsichterat. Juliues Christmann, Vorsitze der.

Kunstmühle Aichach A.⸗G. in Aichach.

Jahresrechaung am 31. Dezember 1916

Ve bi

2 796 162 51 428 70 7 500 7 928 50 116 152— 50 000—

3 029

39 670 30

m Oberamtsbezuk Leut

ndlichkeiten.

7

7.

Nr. stua

50

42 25 9 213,95

na fest⸗

r wurde kirch

rvI Aktiva.

An Immobilien.

Mazchinen und E

Kassa, Wechsel⸗ u Warenvorräte. Torfvorräte Matertalvorräte . Kohlenvorräte

Debitoren

*

An Interessen

Amorissation Gewinnsaldo

ab Amortlsation.

Conto transitorio.

Bilanz vro 31. Dezember 1916.

8 ..1 416 360 72 2 273 112 63

27

iurichtung 8 1 415 589

nd Effektenbestand

857 5 13 5

93 821/10 14 584/ 84 41 703 28 23 021

221 872 19

217 070,27

1883 18581]

Per Aktier kapital .. Lyporthekenkapital I..

ab Tilgung

Hypotbekenkapital II.

ab Tilgung

Hypotbekenkapital biburg ab Tilgung.

Reservefonds I Reservefoads II Delkredere V Kreditoren 1 V Gewinn pro 1916

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

16 056 34 35 750,14

6

Per Vorstan B. Koppisch.

Per Gewinn auf Waren Gewinn auf Torfpro 12 95657 1 Pachterträgmiff 4 71305

*

Gebäude ab: Abschreibun Liegenschaften Maschinen u. Ein⸗ richtg. ab: Abschreibuna Kraftfahrzeug

Barbestand und Bankguthaben

Wertpapiere Aaßennände. Vorausbezahlte rung Gleiseanlage ab: Abschreibung

Oekonomifevorräte

Feuerversich

Fuhrwesenvorräte 8

626 246 400,— 4 400,—

.159 278,— 10 278,—

37 020,75 4 020,75

242 899 123 8r

2³₰

81 149 000— 99 100

17 035,67

33 28

50 983,— 14

279 060/89 193 47071

Aktienkavital Hypotheken einschl. an⸗ gelaufener Zinsen Sonstige Verbindlich⸗

keiten Gesetzliche Rücklage Spezialrücklage De kredererücklage Rücklage für Kriege⸗ gewinnsteuer Rückiage sür Stempel⸗ ersatzabgabe und Er⸗ neuerungsscheinstempel Nicht erhobene Gewinn⸗ anteilscheine Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Reingewinn

29 16

2 9

500 000 e

43 500 28

20 000

67 613

4 764 34

5 702 96 9 471 33

000

2 000 660

45

1161712 08

Zmsen Uneinbringliche Außenstände

Saxungsgemäße Abschreibungen

Ge tzliche Rucklage. Reingewinn X“

* .

dende beschlossen.

58 83 75 10 45

71

442 6 599 18 698 2 517 67 613

95 871

*

Uebertrag aus dem NPerjahre Mahlengewinn Oekonomiegewinn 7 434,92

68 648,30

die Gewinnanteilscheine Nr. 34 unserer Aklien mit 25,— und

9 9 * 2 2 9 5 7 sofort bei der Bayerischen Vereinsbank in München eingelöst. In den Aufsichtsrat wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Theodor Erlanger in

Münch n neu ewählt.

Aichach, den 29. März 1917. aaithisa— Ailchach A.⸗G.

chunck.

1161712 (8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916. Saben. —beTee“] * 8 .

19 788, 49 76 083 22 95 871 71

Die heutige Generalversammlung hat die Verteilung einer 5 % igen Divi⸗ Demgemäß werden

[866] Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Passiva.

[919]

Verliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Max Brandenburg.

Mkeivpo.

An Grundstück⸗konto Gebä dekonto Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung Inventarkonto. Abschreibung Modellkonto Abschreibung Fuhrwerkskonto Abschreibung Beleuchtungskont Klischeeckonto. Arscheibung Patentkonto. . Abschretbung

Kautsonkonto Wechselkonto Debitorenkonto

Effektenko to. Kassakonto. Bankkonto . Duviokonto. Warenkonto.

anaausaaan a2

Generalhandlung Dubsokento

Kriegsunterst Abschreibung Gewinn..

——

Rohtabake und Materialien Waren und Plakate..

Fontorbebarf ..... Kasse bestand..

₰₰ℳ 62 41 75 4]

1 429 599 343 812 2 346

42 799

Stammvermögen

Dypotheken Uneingelöste Ertrags

1 00

zermögensrücklage ...

scheine

ℳ:

210 000,— 195 000

00 000

7 650

11700 Akrina.

Beteiligungskonto

ꝗqèꝛx́ANlDaNUͤẽnẽ ᷣböb2L

ützungekonto

Bilanz für 1916.

538 732 12,844— 42 998—

3 870,—

3 869—

1 203 20

1 202 20 218— d 2137— 180, 23 179 23 J000 33

2 999 32

8

2 176 566 46

525 888 28 666

25 3021 339 909 80 238 483,11

[1874 900,82 Gewinn⸗ und Verlustkon

Per Aktienk

792

Kredito

uunauana un au a

(

b 2082* 7 7

0 8 8 5 8 59 52 3 706 76

oöfter.

8 1—¹“¹

15 55585890 11“

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto Geschäftsbüchern der Firma „Berliner Pumpenfabrit Akliengesellschaft“ in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 9. März 1917. Paul WenzeFl, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im B

e durch den Beschuß der Generalversammlung vom 31. 3. 1917 festgesetzte Dividende von 20. Herren Aktionären an der Kasse der Centrale der Commerz⸗- & Tiscontobank, Berlin, Charlottenstr. 47, ausgeza

290 647 92 25 403 27 29 838 97 37 562 76 424 614 67 808 067 59

2

apital

Hypothekenkonto. Reservefonds I1.. Reservefonds II .

ren

.

Rucknehlungskonto 8 Rückstellung für 1914/15 Kriegsunterstützungskonio Gewinnvortrag 1916 , Gewinn 1916.

V

.410 000,— 194 022,70 120 000,— 54 000,

ils⸗

30 000, 2 236,

duktion. 8 8

Per Generalwarenkonto...

Sonstige Einnabmen..

G Gewinnvort rag 1

916

habe ich geprüft und mit den ordnu

zirk der Handelskammer

' 98

ngsgemäß gefühue

Thonwerk Kolbermoor, Steinbeis & Genossen A. G.

800 000- 215 9779 66 000

501 27763:

00 80 000. 45 5799

229 9099

12 966 1 483 18581 Kredit.

——

54 230 8

5 299 6]

5 219;2

5 L2s8

64 7430

Bast do. 600 000 440 000- 60 000 60 000— 111 520 ¹ 25 19800 153 568

424 614

1 874 900 9

ℳv 2 726 8346' 73 118 %

8 14g

zu Berliv. n 20 % wird unsem

blt.“

Kraftfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilaez per 30 September 1916

——

2 000 000—

9 den,e sg. Dampfer. Compagnie Aktlengesellschaft.

Die Herren Aertonäre werden hierdurch m einer außerordenttichen Generalver⸗ sammlung für Mitt woch, den 30. April, Nachmitkags 5 ½ Uhr, nach dem Sitzunge⸗

gle der Commerz⸗ und Disconfo⸗Bank zu Berlin, Charlottenstraße Nr. 47, ein⸗

en. velad Tagesordnung:

1) Genehmigung eines mit der Berliner Lloyd Aktten⸗Gesellschaft zu Berlin abzuschließenden Fusionsverkrages ge⸗ mäß § 306 H.⸗G.⸗B., durch welchen das Vermözen bderselben als Ganzes gegen Gewährung von 1600 000,— Aktten mit Dioidendenberechtigung ab

1. Januar 1917 und 25 % bare Zuzahlung pio Aktie übernommen werden soll.

2) Erböhung des Grundkopitals um 1 765 000,— durch Ausgabe von 1765 auf den Jahaber lautenden

Alktien zu 1000, mit Diorden den⸗ herechtigung vom 1. Januar 1917 ab unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

3) Anderung des Gesellschaftsvertrags:

§§ 1 und 21 betr. den Namen der

Firma,

8685 betr. die Höhe des

pi ols, § 15 betr. die Zeichnungsbefugnisse, § 18 betr. die Zahl der Aufsichts⸗ atsmitglieder, § 22 betr. den Ort der Aufsichts⸗ rafe situngen, § 26 detr. die Befugnisse des Auf⸗ sich srots, § 27 betr. die Tantieme desselben, § 42 hetr. Wegfall einer sich auf die ursprüngliche Gründung der Ge⸗ sellschaft bezsehenten Bestimmung über die dam als erworbenen Ver mögensobjekte.

4) Ermäͤchtigung des Aussich'srats zur Vornahme von nur die Fafsung b⸗⸗ treffenden Statutenänderungen und zur Bestimmung der Modalltäten bei Auagabe der neuen Aktien und beim Umntausch mit denjenigen der Berlirer Lloyn Attien⸗Gesellschaft.

5) Wahlen zum Aufsichterat.

Diejentgen Attionäre, welche sich an der

Generalversammlung betei igen wollen, haben ihre Aknen mit einfachem Nummern⸗ verzeichnis oder die Hinterlegungsscheine gemöß § 29 des Statuts spätesters 3 Werklage vor dem anberaumten Termine in Breslau:

1) bei der Gesellschaftskasse,

2) bei der Bank für Ha del & Ir⸗

dustrie, Füitale Breslau vorm. Bres⸗

lauer Disconto⸗Bank, hbei dem Schlesischen Bankverein Filiale ver Deutschen Bank, bei dem Bankhause Marcus Nelken & Sohn,

in Berlin:

5) bei der Direction der Dleconto⸗Ge⸗ sellschaft,

6) bei der Bank für Handel & In⸗

dustrie,

7) bei der Commerz⸗ & Dieconto⸗Bank,

8) bei Herrn C. H. Kretzschmar,

9) bei Herren Marcus Nelten & Sohn,

10) bet Herrn Abraham Schlesinger zu hinterlegen.

Breslau, den 3. April 1917.

„Der Aufsichtsrat der Schlesischen Dampfer⸗Compognie, AktiengeseUschaft.

Gothein, Vorsitzenter.

Grund⸗

3 4

)

11243]

[1245] Elentricitätsmerk Stra

. zur „rsammlung auf Samstag 28 April 1917, Vormittage 11

im Sitzungsfaale der 2 aör.

Straße 1. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. 2) Beschlußfassung über Genehmtgung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verteilung

„des Reingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktonäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, haben bie längsteus den 25. April 1917 ent⸗

90. weder ihre Aktien oter die Bescheinigung egung bei der Deutschen

Fbrh e. eichsbank oder bei einem deut 8 in Straßburg i. E. bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Bank von Elsaß und Loth⸗ ringen und deren Filtalen, bei de: Rheintschen Creditbank und deren übrigen Niederlaffungen b 85 Filialen. bdei der Bauk Ch. Staehling, L. Va⸗ leutiu & 858* S. 88 bel der Bank für Handel und In⸗ dustrie und deren Filtalen, in Beriin bei der Berltuer Handels⸗ . n r ei der Schweizeri Krediranstalt, ee in Basel bet der Filiale der Schweize⸗ rischen Kreditanstalt zu deponieren, wo thnen Stimmrechtsaue⸗ weise verabsolgt werden und wo sie auch Exemplare des Geschäftsberichts beziehen können. Smwaßburg i. G., den 2. April 1917. Der Mufsichtsrat.

fiburgi. E. ordentlichen General⸗ den

1 4 Akttengesellschaft Elekmizstätswerk Straßburg i. E. sbost

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Deutscher Außenhandel G. m. b. H., [13980 Hamburg. 8. 8 Die Generalbersammlung der Antell⸗ eigner findet am 19. April 1917. 2 ½ uhr Nachmittags, Zimmer Nr. 15 der Börsenhalle, hier statt. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlustkontos.

2) Erteilung der Decharge an den Auf⸗

sichtsrat und die Geschäftsfühter.

Hamburg, den 4. April 1917.

Deuscher Außenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. [763]

Die Beiriebs⸗Besellschaft ber Bruns. bütteler Ziegelei mit beschränkter Haftung in Hamburg ist in Liquidation getreten. Erwaige Gläudiger haben ihre Ansprüche bei dem Liqguivator Otso Johne, Kaufmann in Hamburg, Schauen⸗ burcerstraße 37, anzumelden.

Hamburg, den 2. April 1917.

Betriebs Gesellschaft

der Brunsbütteler Ziegelei mit

beschränkter Haftung.

[104]

Es wird bekannt gemacht, daß die Ge⸗ selschaft „Gebrüder Alsderg mit be⸗ schräuster Haftung“ in Neuß durch Beschlus der Geselllchaft vom 16. Sep⸗ tember 1913 aufgelöst worden ist. Lie Firma ist für rie Dauer der Lequidatton geändert in: Mauufarcturwaren und Konfektions⸗Detailheschäft mit be⸗ schänkter Haftung in Lequidation.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Reuß, den 28. März 1917.

Gustav Josephs, Lquidator.

[348] 86 8 „Len“ Valhaversicherungsbank

a. G. in Cöln.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versommlung findet statt am Sonntag, den 20. Mai 1917, Vormittags 11 Uhr. in Cöln im großen Saase des Fränkischen Hofes, Komoöͤdienstr. 32/36.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung 1916.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗

1 fassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats.

4) Ergänzungswahl für die satzunge⸗ gemäß ausscheidenden Mitglieder des

„Alusfsichtsrate.

5) Nachträgliche Genebmigung des als VEeseegae gwerficherung eingeführten Tarires IV

6) Anträge und Verschledenes.

Gemäß § 9 der Satzung scheiden in diesem Jahre von den Mitgliedern des Aufsichtstats aus die Herren Bergené⸗ Alfter, Roeler⸗Deutz, Hermanns⸗Deutz, Meyenberg⸗Ehrenfeld und Maus⸗Cöln.

Unter Hmweis auf die Bestimmungen der §§ 14 und 15 der Satzung werden

die Vertrksverbände zur umgehenden Wahl sder Delegierten für de Generalversamm⸗

lung und zur Einsendung der Wahl⸗ protokolle aufgefordert.

Stimmberechtigt auf der Generalver⸗ fammlung sind nur die von den Beuirks⸗ verhänden ordnungsgemäß gewählten Dele⸗ sterlen. Anträge konnen nur seitens einer

Beuürksmitaltederversammlung durch

Bezirksvorsteher gestellt werden und müssen mindestens zwei Wochen vor der Ge⸗ neralversammlung, also his zume 6. Mat 1917 bet uns eingeteich: sein.

Cöln, den 1. April 1917.

Der Aufsichtsrat. Die Pieektion. Houben, F. Lahr,

Bezuürkeptäsee. Stadteerordneter. [1239]

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden gemäß der Satzung zu der am Donnerstag, den 26. April 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Pote⸗ damerstr. 103 a, hierselbst stattsindenden 52. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftebericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats. 5) Aende⸗ rung der Satzung (Eeweiterung des § 3 derselben).

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verluß⸗ rechnung und der Jahresbericht liegen von heute ab im Geschäftslotal, Potsdamer⸗ straße 103a, für die Mitglieder zur Ein⸗ sicht aus.

Berlin, den 3. April 1917.

„Veritas“ Berliner Vieh⸗Versicherunge⸗ Gesellschaft a. G. zu Berlin. Der Aussichtsrat. 1G G. Kadelbach, Vorsitzender.

[996] S 1

Vom Kgl. S. Ministerium d.

Schulduer dieser Firma auf, ihre

J. als Liquidator der Firma Moritz Keller⸗ maun in Falkenßtein i. V. bestellt, fordere ich hiermit alle Gläubiger und Fser 2 Ansprüche bis zum 10. dss, bei mir au⸗ zumelden bz. Rückstände an mich zu bezahlen. 1 Erwin Müller, Falkenstein 1. V., beeidigter Bucherrevisor.

[1191] Arriva.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[13]

Gemeinnützige Gartenadt⸗Genossen⸗

schaft Bautzen e. G. m. bv. H

Sonnabend, den 21. April 191,

Abends 7 Uhr, im Bür ergarten:

Bußerordentliche Hauptversammlung.

Tagesorduung: Zawahl von 3 A sichtsratsmitgliedern.

Daran arschließend: Jahreshauptversammlung. Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht, Prüfungsbericht.

2) Genehmtgung des Abschlusses, Ent⸗ lastung des Vorstands, Verteilung des Reingewinns.

3) Ersatz⸗ oder Wiederwahl für die satungsmäßig ausscheidenden 2 Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

4) Allgemeine Besprechungen.

Der Vorstand. Dr. Speck.

uf⸗

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unkostenkonto für Patente und V

Chlor⸗Alkalifabriken Bitterfeld und Rheinfelden: Buchwert 14 928 956,15 Krtegsabschreibung 400 000,— Fabrikanlagen Bitterfeld: Buchwert Krtegsabschreibung Fabrikansagen Rhina Koblenfelder Beteiligungen und Effekten. Kasse 1 Bauvorschuß auf Ne Betriebsgemeinschaft Elektron . Kontokorrentkonto: Bankguthaben.. 516 459,— Sonstige Debitoren 1 350 130,36 Patentkonto.

3 853 913,36 100 000,—

9 82

nanlsgen für die mit Griesheim⸗

. „⸗

Gewinn⸗

14 528 956 15

31 720 552,21

Bilanz füre 31. Dezember 1916.

Stammkapitalkonto Anletbekonto:

ö.

ausgelost 8 3 753 913 36 1 057 374 87 363 506 48

1 226 947 1211751

Amortisationsfondskonto Dispesitionsfondskonto

8 911 146 48 ]h Gewinn⸗ und Ver J

866 589,36

Statutenmäßige Tantieme Amortisatlons fonde konto

vund Perlustkonto für 31. Dezember

*

4 ½ % Schuldverschreibungen: Ausg. 1906t6 ³ 4 500 000

Bankanleihe für Bauvorschuß auf Kerlegsanlagen fuür die Betriebsgemeinschaft mit Griesheim⸗Elektron.

Mbeiterunterstützungsfondskonto.. Beamtenunterstützungs fondskonto Rückgtändige geloste Schuldverschreibunge Rückständige Anteih⸗coupons Kontokorrentkonto (Kreditoren) luttkonto Gewinuverteilung: 12 % Dividende auf alte Anteile 1“ 5,500 000,— 7 % Divibdende auf junge Anteile

1 500 000,—

Vortrag auf neue Rechnung.. d 1 475 417,46

1916.

611ö616

st

3. 700 000,—

. 2

7 000 000— 9 000 000— 70 000 135 595 134 118 7140 86 220 3 012 061 32 1475 417

8 6 6 655 . 2

v5bö1

2

. , ,,p

8 A6. = 660 000,—

= 105 000,— 775000,— 40 072,32 600 000,— 70 345,14

24

E“

31 720 552 ¾ MKredit.

Anleihezinsen und Aufgeld insen konto

nkostenkonto 8 Kriegsunterstützungskonto

E3“

ersuche

——

358 955 21 61 392,56 80 50062

Gewinnvortrag aus 1915 Bauttog⸗winn aus Betriebsgemeinscha Fadrikation und Gewinnbeteiltgungen

73 971 05

2 949 271 65

ft,

Aktienkapital V Gesetzlicher Reservefonds Tolonsteuerrückstellungskonto.. . Hypothekenkonto: Frilschestr. 27/28 Bismarckstr. 63/64 Diverse Kreditoren. Akzeptenkonto 1 Dividendenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag 1. Oktober 1915 Geywinn aus 1915/16

760 062 22 27 062,22

1 527 711,70% 1445 211705 30 000—

42 000— 11 255 75 48 000 917 479 75 616 345 59

Ertragsscheinrücklage.. Unterstützungskonto.. Sonderrücklage Zoll⸗ und Steuerstundung Gläubiger. gläubiger 650 000,— Aval⸗ u. Bürg⸗ schaftsver⸗ - veipflichtungen 89000 705 000,— Kriegssteuerrücklage.... Kriegsrücklage.. Talonsteuerrücklage... Saldo: Reingewinn 962 393,17 Vortrag aus 1915 77 666,08

3753

95 165 516 000 161 395 1 613 663]2

Grunderwerbekonto Abschreibung

Gebäudekonto: Ansch ffungen bis 1. Oktober 1915 Abschreibungen bis 1. Oktober 1915

Wechsel nach Abzug 65 Wertraviere. der vor⸗ Grendstück handenen Maschinen Rücklagen Schudner. Avol⸗ und Bürgschafte⸗ guthaben 650 000,— Av Il⸗ U. Bürg⸗

92 2* 2

94 169/21 500 000—- I 1 475 41246

3 023 242,70

733 000 [1094]

Aktiengesellschaft

Johannes Jeserich. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 23. April 19172, Vormirtags 1100— 10 Uhr. in unserem Verwaltungsgebäute

u Charlottenburg, Salz⸗Ufec 17/19, statt⸗ findenden 29. ordentlichen Generalver⸗ 88 9801 sammlung ergebenst eingeladen.

1e 1 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für

9 Jahr 1916.

) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der llanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lunkontos und Beschlußfassung dar über sowie über die Gewinnverietlung.

) Beschlußfassung über die Ertetlung

der Entlastong.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

8 ur Teilnahme an der General⸗ rsamm ung sind diejenigen Aktionäre be⸗ nchtigt, die ihre Aklien spütestens am

Miiten Tage vor der Versammlüng ei dem Vorstande angemeldet haben.

„Vet Beginn der Generaversammlung Z die angemeldeten Aktien oder Be⸗ cheinigungen über ihre Hinterlegung zum wachwels der Berechtigung zur Teilnahme orzutegen. 1 Fur Entgegennahme der Hinterlegungen 8 Ausstellungg von Bescheintgungen darüber sind: der Vorstand, Notare,

e Nationalbank far Deutschland in

eerliu, die Bauk für Tyüringen rmals *. M Strupp Artteogrsell⸗

chaft in Meiningen, deren Filiaten b2 diejenigen Stellen, die vom Rufsichts⸗ inedls geeignet anerkannt werden, zu⸗

arlottenburg⸗Herlin, den 4 April

Der Bonsitzende des Aufftchtsrats: Dr. Gustav Strupp.

Valutadifferenz auf ausländische Währungen Kriegsabschreibungen ... X1“ Gewtnnsaldo

.

In der Liste der beim hiesigen Amte⸗ gericht zugelassenen Rechteanmälte ist heute v Fiuzan Plesscht ö 8 Saarbruücken, den 30. März 1917. . . b

Köntgliches Amtsgericht. 1. Elektrochemische Werke Gesenschaft mit beschränkter Haftung.

Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitig Sare 1797). Zewinn⸗ und Verlustrechnung für das Gee ale tenn 818

36

. .

*ℳ .. 950 90009,— 175 873,75

11113““

1 125 88g 7022 21270 93 85500

14 2820

1 415 211770 1 496 47 254 806 22 5 086 57

Abschreibung Kassenbestand Diverse Devitoren Vorausbelahlte Versicherun Loeb & Co., G. m. b.

Stammanleile

Darlehnskonto

Effekten und Beteiligungen.

W11“

11“*“ 88 * [760]

keit in Neubrandenburg.

gen

8g 8 8

31.

54 000— 946 000

.6 9 2909

A. Einnahme.

Januar 19106 bis

96 500 Dezember 1916.

35 000 1 000,—

Fabrikgeräte.. Möbel 1 Fabrikeinrichtung. Lichtanlage Damp aulage.. Beteiligung .

Ab 3 071

1 000 000—

1) Vortrag aun dem Vorjahre....

2) Reberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. Schadenreserve 4 318

b. Uebertrag für Augfälle, Kriegsfürsorge u. dal. 5 000— 9 318

3) Prämieneinnahme: Umgelegte Beiträge

direkt geschlossene Versicherungen.. ... 2 097 201/60.

4) Kapitaserträge:

a. Zinsen

b. Mietsertröge

5) Gewinn aus Kapitalanlagen

6) Sonstige Einnahmen:

a. Zinsen für gestundete Legegelder

b. Zinsen gemäß §§ 14* und 20 1 der Ver⸗ sicherungsbedingungen

7) Entnahme aus dem Reservefonds

1) Entschädigungen: a. für Schäden aus dem Vorjahre ab für den Reservefonds

b. für Schäden im Geschäftsjahre: I. gelahbik ab für den Reservefonds gemäß §§ 8 ², 16⁴ u. 203 der Verf.⸗Bedingungen 100 112,10 ble ben 1 889 511,30 II. zurückgestellt (Schadenreserve) 9 862,30 2) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr 3) Regulterungekosten . 8 4) Zum Reservefonds gemäß Art. 38 1 der Satzung: a. Kapitalzinsen (Nr. 49 der Einn.) 110 993/15 b. Legegeldzinsen (Nr. 6a der Einn.) . 5 25 91802 c0. Abzüͤge von den Entschädigungen (Nr. 1 a u. 1 b d. Ausgabe 100 565/,40 5) Abschreibungen auf: 81111““ a. Immobilien b. Iemszentar.. ... v1AX“ 8 6) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren. bb. buchmäßiger 7) Verwaltungskosten: .8. beeert in und sonstige Bezüge der Agenten. b. sonstige Verwaltungskosten . 8) Steuern, öffentliche. Abgaben und ähnliche 9) Sonstige 18nn es 8 a. Kautions⸗ und Hypothekenzinfen b. Zuschuß und Zinsen zum Pensionsfonds 6. Allgemeine Kriegsfürsorge

4 261,30

3,30

blerben

3 437 0919

3437 091 21 Berlin⸗Charlottenburg, den 17. Januar 1917. 1 Kraftfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ludwig Loeb. 1 3 1 Vorstehende Bilanz per 30. September 1916 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Charlottenburg, den 29. Januar 1917. 3 8 Albert 19 gerschtlich beetdigter Bücherrebisor bei dem Königl. Kammergericht zu Berlin.

Gewinn⸗ und Verlaoßronto ver 30

vVö Pe. JS 3 . 8en 8 Gewinnvortrag 1. Oktober 1915

30 000 Hausertragskonto

27 062

.

.

80

1 040 059 25 4 220 290,34 Haben 77 666/08 1 297 474 23 606/44 13 622 56

1 412 369/08.

.März 1917.

Compagnie Laferme

(220 290 34

Gewinn⸗ und Verlustk

372 309 83% Vortrag aus 1915 1 040 059 25 Pauptwarenkonto: Gewinn V Hauetertragskonto: Zinskonto:

1 412 3958— 1b

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und deren Uebereinstimmung mit den ordnunsgemäß 8 Hren Büchern der Gesellschaft bestätigt

gte’mit.

Breöden, am 15. März 1917. Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken. Theodor Happach,

H. Schleicher. J. Harnisch. vereidigter Bücherrevisor.

Der Aussichtsrat hat den Bericht des Vorstands geprüft und findet dazu nichts

bemerken.

8 R. Wollner, Vorsitzender des Aufsichtsrats. In der heutigen Generalversammlung ist beschlossen worden, für 1916 20 %

Dividende zu verteilen, die gecen die Eintieferung des Gewinnantetlscheins Nr. 42

durch die Kasse der Kelet in Dresven oder die Dresduer Bank und

eren Filialen ausgezahlt wird.

8 8üb eneesetzune des Aufsichtsrats ist infolge der Wiederwahl des Herrn

Robert Wollner, Wachwitz, unverändert geblieben. Dresden, am 31. März 1917.

Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken. H. Schleicher. J. Harnisch. 8

ern 8 852 chern 1 989 623,40

onto.

Soll. * 110 993

2759

111 766,46

. 8

.

Uakostenkonto Verlust.. Rei gewinn zur Verteilung

1 899 373,60

RC13““ .„ 82

vedit. r

2 . .2

111u1“

Handlungsunkosten 8

Gebäudeabschreibung 1“

Grunderwerbskonto: Abschreibung der auf⸗ gelaufenen Zinsen und Unkosten Bismarkstr.

Gewinn per 30. Septen ber 1916 .

29 191 54 21 265 36

111“ „o

en 2 8

V

Beteiligungen und Zins . 47660

Dresden, am 8 57 062 22 8 188 980 27 237

263 500,87

Berlin⸗Charlottenburg, den 17. Januar 1917. 8 h g Krastsahrz-ug⸗Aktien⸗Gesellschast. 888

Ludwig Loeb. 1 habe ich geprüft und mit den ordnungkuih

400

82

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Septemher 1916 Büchern der Gesellschaft über instimmend gefunden.

Charlottenburg, den 29. Januar 1917. 1““ 1 Albernt ne gerichtlich beridigter Bücherrevisor bei dem Königl. Kammergericht zu Berlin.

Die Auszahlung der für das Geschäfte jabr 1916 auf 6 % festgesebten Pividenbe erfolgt ab 2. April 101 1“ Kasse der Gesellschaft. v1114“”“ 8 Kommerz⸗ und Disconto⸗Bank, 1 8 Bankbaus JI H Stein, Göln, Rhein. Bankhaus HPeinrich Gmden & Co., B

Der Vorstand.

Loeb.

geführten r an 8 1 16 Auflagen

V

10 % 2489 97

folgenden Selte.

2

8 Gesamteinnahme.

erlin, Jägerstr. 40

88

Gesamtausgabe . (Schluß auf der

in den Vormittaasstunden. 8 Eharlottenburg, den 2. April 1917.

8 ““