1917 / 82 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1

4 11““

auch berechtigt, stellvertretende Mitalieder e B b Gej zitts ühr b .“ 8 8 des Vorstands zu bestellen, einem oder stellt sind, steis durch Füün N AFEhAew. Saas [1034] Handelsregisters ist heute eingetragen] Die Firma ist in Dresdner Bank tbeaige Gesellschafter Kaufmann, Dem Kaufmann Arthur Albert Geoval; - 8 mehreren Mitaliedern des Vorstands die führer verte Bei 33 des hiesigen Handele⸗ worden: . Filiale Frankfurt a. d Oder geände rg führt das Ge⸗ in M e080 persönlich haftende Gesellschafter der Ragisterakten. Der,Tischlesbermeistar, Beisitzer, im Falle der Behinde des b treten wird. Bei Nr. 11 763 Pregisters Abt i 1888 . rt. in Heldhurg in Meerane ist Prokura erteilt 1 b sitzer, 8 r runs a₰————14114“ ständig zu verteeien und die Tätigkeink eise Gesellschaft mit beschränkter Haftung Jah. Karl Keili . gericht. u den 27. Märt 1917. Königliches A 6 ZbA anditift.. 8 Klemm in Ch⸗mnitz sind nicht mehr Mit⸗ einen Beisitzer. Mitglieder des Vorstands 8 N 8 3 n/ Großpaschleben und Srunckapitais um echs hundertta d urg, den 27 gliches Amtsgericht. Der perf f ed ie Ti js 8 2 5 . kanntmwachungen werden in dem Deutschen fuͤhrerin Frau Wmw Ma rha Krause zeb. Cs veng Großpeschleben eingetragen. trägt nunmehr eine Million zweihundert. Im biesigen Handeleregister A N.. 577 sord. 1. 11049]] Zu der LirmaDeutsche Hynotheken⸗ ausgeschieden. Gustav Huhle in Chemnitz sind Mit⸗ b. der Privatmann Franz Schllack daselbst, Rich⸗anzeiger veröffentl cht, je einmal, Reymer, in Beilin⸗T⸗ geb, ihen. den 28. März 1917. tstaufend Mark und zerfällt in viertausend ist heute die Firma Paul Silbergleit 8 Handelgregister Abteilung A ist bank“ in Meiningen, Nr. 6 des Handele Die Kaufleute Karl Wöllner und Max alieber des Vorstands. Kassenfüͤhrer, c. der Privatmann Emil sofe a nicht Gesetz, Satzun g1oden ein Rr 12 361 Schintn, e 4 I. . Herzogliches Amtsgericht. 3. Stück Namensaktien über je drethundert in Göttingen und als deren Indater ir Fu A. Raben zu Herford registers Abt. B, warde heute eingetragen Hesse sind in die Gesellschaft als persönlich Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Rößger in Naundorf, Beisitzer, d. der bn ptversammlun gsbeschluß eine Wieder⸗ holderstraße Geseufchaft nn . Crimmitscnau Hagss] Fesctrt deren, cherngung 2 82 der v.. Hens Silberglett daselbst 1337 des Registecg) heute folgendes 85 eg FE. Knorr in 1a Sh Feneis scüed am 2. April 1917. Weinberasbesitzer Max Böhme in Nieder⸗ olung verlan t; erlassen werd ½ 8 E Hei e. 3 8 nd de e⸗ eingetragen worden. - . 18 vorden: 8 Meiningen un des Wilhelm Schmid Vier Kommandittsten sind ausgeschieden ö111““ ößnitz, 2 die Satzung oder Gesetz der Aufsichtsat Kaufmann Hans New k in Berlin⸗Lechter⸗ schaft für W eda, engesElb⸗ .“ aftsvertrag vom 23. F kön mtsgericht. III. uubve Gesellschalter Kaufmann Hugo einingen, den 31. März 1917. lage erhöht. 1 registers bet 1 gaien alls- [während der Dienststunden des unterzeich⸗ 2 2 3 8 12 8 . 19 2 SeSaa hsaease zger. 8— en 12. M 8, 5 end die „Genoffenschaft benaut ii die des Vorst * 142 Fichter⸗ sür Wasserreinigung, Apparate⸗ brua 19 0 ist in den §§ 2, 4 vzu Herford ist alleiniger Inhaber Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Tennstedt, den 12. März 1917. Fters, betrenen . neten Gerichts jedem gestattet. e 89 18 Zeichnungs wertunge⸗Hesenschaft mit beschäneter niederlaffung Crimmeitschau⸗, S.hens, Ne cteweriotnn 8 n.S9,8g en dateser abteanna jorh enar Amtägericht s. Württ. Amtsgericht eedes. Teterow. [1150] (beschräntter Haftpflicht“ in Chemnitz Königliches Amtsgericht. wütt EEEE“ .e Pavalbeꝛmter Johannes Meyer ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ Molkerei Göttingen Hes. : 8 Im Handelsregister wurde am 23. Mätz an unser e vas] ist heute eingetragen worden: Die Satzungen Landsberg 0.-S. [1203] Feutenden Zasape, die des n t israts errennden eüfcdsenenn edr 9n, seüsahtzvene, an vom 16, Dütsber 1912 vihemezs st der Beteieb vm Bantgeschänen opelin Göonzegec und afs Feren In⸗ verg. dordr. 10899 101 engitrashn: . g.eng Teüethen 8e Fübns. dens Keüses im sas aüa aders ehet der 3.1 n. de der, Ihe, vhch ee es e. führen die Firma der Gesellschaft, die Nr. 13 509 Ou nc 9 et ist darch Beschluß der veveralversamm⸗ oller Art sowie die Unterstützung von haber der Moltereibesitzer Otio Göpel ser Handelsregister Abt. A ist 1. in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Ta 1r. 46n- 111 1917 : 21 fg. der Registeratten. Der Stell⸗ e. G. m. u. H. in Uschütz ist heute ein⸗ Worte „Der Aufsichtsrat: und die schaft mi ao Seltmaun Gefell⸗ lung vom 24. Februar 1914 laut Notariote Handel und Gewerbe, insbesondere des daselbst eingetragen worden. lr. 95 die Farma Walter 1 bei der Firma Sanatorium Schwarz. 2 Feouzenan lich 72- Sneec mache obermeister Friedrich August Lindner getragen wo den: 8 Ramheneu te sch ist des Vorßttenen ore düepeite eschränkzer Haftung ie proiokolls von demselben Tage anderweik Fleischergewerbes, durch (Gewährung von Götringen, den 31. Märt 191171. 2 Johannisburg —, Tuch⸗ waldheim, Peivatheikanstalt für Eesr ebe eirr.ssechs 9 Ebemtt it nicht mehr Metglies ves, Au Stelle des ausgeschiederen Borstands, seines St llo rtreters Seeeen es⸗ San ö Dis Firma ist gelöscht, die abg⸗ändert worden. Die Bestimmung Kredit in laufender Rechnung, Die⸗ Königliches Amtsgericht. III. fattur und Modewarengeschäft, und Lungentranke, G. m. b. H. in Schöm⸗ Tharandt. [1066] Pfrstaänbs. „Texr. Stellmachermeister Otto witglieds Johann Muschol ist Johann Aktionärversamml ng wird v 8 dem Ver Berkin kenans, 1917 11 üider sart fünsgunh rebn Wachlelr. Seäbrung ie Jebaber der K Fe 8 8* 85 L Gs. göe ventcne 8. Vocnhen 8 dsberg O.⸗S n btsrat d LS VI1“ 9 etung der Geljellschaft ist durch Beschlaß barer Darlehne gegen Sicherheit und Goslar. 110155 8 Johannisburg eirgetragen. versammlung vom 5. März 1917 ist § 7 [die Firma Hainsberger Metallwerke, Königli mthger⸗ emnitz, Abt. B, misgericht Laudsberg O.⸗S., Prn,aen anichtnet Durch, eiemahee Königliches Aateherich! Herlin, Mitte. den Generalvesammiung vom 21. Fedruae Verzlasung von Bateinlager. In nvas Fiefige Handeltregier à 1,4,10 NAUlanendsftau, Paule Trevel, ge. des Gesellschatvertrages dabn abr esadert, Gesellschast miit beschräutter Haftung am 2. April 1917. 31. März 1917. anzeiger unter Angabe der Ta menes gn 8 —jy 1914 dahin abgeändert worden, daß die Es mird noch bekannt gegeben, daß die ist zu der Firma Deutsche Bürobedarfs. Friedrisitk, ist Prokura erteitt. worden: „Die Veräußerung oder Ver⸗ in Painsberg, betr., ist heute eingetragen Cöln, Khein. [10751 Liegaitz. Sigg. [12161 einberusen. Die Gränder d; Gefele SGerlin. 1028]] Sesellschaft auch von zwei Prokuristen veuen Namensakten zum Beltage von gesellschaft Bruer & Co. in Goslar shennisburg, den 29. März 1917. pfändung eines Geschaftsanteils an anvere worden, daß die Prolu'a des Buchhalters, In das (henossenschaftsregister ist au In unser Eenossenschaftzregister schaf!, die sämtliche Akiten und sömtlsche 1 N 5 Handelsregister Abteilune B i.e wsglie Ee. 1 8 E8.beher. perie 19i. gl folgendes eingetragen: 1 Königliches Amtsgericht. He S Z1“ in Hainsberg er⸗ 30. März 1917 eingetragen: Kiein Tinzer epar⸗ und Darlehns. W“ en am eingetragen worden: Nr. 14 687. 1 2 en 3. r 917. resden, am 8 ärz 1917. Die Firma ist geändert in: G. 1 —m 2 6 ung urg 1srats zulässig.“ loschen ist. 8 Nr. 101 bei Rheinische Genoss⸗ F. m n 8 8 9 8 18 flade⸗ 89 8egen cheßt fär Hernennas von äor. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtggericht. Abt. III. Werke vaene 2 Bürobedar. 881 hiefige venbekereni. Ffe c 8 2. ale gicrint . Ugn 2. ee schaft zur vinantiche⸗ gorbea vüleeverens⸗ 8 * Fe 808 Rich rd E. P stek in Berliv, 2) Gerichte⸗ and Fatterstoffen aus Braurück. Danzig. [827] Hresden. 939] Besenschaft Bruer u. Ce. ELEEö.5 d Jg. eagetsnas. Königliches Amtsgerichz. von Handwerk und Gewerbe, ein⸗ Heinrich Gubisch aus dem Vorstand aus⸗ assesor a. D. Dr. Kur t e stäuden mit beschränkeer Haftung m Ja unser Handeleregifter Abteilung 8 In das Handelsregister ist v.a- Dem Kaufmann Carl Kmoch zu Goslar lbl⸗ . 1en; 1. e ue. . 87 Frma Apolf Bazenhardt Tiisit. [1068] [getragene Genossenschaft mit be, geschieden und an seine Stele der Pastor Berlin, 3) Gerichtsassessor a. D. Dr. Berlin. Sitz: Bersin Gegenstan⸗ ist am 30. März 1917 unter Nr. 284 getragen worden: und dem Kaufmann Ono Kramer z Haeür ber ist Jofes Bra 8 H n rüreesl Die offene In unser Handelsrecister Abteilung à ränkter Haftpflicht. Cöln. Durch Günther Brun zu Hochkirch in den Vor⸗ Heinrich Keller in Becltn, 4) Dr. jur. des Unternehmens: Dtie H rstellung und die Gesell chaft in Firma „Pervtnand 1) auf Blatt 7829, betr. die offene Goslar ist statt der bisberigen Gesamt⸗ mer⸗ 8G . 1S e eheegese schoft ist aufgelöst. Das Ge⸗ ist beute unter Nr. 49 bei der Firma Generalversammlungsebeschluß vom 29. De⸗ stand gewählt ist. Wlfgang Behrens in Berlr⸗, 5) Dr. jur. ve eser vg⸗ 885 hese S. e. Gesellschaft mit beschränkter Handelsgesellschaft Keller c- PHußmann beee. henabe das Geschäns 2ee deeen Gesellfchasten estnv Alond 58 Carl Manleituer in Tilsit eingetragen, Feen 1916 v Amtsgericht Liegnitz, 26. März 1917. Fritz Zessen in Berlin. Den ersten Auf⸗ zusammen hängender Erzeugnisse aus Brau⸗ Haftung“ mit dem Sitze in Danzig in resden: Die Gesellschaft ist auf⸗ den 30. Mä⸗z 1917. LPem Ve ich 1 di Bozen⸗daß der Kaufmarn Carl Manleitner t estimmung über die Erleichserung der cf e r. csbgwer sicro⸗ bilden: 1) Dr. 18 1“ anderen foffen. Das eingetragen. 5 1 F gelöst. Der Cehen caten caft i 8 Konigliches Amtsgericht. 9 Üeacegn,n hegen 1en Finsene Rotgerber in Neuenbütg, dilsit als sefenscaft der 8 Beteiligung düe- Suhmfssionen 5) und nae Viere Jtes Bendsen oktorlen Mosler in Berlin, 2) Berarat Julius Stamm apital beträat 50 000 ℳ. Ge⸗ Der Gesellsch ftovertrag ist am 12. März Kießling ist aus eschieden. Der Gesell⸗⸗ ner bis zum 7. März 1917 aus⸗ II. in der Abteil ür Einzelfirmen: —Londelsgesellschaft ausgeschieden, die Ge⸗ durch Genera versommlungsbeschiuß vom kelr. den Kousumverein für Märien⸗ Krisch in Berlin⸗Hah em, 3) Dr. jur. chäftsführer: Dr. Erwin Lreitauer in 1917 abgescheossen. Gegenstand des Unter⸗ schafter Paul Wilhelm Hugo Hußmann Ereraxpnl. [10460 Hber Die Fi kung für Einzelfirmen: sellschaft aufgelost und der bisberige Ge⸗ 17. April 1916 dasselbe bezüglich der Be⸗ ber; d uU d. ei EE—.* E11 Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ nehmens ist der Erweis 1nd Foetbeirset 1. Persde, dahe . . an In das Handelstegister Abteil ng 8 Aser. ntr 195⸗ Die Firma Adolf Bozenhardt & zell chafter Kaufmana Paul Manleitner in timmungen über die Beihilfe bei der Be⸗ erg un mgegend, eingetragene Eenard Mosler als Borsiteender, Jalus hast Wit,heschränkter Haftung. Der . des von dem ommerzienrat Avolf Unruh srie Fiema als Allenihaer e1. . Nr, 20 ist die Firma: „veweroyoner wWwis sszigltches Umtohericht 5 dchr. esere Zund Leverhacdiang Lilstt alleiniger Iahaber der Firma ist. schoffong ven Maschiren und Werkieugen vfichtssn Fheeneners,e denee dage Kriich als stellvertretender Vorsitzender. sellschaftevertrag ist am 9. Februar 1917 unter der Firma Ferdinand Prowe in 2) auf Blatt 14 181: Die Firma Otto Lolzwarenfabrik mit beschräntter ner 9. Boherhuadt üe Adols itfit, den 31. März 1917. Erleichterung der Beschaffung von e wonken, de far⸗ die 885 Von den mil ver Anmeldung der Gesell⸗ aba sch osser. Sind mehrere Geschä ls⸗ Danzig betriebenen Speditions⸗ und Hafner in Dresbdeu. Der Kaufmann Haftung mit dem Sitze in Gütersloh 88 al. 0. 8. [1036] bür lunr., otgerber in Neuen⸗ Königliches Amtsgericht. Betriebematerialien 3 und 8 4) ab⸗ Behinderung des zum Heer einberufenen schat eingereichten Schrittstü⸗ ins. fohrer bestellt, so erfolgt die Vertretung Dampfer⸗Expediti nsgeschäfts, die Beteili⸗ Otto Häfner in Dresd 4 J₰ eingetragen: 1 ndelsregister Abt. 1“ geändert. Por denital S—h. gereichten Schrittstücken, ins 1t 8; thaz geschäfts, Hafner in esden ist Inhaber. * unser Hand 9 A ist Den 27. März 1917 1 1 3 . Vorstandsmitglieds Franke der Tischler besondere von dem Prüfungsberichte des durch zovei Geschäftsführer oder durch gung an gleichartigen Unte nehmungen (Seschaftzzweig: Handel mit Eisen⸗ und Gegenstand des Unternehmens ist die bei der unter Nr. 137 ein zetragenen 27. 3 1917. 8 Urach. K. Amtsgericht Urach. [1069] Königliches Amtsgericht Abt. 24, Cöln. Bes g E11““ füfungsberich es einen Geschäftssü⸗ 1 8. G ceen 8 (Besch n⸗ un en SE“ be 4 Stv. Amtsrichter Geyer. c 8,s 9 s dmiet⸗ . 3 t Richard Eduard Melzer in Marienbeig Vorstands und des Aufsichtsrats kann bet 88 8. c 3 sführer in Gemeinschaft sowie der Handel mit Rohstoffen und tenprodatten). Herste uvng unb der Vertried von Holl⸗ anwWilhelm Kaoppe, Speditions⸗ 11 Im Handelsregtster, Abt. für Emzel⸗ Graudenz. [1214] zum Mitglie⸗ bes Vorstands bestellt dem unterjeichneten Gerichte Einsicht gw⸗ mit einem Prokmeisteg. „Al; uicht ein⸗ Fahrikaten. Das Stommkapstal beträgt 3) auf Blatt 13 033, bretr. die Firma Art, insbefondere der Betrieb st in Kosel, eingetragen worden: Neumarkt, schles. [1059] sirmen, ist heute bei der Fuma Withelm] Im biesigen Genossenschaftsregiher ist worden ist. 3339. zetragen wird versffentlicht: Oeffent⸗ 300 000 ℳ. Die Geselsschaft wird durch gmil Voltz in Dresden: Zweignieder⸗ üe 90 eaidation ist beenden. In unser Handelsregister Abteilung B]uüdi,⸗ SS8hens25 ee,chse ne as heute unter Nummer 36 bezüglich der: Marteuberg, den 2. April 1917. lensgeergnfangtale beträgt 30000 . HJsl den 21. Marz 1917†.. sist bei der unter Nr. 1 ciagetragenen veavehan eh mie der hae daee weaudenzer Schlosser Ein⸗ und Ben⸗“ Köalglich Cächsisches Amtsgericht

nommen werden. Bei Nr. 8339. liche Bekanntmachunen der Ges ll⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ lassun e 3 r r 2 ung des in Offenburg unter der A 125 96 32,2— 1917 Alleiniger Geschäftsfübrer ist der Fabri. I Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft „Mosaikplattenfabrit] . März 4017 mit der Fuma auf Karl (aufsgenosseuschafr G. G. m. b. H. Wilhelm Sattelmaver, Fabrikanten hier, u Graudenz eingetragen, daß der § 6 Neubrandenburg. Mecklb. [1081] In unser Genossenschaftsregister ist

Chemische Fabrik Ormwand Akien⸗ ft e. . gesekschaft mit dem Sitze zu Berlin; scha erfolzen nur durch den Deutschen treten. Zu Geschärtsführern sind bestellt gleiche Firma bestehenden Handels⸗„ 8 2 Dwoektor Leinrich Adam in Berlin ist Reichsanzeiger. Bei Nr. 4024 der Kommerzienrat Adolf Uaruh in Danzig geschäfts: Die Prokura des Kaufmanns kant Heinrich Husemann zu Güterelob. Deutsch Lissa“ heute folgendes einge⸗ ine⸗ EEEEETEö11“ Argus Motoren Gesellichaft mit ve⸗ und der Kausmann Hermann Ens in Georg Heinrich Vojtz ist erloschen. Pro⸗ „Der Gesellschaftsoertrag ist am 30. Mär abel. 0. S. [1037] stragen worden: ve⸗ üvergegangen. Die Prokura des Wilhelm deg Statutz vom 22. März 1916 durch St⸗lve treter des bebilderten Vorstands⸗ EEEE1“” Kau mann John Donzig⸗Langfuhr, zu stellpertretenden Ge⸗ kura ist erteilt der Kaufmannsehefrau 1917 errichtet. Die Gesellschaft wird vber biesigen Handelsregister B ist heute Der Assessor ga. D. Wilhelm Franzke Sazteimaher ist erloschen. Beschluß der Generalversommlung vom beute der „Spar⸗ unb Darlehnskassen⸗ mitalteds De. Slberberger aus dem os⸗ Frank Rathjen in Hamb rg ist nicht mehr schaftsrührenn sind bestellt die Kaufleute Helene Voltz, geb. Postweiler, in Offen⸗r ten durch einen oder mehrere Geschäfte⸗ he unter Nr. 3 eingetragenen Geseh⸗ n Breslau ist mit Ablauf des 10. Fe⸗ Den 31. März 1917. 1 20. März 1917 dahin berschtigt ist, daß Verein, eingetragene Genossenschaft heheh at acrenbars⸗ ecct ührer. Bei Nr. 10 166 G. Helmuth Stöllin und Conrad Scchtau bara. führer. Sind mehrere Geschäftssübrer Felnmühle, Papier und Zell bruar 1917 aus dem Vorstande ausge⸗ Landgerichtsrat Seckendorff. dag Eintrirtsgeld eines jeden Genossen mit unbeschränkter Haftpflicht, für Berlin 29. März 1917. e Wöschen’sche Verlassyandtung in Danzig. Ein jeder derselben ist für 4) auf Blatt 11 697, betr. die Firma destelt, so wird rie Gesellschaft durch berke Akttengesenschaft zu Berlin schieden. walakirch, Brei 1070] vicht 300 ℳ, soadern 25 beträat. Neubrandenburg und Umgegend“ mit Königliches Amtsgercht Berlin⸗Mitte, Grselschaft mit beschränkter Haftung: sich allein zu Erklärungen und Zeichnungen Friedrich Schindler in Dresden: Die mindestene zwei Heschäftsführer oder durch Geignteverlassung in Kosel einge⸗ Neumarkt i. Schl, den 21. März 1917 8 SSe Ssees e e. 1 Graudenz, den 30. Marz 1917. dem Sitz in Neubrandenburg einge⸗ Adteilung 89. (Dem Buchhaͤndler August Hlbert in ür die Gesellschaft ermächttt. Dem Prokura des Disponenten Carl Reinhold einen Geschästsführer und einen Proku⸗ worden: Königl. Amtsgericht 11TF. 3. 86s Hange sreaer Bin 1 dönigliches Amtsgerichl. trogen. Die Satzung ist vom 15. März Berli⸗⸗Scheneberg und dem Buchbändler Kaufmarn Johannes Neumann in Danzigs⸗ Martin Luther ist erloschen. risten vertreten. Die Zeichnung geschteht Heschluß der Generalversammlung I“ bers 2eg 5.3, 1h. gb⸗ch hen ealb. 98 ISle vetis gh. In unser Handelsregister B ist beut. Gesamprokura ertei t, doß sie nur ge⸗ Als nicht eingetragen wird noch folgendes Bretschel . Uibrich in Dresden: geschriebenen oder auf mechanischm W ge hung. des Grundkapitals um Das unter der Firma Adolf Loewe, En Sevöb 2 in das Genossenschaftsregister. Krediten an die Mitglieder erforder⸗ eincetra. we n. Unter Ir. 14 688: veinschaft ich die veellschaf zu vert eten b⸗kannt gemacht: Die Prokura des Kaufmanns Curt Weise bergestellten Firma der Gesellschaft ihre 000 ist wieder aufgehoben. Nach Rasteuburg, eingetragene Hauoelsgeschät 1 jafter; Heinr ch und Max Ma „beide 1917. April 2. lichen Geldmittel und die Schaffung Schimkelhaus Architett Paut Kenner rechtigt si d. Bei Nr. 14 166 dadern Die Gesehschaft übern'mmt von dem ist erloschen. Namensuntersch ift beifügen. Beschluß der Generalversammlung ist an den Kaufmann Oskar Klein in 1“ . vFe Finkenwärder Credit⸗Verein, einge⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der Gesellschaft mit beschräakter Haftung. & Stoffabfälle Bertriebs⸗Gesellschaft Gesellschafter Adolf Unruh das von dem⸗ 6) auf Blatt 4800, betr. die Firma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft kiionäre vom 14. Dezember 1916 Rastenburg veräußert, welcher dasselbe Waldkirch den 31. März 1917. 85 tragene Genopffenscaft mit be⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ T1111 mit beschränkter Hafrung: Die Gesell⸗s'lben unter der Firma „Fer inand Prowe: Maurgareihe Threle Rachstg. in erfelgen durch den Drutschen Reichs⸗ a3 Grundkapital der Gesellschaft unter derselben Firma weiterführt. Großh Amts ericht schränkter Haftpflicht, zu Finken⸗ besondere: 1) der gemeinschaftliche Bezug nehmens it: Der Betrieb eines Bureaus chaft ist aufgetöst. eiqutdator ist Kauf⸗im Darnzig hetriebene Hanpelsg schäft mit Dresveu: Die Firma ist erloschen. anzeiger. 8 1 bchstens 2,500 000 erhöht werden. 4 Der Kaufmannsfrau Erna Klein, geb. I mtegerichs. wärder. An Stelle des verftonbenen von Wirtschaftsbedurfnissen, 2) die Her⸗ für Aichtektur und Bauausführungen, mann Georg Heinrich in Berlin⸗Friedenon. folvenden Aktiven und Pasfiven: Dresden, den 2. April 1917. Gutersloh, den 31. März 1917. Eböhung ist zum Betrage von Leßheim, in Rastenhurg ist Prokura erteilt.! Weissen rels. 11151] Vorstandemitglieds Hinrich Fock ist stellung und der Absatz der Erieugnisse iasbefondere der Forthetei'6 des en B.rhi hch dam schl he g, 2a annee 11 a. Speichergret dbKonigliches Amisgeticht. Avt. III. Khatoktcher Meeshseric⸗. WCexxeeewe haae.e Je Jae ergfferchistr 4 503, t, ag, SZnecoe., zia Borstanrmsza td 1e. Iealce eeeeches ds deeihsse vEA“ mmt, das der Lquldotor Heiorf . Speichergrundnücke: 1 1 it set 10 000, 0900 ℳ. 9 königliches Amtsgenscht. 23. März 1917 elagetehgen: Die Fiems wäeder, zum Porstandsmttglied testellt kändtteser eele., Se 86 eesht Panl 1eeg e ber chigt ut, die Gesellschaft in Lqa. 1) Danzig Grundbech Hopfengass. Elsenach. 8 [10400 Heidelberg. [1047] el, den 21. März 1917. vs R Arthur durh in TWeißenfels 588 als werdexv. b liche Rochnung, 3) die Beschaffung von Ma⸗ Pal Ziait 26, Münchengasse Blete e In das Handelsregister Abteilucg A Handelsregistereintra Königlichen Armgericht. Sangerhausen. [1061]]: Bu chhaͤndler? Amtsgericht in Hamburg schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen rchitekten Renner betriebenen Geschäfts Faar 27 26, chengasse Blatt 7 und ¼ 141 ist bei der F fe Abt. 2 *8 89. baigliches Amtsgericht. I atf 8 b Inhaber derselben der Buchhändler Arthur v 1. V v geg X“ Bealim 31. März 1917. Ebormaasse Bla⸗t 9 sum Preise von de., 141 ist bei der Ferma Louis Nosen⸗ Abt. A. Bd. I1 O.⸗Z. 214 zur Firma .K. crenc⸗ 901 „Im., Handelsregtster K ist bei der unter Huth in Weißenfels. Abteilung für das Handelsregister. auf gemeinschattliche Rechnung, zur miet⸗ richtung. Zur Erreichun; dieses 3 ck’ Königliches Amtssericel Berlin⸗Mitte. 82800. thal Nachfolger in Eifenach einger agen M. & F. Liebhold in Heidelberg: 18s 111052]] Nr. 176 eimgetragenen FtrmaKarl Oppen⸗ Amtsgericht Weißenfels Heidelber 11o7s vS“ 8. 8 . Abietlung 152 2) Hanz'g Grundh gadt Neu⸗ rorden: Der Kaufmann Hermann Kuaor⸗ Max und Ferdinand Liebhold, beide Zi⸗ unser Handeleregister A Nummer heemer in Saugerhausen eingetragen: 3 senfa intrag. Meitglieder des Vorstandz sind: V in die Gesehschaft befugt, gleicharttg⸗ Beesatt dbes 2) Dassig arundhuch Worzadt Reu⸗ in Eisenach ist al⸗ 5 af. Ig ; ee. 8 ist zu der Firma Heinrich Noah, Dt getragen: viesbad 971] Genossenschaftsregistereintrag. vhege r Unternehmungen zu erwerben, sih an Bielefeld. [1029] Blatt 114 zum Preise von 8ege achegenach, 1c es Chehscen 198 Leere 18 Süsheles. sind aus dbelsabrik Lemgb eingetragen: Le. Ess ve ten 21. März 1917 I E“ A Band 1 O.⸗Z. 59 zur Firma Esüdro be ar pichte Fenr 8 . 8 G 20 72 . ell . 1 n⸗ ese a u80 b 8 8 . 21. Ma 8 8 8 ( giste Nr. 232 85 1. Sö.S. 99 8 82 v 1; S vertre Vor . 8 E1“ F EI“ . LEe“ Ab ang A 89— d00,g. Neufohrwasser Grundhuch⸗ getreten. Die nunmehr aus den Kauf⸗ Abt. B Bd. 11953,3 uma Reichert Hofmövelfabrikant Heinrich Noah Königliches . wurde heute bet der Firma Schneiver Fiekeelönenn nics. Gurnzßesiper Paus Reif 8 Eschenbof; ’— dian e zum Ptetse von ,ℳ 17con⸗ Fereae deäah iefse e nne . SeAe ; Tloce] 22,eiffes nit dem Site ig. Schsen. „West wit beschenktet Fandel gen Bester. Pfetrbäciie Ja ööTbTöb Ien ö 4) D ig⸗Ne nahrwaffer Feündah. Frorrg ide fisenach, bestehende vei Heidelberg, Gese afr mit be⸗ dut Heinrich N Im Ha e o. 81 Abt. B. i0 u. IIIe egeesfn: Bis Heidelberg: Gustav Schreck, Drogist in in Walkenzin, erbürger Wilhelm Fnner 3 n] blokt 159 eum Mreif 32,000 off ne Handelsgesellschaft hat am 20. März schrankter Hafzung in St. Ilgen. Ge⸗ aat Heinrich oah in Lemgo ist in 5. Handelsreginer .B ist unler [schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗; 2 88 Schmidt in N⸗ubrandenburg und Schulze E1ö1ö1“— Hie Sahce Cordes zu Letie, Ber. Miaden, E b EE“ vnssvnge I“ ö Hen. üesse oöfs persönlich hastender 81 EEET Cre⸗ schafter Wilhelm Bockmann 1. 82 Srtas „Reels in Nependorf 1 Hese Ge 3 8 Prok r 1 EET1II1I 1“ 900 Jüaderter Firma fortgeführt. Der Frau stell ng und der Vertrieb von Ledern, 148⸗ after enastreten. ait, Kasta. etgstele uitz stein ist alleinger Inbaber der Firma.“ sanden. drn 90. Mh5 1917 Willerserklärung und Zeichnung für die schränkter Haffung. Der Gllschäfte⸗ Blelefeld, den 27. März 1917 Lagerhous en llschäft m. b. H. 40 000 &h U b 5 ngo, den 28. März 1917 eingetragen worden: Wiee 26. März 1917 Heidelverg, den 30. März 1917. 8 G 8 8. b 1 e1b, 8 9127. EET“ se Knorrirga, geb. Weiß, in Eisenach besondere der Fontbetrieb des von Farukant go, den 28. März 1917. gerrage * Wiesbaden, den 26. März 1917. gerg, 1 Genossenschaft muß durch mindestens drei bhurag, ist 82 dahee⸗ Königliches Amtsgericht. 8 0 es⸗. 8ct ber LEE ist Prokusa ert ill: 8 8 lugust vwicadl 1 St. e er Fürstlick« lmtagericht. I. 8 18.. Felix Pohle in Gößnitz Königliches Amtsgericht. Aot. 8. Großb. Amtegericht. III. Hensesbastttes. darunter 85 Vor⸗ d. Föhler b. Bielefeld. [1030] pachteten Gelände am Kaiserhaf v erbauten geesbenzach sa h e as. 8 Frac. 2 8& Cg. 1. nheim. 3 [1054] l. . Gemeinschaft wWiesbaden. [1072]]Kempten, Allgüu. [1078] tteher 85 Seö köhle Brof Sch'. Amisgericht. Abt. IV. St. Ilgen bei Heid berg gezührten n Handel er B2 8.23.2 taltede einem Prokuritten der In unser Handelsregister B Nr. 87 Genossenschaflsregistereintrag. vean iie Pestten gegenähe Nesegker⸗ Handelsregister B Band 1I O.⸗3. 29, mitgliede oder einem Prokuristen der. In unser Handelsregister B Ni. 87 bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung

übrer Renner und ist 4 In unser Handelsregister Abteilung Avagerschuppen zum Preise von 28 500. Fahrfkationsgeschäfte. Zer GEtreichung Rheinische Hupothekenbank in Zweigntederlassung oder einem Handlungs⸗wurde beute bei der Firma „Neue schiel W 8 1 [Seuerscr Mineralquelle Aktiengesell. e. G. m u. H. in Rothaupten. Aus geschieht in der Wesse, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗

ggt ii Gsehlcht allein zu ... 3 1 uj zum en 9 inlog“ ouf S 1 efeld „folgendes 3 Ausschluß der M. m bHat- Bet Han ister B] 10 65. 2l uheim. . vollmächti 1 die F Die Firma ist erloschen. tontor des Gesellschafteie Arolf Umuh Nr. 10 1. E. csgen e ghass esern⸗ gleichartige oder oͤhnliche Unternehmungen n6 den Wersrbgut, engenesgen. ꝛte EEEEEe schaft zu Selters (Lohn) mit dem rem Vorstand scheiden aus: Franz Bayr⸗ . vom Gesellschafter Renner das von ihm Bieleseld, den 31. März 1917. und des chemaltgen Mischkeschen Geld⸗ nold Abe & Co., Stahlgußwern zu erwerben, sich an folchen Unternermungen 129. März 1917 wu de Gehemer Eredit⸗Anstalt Zweigstelle Gößni n Sitze in Wiesbaden“ folgendes einge⸗ bof und Paver Linder. . nennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ e111“ Königliches Amtsgericht. sch anks zum Preise von 6000. Eisterwerda Gesellschaft mu be u beteiligen oder deren Pertre ung zu t or. Otto Schneider in Maannheim jeichnen berechtigt ist. a Kempten, den 1. April 1917. schꝛift beifügen. Die Bekanntmachungen Paul Renner zu Berlin b treebene Ge, nlankenhain, Tnür. 5 F. Boring Nr. 2 zum Preis von schräukter Haftung“ in Elserwerda übernehmen. Das Stammkapital benägt ils Stellverteeter behi ter Vor⸗ srahs 8 Der Direktor Otto Schoenfeld zu Weil⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 der Genossenschaft erfolgen, wenn sie Prul Renner zu Berli Hene Ge⸗ ankenhain, Thür. 1103¹] 12 000 4 st einget g d8 V bv. asbe h. 20 000 ℳ. Zom Ge chäftsführer ist be⸗ gcit e. h ells- ehinderter Vor Schmölln, den 30. März 1917. Bach (2 hn) ist befugt, di Gesell t mmit rechtlicher Wirkung für den Verein schäft ür Janenarchttektar und Wohn engs⸗ 1 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 18‧ü F. Bares Geld und Reich⸗bankairo⸗ d ee. Richan e eb aeesas stellt Emil W llstarter, Fabrikdirektor in nanhei er d 1u. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. aUe. 8 de 1 efugt, die Gesellschaf Kempten, Allgän. [1077] verbunden sind, in der für die Z ich⸗ einricht 76 F mit Aktiven ist bei der Fuma Hugo Scharf 4 guth ben am 1. Januar 1917 25 985,61. 1ls Ge’ chäftsfüͤhrer vreolosche n. . Karlsruhe. Gesllschaft mit beschränkter Er 9 859 St ssenmölm, 8 1063 8 Wirsbaven 28 28. Mäarz 1917 Genossenschaftsregistereintrag. nung des Vorstands für den Verein 1e, aan 190 ec, en enad, m vabhe, Slaskengatn, heute eig tragen 3 6. Ausstehende Forderungen laut Wer. Beschsftesnbeer ii der Kfama2e dee eftagc. Jer Gheellschensve trag ist am b“ In oas Hendd lerezister A ist bet N 27 Aüntalichet Amiegerch. Abt. 8. ZJe— e 5La nnsepesps Zpe nf h ; zeichnis 98 925,18. hold Abe in Berli in- 12. März 1917 festgestellt. Sind mehrere nheim 53] Firma Strauß & Co. in Sche zͤun se. G. m u H. in RNoßhaupten. Die steher allein. Die Bekannntmachungen schäft vom 15. März 1917 ab als auf ihre Die Firma ist gelöscht wo den, da der seh ager 5. 898 11.“] 7 veschä tofuhree bestellt e Ge⸗ 2 [10533 & au o. in Schmönn wiesbaden. [1073] Vorstandsmitglieder Benedikt Boayrbof, ergehen im landwittschastlichen Genossen⸗ Rechnun führt angeseh rd. Er Betrieb 8 3 H. Eisen asser 4500,—. Elsterwerda den 30. Märpz 191 ä tsfuhree bestellt, so wird die Ge n Handelsregister B Band IV O.⸗J. 5] eir getragea worden: . 1 g ergeh ftlich 1 beeee hes haeseeeeenbes nicht sber! J. Kohlen 46880 50. Köͤnigliches Ammrsgerichh. Flellschaft durch mindestens, zwet Geschäfts⸗ Pustav Kramer & C 2a. DSi⸗ Beselsschaft ist am 31. Mäörz 1917 . Zu unier Handelkregister B Nr. 310] Jalod Guagemoos, Mer Rteger sind aus schaftsblatt in Neuwied. Die Einsicht riagt ferner ein die geschäftlichen Be⸗ de⸗ Umfang des Kleingewerbes hinaus⸗ Pasfivo. Eb“*“ führer oder einen Geschäftsführer und⸗ mit beschränke e ag aufgelöst Das Geschäft wirtz 8. 2 wurte heute bei der Fuma Hotelbedaorf⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Als neue der Liste der Genossen ist während der Esslingen. [1145] einen Prokuristen vertreten. Die Bekannt 6n- * ung n bispersgen Gesellschafter Karl Strauß Verteilungsstelle Gesellschaft mit be⸗ Voistandemitglieder wurden gewählt: Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. getragen: 1 8 8 schränkter Haftung mit dem Sitze in Benedikt Linder, Bauer, Xver Strobel, Neubrandenburg, den 3. April 1917.

ziehungen seines Architekturbureaus und geht. . 8 sämtliche Rechte aus den laufenden Bai⸗ Blankenhain, den 2. April 191†. A. an Hypothekenschulden: K Amt b schaf 8 ghe 4 EET3 917. 1) rie auf Dar zig Hopfengasse Blatt 26, Amtsgericht Eßlingen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch an; Freytag i ärisfü 2 änd tema fortgeführt. 5 5 - 8 8 8 Neubrandenburg, Mecklb. [1082]

utenüllen, Bureauernrichtun Rürtze G veee 1 scha⸗ 4-7 g 8 8 . und Baners e. Der Gesamkchert hiarfüt vrahnechwec. e11032) sat. iögettsg:ne Gesambpotdek vor agg⸗ge cesen dafawnetehhrdenes Sregsgen hennt un sehe eade d Hoteldirektot, Mannheim, istt BHemosliches Amtsgericht. Abt. 3. Jaa seiner Stelle der Geschältefübrer. Kiris Kempten, den 4. März.1917 8 000 fesgsede in Zans IV8 BWF Hnd ns ee Dandg Vorstadt Neufoh SLastung in Eßzlingen eingegragen von Uͤm unter der Fürma Reicheng s 8 Hv de negrscigsh be. Soldau, Oatpr. [1064] Bauec iu Wiesbaden zum Geschäftsführer Köl. Amtsgericht.. In unser Genossenschaftsregister ist heute 6e e 2 S e. * 2 8 vses 1 2 82 Hon; V. Me 399 8 . 8 443 . 2 1 R r 8 Ip 20. Du ꝛu e e aft 3 9 8 9* —— 8 ie 4 2 . g. einleg, An Aarechnung kommt, Heßten; Lrrchengen Fha, Legewesscheltiche wasse Beaut 111 eingettarenn P59000 1111n; nicrr 181 wtde zu 8 29 des 1110 glesm Pesee Aühemedean besanl. n en, den 31. März 1917. Kgtrsehenbroda. 1org) Schattskrsemneehe sle chenhranden⸗ liche Be bu⸗ 3 ft Leutral⸗ Harlehnstasse für Deutf 3) die auf Hanzig Vorstadt Neufarr⸗ Peor. 8 ¹ Veterseb en N.. Jgfn b hens⸗ chaftsvertrags ein Zusatz (Schaffung ur 8 osche Mrchitert und Amtsvet 8. 2 es fte⸗ 1 ger. Beit Nr. 113 Aü⸗derlassang der in Beriin bestehenren 4) die arf Daazig Vorstast NN. fahr⸗ (vl 111““ 1j nzelnen werden zaseim. den 2. April 1917. seingetragen worden:; —der Fuma ser [Sz m. inget 1 zn ““ W.“ Hauptafeverlessung, ist heute vermertt, waßter Blatt 160 eir getragenen 75 000. ekh . GWegn Fhe tra⸗ am eingebracht und von der Gesehschaft über⸗ Gr. ö“ 3. 1. Sas in Soldau betriebene Handele⸗ 1 de. ran F Sil C. nesnende tetet. Füngerrae, Beschränfter Hatzug: Tr. iu 2 ß die Prokura des kriegev schollenen! Der Gesellschafter Adolf Uerah wird 5 März 8. Sa Geschäfteführer: August nommen; die a St. Ilgen, Etzwiesen, —— j aeschäft ist kein selbststänziges Geschäft, . .. ver Löfnitzorischaften, eingetragene dansert. Gegenstand des Unternehmen Febes gezeas d ich nesr g. 8ah. es tatz Rarin Wanc in Beein er 1h” 7e80s vnpabhteneaesnn e, Sn wrind geähngsuvee, Zehe, sessee Slenscah üefseam tas. eenenceeeer vee e-er n escchncte Zarg n0s.⸗n Genossenschaftsregister. 1ee sersasft aaeseigetener as. hnar gereehernnereseedn g⸗ b übrer. * 1 8 oschen ist. 4 geben auf Hanzig, Hopfeng sse⸗ latt 26,1 Sind b Gescha „bessellt, üc . te un n nach⸗ Handelsregtster Abteilung A unter derselben Ftrma in Karben . . 4 zßnitz. . . Bn. 1Nn- Ee eeT. N. nag Brauuschweig, den 27. März 1917. Münchengasse Blatt 7 und Tdurmgafse 1 EE gerichtlich und bacgenden Gebäulichkeiten: Wohndaué, Ilg i beute bet der Firma Georg bei Strasburg W.⸗Pr. beiricbenen merlin. Toni] S. ens. ünd weiter beeeah dens veh ee Zegeh aeg. 8802 Bei Nr. 6912 Lorweuthal Fede⸗ Herzogliches Amtegericht. 23. Blatt 5. (ine Gesamihvpothek von 82 CEFsel ch st zut achfcg gen Vertretung Ser P egheiege Fabritgebände, Manazi, A eingetragen worden, daß die Handelsgeschäftezs... 099596 e In das Genossenschafteregister ist heutee Dse Satzung vom 1. März 1917 be⸗ gegebenenfalls die gemein same Beschaffung sabrik, Gefellschit mit beschrünkter Brühl. 11033]2ℳ 13 000, Neufahrwaffer Blatt 159 von- Den 29. 2P75, 192.”;. 8 e Sebg, ein Keselbaus Arügechi ade⸗ 1 . v. ist 973 8925 ei den 19. Pirz 1917. eingetragen worden bei Nr. 543 Ctedit⸗ findet sich in Urschrift Blt. 3 fg. der der Materialten. Mitglieder des Vor⸗ Haßstung: Die Gesell’chat ist aufgelöst. ZIm Handelsregister B Nr. 8 ist bei 8000, Neufahrwasser Biatt 160 von * Amts; lchter o 1.“ keller, einget 88 im G vnbh ch v g. Fai ieh, den 27. März 1917. niglichag. Amicaericht. Spar⸗ und Häuserbank, eingetragene Ge⸗ Registerakten. Gegenstand des Unter⸗stands sind die Sehneidermeister Hermann Lig datoe ist der bisherige Geschäfte⸗ der Firma Rankewerk für Gade⸗ 6 29 000. u“ Eeen. JI bi. Berd 14 Heft 28 Pia 2r. B. nigliches Ammggericht. springe. [rt9] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, nehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Lemke, Friedrich Herbst und Wilbeim füh er Generalsek etä Josef Cahen in apparate und Merallwaren G. zu. B. un. Bochschulden laut Verzeichnis Falkenburg, Pomm. 11042] Nr. 291 b 828 hrer ve 82 tteten enwe . 882 In das hiesige Handelsregister Abt. Asmit dem Sitze zu Charlottenburg: Die Verkaufs der Exczeugnisse an Erdbeeren, Dussow, alle in Neubrandenburg. Die Berlin. Bei Nr. 8612 Kalihndikat b. v. zu Brühl am 24. März 1917 ein⸗ 54 279,29. In unserem Handelsrenttter Abteilung 4. 6* 2Ses. 88 - die e Eaa See 8 en . une rder, Westpr. 8 Nr. 18 ist heute zu der Ftrma Gebrüder Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗] Beeren⸗, Stein⸗ und Kernobst die wirt⸗ Willenterklärung und Zeichnung für die Von dem nach Abzug der Passsven ver⸗ Nr. 41, bet der dafelbst eingetragenen 89 500 An Fer nlage ist anf nnnor Handelsreglster Abt. A Nr. 148 Banneitz in Hachmühlen eingetragen folgen nur im Reichsanzeiger. Berlin, schaftlichen Verhältnisse der Mitglieder su Genossenschaft muß durch je zwei Vor⸗ 918. 9 - 8 - ngetragen worden: den 30. März 1917. Köntgliches Amts⸗ fördern. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Drhtten

Wes⸗U. tmit be tak 12 8 tragen: 4 84% EEqE bleibenden Aftvübe schuß von 300 000 Ftrma Markuse & Kronheim in idelb 31. Mà* 1917 worden: 1 - Heidelberg, den 31. 11 1917. Franz Thiede, Molkerei⸗ Dem Kaufmann Otto Banneitz in gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. nossenschaft erfolgen im Kötzschenbrodaer gegenüber Rechtsve bindlichkeit haren soll. Generalanzeiger und Radebeuler Tageblatt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß

Durch den Beschluß vom 26. Ja uar Duch Gesellschafterbeschluß vom 20. März 1 Nark. 1 ¹ 1917 ist § 10 des Gesellschaftevertrags 1917 is die seire ees Ranbe. verrechn t die Gesellschaft den Betrag von Palkenburg, ist beute eingetragen worden: üit , 2 4 wegen der 8 Anfsichtaraßs tAeseUienaßt mn .Aek. 1 8 8 ds b veeege br dg. Seüs ist erloschen. Großh. Amtogericht. III. .“ dücn Rlein Nebrau: Die Firma Hameln ist Prokura erteilt. 8 1 8

3 ec 1 * 198 Aon neu zu leistende gleig e g 8 . 8 t 5 . b 2 * 1 . 13 1 a 3 fdi . 8 er 9.3hngh, ,mg fterbeschluß von 20. Ma S ammein ag⸗ vhs verschalder se 8 19 7. 1111.A“ 8. q161111 arienwerder, den 20. März 1917. ;vee Se. 12,. 86 ve Sher 86 des Reichsgenossen 2. foe me Zabr der eelceafeatelle; an aien Jichmenahne hünder Züe süense he 8.

8 28 chacter eschluß von 20 März Ren von 149 000. Königliches Amtsgericht. „Ig unser Handelzregister ist zur off nen Königliches Amtsgericht. —— registe,s, betreffend die „GBetriebs⸗ ist auf fünttzig bestimmt. Die Haftsumme fügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

ir Ha delsges schaft Dan pfsägeweek eid⸗ Tennstedt. 111067) genossenschaft der Tischlerzwangs⸗ eines jeden Genossen beträgt eaehg Mark nossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗

sch änkter Haftüung: Kaufmann Bern⸗ 1917 sst Wilbelm Maritzen, Kaufmann 21 1— Köntgl. Amtegerich’, Abt. 10, zu Danzig. 8 ra verich 10,1 zig. Prannfurt, oder. [1043] burg Wlbes und Jacobt In Held⸗ rane, Sachsen. [1148231 In unser Handelsregister Abfeil 10 A [innung zu Chemnitz, eingerragene für jeden erworbenen Geschäftsanteil. selben, unterzeichnet von mindestens zwei 7 sind Vorstandsmitgliedern, und, insofern fie

asecenee ng 2. . 9 8n w 8 gsn sfüͤbrer beuellt. Parch den Be⸗ bestellt und der Zesellschaftsvertrag dahin reasden. [108311 BIn unser Handelsreg ster Abt. B in bet vurg eingetragen worden: Glatr 881 des bi Nr. 53 i sell⸗ n ; chluß vom 31. Fanuar 1913, gt Ar⸗ 7 geänderz, daß die Gesellschaft fernerhin Auf pem die Aktiengesellschaft Dresducr Nr. 5 8 .. 8 x 1n des hiesigen Han eles⸗ Nr. 53 ist beute bei der Kommanditgesell⸗ Geupffenschaft mit beschräntter Haft. Willenserklärungen und Zeichnunge

4AF EEEEö111 6 n⸗ Artie- sschaft Br 0. Fimn Presdner Bank Se. Keu mann Gegrg Weber, 1. Zt. in die Frma Oer - * 24* ¾ ed. Seic Fatens 2 . denen aeh Ahrlihürht ö“ Fanvels bank Aeltengesentschft in schaftéstelle Frantfurt a. O. ein⸗ Steglit, bet Brrihe, ist aus der Fmna b ”” ist arn San. ee 8 each en 8 1“ 8 8 de e Hepfhactait afaühs, gen dcs 11““ 1 1 1 3 avfgelöst. 5 Leunstedt eingetragen worden; ändert. v rift des Beschkusses Bk. 22 fg. und zwar durch den Vorsteher und einen! Aussichtsrals. Uie Belaummaächungen er⸗

i Brühl. 1 Dresbden ffenden Uövratz 2392 —des gekrager ausgeschlede e Gefellschafvist

1“