18110
(B. 337.)
Hanfstingl, Alfred, Oblt. — 17. 10. 88 Neu Ulm, Schwaben — bish. vermißt (V. L. 309), gefallen 3. 9. 16. Hansbauer, Simon, Vzfeldw. — 30. 9. 96 Schönberg, Niederb.
8 — leicht verwundet.
Harböck, Jakob 9— 4. 7. 85 Geroling, Niederb. — bish. vermst 3 . V. L. 292), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.].
Harlander, ‚Ludwig, Uiffz. h. 10. 9 3 3 1“ gefallen.
Hart, Ferdinand — 2. 12. 97 Erlabrunn, Unterfr. — schwer verw.
Hart, Jose oh — 8. 3. 79 Etsdorf, Oberpf. — (Ber. in V. L. 250
zu V. L. 232), „auch vermißt“ ist als unzutreffend uͤu streichen.
Hartl, Georg, Utffz. — 13. 10.-89 Inzing, Niederb. — bish. ver⸗ 3 mißt (V. L. 295), in Gefgsch.
Hartl, Jakob — 2. 7. 96 Kaps, Oberb. — leicht verwundet. Hartl, Johann — 23. 3. 96 Furth, Niederb. — bish. vermißt Hartmann, Ambros Joseyh, Gefr. — 6. 12. 80 Eßleben, Unterfr.
— gefallen.
Hartmann, Andreas, 15. 10. 95 Anzenkirchen, Niederb., schw. v. Hartmann, Anton, Gefr. — 12. 10. 84 Oberthulba, Unterfr. — 8 vermißt.
Hartmann, Anton — 21. 8. 86 Seifriedsburg. Unterfr. — gefallen. Hartmann, Eberhard — 3. 2. 97 Neuenmarkt, Oberfr. — schw. v. Hartmann, Georg — 19. 4. 82 Unterhohenried, Unterfr. — bish.
leicht verw. u. vermißt (V. L. 333), „u. vermißt“ 1 ist als unzutreffend zu streichen. 8
Hartmeyer, Artur — 31. 10. 96 Ludwigshafen, Pfalz — l. verw.
Hartung, Georg — 13. 10. 79 Spielhof, Oberpf. — gefallen.
Hartung, Georg — 27. 10. 96 Würzburg — leicht verwundet.
Harz, Adolf — 4. 6. 91 Ommersheim, Pfalz — leicht verwundet.
9 aselbeck, Franz, Gefr. — 9. 1. 78 Kemathen, Niederb. — schw. v.
Hasenberger, Johann — 19. 3. 95 Berg, Oberb. — l. perw.
Hasenknopf, Georg — 8. 2. 96 Ruhpolding, Oberb. — I. verw.
Haslach, Georg — 23. 7. 92 Tagmersheim, Schwaben — bish.
1 vermißt (V. L. 291), gefallen.
5* tiensperger, Georg — 25. 3. 96 Erding, Oberb. — schw. v.
Hauck, August — 20. 7. 84 Geiselberg, Pfalz — schwer verwundet.
Hauer, Johann, Feuerw. — 23. 5. 92 Nürnberg, Mittelfr. —
tödlich verunglückt 31. 1. 17.
Hauf, Fritz — 16. 8. 97 Kinding, Mittelfr. — I. verw., b. d. Tr. Haumann, Anton — 11. 1. 86 Grub, Oberfr. — bish. vermißt 1 (V. L. 308), in Gefgsch.
Hanner, Joseph — 6. 11. 90 Blunderdorf, Niederb. — bish. ver⸗
1 mißt (V. L. 287), in Gefgsch.
Hauser, Anton — 20. 11. 97 München — leicht verwundet. Hausteer, Martin — 22. 3. 91 Friedersried, Oberpf. — bish. ver⸗
mißt (V. L. 319), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.).
Hauser, Stephan. — 26. 12. 94 Pitzling, Oberpf. — bish. ver⸗
mißt (V. L. 302), in Gefgsch.
Hausladen, Joseph — 1. 11. 97 Regensburg — gefallen. Hausmann, Johann, Gefr. — 20. 3. 87 Mertenberg, Oberpf. .“ — gefallen.
Hausperger, Xaver — 3. 8.97 Neumarkt a. R., Oberb. — verw. Hausser, Kurt, Ltn. d. R. d. Inf. — 14. 5. 94 Würzburg — 1 bish. vermißt (V. L. 322), in Gefgsch. Hautmann, Adolf — 23. 3. 96 Leuthenforst, Oberfr. — gefallen. Haydn, Ludwig — 25. 8. 96 Annathal, Niederb. — gefallen. Hazoth, Ludwig — 25. 8. 88 Jahrdorf, Niederb. — bish. vermißt ““ 1 (V. L. 299), in Gesgsch.
Heberlein, Johann Georg — 5. 10. 94 Reundorf, Oberfr. — I. v. Hecht, Joseph — 22. 9. 92 Windfäna, . — leicht verw.
cht, Philipp Jakob — 1. 5. 96 Röthenbach, Schwaben — J. v.
eck, Jakob — 1.u 86 Framersheim, Hessen — bish. vermißt
. 8 V. L. 314), in Gefgsch. Heck, Johannes, nicg. — 6. 1. 90 Haide, Pfalz — bish. vermißt Hecker Michael — 13.
L. 314), in Gefgsch. Hecker, N 9. 86 Voggersberg, Niederb. — schw. venv. Heckl, Joseph — 4. 12. 90 Riehlhofen, Schwaben — bish. vermißt 1 3 (V. L. 108), war verw., 24. 10. 14 z. Ers. Tr. Heckl, Paul - f
— 29. 6. 96 Pipinsried, Oberb. gefallen. Heerwagen, Karl, Utffz. — 26. 6. 93 Aschaffenburg, Unterfr. . — leicht verwundet, b. d. Tr.
Johann, Utffz. e 25. 1. 97 Höchstädt a. D., Schwaben b — gefallen. Heide, Franz — 4. 7. 93 Drohndorf, Anhalt — verwuwet. Heidenecker, Kastulus — 14. 10. 88 Bruckberg, Oberöb. — leicht verwundet, Ers. Tr. Heidinger, Jakob — 27. 8. 96 Trippstadt, Pfalz Heieck, Ludwig, Gefr., 27. 10. 94 Btersfane, Heigl, Nikolaus — 3. 12. 97 Agathariced, Oberb. — l. verw. Heil, Ferdinand — 7. 8. 95 Altbessingen, Unterfr. — gefallen. Heil, Karl — 5. 1. 97 Lauterecken, Pfalz — gefallen. Heil, Ludwig, Utffz. — 13. 4. 97 Imsweiler, Pfalz — J. verw. Heilbrunn, Rudolf, Utffz. — 21. 11. 91 Pirmasens, Pfalz — bish. vermißt (V. L. 295), in Gefgsch. Heilmann, Jakob — 18. 12. 95 Wörth a. Rh., Pfalz — bish. leicht verwundet (V. L. 313), in Gefgsch. Heilmeier, Ichann, Gefr. — 29. 11. 94 Scheibléd, Nicderb. — leicht verwundet. Heimer, Georg — 23. 8. 97 Wertingen, Schwaben — I. verw. Heimpel, Wan „Ltn. d. R. d. Inf. — 24. 1. 95 Wien, Oesterr. 320), in Gefgsch. (n.
5
Hefele,
— I. verw. falz, schw. v.
— bish. vermißt (V. L. priv. Mittlg.). August — 19. 12. 95 Affaltern, Schwaben — durch Unfall 1 schwer verwundet. Heinemann, Joseph — 3. 2. 90 Mundelfingen, Baden — bish. b vermißt (V. L. 318), gefallen. Heinle, Joseph, F“ — 2. 2. 94 Hamlar, Schwaben . gefallen. Heinlein, Georg — 12. 4. 93 Ochsenfurt, Unterfr. — gefallen. Heinrich, Johann — 18. 1. 82 Gottschalk, Oberfr. — bish. ver⸗ mißt (V. L. 330), in Gesgsch. Heinrich, Karl, Utffz. — 8. 81 Kirrberg, Pfalz — I. verw. Heinrich lnicht Hinrich], Nikolaus — 18. 2. 95 Erkersreuth, Oberfr. — (Ber. i. V. 331 z. V. L. 316). Heisel, Stephan — 8. 8. 89 Gossersweiler, Pfalz — l. verw. Heiß, Augustin — 1. 5. 92 Niederraunau, Schwaben — gefallen. Heiß, Ludwig — 13. 1. 95 Ingolstadt, Oberb. — schywver verwundet. OHektor, Johann — 18. 3. 97 Ramstein, Pfalz — I. v., b. d. Tr. Held, Leonhard — 8. 4. 93 Andersbach, Oberb. — bish. vermißt (V. L. 314) in Gefgsch. Hell, Otto, Objäg. — 26. 4. 94 Kleinwinklarn, Oberpf. — I. verw. Heller, Joseph — 4. 6. 96 Burgoberbach, Mittelfr. — leicht verw. Heller, Nikolaus, Gefr. — 24. 6. 92 Traindorf, Oberfr. — schwer verwundet, † 19. 2. 17.
Heindl,
92 T.
Hellinger, H
20. 7. 97 Oberlauringen, Unterfr. — gefallen.
Hellmuth, Ernst ünte Schwaben — leicht
:, Joseph — 15. 4. 87 Schwennenbach, verwundet, b. d. Tr. Helmstetter, Max — 30. 3. 95 Bürgstadt, Unterfr. — bish. schwer verwundet (V. L. 313), in Gefasch. Hemauer nicht Hemmauer], Alois — 30. 5. 89 Patersdorf, Niederb. — vermißt“ (V. L. 116) ist zu streichen, da in ders. Liste als l. verw. richtig aufgeführt. Hemminger, Karl Otto, Utffz. — 29. 4. 95 Passau, Niederb. — leicht verwundet. Hans, Gefr. — 16. 8. 97 Seifhennersdorf, Sachsen — leicht verwundet, b. d. Tr. Georg, Gefr., 6. 11. 88 Waldmünchen, Oberpf., bisb. ver⸗
mißt (V. L. 299), in Gefgsch. (n. prib. Mittlg.). ”
Hempel,
90 Gailsbach, Oberpf. —
Deutsche Verlustli
Henkel, Wilhelm — 2. 5. 95 München — leicht verwundet. Henning, Karl —.22. 12. 90 Partenstein, Unterfr. — leicht verw. Henninger, Friedrich — 22. 4. 94 Kallstadt, Pfalz — bish. ver⸗ 8 8 mißt (V. L. 315), in Gefgsch. † 21. 9. 16. Henrich, Joseph, Gefr. — 11. 12. 77 Harthausen, Pfalz — schw. v. Herhst, Jalob 2585 8
Herbst, Leonhard — 25.
25. 7. 82 Frauenberg, Oberpf. — vermißt. .72 Schniegling, Mittelfr. — bish. ver⸗ Herbster, Wilhelm 3. 97 Graben, Baden — leicht verw. Herke Gregor — 8. 5. 87 8 Hermann, Karl — 31. 10. 89 Emmering, Oberb. — durch Unfall schwer verletzt, † 24. 2. 17. Franz Karl, Utffz. — 11. 8. 88 Baunach, Unterfr. — I. v. Nikolaus — 28. 10. 85 Schweinheim, Unterfr. — bish leicht verwundet (V. L. 98), auch vermißt. — 4. 6.96 Jbind, Unterfr. — leicht verwundet.
—
Weichenri Ob ermiß Weichenried, Oberb. — permißt.
Herold, Wilhelm mißt (Ber. i. Gesgsch. (n. priv. Mittlg.).
Herreiner, Joseph — 28. 10. 93 Bachhagel, Schwaben — bish. *
8 vermißt (V. L. 322), in Gefgsch. Herrmann, Joseph — 12.
8 109. 2. 17 infolge Krankheit. Herrmann, Konrad — 16. 9. 84 Hettenleidelheim, Pfalz — lI. v. Herrmann, Leo — 3. f
Hertel,
Irhann, Vzfeldw. u. Offz. Stellv. — 20. 4. 95 Weismain, 1 - DOberfr. — leicht verwundet. 8 Hertling, Georg, Gefr., 8. 12. 95 Waizendorf, Oberfr., schw. v. Heß, Leo — 2. 9. 96 Kirchzell, Unterfr. — schwer verwundet. Heß, Michael — 3. 6. 95 Bischwind, Unterfr. — bish. vermißt (V. L. 326), in Gefgsch. — 4. 8. 80 Oberndorf, Unterfr. — schwer verwundet. Bernhard — 20. 8. 92 Großwelzheim, Unterfr. — bish. vermißt (V. L. 316), in Gefgsch.
Heß, Valentin Heßberger,
Heßberger, — seicht verwundet. Hetzel, Joseph — 9. 7. 96 Kirchdorf, Oberb. — gefallen. Heufelder, Joseph — 19. 2. 96 Benediktbeuern, Oberb. — l. v. Heydrich, Karl — 8. 7. 93 Ulmct, Pfalz — leicht verwundet. Heymann, Adolf, Dr., Assist. Arzt auf Kriegsdauer — 27. 7. 89 “ Steele, Pr. — leicht verwundet. Hick, Eugen Franz — 17. 6. 96 Mundenheim, Pfalz — l. verw. Hiemer, Karl — 29. 5. 90 Hawangen, Schwaben — bish. vermißt 8 (V. L. 308), in Gefgsch. Hien, Johann — 1. 10. 96 Regensburg — leicht verwundet. Hiergeist, Joseph — 13. 3. 95 Hainsbach, Niederb. — l. verw. Hildebrand, Johann, Utffz. — 17. 5. 83 Diespeck, Mittelfr. — 1G leicht verwundet, b. d. Tr. 1. 3. 96 Langenneufnach, Schwaben — bish. ver⸗ 6 mißt (V. L. 299), in Gefgsch. (n. priv. Mittl t.). Hiltensberger, Joseph, 13. 9. 96 Wies, Schwaben, gefallen. Himmighöfer, Karl — 27. 4. 97 Haßloch, Pfalz — gefallen. Hinschberger, Alfons — 30. 12. 97 Eschringen, Pfalz — l. vp. Hippler, Michael — 14. 11. 96 Garitz, Unterfr. — bish. vermißt 8 (V. L. 332), krank. Hirmer, Michael — 16. 5. 91 Etzenricht, Oberpf. — Gefasch. (Ber. in V. L. 333 zu V. L. 3 1 7† 23. 8. 16 in Gefgsch. Hirtreiter, Joseph — 23. 11. 82 Mais, Niederb. — vermißt. H it, Fritz — 14. 9. 81 Fürth, Mittelfr. — † 21. 1. 17 inf. Krankb. Hoch, Hermann — 1. 11. 96 Pirmasens, Pfalz — leicht verwundet. Hochdörfer, Engelbert — 3. 2. 97 Silz, Pfalz — gefallen. Hochdörfer, Johann — 9. 4. 96 Ludwigsbafen, Pfalz — l. v. Hock, Anton — 18. 4. 81 Haibach, Unterfr. — schwer verwundet. Hock, Georg — 14. 9. 94 Waldaschaff, Unterfr. — bish. leicht ver⸗ 8 wundet (V. L. 328), † 30. 1. 17. Hock, Martin — 23. 11. 95 Hain, Unterfr. — bish. vermißt “ (V. L. 316), in Gefasch. Höcherl, Jos. — 10. 3. 88 Damberg [nicht Thauber] — bish. ver⸗ “ mißt (V. L. 297), in Gefgsch. (n. priv. Mittla.). Höfler, Anton — 23³. 11. 85 Teublitz, Oberpf. — I. v., b. d. Tr. Höfling, Joseph, Kranktr., 5. 9. 96 Rieneck, Unterfr., gefallen. Högl, Heinrich — 19. 2. 96 Mirskofen, Niederb. — durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. Högner, Joseph, Feldw. Lt. — 3. 7. 75 Hengersberg, Niederb. — vermißt. Höhn, Friedrich — 2. 9. 97 Odernheim, Pfalz — leicht verwundet.
iller, Michael,
bish. in 306)
Hölzle, Klemens, Utffz. — 16. 2. 94 Dorschhausen, Schwaben
“ — leicht verwundet, b. d. Tr.
Hörl, Martin Karl Joseph — 5. 8. 95 Würzburg — lI. v., b. d. Tr.
Hörmann, Ludwig, 5. 8. 96 Überacker, Oberb., I. v., w. b. d. Tr.
Hörner, Wendelin — 20. 11. 83 Ruppertsberg, Pfalz — leicht
verwundet, b. d. Tr.
Joseph — 12. 11. 97 Aiterhofen, Niederb. — schwer ver⸗
wundet, † 26. 2. 17.
Hofbaner, Franz — 13. 12. 85 Breitenbrunn, Oberpf. — leicht 8 verwundet, b. d. Tr.
Hoser, Johann — 19. 5. 95 Maierholz, Niederb. — bish. schwer 1 verwundet (V. L. 303), † 2. 9. 16.
Hofer, Martin — 16. 7. 92 Niedertaufkirchen, Oberb. — schwer
.““ verwundet, † 28. 12. 16.
Hoffelder, Adam, Utffz. — 21. 7. 91 Bundenthal, Pfalz — I. v.
Hoffmann, Adam — 19. 9. 97 Ludwiashafen, Pfalz — schw. v.
Hoffmann, Adam — 19. 12. 97 Wollmesheim, Pfalz — gefallen.
Hoffmann, Georag Michael — 6. 1. 86 Nürnberg, Mittelfr. —
schwer verwundet.
ffmann, Hugo Phil., Gefr., 5. 2. 92 Kaiserslautern, Pfalz, l. v.
ffmann, Johann, Gefr., 12. 5. 95 Hagenhausen, Mittelfr., l. v.
ssmann, Joseph — 10. 5. 97 Hoheim, Unterfr. — leicht verw.
ffmann, Karl — 14. 5. 96 Bug, Oberfr. — gefallen.
1
Hösl,
—2 —
9
—
2
G 6888'S'S
4 8
S
2
fmann, Rudolf — 2. 1. 88 Niederauerbach, Pfalz — I. v. maier, Johann — 30. 9. 74 Oborhaching, Oberb. — schwer verwundet, b. Tr.
Hofmaunn IV, Anton Martin, 7. 2. 81 Nürnberg, Mittelfr., l. v.
Hofmann, Friedrich — 31. 12. 87 Pommersfelden, Oberfr. bish. vermißt (V. L. 287), in Gefgsch.
Joseph — 13. 2. 90 Markt⸗Redwitz, Oberfr. — schwer verwundet, † 1. 3. 17.
Konrad — 14. 3. 85 verwundet, b. d. Tr. Martin — 19. 5. 93 Grethen, Peter, Gefr. — 13. 3. 94 Regensburg — schwer verw. Wendelin — Ludwig, Utffz., 3. 8. 89 Peising, Niederb., gefallen. Taver — 19. 11. 84 Schierling, Niederb. — bish.
vermißt (V. L. 307), in Gefgsch. Hohenbleicher, Anton, 11. 3. Hohl, Ambros, Objäg. — 6. 12. 82 Ebersbach, Schwaben — lI. v.
. ₰
5
Hofmann, Hofmann,
Hofmann, Hofmann, Hofmann, Hofmeister, Hofmeister,
Holderied, Joseph — 12. 3. 79 Frankenried, Schwaben — bish.
vermißt (V. L. 308), in Gefgsch. (n. pr. Mittlg.). Holl, Xaver, 28. 4. 95 Maingründel, Schwaben — leicht verwundet. Holmer, Jakob — 6. 9. 96 Flörsheim, Pr. — leicht verwundet. Holzapfel, Karl August — 29. 6. 95 Eisenberg, Pfalz — bish.
schwer verwundet (V. L. 313), † 15. 9. 16.
Holzhäuser, Heinrich, 6. 4. 95 Hargesheim, Pr., d. Unf. verl. J
*
Holzinger, Johann — 14. 12. 84 Obereschenbach, Unterfr. — leicht verwundet, b. d. Tr.
Holzmann, Heinrich — 8. 8. 97 Heuberg, Schwaben — l. v.
Honold, Karl, Utffz. u. Offz. Asp. — 29. 3. 98 Augsburg — leicht verwundet, b. d. Tr.
Hopfensberger, Joseph, 18. 3. 96 Irnkofen, Oberpf., schw. v.
Johann — 17. 11. 88 Schauenstein, Oberfr. — bish. ver⸗ N. L. i0 2in 8
10. 77 Reichenbach, Niederb. — † K
5. 97 Zell a. M., Unterfr. — J. v., b. d. Tr.
Wilhelm, Gefr. — 9. 4. 91 Großwelzheim, Unterfr.
Obernschreez, Oberfr. — leicht Pfalz — leicht verw.
25. 10. 96 Hckerd, Unterfr. — schwer v.
94 Neu⸗Ulm, Schwaben, l. v.
1¹n
85
er, Joseph — 2. 3. 99 Dirnenbach
Bmn⸗ 1 0 4 1 — 16. 2. 95 München — leicht venrlücht bem b cken, Pfalz — gefallen.
1 — 29. 9. 81 Plößberg, Oberpf. — 8 lichgel — 24 1 N . vermij 1 ichael 24. 8. 91 Vogtsreichenbach, Mittelfr b
Sh. I. v. u. vermnißt (V. L. 289), in Gef ⸗
„Franz — 22. 2. 96 Grumbach, Pr. — schwer ds9c ser, riedrich — 7. 12. 83 Augsburg — schwer verwunden. zfeld, Heinrich — 9. 3. 96 Ludwigshafen, Pfalz — leicht po ömann, Theodor — 15. 7. 82 Cußenheim, Unterfr —
8 vermißt (V. L. 316), in Gefgsch. 8
Hottenträger, Adolf, 19. 11. 97 Neustadt a. H., Pfalz, vernin Hoyer, Theodor — 5. 2. 80 Feldkirchen, Schwaben — bish. vemü
2 L. 325), in Gefgich. (n. priv. Mittn
Wilhelm — 6. 9. 97 Enkingen, Schwaben — schwer 9
898 öPJDAIö1 b
„Alois — 5. 3. 97 Irlham, Niederb. — leicht pe 6 Andreas — 7. 12. 94 Haushausen, eee,
mißt (P. L. 312), verwundet in Gefgsch. r
— 22. 5. 81 Salzburghofen, Oberb. — .
verwundet, b. d. Tr.
Franz Javer — 30. 11. 91 Schönau, Obeipf. — 1 Franz Taver, Gefr. — 16. 10. 92 Wald a. A., Oberh .
ish. vermißt (V. L. 299), in Gefgsch. . Friedrich — 16. 8. 97 Kerzenheim, Pfalz — gefallen 8 29. 10. 81 Ensdorf, Oberpf. — bish. vermißt
(V. L. 319), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.)
Huber II, Georg, Joseph — 5. 7. 91 Freising, Oberb.
vermißt (V. L. 280), 10. 11. 16 z. Evs. A. Huber, Heinrich — 11. 7. 98 Mollstätten, Oberb. — gefallen Huber, Johann — 2. 7. Starnberg, Oberb. — schw. vert Huber, Johann, Gefr. — 27. 2. 88 Jsmaning, Oberb. — schw. d.
Huber I, Johann — 8. 7. 90 Cichelberg, Oberb. — bish. derwumde.
( L. 897), in Gefglch. .
Joseph — 16. 5. 81 Egling, Oberb. [nicht Mündling 11, Joseph, Gefr., 30. 10. 85 Leitgering, Oberb., gefallen 5 Fosepd. — 8. 12. 89 Einbach, Niederb. — schw. verr. „Joserh, Gefr. — 4. 2. 90 Gelling, Oberb. — schwer
eg verwundet, † 16. 2. 17. -, Joseph — 23. 1. 96 Straßkirchen, Niederb. Joseph 2. 96 Freinhausen, Oberb. — schw. vem. Joseph — 1. 5. 96 Ludwigshafen. Pfalz — gefallen. Joseph — 15. 10. 97 Biberg, Oberb. — schwer vermw. Michgel — 20. 8. 96 Oberbabing, Niederb. — schw. vern.
Huber, Sebastian — 19. 1. 93 Ergertshausen, Oberb. — I. vern.
Hubert, Georng — 28. 9. 82 Rötkingen, Unterfr. — schwer ver⸗ Hübinger, Jakob — 20. 1. 85 Ebertsheim, Pfalz — bish. we⸗ “ mißt (V. L. 316), in Gefgosch. Hübschmann, Friedvich Johann Georg, Gefr.
S88
8
₰
₰
88
S8 G8SS
₰
Hubel,
„Anton
Huber, Georg —
3
85 27
Si8 — bish. ber⸗
2
— 15. 7. 90
Krulmbach, Oberfr. — schw. verw., † 26. 12. 16.
Hügle, Rudolf Ferdinand, Vzfeldw. — 29. 12. 88 Westhein, Unterfr. — bish. vermißt (V. L. 299), in Gefgsch.
e . (n. priv. Mittlg.).
Hümmer, Johann — 15. 1. 97 Steinwiesen, Oberfr. — I. vern.
Hümmer, Nikolaus — 21. 5. 90 Rothensand, Oberfr. — gefallen.
Hürner, Hans, Vzfeldw. — 8. 2. 95 Dachau, Oberb. — leicght
verwundet, b. d. Tr. Walter — 3. 2. 96 Hornbach, Pfalz — bish. leicht vern. (. L. 32)
[Hütt, Taver — 13. 11. 91 Deutenhausen, Oberb. — bish. vermißt
(V. L. 285), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.).
Hütter, Faver — 22. 12. 91 Schellneck, Niederb. — bish. vermißt (V. L. 326), in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.).
Hüttmeyer, Johann — 6. 3. 89 Göhren, Mittelfr. — bich.
vermißt (V. L. 306), in Gefgsch.
Hüttner, Johann — 24. 1. 97 Gottsmannsgruün, Oberfr. — bich.
1 vermißt (V. L. 333), krank.
Humm, Heinrich Georg — 2. 7. 96 Ludwigshafen, Pfalz — schw. h.
Hundsdörfer, Lorenz — 25. 9. 92 Sailauf, Unterfr. — bich.
1 , vermißt (V. L. 316), in Gefgsch.
Hupp, Karl — 13. 1. 92 Höchberg, Unterfr. — bish. vermißt (V. L. 311), gefallen.
Huppert, Johannes — 13. 6. 95 Kindenheim, Pfalz — bish. vermißt (V. L. 316), in Gefgsch.
Huppert, Matthias — 26. 12. 83 Ehlingen, Pfalz — schwer b.
Hurzlmeier, Joseph — 22. 1. 88 Oberhochstetten, Niederb. — bish. vermißt (V. L. 306), in Gefgsch.
Hüther,
mißt (V. L. 313), in Gefasch. Hutterer, Rupert — 25. 9. 86 Geiger, Niederb. — gefallen. Huttinger, perwundt, w. b. d. Tr.
vermißt (V. L. 304), in Gefgsch.
2
Igelhaut, Lorenz — 2. 11. 96 Fürth, Mittelfr. — gefallen.
Ilg, Georg — 30. 5. 85 Wittenbach, Mittelfr. — gefallen.
mhof, Emil — 27. 6. 96 Cannstatt, Württbg. — gefallen.
mmesberger, Ludwig, 22. 10. 97 Gundersweiler, Pfalz, J. d.
ppenberger, Johann, Gefr. — 28. 1. 92 Niederbavyerbach, Niederb. — gefallen.
Irbeseder, Alvis, 3. 5. 96 Neuharbach, Niederb., l. v., b. d. Tr.
S.
7
Lacoby lnicht Jakob y], Karl, Gefr. — 17.5. 94 Oppau, Pfal — bish. schw. verw. (V. L. 323), † 10. 11. 16. Jäger, Georg, Gefr., 12. 4. 83 Linden, Mittelfr., I. p., b. d. Tr⸗ Fäger, Hans, Ltn. d. R. d. Jäg. — 28. 8. 88 Hohenaschau, Oberb. — leicht verwundet, Ers. Tr. Jäger, Johann — 28. 9. 97 Wolfsbach, Oberfr. — leicht verw. Jägermeier, Joseph — 18. 5. 97 München — leicht verwundet. Jahn, August, Vzfeldw. u. Off. Asp. — 7. 5. 83 Hof, Oberfr. — bish. schwer verw. und vermißt (V. L. 328 Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Jais, Kilian, Gefr., 3. 7. 78 Rettenbach, Oberb., d. Unfall l. r Jakob, Adam — 26. 10. 95 Maikammer, Pfalz — I. v., b. d. Jakob, Franz — 9. 3. 92 Wachenheim, Pfalz — leicht vern [Jakob, Friedrich, Sanit. Utffz. — 2. 12. 92 Wenigumstad Unterfr. — bish. vermißt (V. L. 316), in Gef 1. 90 Obermeitingen, Oberb. — vermißt (V. L. 296), in Gefgsch. Jakob, Ruprecht — 24. 9. 83 Reichmannshausen, Unterfr. — Ja kobi, Ernst, Utffz. — 22. 12. 84 Homburg, Pfalz — l. v Janetti, Mar — 7. 8. 95 München — gefallen. Janker, Johann, Gefr. — 19. 8. 74 Töding, Niederb. Unfall schwer verwundet. 90 Hirblingen, Schwaben — I. vern Arget, Oberb. — leicht verwundet.
Jaser, Matthäus — 3. 7. Jaud, Paul — 8. 3. 90
Jehle, Joseph — 21. 8. 94 Bergheim, Württbg. — gefallen. Jester, 5
— 25.
Jakob, Joseph
— d
Alvcis — 25. 2. 97 Berahausen, Pfalz — schwer verwundet
Foas, Albert — 29. 5. 96 Oberbexbach, Pfalz — schwer v
[Jobst, Inhann — 8. 9. 88 Diebherg, Obervf. — vermißt. JFoch August . 3. 96 Lingenfeld, Pfal 9
(Fortsetzung folgt.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und Verlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
— 6 u“
Hussi, Joseph, Utffz. — 5. 3. 89 Dettingen Unterfr. — bish. ver⸗
Jakob — 26. 8. 94 Weidenberg, Oberfr. — leicht
8 D. — 9. 1. 88 Eckenreuth, Oberfr. — bish.
Irl, Johann — 3. 10. 93 Altenerding, Oberb. — leicht verwundet.
“ 2 7 *. 8 „
be.
„Sonnabend, den 7. Ayril, Abends.
Noch niemals hat sich das deutsche Volk so 1 bitterer Notwehr befand, übte eine wunderbar versöhnende Kraft aus, und trotz aller Opfer an Blut draußen im Feld und schwerer Entbehrungen daheim ist der Wille unerschütterlich geblieben, für den siegreichen Endkampf das Letzte einzusetzen. Nationaler und sozialer Geist verstanden und vereinigten sich und verliehen uns ausdauernde Stärke. was in langen Jahren des Friedens unter manchen inneren Kämpfen aufgebaut ward, das war doch der Verteidigung wert. 1
Leuchtend stehen die Leistungen der gesamten Nation in Kampf und Not vor Meiner S
Ninge
eele. Die Erlebnisse dieses
um den Bestand des Reichs leiten mit erhabenem Ernste eine neue Zeit ein. Als dem verantwortlichen Kanzler des Deutschen Reichs
und ersten Minister Meiner Regierung in Preußen liegt es Ihnen ob, den Erfordernissen dieser Zeit mit den rechten Mitteln und zur rechten Stunde zur Erfüllung zu verhelfen. Bei verschiedenen Anlässen haben Sie dargelegt, in welchem Geiste die Formen 1n8g staatlichen Lebens auszubauen sind, um für die freie und freudige Mitarbeit aller Glieder unseres Volkes Raum zu schaffen. Die Grundsätze, die Sie dabei entwickelten, haben, wie Sie wissen, Meine Villigung. Ich bin Mir bewußt, dabei in den Bahnen Met Großvaters, des Begründers des Reichs, zu bleiben, der als König von Preußen mit der Militärorganisation und als Deutscher Kaiser mit der Sozialreform monarchische Pflichten vorbildlich erfüllte und die Voraussetzung dafür schuf, daß das deutsche Volk in einmütigem ingrimmigem Ausharren diese blutige Zeit überstehen wird. v
. we vensa g5 Eene. 1.enbaes zu erhalten, den sozialen Aufstieg des Volkes in allen seinen Schichten zu fördern, ist vom Beginn Meiner Regierung an Mein Ziel gewesen. Bestrebt, in fest bewahrter Einheit zwischen Volk und Monarchie dem Wohle der Gesamtheit zu dienen, bin Ich entschlossen, den Ausbau unseres inneren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens, so wie es die
Kriegslage gestattet, ins Werk zu setzen. Noch stehen Millionen Volksgenossen im Felde, noch muß der Austrag des Meinungsstreits hinter der Front, der bei einer
eingreifenden Verfassungsänderung unvermeidlich ist, im höchsten vaterländischen Interesse verschoben werden, bis die Zeit der Heimkehr
unserer Krieger gekommen ist und sie selbst am Fortschritt der neuen Zeit mitraten und ⸗taten können. Damit aber sofort beim glücklichen
Ende des Krieges, das, wie Ich zuversichtlich hoffe, nicht mehr fern ist, das Nötige und Zweckmäßige auch in dieser Beziehung geschehen
kann, wünsche Ich, daß die Vorbereitungen unverweilt abgeschlossen werden. 8 Mir liegt die Umbildung des preußischen Landtags und die Befreiung unseres gesamten innerpolitischen Lebens von dieser Frage
besonders am Herzen. Für die Aenderung des Wahlrechts zum Abgeordnetenhause sind auf Meine Weisung schon zu Beginn des * Vorarbeiten gemacht worden. Ich beauftrage Sie nunmehr, Mir bestimmte Vorschläge des Staatsministeriums vorzulegen, damit be 8 Rückkehr unserer Krieger diese für die innere Gestaltung Preußens grundlegende Arbeit schnell im Wege der Gesetzgebung “ werde. Nach den gewaltigen Leistungen des ganzen Volkes in diesem furchtbaren Kriege ist nach Meiner vS für das 1e wahlrecht in Preußen kein Naum mehr. Der Gesetzentwurf wird ferner unmittelbare und geheime Wahl der Abgeordneten vorzusehen haben.
Die Verdienste des Herrenhauses und seine bleibende Bedeutung für den Staat wird kein König von Preußen verkennen. Das
Herrenhaus wird aber den gewaltigen Anforderungen der kommenden Zeit besser gerecht werden können, wenn es in weiterem und gleich⸗ mäßigerem Umfange als bisher aus den verschiedenen Kreisen und Berufen des Volkes führende, durch die Achtung ihrer hg
ausgezeichnete Männer in seiner Mitte vereinigt. Ich handle nach den Ueberlieferungen großer Vor sturmerprobten Staatswesens einem treuen, tapferen, tüchtigen und hochentwickelten Volk das
Ich beauftrage Sie, diesen Erlaß alsbald bekannt zu geben. Großes Hauptquartier, den 7. April 1917
8
ßer Vorfahren, wenn Ich bei Erneuerung wichtiger Teile unseres fest gefügten und Vertrauen entgegenbringe, das es verdient.
6
8
teur: lottenburg. Verlag der Erpedition: Mengering in Beulin. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 8 veeer I.gLIe
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Be