Bera Eaesg en 8.Ln, die im Inseresse der gmgken a ker) Der Braunkohlen⸗ und Briket se ven ihnen b sch ffle gerufen worden sind, wer e aunkohlen⸗ und Brikett⸗I b 2 An ei⸗ i F ßbohnen nicht Ees en esell 1⸗ rikett⸗Industrie? 2 Bi . 8 noch benen ne B neresch ü⸗weßbohnen im Kemhandel erfol 11. Juni 1874 (G Enteinung von Grundeigentum vom F mts bei der Eisenbahnhauptwerkstätte daseln nes das zweite mit Sb. lts ennn decanen, n bis zum 20. April 1917 84 n 5 der eseemm S. S. 2. ce cht ver⸗ Fü2bege, bisher in Berlin, zur Erfertaht sidaselö nuc Pdasselbe Thema behandelt. Er hat damals folgendes 1gs die vorhandene Dringlichkeit. Diese Besteller machen sich G inun ö Apri⸗ e werda F. nundorf im reise Li . 8. vn trafba schädi 8 t ist ej 8 1EI1. Brau schwei e. esr Zwecke der Auffanl. Nr. 323/207, 498,225 und 499 224 tan⸗ b Uebertragen ist: den Regierungsbaumeistern des Ej ün uns als rückständige Menschen zu stempeln, die im Interefse scihad ne g Füͤm 1 ücseih E1““ Bei 5 rins . 571 8 Gemüset g, en 16. Dezember 1916/5. April 1917 Naundorf gelege eßung des nördlich der Straße Bockwit ahnbaufachs Falk, bisher Vorstand des Eisenb Eisen⸗ En iveit bckämpft werden müßten, ist jetzt die Fatel wieder auf⸗ Ueberschreitung der Arbeitszeit 88 10 8 2 d 89 1 8 Außer zeitweilig lebhaftem Feuer bei Illuxt, westlich von sekonserven⸗Kriegsgesellichaft mit 1 . böen gelegenen Feldesteiles der der Akti Bockwitz — amts 3 in Duisburg, die V isenbahnbetriehe⸗ niden den, Seine Majestät ker Kaiser habe seinerzeit durch hreitung der Arbeitszeit von tunden ist ein halber Luck und an der Zlota Lipa keine wichtigen Ereignisse. v““ mit beschränkter Haftung. hörigen Emanuelgrube für die Gewinnu jengesellschaft ge⸗ amts 1 daselbst e erwaltung des Eisenbahnbetriebs⸗ Ph luß beim Jaren die Entwsckkung Rutzlanrs in freiheit⸗ Tagespreis als Zuschlag zu entrichten. Eine Berechtigung, 8 84 8 8 ng von Braunkohlen bahnbauabteilung 1 in . bisher Vorstand der Eisen⸗ Siune gehindert. Diese Belaupiung ist, das will ich hier das Transportmittel länger als 10 Stunden Front des Generalobersten Erzherzog Joseph. reslau, die Verwaltun unwechr, sa, sie ist das strikte Gegenteil von der zu benutzen, erwächst dem Mieter hierdurch nicht. In den Waldkarpathen brachten erfolgreiche Streifen Die Bestimmungen, unter denen mililärische Transportmittel unserer Sturmtrupps äus den mehrfach vorher zerstörten 9 d einige Maschinen⸗
Dr. Kanter. nöti 1
2 genfalls im Wege d
soweit di ge der Enteignung zu erwerben 1 mn Sr es oder, bahnbetriebsamts 1 daselbst sowie dem Großgerzacgich Zesfhe⸗ dig tgs ni b RRußland sein staatliches Leben einricht⸗t, ob t
2 der kongiitutionell, das ist Rußlan,s Sache. Ich ver⸗ zur Verfügung gestellt werden, sind bei der Transportzentrale russischen Stellungen über 40 Gefangene un
2 “ ausreicht, mit ei 8 Bet belasten. . einer dauernden Beschränku 1 Auf Grund der 8 88 EZZ111““” Das Enteignungsrecht k 4 8. ö des Maschinenbaufachs Zwilling frati 1 weise Verwaltung sran asfreh benriffend die zwangs⸗ Kriegszustandes ausgeübt vsrbenr nur während der Dauer des Werkstättenamts Lhesehmgecg er Fesacgt⸗ 5 Vorstands dines ten Wort den8, ge nestbebtsche vehe eheieden. 88 8.. h ben eeen in den Marken einzusehen. Sie sind gewehre ein. vom 26 nte “ — — v nhaupiwerkstä s Actung 8 as, was auch für den Beste ie Einsi ter⸗ 1916 8. B 1914 (N Vl. S. 487) und 85 2 5 3 ngen, Berlin, den 26. März 1917. 6 Ernannt sind: zu Fisenbahnhaupherssertreitne 2* Frieden von den anderen Mächten verlangen, mögen sie unter läßt. b8 Ege ceet be 1h 1A1A“ Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls “ 1b 89) ist für die folgenden Unternehmun vwea Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestä hetss haungsreshog Rechnungsrat Abolf Stoye in S isen. lg oder jenem Regime leben. . Astter erwartet, dar sie en zegetenen “ von Mackensen altung angeordnet worden. gen die “ des Königs. beiner Majestät haster der Stellung des Rendanten der Zketit Die letzte Rede des Reichskanzlers ist also keineswegs, wie Folge leisten und sie das große Entgegenkommen das ihnen Keine Aenderung der Lage. es Staatsminie kasse 82 Eisenbahndirektion daselbst und der Eisenbahnhauh⸗ die russische Presse anzunehmen scheint, unter dem Ein⸗ die Militärverwaltung durch ihre Hilfeleistung lerweist sich 8 erium. enkassierer Otto Goßow, bisher in Halle (Saale) aupt., h des Sturzes der Reaktion in Rußland erfolgt, sondern sie nicht durch eigenes Verschulden verscherzen. Mazedonische Front. ), unter lur eine Bestätigung der bisherigen Haltung der deuiscen— Auf dem Ostufer des Vardar hielt unser Vernich 8 8 feuer einen englischen Angriff nieder. 8 88 Vorausschauende Weiterentwicklung der Luftstreitkräfte,
354. Liste. 1““ 2 D Zugleich für den Mint 8 ; Aübesrer 88 dah. Ueebedesc. 8.20. Sese 1916 ju Minsten 87 — Arbeiten und den Fereheas “ Heee der Stellung dez rangsverw 8 Nikolaus 1“ 8 er Ei jerung. 8 2 Mesesmwa ter: Notar Schwartz aus Chateau⸗ Bann en 8 Dr. Sydow. . „Der Regierungsrat Dr. daselbst. benosich ist zu bemerken, daß die deutschen Behauptungen 8 u“ Straßburg, den 2. Apri “ — Eisenbahndirektion in Hannover, 8 1 der nals amtlich von der alten russischen Regierung dementiert 1 Sachsen⸗Meiningen. 8 Minifterin 2. April 1917. Den Farbenfabrik Geheimen Finanzrat und vortragenden Rat im Fin wung zum en sind, ja noch mehr: Die russische Zensur hat nicht ein⸗ Aus Anlaß des 50jährigen Militä rdienstjubiläums b 8 der m für Elsaß⸗Lothringen Abteilung des in Leverkusen (Regi en vorm Friedrich Bayer & Co. aus dem Staatseisenbahndienste ausgeschied ferl gestattet, daß die amtlichen deutschen Aeußerungen in Seiner Hoheit des Herzogs Bernhard ist von Seiner Vervollkommnung des Flugzeugbaues auf Grund der aur e“] Innern. des Gesetzes vom 11 eenunhsbehire Düsseldorf) wird auf Grund „. Die Rechnungsräte Arens Hau tkasse 8 and eindrangen. Diese Tatsache beweist, daß man ver⸗ Majestät dem Kaiser und König, wie „W. T. B.“ Feinde und in der Heimat gesammelten Erfahrungen, Schulun . 9 sdas Recht verliehen die 1874 (Gesetzsamml. S. 221) hiermit Eisenbahndirektion in Mainz, und Kredler Barengone 8 n hat, dem russischen Volke die Erkennknis der wahren meldet, folgendes Handschreiben eingegangen: der Beobachter für Artillerie und Infanterie, Erhaltung des 116“ 8 Ienn dem Flurbuche der G. e in dem beiliegenden Auszuge aus bei der Eisenbahndirektion in Stettin sind Hau; assenrendant chlage vorzuenthalten. 3 1 “ Durchlavchtigster Fürst! bewährten Ungriffsgeistes unserer Kampfflieger haben im Gemäß der B nimachung. Gemeinde Dormagen “ Kreis Cöln⸗Land der W . n den Ruhestand ints u““ Freundlich geliebter Vetter und Schwager! Monat März große Erfolge gezeitigt; auch die Flug⸗ kanzlers zur Femb ehntmachung des Stellvertreters des Reichs heim⸗Flittard EEbö Land, der Gemeinde Stamm⸗ Finanzminist öl 6 Am 2. April vollenden sich 50 Jahre, seitdem Eure Hoheit abwehrgeschütze haben daran wesentlichen Anteil. 23. September 1915 Renc.-G. e lässiger Personen vom Handel vom Kreis Solingen⸗Land Löen⸗Stadt und der Gemeinde Wiesdorf D 1u“] zministerium. 1“ b skanz übe r Bier in den Heeresdienst eintkaten. Dank rastlosen Strebens und 8 Unsere Gegner — dabei auch die schon lange vor Er⸗ wobhnhuaften B rage ten u EC.“ 603, wurde dem in Stutigart dem Gemeindehezi 1 bezeschneten sowie ferner die in G er Reichstag hat am 22. d. M. den Entwurf ei 2o. Februar 1917 (R. G. Bl. S. 162) sind am 23. März zähem Fleß haben Eur⸗ Hoheit die soidattsche Laufbahn, die Sie klärung des Kriegszustandes im französischen Flugwesen ver⸗ enefelderstr. 71 b; der G EI11“ Gottlieb Kimmich Nr. 1616/70 Gäde jesdorf, Kreis Solingen⸗Land Flur 18 esetzes zur Aenderung des Reichsstempelgesetz - rf eines anp⸗ durch die zuständigen 1 Ministerien Ausführungs⸗ schon am Kriege 1870/71 teilnehmen ließ, bis in die höchsten und tretenen Amerikaner — haben im Westen, Osten und auf lichen Bedarfs und 880 8 mit Gegenständen des täg⸗ deren Ern 56 rdb. Bo. 23 Bl. 1073) gelegenen Grundstück der in den §§ 95, 96 R⸗St. G. bestimmte 3 s k „wonach simmungen für das Königreich Preußen ergangen. wichtigsten Stellen der „Armee durchmessen, die einen ge⸗ dem Balkan 161 Flugzeuge und 19. Fesselballons unterfagt. es Kriegsbedarfs in vollem Umfang .“ seitens der genannten Farbenfabriken zur Er⸗ dort vorgesehenen Abgaben in der bisheri vienst. zu den Nach § 1 der Verordnung vom 20. Februar 1917 darf unter⸗ “ E“ Hoheit v döe hen durch unsere Angriffs⸗ und Abwehrmittel eheeen “ 2 mees g bereits bestehender und Errichtung neuer Fabrik⸗ erheben ist, mit einer Aenderung in d gen Höhe weiterzu. ises Kter, defsen Stammwülzegehalt weniger als 6 vom Hundert S ebcas E“ ärische v eve uch den Hiervon sind durch Luftangriffe 143 Flugzeuge . März 1917. gen im öffentlichen Interesse erforderlich ist, nöti Fabrik⸗ nommen. Der B g er Befristung ange⸗ Ertraktstoffen enthält, nicht bergestellt werden, i doch ist es nach perationen des gegenwärtiaen Feldzuges haden Eure Hohelt stets b Bal 8 esse erforderlich ist, nötigenfalls im zu stimn Der Bundesrat hat dieser abgeänderten Fassun 88 dieses Paragraphen den Landeszentralbehörden vo behal en regstes Interesse entgegengebracht und es sich nicht nehmen lassen, und die 19 Ballons, durch Feuer von. 8 zugestimmt. Das Gesetz wird in der nächsten Numm sung , zellung von untergärigem Einfachbier, dessen Stammnwürze⸗ an die Font zu eilen und iomitten der Truppen den Gang der 15 Flugzeuge abgeschossen worden, 3 feindliche Flug⸗ zmer des G ,8⸗ 85 Ereigeisse selbst zu erleben. Stelze Befriedigung muß es dabet durch ““ Landung hinter den Linien in unseren Besitz gekommen. b
Königliche Stadtdtrek io Wege der Entei dtreklion. Nickel. Enteignung zu erwerben od — eicht, mit einer er er, soweit dies . 82 1 b 8. b — dauernden Beschränkung zu belasten. 5 Reichsgesetzblatts veröffentlicht werden. vaitb vom Hundert oder weriger an Extraktstoffen enthält, zuzu⸗ — 8 1 1— 26 dag 1 Bekanntmachung. 6 rlin, den 29. Mäarz 1917. 8 Ich ersuche, schleunigst die Amtsstellen darauf hinzuwei at um eine weitere Streckung des Biereg, die namentlich im Furer Hoheit gewährea, zu beobachten, wie die Früchte langjähriger 88 “ Gemäß der Bekanntmachung des Seell Auf Grund Allerhöchster Ermächti Sei sdaß der Zuschlag weitererhoben wird. trauf hinzuweisen, iersse der Versorgurg der Arbeiter der Rüstungsindustrie mit Arbeit zeifen in den keiegerischen Erfolgen der Curer Hoheit elust unter⸗ Der deutsche Verlust beträgt 45 Flugzeuge, keinen kantser „ur Feinb il un g. des Stellvertreters des Reiche⸗ mächtigung Seiner Maj Berlin, den 31. Mä 8 näbrend des Sommers erwünscht ersch int, zu ermöglichen ist stellten Verbände, insbesondere der drei Regimenter, denen Eure Hoheit Fesselballon 1“ 23. Sep ember 1915, g1ge. eenoh g. Perso en vom va del vm D ds Königs. 7 8 4ts 1917. 88 Ibpreußen durch Anweisung der zuständigen Minister die Her⸗ persönlich nahesteben und die Ihrer in Dankbarteit an dem seltenen I “ g 6 Fwohnh ftea K uf cvs 58 8; 1ggb dem in Stutt⸗ as Staatsministerium. Der Finanzminister Ünung von Einfachrier, dessen Stammwürze 5 vom Hundert oder Früaves “ 8 r freudiger 9 t egen nänden des taglichen Bed neißler der Handel von B Zugleich für den Minister des 3 8 J. A.: Dingler. iger an Exrraktstoffen enthält, allge mein zugelassen. Dieses 8 , UFetger Füc 14 5 6n. ü wünschen aufs eoas fs unterfagt. arfs und des Kriegs⸗ reitenbach. Dr. Sydow G An sämtliche Oberzolldirektionen (Erfurt: Abschrif waf jednch at e. Vereichnung „Einfachbier“ in för all⸗g, was 11“ E11“ W. T. B hutgart, den 31. Mä G Nachri ct: Abschrift erkehr gebracht werden. 78 11““ I11“ 1 Berlin, 8. April, Abends. (W. T. B. “ “ . 8 Justi 1 16“ 8 lach 6 2 Ahh a ““ 20. Februgr 1917 gelten 1113““ eee In 1““ Abschnitten der Artois⸗ und Aisne⸗ direktion. Nickel. Per Hanbiit. zministerium. . L3E8EE11“ v b öcher, Mich, Eurer Hoheit die Schwerter zum Kreuz des Eroßkomturs Front und im Westteil der Champagne lebhafter Artillerie⸗ 8 Amtsrichter nach 8 Krohne in Beuthen i. O. Schl ist als ü abgeschlossen sind, mit dem Inkrafttreten als Meines Hauzordens von Hohenzollern und den Stern der Eroß⸗] kampf und rege Fliegertätigkeit⸗ ach Cottbus, 6 i Hich preise a geschlossen, soweit die Lieferung zu diesem GZeit⸗ E “ “ die V Im Osten nichts Wesentliches. ofang ut he . 6 Anla 12 er⸗ at noch nicht erfolgt ist. Entiprechend dieser Bestimmung ist an⸗ sicherung der aufrichtigen Freundschaff, womit Ich - Eurer “ 8 “ Großes Hauptquartier, 9. April. (W. T.
ie Mal hat der Reichskanzler am 29. September Besteller gelangen zu milikärischen Hilfskräften unter Täuschung! Oestlicher Kriegsschauplatz. Front des Generalfeldmarschalls
tungs⸗
zu der Verordnung des Reichskanzlers
Der Erste Generalquartiermeister. Ludendorff.
5
e“ Majestät der Köni 8 r König haben All 3 ergnädigst geruht: bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Bochum Ich Meinen Dank und Meine Anerkennung aus W . A““ ung aus. Wilhelm.
“
Die von heute ab e zur Ausgabe gelan 8 der Staatsanwalt Dr b 1 des e“ enthält ünuüe gende Nummer 71 Oberstaatsanwaltschaft in 1 in Bochum an die “ Nichtamtliches rnt worden, daß der Käufer in den genannten Fällen auch nur — Fleischpreise für Sch erordnung über die Schlachtvieh⸗ und In der Liste der Rechtsanwälte si d 5 Deut Lieferung eines den Vorschriften der Verordnung entsprechenden Hoheit freundwilliger Vetier und Schwager Wilhelm. baeng e; keeʒmx eg.eeg Rinder, vom 5. Aprtil 1917. 18* Nießen bei dem e ihiehn. der Rechts⸗ sches Reich. eres ö“ grundsätzlich eines Bieres mit einem 1g Mecklenburg⸗Schwerin Westlicher Kriegsschauplatz. v 9. April 1917. 8 “ seche bei der Kammer für ö Preußen. Berlin, 10 April 1917. 8 dacgach 18 . Bier darf beim Verkauf durch Seine Königliche Hoheit der Großh lo⸗ Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. es Postzeitungsamt. Krüer. Neideittet sechtsanwalt Nadolny bei dem Amtsgericht in Seine Majestät der Kaiser und Köni Hersteller der Preis für untergzriges Bier in Fässern endete gestern sein 35 Lebensjahr ““ Zwischen Lens und Neuville⸗Vitasse (südöstlich von “ 1 den Oberbefehlshaber Ost, Seine Köni lich g haben an 9. und für unter ariges Einfachbier in Fässern 20 ℳ 8 “ Arras) erreichte der Artilleriekampf gestern wieder große „Ja die Liste der Rechtsanwälte sind ei Prinzen Leopold von Bayern 1 9 e Hoheit den 100 l nicht überste’gen. Die Reg erun spräsidenten, für Berlin 8 Heftigkeit; seit heute vormittag ist nach mehrstündigem Köni 3 r frühere Rechtsanwalt Karl Schaef ind eingetragen: der gramm gerichtet: „das nachstehende Tele⸗ Oberpräsident in Potsdam, sind ermächtit worden, niedrigere in der Er 1 h stärksten Trommelfeuer die Schlacht bei Arras im nigreich Preußen. 8 Schleswig, der frühege Gericht er bei dem Amtsgericht in Auen Führern nn 4 die in ter Verordnung bestimmten Höchstpreise für Bier fest⸗ EFortsetzung in der Ersten Beilage.) Gange 8 Kammergericht und 8 * zass ssor Dr Wegener bei dem Erfolg am Stochod 55 ·8 in planvollem Durchdenken den schönen etzen. Dies wird insbesondere bei Herstellung von Einfachbier 8 1ö“ 8.8s Gebiet zwischen d Albert Cambrai und .“ er frühere Gerichtsassessor Breitenb hattf Hen raaer rvereiteten, und allen Truppen, die in unauf⸗ t einem geringeren Stammwürzegehalt als 5 v. H. in N½ Im Gebie zwis “ 8 auf LSos. 1. ben Regierungs⸗ und Baurat Siegfri b ach geben ihn zu so vollem Gelingen brachten, sprech age kommen, da bei Festsetzung des Höchstpreises für Péronne führenden Straßen haben sich kleinere Gefechte glied der Eisenbahndirektion in Erfart 8 we l, Mit⸗ „réche iiefachbier in Höhe von 20. ℳ von einem Stammwürzegehaltt. 1 entwickelt, die den von uns beabsichtigten Verlauf nehmen. dem der Oberregierungsräte zu “ ö“ mit Ministerium deröffentlichen Arbeiten 8 eE ö Kriegsnachrichten. Heeresgruppe Deutscher KRronprinß; egierungs⸗ — 1 . 1““ 8 WM n reisen für den Zniche handel sowie eine 3 ; ; “ stand des 111.“ Meyer, bisher Vor⸗ 1“ sind: die Regierungs⸗ und Bauräte Sand⸗ hri Nach einer Meldung des „Reuterschen B “ eeelung des Verkehrs mit obe gärigem Bier anordyven. “ Berlin, 7. April, Abends. (W. T. B.) „Von Soissons bis in die westliche Champagne be⸗ Entlassung aus dem Staatsdienst ven die nachgesuchte in Mü von Uenstein an die Dortmund —- Ems⸗Kanal ⸗britische Admiralität bekannt: ureaus“ gibt die rdde F stsetzung der Kei handelehöchstpre ise (Aueschankpreise) mit ö1 regnerischem Wetter blieb die Artillerietätigkeit im kämpfen sich die Artillerien in erhöhtem Maße. Verleih ienste mit Ruhegehalt und iI Münster, Stock von Düsse . verwaltung Eine d “ csicht ouf die erheblichen Verschiedenhetten der örtuchen Verhält⸗ W b b 18 5 8 g ung des Charakters als Geheimer B unter von Oppeln nach Dü üsseldorf nach Wiesbaden Huber daß e deutsche drahtlose Pressemeldung vom 1. April behaupt ife im olgemeinen durch die Geme nden gemäß § 12ff. de B Westen gegen die der Vortage an Stärte zmäch Heeresgruppe Herzog Albrecht. aurat zu erteilen. Danzig Sch nach Düsseldorf, Schiffer von “ - den. reste Atlch. Hilfskreuzer von 8000 Tonnen e anntmachung über die Errich ung von vr. gerain rder üig die Vom Osten und aus Mazedonien sind keine wichtigen In Lothringen und in der burgundischen Pforte Seine Majestät der König haben Alleranädigst Wittler von “ 88 8 8 Allasgein und olfkreuter durch ö disß “ lsce dagagungeFgelen vomega⸗ Keheehce 121 hcgertenaen hhen u“ “ ie 8 2 gnädigst geruht: Auri 3 Fen ices „ die Bauräte Piper worden. b n diesem Monat versenkt ie Inh ber von Gast⸗ un ankwirtschaften sowie von B1a g⸗ if hen. außerordentlichen Professor Dr. E111“ a. W. als Vorstand finzung. Behauptung ist wie gewöhnlich Fhnese nderen Betrseben, die Bier offen oder in Finscec⸗ er. Iheer Ge⸗ Im Wyischaete⸗Bogen hielt lebhaftes Artillerief bis D Fliege 8 ster sophischen F pzig zum ordentlichen Professor in d I“ und Hardt von Essen nach Aurich und de Wie „T “ hen im Kleinverkauf abgeben, sind noch der Verordnurg über Bier 8 8g gen hielt Eö feuer bi. Durch unsere Flieger und Abwehrkanonen sind gestern sopbtfc en Fatullät der Unioersität in Königsberg PP. deeeeencsbeanacger Blell von Königsberg i. Pr dn. dne teilt wird 8 T. 18 hierzu von zuständiger Quelle mitge⸗ iolcnend Brch denglich, ssc ören vEEEE1 ’“ 2 “ 17 “ und 2 IIX vge⸗ 3 Hannover. “ . — ich bei dem in Fre ; 8 zumen und Verkau sstellen die Verkaukspreise in den zum Avsschank * 1 „St. Quentin und zwischen Somme schossen worden. Ritimeister Freiherr von Richthofen dem Baurat Reichen bach in Danzig bei Die Reaierungs⸗ und Baurüts 1“ unserer U⸗Boote versenkten Heng hgsr 232 e eüta Per Verkauf kommenden Massen bekann tzugeben, und dürsen 1 an⸗ und Oise lebhafte Tätigkeit der Artillerie. Die Stadt “ “ derr ftampf, Leutnant in den Ruhestand den C zig bei dem Uebertritt in Cassel, Stolze i auräte Geheimen Bauräte Bohnen Zweifel um einen Hilfskre Br.⸗R.⸗T ohne kündigten Preise nicht überschreiten. Die Ueberwachung dieser Vor⸗ St. Quentin lag unter schwerem feindlichen Feuer. Der starke] Schä brachte den 12. G zum Abst verleihen. —Charatkter als Geheimer Baurat zu burg sind in 1“ und Zschintzsch in Magde⸗ wie vom U⸗Boot emmbfrt gesche ehet Das Schiff hatte, shristen wird durch die zuständigen Polizeibehörden erfolgen. Artilleriekampf zwischen Lens und Arras dauerte auch chafer brachte den 12. Gegner zum Abstms. “ Versetzt sind fern 9 getreten. und fuhr unter Kriegsflagge. Seine ööö“ gestern in unverminderter Stärke fort. Mehrere feindlicee Oestlicher Kriegsschauplatz. Seine Majestät 541 85 ö 1“ bisher in Erfurt i er Oberbaurat Siegfried Fraenkel war untformiert, die Leute trugen blaue Hosen weiße H Füen. 1 Patrouillenvorstöße wurden verlustreich für den Gegner ab⸗ Heeresfront des Generalfeldmarschalls be vyes2r. b1i1 haben Allergnädigst geruht, gierun s⸗ und S Eisenbahndirektion in Cassel; die Re⸗ Das Aussetzen der 12 Rettungsboote geschah krie 8f Fevepir Nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom gewiesen. Stärkere seindliche Erkundungsvorstöße brachen . Prinz Leopold von Bayern. 14. Mai d. J. nach 88 Stad er e. Sachsen zum nach Leinhausen Ludwig Hellmann, bisher in Cassel nach Kommando von der Brücke aus in Ork gsschiffsmäßig ¹ März 1917 hat jeder Kartoffelerzeuger, der im Ernte⸗ westlich des Waldes von Havricourt in unserem Feuer zu- Bei Sagorje (nordöstlich von Baranowitschi), bei 8 Stadt Merseburg zu berufen. Eisenbahnhauptwerkstä eines Werkstättenamts bei der kommen exerziermäßig. l⸗ ahr 1916 mehr als ¼ Hektar mit Kartoffeln bestellt hat, sammen.é Ein vom Gegner nach⸗ heftiger Feuervorbereitung Wielick (südöstlich von Kowel) und bei Brzezany sind Vor⸗ Iö 38 ätte daselbst, Engelbrecht, bisher in hne Rücksicht auf die Mengen, die ihm für seine Wirt⸗ gegen die Laffauxgräben unternommener Angriff, 3 starke stöße von russischen Jagdabteilungen zurückgeschlagen worden. 22 Bekanntmachung. snach Erfurt, S itglied (auftrw.) der Eisenbahndirektion lländi 3 “ estͤuaftsführung zu belassen sind, 4 Doppelzentner für das feindliche Angriffe gegen unsere Stellungen bei Sapigneul 6 11“ 8 G Dem Allmächtigen hat es gefallen. Sein g5 “ chreier, bisher in Königsberg (Pr.) “ ländische Blätter bringen die Nachricht, daß schor beklar seiner Anbaufläche abzugeben. Ueber die Auslegung sowie an 4 verschiedenen Stellen westlich der Straße Clermont — Front des Generglobersten den Prinzen Tassilo Wilhelm Humbert . önigliche Hoheit und Giertz bsewft ) der Eisenbahndirektion nach Posen er ein Schiff der belgischen Unterstützungskommission ür dieser Vorschrift, die zur Sicherung der Kartoffelversorgung Varennes unternommene feindliche Patrouillenvorstöße wurden Erzherzog Joseph. 8 . Karl von Preußen den am 6. April 1893 Se. Friedrich werfn enahhs .n in Witten, als Vorstand des Eisenbahn⸗ Bitheilche Dampfer „Trevier“, versenkt worden sei 1,Als bis zur neuen Ernte unbedingt erforderlich war, sind, wie für den Gegner verlustreich abgewiesen. Ein eigener erfolg⸗ In den Waldkarpathen hat bei Kälterückfall starkes Seiner Königlichen Hoheit des P inze geborenen zweiten des Eisenbahnba EPETEö die Regierungebaumeister 88 er Versenku’ g wird ein Pun kt 20 Seemeilen von de W. T. B.“ mitteilt, Zweifel entstanden, insbesondere nach reicher Patrouillenvorstoß in einen feindlichen Graben bei Schneetreiben eingesetzt. von Preußen, jg der Nacht vom 7. zum “ Leopold Vorstand des Eisendet Süß, bisher in Warburg (W stf.), als S ändischen Küste angegeben, also etwa an der G 89 d — der Richtung hin, ob mrfolge dieser Bestimmung ein Ein⸗ Sapigneul, dessen Besatzung flüchtete, brachte ein Schnellade⸗ Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Zeitlichkeit abzuberufen. Hzum 8. d. M. aus dieser Kurt Teckl e heh bet ebeeds nach Kreuznach Dr.In Serraehietes. renze des neffen in das dem Landwirt zur Verfügung stehende Saataut gewehr. ein. An der Westfront wurden bei sehr lebhafter .“ “ üe Fee 8 8 Tecklenburg, bisher in Frankfurt (Main), als Mitzlie Wie „W. T. B“ meldet, ist der Dampfer nach deninzwischen er⸗ zuläassig ist. Zur Klarstellung wird deshalb darauf hingewiesen, Fliegertätigkeit 44 feindliche Flugzeuge einwandfrei als ab⸗ vö 8 “ 1 — Metg folgten Fenstellungen tatsächlich 25 Seemeilen non dwestlich von dem 8 8 aͤllen Umständen die Abgabe der 4 Doppelzentner geschoffen sestgestellt, außerdem liegen üben den Feses pon ber e See nach erdes, peng hei 8 zu er ö süinf weiter indli luaze 8 8H1u1 eitun ise Stoßtrupps i e ssische Stellu folgen hat, also auch dann, wenn durch diese Abgabe der fünf weiteren feindlichen Flugzeugen Meldungen vor. Faurei ein, zerstörten die Gräben und kehrten mit 46 Ge⸗ ind 2 Maschinengewehren zurück.
Der Prinz, der am ärt 2 . Oberleutnant und späte gegenwärtigen Kriege seit Beginn als (auftrw.) der Eisenbahndirektion nach C sse f — . r al lt Khgr. sh. Hu ssel Ei . reaiment Nr. 1 1.; 5 — 6f 11 Leibhusaren⸗ zee. E11“ 88 Vorstand des EEE“ vhegsuegene also innerhalb des Sperrgebietes, versenkt erdwirt nicht die S ält di n der Wenfront Dienst Am 98 stand (auftrw) des 9Eercbah 96 Fhehhr 2 Breslau, als Vor⸗ dieser G des. ehen g ebc, nee der betreffenden Dampfer bei bandeatt nich 16 ““ 8 9 68S 1 fangenen u er schwer verletzt in 1 F..8ueIöb n. nbetriebsamts 3 nach Hag elegenheit abermals nicht diingend ge . aftsjahr verwenden wollte. Eine Herabsetzung der 1 8— “ nunmehr infolge 8 8.RN.-Ln. Hefanaenschaft Eehif; 8 Fer oeder, bisher in Bache sgelne. düs weraehh ihren Kurs so zu wählen, daß 8 Iöö Aussaatmenge auf das Hektar unter das übliche Maß ist nicht Großes Hauptquartier, 8. April. (W. T. B.) 8 Mazedonische Front. den ev⸗ für das Vat rland erlitten. en Pezsvunpungen Linnenkohl, ETöö 3 nach Duisburg, sie 8— hösn. gehalten wird. Andernfalls müssen angeordnet. Westlicher Kriegsschauplatz. Lebhaftes Geschützfeuer auf dem rechten Vardar⸗Usfer 19, Jh KISA Seine Majestät der Kaiser und des Eisenbahnbetriebsamts 2 S dec; welche Zwecke und in . e. gleichgültig, für “ Nahe der Küste und im Wytschaete⸗Bogen stießen und südwestlich des Dojran⸗Sees. Sas KHäeeee — aiserin und Köninin, die hohen Eltern in Rheinbach, als Vorstand (auft w.) des Eisenbat 8 bisher en sie fahren. 8 Die Geschäftsräume des Reichskommissars für die nach heftiger Feuerwirkung an mehreren Stellen starke Er⸗ Der Erste Generalquartiermeister. tiefe Betrübnis persetzt 88 ganze Königliche Haus in vbc⸗ e Maadeburg, Lubeseder, bisher in Corberch üüa. 8 Feflennseretlhne und des ihm unterstellten Kohlenausgleichs 1ö“““ “ ”h. dte 885 be “ iden. orstan Ei . „ a in in Berlin V en Hindernissen, südöst von Ypern im Nahkampf, ei 88 Berlin, den 10 April 1917. 1 ser Baue de “ —1 Frant⸗ 2 B197temsao lheg eapan ne. daß die Nüden 1nbefecz CCAA“”“ dem einige angene in unserer Hand ö 8 Der Minister des Köniali 1 (uftrw.) des Eisenbahnbetri mingen, als Vorstand Telegramm einem hier vorliegenden Mit Bezug auf die Pressenachricht über die Errichtung von worden. 1 Gerlin. 9. Ayril, 2 M. T. B Graf. Könialichen Hauses. Brandt, bisher in h vetriebsomts nach Warburg (Westf.), kanzl bei der Kommentierung der Rede des Reichs⸗ Kohlenausglei Fns 898 wird darauf aufmerksan An der Artois⸗Front war die Kampftätigkeit geringer W b “ — vnles 6 . f A. zu Eulenburg. 1 nach Berlin E1 urg, zum Eisenbahnbetriebsamt 9 d 8 Re 8 8 b euesten Ereignisse behauptet 65 bie gemacht Hs chi⸗ e elchenbeen der hesnagersei n ü” als in den letzten Tagen Beiderseits van Arkas sst den Tag über schmer gskäͤmpft “ . 0. „bisher in Wei Thü gierung habe Fr 5 4 1 . 5 Lae v Zegner ist in Teile unserer S g einge⸗ Arf Grund Allerhöchf bahndirektio⸗ nach Erfurt, üeve EET zur Eisen⸗ schritts erst “ Aeche der 5Srage des russischen Fort⸗ den schlesischen Gruben bis auf weiteres noch von der Kohlen⸗ Im Somme⸗Gebiet unterhielt der Feind — ob Eng “ Stellung einge des Königs ist den 1 er Ermächtigung Seiner Majestät zum Eisenbavnbetriebsamt nach K. bienz L stf.), nommen, während sie vorher für di Stlan ge⸗ zusgleichstelle Berlin bearbeitet werden. Die bezüglichen An⸗ länder oder Franzosen war nicht festzustellen — lebhaftes An der Aisne⸗ und Champagne⸗Front zeitweilig nachaernon ien Beamlen vom Staats⸗ bisher in Heilsbern, nach Goldap als Vorstand 28 dh Diese Behauptung muß fengan gee ee ei. räge sind daher nach wie vor an diese Stelle zu richten. Feuer gegen St. Quentin, dessen Kathedrale durch mehrere starker Artilleriekampf. 8 G Sh aselbst wiesen werden. Es ist jetzt vielmehr bas d 1 zuxückge⸗ “ Treffer beschädigt wurde. 8 Im Osten und in Mazedonien nichts Neues. das d itte Ein neuer Versuch der Franzosen, bei Lauffaux Boden zu
min ster ium die nachagesuchte Entl ichte Entlassung aus dem Staatah neu errichteten Eisenb uahteil : vnn hegen, be vaarhuch zrüefseng L8.em Swaasdienst nbah bauabteilung; — der Eisenbahnbau⸗ seitens der deutschen Regierung di Pel b46 — g diese Frage in demselben Sinne Die Klagen häufen sich, daß mit den zur Hilfeleistung gewinnen, schlug in unserem 111““ 1 — unserer Kompagnien stieß dem weichenden Feinde nach und Großes Hauptquartier, 10. April. (W. T. B.
d B⸗triebsi ’ spek L p. 1 hoff bei der Eisenbahndi ektion 85 spektor Westphal, bisher in? on in C tand des — bisher in Alefeld, als Vor⸗ hHand . P-e-8 Fö. Mitalied ber Sesenen 2.5 m .28 E1“ Mayen; — die Ne⸗ vertelenern E Mal is dies in einem offiziösen von den Militärstellen kommandierten Mannschaften Kreuzno 89† erg, Vorstand des Eisenbahnbetriebsamts in n Breslau, nach Witten als Vorst nE2 Fabian, bisher nuar 1916 geschehen. Tort si 8 meinen Zeitung“ vom 23. Ja⸗ und Pferden nicht ordnungsmäßig umgegangen wird. Es nahm ihm 48 Gefangene ab. 8 Vot: ond 988⸗ und Baurcten Böttrich bei der Eisenbahnhauptwerkstatte daselbst⸗ Werkhsctenimts Einwirkung in Rußland I“ Erzählungen über deutsche fehlt die erforderliche Einsicht und Rücksicht auf die not⸗ An der Aisne und in der westlichen Champagne Westlicher Kriegsschauplaß. rstand des Eis 2à. Medvigen, 1. e⸗X; 85 v. ols Hrsc0 (Kcglan nae werseg, und es EE11 bhen he; Fr sescfth Eine fortdauernde de ves in einzelnen Abschnitten der Artillerie⸗ und Minenkampf Heeresgruppe Kronprinz Rupprech 1 reslau. namts bei der Eisenb 1 1 eit gerade Kaiser Wilhel⸗ v* eeeR⸗ rengung bei herabgesetzter Verpfleꝛaung muß Mann un tark. 1b Die Schlacht bei Arras dauert an. 2 Helestan bisher in Berlin, erbeca⸗ aeeea daselbst, die Gefahren er.-Jge ats ee z. der den Zaren auf Pferd in kürzester Zeit planmäßig zu dhg8, Shnen Alle Südwestlich von Mülhausen wurden bei einem Erkun⸗ Nach mehrtägiger Wirkuna smrker Arkillerie⸗ und senbahnmaschinenamts nach Königsberg (Pr.) Huftrw.) des wenn er sich dauernd den Wünschen Heines h; drohten, Besteller haben für geordnete Arbeitseinteilung, aus⸗ dungsvorstoß mehrere Franzosen gefangen. Minenwerfermassen griffen die Engländer gestern morgen 11111“ 11166“*X führung er parlamentaris en Vertretun b i6 nach Ein⸗ reichende Ruhe⸗ und Futterpausen und rechtzeitige Entlassung Gestern wurden 12 feindliche Flugzeuge im Luft⸗ nach heftigster Feuersteigerung in 20 hm Breite unsere Linien 8 “ 1 Vertretung widersetzte“. der gestellten Mannschaft und Pf Manche 8 ampf 1 durch Abwehrfeuer heruntergeschossen. an. In hartem Kampf glückte es ihnen, in unsere S
86