1
bis auf weiteres untersagt. “ 1“ . 8 m 1
dat Cptlat zu tragen. 19†. — Die Kosten der Bekanntmachung; . 1 lö v11““ G
1 1 ügas diat merasa Scgüene rer möglichen N. ndee mes ngenft Armee und die Nationalgarde durch die Einstellung von Mann⸗ Reuter meldet, hat der Senat einstimmig eine dementsprechende eütralisation, sondemn 1 .. einer Meldung der „Agentur Milli“ erklärt das schaften auf Kriegsstärke gebracht werden sollen, wovon die Resolution angenommen.
3 erste halbe Million sofort und die Aushebung einer weiteren — Der Präsident der Republik Panama hat obiger
Quelle zufolge eine Proklamation unterzeichnet, in der er den
8
—.—— 1 1“ 8
Wongrowit, den 27. März 101[ T. Der Londrat. Düͤrr. (Jortsetzung aus dem Hauptblatt.) durch Rußland. In dieser Frage kannden ach . 8 1 . des iedenen Metinungen geben. Im Falle der Ne 8 ℳ nisterium, daß die Engländer nach der Bekanntmachung. Der amerikani Oesterreich⸗Ungarn. 3 8. freie Durchfahrt von fremden Krfegsschißfentralsatie din englische e sich sbaßs zis 1ee. — nur Million nach Bedarf bewilligt werden wird. Die Rekrutierung her Vunbetnatsverordnnan d “ Sonnabend 8 1 vaer in Wien Penfield ist am Teee eede keeh, nüich. die Befestigung seiner as 8 Schlache Nebels . Mangels an Trinkwasser, und daß sie für die reguläre Armee und die Nationalgarde wird freiwillig Vereinigten Staaten die Hilfe Panamas zur Verteidi⸗ 2 Fernhaltung unzuverlässiger Personen —* en Fdten 8¹288 “ “ Kriege flotte zu halten. Heess g.9 schi⸗ lassen und einene 8 einen Verlust von 400 Mann gehabt hätten, während sie sein, die darüber hinaus vorgesehenen Streitkräfte werden durch gung des Kanals zusichert. Der Präsident wird allen aden wir der Händlerin Auguste Spieß, geb Schade, 2. Kriege bestebende. Rußland zieht der Desfscen nie die va 88 kürkischen Truppen mehr als 8000 Mann Verluste beige, Aushebung von Männern zwischen 19 und 25 Jahren aufge⸗ deutschen Konsuln das Exequatur entziehen. Die deutschen 8 nden, Atlerweg 15, wohnhaft, durch Verfügung vo 21ezts 8 Polen. Schwarzen Meeres für Kriegsschiffe ande Manis der Hise eacht hätten. bracht werden. Die verschiedenen Staaten werden im Ver⸗ Untertanen sollen im Falle von Verschwörungen verhaste Navasfäd en he bamnm eheuanasmirtiel e er in U Sachen der Befreiung der in Deutschland und der⸗ idir. Nesreegen juufer der schwachen, im Verfunr me hl bacngegenüber erklärt der Stellvertretende Ober⸗ e zu 11“ Mannschaften stellen. Die 1 8 — ug auf diesen Handelsbe s erreich⸗ 1 . rschaft der Türkei zu lassen. 3 zfun efinelie b rklärun ießt: Linden, den 9. März 1917. e“ gefangenen ven ven geesen lasschens ’ vil⸗ unmöalsch geworden 1s. so b 5 — verse, gf ng angen befehlshabe 98 e- bestanden. Was den Mongel an Peese Celegebung versucht nicht, die Frage der milttärischen —. Der Magistrat. Lode gehenden Antrag ein Erwid einen dahin seine Ansprüche auf das türkische Erbe geltend machte vlsch swasser anbekifft, so hat ein Kommandant, der eine Truppen⸗ Politik des Landes dauernd zu lösen, und zwar hauptsächlich deshalb, “ schen Gene 11 bnSgh u“ g9 “ Frag⸗ salnaef 28 8 8 Mecengen Raßland oder Feuneh n ee sechs bis sirben Diwisionen zum Anguiff gegen Gaza führt 2- 8 in diesen umuhigen ’ ih, emen flaren Ueber⸗ Statistik und Volkswirtschaft. eeee W. B.“ 8 „ein dem, wie boren sohten. abei wurde als Aus end , maewim d r 2 rgung se ppeu blick über unsere vauernden militärischen Erfordernisse und den besten 1 Bekanntmachun h daß die Wünsche des Fern aöh, UFngumen, ein unankerbrochenes Gebter der ene wehenhch in v⸗ 1 sh E ae Weg der wiettärischen Organisation für di⸗ Friedenszeiten 2b— Zabhl der Beamten 49 ter. . 1“ 1 Se2s een 8 Lebensmitteln mit einer übermäßigen Preis Generalgouvernewent Lvesümiche perche, nench, “ 8s Das 1S.ee 0, chafftre,, umfaßt zwei mit d 2 100 een G“ x gefäblt S sic “ i. 1 Hans 7 882 “ 6 vSSe Seb. 8 . s.eezsre⸗ 191 8. 8 8 Wilb 4 j 8 8 sprü⸗ 5 d ückwzieben, 8 Lüre, 1 „¹ 8 2 z 8 - x. 8 b 89 haven, Roonstraße Iir. 2-nne b 8 etmnn in Wilhelms⸗ en Anbeginn seines Bestehens an, also auch schon Reecen der Völker vollkommen vereinbare Ziele, nämicheteng e” Was unsere angeblichen 8000 Mann Verluste an⸗ sr. bicher die 15 88 v Nach den Uebersichten über die Betrirbsergehnisse der veretaigten täglichen Bedarfo insbesond egenständen des G m vom 5. November, habe leiten lassen. Diese R ; ürkischen Herrschaft unterworferen Völker eb betrifft, bemerken wir, daß die Besatzung von Gaza, die im ganzen hienen, zu schlichtern, un aß der Weltfriede durch ein preußischen und hessischen Staatsessenbahnen im Rechnungsjahre 1915, mitteln, his 0, ndere mit Lebens⸗ und Genuß⸗ rundsätze laufen darauf hi — eorganisierung Oesterreich⸗Ungarns vo un etrt’, ddiese Zahl betrug, die wiederbolten Angriffe der Engländer solches Zusammenwirken von Macht unter den großen die dem Landtag unzerbreitet worden sind, waren bei ihnen an Be⸗ Wirtmu “ Aün esfagt. jenigen Personen, die af hinans en vhsgensüttmen die⸗ Die Schaffung eines sschechnch⸗flowolischen Stoatem wirrund uc 5 1. 14 Ke 88 ePe Lanes Nat 3* Roch; 28 8. ena Nationen aufrechterbalten werden kann, wie es erforderlich amten, Gehllien, Hiltskräften im unteren Dienste und Arbeitern, Der 8 8n 1917. verlassen wün) “ Beschäftigung bigieheneagagffe Hüee Fenche gachn 18. ruschland⸗ bezüglich ger nch a8. hältnismäßiger Ueberlegenheit unternommen wurben, blutig ab⸗ e 1. S. “ n 86 ese Fan nn 8 deren Püenga s e 29. veaeees L“ gezahlt Länbralk. J. V.: von Freede 3 in den kri ir Ff Aas 3 ien 1 eutsch⸗Oesterreich und Ungar üsse sae 2 z7. Sie bewies einen solchen Mut, daß die Engländer en. Wenn diese Abmachung inen davernden Frieden ge⸗ wurde, im Durchschnitt des Werichtsiahres beschäftigtt 6 Freeden, st. Kreissekretär. sanfti en Zecltge lschaftlichen Betrieben gefunden haben, alle etbnographischen Grenzen beschrönkt 8 mässen auf Felegin, e.ppemmacht auf 20 000 Mann dueadab ten g0. ihre troffen sind, dann können wir über unsere militärischen Bedürfnisse “ Beamten 206 742 (darunter 1506 weibliche) etat⸗ üS 5 38 gefangenen freigelassen werden können, selbst die⸗ werden mit Italien, die Rumänen mit Rumänien Fasa 8 Kräfte mit schweren Verlusten zurückztehen mußien. ertscheiden urd unsere militärische Vorbertitung mit dem Genius mäßige, d. s. 87 (2 weibliche) mehr als im Vorjahre, und zwar 1369 1“ ZBekanntmachung. ei ern “ verschickt worden sind, es sei denn, daß somoi⸗ Die ukralnischen Gebiete werden mit unserer Uerven Fnch einem am 30. März eingegancenea Berscht ist festgestellt einer für die Gerechtigkeit und Demokratie organtsterten Welt in (gegen das Norjahr + 4) bsbert, 63 836 († 183) müttiere und 141 537 Dem Bäͤckermeister Josef Fi ; bedi euter Durchsicht ihrer Angelegenheit ihr Verschulden morzen werden. Die natüͤrlichen, von der Geschichte aine e den, daß mehr als 1500 englische Leichen begraben worden sind. Eioksang bringen. Die jetzige Gesetzesvorlage ist deshalb der gegen⸗ (gegen das Vorjabr — 100) untere, zu denen die 1506 (+ 2) weib⸗ geb. Fuchs, in Dortmund 9güer. und seiner Ehefrau, Unk edingt deutlich bekräftigt wird, oder wenn an unehmen Probleme verlangen die Vereinigung der serbischen Gebiet Lege⸗ nen M n veisteht daher leicht, daß 3000 bis 4000 Mann englische Ver⸗ wärtigen Lage angepaßt, aber der Entwurf ist so gehalten, daß wir ichen gehörten, ferner 5291 (hierunter 38 weibliche) nichletat⸗ Fuund der wberorain X“ lchr. 22. bahen bwir enj bas ihre Heim kehr zukünftig zwelfellos Verwi “ brag sater egstschen Schut kommen, die letzten Ereigvißfe — lafte die in unserem früberen Bericht gemeitet worden waren, der die 5 8 “ dargelegte Politik fortzusetzen, mäßige, d. s. 826 (9 weiblche) Fericer g im Vorsahr⸗, daranter owie der hierzu erlassenen 5 2 .S. 915 ren würde. 3 1 2 sen, es ni angeht, das armenische Volk ahl der englischen Opfer entsprechen. wenn der jetzige Krieg vorüber ist. 402 (geg'n dos Vorjahr — 40) öbere, 71 — 690) mittlere un⸗ Ministers für Handel asse 6 Ausfübrungsbestimmungen des Herrn ““ türkischen Joch zu belaffen. Alle diese Fenl die olk unter ea vahte * 8 Ge des Kommandanten der 53. Division — Der Schatzamtssekreätäur Me Adoo hat auf einer einschlieglich der 38 (s— 9) weiblichen 218 (— 96) unterr Bcamte, Geweche vom 27. September 1915 d In demselben Sinne hat d ; den Verbündet⸗ 7 schon lange W f 1 1u“ wee rhage er —. zss e. auch die österreichisch⸗ dem Pro 8e föewohfn worden sind, widersprechen nicht b anbela gt, so bemerken wir, daß der Kommanbant zufällig von einer Konferenz mit den Führern der Demokraten beschlossen, dem insgesamt 212,033 (öarunter 1544 weibliche), gegen das Vor⸗ gramm Wilsons, fondern bilden seine unvermeioliche Wne Eckundungspatrouile der “ r gefangen genommen Faragg; au⸗ Kongreß einen Gesetzentwurf über die sofortige Emission jahr 8. h I 1188. ho V aza vom Norden her zu umgeben, währen jhe fü 8 — Fee Hau technischen Gehilfen 1460 (hierunter 3 weibliche“, — dorden her zu umgeber einer Anleihe für die Ententemächte zu unterbreiten. gegen das Borjahr 243 (w übliche) wenigcer, b C. an Hiltsbeamten im unteren b einschließlich der
Handel mit Lebensmitteln, w 3 4 un i b weiteres untersagt. — Die Kosten 8138 Unzuverlässigkeit bis auf garische Regierung den Antrag des Staatsrats für di 6 Kosten de b aus 1 “ ür die 1 89 find von dem Berroffenen zu erftatten. r amtlichen Bekanntmachung Faes 1e Z 9 weüliictgouveruemngeits Lublin See 8 8* ö“ Regelurg der Beziehungen zwsch diese 1 8 8 g eantwortet. . e 8 der Kommandant vor seinen Truppen in Begleltung eiaiger — Der General Iwanow hat der Regierung nach Offtiere nach dem genannten Ort begad, um auf den Kampfpiatz bS“ nüschkesaic, e v.üice) gegen das Vorjahr 2607 weniger (an weiblichen jedech 797 meh;),
Dortmund, den 5. April 1917 8 Die Hetete vaktinz “ — Aus Anlaß des Aufrufes an die Polen d Die .J. g: Kienit. b; Polen durch oben genannten 1 1. en russische Regierung hat die Liga des ist daßn gegen eeear erreneagegrrgscheifltc Tfene geludg Bulgarien. g vpun; vnanmng en, v 9 nmnFss a Der König hat einen Ukas unterzeichnet, durch den der Fnanänan D. an b
8 denen 80 539 (5674 weibliche) zu den Betriebsarbettern, 75 211 (8426
Utungscrbeitern und 72 777 (2531 weib⸗
Arbheitern 228 527 (hierunter 16 631 wesbliche), von
Polnischen Staatswesens laut Meldun JE“
8 Hncless Paul Lehnen, Oberdörnerstraße 106, und Weis 8 Standpunkt der russischen Regierung in keiner “ General Protogerow zum Direktor des Verpflegungs⸗ 116““ 8 — .
E“ Eerh ütra⸗ 8, ist auf Grund der Li 8* ENC1Iu Standpunkt verändern önne. Die bes 8 Die provisorische Regierung hat die Schaffung eireu ddenstes ernannt wird. 8 ““ 1 engich. 8 ählt eagen das Moörahr an ie Fernha tung nzuceesafager Ben 8. eptember 1915, betreffend Polens m herdaß 8. end staats rechtliche Verbindung scheeston “ 8 die Ausarbeitung der Uhn — Die Sobranje hat vor Schluß ihrer Tagung den 8 . 8 Aepe tern “ 1a 15n jedoch 12 71.
mit Nahrungs⸗ und E1’ hen Handel, der Handel und staatli . 8 9 n jeder Gestalt für Polens nationale Fec. ür die Wahlen zur bevorstehenden konstitutionele Präsidenten beauftragt, in ihrem Namen dem Generalissimus “ 2 mehr). 8
untersagt worcden. — Die Kosten Benör Unzuverlässigkett loge des V Zufunft s. ädlich wäre. Die einzige Grund⸗ des F ung angeordnet. Die Kommission wird Spezialsis Zekow den Gruß des Hauses zu übermitteln, zugleich mit dem 6 Hie Gesamtzahl der im Durchschnitt des Berichtejab; 8 Verhots haben die Betrofferen zu tragen er Veröffenilichung dieses abhängigkeit erhältnisses beider Staaten sei völlige Un⸗ de Rechts, Vertreter der Statistik und andere d. Ausdruck der Anerkennung für die tapfere Haltung der Truppen 4,8 teschäftigten und aus den laufenden Beiriebseinnahmen besoideten Be⸗ Barmen, den 3. April 1917. giih 8” Fesan von Rußland. Die Erklärung schließt polittsc 4 Persönlichkeiten, die den wichtigsten russishs=%%¶vvor dem Feinde. “ 6(6“ amten, Fehilfen, Hlfskräfte im unzeien Dienste vund Arbeiter
die die noeendihe. hen ESrhe sue⸗ einer polnischen Armee, 8 88 angehören, umfassen. Amerika. “ EWII 1 4 88 E ns J 888 21 “
v“ dn Münster, ec Innern hat eine sammission g Der Präsident Wilson beginnt die Erklärung des 44 b NAr enen nzagr), auf 1 Em durchschnietlicher Berrebelärge der in
Kriegszustandes mit Deutschland mit einer langen Ein⸗ 8 — der preußisch⸗hessischen Betriebegemeinschaft vereinigten Staols⸗
eiser bahnen 13,24, gegen das Vorjahr 0,84 weniger. Außerdem waren im Berichtsjahre noch vorhanden: 57 (im Vorjahre 139) Regierungs⸗
Die Polizeiverwaltung. J. V.: Köhler Staates sei. Reform der russischen Verwa 1 l A Bekanntmachung. Großbritannien und Irland 1““ eine 1““ bnnisden 6 leitung über die gesetzlichen Bestimmungen, betreffend die Be⸗ 8 n Unterrichts eingesetzt. handlung der Untertanen feindlicher Länder im Falle eines 5 2 svi supernuꝛ Auebil ne Krieges, und sagt dann dem „Reuterschen Bureau“ zufolge eesiseer un 8866 . h Einnahmen eine Vergütung aus der Staatskasse nicht erhtelt⸗
Auf Grund der Bundesratt verord zur Fernhaltur nan perosdnung vom 23. September 1915 In England ist nach einer Mitt 2 8 chließung 82nge ils iger 9 bn eae ist die großer Mangel an 1’“ 8 B.“ der S; 6. April traf in der Duma eine Abordnungg 1 Engels, Romscheid, Wermgbausen 21, sae bie Bent von 9. bet dieter müeh,aser’erer Stützpunktie für Bewachun sfahrgeuge ist geordnet ven Aemfe ein, die durch Vermiulung des 0 weüter: 5 b böfr eh lc 22. April 1917 unter Aufenlegung der Konten der Ver⸗ vaher aufgegeben morden. Die Rückkehr det. Ihvrse is Duma dehn 8 88 89 Vollziehungsausschuß da e Setasn⸗ Felclen, Fsas dente aen E1ö Ferner wurden beim Bau neuer Bahnstrecken und 3 8 öffe angeordnet worden. In nur i 1 — „2 9 e ine ersammlun 8 a, v 1 rrurch, da zerein taater 1 2. “ 6 ““ Remscheid, den 4. April üolr. in der . e 1.e. sondern auch giig. gefaßte Entschließung 1agnt 81 den 4 Jö1“ 1“ “ zur baldigen Heimkehr unserer Truppen! 1““ n Verichistahre 3300 8 Flottenkommando hervorgerfnä.. goldanen ahceaeften setne heaisnenäeunchaß der Arbeiter, Stauten, ihre Pflichten mit Bezug auf den Krieoszustand wochsam ssaan a che Arbeiter gegen 5417 (101 weibliche) im Vorjahre be⸗ 3 “ al e aaiete setennepas dah. 4 84 gf. Peunses fmte auszet und freudig zu erfüllen, und appelliere an alle amerikanischen Bürger, 1 78 den 449 440 Bediensteten der Staatseisenhahnverwaltung, 1“ ö1“ Frankrei v“ Rexgterung, was zahlreiche Mißvertäͤndnitf gng der provisoristg daß sie in loyaler Ergebenbeit an ihr Land, das seit seiner Be⸗ b 80 Sehenes, ktrpg 8 ich. baben die provisorische Regierung S en Wur d.h, gründung den Grundsätzen der Freiheit und Gerechligkeit geweiht “ efetlichen anuer, 1916 nd Hinkerbliebenenversicherung nach der leistet und wollen uns auf dem Geyler aa Fe. ihr den Treueid 6 ist, die Gesetze des Landes aufrecht erhalten und die Maß⸗ gaern uswesiceungsordnung erfüllenden Abteilung A ber Pensiovgkasse er Reformen von ihr führnh, regeln willig und einig unterstützen sollen, die die ver⸗ für die Arbeiter der preußlsch⸗bessischen Eisenbahnbetriebzgemeinschaft 8 waren (die sreiwihizen Mitglieden, auch soweit sie im Beamten⸗ elfen 8 8 verbältnis stehen, miteinbegriffen), hatten am 1. Januar 1916 (1915) vC 8 ein Alter von “ 70 Jabren und darübex 896 = 0,20 % (0,21 %)
ergangenen Ausführungs bestimmungen v 97 f 8 der Härdlerm Wime Malthies von, „27. September 1915 ist Mini rießen in Oberhausen, inisters Violette vereinigt worden. Die vom Landwirtschaftsminister Schingarew eingebrachnhl vom 14. Jahre an wird es zur Pflcht gemacht, den Frieden gegenuüber 8 den Wrenigten Staaten zu bewähren, kein Verbrechen gegen die 8 11“ 4 8 .. 665 dis 69 Jahren
895 .
Söckmannstraße 160, durch Verfü E. ügung vom 10. März 1917 de Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen H kbetrs⸗ edarfs wegen 11 1 “ ür den Getreidehandel, wurde n — örte öften liche Sicherheit zu begehen und sich den Verordnunsen des EEEE Der Minister des Aeußern Miljukow hat na 9 ö. einstimmig angenommen. ach kurzer Erörterung büsbenen strikt zu “ sib ges blich äbchtn, v“ b — Am S t N ollen sie in der friedlichen Verfolgung ihrer Geschäfte . 4 5 Sonnabend wurde in St. Petersburg der Kongresht ungestart sein und alle die Berücksichttgung erhalten, die ahe 3 4 1 44 “
88 9
Bekanntmachun g. 8 er Bmapen Wegen der Schwierigkeite ger Personen vom Heten ce zee Eeg n Senüccltung zefuver. Landes sind 88 Siaee i. e wer eeventbenta des kasen und die Refcrmen alz kinderd betracht no der dazu rungswesen und die Seetrans Verproviantie⸗ militärischen Anordnungen, Besti⸗ etrachten, ausgenommen e fassungsmäßgen Behörden ergreifen werden, um den Krieg zu 8 ʒ angporte in der Hand des mnee⸗ des ede n, stimmungen und Entscheidungen, he 8 erfolgreichen “ F und einen ö “ “ 18“ ssen h 1 cieren zu erlangen. len Untertanen eines feindlichen Staates ““ “
118 99 8 307 = 1,85 „ (1,860 4 551 = 3,24 „ (3,̃02 21 866 = 4,88 „ (4,861 30 943 = 6,88 „ (6,48 44 413 = 9,88 9,14 63 569 = 14,14 „ (13,49 84 772 = 18,86
96 833 = 21,55 „ (22/81 35 139 = 7,82 „ (11,66
9*
44 840 = 9,98 „ (8,08 „
unter A 8 e1“ erwachsenen Kosten. b 5 „St. Petersburger Telegraphenagentur“ in einer 8 Die Star en Vertretern der Presse gewährten Unterred der hirurr Die Städtische Poltzeiverwaltung. klärung abgegeben, der a ah entn 11ö166““ geber, konstitutionellen Demokratag stie lichen und gesetzestreten Personen deanspruchen fönnen. Sowei . nommen sei: h den Vorsitzenden des Zentralkomitee Fürstn. nicht Beschränkungen zu ihrem eigenen Schutz und zur Sicherheit der 39 1 Vereinigten Staaten notwendig sein werden und gegenöber solchen 34 r20
Der Oberbürgermeister. 2 Ich bi e vegnt ethn der Geitntemae an üee 8 sehmen würden. Pie grüßten Rede hervorhob, daß der Kongreß in jeder Hinsic Unt rtanen eines feindlichen Landes, die sich dem Gesetz gemaß ver⸗ “ b — “ Refüenung, en sptegendate wecch, den, Pe siden 8 Wilson entspricht die Autorität der provisorischen Regierung unterstützen müse halten, wird allen Bürgern der Vereinigten Staaten zur Pflicht ge⸗ dann warst auch D dabei, als die Ent⸗ “ 2 n v AG“ he den Ertldenngen der Heiaatöm .ecae. Srsand, Asantth—Im Namen des Zentralkomitees schlug der Fürst h macht, den Frieden zu bewahren und sie mit aller Freundlickkeit zu u dabei, r 20 Jahren . . . . 8 frund der Bundesratsverer nung vom 23. Sept 915 darauf hinzuarbeiten bewaffnet ; ute ausgesprochen, Losungswort Krieg bis S Fürst vor, da behandein, die sich mit der Lovalität und öö 1 8 1 8 unzuverlässiger Personen vom Handel ööe Lösung der internatisnalen ceie nen 8 bn ch eine friedliche es zu vervoflslänbiaen 8 1 28 dfa Lrast gu laffena dege Ftersftrie gfenhctt Leehet. e. . .s . n, dgen 1. len aaf 9. 8 i8 ““ 8 sämtlich el m 23 en zu ersetzen und ei 6 — rch den Grund “ ge ‚die im Berichtsjahre und in den Vorjahren 5p Seööö Fen. er genefcns Berrzgite er gefenn fantfahs üo. 9 ecche 1ej geführt eh ö vollständigen Se ne ööö“ de etenicgei ea Fe tsn dürfen in Ihrem Besitz den Wahlen auf jede Stimme, so cn hen Flase ne H Fissees fte, Je „ 8 2 b . s rklärungen kann ischen Gebiete“. S 28 — Ahte heiter im Dur nut für ein Tagewerk gezahlt worden sind, läßt er⸗ sess i Beeanecchtn 18 en 8. dehens berute Bheütn Erttäungen kann Uc. g 16 E“ 1c; 88 18 9 Manttlon Explevgashe, ften kommt es bei dieser Kriegsanleihe kennen, daß rer Durchschniltslohn dieser Bediensteten wiederum eine Steige⸗ “ ür “ Stenten und der Fetesegchhit Ubertrogen, def beie⸗ Fün. E vah. Winaver verwendet wird. as bet der Herstellung von Explosivstoffen rung ke⸗en das Vorjahr erfahren hat. Es erhtelien im Rechnunge⸗ dj Erfancsne vitesg⸗ Ferk a do. Gatentemächke sbertragen, der bein 1ang 2) dürfen sie in ihbrem Besitz keine Flugzeuge, Funkenapparate, . 18 18 1915 VHxG Fer 2gg⸗ eaegeie 81 da⸗ E“ “ 6 2eäe peinlich alle alten Verpflichtunger 1b vir Art von Signalvorrichtungen oder von Chiffriercodes ö“ “ fetea Monatsbesoldungen auf Tagesvergütungen 8 27 ℳ 1 2 vorg . d e. na er 99 en. 8 8 8 8 7 8 8 8 2 ; 2 vn beng nfcdin, daß sel9t, dei, enung. austegterhalten e⸗ S 2 8. I 3) Ales, was im Widerspruch zu diesen Bestimmungen im Besitz 8 8 8 . 6 — 8 x8 8 1“ becden Zzez a⸗ len dls e. eh Fles, was in Wider prucaa degen, Heschmmunnen ien Re9t vnJaünhhnk 8 sahrkartendrucker, Hilfobureaudiener und Hüf magalinaufseber) be die 8 8 — 1 - 8 7 ig 1 S mrwaamonnocchhy üteteeüceen Beteuzebüsg, Rarschehien 2ndeecheggedüfe
a a a a aa a a „ 9 5 5 9868b5 n““ a „ a 2 2a 2 2
— — — 5
Dem Kaufmann Leo Oess ich in B “ 4 1 Landkreis Solin gen enich in Wiesdorf, Hauptstr. 129, Führung zum Ausdruck zu bringen, da es. — 1 ord⸗ ung 1“ des § 1 der Bundezraisver⸗ zum Frieden gebrachten Menschdeil⸗ i erjce, ie se dee . ich an 1 d der Ententemächte gestellt haben. Dieem 15. September 1915 und ffer * nüshher Personen vom Handel vom 8 und von dem internationalen Programm des Präsidenten Wäfen, Welt für die Vert 8 Festlecung der ganzen demokratischer liegt der Beschlagnahme. 8 . Seeheengen des Reichs kanzlers vom ¹23⸗ Segkernh öe Pernic “ dn he ⸗Fedensschluß oöne Sieg⸗ Der Militarismus dg 1 n2n Jeat chrunhseben 8. Feee begena 8 vö“ 8 Shanne Matertaltenverwalter 3,98 ℳ (
Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln un er —Unmöalichkeit bedennen seitens der Verbundeten hatte einfach die Abgeordnete Kokosch stalmochten versontfiziert werde. Lg . 68 s . Fleg 3 Zülfekräfte im unteren Bahnhofe⸗ und Abfertigungsdienste (Pilsslade⸗ stänben bes 1. uttermitteln und Gegen⸗ nmöglichkeit bedeutet, die aroßen Proble ach die geordr okoschkin legte in seinem Berichte dar, die Aei derumg festung, eines Lagers, Arsenals, einer Fliegerstation, von 1 ., lfsladeschaffner im Ortsdi nst, Hilfefahrkartenausgeber, Kötne e ee echicen, Bedarss unterfagt vorden. — Die äingen, deren Löfung sawohl vo ceeche, 1üt, Ausführ.g aoe heoniemms der Partte boweise daß die Pontii der onfttionele hSRat ee und, Wercsigtten för Frsegse weister, Helsslede chachenten Hilssweichen zeler, Sienstansäneer des nnöbiee des Sefsencch Beibündehen sbr vnumsseglicz angesezen wird. Während die veutchten und die veue deecrmnas,s des ee aütaftonelen Mkovas 8) Kuntion anchagece dlichen Landes bürfen keine Angtiffe ode Der Gesetzentwurf, beireffen, Bildung eines ver⸗ teen ienster, Pilssrongierföügrer, isestahozaschan nge egete⸗ v“ 8 öJööö“ Rehstesehit goben, beiont Deutch. Der Reduer schlug ööö ), Wrtertanen enenn seie grehlierung oder den Kongreß oder gegen einigten Ausschuf ses von Senat und Kammer] Statsovegebüfen, Bednagenen, d0sgelie nnen), 28,sch. gegen 3/n Lucas. 3 steht, daß die gegen Deutschland ka as alte Recht nicht mehr be⸗ land soll eine demokratisch parlamentarische R zubl- Maßregeln oder die Politik der Vereinigten Staaten ogcer für die Angelegen heiten der Kriegsführung, wird in und 3,87 belw. 2,35 ℳ), rste infe hechr värte Hufsbab Sesswärter Verfall befinden d mpfenden Völker sich in vollem sein. Das Oberhaupt der ausführenden G en egen das Vermögen von Personen im militärischen, Marine⸗ beiden Häus leich eingebracht d Der Ausschuß soll und Bahnvnterhaltunge dienste (Hitfebahnwärrer, 8 f 111e Remg d befirden und daß Deultschland die Aufgabe obliegt, ein neies, Natzonalvertretung auf Zeit vinrenden walt sol her von gezen Aoilpvnst der Vereintaten Staate tten deuchen oder Häusern zugleich eingebracht werden. Der Ausschuß soll Hilfsbrück⸗nwärter) sowie die Schrankenwärter,Schrankerwärterinnen vnd 1..“ ekanntmachung. 8 1 8 schaffen und Europa nach seinen eigenen Irtetessen zu. Er füͤhrt sein Amt mitkels gewählte Präsident der Republik sei. 2 oder Zipie vienst der Vereintgten Staaten schreiben, drucken oder sowohl während der Tagung ais auch wärend der Ferien des die Schreibbilsen für Bahnmeister 327,78 (geaen 3,15 und 3,08 bezw. 1,04 5), 1 Der Händlerin Ebefrau Hugo Pott Wiesdorf, Birk E Unter diesen Umständen stellte Deutschlaud wortlichen Ministertume els der nafionalen Vertrerung verant⸗ 6) Feftenn r. feinblichen Handlungen gegen die Vereinige Kongresses Sitzungen abhalten. die Hilfskräfie im Lokomotiv⸗, Maschinen⸗, Wag. nweister⸗ und Sch.ffs⸗ b 8 S sst auf Grund des §1 der Bundeerate⸗ nulegen 1b.“ 1“ Fsrar endglttge Grenzen fest⸗ unter lebhaftem 1“ 8 ““ . Staaten becgeben soder unterstützen goe⸗ dZuformationen zur daß 8 8 88 xbEö“ Fugestim dienste (Husähetner, Huneße vere n, dnnnene eg Söh e E zurg, zur Fernhaltung unzuverlaͤsfst 9 8G . — 8 internationale eziehungen zu t. 8 b 8 nun F. b 1 aß derjenige, der in Kriegszeiten Kriegsmaterial der seher, Hilfswagenmeister, Hilfewagenaufseher im Ortsdienst) zogd⸗ vom 23. September 1915 2und. Helcssiger Pafonen vom Handel 5 und nur ein Sieg über Deusschland wird die Verwirklichuung sch Pher. FMesfte Sspeatz g ber Kongresses war der Feage de cder Krmufzung eincs Fetudes Füben EE1“ zerstött 30 veee Gefängnis zu Cber, Pbälfen Für Betriebewerkmeister 4,60 ℳ (gegen 4,27 und 3,16 süüreactes wma gen des Reichskan iere vemn 9 1 Iearnen Shg de esttebungen Tllsons ermöal n. Bekanntlich sprach sich EEö1“ F. provisorischen Regterung und der 7) b11 Lööe mit besonderer verrasen sei - . 2 5 dün gs e2) vdne . des Hilfekrästen des do bmanwehenses 5 er Handel mit Lebens⸗ 8 3 2 8 Licht nur über die allge'meinen Kriegzziele, sor 8 rbeiter und Soldaten gewidmet. ehande esuche r sic . 1 8b — 1 NKa.e gohlten Nebenbezüge des Fabrpersonals, die Lilfs⸗ ständen des taͤglichen “ . Gegen⸗ konkrete Fragen, z. B. die Befreiung der Vöcae. L der Kongreß die Agrarfrage und sich, 18 E“ 8) Untertanen eines seindlichen Landes, deren Bewegungsfreiheit — Wie Reuter meldet, sind die deutschen Schiffe in (Fülfeschaftner .s Hüstwag naufseher im Fohr⸗ soffen unkersagt worder. Die Kosten für di 1erdfß Leucht⸗ . das Recht der Bölker, einen Zugang zum freien offenen Meer⸗ 8 kreffen, zu dem Grundsatz, daß den arbeitenden Klassen Ländereee mit Grund als eine 1v. für den öffentlichen eiehe oder New York, Boston, Baltimore und New Ldndon beschlag⸗ dienst) 4 1 ℳ (gegen 3/87 und 328 bezw. 1,b2 ℳ) chne die den Hilfs⸗ hat die Ebefrau Hugo Polt zu magen. fir die eröffentlichan 12 aben, aus. Die Antwort der Ententemaͤchte auf den Feledensschritt ermmtesen mesden Weͤßsten. süf vos 1. “ der 1ö e den nahmt worden. Diese Maßnahme werde wahrscheinlich auf kräften des Zusdienstes bestimmungsgemäß gezahlten Nebenkezüge des
Opladen, den 31. März 1917. G b öö 5 88 S. Veternattgzalen Leitsätze — Fe STö alle Kosakenregimenter 8 Prfideai Hlen gen 1. T“ 8* Scfen b in denen deutsche Schiffe liegen, Fabrversonais, die “ bn 1Neg “ ehen.
Der 2 8 geder. fei es nad, Zari 18 n. versosgt Eroberungsziele. Wir alle eter ‚öburger Garnison eine eindrucksvolle Kund⸗ vpoerlassen. eren Zahl insgesamt 91 betrage. 4 hefter, Hausdiener, Ofen tzer und nerfra — sen⸗ 1“ LCCeeehetes nach Zarücgabe nit Beweljentrifsener Gebiete, setes nach gebung vor dem Marien⸗Palais, wo die nrovisorische Ne 9) Ulntertanen eines seinbilichen Landeg dürfen die Vereinigten dPesagenng ves deutschen Kanonenboctes „Cormoran“, kabndsetionen zid Aemssen, Mefs hef unde eghins tzaibne 5 LLWLENö“ ö Mst “ Worten: rung eine Sitzung abhielt. Der Kriegsminister Gutsch 1w Staaten ohne Erlaubnis nicht verlassen. das im Hafen von Guam interniert war, hat sich geweigert, 4,0 ℳ GE“ Ier r. “ 1..en Wasser⸗ Bekanntmachung. treachten, wenn sie die Grundbedi dann als vollständig be. trat heraus und dankte den Kosaken warm, di 9 10) Uatertanen eines feindlichen Lades dürfen sich nach den Ver⸗ es den amerikanischen Behörden zu übergeben, und hat es zer⸗ (Hohnho's⸗, Süter Zoee duger, Maschtnenvutzer, Schuvppenfeuerleute
6 8 “ edingungen des Wilsonschen Programms dadurch, d 8 , die, wie er sagte, ese hess 4 8 1 1. 2 . pum per, Rangieren, Wagerputzer, Moschinen utzer,
Dem Haufmann Emil Goldstein in Erefelrd⸗Becku erreicht haben werden, d. h. die Um formung der Kante Europas, b adurch, daß sie sich auf die Seite des revolutionären Volkes gestell Remigten Staaten nicht begeben, außer unter solchen Be⸗ stört. Zwei Unteroffiziere und 5 Matrosen wurden getötet, Schuppenreiniger, Magazinarbeiter mit Auenahme der Arbeiter der felder Straße 28, habe ich den Handel mit Nahrun Fge fi⸗ Südosten, in einer Weise, die die Bedin ungen 2 Sattec ihm das Werk der Reorganisation Rußlands erleichtert schränkungen oder nach solchen Orten, die der Präsident be⸗ 20 Offiziere, 12 Unteroffiziere und 321 Matrosen gefangen Oberbau⸗ und Baustoff⸗ und der Werkstättenmagazine], Arbeiter bei den Futtermitteln wegen Unzuverlässigkeit auf, Grund 1e,8 gee. dauerhaften Friedens völlig erfüllt und daber alles autschelde was hätten. Darauf begaben sich die Kosaken vor die Botschaften 11 ines feindlichen Lank d flichtet genommen. (Wie „W. T. B.“ mitteilt, handelt es sich um den Holzzerkleinerungsanflalten, den elektrischen Beleuchkunge⸗ und Kraft⸗ 1“ 8 v unzuverlässiger Personen vom Handei vhas 1rööö . Man kann daher von Frieden bef dene d g⸗ begrüßten deren Vertreter durch Zuruf, ins⸗ — in 8 seaateern asege⸗ 8 kassen andes sind venpflichtet, sich zu Kriegsbeginn von der „Emden“ aufgebrachten, in Tsingtau in anlagen fowie bei den W See -g
1 Sentember un — 5 ; er Bedingun 8 esondere 8 ;9 & . . age . “ preus D⸗Zügen, Scheuerfrauen und sor stige Be⸗
5 untersagt Die Kosten dieser Ver⸗ Annexionen Usurpation bedeutet. Vgung e T“ “ 3 1ena 1 sen.ee * 698 “ “ 8 . 688 Se Pneceggen 3,8s und 3,18 bezw. 2,82 ℳ), die —2
di e z6 18 7¼ 15 nt schluß Hüfsrottenführer und der 8 ie zff mllae Sicherheit angesehen wird, unterliegen summa. bestückten ehemals russischen Dampfer „Rjäsan’, der vaeetaltunsso deiet, n wenlaact d gan e“
als deutscher Hilfskreuzer „Cormoran“ alsbald in Dienst ge⸗ S es der Telegraphenunterbaltungsarbeiter und de Arbeiter bei den en 3,2s und 3,z89 bezw. 1,22 ℳ),
entlichung treffen Goldstein. Bericht gung bed utet der Wahlspruch Friede ohne Annexionen die . Schweiz. 1 eischer F stnahme oder Haft. stellt wurde.) llentränkungsanstalten 3,80 ℳ (gege 8 1910 zu 8 Diensiklasse vereintaten Hil'ekrälte im unteren
Crefeld, den 2. April 1917. Formel, die von den deutschen Soztaldemokraten den Verbündeten . Der neue hulgarische Gesandte in Bern, Georg Passaron, er Präsident hat ferner eine Erklärung veröffentlicht,
d im — Der Präsident der Republik Kuba Menocal hie seit eintgten
Werfstöttendtenste und Hilfswerkfüuhrer 5,12 ℳ (gegen 4,; 1 und 4,81 bezw.
Di Delheswermafe. Der Oberbürgermeister. J. VB.: Printzen. LC“ ist. Ein entschiedener Frieden, abgeschlossen auf G 1 G es status qa⸗ ante; alle diese Formeln, die in der ist am Sonnabend vom Bundespräsidenten Schultheß und in welcher er die vom Kriegsdepariement im Senat un
billigt. In der esr 8 3 zwi dub ad -
etzvorlage billigt. J hat den Kongreß ersucht, zu erklären, daß zwischen Kuba 8 “ Naith dEnier handwerker
auptf beuts Heug 198 9 8 schen Uisprungs sind, entsprechen ganz und gar dem dem Bundesrat Hoffmann zur Entgegennahme seines Be⸗ Repräsentantenhaus eingebrachte Ges obiger Quelle zufolge gesagt, daß die reguläre!/ Deutschland der Kriegszustand eingetreten ist.
*
““ 1114“
1““
glaubigungsschreibens empfangen worden. Erklärung wird
““ “ “