1917 / 85 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

*

1e“ 8

f1e95)

Betr. Tilgung stäbtischer Anleihen,

der Stadt Frankfurt a. Nacs 3 ½ % Anleihe Lit. N. de

vom 27. 40. 8.22. Auszahlung: 30. Juni 1917.

dem Allerböchsten Privilegium 3 A 1875 erfolgt die Tilgurng

Mürz 1917;

8 3 8 80,₰ fir 8 1990 K. Näͤbheg Aus unft erteilt die Stadthauptkasse, Rathaus⸗ Nordbau, Paulspl 8 e

Frankfurt a. M., den 27. März 1917. Magistrat. Rechneiamt.

[18] bungen

von Teilschuldverschrei⸗ er Emschergenossenschaft,

12099. Zwei-Lüwenbrauerei Art. Ges.

in Liquidation, Dortmund. Die Herren Aktionäre unserec Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mou⸗ tag, den 30. April 1917, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Geselbracht zu Dortmund, Kaiser⸗

Schoeller'sche und Eitorfer Kamm⸗

garnspinnerei Aktiengesellschaft.

Auf Grund des § 244 des Handels⸗ gesetzbuches machen wir hiermit bekannt, daß infolge Todesfalles Herr Jos. Kreuser in Cöln aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 8

12284

1 Zellstofffabrik Waldhgf

Wir laden hiermit die Akttonäre Gesellschaft zur ordeutlichen Genn 2 versammlung auf Montag, ii 20. April 1917, Voraziche 11 % Uhr, im Hause der Süddene Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannh .

27

Dritte

iger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 10. April

8 3 schen Staats⸗

anze

5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoss⸗

Tagesorduung: Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun Bankausweise. Se. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Essen, 18 Millionen⸗Anleihe von 1910/11.

Der für das Jahr 1917 zu tilgende Betrag von 230 000 ist durch Aufkauf gedeckt; eine Auslosung hat nicht stattgefunden.

Rückstände aus Auslosungen: Keine.

Efsen, den 1. April 1917.

Der Vorstand der Emschergeuossenschaft. Holle, Oberbürgermeister, Gehelmer Regierungsrat.

Breslau, den 31. z 1917.

straße 11, stattfindenden ordentlichen 8 n 4 Der Vorstand.

Generalverfammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ebhuns für das abgelaufene Ge⸗

ftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Liquidator.

Zur Teilnahme und Beschlußfassung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder deren Reichsbank⸗ oder notartelle Depotscheine gemäß § 25 unserer Satzungen spätestens am 26. April 1917, Nachmittags 6 Uhr, bei dem ee Liguidator hinterlegt

aben.

Dortmund, den 4. April 1917

Gezogen wurden: Zu 5000 Nr. 2 17 36 68 94 109 113 114 119 155 196 197 237 270 307 386 340 341. Zu 2000 Nr. 471 491 552 557 563 627 633 649 666 668 682 698 725 732 800 802 862 880 917 941 950 954 979 984 1015 1027 1032 1043 1052 1060 1072 1098 1114 1141 1142 1172 1185 1203 1228 4 1238,1260 1271 1282 1285 1403 162 1502 1508 1547 1586 1591 1608 1673 1687 1727 1786 1795 1799 r1831 1848 1846 1854 1862 1872 2 1928 1877 2017 2068 2100 [1698, ant 2 2145 2179 2212 2223 2235 2266 An der 2302 2331 2339 2359 2398 2412 [stattfindenden 50. und letzten Prämien⸗ 1 2436 2459 2464 2484 2511 2530 ziehung des 4 prozentigen Vadischen ; ba 259, 2608 2666 Eisenbahnanlehens vom Jahre 1867 6 2805 2821 2825 2872 haben nach der heute vorgenommenen 269 793 2941 2989 3003 amtlichen Feststellung nachfolgend auf⸗ 3911 3020 3024 3044 3078 3137 geführke Seriennummern teilzunehmen: 3399 3262 3206 3362 3371 3384 Sexie⸗Nr. 46 58 63 68 98 109 122 3395 3405 3495 3437 3438 3449 140 163 167 206 213 235 242 259 286 3465 3469 3497 3505. 3537 3604 290 328 339 351 422 444 590 607 611 3632 3664 3668 3670 3682 3700 691 720 745 779 793 810 818 819 824 3736 3739 3750 3802 3805 3813 834 901 920 933 965 967 1026 1033 3897 3886 3895. Zu 1000 Nr. 1050 1092 1174 1179 1190 1216 1222 3907 3968 3985 3991 3998 4020 4054 1231 1242 1300 1303 1308 1347 1359 4062 4066 4103 4120 4123 4159 4169 1379 1385 1397 1400 1409 1437 1444 4170 4196 4206 4217 4229 4247 4292] 1455 1465 1478 1510 1595 1522 1861 4294 4303 4347 4362 4428 4467 4492]1637 1650 1686 1741 1796 1797 1839 4511 4533 4568 4580 4609 4619 4640 1867 1885 1900 1913 1920 1932 1980 4661 4696 4713 4730 4740 4750 4760 1989 2025 2040 2090 2102 2139 2148 4779 4816 4817 4849 4902 4952 4970 2199 2257 2273 2316 2355 5322 3973. 4993 5019 5057 5061 5072 5190 5166 Karlsruhe, den 2. April 1917. 8 5 33 818 5213 5236 5305 5314 Großherzoglich 3322 5326 5352 5358 5377 5396 5425 5440 5452 5508 5538 5580 5597 5600 u Steeülbenver waltunt.

5 5601 5618 5675 5681 5686 569ℳ, 57149 ZerI8

5811 5829 5872 5881 5958 5965 VDOD06““] 8 MHEHkIMxUxEAFama Sm IHNRHrue Si we. wErns

5998 6066 6102 6115 6116 6117 6130 6133 6134 6165 6185 6269 6274 6289 6296 6307 6366 6388 6434 6440 6447 5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

6449 6497 6500 6528 6529 6545 6561 von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗

6617 6639 6660 6663 6675 6705 6730 6807 6816 6856 6889 6916 6934

Die Bekanntmachungen über den Verlult lich in Unterabteilung 2.

b 6866 6951 6991 7002 7043 7050 7051 [2156] 8

7019 7068 7094 7114 7116 7128 7165 7172

7231 7273 7323 7327 7336 7356

7385 7500 7523 7534 7545 7549

7554 7582 7585 7607 7628 7647

2 7673 7681 7683 7694 7706 7719

7733 7739 7744 7757 7767 7768

7844 7852 7891 7893 7899 7987 *

8040 8046 8058 8149 8151 848t Virtor Weibel, Aktiengesellschaft

924 ' Aaysersberg.

535 8 Generalversammlung am Samstag, 8624 8647 8674 8682 8691 8605. den 28. April 1917, Nachmittags Zu 500 Nr. 8713 8728 8734 8750 3 Uhr, in dem Geschästslokal der Bank 8764 8768 8771 8786 8791 8806 8846 von Elsaß und Lothringen in Colmar mit 8881 8928 8939 8958 8991 8994 9025 folgender Tagesorduung:

9031 9084 9101 9119 9124 9159 9160] 1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst 9161 9208 9219 9253 9257 9286 9320 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 9823 9850 9897 9933 9943 9950 9990/ 4) Wahl des Aufsichtsrats. 9992 9996 10035 10042 10049 10091] 5) Verschiedenes. 10102 10116 10121 10130 10142 10155 Kaysersberg, den 2. April 1917, 10168 10226 10228 10257 10294 10300 Der Vorstaud. 10383 10400 10424 10457 10458 10492 J. Weibel. 10513 10525 40529 10532 10534 10537 10971 10977 10981 10983 11013 11020 11040 11069 11107 11108 11144 11157 11163 11169 11198 11268 11302 11320 11333 11373 11401 11487 11592 11609 11613 11624 11628 11636 11663 11676 11680. Noch nicht eingelöst: Nr. 6423 10673. Aus der 38. Verlosung per 30. Juni 1915: Nr. 426 3372 3826 4071 4253 4531 6526 6895 8278 8874 9207. „Aus der 39. Verlosung per 30. Junt 1916: Nr. 1259 2594 2779 3781 4051 4141 8819 9034 9518 9543 9816 9928 10150 11491 11496 11655.

Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu dem vorgenannten Aus⸗ zahlungstermin, 30. Junt 1917, erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ furt a. M., Paulsplatz 9, erhoben werden.

Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von Frankfurter Stadtobligationen auf das beim Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerksam. Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. dann die gesamte Verwaltung der hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ lich Kontrolle der Verlosung, Ueber⸗ mittlung der Zinsen usww. Auf An⸗ trag wird aus den fälligen Zinsen

1 gasebe Vertus⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. derg!⸗ V

Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeilt 39 J.

8 [1587]

Elektrizitätswerk Schlesien, Aktien⸗Gesellschaft in Breslau.

Bilanz per 31 Dezember 1916

182 855 42 ꝙPer Aktienkapital . 71 500 33 Obltgationenanleilhe. 83 725 22 Reserpefonds 1“ 36 199 61 Abschreivungs⸗ und Erneuerungsson ’s: 2 365 749 ,07 Bestand am 31. 12. 15 1 311 906,85 3 370 455/67 Entnahme pro 1916 40 454,81 14 905 134 04 2 127152,7 202 003 04 325 000,—

G - 1ia ,de sana 5 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. und Verlustrechnung auf 9 sm 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapiere. 2) Bericht des Auffichtaufts 8”8 - 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akciengesellschaften. 8 der Jahresrechnung 8 erasrxeaxeaeex ———y— 2 anz. den 3) Entlastung des Aufsichts Vorstands. chtsrats un 4) Wahl von Mitgliedern des Ausie

[2083]

In Gemäßheit der Bestimmungen unseres Statuts Artikel 26 u. 11 machen wir hiermit bekannt, doß die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 % igen Hypothekenpfandbriefen 8

Abt. X Ser. I Lit. b Nr. 179 über

Abt. Xa Ser. XXVI Lit. b Nr. 4693/8 je über 300,—,

Abt. Xa Ser. XXIII Lit. c Nr. 7615 über 500,— und

Abr. XII a Ser. XXV Lit. c Nr. 7840/1 je über 500,—

dem Inhaber der Schuldverschreibungen gegen deren Vorlegung werden verabfolgt werden, falls die angeblich in Verlust Sonnenstraße 118. geratenen Erneuerungsscheine vom

Der Liquidator: 1. Januar bezw. 15. Juni 1903 bezw.

Adolf Schulte. 1. Oktober 1904 nicht bis zum 15. Mai ds. Js. uns vorgelegt werden s seg,he, den 5. pril 1917

Grundflücks-Aktiengesellschaft ATETETEööö1“

1 sellschaft Deutsche Grundcredit⸗Bank.

Wir laden hiermit zu der am 4. Mai ö

eahsiotstedr daume, uedenn, Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke

im 1“ 1 w Die⸗ conto⸗Bank, Behrenstraße 46, stattfindenden Vorkum A.⸗G., Bremen. Einladung zur achtzehnten ordent⸗

ordentlichen Generalversammlung die lichen Geueralversammlung auf Frei⸗

Herren Aktionäre ein. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats tag, den 27. April 1917, Vormittags und der Liquida oren. 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Bremen, Langenstr. 139/140. Taogesordnung:

2) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Entlastung für Auf⸗ r

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1916/17.

sichtsrat und Liquidatoren. 3) Wahl der Liquidatoren. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 2) Entlastung des Aussichtsrats und Vor⸗ Aktionäre, welche sich an der General⸗ stands. versammlung beteiligen wollen, haben ihre 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Aktien spätestens am 30. April 1917 Stimmherechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 24. April 1917 bei der Direction der Diseconto⸗Ge⸗

bei einer der in § 23 des Ssatuis er⸗ wähnten Stellen oder bei der Commerz⸗

sellschaft, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorstand.

und Disconto⸗Vank in Berlin und Berlin, den 10. April 1917. 2”8 1

Hamburg zu hinterlegen. Der Auffichtsrat. K 8 (8 Herker.“ Ostbank für Handel und

Gewerbe, Posen.

Zu der am Freitag, den 4. Mai 1917, Vormittags 9 ½ Uhr, in dem Sitzungssaal unserer Bank in Posen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ersauben wir uns hiermit, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.

Tagesorbnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, Feststellung der Jahresbtlanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

4) Beschlußfassung über die Erböhung des Grundkapttals um 8000 000,— durch Ausgabe von 8000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000,—, Ausschluß des Bezuge rechts der Aktionäre, Festsetzung der Einzelheiten der Akttenausgabe.

5) Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rung des § 5 der Satzungen:

Im § 5 ist im Einaang statt 27 000 000,— 35 000 000,— und unter Nr. 2 statt 24 000000,— 32 000 000,— zu sagen.

Diejenigen Akttonäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, haben gemäß § 27 unserer Satzungen bei unseren Kaffen in Posen oder Königsberg i. Pr. oder

1) in Allenstein, Bromberg. Danzig,

Elbing, Graudenz, Landsberg

g9. W., Memel, Stolp i. Pom.,

Thorn und Tilfit bei unseren Zweiguiederlassungen,

2) in Berlin bei der Königlichen See⸗ handlung (Preußischen Staats⸗

11“ —2

Kommanditgesellschaften auf Aktien und 8 Aktiengesellschaften. rats und der Revisionskommission 11970]

5) Aenderung der Statuten: Atliva. „Bilauz ver 21. Dezember 191 8 der Berechtia ür. 9 451 273,71 Akt er Beteiligung bei in dstück enerstr. 21 273771 . 5 11“ dns ee 8 346550 Lvpotbeken.. 360 000,—

§ 3, Erweiterung des Zwccz Kenttoren ... 2 907 15 (Reservefonds. Gesellschaft. uul Bestand an Koks 50 Kreditoren.. 36 § 11. Verlängerung der Frist 1 Effetrenbestand. die Vorlage der Bilanz von 39 Mobiltenbestand. V 5 Monate. Verlust „§§ 13 u. 29. Aenderung der 8 züge des Aassichtsrats berw. 3. setung einer festen Vergütung für! Mitglieder des Aufsichtsrats. ¹ § 16. Aenderung der Bestimmug über 7 über Spegl Fahrstublbetrieb reservefonds durch An Feernudlberrlen, ch trag des du vsesfe verbrauch, Repa⸗

sichtsrats. b Verlängerung der Frist if⸗ raturen, Löhne, Steuern

die Abhaltung der Generaldersamn und sonstige Haus⸗ und andlungsunkosten ...

lung von 4 auf 6 Monate. 1 24 24 837g. Aenderung der Bestimma Neservefondézuweisung.. 9. 8 28 111/93 . 28 111/ 93

E11114“*“ Ersg Richad auch durch eine Treuhandgesellsche itigen Generalversammlung wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Richa⸗ 8 38. Aenderung der Fülle, ii bbbie in den Aafsichtsrat gewählt. Herr Privatier Moritz 00 417 Waer 8 n in 18e Generalversannime pradelius in Charlottenburg ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden. Steuern und Abgaben.. 79 033 81 1u“ innahmen 1 977 060 71 enlscheeden waaden rann, und m uee 1undelZe zn, ren 4. April 1912 Betriebskosten. 66 190 40 mindestens die Hälfte des Mier Boceata Grundsscksactiengeselschaft. Zinfen: 47 134 92 22228

kapitals vertreten ist: Absatz „a⸗ scl 3 . . ypothekenzinsen G“ 6 320 nen Gummiwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft. . Zensen⸗ und Dekortkonto

Irenche Generalversammlung ontokorrer tunsen 153 207 73 Wer an ammlun utz ö“ 1 Odligalionszinsen.. 300 000 459 527 Bilanz am 31. Dezember 1916.

nehmen will, hat sich über den Besitz seire . Aksien mindestens 3 Tage vorher mn Abschreibung: 2 § 32 der Statuten bei unserer Gesellschaft oder bei den Bankbäusern: Süddeutsche Disconto⸗Besellschat

Haben.

An Grundstücke Tschechtz Grundstuck Mörke 1“ Grundstück und Gehäude Langenbielau Grundstück vnd Gebäude Ludwigedorf LJ757525 Kraftwerk Mölke Kabel, Fernleitungen 8 8 Hochspanaunge fernsprechanlage. Beeleheng und Geräte 1 592,82

Abschreibung.. * 1 591,82

Züihlereichstation 2. Kraftfahrzeuge 4 Bureaueimichtung IVIö Debitoren.. Barbestand.. Kautionen. Wertvpapiere 8 Kautionswertpapiere Vorausbezahlte Prämien

5) 6 000 000— 91 75103

8

1 596 452 04

12 000—

Aktienkapital

Zuweisung pro 1916. 8 Kreditoren ““ 4 176 802 5 Dienn⸗ und Installateurskautionen. 86 553/21 Ziut scheineinlosfungstonto. . 98 150,— LL“ 8 141 ie. Talonsteuer:

Bestand am 31. 12. 15 .

Zuweisung pro 1916.

63 834 Gewinn⸗ urnd Verlustkorto: 2ꝛẽ 90

59

22

EEITI““

T8498 64 75 498 64 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. Dezember V11.-e. 3 3.

1115/82

3004 3223

3386 3457 3611 3733

22250 3837

261 264 04 1 128 739 86

5 799 22

Mietseinnahmen .. 1 2745670

Verluftsaldo auf 1917 655 23

72 000

gortrag aus 1915 Zinsen, Hezvng, Beleuch⸗

37 848— Gewinn aus 1916 544 469 05 22 807 67792 b J22 807 677 ,92 Hoben.

DWewinn⸗ urd Versustkonto per 31. D⸗zember 1916. 1 inn⸗ und Verl! steom Gewinn⸗ und Verlustio V 2338282

vaa a aa 2 1“—“

26 971 87

Handlungsunkosten, Gehaͤlter, Miete 200 4171 Gewinnoortrag aus 1915 68 869 28

2. 2 *

C. Müller

Werkzeug und Geraäe. 1“X“ Rücklagen:

307 026,34 13 070/26

eennn; to Berlin⸗ u Grundstückes⸗ und Gebäudekonto „Berlin 8 ad 1 % Abschr ibung. 3 070,26 E. Ladenb in F bebhiemng . .. . 141410 000,— 1

„VLadenburg in Frankfurt a. N stücks⸗ und Gebäudekonto „Weißensee“ 531 221,46 Berliner Handels⸗Gesellsche 8 11ö1.“1“ 82—

Berlin, 531 303 46

auszuweisen. 88 5 313003 Mannheim, den 7. April 1911. ab 1 % Abschreibung..

1 21332 80

A t Mas binenkonto.. 334 80 11’e ab 20 % Abschrelbung 6 266 96 Inventarkonto.. 18gs EEe1“X“ 330

181520 ab Abschreibung.. .

1 814 20 Formenkonto.. 2 519 86 Zugang..

Talonsteuer: Z“weisung pro 1916 . Abschreibunge⸗ und Erneurungsfonds: Zuweisung pro 1916 . Reingewinn aus 1916 .. 525 990 43 8 8 Zuweisung f. d. Reservefonds . [M71190 000 000 Gewinnautetl d. Aussichts ats 1 % Superdivtdende a. 10 000 000,J— . u“ Gewinnvortrag. 1868 .

325 000 341 000

289

“”

Gewinnverteimungsp

2 244 619

. 26 054,34 .400 000,— . 7.602,59 . 100 000,—

10 812,12

544 469,05

6. März 1917. 8 Eiektrizuätswerk Schlesten, Aktieu⸗Gesellschaft.

Richard Wolfes. 8 hierselbst, Jägn ab Abschreibung... —2” 8 E“ 8 Verlustrechnung haben wir geprüst und mit den ordnung Oc 4 2 1 * 5 ze b E seüf ft 8 Hereimf mmen 8 den. straße 22, im Bureau des Herrn Juftie Pferd⸗ und Wagenkonto. T Büchern 8 Gchens en Pegeee 8 . b rats Dr. Meidinger stattfindenden Genercl⸗ e111.“X“ 181 ell. rs. nad Wesvabzeeb eresbitsse Keets c ene est

versammlung ergebenst eingeladen. 1 2 161 ö 1“ . Tagrsordnung: ab Abschreibung .. 2¹⁶⁰ 6 1) Felchefuszernent 2 1n. Faencage 1 3 1S. Beleuchtungskonto V 2) Erteilung der Entlastung. 166 85 Peh. zum . 167 85 ejenigen unserer Herren onän, egrchee⸗ 166,85 welche sich an der Generalversammlung 2b b “”] Ier beteiligen wollen, haben ihre Aktien ode Drucksachenkontmoe. . Ngl die über dieselben lautenden Depotschei tonko.. . 282 1689 der Reichsbank oder die Bescheinte Banfguthaben ““ 1eac. eines Notars über die bei ihm zum Zem Wechselkontnlo . 840 95 der Teilnahme an der Generalversamr⸗ ab 6 % Diskont auf 3 Monate 12 60 lung erfolgte Hinterlegung nebst einen b11I141X“*“; doppelten Verzeichnis der Stücke späte⸗ . Warenkonto: Warenlager llien. Debitorenkonto.. ab Rückstellungen und

[2282] 25 067 84

Verein für chemische Industrie in Mainz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 16. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause des Vereins, Mosel⸗ straße 62, zu Frankfurt a. M. stattfindenden ordentiichen Generalversammlung höflichst eiageladen.

Aklionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben gemäß § 27 der Statuten spätestens mit Ablauf des 11. Mai d. J.

bei dem Vorstand vber Gefellschaft, ööee Frankfurt a. M., oder

bei den Herren D. & J. de Neuf⸗ ville, Frankfurt a. M.,

bei der Mitteldeuischen Creditbank, Frankfurt a. M.,

gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Eintrittskarten zu hinterlegen oder gegen notarielle Hinterlegungsscheine Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz am 31. De⸗ zember 1916 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winnverteilung und Verwilligung von Neuanlagen.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Erhöhnng des Grundkapitals um 900 000,— durch Ausgabe von 900 neuen Aktien zu je 1000 zum Nennwert mit Gewinnbeteiligung ab 1. Januar 1917. Jedem Aktionär bank), der Bank für Handel und soll auf 4 alte Aktien eine neue Aktie Industrie, der Berliner Handels⸗ angeboten werden. Die Einzahlung Gesellschaft, ist mit 50 % am 15. Juni 1917 zu 3) in Breslau bei der Bauk für leisten, während der Rest aus dem Handel und Industrie, Filiale Spezialreservefonds gedeckt wird. Breslau vorm. Breslauer Dis⸗

5) Aenderung der Statuten: eonto⸗Bank,

a. In § 4 Abs. 1 soll die Summe Hein doppelt anzufertigendes arith⸗ des Aktienkapitals, die bisher metisch angeordnetes Nummernver⸗ 3 600 000,— betrug, auf zeichnis der zur Teilnahme bestimmten 4 500 000,— gesetzt werden. Aktien einzureichen, und

b. In § 19 Ziffer 3 soll statt „ein Hihre Aktien oder die darüber lauten⸗ Jahr“ und 2500,—“ gesetzt werden den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ „zwei Jahre und 4000,—“. bank oder Seehandlung zu hinter⸗

c. In § 34 Ziffer 3 soll es statt legen.

„die Fabrikgebäude auf 50 Prozent, Dem Erfordernis unter b kann auch die Wohngebäude auf 70 % heißen durch Hinterlegung bei einem deutschen „die Fabrikgebäude auf den Abbruche⸗ Notar oder einer sonstigaen dem Auf⸗ wert, die Wohngebäude auf 50 Prozent“. sichtsrat genügenden Stelle entsprochen 6) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. werden. Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz Die Hinterlegung hat spätestens am

[2149] Verlin⸗Rixdorfer—

Terraingesellschaft ga

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschot werden hierdurch in Gemäßheit des §) 8 des Gesellschaftsstatuts zu der am Don⸗ nerstag, den 3. Mai 1917, Vor⸗ mittags 10 Uhr,

2 2 2 * 2 2 2 2

1 226 10 3 745/96

zmäßtg 9

Eschweiler Bank, Eschweiler.

D 916 vor der Bewinnverteilung. Bilanz am 31 Dezember 1 eeeereerewveres

Noch nicht eingezahltes Aktienkapital .. . . . . . 450 000— 3 35 9 9 0 1 . . NR tage 299 933/19 Kasse, fremde Geldsorten, Zinsschine.. 521 245 60 Räcklage V Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken... 1“ b. Röls ““ 828 35 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: . 88 G entrücklage 296 275 Wechsel und unverzinsliche Schatzanwetsungen des C. konte orrentrücklage 2 8 Reichs und der Bundesstaaten. 5 661 827,04 Talonsteuerrücklage b. Eigene Ziehungen . 8 319,20 Ereplren 2. Solawechsel der Kunden an die 8 1 Fialagerechnungen: bn e Herer der Bank ... 610 14624—Qa. innechalb feben Togen sö9 e Eigene Wertpapiere X“ 606 689 49 959 197,02 Nostroguthaben bei Banken und Pankfirmen 1 [1 933 47074 886 249,08 Reperts und Vorschüsse auf börsengängtge Wertpapiere 2 767 352 07 c. Deditoren in Rechnung z 2 199 845 93 1 100 000 Debitoren für Avale. . EE1““ 104 826 55 Arzep d Schecke . 200 000 Beteiliaungen an Gemeinschaftegeschäfte. 104 826 25 Akzepte und Schecks. 96 864 05 JImmobilten: G“ 21 58142 a. Bankebäude einschl. Einrichtung 71 000,— 8 8 100 000 b. Sonstige Immobilien, abzüglich G 8 84 000 5 500— 27 000,— Hypotheten.. .13 000,— 84 r

9900— 7 337 575 632 Soll Gewinn⸗ und Verlusteechnung onmn 31. Dezember 1910 8 6 39 598 35 18 986 14 12 000,— 3 500 5 061 23 159 263 39 238 409 11 2 ve sigese Sividenbe von

Die in der heutigen Haupiversammlung festgesetzte Divi

er Ge sellschafiskasse, Eschweiler, sowie ber 8* Faeis. „Westfälischen Discouto⸗Gesellschaft A.⸗G., Aachen,

niederlassung Cöln, 8

bei dem Bankhause Delbrück Schickler c Co., Berliu, hei dem Bankhause Harry & Co. Gm b. H., Berlin, mit 75,— auf die alte Altie (Nr. 1 1000) und 18,75 auf die junge Aktie (

Dividen! ins für 1916 zur Auszubleng. 3

19 behebt an den Herren: Peter Beloen, Kaufmann, ün Fa. S. Wict. e Eschweiler, Vorsizzeader, Cbristian Vabie, R ö 1““ EEE“ Bonn, Arnold Römer, Escaeiler, Jof. Nacken, Kenimann, vc gd des, genche agn, gachen. acl Sültenbost. Zabrikant, Escheelen Ane. 8c0 828

[2067]

Aktiva

Dippe, Maschinenfabrik Ahtiengesellschuft,

in Schladen (vHarz). Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Donuerstag, am 10. Mai 1917, Mittags 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Schladen stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hiermit er⸗

gebenst ein. Tagesordvaung:

1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Auffichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf das Geschäft djahr

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Gwinnverteilung. 3) Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 4) Beschlußfassung über Abänderumg 12 ung, 19 des ertrags (Festsetzun ester Bezuge des Aufsichtsrats). S 1a Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 unseres Gesellschafte⸗ vertrags ihre Aktien spätestens am 7. Mai d. J. bis mach Abhaltung der ei der Nationalbank für De . land, Berlin, oder 8 t; bei der Deutschen Bank Fliale Dresden, Dres] den, oder bei der Mittelde tschen Vrinetbank, Aktiengesellschaft, Magdeburg und Leipzig, 9der bei der Haunov irschen Bank, Hau⸗ nover, oder bei der Hildesh eimer Bauk, Hildes⸗ heim, oder bei der Gefells chaftskasse zu Schladen

195 176,50 81 000,— 36 000,— 312 1768

3 000 2 110 517,

90 848 90 24 606 20 8 82593 11“ 168 879 128 795 40

30 030 534 A829240 ö

stens drei Tuge vor dem Versamn⸗ lungstage bei unserer Gesellschaß⸗ Werlin, Linkstr. 22 I, oder bei dem Bark⸗ hause F. A. Neubauer, Magdebung, . zu deponieren oder bis zu demselbel Termine die anderweitige Deponiermg auf eine dem Aafsichisrate genügende Weise nachzuweisen. Berlin, den 7. April 1917. Der Aufsichtsrat. Aug. Neubauer.

CEE6öö 666“

115 455 10

E11““— 82

b. darüber hinsus bis zu aret Monaten fällig

nach dret Monaten fällig

Verluste

2 690 429 262 342 199 845 159 263

. 128 * 11.“ 4

Passiva. 1 Per Aktienkapitalkonto. 8 Hypothekenkoato: Grundstück „Berlin Reservefondskento .. Kreditorerkonto -- ö Jac 4 8 egsgewinnsteuerrücklagekonto e. Reservestellung für Talonste

Reingewinn:

Reingewinn..

.

I Apale

kL 1166555

f2153]

Mübelfabrik Püßneck, A. G.

18 Uüleger e n werden hierdurch zu der am Montag, den 23. April 1917, Nachmittage Vortrag von 1915 . 5 Uhr, im Hotel Ritter, Pößneck, statt Gewinn pro 1—hlhlͤz.F. findenden IV. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Debet 1 G

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge winn⸗ und Verlustrechnung für 1905—

2) Entlastung des Vorstands und Af⸗

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamn⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechticg die ihre Aktien spätestens am 3. Taßt vor der Wersammlung bei der Ba sür Thüringen, vormals B. Strupp, Filiale Pößneck in Thi⸗ ringen, hinterlegt haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die Bescheinigungen über die Hinte⸗

u

e

28 015 124 445 95

969öö6

152 461 92 *₰ 330 739 Verwaltungsunkosten 9Steuern und Kassenbeiträge.... Kredit. Abschreibung auf Debitoren... 4 Abschreibung auf Bankgebäude. Abich eibung auf sonstige Immobilien 28 015 97 359 052 92

Reiagewinn 12 320/ 61

19 246 92

Gewinanvortrag aus 1915 .. Zmfen. 8 Gebühren

69 5 660

„816

16 8öö 95

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

b 2₰

.

Per Gewinnvortrag aus dem

Vorjahre Gewinn an Warenkonto

Hausertra skonto

„9 1 6 6068151ö1ö“

An U kostenkonto Gebälter, Reisespesen, Steuern, Versicherungsprämien ꝛc. 168 2077 Hvpoth kenzinsenkonto 9 900— ve. Räckstellungen und Ver⸗ 8 Zinsenkon 0oö. luste auf Debitoren 30 030 86 Abschreibungen 32 536 Kriegs⸗ Fee h⸗ 20 000 Kriegsgewinnsteuer 8

ͤ“ Reingewinn 1252 461 92 418 636,42

Der Aufsichtsrat.

238 409 11

71 ½8 % gelangt von morgen ab und ihrer Zweig⸗

8255 8258 8277 8288 8380 8397 8425 8457 8458 8459 8491 8535 8541 8559 8561 8575 8581 8622 9351 9395 9417 9434 9523 9525 9500] 2) Entlaftung des Vorstands und des 9623 9643 9653 9660 9667 9686 9687 Aufsichigrats. 9723 9727 9736 9745 9782 9789 9801 2 Verteilung des Reingewinns. 10550 10584 10599 10641. Z 200 [2152] Nr. 10745 10789 10817 10822 10844] F. 10854 10855 10876 10885 10918 10926 Aus der 36. Verlosung per 30. Juni 1913: Nr. 9041. füngy I“ Aus der 37. Verlosung per 30. Juni 1914: 4493 4803 5066 5851. 6867 6888 7218 7413 7416 7540 7927. 8120 8435 8743 bungen nebst zugehörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungsscheinen (Ta⸗ lons) bei der Stadthauptkasse Frank⸗ können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ hauptkasse in das Stadtschuldbuch einge⸗ tragen werden. Die Stadt besorgt als⸗

Nr. 1001 1600) gegen Einlieferung

718636

Der Vorstand.

auch die Zahlung der Steuern bewirkt.

Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Stiftungs⸗ und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung des Stadtschuldbauchs

von ganz besonderem Vorteil. Ueber den

Inhalt des Schuldbuchs ist das gesamte mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Geheimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine einmalige und beträgt

zu hinterlegen, rnorüber von der Hinter⸗ legungsstelle eine⸗ Bescheinigun ausgestellt wird, die als Le gitimation fuͤr die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung dient. Schladern, den 5. April 1917.

geselschaft.

Der Mussichtsrat. Paul Erttel, Vorsitzender⸗

Dippe, Maschinenfabrik, Aktien⸗

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüfungsberlcht des Aufsichtsrats liegen im Geschäfislokal des Vorstands der Gesellschaft, Frankfurt a. M., Mosel⸗ straße 62, zur Einsicht der Aktionäre aus. Mainz, den 5. April 1917. Der Aufsichtsrat des Vereins für chemische Industrie in Mainz.

Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender.

5. Tage vor der Generalversamm⸗

lung, den Tag der Hinterlegung

und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu erfolgen. Posen, den 7. April 1917.

Ostbank für Handel und Gewerbe. Der Vorstand. Michalowsky.

Hamburger., Kauffmann.

legung der Aktien zum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zut Entgegennahme der Bescheinigungen die Ptresse en. ist der Vorstand sowie der in der Generalversammlung anwesende Notar zuständig.

Pößneck, den 5. April 1917. Her Aufsichtsrat. M. Tittelbach, Vorsitzender⸗

—geen v5 vesete Ie widenbe Die auf 9 % festgesetzte Bankhause Saß Martini G. m. b. G.

schaftskaffe zur Auszahlun

Müller.

Weißensee⸗Berlin, 4. April 1917.

Der Vorstand. 8 Müller.

8

langt sokort mit 90,— bei dem eW ne W. sowie bei der Gesell⸗

Stößer, Bankdir kror, Aachen. 18 gchhe. d. eng.has den 2. April 1917.

1ö16“

B

Rentner, E chweiler, Herm. Schornstein, Bergwerksdirektor, Aachen,

weiler Bank. Der Vorstand.

Peppermüller. Klinkel.