Berlin.
Der Herr Minister für Handel und
Gewerbe in Berlin hat unterm 11. Februar 916 auf üntrag v rfügt:
„Der Ostafrikanischen Bergwerks⸗ und Plantagen⸗Aktiengesellschaft in Berlin wird auf Grund der Verordnung des Bundesrats über die Bilanzen von Aktien⸗
esellschaffen usw., die Vermögen im Aus⸗ ande oder in den Schuhzgebseten haben, om 25. Februar d. Js. (R.⸗T.⸗Bl. G. 123) nachgelassen, für das am 30. Junt 915 Segeassene Geschäftsfahr die Bilanz, te Gewinn⸗ und Verluftrechnung und en Geschäflsbericht aufzustellen und dem Aufsichtsrat und der Generaversammlung orzulegen. ie wird ferner von der Abhaltung der in § 19 ibrer Satzung vorgesehenen ordentlichen Beneralversammlung für das Geschäftsjahr 1914/15 befreit.“ Der Vorstand.
564] Ostafrikanische Bergwerks- und luntagen-Aktiengeselschaft — Berlin. Der Herr Minister für Handel und Gewe be in Berlin hat unterm 18. De⸗ zember 1916 auf Antrag verfügt:
Der Ostafrikanischen Bergrwerks⸗ und Plantagen⸗ Iktiensesellschaft in Berlin wid auf Grund der Verordnung des Bundesrats über die Bilanzen von Aktien⸗ esellschaften usw., die Vermögen im Aus⸗ ande oder in den Schutzgebieten haben, vom 25. Februar d. Jeê. (R.-G.⸗Bl. S. 123) nach elassen, für das am 30. Junt 1916 abgelaufene Geschäftrjahr 1915/16 die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verl’st⸗ rechnung und den Geschäftsbericht auf⸗ zustellen und dem Aufsichterat und der Generalversammlung vorzulegen.
Sie wird ferner von der Abbaltung der in § 19 ihrer Sitzungen vorges benen ordentlich n Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1915/16 befreit.“
G Der Vorstand.
11565] Ostafrikanische gGergwerks- und Pluntagen⸗-Ahktiengesellschaft —
Berlin.
Das Mitglied des Aufsichtsrats unserer Aktieng sellschaft, Hermann Burggraf und Graf zu Dohna, welcher als Rittmeister im F lde vand, gilr seit Herbst 1915 als vermißt. Wir haben denselben als aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieven zu betr ichten.
Berlin, den 31. März 1917.
Der Vorstand.
[1576]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hrmit zu der am Sonn⸗ abend. den 28 April dieses Jahres, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzunge⸗ saale der Deutsch n Bank, Filiale Leipzig in Leipzig staufi denden ordentlichen Generalversammlung ein.
Die Tagesordnung ist folgende:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlun⸗ rechnung für das Geschäftsjabr 1916.
2) Beschlußfassung über Genehmigung dder Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech ung.
3) Beichlußfass eng über die Erteilung der Eatlastung an die Mitglieder des Vormanos und des Aufsichtsrats.
he.sfuna über die Gewinnver⸗ ell ing.
Nach § 17 der Statuten ist die Teil⸗ nahme an der Seneralversammlung davon abhäegig, daß die Aktten spätestens am dritten Tage vor der Heneralver⸗ sammlung also am 25 April,
bei der Gesellschaft oder
bei der Allgemeinen Deutschen Cre dint⸗Anstalt, Leipziz, oder . Filiale
bei der Deutschen Bank, Leipzig, L ivzig oder bei der Hrurschen Bank, Berlin, oder bei der Direction der Dis conto⸗ Gesfellschaft, Berlin, oder bei der Dresduer Bank, Berlin, oder bei der Bank von Elsaß und Loth⸗ ringen, Mülhausen i. Elf., binteriegt werden. Stait der Aktien können auch von deutschen Notaren aus⸗ gestellte Hinterlegung scheine, in welchen die Hmterlegung der Altien nach Anzahl und Nummeinbezeichnung bescheinigt wad, binterlegt werden. U ber die erfoigte Em⸗ reichung beziebentlich die beim Notar be⸗ wirkr⸗ Hinterlegung der Ak ien wird eine die Zahl der hinterlegten Aktien enthaltende Besche nig ng aue ge ellt, welche zum Ein⸗ trut in die Generalbersammlung legiti miert. Diele Bestimmungen gelten sowohl für die Inhater, als auch für die Namens⸗ akt en. zur Teilnahme an der General⸗ venammlurg binterlegten Nam⸗nsaklien mäössen vor der Hinterlegung in dem Aknenbuche unserer Gesellschaft auf die Namen der beireffenden Aktionäre einge⸗ trogen sein. *42. Aklie von ℳ 1000,— gibt eine Etimma⸗.
Leipzig, den 4. Ppril 1917. KRammgar spiannerei Zibor & Co. knen⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Iustizrat Dr. M. Rosenthal. Der Vorstand. Geourg Stöhr. Dr. Kunze
Akt. Ges. Ellwürden.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 28. Aprtl. Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Friesischer Hof in Nordenham.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Bilanz, nebst Gewian⸗ und Verlust⸗ rechnung,
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Gewinn⸗ und Ver⸗ lustve teilung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.
Zur Avusübung des Stimmrechts ist die Hinterclegung der Aktien im Geschäfts⸗ lokal der Gesellscoft gemäß § 15 des Satute bis zum 25 April, Mittags 12 Uhr, erforderlich. 1“
Der Vorstand. H. Bulling.
[2098] 1 Bremer Brauerei A. G.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Monag den 30. April 1917, 12 Uhyhr Metiags. in vcen Greschaäftsräumen des Herrn Rech sanwalts Aug. Lürmann, Stintbrücke 1, Bremen.
Taogesordnung:
Neuwahl dee Aufsich srats.
Gewän § 14 des Statuts boben die Besitzer von znhaberaktten diese spätestens am 26 April dieses Jahres bet dem Bankbause Carl F. Piump & Co., GBremen, zu hinterlegen, fals sie an der Generalversammlung teilnehmen wohllen.
Bremen, den 10. Ap Il 1917.
Der Vorstand. T. Frickhöffer.
[1630]
Die Aktionäre der Bevenser Maschinen⸗ fabrik A.⸗G., Bevensen, werden hiermis iu der am Ponveretag. den 3. Mai 1917, Nachmittags 12 ½ Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung in den Geschäftsräumen der Fabrik in Bevensen eingeladen.
Tagrsordnung: 1) Bericht uber das Geschaftsjahr 1916. 2) Genehm gung der Bilanz und ⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1916.
3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
4) E tlastung des Vorstands und des
Aufsichts ats.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalve sammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bei der Miiteldeutschen Creditbank Filiale Hannover vormals Hetur Narjes in Hannovper oder bei der Gesellschafts⸗ kosse in Bevensen in Gemäͤßheit des § 9 unserer Satzungen anzumelden.
Bevenfen, den 4. April 1917.
Bevenser Maichinenfabrik A.-G. Der Aufsichtsrat. Otto Johne, stellvertretender Vorsitzender. § 9. Jeder, der verfügungsrähig ist und spätestens sieben Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag dieser nicht miterechnet, bei der Kosse der Gezellschaft oder bei einer der in der Linberufungsbekanntmachung bezeichneten Stellen oder bei ei em deutschen No a⸗ Aktien oder Depotsch ine der Reichsbank üher Aktien binterlegt und spätestens am dritten Tage voe dem Tage der Generalverkammluüung durch Vorlegung einer Be cheiniging der Hinterlegungsstelle dem Borstaad gege über den Nachwei⸗ darüber führt, hat für je eine Aktte eine Stimme usw. usw.
[1906] Bekanntmachung.
Lie Aktionäre der Terrain⸗Aktiengesell⸗ chart Tiepolt Hardershof werden hiermtt zu einer außerordentlichen General versammlung auf Donnerstao, den 10 Mat 1917,. Vormittags 10 Uhr, m Sitzan ssaale der Königsberger Vereins⸗ Bank, hier, Vordere Vorstadt 48,52, ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
1) Liquidation der Gesellschaft zwecks Verwertung und Verteilung der aus der Konkursmasse der Gesellschaft ver⸗ bliebenen Vermögensbestände.
2) Berichte stattung über die Vermögens⸗ lage der Gesellschaft.
3) Feststellung der statutenmäßigen Ver⸗ tetlung des Liquidationkerloses durch Prozeß.
Nach § 22 des Statuts siad zur Aus⸗ übung des Stimmrech's in der General⸗ versammlung nusr diejenigen Aktionäre be⸗ Lichtigt, welche Aktien oder die über solche lautenden Depolscheine der Richsbank, von Sparkassen oder Bankinstituten oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterleaung von Aktien bis Montag. den 7 Mai 1917, Mittags 12 Uhr, während der Geschafts⸗ stunden beim Borstand, Herrn Direktor Legien, Hintertragheim Nr. 17, nieder⸗ legen.
Känigsherg i. Br., den 7. Ppril 1917. Terram⸗Ahktiengesellswaft Tiepolt-Hardershof. Der Vorstand. 2. Legien.
[1601] Tagesordnung
fürdie am Diengtag, den 1. Mai 1917, Vormiltags 11 Uhr, im G& zungs⸗ zimmer der Algemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, Scheffelstr. 1 II, stattfindende ordentliche Geueralversammlung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto fur das Fahr 1916 und Beschlußfassung übder deren Ge⸗ nehmigung.
2) Entlastung des Vorstands und des Nufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtszrat. 1
Zar Teilnahme an der Grneralversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimm⸗ berechtigt sind oder Anträge stellen können ner diejenigen, welche ihre Aktten oden den von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, diesen Tag nicht mit gerechnet, bei der 8
Allgemeinen Denutschen Credit⸗An⸗ stalt Ubteilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16,
hinterlegen.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist eine Besch inigung der Hinterlegungswelle er⸗ forderlich. Eine notarielle Beschetnigung ist der ginterlegungssteye spätrstens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung zur Bestätigung vorzulenen, und diese ist dem in der Generatversamm⸗ lung amtierenden Notar zu überreichen.
Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.
Vollmachten erfordern zu idrer 17e keitt die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Dreaden, den 5. Ap il 1917.
Der Aufsichtsrat. Ch. W. Palmis
[1605]
Ote Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch., den 9 Mai 1917, Bor⸗ moiztags 10 Uhr, im „Hohenzollernhof“ zu Halle a. S. abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschaͤftsberichts.
2) Norlegung der Bilanz fur das Jahr 1916 nebst Gewinn⸗ urd Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
3) Beschlußfassang über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Zur Teilaahme an der GEeneralver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien ohne Dvi⸗ dendenscheine und Talons nebst einem doppeiien Nummernverzeichats derselben spätestens vis zum 6 Mai, Vor⸗ mirtags 10 Uhr, einschließlich bet der Reichsbank, einem deutschen Notar oder
in Magdeburg, Hasle und Halber⸗ stavt bei der Mitzeldeutschen Brtvatbank,
in Halberstadt bei der Firma Moos⸗ hake & Lindemann,
in Werlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft,
in Berlin bei der Firma von der Heydt K Co,
gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung de⸗ ponieren. E fol t die Hinterlegung bei der Re chsbenk oder einem No ar, so sind deren Bescheinigungen über die bis zure Beendigung der Gene alversamm⸗ lung erfolnte Hinterlegung spätestens 48 Standen var der Stunde der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande einzureichen.
Halle a. S., den 7. Apr I 1917.
Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Gerhard Korte.
[1896] Immobilien⸗Gesellschaft Waldhof in Liqu.
Wir laden diermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ochtzehnten ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 30 April d. J. Vormirtags 10 ¼ Ugr, im Hause D 3. 15 (Suͤd⸗ deutsche Disconto⸗ wesellschaft), dahier, ein.
Tagesoronung:
1) Geschäftsbericht des L quidators, Vor⸗ lage der Bitanz und der Gewinn⸗ und Verlust echnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Drüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Liqutdators.
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens 3 Tage vor⸗ her bei:
unserer Gesellschaft oder bei den Bank⸗ häusern
Sürndeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim,
G Ladenburg, Frankfurt a. M.,
Berliner Handels⸗Gesellschast, Berlin, 3
auszuwessen. Mannheim, den 4. April 1917.
Der Aufsichteérat.
1(1652]
[1742] Utsseldorfer Toan⸗- u. Ziegelwerhe Antien-Gesellscaft zu DBüsseldorf.
Die Herren Akntonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 10 Mai de. Ihrs., Vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Jumizrats K. F. Ph. Memminger, Eckstraße 6 zu Dussel⸗ dorf, stattfinenden stebzehnten ordent⸗ e Goneralversammlung einge⸗ aden.
Tagssorbnung:
1) Geschäftsbericht des Vorftands, unter Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschloßfafsung über die Genehmi⸗ gung der Jehresbilanz sowie über die Erteilung der Entlastung und über die Verwendung des Gewinns.
Diejenigen Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben dies der Geseuschaft zu Düssel⸗ dorf spätestess am dritten Tage vor der Generalversammlung anzumelden.
Die Ausühang des Stimmrechis in der
Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aftionäre ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die dort erfolgte Hinterlegung der Aktien spütestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legen und, falls die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftskasse ersolgt, die Be⸗ scheinigung über die stattgehabte Hinter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor dem Tage ver Generalversamm⸗ lung der Gesellchaft einreschen.
Düsselborf, den 4. April 1917.
Der Aufsichtsrat. C. Heyderhoff, stehlvertr. Vorsitzender.
Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Antien- gesellschaft.
Die zweiundzwanzigste ordentliche Peuneralversammlung unserer Aktiorä e soll am Sonnabend, den 5. Mat 1917, Mitags 12 Uhr, im Speise⸗ saal des Hotelis „Stadt Gotha’ in Dresdey, Schloßstraße 11, 1. Stockwerk, abgehalten werden, zu welcher hierbdurch ergebenst eingeladen wird.
Tagesordnungt:
1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf das zwei⸗ undzwanzigste Geschäftsjahr vom 1. J⸗⸗ nuar bis 31. Dezember 1916, ev. Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktsonäte, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmr cht ausuͤben wollen, haben ihre Aktien spätesteus um dritten Geschäftstage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei, der Allgemeinen veutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, der Dresduer Bank in Dresden oder bei Herrn Bankier Heinrich ESchmidt in Wernigerode zu hinterlegen und in dieser Hint rlegung bis nach der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder den obengenannten Bank⸗ häusern hierüber aus efertigte, die Anzahl der Stinmen kenkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalvesammlung. An Stelle der Aktsenurkunden können auch Depotscheire der Reichsbank oder eines deutfchen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Dresden 5.
Aprti 1917. Fabrik photographischer Papliere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengellschaft. Der Vorstand.
Weise. Hendeß. [1903] Schlesilsche Feuerversicherunge⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuerversscherungs⸗Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 1. Mai 1917. Vormiitags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude der Gesellschaft, Nikolai⸗Stadt⸗ graben Nr. 12 hterselbst, stattfindenden diesjährtgen ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstände der Verhandlung find:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands.
2) Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz für 1916 und der Vorschläge zur Ge⸗ winnyverteilung.
3) Genehmigung der vorzulegenden Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung nebst Btlanz für 1916 sowie der vorge⸗ schlagenen Gewinnverteilung.
4) Erteilung der Decharge an Aussichts⸗ rat und Vorstand für das Geschäfte⸗ jahr 1916.
5) Aufsichtsratswahlen.
den
und Wernigerode,
Anmeldungen zur Teilnahme an der
Generalversammlung dürfen nicht später als am britten Tage vor der Ver⸗ sammlung erfolgen. (§ 255 H.⸗G.⸗B.) Breblau, den 4. April 1917. Schlesfische Feuerverficherungs⸗Gesellschaft. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: Berve. Der Generaldirektor: MRax Schwemer.
[1690]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft waden hiermit zu der am 7 Mat 1917, Mutags 12 Uhr im Sitzungz. zimmer des Bankhaufes Philivy Elimeher in Dresden, Victoriastraße 2, abzuhal, tenden ordentlichen Generalversamp⸗ lung eingeladen.
Tagesorbnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1916 und Beschlußfassung über dere Henehmtgung und Vetteilung das Reingewinrs. 1b
2) Beschlußfassang über die Erteilung der Entlastung an den Aufscchtsrat und den Vorstand.
Zur Teilnahme an der Gencralver⸗ sammlung sinod diejenigen Aktionär⸗ he⸗ rechtigt, welche ihre Akrien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deut chen Sioatsbebörde oder einem Notar auege⸗ stellte Hiterlegungescheine über solche spätestens am 5. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder in Cöthen bei dem Bankhaus B. J. Frierh im & Co. oder in Drredrn bei dem Banthaus Phitipp Elimeyen, oder in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft unter Belfügung eines mit ihrer Untschefft versehenen Nummernverzeichnisses binter⸗
8 Ausübung der Stimmhe echtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hiuterlegeng ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bet der Ge⸗ sellschaft oder in Cöthen bei dem Bank⸗ hause B. J. Friedheim & Ey oder in Dresven bei dem Banfh ause Philtpp Elimeyer oder in Lripzig bei der Mitteldeutschen Privat⸗Baunk Attieu⸗ gesellschaft spütestens am 4. Tage vor der Generalversammlung zu be⸗ antragen ist.
Jede hinterlegte Stimme. 8
Vohmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Aktionäre können in der Generalpver⸗ sammlung nur durch Aktionäte vertreten we den.
Cöthen, den 5. April 1917. “
Maschinen- & Werkzeugfabrik
Aktiengesellschuft
vorm. August Paschen. Der Aufnuchtsrat. Julius Heller.
Aktie gewährt eine
[1592] .
Stahlwerk Krieger Ahktiengesell⸗
schaft in Liquidatton, Düsseldorf. „quidationseröffnungabttans.
An Aitiva. Immobilien Mobilten 8 K sse, Wechsel und Effekten Warenforderungen u. Bank⸗
i“
ℳ ₰
1 061 604— 610 829 900 669
—
1 626 586— 7190 8685 — Per Pasfsiva. hs gegkeh Verbindlichketten C668 Vermögensüberschuß . .
2 699 688 — 1 500 000 —
— —
Düsseldorf. den 14. November 1916. Stahlwerk Krieger Aktiengesellschaft in Liquibation. Der Ltquidator:
Münzesheimer.
[20813 Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1916
ℳ 4
1 188 27001 200 600
Vermögen. Grundstücke... ö6 Effekten 8 Schuldner in laufender Rechnung .u“ ““
Verpflichtungen. Aktienkapital “ Rückl gefonds: Geetz iche Rüͤcklage Erneuerungsfon ds Diepowionstonds . Hypothefeng aͤubiger Schuldverschie bungen . Schuldverschreibungen, noch nicht eingelöst Rückständige Schuldver⸗ schreibungszinsen Gläub ger in laufender Rechnung
Gewinn⸗ und Verlusikonto 896
1213 959 Gewinn⸗ und Verluftrechuung.
Soll. Handlungsunkosten. Zinsen Bilanzkonto
56 489 189
Haben. Grundstück verwaltung Dresden, den 15. März 1917. „Dianabad“ Kurvade-⸗ Anstal und Dampfwäscherei, Aktien
Geseuschaft.
Febäude
—y
7199 688258
9043 2,222 geckardampfschiffahrt A. G.
en aSkner alver⸗ — nierer Gesellschaft findet a hnnlang,„ 27. April 2 J. Rach. Snags 4 Uhr. im Ratskeller in Heil⸗ van ftatt, zu der unsere Gesellschafter ing laden werden.
TageLorduung: Die in § 12 Ziffer 1,
2, 5 u. 7 vnseres Gesellschaftsvertrags vor⸗ gesehenen Gegenstände. Der Jahtesbericht sowie die Bilanz, Gewinn⸗ un, Valustr ch ung liegen zur Einsicht unserer Gesellschafter in unserem Kontor auf.
Heilbronn, 4. April 1917.
Der Aussichtsrat.
Nor1. August
Bilauzkonto der Riedinger Ballonfabrik Augsburg A.⸗G. Augsburg
ver 31. Dezember
1916. Passtva.
— ——
2ℳ
. . 120 000,—
16. 58 599.
. 235 000,— 103 998 95 SS998,95
10 998,95
. 55 000,—
82 107,58 „Abschreibung. 8 464,58
J11““
ffekten. 116“ einschließlich Bank⸗
Afliva. e A zrundstücke.. zugang in 19
7 Zugang in 1916.
Abschreibung
ginrichtung
Zugang in 1916.
ebitoten guthaben 8b1ö 1 atente. 6 3 Zugmng in 1916
— Abschrelbung.
Soll.
“ 23 77 516 78
emee 8₰ zschrribungen 3 hewinn pro 1916 . 7 8 540 561 37 Der Gewinnanteil
178 599,—
1 109 525 /72 507 608 ,65
944 531 22
4 682 81 3 127 948,40] Wewinn⸗ und Verluskonto.
8 8. Gevzanvottrag pro 1915 52 Zensen und Interessen
— —jéò¾ò— — — 2₰ ₰ Aktienkapital.. 1 000 000 — Hypotheken s313 000—
FKreditoren. 1 243 160 88 (Gesetzliche Reserpe. 50 000,— DTalonsteuer⸗ und Ge⸗ V bührenäquivalent⸗
reseroc 5 0009 Gewinn pro 1916: Gewinn⸗ . vortrag vpro 1915 42 548,43 Rein
gewinn
prol916 474 239 09
1—
3 127 948 40 Haben.
42 548 43
30 701/04
467 311 90
540 561/37
Fabrikationserträgnis.
auf das Jahr 1916 von 25 % (= ℳ 250,— für die
llie) kann vom 5. März 1917 ab bei der Bayerischen Disconto⸗K Wechsel⸗
hank ommen werden.
Augsburg, den 3. März 1917.
A.⸗G. in Augsburg und deren Nreverlassungen in Empfang ge⸗
8
August Riedinger Ballonfabrik Augsburg
Der Vorstand.
Joh. Sch
erle.
089]
Atnva. Bilauz per 31.
Dezember 1916.
Vassiva.
srundstück- und Gebäude⸗ 4 “ .. 316 171 90 saschinen⸗Transmisstons
und Werkzeugkonto.. . 112 479 63 -99739-. Lobilienkonto. ... 2 055/80, Fleisanlagenkonto 7 806/05 grunnenalagenkonto b alekir. Kraft⸗ u. Beleuch⸗ tungsanlagenkonto..
.
valdebitoren.. öö1“ gffeklenkento.
7
9 581 42.
1;
161 763/15
15 300
Soll. Gewinn⸗
2—
(Gewinn und Verlust:
1 305 692,99 und Berlustkonto ver 31. Dezember 1916
VCEIIII“
600 000 —
334 650 — 119 700,— 197 254/11 1 500 —
2 196 15 000
Aktsenkapitalkonto. Hypothekenkonto. Darlehenskonto. Kreditoren. Avalkreditoren. . Reserve. u Spezialreserve. Vortrag 1915 ℳ 6 976,67 Gewinn 1916 28 416,07
——
vae aAr , 166 905 27 58 395 33
eneralunkosten.. bschreibungen .. “
vII
28 416 22p
253 716,671
—
253 716 67
253 716/67
Der Aufsichtsrat unserer Gesellsschaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus
mlgenden Mitgliedern:
Bankier Clemens Harlacher, Frankzurt a. M., Vorsit Rechtsanwalt Dr. Istdor Rosenfeld, Mannheim, Kommerzienrat Gustay Pielenz, Heilbronn a. N., Direktor Fritz Sander, Frankfurt a. M. 8
Mannheim, den 3. April 1917.
Estol⸗Aktien⸗Gesellschaft Mannheim
Der Vorstand.
Rindsfus.
Pollatschek.
Fuling & Mack Gips⸗ und Gipsdielenfabriken
Akt.⸗Ges.
Bilanz am 31. Pezember 1916.
Passiva.
eagesnessonte “ uschlußgleiskonto . Maschinenkonto 8 Formen⸗ u. Gerätekonte Bahnkonto Handlungsmobilienkonto asserleitungsanlagekto. Fabrikationskonto.. uhrwerkskonto. ackton 0 11“ Kassakonto. . Wechselkonto.... Kautionskonto Effekienkonto 8 eteiligungskonto .. Kontingentkonto
ℳ 2 854 683,— 29 523 — 310 415,— 5 301 50 59 697 40 900 1 22770 — 82 917 29 5 218— 9 640 02 2 055 59 594 48 9 750,— 71 970,— 18 000,— 24 000
118 419 397
— —
1605 854 67.
„ Personenkonto, Debitoren
73 614˙84
1 250 000 — 125 000 — 11 275 23 109 800,— 11 546ʃ19 3 280
2 500
Per Personenkto., Kreditoren Kapitalkonto.. Reservefondskonto Speztialreservefondtkto. Hypothekentonto... Delkrederekonto 1 Unterstützungsfondskto. Talonsteuerkonto. Dividendenkonto . — Gewinn⸗ u. Verlustkto. 8 838 6
—
1 605 854/[67
Kredit
19l6. E““ ℳ ₰ Abschreibungen G 60 708 33 Unkosten. 50 235,47 „Reparaturen. 8 15 015,53 ““ 5 374 67 „Kriegsunterstützungen 15 079,— Reingewinn... 18 838 41
165 251,41
Gewinn und Verlustkonto.
1916. Dez. 31. Per Fabrikationskonto
ℳ. ₰ 165 251/41
165 251,41
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft
nd mit den Büchern der Eoltrg & Mack, Gips
kselljchaft übereinstimmend gefunden.. Esrich, den 8. März 1917. Der Aufsichtsrat. Deibel, Vorsitzender.
“
und Gipsdielenfabriken Aktien⸗
Ellrich, den 13. Februar 1917. 8 Der Vorstand. Otto Euling. Th. Grünenwald.
V
obligationen dehufs Heimzahlung am 1. Juli a. c. zum Kurse von 105 % wurden gezogen:
Grundstücke..
Nicht ferliger Neubau Wesel 1 Kassen⸗,
[1237]
In der am 2. April a. c. im Beisein des Notars Herrn Dr. G. Bartels dem Tilgungsplane gemäß vorgenommenen Auslosung unserer 4 % Prioritäts⸗
von Lit. A, lautend auf 5000 ℳ, Nr. 8 22 55 60 66. von Lit. B, lautend auf 1000 ℳ, Nr. 6 45 78 79 85 141 148 175 207 220 221 232 264 287 329 348 361 364 371 394 398 415 424 439 457 493 507 536 539 540 543 558 568 578 580 601 610 616 624 634 663 676 751 755 774 821 856 870 889 890 895 934 942 970 972 982. 1 Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen und später verfallenden Zinsscheinen sind vom 1. Jult ab, begleitet von arith⸗ melisch geordneten Verzeichnissen, zur Zahlung einzureichen: in Hamburg bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg und bei den Herren Joh. Bereu⸗ berg, Goßler & Co., in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. Damburg, den 3. April 1917. Chemische Fabrik in Billmwürder
vorm. Hell & Sthamer A. G.
623
1158883 Winterhuder
Bierbrauerei Hamburg.
Von unsteren 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen sind heute folgende Num⸗ mern ausgeloft:
90 118 140 163 187 203 240 300 312 313 387 409 476 477 508 522 544 550 558 563 577 648 653 662 675 698 703 719 760 763 784 800 816 819 887 898.
Die Auszahlung erfolgt ab 1. Oktober ds. J. bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg.
Hamburg, den 2. April 1917 Der Vorgand.
Aktiva.
Kassenbestand. Hyptbekenkonto . . . .
konto u“ Immobilienkonto.
Debitoren auf Kontokorrent⸗
— ——V— Vergütete Zinsen 3 Unkosten inkt. Steuern „ EII“
105 246 91 Cöln, den 31. Dezember 1916.
Aktienkonto
Depositenkonto
Kreditoren auf Konto kerrentkonto ..
Liquidationsfonds ..
Voltrag aus 1915 „ Mieien Vereinnahmte Zinse
Die Liquidatoren:
C. Custodts.
Kölner Hypothekenbank A.⸗G. in Liauldation.
Gilauz am 31. Dezember 1916.
468 ˙84 60 094 70 .309 199 50
114 100
483 863,04 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnun 13 161 20
3 023 32
. 89 062 39
Bassiva.
51 325—
234 216,58
168 321 46 483 863 04¼
g am 31. Dezember 1916. Haben.
80 876,99 4 966 35 19 403, 57
—
105 24691
[2085]
[2078] Aktiva.
Aktieneinzahlungskonto . ECööFö E1“*“” Postscheckköonto. . .
Mobilienkonto:
— Abschreibung Patentekonto 8
Soll. ☛—— Verlustoortrag per 31. Provisionskonto Unkosten⸗ und Gehälterk Abschreibungen auf
Mobilin Reklame Rückstellungen für Talonsteuer.. Außenstäande
Buerschaper. 8
Kontokorrentdebitorenkonto
Bestand am 31.12.1916 1 080,—
Warenbestandskonto...
12 1915
Gewinn ver 31. 12. 191938
2. 1 079,—
vonto. 1
1 079, 600,-
ℳ 100,—
„ 2 212,20
22 9 58 06
107 566,04] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
2 958/10
Aktienkapitalkonto Reserbefondskonto Tasonsteuerreserpe
konto — Rückstellungskonto Gewinn per
R. 12 19168
8
6 ₰ 501 46 Zinsenkonts.. Warenkonto ..
V 19—
2 312 20
34 15010
anuar 1917.
Der Vorstand.
Julius Dreifuß.
Aktiengesellschaft MNaaganetine. Bilanz per 31. Dezember 1916.
Pasfsiva.
9oℳo ₰ 100 000 —
200
400 — 4 250 —
2 71604
—
Kommissionslägerkont
107 566,04
31. Dezember 1916. Haben.
33 832 02
0 8 8299
— — —
31 150 19
[1968] Bveddinghaus
8
Reimann & Co. Akt. Ges. Elberfeld.
ewinn
—
Abschreibung auf Bauten, Masch'nen,
Geräte und Einrschtung ““ ee“”“ Vortrag a.-s 1915
ℳ
36 636/,22
235 660/ 25
29 44230
Bauten . . ... Maschinen und Geräte. Einrichtung.
eeeeee“ 11AAAA“ Schaldner Wechsel⸗ und Barbestand, Post Fbesa“
Elberfeld, 4. April 1917.
301 738,77
31. Dezember 1916.
1 115 676 50 86 650 50
1 543 616 12 355 475 93
4 683 27 120
3 106 102,3
265 102/ 55
Gl
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage Rücklage für B.
äubiger.. Veortrag
Reingewian 1916
Der
ogenstever..
Gewinnvortrag aus 1915. Robgewinn 1916 .
ℳ6 207 411 13 200,—
29 442 30 235 660:
aus 1915
8 Vorstand.
2 30
Meyver⸗Leverkus.
Akriven.
—
Anlage: 1 a. Grundstöcke 31. 12. 1915 — Abschreibung “ S. Webͤ1915 bweeithu c. Maschinen⸗ und Inneneinrichtung 3I. 12 1911 — Abschreibung . . .. “ d. Kranen und Schuppen Ruhrort 31 12 1915 8 ö
— Abschretbung ““ Lagerutensilien 31. 12. 1915. Eb4X“
— Abschreibung Bureaueinrichtung 31. 12. 1917 I
Abschreibung
Waggondecken 31. 12. 1915. Reedereikonicg . — Abschreibung.
Reichsbarn k⸗ und Postscheckbestand v“ v“
709000
226 000/ 68,
6 000 68 220 000
69 000
1 051 90 1 052 90 1 051,90
70 000
86 540 1 722 4410
19 950,—
24 384 82 106 325,— 500 238/2
Kreditoren Avale 8 Vortrag Gewinn
8 8—
96
b * 88 Dezember
—
Aktienkapital Kapitalreservefonds.. Spezialreservefonds.. Talonsteuer . “ Nicht erhobene Dividende..
.„ ⸗ 5b16
15 330,03
121 395,01
1916.
119671 Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Duisburg.
Bilanzkonto 31. Dezember 1916.
Vafsiven
410 201 03 86 540 —
136 725,04
1 722 44106
e ar
Verwaltunge⸗ und Handlungsunkosten
Abschreibungen: ““ 1XX“ Maschinen⸗ und Inneneinrichtung Kranen a“ “ Bureaueinrichtung . Reedereikonto..
Gewinn..
Das Bilanzkonto sowie Geschftsbächern übereinstiutmend gesunden
N —
die Verlust⸗ und Gewin
Gewinn⸗ und Verlustronto 31.
135 1 88
6 000/ 68 69 000 — 33 500- 16 000
24805 1 051 90 1 050 —
Dutsburg, den 24. März 1917.
126 850/63 136 725 04 402 615,69 1l nrechnung haben wir geprüft
Vortrag Rohgewinn
“
Der Rechnungsprüferausschuß.
eon Weiß.
Erust Lehman
aus Spedition, Kranen und
weööö1öXAAX“X“
15 33003
387 285,68
402 615 88
und mit den erdnungemäßig geführten
8
8