1917 / 85 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

11262] Vekenntmachung. Die Gläubiger d Urreinshans Dentscher Apotheter Die Dampfziegelei Batrenhof G. selschaft venden Hiermit ne ge. Bilanuz für den Schluß des Geschäftsjahres 1216 m. h 09 8 b. H. in B 8. S. ist durch Aufprüche an dieselbe bei dem Liquidator 24 Hlerdurch laden wir unsere Gesellschafter El,s ., Se sse Fhe senrenc angeecen. 1) Sergesse ies. . Aktiva. 42

g5b 8 8 2 Fä⸗ 17 m v 8.⸗ 8 V1 3 rkung vom euthen O. * den 1. April 1917. a. Rücknände der Versicherten ... 3 468/02

zu der am Connabend, den 21. April 1. April, 1917 aufgelöst wo den. v . 1Frensen ades. 7i2nsorn . e herhehe heng g. n etie Larr cer. d deenrs gecsehae göwenee 88 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli eeheiürän aner. 83 zeiger und Königlich 11“ ö1“ on! teu 1 en 1“

9 2 Vereingbhause, Berlin NW. 87, evetzow⸗ s⸗Uschaft ist der Ziegeleibesitzer Arnold Liqusdation. lehn kassen 25 1 ön⸗ . . 102 512ʃ16 ee pha soss nten Zesre sge gasen sooe b Berlin, Dienstag, des 10 April 1

straße 16 b, f. 8. Heemene Geueralver⸗ 1“ en O. S., Parkstr. 1, Arunold Friedenstein. d. Gurbaben bei Rückversicherungsgesellschaften 16“ 1 1) Porlage 27e.ves. ichts, der [2073] Vermögensausstell im solgenden Jahre fallige insen focel sie Iu“ NMR. 85. 1 wichts, der 4 ermögensaufstellung . . Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Vet⸗ f. Hvpotheken⸗ und Mietzi 3 203 751 36 8 vr. —F

e Gewerkschaft Augustus I, Gssen, 2) Kassenbestand 1“ 1I 844 321 15 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereims., Genossenschafts iche 5 81 f 8 er

- 1““ 15 075 50 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten, sind erscheint 228 Lcher e ee Glelh ens. 8 Heense .. 1I11A“ 9 ir e Blatt unter dem Tite

lattrechnung für das am 31. Dezember 8 1916 abgelaufene Geschäfiejabr. Bermsgen. am 31 Dezember 1916. Schulden. 3) Kapitalaalagen: anz, der Gewinn⸗ und Bergwerksberechtsame . .1 081 07271] Ankeibe .. 8 000 000— Wertpapiere.. . 562 18 3 701 562,18 8 4 entral⸗ andelsremg ter r 9 ic e,owie der Verteilung 111a“ 1 921 998527 Gläubiger. 2 1 054 905 5 .“ b 2 0, 8 1 1 st 2. en 8 eich. Der Aufsichtsrat. . E1qö1qup“ 55 L“ 2) Inveatar, abeeschrieben. 11“ 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch een g. b 8 Sallmann, Vorsibender. ERööö.ä. s[6) Sonstige Akticva. . 18 t Cabsopsofer tnasz anderee gta, ae es gdecsschen dis düüche, ae Sehasbanseeen, 8—h 18, S Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel töglich. Der 9 054 905,— 9054 905— . v lmstraße 32, bezogen werd Reichs⸗ und Staatsanzeigers, gW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 für das Vierteljahr. Einzeine N. kosten 20 2 9 054 905 8 Gesamtbetrag 5080 958 85 ilhelmstraße 32, bezogen werden. EeEEe“ jahr. Finzelne Nummern kosten 20 ₰. [1394] 8 Essen, den 31. Deiember 1916. nu. Paffiva 8 8 . EEe 1111111114A2A2*AX*“ Xeg. npre. s8 für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 ₰. sandelsgesellschaft *28 1hns, 5 a e e4: .. 1*“ 8 om „Bentral⸗Handeisregister für das Deutsche Meich⸗ werden heute die Nru. 84 und 85 ausgegeben. 7. 8 8 8 8 8 uc 4 2 erer): . 1 4 T obr5 9 1 8 52 * 02 84 86 2 1“ 8 1 Leutscher Apotheker m. b. H., E. Tengelmann, Generaldixektor. a. 1ge; nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ Patente. Fg. 5 von der Höhlungs⸗ S C für Schüttel⸗ 21 e, 49. 297 765. Sachsenwerk, Licht⸗ verlaufer für Elektrizität. 12. 9. 16 B 1 8 ge): Snn . . 8 8 198 86 S ge r 3 49 en. .1. I11. 8 und Kat⸗ Akr. G s. Nieversedirtz * M 3 2 11“ 99 . 5 1 2 24 1 42 c, 6. Sch. 290. Eberhard 35 b. 2 N 7 Fo. rI9 n 8 8 e sebiig 5. EVr. 48 402. . (Die Ziffern links bezeichnen die Klaße, - h. 43 255. Eberhard S5. d, 2. F. 37 743. Fa. Carl Francke, Drester. Sperrechicß für Arlaßhedel⸗ 45 , 24. 297 731. Mar Hesse, Kiel,

Berlin. [2060] Dresd F 6 resdner Feuerver ich Feuerversicherung.. 1 277 768,0 ie erung, Einbruchdiebst g. h. . 8,04 die Schlußziffer hinter dem Komma die Schnetzler, Fronkfurt c. M., Liliencron⸗ Bremen. S⸗lhittätzae Wasserversorgurge⸗„walter. 30. 8. 16. S. 4570 . . G NF „, s., II Hc.,; E 4. KNlprpflag, be auf⸗ Zustimnd der Beschleunigung Neigungen mwerk. 29. 11. 13 Sen. 7. AktiengeeUschaft rargestel gege über dem Wflumahmen he⸗ ngung Sung werk. 29. 11. 13. Browo, Bovert & Cie., Baren, Schwetz; orenz verschtehba, ist. 12. 12. 15. 69 376.

Zu der am Connabend, den 2 1. April 1517, Vormittags 10 u dxs ; 83 päni 1 9 be, imn Landwirtschaftliche Feuerversicherung im Königr. Sachsen, d. fir angemeldete, aber noch nicht Fegädfe Scäden ) uu nel! Kell. zelativ zur Erde richtig mirt, 3. 3. 13. 35e, 10. H 70 141. Peter Hoffmandv, Vern.: Rob rich 41. Peter Hoffmand, Vern.: Robert Bevert, Maonhetm⸗Käfen⸗ 45 a. 20. 297 732. Odi on B. Bürs t Boltazar

Stzuagssaale des Vereinshaus s e reinshauses Deutscher . 2 44 5 9 8* 8 Aeetbeier, Berlin, Lepepowar. 16, Allgemeine Feuerversicherung in Deutschland. (Ce 8 8 nL. attfindenden ordentlichen General⸗ Gewinn⸗ und Verlustre chnund leverversicherung. . 74 074,41 Für die angegebenen Gegenstände haben 42r, 19. W. 48 477. Rudoif Werffelt, Nannheim, Nheinbässerp! C11“ 111““ 45 a. ver 1 n⸗ 10 erlüustre nung Einbr chd bst hl 97 11“ 1 1 1 8 Weiffel!, 12 tannhetm, Rheindäns Tpli. 13. Eintich⸗ sha KRegelnarer Füffar 2 8 8 8 ammlung laden wir die Gesell⸗ für das Geschäfts 1 b uchdiebstahlversicherung. 270⁰1,— 76 775/41 die Nachgenannten an dem bezeichneten Zürich; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl. Ing k1XAAAXAX4X“ Füstgtetswidestand. Hannibal Hann⸗born, Hau; Forwv.; 1 esell r das Geschäftsjahr vom Jäanuar bis 31. Dezember 1916. h⸗ 1 8 . 1. Be⸗ Anwälte Dipl.⸗Ing. tung jzum Festlegen von Betondeckeln auf 27. 11. 15. A. 27 565. 8 8 , Doug im, Nerw.; chafter hierdurch ein. e,. weererwwvwerresereeenwrrrarnen c. Räcklage für Kursperlusfste . .. 200 000 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Hans Gaminer, Berlin W. 66, u. Ditl.⸗ a51 Z“ .“ 221* 39. 2577785 g Votr.: E. Peiz, Pat.⸗UAnw., Berln 1) Vorl Tagesordnung: A. Ginnahme. d. . Miet,insrückstände. . 1 000—- gesucht. Der Gecenstand der Anmeldung Ing. Karl Wentel, Fraakint . M. 2) Versagungen Sbet tie bur. Friedrich Röde⸗, Sc. 68. Graben t hmaschin⸗ mit s ni⸗ Ban age des G schäftskerichts, der 1) Ueberträge aus dem Vorfahre: 89 e. . Neueinrichtung des Geschäftsbetriebes 50 000 1 624 508 11 ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Distzmzlatte zue genauen Ermittlung des ¹2 88 se 98 Se.⸗s Font Uesinarr füͤr 11“ recht r, umlauf nder Arbe tsschraube. erlu⸗ sowie der Gewinn⸗ und a. Feue versicherung: 8 172) Sonstige Passiva: II1I16“ geschützt. 8 1 vattenabschnittes der optischer Distanz⸗ Ar die nachnehenb bezeichneten, in f. 42 836. Schaltopparatr. 1. 2. 16. 5.4. 16. H. 70 017. Verlustrechnung für das am 31. De⸗ für noch nicht verdiente Prämien. 5 470 15 a. Reichs⸗ und Landesstempel ...... 35 44927 4½, 30. B. 79 411. Ludwig Wrendes, messung miitels Fadendistanzmesser. 4.10.16. Reicheanzeiger an dem angegebenen Tagt 2 1 r., 43. 297 779. Ar ve..ge 45 u, 20. 297 733. Odilon Baltaiar „sember 1916 abgejautene Geschättezahr. V..H. 3 520 66 b. Guthaben anderer Versicherungsumernehmungen 22 695,55 Hannooer, Stifistr. 12. Drebbacer Aus⸗ Fchwei 16. 11.15. zekannt gecrachten Ammeldungen ist ein Brorm, B ven 8 Cie vann bal Hannero g, augrim, Norw.; Beschluß'assung ürer die Genehm b. Einbruchdiebsahlversicherung: c. Zah ungen von Versicherlen, Agenten und anderen ..“ vlhhlmkae⸗arm für aufg⸗hängte Beleuchtungs⸗ 42 e, 30. g. 47 678. Dr. August Patent versagt. Die Wirkungen des einst. Bertr.“ Robert Bover 1““ Schweiz; Vertr. E. Peitz, Pet.⸗ 4nw., TZerlmn gung der Bitanz sowie der Gewinn⸗ 1 - 6 auf 1917 1 1 G körper und geder⸗ Gegenstände. 24. 4.15. Wendler, Erlangen. Verfahren und Vor⸗ weiligen Schutzes geiten als nicht ein⸗ Ze. er aß. Bovert, Mannhe m⸗Käfer⸗ SW. 68. Grabenzi hma chene nit senk⸗ und Verlustrechn 8 8 für noch nicht verdiente Prämien 19 169/0⸗ 6 8 16““ e 18 914 95 4a. 32. G. 44 742 Max Gerndt, Schles⸗ richt 1 zun M 18,. , d,, getreien thal. Verfahren zur Erneltecung des srechter loufender Irbeite 1 Verlustrechnung. Schad 8 * d. noch auszuzahlende Dividende auf 1914 und 1915 150 704 70 a. 32. G. 44 742. Mex Gerndt, Schles⸗ ichtun zar Messung von Meerestiefen11a. H. 32 137. B. B Far. ver ateen 1u Rree 3) Beschlußfassung über die Vertellung 8-S “*““ ““ 19 722 04 e. Stückzinsen auf Kriegsanleih . gs ig. Halter für drei oder mehr Lichter. ohne Draht. 24. 3. 16. l a. D. 32 137. Verfahren und Vor⸗ e. ulierbreiches von Wechselstrom⸗Mo⸗ 5. 4. 16 P. 70 922. des Reingewinns. c. Rücklage für Kurgverlute . 1 80 000 3) Reservefonds “] b 5825=— 243 58947 1 42 f, 9. A. 26 273. Fa. Gustay Allzeit richtung zum Au’tragen von Kohlen⸗ toren mir veränderlicher Geschwindintetr, 46c, 28. 297 734. Aktienges llschaft 4) Neuwabl des Aufsichtsrate. Nach d. Rücklage für Mietzinsausfälle . . 1 000 4) Sp⸗ h 1b 1 350 000 4a 32. W. 48 457. Leo Wolff, Verlin, Königsderg i. Pr. Brückenn agenentlastungs⸗ schlämmen u. dal. aus feststehenden Klär⸗ veren berde Glteder, Sta er und Kooe Bromn, Baveri & Cie., Baden, Schwelz: dem Gesellschaftsvertrag ist die Amts⸗ 0. Rücklage für Neueinrichtung des Geschäfts 30 000 111 000 5) Ueberschuß. 14“ 1 808 8 7. Leuchter aus einem Stück. vorrichtang mit. eir. vnd Lasfchaitömtan zehälteen 24. 168 1“ ““ 19. 2. 15. A. 26 808. Vertr.- Robert Bore i, Mamn heimn. ear.. “A“ 53 876 68 25. 9. 16. Hilfsgewecht. 7. 1. ““ „P. 33 930. Lokomoliv⸗Signallaterne. —. 1h Aà4. Z. 14. thal. Anl ßverrictang für ut⸗mobil 75 4 a, 35. D. 71 573. Philipp Horvel, Trier, 220, 4. 9. 1i 1r1“ Nler &. Chmwer, 13. 1. 16,9 1 le. 21,9, 15. 297 766. Reiriger, Sebberi wmororen; dfe Sein ang 93 . 8 429 P. 33 936. Hängeglüz & Schall Akr.⸗Ges., Berliv. Enrichtang 46r. 31. 297 747. Coart Kusgwist,

zeit der bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 8 b glieder abgelaufen. 9. 1111“ 2 274 936 Gesamtbetrag.. 5 080 958 33 eeeewcer sur Bosral vii lichth 25 883 90 bres 3 6 1 .64. Schutd⸗ für Dosealam⸗] 25 d t. Sa. n⸗ w. S . 90. er ichtbrenner. . G 3 95 883 Drebden, am 31. Dezember 1916. 8 8 2 2 eierfeld i. So. Kon⸗ bezw. Schallver 20 1. 16 gegluh nner. zar Räͤntner strahlenerzeugung. 1. 8. 16. *ünchen, Perlacherstr. 8. Schalltämpfer.

Diejenigen Herren Gesellschafter, w b 1 welche 3 8 er. 190. 1. 17. härker für Plattensprechmaschtnen; Zus. 2 % 2. 95 1 Sul. 12i. X. 25 101. Verfahren zur Ge⸗

en Her Versautal inbruchdiebstahlversicherung .. . . .. r Versammlung persönlich telsnehmen 3) Nebenleistungen der Versicherten: Das Dtir f. 43 530 98 ; 8 8 ½ 5 . . 1 ektorium. 5 8 48 15 qIf 2 418953 3 K. 43 530. 98. 12. 15. 719 ecs wir um gefl. Mitteilung, a. Feuerversicherung: Policegebühren .. .. 29 416 90 t Schumann. . Wagner. N. 1. 9. 16. winnun Sulfaten und Schwefel 22 g 12 297 780. Allgemeine Glektri 49 297; 8 88 st S N. 8 2 . ; en. 8 4 1., Lh 1 8 Kalt? 1 8 1 ze. oh d wirke. ns⸗ 2 2& 88 Faple * 4. 1 mminnunz 9 -1 1 2 5 11 8 7 mens Gnn LiI⸗ . 4 1 48. s†¼ 5 gestellt he en dhetanen ö d. Ginbruchdiebstahiverficherung: Polleegebͤhre Aes ee nsine r es F deh hgden htzent L“ esordere mit de⸗ Hand gefüdbrte Gesteia⸗ 1“ Fanfr In. 2 btosu gazen 1. 10. 14 nd Schwefel aus cuatg. Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zeugwaschinenfabne 47 G Sc 8 ꝛen. zitäalertrüge: en von mir geprüften, richtig geführten Büchern der Dresdner Feuer⸗ oöhrmaschi 26. 7. 16. estein⸗ Companses, Rochest-r, N.⸗J., B. St. A. 18 ½ S. 42 364. Chrom⸗ bl zur uftoichten Einführung von Elekeroden S 186,F . Der Aufsichtêrat 4) Kapitalerträge: verficherung Landwi tsch ftlich orle DBus 8 Driesd. bobrmaschine. 26.7 16 8 Vern.: A. du Bois⸗Reymone, M. Wagner 18 . S. 42 364. Chrom⸗ bzw. Chrom⸗ dichten Ein U Frung von Elekeroden Steuerung der Meißelt appe des Wenre⸗ Dr. . 8J11““ 153 960 22 g Landwirtschaftlich⸗ Feuerversicherung im Königreich Sachsen Allge⸗ Z m, 1. H. 71 606. Oito Hahn, Ifnp 4“ N. Wagner Nickeltahl mit 1 —-4 % Chro n- in Qaecka’bedompraleich ichte!; Zas ete jehes b. dh. F. Frmzhane e Fmfür. on hen. p. Mietertge brutto. .. 71 838 25 79808 EbPööbbüee 1“ nnger ls S.80, Enchele Abeni und Par. 297478. 3. 8. 16. A. 26 388. des engen .28,:8. 15, G.,8 8708. 8 . . . 2 2 1 28. U 8se Reilsr f 1 elten Th* omeler. .4. . 8 öö111“ 88 5 2097 781 Apbmia WMan⸗ E. 1 Z11“ 1“ 8 J18IR 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: sgarl S jin 1a Is unter Verwendung von Seise. 24. 1. 17. 42 i, 20. S. 45 228. Pei Siewer- 7 7h. F. 38 176. Kvotenpunkt⸗Ver⸗ a s, 8. 297 781. Ludwig Wander, S 531, 4. 297 768. Panaviotio Panoulia onnefeld. arl Schlechtinger, öffentlich bestellt ; . S. 45 228. Heinrsch Stewer⸗ 9 8 8. 8 1G viatso Pmoulias 8 K b inger, ent! estellter, vereidigter Bücherrevisor und Sach. 105,. 3. St. 20 920. D II1““ “X“ Pein Ire, p 34 Flugs E111 bach b. Lohr a. M. Versohlen zur Pow⸗ Jerlt Fiin N (f. I1“ 8 Dr. Wartenberg. ursgewinn: a. realisierter... 598 verständiger für kaufmännisch 8 Buch⸗ und R u““ „3. St. 20 920. Dr. Fritz Stechele, Dortmund, Winter feibtstr. 30. Vonick⸗ bindungsstück fur Flugzeuggerüste. 3. 7. 15. stelj y242*“ V. St. A.; Venr. Pat. Die Seschäftsteinung. b. buchmäßiger . 8 Geprüft und richlig befunden am 1 März 19p; echnungswelen. Fhaeche b. Fiben. Verfahren zur Her⸗ tung zur Beorachtung des Druckes und 3) Erteilungen 15 ö“ E. W. Hopkins SW. 11, H. Neu⸗ 8 61 2 b 1 28 8 8 ( ung on V URUeiten 91 8 bal. Ne I t ; 9 l p 27 3 5 8 1 8 Se 88 ). 00 8 8 W. 3 8 1. M; 8 59 Hagesbec. Koschizkv. 8) Sonstige Einnahmen; 3 q̃r. 2 Die Revistonskommisston: vnter Cnwendu 5 Pec an 8 Sins 42 B it ver Eeft. 271 4. 16, Auf die blerunter anpegebenen Gegen⸗ 22f 8. 297 782. Ludwig Wunder, Sender⸗ ner 1 Seh Z . 2. underbrauchter Betrag für Dividende auf 1913. 7 439 R. Lay. E. Heiber. M. Dietrich. Robert Fritzsching. Rob. Bauer miitel. 3. 8 10. H. 68 589. Dr.⸗JIng. Richꝛrd stände sind den Nachgenannten Patente „och k. Lohr a. e. Verfahren zur Da⸗ Gegenst Scbeg 1 88 [2126] b. Rückversicherungsgewinnanteil: ö Die Generalversammlung am 28. Marz d. J. hat eine Rückerstattung von 10—. 6. B. 81 689. Dr. H. Bechhold, B Hinz, Bertin, Unter ven Liaden 55. erteilt, die in der Patentralle die hinter telleng don Ule in ü.9.9.. 88 28 45 590. Hilfskasfe Fiugevesücts iata. sicher 18n 302 394 80 b 15 % auf die anteilsberechtigten Beiträge für 1916 beschlossen. Frankfurt a M. Riereeraderjandst 126, E“ 98 11A4“ fur die Klassenaffern gesetzten Nummern er. W. 48 367. 592, 1. 297749. P. C. Wnterhoff 8 nhru la versicherun 1 1u“ 91* 973 3. 5. 917 1 GA de rlandste. 26 te ührung. 6. 6. 15. hal 3 pas er a 1“ ca- 2 S 5955252 5 9 8 1 8 gs-gs 297 8 P. 2. Wnterhoff I* t Post und tahl her ng 2 139 311 97 3 34 resden, am 5. April 1917. 8 u. R. Schmick, Müachen. Verfabren zum 42 m, 13. 18879 7SI. Wro. .s Ard⸗ 8— 1 haben beigefügze Datum c, 1. 2972 771. Zesler & Gmelin, Eir⸗ Heonnibal⸗Werk, Düsseldorf. Se bsträ ic Telegraphenbeamte G. g. G.) Gesamteinnahmen .. 7188 854 333 IE 8 8 Entmässen wasserhaltizer Massen, wie ding Mraczi⸗ 2290 SeLe Sefime ö. 1 Flses ö“ ““ zue Her⸗[mi kende Spülvorrichtun, für Kolren ven 7 en 8 1 v113““ u mann. u 2 P. r 8 8 EEEEEEEEEE1““ „TP.St. n.; alenks. Am Sschln ehm boß stellang von hochviskosen S 1S 888 5 in Berlin. 1 B. Ausgabe. E Torf, Bram⸗ Vertr.: Pa.⸗Anmälte 2. Rohrbach, Erfurt, Aktenzrichen anqkneben. vün nfilh figen Seln F EEEE 9. 5. 16. W. 47 852. Die ordentliche Generalversamm⸗ 1) Rügversicherungsprämien: 11 7 Wiesbadener Kriegskreditkasse 82 m. b. d. veb 1102* W. 42 989 9. Zes 8 1 bh Dipl.⸗Ing. . Benjamun, Berlin SI11. Nr. 297 731 8. 29 790. vgl. 28. 4. 15 3. 9370 8 .S 1 . 3 0. (El. 750. Karl Nreu. eba er, mung sindet S a. Feuerversiche unny. . 0 Gilanz und Gewinn⸗und Verlust echnug für das zmeite Geschä 12 n, 10. .45 982. Wesenfeld, Dicke Ardiermaschine mit motorisch antetriebenen 3 a, 14. 297 760. Frau Auguste Friede⸗ 28 a, 18. 2977 go. G. Hils Ing wei er (Erlaß). Kisterw gen zum db9 ve g; u 19 Mai, b. Einb uchdiebstahlversicherung Aktiva Bilanz am 31 8 Err 1820 1 x. & Cie, Barmen⸗Rittferthausen. Ver⸗ Antriebsrädern. 4. 1. 15. e. Nadoeph 8. Fsatehan 25 a, 18. 297 783. Fo. T. Hilscher, Chem⸗ Ziven und Lieger. 6. 8. 16. N. 16 460 8 8 r, im Weißen Saale des Une 8 h 1 8 5 8 Ec. fahren ur Herstehl vSevgEKF e e“ rite Radorph, keirzig, Turne str. 19. „itz. Steumpf (Socke) mit seitlich ge⸗ b, 2 297 735. 9 A. * I essss Lehrer⸗Vereinshauses, Alexande e bes 2) Schäaden: —-——————-’y— hren zur Heestehung von Molybdän⸗ 42m, 14. A. 27 714. Ardometer Cor⸗ Rüstenbalter. 18. 9. 15. K. 61 200 J11“ X“ 735. L. A. Brgaten, Krini nia; 8 9 8 er 2 8 8 8 8 Frodukte 9 12 F 88 . 4 89 sten belter. 18. 9. K. 61 200. nähtem Fu naobtioie Ferse urnd nahl⸗ Ner: . ), gg. 1 5 8 hierselbit, stott. r straße 41, 2. 2 % den Vorjahren, einschließlich der Schaden⸗ Wechselbestand .ℳ 37 512,66 2₰ I2. 8 .““ Wgerebonzt 18. Vork; Vertr. E. Patz, Aa, 25. 297 772. Pbilipp Pocvel, Crier, lofer See 19. 9. 63 690. a9 Pat 8— 5 Jab ö“ EeEETTTT11“ V abefalich Le⸗ 16. . 47 097. earbonizing Dat.⸗Anw., Berlin S W. 68. Voreichtung Neustr. 64. Verfah en, zum Betzt⸗ b von 25 b, 3. 297 784. Fa. Warter Kellner, einrichtung für Flascheno de 27 11 15. 2) Jabresrechnung und Jahresbilanz. 89— an. 8Feegi an 39 rechaungszinsen 286,75 37 225/9 urcer, Pat.⸗ Berlin SW. 6 fer. triebewelle we 991“ 2) Bericht des Prüfungsausschusses; Ent versicherung, abzüglich des Anteils der Rück⸗ V S i de LCergvg 8 2 187 500,— 62 500 E1114“] 11“ Bewegung von 10a, 12. 297 737. A. Beien, Maschinen⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ versicherer: ei der Stadthaupt evlDobe —yBITRAvu9 2„⸗ 29 410. 15. 42 zeh. 16 w. n. wabeif un,⸗ Eisengießeret, Herne k. N. Wi. deretnrücken der Klöppel. 3. 6. 16. Müller, Hamburr. Speigatt mit übe sichtsrats. Feuerversicherung: EII“ 1 221 20 Reingewinn c5 012 38 20 t. 35. T. 20 992. Arthur T m, 18. W. 47 766. Karl Well’n⸗ Windewerk mit Motor⸗ und Handbetrieb K. 62 430 tec vUbhen des 3) Verteilr d gezahlt Kassenbestand. 8 29 095/27 .30. T. 20 992. Arthur Thompson, haupt, Cöln, Meistes⸗ Gerhardww. 33. zum Heben und Senken von gofen⸗B7 e *2s992 742 6“ des Kaens vorsteß⸗ndem eilung des Ueberschusses der zurückgestellt Withington, Maͤnchester, E gl.; Vertr.: Rechenapparar mit Produktentafeln. 12.4.16 SäF1 B. 81 768. bierschty E 297 Masserablautrohr und niederschta boarer 8 3 K. Osus ct.⸗Arw., 2 erli⸗ SW. 2 v .,- 1“ 11“ .81 799. Ner! Eisenack, Richmdstr. 4, v. Tarl brremalocke. 20. 4. 13. M. - Pa „Berlin SW. 11. 42 n. 9. W'. 59 975. Jean Henri Adrien 12¼, 4. 297 740. Berlin⸗Anhaltische Beckmann, Berlir⸗Lenkwitz, Becthoven⸗ 68 b, 27. 297 751. Gustay Pre. siog u.

*

Fünft e Beilage

8 8 i ö

gungsmesser, der auch im aulage mit inem sabsttaͤtigen Hüfepamp⸗ 21 c, 48. 297 77

;

V

esellschaftskapitl V 1

250 000, mited, Lonron; Nertr.: Dr. S. Ham⸗ an Rechenmaschinen zum Sperren der An⸗ Dasralampen. 6. 1. 1.J.Z. 6937 Barmen. Vorrichtung für Fiecch⸗ und N. 80 586. Nmw⸗ en 9. 12. 14 Gorrich für F. und RM. 80 586. 2 dHen 9. 12. 14.

Kiöppelmaschinen zum Sttiüsetzee vnd 65 a. 22. 297 739. Fa. Ferdinand

vV 411A“

* 7

engeeh 2289 Festsetzung des M“ . 5 EII1I1I11“”“ 55- 67 542 38 87 542 88 adenprozentsatzes. Einbruchdiebstahlversicherung: 8 EE1ö13““; 2, 59 97 n He⸗ 12⁄%„ 4. 9 Fes⸗snag des im Jabre 1918 zu deebbbböböbö-----. Zoll. Gemwinn⸗ und Verlustrechnung. aben. 8. ven 822, Letge , Zung 1” 11“ Weitr.: Dipl.- Maschinenban Att.⸗Ges., Berltv. Ver⸗ ureße 46. Verfahren zus Zethindemmg Augakt Schlörschetdt, Rorsrorf. F hst⸗h⸗ Ruhegehaltszuschüssen zu verwendenden surcekgeftelt . . . . . 1 8 25 v rwvr nexeFGMxNR geeeassmnvgngnnn g England 25. 8. 15 Fe duu auer, Pa „Anw., Berlin fahren und Vorrichtung zum Mischen und d Eiatritts von Schwi⸗röl aus Um⸗ vorzichtung für Schlebefe ner von Eisen⸗ Handlungsunkosten .. . .. 167 99] Gewinnvortrag . . . . .. 1873438 bbbhe., Soehn Cutbbert SW. 47. ‚Gradneteintei ung, die nachein⸗ Neutraltsieren von Nlüssigkerten unter⸗ . bihewigen, Schisfen e 19, 6.. 18 : . 25 801. John Cuthbert, ander mit mehreren Kuten, Plaäͤnen, Z ich⸗ cinander oder voa Flürsigketen und at⸗ [5. 10. 16. B. 82 588. B. 81 848.

Teiles der im Johr 7 ernt Jahre 1917 erzielten b. im Geschäftsjahr, einschließlich der Schaben⸗ f neinnahme der Ruhegehaltszuschuß⸗ ermittlungsunkosten von 4316,52 in der 042 38 [Zinsen aus 1916 . . 3 336 89 Chicago, V. St. A.; Verrr.: Dipl.⸗Irg. nungen o. dgi, verhunden werren jayn. sorbierbaren Gasen in unugterne 4 5 210 37 521 9 37 S. K. Kels, Pat.⸗Arw., B rlin SW. 61.]1. 8. 16. Belaien 2. 8. 15 u. 22. 9. 15 eiriebe 10 e 15. B 114“ 29 9, 5 29 89. G. Helbe d, 68 d. 16. 297 752. Franz Zolper, Lo⸗ Kl mmschlaube für elektrische Leitungen. 48, 29. . 17 720. Geostaf Emanuri 12h, 4. 297 773 111“*“ TWeberei, Göpp naen, Wuztibe. crrno, Schwelz; Vertr.; Frie’rich Kraus, 7 E“ 2h, 4. 297 773. Alexander Maschke, Verfabren zum Enzeinsen der Biennesfsel Berlm, Urbanftr. 1. Einellbarer Tür⸗

27 2 e 3 68 der Allgem. Versich.⸗Be⸗ Feuervers. und 58,05 in der Einbruchdieb⸗ . ). b ü 28 Anteils der Ri . 8 Besathng üher eirchegancese Antehee Anteils der Rückversicherer: Wiesbaden, den 22. Januar 1917. 28. 9. 15 11A14“ 8 6) Ergänzungswa ütanm und b öu“ Der Vorstand. 8 SGöö 9⸗ 1 Johaagson, Sundsvall, Schweben; Vertr.: Rieia. Versahren zur Erzeugung von wecks Gewinn der spi. nbaten Faser. svag ämpfer 9 15 9 9557 Neuwehl des Eööe— 9 ”- 11.““ . I Kr 1] Berger. Schleucher. Mergenthal. Begeré. .“ F. Schwent⸗rlep, Hat.⸗Anw.,“ Werbn lektrischen Flantmenbrgen, die durch ge⸗ 29 9. 16 den 71005⸗ spi. nbaten Faler. zlag I“ 8. 9. 15. Z. 9557. Schwetz 2 1 1 02 8 4 10 9 - 102 1 edr. 9 2,1 93 8 7 g g . ee Weee 46 38 88 . 1 8 2989 88* 9. v. 8 . 90. 3 8 9 7) Festfet ong der Entschädigung eden 2 ¹ gest 11“ 3 1 276 975/ʃ12 [996] Cöln 8 gech Berfah o., en b. SW. 68. Reistrierapparat für Arbeits⸗ eignete Luft⸗ nder Gaszuführung zu 29 v, 1. 297 788. Röhm & Haas 16“ drich Rav, B Au sichtsrat und d üt Einbruchdiebstahlversicherung: Vom Kgl. S. Mini Sie baß bE116“ Harstellung maschnen, durch den der einem Arbester einer Flammerscheibe ausgezogen werden. Chemische Fabri’, Darmstart Verfahren 1i. K felin 1S nr nd den Prüfungsaus⸗ bbbbbbrbrbbbb——bbböe gl. S. Ministerium d. J. als Liquidator der Ftrma Moritz Keller⸗ bafi cher Farbstoffe der Oxazingruppe. zuk-mmende Gesemtlohn reuistrierr wird, 23. 12. 15. M. 58 939 1“ teen v1I11““ steuervorrschtung mann in Falkenstein i. V. bestellt, fordere ich hiermit alle Gläubiger und 89 8. 16 G“ 8 ter aus einem im voraud beftiathttek a. 11. 297 761. Jahann A. Wülsing,“ m. Enthaften erde: Zas. z. Pat. ür Fug 18 4. 9. 16. 690. 24. , 10. . 43 369. Jens Lange, Grund’ TATTö113“ 114“*“ ““ 823. 297 758. Jultus Umbach, Kan⸗ gge, Grundlohn und einem wochsel den Zu⸗ Ch mische Feb ik, Ber in. Vertahren wr 20 . 297 744. . Alr d Jaks, tern, Baden. Verfahren zur Gewinnung

. f Nh9

schuß (§§ 22 und 27 der Satzun 57 .“ PE1““ 2 9). zurückgestellt 2701,— 5 966,86=0 282 941,/98 1 3) Sonstiges. 8 8* 1 g I“ . 291 5 966,86 282 98 Lchuldner dieser irma auf, ihre Anfpit Diejenigen Mitalieder, welche ein anderes Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschästsjahr. ““ zumelden bz. Rückstände an mich 88 1sn öF8 Hell rur, Da em.; ver r.: M. Mossig, schlaglohn zwamme grsetzt if 8 1 1 bevollmächtigen, müssen in der Vollmacht I. für noch nicht verdiente Prämtien, abzüglich des Erwin Müller, Falkenstein i. V H t.⸗Anw. Berlia SW. 29 Gledeg⸗ 1. gesetzt ist. 11. 4. 16. Herst. Uüung eines Nariam calciumlacka 8. Chemnitz, Kön gstr. 15. Künnlicher Aru. von zur Nitrierung geeigneter Baamwoll⸗ die Ruammer ihres Aufnah Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): beeidiater Buch⸗ 1ö11““ Eoo 52. 8. 15. S. 46 834. 1111 vNulbie aus angeben mescheines a. Feuerversicherung 1277 768,01 eeidiater Buͤcherrevisor. kes 8 dühgen. d“ Feuer be⸗ 45 k, 6. L. 42405. Thomas Jens Lax⸗ 13 b 16. 297 762. Samson⸗Apparzt⸗ b 1 1 aus 5 N 86 2 9 ö116“ 759 3 ührenden Tei. b Sche h: - . Nrebro 4. S. ö B 9 ] 88811“ 8 888 48 —. 297 787. K 5 Em (Lumpen u. dg!'.). 1 * .5981. Berlin, den 7. April 1917. b. Einbruchdiebstablversicherung. 18 964 66 19091 Bekanntmachung. [377] 1“ E“ Bäüusch, Baug seüsczait m. h. H., Mengdelm. genel⸗ heünchen, Liadwurmür. 13. Stug pehulle 809. 8. 297 770. srzas gjeamann, hee e8238361114111““ Nachdem die Dr. Ing, Schneider Die Gesellschaft W. Kopp Ce⸗. 24 9. 2. S. 45 2072. Hars Serger, Beistn Wat, v. epf. Fie⸗Bruno Aicch, ase ardengler .6 3 e. Hambdurg, Markft 2. Roy, Postdirektor, Vorsitzende III. Röcklage für Mietzinsrückstände 1 1 000— & Co. Elektrizitätsgesellschaft mit G. m. b. Hv Barmen ist auf elöst. Frankfurt a. M., Rhönstr. 107. Iv’jindri⸗ Ferlin Ivivv 21 Tir * l. 8 627 . 77 ““ 8 88 741. Glebas. Gum, t⸗ külsen Entlastaͤngsapparatt. 6. 8 6. Antri b für: Pressen, Inebesondere 1ür Hart⸗ 8 IV. Rücklage für Neueinrichtung des Geschäftsbetriebs 50 000 —11 32170 beschränkter Haftung aufgelöst ist, Als Lsquidator der Gesellschaft üg; ich sches geschlessenes Vergasungsgefäß for 462a 11. T. 20 98920, ins Thormever 7 rfe A v., Rhreng üch. E. 21 882.. weiepr sen. 16. 1. 1916. N. 16 091. 121271 1““ 8 me n hede e ee Gläubiger der Geselschaft auf, sch R biige Bren; stoste, 1. 7. 16.8 888 2232;82090Zasg eist. 17 Wer, roc s we dem Drrg gt gher, dn 8G. S09. 77 297738, Fnl dang. a6zä ... ensi 21 2. 1,nVöö” . . 3 412 26 B gefordert, sie et ihr zu me den. et der Gesellschaft zu melden. 8 5 S 45 815. Siemens K Halske bundverdrennunds raf msesRe. 2 7.16. 1—. füea 8 r. 1 er 8 Ie G⸗ A“ 4. Mahage? ) 9 91 mit um⸗ 1 ünnelsese Peri 2. Cement⸗ und Waffer⸗ Pensionskasse der Oldenburger b. Forderuncen.... 8 1“ Frankfurt a. Main, den 31. März Barmen, den 10. April 1917 vkt. Gef., Siemensstadt b. Berlin. Zut 46c, 3. E. 42 vb 188,. 2 öu“ 16., 17, 186 18— sa fenren erlen rischen Abschnitten. 25.3. 14. falkwerke Ait.⸗ Hef., Ennigerlöb i. W. Uersicherungs⸗Gesellschaft. 6. Grunbdbesitz . . . .. 172 8 5 817 1: üeIgg Th. Rehse, Liquidator. . Auskultation dienendes Mqkrorhon, das 8 Budepest 9 889. 41. ö Conraodt, M. 55 605. C161“ 8 Ce fahren der Hervellung eines wossen⸗ Die Mitglieder der Pensions kasse der Verlust an Kapitalanlagen: Dr. Ing. Schneider & Cp., Elek⸗ 8 Kör perhohlen eingeführt we den kann. denberger, Prt.⸗Anw., Herlim SW. 61. Seeeaen 9.10, 15 11u“] W1““ 8. L. Elkan Erben G. m. dcien Zements; Z.u. k. Pat. 296 537. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft a. Kursverlust an real sierten Wertpapieren... strizitärsaesellschaft mir beschräakter [997] 22. 9. 16. Ringschieberabdichteng für mehnvlwdrige 175, 6. 297 775. Nürn MmMer l. v. 11. 14. H. 59 973. werden gewäß § 18 der Satzung biermit b. Kursrerluß, buchmäßiger .. . . . . .. 86 Heftans in Liquldation. 5 Pe eeeeeeeeeesne m. 898 1I. gt. 16 467. Emald Neac, Explosionsmaschinen mlt kreisenden Zolin⸗ Srsckierwamenf b1x. iiter ins fansel unce ige ““ 4.. 22 vö-. E“ abzüglich des Anteils der Rück⸗ [2088] 1. Schnetder. in viguidation LL“ tr. 7, ist bE1“ ööö 92 8 s Pbiripv H A.⸗G., Nürnberg. Versahten und Ein⸗ 34 ¹. 30. 297 745. Cart F ann, Ha vbei ende Schachtöen mei 1,222 zure .Gr. m Ge⸗ ver erer: 8 88 2 8⁵ 9 d. din 1 8 re⸗ 1 Adein. .0. . £½ 4 c. 8. 9. 70 075. Philipp. mann r chtung zur H rstellung ven ve--e F ss 5 n. 1ö11“ 8 w 2 b ger⸗ 0n ende Schad gr 1 43t. Pazuse S * 4 12 ee 8 1 3 2 8 8 8 8 ¹ ung it 1 peisee s. never, Soall r. 86. jufbängevoerschtung zusamm nsinternde Wrenn ut: 8 schäft hause der wesellschaft stattfindenden a. Provistonen und sonstige Bezüge der Aaenten: Die beim hiesigen Herzoglichen Land⸗ Ich fordere hiermit die Gläubiger auf, 30 d, 1. F. 40 943. Theodor Funck, Gronau f. H. Einkoch⸗Aypparat. 14. 4. 16. 13. 10. 16. N. 16 561. 8 mit Vowpelhaten für Ki Sa 8 ; Se ut; 3,1. orbeutlichen Mitgliederversammlung Feuerversicherung 6 134 620,67 gericht aufbewahrten Akten in bürgerliche hie Ansprüche zwecks Regulterung bei dem Hüsseldorf, Gartenstr. 44. Festst Uvor: 63 d. 1. P. 35 436. Acon Pa darscher, 19 ⁄, 6. 297 742. Garl Mogiskeit Z“ 293 284. 8. 4. 16. T. 20 709. eingeladen. Rinseat bsnabiversicherund . . 134 687,22 1878 8— Fercchs gnasderelten. a bürgerlichen . e. und Liqui⸗ richtung rre oder sonst vde weglich Gmain b. Reichenhall. Lauf⸗ oder Lenk⸗ ö teen ren. LeFstedterwen 89 G““ 8 * 49. WI1“ 36. Siemen .Sche verr. Tagesordnung: stige Verwal kosten ö— 1) des nalig geltend zu machen. 16“ a eorenete Teile eines Kunftgliedes. 8.6.16. rad. 16. 1. 17. E beöe“] 9. Idmund Koch, Essen, werke G. m. d. H., Sienensftadt k. Berhn. 8 . 5 88 ehemaligen Herzoglichen Land⸗ 2 8 8 8.6.16. rad. 16. 1. 17. Schwimmende Brüͤcke aus einem mit wuhr . o11““ Entgezennahme des Jahresadschlusses b. sonstige Verzaltungskosten: Sis L. d Der Liquidator: 30 d. 2. F. 41.037. Therdor Funck, 63 b, 9. B. 81 812 K. B. Be deptemn S. 5 8 gGG. serbsttät ge Senkeekies Schiffodebewerk. 12. 2. 13. 1“ 88. ** 1 Feuerversicherung 114 783,07 I gerichts Holzminden, g ö Düͤff. IWor -. 81 812. R. B. Becker, waserdichtem Stoff überzo enen zusammen⸗ Förde 8.. 38 246 ent I⸗ Horicats 2 18 b 2 111. 83,97 5 utt 3 3 8 Düsseldo rte 44. 8 Se g⸗ ; 9” 3 . B 1 8 zuj : .38 246. II11“ sowie Ent⸗ Einbruchdiebstahlversicherung.. . 485,— 115 268 07 252 575 ,96 2) des Herzoglichen Landgerichts Braun⸗ Puttkammer dorf d. chen. Rad mit radialen kfappdaren M tallgestell und einer durch 8. 10. 15. 81 26 [86c, 24. 297 754. Maschinenfabri scsses b. sichtlich 8 dnd ac 8 Steuern und öffentliche Abgaben. 8 -—1 699 42 schweig 2 E J20 v, 3. R. 42 519. Dr l.⸗J 1u 8 ö“ gebilorten darin asfgehängten 35 u. 8. 297 799. Siement⸗Schuckertwerke Kütt vemals Cazpar Honegger, Müt⸗ ba nsichtlich der Kafsenver⸗ 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 1 699 45 dean dan Vahnen 1g,Sg 1885 sollen, vüeeen. Graphit⸗Bergbau⸗ man Raͤtb, Buravest: Vintr.: B. 1- 1u 8b ööG 4. 5 16. 1— 8 Nie . m. t. H., Siemensstadt 1. Ber in. Schwei!; Vertr.: A. Daumas Pn. Ahw., 8 8 eme 8 wecken, e 8 8 weit angängig, vernichtrt werden. gese aft m. b. H. Unt ies 14“*“*“ „Oerebic, Schweden; Veritr. 2 1a, 60. 297 763. les⸗Gesellsschaft Ve fahren und Porrichlung zur Erzielung Sarmerv. Sthuß pvuler eeeiehe. Oldenburg i. Gr., den? April 1917 für das Feuerlöschwesen: V Es 3 b. H. uterariesbach. u. Dr.⸗Ing. F. Spvielmann, Pat.⸗Anwätt G. Dedreux, A. Weickmart . v 1 Le fahre ng zur Erzielung Sarmer. Sbuß putenau echselvomich⸗ fe der 1 ver V werden alle diejenigen, welche an. In der am 23. Feb 1917 givzig. Kunstbei n, Pat.⸗Anwa te, G. Dedréeux, A. Weickmarn u. D. Kauff⸗ Mir & Genest elephon⸗ und Tel⸗ de Geich ufs von Drchin vm.Afpnc fv. 5. 2. 16. M. 59 156 Peustonskasse der Olbenburger a. auf gesetzlicher Vorschrift berubende 66 467,02 ber e 1 2 1 23. Februar 1917 statige⸗ Loivzig. Kuastbein. 1. 11. 15. n, Pak.⸗Anwälte, München. Han 8 Werk d Tele⸗ de; Geeich zufs von Drehrn vm⸗Aiynchron⸗ 19. g. 15. 2. 16. M. 59 156. 8 1 6 497 8 ängeren Aufbewahrung der Akten ein fundenen Gesellschafterv 1 d 30 ½, 4 IgEn ’. mann, Pat.⸗Anwälte, München. Hand⸗graphen Werke, 2 [mototen. 27. 8. 15. S. 44 280 89 d, 1. 297 755. Ausum Gräntzds Versicherungs⸗Gesellschaft b. freiwillige (darunter zu Kriegswohlfahrtezwecken) 10 9655— 32 02 Interesse baben, aufgef t II ersammlung wurde Df, 4. H. 71 314. Otto Heublein, säanallaterne. 20. 9. 16 IIZZZ“ zlin⸗ oroten. 27. 8. 15. S., 44 280. „1. 297 755. Ausun Gräntzdörffer, . ti 8 8 89 uf efordert, dieses bis einstim ei g 9 9. 7 ganallaterne. S-4epJe. 0. Schaltu 1 ganordnung mebrere an ge⸗ 4 6. 297 6 8 (Eryr W““ 8 ro wegrswerst 5 Hugo v 25325 bere zum 15. Juni 1917 anzumelden und berftsgemig die ag,saane und güguthatn hn . 16. Kruͤcke mit 18 Süe aenn 88 741. Bereinigse Clofet⸗ Leitvn en 1c (eeeeuin. dena⸗ Feirezsnerste 8. 8e Parih She E1“ bg 18 ettarth, Kommerzienrat. Hau ö...öö. 13 080 35 nachzuweisen. sdat urde 6 ühr 30 b. 9 Th. 47 apierfabriken G. m. b. H., Nürnberg. 6. 9. 16. A. 28 505. eddesen Menleitmeialle aus Glasstaub, Keifrallisatt 8. 23 15 22 8 8 altor wurde der eit eri e Ge r 3 5 5 „v 8 1 EEEE g A. 28 990 und dessen 88 egleitmetall: Nus Glas taub, Kr mllisatton fäße. 5. 125. ¹ 42 4 b. Hopothekenzinsen . 22687 12 349 Braunschweig, den 3. April 1917. Herr Wilhelm 88 e-a- 80h. 47 8 Robert Meancns, Verfahren zur Herstellung ven Spielbällen 2Xa, 64. 297 776. Siemens & Halske Erzen, Sand, Gekrätz vutzbringend 88 ge⸗ denaahgtseno ee66ü. [72560] 8 2 8 J53757 Der Landgerichtspräsident. nannt. Gläubiger der Gesellschaft byen Herc Kecßsallun Reee h 14. . ähnlichen Gegenständen aus watle⸗ Ak’.⸗Ges., Siemensstadt bP. Verlin. wiunen. 15. 3. 16. K. 61 995. 8 Die Firma Electrolyt G. m. b. H. Ueberschuß und dessen Verwendung: wollen ihre Forderungen bis spätestens dentifrizischer Prꝛa arat 8 19 und artigen Stoffen mittels der Drehspindel. Schaltungkanornung für Ferysprech⸗ 40c. 6. 297 756. Bodasche Aniliv. K Hebr chsn in Cöln⸗Linventhal besindet sich in *. an den Resorvefondas. 150 000 Die Erdölwerke Hope G. m. b. H. 1. Juni 191 beim Liquidator zut 12 v. 9. Scr. 50588 Funz Schul’ 8 6 9 767 anlagen mit seldstcfi zen Schaitwenten; Soda⸗Fabrik, Ludwigeh⸗sen c. Rh. Ver⸗ Sebrauchsmuster. : Gtwalge Gläubiger der v. an den Spettalreservefonds .. . 141 942 8 Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger Anmeldung bringen. Hambur Ier der A 2 8 ult, 81 2, 1. H. 69 767. Heldburg, Akf..,] Zas. z. Pv. 297 461. 16. 12.15. S. 44 707. fadren zur elektrolptischen Hersellung von (Die Ziffern linke deieschnen die Klaßffe.) Lsellschaft wadm biecmit aufpefordert e. Tantiemen C111“ 1 11 934. sdeer Gesellschaft werden aufgefordert, sich Untergriesbach, den 26. Manz 1917. Echenkefsehre. 8 85 16, postelktrche 3. Gel. für Berabau, berghauliche und andere ZXc, 40. 297 764. Stemenk⸗Swuckert Affatimetabzen. 16. 7. 14. B. 78 028. Süiä 1 3 1 4. an die Persicherten. E11“ 200 000 bei ihr, Mauerstraße 37, zu melden. Nieverbat hHxäö“ industrielle Erzeugvisse, Hildesheim, u. Oito vverfe G. m. b. 8., Stiemersstadt b. 42 v. 4. 297 757. Heinrich Vorni Eintragungen. bei bam Liguidator 85 200 8n6g 1 rbayerische Graphit⸗Bergbau⸗ 42 b, 22. T. 20 984. Trießwerksbau“ Schönenberg Idest b 5 4. 297 757. Heinrich Hornig. s 8 Fenß Eeln.Andenthal, Gleaglerstr. an vdie Beamtenversorgungstasse .. . . . 50 000 . Berlin, 3. April 1917. gesellschaft m. b. H., in 24 Maschi EE16“* Hildeshelw, Kaiserstr. 44. Berlin. Schaltuhr, die selosttäng eine Madlsdorf k. Berln. (Feschwindigketts⸗ 600 201 bis 500 au schle sr b 5 . ba gt bhb 88 in Liqun aschigenfabrik Steiner &᷑ Co., Dort⸗ Mehrfach ausziehbarer endloser Förverer. Belruchtungsaalage ze V1 4 8 88 G 1 8 500 au schlesl. 680 291 In.Linbembal, den 20. Mär 1817. Gesamtautgaben beagedesen Lg9g. 1“” mund. Metvorrichtung zur Bestimmung 23 .l6 ziehbarer endloser Förderer. E En 85 7. 14. v. 67 902. bis 310 333 341 dn 380 u. 412. b .“ . Ses 8 5 , 3 8 liemte 3 8 de⸗ Abstandes der äuße See 1111“ 1 ur di zeitw erse Einschaltung bereit’ 43 d. 33. 2 7 746. Juims Wandel,a. 600 253 Ernn Motdes. Cdemnd 1 . 6 Wandung ven g1 e, 15. Sch. 50 968. Albert Schwefig, macht und abschalret. 2 Cannstatt, Heohenkanfenstr. 24. Säldi. Lordringerste. 19. Backform aus gelappbten .“ 8 8 8 8