1917 / 85 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1

Blech 88 isolierendem Einsatz. 15.3. 17.

M. 56 791. Za. 660 409. Rudelf Voigt, Thalheim, Er geb. Damenstrumpf mit a gewirktem Schoner. 13. 3. 17. V. 13 940. 3 b. 660 283. Martin Hirschfeld, Berlin, Bardelebenstr. 7. Huthügel für Damen⸗ hüte. 15. 3. 17. H. 73 318. Z b. 660 284. Dipl.⸗Ing. Fritz Krull, Hainichen i. Sa. Druckknopfartige Be⸗ . ds Vorsteckkrawatten. 17. 3. 17.

3 b. 660 497. Paul Geisler, Lucken⸗ walde. Hosenträger. 22. 3. 17. G. 40 305. Zͤe. 660 237. Gustav Wörner, München, Althetmereck 12. Drahtform für moderne Frisuren. 16. 2. 17. W. 48 356. 4a. 660 276. C. & W. Bohnert, Frank⸗ furt a. M. Zwetteilige Lampen⸗Garnitur, bestehend aus einem Oberteil und einem Unterteil aus verschiedenen Glasarten. 14. 2. 17. B. 76 486. Aa. 660 393. Marx Gottschalk, Berlin⸗ Reinicke do k⸗Ost, Amendestr. 105. Spar⸗ lampe. 24. 1. 17. G. 40 101. 4 d 660 240. C. G. Fr. Rollwagen, Merklin e⸗Dortmund. Gasreibzünder. 23. 1. 17. R. 43 629. 4 g. 660 423. Deutsche Landwirtschaft⸗ liche Treuhandbank Akt.⸗Ges., Leipzig. Lampe, Kocher u. dgl. zum spnsamen Verbrauch von Erdöl. 11 11 15

D. 29 211.

5d. 660 312. Stephan, Frölich & Klüpf⸗l, Scharley O. S. Einschaltstück für Knickvinkte in Rohrl itungen von un⸗ rundem Querschnitt, insvesondere kür Spulversatz wecke. 17. 4. 16. St. 20 789. 5ͤd. 660 328. Joseph Nieszpor, Schom⸗ berg, Kr. Beu hen, O. Schl. richtung für seillose Waenloren an Bremsbergen. 17. 2. 17. N. 15 998.

8 d 660 385. Reinhard Schüepp,Rheineck, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Wäsche⸗ klammer. 3. 2. 16. Sch. 56 324.

9. 660 204. Carl Petersen, Schafhaus. Aus ein elnen Bündeln gebildeter Heide⸗ krauthesen. 14. 3. 17. P. 28 708.

9. 660 256. Hermann Schuler, Essen⸗ Ruhr, Friedbergstr. 13. Fettauftragvürste mit aufmontierter halbkug Ifö miger Blech⸗ dose. 15. 3. 17. Sch. 58 062. 9 660 277. Reinhold Sigler, Tall⸗ fingen, O.⸗A. Balingen. Fegbürste. 15. 2. 17. S. 38 251.

9 660 450. Hermann Tbhies, Lüneburg. Schiebeb sen mit auswechselbaren Borsten. 68172. 18 927.

9. 660 453. Hermaan Wimmer, Kappel⸗ 2

rod c. i1. B. Besenfaser. 20. 3. 17. W. 48 493. 11d. 660 389. F. Schubert, Zürich; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw., Leipzig. Beschlag für Bücher, Karton⸗ schacht In, Portefeuilles aus efner Alu⸗ miniumleaiernna. 13. 11. 16. Sch. 57 610. 1I1 e. 660 248. Mor Vorpahl, Kiel, B 76. Schnellhefter für Ausmweise, abellen, Legitimationen und anderes mehr. 13. 3. 17. V. 13 943. 11e 660 254. Aane Willem Sanders, Leiden; Vertr.: Max Löser u. Ofto H. Knoop, Puit.⸗Anwälte, Dresden. Ringbuch. 15. 3. 17. S. 38 345. 12 e. 660 496. P ul Dansmann, Heidel⸗ berg, Schröderstr. 15. Füllkörper für Reaftionarä’me. 22. 2. 17. D. 30 582. 15g 660 407. Heinz Wolf, Aug burg, Rose austr. 38. Kniehebelapparat. 12. 3. 17. W. 48 491. 17e 660 217. Fritz Uhde, Breslau, Steinstr. 80. Sammelbehälter zum Auf⸗ nehmen des Küh wassers in Kaminkühlern. 20. 7. 16. U. 5 286. 19 e. 660 435. Paul Schnautz, Dillen⸗ burg H.⸗N. Schneidescheiben in Ver⸗ bindung mit dem Rad etner Schiebekarre zum Zieben von Gääben. 7. 2. 17. Sch. 57 924. 21 a. 660 433. Hermann Zinser, Reut⸗ lirgen, Wiibg. Schaltvorrichtung für Tel⸗aravben und Telephone. 25. 1. 17. 8. 11 076. 21c. 660 218. Sieme⸗ne⸗Schuckertwerke G. m. b. p., Stemensstadt b. Berlin. R lais für Strom⸗ und Zeiteinstellung. 10. 8. 16. S. 37 614.

Fangvor⸗

21g. 660 430. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. Glühkathore für Vakuum⸗ röhren mit statichem Schutz der Glüh⸗ drähte. 11. 8. 16. M. 55 733. 21 g. 660 431. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. Antikathode mit unzerbrech⸗ lichem Kühlmittelbehälter und Anzeige⸗ vorichtung für Stand des Kühlmittels. 16. 8. 16. M. 55 805. 24 f. 660 329. Niels Frederik Nissen, Mannheim, O 1 Nr. 7—8. Wanderrost⸗ feuerung mit Unterwind. 17. 2. 17. N. 15 999. 24g 660 220. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Gef., Berlin. Vorrichtung zum Egtschlacken von Feuerungen mit mechanischem Antriebe. 18. 8. 16. B. 75 477. 25 a. 660 230. Jakob Breyvogel, Kaiserslautern, Parkstr. 75. Strickwar aus Wollgrasfaser als Erfatz für wollene Strickware. 30. 1. 17. B. 76 227. 25a. 660 231. Jakob Brreyvogel, Kaiserslautern, Parkstr. 75. St eickgarn aus Wollaragfasern. 30. 1. 17. B. 76 228. 26e. 660 208. Berlin⸗Aahaltische⸗Ma⸗ schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Zweiteiltge Lademulde mit vor jeder Muide voroe⸗ sehener Stoßplatte. 16. 3. 17. B. 76 624. 26 e. 660 247. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ schinenbau⸗Akz.⸗Ges., Berlin. Koksaus toß⸗ vorrichtung für zweiteilige Labdemulden. 10. 3. 17. B. 76 620. 30 b. 660 252. Bernhard Wadler, Schweigerstr. 4, 8u. Lorenz Joseph Frisch, Löwengrube 12, München. Zahr⸗Keini⸗ aungs⸗ u d Polterstift. 15.3. 17. W. 48 463. 30 d. 660 213. Dr. Alfred Jaks, C emnitz, K nignr. 15. Durch Schulserhub und Senkung zu betät gender künstlicher Arm. 25. 4. 16. J. 16 653. 30 b. 660 215. Albert Bähner, Nieder⸗ seßmar (Bez. Cöln). Lagerung der Ge⸗ lenke bei künstlichen Gltedern. 23. 5. 16. B. 74 930. 30 d. 660 313. Georg Hofmarn, Schwerin s. M., Bischofstr. 1. Feststell⸗ bares Hetenk für künstliche Arme. 28. 4. 16. H9 7 453. 30 5. 660 395. Fa. Carl Zeiß, Jena. Schutzbrille. 8. 2. 17. Z. 11 101. 30 5. 660 396. Mox Kermes, G. m. b. H., Hamnchen t. Sa. Leibri de aus Papier⸗ st ff. 20. 2. 17. K. 69 625. 30 d 660 397. Max Kermes, G. m. b. H., Dat ichen t. Sr. Armtroghinde aus Paptei⸗ stoff. 20. 2. 17. K. 69 626. 30 d. 660 398. Max Kermes, G. m. b. H., Natnichen i. Sa. Armtraggurt bezw. Schlinge aus Papiergarnmaschenware. 17. K. 69 633. 30 b. 660 399. Max Kermes, G. m. b. H., Hainschen t. Sa. Damen⸗Perioden⸗Gurtel aus Paviergarnmaschenwate. 22. 2. 17. K. 69,634. 30 d. 660 400. Max Kermes, G. m. b. H., Hainiche, i. Sg. Fingerling aus Papier⸗ tarn. 27. 2 17. K. 69 655. 30 d. 660 439. Max Kermes, G. m. b. H., Hatnichen i. Sa. Augenbinde aus Papier⸗ garnstoff. 20. 2. 17. K. 69 624. 30 d. 660 475. Melchior Rtnk, Bocs, Bayern. Verstellbare Armschiene. 8. 2. 17. R. 43 575. 30 d. 660 481. Wilbelm Witte, Dresden, Bankstr. 12. Bruchband. 20. 2. 17.

W. 48 366.

30t. 660 244. Wilheim Schwieger, Hangenmarkt 12; Max Zridler, Tucker⸗ mannstr. 3, Braunsch veig, u. Albert See⸗ boch, Pine. Irrigator mit eingebauter Heizvorrichtuna. 5. 3. 17. S. 38 308. 30t:. 660 321. Raimund Guttsch, Wustrow, Hann. Haarsptrit eflasche. 23. 1. 17. G. 40 100.

32 a 660 287. Rich. Eckstein, Eisenach. Bröck [zange für Brilleugläser. 17. 3. 17. E. 23 020.

33 v. 660 216. Sachsaer Sattel⸗ und L derwarenfaͤb ik G. m. b. H., Bersin. Meldekartentasche. 17. 7. 16. S. 37 532. 33 b. 660 322. Meta Brünen, geb. Fanck, Düsseldorf, Steinstr. 78. Ver⸗ schluß für Handtaschen gegen Diebesgefahr. 13. 2. 17. B. 76 480.

33 c. 660 392. Re⸗inhold Leuthold, Plauen i. P., Alberistr. 89. Zusammenlen⸗ und verschließbares Toilettenschränkchen. 23.1.17.

21c. 660 219. Sremene⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemenestabt b. Belin. bhststromzeitrelais. 10. 8. 16. S. 37 615. ZIc. 660 222. Siemens⸗Schuckertwe te G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Kl mm or ichtung für prismatische Stäbe. 5 9. 16. S. 37 722. IIc. 660 223. Siemens⸗Schckertwerke G. m. b. H., Si⸗mensstadt b. Berlin. Unterleg-scheibe für Leitungsanschlüsse. b. 9. 16. S. 37 723. 21c. 660 271. August Rönnebura, Uelien. Fernsprechdrahthalter. 25. 1. 17. R. 43 538. 21 660 212. Hartmann & Braun Ak⸗.⸗Ges., Frankfurt a. M. Bal’a bin für Beleuchrungskörper. 3.2. 16. §. 70 900. 21f. 660 383. Grümer & Rrimhberg G. m. b. P., Bochum. Elektrische Sicher⸗ beitelamvpe. 30. 1. 15. G. 37 748. 21g. 660 424. Fa. C. H. 7†. Müllo⸗r, Hamburg. Luftkühlkarhode für Vakuum⸗ röbren. 11. 7. 16. M. 55 568. 2Ig. 660 425. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. Platineinschmelz ung für Elek⸗ troden von Vakuumröhren. 11. 7. 16. 21g. 660 426. Dr. Paul Meyer A. G., Bersin. Magn t'ystem für Kurbeltnduk⸗ teren. 15. 7. 16. M. 55 596. 21g. 660 428. Fa. C. H. F. Müllen, Anode für Glühoentil. 11. 8. 16. 55 781.

21 660 429. Fa. C. H. F. Müleer, Hamburg. Glübkathode für Bakuum⸗

34 b 660 323.

L. 38 637.

G Paul Linsel, Nordhausen a. H. G⸗müseschneide⸗Maschine. 15. 2. 17. L. 38 677. 34 b. 660 482. Karl Kühn, Cöln, Trierer⸗ stroße 16. Kartoffelschälmaschine. 21. 2. 17. Hg. 69 631. 34c. 660 251. Eenst Knott, Breslau, Tauentztensr. 65. Fensterputzer. 15. 3. 17. K. 69 753. 34c. 660 455. Peter Müller, Hannover, Mozartstr. 5. Messerputzdoppelbrett. 21.3.17. M. 56 817. 34e. 660 408. Paul Ripka, Allenstein, Wa scha erstr. 22. Einsatzdübel. 17. 3. 17.

R. 43 697.

34 660 325. Karl Mäller, Zürich, Schweiz; Vertr.: A. Ha mas, Pꝛt.⸗ Anw., Barmen. Verstellbarer, rechteckiger Rahmen für Bisder, Anzeigen usw. 16. 2. 17. M. 56 688.

34g. 660 206. Franz Cornelius, Char⸗ lottenburg, Knesebeckstr. 28. Federndes Auflager. 16. 3 17. C. 12 555.

34 g. 660 209. Franz Cornelius, Char⸗ lottenburg, Knesebeck tr. 28. Feverndes Auflager mit Längsfedern. 17. 3. 17. C. 12 556.

34g 660 210. Franz Cornelius, Char⸗ lottenburg, Knesebeckstr. 28. Federndes

S. 37 402. 34 g. 660 499. Munchen, Konrad 2¼. 5. 17.

34 h. 660 257.

Potschappel.

St. 21 199. 34 k. 660 403.

Seifensparer. 3. 341I. 660 267.

Akt.⸗-⸗G N. 15 866.

beul b. Hresden. Zahlbrett. 28. 2.

35 b. 660 386. Düsseldorf. Bewenen 35 p. 660 445.

O. 1160.

35 b. 660 470.

M. 55 474. 36a. 660 331.

barer Stubenofen. 36u. 660 337.

36a.

P. 28 727. 36 c. 660 417.

fonstrukt on. 36 d. 660 265.

Cantian r. 23. 3 gvor ihung für Schorn⸗

20. 6. 16. 660 311.

steine.

28 12 1561 37 b. 660 330.

B. 76 556. 37 b 660 467.

Böden. 37 b. 660 471. Erde.

. 39 873

37 p. 660 472. Erde.

37 9.

burg,

37 f. 660 440.

37 .

Holzbarack⸗. 37. 660 462. und Industri bau

37f. und lottenburg. Holzvaracken. 31. 37. 660 464.

und Industriebau lottenburg. 1 8. 15. 37. 660 465.

660 463.

lottenburg. Bin 17. 8. 15. * 41c. 660 327. dezw. 17., 2 1

dorf, 42c. 660 442.

latte. 26. 2. 17.

barem Zapfen für P. 28 643.

stelloorrschtung.

Auflager mit Querfedern. 17. 3. 17. C. 12 557.

kappbar’s Rett este U verm ttest geschlitzter Füße. 22. 3. 17. R. 43 712.

röhren. 11. 8. 16. M. 55 782.

34 g. 660 469. Abraham S üce, Bada⸗ pest; Vertr.: Gustav A. F. Müller, P

42c

es., Nürnber

Moldenhauer,

feld, Uellendablerstr. 353. drehbare Hebevorrichtung.

. C. D. Magirus Akt.⸗ Ges., Uim a. D. Aufzugs⸗Fah stuhl mit

in demselben in der Höhenrichtung beweg⸗ harer Plattform für die Lasttrage. 20. 6.16.

19. 2. 17.

Anw., Berlin SW. 61. Polster. 19. 6. 16. Ungarn 6. 7. 15. Keonrad Hamarand, Betimatratze.

instr. 16.

H. 73 357. Hermann Borzekows ki, Berlin, Fott wellstr. 17. Zusammenklanp⸗ varer Kindertragstuhl. 16. 3.17. B. 76.626. 34 k. 660 387. Jakob Stöckel, Döhlen⸗ t Sitz⸗ und Liegewanne mit vorsprin endem Sitz⸗ und Fußbavd. 13. 6. 16.

Rosa Wagn

Schulze, Zwickau i. Sa., Wirhelmstr. 66.

3. 17. W. 48

Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing g. Kochplatte. 20. 10. 16.

341. 660 278. Hermann Pietzsch, Rade⸗ Papier⸗ und Hartgeld⸗

17. P. 28 67

341. 660 317. Wilvelm Peter, Deutsch⸗

Aus zwei mi

verbundenen Gefäßen hest⸗hender Dämpfer für Kartoffeln usmw. 16.12. 16. P. 28 532. Lehmann, Gmunden; Ve fr.: Hans Freiedrich u. Dr.⸗ Pat.⸗Anwälte, Vorrichtung zum Heben und von Gegenständen in 37 790. Wilb. Quante, Elber⸗ Transportable

Hermann

16 9

15.

b 50 Anton Kloska, Laura⸗

70. 3. 17. K Katbharina

geb. Cordes, Münster i. W., Erphostr. 8. Kamineinlaß mit Vorrichtuna zur Be⸗ festinung der Ofenrohre. 17. 3. 17. U. 5369. 660 490. Leopold Podezs, Char⸗ ioftenburg, Horstweg 24 „. Max Schmidt, Berlin, Bundesratsufer 9. feuerun ei setzbarer Heizapparat. 23. 3. 17.

Rieischel & Henneberg v. m. b. H., Berlin. Säutenartige Trage⸗ 20. 3. 17. R. 43 700.

Frieda Toomas, T. 18 576.

Visser & Co., Barmen. Baufs per mit scheakelartigen Fortsätzen.

3 428. Biber

Krutina &

Stuttgart⸗Umertürtkheim. Bfestigungs⸗ boken für Bauplatten auf Dächern und 11. 10. 15. K. 63 959. Gelsenktrcener Berg⸗ werks⸗Actien⸗Gesellschaft, Aachen⸗Ro he Walzetsen mit Ausrurdungsbögen in den einsvringenden Profilecken. 17.10. 16.

Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗Acnen⸗Hesellschaft, Aachen⸗Röthe Walzeisen mit Ausrundungsbögen in den einspringenden Proftlecken. 17.10. 16.

660 493. Kurt Olias, Charlotten⸗ Giesebrechtstr. 19. Teagbalken für Etsenbelonfachwerk zur Ver⸗ wendung von Preßtorfplatten zur Fach⸗ werksausfüllung. 21. 3. 17. O. 9671.

0. Carl Tomann, Genthiv. Zerlegbar⸗Stallbaracke. 20.2.17. T. 18 897. 660 461. Arthur Müller Lant⸗ und Industriebauten Akt.⸗Hes., Charlottenburg. M. 53 310.

Arthur Müllt

lottenburg. Holzvaracke. 31.3.15. M. 53 311. b Arthar Müller, Land⸗ Judustriebauten

Akt.⸗G s.,

Platte zur Eind ckung von I. M. 53 312. Arthue Muͤller Land⸗

3. 1 5.

ten Akt.⸗Gez.,

Binderschuh fur Holzbaracken. Arihur Müller Land⸗ und Industrtehauten Alt.⸗Ges., Chat⸗ für Hozbaracken.

ber

Karl Scherrer, furt a. M., Schwankhalerstr. 33. Kappe mit abnehmbarem Schild. 42 vb. 660 448. Augusr Hündchen, Düssel⸗ Luisenstr. 20. Messen dee Wandstärke von Geschostern und aoderen Werkstücken.

19.

Hans Hellwieg, Essen⸗ Ruhr, Werderm. 1. Mehrteilige Nivellier⸗

H. 73 244.

42c. 660 478. Rudolf Prömmel, Berlin⸗ Steplitz, Frtedrichsruher Pl. 1. bare Baumschranbe mit senkrecht einstell⸗ 19. 2. 17.

42 c 660 479. Rudolf Prömmel, Berlin⸗ Steglitz, Frierrichsruher Pl. 1. bate Baumschraude mit senkr cht einstell⸗ barem Zapfen für außerhalb des Drehpunktes gelegener Fest⸗ P. 28 644.

660 480. Rudolf Prömmel, Berlin⸗

Fernrohre.

Fernrohre

zteglitz, Freortchsruber Pl. 1.

4 2k. los“ G. m. b. H., prüfer farfazle pl

34g. 660 459. Gustav Runge, Branden⸗ schraubenaufsatz mit fenkrecht einstellbarem burg a. OP., Gr. Ga⸗ tenstr. 23. Zusammen⸗ Z pfen für Fernrobre. 19. 2. 17. P. 28 645. 660 274. Konser venglas „Gummt⸗ Tichtigketts⸗

Berlin. ang schliffenen 10. 2. 17. K

In die Herd⸗

& Schmieder, Dres en. Hoppelhohlbimswerkstück. 1.3.17.

Stützen

Vorrichtung

er, gsb. 417.

2 9

teinander

großen

J. 17.

69 733. Ungrube,

Berlin,

Möhle,

und

r Land⸗

C h ar⸗

Char⸗

Fr ank⸗

Mütze

zum

3. 77.

Beweg⸗

Beweg⸗

infolge

Baum⸗

42 k. 660 416. Manometer⸗ u. Apparate⸗ bau⸗Anstalt Hermann Hetzel & Hetrmann, Berlin. Röbreufeder⸗Manometer mit verstellbaren Federklammern. 20. 3. 17. M. 56 810. 421I. 660 232. Aktiebolaget Ingenkörs⸗ firma Fritz Ennell, Stockholm; Vertr.: Aendt u. Dr.⸗Ing. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braunschweig. Vorrichtung zur Gas⸗ untersuchung. 8. 2. 17. A. 26 756. 4T2m. 660 422. Franz Trinks, Braun⸗ schweig, Kustantenalle 71. Addiervorrich⸗ tung mit. SummendruckvorricZhtung. 29. 9. 15, T. 18 166. 42 m. 660 498. Carl Kebrans, Char⸗ lottenburg, Rognitzerstr. 13. Rechenhüfs⸗ gerät. 23. 3. 17. F. 34 929. 42 u. 660 420. Georg Julius Arvin, Frederiksoberg, b. Kopenhagen; Vertr. Hugo Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Rechenspeel. 21. 3. 17. A. 26 869. 43 b 660 224. Allgemeine Ejektrzzitäts⸗ Hesellschat, Berlin. Selbstverkäufer für mehrere Tarife. 19. 9. 16. A. 26 230. 44a 660 460. HPaul RMafalski, Berlin⸗ Pankow, Wollankstr. 102. Vorrichtung zur K. opfbefestigung ohne Annähen. 22.3. 17. R. 49705 4 21 8 85 243. 8 578 Richard Th.h. Gleiwitz, Augustastr. 5. Feuerzeug. 27.2.17. P. 28 667. 3 g

24 660 263. Ernst Carl John, Berlin, Sallschretbvertr. 7. Tavaks⸗Pieifenkopf⸗ Einfatz. 4. 12. 15. J. 16 476. 44 b. 660 458. Ignaz Nastainzik, Beuthen O. S., Wilhelustr. 22. Zigarren⸗ pitzen⸗Hüls⸗. 21. 3. 17. N. 16 030. 45 a. 660 266. Oito Donav ies, Cöln, Gr. Neugasse 12 14. Aus einem dreh⸗ baren Hebel beugebende, am Pflugbaum zu befestigende Pfl amesser⸗Hebevorrichtung. 7. 9. 19. DW. 80 187 45a. 660 289. Magdeburge⸗⸗Motor⸗ pflug⸗Werk G. m. b. H. Jung & Oder⸗ hach, Maadeburg⸗Neustadt. Motorfederung für Motorpflüge und Motorfahrzeuge. 19. 32 17. . 56 798.

45 a. 660 290. Magdeburger⸗Motor⸗ pflug⸗Werk G. m. b. H. Juna & Oden⸗ bach, Magdehurg⸗Neustadt. Pflu körper mit federnder Befestigung. 19. 3. 17. M. 56 799.

45 b. 660 456. Wilhelm Clausen, Fle eb ra, Math ldenstr. 16. Säapparat mit der Hand zu ühren. 21.3. 17. C. 12 562. 45 c. 660 280. Otto Stiehle, Kempten, Alwäu. Nump als Wetzsteinhalter. 8. 3. 17. St. 21 291.

45c 660 340. Hinrich, Eppen Odene, Seiderpolcer b. Norden. Anordnung und Konstruktion von drehbarem Abteiler mit langem, flachem Schaufelbrett, Ketten⸗ antrieb und Schutzkastenvorrichtung fur den Kettenantrseb an Mähmaschinen. 19. 3. 17 H. 9670.

45f. 660 451. Erna Winkler, geb. Remer, Lüben i. Schl. Baumbalter mit Baumschutzvor chtung. 19.3.17. W. 48477. 45 h. 660 406. Christan Geilen, wlens⸗ burg, Angelbuegeecstr. 8. Verschlus für Viehketten u. dal. 19. 3. 17. G. 40 288. 45 r. 660 250. Hans Hevking, Berlin⸗ Lich erfelde, Mülserstr. 25. Tierfalle. 12 öl1

46c 660 211. Fa. Heinrich Voß, Güstrow i. Mecklbg. Auspuff für Exviosionskraft⸗ maschinen. 12. 5. 14. P. 12 564. 46c. 660 234. Karl Gruhler, Schwen⸗ ) Vemaser. 10. 2. I7.

ningen a. N.

G. 40 154.

46c 660 235. Wilhelm Hebborn, Berg.⸗ Gladbach. In den Knurbelkasten von Verbrennungskraftmaschinen eingebaute Schmierpumpe. 12. 2. 17. H. 73 191. 46c. 660 236. Wilvelm Hebhborn, Berg.⸗ wladbach. Petroleum⸗Vergaser für Ver⸗ brennunasmotnren. 13. 2. 17. H. 73 195. 46e. 660 437. C. Patz, Linz g. Ryein. Durch F⸗derkrast angetriebene Maschine. 15. 2. 17. P. 28 638.

47 a. 660 315. Luft⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Selbsifichernde Anschlußstück für Flug⸗ zeugbestandterle, z. B. Holme, Streben H. bgl. 27. 11. 114 47 v. 660 241. Jos. Wyß, Cöln, Sch dergasse 110. Pleuelstange für schnell⸗

.

laufende Kraftmaschinen. 6ä11 W. 48 397. 47 b. 660 242. Jos. Wyß, Cöln, Schildergasse 110. Pleuetstange für Kraft⸗ maschinen. 26. 2. 17. W. 48 398.

47 b. 660 483. Hermann Kanzler, Neu Isenburg. Kugelsager. 1. 3. 17. K. 69 675. 47 b. 660 486. Permann Kanzler, Neu Fsenburg. Zweitetlige Lagerschale. 19. 33. 17. K. 69 788.

47 d. 660 249. Hans Christensen Pedersen, Odense, Danemark; Vertr.: W. Massohn, P t.⸗Anw., Altono. Federhaken zur Ver⸗ bindung von Kettengliedern u. dgl. 14.3. 17. P. 28 706.

47 d. 660 338. Fa. Siegfried Reiche jun., Berlin. Glieder⸗Treibriemen. 19. 3. 17.

R. 43 694. 47 d. 660 446. F. Emil Harberlin, Schönau⸗Chemnitz. Gewebter Treibriemen 5 Finfeftgichter Rändern. 16. 3. 17. 47 d 660 447. Wilhelmine Walbrecker, geb. Bruß, Erberfeld, Luisenstr. 132. Ganz impränmterter, doppelt gewebter Papie garn⸗Treibriemen. 16. 3. 17. W. 48 485. 47 d. 660 449. Richerd Fleck, Saar⸗ brücken, Bismarckst. 14. Leder⸗Freib⸗ «emen⸗Ersatz. 19. 3. 17. F. 34 916. 47 b. 660 468. J. Alb. Lüthi, Lachen⸗ Vonwil u. Franz Scheibler, Zürich, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. Halteorgan. 8.12.15. L. 37 285.

47 e. 660 201. Max Saupe, Chemnitz, Reichenhainerstr. 32. DOeler mil geschlißtem

Ränder 69 569

147 e. 660 255. Max Saupe, Chemy Reichenbainerur. 32. Oeler mit dungh Ra d⸗Schaaypfeder geschlofsen gehaltenem Deckel. 15. 3. 17. S. 38 349.

47 f. 660 318. Orto Arzt, Görlitz, Bahn⸗ hofstr. 62. Mohrverbindung. 28. 12. 16 A. 26 621., 3 47 f. 660 322. Johannes Köhler, Meusel⸗ witz S. A. An Drainage⸗Röhren anzu. bringende abnehmbare Isolter vorrichtune zur Verhütung des Eindringens von Ratten 16. 7. 14. K. 64 538. eg 47 f. 660 495. Hans Hänsel, Wiesbaden Seerobenstr. 30. Ummantelung aus Hart⸗ papier zum Anfassen der Zwischenstüce bei Eisenbahnhetskappelungen. 22. 3. 17 H. 73 348. 8 492 660 394. Brung Knobloch, Apolda Abstechdorn. 26. 1. 17. K. 69 478. 50 . 660 391. Norddeutsche Mahlenban⸗ Anstalt und Maschinen⸗Fabrik Dr. Carl Borower, Berlin. Schälmaschine für Getreide u. dal. 17. 1. 17. N. 15 961. 51 c 660 421. Smil Christtan, Cossel Sb. Carlstr. 21, Geigenkissen mit Schon⸗ klappen. 12. 4. 15. C. 11 950.

52 a. 660 285. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges. Btelefeld. Schloß für Lreibfeite an Nät⸗ maschinen. 17. 3. 17. D. 30 630.

53 b. 660 401. Leokadta Drobczynefi geb. Roschnik, Dt. Krone, Köniv st’. 78. Eintochalas mit Ausglelchöffnung. 27. 2. 17. D. 30 587.

53 b. 660 405. J. Weck G. m. b. H. Oeflingen t. B. Stellteller für Sterilisten⸗ gefäße. 5. 3. 17. W. 48 460. 54 b. 660 245. Heimnich Sieling, Chemnitz, Zichovauerstr. 129. Kontroll⸗ farte für Sehälter und Versicherungen. 3 17. S. 38 310

54 b. 660 260. Waldemar Diitmann, Weimar. Mehrfach benutzbarer und mebhrfach verschließbarer Briefamschlag. 16. 3. 127. P. 30 628 54 b. 660 279. Carl Schön, München, Augustenstr. 40. Postkarte mit verein⸗ fachter Schrei fläche und perforiertem Rand. 2. 3. 17. Sch. 58 003.

54 b. 660 402. Karl Wilhelm Lütke⸗ mann, Hannover, Podptelskistr. 229. Trauerschreibpapvier. 2. 3. 17. 2 38 702. Weßenberg. Ersatzseifenstuͤck mit bedruckten oder mit Bildzeichen versehenen Fächen.

14. 3. 17 179085. 54 g. 660 454. Armbandspiegel. Hars Saunus, Königsberg, Arttlleriestr. 53. Armbandspieagel. 21. 3. 17. S. 38 364. 55a 660 494. Gesellschaft für Otto Schmidts Patent⸗Herkulessteine G. m. h. H., Hresden. Mit Stisten besetzte Schätf⸗ rolle fär Holzschleifsteine. 21. 3. 17. G. 40 306.

55 d. 660 339. Sächs. Metalltuchfabrik O. Seele Nachfolger, Dresden⸗Plauen. Streifensteb für endlos a beitende Papier⸗ masch nen. 19. 3. 17. S. 38 353. 55e. 660 388. C. G. Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. Feuchtoorrichtung mit Bürstwalze unter der auf vickelnden in Streifen geschnitienen Paplerrolle bei Rollenschneidmaschmen. 13. 6. 16. 9. 71 762.

56a. 660 214. Fa. J. Baumann, Stettin. Verneifter Gewebegurt, inebe⸗ sondere rür Pferdegeschirre c. dgl. 26. 4. 16. B. 74 762.

56. 660 233. Schumann & Lehmann, Or’sden. Holzersatzpeitsche. 9. 2. 17. Sch. 57 936. 56a 660 384. Peter Koll, Koblenn, Hammstr. 4. Sicherheitshaken. 22. 1. 16. K. 67 498.

57 a. 660 436. Georg Retzlaff, Berlin, Gurtelst⸗. 24. Blitzlicht⸗Halter. 10. 2. 17.

R. 43 574.

57 c. 660 484 Emil Wünsche Nachf.,

Oresden. Gegen Ansengen geschützser

Duakelkammerlicht⸗Beutel. 9. 3.

W. 48 447.

63 b. 660 225. Paul Raebel, Berlin⸗ Tempelhof, Hohenzollernkorso 66. Mit einem Holshebel versehene Befestigunge⸗ vorrichtang für Fahrzeuge vährend des Eisenbahntransvortes. 15.11.16. R. 43·342. 63 d. 660 221. Jobann St. Leschte, Kiel, Ringstr. 21/31. Automobllrad mit einem abnehmbaren, sich gegen den festen Felgenieil selbst baltenden Felgenrand. 18. S. 16. 2. 38 117. 63 5. 660 226. Kronprinz“ A. G. für Metallindustrie, Ohligs, Rhld. Draht⸗ speichenradnabe. 5. 12. 16. K. 69 317. 63d. 660 227. „Kronprinz“ A. G. für Metallinoastrte, Ohltas, Rhld. peichenradnabe. 5. 12. 16. K. 69 318. 63d 660 228. „Kronprinz’ A. G. für Metallindustrie, Ohligs, Rold. Hraht⸗ peichenrad abe. 5. 12. 16. K. 69 319. 63 b. 660 272. Ernst Röhl, Danzig, Breitgasse 56. Federnde Holzbereifung fur Fahträber. 26. 1. 17. R. 43 537. 63 e. 660 269. Paul Stelzer, Palle a. S., Dessauerstr. 5. Zusammengesetzter vedetradreffen. 15. 12. 16. St. 21 196. 63 e. 660 270. Harry Grete, Frank⸗ furt g. M., Niedenau 45. Füllsc lauch aus Papiermasse. 9. 1. 17. G. 40 078. 63e. 660 466. Dr. Ino. Heinr. Ehr⸗ hardt, Düsseldorf, Reichestr. 20. Elastisches Kad für Kraftfahrzeuge. 18. 8. 15. E. 21 990.

63 h. 660 288. Carl Seblbrede, Düssel⸗ vorf, Scharnhorststr. 27. Frdernde Sattelstätze für Transpert⸗, Fahr⸗ und Motor⸗Räder. 19. 3. 17. S. 38 354. 64a. 660 332. Wilhelm Degens, Coöln, upusstr. 22. Verschluß aus Holz zum Hineintreiben in Flaschenhälse zom lang⸗ sumen Kuefließen von Flüssigkeiten. 12. 3. 17. D. 30 621.

64 a. 660 335. Albert Koch, Düren, Uhlandstr. 7. Dichtungsring für Kon⸗

Einsteckhols und Scharnierdeckel. 13.3. 17. S. 38 348.

1“

servengläser aus mit gehärteter Gelatine

wechselbaren Laufstücken.

Draht⸗

Aeren gaserfloff. 5. 3. 17. 1o, rank Büddecker, Flave, bh, 2 13. 3. 17. B. 76 622. 8nc9 457. Adolf Quentin, Hall⸗ 8 Uhandeburgerstr. 1. Ringe für zvengläser aus Cellulose. 21. 3. 17.

11c. 992. Gust v Kracht, Solingen, de 52. Buchsenöffner. 8 11. 15.

Emilie Policke, geb.

rS,n 660 316. olicke, b Holbeinstr. 76. Deckel⸗ 8 11.12. 16.

kopf.

dfit Bicchdosen u. dgl. vd 921. Joseph Mäller, Limburg, 1. 6 abenstr. 2. Sehrohr für Unter⸗in Gr mit außerer Verspiegelung. 2. 660 381. Neufeldt & Kahnke, Kiel, h Rovensberg. Pantertaucherrustun. kanaelenkten Gliedern. 13. 8. 13.

854660 334. Ludwig Abel, Frankfurt b Wbb11“ 159. Stopfein⸗ tan Fleischschneidmaschinen. 14.3. 17. bg 2 8697 736. Maxsr. 8 Festhalten von Stah üFeiiren des Schieifens und 7. 3. 17. M. 56 803. es. 7538. Bernhad Schlief, Hat⸗ t. (nuht). Schloßsicherung mit ein⸗ Gperrvorrichtung der Zubaltuna des sloßti g-. 17. 2. 17. Sch. 57 945. r. 660 314. Fa. D. Hirsch, Berltv⸗ tenberg. Riegelver schluß für Hallen⸗ 29. 6. 16. H. 71 870. 660 268. David Bauer, Berlin, sser. 21. Rasterapparat. 5. 12. 16.

176 142. n. 660 413. Erich Stolle, Rasierapparat.

feistr. 25.

21 309.

b. 660 489. Janatz Kleiniak, Essen, br, Untonstr. 28. Füllfederhalter. z. 17. §. 69 785. 1

t. 660 282. Mar Ullmann, Haus⸗ vre, Post Bretata, Bel. Ores de⸗⸗ inver für Schreitzeuggeräte. 13. 3. 17. 8 660 438. Karl Pfannenschmidt, La Pldenburn . Schl. Dreieck und Reiß⸗ ene, wesche mit einer Millimeterterlung sehen sind. 16. 2. 17. P. 28 639. e. 660 487. Alfred Burger, Lüssel⸗ ste Schadowstr. 59. Schiefertafelrahmen. 17. B. 76 661. a. 660 273. Hermann Wemmer, seldort, Da k tr. 45. Geleilte Schut⸗ sle ans Stahlblech u. dgl. 10. 2. 48 348.

3. 660 275. Walter Köhler, Straf⸗ og k. E., Untvesi ätspl. 6.

81

81

Ferdinand Moser, Würz⸗5 Rasierkiinge⸗⸗Halter Stahlblech⸗Rasier⸗

h Ab⸗

81

Liegynik, 1. 1

12. 2. 1 169 485.

La. 660 319. C. Feiedrich Fichtner, 8 hdhausen. Holzsoble. 5. 1. 17. F. 34 734. 660 473. Peter Fautbd, Müachen, lstr. 18. Wasserdicht, lustdurchläfsige 8 nlegesoble. 26. 10. 16.

Bamberg,

keopert v. Julius Neupert, 2 4.

böcklein 11/13. Sohlc. 30. 1. la. 660 477. Christian Wohlfarth, iitingen a. E. Holzbetohlung von Sttef l. d Sch ben mit Ledereinfassung. Mo. 660 326. Josef Busch u. Christian rüser, Dusseldorf, S vdlitzstr. 20. Holt⸗ ättchenbefohlung. 16.2. 17. B. 76 475. b. 660 390. Rudolf Seuthe,

asen. Sohlenschoner. 25. 11. 37 983.

1b. 660 441. Forst & Pulvermacktr, Hurscheid, Bez. Düsseldorf. Sohlenschonen Metall in Reihenanordnung. 21. 2.17. .34 868. 15b. 660 476. Louis Haußner, Morltz⸗ raße 52, u. Paul Arzt, Yykur. 14,

wickan. Schuhschoner mit zwei Dorne⸗ Iah 1b Halle a. 8 6 maäschinen usw. 31. 3. 14. 8ö127

e Halle a. maschinen usw. W 600 664.

s Eisenbiech gestonzt. 12.2. 17. H. 73159. 1 b. 660 485. Hms Retsbeck, Regens⸗ rro, Klarenanger 23. Schuhsohlenschoner. 3. 17. R. 43 665. 1c. 660 320. Hetnrich Breunig, Frank⸗ irt g. M., Töngesgasse . Ferm mum hressen zusjammengeklebter Schuhsohlen u. 16. 1. 17. B. 76 336. 1 a. 660 427. Eva Schaefer, geb. Pachrach, Nürnbergerstr. 37/38, u. Bruno decer, Bambergerstr. 16, Berlm. Alarm⸗ orrichtung für steigende und überlaufende lisstzkeiten. 1. 8. 16. Sch. 57 114. 14 5. 660 432. Friedrich Wilbelm Gastav Beuhn, Berlin⸗Wilmersdort, Hohenzollern⸗ umm 27. Elektrische Fernaozetgeeinrich⸗ lung für Meßapp wate u. dal., ins bes. Ge⸗ 14d 660 434. Louis Reese, Berfin, A guststr. 84. Sirene. 6. 2. 17. N. 43 521. I5 c. 660 229. Rudolf Wohlschteß, Se⸗ ingen, Mungstener fr. 94. Ltntervorrich⸗ ung zum Ziehen von Längs⸗ und Quer⸗ lnien zu Dekorationezwecken. 29. 1. 17. 6 b. 660 239. Fa. C. E. Schwalbe, Werdau i. S. Schmalbandübertragungs⸗ inricht na an Krempelmaschinen. 22.2. 17. Sch. 57 998. 7. 660 418. Dr. Franz Pupke, Aene⸗ hees. Flirgerangriffsspiel. 20. 3. 17. ). 28 721. 77 d. 660 419. Arthur Bürger, Jera 882 Gedald⸗Zusammensetzspiel. 20.3. 17. B. 76 645. 77 d. 660 443. Wilbelm Schmidt, Bochun, Pbertstr. 20. Spteikarten⸗Mischer und Hal er für einarmige Karttenspieler.

Zollstock. Kalk. Slc.

einer 15. 3. 17. c. 660 246. Frar firr a. M. Papfertube. 9. 3. 17. M. 56 759. 660 281. „Ge⸗

Treuen I. B. Eilerschutzkä schen, als Ein⸗ atz in Körbenaller Art. 12.3. 17. G. 40275. c. 660 404.

Hegt.

SIc.

stände. SlIc.

lottenburg, von aus Pavier⸗ oder Zellul

F. 34 561. hagen, la. 660 474. Fe itz Neupert, Reinvo’d Hans Hummer.

Aenderungen in der

77 . 660 492.

AM. 5. 17. 78a.

ruhe f. B., kiste mit zu cz. einem Drittel sestem und zu ca. SlIc

Bruchsal.

zwei

schlossen. Berlin, Luisen⸗Ufer 17. ectei für Blechagefätze aus Eisenblech u. dgl. 17. 3. 17.

Ernst Jaeschke, Weiß'nberg. WellpavppschachteIn zum Ein⸗ pocken schwerer und sch rerster Gegen⸗ äö 660 415.

durg, Gunthes stj. 90. blatt hergestellte, durch Uibiegektammern usammengehaltene Faltsch chtel. 20. 3. 17.

Friedr. Welh. Klein &

SIc.

gergut.

henden

17. S6e. Kaiserslautern, zus Wollgras'aser. Sohle mu 86e. Katserslautern, zus Wollarassaser.

7 a

berg i. W.

7 b.

Holt⸗ m. b. 16. 47 b. 8 Dreodden, Schaorrstr. 22. 8 Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstebend aufgeführten Gebrauchs muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 598 992. g. G. L. S. Kesselträger für Bäckere⸗ E. 20 714.

3 b.

1. 21t.

3c. heim,

4 g. Werke A g.

18e

5 b.

77b. 660 488. Frtedrich Klanten, Bottrop ni. Aus aneinandergefügten und durch

v11A“X“

660 202. H m vioß Hartmannsdorf b. Lzunzlau i. Sicherbeitszündholz mit dovpeltem 14. 3. 17. 1 80 c. 660 336. F. Peohlig V. G., Cöln⸗ Schachtofen zum 3tennen von 16. 3. 17.

660 205.

660 414.

660 500. Cöln. ebrachte Seeckkapseln mit rickeren oder vünnenen Pauillen sowie Mischgefäß und Spachiel.

SlIe. 6

660 491.

660 207.

660 264. Dänemark; 1— Evck, Pat.⸗Anw., Mazddeburg. 11168611“ Person

Eingetragene 17. 2. 17. brauchsmuster

benannten Personen. 19 f.

37 a. 582 481.

601 028.

d. 66 317. 573 187.

arti er Stegknopf. 9 10. 16.

Eiektrizitäteges. Arma ur usw. 18. 2. 14. S 26. 2. 17.

4 v. 602 265. Gesellschaft, Berlim. Torstone feder usw. 2. 17.

4 b. 602 266. Gesellschaft, 598 703.

17 5 b. 5

einen Rahmen zusammengebaltenen Platten bestehender Spielplan. 22.3. 17. K. 69 784. Fritz Partbel, Posen, Wilbelm⸗Pl. 12. Mechani sches Spietzeug. B. 76 648.

Heinrich Kessel, K. 69 741.

P. 28 719. Frarn;z

Gegen K. 69 747. Merz & Co., Hortlob

Kail

Albeit Mandle,

Klauprechtstr. 44. So

Dritteln abnehmbarem

M. 56 733. 660 410 h 18 Wellpapphülsen mit Seiten⸗ alten, einseitig 16 Drahtheftung ver⸗ 14 3. 11

Fo. Isidor

Friedrich H. Abreißde

S. 17998. Julius Gerhold

G. 40 296. S1c. Co.,

einem Karton

In

9. 2. 17. K. 69 563.

60 261. 6. 4. 14. MN. 14 359. Kantstr. 109.

Gewebelagen. 3.

Sch. 58 010. SLa

E11“ LZakob Parkssr. 75. III1 660 259. Jakob Parkstr. 75.

16.

Neictr.:

des cheh n.

631 141. 631 142.

Breslau. 627 873.

Ivan

Fa. G. L.

1. 4. 14.

9. *8 Hosenträgerpatte usw. 2 9 2

9. 5⸗ 17.

Holzgartenstr. 25.

N. 22 949. Alt⸗Ges., Dresden.

604 476. Deutsche

Gae⸗Gesellschaft u. Fritz Mu Hahnskala usw. 141

11 373. Alfred Waaner, Berlsn. Lichterfelde, Steglitzerstr. 21 d. Bohrken

2. 2. 17. 628 460.

Kuhlmonn, Rüstringen⸗Wilhelmshaven. Gelenkbolzen für Verschlüsse mit Lagerdlech und Gegen⸗ blech mit Piombieröse und Wt Zussparung des

derlager, der

Henninger,

Ober Schl. Zünd⸗

bleches Frank⸗

Groß,

Kyl⸗ ldaten⸗

Deckel.

cer für

Auz einem Knton⸗[6. 3.

unter

Nöding & Stober, Dforzheim. Silo für Koble oder anderes

Willi Schroedter, Char⸗ wlevatorband osegarn b.⸗ 8817

B. van der Hurk, Cöln, Rooastr. 33. Trockenvorrichtung fur Obn,

zemüse v. dal. 660 258.

579 92 73 324.

Breyvogel, Wehwar B. 76 229. Breyvoge!, Wyfware 19. 3. 17. B. 76 230. 660 452. Rudolf Winter, Gevels⸗ Schraubenschiössel mit ver⸗ t.-Ubarer Waulweite. 20. 3. 17. W. 48 490. Thora Fiedler, Kopen⸗ Oipi.⸗Ing.

haber der folgenden Ge sind nunmehr die nach

631 143. Schlensche Dachpappen⸗ nd Kunstnetn⸗Fabrik C. H. Jerschke G.

Bundesmann,

Eberbardt, 1. 22 730. 8. 3.

Eberbardt,

S. Kesserträger für Bäckere⸗ E. 20 726.

Villbrandt & Zehnder, Elber'elr. Hosenträuerschnalle usw. 28.3. 14. Ah12 375. 2. 3

3 b 601 629. Hevmann, Fürtb 20 e.

16. 4.

Eugen Filipek, Pfor⸗ Hlucktnov.⸗ 30. 9. 13. F. 30 187.

4 b. 593 405. Dr.⸗Ing. Schneider & C.. m. b. H., Frankfurt a. M. 6. 2 ch. 51 848.

Allgemeine Eleknriciläts⸗ Doppelt wirkende 20. 4. 14. A. 22 948.] b.

Allgemeine Elektricitäte⸗ Berlin, Scheinwerfer 28.2. Veretaigte Eschebach'sche Veraaser⸗ füllung usw. 26. 3. 14. V. 12 370. 5. 3.17. 1n Continental⸗

17.

cke, De

für Gesteinbohrmaschiaen usw. 17 5.12.

W. 36 857. 1 Stemens⸗Schuckertwerke

uhnw. 6. 3. 14. S. 33 113. 5. 3. .17 5 d. 603 409. Fa. Eenst Hese, Beuthen O. S. Fenstell⸗A slöse⸗Vorrichtung usw. 6. 4 14. H. 66 163. 12. 3. 17. Fᷓb. 603 410. Fa. Ernft Hese, Beuthen O. S. Automatssch⸗ Weiche usw. G. 4. 14. 66 164. 12. 3. 17 8 603 411. Fa. Ernst Hese, Beuthen O. S. Automatische Arretiervorrichtung sw. 6. 4. 14. H. 66 185. 12. 3. 17. 35d. 628 464. Hermann Schiermeyer, Westhoren i. W. Stapelverschluß. 21. 4. 14. Sch. 52 697. 28. 2. 17. 6 b. 598 864. Fa. H. Eisenach, Küstrin⸗ Neustadt. Kühlschlange usw. 7. 3. 14. 0 588. gSe. 643 632. Industrie⸗ und Kommerz⸗ Bank, Atcr.⸗Ges., Beritn. Befesttaungs⸗ vorrichtung usw. 13. 3. 14. B. 68 657. 8d. 630 600. Forster Wäͤscherei⸗ maschinenfabrik Rumsch & Hammer, Forst, eausitz. Maschine zum Glänzen und Runden von Wäschestucken. 26. 3. 14. F. 31 519. 3. 3. 17. 1 Se. 597 995. Johannes Schittenhelm, Magdeburg⸗S., Helmbholtzstr. 1. GElel⸗ tisch betriebener Hacdapparat zum Ent⸗ tauben von Polstermöbeln usw. 16. 3. 14. 11 e. 591 493. Carl Timmler, Berlin, rltfabethufer 28/9. Klemmschtiene usw. 7. 2. 14. 1 166177 12 c. 601, 444. Ferdinand Schoellen, Opladen. Extraftionsapparat. 25. 3. 14. Sch. 52 384. 1 12 b. 597 982. Dr. Ferd. Vogr⸗I, Bilin, Böhmen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Fütertrichter ufw. 10. 3. 14. V. 12 307.

12d. e schaft u. Celler Filter Werke G. m. belle, Hann. Filterwagen. 3. 3

A. 68 456 1. 3 17

1 45696 886. Akt.⸗Fes. .Wesfer“ IFumen. Wafs rröhrenkessel. 16. 3. 14 J. 22 668. 3. 3. 17. 1 13 a. 656 702. L. & C. Steinmülle vummersbech, Rhid. Kommerlose

13 a.

3 19,

14 c. 603 701. Emil Rasp, Kupfer eh, Rold. Sianolvorrichtung 20. 4. 14. M. 39 289. 3. 3. 17. 15 a. 596 970. Mergenthaler naschinen⸗Fabrit G. m. b. H., Zelbsträtige, mehrfache Kontrollsicherun

Set

16. 3. 141 1565g11 15 a. 631 697. Mergenthaler aschinen⸗gabrik G. m. b. H., Mutrizen ufw. 9. 3. 14. M. II

15c Zeru;

wW. 43 123. 2. 2. 17

10. 3 14 14 2 8 838

15 a. 602 729.

van pulen an Schreibmaschtnen. 24. 4.1 11114“ 15 g. 612 746. Nihmaschenen⸗

N 14 226. 8. 3 15 g. Hesellschaft, Ferriegeln LEEEE11

Berlin. Vorrichtung des Papierschlittens us

22 980.

übriken Escher Wyz & Cie.,

werk, Pat.⸗Anwält, Berlin SW. Kält⸗maschinenanlace usc. 17.

Orto Weddy, Kattow

292 4 20.

19 a. 597 909.

O. S.

F7. 3. 14. S. 43 222. 3 19 a. 607 944. Franz Nesson, Guh Maschine zum Verlegen von Gleis 21. 3. 14. R. 14 281. 5. 2Oc. Frier. Krupp Akt.⸗F gssen a. Ruhr. tegeln der ven g ntladern. 5. 3. 14. K. 62 485. 28. 2 601 831. Akt.⸗Hes. der Eisen⸗

89094292 609 438.

Rückzugwerk fär Gesteindrehbobrmaschinen

2598 472. Berkefeld⸗Filter Sn-

Wasserrohrkessel üusw. 4. 3. 14. St. 19.127. usw.

Berlin. fir Gieß⸗ und Ausschließmechantsmus usw.

Set⸗ Berlin. Vorrichtung zum Ablegen besonders schwaten 50 253.

595.427. Winkfer, Fallert & Cie., Vertr.: B. Peterien, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Sau platte usw. 5. 3. 14.

17. Allgemeine Elektricitäts⸗ hesellschaft, Berlin. Anordnung der Farb⸗

und fahrräder⸗Rabrik Bernh. Stoewer A.⸗G., Stertin⸗Grünhof. Auswechselbater Pap er⸗ vogen für Sch eibmaschtnen. 9. 3. 14.

. 4—. 640 547. Allgemeine Elektricitäts⸗ zum

17 a. 628 235. Akl.⸗Ges. der Maschinen⸗ Zürsch: Vertr.: H. Nahler, g. Seemann, E. Vor⸗

vale Sralton Pittsburg, V. St. A.; 5 H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Aawälte, Berlin SW. 61. Ausichalter für Ladevarterien usw. 31. 3. 14. C. 11 407. 6. 3.

21c. 618 052. Siemens⸗Schuckertwerke Gh. m. b. P., Siemensggadt b. Berlin.

Ken 21

urt a. M. .12 418. 603 183.

utörper usw. 9. .17 c. 618 053.

13.

5. 38.17.

21

N.

20.

Schalter

Z1 c. Grimmo.

u:

21 c

G

nahme von Oelschaltern usw. 8*

28

ZLc.

215.

9„9

7

2

.

cädern usw. 5. 3. 14. S. 33 081. 602 886. Allgememe Elektricnäls⸗ vesellschaft, Berlin. -Scheinwerfern usw.

3. 17. 21f. Hesellschaft, Berlin. Sch inwerfern usw.

66

21f „(ZBesellschaft, Berlin. EI“ usw.

21 f. 602 889. Allgemeine Elektricitäte⸗ aeseh schaft, Berlin. Scheinwerfern usw.

2

15 g. 595 897. Nähmaschiner und Fahr⸗ Hlüblampe usw. cäder⸗Fabrik Bernb. Stoewer, Akt.⸗Ges., Stetit⸗Grüahof. usw.

4. 21f. 627 308. Siemene⸗Schuckertwerke, Siemenestadt h.

w.

Ei

3. 14.

it,

Klachmeall⸗Schienenverbinder usw.

en. en.

es.,

Vocrichtung zum Be⸗ Endladeklappen von Selbn⸗

17. &

14. Stahlwerke vorm. Georg Fischer, Schaff⸗

Schweiz; Vertr.: Stuttgart.

18. 4. 14.

hausen, Pat.⸗Anw., Lurdpiung usfw. 71 3. 17.

20 ce. 601 832. Stahlwerke vorm. vau eg, Pat.⸗Anw., Stuttaart. Fat;,e. usw. 18. 4. 14. . 3. 17.

21 a. 610 032. Glützkow. Sch. 52 131.

Vertr.:

9. 3. 14. 13. 3. 12

vau⸗Gesellschaft G. m. b. H., Frank

v. M. 28. 2. 17.

usw.

Ges., Frankfurt a. usw. 18. 3. 14. Z1c. 597 178.

V. 12 343 883. ssau. Voiat & Haeffner 349. N. Kontrol. 18. 3. 14. N. 12 347. 8. 3. 17.

2 [1. 4. 14. N. 12 399. 8. 3. 17.

Schwaedsch, Selbsttätiae A. 22 944.

Akt.⸗Ges. der Eisen⸗ & Geera Fischer, Schaff⸗ Schwaebsch, Kupplung’ fü⸗ 22 945.

Carl Schmidt, Pentin Telephonschutzvorrichtung.

21 a. 613 300. Teleson⸗& Telegraphen⸗

furt

Telephonuhr. 17. 3. 14. T. 16 994.

597 174. Volgt & Haeffner Akt.⸗ Befe geümntn M. Bremseinrichtung

87.

Akt.⸗

ves., Fraukturt o. M. Kontrollerfinger.

21c. 599 390. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Hes., Frantfurt a. M. Maxtmatrelais usw.

22 960. 1 2c. 628 411. Algemeine Elektricitäts⸗ esellschaft, Berlin. Mehrteilige Schrauk⸗8 täpselsicherung. 22. 4. 14.

Volgt & Haeffner Akt.⸗ Hes., Fraokfurt c. M. Schutzeinrichtun g t Leltungsbruch.

18. 4.

21f 29. 4. 14. A. 23 029. 8 21 f. 610 354. „Gral“ Gef. für Elektro⸗ znduftr e m. b. H., V G 15. 6. 14. E.

8

c. 619 554. 12 335. 8. 4. 14.

usw.

17.

622 669. Doppelte

19. 27. 3. 14. W.

sellschaft, Berlin.

1ö111

637 400. esellschaft, Berlin

14. A.

noronung

1f

1

,8 17.

21f. 619 410. G. Schanzenhach & Co. H. m. b. H., Frankfurt c. M. luh sampenkassung usw. 2. 3. 14. Sch. 52 013.

3. 17

Scheinwerfer usw. 7 9. 17

21g.

vorf⸗Oberkaßel.

21 7. 13. N. 36 21g.

597 081. Umhüllung für Em

14. 3. 14. R. 38 21g. 598 713.

Ges., Frankfurt a Moximalzeittelais. 8 3. 17.

21 g. 599 559. Ge euschaft m. b.

P. 25 810. 9. 3. 21 g. 599 560. Gesellschaft m. b. ür Varuunmöhr P. 25 811. 9. 3. 21g. 601 319. Kragutstr. 52.

114 21 h. 597 074.

Ferlin. E. 20 627. 8. 3. G. m. b. H., S Durchfluß⸗Flüf S. 33 128. 24 f, 642 183. over, chi 1. 9. 14 8 358

. 14 217. 1. 24 k. Glasgow; u. Dipl.⸗Ina. R Dresden. Tür f 11. 14.

S. 33 446. 6. 3 25 a 628 298.

nadelbarre usw. 18 17.

schen Schet

Ge s., Frankfurt g. M. usw. 6. 4. 14. V. 12 412.

G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

21c. 599 800.

Sveirrvorrichtang 8. 3. 17

blasebälgen. 14.2

Voigt & Haeffner Akt „B0 a. 599 438.

Frank Conꝛrad, Swiß⸗

Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Rohrdraht usw.

Volgt & Haeffner Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. Hörnerluftschalte⸗ g8 Oelschalter. 18. 3. 14. 3. .

21c. 619 555. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Ges., Frankwuri c. M. Drehschalter usw. V. 12 474. 8. 21 c. 622 212. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Gef., Frankfurt a. M. Freiauslösung für 6. 4. 14. V.

Ferdinand Walther,

623 272. Allgemeine Elekiricitäts⸗

N. 3. 14. B. 7.

602 126. Allgemeine Elektricitäts⸗ 22 940. 21 d. 655 611. Siemene⸗Schuckertwerke

H. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. zur Kühlung von Maane⸗

Allgemeine Elektricitäts⸗

602 888. Allgem eine Elektricität;⸗

603 986. Allgemeine Elektricitäts⸗ VBerlin.

562 810. Huzo Reimers, Düssel⸗

von Röntger⸗ und ähnlichen Strahlen usw.

ür Vakuumröhren

Elektrischer Kondensator. B. 8878 ½2 3. 17

roch⸗ und Hauebalt⸗Apparate w. m. b. H., Plätteisen 8

siakeitswärmer usw. 7. 3. 14. 5. 3. 11 8 Robert Grabowsky, Han⸗ Harnischstr. 11.

24 h, 595 644. Ulr ch Numann, Bremen, Moselstr. 91. Einrichtung an automatischen Fimwursapparaten fü. Feuerungen. 6. 3. 14.

3. 1 590 731. William Ralston Carson, Vertr.: D. Wolff, D. Dammer

25 a. 600 743. Fa. Ernst Saupe, Lim⸗ bach i. S. Kertenbaum usm. 7. 4. 14.

schinenfabrlk, Akt.⸗Fel., Chemmeg. Stubl⸗

27 a. 597 206. Fo. August Kraushaar, Hanau a. M. Befestigung für die elasti⸗ ben an Kolben von Zplinder⸗

Drosselspule ufw.] Berlin, Wullenweberftr. 4/5. Etui usw 6. 3. 17. 25. J. 14. 7. 65 909. 8. 3. 17.

30 b. 594 830. Ernest Fogg, Newcastle. uüvon⸗Tyae; Vertr.: L. Schiff u. Htvl. Ing. H. Hilleck⸗, Pat.⸗Anwäte, Berlin SW. 11. Neuerung an küntlichen Zähnen

26 2. 14. f. 31 329. 7. 2 1 30 f. 597 746.

Pennsylvania,

Meiniger, Sebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin v. Erlangen. Hulsvorichtung für den Betrieb elektrscher Metalldampfapparate. 14.3. 14. R. 38 966.

SIe 20 g. 630 334. Chemische Fabrik Gries⸗

heim⸗Eletrron, Grusdeim a. M. Dosier⸗ enrichtung usw. 28. 2. 14. C. 11 275. Fü-vg2. Is 33 b. 547 597. Marie Schütz, geb

Thomas, Charlottenburg, Kantur. 147. Foffer uw. 4. 3. 13. Sch. 47 421. 28. 2. 17. 33 b. 563 358. Marie Schäütz, geb. Thomas, Charlottenburg, Kantstr. 147. Einsatz für Koffer. 28.4.13. Sch. 48 119

33 v. 572 787. Cbristof Baumann, yschwend, Württ. Döschen als Fül⸗ artikel usm. 26. 9. 13. B. 65 706. 5. 2. 17. 33 c. 599 841. Anni Schmidt, gebd. aick, Hamberg, Erleakamp 15. Pa füm⸗ flasche usw. 10.3.14. Sch. 52 133. 7. 3. 17. 31i. 597 847. Karl Schön, Ginßen. Schreibissch. 17.3. 14. Sch. 52 227. 5. 3. 17. 3411. 600 158. Fa. G. L. Eberhardt, Palle Besenhalter für Schaumschlag⸗ maschinen usw. 1. 4. 14. E. 20 727.

34l. 629 768. Karl Ferdinand Römer, zcutzsch⸗Leipitg. Christvaumständer usw. 9. 3. 15. R. 41 002. 4. 3. 17. 35 a. 625 020. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Hes., Frankfurt c. M. Druckknopf⸗ steuerung. 6. 4. 14. B. 12 448. 8. 3. 17. 35 b. 601 380. Jul. Wolff & Co., Heilbronn a. N. Fabrbarer Turmdrehkran. 3. 14. W 1217. 36 a. 594 970. Fabrik Wehlmanns Immerbrand⸗Oesen. Wehlmann & Fried⸗ isch, Jauer, Bez. Lteanit. Grudeofen usw. 28. 22. 14. W. 43 068. 23. 2. 17. 36a. 594 971. Fabrik Wehlmanns zmmerbrand⸗Oefen. Wehlmann & Frled⸗ rich, Jauer, Bez. Lieanitz. Grudeofen usw. 28. 2. 14. W. 43 070. 28. 2. 11. 8 37 c. 597 917. Vereint te Baumatertalien⸗ vandlungen Felix Müller & Th. Oster⸗ ritter, Stuttgart. Glasfliese usw. 19. 3. 14. V. 12 339. 20. 17. 37 d. 587 764. F. GWauger & Co., ich; Vert’.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzitn. Vor⸗ richtung an Fenstern und Türen zum Ab⸗ dichten von deren Fälzen. 19. 1. 14. . 35 479. 7. 3. 17 37 d. 587 765. . Gauger & Ceo., Zürich; Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. Vor⸗ ichtung an Fenstern und Türen zum Ab⸗ dichten von deren Fälzen. §. 35 480. 7. 3. 17. 37 v. 594 989. Max Rupke, Ohlias. Beiettzungsvorrichtung usw. 4. 3. 14. N. 328 843. 2. 3. 17.

Ohligs.

8 111

3. 14 3312

3. 14. S. 33 169.

Kombination von

5. 17 12 423.

Schalkastenverrfege⸗ 43 377., 2S. 2. 17.

Gehäuse zur Auf⸗ 23. 4. 4.

4 A. 22 954.

12 397.

. Konrroller usw.

28. 2917,

Fernsteuerung von 23. 4. 14, 2 22 964

Fernsteuerung von 23. 4. 14. A. 22 965.

Fernsteuerung von 23. 4. 14. A. 22 967.

Kernsteuerung von 23. 4. 14. A. 22 968.

Scheinwerfer usw. 28. 2. 17.

Berlin. Elektrische 36 827. 37 d. 595 336. Max Rubke, Zeseniaungsvorrichtung uw. 5. 3. 14. R. 38 859. 2. 3. 17.

3⁄ b. 595 346. Max Rupke, Ohligs. Bef⸗sigungsvorrichtung JJEeeö

Max Rupke, Obligs.

Glyh⸗

Berlin. 5 2. S. 33 385.]1 37 d. 595 879. Zefesti ungevorrschtung usw. 7. 3. 14. P. 38 899. 2. 3. 17.

37 vb. 617 734. Jakob Waeckerle, Frei⸗ durg 1. Br., Rennerstr. 4. Laget für Roll⸗ läden. 3. 3. 14. W. 43 094. 1. 3. 17. 38 a. T & 1.“ Remscheid⸗Hasten. Sänzeangel usw. 17. 11. 13. T. 16 519. 13. 3. 17. 38f. 588 510. Fa. F. N. Dörner, zeipzig⸗Stötteriz. An Bandsägen mit wagerecht angeordneter Bohrspindel die Anordnung des Reitstockträgers usw. 16. 1. 14. D. 26 523. 13. 3. 17. 41 b. 598 512. M. E. Glunz & Cie., Syaßburg i. E. Kopfbedeckung usw.

usw. 4. 14. 26. 3. 14. G. 36 177. 5. 3. 288* 8 17. 42 c. 656 Plr Füh - hoz Elektriziläts⸗ Popielewo, Post emsal. Stockstanv. Halvohes Fretlr önp. 28 2. 14., T. 18912. 286.2. 1.

n ufw. 4. 4. 14. 42 c. 595 058. Arthur Weck, Biele⸗ feld, Katserttr. 42. Flösfgkeusbehälter Hans vsw. 2. 3. 14. W. 43 092. 24. 2. 17. 45 a. 600 977. Fa. L. W. Gehlhaar, Nakel, Netze. Beror⸗Acken⸗ und Wiesen. walle. 15. 4. 14. G. 36 326. 6. 3. 17. 45 8. 601 183. Hermann Dahlmann, 14. Gevelsberg. Rand⸗ und Halsverstärkung für Spaten und Schaufeln aus Blech. ISt. 4. 11 8. 2 1984 .17 46 b. 596 213. Fo. D. Wachtel, Bres⸗ wou. Streubvorrichtung usw. 12. 3. 14. W. 43 182. 26. 2. 17. 45c. 626 231. Wagner & Herbert, Gerolzbofen, Unfr. Vorderwagen fur Grasmaͤber. 25.3. 14. W. 43 349. 26.2. 17. 45e. 610 124. R. Wolf, Akt.⸗Ges., Magdeburg⸗Buckau. Schüttelwerk usw. 30. 4. 14. W. 43 661. 5. 3. 17. 45 g. 596 346. Bergedorfer Eisenwerk Akz.⸗Ges., Bergedorf. Aatrieb für Butter⸗ maschinen. 10. 3. 14. B. 68 588. 7. 3. 17. 45 g. 596 700. Bergedorfer Etsenwerk Akr.⸗Ges., Bergedorf. Alumintum⸗Botter⸗ fac. 18. 3. 14. B. 68 21. öä3 ab Vertr. Pr. H. Göller, Pat en, Oesterr.; Vertr. Dr. H. G r, .⸗ Srurtgart. Verstellbares Guter für F teertröge usw. 28. 3. 14. B. 68 944. 1e. ze5 601 862. Karl Boͤhmer, Alzev. Freßaitter für die Rindvteh⸗Fütterung usw. 30. 3. 14. B. 69 057. 5. 3. 17. 45 h. 603 025. F. & M. Lautenschläger, . m. b. H., Berlin. Gasschließer für Brutkapparate. 25.3. 14. L. 34 701. 1.§. 17. 4 223. F. & M. Lautenschläger

4. 4. 14.

Lasthebemanet usw. 447. S5.2. 17. Reintger, Gebbert & Berlin u. Erlavgen. ritztungen zur Messung

97. 15. 3. 17 Voiat & Haeff er Akt.⸗ M. Nnordnung von 27. 3. 14. V. 12 372.

Polyphos Elektrizitäts⸗ H., München.

Boas, BeVr lin, 176. Elektrische Heizkörper⸗, usw. 18. 39 128*

Siemen’⸗Schuckertwerke semensstabt b. Berlin.

Hoblroft usw. 683 7.

2— 4014⸗

.IFfferte, Pat.⸗Anwäͤlte, ar Rauchkawmern usw. VWö1b.

17. Schubert & Salter Mo⸗

30. 3. 14. Sch. 52 399.

3. 14. K. 62 631. 5. 3. 17. Dr. Walter Boltz L. 45 h.

19. 1.114.2

601 023. Dr. P. Pfausler, Rank⸗ 8