Berl . Therworeaul 8 2. 2 “ 5 E“ — 1 1“ 8 8
L. 24 979. 1. 3. 17 later *sw. 25. 3. 14. .588 484. Ernst Ristau, Hamburg, Hanke & S n 4. 5 1. 601 615. „e. „ Hohelust, Chauss⸗ 728. Schlepphaken. get ag⸗ schwarz in Bpolda ein. In Spalte persönlich ba geseb- 8 . See. 101 615. Fa. Nh,n H0lbe,t., N.m. 24. 12. 18. ℳ. 88 008. 3. üezpbaken. getza.n verden. v““ 8.-. 98 9 * Een Mezfen usw. 65 n. 644 453. Wetzel & Frettag, dam⸗ Firl 8 ist aufgelbst. Die dorn, Bierbraue elbesitzer zu Rh 9. age⸗ 11 ne en d delsregiste, bal “ 14 2 29. 5. 3. 17 8 F . . 1 b en. — 34 Mh he. 8 4 amg: e. b 8 . 8 2 . 596 297. R. Arihurn 1 28 “ usfw. 2. 3. 14. Upolda, den 5. Aprel 1917. deeenaseAsse 1 Re Lverhältnisse bei mann, Coltbus, effene vFang 8 .“ “ gS 82. 5 8 . 1 in zwnge⸗ 7457. N. Großdenogl. Z. Amiecercht. 1I. sgacfellschast. een: Offene Handels⸗ schamt ““ 1 8 Gen. ull 1 Deutschen Reich öniglich Preußis en taats anzeig .
Berlin Dienstag, den 10 April 8 enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ur eberrechtseintragsrolle
—
11
Hanoder, Ekmeeiir 8. 2 ör. 1. b. 603 357. 28g 1 “ usw. “ 1L17451 Das Geschäft ist auf die Bie b auerei⸗ sellichaet ausgeschieden is od aus un agenw A.⸗ 4 ,, 8 „3. 14. .19 219. 21. 2. 17. nde'sregist r Ab eilung — 8 Swsckau i. S. Vor⸗ 66 v. 602 307. Hofmann & Aursch ist heute unter Nr. 628 die 8n ejestiscung von T ons. Chemnitz. Wurstfüllmaschine. 3. 4. 14. Hermann Schwarz, Apolda uvnd als Gesellschaft hat mit rem 1. Januar 1916 Cotibus.
mif 1 1 7 3 25 229 32 8 8Knnn rboͤcen usw. 25. 4.14. 5. 66393. H. 66 085. 12. 3. 17. Inhaber der Febrifant Emil Hermann Uehoneen. Jeder ist für sich allemn zu. — Der Inhalt Fer L e aft 119* b 1 ns H 2 — 0. — retung der Geellschaft ermächtig. In unserm Handelgregister ahad- 19 Cdrraschswmnster. Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan anntmachungen der Eisenbahn
eh 66 b. 606 497. Hofmann & Aurich Schwaz in Apelda eingeir c 8 1 22 792 8 urich, 1 geirzcen worden. b 8cs T. ee Höpflinger, Chennnitz. Schutzvorrichtung an Schnel⸗ Apolda, den 5. pril 1917. n. Die Witwe Anteineite Hegedorn, geb. ist eingetragen bei Nr. 768, Ff 3 “ Grogse g f. S. Amraderict. II. — Rade, zu Rere, it aus dem Geschäfi Sunons Sauthus, daß ben u 2 V 5 — 47 5. 622 793. Wllbehm 8 5 266 796. 12. 3. 17. “ nggetreten. dvene Felix Walter in Cottb u E tr 2 d IS ter 12 as E 2 1 Wilbelm Hörflinger, 66 v. 612 224. Hofmaen & Aurich, “ ““ [17471/ Bochoit, den 3. April 1917. b teilt ist. Wö Prokm 3 NH K. an E re 1 111 er 8 (Nr. 85.) 8 H. 66 235. 13. 3 er sg usw. 17. 4. 14. Chemnis i. S. Bremse usw. 15. 6. 14. Nr. 199 en Handelsregister Abt. 4 Königl. Amitsgericht. 1 Cottbus, den 31. März 1917 n 1 . 1 i 7 622 nch. vcs⸗ H. 67 171. 12. 3. 17. b in heute eingetragen die Fuma Brak C16u“ . Königliches Amtsgericht Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Schm B’.. Wilhelm Köpflinger, 68 b. 598 260. August Bilstein, Alten⸗ “ Sohns. Abrich, und ols & xe Hlcemb. 88 [1758] “ 1.. auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspress beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — H. 66 eszas Kugeskͤfigring ufw. 29. 4. 14. vörde f. W. Backal⸗Treibriegel. 26. 3. 14 eren Inhaber Bauunternehmer Hermann giüme das Handelsregister ist hente zm Crefeld. 8 Eelbstat⸗ 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 11“ X“ 1b Fame vrlesaus Hahe Ee in Grare. —Im das heefige Handelsregise al * 6 —— — 11u1u.“ — —— — St † — t.⸗Ges. rer Eisen. 8 68 b 598 604. Hermann Schröder, Bad ürtch. . pril 1917. d E“ 8 b Firma Idawerk mit b⸗ She g Grätz, Bz. Posen. [2076] Dhektion nur aus einem Mitglied besteht, Liegnitz — ist heute eingetragen, daß der bisberige Gezellschafter, Weinhändler E Georg Fischer, Schaff. Bramstedt, Holst. Klappflügelfenster usw. Köntgliches Amtzgericht. ““ in Brake ist vaftung, Fabrik seueriester gth „ Handelsregi stter. In unser Handelsregister Abteilung 2 ist dasselbe ermächtigt, die Firma der Ge⸗ Johannes Zindler aus der Gesellschaft Ferdinand Schmedding zu Münster jetzt Val.⸗Irw. Stnite bvegn. Schwaebsch, 20. 3. 14. Sch. 52 255. 3. 3. 17. Bandl HMomnbr 8 loschen. ie Firma ka elbst er⸗ in Ferefesh⸗Erhir⸗ engetragen: Tiet 178 ist heute unter Nr. 199 die Firma Eduard sellschaft allein und rechtsverbindlich zu ausgeschieden ist. 8 alleiniger Inhaber der Firma ist. 28. 3. 14. g 28; „se. „Seilsf⸗ loß usw. 68c. 600 446. Ctristian Auer, Stutt⸗ JIan uns 8 “ Möhe. 11804] Brafe, 1917, März 26. dellschaft is ouf Anordnung des In nz itter B 1 8 Groszek, Opalenitza, und als deren zeichnen.“ . 8 Amtsgericht Liegnitz, 3. April 1917. Münster i W., 28. März 1917. 47 d 599 141. aft S .“ gart⸗Cannstatr, Koͤnigstr. 83. Türscharnier wurde 6 88 jigregitter A Nr. 295 Großherzoaliches Amtegert t 8 Hendet. und Geweibe vom 8¹ n elsreg er . st 8 Inhaber der Kaufmann Eduard Groezek Ilmenau, den 30. März 1917. ungüaebvurzg.-. ——— [1824 Königliches Amtsgericht. & St h 8 1 - gt.⸗Ges. der Eisen⸗ usw. 30. 3. 14. A. 22 824. 3. 3. 17. Flektr ute einget agen: Unter der Foma erzoglt Amt ge ich 2 druar 1917 aufgelöst. Der 98 ‧atz betr. die Firma: rdölwerke in Opalenitza neu eingetragen worden. Großherzogl. Sächs. Amtsgerichr, III. d 1 1 ister Abteil Bö 1 Feiniainn 81I1I1“*“ 1835 ahlwerke vorm. Georg Fischer, 70a. 597 914. Oskar Fiedler, Eesurt lettro⸗Repuaratur Werk WMiny] Brakel, Kr. 5. Frarnz Homnstein in Crefeld ist nraln Heide in Holstein, Gesell⸗ Amtsgericht Grätz, den 22 Februar 1917 — 4 In das Hande sreg er eilung u Seheim. 3 — 5) Schaffbausen, Schweiz; Vert⸗ Schwaevsch, Straßb ir. 1I. s edler, Ecfurt, Stnner in BHab PHombung v. h. Hök 1“ „11759] dator bestellt. seld Ust zum . schränkter Haftung in mtsgericht Grütz, den 22. [JgJena. [1806] heute eingetragen bei den Fi men: Ja unser Handelsregister Abt. A Nr. 166 Pat.⸗Anw., Stutraart. Seilf voß p Sb. 8 urgerstr. 11. Federhalter usw. betreiht der It Ton. 8 e In unser Hand ler gister Abtellung ꝑErefelb, den 23. Mär sft m beute ein jetragen: Grevesmühlen, Hecklb. 1794] Auf Nr. 627 unseres Handelsreg sters 1) „Georg von Cölln Gesellschaft ist bei der Frma Heinrich Otro, Lam⸗ 28. 3. 14. A. 22 777. 7. 3. 17. w. 19. 3. 14. F. 31 453. 6. 3. 17. von Gonzer heim als Elnzelkaufmam nner Nr. 13 ist die Frma Anna Bose in eenigliches 2 drr 1917. kelenz be⸗ Gesellschaft ist nach Cöln lsregister für D 1Abt. A ist bet der Firma „Ernst Anger⸗ mit beschräntter daftung“ hier, unter pen⸗ und Metallwarenfabrik in Ne⸗ ft. Ges. der 702. 600 157. Noelle & Paeck G. m. Handeisgeschäft, denehend in wereente serlhurg, keute als offene Handelsgetege atgiiches Amisgericht. er Sitz dee Gesellschaf b 8* - ³329 ser 8 geg he. mann. Jeua“ heute eingetragen: Der Nr. 397: Dle Prokura des Karl Knauß veim beute folgendes eingetragen: . Reparaturen schaft, mit Beginn vom 1. Oktober 1916, Crereld. — 8 cg. istsführer Dr. Glinz hat sein Amt Eichhoiz”. dem Site Fassom Frau Käthe Angermann, geb. Donat, in ist erloschen. Inhaber der Firma sind jetzt eschaft⸗ 4 Jena ist Prokura erteilt. 2) „Bank, und Baugesellschaft mit 1) Witwe Heinrich Otto, Elise geb. und als Inhaber der Kaufmann Max P 3 * Jena, den 5. April 1917. bescheänkter Haftung“ hier, unter Nöggerath, Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Nr. 238, daß die Firma und die Prokura 2) deren minderjährige Kinder a. Anna
1
besitzer Henrich Ha edorn un) Adolf Contbus, den 31. März 1917 — 5 211
8
Hazedorn zu Rhede übergezangen. Die Königliches Amtscericht Üeexkeeeethnesaenn
s2 ————
dieser Beilage in welcher die Bekonmtmachungen aus den Handels⸗, e
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno en enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
——
599 142. Aft.⸗Ges. der Eif⸗ 68 geen E- 1 & Stahl “ er Eisen⸗b. H., Lüdenscheid. Halter für festzu⸗„AJl.knif eige, . 1“ 4 1“ “ usw. 1 — 1“ I 1 der Kaufmann In das hiesige Handelgregister dll sent 1 at.⸗Anw., St 61 b 1 S. hwaehsch, 31. 3. 14. N. 14 338. 10. 3. 17. elektrischen Maf 1“ 82 S en Josef Bose in riburg und dessen Ehbe⸗ Firma Hien Tivo! 8 uperseles.- 7 . 1 Eeaae., Staggeg. Seil bs afr. :9˙, igs ais Zeugihte Sachetea. wan Zelehirtauen uhenaie Letencrn ss ane ca. Bebehh, enedan, onne Pearesfi Eieeie,ere. . Cesna übrenc,nd Cüemn grenz se dülen, denenauh düe 471 8 2 4.s 44 3. 8 dgbriken G. m. H., S in gart. Tinten⸗ . ¹ . 1 Zur Vertretun ver s schaf 7. 1u““ 22* ing,dan Kaver Sch „ 8 5 . 1. 8 e d. glt 2 EEEEEE Faihn. dlosbern ter. 12. 3. 14. B. 12313. 282 Mhr,Ihsurg v. d. Obhe, den der beiden vesescheres enscoftast leder wortee Dem Fenfnden JZac 0 E— üer Großheriogliches Amtsgericht. Königsee, Thür. 81811 de Fen ce. e e “ “ Schaffhausen, Sch veig; Veri⸗ .rn ebig, E“ Königl. Amtsgericht ..Hie. Prokita bes Kaufmanns Josef Weise, doß er geweinschafflich; den die schaft cch Gröningen, Ez. Hagdeb. I[1795]] m Handelsresister Abt. B ist zu Nr. 4, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. schaft, Pat.⸗Anw., Sturtger’. Seilschlof ebsck, 71 ½, 608 896. Elberfelder Lederwaren⸗ —.— Bose in Driburg ist erlosche... (nderen Peoturisten die Fe. aeni gma gnn den 29. März 1917 In unser Handelsreginer A wurde heute v. Harraß, Gesellschaft mit be⸗ 1 “ 25] fämtlich in Neheim wohnhaft. 1151 schloß usw. fabrik Rahm & Kampmann, Elberfeld. Barmen. [1748] Brakel, den 3. Apn il 1917. . Ina ster Fiima nüalhlrkelenz⸗ den 29. 3 . “ E1111“ schränkter Haftung, in Böhlen einge⸗ Mainz.. [1825] Dem Kaufmann Theodor Otto in Ne⸗ 47 d. 600 5580 An 6. * 8 Fif “ 4“ 1 In unser Handelsregister wurde einge⸗ Königliches Amisgerteht. Crefeld den 23. März 1917 I““ veselschaft Wßersporf, Hecker und tragen worden: Frau K I1I 58 8 8 * beim ist Prokura erteilt 6 “ ⸗Ges. Fifer⸗ [1. 3. 17. ragen: 8 b⸗ dAcn 1” d. d “ März 1917. 8 ; . SeShx; An Stelle der verwitweten Frau Kom⸗ . „ Nie. , den 30. Mä 917. tahl verr⸗ dorm. Georg Fifcher, 72 b. 619 359. Ferd. A. Wicke, Barmen Am 30. März 1917: Bremerhaven. [1761] Amntagerich. ven, Ruhr. “ “ F. vS “ merzienrat Heowig Harraß, geb. Bausch, ia Mainz eingetragen, daß der Selma “ Pacra 1e. - 1 1917: In das Handelsreaister ist beute uü der r. Illig. zn das Handelsregister ist am 2. April-· Der Oekonom Kark, Veu⸗ vph Hecker, merzFecolftoot ist der Kaufmann Alfred geborenen Natban, Chefrau des Kauf⸗ gliches Amtsge 82 — zu B Nr. 49, betreffend früher zu Emersleben, ist durch seinen am Harraß in Böhlen als alleiniger Geschäfts⸗ manns Otto Maas in Mainz für diese Neuenhaus, Hnnn. [1837] Firma Prokura erteilt ist. Im hiesigen Handeltregister Abteilung A
Schaffheusen, Schweiz:; Vertr. &ch 8 v114A“A“ bwaebsch, Westkotterstr. 71. Anallplättchen⸗Pistole. A 2311 bei der Firmꝛ 2 1 hor.⸗Anw., Sturtaart, Seilschloß usw. 20. 3. 1 m. 43 319. 26. stole ninger in 1c.1K. ö ““ Hansa Caxhaven d si ingetraag 1ni ch Westfälisches 1. Dezember 1916 erfolgten Tod aus der faenzed emn⸗rao,g eigung un, vas Handeloee gten,Ehadira E“ hgc⸗sgna n Teeeet, 3 füshe⸗ B Max Patry in Mainz, den 2. April 1917. Nr. 38 ist der Kaufmann Johaun Bos⸗ Frau Marie Hecker, ge⸗ Kaufmann Alfred Gr. Amtsgericht. mann in Lage als jetziger Inhaber der vneers ss haze chec Firma F. Bosmann in Lage heute einge
4 4. 14. A. 22 849. 7. 3. 17 ösjc G“ 22 beas 1 47 °. 590 289. R. Artbur 5 72 . 623 573. Fner. Krupp Akt.⸗Gef., Aeorx Backer in Barmen ist in das Ge⸗ 16““ 8 288 4 b Herrmann, Essen⸗Ruhr. Munitio: „schäft als personk tens, 5.HIr * in Bremerhaven folgendes; getraa⸗ 8 Hannover, Siement r. 4 8 M 88 v“ usw. sbasaeveseuch vitansch Gefellschofie worden: 2 1“ 11“ Der (erllhetz zu Essen und dem Heinrich “ 9. S Frat Penrne edi Ge⸗ Böͤhlen und die dem n] Der Kanfmann Jobonn Hermann Nie⸗ ist Prokura keit “ geb. In su Csen ist Pjottge weinschaft mis fellschaft al⸗ personlich haftende Gesell⸗ Harraß in Berlin erteilte Protura ist er- mainz. ““ (1827] hagen worden. 8 vertretungs⸗ schafferin eingeireten. Zur Vertretung der loschen. d17 In unser Handelsregister wurde heute, Neuenhaus, den 2. April 1917.
Gesellschaft ist sie nicht ermächtiat. Köntgsee, den 4. April 1 bel der in Darmstadt domizilierten, mit Königliches Amtsgericht
Fürstliches Amtsgericht Zweigniederlossung in Mainz unter der EEE “ Neuenbaus. Hann. [1836]
schmierung üusw. 9. 3. 14. H. 65 675. 72 v. 623 576. Fried. Krupy Ak'’.⸗1. Januar 1917 begornen. 2 rann in Bremen ist am 1. April 1917 Cuxhaven, den 2. Axril 1917. 1 Vorstandsmitglied öningen, den 27. März 1917. ö 8 [1815] Ftrma „Bant für Handel und In⸗ Im hiesigen Handelereatster Abteilung A
29 56. 17. 8 1 7 509 5 I. Ges., Essen⸗Ruhr. Zar Ciazelcerpack B 147 kei der Fir 8. Koz in Br⸗
111“ bEbb“ von ꝑ eeung Gesellschaft mit 1“ als Geschiftsführer ausgeschieden. Das A 88 1b
m. b. H., Pforzheim. eavbrmeat 74¼ 88 25. 38 14. K. 801. 2. 2. 28 “ Durch Gesellschafterbeschluß stesie weiteren Geschä tsführern sind ke⸗ “ 1 ice . ngs Amtsgericht Essen
7. 3. 14. M.O 5 oprafschlauck. 72 v. 628 4083. Frier. Krupy Akt.⸗ om 28. März 1917 ist die Gsehsch⸗ 18 . . ö
47 609 52* v11“ 8 Wef., Essen⸗Ruhr. Geschütz⸗Geschoß mit aufgeröft. Prokursst “ Retzschan 1) 1 Carl Deters in Hamburg, In er. W slkenstein, Voknl. [1784] “ 8S. 7 BE Handelsregister A ist unter dustrie Fitiale Mainz“ bestebenden
Pfor heim vorm. H. We sch auc Zeiteünder. 16. 3. 14. K. 62 637. Barm n ist Liquiator. 8 N rekior Friedrich Seedorf is⸗Norden⸗ beute bei der Firma vee n aauf Biatt 45 des Handelsregisters ist Grossenlüder. Kr. Fulda. [1796] N=. 149 der Kaufmann Rudolf Rachmann Aktiengesellschaft eingetragen, daß die Pro⸗ ist heuse unter Nr. 102 bei der Firma
m. b. H., Pforzbeiwm. Mee afhgirnbichlauch † 1 574. Ried. K 8— Kgl. Amtsgericht Barmen. . den 2. April 1917 Pfungstadt folgendes ehacerogh. te eingetragen worden, daß aus der “ . 11“ 8 1g8. dier, als Inhaber der Firma Rudolt fn. is Jean GEEE“ ist. ve 8 ewag⸗ 8 Freusdorf fol⸗
““ Seteseee den 2. Aptil 1917. Der seithert,« Indaber Perer uüma H. G. Eckstein in Falkenstein 8. 8 1G 8 Rachm⸗ abina 1 ainz, den 4. Apr. 7. tendes eingetragen worden:
47 7. 609 518,2ertalhcrnchfab LX4X“ 1 11 Per “ des,Amtzgerichts: in Fenofsan tn Seceeh,dene he den. Gcih. verr. e el., geb. Sereder.nng eeha2 San 88 R.n ö Er. Anasgerncht. 1 Be Geich Penmnosen aufgelsst. Die
debee eeeeh. et. F. . öö““ 8. fura des Heiarich Reichel daseitst m derobei, daselbst, ausgeschieden in. 8Shen ls. Köntaliches Amtsgerccht. nainz IiSasFiengae.
m. b. H., Pf. “ emmann, . 28. 2. 17. “ Koritz Wobst in Vasstze 201 loschen. üt eustein, 4. April 1917. schlirf“ und als deren Inbaber Guftao lich . 8 2 Reuenhaus, den 4. April 1917.
3.2. “ ipiralschlauch. 75 c. 638 553. Georg Strolle, Kiel, betr, ist hute eingetragen worden: . E1““ 5 [1762] Hanrelsger ellschaf Falkessgteinfiches Auhericht. Adolf Stössel, Kurhauspächter in Salz⸗ Landau, Pfalz. [18161 „In unser Handelsregister wurde heute Königliches Amtsgericht.
72 ½, 300 628 88. 7. 3. 17. Blü terstr. 1. Einr chteng zur Durch⸗ C Prokura ist erteilt dem Geschäftsführer 1 a “ ist heure zu schaft hot am 29. Ma 1 Die Gh schlirf. Handelsregister. bei der Firma „Erler & Co“ in 1 88
evon Kaufmang Siegsries Albborde gefcdem vorzng C&e. Gefeuschaft mit be. Kabehel und Karn Lehge dehen ga eemeneene Köntglichen Amtsgericht. Zöhne, Weisemau veil;gt ist. In unser Handelsregister Abtellung B
enbero Kabrhel und Karl Heinrich Reichel WiallEmntrasung in das Handelsregister vom 1749, 2 d30—cb.-⸗ 8 werke, vorm. Franz Uürich 2 hne, Mainz, den 5. April 1917. Nn. 4 st bei der Firma Rheinische
[1797] Attiengesellschafr, mit dem Sttze in Gr. Amtsgercht. Aktiengesellschaft für Papier fabri⸗
8 kation zu Neuß eingetragen worden:
dreb, Rhld. Kolbenventil usw. 6 1b R. 39 176. 3. 3. 17 usw. 6. 4. 14. dampfformigen Metallen vor Oxydation . he. or schränkter Hofta . 1 ebenda. Diese kürfen die Firma nur ge⸗ [folgendes X“ Margarete geb. Luß, beide in Pfungsee. ht. He de; gras. S ““ leregister Abteil A iler. Purch Beschluß der General rstedt, Ge⸗ n unser Handelsregister ilu g B Aunweiler. Durch Beschlu General⸗ 18db.., 8 5 9 g ’ 24. März 1917 wu de Malgarten. [1828] Dem Buchhalter Johann Bl nkertz zu
GGee,., r Manp, gavior. e. 2,7 114. St. 19 099. 21. 2. 17. meinschafelich he⸗
p, Kyvfer⸗ 75 c. 660 171. Georg Stolle, Kiel, 18h, E. EETE“ 8 Hurch Beschluß der Gesellschafter vom v2eeeenh 8 31. März 1917. Use bee vge ns,ies; m. 2s'en Sg . ““ 8 3 8 oßb. schaf eschränkter Ha r. i de i ma Emanue f mlu 24. x“ F . ö” 98 die Erhöhung des Grundkavi als um acht⸗ JIu unser Handelsregister ist heute zu Neuß ist satzungsgemäße Gesamtprokura
dreb. Rhld. Kugelventil usw. 6. 4. 1 R. 39 177. 3. 3. 17. w. 6. 4. 14. Holtenauerftt. 154. Vorrichtung zum ; 29. März 1917 ff 7 7. 3. 3. 17. EEE111“ 1 in Koͤnigliches Amtsgericht. 9. März 1917 ist der Name der Firma 8 8 EEE “ err RPehane, Eeeser Bictriet Etauerehe warmatadt. Befaunnemachune Besrestedet alaersammlong, vom chese8 eetehel ehert, . o. d. banderttacsend Mart (850000 ℳℳ) durc der Fuma dem Ebhie zn, n Hremmsche ertch e. d.⸗ P. e encesahgv haian 77a. 621 395. Co tinerta⸗Caoutchorc⸗ ner Bekanvtmachung. 11750]ung. eschräukter Haf In unser Handelsregister A wurte e „Januar 1917 ist an Stehle des aus⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma Ausgabe von achthundert Stück auf den sals jetzige Inhaberin eiagetragen: Die dem Buchhater Robert Bertram Free;. vn 18 usw. & Gutta⸗Pacha⸗Compagnte, Hannoper. das Hanrelsregister wurte einge⸗ Bremerhaven, 3. April 1917 bei der Firma „Hessische Paptersa chtedeken Vorstandsmitgliedes Hans ist erloschen. Inhaber lautender Aktien zum Kennwerte Die Wirwe des Tuchmachermeister⸗ und dem Kaufmann Alwin Jasse erteilt⸗ 19.¹92951020 12e9,2, 12. Sanzer. obtloser Lenniboall. 20,3. 14. G. 11371.)— Idie ghn Der Gerichtsschretber .eee fabrit Hermaun Bicke haupte ode sen aus Jalm der Hufner Hans Guben, den 31. März 1917. bon je einrausend Mark (1000 ℳ) be⸗ Arnold Thöl:, Adolfiae geb. Schnier, zu Profura ist erlosch n. 8ne. gde Sshabe. Saner, 8. 8. 17. 2 1), † e Fima Karl Holtzmann in “] Eberstadt solgendes eingetragen: ugust Peter Johannsen aus Süder⸗ Königliches Amtsgericht. chlossen. Die Erhöhung ist bereits durch⸗ Bramsche. Neuß, den 2. April 1917. vfm. 21. 3. 14. Sch woorkopfschlitten 72, 9. 597 295. August Guler, Frank⸗ Ausmdech in infolge Geschästeaufgabe v Frau Ludwig Bicklhaupt. Whmedeby zum Geschaftsführer gewählt. “ 98vführt. Das Grundkavital beyrägt nun. Malgarten, den 3. Aprir 19lö. Königliches Amiszericht. 650 622. Schubert &, Sa 17. fart a. M., Forsthausstr. 105 3. Trac. 2) Firma Gurbach, West. [1764) Kashariva geb. Kolh, und Hanglensbur g, Köntol. Amtsgericht. Abt 9. Gumbinnen. [1798] mehr zwei Millionen vierhunderttausend Königliches Amtsgericht. Ma iln edlabrte Arte Gets Chewvitz. Bac. Necesnvehsp-naung. 18. 3. 14. G. 20 658. 920 Ftrman Fehann Leupold. offene Ig des Handejsregister Abt. F 17. Döchert 11I., beide in Cberftadt, güseꝛaern.“ UlsssI unadn öns 3 do nd acroiftes, a teenm. Nark .8100009 , dane nenncben 1aanbenre 118) ereerasgenechs brt h n 1149 fabrtk Aftf.⸗Gef., Chempitz. Vor⸗ 21. 2. 17. Hondelkgesellichaft in Gefrees. [NRr. 9 is “ Hiokura erte rstact, Igheldern. 8 [unter N.r. „der dem Gexicht eingereichten Urkunden Iess 1 Handelszegtster⸗innar öt. s Feee. er Nr. 9 ist heute bei der Firma „Gewerk⸗ lamiprokura erteilt. In das Handelsregister ist am 29. März Inhaber Kaufmann August Stein 4 Iun. Handelsregister g P 8 betr. die Foͤma Reuchtäler Säge⸗ u. d in Sumbiunen eingetzagen wo den. 0. Neuug g.neehenge egl 1911. 973.,31, gfrms Horieenn en, enU“ schaft mit beschränkter Haftung in schafter Josef Zeller, Bauunternehmer in
schubkarbe zur Bewe 1 p BI 1 Kabrikbest 8 auog des Queriur⸗ 77 b. 598 972. Avaust Enler, Frankfart WTC1 W scaft Lohmannefeld zu Altenseelbach“ 1“ der 31. März 1917. Pir em ctragen: Die offene Handele “ 2 ra eingetragen werden: roßh. Amtsgericht II. eein 1 30. März 1917 88 sellchaft umer der Firma: Küntzler Gumbinnen, den 30. März . Kgl. Amusgericht. annheim wunde heute ein . getragen: Ravol zell, ist aus der Gesellschaft aus⸗
pates ulw. 18. 3. 14. Sch. 52 336 151 1
49 6. 86g 109. Irmand Drevfve, n 7.ns. Ke-n h”g718,“8. 4ass nrunnt. Etzis Das besherige Vorstandgmitalied B
hausen i. C., Früblingsftr. kne, ee 8 29,, ehcgart Boce 2aans⸗cund Pomaealel egic 8⸗ 8** eengeoteg k78 6 het Apboff Un Poctmund “ EEEE“ 11 — “ H öatglichs Petgercot. [1800] Leek. 11817]] Die Prokura des Alfred Hummel ist geschiesen. Die Firma ist geändert in: Ges., Fra M. nung tells 1 5 EETITITTEbee In unser Handelsregister A wurde he “ [Hennef. G In d 3 Handelsregister A in serloschen. Revchtäler Se S 1 ellschafr mit beschräutter Haftung in Aßboff und Schroer sind als Vorstanre⸗ eingetragen die Firma Heinrich Bende Re dolf Küntzer, E11 In das hiesige Handelsregister 8 ie unzer Nr⸗ ecene. Hengmars 8n istian Lüchenn heim. den 4. April 1917. Eön Tiumaan Spolverg, 1 heute unter Nr. 63 bei der Firma J. Jessen in Tinmningstede und als Gr Amtsgericht. Z. 1. Hesellschaffer Gustav Renner, Putvat⸗
ichtung usfw. 30. 3. 14. D. 27 128 7. 3. 17. F. 14. .27 128. /n/ Bohrmaschinen zum Nohten von Bayr 49 b. 647 752. 8 Marmor. 1. 4. 14. P. 12 398. 8. 3. 17. 8 Abf. I „mitglieder ausgeschieden, ersterer ist zum n Nieder RNamstadt mit dem Inbeseh, D § 8 Abs. I des Gesellschaftsvertrags is Repräsentanten bestellt. 1 nt in Winternam bei Nieukerk. Die Schöneseifen und Cie in Bröl ein⸗ Hren alleiniger Inhab r der Viehhändler 1g 11830] mans in Stock ch, ist zur Vertretung der D A 2* 9 Gesehschaft allein berechtigt. 8
Schubert Salzer 595 4 bec; b Maschinenfabrit Akt.⸗Ges „Sakzer SIe. 595 401. Rohr und Seitpost⸗ “ gleichen Namens. Angegebener Geschis Er. Pekhüchenfihrmwasmacatin uf .enlagen G. m. b. H. (Mex A. Genest), haec ol; 8 “ Burbach i K.. den 27. März 1917. eweig: Spezere⸗ und Prean e,8 seselschafi hat am 6. Mäcz 1917 be⸗ getragen worden: (Cbristian Johannsen Jessen in Tinning⸗ 1
Sch. 52 394. 12. 3. 1u““ Sperrvorrichtung fun hictefabier achen chaf veden Cnf⸗ 88 ngl eeehe 34“ 88 Amtsgericht Geldern Der Sitz der Geselsschaft st nach Bonn nedr bete ae Uerben S“ Oberkirch, den 3. April 191
8612 5 2E oobrposta s . 2. 3. . 3 9 1 4 sgesstg .Deder Ge⸗ 8 ts⸗ gaen. Kasrr 4. h0 G 5 ab gã er 1 * 8 1 uf 97 1017 ““ 1 4 9 irm h h 2 8 8 898612. 9. 2. „Fuc;, Geest⸗ nlagen usw. 2. 3. 14. L. 34 409. ütrer st zur alteinigen bb Calw. K. Mmlagericht Calw. (1765) Großh. Amtsgericht II. mtsg 18 e ö“ 88 CC Leck, den 27. Mär⸗ W“ s 73 Te.-eg-. Gr. Amtsgericht.
23. 3. 14. F. 31 492. 7 .“ usmw. 81e. 645 300. Rohr, und Seilpost⸗ Fiiegfcg. 8 Im Haadelsregitzer wurde beute zu d⸗ Barmstaat. erdauen. [1789) Pennef, den 2. April 1917. . önigliches Amtsgericht. yMarbueg eingetrogen worden: Oberstein. 11843]
80 8. 598 681. Wertzeug⸗Fabetk Mutzie⸗ ülaßen . m. b. H. (Merx &. Genest), ö K. Rotariats Bavreuth 1I Firma Sanitas⸗Compagnie, Gesell In un er Pandelsreaister Abteilun In unser Handelsregifter 4. ist heute Königliches Amtsgericht. Lennep. 8 [1821] Li⸗ Fuma lautet jetzt: Wilhelm In das Handeleregister Abt. A ist heute
Framonk, Akt.⸗Ges. Mutzig 1 E S. g⸗ Berlw⸗Schöneberg. Empränger für Rohi⸗ 0m. 21. November 1916, G.⸗R. Nr. 506. schaft mit beschränkter Haftang, Sitz wurde heute hivsichilich der Firma (der Firma Sortimentslager Sertha [1801 In unserm Handelsregister ist heute bei Metzler. Inhaherin der Firma in zu der Firma Ludwig Krauth zu Hett⸗
„Akt.⸗Ges., Mutzig i. C. Wand⸗postanlagen. 3. 3. 14. L. 34 410. 2. 3. 17. ETTTöö des bisberigen in Firsau, ein etragen: bräder Trier, Gesellschaft mu! bil wery, Inhab.: Aurelie Cohn, geb. Hersfeld. [1801] der Firma Eeust Troost &. Cie, in Witwe Ludmilla Metzler, geb. Damm, in stein — Nr. 67 — folgendes eingetragen:
Geschaͤftsführers Christian Lochmüller ist. Die Nollmacht der Geschäfte führer schrünkter Haftung in Darmstadt In das Handelsregister B ist zu N. 17 Hückeswagen eingetcagen worden. Die Marburg. die Firma st erloschen.
1 Marburg den 2. April 1917. Oberstein, den 30. März 1911.
affeemüͤhte usw. 21. 3. 14. W. 43347 22. 2. 17 21. 3. 14. 8 [82 b. 644 321. Holstetn & Kappert, „ 1““ 1 aspay, in Königsberg eingetragen: ie 17 8 pper 2 erloschen. Ais Geschäftszührer sind be⸗ Julius Meeh und Johannes Element ist getragen: he iit erioschen. 8 6 1 ka de Fäma Laütebenegeseesan. 88 1 “ 88 8 . April 1917. aft m. b. H. i⸗ Lennep, den 30. März 1917. Konigliches Amtsgertcht. Großherzocliches Amtsgericht. [1831] Oberstein. [184412
52 g. 581 55 Raschinenfabrik „Phönix: G. . Ais 52g. 581 550. Paul Fontaine, Halle Measchin nsabrit. Phönix G. m. b. H., stellt: Heeea brer Jol 8. . Thie E Schleudertrommel usm. wfeft:,, Leizrich Leupolt, Fabilkmt in veenrdigt und der Maschinenfabrskant Frit Der Geschäftsführer Ko a Gerdauen, den 24 “ 8 “ usm. 3.4. 14. H. 71 070. 16. 3. 17. 88 Eerert,, B. Leupold, Fabrtkant Uiged, in Pforzbeim zum vefghant Felt mann Herünchs eö Königl. Amtsgericht. Gejchen LE“ 6n Hesze bgen 1. e I Marienberg, Sachsen 595 29 ü 1ö9. dp 84 322 Holstei 8 8 8 Ienl. 8e G sells f o Ii aus schi en [9 vᷓ. 95 N 3 8. — 8 esu 1 „8* 8 00 8* Ru 8 8* 8 en. 324., 595 729. Pürkorpwerk⸗ Akt.⸗ I9;s enfabrst „ont 0 Kapvert, Bayreuth, den 4. April 1917. LeSerlanchaft sassela 11791) (Lemnen m Hecsseld it der Kaufwann Lennep. 81böb- 8-ec — des panvelsregiste, 5, be. „In das hiesige Hondeler⸗gister Abt. 2. 8. 5 vhegeeh. Dr ckerfug usw. 9.3. 14. Hortmund S chleum 111“ K. Amtsgertcht. Liquidatoer. Set Me7526 Im Handelsregister A. Nr. 136, beir. Karl Martiny in Hersfeld, und als sein] In unserm Handelsreg ster ist heut, zu neffend die offene Hondeleg se schaft unt 1 ist heute unter Nr. 534 folgendes einge⸗ 1 26 926. 2. 3. 17. “ 14 5 “ usw. EE1A““ Pen8. Avril 1. Tarmstadt. den 2. Axril 1917. ie offene Handelsgesellschaft August Stelvertreser der Kaufmann Loren; Mohr der Firma vager & Troost zu Huckes⸗ bn Fim Flachaber⸗itungennstalt tragen: 2.a 599 173. Bielhelder Nähmaschiner⸗ 34b. 6445029. Solfln *. Foppert, 2lrkeneila, Eurstent. [1756]⁄% OSberamterichter Sswarz. 6 eutschmann u. Ce., Glogau, ist ein⸗ in Hereseld geireten. wacen ei get agen wo den Der Gesell. Marienberg Hetarich Mauer in Ma⸗. Ferma: Frilsch & Cs zu Oberstein. Ssent Baer & Rempel, Bieiefeld. Naschinenfabrik Pbs 8 8 appert, In das Handelsregtster Abt. A Er. — Dortmund „hetaagen worden: Die Gesellschaft ist auf, Hersfeld, den 5. April 1917. schafter Ot o Troost ist vestorben. Die rienberg ist heute ei gerragen werden: Fohaber: Kaufmann Alfred Fritich zu Sputenkapsel usw. 2. 4. 14. B. 69 029. Dortmund unx, G. m. b. H hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma Cammin, vomm. [1766] 8 Isdba lzͤst. Der bisherige Gesellschafter, Königliches Amtsgericht. Abt. II. offene Hendl ge sellsch ft ist aufgelöst. Die Pr kuren der Kaufleute Karl Wil⸗ Oberstein, Kaufmann Mar Fritsch daselbst. dottmunt. „ CZleuhiitrsmmel usu. „Da tneimwerke greonwezler Mr. traß .“, hctgsereginer B. st b8 erzctißung der Beranntmachanschn idermeister Max Cziche ist alleiniger zen Der, besberige Ges ll chafter Kaufmann h lm Arel“ in Hi schf lde und Ernst DOhene Handelsgel l schafl 600 310. E. Böttcher, Näb⸗ S 1.. 71 071. 16. 3. 17. Sseche⸗ 5 C1“ ““ EEEa“” 83 1 vom 23. März 1917 H.⸗R. A Nr. 12Snhaver 8 6 Hof. Handelsretister betr. 1957] Paul Troost, früher zu Hückeswagen, jitzt bctem. Ade undadrent Sbersteie, den 3. April 1917. eeeeee beiheeüüher ie, Fa pf Far diolodce, drverice nun vere Fiemenarten) folgenien lgere C. 60 schast mit brächräulter Hefaug ir Sstvor Wenhsscenlen üen gnennengde, Autsgericht Glogau. 2.4. 11. Fef-bha. E. pe Selb: Grloscken. (iu Eschweiler, sst equdao,, Wehenm Hrokura ist erteilt den Kauf.] Großheroglich 8 Amtsgericht. Abt. J. v111“ 217 Fodarn 82 sehn e Buchhalters vreniere beute eingenragen: Die Ge. Hamburg, Bremen und Puishugselosau 11790] ”l, ven F. Amtsgericht. Kengey, en o Amtsgerict. uten Richare Hermann Frever und . Offenburg, taden. [1845] obann Kipp ist erloschen. teführung des Direktors Einit Levser siad aufgehoben. 396, betr. 1 nigl. Amtsger⸗ hannes Baptift De Bernardo in Hirsch⸗] 0Henzelsrg stereint ag Abt. A Bens 1 — Im Handelsregister A Nr. 396, r. Hof. Handelsr gister betr. [1802] Leonberg. [1822] selde. Jeder von ihnen darf die Gesel⸗ O.⸗Z. 113, Seue 361 Firma Gustav ouberg. schft nur in Gemeinschaft mit cinem —c eg: Die Fi ist 10 Rude in Offenburg: e Firma Abteslung für ande en Prokuristen vertreten. 8 erloschen. Marienberg den 5. April 1917. Offenburg. den 4. April 1917.
17. . 545 738. Emil Mi „ s52. 610 892. Selbach &. eymeier, 1 1 wccatters schäftg 8 dka.2 veapoamnee rsctre ise⸗ E1e“ 22. 6. 10, 19 7: teg t. Fürstrat., den 31. März S Georg Warr, l. Die Prokuren: a. des Carl Waonusiie Firma Hermann Thiel in Glogau, iarich & Co.“ in Seib: Dem . S. 34 095. 3. 3. 17 7. . vesan ger be eh mertdorf ist zum Ge⸗ Mannheim, b. des Huxvo. Roberg lst eingetragen worden: Der Frau Kauf⸗ .0Shefas er Dr. Franz Habersbrunner ce 8 Susgerlcht Ee Berlin, c. des Bluno Wolff zu Bruchmann Klara Thiel, geb. Fallnich, ist Poo⸗ in Berlin ist Prokura erteilt. GeJelsaunthrmen, Vd. 1 Bl. 106 wurden Köntgliches Amtsgericht. Gaoßb. Amtsgericht. Moringen, Ssohling. [1832 rbernhau-.
M. 42974. 12. 3. 17 37. Peuis 5. 567 517. Mobert Pfeiffe⸗, Brieg, üate N. 200 Sabunre güeh ehenenr Cammim i AU ZZ 1““ 2 ;b 1 sEiEn, D f A1.⸗ 22 8 g5 7 znon 8 . KüAeene ?. ommt., den 2. A ri 191 8 2 tei Bez. Breglau. Türen agerständer usw. “ 8 „Duishurg. Platin nschle⸗pper Blanbenrev. [1755 Königl. Amitsgericht. pril - sind erloschen. 8 8 kura erteilt. 2 Hof, den 5. April 1917. eute eingetragen: 7. 4. 13. P. 23 453. 5. 3. 17. 114“ Seegeige wilaubeurel— ———— Dortmund, den 30. März 1917. Amtsgericht Glogau, 2. 4. 17. K. Fntzgerict. Gaczoltei⸗2ei elsernedt. esen 57 b 654 432. Max Stewien, Char⸗ G i⸗ 600 360, Hermann Dablmann, In das Handelsregister Abteil mng fs 8. is 819 rZ1n 8 28 6. 8 gsen vene 1Stensee, Char, 8 deahe. Spanse und. Sragen nfib⸗ Behellschsfinemen dt 1 E tm A 8 28 12 viererzmmnme “ Clca 5 Handelsregister Abt It79 Fg eges 6 es Ara. 8 298 1 .ng Der Gesellschaftsvertrag In a Hecele gisde. eeh8 Auf Blatt . hras Heeen lien von Drlginasen in RSetenn nr. 2„h, 9.1.0. 27 151. 7, 3. 17. EEö 1 in genen Fuma Gemeinnützige Laut Eint b lch unser Handelsregister A⸗* latt 15 dess. 8 ve ist unter Nr. 50 bei der offenen Handels⸗ registers, die offene Haadelsgesellschaf vepem 85 87 v. 612 212. Dr. Heigr. Traun 48 1“ be eE. Bauge fellschult Ober⸗ e 1 8 ssere esesee dn 3. April 1917 das Grlöschen folgender registers für die 71n- Sr Ite g. F. h“ VJ5Jx gesellschaft in Firma „Moringer Kalk⸗ 1a. Gustav Neuberts Erben ein⸗schöntwride wit bescheüurtter Hastung (Reb'e. e rd Preisel, Eity ben “ Wö“ 5 Seheees Gessnn . reißeret. Die G sellschaft hat sich de werk Ahrens be Sitze in Olbernhau betr., ist heute eingetragen 9. schen. 1 Nr. 919: e . eute eing orden, “ 8 b „in Moringen eingetragen worden⸗ cvan 8 Max Edmund Ausdehnung auf verwandte Betriebe vor Die Gesellschafter Witwe Karoline’ Die Ausschließung der ledigen Marie
paroten usw. 13. 3. 14. St. 19 190. . ½4 21917 b (Söohne, vormais Ha burger Gummi⸗Kamm gen B 8 getragen worden: Her! 1 zu Berlin⸗Oberschöneweibe ist heute aa Gltville, den 31. März 1917. Metallwwuarenfadrik für Beleuchtung schließung d v 3 912. g des Kaufmann . 1 1 8 Hohen 9 vn 8 “ die. ieh ats⸗ Abrens, geborene Gieseler, in Rortheim, Reinhlde Neuvert, setzt verehel, des rma weggefallen ist. gt, gleichartig Oberlehrer Harry Ahrens in Witrenber e direktor Bräsel in Annahütte und d
6 A. Horch & Cie Co., Hamborg. Griff usw. 5. 3. 14.]* Die Verfret bte c Motorwagenwerke Akt. Gef. 2. Cie, T. 16 545. 5. 3. 17. ö1 efugnis des Geschäfts⸗ folendes eingetragen; Paul Bangemann 8 Whnoscngsanbe 2. 2ei. 2e9 92 Lösch “ mehe Geschäftsfübrer, Kaufmann Königliches Amtögertcht. in Görlitz. Reinhard 12. 3, 17 . H. 66 392. . ,M 8 dekieRnnn We ghastefährer de⸗ öh zu Berlin ist zꝛum Ge⸗ . ha 942: M. Pahl in Görlitz. n Vertretung der . 1 i. ehng, e werden, zu vertreten oder am [ 5 4 8 1 65 2 1 8 2 Kaäufman 1 5 er, ex. 8 2 2 — j 1 23. 8 5 b — 1 nehmen zu ben, 8 ’1 „, 3 5 Se.. 1ere 88 de. “ atrratchhaßꝛe usw. Den öö Seifri sc hhes krere—g, März 1917. dr Verantwortlicher Redakteur: 11IILTEEb 6“ e. Ernstthal, den cs soichen sich beeigen., Das Stamn. seea “ vesen. iaegah Neubert von der Vertretung ttisb⸗Fopplung usw. 6. 4. 14. H. 66 . er . den 10. April 1917. eramierichter Seifriki. Königliches Amtsgericht. Abz. 6. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbus. ˖— 8 Königliches Amtsgericht. kapital beträgt ℳ. — Geschäfts⸗ schaft ausgeschieden.“ Oie Gesellschafter dürfen die Gesell⸗ sw. 6. 4. 14. H. 66 119. aiserliches Patentamt. hRocholt. 1 — 9 1“ 8 Görlitz. [1792] — ührer ist: Josef Beverle, Fabrikant in 1 9 Ay 7 kt Gà 2 1 066. E. Stockmaxver, Tutt crebd. 11988] 8 des hendelersaiste⸗ Alt. A 17829 E g88 Hondelsregister B 81709 VePer gengsft hen Anfeigendas 8 nsei banrelgegtber⸗ 2 E n 11Ie nfer Handelaregiter ist Feseoden “] v 1 Sahdcte actgreich. sc dinan gemehäscen c ra ün — 8 2. „ 1* 3 „ g 5 1 . ö'- 8 8 — 1 r Nr. 37 19 F. 1 8 190 e er Firma ugu 1 0 en im Deu en d . g n. N4 ge be Me.9 „ . 111““ Bar R Naan. de at. sngenneg, Lerlg ache u. 08ogenoen 8ech. e, gpg EEee ’. .17. 4 . e 7 zu enick ist heute fol⸗ xpebition (Mengeril ra⸗ : . B eing — : tsrichter Egelhaaf. 8 3 terode, Ostpr. 8 g. W.n-,⸗ Noelle & Hueck G. m. Agolda. 1174 negdene st. Prokurg: Dis hree eingeragen: Die Prokura des Br. Berlin. Die vProkura des Fraͤuleins Alma Porzellanfabrik Akttengeseuschaft b. 68 Fere (szn. 8 1 SSeSI ö 98 S Fim⸗ Friedri ch Wühelm N 14 525”” heid. Schlüssel usw. 31.3. 14.] In unser Handelsregister Abt. A 1 einrich Haged u ste Prokura des Alfred Nekits ist erloschen. Druck der Norddeutschen Buchbruckerei v Pohlev ist erloschen. Dem Prokvristen e eir getragen worden: 1 1028 Zumdelsregister Abt. B Ne. 720 geselsschaft Ad. Umedding jun. iu Januschtowskt in Barwiese ist als 1“ heute unter Nr. 30 bei der Firma C. Rie erloschen. 2.neenes .g.J Verloasanstalt Berlin. Milkelmftroze 0 aimund Hasrich ist Einzelptokara er. Zbs. 1 der Geselschafteftatnis He. 10t um oemanm, Dr temm u. Münster beute ei getragen worden, daß clleiniger Inhaber der Zimmermeister ““ 8 Amtsgericht Görlitz benansenergusat ethalten: 1 Co., Chemisches Laboratorium, die Gesellschaft ausgelöst ist und dat Otto Kobliz in Barwiese eingetragen.
„Wenn die