“ “ 8
Die Firma lautet jetzt: F. 20 J 8 E“ 11“ vo ti veene Pbt . aunusch⸗ Spandau. [1368] wird durch ei 2
Betriebe des Wes roang der im In unserem Handolsregister Abt. A ist fü urch einen oder mehrere Geschäfte, Nutznjeßung d 8 W“ 1“ rungen ist aus ee “ hene,8 EE — misoe der bestellten doe gb.ta. 3 efkesmeatm Vermägen Colmar, Els. 1 2) Shneidermelster Heinrich Weber in gowxannleburg, Ostovr. 12022] Augst der Geschäftsführer der Genosser⸗ nanaingen. [2965] Sinsheim, Elsenn. 20501 sterode, Ospr., den 29. März 1917. — “ in Spandau srech iat, die Firma zu dcln gö- u be⸗ Die Ghefran sel nicht verpflichtet sein, In Pekanntmachung th G asbeck, In unser Genossonschaftzresister ist [chaft Theodor Ruoß in Gerabronn zum g. Amrsgeeicht Müusingen. Zum Ganofsonschaftsr⸗gister Drd.⸗Zahl 3 Königliches Amtsgericht. loschen 9 rden: Die Firma ist er⸗ Geset vorgeschriebenen Bekannt te vom aus den Siuküaften ihres Vermögens und wur das Gerossensckaftsregisze 3) Geschäf sführer Theodor Reinke in unter Nr. 1 — Krevitbank zu Js. Vorstandsmitalied gemwäbhlt. In dem Geuossenscha tsregistse wurde wurde heim Ländl. Kreditses ein e. . Perl. 116AAX“X“ [18481 Spandau den 27 „ ferfolgen in Teutschen Reichsa 85 ungen dem Ertrage ihrer Arbeit zur Bestreit * Fee, bei Nr. 57 Eatsbeim A *Gladbeck. haunisburg, eingetragene Wonofsen⸗ Den 4. April 1917. bel vem Harlahonstassenverota Hun⸗ m. u. H. in Hoffendeim eingetragen: „den N7. März 1917. Den 4. April 1917 anzeiger. des ebelichen Aufwandes elwas zu 1 eisten ehuskassenverzin, eingetra 4 Die Eint agung der Schneidermeister scaf mit unbeschrünkter Haftpflicht Oberamterichter Holland. der üngen, *. G. m u. H., beute ein⸗ An Stehe der auß eschiedenen Berstandk⸗ . K 1917 nossenschaft mit undescgrüattert Hermana Kredz in Porsten, Anton Jo. — eingetragen, daß an Stelle des in geh u“” Hoss] getragen. In der Generalversammlung mitglieder Karl Hetß und Valentm geßen. 52 (Gefangenschaft besindlichen t Sein genfchaft I 1 vom 25. März 1917 wurden für den ver⸗ becker warden Georg Reichert und Hetprich leitrizitätsgennssenschaft Iretzel storbenen L2 Manz, alt Rößlewirt und Beader in Hoffenheim in den Vorstand
In unser Handelsregister Abt Kõ - bei der Firma Jarob Br 1“ nigliches Amatsgerict. Landperichtsrat S önigsee, den 5. April 191 Jaksob Buchholz. Holz⸗ 8 dee gerichtsrat Seckendorff. Fürstliches Amtsgert 4 pflicht in Egisheim einge rore⸗ —0 zmann in Horst und Heinrich Hötten französischer gericht, Lau G de raben santmann r Cmetali⸗der des Vorstands Kontrolleurs Walter Wedelemskt aus J a glieder de orstan ontrolleur alter Wede aus Jo⸗ Reetze⸗Kieunow⸗Neritz. e. B. m. den ausgeg jedenen Jakob örner der gewählt. 8
und Baumagterialienhandlur in [Stadtlengsfel G. . — E eSr. 118 1882] 25. Mä⸗ erlpersammlungsprwuein in Gladde 1 st an Stelle dak beruht auf einem Irrtum, die letztge⸗ bannisburg der Rechtsanwalt Paul Wis⸗ u d. Verstand: ausgeschieden Hof 1u sind vicht Mitglieber des Vor⸗ niewski aus Johannisburg durch General⸗ befitee A düerGnatber in Jetzel, nen Bauer Johann Georg Heideker und der Siasheim, den 3. April 1917. esitzee Atos 8 er. „ neu⸗ Müller Johannes Manz, beide in Hundern⸗ Großh. Amtsgericht.
Orscholz (Nr. 34 des Registers) fol In u Handelsregi Ir. 9 is gisters) folgendes user Handelsregister B Nr. 9 ist In das Handelsreg'ister Abt. B hiesigen 1 swoebenen Marfh des Genossenschaftzregister. zeede gense bettcn n, gön g . la sondern Mitglieder des Auf⸗ versammlung als szellvertretendes Vor⸗ gewahlt: Kessater Heinrich Tiedeitz ja . — singen, als Vorstandsmiiglieder gewählt. 12051
engetragen worden: Die Firma ist er⸗ heute bel der Ft loschen. 1 — ö 8 Kee gic ö ischer der Genrss 1n.2. 8* 1o a, 8— ee eingetragen worden: g b. H bin e. 8r 8 xr . Hutsbesitzer i eeszcganlh Gna faüteran⸗ standsmitglied gewäͤhlt ist mgl. Amtgericht. er Verirag ist am 2. April 1917 ge⸗ tragen gendes einge⸗ In unser 984] stand gewählt woerer. Frae. 1 b 5 Icetzel. Einzet⸗agen am 29. Maͤrz 1917. 7 PIlau. 349715 Die be 198, ge. tazen worden: n unserm Genossenschaftzregister 1..S N. Ege dlabbeck, den 3. Avrfl 1911. Johaunisburg, den 30. Mörz 1917. 2 zetagen anb⸗ Den 5. April 1917. EEE“ 1e0gs duderr. 1eeeae edclen Faffets, Srnmn 8 der Ghschaltefährer Heinzich Drewes bere eragetnge⸗, daß 8 eeecgeecng “ 19117. dar Aönigliches Amtggericht. Königliches Amtsgericht. Tönigliches Amtsgericht Lüchow. Landgerichtstar Rothfelder. 8 2 eAeee .288 7 2 si ggeschi 3 orbe is ar⸗ un aI. Amteg 1 8 202 — F 8 dens nnter S v 5. erg sae ssne seteden r⸗ 8s — durch veersch tebeschluß 8 Srnf 8 Etsehens Ben Fen hen. ohc. 8. Crone, 8 “ ssenschaftsrezist⸗ 12012 Jüterbog. [2023] “ biesiae Genofsenschafts anfte⸗ HMnstermaifeld. Konditore besitz zen Inhaber der an Rudolf Görwitz ℳ bezw. 5000 ℳ 1917 dessen Witwe Anna Caroline Ma⸗ chrünkter Haftpflicht in Ober Breiden⸗ In das Gen 8 ,2. [MM In unser Genossenscha register Elec- In unser Genossenschaftsregister ist bei ist unter Nr. 18 bei der par⸗ und Bei dem SGondorfer Wiazer⸗Verein . esitzer Theodor Jänich in olf Görwitz abgeireten. Rudolf garethe geb ine fa⸗Pach die sei Vorz e essenschaftsregifter; trscints & Maschinengenofsenschaft b S eingetragen, daß der Bahr hofs erwalter Pillau eingetragen worden. Görwid isl alleiniger Geschästsfühner der bestellt. —. Harms als Geschäftsführer Lehder Lee berigen Vorstandsmitalteder der unte! Nr. 26 eingetragentn Gen Rörchen ist heute unter Nr. 22 folgendes Nr. 5 ketreffend die Spar. ueh Dar. Darlehnskasse dese agdwierzcheft. 3.. vg b. d., in Gondoef 2. d. g. P. Adolf Schramm aus dem Vor⸗ Pillau, den 26. März 1911. Cesellschaft. . Varel 1. Oldb 1 Korell “ und Landwirt Julius schaft Rolnit Einkaufs⸗ und vrß ein etragen worden: Eö1 5 vS 8 8 vgehes. lichen “ e-e .. f. .“ 5 beate ie 22 Genossenschafts⸗ stande ausgeschieden ist. “ Königl. Amtsgericht. BI“ 1negben 8 April 1915. Amtsgericht 88 1 3. und an övö. vere Eiagerr⸗gese Seaofeng 1) Berthold Heneah.s rchen, wic behöner Ernst “ Hx 2e gage e Wusttow in LEEEö6“ venessedevmm Jos f Steele, den 15. Fedrun 1917. S- 7 2* . 9 7 8 9 2 5 2 n 3 2 ear : 28 8 6 8 8 *† — . 5 8 4 9 5 EIE E g In das hiesige Handeleregister 14879] 8da. das Handelsregister 228 e fünfter von ebenda bestelt Gollnsk aus Frohea Ane 2) Eigesemneer Hermann Waldmann in Hübscher in Dennewitz in den Vorstand Königliches Amtsgericht. Münstermatsei,⸗ den 2. April 1917. * 8 Frieda verebel Bri⸗ öb ist untee Nr. 202 die Fiema LTithelm nneprüde „ Alsfeld, den 2 5 vorneher Aram Rossek aus Sren Der bisberige Vorstsand: 1) Pastor dewot. en 10. März 1917 marienberg, Wester wald. [1294] Könial. Amtsgericht sumvercius für Stolberg und Um⸗ ggemann, geb. Brück Pickhardt zu K D. er Bloch“ Sitz Waltd „ den 2. April 191 in den Vorst 8 Jüterbog, den 10. März 1917. daselbst, eingetragen 8 d „geb. rückaer, Geschäft 8 Keay eingetrager. Das Gefellschafter Fritz Weink ald fassen. Großh. Amtsgericht? 8 3 and gewählt. Paul Ziemer, 2) Fleischerme ster Max Kö sglich 3 Amtsgericht In unser Genossenschaftsregister unter Pforzheim. [2042] gegend e. G. m. b. H. in Stolberg, Anger Ss Heisen. Geschäft besteht in Pflaster⸗ und Tiefdau⸗ sossen ist gef 6 Weinberger in Wald⸗ „Amtzgericht Alsfeld. Zum neven Vorstandsmitglied; Diewe ge, 3) Lehrer Zohannes Thrun 2gb Nü. 14 in folsendes eingerragen worden: Genossenschaftsregist reintra Rheinl., ist in § 64 dahin geändert, daß ngegebener Geschäftszweig: Handel mit unternehmungen. Der Eh affen ist gestorben. à Besitzer Franz B ed ist . . G b nossen gister g.. „ist in 8 9 3 öbeisn, Herren⸗ und Damenkonfett mine Pickh Eöuu“ gp. efrau Wilhel⸗ Weiden, den 5. April 1917 nnaberg, Erzueb. [1985] Abbou ewa orzovch aus Crone a. zu Körchen ist auegeschteden, an seine gaiserslautern. [2024] Spalte 2: Höhner Spar⸗ und Dar⸗ Band 1. O.⸗Z. 37: Länd icher Kredit⸗ die Veröffentlichung der Bekanntmachungen nkonfettion, . aMbt, geb. Peteres, ist Prokara K. Amtsgericht W 8 Auf Blatt 4 des Rei e gewählt worden. 1 Stelle sind die vorgenannten Personen 8 [2024] sehnskassenverein eingetragene Ge, vereiu Ersingen, eingetragene Ge⸗ der Genossenschaft in der „Neue Stol⸗ erteilt. 8 mtegericht Weiden. Registergericht, iner⸗ . eichsgenossenschafts⸗ Crone a. Be., den 3 Betreff: „Landwirtschaftliche Ge⸗ . 8 „ 8 stergericht. registere, den Konsunverein für Buch⸗ Könieliches Awm⸗ April 191- getreten. 1 8 nossenschaft für Geld⸗ und Warer⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ berger Zeitung“ erfolgt. baieliches Ammsgtrich.. Gollnow, den 28. Märt 1917. verkehr sür Sembach, eingetragene pflicht m Höhn. vflicht in Ersiagen. Maurermeister Stolbeen. Rheinl.: den 20. März 1917. 8 Spalte 3: Beschaffung der zu Darlehen Wilbelm Re ling und Goldarbeiter Franz Köatgliches Amt gericht.
h. bo Polstermöbeln. auen, den 4. April 19117. Steele, den 25. März 1917 wiesloeb. —— k Köutgliche “ “ 1884]) bolz und Umgegend, e bes Ammeg 1 [1884] eingetr. Gen. Darmstadt. Beraunn Königliches Amtsgericht. eeee-˙-e Re lr rbeten h Hermann Schuster si d aus dem Vor and tutirärt. [2056]
nercgertge 11855) dessalicdel Srt gehic öäö1“ 102 Fi ma int .öb Buchhojz betreffend,“& tmachung fen 1 55] Steinheim, Westf. 8 Iöö aldor wurde ein⸗ Nee. cingetragen worden, doß das In unser Genossenschaftsregtfter wn Gotha. [2013]] Saftpflicht“ mit dem Sitze zu Sem⸗ 85 8 v8 - ö“ eleeskich sea 8 ¹ SIn das Handeloregttter Abt. A Lges ss 1h. Nie chesenes Eb1 Hermann olius der Spar. und Darichaan Im Genossenschaf'sreaister ist bet dem bach: An Stelle des ausgeschiedenen Voꝛ⸗ ö1“ ““ . Mmtogericht Etuitgart Seude. e „Hinker * eae haatt ⸗ F. die Firma Alma Speyer m Jesef L.p. Kaufmann “ und “ uegeschteden einget ahen: 1111 7 desnaaneh n Freß üa Wins sis 8 wirisckaftlichen Kage der Mügleeder, irs⸗ dögefanerunnden — erhenrval Sheh⸗ “ 1 z ”n — einheim u 8 . Das Hand “ 6 S; 1“ er Kohler in R, b eingetragene Geuossenschast mit un, Vorstan zmitalied bestellt: August Zapp, “ 8 “ S 1 88 ües inge : egensburg eingetragen: Die Prokura Fräulein vlma S henn Lcdhes Hmndch⸗ geschaͤft ist auf Wil⸗ g jetzt Mitglier d. 6 Vorstanrs int. 1“ Benz ist gus dem Porsande besceränkter Haftpfticht“ mit dem Sitz Metzger und Wirt in Sembach. gemeinschaftliche Bezug von bertreier des Direktors — in den Vor⸗ Egrtengegin aufs⸗Genoffen⸗ vakt nheun „ Handelemann in Walldoef, aberg, den 31. März 1917. chieden, an dessen Stelle ist a 00l in Oesterbehringen eingetragen worden: Kaiserslautern, 3. April 1917. Wiitschaf sdevürfnissen, seacs ge e 3. April 1917 fur das Schuhmachergewerbe Stunt⸗ Kgl. Amtsgericht — Registergericht. 2) die Herstellung und der Absatz der 5benGr. Amtsgericht. sgarta, eingetragene Uennssenschaft — . mit beschränkter Hafthflicht, hier;⸗
baes Wülhelm Leintsch ist ecl einis eclosche. — — Regensburg,. den 4. A 8 ringetragen worden. übergegongen 15e 8- S t 1b „ den 4. April 1917. gongen, der es unter der bisheriger Königliches Amteg Schmitt 1II. in Arheilge Besch der “ eareeettth. gewählt. I Rösenlfre gene Kleve [2025) Ereugnisse des landnirtschaftlichen, Be⸗ 8 1 [2043]] Durch Beschluß der Generalverammlung
Kgl. Amtsgericht Regensbun Ferner ist daselbst eingetragen worden, Firma forisetzt. — 8. daß dem Pferdrhändler? Speyver— W den 3 “ Augsbur I Reichenbach, 0.-L. [1856] 0 Steinheim ö“ Speyer 3““ März 191 1b . V.. ethn. [1986] Daranstadt, den 2. April 1917, Vortand ausgeschiedenen Aagust Gebhardt v 2) triebes und des ländlichen Gewerbefleißes Pirmavsens „ Im hiesizen Handelsregister ist Stemheim 26. März 1917 r. Amtsgericht. sam 27. Meat oflsn chaftereg ster wurde Grofh. Amtegersckt II in Oesterbehringen Couard Franz in „„In das Genossenschafteregister ist heute triebes und des lände en dvcwerbestert 1.“ 1 3 vder 1917 auf Blatt 1170 die Fir ist heute heim, den 26. März 1917. IV7 — — “ s März 1917 engetragen: Dezgendork-—— Oesterbehringen K U ben Nr. 21 — Griethausener Spar⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung, Geupsseuschaftsregistereintrag. vom 11. Februat 1917 ist § 16 des in Ob ) die Firma Arthur Peste! Fouigliches Augsgerichr. dsmar. [1885] Bei „Produkriv. und M. . (U; esterbebringen als Kontrolleur in den und Darlehuskassenverein eingetra⸗ 3) die Beschaffung von Maschinen und „Hauensteiner Darlehuaskassen⸗ Statuis akgeändert worden. Die Be⸗ 1 ermylan und als deren Inhak ““ In unser Handelsregiß . 2 Fei agazin⸗ In das Gen ossenschaftsregi 1 Vorstand gewählt worden. iah arlehnskassenverein eingetra lc 8 8 t 5 8 der Kaufmann Art deren Inhaber Stettin “ ser Hantelsregister ist bei der euossenschaf der Verrinigten Viechtach wurde her aftsregister 3. April 1917 gene Senosseuschaft mitunbeschränkter sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Berein, eiggetrageue Genossenschaft kanntmachungen ver Genossenschaft erfolgen — hur Pestel in Ober⸗ . [1873] ziesigen Firma Aktienzuckertabrit Schreiner⸗ und a. t b 8 e heute bei dem „Lend Gotha, den 8 pr 5 . „ Faftpflicht in Gricthausen — eince⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen mit unbeschröänkier Hosedflicht in nunmehr, im „Fachblatt der Schuhmacher⸗ 8 in baftlichen An⸗ und Verfaus Herzoglich S. Amtsgericht. 3 tragen worden: 8 Ueberlassung an die Miglieder. Hauenstrin. Friebrich Heflelwander s de KHis. D. 2 2 5 Nex⸗ Joseph Igel, Schuhmache meister bier,
[2040] wohl, eingetragene Genossenschaft ¹mit beschräukter Haftpflicht zu Steele
8 mylau eingetragen worden In das Haabeleregister A ist Wismar einget 8 2 Ferner st eighgetre en. Nr. 1259 (81 gregister ist heute bei —. 2axn eingetragen, daß der Oekonomie⸗ ngeburg urd Umgebung, ein⸗ verein VBi ; 1 Nrf gen worden, daß der ½ (Firmz2 „Gustav Metzler“ in rat Prul Peiersen zu Groß S „sßetrazene Geun n 8 2 8 emgtach, e. G. m. unbes 8 I“ 8 8 . Spalte 5: Landwirt August Wahler in saus dem Vorstaude ausgeschieden. Sras mne Getrnd Pestengel. nntarsta Feefr e, ögetragens, E116“”“ der ö Heaesesena h a ke⸗ ven Gerefach finacrager. 8 8.a,sr. sstnch fcorrasßte 120 e, Eo““ Höbv. Jalob Peehc ece 85* in gewäyhlt Frens. Seibel, Schuh⸗ b 188 “ Sncheneseense o te n Stettin ist Prokura egin ung alfedas Ritt esiter Die Liqutdation ist beender. V 6 Renschaft ist durch Bescg 5 cherten 18ö Stelle a 1 „Jeine Köhn, Schreiner Heinrich Micts in Höhn, fabrtkaut in Hauensteir, als stellv. hier, sind ans dem Vorsand ausgeschieden. 1 Angegebener Geschäftszweig H erteilt. ra Kedin 8 ergutsbesitzer b n ist beendet. Vernetun 8⸗ der Generalv „ Sesch Nr. 13 Schertendorfer Spar⸗ und Stelle Jobann Brücker in Kellen getreten. ³ hn, hreiner Heinrich; in Pöhn, 1 8 9 stein, — — 1 d au t ; 8 stan Ie storfe kervonis dee Liquieato⸗ 8 venssratgersmmnung vom 1. 1 1 Kl 7 Landwirt Heinrsch Pessper in Höhr, Lank⸗ Vereingvorßeber. Als neue Vorstandsmitglierer sind gewählt Commission in Woller Cen- Handel und Stetrin, den 4. Apii 1 orf in ben Vor⸗ 2 bec Liquicaloren erloscher 1917 aufgelöst. Die bi. .M. Dariehnskassenverein eingetragene Kleve, den 2. April 1917. Candwirt Heinrsch Pelsper i hr, Land xhiel 3 1b unod Abfällen. „ den 4. Apiil 1917. stand eingetreten ist. “ Augs 8 3. Ap 917 ufgelöst. Dte bisherigen 1“ ag G scp. Josef 3 . rm˖asens. 29. März 1917. vorden: Hermann Pritzlaff, Schuhmacher Reic, gndec, am 8. Ageih solsfade E ““ Ehiemag, benik. Apzir 19171f. ““ ZZö“ Jose Epane Fesereseaaegen .-vee “ E“ vnesnee en 101f. “ wofgen: Hermend dea gah, Seheh. nigl. Sächs. Amisgericht Stettin. [1872] Großberzogliches Amtsgericht. — 8 un Sl 8 Kilger sind die Liquidatorg. Kesegen ö Königshütte, 0. S. [1981]e b. Die Bekanntmachungen ertolgen im Z“ machermeister hier. 8 1“ 3 Bayrenth. Veranmumachung. [1 nserklärurgen und Ze chnong 1 Hanold und Wülhelm B ödner Hanrich Genossenschaftsregister Nr. 9: Schreber⸗ landwirtschaftlichen Genossenschaftsdlatt in Plauen. Voa*l. [2044] ꝑTen 2. April 1917. EEEö“ echse -dea he.. Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ Auf dem den Rohstossverein der Amterichter Zimmerle. Schüuhmacher Plauen und Umngegend, ür⸗ — assenschaft mit be⸗ Stralsund. [2053]
Hbeyat, Bz. Düssela In das Hand 987 1ö bldorf. [1859] vandelsregister A ist heute beis Würzburg. E11“ - — 987] [die Genossen Se [1886] „In das Genossenschaftsregister urde liche Beas en chan n sis Kutzer und Heinrich Brunzel in Scherten⸗ gärtenvereiv, eingetragene Genosser⸗ iher Wikung für den Verein verbunden 8 ng erft dorf in den Vorstand grwählt sind. schaft mit beschränkter Haftpflicht, 58 in Zeichnung des Vor⸗ eingetragene Getzssseng Hasftyflicht in Plauen be⸗ Im Genoßenschaftsregister bei Nr. 24:
In unser Handelsregister is Nr. 1442 (irm ilhe! 8 peffenen register ist bei dei ar elsren ma „Wilhelm Schulz⸗ Getrritbeuüährmittelfabrik „Fr [eingetrogen: 9 &X Cie. h ee ee—hegc n nbagedüh 88 Geseülschaft mit vefarzuceer 1) Daz sehenskassenverein Teuppach⸗ ie, der Mele daß die Liquidatoren Amtggericht Grrünherg. 30. 3. 11. Königshüute. O. 8 Josef Alder i
Die Witwe Friedrich Rotermund, Au cftc (Frit) Schulz und Karl Schul nih Sioe 8a9. Die Gesellschaft mit dem eeugerévorf, e. G. m. u. H. Vor⸗ Li 1cg Fuma wit dem Zusate gericht Grünberg. 80. 8. 17. Josef Strozdk und Iohann Weihsbrich, stands für den Perein destimmten Form safenter Hsats Lief eicke, ist aus der Gesellschaft erec 8. 0 . vnistanbene offene s delt in 1ö 2 heute daeac theea s Enret. Wüsresen, v1 ihre Namensunterschrist Hitdesheim. [2016) samltch von bier, sind aus dem Vorstant (sieche unter 9), sonst durch den Vorsteher tra Zeeerei ieiseich 1 aft gesellschaft“ hat am 9. Januar 1917 b eingetragen. dafür neugewählt: Schüllner, Georg, in T hs. Ia das Genossenschaftsregister ist am ausgeschieden. An ihre Stelle sind Framz allein zu zeichnen. 2. Schad Beun Rotern Lorenz en Sezofjenschast e . heydt, den 31. März 1917 gonnen. 8. .e and des Untemehmens ist die Wohnsgehatg. 1 Des gendorf, den 4. Aprll 1911. 30 März 1917 eingetragen: Zur Ge⸗ 44 1 1I“ c. Die Willeneerklärungen des Vor⸗ def Schabdwacher Frauz Rotent Lorenz in getragene Seuosseuschaft nut ver⸗
8 8 Herstellung von Nährmitteln, Mü 2) Damn Kol. Amtsgericht Deggendorf 30. März eingetragen: Zur Ge⸗ Ahsmann in Neu Heiduk vnd Georg F I⸗ glaven stellverteeteades Mitglied des Vor⸗ schre
ung vd⸗ iteln, Mühlen⸗ 2) Dampfdreschgeno haft! 8 Amtsgericht Deggendor ieg⸗E s. Hau v . 8 i stands erfolgen durch den Vorsteber oder † auen siellbertreteades Mitglied de F⸗ schränkter Hastpflicht, ist heute als
Lüblen schgenossenschaft Hegna⸗ g bor nossenschaft Parfümerie⸗Einkaufs. Hausdorf von bier gewäͤhlt. eee e Stellre neibe und eele. zvei stande ist. 8 8 weiterer Gegenstand ver Genohenschaft den 5. April 1917. der gemeinsams Einkauf von Rohstoffen
Rrat erich ₰ 2e “ V geuossenschaft der Friseure zu am 10. Mär, 1917. Amtsgericht Königs⸗ weitere Mitglieder Pilauen, ere. ise oe. Königliches Amtsvericht. und Halbfabrikaten“ eiugetragen.
Kgl. Amtsgericht Stettin, den 4. April 1917 erzeugn lei
9” ggericht. “ b B . zzeugn’ ssen, gleichartigen und verwe brunn u. U
Rhe —— 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5 G en, amschärtigen Und verwandten „u., e. G. m. 3u. H. Vor⸗ mö d188-n. eg.g.
lass) — Abt. b. ö 1. sntt den⸗ Rudolf Schmiet vnege⸗ .“ sige Genos baft ann, Hildesheim und Umgegend, G. G m. hütte Die Zeich fojgt in der Weis
Hand er i der tra 5 1374] FSen Eden d K gleichartiger oder 2l85 n; dafür neugewäßl!: Lauterba 1 das iesige Genossens aftsre ister” b. H. in Hildesheim (Ne. 88 des Re⸗ 9 Die Zeichnung eisosg in der eise, 2 W“ 5
Fuma G. Mühlen⸗Kölbel zu Rhryuvt In unter vandelsregister Abt. B bts 39 b Untænebmungen und die Be⸗ Johann, in Hegnabrunn. ch, Nr.. Diehver wertungegenoff 6); An Stelle des Friseurs Wilbelm Hönigshütte, O. S. 11982) daß die Zeschnenden in der Firma fer Ge.⸗ 1 nase Haeasss. 12045) Stralsund, den 26. Märg 1917. gung an solchen Unternebmungen so⸗ Deutsche Volksbaut Schwientvchlo⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ 1“ Aafastecine st. g-. Königliches Amtsgericht.
8. en w gister pe 8 — Tiisit. [2057]
eingetragen worden: Die Firm — S 3) Darlehenskaß schaft Tömil j loschen. e Firma ist er⸗ undig Dampfergesellschaft m. wie d 1““ E 3) DTarlehenbkassenverein Gössers⸗ tz, e. G. m. b. H., dem Seidler int in der Generalversammlung . 1 8 h. den 31. Ma 1 “ ist heute eingetragen, daß die kef den Eerichtung von Zweignieder⸗ “ G. 5 u. H. Vorstandemit⸗ W eingetragen worden: vom 18. März 1917 der Friseur Paul witz. Eingeiragene Genosseuschaft mir fügen. 2 8 8 , Nr. 15 — Lubichawer Spac⸗ und K L. A. t 29 1917. eschäftsfühtung des Carl Wothke be⸗ Das Stammkapital b 8 e e Hofmarn gestorben; dafür zesch er telle der aus dem Vorstonde a Dennstedt in Hildesheim zum Vorsitenden beschrünkier Haftpflicht. Bruno Ko-. Tie Einsicht der Liste der Genossen ist Da lehnskasseuverein c. G. zu. u. H. In unser Genossenschaftsregister ist heute 8 gI. Amtsgerich ender und an seiner Stelle der Kaufmann m. Wo ten hms al beträgt 500 000 ℳ, Cesevabhit; Vießmann, Andreas “ Gastwirt August Tinn; im Vorstand gewählt. walzki in Schwientochiowitz ist aus dem während der Dienstftunden des Gerichts 2 5 “ 1X“ under Nr. 4 eingetragen, daß der Präzentor Rosenberg, Westpaea. Paul Sie wert in Stralsfund zum Ge⸗ Ter EE1e. Mark. 8 1. E Kalm be Crbp. chier Julius Wildh er am 3. Apeil 1917 zur Genossen⸗ Vorstand ousgeschieden. Eingetragen am jedem gestaztet. —9. “ devorsteher Alexander Hof⸗ August Barupki aus dem Vorstande des g8n unser Handelsregiiter A ist unte bö g Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mäz ahreuth, den 4. April 1917. Gebet 113“ Gusce Haft Sattier⸗Verbanb Hildesheirm, 2. Aprll 1917. Amtsgericht Königshütte. L15 (Westerwald), “ “ 8e58 Pens enr Pirtnpöner DParlehnskassenvereins, Schiffskapitän Johann Güt 5; 8 Leiddorf sind durch Gemnl - .H. in Hirdesheim (Nr. 92. 28. März 4 ser Sielle der ßj
Tu6““ ee versommlungebeschluß vom Snrg, wan ses Registers): gün. Sümnc nicht die Hat⸗ Körlin, Persapte. [2027] Köntgliches Amtsgericht. ausceschieden vnd an seiae Stelle der eingetragene Geunfsenschaft wir unbe⸗ hiermit! In unser Genossenschaftsregister ist heute z.ehlsack. [2035] Luki kow getrei⸗n.
8
118611 schäftsführer, als dessen S d- ertreier der 1917 afgesch⸗ossen. K. Amtsgericht.
r. 56 bei der Firma „Dampfbr FF. 4 auerei besteht ist. Geschäftsführer: Schwabacher Wi m v 1 cher Wilbelm, Bergen, Rügen. [1988] der Erbrächter Richard Schult in Wed fumme, ist auf 500 ℳ erhöht, wie sereiskommissioär Antoa Stenzel in schrüntter Haftpflicht in Piktupönen,
Rosenberg Wpr. M. . Max Sandmann“ Stralsund, den 17. M Kaufmann in Würzbur sund, den 17. März 1917. 1 rzburg. 8 8 - — ve b Genostenschafie⸗Molkerei zu Gar, Wehni gen, der Erbächter Wultengx derichtigt wird. sageschieden und I., sacs es, 6es. 76 nossenschaft in Firma „Lestiner Spar⸗ verein, e. G. m. u. H. in Laytz. Au den 2. Avril 1917. “ 2 Gutsbesitzer Karl Nuhnke aus Gudden in
folgendes eingetra . agen worden: e. Di⸗ Bekannt 4 2 B Der Ehefrau des B r Königliches A. 8 Die Bekanntmackungen der Gesellschaf bei ter Nc. 17 eingetragenen Ge⸗ — . e⸗ 2s Brauereibesitzers P iigtiches Amtsgericht. erfolge der. Wesenschaft a. Rü 899 üren; 4 8 ei der unter Nc. 17. eingetiage G Lahßer Spar⸗ und Darlehnstusten⸗ Ttarga Verstandsmitglied Leo Sinnhuber zum siters Max kolgen dusch die Bayerische Staats⸗ Cügen, e. G. m. b. d. Voißande⸗ hrenz in Polz und der Händler 292Q0 Amtsgericht Hildes heim. . . — 8 Amitgercht we. C.aesand. Vorstandsmitalied und der und Darle huekasserverciv, einge. Stelle des ans dem Vorkzaude eusge⸗ Füie Saeis Ree den Vorstand gewählt find. August
dmann, Antonie Sand Ro stuttgart. — är L2 8 berg Wpr. ist Prokara dmann, in Resen⸗ 71 [1875]]eitung. oderung: Der Rittergutsbesitzer Ulri helm Meyer in Dömitz 9. 1 1b 1 rokara erteilt. K. Amtsgericht Stuttgart A evurzburg, 26. Mä 17 Anders ist aus dem Vor ich gemähit Dömitz in den Vorsn 2017] A Rosenberg Wpr., den 29. März 1917. ,m Hanbdelsregister Abreitung'ne gal- Amgrerae —heonte. 11“ E c ster N 1e0177Ee gen⸗ Geuossenschaft mit unbe⸗ schiedenen Besitzers Anton Kardeum aus Kottweil. [20497] nd gew — Kgl. Amtsgericht. Einzeifirmen, wurde heute als Pekurif SBes Werich teotsteramt. poͤcher Max Schalte in Bieteghsr EE11“ n 1-eö lehusta sse 2 ö Haftsticht in Lrstin“ ein⸗ 2 ayß ist der Besitzer Heinrich Schulz in t. Bintsgericht Rottmeil. Breuer und Rudolt Barkowski ünd wieder⸗ Rüstringen. ““ der Fuma Georg S gegg rzaburg. 8871 Vorstand gewähtt. 9 eeeE-n Seess2e sasias h s ““ nte in Lopß in den Vorstand gegähl!. Im Cenosser schartsreoister wurve heute gewäblt. 1 In unser Handelgregister Abt. A 88 8 Möhringen a. F. “ Geveg Luczs in Macktsteft.“ Ber Bergen a. Rg., den 4. Aril 1917 Falkenburg, Pomm. [20hhh e. 8 den. “ 1. Mehlsack, den 29. März 1917. bei dem Lelen Nesbasfesseels Zin. Tilsit, den 31. März 1917. —2 brr Firma Gedrüder ener 8 ““ in Mohringen a. F. ö“ TIgeee Firmeninhabers Königliches Amtsgericht. G zaafe 8 TET“ 9 spettor Rar Krause in Reda für den Rentesg n ecd gemsolt Köntal. Amtscericht. mern u. ., e. G. m. à. 28 8 Sen. Köntguches Amtsgericht. aͤstrin 18 gen: 8 veen 2. Apr 7. 8 94 steft Drotu erteilt. -˖—O 8 5 .19 — 8 1 8 ap. 2 . 8 * 8 n 1 1 1 8 8sg 1 88 8 . 8 . 8 9939 2 inget agen: 8 er Ge⸗ derige Heensguserirgernahen 8 b “ Hutt. Würzburng, 26. Mär⸗ 89 Eismark, EProv. Sachsem. [1989] Wusterwitz zreis “ 6a0s Eöö Rbe belis Berene); den zlpeh. “ 8 “ biesige 1“ Feruar oof Tilsit. 8 12053] elechtger Inhaber der Firma. ern- Tilsit. 8 11878 Kal. Amtsgericht — Registeramt. e Genossenschaftsregtnter ist heute “ H. in Wusterwitz — erngetragh a Nirecktor gewählt worden sie d. 1“ 1u“ Nr. 4, betreffend die Viebver wertungs⸗ wurden aa Stelle der ausgetretenen Vor⸗ Fe⸗ 1l ee e ist se ist aufgelöst. In unser Handelsrezster Abteilu Würzhburg. “ 88 5 Damp molkexei Schäplis J Gutel 1 1“ Amtsgericht Hindenburg O. S. HKünzelsau. [2028] genosseuschaft des Kreists Melle, standsmitgli⸗ker Pfarrer Keßler, Johannes “ Snüchnt Schater 12 stringen, den 22. Mäarz 1917 v““ʒ teilung Alfred m 8 “ H. in Schäplit, eingetnagen: esizer Wilhelm Doebler K. Aumsgericht Künzelsau. günetragene Gevossenschaft mit be. Bader und Johannes Langenbacher ja den dgliede ichael Schäfer Großberzogliches Amisgerlcht. Abt. 1 5 “ bezüglich der hat 88⸗ “ „Unter dies r Ftrina Ackern Kossat Otto Sommer und der ausgeschieden. Ar 8 Hohenstein-Ernsttpal. [2019] In das Genossenschaftsregister wurde schränkter Haßzpflicht in Melle ist Norstand grwaͤhlt: Engelbert Effinger, “ x ve vüe. — In unser Hanßeleregister Abt. A ist die dem Kacfmann Paul Artschwager in mit der Hauptniederlassung Cöln, us mann Friet LS er Halbacker⸗ neber und an dessen St “ astsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und ge n. Hofbesitzer Heinrich Beckmann in Batum e 8 vereins eingetragene Genossenschaft heute unter Nr. 222 als nen bt. A tsi Tüfsit erteilte Einzelprok ager in Zweianiederlassung in Wure Löln, eine mann Frieprich Schuitze und der Grund⸗ gutsbesiter in dissen Stelle der Rertnx, Bezugs⸗Verein Obertungwitz⸗ ein⸗ zelsau, eingetragene Wend enschaft eingetragen worden. Vorstandsmitglieder. “ EIII zter Nr. 222 als neue Firma ein⸗ 2 ¹e Cinzelprokura erloschen ist. Zandel mit affung in Würzburn für den sitzer Luzust Schulze an ihre Stelle gutsbesier Julius Haack als stelb⸗xe Verain ssenfchaft mit unbe⸗ mit unbeschränkter Hofipflicht“ in WMelle, den 3. April 1917. Rottweil, den 5. April 1917. mit unbeschränkter Haftpflicht in Po⸗ ziaain⸗ α geicder ür. 8I Schokolade⸗ und Zuckerwaren 82 b gewablt. b in ö.“ In 8 Füira ecer S 8. 1 Fengelsg “ 8 Mene, den, 3. Amtsgericht. I. Oberamtsrichter Gaupp. —eg Panns 11““ kü . JIJnuhaber Firma ist der iax db) an gericht. 8s 1 gmark, den 3. April 1917. t-2 G Pom., den 24. M st beu — neralversammlung vom 24. Februar 191 —˖ 2 — b 8 Feeeann Crch. Sutap Mlcher in Tnnionr. hs, eeeeee Königlices Amitgericr — wis betrefend, (c, deuten eheeoin der im Felde deftndlice Bematfr Fiant ecgenafeasc. 1004] nnas, ostpr. 1aos. rae. Fetnn, dr. e. 8 5 “ Geschäftszweig: Lederhand. In das hießige H h [1879] gI. Amtsgericht — Registeramt. —- Königliches Amtsgericht. de 6 das Geschäftej ihr süafti it Bühl in Künzelsau zum Geschäfte fuhrer Genossenschastsregistereintrag. Ja kaz bhiesige Genossenschaftsregister tandsmitgliedern bestellt sind. ung. Die Geschäftsräume befinden sich ist bei bief ge Handelsregister A N.. 32 d8eesüesschhe seN Braunschweig. 1992 —— 6 und doß das Geschäftej ihr füaftig mi d als sein Stellvertreter über Krieas⸗ Darleheuskassenverein Obergesserts ist unter MNr. 1 zu der Genossenschaft Tilßit, den 31. März 1917. Rüstringen, Fökerftr. 65 finden sich st bei de: Firma Hinrich Steimle Zöblitz, Erzgeb l18 Bei der im hresigen Genoss [1992] Geislingen, Stelbe. 20⁰] 1 dem Kalenderzabre zusammenföllt. 1 al tvoster Karl Wint Knets. Hausen c. G. m. u Ree Sver⸗ un N b Eö. gbeiglltes Amtsgericht RKFngringen, den 22. März 1917 eingetagen: Die Witwe Anna Auf Blatt 249 des hiesigen register Nand I Se 12 117 J K. Amtsgerscht Geislingen. „Vohenstein⸗Erusthal, den 5. April ven dere Pi agres ist. “ gessertshausen. Ausgeschieden Alois Berschasnee⸗beeFrrter Haft⸗ “ EGroßherzogliches Amtsaericht. Abt. I. “ Kiteance in Tönning und registers, die Firma Süchfische Ser⸗ Firma Conservenfabrik Beuneviga Biött ec;;ö Band l 1917. Köntg iches Amt⸗ gericht. Den 3. April 1917. Geizer, neugewählt Findemht Huderle, pflicht, Ruß, beute eimmagetrogen: Trebnitz. Schies. [2099] en Heinri ilhelm Steimle in pentinsteingesellschaft zu Zöblitz, Ge⸗ eingetragenen Gengssenschaft mit be⸗ .eeee gng, 18 bei der Molkere x, Jena. [2020] Oberamtsrichter Buri. Mlüblbesitzer in Obergesse tshaufe. Der Besitzer Emil Sturmboebel aus In unser Zenossenschaftsregister int beute hmenkirch, e. 0, 3 Auf Nr. 27 unseres Genessenschafts⸗ — Memmingen, den 5. April 1917. Ruß ist auz dem Vorstande geschieden, und under Nr. 3 Molkerti Bingeran G. G [20291 K. Amtsgerscht, Reaistergericht. an seine Stelle ist der Viedhändler Frit m. b. H. eingetragen: An Stelle des ver⸗ Rittergutsbesigers Schube ist
. gaarbrüleken. “ 8 1 b 8 c 2n 1864] Fönntng find n das Geschäft als persön. eüschaft mit bechränrter Haftung, in 18 Hastpflicht ist heute folgenres m. u. H. in Böhmenkirch, eingetragsx. Pfal 89 b gisters ist bei d Sanitäte⸗ und Landau, Pfalz. register 2 Genossenschaftsregister. Hergentheim. [2037) Makolles aus Ruß als Kontrolleur ge⸗ storbenen 3 wählt worden. der Güterderektor Neumann in Surwohne
Im Handelsregister B Nr. 6 ist h lich baftende Gesellschafter ei öbl 5 bei der ea .Ee, e . ist heute Die Ges Gese schafter eingetreten. Zöblitz d⸗treffend, ist heute eingetrage vermerkt: e
8 er 3 8 7 esell aft begi 1 · Proku 7 8 agen aaut A . 9 worben: 8 E*“ Eaarbeückes 191 1“ Iödena Cs rcte ghefshas vnech Pechnghede vorfenntd⸗ en de Bernhard Freihalter, Bauer in Böhmn Xh, Serne nl eeisssecscsscg, 12., Berger Darleheuskasseuverein, ein a Ie 2 3 8 8 B1““ 4 a. 12. 9 3 g⸗ un 8 S. ₰ 3 „ 85 „ 2 G 4 8 Pr eeee 7 ““ 1“ 1917. Söblitz. 8 sichtsratgsitzung vom 24. März 1917 8 liich, 1g r öMfestgh ausgeschiede Eö8 Ana“ beuie 88 Geuosseuschaft mit unbe⸗ 8. Angedefichg Feres her and II Ruß, den 31. Märi 1917. in den Vorstand gewählt. Das Vor⸗ ift Irloscher endet. Die Firma nigliches Amtsgericht. Zböblitz. am 5. April 1917. Stelle der durch Tod aus dem Vorstande hauser, Bar tlle Johann Gunev⸗g"x, eingenagen: Die Gevefienschaft ist durch schräakter Gaftpflicht in Berg. Vor⸗ Biött ? wude heute bet dem Darlehens. Köönigliches Amtsgericht. Abt. 2 standsmitolied Kerker ist verstorben. Amts⸗
1ve. H“ Apeil 1912 Uim, Donau. 11s80 Königliches Amtsgericht. 1e Vorstandsmitglieder Otto steber gewärtt 16 Höhmenkirch, als Ver Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ standsänderung. Aus dem Vorstande sind nassenverein Markelsheim e. G. m. sorricht Trebnitz, 31. 3. 1917.
Königliches A. ril 1917. K. Amisgericht Ulm 880] zwönit 1 chlegel und Fr. Kersten der Fabrik. Den 30 e5 888 8 sammlung rom 13. ezeu ber 1916 auf⸗ ausceschieden: Ludwig Kornely, I. Ner⸗ u. v. in Markelsheim eingetragen: Saarbrücken. [2048] me eeere. e. Seea In das Handelsregister Abteil. A 8.1S. [1890] trettor Franz Klotz hierselbst vnd der A 12 8 1b gelöst. Liq ndatoren sind: 1) Kammei⸗ einzvorsteber, Anton Stephanv, II. Ve In der Generalversammlung vom Bei dem Spar⸗ und Darlehns⸗ gR. EI 85n 8. [1865] Ehelf Fies wurde öö“ e. . lan hnend vkeee nharee ;b Lehre als Gerqunen. ** Sreet. 201“Uh gutepzchie Dr. Ernst Fiedler in Thal⸗ kinsvorsteher, ö en 18 Mag 1917 wurde an Stelle des im 8 d 5 888¾ e 0.,3.,58*9 e5,ℳ9,8,8.
Handelscegister Abt. A ist heute die Fir Frnf⸗ 9 . . er in der in Gen äßbeit des 8 8 [20¹0 1 2) Rittergutsbesitzer Friedrich ge⸗ sitzer. eu gewählt wurden: rsteh ewählten e. G. m. b. H. in aarbrücken, „ - hixvtbvbash
. ma Ernst. Bsersch. Hoypt. Thalheim, betr⸗, ist beuit, eingetragen den Siaius in den Vonstand Ben zl. CCöö ILI bara, 2 Püilrchle Lüercscen 8.r. LSler, Ackerer, als 1. Vereinsvorsseher, degen. Sanzaneds bbee ten wurde hevte eingetragen; “ 8n 1 ,cne 1. 8penr 1879 2 6 5 898ꝓ9 C r s 6 1 28 8 8 eeg d; ¹ 5.9 ¶ M Ste . 2 8 ner Spar⸗ und Darts (Westkreis). Fosef Scherrer VIII., Ackerer, als II. Ver⸗ Bauer und Semeinderat Valentin Bock. Eisenbahnobersekretät Bernbord Meilchen ausgeschiedenen Vorstandsmitaliers Zatod
bet Nr. 326 (Fi 1 sse B * n Firma Hermann Blumen⸗ niederlassung in Ulm, Inhaber Ernst worden: Die Firma ist erloschen. Braunschweig, den 2. Npril 1917 lehns 917. nskassenverein in Molthaina 43 8 — 8 88 hens. Vor⸗ 8 9 6 jand ausgeschieden. A v a, den 30. März 1917. cinsvorsteher, Lorenz Dörr, pens. Vor⸗ mater in Markelsheim gewäͤhlt. ist aus de orfland ausgesete Ziegler, Altratschreiber in Wiesloch, ist Berg 5. April 1917. dessen Stelle ist in den Vorstand ein⸗ 8 1 März 1917 von der General⸗
thal in Schweidnitz) eingetragen, daß Pietsch, Färberei⸗ und Waschanstaltbesitzer Königl. Amtsgericht Zwönitz, Herzogliches Amtegerscht. 23 9 1 ht. 23. heute eingetragen: 1 1 U i 3 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. arbeiter, als Beisitzer, alle in Den 5. Vors — eten: nbe bersekre! Korl 91 ces ft. getreten: Eisenbahnober ekretär r sanfna Josef icola, Prlvatw
die Fiima auf die Uhrmacher . t — er Georg und in Ulm den 31. März 1917. Bremen v“ 11993] An Stalle des . 992 elle des verstorbenen Besitzen 2 geri enn falz. den 2. April 1917. Landgerichtsrat A Abel. Lottermoser in Saarbrücken als Vor Landau, P p [2038] sigender. in Wies loch, zum Kontrolleur gewählt 1 worden. 8
Herbert Blumenthal in Schweienz † Den 3 8 — 2. B Schweid 31. März 1917. ungeteilter Erben ins übe: 1a.⸗ 5 8 . 3 S rbengemeinschaft übergegangen Amtzrichter Walther. 8 i das Genossenschaftsregister ist einge⸗ Fegei⸗ Dannenberg ist der Besitze b Jgohanngeorgenstadt [2021] tragen worden: Paul Klawitter in Bieberstem in da Im Bensssenschaftsregister ist heute auf Kgl. Amtsgericht. Nseng. hiesige Gevossenschaflsregister den 28. März 1917 1 2 regit 28. U 917. 8 „ In da g e 8 Saarbrücken. den TC. † * Wiesloch, den 4. April 1917.
und der Frau Anna Blumenthal, geb h. Fiche, bfer Prolura ertalt ist Anitt. Urach Güterrechtsregister ich , 1 te⸗ [1881] te 9 register Am 3. April 1917: 87 gericht Schweidnitz, 4. Fpell 1917 m K. A . pril 1917: Vorstand gewählt. t 8 . 8 J pell 1917. misgericht Urach. Königsee, Thür. [1654] vesl Spar⸗ und Voeschuß⸗Bank., Gerdauen. den 2. März 1917. “ erbeben Jeheng senschafn Langenburg, Würtib. [1983] ist zu Nr. 5 Ponten⸗Besseringer Königliches Amtsgericht. 17. getrageue Genossenschaft mit Könial. Amtsoericht. 8 hadt scoräatter! aftpflicht in Johaun⸗ K. Amtsgericht Langenburg. Consum⸗ vcel. 8 2,040] Gr. Amtsgericht. 8 8 II nschaft m. eschränkter Haft⸗ egen. 2049 serceer Bchn. vnlan Zu der landwirtschaktlichen Be⸗ Würznburg. 12g
Im Handelsregister für Gesellsch delsregt schaffs⸗ Im Güterrechtsregist 3 chtsregister Seite 31 ist beschränkter Haftpflicht. Beemen: Gladbeck. [2011I 3 goorgenstadt betr., eingerragen orden: In das enossenscha fli onten⸗Brsseringen heute 9 79 8 e .33 u 8 Bjatt 79 wurde heute bei der unter Nr. 33 p t g iricbsgenofsenscha . m. u. H. lehenskassenverein schafte⸗ heim, eingetragene Geno
Sebuttz, Sachszen 3 — 9 1866] [firmen ist heate er Im Hanvels egtster ist heute I.- 5 st heute eingetragen worden de heut * er t 1 dem Firma Nährmitt - eute unter dem Namen des Pappen⸗ 1 Fritz Eeltmaug in gr ben sell elwerke Urach, Ge⸗ fabrikant R ppen⸗ Carl Heinrich Christian Kätb x . — schaft m 7 nt Rudolf Schmidtchen und . an Käthow ist mit In unser (. atf 8 1 8 m! 1
Bone 461 er. -Je E1“ in Frau, Christine geb. 8,092. 8. semm 31. Merz 1917 ais dem Vor. Nr. 6 8 d 9g “ 1.r ei ser elhennar eggengvan “ eingetragenen Firma Holzbearbeitungs⸗ folgendes eingetragen worden: dch, der Bia⸗menfabrikantent⸗ die Errichtang vs h Sese Enenn lst felderschmiede eingettagen worden: er, auge chteden. kanfogesofsenschaft Frr. e E- 8 88 . EI1ö“ gegofseuschaft Gerabroun, einge⸗ Durch Beschlus der cheneralversamm⸗ in Oherdielfen — Genossen Gruhnert e Olga Seltmenn, geb. mitie!werken. Stammla al⸗ 1501 192 „„Durch gerichtlichen Ehevertrag vom d; übibberige stellvertretende Vor⸗ meiner van Gladbeck und e end 2* (Gegenfiane erborten: Der Betrleb tragene Genossenschaft mit be⸗ lung vom 21. Okiober 1916 erkalt n die register 29 — ist eingetragen worden: unbes Haftpfl in eebnin etzii fruenm int. 22*,9 Aeng E“ 20½ Beadeh gas 8 die Eheleute ECö ist ium e. G. m. b. H. heure folgendets emg⸗ d0ge Geschäͤsten met Nichtbankmitgliedern schränkter Hascpflicht in Gerabronn Müöseen benag 28 “ 1““ Srelg b-” 8n 49 v ö Se — — 8 88 vzealchen enepeniit. 1917. Eeschäftsführer: Paul Binder, gab en WPutertrennung nach Maß Bremen, den 4 Uvril 917 a en worden: . ist gestattet, sowein ebei Kreditgewährung unter Nr. 7 eirgetragen: 8 einen festen Preisnachlab, welcher bis 8 riodrich Braach mr. en bn Ix becadigt. 8 Ban v e 1 „gabe der 68 1427 bse 1431 0. „ den 4. Apri 1917. Vorstand 8 1 8 Dur s ne ersammlun boiragen darf. Eu“ Gdener in Ob rdielfen zum Vorstande⸗ erloschen. 1 f
8 5 Süulfgart. Die Gesellschaft! ver einhart, s baß die . een w’ Amtegerschtg: Rascimaberbaishen hen Frsedhof x niche in Frags ennede, um Ayrll;81r. 500”98 .h Ben Bnne Merzig. den 81. Mörz 1517. nCsltede Eöö“ Eehesheang. .. Mimn 191s.
1“ 1““ 8 lter, Oberses Königl ches Amtsgericht. ausgeschtedenen Borstandemitglleds Frledrich Köglsliches Amtegevicht. Amtegericht Tirnen, din 24. Man 181 Ktl. Amisgericht — Remer
S
“ 2b