K. 30316.] 38 ͤ“ 1 8 21848
— L. 18096. 8 1 S 2 1 ttierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Stickereien Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
8 P 8 — — 32 24 b n ler⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, “ 116““ & 1 2 und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon 1 7/10 1916. C. F. Boehringer “ heim⸗Waldhof. 28/3 1917.
13/12 1916. Fa. G. A. Krauß, St 52 22 . A. „ Stuttgart. 26/3 2/12 1914. Fa. Ern 2 2 EEb. 8 D. 26/3 Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuh N— Iu“ vcgerctn 1“ Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemisch⸗pharmazeu⸗ —. und aller damit in Verbindung stehender Artikel. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik „9: Herstellung und Vertrieb . Einfuhr und „Ausfuhr, be H 1“ Sczußmaffen kosmetische Mittel, ätherische OLle,ü tische Präparate, Import⸗ und Exportgeschäft⸗ Waren: aren: Kopierapparate, Vergrößerungsapparate, Ent⸗ retten. abrik. Waren; Zigs⸗ aller Art, Spielwaren Blechw ö1“ 8 5 A EA. acfimerzgasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und ren: Windschuphülsen far Ee Wa I&rs 1 Seisen, nrate, sätze zur Wäsche, Flecken 10/1 1917. 2 3 18 behhhpvgienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ EE11“ zschachteln. UXS 9 zmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po 28/3 7. Ignaz Hadra, Berlin, Lothringerstr. 50. rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 5 v . gungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, che⸗
wicklungstische und ⸗apparate, Schneideapparate, photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Platten, sgenommen für Leder), Schleif * — s issenschaftli Geschäftsbetrieb: Apotheke und med. pharm. Fa⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und wecke, mineralische Rohprodukte, diäte⸗
Films, Papiere, Kinematographe jekti . . .bae ographen und Projektionsappa⸗ e lermittel (ar 11“ 2 299 bcgüan; nittel Turn⸗ und Sportgeräte. brik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für photographische 3 medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische tische Nährmittel, Hefe, Malz, Futtermittel. 5 — vorm. J. A. Hilpert, Nürnberg. 28/3 1917.
n eernung
216456. P. 148490.114 2 13. 216465. G. 17457. 13/9 1916. Armaturen⸗ & Maschinenfabrik A.⸗G.
38. 8* 216449. * . 3 Spielwaren, 2 8gen 1 1 . 8 . Reinhold G. 9 p offe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 8 n
s en 3 — Droysenstr. 17. ;3 Reiners, Charlotteg egher Geschosse, Munition. 1““ 1e- Verbandstoffe, Tier⸗ Geschäft ien: . werts Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, un flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, †12. 3 .15516. Hir ar. e r Uens Sal.a. 280:.9 Behrra e nne . Zenne, iihalt⸗ Holzkonservierungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Blattmetalle, . “ “ Geschäftsbetrieb: Armaturen⸗ und Maschinenfabrik⸗ Klebstoffe, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ 3 Pumpen, Kreiselpumpen, Turbopumpen und
17/2 L 27. j 1 4 . 8 2 2 . 72 1917. Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesell⸗ 19/6 1916. Fa. Heinrich Gammay, Stuttgart. 27,3 “ Waren: Zigarren, Zigaretten pech, Hachpappen, transportable Häuf rillos, - S . e, Dachpappen, transportable Häuser, n⸗ 8
8 auchtabak, Kautabak, Schnupftabak, 2 vües erirliens⸗ 1 freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, ärztliche, ge⸗ 88
sundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, ⸗In 97 216491 C. 17668
34. — 91. . 8 .
1
schaft, Leutzsch⸗Leipzig. 27/3 1917. 1917. b Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier. Noüa Schornstein a n
2 Kohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. p a atten, Linoleum, Wachstuch, Decken, strumente und SGeräte, Bandagen, künstliche Zähne,
Waren: Sämtliche Tabakfabrikat Farbe irni 23/11 1916. Heinrich Ernemann, A. G. für Ca- — — Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Lackentfer⸗ 8 1 . . r Ca⸗ — nungs ttel Bi d . e FEI 8 9 2 ab m . 5 xer gsmittel, Bindemittel (k 2 ) für 42. . pepviche, M 8 g Feneber. — 19178 2— “ 216457. C. 17657. wetterfesten, waschbaren “ EEbeg * Beageahhas. 8 M. B dhhc Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. “ Se “ und ⸗Geräte, Konser 8 1 G und Uhrteile. 1 ve . Speise⸗ un fette, . 8 26c. 216466 6. 17 8 wirxoid ühren d Wirkstoffe, Filz. — Beschr. Sirup, Honig, Essig, Kochsalz, Backpulver, diätetische, 8 — 2 8 — 7660. 5 8 Keb⸗ und Wir . 5 - 8 8 Nährmitt 2 . 8 1 ¹ 1 “ el, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerie 8⸗ 5 W meneae Mittel, bcehe 52 E“ — 22/7 1916. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & 2,2 1917. Heinrich Chriftiansen, Neumünster. 28/3 —/— 8 1. „ 8 T. ₰‿ .
“ Zö“ . Projektions⸗ 3 2 8 “ — ie Zubehörteilen. aren: Photographische 650 27 1“; Apparate, Objektive, Verschlüsse für Objeltive⸗ Bnch⸗ 8 1917. Fa. Alfred Mann, Luͤdwigshafen — 27/3 1917. 8 216477. K. 30121. rate, Präparate und Geräte zur Pflege der Haut, der 8 8 2 - e der Haut, der —— Seg 8 8 Co., Leverkusen b./Cöln a. /Rh. 28/3 1917. 1917
Haare und der Zähne. 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von
8 verschlüsse, Vergrößerungsapparate, Projektions 16 5; . jektionsapparate 6 24 b Kinematographen zur Aufnahme, Kinematogr aür, 27/1 1917 8 1 eschäftsbetrieb: Import⸗ und 1 8 graph - graphen zur 27 917. Chemische Fabrik Reishol 1 Exportgan Wiedergabe, kinematographische Films, Projektionsbogen⸗ Reisholz b./ Düsseldorf. 5778 1917. holz G. m. b. H., 8 8 8 8 1 8 1 8 1 . Ackerbau⸗ stwi z . 2 BB V. Teersarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ Geschäftsbetrieb: Zementwarenfabrik. Waren: erbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 1 — gen chemischen Produkten. Waren: Bekämpfungsmittel Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, 6 ve8 S8 b = für Ungeziefer. Pech, Asphalt, Teer, Rohre, Rohrgewebe und Baumate “ — —t— sialien.
lampen, Projektionsglühlampen, Widerstände. .3“ und Vertrieb von 8 — — hen, armazeutischen und hygienisch äpa⸗ . 23. 216450. FPI Sr ygienischen Präpa- zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischf 8 50. 3. 4465. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 18/12 1916. Gewerkschaft Wilhelmshall⸗Oelsburg, Fagd. b düe 8 Berli 88 Arzneimittel, chemische Produkte für medisn 9 1916. Adolph Kraft Nachfolger, Berlin⸗ 5. 33549. V 1“ 216492.
medizinische und hygienische Zwecke, ph ü Oels 77 5 1 8 2 1— lsburg. 27/3 1917. Drogen und Präparate. 0. ische “ 8 8 “ Sve. — 1 Präparate. Chemische Produkte für in⸗] Geschäftsbetrieb: Kalisalzbergwerk. Waren: Tafel⸗ be⸗ — Pharmazeutisc d 1917 trieb: Vertrieb von Lebensmitteln, ins 8 8 b ate, Pflaster, V 8 iftsbe : 8m „ins ie erbandstofst, ve här tessen. Waren: Nahrungs⸗ und Ge⸗ — Scabid süss Strausspfa
446 * dustrielle und wissenschaftliche; Speis he Zwecke. Speisefette. salz. 99 1 Pflanzenvertilgungsmittel Desinfektions. ünlere Delika b 9 8 I 1 „ esin uutere Delita 8 8 ö1“ 2. 216458. R. 20576. 26c‧. 216467. N. 8721. „Konservierungsmittel für Lebensminen üiel, nämlich Fleischwaren, Fleischextrakte, Räucher Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, fias Fischwaren, Würzen, Tunken, Pasten, Konser 8 dee wiaer Art, insbesondere Fleischkonserven, Fischkonser 8 88 “ 16/12 1916. Dockerhoff & Widmann A.⸗G., Bieb⸗ G 1 8 rich aRh. 28/3 1917.
23/8 1916. Emma von Zwerger geb. Dietz, Stutt⸗ gart, Bismarckstr. 55. 26/3 1917. Hugo Nieckau 1 lo b 1 H g Sochgene
“ Vertrieb von Handwaschappa rOn eum 99 0 .m. 0 II⸗ Schuhwaren. Fruchtsäfte und Gelees, Marmeladen, Eier, Milch,
raten. Waren: Handwaschapparat. . . 8 z. Strumpfwaren, Trikot Fäse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, 1 7. Vereinigte Es 3 ’1 je üllpi 8
b X“ 28/10 1916. Hugo Nieckau & Co., G. m. b. H., . Betleibungsstüge 8 gesse und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, 6,1 1917. Bereinigte Eschebach sche Werke Aktien⸗ 5/1 1917. Gustav Hempel, Cöln a./Rh., Zülpicher Geschäftsbetrieb: Tiefbauunternehmung, Spesiat
216451. d. 14581. Prof. Pr. med. Venn, Arzt und Jahnarzt Inhaber Deutsch⸗Eylau. 27/3 1917. Korsekts, Krawalten, Hosenträger, darde, Essig, Hefe und Backpulver, Pumpernickel, v““ se zes et. dic8e, ehien fir Fementvarn. Be een. Baen
8 narzt und Carl Geschäftsbetrieb: Fabrik für Essig, Fruchtsäfte . Heleuchtungs⸗ Fegence⸗ Lees . Handschu äte natürliches und künstliches Eis⸗ Getränken Waren: Mittel gegen Hochbau, Fabriken für Zementwaren. Waren: Beton
8 Zahnarzt, Dortmund. und Liköre. Waren: Weine, Spirituosen, Liköre, Essig, und Ventilationsapparate “ 8 4 h Bier, Wein, Schaumwein, Spirituosen, Liköre,
- 5 9 e, Vrsgc- 8
Geschäftsbetrieb: Holz⸗ und Metallwarenfabrik, Geschäftsbetrieb: Apotheke⸗
216493. R. 20498.
HcCCaen 7 à h m
8 V. 1 . 2773 1917. Fss jz Eisengießerei und Emaillierwerk. Waren: Beleuch 8— 3 5 s rdiengt-AHrea:2 6 Geschäftsbetrieb: Zahnärztliche Klinik und Vertrieb TvSS; “ moussierende Getränke, insbesondere leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. dalwässer und Plich tungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventila -“ “““ 1 v“ . HARNAOHNHtAA ö. zahntechnischer Artikel. Waren: Zahnärztliche Dr ““ wässer und Limonaden, Mostrich, Ge⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwin Ovässer, sowie Brunnen⸗ und Badesalze. Ackerbau - 4 572 216489. H. 33617. 38. 8 83 82 60 — ogen, lees, Gemüse, Obst, Konserven, Speiseöle und Fette, Ge⸗ Toilettegeräte, 2 nsel, Kämme, Schwingtrf, insbesondere Kartoffeln. Gärtnereierzeugnisse, Klosettanlagen. Toilettegeräte, Steingut⸗, Porzellan⸗, 8 . Platten, Parfümerien und Toilettemittel, Mund “ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. mnisse, i Obst und Gemüse. Tierzuchterzeugnisse.] Marmor⸗, Ton⸗ und Glaswaren. Teilweise bearbeitete 8 22 — t 2 üsk Kacesse 1 16 . Ce ndustriekrone 8 Zahnpulver und Zahnpasta. sse “ “ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschme unedle Metalle. Werkzeuge. Emaillierte, verzinnte, ver 7 05 7 Hlln “ 1. U F' N 8 2,10 1916. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i./V. 2.¼. 216459 be — 8 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnz 216478. M. 25856. Geräte. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede 8 Bechesczaf 3 “ “ produkte. . . arbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch vmmmmtceeeee“ 8 28/3 1917. Musikwaren aller Art. Waren: Kinder⸗ und Orchester 6b 1 Fel B ebbbbeeeksleen. 8† . — schinenguß. Automobil⸗ und Fahrradzubehör, sowie 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von musikinstrumente, Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ selbst⸗ VFehrmann, Bremen⸗ sch. 1 hüxreeeile. Feld aͤche Zeschoßkäste Muniti straße 3—147. 28/3 1917. 8 . Sea⸗ sikinstrumente, Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und selbst FüI - Düngemittel. Flugzeugteile. Feldküchen, Geschoßkästen, Munition, “ “; 52ees. ung Füctabake 88. Geschäftsbetrieb: und teilweise bearbeitete unedle Mag 1917. Cö“ d Exportgeschäft. silber, Britannia, Messing, Kupfer und ähnlichen Le⸗ mischer und pharmazeutischer Präparate. Waren: rettenpapier, Zigaretten⸗ und Zigarrenspitzen, Tabaks⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sit sschäftsbetrieb: Import und ;xportges häft. gie e Schirste al E1111 1“ Fennetmätter. Feuerlösch — 4 8 P. 13389.
und kohlensaure Wässer einschließlich der tung⸗ ühl⸗, Tr. tionsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Präparate und A e, künstliche Zähne ; 5 2 . 0 p pparate, künstliche Zähne, Gebisse und würze, Saucen, Kochsalz. Cgvhemische Produkte für industrielle, wissensg Verdere — . 2 „ vissensche 88 von Fischfang u nd Jagd. Er . 8 zinkte, lackierte und mit sonstigem Rostschutz versehen liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 30/11 1916. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mannheim. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie 8 8 bearbeitete Fassonteile, gegossene Bauteile und My. 8 Vertrieb von 10/2. 1917. Fa. Fritz J c und Pa nate 1 8 24/1 1917. Dr. Georg Henning, Berlin, Kurfürsten⸗ 882 3 in. 38
. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 8 1 Rx Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga
spielende Zungen⸗ und Pfeifen⸗Musikinstrumente, ins⸗ 11917. Fa. Alfre Mann, Ludwig Hepn.⸗ Zünder. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu 1
Verfertigung und Vertrieb pfeifen und Tabaksbehälter (Beutel und Etuis).
Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 ten: wie Nr. 216476 üate Knochen, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. “
besondere für: Mundharmonikas, Akkordeons, B 8 . deons ando⸗ neons, Konzertinas, Harmonikaflöten Blasakkordeons s nec non 1 8 8, von Beschlägen. Waren: Drehorgeln, Drehdosen, Violinen Zithern Trommeln Schiebetü 1 9 88 . 3 5 . 2/ 7 &ι 2ꝙ ebe 8 adeln, I 1 4 Fins Llarineiten, e. EEEö Z sonstige 108/2 1917. Josef Brunner, Magdala i. Thür. 27/3 Kugel Eö und andere Hufeise Fischangeln. 8 216479 Apparate, Instrumente Sund ⸗Geräte, Meßinstrumente. Saäaitenmusikinstrumente und deren Teile. — H I 2 111““ te W 8 ““ 8 Maschinen, Maschinenteile. Automaten. Haus⸗ und Geschäftsbetrieb: 2 1 8 1 “ rzinnte Waren. 8 üchengeräte. Molkerei⸗ und landwirtschaftliche Maschi 3 ö 11“ Wa öö“ — Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Küein⸗Eisen Goldhort 88 „Prall- Carten⸗ n lanbdwirtschaftliche Gerxäte. F. 1 D E 5 .Nrz fär Wenschen und 1 loffer Na Schmiedearbeiten, Schlössen — Wohn⸗ Küchen⸗ und Schlafzimmermöbel. Polsterwaren. 8 8 p h 4 schläge, Dra twaren, Blechn 8 I er, stesh, 0 3. 5 S eler Frankfurt a. M. . 8 8 1u“ 1“ 1 85 8 25763.
t b etr 8 F nialwaren . )/ 9 b
2 e 1 8 8 —₰. 21 1 “ tal 1 6460. M. 25731. 2 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken 8 CC“ mechanist und Zigarrenhandlung. Waren: 8n 1’“
Fass allteile, gewalzte un “ Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und
Export⸗Geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen⸗
18. 216483. M.
— LASSA “ “ Maschinenguß. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier L 8 3 4 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automes zuchterzeugnisse. B 8 b Baren,: e 111*“* Fahrräder, Automobil? und Fahrrndzun. Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische’ 2/1 1917. Metall⸗Uezwerke Attiengesellschaft, Muͤn⸗ Zellul- M ienische Zwecke, ph. eutische Drogen schen. 28/2 7 1 b Zelluloidwaren, 2 “ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen schen. 28/3 1917. Hassonmetallteile, Beschläge, rürschlösserbestandteile, Haarpfeile, Bein
Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, 2 2 ävarate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1 3 1
1 E1“ und 7 Dedinsektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] Türschilder, Lampenbestandteile⸗ Schildern und Reklameartikeln, Leder⸗, Gummi⸗ und pfriemen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen,
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Pflanzenvertilgungsmittel, dersee ürsemmneen Pinset,Kämme Guttapercha⸗Ersatz sowie Waren daraus. Waren: Bett⸗ Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen⸗ Schuhösen und Schnallen, Taillenband
1’ . genthal i./S.] 20,/1⸗ ford i./ W. 27/3 1917. 26/3 1917. 1 “ 12 1916. Hilmar v. d. Mühlen, Bielefeld, Geschäftsbetrieb: Zigarreufabrikation. Waren: Wusilcheht otzer n⸗ 1“ LEE116“ Sämtliche Tabakfabrikate. üsikwaren aller Art. Waren: Kinder⸗ und Orchester⸗ „eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: . 3. Firnisse, Lacke, Bei Ser a musikinstrumente, Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und selbst Nährsalze für Menschen und Tiere, Emulsionen für 1 138 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wit 1 8 8 1 6 9⸗, B. S : Fe 8 ne⸗38. 3 216470. B. 33697 Lederputz⸗ und Lede n in Pinfel, Kämme, Schwämme, 6 rsatz spirlenb⸗ Musikwerke, insbesondere Mundharmonikas, bizinische Zwecke, Futter⸗ und Düngemittel, Schutzmittel ; tur⸗ hün 111ö1.“] 1¹ versehe 131“ “ einlagen, Pferdeüberdecken, Geschütztappen, Gummi⸗ Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Sch . enband Bessaskestne ereberzeh, ee gachossn, estaen,enr v 2 Garne, Seilerwaren, Ne W”a Bier. 8 “ mäntel, Badehauben, Waschbecken, Eimer, Schweißblätter, zschließen, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, 1— Gespinstfasern 131“ rnl l Eviritucse b Wachsleinwandersatz⸗ Eisbeutel, Taucheranzüge, Linoleum⸗ Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleider „ Polstermaterial, Packmaterial p. Hheetomüse ltoholfreie Getränte, Brunnen ersatz, Luftschläuche für Fahrräder und für Autos, Dich⸗ raffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, 16186. “ 3 tungen für Gas⸗, Wasser⸗ und Sattdampf. Hochdruck⸗ Lockenwickler. Ketten, Ringe, Stripturenhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern,
Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, 8 1 Klarinetten, Trompeten, Gitarren, „ 1 .“ 8 und bissesge Vetteeeeeneremen! und beren 216461. M. 25791. 1e“ Weine, Spirituosen. und Badesalze. 9 “ Fonviirae füͤr Eisen G eile. 8 ». Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brumpt. Kerzen Nachtlichte, Dochte. “ dichtungen, Geschoßdichtungsringe, Fassonringe für Eisen⸗ Karabinerhaken, ü 8 “ 192 1918 8 em f Getränke, Brum Fen. Fenchtfüfte. Geltes bahnkupplungen, Lampendichtungen, Flaschenringe, Kon⸗ Klemmerhalter, Rockhenkel⸗ Fängerdüth Knechie 216453. H. 33601. 27/3 1917. Edelmetalle seGold⸗ Silber⸗, Nick bier .““ 8 8 8 servenringe, Ersatz für Ledertreibriemen und Tornister⸗sachen. Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen. Teppich Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: e ⸗rs 8..In Re en aaff⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup deckel, Lederhelme, Patronentaschen, Fahrradsättel. Er⸗ stifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, e- 8 c 1s g 8 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britan Kaffee, Kaffeesurrogate, ee, Zucker, S. „ für Brandsohlenleder, Schuh⸗, Vorder⸗ und Hinter⸗ rrisi⸗ vderbüchse Uhrenbestandteile 8 Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. uund ähnlichen Metallegierungen, echte und Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, satz für 8 sahgsefi⸗ hales⸗ V Ersa für Gumen halter, Bleistifte, Federbüchsen. hrenbeste 3 1 8 1917. Habig⸗Ex⸗ 38 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbestt, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. fahiiche 2. *“ Gassc läͤnche Je Ersat für FFettpammibe or 312E5. v⸗ ge m. b. H., 7/1 1917. H. Machers, Offenbach a./ M. 27/3 38. — 2 8 B. 33698. schmuck. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon we 8 Ersa für Dammeschalzensee Uhe Ersatz für Reh⸗ 8 ““ C11“ 88 — 1917. 1 “ 8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dest, ditorwaren, Hefe, Phepäever. ittel, Ei bge 88 89r Bitterietästen Gummisauger, Guttapercha⸗ Srockep ih BLACR oR wnFIE 8 . 8 ra, E : b 4 c856 „ 1“ 8 1e Dijäteti Nährmitte 9 . Futter el, Lis. 7 — ; 2 · 4 8 Zü ü unn v X“X“ Geschäftsbetrieb⸗ Drogerie und Laboratorium für 1113“ eräte 88 3 Naten Fäsrmätte, Fencfidae. ersatz, Operationshandschuhe, Verpackung von Zündhüt b 8 E Seeeescha 3 — 11““ 8 ke, Reisegeräte. — vreee1h 8 5 . 99 1 n gi- chen, wasserdichte Verpackung von Granatzündern, Gas 88 Brennmaterialien. 8 Rohtabak, Tabakfabrikate (ausg 31 schutzmasken und Verpackung von Gasschutzmitteln. 216494 R
von Nahrungsmitteln. Wa⸗ 4 Pe e⸗ : Fleis 1 Tiere, Desinfektionsmittel, diätetische Nä “ 2 - 52 858 8 ttel, diätetische Nährmittel, Seife h en. öuu.“] 6 Parfümerien und kosmetische Präpnrate⸗ “ S ö technische Ble und h garren). 28 8 — — 38 . b “ 8 hmiermitte enzin. — —— — d8 5 . .e
EE 5774 . Fa. Angust Blase, Lübbecke i. W „Ferzen, Nachilichte, Dochte 216480. B. 33662. 23. 216488 8 . 21* 8 I”
— 8 2. 27,3 b 1 eccke i W. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, 8ch b 2 lE gll 50 7 anm! le Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: dn 111““ 1 L 5 „
8 12/2 1917. Rehling & Blancd, Bünde i./W. 28,3 1917.
8 3 8 E F. 1 216454. S. 15919. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ Schnupf 1 2 G Ziga Zigaretten, Rauch⸗, Kau und Schnupftabak. “ Schnitze und Flechtwaxen, Bih . 1t 8 8 216472. B. 33699.] rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Frich 8 1 Geschz trieb: Herstell d Vertrieb von . 5 1 .33699. zwecke. S Faeg hevoymnirana. 1 8 8 ““ 1u1 r Geschäftsbetrieb: Herstellung und rtrie 1 59 1917. xa. A. K. u en. Gotha. 28/3 1917. 1 q 1I1“ 28/6 1916. Fritz Werner Aktiengesellschaft, Berlin. Tabakfabrikaten. Waren: Sä e Tabakfabrikate. 5/2 1917. Fa. A. Kag „ C 8 retten und Tabak. Waren: Tabakfabrikate aller Art.
2164905. K. 30181.
1 sector 58 7. Karl Ernst Funck, Radebeul⸗Oberlößnitz, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Ff “ “ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, 0eheh. G 8 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung “ heisi Hesft hete 1“ Allgemeine Werkzeugma 38. für Spezialzwecke, Muni 8* “ 6 6 “ 3 216498 H. 33599.
20639. 216497. 30487.
saa 30
2609 89 Sewing & Gröppel, Enger i./ Westf. E“ “ chemisch⸗pharmazeuti⸗ P 26/3 1917. 1u6 16 6 her Präparate. aren: Arzneimittel, chemisch⸗phar⸗ Physitalische, chemische, optische, geodätische, schi lahe rsheseritm⸗. Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗ ““ gefüllte Gelatinekapseln für me⸗ 8 lertemecsche Wäge⸗, e Kon. üh . 1 schinen, F“ schinen selbsttätige Zu zinische Zwecke. 15/2 1917. va Na lt 1 bö]. und photographische Apparate, ⸗Instrumente hh G tionsmaschinen, Bewhehrmaschinen, ’5 1“ 8 1 A“ E“ 18 “ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibri Schl äut 8 XNo Prüfmaschinen, gewöhnliche und ser ätige Schußwaffen, 8 O! b2. 441, 8„ rau⸗ - abak. E1u“ 8 g2 4 8 . b e 8 ebläs Lan L b W 8 ⸗Im⸗ e.czass a Bete⸗ dl 6 S und landwirtschaftliche Geräte. 8 öö11““ 8 1,u 30/10 1916. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Im⸗ I 8 9 . . S 2— 1 „ 8 ricgh 2 8 2 8 2T, 2 ’ 8 a,e 8 82 2 216453. B. 33700. b 1“ Tapezierde Fahrradzubehör Fahrzeugteile, Erzeugnisse aus Grau port⸗Engros Fabrik Türk. Tabake und Elasdettsn E. Ne⸗ Musikinstrumente Ftche .. guß, Metallguß (Bronze, Rotguß usw.) und Stahlguß, bert Böhme, Pfesden. 287 191 5 t Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 9 soweit sie Teile der vorstehend aufgeführten Waren Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten Fabrik. bE 1 Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Ziga⸗ 19/1 1917. Theodor Heinecke & Cie., Kirchlengern
2 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte Kond G 71 n 1 x 8 e Bn. betrch⸗ Don Fenhsse 9 bilden, ferner Werkzeuge, soweit diese z erf g rillos, zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zi⸗i./Westf. 28/3 1917. Eier, 2 1 er, Käse, Margarine, Spe
der oben bezeichneten Maschinen uswo, sowie zur Ver b “ 2 vühebzi⸗ 8 8 b öle und Fette. Fℳ garettenspitzen, Tabakpfeifen und Tabakbehälter (Beutel, Geschäftsbetrieb: 7
1/8 1916. 6. A. Neinecer & F. . MP8 8 , N= LC 15/2 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. W, Erre 8 wendung an denselben benötigt werden W Etuis). tabak, Rauch⸗, Kau⸗ un Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, n 7 8 216485 C. 17440 — — illos, Zigarette 1 S 8 216485. 8 . 17 38. 216496. K. 30386.
227* Nachfolger, Cöln⸗Ehrenfeld. 27/3 — Ghʒ 2 — 1 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung * 1 8 X Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewun 2 W
Eee“ 1889 — V 1 77 siaarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. G e G “ . 1 ahtzieherei. 8 7. 1 h Vlcscicher 81 K „ S lade, Zuckerwaren, Back⸗ und F
ren; Nadeln aller Art, Haken und . Se . 216474. 337 ditorwaren, Hefe, Backpulver. v enaneasesorevereyyeg 3 3
3 “ B. 33791. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, I 8 8 8 — 8 au
277. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papptvec M ” Uüihegcç bp . 8 8 8 8 q p p
1917. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a⸗ M. 9,2 1917. Fervers⸗Göhringer, G. m. b. H., Frank⸗
n 8 8 38. 8 Osen, Knöpfe, Drahtwaren. “ V) I 8 8 8. 8 5 8 — „8 ö — 8 I M 4 Roh⸗ und Halbstoffe zur 2 jerfabri tion, 8“ 8 b 2 . UIUsSenpl IE 85 Halbstoffe zur Papierfabrikati 2 1917. A. Batschari Cigarettenfabrit G. m. 8 9 27 . eee Sl- 8 8 8 1 3, Photographische und Druchereierzeugnisse, 5“ Baden⸗Baden. 28/3 18/9 1916. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. 28/3 1917. d Vertrieb von furt a./M. 28/3 1917. 8 0. 2 „ . oS 8 9. 2 19 01 2* .,₰— . — 4 2 1 E “ Geschäftsbetrieb: Groß Vertrieb von Tabakfabri⸗
2,152, 91917. Fa. August Blase, Lübbecke i. W. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, 80peschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb 28/3 1917 ““ 1 8 gegenstände. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos⸗,,5 b — 1 aakfabri Waren: Zi 3 igarettenhülsen,
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren paretten Roh⸗, Rauch⸗ Fau Schnupftabak, Zi⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Chemische H1“ 8 ve R. Joei aen. öe 6 eten katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 4“ aus. “ itenpapier H. Zigarettenhülsen. 8 Chemisch⸗pharmazeutische Waren⸗ Zigarettenpapier, Roh⸗, Rauch⸗, Ke S
Zigarrenfabriken. Waren: Roh⸗ d Schnupftabak, Zigarren, Ziga⸗
rillos, Zigaretten⸗
loo iek Konsur G01D