Sremer Rolandmühte A.⸗G. Bosichrgung.
Bei der am . März slattaefundenen Auslosung von Obligationen unserer 4 ½ % Anteihe dom Jabre 1909 ist nicht die Nummer 219, wie i rrümlich aufgegeben, sondern die Nummer 259 gezogen worden.
Der Vorstand. Carl Erling.
[2448] Eine Auslosung unserer Schuldver⸗ schreibungen sindet im Jahre 1917 nicht statt, da 10 Stück Tei schuldverschrei⸗ bungen aus freier Hand gemäß § 5 der Anlerhebedingungen zurückgekauft sind. Watheim, den 6. Avrtl 1917. Neue Walheimer Kalkwerke Actiengesellschaft.
[2465)) Babische Afsecuranz⸗Gefellschaft Akt.⸗Ges., Mannheim.
In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde die Divivende für das Geschäftsjahr 1916 auf ℳ 90.— für die Aktie festgesetzt und gelanat die⸗ selbe von Donnergtag, den 5 April 1917 ab bet den Herren H. L2 Hohen. emser & Söhne, hier, gegen Rückgabe der Coupons Nr. 12 bezw. Nr. 7 zur Auszahlung.
Manunheim den 4. April 1917.
Der Aufsichtsrat. Lenel.
[2452
A. Busse & Ce Aktiengesellschaft.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bierdurch bekannt, daß in der General⸗ versammlung unserer Aktionäre am 31. März 1917 der Bankdirektor Her Dr. jur. Ernst Schoen in den Aufsichts rat neu gewählt worden ist.
Berlin, den 10. April 1917.
A. Busse & Co. Aktiengesellschaft.
Steinke.
[2334] “ Gaswerk Herabruck Aktiengeseschaft
Folgende 9 Nummern unserer 5 % An⸗ leih⸗ vom Jabre 1911 sind gemäß § 3 der Anl thebedinungen am 27. März 1917 zur Rückgabe per 1. Juli ausgelost worden: .
Nr. 12 42 59 à ℳ 1000,— und Nr. 10 36 54 71 81 und 96 à ℳ 500,—.
Einlösungsstelle für de go⸗kündigten Obligationen ist die Bayrische Dts⸗ konto⸗ Wechselbank A.⸗H. Nürn⸗ berg. 8 1 Bremen, im April 1917.
Der Vorstaundb.
[212¹] Antienverein „Boologischer
Garten“ zu Dresden.
Gemäß § 5 der Bedingungen der 1910 ausgegebenen Darlehnsscheine wird hier⸗ mit bekanntgegeb’'n, daß in der planmäßlg vorge ommenen 5 Auslosung die Dar⸗ lehnsscheine Nr. 74 und Nr. 78 zu je 1000 ℳ und Nr. 209 zu 500 ℳ ge⸗ zogen worden sind und bei der Gesell⸗ schaftskasse vom 1. Oktober ab ein⸗ gelöst werden.
Dresden, 2. April 1917. Aktienverein „Zoologischer Garten“ zu Dreoden.
Prof. Dr. G. Brander.
[2466] Vereinigte Bugsir⸗ u. Fracht⸗ schiffahrt Gesellschast, Hamburg.
Achtundzwanzigste orbentliche Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag den 26. April 1917. Nachmittags
Uhr, im Pa⸗triotischen Gebäude zu Hamburg. b e ; 1) Vorlage des Jahres berichts, der Ver⸗
lust⸗- und Gewinnrechnung sowie der Ve mögensaufstellung für 1916.
2) Ertetlung der Entlastung an Vor⸗
stund und Aassichtsrat.
3) Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗
sichtsrats.
Stimmkarten sind werktäglich vom 23. bis 25 April inkl. von 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Mittags gehen Vor⸗ zeigung und Abstempelung der Aklien bet den Notaren Dres. Bartels von Sydow, Remé & Raijen, Hamburg. gr. Bäckerstr. 13, entgegenzunehmen.
Der Jahresbericht ist ab 16. Apri unserem Kontor erbältlich.
Hamburg, den 7. April 1917.
S Der Aufsichtsrat.
Henry Lütgens, Vorsitzender.
[2103] Nachdem die C. Stahmer Fabrik für Gisenbahn. Bergbau⸗ und Hürtten⸗ bedarf Aklienn esellschast in Oesede bei Georgsmarienhütte Kreis Osna⸗ brück und die Zimmermann & Buch⸗ loy Aetiengeseüschaft in Oesede vei Georgsmarienhütte Kreis Ospabeück im Wege der Fusion unter Assschluß der Liquication auf uns übergegangen sind, fordern wir hiermit gemäß §§ 306, 297 H., G.⸗B. die Gläubiger der genonnien Wesell chatten zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf. 8 Bruchsal, den 2. April 1917. Deutlche Eisenbahnsignalwerke Aktien⸗ gefellschaft vormals Schnabel &
Henning, C. Stahmer, Zimmer⸗
l an
[2432]
sind heufe ausgolot; Nr. 17 30 38 51 90 18 1. 169 194 285 288 291 814 815 881 400 1 „ℳ% 1000,. Nr. 424 431 434 504 516 574 594 607 655 708 736 760 802 829 841 855 881 895 896
zu ℳ 500,—. Die Auszahlung erfolgt ab 1. Oktober
Söhne u. der Norddeutschen Bank. Hamdurg, den 2. April 1917.
Zoologische Gesellschaft.
[2117] Der Aufsichtrat der Bank füͤr Grund⸗ besitz in Leipzig besteht vom 4. April 1917 ab aus folgenden Herren: Franz Gontard, Privatmann in Leipzig, Vorsitzender, Richard Lidner, Dtirektor des Vereins Crebitreform in Berlin, stellvertreten⸗ der Vorsitzender, Ernst Gersach, Landrat a. D. in Neu⸗ deck i. O. S. . Paul Jacobi, Architekt in Ischachwitz b. Dresden, Dr. fur. Erast Schoen, Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Lripzig, 1 Dr. jur. Felix Zehme, Rechtsanwalt in Leipzig. Leipzig, den 4. April 1917.
Bank für Grundbesitz. Boeters. Schloßbauer.
[2481] Friedlüänder Buckerfabrik A. G.,
Friedland i. Mecklb. Die Herren Akrionärte unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, 2. Mai 1917, Vormittags 11 Uhr, im Haase'schen Sale zu Fitedland i. Mecklb. staufindenden orbentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
FTagesordnung: 1) Bericht des Aussichisrate. 2) Bericht des Vorstands über den
Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz und Beschlußfafsung uber Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 3) Beschluß über die zu zahlende Divi⸗ dende des abgelaufenen Geschäftejahrs nach Vorschlag des Aufsichtsrats. 4) Beratung und Besch ußfassong über eiwaige Anträge des Aussichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktionäre. 5) Wahl von Aufsichtsratemitgliedera. 6) U bertragung von Aktien. Frtedland i. Mecklb., 10. April 1917. Der Aufsichtsrat. v. Oertzen⸗Kotelow.
[2430] Ostafrikanische Hergwerhs⸗- und Plantagen-Ahktiengesellschaft. Der Aussichtsrat unserer Aktiengefell⸗ schaft bat Fhseines Sitzung vom 31. März d. J. beschlossen, gemäß § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrages eine weitere Rate des Aktienkapitals einzufordern, und zwar 3 % (drei Prozent) blis zum 15 Mai 1917. Demzufolge ersuchen wir die Aktionäre, den auf ibre Beteiligung bei unserer Aktiengesellschaft entfallenden Betraag auf unser Postscheckkonto Nr. 12 928 beim Postscheckamt Berlin NW. 7 oder auf unser Baukkonto bei der Dres duer Bavk, Wechselstube XII, Berlin⸗ Schönebera Inebruckerstraße 9, bis zum 15. Mai 1917 einzuzahlen. Verlin W. 30, den 5. April 1917. Ostafeikanische Bergwerks⸗ und Plantagen⸗Aktiengesehnschaft. chaefer.
[2322 In der am 8. Februar 1917 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Jahresbilanz ge⸗ nehmigt und der Reingewinn wte vor⸗ geschlagen verteilt. Die aus dem Aufsichtorate scheidenden Mitglieder . 1) Dr. Eugen Gütermann, 2) Fabrikant Ludwig Gütermann, 3) Bankdirektor Friedrich Keller wurden wiedergewählt. Als weiteres Aufsichtsratsmitglied wird Herr Fabrikant Julius Gütermann gewählt. Der Reingewinn beträgt ℳ 13 120,77, wovon dem Reservefonds zugeführt werren ℳ 2 000,—, 4 % Divldende verteilt „ 8 000,—, der Rest mit 3öb soll auf neue Rechnung vorgetragen weroen. Gewinn⸗ und Verlustkonto der Stadt⸗Brauerei Rlankenhoin i Th.
aus⸗
1916. Sept. 30. Debet.
An Unkosten Abschreibungen
„ Reingewinn..
84 571 37 15 569,05 13 12077
113 261 19 Kredit. 1““
Per Gewinnvortrag von 15 2 290 68 „ Erlös aus Bier und Nebenprodukten . 110 970 51 113 261/19 Blaukenhain i Th., den 2. April 1917. Stadtbrauerei lannenhain i Th. Ahntieugesellschaft. 68 Der Vorstand.
VPon nnserer 4 % Auleihe von 1912
159 167 382 383
524 548 761 775 898 906 944 947 959 962 981 982 991 1015 1020 1027 1033 1087 1165 1168 1174
dieses Feer⸗ bei den Herren e Behrens
Gus⸗ un;d Elektricitütswerhe Bredom A.-G. Bremen.
byvothekarischen Anleihe vom 1898 sind gemaß § 6 der Anleihebedin⸗ aungen zur Rückzahlung per 1. Juli 1917 ausgelost worden:
258 287 296.
Einlöfungsstelle für die gekündigten
Obligationen ist die Direktion der
Disconto⸗Gesellschaft, Bremen. Bremen, im April 1917. Der Vorstand.
Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft Bremen.
Folgende 6 Nummern unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1906 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen zur Rück⸗ zahlung per 1. Juli 1917 ausgelost worden:
Nr. 32 56 100 127 139 und 150.
Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Pirektion der Discovto⸗Gesehschaft. Eremen.
Bremen, im April 1917.
Der Vorstand.
[2316]
[1908] Triptis⸗Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonnabend,
den 5. Mai 1917, Vaormittagas
11 Uhr, in Dresden (Waisenhausstraße 20)
im Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arn⸗
hold statifindenden einundzwanzigsten
ordeutlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordmemmg:
1) Veesung des Geschäftsberichts für
2) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ fügung über den Reingewinn. 3) Entlastung des Aussichtsrats und des Norstands. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Die Aktsonäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterfegungsscheine der Reichsbank oder eines dentschen Notars spärestens am 29. April 1917 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Triptis oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresbden oder bei der Bank für Thüriagen vorm. VB. M. Strupp, N. G. in Meiningen, oder einer deren Filialen oder bel dem Bankbause Abraham Schlesinger in Verlin oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemuitz oder kei der Angio⸗Oester⸗ reichtschen Bank in Prag und Teplitz oder bet der Böhmischen Unionbank in Prag hinterlegen. 8 Triptis, den 4. April 1917. 8 Triptts⸗Aktiengesellschaft. C. Gretschel. ppa. Wetdenhammer. [24599ö)9) Einladung zu der am 3. Mai 1917, Nachmittags 5 Uhr, zu Berlin im Bureau des Notars Salz, Rosenthaler⸗ straße 34/35, stattfi denden Generalver⸗ sammlung der Aktiogäre unserer Ge⸗
sellschaft.
Tagesordvung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung,
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz,
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vo stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft,
5) Wahr don 2 Liquidatoren.
Die Aktien sind bei Herrn Jacob
Klausner, Berlin, Wilhelmstr. 41, bie
zum 30. April ecs. zu binterlegen.
Bilanz und Berichte liegen im Ge⸗
schäftslokal auf.
Die für den 17. April 1917 festgesetzte
Generalversammlung fällt fort.
Aktiengeselschaft zur Gewinnung und Aufbereitung von Aupfer-
erjzen. Der Vorstand. Fritz Klaus ner. Albert Bruck.
[2458] .
„Union“ Artien.Gesellschaft
für See- und Fluß-Verstcherungen
in Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
biermit zu der am Momag, den
30. April 1917, Vormittage
11 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt⸗
findenden dies jährigen ordentlichen
Generalversammlung eingelaven.
Tagesorbnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz
und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
fär 1916.
2) Bericht der Rechnungsprüfer, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Wahl eines Mitglieds des Auf⸗
5) Wahl von drei Rechnungsprüfern für 1917.
Stettin, den 11. April 1917.
Der Aufsichtsrat. Franz Gribel. Georg Manasse. Wilhelm Jahn. Walter Stahlberg.
mann & Buchloh, Bruchsal.
Ed. Schleifenheimer.
Folgende zwölf Nmmmern unserer K ½ % Jabhre
„ Nr. 8 45 56 73 108 112 149 175 198
[121062
Kaiserslautern. Unsere Vorstandzmitglieder: e Herr Franz Jaentsch und 88 Herr Fritz Orth sind mit dem heutigen Tage aus ihren Stellungen ausgeschieden, und ist deren Vertretungsbem nis somit erloschen. Laut Beschluß der heutigen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Direktor Heinrich Jaenisch hes. alleinigen Vorstandsmitglied be⸗ ellt. Kaiserslautern, den 31. März 1917. Der Aufsichtsrat der Brauerei Jaenisch A. G. Wilhelm Jaenisch, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.
Gasapparat & Gußwerk A.⸗G.,
[1188] ainz. Bilanz am 31. Dezember 1916.
₰
Gebäulichkeiten: ℳ Neutorstraße 3 565 637,40 Ferbosara. 2 250 825,91
Holzhofstraße 6 120 382,69 Eisengießenei 121 579,72 Klarastraße 24 51 400,— 109 825,72 Um⸗Neubauten, Reparat. 257 822,14 1 367 647,86
Abschreibung 257 822,14] 1 109 825
Eimichtungen: 8
Stand am 1. 1. 191606 —
Neuan⸗ schaffungen 48 654,30 48 655,30
Abschreibung 48 654,30 Maschinen:
Stand am 1. 1. 1916 . 209 145,98
Neuan⸗
schaffungen .673 840,58
882 986,56
Abschreibung 441 493,28 Werkzeuge: Stand am 1. 1. 18,. 28 Neuar⸗ schaffungen 156 457,24
156 458,24 Abschreibung 156 457,24 Modelle:
Stand am 1. 1. ö““ Neuan⸗
schaffungen
Abschreibung Fuhrwerk: Stand am 1. 1. T“ Neuan⸗ schaffungen. Musterbuch: Stand am 1. 1. 1916. Neuan⸗ schaffungen —,— Elektrische Beleuchtung: Stand am 1. 1. 1,—
10 379,43
Neuan⸗
schaffungen.
10 380 43
Abschreibung 10 379,43 Transm. u. Riemen: Stand am 1. 1.
1IHöö“ Neuan⸗
schaffungen
Abschreibung Auto: Stand am 1. 1. ““ Neuar⸗ schaffungen 17 150,—
17 150,— .“ Abschreibung 17 149,— 1 IVI111“ b Vorausbezahlte Versiche⸗ E114“ “ Bargeld, Wertpapiere und Bankguthaben..
Bürgschaften
v
441 493
2 — ½
382,82 285,82 382,82
57 319,65
57 319/,5 57 318,65
1 515,— 230 381/73
6 939 73801 1 310 —
bE66
Schulden. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage Rücklage für Erneuerungs⸗ scheine.
Tilaung oauf Gebäulichkelten Rücklage für etwaige Ge⸗ schäft verluste. Ruhegebaltekasse.. Verbindlichk iren.... Sonderrückstellung.. . Tilgungshypothek
— 350 000,— Tilgungshppotbet: Klarastraße 24 30 000,— ab Tilgung 1 633,03 Hypotbek Holzhofstraße 6 GHewinn⸗ und Nerlustlonto; Vortrag aus 1915 177 371,3
2 333 878,63
1 080 000 — 108 000
2 160,— 450 000,—
8 082 87
738 15 5 104 223 16 1 800 000—
.- 2⸗
215 479
28 366 50 000
2 511 24
Reingewinn
per 1916 249 93 b
(Gewinn⸗
2 634 02895]
zember 1916,
Herren
Goll.
Handlungkunkosten... . Abschreibungen. Reingewinn...
Haben. Gewinnvortrag aus 1915. Rohgewinn per 1916..
28 7 e
Die Gewinnanteile für jahr 1916 wurden durch
von 25 %
b. Eine Ausschütung
ℳ 300,— und
4162
177 371 30 3 939 01850 —
7116 2208 das Betriebg. die General⸗
versammlung wie folgt festgesetzt: a. Die Auszahlung einer Dividende
ℳ 75,— für die alte Aksie und ℳ 300,— für die neue Altie.
Deutscher Reichsanleihe (Stücke zum Nennwert), und zwar: ℳ 100,— für die alte Aktie zu
ℳ 400,— für die neue Aktie zu 200
ℳ 1200,—.
Die Auszahlung der Dividende sowie der
NJusscküttung erfolgt sofort gegen Auf⸗
händigung des Gewinnanteilscheins prol916:
in Mainz bei der Direction der Disconto Vesfellschaft
bei dem Bakhaus Kronenberger
& Co.
Malnz, den 31. März 111. Der Vorstand. Zimmermann.
[24081
hirschberger Thalbahn Ahktien⸗ Gesellschaft Hirschberg (Schl.).
Bilanz ver 31. Dezember 1916.
Aktiva. Konzessienserwerb . .. Grundstücke und Gebäude Bahnkörper und Oberbau IIEWW“ Maschinen und elektrische
Einrichtuggen Wagen 8 “ Licht⸗ und Kraftanlagen. Werkzeug und Werkzeug⸗ öö1ö1“ Einrichtungsgegenstände .. “ Kassenbestand, “ 11“ Unkosten bei Ausgabe der Schuldverschreibungen. Vorausbezahlte Versiche⸗ AAX1“ Warenvorräte. Steuern für Erneuerungs⸗ scheine ’“ Laufende Rechnung...
Aktlenkapitakt . ... Schuldverschreibungen. .. Ges⸗tzliche Rücklage.. Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklaaa.. Zinsen für Schuldverschrei⸗ “ Tiigung von Schuld⸗ verschreibungen Bürgschaften “ Unterstützungsrücklage.. Durchlaufende Verrech⸗ nungsposten.„ Laufende Rechuung.. und Verlust⸗ rn“
Vaffivo.
ver 31 Dezember
3 599 760 Gewinn⸗ und Verlustrechnang 1916.
3
ℳ 150 000— 549 939711
1 059 032 64 392 369,90 634 532 99 140 55731
17 894,07 743382
1 466 30
5 314 35 100 446— 19 797
7 500
1 455 106 301 J599 760G
1 500 000 844 000 37 964 9.
408 823
654 764 81 768
Soll. Zinsen für Schuldverschrei⸗ e8“ Zinsen und Vergütungen Steuern und Abgaben Kriegsunterstützungen.. Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklage Abschreibungen.. Reingewinn, ...
86G“
Haben. Vortrag aus dem Jahre Betrtebsüberschuß .. ..
ℳℳ
38 6387 27 452 18 93677 20 99277
70 000 8 500—
—
81 788 24
266 288 64
3 149 70
263 138 94
Professor
Der Vorstanb.
H. Richter.
tto Tetzlaff.
11 358 300 69
wiedergewählt.
266 288 64
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung der Hirschberger Thalrahn Aktien⸗Gesellschaft, abgeschle ssen am 31. De⸗ ist von seiten des Auf⸗ sichtsrats mit den ordnungsmäßig ge ührten Büchern übereinstimmend befonden worden. Die Dividende für dos Geschäftsz hr 1916 gelangt mit ℳ 50,— fuͤr jede Aktis gemäß § 31 des Gesellschaftavertags ab 7 April 1917 zur Auszahlung.
Aus dem Aufsichtsrat schi den die — Salomon, Direktor Gauchat und Landrat Dr. von Bitter aus und wurden in der Generalversammlung verrntnn Gnnhat d
Direktor Gauchat hat die Annahme der Wahl aselehche 1 6 Das KAktienkapital wurde Generasversammlung vom 31. März von ℳ 1 500 000 auf ℳ 2000 000 erhöht. Herischvorf, den 7, April 1917.
Herr
in der
1705.) Chemische Werke
Wechselkonto .
v1A1A4““ 8E1““
schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischem S aats
BgBerlin, Mittwoch, den 11 April
2 —,
Erwerbs⸗ und Wirtscha enossensche ,5α& Niederlassung ꝛc. on Re tsanwͤlten⸗ Invallditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
2
Offentlich er Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Roanm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 38 2.
—— 24 —
7. Nie 8. Unfall⸗ und
E Per äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweis
¹ Perlosung ꝛc. von Wertpapieren.
fösrtte enh. und Fundsachen, Zustellungen u derce n a Wamanditgesellschaften cuf Aktien u. Aeiengesellschastem,
— —=
BBBÜBÜÜgee —
6 ber 191
—.ZB
Gewinn⸗
1 Soll. v 781 424 94 Allgemeine Unkesten. . 781 424 9 Ameesahsrne fur die Beamten und Arbeiter.. 206 999 49 Steuern einschl. Zuweisung an Talonstenerrücklage, 9 88 V 22 21920
66 2 Kriegssteuerrücklage „ 155 000,— 2, Feuer⸗, Trank port⸗, Einbruch⸗u. Haltpflichi⸗ 13 207 61 Beiträge: zu Krankenkassen, Invaliditäts⸗, Unfall⸗ und “ Staatl. Angestelltenversicherung u“ 8 8 Bestrag zur Prämie für die Lebensversicherung 8 1 670942 1 274 79012 “ IAb620 u 58 612 50 1 300—
Alterkversorgung der Beamten... 5 968 45
[2168]
Kommanditgesell! Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. jen auf Aktien und 4 ¼ %ige Schuldverschreibungen.
Bei der heute planmäßig durch einen Notar vorgenommenen losung von 125 Nummern zwecks Nückzahlung am 1. Juli sin folgende Nummern gezogen: 1 1 hde zu Berlin⸗Friedenau, Bache⸗ 8 40 .59 80 . 8 8 ö“ 18 lhl den den Actien⸗Bau⸗Verein] 427 458 534 637 681 828 . “ 1 vae , geinden⸗ zu Berlin sind die 1154 1194 1214 1322 1405 1419 1420 182 888 1 Uater neralversammlung vom 1594 1595 1658 1674 1704 1263 1721 89 1 2958 säölige 1917 betreffend 2072 2179 2234 2290 2351 2390 2393 897 1 I. Februar 1,1 ,. Gewinn⸗ und Ver⸗ 2782 2914 2872 2912 2944 2971 2996 1097 3012 116 ne Bilanz nekst heeune 1916, —s3173 3190 3218 3227 3277 3287 3320 3399 3193 1485 969 e von Ansprüͤchen 3738 3782 3873 3887 3911 4003 4018 1 1 c 8 e,e ben früheren Vo⸗stand und 4412 4459 4493 4529 4654 4659 afsichtsrat sowte auf Rückforderung Hamburg, den 2. Apri 8 1 Gewinnanteile, verbunden mit Be⸗ richtigurg früherer Bilanzen, ten worden. kpeuche ungstermin ist auf den 11. April 1917, Vormittags 10 Uhr, vor der zuammer für Handelssachen beim König⸗ iben Landgericht 1, Berlin, bestimmt. Verlin, den 11. April 1917.
Actien⸗Bau⸗Verein
Unter den Linden“.
Der Vorstaud. Eng el.
befteengefellchaften
1n Klage des Syndikus Paul
343 1115 1491 2020 2697 3054 3647 4296 4977.
341 1106 1469 1983 2626 3036 3631 4266 4973
338 1078 1449 1957 2567 3025 3626 4210 4966
192
956 1424 1780 2403 2994 3390
Patenttoxen und Uegcsgen ob“ insen der Anleiheschu ““ “ Schuldverschreibungen
v1114A66““
2 25.
Ausgeld für eingelöste Bankgebühren Versucheae.. “ Abschreibungen: Gebäude 2 F% . Inventar ca. 10 %
Uebertrag auf Delkrederekonto
Vortrag aus 1915 Reingewinn
65 880 95 16 948 62
113“— 33 085— 8 - 245 017 98 2 479 42 04 399 75 970 381 67
280 88
1074 781 42 2719 423 99
104 399 75 “ 2 523 714/46 1 ü U „ 92 7194. 9 etriebsüberschuß 2 719 423 99
8 2 11 schluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendensche per 118 ut Belg EEEE Nr. 1 — 2500 mit ℳ b hert nom. ℳ 100,— 5 % Deutsche Reichsanleihe mit Zinsgenuß ab 1 der Hividenbenschein per 1916 (Nr. 7) unserer Vorzugsaktien Nr. S 8 he Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus C. Ladenburg.
pei dem Banthaus Seckel & Schwab, v“ g. M., den 4. April 1917. Der Aufsichtsrat.
Dr. Dswalt.
Pfälzi Lextil⸗Industrie älzische Textil⸗Induf Pfa 5 sch een am 31. Dezember 1916 mmo'l enkto. 407 479,33 Avschreibungen 16 320,12 Mobt sentento 2 357,24 Abschreibungen 2 054,24
Kasse .
I1““
o. abrik Moenus A. G. Frankfurt a. M.
Maschinen 88 ö am 31. Dezember 1916. ℳ
Aktiva. Grundstücke: Bestand am 1. Januar 1916 1467 620— 33 085 —
Gebäude: Bestand am 1. Januar 1916.
Abschreibugg — liche Einrichsungen: “ Fe ens das ö 1916. 149 8298
3 55 Sehn e ghr 750 092 53
——
189 049 6 793 55 82 39 815 690 049 103 237 —793 286 142 03] 59 661 1 871 61 532
929 908 öee“ 8 2122 Effekten Klischees, Holzschnitte und Kataloge: Bestand am 31. De⸗ 8 Des toren zember 1916 . ““ .“ .“ 1“
Fraftwagen “ 11 8 3 Utensilien, Modellen estand am 1. Januar 1916 — Vorräte Zagang in 1916. ’
Haben.
29 80⁴ . 2 * 9
1 —* 7240 430 1434 535
1“
8
'7
E55ö
120 309
Abschreibung. 1 8 Dampfkessel⸗ und Betriebskraftanlage: Denes am 1. Januar 1916. Zugang in 1916
Abschreibuulg. Maschinen, Werkstatteinrichtungen, Werkteuge Bestand am 1. Januar 1916 Zugang abzüglich Abgang in 1916 ..
Abschreibugg
Mobilien: 8 Bestand am 1. Januar 1916 .
Zugang in 1916
Frankfurt a. M.,
Bilauz per 31. Dezember 1916.
6E6ä6115
46 2* 220 000
Der Varstaud. Ed. Weber. Heyl.
Otterberg A.⸗G.
400 000 — 147 462 24 12 000 16 000 16 000 — 6 000
1 24640 21 095 93
II
82
Altiva.
Grundstückskonto „ hebiudekoto 545 891,35
2 % Arschrei⸗ d Asschret, 10 91787
— —
Maschinenkonto 21 877,51 4 988,95 —ʒ——— —
DEEE 4““
u. Geräte:
. 8
2 2 2 s
534 973 54
00 œ.‿
A’tientapital “““ und Dar ehen Re-saper nos 2* Speztalrese vefen 8
vi endenrückage. Erneue ungsk ntio.
Tanti menkoniöo.. Vortrag.
Abschreidung 16 814 56
Fabrikutensilienkonto
17 946,93 Abschreibung 7 805,05 Reservoirkont⸗ 6 962,70 15 % Abschret⸗ en 19014,39 jebsar lage⸗ Betriebsar lag
ko to 8 Abschreibung 10 400,95
ntorutensilien⸗ Veghantrast 3 535,78
konto 8 2 8 3 534,78
Abschreibung
Pferde⸗ u. Wagtn⸗ konto
391 159 21
Fs;;
1 735 39 29 175 — 64 908 53 “
terialien Materialien, 136 61749]G 624 804 57]
JL von Gewinn. u d Bibliotbek .“ . ““ An Div. Unkosten hne, ö Drucksachen und Papiersorten.. Stevern, Fiusin, 6 . e ““ „ . . tiemen und Krisegs⸗ Untenne g rtige Maschinen und Teile . . .„ T⸗ unterstützungen.. 51 331 609 In Arbeit befiadliche Maschinen und Teile Aogschie buzgen. 18 374 369 Waren⸗ und Matertalvorräte Reservefonded 21 095 93 tung: Vorausbezahlte Prämien... Vorttg —— Feuerversicherung ℳ 91 801 89 Otterberg, den 4. April 1917.
8 Wechsel: Kasse “ am 31. Dezember 1916. 16 Der Vorstand. Julius Bürger.
Wechselbestand am 31. Dezember 1916.. Effekten [2405] 8 b G ft Obereichsfelder Kleinbahn⸗Aktiengese scha ö Verbindlichkeiten.
Bankguthaben und Bankwechsel Nußenstände bei den Kunden 30 September 1916. bkeit 3 82 1 140 000 1 118 033/82 9g80
Von uns gestellte Kautionen⸗ “ 529 76
hg- II: Bei uns hinterlegte Effekten kaution 15 206 3 048 48 8395 8836 90
8 1939 38981 17861,42
2
HbLLZEEEEEEE 1T111ö16868“
10 141 88
ABN
„2 esee v
86—5355
6 9 6 60 8EI11“”
5 918 8
8ööö8u“
AX“X“ „ 2 272
[EC2804 57 Haben.
16 266 46
I1“
Verlustkontov.
Per Voꝛtrag 1ö“ Fabrikattonskonto .
C’“ Absch eirbung 1 350,— 1 gfakonto . 6 953 Narkenschutzkonto. 1 Guthaben bei Banken und S
Kommunen.. S
441 428 160 388 398 612
11 206
— ———
2 037 895/2
504 688 450 791
1 816 158
1 771 639 ¹ 22 700
91801 85
62 080 60
1 798 369 1 036 529 1 966 979 12 000 10 265 138 500
——,——
9 953 250
Effektenkonto . . . Debitoren konto 88 73 [2348] * 20
79
Wuenbestand. Kautionskonto⸗.
1“
Passiva. .““ Altienkapitalkonto o Reserve ondekonto Talonsteuerkonto. Kreditorenkonto.. .
ewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1915 7277,57
264 310,34
1 500 000 117 396 32
4 500 114 411
03 Vermögenswerte.
Aktienkapital ... Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds 8 Hesetzlicher Reservefonds Schulden. “ gewinn und Verlust:
5 220 81 Reingewinn 1 4 411 09
5 005 64 8 12 978 55 1
0. 9. 16 1 120 29 8 Kassenbestaord am 30. 9 nh 182 28 9007582 28 Haben.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 Sevtember 1916. Erneurrungsfonds.. 58 8 Spesialreservefonds. 1898 8 Gesetzlicher Reservefonds 1 33 Abschreibungen ... 8 19 19 Reingewinn ... u““ Vorschlag zur Verteilung:
1 % Dividende ℳ 11 400,— Vortrag auf neue Rechnung
600 000 1
Eisenbahnbau. Beteiliguug . Effekten Kautionseffekten Erneuerunssfondsanlage
Spezialreserbefondsanlage Materialien .
Vorschüfse
Forderungen Zankguthaben..
2 500 000 1 200 000— 1 299 000—
Aktienkapttal
Vorzugsaktienkapital.
Anletheschuld “
Dividenden: heg
Verschiedene Gläubiger:
8 8 Uns gestellte Kantionen: a. Ju Bar b. In Effekken..
IJ. Avale “ . für Krieassteuer: 9 8 Bestand am 1. Januar 1916 — ℳ 24 000,— 179 Dce. Zuweisung am 31. Dezember 1916 155 000— 8 H118 IV. Sonstige Verbindlichkettenn . Ie
Rückstellung. Sonderrückstelluuuuuugggg .
Delkrederekonto I: 5 d am 1. Januar 1916 . ö in 1916 auf abgeschriebene Forderungen
68 818
2 037 895,26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916
Reingewinn
45 996 b 130 027 12 000
8 4 2
3 L 111“
EE““
551 620 20 40 041 94 301 58791
—S93 250 05
—, ——
37 27757 839 640 73] 16 33175
8
893 250,05 Berlin⸗Lichtenberg, den 24. Februac
19 Chemische Werke Lubszunski & Co. A.⸗G. Der Vorstand. P. Lubszynski. Vors'ebende Buanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto hate ich Fn; und bestätige hermit die Richttgkeit und die Ueberein⸗ immung mit den ordnungsmäßig geführten
Geschäftsdüchern. erlin⸗Lichtenberg, den 24. Februar .
ermann Wengel Pro en der Dresdner Bank.
—
V
Debet. Generalunkosten und Tan⸗ lieme “ Abschreibungen ewinn pro 1916
Gewinnvortrag aus 1914/15 . . Kursgewinn.. Zinsen. Betrieb
91
35 27
““
ZA“*
350 000 1 140
351 140 377 520 2 479 4:
eafesemwme rrenmeer
Kredit. 8 Gewinnvortrag von 1915. Warenkontobruttogewinn Finsenkonio.
Entnahme in 193116606.„ẽ„„ñ „
36190 55 31. Dezember 1916. Ge ees 1 Der Vorstand. 521 . Geprüft und richtig befunden. 8 8 , den 22. März 1917. Mühlhausen t. Th ver Rafigteras, “ 8 „Geheimer Regierunas⸗ un nraot. r öA“ aus Exrfurt ist iaeolge Ablebens aus dem eve der Gesellschaft auzgeschieden. Herr Geheimer Regteremgsrat Passarge n Hüntherodt aus Zaunröden sind zu Mitgliedern des Auf⸗ Der Vorstand öJ“ Linsenhoff.
E111ö11
uwelsung in 1916 3 sung Dezember
HeltweFreonh II: Bestand am 31.
lonsteuerrücklage:
Bestand am 1. Januar 191606 . 30 676 Zuweisung 1916 8 . -Ses
Arbeiterunterstützungskunto . 142 017
Beamtenunterstutzungskontio 1
sen: für die Zeit vom 1. Sept
31. Dezember 1916.. Unerhobene Zinsen
winn: Vortrog aus 1915 .. 88 Reingewinn des Jahres
1916.. 26 327—
EEc1““
22
89
19 470+— 532,50
27 39975
970 381ʃ6
sichtsrat Erurt und Herr Schulze Gü⸗ sicht rats gewählt word
66599856
665 9 9 9 5 686 909
074 78142 1916 . 1 14-el
— —
9 953 25003
6