1917 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

Bel der am 5. April 1917 stattgefundenen Ateiva. Eö“ v. e 11“ 1 1 8 notoriellen Auslosuüng unserer 4 ½0 ““ 2— 0. Septemb 1916. 8 . Benpectweeeanhen 21 9 88 lgen -aewe wes Straßen⸗Eisenbahn⸗Ges ellschaft in Hamburg. 1““ 8“ 86

n bGe. Akti kapital . In der Generalversammlung der Aktionäre am 4. April d. J. wurde Fl. —ö . . Sh. 22 iI .“ eusgrloft worden; ab Abschreibungen . . . V ehnaten al kudwig Born in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Als Ersatz für das verfiden e n san ei er und KN öni li reu 1 en 575 407 450 569 19,073 . 8 8 Mitzlied desselben, Herrn Henry P. Newman, wurde Herr Otto Heinrich Matthiesett 8 22 84 z g

75 404 44 1 172 345 100 432 470 248 532 662 15 247 526 279 54 561 q Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ss *82 den 7. April 1917. 1

269 216 67. Vortrag aus 1914/15167454,81 1 ; r 8 E11AA“ Geninn 191ösl .“ 167444 66s6 Der Vorstand. 9 ͤͤͤ4“

991 881 762 809 1143 1054 837 78 öCe

1903 2396] uchungssachen. 9 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Oi⸗ Rückzahlung erfolgt gegen Vorlage —e. —Gewinn, und Verlustkonto für 1915/16. 5; . . 3 1 Uterxuchun lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 2 A 3 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1.,Seg-sö18s s Vgeces an Fefegecaras ars eas zc7 geis Lösgnrematne Ctsengießerei Legdene enen Zauß, Aet⸗Gch ee Gechie üceeedene entlicher Anzeiger. fetttseseLesczewe 1020 8g „* 116* 519/80]% Saldo. b , 3 losung ꝛc. von We 1 1 Perca⸗ 5 88 Se-assbafer. 8 8.8. Abschreibungen.. 8 4300— 1““ V 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 Soll. E Pnmandücgeselschasten aiee. kencee (lcasden⸗ Aazeigengreis sür den Raum einer —— Een 142-2 Learahaitatsefial-de .

ttalen, bei der Deutschen Bank in ℳ]s172 274,61] 8 1““ 11“ Hegpeagahs 3411 1“

8 2 3 8 1 8 8 2 * 2 2341 Eafee sicber bej unferee Geseuschatts. „aunover, den 31. Otober 191cb6, 8 bee11.““ 3811⅔ )5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 2 Bilanz ver 321. Dezember 1919.

31. 8 . —— 1odoch nicht einnelgft aus der Aus⸗ Hann Automobil⸗ und Motorenfabrik abscheibungen .. .. .. . ... 7828 08 V Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 1 ℳℳ [₰ Hler9ech vieher ca:che Ta-e* Aktienge ellschaft. Baesdergön, de. Genäüe süinnirn 12oas. SEr. . gter..

28 52 8 8 ikg bäude.. Matkammer, Rheinpfalz, den 5. Aprit 8 Die Direktion. 14 038,39 8 8 82 . us Spadenerstr. 79 27 000 Kreditoren ...

8 8 3 pri d“ Aktiwa. p Gemeinnütziger Bauverein A. G. Saarbrücken 5. Füspie .“ 2699 Nirte S c n.. 199997 Emaillier⸗ Stan werke [2331] 8 . öXAX“ 111u““ Bilauz ver 31 Dezember 1916. vebNeehn 3 Avalverpflichtungen a vorm. Gebrüder pülürich vul Alktiengesellschaft Filzfabrik zu Fulda. 4““ 184898 vg. ;.;.se e. - w r,ge eh,.

. Alktiva. Bilanz p. 31. Dezember 1916. 1611616A“ 17 300— Gebäudekonto, Arbeiter⸗ V öbes der Mitglieder 99901 2. fien 111“ 8 8*

[2116] ö111A6A6*“*“ = Geräte, Werkzeuge, Modelle, Fuhrwerk, elektrische gen .. ... 601 2 Reservefonde 1N.. . 1el Fes, 8 8 . 3. Immobilienkonto.. 230 400 Aktienkapitalkonto. Beleuchtungsanlage und Mobilienrnn. 14 969 30 gebäudekonto, Beamten⸗ 12 Fesehcfen ““ 695 952, 35 Debitoren ... . 16 881 76 Continentale Pegamoid Aktien- Maschinenkonto 8 232 500 —Reservefondskonto I 123 896 Betriebsvorräte (Waren und Maschinen). 47 353 31 etuungen . . .. 50 3 110007 9) nd Verlustkonto:; Avaldebitoren .. . 5 600 gesellsch aft Compagnie Conti Fabrikatonskonto 12 850 52 Reservefonde konto II 30 000 Kassakonto. 1 138 87 Grundstückkonto I und II. 207 347 86 5) Gewinn⸗ und Verlu 873803 91 1915 8 ; 8 3 pagnse Continen- Spesenkonto .. 4 196 43 Delkrederekonto. .. 24 817 52 Debitoren und Bankguthaben. 98 741' 10 Shaßenbaukonto... 14 490 52 Gewinn (einschl. 3803,91 aus 1915). b ewinn⸗ u. 8

2 b Kassako 704 63 ditor 8 . 25 e : 1 Verlust, Vortrag aus iale du Pégamoid S. A. Kassakonto. 704 63 Kredittorenkonto . 923 12 Beteiligungskonto . 725— Deblioren. 11““ 7 030 Hi rbeh ab ng 1AAA““ vSn 1949 782,68

Xan; Effektenkonto. 612 920, Dividendenkonto... .. 160— Akttenkapitalkkonitino 29 Ft. Tönis b Krefeld. Brüssel. Hebitorenkonto . 87 815,91 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 590 39 Reservefondskonto . . . . 34 770 1 88 Rinngeglgn 1 368,47 48 414 21 8 8 Auszug aus dem Sitzungsbericht 1 181 387 49 8 gepe veshs⸗yrheseehlae eeeeececbeeeee— 6 606 14 verbleibt Reingewinn 6 035 88 n 1“ 1 befer 8 1“ Gan 11A1“ 1 181 387749 Delkrederekonto X““ Fans v 5 —5s 790 24 216 558,05 1 216 558,05 am Ponnerstag, den 29. März el. ——— . erlustkouto. Hab n. ur Verfügung der Generalversamml 2104 1 . 31. ber 1916. Kredit. „1917, startgesunden hat. ““ ölX* 8 . 210- Die Generalversammlung beschloß, von dem Ueberschuß 301,79 dem Reservefonds zuzuweisen und den Rest auf Debet. Ceminu. . Lelnereu 12- Die jährliche Generalversammlung der An Spesenkontteo . . . . 37 717,05 Per Gewinnvortrag aus 1915 19 302,87 352 70758]⁄ 352 70758 , abhnung vorzutragen. Dividenden werten nicht verteilt. ½ 34

ACgehrufns üemnnmeees ——y— Are

————

Lüe

.

Altionäre genehmigt einstimmig: Immobiltenkonto: Warenkonto ..111175 33 Die Generalversammlung vom 5. April a. c. hat vorstehende Bilanz ge 5, den 2. April 1917 1ö1.““ Vortrag .. 49 782 68 Gewinn an Waren 139. 020,48 1 g-* Saarbrücken 5, d p 8 1 181 87

nachdem sie die Berichte des Verwal⸗ Abschreibung.. 4 800 Interessenkonto. (27 861/47 nehmigt den Ueberschuß von 6210,31 als Vortrag auf neue Re d tsrat. Der Vorstand. 8 Unkosten . 5 767,13 Peov sionen.. tunasrats und der Rechnungsprüfer ver⸗ Maschinenkonto: Delkrederekonto 1142777 bestimmt. vnund v“ 1 VöPr. Bretschneider. Schiffler. Löhne.. 19 522,64 Ver.ust. 48 414 21 nommen hat, welche die Unmöglichkeit dar⸗ Abschreibung.. 13 000 Eine Dividende pro 1916 kommt nicht in Betracht. 114“ Gebälter. . 8 484 828 8 legen, eine Bilanz und ein Gewinn⸗ und Effektenkonto... 66 Von dem bisherigen Aufsichtsrat sind die Herren 8 Fuhrbetrieb 4 185 67

Verlustkonto Geschaͤftej ; 1464³* 590 30 h. Hof 8 8 2 ““ 873 62 Fanselen o wei die Helcahehhn 5h;). V Fen. ahraeee Eanen Gesbe, gilrabe .1 Rhederei der Saale⸗Schiffer, Aktien⸗Gesellschaft, Halle aS. e

aufzustellen, weil die Verhindungen mit 59 76744 ge 88 616 56 den Herstellungs⸗ vnd Ve itte 16“ 59 767144 ür di 31 Prezember 1916. Passtva. 3 ven Hein ““ E“ MNach erfolgter Neuwahl besteht unser Auffichtsrat aus folgenden Herren: unn. dgser r Hiaen Landau 8 re. ———— .lL aüeseng⸗ -— 1“ Lehe, den 30. Märt 1917. 8 ecoe dieses erichte, und be⸗ Brrcheer Cetbur Kovser, Fülde, Bossbender, Vorsitzender ES Landau, 11616*“*“ vʒX4“ʒ 289 00 Norddeutsche Cement⸗Industrie Aktiengesellschaft. ¹ A l, . . 8 3 FEd. ehl, Siebeld 11 e. 1 188. 1 8 keine Bilanz aufzustellen, um sie den Kommerzfenrat F. Rechberg, Hersfeld, Reichstagsabg. Rich. Müller, Fulda, neu gewählt worden. Der Aufsichtgrat besteht nunmehr a Buchwert am 1. Januar 1916 . n.e- em 1 800 111 e“ 8 999 29 Qohn. E“ Aktionären zu unterdreiten, bis die Ver⸗ Pfakdirekzor Sa. Fulda, Dr. med. H. Kind, Fulda, Landau, 7. Aprtl 1917. g Irvventarkonto Hamburg: Reparaturenkonto 3 000 [1965] Aachener Bautk süe Handel und Gewerbe. ““ Der Vorstand. Buchwert am 1. Januar 1916 . 1 800 Dividendenkondo. 8 343 82 Bilauz ver 31. Dez mber 1916 vor der Gewinnverteilung.

bindungen wieder hergestellt sind, 8 1 b. a gesichis der Unmöglichkeit, mit dem Fulda, den 5. AÄpril 1917. Der Vorstand. Friedrich Bauß. Ewerführereimventarkonto: Kreditoren Halle.. . 9 311,10 11“ zu verkchren, furzeit kiin weiteres B Buchwert am 1. Januar 1916 6“ 8 Hamburg . 10 786,51 1 61 430 339 868 5 ed des Verwaltungsrats zu er⸗ G 1 4 1 8 1.“*“*“ 30 ssa und Reichsbankgirokonto 30 339 nennen, sondern die Zahl desselben wäh⸗ a yeri s ch ereinsbank . Mün ch e n. . Zugang —— Süsshns bei Bacnene und Bankfirmen. .“ V öö rend der Kriegsdauer auf die Mindestzahl 1“.“ Zus tellt anz vom 31. Dezember 1916. ö1“ 8 Wechsel und unverzi sliche Scatz „weisungen: von 3 herabzusetzen; infolgedessen findet Zusammenges ellt nach den Abschlußziffern der Zentrale und der Filialen. nerke imhentmkonto⸗ a. Wechsel und unverztnel che Riichs chotzanweisungen 2 738 193 ,33 kteine Ersatzwahl für den ausscheidenden -₰ 31s 11X.X.“ 9g 1S t 8 1 Januxr 1916 8 . b. eigene Ziehungen (h'ecunt. 401 045,15 Akzepte Hermn J. J. Mann statt, Nicht eingezahltes Aktienkapital. .. 8 5 8G Aktienkapital 8a ℳ5 8 8 ert am 1. Jan 8 eines goößeren Kommunalverkand *) —. 408 071 c. inso'ge des Tobdes des Herrn Byl nur Kasse, fremde Geldsorten, Coupons und Gut⸗ Reserven: 1“ . guganlg —, 8 8 c. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank nane.eJ2 ws

einen Rechnunesprüfer zu ernennen haben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗(Clearing⸗) a. Gesetzliche Re 1 604 : grvyea 2 b G erpe Eigene Wertpapiere: 8

2I.. Uer geech öö * Wehänken d unverzinsliche 9 531 233 b. Spealbesere . . 19 893 695 Seere2, d.⸗es Ker⸗ 8 u“ 8 8 Deutsche Stoatepapiere und mündelsichere Anleihen 1 339 898 60

b als Rech⸗ 88 8 nsliche Schatzanweisungen 63 757 572 c. Delkrederereserrve. 1400 000 Schutenkonto: 8 1g1t d. Hypothekenpfandbriefe B“ 24 024/13

vunghs fer ausscheidet und wieder wähl⸗ 8 8 vgat haben bei Banken und Bankfirmen 14 218 235 d. Pensionsfondereserre „„ 3 577 911 Buche ert am 1. Januar 8 c. Industr eobl'gationen 106 014,93

fl. Eigene Wertpaprrer 13 524 899 e. Reserve f. Personalexigen 32 068 Abichreibunngg d. ausländishe Strats⸗ und Eisenbahnobligatlonen 44 20370

Der Verwal Konsortialbeteilt 1 5,3. en .. 3 . . 2 7487. turgsrat besteht aus den Konsortialbeteiligungen.. 5 571 033 f. Joseph Pütz'scher Unterstützungsfonds 1 62 068 Lagerkahnkonto 1: e. verschiere e Lose... 11““ 2 188 3988 1719 802 63

Herren Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken 1 1 8 3 : 2 16 1 8 3 g. Ausfareserve der Hypothekendarlehen 3 3 241 Bochwert am 1. Januar 19 f. Indusrieaktienn.. . . .. Bovy, Brüssel, 1ö1.““ 8 75 000 h. Reserve für Disagtoverluste auf shandbries 8 Zugag. . t Coupons: G Franz Gustav Gebhard, Bremen, Debstoren in laufender Rechnung: und Kommunalobligationen 1 836 915 1 a. inländische 1“ 2 587 2 5 3“ 82 4 3 8 6 7782 1

Ci Iff⸗ on, Beüsse 8 2 8 . . . 2 5 Cvarles Woiff⸗Fonsen, Beüssel. a. gedecett 104 659 783 39 1“4“*“] 56 393 b111ö1X.“*“ b. ausländische. . —2195

nhch esgeüfer ist Herr Camille 1161616““ 21589 944 11] 132 249 727 k. Steuerresere 22 323 28 684 345 Legerkahnkonto 2: Debitoren in laufender Rechnung: . 3 Aval Außendgen: I“ Kreditoren v11““ 155 354 067 Buchwert am 1. Januar 1916 8— a. durch Wertpapiere gedeckte Vorschüsse 11 870 091 Hvpeen nneürgschaftsdebtoren.. 10 530 354 66 e8rote an Scheds.. . .. 18 781 429 Abschreibng b. sontzig⸗ ged Ckie V. rschüsse 1.e 8 8 d . . 7„ g 2 15 34,35 kurz⸗ Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ im Hypothekenregister eingetragene Hopotheken 503 275 967 03 dr Sn - Dampferkonto 1 „Wettin⸗: 8 ungedeckte Vorschusse 5 1 schaft werden biermit zu der om Mitt, hiervon kommt der Betrag v. 687 500,— e“ . 1geg t echwert am 1. Januar v Hemhehg eeheeelag. f. Pfansbriese nicht in ansat. V 4 % ige Pfandtriefe . 294 102 200,— ee6 8 al. und Bürgschaftsdebitoren 93 950,— eeebeebebeennnbbaeheen. Reöfh erang hehtimmte 8 haige Pfankbriefe. 200 002 100,. 494 167 300 1111“ 3 säüterber eö. v1“ Fmres 1“ 80 1¹00 4 2 Merseburg⸗: *8 8 Bankgebäude 1“ 290 8 81 versammlung eingeladen. sonstige Hypotheken 20 449 659 25] 503 559 62528 dommunalohligationen im Umlauf: Buchwert am 1. Januar 1916 b b. son tige Immobilien... 22.900 8 8 Tagesordnung : 11“ 819 92 4 % ige Kommunalobligationen 5 553 400,— bb1“ 750: 8 Mobilien.. 24

I. Besölußsasng über die Erhshung Bamfiebäde ehen (lämülche regiftren)... 7214978 3 8'pige ngeeeee EE11“ 8 S0982 111168“ 8 v1“ b 8 Kommunalobligalonen 1 900 - Buchwert am 1. Januar 1916 b I n1 8 68 8 4 9 9 9„ 8

9 Bellionen Mack durch Ausgabe Gruntstnindengeschäft öbernommene Urerhobene Zinssch ias eigener Pfandbriefe und 131.“.*“

neuer Inhaberaktien in . y1““ gs 1 f 9 8 Reserven: zum br. sonstiger Grundbesig . 861 786 861 786/82 ,Kommunalobligationen 1 382077— Buchwert am 1. Januar 1916 H R servefonds..

Festsetzung der Auzgabebedingungen. Zins ůckstände aus Hypotheken⸗ und Kommunal⸗ 1“ 8. 8 ““ ““ b. Reservefonds II . . b 500 000 II. Aenderung der Satzungen in den darlehen . G“ 1 2 468 768 a. Vorgetragene Zinsen g: 391 395 Krahnkonto: c. Talonsteuerreservefonds.. 30 000

T“ b Aufgelaufene Darlehnezinsen bis 31. Dez. 1916 6 938 144 b. Vorgetragene Rebenleistungen... 23 375 759 614 Huchwent “.““ 88 2 700 d. Pensionsfonnvdoee 53 902

) des § 31 durch eine zusätzliche ösh I 8 dschreibung . 2 700,— . . Bestimmung, durch welche die nau Reingewiilnnn .. 5408 0217 Kassebestand Halle.. V V von Banken und Banlfirmen. 31 665 übung des Stimmrechis JEI“ . v 766 600 105/49. 766 600 105 1 3 Hamburg .. 99 87 2 344,60 b. Emwlagen auf provisiorsf eier Rechnung: 2 988 C“ elnem Gewvinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Derember 1916. ö1““ 1“*“ 11“ 122 24 1) innerbalb 8. 1 b 8s estimmte Zeitpun do er v ———-——— 9 er e e 2) darüber hinaus bis zu 3 Mo

1 3 Eö’ Debitoren Halle.. 8 851 69 8 I 1 . 1

IVW falung abhängig ge Tantiemen 519ʃ43 Vortrag aus dem Jahre 1915m... F . 348967 9 Hamburg 4808 88 15 66057 8 3) Fülnder ““ 96 gb 968 785 97] 3 512 217 2) Aenderung das das Grundkapital 2h EE11““ 6 90 000 28 Hewinn auf Provision C111“ 492 964 Zollabfertigungsgebührenhinter⸗ 8 E1I11“ behandelnden § 45 durch Erhöhung eEE 869 772 22 Gewinn auf Wechsel und Zinsen.. 1½80 652 Usnto.... .. 150 150 c. sonstige Kreditsren in laufender Rechnung inner 4 266 977

Talon⸗ und Wehrsteuer 110 969/78 ½. * 8 1b halb 7 Tagen falilililig .. . des bisherigen Grundkapitals von (&& . . . 78 Gewinn auf Effekten und Konsortialgeschäfte.. 1 g 27 705,43 .“ 8 1 15 000 000,— um vetee Sonstige Handlungsunkosten. 21L683,15] 4 092 944 58 Gewinn auf Sorten und Eenge⸗ 8 88 9 8 923½ 782 . 88 1918 32 41831

.

und böchstens 9 000 000,— Pfandbriefzinsen 16“ 18 679 53773 Kommunaldarlehenszinlen 28 8 1 nacbc neuer Inhaberattien Kommunalobligationerzinsen... 260 24991 8 Nebenleistungen 1e Penee ascener für Kursverluste e Se⸗ . Wewiꝛnu⸗ und Verluhkonto dro 81. Dezember 121.. Avale und Bürgschaften 93 950,— 1 863 zum Neunwerte von 1000,— und Kontokorrentzinsen im Hypothekengeschäft .. . . 295 11011 4 897 Stem pelgebühren ꝛc. Fechs ahs 4 1 88 184 Rückständige Dividendenschene... 323 464

1 989 416

3 000 000

Aktienkapital..

—5

Festsetr 1 AAA 1 1““ 1“ 285 579 94 ℳℳ 2IM. *4 G“ 23 464 10 Festsetzung der Modalitäten für die Stempelgebühren und Herstellungskosten für Pfand⸗ hiervon ab: bezahlte Provisionen, Kosten der Wert⸗ 1“ mnag von 1915 27 705,43 Per Betriebs⸗ und Provisionskontoe. 82218 81 Reingewiuumngn . r7 609 92

Ausgabe der neuen Altien. briefe und Kommunalobligationen... 12 623 68 ermittelung ꝛc. 61““ Zinsenkonto h“ 390 02 Vortrag auf neue Rechuuug 2 5 112 Ee ““ 6 408 021 8 19 der Steuerreserbe für verfallene Talo-⸗— —— Handlungsunkostenkonto Faene 2 8 9 Gewinu⸗ und Berlustrechnung 1916. ag de n S. euer und Wehrsteuer 111“X“ 1 78 8 2 ambur 225 b —— 8s 139 W“ Namensaktien in Entnahme aus der Reserve für Personalexlgenz als Zu⸗ 18988 Abschreibungen: 8 697933 Gewinnvortra tien umgewandelt werden weisung zum Pensionsfonds 190 000— Ewerfüh ereiinventarkonto 242 30 An Verwaltungsunkostenkonto 56 753 34 Per G vs g 67 47242 nnen. 8 39 818 187 775 Lagerkahninventarkonto. 288 75 Handlungasunkosten cinschließ⸗ Ziuen S8 253 824 15 29 818 487 Schutenkonto 200 heh es. Ctiteen Hro isionen .†§127572 11

-H111“ V

im veeebgh emgttnzcenen v 1 8 8 V icnäre sämtlicher Emissionen, welche d- eneralversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für d . 1 . . . 31 . „Kriegs⸗ 111““— i für das Geschäftsjahr 1916 auf 8 % festgesetzt worden. Es gelangen 1 Lagerkahnkonto 88 S 8 8 -ag hg 8 82 955 67 Gewinn an Wert⸗ 8 Nen wollen, müss n ihre Teilnahme spätestens Dividendenscheine Nr. 45 unserer Aktien von 600 (ör. 1 30000) mit 48,— 8. 1 Dan . bento 1 Wain-. . . 28 Adichreibungen auf papteren 18 5857 1 g72 88 Fas⸗ vor der Versammlung .„110) (r. 60001 8heh u1“ Wi III „Merseburg 3 750 * ‧Bankgebaͤude a 8 8,N 1031 18 1 * Nienburg“ 3 750—- G Absch eibungen au 8 Die Anmeldenden erhalten Einlaßkarten bei unseren Kassen in München, Augsburg, Bad Kifsingen, Bayreuth, Grlaugen, Fürth, Garmi 8 8 93 n 100— 8 Mobilien .2312,45 5 312 45 8† 8 der 8ee 897 a. L., Lundshut, Nürnberg, Partenkirchen, Passau, Regeusturg, Seaak, bac. 2 Te erenae 150 2 .11 312 35 b 323 Lal9. b 8 Die onäre der ersten mt e . . „v.F. —— Z— 35 8 e.9 jedoch auch ihre Aktien ö 2 8 Pl. aP aen erese . böee⸗ Filialen, 8 v““ . 75 933,55 f 8 Kü. ees bes⸗ vesr7s. sen, den 5. April 1917. 1 em Bankhause Braun aidler udau i. B., 1 Halle a. S., den 12. Februar 1917. 8 In der ordentlichen Generalversammlung vom 3 Apn . Bank An iqzku Spôlek ben v Leun 1 b“““ Rhederei der Saale Schiffer Aktien Besellsch ft. satzungsgemäß ausscheidenden Herren Rechtsanwalt Dr Alb. Jörissen, Franz

1 8 Der Vorstaud. * sämtlich in Aachen, als Mitglieder des Aussichtsrats karobkowych 8 teh der Hireenon der DigeontoGesenlchast] in Werkin. 9 Schwarz. Müller. und Redrigo Wevers, sämtlich in Aach 8 bei der Deurschen Vereinsbank in Fraukfurt a. MNM. . c. 1 Die Uebereinstimmueg vorstebender Bilanz nebst Gewinn⸗

1 und Verlustrechnung per 31. 12. 1916 mit den ordnungk⸗ wiedergewöhl 1917. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. waährend der üblichen Geschäftsstunden zur Einlöͤfung. UVnihig geführten, von mir gepüften Geschäftshüchern der Rhederei der Saale⸗Schiffer, A. G., bettätige ich hiermät. eehee os . . chh Für den Aufsichtsrat:

St. Cegielski, Dr. Englich. München, den 4. April 1917. . 8 nbde: Nellesse 1“ 6 EA1“ B1 zu Halle a. S. öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrev’ sos. Der Vorsißende: Thoodor N. n 1 8