1917 / 86 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[23111

Spar⸗ und Darlehnskasse in Ankum Altiengesellschaft. Bilauz für das Jahr 1916.

Aktiva. 8 31. Dezember. Passiva.

Kasse am 31. 12. 1916. . v

E

Immobilien 1

esbalien....

r en. 2 955 392,75 Aakum, 3. April 1917.

Der Vorstand. Th. Vahlmann. Alfers.

Bilanz ver 31. Oktober 19106.

TLoss87] 8

8 729 57] Aktienkapital, davon ¼ ein⸗

2 822 81981 v11161A“”“ 99 53597Spareinlagen

21 885 50 Reservefsonds ...

2 421 90 Gutzuschreibende Zinsen.

Keingewimn .

6. Erwerbs⸗ und Whrtschole⸗ enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von echtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc⸗ Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

toren. 8 .2 Ueberhabene Wechselzinsen Tantiemekonto... Ueverschuß an die Land⸗

eneikihsv . ..

G b 8 2% 8 8 8 22 2 7 in Bwickan. 1 5 d N St s Die von der 27. ordentlichen General⸗ Oberlausitz in Görlitz. 1 ze ger un onig 1 reu 1 en d0 anze

2715 000 23 14 cc fann mit Krssakonto... .. 331 516 9 Stammkapital .. . .. 1. 86. Berlin, Mittwoch, den 11. April 2 759 04 140,— gegen Einliefe ung des Wechselkonto . . 5 032 743 51] Reservefontnns. 1—

9 403/ 53 von heute ab fremde 2 1 EE“ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc⸗ 2 955 39275 vnde Gesenschaftskaffe in Zwickau C 1“ N Pelsung zc don Wertzapierem

versammlung unserer Aktionäre für das Aktina. Bilanz am 31. Dezember 1916. 71 051 88 Divivendenscheins Nr. 27 unserer Eff⸗ktenkonto.. 8 002 131 01 Spenialreserbekonto.. 1 Prehchengehche 8 0 9 Offentlicher Anzeiger. i. Sa. und Kontokorrentkonto: Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

Bwickauer Kammgarnspinnerei ständische Bank für die P ün e et 1 Kge. Jabhr 1916 festgesetzte Dividende von —₰ 100 891 95 Aktien Couponkonto 229 798 69]%Deposttenkonto. . ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ bei der Dresduer Bank in Dresden Gothaben b. Banken n. 8 bJe narain Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 B. e „haringer Blechemballgen. n.

Bankters 835 270,3 [2125] Sonst. De⸗ B

bitoten 22 124 139,22 [22 959 409 Grundstückskonto A 266 000

8 in Zwickau. üdefonto A.. 6 000 „Stand Ab⸗ Stand Schön. Illgen. 3B.. . 1eg 31. Okt. 1916- schreibungen 1. Neov. 1916 „109) nventarkonto hes 2109] 1 36 926 11087 36 926 110g

———’2 G. Seebeck A.⸗-G. Schiffswerft, Verlust. Gewinn, und gewimn Maschinenfabrik u. Trochendocks. . a. ₰— Bei der heute stattgehabten notariellen Depositenzinsenkonto 79 300 75 Wechselkonto.. 245 309 8

und deren Filialen erhoben werden. Zwickau i. Sa., den 5. April 1917. Zwickauer Kammgarnspiunerei

[2314] [2460] 1 Gus. und Elettriritütswerhe. Zu dir eane⸗Montag, den0. ee. ren; E A&1 8 ormittags 12 Uhr, im Bureau de rrI Maschinen⸗Fabrik Ahktiengesell- A.⸗-G. Premen. Justitrat Geschke 18 2 Fägerstrase 1 in Liquidation in Jenag. Folgende Nummern unserer 5 % igen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sdah . 11 Avleihe vom Jahre 1908, bezeichnet sammlung werden unsere Aktionäre einge⸗ vnm hentigen Tage ar weitere 50 % „Serie II“ sind gemäß § 6 ber Anleibe⸗ laden. Tagesordnung: auf die Vorzugs⸗ sowie Stammaktien ber bedingungen zur Rückzahlung per 1. Juli 1) Vorlegung der Geschäftsberichte und r Mittelden Vrivat⸗Bank 1217 ausgelost worden: Beschlußfassung über die Genehmigung Nr. 9 groß 1000,—. der Bilanz für 1915 und 1916. Nr. 16 und 46 je greß 500.—. 2) Beschlußfassung über Ertetlung der Die gekündiaten Anteilscheine sind zahl⸗

2 5) Kommanditgesen⸗ Teilschuldverschreibungen von 1900

.““ Eaften auf Aktien und sre⸗ 1 Aktiengesellschaften.

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗

die Bekanntmachungen über den Verlust 8 lich in Unterabteilung 2.

ZBeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Artien⸗Gesell⸗ schaft, Zeitz.

Bei der beute durch den Notar, Herrn der Mitteldeutschen Justizrat Reiling hier, vorgenommenen Filiale Erfurt zur Auszahlung. zwölften Auslosung der von unserer Die Aktien haben bis zur Beendigung AMAlnuleihe vom Jahre 1900 planmäßig der L'quddatkon bei genannter Bank zu

Liegenschattekonto: 1 Siand am 1. November 1915 230 400,—

Zugang F““ bec ges Entlastung für die Gesellschafts organe.

230 400. 4 600 225 800

Gebäudekonto:

Stand am 1. November 1915

Z“ Gl’isekonto:

Stand am 1. November 1915

Zugang

Maschinen⸗ und Gerätekoms:; Stand am 1. November 1915

3.IJ,“ Woerkzeugkonto:

Sand am 1. November 1915

Zugang E1“ Modellkonto:

Stand am 1. November 1915

Zugang

Fubrparkkonto: 1 Stand am 1. November 1915

Zuagang.

Akgang. Patentekonto Kassakonto. Wechselkonto Effekt nkonto

Avaldebttorenkonto Kontokorrentrebitorenko

0

646 000,—

450 000,—

Lagerbestandskonto.

638 000

25 400

322 000

1 1 8-

2 020 45 772 80

142 520 85 396 929 30 816 265 31

1 334 360 04

3 904 072 75

Pas

Aktienkapitalkonto

Reseroekonto I.. Reseibekonto II Delkrederekonto Dueekior Zschocke⸗Sti Avalk editoren konto

ftung

.

Kontokorrentkredttorenkont

Hypothekenkonto

Unerhobene Dividende aus

Reingewinn

Vortrag aus 1915

Gewiunn⸗ und Verlustkonto. 1ö1111616““; 111142““

0 05 5b 9b b b o 9 8 6 5bs9.bbb 05 2 8 . 2. . 2 2. * .

247 241 99 318 685 95

v“ 1 250 000 180 000,—

396 929 30

1 409 530,72 250 000,— 480,—

344 172 59

Auslosung wurden von unseren 5 % reilschuldverschreibungen vom Jahte 1909 folgende Nummern gezogen:

23 41 346 348 357 434 608 768 784 837 945 1005 1103 1302 1330 1489 18 1599 1630 1710 1762 1792 1806

Die Rückzablung erfolgt am 1. Juli 1917 à 102 % bei dem Bankhause Gebrüder Bonte, Berlin, und der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen; die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.

Geestemünde, den 27. März 1917.

Der Vorstanv.

[243¹] 2 21† 2 2

Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Artien-Gesellschaft

zu Beitz.

Um den Inhabern unserer zur Rück⸗ zahlung am 1. Oktober d. Js golosten Schuldverschreibungen aus 1900 Ge⸗ egenheit zu geben, sich an der Zeichnung der neuen Kriegsanleihe VI zu be⸗ teiligen, erklären wir uns bereit, die Ein⸗ lösung der gezogenen Stücke schon von jetzt an vorzunehmen.

Dies geschleht, wie bereits bekannt ge⸗ geben, bei:

der Bank⸗Commandite Simon, Katz

& Co., Berlin W. 9, Voßstr. 13,

dem Bankhause J. Loewenherz,

Verlin NW. 7, Universitätstr. 3 b,

und

der Gesellschaftskasse zu Zeitz.

Die Stücke werden mit 103 % be⸗ jahlt; bis zum Einlésungstage werden 4 ½ % Stückzinsen vergütet.

Zeitz, den 7. April 1917.

Der Vorstand

der Zeitzer Eisengteßerei und

Maschinenbau⸗Aectien⸗Gesellschaft.

Gaudlitz. Laxy.

111622 Preußische Grundwert Aktiengesellschaft.

Ueberweisung auf Spezial⸗

Ueverweisung an kie Land⸗

Zwei Inveatarkonten.. Laboratoriumkonto...

Zirsen fur 1917 fällige Wechfel G

Wech 8 38 886/77 Geschäftzunkosten konto

197 096,57

75 000— 42 619 55390 1 052 5160,24 Görlitz, den 15. März 1917.

reservekonto ö16“ Tantiemekonto. .

F“

Rietzsch.

Effektenkonto . . . Effektenkommiss.⸗Konto Konrkokorrentzinsenkonto. .

Provisionen v. Coupons⸗, Agio⸗, Depotgedühr.⸗ u. Sortenkonto

Peters.

Grundstückzertragtkonto.. V

232 028 G 9991,19 2⁰⁷

454 1502%

Kontokorrentprovisions konto 38 45551

76 810- 1 496011 ——

1 052 S2.

Der Vorstand der Communatständischen Bauk für die Preuß. Oberlausttz.

Bilanz am 31. 9 524 27 1”¹ 721 470,45 Weripapiere 2 004 281 50. Waren. .1 480 402 30 Kohlen 8 . 7 391 05 Grundstücke und Gebäude 1 333 233,78

Abschreibung 36 324,70] 1 296 909 08 Zwei Maschinenkonten

Elektromotorenkonto.. Zwei Utensilienkonten.. Zwei Gleisanlagekonten.

sasse . Wechsel

Brunnenanlagekonto.. Elektrizitätskonto..

nnmBbenennee

[1997 856 96 7 517 847 61

Delkredere.. 264 71792 Grundstücke und Gebäude. 36 32470 Sonderrücklas 300 000— Erneuerungsrücklage 300 000,— Reingewin 63361 425 21

1 262 467 83 Cassel, 31. Dezember 1916.

Gottschalk & Co.

ottschalk.

Hypotheken 1 Behenbekeümfer 8 Ifredere . Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Kri gerücklage Erneuerungsrücklage Sonderrücklage III. 8 Rücklage für Wohlfahrte⸗

zwecke 8 Noch nicht erhobener Ge⸗

winnantellschein Gläubiger einschließlich

Kriegsgewinnrücklage.. Reingewinn . . . ...

Aktienkapikal..

0 6 5

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Vortrag von 1915. ETö1ö“

Aktiengesellschaft.

Coenning.

Gottschalk & Ce Altiengesellschaft, Cassel.

Dezember 1916.

„₰

2 000 000- 878 214 58

3 324 99

264 7179 207 426 15

1 010 000— 400 000— 500 000— 171 -.

12⁰0—

1 421 11809 361 425;

863 43900

V

1 262 4078

161 808 237 281 lg

915 uderus'sche Eisenwerke. Bekanntmachung.

Bei der heute durch den Königlichen Rotar Herrn Schauen vorgenommenen Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen unserer 4 Pigen, mit 103 % rückzahlbaren Anleihe vom Jahre 1897 nurden zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. J. folgende Stücke ge⸗

zogen:

156 Stück Buchstabe A über je % 1000,— die Nummern: 13 15 16 21 7) 77 78 79 137 142 152 153 161 164 1166 169 170 216 217 247 250 260 308 300 377 392 402 411 486 545 560 568 646 672 887 894 905 916 980 981 1118 1123 1124 1125 1146 1147 1148 1154 259 1258 1290 1334 1347 1407 1438

1442 1658 1659 1764 1769 1772 1774 1801 1802 1805 1838 1915 2111 2112 2113 2114 2115. 2281 2305 2306 2386 2387 2388 2390 2438 2482 2483 2495 2496 2499 2529 2612 2674 2750 2766 2774 2802 2805 2924 2928 2936 2955 2991 3018 3019 3073 3075 3076

7 3169 3263 3295 3357 3377 3378 3383 3384 3456 3464 3610 3611 3641 3654 3655 3722 3723 3740 3867 3890 3926 4051 4052 4053

5. 4074 4160 4161 4163 4207 4208 4210 4343 4344 4358 4379 4391 4451 4474.

106 Stück Buchstabe B über je 500,— die Nummern: 4632 4709 4767 4774 4795 4881 4922 4935 4937 4943 4947 4948 4967 4982 4994 5037 5039 5070 5083 5137 5138 5159 5173 5176 5240 5301 5302 5303 5309 5365 5485 5601 5611 5632 5659 5707 5813 5814 5837 5942 6000 6020 6050 6061 6062 6077 6096 6101 6147 6169 6170

[6185 6189 6204 6229 6277 6304 6316

6366 6367 6466 6467 6468 6480 6530. 6546 6566 6577 6578 6580 6581 6582 6592 6593 6594 6610 6632 6655 6681 6726 6730 6731 6801 6803 6811 6812 6871 6872 6873 6964 7044 7137 7185

zu tilgenden Teilschuldverschreibungen sind gezogen worden: zu 500.—

Nr. 5 18 19 28 30 70 101 132 144 146 149 154 157 159 163 204 208 210 215 220 221 223 226 231 235 243 252 268 270 278 279 288 295 311 316 3 324 328 332 338 354 363 372 374

391.

922 22 74

zu

Nr. 413 429 430 43 464 490 495 517 526 529 7 546 589 628 629 632 663 664 665 ( 684 689

701 704 707 708 719 739 740 „756 772 788 790 791 799 806 807 816 7 823 834 840 855 856 871 898 902 916 917 922 929 935 947 948 955 972 975 977 991 992 994 1007 1012 1015 1017 1022 1025 1027 1031 1038 1055 1065 1066 1075 1078 1084 1085 1109 1118 1126 1143 1144 1148 1154 1172 1185 1186 1195.

Vorpehende Stücke werden vom 1 Ok⸗ tober d8. Ihrs. ab gegen deren Rück⸗ gabe nebst Zinsscheinen Nr. 16 bis 20 und Erneuerungsscheinen

bei der BVank⸗Commandite Siwon,

straße 13, bei dem Bankhause J. Loewenherz, VBerlin NW. 7, Universitätftr. 3 b,

.

bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz mit 103 % eingelöst.

Der Betrag für etwa fehlende Zins⸗ scheine wird von dem Kapttalbetrage ge⸗ kürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrethungen hört mit dem 30. September ds. Js. auf.

Von den früber ausgelosten Stücken sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Nr. 445 865 der Anleihe von 1900, ausgelost 1915,

Nr. 424 der Anleihe von 1900, aus⸗ gelost 1916,

Nr. 88 150 314 892 der Anleihe von 1907, ausgelost 1916.

Zeitz den 3. April 1917.

56 462 463

verbleiben und gelten für die Einretcher zwecks Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen rechtsgultig binterlegt. Jena den 11. April 1917]. Der Liguidator: Franz Bleckert, Erfurt.

[234338 Mitteldentsche Hodenkredit⸗Anstalt Greiz und Frankfurt a. M.

bar bei der Directinn der Disconto⸗

3) Mitteilung gemäß § 240 des H.⸗G.⸗B.

Rilanz am 31 Pezember 1916.

Aktiva. V Kassa und Bankgutbaben. 698 019 93 Schuldner in laufender Rechnunzs Wertpapiere... . Wertpapiere des Beamten⸗ unterstützungsfonds .. 52 460 Hypothekendarlehen (dovon alt zur Pfand briesdeckung bestimmt 50 587 663,98) 51 034 884 Kommunaldarlehen 308 5377¾ Rentendarleheln ..27 650 797 Zinsen und ihnen gleich⸗ stehende Leistungen aus

750

Kommunaldaclehen.. Rentendarlehen.. 8 Banknebäude in Greiz . 148 000 Inventor. 8 1 900

85 616 793 ³

Passiva.

Reservefonds 1““ Außerordentlicher Reserve⸗

gne“ 100 000 3 ½ % Hypotbekenpfandbriefe 1 803 500 4 % Pypothekenpfandbriefe 46 042 200. 3 ½ % Kommunalobligationen 36 700 3 % Grundrentenbriefe . 227 500 3 ½ % Grundrentenbriefe . 419 400 4 % Grundrentenbriefe. 21 656 300 4 ½ % Grundrentenbriefe 5 400 800 Noch einzulösende verloste

Grundtentenbriefe 8

4) Aufsichtsratswahlen. 5) Statutenänderung: 1) Abänderung des § 16 des Sta⸗ luts, hinter Generalversammlung „mit einfacher Mehrheit“. 12515] 2) Abänderung des § 8 des Sta⸗

Die 10. ordentliche Generalver⸗ nn beats Sehe fazsfa eihis sammlung der Brauerei Weißenburg MNeuonäre welche gemäß § 24 des Sta⸗ Ohm & Kieine Altiengesellschaft za Lipp, tuts das Stimmrecht ausüben wollen stadr, Westfalen, findet statt am 9 Mat haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der 1917, Mittags 12 Ugr, in den Ge⸗ Reichsbank ober eines Notars spätestens schäftsräumen der Brauerei. bis Sonnabend, den 28. April cr., Mittags

wesellschaft, Bremen, und Herrn Generalagent Lictor Seichepiune, Chatreau⸗Salins. Bremen, im April 1917. Der Vorstand.

Tagesorduung:

196 557 36 3 859 859/50

Hypothekendarleten.. 734 752 69 6 345,— 924 679/˙28

Aktienkapittae 7 500 000— 433 692 22

300 36725

1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäfte jahr.

2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Prü⸗ fungsberichtes des Aufsichtsrats.

3) Geaehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wir machen darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Aktien stimmberechtigt sind, welche bis zum 7. Mai einschlteß ich bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar biaterlegt sind.

Lippstadt, den 10. April 1917.

Brauerei Weißenbhurg Ohm & Kleine A. G. Der Vorstand.

W. Kleine. W. Kindermann. [2514] 8 1 Berlin⸗Anhaltische Maschinenban⸗

Artien Geseuschaft Berlin.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2 Mai 1917, Rormutags 11 Uhr, zu Berlin, im Sitzungesaal der Berliner Handeis⸗Gesell⸗ schaft, Bebrenstraße Nr. 32, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sommlung eingeladen.

Tagesordmmg:

1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

12 Uhr, bei der Deutschen Bohrgesellschart m. b. H., Berlin, Matthäikicchstraße 17, und zwar nur Vormittags von 10 bis 12 Uhr, zu hinterlegen. 8 Bukenwerder, den 10. April 1917. „Briesetal“ Terrain⸗Aktiengesellichaft. Der Vorstand. M. Pretzsch.

*Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Den Inhabern von Aktien und Genuß⸗ scheinen unserer Gesellschaft wird hierurch zur Kenntnis gebracht, daß die ECerie VII der Dividendenscheine zur Ausgabe ge⸗ langt. Die alten Talons können von heute ab zum kostenlosen Umtausch ein⸗ gereicht werden; sie sind mit einem doppelt ausgefertigten, nach Aktien und Genuß⸗ scheinen in Nummernfolge geordneten und unterschriebenen Verzeichnisse an die Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗ Ge⸗ sellschaft zu Aachen, Burtsch idersraße Nr. 8, einzusenden. Die neuen Divi⸗ dende scheine weeden sodann mit einem Exemplar des Nummernverzeichnisses durch die Post zugesandt.

Aachen, den 5. April 1917. 8

Aachen⸗Mastrichter 8 Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[2464] 6 Bank⸗Verein zu Mayen.

Wir beehren uns, unsere Herren An⸗

203 7232 7233 7308 7321 7350 7351 2) Bericht über die erfolgte Revision des teilseigner zu der am Ponnerstag, den Abschluss’'s und Beschlußkassung über 26. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, die Entlastung des Aufsichtsrats und im Hotel Heanerick zu Mayen statt⸗ des Vorstands. findenden 43. ordentlichen Haupt⸗

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. versammlung mit nachstehender Tages⸗

Zur Tetlnahme an der Generalversamm⸗ ordnung ergebenst einzuladen.

3 904 072,75 Bilanz per 31 D-zember 1916 . 280 . 4 * Kecehg⸗becherr. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu 2352 7353 738 7386 7446 Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Aktien⸗Gesellschaft. 2*uM7 rechnung mit dem ordnungsmäßig gefübrten und in den einzelnen Konten am 31.7 82 iuch Buchstabe 6— ürer je Der Vorstand. Aktienkapitalkonto 50 000— zember 1916 abgeschlossenen Hauplbuch der Gesellschaft bescheinist auf Grund , 200,— die Nummern: 7511 7539 G. Zschocke. G. Riel. Aktienkapitaleinzahl-⸗ 8 vorgenommenen Bücherrevision und des Vergleichs mit den Belegen 77s 7579 72626 7791 7797 7799 7800 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1I.“

Cassel, den 6. März 1917. he8os 7809 7834 7871 7901 7902 7966] [2124] per 31. Dktober 1916 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft Debitoren. . ..

Zeitzer Eisengteßerei und Maschinen⸗ Fäͤällige u. anteili ons Gaudlitz. Laxy. Rückständige Dividende pro eZ111“ 6 220 Verzinsliche Bareinlagen 78 090/ 55

Gemnebdilide.. Gebäude: Fabeikgebsude 260 113,46 Wohnhäaser 143 010,54 vI EII““ Wasse leituug Verb no angsgleise.. Kau ijoaen ö”

1 96602 1 966,02] 1 96602 Berlin, den 31. Dezember 1916.

Preußische Grundwert Act. Gesf. D. Loewenberger. Pauly.

(14631 Brandenburgische Zncen⸗ Grundwert Aktiengesellschaft.

haben. 1 377 80024 KRilanz per 31 Dezenber 1916 soastige De⸗ 85 bitoeen. 621 290,16 1 998 790 40 Aktienkapitalkonto 18 60090

823 517,62 Akttenkapitaleinz.⸗ 8

3 979 854 36 qbö

2979 854 36 Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkont

Zinsen auf Kommunalobli⸗ d. eelang zug. 1 7 Aügstsengrundrertenbriefe 1 147 580/53 Königsberg i. Pr., den 3. April 1917. Zinsen auf Bareinlagen

NVersi derungen .. 398 153 Kissꝛ und Wechfel. R ichsanleihen usw. Deb toren:

Alb. Schmincke 7967 7968 7 *20 8021 8022 8046]/ Königsb alzmühle, Gls aufender 9*¼ 8 bescheinigt. und Ver⸗ von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherredlie dh;s 2099 9997 8980 So21 8258 8304 Lenhe rger 8 üft 1 8 8 55 530 85 heah. 55 1) ar18 868 Zehnobersig, des Ab⸗ bbe ee. 8 31urzZongi; 8 [2321] 8880 8425 8460 8461 8465 8466 8522 jengese scha . Vorausbezahlte Zinsen, An⸗ sdie Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien schlusses und der Gewiann⸗ und Ver⸗ Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. 1854,02 Zörbiger Creditverein von Leberer, Kotzsch & Co. Commanditgesellsche 8653 8732 8741 8744 8795 8796 8792 Bei der hemisen Buslosung unserer nuitäten und Renten... 4 646181 oder die über dieselben lautenden Hinter⸗ lustrechnung für 1916, Beschluß⸗ k Verlust auf Actien in Zörbig. 619 8888 8901 8954 8958 8973 8974 At % Port'a ppligationen find folgende Talonsteuerkonto.. . 33 121 —l gunzsscheine der Reichebank vis späte. fasgung Über die Verteilung des Rei⸗ 1916 112,— 1 96602 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1916. 9 9047 9048 9094 9171 9203 9211 Stücke gero, e. worden, und zwar: Disagiokoniöo 64 851 48 [stens am 28. April 1917 bet einer gewinns. 1 [2386]) 8 8 . —,— ’n g--8 8 Hr F Erhss bint 81 ee 83n 38r 56 1g. 8 bG1“ 5 E1“ 50 608 56 der nachbenannten Hinterlegungestellen, 2) Bericht 5 mit der Prsn des . Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau i. S. Gewi⸗ 8 1. G t Grundhactekoatv . . 148 750,— Atktienkapitaskonto 50GéeIFI 9714 9298 9808 9814 9831 9839 252 304 330 331 933 355, ehse chafsida. ns der 550 339 88 8 ebet sinam r Uhrfan verf chorzandn un Auf. vieing. Bilanz om 31. Dezember 1916. Passiva. 8 eI. e a eg—h. Speschereianlage in u“ Reservefondskonto 225 000— 9869 9911 9912 9937 9965. von Serie I1 à 1000,— die 85 016793,77 Eöln⸗Bayenthal, oder bei der Berliner sichtsrats. 6. 24 ; (₰ 5 g ““ 8. S8e 8 11e6““ fordern die Inhaber dieser Stücke Nummern: 28 29 61 73 183 229 269 Gewinn⸗ und WWT11.“ Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, der 3) Neuwahl für die satzungsgemäß aus⸗ 118 584 12]Aktienkapital. 1 800 000 1916, Januar 1. V abrügl. ca. 2 % Ab 162 976,25 16“ 9 2141 1““ 5 der 281. 1814 E11616““” ... Zeutschen Hank. Berlig, der Dresdner Uhedenden Ausfichteratemüg hedee. 8 Anlei 18 1“ 6 854 02 zügl. ca. 2 % Ab⸗ 3 8 . . 9 214 Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ von Serie 500,— die Sou. Bank, Berlin, dem A. Schaaffhausfen'⸗ ) Statutenänderung: Der erste Sa 1 954 438,10 An Sene hh 1 554 02 schreibung... .276 25 Depositenkonto 168 2 599 5049 sscheinen und nicht verfallenen Zinsscheinen Nummern: 393 501 563 567 616 617. Allgemeine Fotbosten 187 1ae. schen Ee vsdets. Söln 9s 1 zwelten Abschnitt des § 12 „der 403 124— Anleihezinsscheine, noch nich Uak stenkouto 2— Grundsl.⸗Konto des Bitierfeider 28 828 bum 1. Oktober d. J. ab bei den be⸗ Die Auszahlung à 105 % für Serie 1, Staatsaussicht, Stoatsabgab. vorf, dem Bankgeschäft A. Levn, Cöin, Vorstand besteht aus 3 Personen⸗ 492916ö 3 262 50 Per Saldo Sägewerks 128 066,90 obenen Diskont 90 annten Zahlstellen, und zwar: à 103 % sür Serie II erfolgt am u. Gemeindesteuern.. 73 28940 oder bei einem Notar hinterlegt haben. soll künftig lauten: „der Vorstand I“ Talonsteuer 10 000 8 adzügl. Abschr. a. 1917 3 800. in Frankfurt a. Main: 11. Juli d. J. gegen Einlieferung der Pfandbriefzinsen. 1 907 33285 Berlin. den 11. April 1917. besteht aus 2 bis 4 Persogen“. 1 (Reservefonds I 420 000,— Geb. u. Masch. 4 600,— 123 466 90] Krezitorenkonto„.] 2 581 130707 bei der Mitteldeutschen Ereditbank, Stücke nebst Coupons und Talont an Der Aufsichtsrat der Manen, den 11. April 1917. 1 ö“ 11. 200 000,— 620 000 gassakonto CCC111ö1“1““ v bei 85 Filiale der unserer Kasse und hört mit diesem Tage 1 284 50 Berlin⸗-Anhaltischen Maschinenbav. 8 Ver vgeg. g. b. Dlet 8 8 8 g.v SFv S. 62 . . 2 2 * . 0 7 58 4 2 . 1 G . eu en ank, Act en⸗ esr a t. enner ci. T. 9 8 e 8 2, 287,Herrann sshenls 11141444““ 2 2b. Tirhold, Bertgender C. Mänzel- 5 995 62 Warenkonto: Vorzrag von 1915. 7 451oh e. h 1“ * Ptrerstan. Ansertigungskosten neuer 551 800 1“ B“ a. Waren. 8 88”s V tag 129 1ul 9 8 EE““ 12101 EEE 358 [2451] 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen der v113535“ Lahrer Ftraßenbahngesellschaft ezsrtias auf Lalonsterec(. 9. Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen A. G. 1““ “*“ in Lahr. Bei der am 2. April ds. J. erfolaten 11. planmäßigen Auslosung sind die

228 19532] Reingewinn.. .

. 4 271 793,94 3 9028,95

5 205,70 1 505,70 700,— 19 812,67

& ECi Abschreibungen.. . 88 56 474 55 2n., Elberfeld: Nach § 4 der Anleihebedingungen wurden Gewiunsaldlooo 39 88 nachstehenden 120 Nummern zur Rückzahluug am 1. Juli 1917 gezogen worden:

ö“ Pin Lahr a 2 15 16 37 42 51 57 108 236 239 244 250 258 332 386 445 450 494 506 bei der Färma von der Hendt⸗Kersten ver dn G1908 heie g r öö 1 22526 534 612 630 744 786 790 807 835 846 851 875,596. 908 917 918 927 970 TE1“ unserer Schuldverschreibungen aus⸗ Haben. -381 1021 1046 1053 1070 1106 1112 1125 1262 1277,1278 1294 1319 1340 13 bei der Firm eheh⸗ z gelost: 8 Vortrag aus 1915.. 96 003 05 1354 1438 1496 1509 1515 1522 1536 1555 1606 1670 1673 1689 1697 Gewinn⸗ und Ver⸗ 6588 493,68 1““ gelost 3, 190 277 279 348 413 425] vpothekenzinsen .„. .. 2 266 38654 1737 1756 1891 1906 1915 1938 1988 206 2048 2065 2066 3119 3221;

30 82 1 73 9 0⸗ 5559 902022 905 592 R 2027- 28 25985 2 23 2325 lustkonto: ““ Einnahme. Gewinnberechnung am 31. Dezember 1916. bei der Gesellschaftskasse 468 488 563 667 681 744 774 782 880 Kommunaldarlehnszinsen. 11 735 47 2146 2201 2226 2238 2254 2263 2268 2272 2280 2285 2336 2343 2351

he ve 905 und 947 Renten. . . . . . .. 1 211 523 69 2373 2414 2426 2438 2450 2529 2540 25946 2570 2593 3699 3082 2682 Betewbs unkoß 5 294 748,67] Vortrag aus 1915 115 739 1 301,42 I11 üt 88 pzrt die Ner⸗ 1 Die Ruͤckza lung dieser 20 Schuld⸗ Zinsen a. Wertpap. u. i. 2738 2753 2755 2758 2761 2792 2854 2375 2878 2917 2923 295 3000. Beasi berunge . 2. 7901 621 ꝗDenmber 31. Verlust b Zinsenkonto . 123 17632 Ziysenkonto für überh. Diekont eüwüeeehe e üftderschrer erfolgt am 30 Sep. lsd. Rechnung .. . 199 430773 Rewauten: 138 139 672 830 856 1072 1129 1482 1573 1801 1829 2584. Sir sen, Prooisionen, Steuern Betrietserträgniz 1 108 601 50 1916 112,— 1 41342 dhase sions eent⸗ 3 270 90, Unkostenkonto bungen auf 6 ember 1917 gegen Rückgabe derselben Prrvision aus Hypotheken⸗

8 Effektenkonto. 5

1 1 19 1 16 71 768 44 1000,— gegen Einreichung derselben Aus o-rjährigen 5 1 nd sowie aller nicht fülligen Zingscheine, be⸗ darlehen... 1 von b 16 8 noch e gvaahrigen ginnend mit dem 48. Ziasscheine vom Erstmal. Verwaltungskosten⸗

beitr. b. Rent.⸗Darl 9 232 95 hn Bechun bn Ieener Eaerlen stalt und bei der Märkischen Buch über die Num⸗ 31. März 1918, bei der Hauptkasse der eitr. b. Rent⸗⸗Darl. 2828 Bochum bei der Essener Credit⸗Anstalt und bei der mern. 28 4980 dee cMhege vmn geselschekt sowie hbei dem Bankhaus Laufende Verwaltungekosten⸗ 88

8 8 Bank, 1 8 Buchstabe B über 500, die Num⸗ Ch. Stühling, L. Baleutin & Cie. beitragae . 38 966 55 in Gelsenkirchen bei der Essener Credit⸗Anstalt, mern 5050 6289 6891 7380 7381. in Straßburg.

. 3 950 027,4 in Dortmund bef dem Horsemnaber - Buchstabe C über 200,— die Num. Die am 380. September 1917 rückzu⸗ Die Einlösung der Gewinnantrit⸗ in Düsseldorf bei dem Bankbause C. G. Trinkans,

wern 7668 8902 8903 8909 8986 9778 zahlenden Schuldverschreibungen werden scheine für 1916 mit 4 ½ % erfolgt von * een. enesn 12e erg 1 ehehr, ben 2 Avril 1916 ge d0e, un nenan eane 1817, bevte en bei uns uas brsemn bet. Gw.. .Geselschast⸗Filtle Gcsen,und bei er Geselschegetaste,Jockrzes 11PLIO E“ giern Gansbesihe e. Ztrga., beßh ““ Der Vorstand Der Vorstand. Wesecen den 3. April 1917. Bochum, U Hehehssest Straßenbahnen. Berlin, den 31. Dezember 1916. A. Griesing, Spören, auf 2 Fehre, neugewö der Buderus’schen Eisenwerke. 8 deee Bodenkredit⸗Anustalt. 111““ Brandenburgische Brundwert Zörbig, den 31. März 1917. Stier. Frankenberg. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. nsnsr 1 1 8 D. Loewenberger. Pauly. C. Dörries.

ca. 10 % Abschr.

Rickrkontöobs ca. 30 % Abschr..

Zinsenkonto für Zinsenaußenstände

.

Haben.

z5 Januar 1.

Die Raͤckzabhlung geschieht mit 1030,— für jede Teilschuldverschreibung

. 85

2

8 291 75 SHrundstückskonto, für ca. 20 % Abschr. 41 652 65] Inventarkonto, für ca. 10 % Abschr. Säckekonto, für ca. 30 % Abschr. WVL“

vusw. C1161666““ 8 Handlungsunkosten.. 171 171/67 Abschtibungen 33 688 70 Roeüerefonts II 169990— Rerngewian, einschließlich b

ortrag aus 1915 ‧„. 393 152 76 1 224 340 99

Zwickau i. Sa., ken 31. Deiember 1916. Zmwickauer Kammaarn⸗Tpinnerei in Zwickau i. E. Schön. Illgen. Morst-hende Bilam sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft and mit vden brenungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

DPresven⸗A., den 9. März 1917.

Treuhaud⸗Vereintgung Aktiengesellschaft.

Meyer. X B. Spengler.

10 000 - 10 000 Warenkonto. Gewion⸗ und Verlustkoanto 8 per 31. Dezember 1916

1916, Januar 1. ℳ. V 3 1221 340 50 An Saldovortrig 1

129,18372

176 3918

15

170 39162. Die Dividende von 8 ½ % ist von heute ab zahlbar. 32

D⸗zember 31. In den Aufsichtsrat wurden Herr Oberamtmann C. Pörries, Zörbig, Hc Unkostenkonto 112— Gutsbesitzer O. Hohmann, Ostrau, und Herr Fretgutsbesitzer D. Bunge, Löberzoc⸗ Per Saldo 1 41342 wiedergewaͤhlt; für den verstorbenen Rentier Herrn F. Heergeselle, Zörbig, und h

2₰ 1 301