1917 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

123191] Atriva.

Warenkonto Debitoren . Bonkgu haben Kassabestand

654 993,70 308 394 /82 1 506 591048 1 319 25

2 470 999,25

Soll.

Aktienkapital Kreditoren .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

18 82489 13 683,33 32 508 22

Handlungsunkosten.. b”¹“]

Bruttogewinn

Zinsen

2920

M.⸗Gladbach, den 3. April 1917.

Webstoff⸗Akrien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

3 Lucas.

Meyer.

457 315,92 13³ 683 33

2770 090 25

Wewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1916 für die Zeit vom 15. November 1916 bis 31. Dezember 1916.

Haben.

20 05791 . 12450,31

unserer Gesellschaft beschlossen. Unter Hinweis auf diese

Ansprüche anzumelden.

Obstprodukten Industrie A. G. Coblenz⸗Neuendorf

in Liqu. Der Liquidator: Ed. Zanders.

Die Generalversammlung der Aktionä 8 b vom 5. Apeit 191:f hat die Auflbsung höchheim Aktiengesellschaft.

Auflösung werden unsere Gläubiger hiermit gemäß § 297 des H.⸗F.⸗B. aufgefordert, ihre

12440] Gaswerk Veits Zur Rückzahlung per 1. Juli 1917 wurden nachsolgende N 1 Schuldverschreibungen unserer % Anleihe von 1910 dusgelsfen nen 8 Lit. A Nr. 3 4 9 28 je 1000,—. Lit. B Nr. 34 und 50 je 500,—.

Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Juli 1917 ab bei Bayerischen Diskonto. & Wechselbank A.⸗G. in Angsburg. 9 Würzburg, im April 1917. 8

Der Vorstand.

32 508 22

[2313] Internationale Bank in Luxemburg

Anonyme Gesellschaft Lugemburg, Königsring 2 b.

123441 Neue Karlsruher

Mktinn.

Schiff

ℳℳ Schiffspark 1 010 109,— V Abscheibung 50 505,45 959 603 ,55

Cascoversicherung, vorausdez. AA4*“ Steuern und Umlagen, vor⸗ ausbez. Steuern.. Einzahlung der Aktionäre.

3 000—

V

2 500 111 236/19

1076 339,79 Sewien. ued Lereekonte I,ne

122 70505

49 539,26 50 505,45

Sofl. FfFweNr

Generalunkosten Zinsen . GEö55 Abschreibungen..

Akti nkapital 44* Kontokorrent Kreditoren.

h113“

ahrts⸗Aktiengesellschaft.

Bilanzeonto ver 30 SFeptember 1916

Passina.

388 665 437 674

222 749 76.

Laut Beschluß der Gentralversammlung wurde § 24 der Gesekschafts. Das Geschäftsjahr läaft

statuten wie folgt geändert: 81. Dezember.

20. Eevtember 1910

Betriebeüberschuß.. Einzahlung der Akttonäre.

1 076 339 Daben. ö 11I1“ 111 513,57 111 236 19

vom 1.

222 74976

Januar bis

Bilanz der Traven⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck

om 1. Januar 1917.

Aftiva.

844 25 79/88

1 500 23 500 930 2 955

öö11öö1“ Bankguthaben 66 86118“* 8EWWö Dimpfer⸗ und Betriebsanlagen Jbööö11“ e ö“;

[29 800,13— Der Vorstand. W. Reimers.

bank Lübeck e. G. m. b.

ausschied, wurde einstimmig wiedergewählt.

An Stelle des auf seinen Wunsch aus

Kaufmann Oscar Warncke den Aufüchtsrat gewählt. Lübeck, den 2. April 1917.

Nach Feststellung durch die Generalversammlung.

Reservefonds. Betriebs⸗ u. Erneuer Versteigerungskonto für abge⸗ krien Nr. 81 103

stempelte

Gö156

Dividendenkonto.

L

Der Aufsichtsrat. Bernhard Kongsbak. M. Staugaard.

In der Generalversammlung am 31. März d. J. ward beschlossen, eine Dividende von 4 % pro Aktie, zahlbar vom 5. April d. J. au bei der Kredit⸗ b. H, Lübeck, zu bezahlen. Herr Rentier M. Staugaard, Lübeck, der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat

us dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herrn „Lubeck, wurde Herr Heinrich Kongsbak, Altona a.

Traven⸗ Ban pffchi fahens Gefellschafe

Der

Lorstand.

W. Reimers.

8

[2320]

Aktiva. Bilianz am 31.

Verlagswertkonto 1 Grund⸗ und Gebäudekonto 212 756 26 Maschine konto 3 70 928 60 Schriftenfonto 26 776 35 Mebiltenkonto 8 751/75 Papierlagerkonto 39 213 44 Materialienlagerkonto 17 920 85 Debitorenkonto 8 95 552 14 Gath ben bei Banken 41 004 17 Kassakonto. 4 879 1

527 783 46 Gewinn⸗ und

909 99 99 g6ͤ 95ö5

8

K

An Generalunkostenkonto Abschreibungen. Reingewinn..

44 00813

Westfälische Vereinsdrucke vormals Coppenrathsche Buchdruckerei Münster i. W.

Dezember 1916.

——

I Aktienkayitalkonto

Dypothekenkon Darlehenkonto

Keservefondskonto Kreditorenkonto 2 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus Gewinn in 19

Verluftkouto.

224 644 456% Per Gewinnvortrag Ertragskonto

290 178 600

Münster i. W., den 31. Dezember 1916.

Der Vo

rstand.

Rich. Weglau.

16 18 418,02

to.

1915 3 108,—

2 b

ungsfonde

Passiva.

2 22 500— 4 350— 1 500,— 361/80 1 092 5,33

29 809,13

E., in

8

166 500 74 000 12 488

3 269

21 526

783,46 Kredit.

3 108 287 070

50

92

290 178,60

f1461]

Bilanz ver 31. Dezember 1

Deutsche Boden Aktiengesellschaft.

1917, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Bank, Königsring 2 b, Luxemburg, stattfindenden ordeutlichen Beueralversammlung ergebenst etnge⸗ laden. Tagesorduung: 1) Berichte der Direktion, des Ver⸗ waltungsrats und des Aufsichtskom⸗ missars über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Jahres. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, über

über die

Verwendung des Rein gewinns.

und des Aufsichtskommissars. Bezüglich der Tetlnahme an der General

Handelsgesellschaften verwiesen. Die im Artikel 73 dieses Gesetzes ange

der Gesellschaft in Luxemburg, Königs

ring 2b, zur Einsicht der Aktionäre bereit Lugemburg, den 4. April 1917.

Im Namen des Verwaltungsvatst

Der Vorsitzende: Heinrich von Stein

[2123]

Bekanntmachung.

licher noch ausstehender

Sebrauch und fordern demgemätz die

derselben den Emlösungsbetra⸗

300,— für jeden Genußschein

Empfang zu nehmen.

rrsacßt unferey Gesellfchaftskaf

bei unserer Gesellschaftskasse Menternich oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder

bei der Filiale der Württem⸗ eea Vereinsbank in Ulm oder

bei der Bayerischen Vereinsbank, Filtale Regensburg in Regens⸗ burg oder

bei der Pfälzischen Bank. Filiale Fraukfurt⸗Main in Frankfurt a. Main.

Metternich b. Coblenz, den 5. April 1917.

Aloster & C. Taupus-Sranerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

M. Liebold. Türk.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am Montag. den 14. Mai

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

3) Sondervotum über die Entlastung der Di ektion, des Verwaltungstats

versammlung wird auf §§ 32, 34 und 36 der Satzungen sowie auf Prtikel 71 des Hesetzes vom 10. August 1915 übder die

führten Schriftstücke liegen fünfzehn Tage vor der Generalversammlung am Sitze

Wtr machen hierdurch von dem uns auf Grund des § 8a des Gesellschaftsvertrages zustehenden Rechte zur Einlösung sämt⸗ Genrßscheine

Besitzer der Genußscheine Nr. 324, 325, 346, 357 und 358 auf, gegen Aushändigung von in Die Auszahlung

in

[2112] Artiengesellschaft Charlolten- hülte, Uiederschelden-Sieg. Laut § 6 der Anleihebedingungen für die Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind jährlich mindestens 50 Stück à 1000 = 50 000,— (Nominalwert) auszulosen.

Die T für 1917 hat heute stattgefunden. Folgende Nummern wurden gezogen:

79 105 121 229 232 277 292 296 357

715 717 765 774 781 792 816 820 922 946 995 1010 1018 1024 1028 1061 1066 1073 1089 1121 1122 1156 1184 1197 1219 1239 1250 1256 1326 1368 1384 1467.

Die Ruckzablung dieser Stücke erfolgt mit 1030,— vom 1. Oktober 1917 ab gegen Auelteferung der Stücke,

360 386 426 448 464 495 508 679 690 R.

11671 Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg.

b Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 28. April 1917, Abends im Patriotischen Hause, Zimmer Nr. 8. Tagesorduung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der Gewinn⸗ und N deb und der Bilanz für 1916 sowie des Berichts des Aur. rats. 2) Genehmigung dieser Vorlagen und Entlastung des Aufsich 1 Vorstands. 6 fůchtsratz m 8 8 1 er Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechn Bilanz wie der Bericht des Aufsichtsrats sowie die Stimmzettel und Ehnung an sino gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Herren Gabory & Martin Schaumburgerstraße 55, am 25., 26. und 27. April d. J. von Vormittagz 10 Uhr bis Nachmittags 6 Uhr in Empfang zu nehmen. 8 Hamburg, 11. April 1917. Der Vorstand.

Bekanntmachung. Nachdem tvotz unserer in diesem Anzetger am 6. November 1916 Nr. 262/16, an 4 e b urd am 1917 Nr. 21/17 erschienenen Auf⸗ rdezungen die Inhaßser von nom. 12 000,— Arttien dver Balch 1 & Cie. Aktiengefellschart in Benrath uad zwar der Stücke 369 781 933 1071 1467 1566 1613 1805 2255 2689 3260 und 5725 zu je 1000 Nennwert diese Aktien richt zum Uo tausch gegen Rheinstahl⸗Altzen gemäß ten Generalversammlungsbeschlüssen der Balcke, Tellering & Ce. Aktten⸗ geselllchaft und unserer Gesehschaft vom 11. bezw. 12. Oktober 1916 innerhald der bis zum 1. März 1917 gestellten Frist eingereicht haben, werden hiermit die oben⸗ genanmen 12 Stuck Aktien für kraßtlos erklärt. Die zum Umtausch sür diese Aktien bestimmten Aftien unserer Gesellschaft werden wir für Rechnung der Be⸗ teil;gten gemaß § 290 Handelsgesepbuches verkaufen und den Erlös, da unz die dcentadäber unbekannt sind, bei der Königlichen Regierungs hauptkasse in Düsseldorf nterlegen. 88 3 Dutsburg⸗ Meiserich, den 4. April 1917. 8

Rheinische Stahlwerke. Haßlacher. Althoff. 1

Mech. Seilerwaren⸗Fabrik Act. Gef., Alf a. d. Mosel. Bilanzkonto per 31. Dezember 1916.

J1.“ 435 033 97

7 Uhr,

11““

[2450]

2

—.

„[2401] Arxtiva. ℳ%ℳ —₰ 1 000 000— 409 584 03 8 370 99 10 000— 84 040 41 152 505,4

1 664 50047 per 31. Dezember 1916. Haben. 4ℳ 4

7 059 61 10 898 05

Immobilienkont⸗ 8 Maschinen⸗ u. Utensilienkonto), 175 428 50 E11“ u. Wazenkonto, 235 675 42 assa⸗, Wechsel⸗ u. Effekten⸗ konto 303 545 21 Debitorenkonto . 514 81737

1864 500 47 Verlustkonto ö“ An Unkosten einschließlich’ V Kriegegewinnsteuerrück⸗ 573 574 29

lage 62 41

Aktienkopitalkonto Kreditorenkonto E“ Talonsteuerrückstellung.. Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll. Gewinn⸗ und

Per Bilanzkonto:

Vortrag aus 1915 insenkonto abrikations⸗ u. Waren⸗ konto, Bruttoöüber⸗ schuß

konto Amortisationskonto. ꝗBWila Z

Delkredere⸗ u. Dubiose⸗ 85 448/52

152 505 04

811 590 20 8 SI500 16 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschästs⸗ jahr 1916 auf 10 % = 100,— auf jede Aktie festgesetzt. Dieselbe des Dividendenscheins Nr. 28 bei der Kasse der Gefellschaft aus⸗ ezahlt. Aff a. d. Mosel, den 3. April 1917.

Mech. Seiterwarenfabrik Act. Ges. Der Vorstand. Friedrich Schacher.

793 632 60

[2403]

Swentine Dock⸗Gesellschaft, Dietrichsdorf bei Kiel.

Debet. Bilanz ultimo Dezember 1916. Krebvit.

5. 2 11 200 000— V 20 000—

B 208 674 75

1 325 25

430 000— 430 000— Gewinn⸗ Und CFöäI1

37 650/63

51 325 25

88 975 88

Dietrichsdorf bei Kiel, den 4. April 1917. Der Vorstand.

———;—

Kapitalkonto Reservefondskonto Kreditores abz. Debitores. Eewinnvortrag

Inventarkonto..

Verlustkonto.

1 440 88 87 535Z—

88 97588

Sämtliche Unkosten ..

GewinnvortragH newhwen

Dockmiete

[2404]

Terraingesellschaft Vlexersande A.⸗G. in Nordenham.

5 Gelellschaft für Brauerei,

bei der Gesellschaftskasse in Karls⸗

vorbezeichneten Einlösungsstellen

Spiritus- und Preßzhefe⸗ Fabrination vormals G. Sinner

Karlsruhe-Grünwinkel. 4 % Obligationsauleihe von 1890. Bei der heute vor dem Großh. Notariat IV Karlsruhe dreizehnten Aus⸗ ung wurden gezogen: Obligationen Lit. A zu 1000:

88 107 115 120 129 134 141 160 169 170 204 217 220 234 238 248 255 260 268 315 343 360 399 405 408 409 434 440 491 528 556 567 579 643 673 675 725 756 759 766 797 814 828 837 865 869 899 901 921 922 927 951 961 1021 1042 1091 1117 1133 1156 1166 1178 1218 1257 1273 1305 1324 1366 1383 1479 1514 1524 1527 1535 1537 1543 1551 1576 1584 1586 1596.

40 Obligalinuen Lit B zu 500

11 46 78 86 138 147 148 154 166 184 219 232 251 252 264 271 313 315 317 328 331 340 369 376 441 449 472 496 499 511 609 619 639 673 697 751 752 763 794 800.

Die gezogenen Obligationen gelangen am 1. September ds. Js. zue Rück⸗ zahluag:

bei den Herren Ciraus & Co. in

Karlsruhe, 1 bei der Rheinischen Creditbank in Karlsrnhe und Mannheim,

bei der Lüddeutschen Tisconto⸗Ge⸗

selllchaft M⸗G. in Manaheim und

ruhe⸗Grünmwinkel. Gleichzeitig teilen wir mit, daß dn 88 Cauf⸗ tragt haben, die gezogenen Obligattonen zuzüglich Stückzinsen bis zum Auszablungs⸗ tage jetzt schon einzulösen, insofern der Gegenwert zur Zeichnung auf die sechste Krirgsanleihe verwendet wird.

Karlsruhe⸗Grünwinkel. 4. April 1917.

Die Direktion.

[2457]

Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Einladung zu der vierzigsten pedent⸗

lichen Generalversammzuna der Aktio⸗

näre auf Montan, den 30. AMpril!

1917, Miuags 12 Uhr, im Geschäfte⸗

hause der Herren Bernhd. Loose & Co.,

Bremen, Domsbof 26—30.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrecknung nebst Bilanz für das Geschäftejahr 1916.

2) Bericht des Revißonzausschusses.

3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

teilung; Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen für den Aussichtsrat.

5) Wahl des Revisionsaueschusses.

Bremen, 7. April 1917.

Bremer Laperhaus⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Fritz Möller, Vorsitzer.

[2111] Deutsche 1 Hypothekenbank in Meiningen. Bei der in Gegenwart des Herzoglichen

Staatskommissars vorgenommenen plan⸗

mäßigen Pfandbrief⸗Verlosung sind

alle die Pfandbriefe zur Rückzahlung am

1. Juli 1917 bestimmt, deren Nummer

in ihren letzten drei Stellen eine der nach⸗

folgenden, durch die Auslosung bestimmten

’“ ausweist (die Rückstände

sind mit dem Jahr der Fälligkeit. —. in

Perlschrift —, an dessen 1. Juli sie rück⸗

zahlbar waren, eingefügt): 1

3 % öͤige abgestempelte Pfandbriefe. Lit. E à 2000 Nr. 111 241 242

572. Lit. 1000 Nr. 326¹ 497

711 892 939 992. Lit. G à 500

Nr. 080 * 106 108 573 68710 988. Lit. H

à 300 Nr. 138 160 214° 532 57510

584 ¹³¹ 648 6681e. Lit. J à

100 Nr. 005 027 064 162¹° 173¹18 285¹0 295¹8 der 99½ Lit. K à 50 Nr. 247¹ 641 847¹6. Lit. MH à 2000 Nr. 931. Lit. N à 1000 Nr. 075 220 357. Lit. 0 à 500 Nr. 275 911. Lit. P à 300 Nr. 547 863. Lit. 0 à 100 Nr. 045 067 497¹8 502 755. 3 % Pige verlosbare und seit 1. Ja⸗ nuar 1905 kündbare Pfandbriefe mit Januar⸗Juli⸗Zinsen. b Lit. A à 3000 Nr. 374 636. Lit. B à 2000 Nr. 011 156 167. Lit. C à 1000 Nr. 018 337 562 661 986. Lit. D à 500 Nr. 005 041 349 736 866 885¹*½ 945. Lit. E.

IX. 30 Nr. 009 0I 073 145 155 191 207]

213 223 224 233 235 262 266 283 301 302 332 338 359 365 374 379 413 421 443 471 472 495 501 542 556 581 559 596 639. 4 gigs vorlovsbaro Pfandbriefe Gmisston VI. Lit. A à5 3000 Nr. 005 038 476 689. Lit. B à 2000 Nr. 075 308 382 695 907. Lit. C à 1000 Nr. 076 ‧° 320 370 603 650˙° 969. Lit. D à 500 Nr. 100 207 219 475 572 ‧⁶ 726 872. Lit. E à 300 Nr. 472 502 587 650‧½ 71816 94316. Lit. F à 100 Nr. 00716 157¹ 617 958 984. Lit. G à 50 Nr. 144 226¹⁸½ 236 283 88 88 438 504 649˙* 692 718 ° 800 vr ee O* 969. 4 ige seit 1906 verlosbare

Pfandbriefe Emission VII.

Lit. A à 3000 Nr. 195 213¹8 526 774 850. Lit. B à 2000 Nr. 403 529 548 954 974. Lit. C à 1000 Nr. 079 162 177 307¹ 569. Lit. 500 Nr. 197 236“5. 247 469¹5 551 578¹0 562. 86716,. Lit. 300 Nr. 106 5 513 536 652¹²2 750¹⁰°% 783¹4⁴* 9231u 964 984. Lit. 100 Nr. 1281 135 ½ 155 300¹° 482 544 ¼9 632 661 715¹¹ 853 86818 906“u 948. Lit. G à 50 Nr. 105¹* 119‧8 126 138¹* 139 184 211 249 272 291 383“ 390 430 493 524 529 567¹8 591 604 632 653 701 704 772 821 830 846 867 890¹* 968.

Rückständig sind außerdem noch aus den früheren Verlosungen einzelner Num⸗ mern folgende Pfandbriefe (das Jahr der Fälligkeit, an dessen 1. Juli sie rückzahlbar Rarsn, ist ebenfalls in Perlschrift beige⸗ ügt):

3 Wige abgestempelte Pfandbriefe. Lit. E à 2000 Nr. 28821“°. Lit. G à 500 Nr. 3468“ ½¼ 51329“1¹ 56312 ¹¹. Lit. H à 300 Nr. 1238 ½ 12421¹⁸. Lit. 100 Nr. 12543“1. Lit. K à 50 Nr. 1292 5 3542 .

3 ½ Nige verlosbare und seit 1. Januar 1905 kündbare Pfandbriefe mit Januar⸗ Juli⸗Zinsen.

Lit. E à 300 Nr. 31685. 3 % Pige seit 1907 verlosbare und künd⸗ bare Pfandbriefe Emission V mit Januar⸗ Juli⸗Zinsen. Lit. E à 300 Nr. 2599“0. 3 Pige verlosbare, vor 1. April 1913 unkündbar gewesene Pfandbriefe Emission X. Lit. A à 3000 Nr. 360 ³ 36712. Lit. C à 1000 Nr. 249 8. Lit à 50 Nr. 226¹¹ 668. 8 4 P%ige verlosbare Pfandbriefe Emission VI. Lit. A à 3000 Nr. 1556 8. Lit. C à 1000 Nr. 1099 5. Lit. 500 Nr. 1623˙* 2353 ½ 4511¹1. Lit. E à 300 Nr. 3608¹8 4351 ¹ 4367¹6. Lit. F à 100 Nr. 124 ⁴¹ 1721u1. Lit. G à 50 Nr. 649“¹4. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir ver⸗ güten jedoch auf den sominalbereag der päter als einen Monat nach dem Rück⸗ zahlungstermin zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % De⸗ 1“ vom Verfalltag ab. uf Wunsch der Pfandbriefbesitzer enden wir diesen regelmäßig portofrei ie Verlosungslisten oder übernehmen kosten⸗ frei die Kontrolle der Verlosungen und Kündigungen. Antragsformulare stehen bei uns zur Verfügung. .

Wir erklären uns bereit, die oben auf⸗ eführten, am 1. Juli 1917 zurückzahlbaren Ppfandbriefe bereits in der Zeit vom 1. bis 16. April d. J. einzulösen, wenn der Inhaber den gleichen Nenn⸗ betrag VI. Kriegsanleihe bei uns zeichnet. Die Differenz von 2 % zwischen

2 70 dem Nennwert der Pfandbriefe und dem Zeichnungskurs der Kriegsanleihe von 98 o, wird hierbei von uns bar vergütet, ebenso die Zinsdifferenz, indem vom Ein⸗ lieferungstag ab an Stelle der 3 % P⸗ bezw. 4 Tigen der Zins⸗ genuß der 4 ¼ bezw. 5 % igen Kriegs⸗ anleihe tritt. 8 8

Meiningen, den 2. April 19117.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

Die Generalverfammlung der unter⸗ seichneten Gsnossenschaft sindet statt am Ddonnerstag, den 3. Mai 1917, um 3 Nachmittags, im Sttzungssaal dver Bant Zwingzku Spéolek Zarobko- wych, Posen, Wilhelmstr. 26. Tagesordnung:

1) Eröffnung der Versammlung. 2) Jahresbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916.

9 Bericht des Aussichtzrats.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Verteilung dis Reincewinns.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Anträge ohne Beschlußfassung.

Der Jahresbericht für 1916 liegt im

Beschäftslokal aus. Posen, den 4. April 1917.

Fabriktautenverband eingeiragene Geuosseuschaft mit beschrünkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Stefan Cegielski, Vorsitzender.

¶REIIEIT ELEEzEIEExTEAHEn

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Rechtsanwalt Alyhons Papsdorf

Der

worden. Lkipzig, den 7. April 1917. Königliches Amtsgericht.

[2297]

am 3. April 1917 auf seinen Antrag in der Liste der beim Amtegericht Reinbet zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Reinbsk, den 3. April 1917. 8 Königliches Amtsgericht.

II. Prämien für: 1 1) Lebensversicherungen (Todesfall) .. 2) Kapitalversicherungen (Lebonsfall)

3) Rentenversicherungen einschließlich Ein⸗ trutsgelder. 6 .1114*X*

II. Polieengebühren . .. . IV. Kapitalerträge: Zinsen und Mieten. Z V. Gewinn aus Kaptlalanlagen . . VI. Vergütung der Rückversicherer... VII. Sonstige Einnahmen: 1) Heimfall an Dividende und Versicherungs⸗ kapital der Lebensoe sicherungen 2) Heimfall an Rente, Dividende und Ver⸗ sicherungskapital der Renten⸗ und Kapital⸗

veah164*“ Effektenkommissions⸗

Füebhr aus dem

g t EW11“n 8 5 8 . dem Kontokorrentgeschäft

Gebühren aus dem Depositengeschäft..

4) Provisionen aus Gewinn an Zinsscheinen und Geldsorten.

5)

6)

6 287 255 46 100 441

909 251

14 76088 33 676,15

6 997 79 104 156,38

SPolkn Zwiszku Fabrikantöm

VIII. Ersatz für Fehlbetrag der Ludwigs⸗Luisen⸗ Stiftinn

1“

B. Ausgaben.

der Vorjahre: 9) geleistet. 2) zurückgestellt

Geschäftsjahre:

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle

11“¹

onö5 5

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

in Leipzig ist heute infolge Abledens in der hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht 8

Der Rechtsanwalt Paul Westbhal ist

1) Lebensversicherungen (Todesfall): 8. geleistet für Zivilsterbefälle 1 137 396,50 b. zurückgestellt für Zivil⸗ sterbe“ 97 121,43

1 136 043 56 591

15 870 ,11

c. geleistet für Kriegzsterbe⸗ fälle mit Kriegsversicherung d. zurückgestellt für Kriegs⸗ sterbefälle mit Kriegsver⸗ sickerung.

505 000,—

77 500,—

63681u1328

e. geleistet für Kriegssterbe⸗ fälle ohne Kriegsversicherung 126 121,73

f. zurückgestellt für Kriegs⸗

sterbefälle ohne Kriegsver⸗ sicherung . . .. 6

g. geleistet für bei Lebzeiten fällig acwordene Versichrrungen 1 223 471,42 h. zurückgestellt... 62 100,—

2) Kapitalversicherungen (Lebensfall):

[1651]

DVer Rechtsanwalt Justizrat Biage in Siegen hat seine Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei der hiesigen Kammer für

FHandelssachen aufgegeben und ist deshalb

in der Lisse der Rechtsanwälte bei der

hiesigen Kammer für Handelssachen gelöscht. Siegen, den 30. März 1917. Königliches Amtegericht.

[2298] . K. Württ. Landgericht Tübingen. In der Lisie der beim Landgericht zu⸗

lelessenen Rechtsanwälte ist unter heutigem

Hatum die Eintragung des Rechtsanwalts

Tb. Liesching in Tebingen gelöscht worden. Den 5. April 1917.

Landgerichtepräsident Graner.

-—

X¶,. 10) Verschiedene Bekanntmachungen. [2393] Debundscha Pflanzung. Dentsche Koloninl-Gesellschaft. Der Reichskanzler (Reichs⸗Kolonialamt) hat die Gesellschaft auf ihren Antrag auf Grund der Verorduung des Bundesrats vom 25. Februar 1915 (Reiche⸗Gesetzbl. S. 123) von der Vervflichtung befreit, einen Rechnungsab schluß, eine Gewinn⸗ und Verlustrechnug sowie einen Ge⸗ schästsbericht für das Geschäftsjahr 1916 aufzustellen und die satzungsgemäß vor⸗ gesebene Hauptversammlung abzuhalten. Berlin, den 5. April 1917. Debundscha⸗Pflanzung. Der Aufsichtsrat.

Deutsche Hypothekenbank.

Viector Hoesch.

[1700]

J. Gewinn⸗ und Nerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916.

A. Einnahmen. I. Ueberträge auz dem Vorjabre: 8 Prämienreserven. Prämienübertröge ..

Reserve für schwebende Versickerungsfälle Gewinnreserve der Versicher en. Sonstige Reserben und Rücklagen:

. s00 393 252 30

1 192 63505 1292L2 Aℳℳ.

8. geleistek.. . . .. . . 18. b. zurlckgettellt . . ... 45 257,31

309 617

3) Rentenversicherungen: 8 6. geleistet . . . . . .. .2007 69,19 b. jurgckgeftellt .... 856 585,58

4) Rückvergütung bei Sterbefällen ber Renten⸗ und Kapitalversicherung: a. geleistet 111.“ 38 699,86 beee1“ 7 112,52

5) Pensionen der Rottenburger Witwenkase: b. zuruͤckgeftellt.. bar ars⸗

2 864 241 68

1 800 5 106 236 4 368 1 609

2 132 90

108 3425878

45 812,.

6) Pensionen der Ludwigs⸗Luisen⸗Stmueg: a. geleistet. 4 416,— b. zurückgestellt

Zahlungen für vorzeitig aufgeloste Versiche⸗ rungen: 8

1) der Lebensversicherung (Todesall). 2) der Renten⸗ und Kapitaloersicherun

243 251 11 163

an h

1) Lebensversicherung (Todesfalll)

9 a. abgeboben E11““ 1133 0043 b. nicht abgehoben 254 149,34

2) Renten⸗ und Kapitalrersicherung: a. abgehoben.. b. nicht abgehoben..

87 819,78 2 099,52

1 387 243,

89 919,31

Gewinnreserve der Versicherten:

1) Lebensversicherung (Todesfall,),) 2) Renten⸗ und Kapitalversicherung Rückversicherungsprämien für Lebensversiche⸗ rungen (Todesfall) .. Sieagern und Verwaltungskosten: 1) Steneerne 2) Verwaltungskosten:

a. Abschluß⸗ und Inkassoprovisionen

b. Sonstige Verwaltungskosten

c. Mietswert der Geschäftsräutme..

Abschreibungen:

Aufwendungen und Abschrelbung auf Grund⸗ besitz, Ergänzung und Abnützung des In⸗ ventars. 1”

Nerlust Sn I

Buchmäßiger Kursverlust .. . ...

Prämienreserven am Schluß des Geschäfts⸗

ahres:

9 für Lebensversicherungen (Todesfall).

9 für Kapitalversicherungen (Lebensfall)

3) für Rentenversicherungen

4) für Rottenburger Wirwenkasse 5) für Ludwigs⸗Luisen⸗Stiftung. Prämienüberträge am Schluß des Geschäfts⸗

. 2 272

LIJI1“

8589 3581

.„ 8

767 94

1 255 83 274

208 564 70

2267 98

20 354/67

————-

4416—

632 772 02

18 000

159 95 892 64

1477 163

1 293 7422¼

8 890/46

V

24 500—

82 513 303 20

a. Allgemeiner Reserbvefonds 2 547 614,27 Zuwo chs aus dem Ueber⸗ schuß des Vorjahrs nach Abzug des Fehlbetregs der Ludwigs⸗Luisen⸗Stiflung

b. Sicherheitsfonds der Lebens⸗ ver sicherung 68

jahres für Lebensversicherungen (Todesfall).. Sonstige Reserven und Rücklagen: 1) Allgemeiner Reservefonds 11“ 51 51 2) Sicherheitsfonds der Lebensversicherung (Todesfall): Stand nach Abgabe von 1 176 459,95 für Dividenden und weiterer 467 478,68

610 354,54 30nnch⸗ ane venzneber⸗ 1 808 814,72 5 419 169 H zur Deckung der Kriegssterb⸗ A1A1XA“ der Lebensversicherung

I11““ *31 216,35 Entnahme in Höhe des Fonds 8 ;35 Entn 5 Zowachs aus dem Ueber⸗ zur Deckung der Kriegssterbfälle 1 schuß des Porjabre *) Scher heitssonds der Renten⸗ und Kapital⸗ d. Sicherheitsfonds der Ren⸗ versicherung (Lebensfall) 8 . B ten⸗ u. Kapitalversiche⸗ Stond nach Abgabe von 89 155,45 für 1I Dividenden. 1 052 759,44 M

dem Ueber⸗ 8 ds der Rottenburger Witwen⸗ Zuwachs aus dem Ueber 5) 8 d g 39 677 01 7613 518 59

à 300 Nr. 068 105 279 612 673 810 SS

913 960. Lit. 100 Nr. 124 G 242 316 317 404 462 607 631 640 927 931.

3 % oige seit 1907 verlosbare und 1

kündbare Pfandbriefe Emission V

mit Januar⸗Juli⸗Zinsen.

Lit. A à ℳ% 3000 Nr. 129 386 819.

Lit. B à 2000 Nr. 286 547 644 697.

Lit. C à 1000 Nr. 028 115 424 856.

Lit. DH à 500 Nr. 210 241 767 980.

10 26754 Lit. E à 300 Nr. 040 205 389 539

Paffiva. 601 604. Lit. 100 Nr. 078 290

aus 141406 508 691 766 830 843 849 850 922“

. 8 9⁴9

1 352 900— 3 % Pige verlosbare, vor 1. April

o. 191³ Arn käͤndbar gewesene Pfand⸗

7 06062 briefe Emission X.

Lit. Aa à 5000 Nr. 031. Lit. A

a2 ℳ% 3000 Nr. 378 433 624 695. Lit. B

99002 à 5000 Nr,. 042 349 485 633 805.

Lit. C à 1000 Nr. 005 036 187

250 598 795 871 882. Lit. 500

Nr. 097 208 294 354 ° 530 560 781 804

865 885 998. Lit. 300 Nr. 040 080

088 169 250 539 666 778 790 825 894

940 943. Lit. F à 100 Nr. 017 049

150 172ℳ* 204 227 232 233 390 516 517

588 732 835 884 920 934. Lit. G à

der Erneueruagzsch ine und der noch nicht fälligen Zinzscheine außer in Nieder⸗

Stamm kapitalkonto 8 8 7 734 50 scheiden durch die Gesenschaftskasse,

Stammkavpitaleinz.⸗Konto Bank uthaben Kreditoren Haus konto

Soll. Gewinn⸗ und Vrrlustkonto pexr 31 Dezember 1916. Haben.

143,65 ]% ͤer Gewinnvortrag 4 10612 8 Feenzohse 6 110 Gehaltskonto.. 500,—* öö8 1r Reingewinn: Vortrag aus 1915 4 106,12 Diesjähriger Reingewinn 2 954,50

An Unkostenkonto 8 Reparaturenkonto. . Abgabenkonto

V 198 237,24 2 745 851] 5 zakont 8 3 752 948 durch die Deutsche Bank, vypotbefenkonto: 8

durch die Berliner Handels⸗Gesell⸗ E1915 S. 4 915 000,—

2 8 schaft, 1.““ öP6965 durch die Direction der Pisconto⸗Ge⸗

Gewirnn⸗ und Verlustkonto: senlschaft, 16161616512 durch das Bankhaus Carl Cahn,

Ver laflsat 2„ in Chin: Verlust 1160 . 36357 502,94 duich den A Schaaffhauseu'schen Bauk⸗ verein A. G., durch das Bankhaus J. H. Stein, in Elberfeld: durch die Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Deutschen GBank, in Stegen: durch die Siegener Bank für Handel & Gewerbe. Die Verzinsung hört mit dem 1. Ok⸗ tober 1917 auf. Von den früher zur Rückzahlung aus⸗ gelosten Teilschaldverschreibungen sind die Nummern 951 und 954 zur Einlösung noch nicht vorgelegt. Niederschelden⸗Sieg, den 2. April 1917 b Der Vorstand. 8

. 1 . 2 * . *

72060 62 1“

10 267510 Wilanzkonto ver 31. Dezember 1916.

II1111““

.„ 1 330 089 20

21 582 67

9 17,50

186 165,11

7 321 84775 Berlin, den 31. Dezember 1916. Deutsche Boden Aktiengesellschaft. Gewivnn⸗ und Verlustkouto. b I2. 4 1. An Saldo 148 662,17 Dezbr. 31. % Ig 11161-565 . 246 664 05 FPer Zinsenkonto.. . Miztsertr.⸗Konto . 208 893 66 3 186 165,11

Sale⸗ 395 326,22

Aktlva. 34 216,35

*

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Reingewinn . ..

An Gründbesitzkonto.

traßenbaukonto Kassakonto Kontokorrentkonto Effektenkonto.

687 224,61 454 690,28

4 254

914 3417 25 1 141

696611X1XXX“

schuß des Vorjahrs . Reservefonds der Rotten⸗ Sonftige Ausgeben: burger Wüͤwentasst.. FZias 8 Depositen⸗ und Sparkassen⸗ 2 II-́ero 1** f unsere Schuldverschreibungen

Abnahme vem Vorjahr 72

f. Gewinnanteile der Versscherten: 2) zie au gen; 248 330— 3) Zis auf Pensionsfonds der Anstaltsbeamten 1

und verschiedene kleine Poftean.. IXII88

Die Uebereinstimmung vorstehender Bikanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗

rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftebuͤchern bescheinigt Georg Waldmann, beeidigter Bücherrevisor.

Der Aussictsrat besteht aus den Herren Ratsherr Fr. Burmeister, Norden⸗

ham, als Vorsitzender, Direktor Rich. Ohlrogge, Cuxhaven, und Rentner Eliuar

39 947,80

270,79 39 677

9 *

Dividendenfonds der Lebensversicherung (Todesfall) . 2241 307,04 Dividendenfonds der Ren⸗ ten⸗ u. Kapitalversiche⸗ rung.

704 75058 105 814 808

Herlin, den 31. Dezember 1916. Deuische Boden⸗Altiengesellsch D. Loecewenberger.

1 641,06

(Schluß auf der folgenden Seite.)