1917 / 86 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

28 bei der Kommandit⸗

8* 8 t. Pirmasens. eintrag. 1 . shäftsführer niedergeleg Handelsregiste c“, St 8 zat fünfzig⸗ Amt als Geschäftsfü ler in Koblenz Wilhelm Heinriche⸗ .“ beträgt fünftig⸗ anbrteirektor Georg Steule Ge⸗ „Ludwig Luise Heinrich, geb⸗ 1“ e“ 1 88 8— 1 8 . Das Stammkapital Fa ri 1 telle zum alleinigen Der Lu⸗ Wi helm 8 8 8 st gestorben;, Me tellt der st an seine Ste frau von Ludwig; der Einkaufsgesellf ür . 8— ; 3 ann Pet,r Neurohr hier i us Neu⸗ tausend Mark. nd bestellt der ist gfahrer bestellt worden. 2 kant in Pirmasens, hörden zugewiesenen in⸗ und ausländischen Nr. 98, betreffend di ffene Handels⸗ rich Rothenstein. S Charkotten⸗ a ke ist errng des Tape, Reprasentant der Gewer chaft bestelt u.⸗ : rohr, in De neangen und wid von Kauim b., Anna verehel. Reich .. Oberamtsric 8 ist Pro Levn“, Sitz Pir 8 Eier sowie der Ein⸗ und Verkauf sonst zu gesell cha Jder u. v, d. Sandels, rich Rothenstein, Student, harlotten⸗ zierers Emul Binske ist erloschen⸗ Gießen, den 5. April 1917. 2 tgemacht: wohnhaft, übergegang Firma weiter⸗ berg i. Erzgeb., Kaufmann Richar bert ereten

e 3 gejell chaft Blöcker u. v. d. Esten in burg, in die Gesellschaft als persönlich haf. A 6855. „Martin Schmidt. Unter roßherzogl. Amtsoo⸗ - Ber hard Mey ter der seitherigen F o⸗ Schmidt, und der . Die Firma ist erloschen. Sitz Wald⸗

b G 2. 1 2. . mann neu eingetretenen Gesellschaftern ist nur a M. wohnhafte Kaufmann riedri münd. onserven, jev licher nna geb. Stößel, in Darmsae g Neu⸗ eder vol 8 4 eingetragene Firmen. sischbach. . en. Als alleinige en Gelagheet, üwd Penegt de desaelced Bäßtergiue gefen heslscha ee haa e chae tzihiher sNenin,sasbsrenermhsern e 8. vderte nactes ns gena e e hen hrie Heit tm⸗sn Eer hate ds dne , kagesedeg ülgntehea vin es 8, eriveraen Sigsotgeensn Föügtte tfnder actnamm. Kee Kaufleute Jo Sachie Durst, der Kausnen Hans Blöch S Paa L. efellschaft ermächtig ein Handelsgeschäft als Einzelkau mann. Im Handelsregister für tri In n.h gzses Verfahren trag robr ist ersoschen. †, Nutricia ““ us Meffert. Sitz 8 ffert in Feschäftsfüöh vchbach bestellt.

84 36. Ways Freytag, Aktien⸗ B 942. C 1 wurde heute bet der Firma mg diese dieser Betrag 208 zur Firma Die bekanntgegeben: Julius Ha f Hans Me olter in Waldfi 3 ärz 1917. Lazar Jacod Schafer gen. Leon Scheier, Kaufmann Wer 8 Blöchere 8 esellschaft. Dem Gerichtsasses D 88 hemische Fabrik Gries. 8 8 Jaco⸗ C5. wertet uad infage dem O.Z. n, Karlsruhe: Die Gesellschafter Kaufman bringt haber: Kaufmann 7 Kolte 8, den 27. März Ignatz Siodmw ak, Max Wolf und Samuel Eckernförde 89, selschaft bat 88 If sghe⸗ Hel nn vess . zerleüteon. Den Fausleuen sin Haüünd das Celöschen der Firma en gablte Stammee 2 Stauislaus Woitun, Der in Schwarzenberg t. Erigeb. aS- Muünchen, Augusteastr. 67. Josef Sedl⸗ vumasese I. Amtsgericht. . Weiger, fämtlich in Prerden, am 1. Februar 1917 begoanemn. Die Zbülhetn Se nülng un Neustastuhnvgn (1) Kbert Keler, 2) Kart Benwann, beize getragen; 1I 1917 en.e cchaet woder Gesell⸗ Fitma sst elloscker; 6, Firma Hein. Zeer Gesüichaft em die von bm untfr ea Bittuglienhanalung Joschhaber: 541 .. Josef K auß ist ber⸗chtigt, die Gesell⸗ rberr me der im Geschlstsbeiriebe di. Hiehelm Gaft, beide in Neustadt a. H.,u Franffurt a. M. wohnhaft, ist Gesamt⸗ Den 7. April 1917. luntmachunzen, der Reiche⸗ Zu Band V O.⸗Z. risruße: Die in die Gesehechhe Schmidt in mener. Siß Müaen Seolmeder veonoen. ister ist eingetragen: 1 ,8 SG abet ist Prokura in der Weise erteilt, daß prokzra derart erteilt Amtsrichter Rathgeh kannta uischen Rei ich Kronenberger, Kar egt. der Firma Reiche in Haus⸗ und ßhändler Josef Se Po delsregister ist eing scha t mit einem der anderen Geschäftsführer grün eten Forderun 8 No W 1 1 8 21 8 sra er rt erteilt, daß ljeder derselben geb. 4 n De rich Krone 2 8 eldorf verleg . Shandlung n Viktualiengroßhä 8⸗ 7. 8 unser Han 18 8— eungen und Verhindlich⸗ jeder der Genannten berechtigt ist, in Ge⸗ berechtt t ist, die G. 8 dlgen i 4 ist nach Düss betriebene Großhandlung Aktiven und I Heysestr. 17. „In uns „btellung A. 8 8 9 de eil af achte Durst ist berechtzat, keiten des biehert en Inbabers ist beim meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede 8 1a lhae sesehss T el e bmen Hadersleben, Schleswig. denn ”” 1l 4. den 5. Tatl Küchengeräten mit heehgeee 1. Mai in ö & Co. e. ter Nr 799 elgen Fima . gen. Wolf oder Samuel Wege Frasg, nee Gepdhehage 2 vüsfan⸗ ö 88 erbätn. Nektser Vie Galüfoan üanec gee dneecge a elh a bes m B daen. de ge exmere drl, Ne Gescst de. Pam⸗ Graßb. Amvgercche . 809) snirss nnche n dem Fiemenrecte Aidegschen. Offen⸗ Hongesaresenachec geafobrik Dnan ialis s in von In alleiniger Lazar Jacob Schajer gen. Leon Scheier Eckernförde 9. AI1I erkrssen. zabriken inem Prokuristen der Gesellschaft zu ver⸗ ist heute bei der Firma A vpür, Kaufmann, zu Ham den. 1180s z816 sowir me dene Besehst. nh t. 30. März 1917. Zelte, uld. Ftere Hand sellschafter Georg Beter iteschaft ist 1. „. April 1911I. B 1305. Chemische Fabriken trete G. m. b. H. in A e.st Hür, er eingetreten. risrube, Ba Band 1V Wert dieser Ein Hierauf ent⸗ 30 167. Gesill chafter Gese Die Gesells ist beech int, die Gesellschaft mit Josef Köntgliches A EIE“ 7. deigesell chafter eirgiaft hat] Ka 8 delsregister B Ba ven 112 000 ℳ. 18] Lindwurmstr. 167. Karl Schmitz, Inhaber der Firma. - 8 8” nialiches Amtsgericht. orms Alktiengesellschaft. urch B 969. Hai Automobil⸗Verkaufs⸗ worden: gen Handelsgesellschaf at In das Han 8688 rsorgung, der Passiven Stammeinlage Belge b brekant, und Ka Inda Franß, Mear Wolf oder Samuel Weiger Eierrnmhta. [1780]) Beschluß der Generalversammlung der gejentchast behs beschräukter Durch Beschluß der Generalversann. 9 eee und setzt O.⸗Z. 17 ist zur Firmz follen auf die geleistet ist. öö“ in München. Mün. af⸗ 17 der Ko 8 eie. en af . N. In das Handelsregister Abt. A iit ein. wüeicae & 1ee 85 8 ore Geselschaft ist durch Beschluß der baf F ü 1916 ist der Fe ¹ he unveränderter Firma Fesenschast mit esche : Die Vernerhrge. eae süenecen 000 DNebengc - 85 Gierster *. alznef Heainn: elüü chast Brzeati . 3latia 21* Krauß, * —†½ Hohung des ( rundkapitals dur usgabe Gesellschafter vom 20. März 1917 auf⸗ des esehschaftsvertrages vom 9. uust uniee Karlsruhe, eingefrage. 8 Molkerei⸗ Die re 8 die Gesellschaft be⸗ u. Offene Handelsgesenschar. bau⸗ lenete. plungsgehilfen Samuel Weiger zu ver⸗ getragen Seac von 900 auf den Inhaber lautenden Aktien elöst. Zum Lqut vember 1910 dahin grändert, d G haber: Franz nis des Geschäftsführers ist be⸗ derung Belgers gesen chen. 7. Pflaster⸗ und Straßenbau⸗ Dem Hand sen ist Prokura er olf ist berechtiat, die Ge⸗ 1. Am 28. März 1917: u je 1000 beschlossen worden. Dieser ürt hen Sutdator ist der zu Frank⸗ Satz in We vmt. , daß derlan ,, j’e. In Ham⸗ befu karl Deutschmann hier it er Gesellschaft 4. April 1917. 3 del, Herzog Wil⸗ kiewiel in Posen ns-9 ater Nr. 276, 200 2% chlossen 1. 6 M. haniker & gfall kommt. Ir Zur, Kaufmann, zu direkiors Kar Kobert Ostertag, Karle⸗ steben. en der Gese üft sowie Steinhandel, He⸗ Ludwig Vertretung ß, Sachie Durst, ¹) Uater Nr. 2769 bei der Firma Aug. eschluß ist durchgeführt. Die neuen 8. ne wohnhafte Mechaniker Jakob adersteben, den 22. März 1919 Dur, 1 det. Stadtrat Robert Oster koktr. Die Bekanntmachungen der⸗ en Reicht⸗ geschä Gesellschafter: Lu⸗ 3 t einem per oder Ignatz Siodchoen See saen Sam br Fn hesgen SPöwo üns 1 sind zum Beennattrag selschechen de ein , Engels K Cie. 8 Köntgliches Amisgerkn. 90. e erteilt an Samuel Adolf e ist 81% Geschäftsfghnr 1917. erfolgen nur durch den 1 Geer. Sesetheanbenspfsgen hhe Brshtt he 1e; iüt Feie Uhren vlen.. Durch Beschluß derselben Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haft 1*“ Karlsruhe, den 8. B8 2. anzeiger. ril 1917. München, und Heimrich Holzner, sell⸗ Abteilung B. ůir Wetger ist ber chtigt, die Gesellschaft met erloschen. neralversammlung ist der § 3 des Gesell⸗ Kembeen vrten aftung. nalberstade 22g M. H. C. Großb. Amtsgericht. Leipzig, am 4. April 1att. IB. Mürchern, u t. Die beiden Gefe 5 bei der Gesellschaft Zosef Krauß, Sachie D Lazar Jacob 2) Unter Nr. 3031 bei der offenen schaftsvertrages deüpees und ein neuer Faufmann Adolf Kempken zu Wicktath i Bei der im Handelsregister D 2ng dgmsen. Die an. rloschen —— [2423] Fömci. Amtsgericht. Abt. meiter in Landshu meinschaftlich zur Ver⸗ Unter Nr. 65 be 3, und Preßhefen⸗ S v Leon Scheier oder Ignatz Handelsgesellscaft Uppeis & Co., 8 7a dem Gesellse tsvert inzuge⸗ enn Weschäftsfübrer E Dr. verzeichneie Firm D Götea Zanne ete Peckure⸗ 8 H. R. [WKattowitz, 0. S. . Nr. 131 ö“ [1818] schafter sind nut chaft ermächtigt. Brauerei, Spiritus z. Sinner) in d Eiherfeld: Der Fabrikant Wilbelm 8. em Gesellschaftsvertrag hinzuge⸗ fer. nat. Ezerhard Kempken zu Wickrath berzeichneten Firm⸗ ttech Zmmer. le ie Gesellschafterin H. R. EMa „Ireaister Abteilung A Nr. „ein⸗ tretung der Gesellscha in Münuchen. ikation (vormals . Ier Zweig⸗ EETT wird noch Lärken in Barmen ens der Gesellschaft fügt Neub & Maier. tt zum Geschäftsfübrer bestellt. Fofe. desen,cheir er beschränkter vufolae Verhetꝛalung denn Im Han esr 1917 einget agen etsche Len218.Hendelsregister ist heute ein treg. Geora 8, E in Pbücwinkel (Baben) nnit enies hen. bekannt gegeben daß die öff. illich B ausge chieden. Der Chefrau Else Neuburenen⸗ Pinner. 2,891. Sr. Iuß Schneider & Co. Hirstung 88 f Sen s heute eh en Dietz. it be. ssteam vter der Frma „Oberschlef orden: Firma Inhaber: Buchhänd buchbandlung, Paul niederlassung in Fahas dem Vorstande deeac chen vae SeFecshan ben⸗ 8 . 3) Unter Nr. 3068: Die Firma Ferdi. 1.“ Mhäüburger, febe Fene. ahehasztatss esensches mit gef. r tn stade s ge g ”72 Roekger arn er Gesenschaft, Beschlußs vceit füͤr gelochte ce Friche ve asih. Blatt 484, Pe 9 I Mäachen., Versandbu Georg Dachgrüber ist zrikah eektor 8 resdner Anzeiger erfolgen. sand Paillant, Erberfeld, und als erteilt 1ö“ (Dunchten Haftung. Die Gesellschaft Halberstadt, den 3 April 1917. Il Hastung. 12. März 1917 werk J. Kuntzen m 8 besteherde Wilhelm Röder seniar 1 versönlich] Heysestr. 3B. ungen bei eingetragenen sausgeschieden, ee. ist zum stellver⸗ Dresden, den 4. April. 191†. sderen Inhaber Kanfmann Ferdinand . 6853. Schack &. Co Unter dieser st dusch Beschluß der Gesellschafter vom Königliches Amtsgericht. Abt 6. UTUlagter voc elöst worden. jedrichsdorf (Bykawine es auf die Alfred Feodor Bruhm ist 8 folge Ab⸗ II. Veränder Firmen. Büttner in Kar dsmitgliede bestellt, die Königliches Amtzgericht. Abteilung III. Batlaant daselbst. Figga ist mit dem Sitz in Franktur! 292-8 . 1917 aufgelöst. Bo Lanibatveen PEEeeeee agaft anfaclöst, wordes Fandelsgeschät imolge Erbgansgargareide Bnnen ge Geselschester infe esellschaft Ren⸗Westend tretenden Vorfiandombegltrdr ist erloschen. 8 . . . 2 2 8 . NFirme 1 3 1. 8 1 828 . 2 898 2161 nbe 1 : 2 eu. Alb t Büttn 11 . 8* 55 198 Mär; 191723 .. eine Kommanditgesellschaft errichtet Dr.⸗ Ing. Pohn F. Schnetder und malberstade. [2210I g'or ist Wh zu Ham⸗ Fabrskbesitzer mind erjährige lebens ausgeschieden. tr. die Firma 1) Fenraingen München. Prokurg hes Alher Düsseldorf. [2189] . 8 9 Ii. worden, welche am 20. März 1917 be⸗ öö 3 Selug E chnscder, Bet der im Handelsregister A 678 der emke, Kausmann, Kuntze, geb. Psotta, und die 27, b; Bet der N. 740 des Handelsregitters d Neter, G erfeld Der Ehefrau L dwig ponnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ eidatoren ift be Ze ftellt. Jeser nichneten Firma L. W. Ohrtmann ü eingetragenen Firma „Verg⸗ uns chen⸗ Ser Beiig heb. Marx, in Elberfeld ist schafter ist .;bg Nathan Selel⸗ schr Fiagthatoten ist barchrigt die Gesell⸗ Halberstadt ist heute masch nen Hesellscast mit be⸗ Pro vege. h 31. Ma⸗z 1917: in Frankfurt a. M. Es ist ein Komman⸗ 7 8 1 nachgetragen, da e Ver⸗ 1- . 3067: tretu gsbefugni 8 . 38

dolph 7 t. 18ge⸗ P 8 231 bei der Firma A H Friedr chs⸗ 2) auf Blott 1727 er Aitiengesellschaf Vorstand ausge⸗ * Unter Nr. 23. n Posen: Der . Gustav garethe Kuntze, beide in 2) a . Popitz in Leipzig? 88 Karl Martin aus dem Moral G. m. b. H. 9 Cichelbaum, in heiner. Inhaber: Gu Margar ist und von die Eyoldt & st ausgeschleden. In jeden tel⸗Haus Hedwig Fabian, ge irma ist erloschen einetragen: De e r Gottbetner, 18ea dorf, S, Firma in ungeteilter Fommandhnest Uit em Kommanditist Sens Münuchner Lehes serr Sitz Fennn bs Prokura b. 97 0 en. 8 g. äf P 2* nhe . 8 * 1 8 2 . 6 1 2 2 2* 1 8 . 4 88 1. Putstoffwerke C. F. Don⸗ 2 Palberstavl⸗ den 4. April 1917. zurg, Fscher, daß cgchiteiwer Vrbengemeinschast sa Gesellschaft ist am 1. 3. 2 lerterte Füemng. Münchner“ Posen, ven Sn'Rsssgerict. s des Liqaidators beendigt] ., un ls deren mit beschräukter Haftung. Der Kauf⸗ 8856 2 k bet mit le p ssiven über⸗ Ugän. 3) ouf Blatt 2084, ig: Georg Le . gesellschaft aurgelöst. Kun cklinghausen. ist heute —nd ete ene ehga uSücter Kaafmann Mer Aasterman, mis bescheattsre it als Gesafs. gen V·“ da9 d.nb srennen sen un Seüerre, e eerczaas⸗geczaereer a7gnsaeheweliel Be erveegect ceh s snn Sffnsehochetce⸗ Fewchmm Zebemmmee daser dosge sener chenlalsche misgericht Düffeldorf. haa führer ausgeschieden. Der zu Frankfurt!. Bister. lat. Wilhelm Ado äuer Elektrizitäts⸗Gesellschaf Christian Wilhe sellschafter ausge⸗ meh München. Forderung ter Nr. 4 Farl Scharf in Amtsgericht Elberfeld. g. M. wohnhafte Kaufmann Ju zus Fürst Fronkfurt a. M. eine offene Handels⸗ 1917, Aprtl 3. na ist erteilt an „Allgäuer E * in Linden⸗ Soricdene als Gesellsch le Weber in M ht übernommen. un faktur Garl S 1 6 Hafte Kaufmann Julius richte 8 4 . änkter Haftung“” Ableberns st Dorothee ö. en sind nicht üß . Tabakmanufa er der Kauf Unter Nr. 4550 des Handelereainens B]. In unser Handeleregister Abteitsung A 348. Annoncen⸗ Expedition svafter sind: 1) Dr.⸗ J 31, S d 1 8** ssung zu Hamburg. ½ 1 Karl Semler, Be (Gesamt⸗ Emilie verw. Uschaft eingetreten. Die 3 PLßwin. Sitz 2 c bak. & mann Carl S den 28. März 1917. murde am 2. April 191 ttragen die in heute zu Nr. 438 kel der Firma Aved Daube & Co. Gesellschaft mit be⸗ ebafter sind; 2) Fornng. John Josef worden. ügntdenamanditgesellschaft sind bestellt: 8 „Rieden. Prokura (eunge. Leipzg in die Peen g ütze ist er⸗ eilie Lgima: Isaria, Tabak⸗ ie Recklinghausen, t. Ftrma „Lcite ee 89g vee. Münler in Gibing PC er schränkter Haftung. Der Kaufmann Beeeger n2 12 9 Gac Kügüft Shzuldaten ist Dr. Walter Samutl, Komnfanditzescgeselshafie in Seecsens e eebezst dem Buchhaltungen Prokara des Alfred Alwin Sch 9 Manufaktur Cäcilie Köntgliches Amtsgerich 11857 mit dem Sihe in Däffelvorf fruͤhn Fräusein Eyma Zi lkorsle en Elbing Iran Jörges ist als Geschäftsführer aus⸗ Sc. 1192. Mritzeideutiche Crepnibaut.] Sechee valt, zu, Handurg fensich elemon ausgeschieden. prokund Fugen Otto Blöchling⸗ erle- loschen. Blatt 2900, betr. die Firma Cegan München. gemscheid. folgendes in Rheydt und als Inhaber der In⸗ Hlübu a erteil; und die der Frau Margneie Cerisie . Jacvb S. H. St Ddie G somtrotere che Bergebang. SAe; e Henan amnch. Wagner, Fceftender Breger;⸗Rterer, Die Prokuta Gemp 4) „Sbetset Nachf. in des L. es 1 ; 8g unser Pandelsregister ist folg genteur Arthur Hinkens hier. -. Mälle, geb. Plohmann, e teilte Prokura eeeen eerr. C. viern Schwartz ist erloschen. D Banz⸗ ist erlosch⸗ hrrg, ist als persönlich haftender- ckh ist erloschen. . Ern Fann Adolf Rober t Prokurist: Hugo Jrconeneener Firmen. tragen worden; chgetragen wurde bei der B Nr. 870 Jer laschen ist. Der Bankier Emil Wetzlar ist aus der2 1 aAst erkoschen. Dem Banf⸗⸗ erloschen. hutg, ist is pe ; die Gesel⸗ Backh den 5. April 1917. Der Kaufmann in die Gesellschaft Prokurist; ungen eingetragener einge eingetragenen Gesellschaft in F rma Etbiag, den 28. März 1917. offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. it geitenattantegehan Fr n 59 M. Ses Angerer. Diese Firma ist er hhter üege ece änderter Firma . Amtsgericht. 3 Simon in Leipzig ist in III. Lösch Spezia Ausschankt igliches Amtsgericht. vis Zaen ecchaere Tüles dünum, in Gemeinschaft mit Fiterr Fhre. de. Mieister's Drogerie Gesellschaft mit 10, 97,8. mtt 8efaa 1. Essen, Runr. 1 [2197) a. M. ist zum selbständigen Ge chäft er⸗ cim stelbertetenden Vo⸗ besch ünkter Haftung. die Vertretungsbe u nis des Liquivatois 5 Inri das Handelsregister ist am hboben und die Firma in Schuhwaren andsmitglied oder auch auf nd die L qutdztion beensdet und die beteßft enzetragen zu A Nr. 1168 Julius Blum irma erloschen ist. 1. Amtsgerict Düsseldorf.

1 d . * . 5 G. . und Lie. Essen 1

Sichelschmidt Münchner . Hastung Bei der Firma Hermann r. 607, die Aktien⸗ 9 t mit beschränkter d. Reinshagen, ich 1 5) auf Blatt 7433, betr. beipziger gesellschaft 1 Sitz München. in Remscheid.— Dem Kaufmann Er Abteilung B. Nr. 5] 9) Zaf Brater der Firma Leipziger Liqui sch ag, Gesell; am 13. ds. Mts.: Dem Ka en ist eretie Besamivtokura Kt Handesereisgen. gre a. An Leerer, vecedes,vr fr Leivzigr De 1897 in) Engnen Reescheen Hastung in Siih⸗lichmigtth Remscheid⸗Reinshag b Llqutdator ist Julius Kruse, Kauf. 1l. d Aeilt an Leopold Obers 15 Aktiengesellschaft e . enfrag vom 7. November lung schaft mit besch München. Prokura erteilt. Adolf Tillmanns 1. 1 8 . 8 t .2 1 eti in schaftsvertrag Generalversammlung crlidation. Sit; 759 i der Firma Mts.: Die ist das Handelsgeschäft an Kauf⸗ aung des Aussichts ais in Gemeinschaft mann, zu Hambutg. seirokura ist erteit ag. lomon. wertung rtor Eugen Piotroweki Beschluß der (ef artats⸗] Liqu Aprfl 1917. Be 96 21. ds. Mts.: re,e9ens 8 ö’” ist mann Paul Blum d ieca Hngeen erfutisten zuc. 8 aeee⸗ Ie h. doser. ügr 1 hoinen na vnd Fel se, Ge⸗ sh ghe Rene 85 18 Märg Fülhen 8 aer noen München, Vhnagerich. Hen. E“ Rudolf Hein hier vbeee ahe gice ator ist der Kaufmann gangen, welcher as üne haer Firma: vrelu gjellschaft berechtigt ist. Hamb a us Meister, Kaufmonn, usche Wachs⸗Rafftaesieeung. C ieden und an sein⸗ St tbütte protokolls von demserdeapstal der Gesell⸗ 2222] it erloschen . Fittz Garbe, Essen. Schuhwaren Julius In. Der Bankoirektor Alexander Löwenthat zu Hamburg, welcher das (eschäft Uast mit besthrüneter, 98— ungs⸗ ausgeschieden Szczveba in Köntge 8 . Das Grunplapftat A etzt in 8 1 2222] ist erloschen. die Firma Rsseldorr. 72191] Köntaliches Amtggericht Efsen. r 69 Eerm In⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden der aufgelösten Gesellschaft Meistei's Uaudation und die Berfes agag. vorsteher b’be hestellt. Ein 4 500 000 sr 900 H.-Olaabaen. ce. A Nr. 991 tst Unter Nr. 1104 6 n hier und al Bet der Nr. 30 des Handelsregistere B— ee e is gnnt weiterführt 867. Frankfurter Musikwerke Drogerie Gesellschaft mit beschräntter des Liqudatots sin sellschaft zum Töe 31. März 1917. 1050 Inhaberaktien zu 1000 In das Han G eingetragenen Gejellschaft in Firma „Frete Essen, Runr. [21991 4 6815. Joss Wolf. Die Zweig⸗ zabrte J. D. Philipps & Söhne Haftung mit Aktwen und Passiven und erkeim⸗Exvort⸗Ge vnover⸗ getragen Königshütte. 4050 In vapngelische Hemeinschaft. Gesey⸗ „In das Handelsregister des Käntelichen niederlassung In Frankfurt a. M 9 Aktiengesellschuft. Dte Stellvertretng mit dem Firmenrecht übernommen hat. käntter Haftung g- Zweig⸗ Amtsgerche schaft mit he chränf. Haftung“, hier, mtsgerichts ist am 5. April 1917 Linge⸗ in eine Hauptniederlassung umgewandelt ses Pitvatte 8 Herrn Johenn Dani⸗¹ Zwiebeck⸗und Keks⸗Fabrit, Triumph“ burg, zu Haudover, mi 8 Nurde am 3. Ap⸗t 1917 nackgetragen, daß ragen unter A Ny⸗ 2236 tie Firma worden 8 Philtpps, zu Klein Sch walbach wohnzaft, Pentamin Pri’ tz und Johaunes Heinzig Johaun Kalehoff, Efsen urnd als deren A 2748. Löber & Co Die Herab⸗ ur das behinderte Mi Giffev als Geschä is'übrer ausge schieden Inbaber Johann Kalthoff, Kaufmann, sind und als solcher bestellt ist Kaufmann] Essen. Ferdimand Zimmerma n, hter. 1u“

8 tram Eöh Alfred äckers ch Heicke in Wilh. Ber der Kaufmann 8 1 500 ℳ. bes der Firma Bäckers Die Firma deren Inhaber erselbe hat das 2215]] Namensakwien 1u 3 020, betr. die Firma ladbach eingetragen: erlch bogen hier. Derse üb⸗ [2215] 276) auf Blatt 13 020, „RNevaratur. M⸗G 1“ Erlinghag der Firma Friedrich 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf. Ulessayg zu Hamburg. Uitafzer Ln arnzer Hardeseregisgn Fütehans. 8 deipzigen veic chcdeotter Haktung ist Hiabsas, de g Avel 1917. .b Söhne, Gesellschaft mit be nanueg ius der Gesellscha In 1 er unter Nr. 58 eingetragenen Gesellschaf eie schoftsvertra 8 walted des Vor⸗ tung. Die Liquidation und die Ner. Beschluß. „der⸗ der 7 des ist heute bei I in Labischin Der Gesenscbästevere vom 8b setzung der Einlage des Kommanditisten gende Henn⸗ Oewald Pbilippe für d tretungtbefagnts des Liquidators sind 16. März 1917 ach Maßhabe des Firma Stanislaus Firma in Stanis⸗ rch Beschlus der Ge Könialicher Amtsaericht Efsen 6 ööö b Sah 3 1 März 1916 bis 7. März 1917 aben a. H. Ge bt ht wit b hege ea ie geheden worden. eingetraen, daß d nig! tsgericht Essen. 2 ie Fi 1. 1 erpa e aft mit be⸗ illen Prot Amtsgericht Dusseldorf. Gesg ag gchxeäht ist ee Frankfurt a. M., den 31. Mäxz 1917. b ——B Fossen, Ruhr. [2198] I“ Köniak Feeerden 6 ½ 1917. schränker Haftung Düsseldorf. [2190]]5 Fe 11 Handelsregister ist am sellschaft ist aufgelist. 1c. 9 e⸗

In das Handelsregister A wurde am 9 Keeinget⸗acen ur ter ½ Nr. 2237 1

5 Lquidation 229] schräniter Hastunge en orben, und k [2224]] schrän sirma käuflich erw d 8b 1916 laut Notariatsprotokolls mit der 8 laus Glyda Maschinenfabrik gee 30. Dezember 191 1 burg. 8 Wilhelm Eduard esggericht in Ham Abt. 16. Julius Buck, Kaufman b 5. April 1917 einge rigen: die Firma Albert Wittig Esse n, und erloschen. Nr. 4551 die Firma

irma ist i Neuss. jer Abteilung B 26. ds. Mts.: Die F andelt. nst ndelsregister „am 2 sellschaft umgew geändert worden. Een In unser Ha senschaft Feuer⸗ ffene Handelsgese hier ist in diesem Tage asgesn g t gesckäftsfübrer, M.Hiirberder Ukttenge Rheinland einec n Fritz Thomas hier Se⸗ dtt dns. C166““ von 38Wilde ist als Gesc ilt Nr.” esellschaft Rhe Der Kaufman önlich haftender gesc dopbu, eac sir das Hanzätrezier söngabese, den 2r. Mhn dar esgeeen. Zhm d Peakarc ertelt Wericherevasgesenschase, IHeinrich das Geschäft als vesonicdee Gesellchaft Firma ist Frankfurt a. d 12202]) dist zum weüteren Geschäfisführer bestellt dandelsregister ben., 2213- Könialiches a. [2216] worden. Blast 13117, betr. die Fen 1Dem Versicherunzedegen hn Farn in der Feghees Faguar 1917 beanngen, bie Srg. 5 orden. rhn s, in Liquidat Darms E1 7) auf Biat t mit be⸗ der zu Neu⸗ Vorstands⸗ 6 Erlinghage 16“ 8 als deren J haber Albert Wittig, Kaut⸗ Frankfurt a. M., den 28. März 1917. Hna agrr onrelghüger n 8 8” * 64 S. 8 C. J. Buck erteilte pro⸗ 8 8 Langem- gerannemachäag. Band 1 vrhuse ve eea, g. 8 eöcee bete ne daß er mit eisen wenf und iegran eegö mit dm Sitze in Iechssas. Fäag, Fre. n August Witti«, Essen, Königl. Amtsgericht. Abt. 10. 4 hect eh geh ger Kaufmann Lud⸗ 1 Ochcen. e sst aus ihrer sg.. 1IsEgnes In unser b5 der Firxma ränchen vertrag st durch Besälaß et mitaliede zusammen Inhaber der Kaufwann Peter üriedsan Kesn eltckes a⸗ Frankfart, wain 1786] Geschäft alg in Fankfurt a. B. ist in das St Uung als Geschäftsführer ausge⸗ W Gesellsch bier. Außerdem, wird beta nt gemacht⸗ Zömtaliches Amtsaericht Effen. VerBffentlich 1n se Gsseht be siuich fategder zesrü. scielan 2 daß als Geschäftezveig angegeben tsi: Eupen. [2200] aus dem Hond leregtg Facdei. hgfteen. Pe er gih he. Faßbinder i und F-ßdandlung. Die Prokura des Kaufmannz Peie⸗ ilh elsregister. Nr. 4552 die Firma Wilhelm Beller zu Eupen bei dem Kabel. und 1 Gterlichs mit dem S

. berechtigt ist. Abteilung ich Wilh. 889 8 . 1917 laut 8s trelung der Gesellschaft 1 1 Firma Friedrt 1 lgendes ein⸗ Gesen ster vom 27. März 19. ab⸗ Vertrei den 4. April 1917. Bei der 8071 [☚. Strauß in Langen folg Gesellschaften on diesem Tage Neuß, den 4. Prokura ist erteilt an Alwine Christine ene nnc⸗⸗Oitmann u 9n 1 der Firma Mar Strauß Roteriatsprotokolls v ründet 1 5 f 2 G 8 g f: Firma 1 S C ber der Firm. S129b ;

m E änk . 1 d 0 35 8 2 2 —, 4 bte in Düsseldorf Gummiwerk, G. m. be b. z8 Eupen, Fiitnb geParien Fesbin Mites 1g 1 Frankfurt a. O., den 30. März 1917. als Jahaber der Kaufmann Wilhelm ist dahin abgeändert, daß er berechtigt ist, Frankfurt a. 5 Gierlichs und als Einzelprokuristin dessen mit einem anderen Pr en Marta geborene Bleckmann, rechtsverbindlich zu

de hier.

; nischaft mit be⸗ t. tram Söyne Gese Liquidation Königliches Amtsgerich Fert ter Haftung in Liqusdaelg, d vorden. je Kirma v1A11“ [1839] schräakte ist mit dem Häan . twe geändert wor 13 426, betr. die [hier: Die Firma ührt wird, an u ist verstorben. Seine Wi ) auf Blatt eivzig: Der Pro⸗ Neuwiod. egister Abtei⸗(h ür welche sie gefühnt siserslauzern: Karl St zu Langen istve 1 geb. Bamberger n Alautschte En.sc Hin⸗ darf die, In das biestae 1““ er Firma geschäft; üt we Alhied Felinghagen hier 1 Königliches Amtsgericht. Gene esegellceft eedertrehen. Bruns pann in Kaiserslautein, ist a vnd en füört das Geschäft unter der seit kurist bg. 88 Gemeinschaft mit einem 1us b ft Fieshert *& Fo. Fesear⸗ decnae worden. .W ist okuristen die Firma mit b schränkt 18 ansfe Geenschaßt Fulda 2203]]bütteler Z42aeler mi⸗ veschräntter hhen vaegesch enä zan9 Christ-] verien Färwa netets gag Roßmann zu Feüinrnn Prokurssten p b die Firma Fheofester Peodukte, wißendes ein⸗ sellschaft snch. beich ggeiglah zeichnen. Dem In⸗ vegyster böö1 dee , heh Ja das Handelsregister Abteilung 8 Haftung. In der Versammlung der 8” Sitze zu Kaisers⸗ Dem 81 sst Profura ertetlt. arg) auf Blatt 4 181, b in Leipzig: schaft in Beudorf, heute fölge folc deflenz ent in: 85 genieur Dr. Heinrich Glaser zu Eupen ist schaftsvertrag ist am 27. Februar 1917 bel der Firma Gustav Jacobi zu Fusmd Gesellschafter vom 24. Marz 1917 ist en ist erloschen. 1 Frankfurt b 5. Aypril 1917. 8 Haus Lehmann 18 Gesellschafter aus⸗ getragen worden: Robert Vorsteher zu 8 eneffe Evxlinghagen u. dation.⸗ Kache teagen wurde bei der A Nr. 3771] Sesamtprokara in der Wehe dzteilt, daß estgestellt, Gegenstand des Unternebmele (Nr. 27, ne Reginers) am 29. ARMärz, die Auflöfung der Gesellschft beschiossen serslaꝛueꝛn, 31. Marh 1anscht. vangen ct. Amtsgericct. Hans Lehmann ist als C Dem Kautmanc, fura erteilt. hcankter Daktung zn Liau einget agenen Firma Marta Gterlichs, ser berechtigt ist, mit einem anderen Pro⸗ ist Erwerb und der Weiterbetrieb 1917 folgendes eingetra en worden: worden. l Amtegerict Registergericht. ö“ 122171 geschleden. 15 846, ketr. die Firma Bendorf ist Einiech April 1917. besche hier, doß die Firma und die dem Wit⸗ kuristen die Firma rechtsverbindlich zu der von Fräusein Martha Der Ehefrau des K⸗ufmanns Gustab Liqatdator i Emil Otto Johne, [1808 Leck. das Handelsregister B. 10) auf 2JN in Leipzig: Die Neuwied, den 5. belm Gterliche, hier, erteilte Prokura ieichnen. Spificus unter der Firma Wilbelm Facobt, Käthe geb. Meyer, zu Falda ist . Kaufmann, zu Hamburg. e. de eingetragen Eintragung in gt5 3 1917. Loue & Apf⸗ ecbsschen . ericht Düffeldorf Feben Fürh. g ich. Oprficius betriebenen Fadrik pharmazev. Prokura ertetlt. 1 E“ cr 1s. H. P. Keil Im EE111“ dem Sitz⸗ 19. Mär 88 3 W nigl. Amtsger lischer Prvarate. Das Stammkopital Fulda, den 29. März 1917 Hh lre. Prokura ist erloschen. r „Wuhelm 8 8 5 9 5 4 „8 8 8 . Duisburg. [21941 Frankenberg, Sachsen. [2201] Flrägt I h Die Gesellschafterin Koͤnig liches In das Handelsregister A ist unter Auf Blatt 172 des Handelsregtsters Nr. 1221 die Fama „Ernst Hüsken, betr. die Firma Duiebura“ und d

*

2 ( e id, den 30. März 191 sdot d. vliches Amtsgericht. Remsceeneliches Amtzgericht. 8 st. Zum Liqusdator bnigliche 69 eüee; ern, Gesellichait ist aufgelöst. Zam, 1 b 2227] ine, Westf. t. A K ber: Friedrich Troceuassenage Tan.n, 1“ der Fabiikant Prorsheim.,,, iexeintrag. 8. unser Handelgkegsster, n, eeen Amtsgerscht. Abt. 5. 8 heltorgen. Die Riedarlafung ist dselaasela Zaceazeglauten gesenzschehe nc sellschansvertrag ist am Ws 1e April 1919 UIN Ab e 11 * ö“ Sürng u vels Seeehe —Q—˖—˖— 9 rden. mhelam. n 7 2 j . 298 8 2 % . 2 1 übt. 2 voexUichaf Th. 8 gne 8 1 8 V 9, Gesellschaftsvertraaet“ 616 Gelsenkirchen. 11044] Norodeutsche Licbr. K Konserven⸗ hat , Karschnerei, Hui⸗ un 5. Februm 828 feeestühr. Sitz in Leck. Königliches Amtsgertcht. 218. offene Hanpelsgegrlichat antgelöst. Zoer Rochevstein, 2 mnget agen. A rma Fr. Julius Ebdel i Sacheinlage in die Gesellichaft einzebracht. In unser Handelsregister Abteilung B-¹ꝗFabrik Gesellschaft mit beschränkter enhandlung. Brauerei Die Gesellschaft Unternehmens, ist die 1b 1 2218] & Co. in Tbeodor Weguer lassung in R F Epalte 3. Beze chnurg eren Inhaber Eeonst Auerswalde, ist heule eingetragen Für dieses Einbringen sind ihr 15000 ist heute bei der unter Nr. 70 em. SDaftung. Der Sitz der Gesellschuft ist k. Beneff: Firma „n mit dem Gegenstand des Un estige Bebandlung iegnitz. delerecister Abt. K piche ige Gese Sestrf. er vH1egfde. Nr. Spalte ge eichester. Hüsken, Kaufmann iu Duisburg, ein⸗ worden: 8 1 als Stammeinkage gewährt worden. Gie⸗ getragenen Firma „Stück & Lohde Hamburg. brisch. Altiengesellschaft’“ ¹ anz Trocknung vnd enderne tfermitteln, um —In unser Hande Franz Loskot, t alleiniger Inha n n 1817. ges versönlich hafsenden. Sencigsohr getragen. Se Prokurg des Mor Hermann Löbe schäftsführer ist Reinbold Opisiclus sen.] Gesellschast mit beschränkter Haf⸗ Der Ghesellschaftsvertrag ist am 21. Fer. l. zu Katserslanteas: nd Fris von Nahrungs. un daue haft zu m chen. Nr. 516 Firn Zemnget agen, daß die Pforzheim, Amtsgericht. 11 1) der Hande Der Ehefrau Kanfmann Ernst Häsken, in Auergwea de ist erloschen. I Kaufmann, Frankfurt a. M. .ie Be⸗ wung in Gelsenkirchen“ in Liqui brugr 1917 abgeschlofsen worden. nsch, Bierbraue eibtsitz wierslautern,]vieselken balthar und obet ägt 21 000, ℳ. Liegnitz ist veeegus Hindenburg, beeee. zu Berli, cilie geborenen Fischer zu Dutehurg, ist Frankenberg. den 2. April 1917. kannfmach zngen der Gesehschaft erfol en dmton folgendes eingetragen worhen: Gegenfland des Unt rnehmens ist die h Kaufmann, beide in Kosr den. Das Stammkavital der Gesellschaft Fi ma in: „Kaffe 8 prokura erteilt. Königl. Sächs. Amtsgericht. durch den Deutsch Reichs anzeiact. 9 Die Liq uldarion ist beendet, di⸗ Firme Herstellung und der Perkauf von Li⸗ aus dm Vorstand ausgeschiebe Karl!] Die Geschäftsfüöhter te ienaatz“ geändert i. nessesgass nern Kzarar Franxfgurt, IIa; 100] Feagvifpat ne h., dn suger, w017. erlachn. Zbbnbe heact, Gemastet wiasnase äts Pegkarist zstn b stelt:. Nerr ndi 8 a- Konigliches. amsgaricht. Im““ Sfie ichungen 1496) Könlgliches Amtsge icht. Abt. 78. Gelfeurirchen, den 29. März 1917. Flsch onserven und Früucht., Gemüse⸗, stauch, Kaufmann in Kaiserslanten Eberbach, Bad aus dem Handelsregister Könggliches Amtsgericht. leisch⸗ und Fische ver CTh⸗ agen. 2195 433 8. Er. . . 5- das Handelsregister A wurde 55 . 28, Frankfurt, Mafm. 3 Pee.e Kaufman Abolf Nathon; b 1) Die im Handelzregister A Band 1 8 1 Adelf Nat unter D.⸗ 1

nn 5 inrich Hermann zu

8 t 2) der Kaufmann He

30. März 1917. [Pirmasens. eintrag. lir ülbermann ie

. gequitz. 30. März 191 andelsregister ge⸗ Berliv, fwann Alex St

samm 8 Fäbrikbesitzer “X“ 2 Lehense [22191 ꝙDie Saünd⸗ E“ 89 er ne. 8

8 eess 4 Fab 8 führer, 1 8 2 mit Fünt An .

erhgtien auf Cund hrch Jeieshaß gl Gunve der GeselLes, of niger teschägeser Igoriten in manden vee seregister ist heute eia⸗ senschaft;

18 des von Bernhard Mey eingebrachten gvom 31. Mär. 191 nsteaesopgere ist 2 Amtzvorsteher Czeschöfts ührer. In dos Han .

Be,scfeatflichuns 11787] Eloasgem. 6 Bekaumtmachung. [2204] 8— Herstelungsyerfahrens. 3 astsvertrag 8889. Unternehmens Leck, stellvert etende . Serheztlich „In unser Handelsregister Abt. A sword“ Das (Stamrrapital der efellschaft : a. Gegenstand d

han ist erlo chen. ens dem Handrelsreglßer. hbeute begnglich der aenilten Aar.,8 P.e. beträgt 21 20Dee 1geeg vnns. 2

„Huo Csterheld. Eherbach“ wurde schluß der Generd Waft. Durch Be. dieser Fnma hetretbt ber zu Frankfurt

1 moan ele Gentragun epflrcht geftrichen. koute pom 2) Zu Bazd II H. 73. 13, bet. ri⸗

Firma „Btlhelm

X †9 ung leur Dr. Hugo F iit nach Puechführung 84) der Ingen 48 in Pauenstein, ns vamet aush die, Ner. Benm eb. Rvihenstein,

2 das Bronereigesääst, mü, esge⸗ ersolgen nur durch den D vast . 5 der we6 Faen 1 Seibel sen. in Hen W. Marz 1917. vhch, Ku⸗ snen 3. Wecer. ge 1 meheeee Gzeschätsfübrer bestallt, iehen, insbe n896 ds . isch: über⸗ anzetgeg. igliches Amtsgericht Leck. des Ka l Pazel versammlung, der Ak⸗ 0. M. wohnhatte Fabrikant Hermann 59 Aagufße der Vdesg evzan; tretina beaen gce ssch tsschfu . .eh vünae geschzftes sowse der 1 88 888n

Erh 1916 ist die Ehrsich zu Frankfurt a. M. ein Prokurg erteilt“. fgfücheer find: Gꝛnst Eomun 9

esßtohi., Meckar⸗ S9 Ihn. g⸗ ur 3 18 durch Aus⸗ Handelae jchäst als Einzelkaufmenn. geßen, den

E Offene Han elegesehschatf. Die Aktien zu je 16 vefgst. ahaden 3 1 erebschait hat am 1.

gonnen. Peirsönlich ha

6) Frau Eltsabeth Cohen, geb. Roth M. TPürre Hesellschaft mit be⸗ Pirmasens, den 9 18191 / 2) „M. Türre.,; C en⸗ Betrie und die 8

eßen. d 1. Kfishüche sind: Einst Eomund rb von perwandten Betrieben und die 1 915. Fru⸗ Mert heimber eßen, den 5. Ayril 1917. 8 3 00 Feschlossen worden. Co. Dem Kaufmoon

t 78e r. C gabe⸗ n deer e l ist durchgeführt.

ve eue Wlhelm Fetzkobl, n Aktien si

e Ltna Lutse geb.

8 8— ggericht. 8, Zu Frankfurt a. an, geb. Rothen⸗ r Kgl. Amtggertg stes. Chatlotte Tendlau, „n““ hier. unter —— 1850] 7) Frau C intter Haftung . Die Ver⸗ 8 stein, zu Wiebbaden, .Rotheastein, LeiPrig. Handelsremft 8vrnneh der Abteilung B⸗ Aauida⸗ Pirmasens., gereintrag. 8) Frau Alice Fürth, g p. Solange uf Blatt 16 766 des 8 t Nr. 189 kisherigen Liqt andeléreg dieser] 8) b Proßherzonl. Amtsgericht. 2 an Behrens, zu Mitong, Kauf⸗ Peimrich Faerech Fäslen für sich allein caft mit 1 iter fol⸗ toren irma betreiben;: Kaufleute in it im Felde. er. Richard Hofmann leute 58 zn ist in allen Fällen 1 Gesehsch et en und wei er Fen Ayril 1917. Firm ich Ki chner beide Ka stein zurzeit m altnisse: ur Ver⸗ Die zu Frankf 3 Inggs 88 8 epute. 8 ort, ist er gesellichaft und zur eipzig eingetragen ur loscken. den 5. Apr 2) Friedrich Kir „Februar 1917 . Rechtsverbältnit Tlce 8 zng Fhe get h 8⸗. nkfurt a. M. ist Einzesp pkura b. esaesgg. 88 I Pte e ch bc br lunaäͤcgst C. Uegatr un enc deralntn 199 ist am 28. Fe⸗ Feüdchas eg mtsgericht A. Abt. 8. Hencens dasenesesgiisenn Schuh⸗ Spalte 6 888.S Seeac genene Raufmann, gusgegehen worden. Durch RBes.s 4 3690. . u unser Handelsregtf 5t. bu 10 11917. er Gesellschaftso eehaes 9 hür v29 Weitmwann, in selben Generalv 7 Fschluß ber; Oiß 1echee⸗ Hebgcher Sabnf clger. Fc bezäclich der Firma Raefenvam aut unkestimmis Zeit wetter, falls haisersiaurern, 4. Thatssegericht bre 1917 abgeschlosen S6se ist der Ta1 gege bercch. Wilbelm Feißtobl, Kaut, des Geselsschaficberkrcung abgeändert felder, geb. L p. jst erloschh, ee ne, Comp, Pießen, eiagerragen: Der nicht von einem der Gestllichafter Kal. Amtsgericht Meg Gegenstand des Unterne mwann in Neda'derch. Zeder Fesehl, worden. A 5203. Phit Fand ig W Ruroff Löwenstein Ehefrau, Martha geb. auf den Schluß des 10. Geschäfte⸗ Baqen. [1810]

schatter ist zur Vertretung der Gesfellschaft A 5792. Brasch Rotheustein. Di⸗ Fir st eme SFen wig agner. Wortheim, zu Gießen ist Prakura erteilt. jabres eine Kündsgung unter Ein⸗ arlaruhe, 212231„agd, 9. 3. 19, Feffn die staftckin Nanes Rothenftein sind: Marie Geo’g süarh

Irma „A. Neuberger, EberUach“ 1 82 Pies Atagg. tst rla er. 3s

7 1—5 ie Handlung tretung der Spalte 3 unter 1 V jon, Lederhandlung sow die in 8 betiieb der unter der auahnen,mggericht Maulbronn. fabrikat 8. ssartikeln altung einer Kündtg ungsfrist von In das Handelsregister A ist ein⸗ Erwerb u 7. Spaner Großherzogl. Amts gevicht. Her Kaufmann Geoig Fitedrich Eduard üa; u Fac. Faa Gäaen. dnent, Fitss. Lanrchwr ie alz verss. Fbeac, ghorg EEe

3 Uschafter, berechtis ilung für mit Schuhma schafter ist zur Vertre 1 in . f . üema Resche & Schmidt in Leivzig be⸗ Ft.In das Hondels egiter, Abüder irma, Zeder Gesellscha den 2 Fiema Re He handlung in Hause an Gefellschaftstemen, itt he einem Jahre aus espr chen ist. Sollts bekagen: sur Firma C tz ebenen⸗ Heesd. Ee. 1f. Uchafter scht b 1L . Pexaummachn zg. [2205 Fc- Fecai dr e afrir. f. Uicha chieen. Es sind weirer. sijer Handelbren 11“ ffeer, 1n wan erng 86

Zu Band I1 O.⸗Z. 189 1

en, 1

9 Pa 8 1 8 kuer

i hes 2 7 84 San 2. „Ma 8 G v gerlhd BE1“ . n ned Ne Tonmerk ee⸗ Fxneden: DWr aaA aa In Betrag vo N Meyer, Karlsruhe: Die vema c gleiche 8 aonscen beh a sets . pin Chemiler in Mählocker, fes 1Wette, erF chafte Irerrgltht boßen, 19, hloschen. 18 1s 3 19 17 Arsten ein Pektte hHder Gewbe 9 1b . 3 Iht err 54 i, 49.1t Er⸗ * e1Gesfa, esg ees. ecdegtcelher 1e 8.... .

heehcen u.. 1eiaengen hegeche, Ps üüche

2 88