1917 / 86 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö6o Siebente Beilag [2229] Strasaburg, Els. [1895] hier. Die Gesell Im hiesigen Handeleregister B Nr. 163 Fenbelser⸗ st bei der 3 9 dem Tit 1 mit allen Aktiven und worden: ich in einem besonderen Blatt unter udwiveschaftliche Central⸗Dar⸗ Faffcea und mit der Pirma bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch 6268 a 2 jetzt: 22vene lehengrasse für Deutschl kraüchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmach G. m. 5. H schräukter Ha „n1 e- firmenregister übertragen worden. a. Banrkdirektor Ferdinand Sparke in läpft A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. arl Martin Wuttig in Berlin ist Siehe Einzelfirmen. es beträgt 2 10 für das aarbrücken, den 3. April 1917. Reichs, und Staalkanzeigers, 8W. 48, Bezugspr 1 igliche Expedition des Reichs⸗ ann, zum Behufe d lbstabholer auch durch die Königlick Großherzogliches Amtsgericht. fe Fr fr⸗ Selbstabholer führers Dr. Ernst id hier ist lema betr., jist heute eingetragen 4. lame geändert.

1“ 1 Staatsanzeiger. Königlich Preußischen b schaft hat sich durch Be Laudesbank liale Ve chsanzeiger und bb on g 1 8 igter Etraßburg 1. E. sschluß der G shl 2 b rma Hamburger Engros. Es wurde heute ein 2 and in Verlin Fe. . 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Königliches Amtsgericht. 17. erloschen. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ge be werbes und der Wifit . 1 aufs neue bestellt worden das Aufsichts⸗ Weimar. arden: Wilbelm Otto Heins in Nieber.] Ctraßburg, den 30. Marz 1917

1917. 9 1 1, chafterversammlung vom 8 Berlin, Mittwoch, den 11 April lager S. A. Israel & Co., am 19. M ern 8 Die Genossenschanen - N. 86. 1 ,9H auf Ernst Die Prokura des Ferd. Sparke und des und Einfa b ot (Nr. 86 b.) ahrion, Kaufmann hier, übergegangen. Adolf Littmann ist erloschen. 22½α 8 E g 8 mit Zweigniederlasung in Straßbꝛerg Die Gesellschaft mit beschrä 8 18 e ister für K . Ceame⸗ deneneen Zentral⸗Handelsreg Oldenburg, ist Aafgaben wirtschaftlize . Zur Firma Württembergischer b. Bankoirektor Dr. jur. Adolf Litt⸗ arbeit, die die J 2. Band X Nr. 176 bei der Firma Brauerei⸗Verband, Geselschaft mit mann in Oldenburg 14 Behneeberg-Neustädtel. [2231] ..nn8. 2. vlane ie hans ße 32, bezogen werden. Auf Blatt glieder mittels gemeinscett Filbelmstraße 32, bez veeges ratsmit

* 3 Ssarbrücken. chta in Bechta, Bochum. Ci 1l um Deuts Rei 1““ Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in das Genossenschtn EZZ“ 1 26. März 1917 aufgelöft; zum Liqusdator Dldenburgische Landesbank in Olden⸗ Königlichen Amaches 1esasü serrh sterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, m. In das Gesells ftsregister: wurde bestellt: Paul Goez, Prokurist hier. burg, ist heute folgendes eingetragen 8 eins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, 8 H. in Saarbrücken, eingetragen Band IIX Nr. 200 bek der Firma Das Geschäft ist A lcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, ue orden: u eilage, in welcher die Bekanntmachunger Die Firm Schlosser⸗ Zw Der Inhalt dieser Beilag nkter Haftung u stellvertretanden Vor standsmitgliedern ein etragene nüich .H. mit dem Zusatz sfiliale Straßburg: ist als solche erloschen. Die Firma ist in 4 ernannt: . aren 1 Deutsche Reich erscheint in der Regel küalich. Der Der Kaufmann Salomon Albert Israel Die Prokura des kriegsverschollenen Dr. das Einzel Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu ist aum weiteren Geschäftsführer bestellt. C b durch alle Postanstalten, in Berlin Zent 8 8 der Gesetzgebung nichr 8 Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur 3 Die Bekanrtmachungen der Genosses⸗ beschränkter Haftung hier. Zn Bechta, 1917, April 4. k in ,e “in schränkter Haftpfliche mit dem Sitze Die Befanr S. für Hautes- Touveautés in Straß. Stellvertreter des behinderten Gesch fts⸗ b uind Darlehnskassen verein“ in schr 256 des Handelsregisters, burg: Die Firma ist in Haußmann 5 g tmachungen der Genossenschaft Spar⸗ die Firma Richter & Heins in Nieder⸗ 1 [2425 betriebes zu verfol Bekanntmachung sch 8 Direktor Josef Kern hier. Panbeltregite ist Abt. 4 iserl. . 8 t Akti ei n 9 Le Üinfolge Tod. ann ggeschieden⸗ Kaiserl. Amtsgericht Zur Firma Ax enbrauerei Retten Zeine Erben, nämlich der Kaufmann Otto

ter der Firma der 7 eingetragen schaft erfolgen un mindestens zwei v runeg 1. bjichwalde (Kr. Teltow) eing letteren, gezeichnet von ereen. 4 Kampe und Franz in E standsmitgliedern und, wenn ge vo A ; Die 8 Genossen⸗ Ostroppa Franz. ꝛer Emanuel Koziol worden. ternehmens ist d'e Vorstan s. unter Nenaung gen 5 1 ““ der Firma der Genosse h den Bauer 1 Gegenstand des Unterneh irt⸗ Aufsichtsrat ausgehen, sitzen 38 er Firma Johanne beträgt 200 ℳ, und Genossenschaftsregister. felgenit der UnierLiönang brereg der, Hasden Wierselbauer 8o gezeichnet meuer, hier. Dem Buchbalter Karl RNöder in Weimar heute eingetragen F; 1 Je nitz. I“ standsmitglieder S SirS beide in Ostroppa, seas ez. 1917. schaft ihrer ö durch den W“ S veröffentstchen. Strassburg, Els. 118931 Schöllkopf in Stutt art⸗Heslach ist Ge⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Gustav Stöhr useresa Chemglatt G1 des Reichsgenossenschafte⸗ und, falls die se eingeht, bie di bestimmt, Amisgericht Gleimitz. 3. 1258-l . Futtermitteln und Neuesten Nacht Walter Heins, Ida Amalie Elise Jörg, Dandelsregister Straßburg i. E. samtprokura in der Weise erteilt daß er „Weimar, den 27. März 1917. lich zu Bochum * bet. den eeae. e. versammlung ein a Verstand rossumatnat. 2202]Eir⸗ und Ve geb. Heins, der Ingenieur Otto Friedrich Es wurde heute eingetragen: gemeinsam mit einem anderen Prokuristen Großberogt. S. Amtsgericht. Abt. IV. 1. März 1917. Die Bens vilnas.Verein zu Hbeee durch den in der Betunntmachung. Heins, sämtlich in Niederschlema, sind in In das Gesellschaftsregister: zur Vertretung der Gesell'chaft berechtigt ist. weissenfeis- [2238] der Werkvereinigung efin agene genoferzchat Inb beute eing’⸗ zeichnet für die G I sseselscat ehgetreten Oth grsedheh gedenden enh Segakagner Siewhe e,Zen deene.; wvehr. ntaien. Im Handꝛlercgitter 216, 22228. Nirnadercher Werkdereinasg Habtpflicht“ in Nowluff 8 ese aft er. en Ban Hens wie auch der bereits eingetragene Gesellschaft ist aufgelsst. Das Handels⸗ Ferennc Klett und Eugen Wieck und dem Pesn u2, sechusfabeis Gesellschafter Gustav Felix Spranger in geschäft ist auf den Kaufmann Johann Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm

adrina sind von der Vertretung der Ge⸗ Magnette in Straßburg übergegangen, der 8 sen ausgeschlossen

Bonnet, 1907 eingetragen: Die Firma ist in olle hier, ist unter Beschränkung auf die

b es unter der Firma Johann agnette

chneeberg, den 5. April 1917. eit

. 1. Iuli 1 Haft⸗ Das Geschäfte jahr beginnt am elleintie zucht. Die Haft det am 30. Juni. 1 Erzeugnissen der Kleintie zus erworbenen und endet am jeden Genossen b F er wurde heute beträgt 20 für jeden e das Die Haftsumme eines je g F isten der Im Genossenschaftsregister wur enc⸗ umme J. Jedes Mttglied hat da fünfundzwanzig Mark. 8 2 5 Weise, daß der Firma die Unterschrift⸗ „m 5 Wagner 3. zu Leng Geschäftsantetl. Z äftsanteilen zu beträgt fünfunden für die Uoterschriften von 2 Ven 9 worden: Das 8 han 8 Wealrenue beige ügt ö - Se deß Caeac Fes Lengfelder Recht bis zu zwanzig Geschäftsanteilen z oeecthabindie 8 Vor⸗ ie Bekavrfan en. order tlarn Fandsmi * können E.. arl nver erwerben. 8 lgenden Genossenscha nes 1 S efamme efanert nns gnshe 5 Genasen Gaßenzsnn 1b” 3e Eböö ist Vorsgand Seeng aeät fo geann sanzemeigiede zu Emil u rat erlassen sind, k beainnt a Abschrift des Beschlu 8 be⸗ klärvngen abgeben. Die Eimf ch B. m. n. H. ra zum Vorstandt⸗ Personen: ur ichwalde. Max b ar Schu 8 Geor 3 . Abschrist des 2 ft ienststunden des und Ada Blitz von 8 tlich in Eichwald 1— Arno Schlorke, Georg hlesige Hauptniederlassung Gesamtprokura Ieeeene 1 4 Se. e refagensften eHasöge in il Auzust 77 der Recisterat en der Genossen ist Dienststun 71 Ceh. en⸗ E 1917 Fran F h Tüb Genossenschaft er⸗ Füöon Heinrich Weinert Beigiche S.üdrdan w - f * 25 srteilt, das seder 9 Böhme, Weißenfels, ist Prokura ker errveꝛeinaung sst d önigliches bETTööö 6“ ö 38 Märn Sn. 1 7hue ats. e zwei ZA sämflich in Ferl n 1 8 nen : gemeinsam mit einem Vorstandsmi glied erteilt. Sprecher“, Bochum. Zur am 3. An 8 16“ Königliches Amtsgericht. S151swar in der Weise, doß sie d Die Richter in Engelsvorf sin . Band XI Nr. 4 die Firma Johann der einem andere kuristen zur Ver⸗ 1 11“ [1997] Königliches Amttne 8n eee eehhen c 2015] zwar in 6 lift beifügen. Die S 8 8.eeehe es zn, -e in —* düee 8 ie gan zer Grfähgie raane, der ,.“ [2237] errchefnieäsuna i Uhengla z0 des Fes enc serbech schaftsregister ien 8 Sgerfcaftbrrainle. Petentnazamgen den Gereftcchn * Bäaütiletswird noch andelsregister . an zu der Kau mann Joh. agnette in raß⸗ Den 2. pril 1917. . L. 222 gliedern erforderlich und aunr 1 betr. die Genossenschaft; In unser enossen Sre lichen Be⸗ ör. Aptil 4. fol 2 88 für ie Zeich 1 Sh Einsicht der ste e Feno 1 9.3. 160, Firma J. Schafer 4. Ce burg Amtsrichter Zimmerle. In unser Hanheleregiter A ist beute Einsicht der Liste der Genos . vreissters, betr. imgetragene Genossen. an un dem fa⸗dwirtschattls Mgeg. falschaft Groß Hans⸗ folgen eschelebenen Forn, duch esg. ägreat ber Weaktktunden des Benn I1“ Kfnlsefhefaste: ach, a0 Ann depr Ober,uufer Phehnsttagrnen,Fime der Dienststunden des Gand bat mu Peijcheaatter Gasofüicet beltse 1,2. C. Kenenan ehriten „erranegefe schaßn, Fesogenschsft aüde, dSge ögns n dan Teltewer Fral rigrend acr, 3 e6. . 8 8 attet. st heute eingetragen worden: of eingetragen: llvertretendes beschränkter Hastpflicht. blatt ist Leipzig, am 4. Abt hier erloschen. Geschwister Rathgeb in Straßburg: In unser Handelsregister Abteilung B Gaugeschäft Paul Schmidt zu Weiß⸗ —— [ Chemnitz ist heute 8 3 Karbv ist as st llvertr . mit beschränkter Vorstands⸗ blait. . Liste der Genossen Königl. Amtsgericht. Abt. II B Großh. Amtsgericht. II. 9e8 Olufer in Straßburg, ist Prokura ve gfschrntter Haftung blbzache⸗ denen Segenehers D gg he 2 89 in das Genossenschasts sFascaßt mit Soß. geschieden Haund, Fli Dgn hof ꝛum Stell⸗ in beendigt. Zu Vor⸗ [1867] erteilt. 8 lt d 29 v 18 rock⸗ wasser O. L Prokura erteilt ist Königlichen Amts erichts un chr’.“ Das Statut ist 8 gef 8* Johannes Petersen 8 Jm hlesigen Handelöregister A ist bei Sereßsgeg. den 31. Mcn, 11⸗ brnegee -beenece.”ndergiseh, Sarr Weißzwafser O. v., den 8. April 1917 Bei dema 22., Mnc Ph lschaft des Beschlusses Bl. 198 fo⸗ unter Nr. 99 eingetragenen Firma is Mennbeiea4. Haftung“ mit dem Si e in Sulab Königliches Amtsgerichts. ei dem ar⸗ und Bau Seesener Conserven⸗Fabrik Sieburg Strassburg, Eis. [1891] Sabhr 82 .es orde n Sulzbach⸗ de.Aeees-dc **& Pförtner heute eingetragen daß der Handelsregister Straßburg. getrag 8 Kaufmann Heinrich örtner als Gesell⸗ 8

[2032] teliedern sind die bisherigen Königs⸗Wusterhausen, In unser Gen ossenschaft Alt⸗ vertreter bestellt worden. März 1917. Seg- . Norstandemitglieder 1917 heute unter Nr. 15 die Gero 8 3. Eckeruförde, den 31. Mär stellven reen ven, Wiencke, zu Ham⸗ Koönigliches Amtsgericht. tter, Rmh cefc darfeeng7en 8e künbtche dintzenst Eewmnis, Wt.p, Königliches Acmtsgericht. Hen u Wetter, Ruhr. [2239]) m tbeschränkter Haftpflicht Gegenstand des Unternehmens ist der ;

chafter in das Gescaft eingetreten in. Amie eeesHehelachise des Faser nhtgn Betrieß eine: vehanungzanstage für ge. neZn nfh Handelareaicer a ih unter welches 1nt unperänderter Firmen als stebenden Firmen [S eingetragen müse und Kartoffeln, auch Obst, Ver⸗ IFens Handelsgesellschaft fortgesetzt wird,

Darlehnskassen⸗ 3 . zaucher Spar, und Darn

3. April 1917 [2248]] burg, und Friedrich Julius Karl Wolf

am 3. Aprul 1917. Egeln.

Heinrich Fuchs ist aus dem Vo

r. 11 bei der Firma Ludwig Bönn⸗ geschieden und an

worden: Die Firma ist erloschen. grbeitung von Abfällen dieser Art und die Gesamtprokura des Kaufmanns

Jakob Fehling und deg Fräuleins edwig

2 Genossenschaft bestellt worden Langen, Ez. Darmstadt. (2259] ü9 in, eschganster Haßtpflicht mit 1 n. Altona, best be⸗ ntmachung.

8 2246 An bos G chaftsregister ist heute zu schaft vereinigter be Beran

seine il Cöin, Rhein. zftsregister Ait xb In ET Epan. und Dor Treuhandgesellschaf

1 (Ruͤhr) heute ein⸗ Blanckertz in den Vorstand gevi In das Genossenschaftsreg bei der L.

getragen:

1 Verwerlung der Erzeugnisse der Anstalt

) Jacaae agnen, irmen; Straß⸗ innerhalb des Landkreises Saarbrücken, Fitmentnhaber 1 sest die Witwe des Sieburg und die Prokura des Kau manns burg

8 it in Altzauche eingetragen H. eidigter Bücherrervisoren Ham. In unser Genossenschaftsregister wurde dem Sitz in Altz 8 —. G. m. b. eidigter 4. April 1917 eingetragen worden; Ver⸗ lehnskasse Hakevorn e. Bütow, Bz Köslin Nr. 156 bei der Genossenschaft Ver Fabrikanten Emt Bönnhoff, Auguste 8e e z Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ.

Heinrich Pförtner erloschen sind, und daß

2 Laugen, e. G. wordey. 6 17. März 1917 . e Geuossenschaft heute bei der Kreditkasse lendes einge⸗ Das Statut ist am 17. 1b fa eeeln, Se gagee . . m. u. H. in Langen folgen staestellt. Gegenstand des Unternehmens . „[mu Hakeborn eingetrazen: ierenen Land⸗ mit beschränkter 1e Vor⸗ m. u. 8 fef zes Beschaffüng der zu Parlehen und In unser Genossenschaftz Finl einigung selbständiger vs sarig g9 aus dem 1.. Seeh g sch ift S telle des ausgeschiedenen Heinrich st die Beschaffung Se b geb. Ziegenhirt, zu Wetter (Ruhr) und unker Nr. 36 e. regcac- etragene Genosseuschaf in Cöln. viets Ffr ndomitglied Landwirt Eustav ssandsmitg 2) Alexandre Wildenstein fils de hols shefütfübre üt Kaufmann Bert⸗ sör⸗ Kinder: Kaufmann Hermann Bönn⸗ Rohstoff, und eenaen scräukter Hastpfticht, 2. Vorsta g em Fraäͤulein d. d Kolbe zu Sulzbach⸗Saar. Wetter (Ruhr), Chefrau Ober⸗ 6 dem Fräulein Hedwig Sieburg in Seesen Heuri in Fegersheim, 29 bringen in A 8 f ih boff zu Wetter (Ruhr), Ehefrau Ober⸗ Prokura erteilt ist. 3) A. Meyer Jaeques Ostermauns gen in Anrechnung auf ihre Seesen, den 30. März 1917. Nachfolger in Straßburg, Stammeinlagen ein: Herzogl. Amtsgericht. P—

ie Mitglieder erforder⸗ W de der Kaufmann Krediten an die

gust Gustav Carl Lange, Adam Werkmann wurde

lungsbeschluß vom Zeezler zum Wirektor und an dessen Amandus Augu

eutnan ax Blank, usnelda geb. nossenschaft mit besch 19. August 1916 is

hise Rößler vormals Brion A. der Landkreis Saarbrücken:

stadtolqendorr. 2233) 5) se siburg,

1 Schaffung ang den n Geldmittel und die 8 eesching i n Hernand G bgt. Einrichtungen zur Förderung der ri ile abseändert. Höchste G Mensching in Amtsgericht in Hamburg. Porstand gewählt. : Wnteur Herbert pflichtet in Bütdm⸗ Das der Geschäftsant ile abfeändert. 8 2 3 A8 nf eine gllorxmaldarre efür (Ruhr), Landwirt [2233)5 „(Koksfeuerung von Dr. Zimmermann, Lud⸗ d 88. hiesigen Handelsregtster A ist bei b le fils de Henri Liewer in Straß

zge der Mitglieder, ins⸗ Abteilung für das Handelsregister. Laugen, den 2. 8 v Bezug von Zahl der Geichäftsanteile beträgt viernig —Egeln. veng taa Untögericht ööö 12256] Großb. Amtzgerich 8 8 8 1 3 dh 8 8 8 e De⸗ 9 3 5 Bönnhoff zu Wetter (Ruhr), un⸗ L, ge forzan. s Amtegericht, Abt. 24, Cöln. wigshafen, im Werte von 8177,13, Rabchichte, Lisette Bönnh Wetter nissen der Mitglieder, die s- Königliche C1“ rma Brandt u. Komp. Nr. 32 16 Jean Bachert 8 Straßbura, 2) eine Kohlschneidemasch 2 ge secgesag eingetragen: *

8 8 ie Herstellung und 800 Wirtschaftsbedürfnissen, . des landwirt⸗ 1 jer ist heute arbach. L2030.] der Absatz der Erzeugnisse ländlichen A“ gSder eofelascehsneter. Sn 1Zn onser Gmesenscaferae. ende Fernsta esrattcgeneinsheglngehic. pff 2 gericht Ellwangen. be G. m. 1. H., in Dörpling bente eingetragen: Her à in, angerdie Beschaffung von Maschinen und ortgesetzter westfälischer Güter⸗ u uhmach . [2003] K. Aimtsgericht, ster Band II tiug, e. G. m. ¹ Darlehnskassen ⸗Verecin, nung, die Be⸗ auf ge⸗ emaschine Nummer 168 gemeinschaft lebenis 8 die gehesag von l pieburg. 12003 Im T1“ Nr. 10 bei seingetrogen weeden. scheidenden Vorstands⸗ NnS Geyoffenschaft mit 88 sonstigen Gebrauchsgegenständen 1 8 7) Reueé W asson & Cie. in Straß⸗ bee eheence Remscheid im Werte Dem Kaufmann Hermann Bönnhoff zu betriebe der Mitglieder ern In die Genossenschaft Biatt 88 wreenskassenperein Zipp⸗ Ohlsen sind die —— er Haftpflicht in Dickschied. Brandt Nhenscefteain, Bitee Wllhelm bg Rü⸗ dem Ingenieur Herbare nha, b48 n Rohmaterfalien, halb vnd . 8 8 Fiema „Bauerliche Wezugs. e. G. m. u. H. in Zipplingen, mitgiteder M ist durch ih 8 9 1 harles Artzner in Ben eld desselben Werks im Werte von 470,65, Wetter (Rubr), Kaiferstr. 59, ist Eimer. sarh Die ean 58 und Absatzgenossenschaft. eingetrage F erfolgten Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ 0 M. Wein père et fils in Hagenau, 4) eine Kartoffelschälmaschine von Schmidt prokura erteilt. 2 .

Sn. und von ihren als Gesellschafter 11) Emile

ft ietweisen einschaftliche Rechnung zur m 17. ue ie Miglieder. Landleute Johann Dreessen und Claus Sleetatut datierk dom 27. Februar 1917 it beschräntter Haft⸗ eingetragen: 28 äft Genossenschaft m Uüesenr raafternig Kighen;, oime 22 Ed eaer n' 8 11s 4 sep gel Halle S., im Werte von uer CFn 9 bn, 2, Abrir 1917. Zahl der Geschäftzanteile, au 2 2) Edouar aub in Straßburg, 20, 3) Hindelang et fils in Straßburg, n, 5) eine Kartoffelwaschmaschine desfelben Uiches Amtsge

Hermann Brandt zu Münster . W. und 14]) M

8 2 (Wetter (Ruhr 8 3) eine Rübenschneldemaschine 1087/3 ren am 10. Deiember 1916 9) en Perblas b Sraßbarg,

1

Be⸗ ꝛachungen der Genossen Dörn den Unternehmens ist die Be-*³ Die Bekannntma lcischastlichen Ge⸗ 1 üsing, beide in Dörpling, in Gecenstand des 5 d Krediten gehen im Landwittschaf 2 de Nehetalbetfaxamaeih, hns eüäh schaffung en ad Parffhede chen Geld⸗, chaft erc⸗ Genosse sich beteili pflicht mit dem Sitz: in Eppertshausen 12 Wpars 1916 wurden an S h derenes 8 3. April 1917. die Mitalieder erfor enosse si eteiligen kann 8 5. usgesschiedenen - bügenieur Karl Brandt iu Höxter, Dr. lur. l vcherda, Zfendon Be gehas einghezaEtatut ist am 25. Februar 1917 dem Vorstand ausgyesch „Dr. jur. 3 88 Wiesbaden. 2240] gehenden entlichen Bekanntn 8 eyer fréres in Brumath, 2 Heounnge 1 - g- 1 2”. In unser Handelsregister B 2 8 erfolgen unter der Chefrau Kreistierarzt Haas, Marie geb. 5) E. & G. Hummel in Straßburg. Hr gr m en irn er 3 in Holzminden allein beerbt 16) Heury Baltzer in Hochfelden. 91,20 worden.

1 Neuwied. Sie sind, nossenschaftsblatt inà 8 8 mtsgericht. B. 18. die Schaffung weirerer Einrich⸗ 1- sie mit rechtlicher Wirkung für Josef Gerstmaier und Anton Koͤnigliches Amtsgerich mittel und die Karl Schmid, Jose B Firma, gezeih! festgestellt. wurde heute bei der S v“ 6) zwei Transporteisen b 32 I“ 1 Stadtoldendorf, den 3. April 1917. Straßburg den 2. Ayril 1917

I1 wenn zörderung der wirtschaft⸗

ist der Ziealer in den Vorstand gewählt: Jakob Irsrasnheism.. Pe2s7] Fütten nn es

ernehmens er Zieale r

Gegenstand des Unternehmen

Firma Kohlen. 2 Vorstandsmitgliedern, im zPen 6

behälter mit Kette Verkauf⸗Gesellschaft m. b

Kalserliches Amtsgerict. im Werte von 111,50

Herzogliches Amtgertch.

1 der für die Verein verbunden sind, in Verein 81 88 stands für den G Mitglieder, insbesondere: 3.jchnung des Vor durch den Vor⸗ 1 reuz. lichen Lage der Mitglied von Wirt⸗ zestimmten Form, sonst du 8 irtschaftlicher Seiß, Bauer in Zipplingen, Sugl nc. ar⸗ I 1) der gemeinschaftliche Beiug bestimmten F H. mit dem Genossenschaftsblatte, Stenhn EEE113“— Stellvertreter des Vorstehers, S In da 1 -D. P. 2 7 Bedarfear e un Sitze in Wiesbaden folgendes einge⸗ llengerklärungen des Vorstande 1 en: durch

sowie eine Kette mit Haken im Werte tragen: . Stuttgart. Handelsregister. [1876] von 6,50 3 Strassburg, Elas. [1892] . Amtsgericht Stuttgart Stede. B. vie Vereinigten Vo 1 Handelsregisten Straßburg J

ege; d steher allein zu zeichnen. 1 ürfnissen, 2) die Herstellung de steher g ht. nd: 2 Mitglieder. Die Zeich Verkauf öC6A6AX“X“ ö 2 E“ F“ 1“ Enessbaih . Gesüer 8 8 d. Riin h di er gefnssale. wan cleen a üese. 191 ,830 ve 1.. ee oäüa boerleäathlhe gn wesg em Z Büca btr i. e dhs hh, wer,adee vöehein emehese der Ferme, Kohse sa Nühacse, ghench 51. März 1917 ist der Gesellschaftvertra 8 n „n anteile ist auf 26 festgesetze. vS 22250] vom 22. Matthäus und sonstig tetweisen Grüsser, Häusler in a das Handelsregister wurde heutt eim Wergelscen Glesgätnchen und lis. Mairs 109h st der, ercdie oon der eneserscest erdergama vgerzrenge esenscaßtsrgit h gon seseesgcgrnt e old, auswann n rneenzcnüin⸗ Reiitchten.“ Dee von Hesser, üsslenge Bonrftandes das Handelsregister wurd heute bei 1 8 1) einen Elektromotor der Gesellschaft Wiesbaden, den 31. März 1917. Steinhardt, Vorsitzender, Albert Bekanntmochungen erfolgen unter der Firm In unser Molkerer Geuosseuschaft Schmid den rbi Dauer des Krieges zum Ueberlassung chafte usgebenden Bekannt⸗ * Die Willenserklärungen des Mitalieder nRehasdenefärcg bgeeee Dee e na. gibtellung für Einzelfirmen: für Licht und Kraft im Werte von Könialiches Amtsgericht Abt. 8. Unalicr ees, delgtraender ge in Venirädiat des Hessiczen Bauer vag cg; eingetragene WE1.“— Vorstudsmitgtied ge⸗ ö im Landwirtschaft⸗ erfolgen Hmdestere dce Jemen Eiel⸗ ;/i 1840,—, bsbaqden. —— 2* in Lorsch. i aftp D“ lchchan Genossenschaftsblatt in Neuwied. darunter den Vorst teht in der Firma Perrescen. der Firmen: Cedn na Berlag sc naturühmehe 2)eimen Elektromotor M.⸗G.⸗M. 105/512 A Nr2241 Die Einsicht der Liste der Ga veren Whislergerklärun en des Ferstenge mit ö“ 2 wählt. April 1917. lichen rechtlicher Wir⸗ vertreter. Die Zeichnurg . der ¹) Louis Weil in Straßburg, Nägele, Verlagsbuchtande,n hier. Siehe im Werte von 1230,—, wurde heute unter der Firma „Rationenle “] 8. 1öö erfolgen durch zwei öö s 1.“ vel Wirt Amtsgericht. ö“ verbunden sind, in Weise, daß die 8“ 3 ) Fredéric Wagenführer in Weißen⸗ Gesellschaftsftrmen. 28 nne,ee geinen Häng hahn 1792 k; Mitteldeutsche Metallizarenfavek 1917 Köntgkiches Amtegeriche bhse 1’“ 1A4“ u“ Kaesgeee 12018] kung fürh d Zelchnung des Benäee tre Fia keres. bei⸗ 139, Heuri Gron in Bischweiler daffan Ena Foh. hiee eeesreden. ℳ6 23022;:e v1 nelehel. LE. ö“ ch it Aashentandam toliede Peüer Füshen, Josef Verstande⸗ ö Genossenschaftsregister ist heute stimmten Form, sonst durch 1 Vorsta 8 1 8 v1“ s he 0 8 8 Lar 8 bei S 2 5 Lonis Schaeffer Sohn in Bisch⸗ emmingen, Zweigniederlassung hier. C. die Gemeinde Sulzbach: baden eingetragen. Auf dan 8. Consumverein . Bernhard FZ.“ 8 Fe tchg gewählt. 88 Nhüscbe. Zohang Pfeffe, ünecut n 19” AFineg elektrische Anlage im Werte pce⸗ anlich veng Gefenschafter fünd⸗ rabenstein, eingetragene Ga7. all, in Expertebausen. 8 ean Bernhardt in Bruma 3 Memmingen. nzelprokurist unter Be⸗ 4 aul Kretzer, Kaufmann Wiesbaden, 1 3 J. Blum fils de Baruch in schränkung auf die Stuttgarter Zwesg⸗ 2) eine Transformatorenanlage im Werte b Quatzenheim, 3 niederlassung: Karl Häußermann, gauf⸗ von 1610,— 1I Eeceg I. in Benfeld,

bel der Genossenschaft „Garteustadt⸗ 8 Genossen kann während

schaft cn H d Die Liste der E

G Kuscholke, Ingenieur zu Bier⸗ vhaft mit beschräukter aftpffe

8 9 2

S mann hier. Zweiggeschäft für Rohstoff⸗ 3) weitere elektrische Anlagen laut Rech⸗

8 chuhl olse in Benfeld, einkauf.

5 ichnen. fügen. 8 Genossen ist 8 ensalza, einge⸗ allan illengerilärungen des Vorstants Die Einsicht der Liste der G Euskirchen, den 5. April 1917. Fenassenesgi, g mit be. Die der Dienststunden des Gerichts von jedem Köntgiiches Fmtegerscht. Feesatater Dastpfl Rabenstein beireffenden Blatte! e. —₰ Die Gesells 9) Kuntz freres in Schiltigheim, Die Firma Moch fréres in Hagenau,

istunden des Gerichts üver ür den Verein er⸗ vahrend der Dienststunden d dessen Zeichnung für i Mitglieder, estattet. 8. 1 schre in Hohensalza, folgen mindestens durch zwei; jedem g 30. März 1917. 5 aftpflicht“ in —. folgen m 8 nem Stell⸗Labven, den 30. 2 4 sehen werden. Falkenberg, 0. S. 1e20- scertgc 88 Genessenschaftéregisters darunter dem in der Lübke. e. Amtsgericht. chaft hat am 24. März 1917 eichsgenossenschaflsregisters ist in April 1917. In unserem Sensgss ceeezcaene fol endes eingetragen verden ia ats C 8 zur Firma des 122611 lan,g der Baugesellschaft für elektrische An⸗ begonnen. 88 8 Pinlen Win „heh. e 1s n ee 20051beute bei 88* wenoff nschaft EL1u 6 Necsnd in den Vor⸗ nee s oder zur Benennnedt aeeeeees Genossenschaftsregister ist oh. Cour. Reihlen hier. lagen r. e⸗ 5396,34 1. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ebens als Vorstandsmitglied ausgest Düren, Rneiaf. 19008] SeSe Hafibflicht 12 Se 14. . Hauer von drei e sands ibre IöI“ Nr. 11, woselbst „Terprer ernäptes genau Brhs GeeFshn ssedn für Aufwendungen Lauf das Beteibe heah,aste. eF gchtesenbinschaf⸗ Der, Mirfer Karl Scharf in Rag Frottzheimer Spar⸗ . B blede⸗ vermerkt 8 gewählt Seee Rürarrweisge di. Der heee Fanzewirt in Dick⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eing v. 7 . 9 I em andern ese after m s tgli 8 1 8 agetragen AAbe b e ausge neu 1 8 1s Vorsitzender, 9 1) Philip 12) Heymann freres in Hagenau, Erloschen sind die Firmen: Karl K den 31. März 1917. einem Prokpristen ermächtigt. arbeitercgedb Steiorfande, gaß saln eefinza besceränheer Haftpflicht ist E Erbschelitfeibesiger 2 Farfoetr ast ftelves. 1) 2 2 8 . nig e mtsgericht. . 8. nd iche orstandsmitglied Emil! 8 Arnold Schumoch⸗ 1 de 15) Nicolas Tony fils in Weißen⸗ Bernhardi hier. —— sorbenen burh. Neg. 85 b. herdn,b für Gesellschaftssirmen: Teterow. [2234] worms. Bekanntmachung. [2242]) Weiland auf die Dauer des Kriege 16) Jean Dettweiler in Weißenhurg, Zur Firma Verlag für Naturkunde In unser Handelsregister ist heu 17) Jeau Schaub pére in Bischheim Sproesser & Näg a.

3 schaft mit unbe⸗

11“ her, tragene Genossensch Terpt Fender, mtegesichtgenre, 2) Anlon MWeldert, Lam ceinsvor⸗ eingetragen steht, folgende 25. Mär 1917 O. S., 3. April 1917. TEehrr Kea, vetenden Sbecbahachfisten Kkatl Wfenege, scied, Stellverirerer des Bereinsvor⸗ (Laufitz)“ eina EE“ [2252] Groekor stellt worden. Genera irt Jehann Meiß zu Ginn Friedeberg, Q te zur/ Bet der Firma „Julius Mann. Köni h” der Landwir 1 gliches Amtsgericht Chemnitz, o ele hier: Die offene Firma W. Müller in eterow ein⸗ heimer“ in Worms wurde heute in 8 Handelsgesellschaft hat sich durch den Tod getragen: 3 unserm Handelsregiste

18) Georges Goetz in Brumath, des Gesellschafters Theodor Sprösser, Der Kaufmann Hans 19) Wolfi frores in Straßburg,

etra rden: 5. 2 . mtlich eingetragen wor

s ist Oberpostasststeni Josef Dobbek, stehers,

den Vorstand gewählt. Eingetragen am In unser (enossenschaftsregister

'n Vor t.

r eingetragen: am 2. April 1917.

ders in Teterow Die dem Al⸗

ommerzienrats hier, aufgelöst; das Ge⸗ ist als Gesellschafter au

1 20) J. G. Walcher sils in Straß⸗ schäft ist mit der

ura,

19. Budemann ist aus v Landwirt in Dick Der Bauer Gustav Bu in Hohen a za wohnhag⸗ standemitglieder, 3) Karl Landersheim, 1917 bei der Genossenschaft „Frirdeberger Vorh. 28. März 1917. 8 ; ex Mannheimer erteilte fgenommen. Durch Prokura ist erkoschen. irma unter Aenderung den Eintritt das Kaufmanns Hans Lüders 1 derselben in Verla 21) Josue Kahn in Niederbronn, 2) Louis Loyson in H

dem Vorstand ausgeschi den und on seiner Die bisherigen v gI. Amtegericht Düren. Chemnitz. d- Könts g. für Naturkunde in Teterow in das Geschäft Erwin Nägele auf Gesellschafter ist agenau, Erwin Nägele allein übergegangen, es ist Handelsgest 3) Auguste Chamant in Straßburg,

8 8 in schied. Genossen ist lle der Landwirt Ewald Schulze 88 kayma und Ober⸗ Einsicht der Liste der sen iit Ste Vorstand gewäblt. Drescherei. Genofftnschaf⸗ ’. EE1“ in Hohen⸗ Dienststunden des Gericht Flieno de dan dan han,ae9 2006] u. H. zu Friebeberg a. enschaft durch postseke⸗ nd aus dem Vorstande ausgze⸗ jedem gestattet. den 2. April 1917. Königliches Amtscericht. II. ¹ 5 in!] b daß die Genoss salzo, sin schwalbach, de Worme, den 5. April 1917. scas ieneehedartenstadigen Dren Eenefenschaftsregister ist heute aga fogeng, enezalve set g, in⸗ chieden. sarza den 30. März 1917. 88 9 2 li 3 3 . m 1 8 n un 1 2 8 1 1 ggelöst 8 0 2 en a za 30. den Gesellschafter baftender elene atn zeitz L2249) Saganfegezofje⸗schafin ängetagen, und Berwertungs. 28. März d. Js. aufgelö Hoh ellschaft begründet, und zwar 3 8 serem Handel 2 en i. C. Bezugs⸗ 7 gregister Abtei ff

daher die Firma in das Einzelfirmenregister m ikung vom 1. Januar 1917 ab. S unserem Hande ,24 E. säfser Stärkesabrir E. Schaub übertragen worden. Siehe inzelfirmen. Die Prok Nr. 33 ist 5 fils in Bischheim, 8

Königliches Amtsgericht. 2262] 1 A t.

seder G. Dyck und Königliches Amtsgerich

ung B treffenden Blatte 60 des ssens Geuossenschaft von Mitgliedern der herigen Vorstandsmitglie

9 en Blatte es Genossensch Henbssen Sn

ura des Kaufmanns Hans Lüderg PFeraan 62 88 Handelsgesellschaft registers ist heut

ur Frma Fr. Großmann⸗Kirch⸗ in Teterow ist erloschen. 9

22) Femina modes Lueien Hey⸗ hofer kier: Die Prokura des Kauf. T

mann in Straßburg

[2031] [HMewe. Genossenschaftsregister ist bei een 61 [Leipzig. 8 Genossenschafte⸗ In unser v ei Mewe E. G. m. 8 d die Liquldatoren. Uagün. [2126] Auf Blfatt 123 des Einkaufs. Nr. 4 der Molter s eingetragen e eingetragen w Fleischerinnung Püren. B. dncggeben,Duris), den 3. April neceeogenscbostsreniterezetragi registers 88 Thate ais. ee; der b. Mewe unter Nr. 8 eing d 2 . 3 äutter Haft⸗ ; enverein 2 en *ℳ „worden: V ändert. 8 düae; Seeee Lb. sür das i grs, vebenfthn en EEEEE— * mter⸗ 1917. Königliches Amtsgericht. Berlheneseser Rlgugrieb. - galtich Der § 3 des Statuts ist abgeän Sawh den 15.sdnn 19 9 in els L ahne. gn. Der⸗ Geschaftch 8 kriege e e ist die ö Friedland. O. L“ [2253] 8 Vorßand ist ausgeschieden: bahnen zu Leipzig frgf b 5 Efens Wilhelm Schwamm hier ist er⸗ roßherzog g . führer Hoppe ist verssorben. Die Dauer Clauß in Neukirchen i. Erzgeb. als e⸗ wertung von Schweinen un A *. en urg, gschen. Der manneebefrau Elisabeth Thorn. [2235] der Gesellschaft ist bis zum Ablauf des bertreter und für das in Kriegsdie rg elee Hanmann in Eiꝛaß⸗ neeheneen. s- „eufel, hier, ist Einzel In das Handelsregister A ist bei der 31. Dezember 1925 bestimmt. Straßburg, den 15. Mäarz 1917, Zur Firma Residenz Automat⸗Ge⸗ Itema Joh. Mich Kaiserliches Amtsgericht.

ve chlusses befindet sich i be⸗ Abschrift des Bes Hafte 1 nden Vorstands⸗ 8 ene Genossenschaft mit 2 Ein⸗ n Genossenschafte⸗ En⸗ le. Zu stellvertretenden eingetrag zer einzelnen Teilen derselben, anes 1. 8* dn n enssgn. Sa⸗ Kiechle 7 beffndliche Vorstandsmitglied Büchrer bene be von Geroß⸗ und Kletnviech register unte . Schwartz jun. Zeitz, den 26. März 1917. sauf sellschaft mit beschränkter Haftung Thorn etngetragen: Ieichne⸗ ⁰% M. Königliches Amtsgericht. arb hier: Di ertretungsbefugnis des mann Hermann Hundt in T Strassburg, Els. [1894]

0 7 8 pz g 2 II1. 8

en 2. April 1917.

lautbart Mewe, den 8 icht.

April dauer: Johann Scwecle e getragen und weiter folgendes verla⸗ Königliches Amtsgerich ist am 3. Apr zef Kicchle, Landwirte i . . Produkte, die Herstellung von Wurst und m. u. H. in Sabine is Jozef Kiecchle, t. Erzgeb. als Stellvertreter bestellt won 1 ann Hundt ist durch aurateurs hier, ist beendet. Zum weiteren Uedergang des Geschäfts a Es wurde heute eingetragen: Geschäft

worden: 4. März 1917 be⸗ b., Baden. [2263] Stelle 7. April 1917. Die Satzungen vom jatt 2 flg. der Mosbach., Ba wurde heute die Verteilung vog Fleisch und 68 ft⸗ 1917 ö“ in nenbtene ena mtzgericht hahes 8. 5 Urschrift Blatt 2 flg Zum Genossenschaftsregister 2 artsmitalteder. Die Haft⸗ des Viertelba⸗ 3 Brodkorb in SFrrEewe serfef [2026] Registerakten. . Könialiches Amtsgericht Chemnitz, Abt. die Genossenscha ksmital le zuläffige ine der Bauer Thomas st. „wusterbausen. 2 uf ihn erloschen, Genossenschaftsregister. am 2. April 1917. summe benah 1S drei. Die Sühhe in den Vorstand gewählt ist. [Könige gfübrer tst beftellt: Aldert Tröͤschen Senss ist Unierprokure des Herrn Walter melgig. [22441 Mblnder. des Vorstonds sind: Frang Band b. 8 Frmenregister: ““ Werkstätt Der Uebergeng der in dem Betriebe des S. den 8 8* 19 bee. Penossen. Verantwortlicher Redakteur: b - . . 2 en 2 8 82 Wohnung stunse“⸗ Gesellschaft mit Selchäfts begrüͤndeten Herbindlickkeiten ist schafsregisters eingetragenen dr beschränkter Hastung in Liquid, hier: bei dem

Landmirt eshichen entns. tternehmens der Ge⸗ bezol. des 8 Hüssen pardt, e. G. 8 Genossenschaftsregister ist unter Finkanf von & Abfatzvereins d Festegericht B 8 eee durch Statut vom 21. Ok⸗ nessensch ü ölnstraße 41, Josef 1 N Freundo⸗n, Düren, Kölnftrag, 41 ghimn Gleiwitn. 1s. Direktor Dr Tyrol in Charlottenbum Kürk'n, Süren, Wesernroße 87 rwerbe des Geschäfts durch Her⸗ bänossenschaft der Kolonialwaren⸗ yj h Dhe iertretungabefngnis des Liqusdators mann Hundt ausgeschlossen.

1ges d en⸗ Bernhard ¹.H. eingetragen: Feg g At im großen und Verkauf m. eeaes ist aus dem Vorstande aus ter Waren jeder Art Barzahlung zu den Schne ilbelm Schneider, Landwirt . 6 errichtete Genossenschaft un 8 kleinen gegen Barzahl Nit⸗schieden. Wilhe b sienschaftar gister Nr. 11 wnrde tober drcn ere Gin. ung rlansc. ben bar niedrigstin Preisen an die üren, Maritplas 10, Hubert. Im Geno rmnausgesch edenen Vorstande⸗ der t Kleintierzucht“ e vdler, Gingetr. Genossenschaft mit Verantwoxtlich -5. den An eigenteilz Baste tue, Senen Dhersreße 24, Anton der Ersatz der ause beschränkter Haftpflicht zu Belzig, ist orsteher der Expedition ristian Zwicker, Tapeziermeisterg hier, Thorn, den 4. April 1917. eingetragen worden: ist beendet. Zum Liquldator ist b tellr Königliches Amtage Amtagericht. Die Firma ist erloschen. Carl Blechschmidt, Direr 18 Straßburg, den 27. Men 1817 Zur 6

ü 1. und Ernst in Hüffenhardt, wurde zum 8 8 lieder 8 ISde Cea enlage nehe e Geuossenschaft mit be⸗ g nce rns n Bera Fement, Dünen, vegl eb aan 1917. schrnkter Haftrflcht ist datier 21. . 1 Haftsumme: 300 ℳ. Perlag der Expedition (Mengerint Statut ist da 8

irna Joh trocn bies vPhge 5 hiesige Handels iste 12789 ecstabl der Ge cheftsanteile 10 in Berlin.

1 8 2 n da esige Han register t. B den pr 8 1 8

Keasserl. Amtsgerich Gesellf Nr. 1 zu der Firma: Oldenburgischea! 9 Peoniani ches Amtsgericht, Druck 8 Rhhsddeutschen dhchrrceen

Verlaasanstalt Be lin.