1917 / 87 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2

ordnung vom 26. Februar 1917, Reichs⸗Gesetzbl. S. 211)]† Johannes 8sg he *8 t

keine Folge geleistet haben, der elsaß⸗lo nl. S b. 3. 11. 1889 zu Markirch, Kr. Rappolts⸗] in Schö öß 8 ö1“ t haben, „lothrin weiler. 5258) Pfi . s⸗] in Schönebeck, Kneuse im Bergrevier Eisleben 8 1114“*“ 8 1 8 E(reit soweit sie dies nat blen Molsheim. 2295- . 8* 8 * zu Rothen, Vr Bergrevier Nord⸗Bochum und 3 Abgeordneten Glaser zur Annahme gelangte, Im Verlauf der dritten Sitzung des Kongresses Der Schatzsekretär Mac Adoo äußert sich obiger bhiermit fürverlustigerklärt. zu Markirch, Kr. Rappoltsweiler. 9260) vedh Heinrich 8 revier Essen II. 8 as, Festlegung einzelner Richtlinien die Beschaffung der Partei der nationalen Freiheit hielt der Minister Quelle zufolge sehr zuversichtlich über die Beschaffung des 3 Straßburg, den 28. März 1917 0. 6. 1884 zu Bühl, Kr. Gebweiler. 5261) Ri try, August 83 1“ 8 1 * r Unterlagen für die sonstige Gestaltung des Gesetzes des Aeußern Miljukow eine Rede, in der er laut Bericht Kre⸗ dites von fünf Milliarden Dollar. Er meint, daß Abtei 18. 5. 1889 zu Mülhausen C. 5262) Rollin, Eugen, geb. Auf Grund der Verordnungen, betreffend di 8b . des „W. T. B.“ u. a. sagte: dee Anteihen sehr bedemtend überzeichnet werden würden. Derf .1.“ E des Innern. 23. 4. 1881 zu Colmar. 5263) Roßwog, Karl, geb. 9. 10. 1888 weise Verwalt briti gen, betreffend die zwangs⸗ an berufener Seite wird „W. T. B.“ mitgeteilt, daß die Erst jetzt habe ich begriffen, welch ungebeure organisatorische gesamte Betrag würde vielleicht nicht auf einmal auf den Markt 8 retär. zu Ingersheim, Kr. Rappoltsweiler. 5264) Schaaf, Josef 22. Dezember 19¹14 EEö— vom 28 Landesregierung stetig bemüht ist, die durch die Rolle die Partei der narionalen Freiheit im Leorh Nußlands gebrocht werden, sondern von Zeit zu Zeit, je nachdem man 18 . 8 ( S. 556) und 10. Februar 1916 sse äußerst erschwerte Beschaffuug der gewünschten zu pielen be ufen ist. Nicht nur Rußland, sondera die ganze Welt das Geld brauche. Die Anleihen würden steuerfrei sein und s s bört auf die Stimme dieser Partei. Der Beschluß, den sie gestein wahrscheinlich dreieinhalb Prozent Zinsen bringen. Drei

1.“ Eml, geb. 10. 1. 1889 zu Straßburg i. E. 5265) Schei Liste 13. 3“ 55) Scheib⸗ Zusti verhältni s ling, Alfons, geb. 16. 7. 1895 zu Kestenholz, Kr. Schlettstadt. (RGBl. S. 89) habe ich nach Zustimmung des Herrn Reichs⸗ verhäl erledigen, und daß sie, wie sie auch im Landtage bezäglich des Kriezes 8 I djdglich des Kiiezes angenommen bal, wurde vom den Verkreen]—Milliarden Dollar seien für den Kredit der anderen Regierungen

1.“ 1

1 2 8 M. 3 1 1 nis b z . 2. . 1 2 1 88 För⸗ dng 8” 1 b Die „Deépéche de Lyon“ meldet aus Santiago de in den ersten Tagen nach dem Sturze der a ten Negierungs⸗ Chile, in Regierungskreisen versichere man, Chile werde in solange es nicht geradezu an⸗

8.

1 22 „Ke eb. 24. 1. 1880 Sand, K 5266) Schmidt, Fortunatus eb. 15. 8. 187 gs kanzlers über das in Deutschland b dii 8 z ragen 3 8 8 tein. 5151) 2 Sennas . 1 60 zu Sand, Kr. Er⸗ qö““ geb. 15. 8. 71 zu Hirsingen, der 1 schlan efindliche Vermögen eerlagen „% 1I11 8 . 8 des 8 1 1““ . 15. 4. 1881 zu Markirch, Kr. 8. 5267) Schmidt, Viktor, geb. 9. 8. 1896 zu Mül⸗ Central Mining Investment Corporation die Ea erbolt balanie z8 EEö S unserer Perhündeten mit grofer Begeisterung aufgenommer. Diese besti de mit Deutschland im Kriege seien. Der Plan der qbEq1ö11 Josef, geb. 2. 4. 1883 zu Wasser⸗ ausen i. C. 5268) Schmitt, Josef geb. 22. 10. 1876 zu Mar⸗ an eordnet. (Verwalter: 1 in C 9 aischen Wahlrechts als die wichtigite ihrer Aufgaben er⸗ Entschließung wird die Unrahe, die die ersten Tage der russischen estimmi, die mit Deutschland im Kracg⸗ burg, Kr. Coln⸗ 153) 2 3 R 3 r 9 ankier Jakob Franck in Charl⸗ deig c. R e zu Ulffbolz, Kr. Tham 33) Barthlen, Heinrich, geb. 9. 3. 1891 kirch, Kr. Nappoltsweller. 5269) Schmitt, Karl Leo, geb.] burg, Berliner Straße 19.) ddie sobald als möglich gelöst werden muß. Revolation Enaland und Frankreich einflöhten, pollkommen zerstreuen. amerikanischen Regierung sei, von den anderen iegiertulten Venn Krner 7 Karl, geb. 21. 2. 1879 17. 12. 1889 zu Straßburg i. C. 527 0) Schmuda, Berlin, den 10. A 4 8— 8 . 1“ W“ Unsere Verbündeten haben nunmehr die Sicherheit gewonnen, daß sie Obligationen zu kaufen, die denselben Zinsfuß haben sollten 1873 zu Sulz, Kr Sebrri * geg. be. Alfons, geb. 9. 10. S2. 86 17. 10. 1897 zu Sennheim, Kr. Thann. 1 .es pril 1917. 8 1 8 in dem demokrarischen Rußland noch Ucherere Verbundete besitzen als wie die Obligationen der Vereinigten Staaten. 18. 10. 1880 zu Hunaweier Fr eee 8 8 Alfons, geb. 5272) S .5 8* * C Soseff geb. 8 zu Rappoltsweiler. 8 Der Minister für Handel und Gewerbe. . b in dem Kaiserlichen Rußland. Im Kongreß ist nach dem „Daily Telegraph“ 1“

eeEee 8 SEb veile 5 4 22874& 2 9 Case 8. 9. 28. 8. - 8 boj 8 M1. * . 85 1 1. 8 SI 2 . 31 8 Sa2 4 5 88 8— 8. g. . 4 ; 71; Se Srge) Wriedrich, geb. 24. 12. 85 zu Reichenweier 8 hausen i. C. 5273) Sch 1.. 8 Cau robheng r Vel J. A.: Lusensky. 8 . DSDesterreich⸗Ungarn. V 5 1 8 81 ss FI 8 8 Strömung dafür vorhanden, es erst mit tire Ginf 8 6 Mülhausen. 3159) „Zosef, geb. 26. 9. 1869 zu Zimmersheim, Kr. 10 Völlinzhofen, Kr. Colmar. 5274) Schrepel, Albert, geb. Mini anfolge des Abbruches der diplomatischen Beziehungen zu re nonän aef 6 vig dee len bl 8 ehi 92 krutierung zu versuchen, ehe man zu der Einführung ö1111111“*“ 2„9 1882 zu Zabern. 5.228) Schropf, Alfons, geb. 4. 8. 1896 Ministeriumder geistlichen und Unterrichtz, zafentaten Staaten hat sich die Notwendigkeit ergeben, in eaktionären österreichisch⸗deuischen Militarismens we,lgeufge Dienstpflicht übergeht. Im Repräsentantenhause tieteiehen, Mülhausen 8) e 11- B Paul Marzell, geb. 10. 12. 1887 zu 8 Mälhaasen f. C. 1 Josef, geb. 3. 6. angelegenbeiten. [Pren seitigen Interessenvertretungen nachfolgende sei. Diese Worte wurden mit begeistertem, Beifall aufge⸗ Punkte der Armeevorlage, die sich auf die Dienstpflicht beziehen, Mülbausen i. C. 31 61) Berthier, Luzian, geb. 14. 12. 1893 894 zu Wingersheim, Kr. Straßburg⸗Land. 52 7 7) Schuller 2⸗; 3 ggegen 82* ter . Die Interesse nommen. Miljukow charakterisierte darauf die Tätigkeit der auf Widerstand, man werde vielleicht ein Kompromiß dahin 5 E. 5162) Bertrand, Jakob Gtgen. 8* 1. 10. 1872 zu Hirsingen, Kr. Altkirch. 5278] be Zwischen, der Königlich preußischen Regierung und aderun ge⸗ ““ S 88 8* . Parteien der Linken, wobei er, wie die „St. Petersburger schließen, daß wenn die Dienstpflicht eingeführt werde, sie nur

2 . . . 3 V . 5— 8 ½2 * * Sck 9( tikole 8 Lavo 9 42 2 3 9 6 8 ) 3 li s 8 ajg b 15 int 8 1 8 I Oe Lrer 8 8 2 8 je 8 2 42; 2. . 2 B⸗ 32 b 8 6 8 8 Ler92s, Besef der. L6. 2 ighe eh Hfüenann, ir Gesdi. 1gedeffer. Ngang Icher na8. 80 Jssef Aueust aes 7, —d. ö1.““ inigen Sümmt die spanische ö1“ ausdrückt, so vollkommen unparteilsch für die Dauer des Krieges gelten solle. 5 4 8 7 . 1. 8. 8 9) im, Föt Gebweiler. 858 Neb 43 . 8 Dc ( Jo e Au U 3 eb. 2 1 1 e - qe 1 wor en: b arn 3 1 D g-. 8 Wlk 1 8 3 818⁸ 8 e 68 9. Eduard, geb. 16. 6. 1890 zu Bühl, Kr. Gehweiler. 1889 zu. Schlettstadt. 5280) Sch wendema 1 Robert 1. Die Reifezeugnisse der dem Stastischen Herzogin Elisabeth⸗ atteichs und Italiens die schweizerische Gesandtschaft in Thann 8186 Bri⸗ Heinrich, geb. 15. 4. 1872 zu Uffholz, Kr. 5. 4. 1889 zu Wünheim, Kr. Gebweiler. 5281) Sch wende⸗ Lyzeum angegliederten Städtischen Studienanstalt in Br 8 n. Die österreichisch⸗ungarischen Interessen in den Ver⸗ form zuzuerkennen eru 8 21971 e g;. 10. 12. 1886 zu Herlisheim, 8282) 1 Pe geb. 6. 5. 1895 zu Murbach, Kr. Gebweiler. schweig sind, soweit die 1917 zur Reifeprüfung vSa aten Staaten und in Großbritannien sowie dessen Kolonien 8 Grupven,“ sagte der Minister, schfossen sich der der Neutralität verharren, 4 Udüt. 0 22 Ulfre 25 8 eag⸗ 22 2 3 eb. 89. 2 8 8 . 2 . gg.; 88 . 9 g 19 b S—, 8 88 ;, 2 9 2 50ö EEb 1 8 8 ge⸗ 4 25 5b 11611“ hausen i. E. 5168) Block, Ado Tred göb. 18698899 m Mül. Mülhausen i. E. 3283) Eb. 1. 8 1“ Klasse in Betracht kommt, als gleichberechtigt mit den Reife⸗ gen von Schweden, in Frankreich von der Schweiz, in Revolution bedeutend später an, in daß sich rie Parteien ver Linken Fskien Wehs. Zischheim, Kr. Straßburg⸗Land 5169) B .“ 8 Leberau, Kr. Rappoltsweiler. 5284) Sie E w1. zu zeugnissen der Studienanstalten mit Kursen der Oberrealschul⸗ rolto (französische und internationale Zone) von den Nieder⸗ ganz allein der verantwortungevohsten und wichtigtten Arbeit der 12, 9. 1882 zu Winzenheim, Kr. Colmar. 5170) 9. 1u““ 8 8. geb. 2. 12. 1877 zu Straßburg 1( 5285) S 8 86 vil richtung in Preußen, im übrigen mit den Reifezeugnissen der de und in Japan „von Spanien vertreten. Bezüglich der Ausarbettung einer Organisoatton Rußlands unterziehen mußten. Sie 8g 88 1. 1870 zu Wünheim, Kr. Gebweiler. 5171) Boe haaft, 16. 9. 1886 zu 11“ Kr. Mülhausen I 5286) Sin 8. Studienanstalten mit Kursen der realgymnasialen Richtung in eigen Länder sind die Verhandlungen schon im Gange; ihr haben. diese Aufgabe⸗ hrenvoll erfüllt, 88r es die ideale Ordaung bei 8 Heinrich, geb. 8. 6, 1878 zu Sulzmatt. Fr. Gebweller. 5172) Ftanf aver Karl geb. 4., 11. 1877 zu Rufach, Kr. Gebweiler, Thea eanehe. Veneheeeheee ee Kürfts in aleraschster al veröffentlicht werden. der Bestezung der Revolawnsebier döenn insster Re Kriegsnachrichten. S1.29) ec, Alfons, geb. 13. 10. 1873 zu Mülhausen i. E. Fr. 88 Simon, Ludwig Eugen, geb. (. 4. 1888 zu Rufach der Preußischen Studienanstalten (Kurse der gymnasialen 8 G b Nach Miljukow ergriff der Verkehrsminister Nekrasow 5174) B ““ 8 24. 5. 1895 zu Gebweiler. Srnchebwweilgr. Tha 9 Singer, Heinrich, geb. 11. 6. 1897 zu aymnasialen und Oberreaischulrichtung) als gleichberechtigt 7 Großbritannien und Irland. 88 das Wort. Er betonte gleichfalls, daß, wenn es nicht zur Berlin, 11. April, Abends. (W. T. H) 1 3123) Brönbkin ugfn, geb. 25. 1 18 zu Mülhausen i. C. 20. mhtng b“ W“ Paul Wilhelm, geb. Herzogtum Braunschweig. b L htigt im die Regierungsvorlage zur Förderung des Getreide⸗ Anarchie gekommen sei, dies der umfassenden organisatorischen Bei Fampoux, nördlich der Scarpe, sind englische heim, Kr. Mülhausen i. C SS 7. 1886 zu Kingers⸗ tag, Alfred, geb. 21 11, 18e1' zu L. kappoltsweiler. 5290) Son⸗ Berlin, den 31. März 1917 Ieist gestern veröffentlicht worden Sie sieht, dem Tätigkeit der Parteien der Linken und ihrem Organ, dem Infanterie⸗Angriffe, bei Roeur mehrere Kavallerie . .. 2 60 D 8 geb. d .=4. . 6 9x hach,. 5 bwei er. 524 ¹ .—₰ 8 8 8 b 8 8 8 98 6 r 9 „s 3 9 v 1o auwamumschr 9 8 4 H 2 . ) 5176) Brünner, Josef, 3, Alfre 871 zu Lautenbach, Kr. Gebweiler. 5291) den tärz ügen Bureau“ zufolge Mindestpreise für Weizen Rat der Arbeiter und Soldatenvertreter, zuzuschreiben Attacken verlustreich gescheitert. 8 b 1— 1 sei. Bezüglich der Beziehungen zwischen der provisorischen Bei Monchy und Wancourt, auf dem Südufer

10 3 1871 zu Dornach Kr Mülba ) 4 1“ geb S 9 1 8 8 8 5 8 1e A 9 Dornach Mülhausen i. E. 517 8 8 3 9* 8böö Paul Eu en JSöö 9 1 5 9 8 8 . Armandue Neda t. geb. Aa. 86 88 EI1“ Mülhausen i. G. 5292) Sr.. 6 1161“ Der Minister Fööö Unterrichtsangelegenheiten. 1921 und Mindestlöhne für die landwirtschaftlichen s 1 11““ ““ 5178) Dennefeld, Karl Lev, geb. 2. 5. 1889 zu Zellweiler, Kr. 1876 zu Ammerschweier, Kr. Rappoltsweiler. 5293) Spettel, .V.: von Chappuis. beiter vor Regierung und dem genannten Rat zerstreute Rekrasew die tagsüber für uns günstig verlaufene Kämpfe. Frspein, Die bold, Michael Jakob, geb⸗ 27. 1.71885 Julius, geb. 7. 11. 1880 zu Ammerschweier, Kr. Rappoltsweiler⸗ Ee d Daily Telegraph“ hat die englische Re⸗ Besorgnis, ols bestehe gleichsam eine Zweiteilung der Macht, * Oestlich von Bullescourt und bei Hargicourt, nord 3 8 v Straßburg⸗Land. 5180) Eberfolt, Georg 694 Spira, Salomon, geb. 6. 10. 1882 zu Thann. 5295) Krie gsministerium. Karh dem „B jchnh elegr Ioh 1 Sechritle sch 8 5 indem er erklärte, daß davon keine Rede sein könne. westlich von St. Quentin, wurden 1000 Engländer mi⸗ geb. 27. 12. 1877 zu Hönheim, Kr. Straßburg⸗Land. 5 Deg Spitz, Moritz Heinrich Hugo b. 16. 9. 1887 ge ö ung noch keinen Be ch gefaßt, welche Schritte sie tun Die bestehende Reibunge zwischen der Regierun 9E8 e 1 ste : 99 2 , r. Straßburg⸗Land. 5181) Eb⸗ ; ö sch Hugo, geb. 16. 9. 1883 zu Straßburg Der Militärintend 8 8 3 1gg 1 än 8 5 De estehenden Reibungen zwisch 2 Regl 9 25 Masch inengewehren gefangen. egeö. 26. 6. 1891 zu Winzenheim, Kr. Colmar. 5182) G Spony, Emil, geb. 10. 5. 1886 zu Mülhausen i. E. über ab li G anturreferendar Elbeshausen iste z d, um die 500 000 Mäana 8 de Armee zu be⸗ und diesem Rat hätten niemals ernsthaften Charakter Von Soissons bis Reims sehr starker Feuerkamp ga) Eez se nen Hgerich, nehn 1. 8. 188 n ghigsenene r. 8298) Süng er Enseß Kgash, geb. . 8. 80 e k a zähligen Militärintendanturassessor ernannt worden. men. Tls E bEE.“ und könnten immer ausgeglichen werden. Jedenfalls Im Ssten und in Mazedonien nichts Besonderes Sostein, rich, geb. 1. 5. 1881 zu Winzenheim. K zer, Emil August, geb. 3. 8. 1892 zu St r. das militärische Dienstalter auf 45 Jahre zu erhöhen. zrde die vronisorische Regierung Ruß 1 er⸗ 166““ 3 Colmar. 5184) E ö 27 84 nzenheim. Kr. i. GC. 5299) UIlmer, Kar 81e 2 zu Straßburg 1 48 ¹““ 8 1 würde die provisorische Regierung Rußland nicht ohne Unter⸗ 3 Ealna⸗ 1“ zu Molsheim. 292097811 I 68 1““ ba 8 Kr. b . 11 - Die Verlustlisten vom 2. bis 4. April enthalten die stützung des Rates regieren können Die Regierung sei augen⸗ 8 88 8 1116“ 1 Tropes (Frankreich). 5186) Eg elus, Georg vs 29 212 1849 zu Straßburg i. C. 540) Walter, Emil Bekanntmach b“ men von 224 Offizieren (83 gefallen) und 4640 Mann. blicklich autokratischer als unter der gestürzien Dynastie und Neuj hn Ranme ver an 8 Souchez. zu Gries, Kr. Straßburg⸗Land. 5187) Egly, Albert vXX“ Kr. Rappoltsweiler. 5302) Weil Ephraim, 8 Auf G 8 g e Verluste der Australier und Kanadier sind darin nicht müsse infolgedessen unbestreitbar ein ihre Handlungen kon⸗ euvi G“ tobten auch gestern eb ,S Lampfen Wn geb. 18. 5. 1884 zu Bischweiler, Kr. Hagenau! 5188) Ei che⸗ 94 178 1884 zu Winzenheim, Kr. Colmar. 5303) Weil 1915 3* 1111““ vom 23. Septemker Pbegriffen. Die Verlustliste vom 2. April. enthielt die Namen trollierendes Organ haben. Sie werde nicht leicht vor dem selbst englische Berichte betonen, der englif ng⸗ i . 4 Adolf, geb. 24. 9. 1885 zu Straßburg i. E. 5304) Weil Reichs Gef vbl Fe unzuverlässiger Personen vom andel 1 63 Offizieren; von diesen gehörten nicht weniger als 35 Stoß der ertremen Strömungen die Macht aufgeben und ihr bei Arras unter einem Einsatz von Artillerie begonnen, de lö; ⸗Gesetzdl. S. 603) habe ich der Fitrma Wolitzer & Sohn, Fliegerkorps. Churchill stellte am nächsten Tage des⸗ Amt nur meederlegen, weon sie ihre Mochtlosigkeit empfinden alles bisher Dagewesene übertrifft. Es wurde auch Gas ab 3 B.“ 1 geblasen. Durch die gutliegende und äußerst starke englisch

holtzer, Ludwig, geb. 8. 10. 188.2 Türkhei 8 5189) Elbel, Xaver, geb. 30. 10 1892 rbctlerw. . vr RSylyian Napmnteli, geb. 30. 5. 18 2 Me 8 burg⸗Land 5190) Empi G 92 zu Ittlenheim, Kr. Straß⸗ stadt. 5305) WWait ““ zu Müttersholz, Kr. Schlett⸗ brier, Nere Friedrichgraße 76, d h. 8” 8 8 „„ Germanus Karl, geb. 21. 2 5) Weill, Bernhard Marecell, geb. 12. 885 Wolitz 8 161“ Inhaberin Margarete en e Frage Unterhause. Wie „W. T. . fei Zesellschaftsar Rußland stü 1 E11A“ Eenirafte 1“”“ 144“ sas antwndiete Mac P aerh 1 die Lste vermutsich E1“ Gesellschafisgruppe Rußlands Unterstützeng Feuersperre wurden Teile der deutschen Besahzung in den veschenge 52798 S Sasga, aen. 8. 9. 1888 zu Jebs⸗ hausen 1“ moern 8 20. 11. 1892 zu Mül. Fe 3 Erieggbedarfs 1 Lenz Hüc 2 8 ö Verluste mehrerer Tage enthielte, an denen zahlreiche Der Landwirtschaftsminister Schingarem besprach die Gräben vollkommen abgeschnitten. Verlust 8o 1887 zu Straßburg i. E. 5194) Tlech C1A““ Kr. Thann. 5309) Wengo, Füeiriche En gsans⸗ 8 zu verlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. 3 .duhheftige Luftgefechte stattgefunden hätten. Auf die weitere Verproviantierungsfrage. Er betonte, welch schwere in der Tö“ vom englis 29 geb. 4. 8. 1887 zu Oberbergheim, Kr. Gehweiler. 5198) Flo⸗ zu Münster, Kr. Colmar. 5210) Josef 889 Berlin, den 27. März 1917. 8 uge, ob die Verluste der Flieger in den letzten Monaten nicht Erbschaft die alte Regierung ihm hinterlassen habe, und er⸗ Artilleriefeuer swstematisch abgeriegelt wor I 1 58 rentz, Ludwig Leo, geb. 5. 11. 1881 zu Markirch, Kr Rappolts⸗ 22. 12. 1877 z9 Sengern, Kr. Gebweiler. 5311) Wermelin ge. Der Polizeipräsident. J. V.: von Rönne nker gestiegen wären als die übrigen Verluste, konnte Moc wähnte gleichzeitig, daß Rußland eine große Menge Getreide an eingen Stellen ein Ausweichen bis zu 4 km nataensig. weiler. 5196) Fonc, Peter Paul, geb. 22. 7. 1886 zu Cerpolts. Karl, geb. 3. 2. 1886 zu Sengern, Kr. Gebweiler, 5312 E deconskeins Antwort geben, ohne sich vorher zu erkundigen. und andere Produkte aufgespeichert hobe. Der MWinister Die Geschütze, die dem nachstoßenden Gegner überlassen wergme Schlettstadt. 5197) Fritsch, Alfons, geb. 29. 6. 1879 zu Dür⸗ Frt. geb. 14. 7. 1888 zu Heiteren, Kr. Colmar. 5313) W kähbberton Billing saate darauf, daß die Verluste an Fliegern forderte die ganze Bevölkerung auf, den Transport dieser Er⸗ mußten, wurden unbrauchbar gemacht und gesprengt. Bei ningen, Kr. Straßburg⸗Land. 5198) Fritsch, Gustav Avdolf Johann, ger. 28. 3. 1890 Günsbach, Kr. Colmar. 3314) Wey⸗ den Engfändern etwa zweimal so groß gewesen seien wie zeugnisse nach den Eisenbahnstationen zu organisieren und be⸗ Givenchyen⸗Gohelle an der Vimy⸗Höhe griffen die Enbengee 2 1 g. 2 1 1 v. 8 2 A 8 F 8 Ir 9 81 5 8 in ör li V .““ dden Deutschen. Mac Pherson bestritt dies. sonders ihre Anstrengungen auf möglichst umfassende Aussaaten I 88 .. s EE“ 8 Ausläufers der Vimy⸗Höhe 2 km südöstlich des Dorfes Vimy

geb. 2. 4. 1889 zu Münster, Kr. Colmar. 5199) G rauch, Viktor Joseg b. 11. 10. 1889 gij „Kr. C .5199) Gall, Viktor Ml cheine 52,15) Foh⸗ geb. 11. 10. 1889 zu Lützelhausen, Krr. 1 bn Der Vollziehungs⸗Ausschuß der Arbeiter⸗und scheiterte indessen vollkommen. Weiter südlich trugen die Eng⸗ nach einer Meld Soldatenabgeordneten hat sich nach einer Meldung der länder seit Mitlag schwere Angriffe unter Einsatz dichter Massen gs

geb. 12. 9. 1877 zu Sulz, Kr. Gebwei b 1 2 Pp 520 1) Riedisheim, Kr. Mülhausen i. E. 5341 7) Wi ll ig Joh Georg, 88 8 ““ E“ vHentsches Reich. Lie provisorische Regierun b atene rh 8 1 do (FE 5⸗ S Mo 8 0⸗ 11 9 Str ba 9*% . . lgende Erklä⸗ St. 9 11.““ öö“ Sturmhaufen gegen unsere Linie an der Straße Arras⸗ Cambrai ausgesprochen, die das Gefüge der Armee erschüttern e⸗ vor, die fämtlich ergebnislos verliefen und dem Gegnerschwere Ver⸗

Gebus, Paul Josef Leo 9 3 vge 5202) Ge esesc ce gles, 2n11, 893 zu Sthasburg c. 09. 9. 3. 1872, 11 Heimersvorf, Kr. Astirch. 5918) Snten burg i. E. 5203) Guillemain, Ludwig, geb. 18. 8. 1874 zu Alois, geb. 11. 1. 1885 zu Ottroit. Kr. Molsheim. 5319) Wirr. .““ ““ St. Petersbu Telegraphenagentur“ fo 11““ Karl, geb. 4. 11. 1882 zu Celmnak. 5,920) Fabfr⸗ 2. 1876 zu Gunstett, Kr Wesgerbucgh. Preuszen. Berlin, 12. April 1917. ing ver Fffentlicht.: ü82 1gn 20⅔) Hau „Karl, geb. 28. 4. 1877 zu Rupre tsau, K 8 C118“ Johann, geb. 22. 7. 1896 zu Mülhan 1“ Der hiesi 3 11“ ““ 8. 5 8 1 lignungag folgend 8 burg Stadt. 5206) Hausherr, Theeos⸗ Cö“ 52321) Witt, Joh. Bapt, geb. 24. 6. 1894 8 Alüslögaseg 29) teilung 8 wL“ te hat nach einer Mit⸗ Noch Prüfung der mil tärischen Lage des russischen Stzates bat und nach langen Erörterungen eine Entschließung folgenden luste kosteten. Ein Engländernest wurde mit einem Verlust von 28. 9. 1889 zu Egisheim, Kr. Colmar. 520 7) Dr. Hausknecht Witt, Karl, geb. 23. 10. 1875 zu Bergheim, Kr. Rappoltsweiler. sekretär dügs A eutschen Allgemeinen Zeitunge dem Staats⸗ die proohzorische R gierung defar⸗ E116141“*“ Pflicht Inholig angenoamen... 3a- .„. 80 Toten für den Feind gesäubert. Südöstlich von Arras Paul, geb. 27. 6. 1890 zu Straßburg i. E. 5 5 5223) Woelfel, Emil, geb. 25. 11. 1894 zu Mülhausen i. E. es Auswärtigen Amts eine Note überreicht gen das Vate land zu g nügen, dem Vorte offen und direkt die Die prrvisorische Regierung möge der ganzen Welt erklären, üZCö1 im Herbst 1915 für ihr . Michael, geb. 25. 11. 188 d St. dur) H 5324) Wolf, Lazarus ccb. 8. 2. 1878 3; E14““ i. E. worin er erhaltenem Auftrage gemäß mitteilt, daß seine Re⸗ e Wahr eit zu sagen. Die jept gestü zte Regierung ließ die daß Rußland zu seiner Verteidigung den Krieg solange fortsetzen bece E“ 1614“ Herrmann, Karl, geb. 10. 4. 1883 E“ 9) 5325) Wolff Heinrich I1“ 88302 Sheim, Kr. Erstein. gierung die diplomatischen B 8 1 nesoerte di e st nd sch Uno Durch ibre werde, als Deutschland und Oesterreich nicht erklärten, auf hängnisvoll gen ene Tatlit 5 s 9 10. 4 1888 bghe 2 I 811“ 1“ 1— en 2b 1 desoer’e dign in enem Zustend schwerer nordnung. Durch ibr berde, als Ven 8 nd Oej 8 5 T 6 it S zt⸗ 52210) Heymann, Gustav, geb. 28 Colmar. 5326) Würth, Adolf, 18. 4 18785 E11“ Reich abbricht und sich G zum Deuts chen alscche Uealigkeit und ihre ung ech ckte⸗ Maßnahmen hrechte sie Erorkerungen verzichten zu wollen und iu Friedensverband⸗ starke Kavalleriemassen versammelte. Sie wurden durch gut⸗ Erstein. 5211) Hildebrand, Friedrich A 1.“ Zimmermann, Josef, geb. 7. 4. 1876 zu Burafelden, Kr. Mül befindlich betrachtet im Kriegszustand Lo daa g in u ser⸗ Franern, das 2 eirfl gange⸗ und Tracsvori⸗ lungen ohne die Forderung einer Gebietsabtretung liegende Feuergarben zersprengt. Auch weiter südöstlich bei 1890 zu Buchsweiler, Kr. Zabern. 5212) Hoffma G 8 5. hausen i. E. 5328) Zimmermann, ofef geb 14. 9 b Sie hat unsere oder Kriegsentschädtgung bereit zu sein. Bullescourt wurde der Angriff zweier englischer Bataillone Albert Eduard, geb. 18. 6. 1876 zu Straßburg i E 52413] Hartmannsweiler, Kr. Gebweiler. v zu 1 . 1b 8 nze wiriscastich Organisation erschü tert. 1 Der „Temps“ meldet aus St. Petersburg, die herrische nach starker Artillerievorbereitung unter schweren Verlusten Hehlinger, Gastax Allher4, ge5. 2,8.1890 z0 Rappoltsweiler d Eine allgemeine Beschlagnahme von Zink besteht nicht; ie Lue dre sennsche Resennngn wind mir lebhaften, tättger Unter⸗ und starrsinnige Haltung des Arbeitere und Soldaten- restlos abgewiesen und Gefangene eingebracht. 214) Holz, Ernst, geb. 29. 8. 1885 zu Straßburg i. E. die Bewirtschaftung und Verteilung des L4“ Volkes desn v rmenden, diens shlimcer ausschusses habe im Lande heftigen Widerspruch hervor⸗ Aus dem Bericht von Sir Douglas Haig geht hervor, Zinks, wie durch „W. T. B. amtlicherseis mitgeteilt wir lon dez alten Reutmes zu besg tieen. Ab as gerusen, da man nicht zulassen wolle, daß sich ein Komitee in welche besondere Wichtigkeit er den Vimy Höhen beimißt. Er 1 9 ird, lut zahlreich r Söhne d’s Vaterlandes ist im Verlaufe dieser3 sen, öt zulassen wolle, 1 8 v Moazg; 8 g. die Staatsangelegenheiten einmische. Der Druck von mehreren durfte dort daher die schwersten Kämpfe erwarten. Bezeichnend

5215) Hügel, Josef, geb. 11. 10. 1895. 9* Schlettstadt. 5216) H 1. 11 19. 1895 Fn. Ktestenhols Kr. 8 if g 1 einer durchgreifenden Regelung durch die Kriegsrohstoffabteilung ugen zweteinhalb Kriegsjahre reichlich gefl ssen. Trotzdem steht das is sei em Seiten habe das Komitee nunmehr veranlaßt, eine vernünftigere ist es, daß er seinem eigenen Bericht zufolge gerade an dieser

5216). Hummel, Ernst 7.1 5 885 2 „Ernst, geb. 22. 12. 1895 zu Dambach, Kr. Schlettstadt. 521,*) Jakob, Aron, geb. 7. 12 1164“* unterworfen werden müss zu Benfeld, Kr. Erstein. 5218) Johe, Karl 0. 1885 Seine M ö Die 88 1“ 1 nd immer noch einem mächtiaen Gegner gegerüber, der ganze 1 II“ Stelle di dischen Hilfs insetz 9' St. Ludwig, Kr. Mülhausen i. E, 5219) Fttel Albert eine Majestät der König haben Allergnädigst entst rech r den Bezug von Zink geltenden Vorschriften der unseres Staates besetzt hält und uns gerade tzt, in den] Haltung anzunehmen, was auch aus einem Artikel seines Stelle die kanadischen Hilfstruppen einsetzte. 8 geb. 3. 1. 1883 zu Weier a. Land, Kr. .“ sbet dem Kommerzienrat Wilhelm 11“ 8 saß hen in ihren Grundzügen den Bestimmungen über die burtetagen der zussischen Freihett von neuem bedrobt. Die Pei⸗ Blattes hervorgehe, nach dem die provisorische Regierung die Das im gestrigen Heeresbericht füdöstlich von Nern Florian Mathias Augustin Franz Anton geb. 12. 8. Großkaufmann in Hamburag, und 8 arfsanmeldung und den Bezug von Sparmetallen. Dem⸗ idgung unseres eigentlichen nwionolen Vaterlandes um jeden Preis ausführende Gewalt ausüben müsse, diese Gewalt aber gemeldete Unternehmen fand beeiderseits der Eisenbahn 16.2 5221) Kitzinger, Adolf Heinrich, geb. dem Rittmeister der Reserve a. D. Maximilian (M herac ift auch bei Zink zu unterscheiden zwischen dem Ver⸗ ddie Befreiung des Landes vom Feinde, der über unsere Er nien nicht unbeschränkt sein dürfe. Der ausführende Ausschuß Comines Ypern nach lebhafter, ausgezeichnet liegender 311““ 8.„ 489. Heinrich Schinckel, Großbankier in Hambur ian (Max) brauch für Kriegslieferungen (Aufträge der in der drnngen, is, piteet die hanpträchlichste, wichtiglte Aufgabe unserer müsse sich der Kontrolle der ganzen Nation unterwerfen, damit Artillerie- und Minenwerfervorbereitung statt. Unsere Mineure lench, Amand, g. 16, 9. 1889 zu Mülhaüsen . G. 5223]) Adel zu verleihen. „Großbankier in Hamburg, den erblicen Bekanntmachung Nr. M 11 15 KRA, vom J. Mai 1915 eog, die dse Frhibeft dierann lberlit es dem Willen des Volke’, Ausschkeitungergigan Ne Freizeit vermieden würdei Der seiedstznn öbeng 19 ache Selene, Auf geaüchact van Kugler Ccs. e 22. 287Sn Straßburg i. E. 5224) 8 ““ aufgeführten Stellen) und dem Verbrauch für sonstige 88 11 E11“ 85 88 Wen⸗ Arbeiter⸗ und Soldaten⸗Ausschuß wolle das Ansehen der Re⸗ feindlichen Stellung 12 flache Stollen, einen Sentschacht von Sug0; 5 28. 15. 82 18 8 a Pahh i G GeHeenen Zwecke. ger Gemeinschaft mit unseren Verhünde en alle den ü66 8 zdio⸗ tteinander in 12 m Tiefe und einige Wohnstollen. Die feindliche Stellung ) Lachappelle, Heinrich Eugen, geb. 22. 10. 1884 Seine Majestät der König haben All b““ Zur Ausfü 1u“ jen und seine Beendigung betreffenden Fragen endsültig zu ent⸗ gierung nicht schädigen, aber man s hhalti stö ischen V 8 gen, geb. 22. 10. 1884 zu g haben Allergnädigst geruht: Zur Ausführung von Kriegslieferungen kann Zuweisung heiden, hätt es aber für ihr Recht und ihre Pflicht, schon jetzt zu Fühlung bleiben, um über die Maßregeln, welche nur nach wurde auch sonst nachhaltig zerstört. Die englischen Verluste 8 ie- öͤlker vorheriger Uebereinstimmung zwischen der provisorischen Re⸗ wurden von den Offizieren, die reichlich Zeit hatten, sich in etroffen der Stellung umzusehen, auf etwa 350 Mann allein an Toten

Straßburg i. E. 5226) Landw in 5, g 29 10 m men rjIu 2 nd vo ragenden Ra⸗ m . . e 18 l 1 Mod t 8 9 ei sti 8 88 8 3. 2 Gehei 6 Obe stizr t 1 8 1 R t vo Zink beantragt werden. Die Verbrauche h 1 i 2 llären, e 18 19 aeher 89 1 d d ih tionales Erbe wegzunehmen und gewaltsam gierung und dem Arbeiter⸗ und S ten⸗Komitee ge

1873 zu Orschweier, Kr. Gebweiler. 5227) L. Josef ) ng, Josef, geb. Justizministerium Geißler den Charakter als Wirklicher selben Weise wie bei der Anmeldung des Bedarfs an be⸗ beherrschen, ihnen i 1 eades Hebtet zu besetzen, daß es vielwebr einen dauerhaften Frieden, werden dürften, zu beraten; in mehreren lebenswichtigen geschätzt. 8

21. 3. 1891 zu Dingsheim, Kr. Straßburgag⸗L 5228 ebbeeübüeeeeeh eeeg, Geheimer Obersuste R 8 schlagnahmt 4 „geb. 7. 11. 1883 zu Markirch, Kr. Rappoltswei justizrat mit dem Range der R er Klass gnahmten Metallen ihren Bedarf an Z 5229) Lauth, Ferdinand, geb. 4. 9. 1879 CEE1“ zu verleihen und käte erster Klasse kannten Vordruck M 36a bei 8 L14“ Hers 88 1uf Grund des Rechtes der Völker, ihr Schicksal selbst zu bestimmen, F ei eits eine Einigun z 2 vürd 729, zu Masmünster, Kr. den Woluhet 1u“ ertben b bei der Behörde, die den Auftrag erbelfüh il. 4 ssische Volk dt nicht die Steigerun Fragen sei bereits eine Einigung erzielt. Andere würden 1“ KFr. Eolmar. 5234) Levd, M . Teeeeüehser. ernenn olizeiassessor Niemann in Cöln zum Polizeirat zu e. anzumelden, die ihrerseits das Weitere veranlaßt. bner dußeren Ma og c Koße Sehe e he der et tesgerang durch die konstituterende Versommeung v“ Eroßes Hauptauattter, 10 Fer⸗ 12. 8. 1878 zu Straßburg i. E. 1.e. e Herneh 8e9. en. 11“ an Zink für sonstige Zwecke haben die Ver⸗ siel, irgend ein Volt eedeahe e gen der zu erniedrigen. Im Namen dahin müsse die provisorische Regierung sich mit der 8 Westlicher Kriegsschauplatz. 8. 8. 1884 zu Horburg, Kr. Colmar. 5233) Litolf S 8 gruppen ins L b nträge an die für die einzelnen Industrie⸗ er Gleichbeit entfernte es die Ketten, die auf dem polnischen Volk unangenehmen, aber notwendigen revolutionären Kon⸗ 1 Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht geb. 30. 10. 1890 zu Dornach, Kr. Mülhausen i. E. 5234] Seine Majestät der König haben Allergnädigst ht: 1 s Leben gerufenen Metallberatungs⸗ und Verteilungs⸗ isteten. Aber das russische Volk wird nicht zugeben, daß sein Vater⸗ trolle abfinden. 81 ““ butsrimger, Perlbard, ges⸗ 7. 1. 1866 81 Gosdhich, Fr. Tang. Arndem Milltrintendanten 111116“6“ 8 iten. Aber das ussgüche holt medeigt und erfaͤtttert in seinnn Der Verband der russischen Bauern⸗n dem et⸗ Auf dem Nordufer der Seoche marden vuf aineg 8225 Fücbl a spril⸗ nreh 8 zu Muͤlbaufen . C. Arnold die nachgesuchte Wh sebung in den b49e *igecc Stellen tritt neu hinzu die I be g e, die Grundlage der äüuf 10 Millionen Mitalieder angehören, hat dem „Temps, zu⸗ 1““ F2n6h, M.ea igg Jüdegf, aeb. 19, z Manklrch. Kr. gesetz ichen Vension zu bewilligen und Berfin C 1 Ver gsstelle für Zink, ritt i. Voltké folge, der provisorischen Regierung sein Vertrauen ausgesprochen b 8 . e-r. Gr5⸗ 2 ossen, Josef, geb. 22. 11. 1880 em Ober . 8 erlin C. 2, Börse. Sie ist zuständig für mil olitik der propisorischen Regierung birden, die den Volkswillen E bei. f 8 Südlich der Bachniederung führte der Gegner starke Kräfte zu Sulz u. W., Kr. Weieraun 5228) Martin, Hermann dem Oberzahlmeister Kähler vom 1. Masurischen Feld⸗ des Zikbed is asint . nehlbar zur Ausfübrung bringt und die Rechte unseres Vaterlandes und die bisherigen Regierungserklärungen gebilligt. Rußland 1 bbeeeeeee artillerieregiment Nr. 78 aus Anlaß ooo edarfs ausschließtch für solche Betriebe, die eigene Eünter zun sne ie Verpflichtungen e Rechte un gens unsere Vei⸗] müsse republikanisch sein. Die Fideikommisse und Klostergüter sche Stoß geßen unsere üniet, voc, pacloen. Ferde Heinrich, geb. 28. 12. 1887 zu Mülha 8 fadt. 5239 Marty, Nuhestand den Charakter al 92 ilo ebertritts in den Verzinkereien unterhalten und sich gewerbsmäßig mit dem hündele 5 s üc 8 .“ vZ“ müßten enteignet und in Rußland müsse der Schulzwang ein⸗ scheitertem Ansturm ging uns Monchy verloren; nördlich ““ 1 Mülhausen i. E. 5240) Martz, aiter als echnungsrat zu verleihen. Verzinken anderer Metalle (in Form von lechen, Röl sten eingegangen und, ciahält. Bte 1“ 3 und südlich des Ortes brachen englische Angriffe, an Land. 5241) Maurer, 8 8 1“ 11ehga. stg gegicet 8 Rehe tan. Sisestset egte usw.) befassen. Berherar 1 em Bie praohcgeische Regienung des befreten Kofegccbit hin Fec. u1.“.“ Schweden 8 denen auch Kavallerie und Panzerkraftwagen teilnahmen, ver⸗ ton, 16. 11. 1889 5 ndere Metallbe 8⸗ Vertei 8 Alle Kröf 1“ zöge da u“ ““ 1 streich zus ammen. eee eagez i Jefeages sdhe da Kröfte nüeatahseednhe vesdece agtsesen ae e nescaegesben, Einer Königlichen Verordnung zufolge werden alle im ö“ mn gien bei Bullecourt wurde ein Anfangs⸗ sicht mit einem Zustand der Entmuttgung antworten, sondern Lande befindlichen Vorräte an . Reis, Maismehl 88 erfolg des Feindes durch Gegenstoß ausgeglichen; dabei blieben Reismehl durch den Staat besch agnahmt. Wie die 25 Offiziere, über 1000 Mann und 27 Maschinen⸗

zu richten.

een und in die Munktionev rse rgung der Armee.

Weißenburg. 5242) Maurer, Friedri mMiniß 5 1 * E1 Friedrich, geb. 9. 4. 1890 3 Ministerium für Hande 8 b ; 3 IS Gersheins 8 enbolteweiler,, 55389 8 9 nin, Kamill, 18 Zu Berginspektoren sind 18 8 dgn sich, G Sen L“ Zwecke als Kriegs⸗ 1. 3. 16528 f i. C. 5244) Megre, Karl, geb. Na iab h b worden: die Bergassessoren eyerungen unmitte var an die Meta freigabestelle, Berlin 88 17. 8e ITbe 248 Mehr, Eduard, geb. Meher (Heünssehh im Bergrevier Ost⸗Recklinghausen, Nöh bei hbr 7 (Sommerstraße 4 a), zu wenden. aa Zink’ zu Be⸗ bee heanng. üch. eeen ede ee Reh Uhcen In „Verlingske Tidende“ meldet, ist der Mangel an Hafer sehr öö“ Mensch, Ludwi er, Kr. Mülhausen i. G. 5246) b gamt in Breslau, Adam im Bergrevier Süd⸗ triebserweiterungen und Neuanlagen verwendet werd lI, di ifer. Das wird uns neus Käfte für den Kampf verltihen und „Verlingske Tidenbe ar ““ Hafer sehr gewehre in unserer Hand. Me. Budwig, geb. 24. 1. 1890 zu Shülhausen i. C. 3247) Beuthen, Cabolet im Bergrevier Gelsenkirchen, Thiel auf unmittelbare Veranlassung der Heeres⸗oder M öö“ vad uns das Heil beingen. Moͤse die Stunde harier Prifurg das fühlbar. In verschiedenen Teilen des Landes können die Aus einem Gefecht bei Hargicourt, östlich von veear d wig, geb. 15. 5. 1889 zu Monsweiler, Kr. Zabern muth) bei dem Oberbergamt in Hall 16 . iel (Hel⸗ erfolgen (hierzu rechnen 8 8e Heeres-oden Marineverwaltung sanze Land kräftig genug finden, um die eroberte Freibeit zu sichein, Landleute Pferde zu schweren Arbeiten nicht mehr verwenden, P zronne, wurden mehr als 100 Gefangene und 5 Maschinen⸗ vüwee- Rr. W Fpeaner Ruard, 86. 11. 4. 1887 zu Bergrevier Wattenscheid, George 89 1“ lle. der Pulver⸗ Erecastof. und Samefoketeh fann de gehnen saebnn ich unermüͤdkicher Arbett zu widmen, zarn Wohle des freien weil es ihnen an Pferdefutter fehlt; aus dem gleichen Grunde eingebracht 8 8 8 8 Sulz, 8 u,. 9768 Moock, Eugen, geb. 27. 11. Schna 1 Ob 8128 elle, Weise wie b eng d- „sind in gleicher Plaßlands. ist in Stockho er W ehr eingeschränkt. E“ in s hhossen. 1891 zu Sulz, Kr. Gebweiler. 5250) Moser, Foseph, geb. 311. be Se Oberbergamt in Bonn, Wulff im 828 ise wie bei den übrigen Sparmetallen die Anträge auf Zu⸗ Die prov'sorische Regierung, die den feierlichen Eid abgelegt hat, ist in Stockholm der Wagenverkehr eingeschränkt. St. Quentin wurde auch gestern stark beschossen. b erhausen, Dahms im Bergrevier Nord⸗ teilung der benötigten Mengen an die Kriegsrohstoff⸗ em Volke zu dienen, hat die feste Ueberzeuung, daß mit all⸗ Amerika Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. 8 8 8 1 * . einer Meldung des Von Soissons bis Reims hat sich der Feuerkampf zu dem Pro⸗ zu äußerster Heftigkeit gesteigert; einzelne Frontstrecken lagen

1895 zu Maison Neuve, Kr. Molsheim. 52 5 p sheim. 5251) Müller, Hannover, W Waßmann im Bergrevier st⸗Re abteilung, Berlin SW. 48 (Verlä 2 gemeiner, bie! inbekannter Unterstützung aller und eines jeden sie EETE1142 Geflangert Hebenannstroße 10) act r, babe u ein wüd, ibre dfume gegen das Land bis zum Der Präsident Wilson hat nach mehrfach unter Trommelfeuer. Champagne ist gleichfalls der

81“

Joseph, geb. 14. 10. 1895 zu Damb K

Ve ebd, . 10. 189⸗ ach, Kr. Schlettstadt. 5252 1 icht

5255; Nößskt. geb. 10. 9. 1889 zu St. Amarin, Kr. Lem hausen, Striebeck im Bergrevier Crefeld, Rothmaler bu 8 ein sche Bs sein, us

8n Arerec; 26. 8 1 n zu Metzeral, Kr. Fl⸗ dem 1“ in Clauethal, Dünkelberg bei .“ Ende zu erfüllen. Der Uhsigene sen Ministertates. „Reuterschen b Zußimmüt 1 Füa

Es 1 St. ¹ „Johann Baptist Martin, geb. dem Steinkah enbergwerk Könt S 2 1 g-z.) Fürst Lwow. ramm des Schiffahrtsdepartements erteilt, eine Flotte

1“ . Reaaebe b1c. Feare 1⸗ Sen 1e er Sbennen ast ab E11 2 n 1 Braunschweig. 8 Ein Erlaß der provisorischen Regierung verfügt, 8 1000 Holzschiffen zu 3000 Tonnen zu bauen, um die 38 In der westlichen „1889 zu Colmar. 5256) Pierre, Julius Malapane, aus dem Bruch im Bergrevier Hamm, L hse Wah ie erinnerlich, ist die im Jahre 1912 eingebrachte BHaß den zuständigen Ministerien die Kapitalien, Grundstücke, Verluste an Schiffsraum durch den U⸗Bootkrieg zu decken. Artilleriekamnf im

Hamm, Lohse Wahlrechtsvorlage nach beendeter erster Lesung dadurch inen, Fabriken und Anlagen zuzuweisen seien, die dem Der Kongreß hat hierfür 50 Millionen Dollar bewilligt. Die Erkundungsvorstöße französischer

Ignatz, geb. 30. 1. 1882 zu Straßburg i. E 6 84 —llnun I. v. YVorare b F 8 8 4 E ) P im Bergrevier Dortmund II, Baeumler bei dem Salzamt! unerledigt blieb mit 3 ü üj ind bereits s wie gt geblieben, daß mit 31 gegen 16 Stimmen ein rüheren Zaren gehören Kontrakte für den Bau sind bereits abgeschlossen. gewiesen.

v“

Infanterie wurden ab⸗

1