eeaah + 3 [024¹9] 8 1126³*“¹ Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 11 1 8. W 8 1 8 Peesscherungen. e 31 Dezemb ² Akliona 2 ℳ*ℳ 2 G . 8 e J-. ,5. 79 ““ 1 Fublungen för vorzeitig aufgelöste selbst abge 8 V übeeenenee Anhgeench eh esiah engr h nicht ein⸗ 1 Kassakonto: Barbestand und Snsüles-be. dem Postscheckamt Boden⸗Aktiengesellschaft. Prämten’ serp⸗ “ 85 sc ossene Verficherungen e aus dem G 1 . Alktiva. ℳ ℳ 3₰ E. IWö “ 8 Wchselkonto: Wechselbestand... — Die Herren Akrionäre werden hierdurch 3) Pränier überträge E“ 342 054 36 1.1en an Versicherte aus dem Geschäft . Grundstücke 1 942 856,— III. Hypolheken: Fümwe ae1111ö165e“ zu der am Minwoch h ernKan 4) Reserven für schwebende Versicherurgsfäll⸗. 12 883/47 Hrackverfscherungspräͤmien “ “ Asschreibung 50 857,12]1 891 998 88 II“ zg ⸗ 4 Prämienreservefonds im vrlesnrent⸗ eb1“ 7 ds. Js., Nachmittags 4 ½ Uhr, in den 5) euen .beeS- 646 439,39 '1) Unzallversichernen 52 032 E 1] Außerdem 88 naa. 6 57, 58, 59. .. 7818 200—0- Süpotbekentstid 1111“ 1 278- lee. des Sge Nohars Dr. jur. des Vorjahres 53 503— 699 942 39 2) Hastpflichiverficherungeng . . —22. 88 Abschrerbdung 1 436,— Iv. Parlehen auf Wertpapiere . . . . . . . . .. eE Immobiltenkonto: flhn EEEEEEb 6) Sonßtige Reserven und Rücklogen ℳ 17 348,2 V Steuern und Verwaltungskosten, ahzüglich der 8 p SeeSeö⸗ ““ V. Weripapiere: vZ“ — Zur Sicherung von Forderungen erworbene Immobiliea V verfammlung ciagelaren Zaweche büsc vem be schafe ’ 8t vertassmäßigen Leistangen für in Nüchhecna 8s ü. nstah den S97,26 1) Münde sichere Wertpapiere: 8 8— Abzüglich Hypotbeken . 117 768,01 Pagesordnung: ehö 17 346,21 8 29 exanmene Versicherungen: 3439 G g E 4 ½ Prämtenre⸗servefonds im 281.. e. Hveeen Verlustsaldo. 1742 910 8] 1) Vonlegung des Geschäsisberichts fär II. Prämien . I111“ 2) Verwaltungskosten... 183 676 56]¹ꝙ187 11011 7282,30 inne des Pr. V.⸗G. §8 57, 58, 99 ℳ “ eeaeeieE 4 ügd ühre G 2 671 d 66 b 5 75 2α 883 550,— 8 h11X1X“ 2 143 461 85 2) Beschlußfassung über die Feststellung III. Aurnahmegebühren.. Aoschretbungen 3 36502 Abgang. 275 8 bobebbbb.“] 883 59%. 1 Vuaffiva. 1 9 1de. ö des Fgegiag⸗ 8
TV. Fav fal aträge: 68 Verlust aus Kapitalanlagen; 5507,35 0 2) Wertvapiere im Sinne des . 2 Fisse⸗ n 1u1u,.“.“ — 1 260 00R— BS.gt erä
1) Zinsen fuͤr fest helegte Gelder.. 8 1) Kursverlust 9 Abschreibung 9006,320 Satz 2 Pr. V.⸗G., nämlich “ 111“ b 393 461 85 3) Entlastung des Vorstands und des
2) Insen für vorübergehend belegte Gelder .. 91 2 d 200 Fzrr 1l „ 3) Mietserträse. 1“ 2) Sonstiger Verlust... 8 ¹ 46 Gläser... 749,51 a. nach landesg. Vorschrift zur Anlegung von 2 143 461,85] 4) büaeeEen Aufsichtsrat
V. S 8 “ 9 ienrese apitan für laufende Renten: “ 8 “ veer 8 „ Nanvüles eeee. Hypotheken⸗Aktien⸗ ihs rm E Ea g- gr — 1 — LeveneeeeeeA — Laben. „Die Hinterlegung der Attien hat nach VI. V rgätung der Rückoersicherer für: c... aus dem Geschäftsjahre 1 820,— 1 g “*” 20 000 — 18290 Unterhaltangstonen von 8 einrahmen 2. 16 01377 Seneralversammlung zu erfolgen, und b 3 Prämtenr se veerasnzung gemäß § 58 8 Haftpfl chtrenten hüeraeüre ““ -e e . Trehne 8 1n 8 bugg V 6 “ 8 8 1 3 — V zwar: i SRets. 1. 1t.
JJ1p
111“”“ 5
8b6611
2) Eingetretece Versiy runasfalle 1 188 555 — 8 ahren 3 11 271,— 4 ½ 87 53 50 Poßetit enfselspe Bersiche nogen.. 139,8— gh ans den Vtecfkejahte —. 18989 — PL14“ —2 1n “ .““ 597 103 — ADVercgäͤtan en Handenae⸗ 19150. . 1 739 386,04 D. r Kanstar de⸗ Sesenfchafe 4) eöe vertragsmäßige Leistungen.. — 2) Prämienrückgewährreserve 111 154 736 . 3 I VIII. Guthaben: und Umzugskosten.. — 1742 10 88 2) bei 84 ideuburgischen Spar⸗ VII. Sonstige Emnahmen; G 3) Sonstige r chaungsmäßige Reserven... 37 544 30% 240 794 30 Passiva. 1) bei Bankhäusern .. 1“ 'n 8 — 8 “ IW und Veihvanz gischen 8 1 Aktienübert a ungsgebühren 111“6“ — 4 XI. Prämit üͤberträge für: Stammkapital 8 8 1 000 000 — 2) bei anderen Versicherungsunternehmung 7 18— 2 2 1 758 924/75 ““ 1 758 924 75 — 8 7 485 392 XI. Prämtenüberträge für: 1 29 86 1““] gen. , 137 186 76 Cöln, den 5. M 819 v—8* in Bremeu: “ 1) Unkallversicherungeen.. 30 85118 Hypotheken .948 829,86 “ I. Gestundete Prämien für: u, den 5. März 1917. 8 bei der Bremer Bank Filiale bder h. Ausgaben. 2) Haftz flichiversicherungen..... 95 004 125 855 31 R.öcnbeng. .S1272 936 88 1) Kapitalversicherungen auf den Todegfall 1 Märkischer Akt.⸗Ges. i. Liqu. Bank. oltsverf savteilung. XII. SIt Rückt 6“ 38,46] Hvvothekenznsen bis 31. 12. ““ 132 914,42 “ 8. . 8 in Stelle der Aktien kann auch der 1 nersipegungsfälle der Sensase elen g bs ü 1“ b 2) Invaliditätszusatzversicherungen 924,67 133 83909 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto hat der Aufsichtsrat Depotschein eines Notars über dvieselben nd Haflpflichtversicherungs⸗
— 8 5 124 22 1916 1“ 2984 279 9 8 8 geprüft und mit den Büchern in Ucbereinstimme 6 7 1 V rjabre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: XIV. U’berschuß der Unfall⸗ u Gläub'ger 1 9 Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall .— 9 064 70 Cöln, den 7. März 1917. “ 8bb“ April 1917 1 enn A““ IteilTIe .1 as F. 87.
96 685,11 Gesetzliche Rücklage 4) Volkzversicherungen „... 457 247 ,92 Der Aufsich 8 2) mrück estellt .. . 11“ — 88 704,09 8) Kranb gen. 2,2229 31 602 68102 Fr. Seanfstchiarat.,. Eaer Meenßen
8 u“ 1 52 1 5 5 77 2 „ 223. 8 8 n. Zahl neen für Versicherungsverpflichtungen im 1052 10043 Zugang. — .223 94 0770 X. Rückständige Zinsen und Mieten 31 350 51
r. 9 e⸗ „ Ei K Triegsrücklagge... 6 000— Xl. Außenstände bei General ten bezw. 1 b3 18 2a [2532 35 Geschästsjahre aus selbst abgeschlossenen Versich 8 6 1 A unahmen 1 Fererraglete 12 000— T. Barer Kassenbestand en b. Agenten 153 045 56 [2532] Badische Afsecuranz⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges. in Mannheim.
rungen: Kraukenversicherungsabteilung 1 * 86 u16“ 1) 88 eistet: “ I. Nebeyt äge aus dem Vo jahre: Ruckstellung für Ausbesse⸗ XIII. Inventar 88 76 Rechnungsabschluß für das Jahr 1916.
Sn
a. Versicherunassummen ℳ 548 587,29 Vortrag aus dem Uebderschufffe.. rungen “ 15 0— IIY. Kautkonsdarleben an versicherte Beamte. 8 V Sees —-— ereheaeenn—— — b. —— “ 76 261,41 8 Prämtfe reseeret 1b Rücklage für E 103 3105 Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2) zurückgestellt “ 17 029 641 928 ) Präm enüberträge.. EEEe.5 G Abgan 3 674 60 . B iü 7794 21 Jafln Bser vorzeig aufgelöste, selbst abae⸗ 4) Reserve für sywebende Versicherungsfälle gang. 88 1. Aktienkapital Passiva. 5 4 69. 21 „,Aktiva. 1— ℳ Einnahmen. . 5 5 schl gere Versicherungen (Rückkäufe) 2 844 5) Gewinoreserve der Verstchersenn 9——1g — 88 3 II Reservefb de 1“ 30 — Verpflichtungen der Aktio⸗ 8 Saldovortrag vom Jahre 1915 ⁊ 96068,70 G g dan elle an Va erte: ““ Zuttache 1 gen Seten de Zugang. —000.— vtas Ie ghehtaoh; E111 “ 88 Kassenb stand. “ 2 —Vortrag der Prämien⸗ und Schadenreseive vom Jahre 9 ” Fve EEE11“ E Vo jahre 11““ 8 E4 „„ EIETIII1616“ chlusse doe borjahres 116 108681 Kassenbesftand 665 3 1915 8 11¹“ V vo zestio abgehoben für bestehende Versicherungen 1 050 4. b v 8 Erträgnisscheinleistenneue⸗ 2) Zuwachs im Geschaͤftsjah 15 75 “ Hauskonto 345b 00) g. * 1 8 4 2 000 000— pi 1 onstige Reserven und Rücklagen 8 1 — XX““ 111 127 251 6 345 000 Prämt Rückversich rungsprämi n 301 836 6) Sonstige Res 9 00 127 251 56 Mobiltarkonic . .. ne 2 88 Hdehna n g. ö“ abzügl. ö hs “
rücklage 2 000, 11] Pra 5 v 8. — 8 5 1. mienreserven für: Kergesg te ehe dee Steuern und Verwaltangskosten: Zuwachz aus dem Ueberschusse des ““ ü“ Zugang 1000,— 11) Kapitalversicherunge u“ EEFffektenkonto. 371 77 A““ 5 V d. “ 59 298 992 8 .““ V 21 104 Nicht ö ö ) Kapftalverficherungen auf den W 8 Hypothekenkonio .. 1 68 8 Erträgnig der Kapitalanlagen und sonstige Einnahmen 195 804/70 ewaltungskosten.. 992 49 — 8 3 210,— 9 8 itã versie AAAXA“ We feuille 2 063 223192522 ) Ve⸗ g 7555 1“ 10 865 09 Gereei. Fen 8 z I 2) Invaliditätszusatzversicherungen 5 999,39 3 199 936 73 EE 89 99 Ausgaben 5 531 923/42 10 811¹) ⸗ 8 897 8 1. 8
VII. Abschreikunsen .. “ Rä übe 2 665 3 3) Kapitalversicherunge n Erlebens rr⸗ “ 8 1“ VäII. Verlust aus Kapitalanlagen; ““ = 8,e, Stammtapital 3210 veö Debitoren .. . . . . . 1 669 915 380 Nücve sicherungsprämien 114“ 1) Korsve lust “ III. Ve sicherungsscheingebühren.... B 7inhaber 40 000,— 43 210— 1 1“ . 5 117 481— — — 3 BProvisionen und Agenturunkosten 01 61376 9 1b. E14A“ CC 6 IV. Kapitalerträr e: 1 8 Seeöe für laufende Renten 48 514,— 1 E2 Zeaahite Schaͤden, ebzügl. des Aen . der Rüchpe‚siczerer 1 8888 Prämienreserve am Schlusse des Geschäftslahres 5 117 481 1) Iin en für fest 1. ga. ö 8 8½ dungen und Wobltätigk it 9 328 56 S.acsFrsäbhege tere bapawatal⸗ 158 736, V Attienkapinn öö Steuern, Gewinnbeteiligung, Z“ Prämieüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres 88 5 ö 8 9 P28 1 8 “ 1 73357 Uebertrag auf neue Rechnung 5 885 42 versicherehatek ... .. 37 544,30=1 240 794 9h Kopltalreservefondskonto . 1 390 000 erlust auf Effetten, Abschreibung auf Haus usw. . 213 330,01 6 1 Ween e gfn E. 81 033 1“ “ 2 419 961 80 8) Krankenversicherungen ... 9 178 9 077 477 3 Spezialreservefondskonto 200 000 Refere. 1 1 111“ — 8 8 2 M. Ep . “ 8 8 B 8 8 9 88 111111“X 8 [oo en Is 1 93 ü⸗ 851 Ee 6. 9* u“ 8 —II1“ Der Weinbestand und die Kasse wurden IV. Prämienüberträge für: 11“ üs. 6 u. Kriegs⸗ Für laufende Versich., schwebende Schäden, Ruckver⸗
2
Bruttogewinn..
.„ „ 2 11“
8
er e v —
]
Sen ige Ausgaben CIII11“ 5 662 1) Krsgewiuiuiuin . † 8 Aapertz erbeko⸗ 0 tn 1 Ueveischuß der Volksversicherungkabteilung.. 129 2) Sonliger Gewinn.. .. — E11““ 1““ V 11113“*“ sicherungeprämten ufw. .. 7 485 392 VI. Vergütung der Rückversicherer für: “ 8 Schilling 16“ “ 249 350,71 Ito 175 ,1 Reingewinn.. — 1) Prämtenreserve rginzung gemäß §58 Pr.⸗V.⸗G. EEIA“ Jerusalem. E; Schilling. 2) Invaliditä szusatzversicherungen 1 264,30 / 250 615001 1 11“ VIv “ A. Finnahmen. M 2) Eingetret’ne Versi herinas äule .. 2 537 22 EEö d it de 3) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall.. 24 413 86 Prämien⸗ und Schaden⸗ Zuschreibung zum Kapital se 9 d terb u pfli sicherungsabteilung 3) Vorzeitig aufgeleste Versicherungen 8 “ Vorstehende Belanz wurde mit den 4) Volksversicherungen . . .. 8 329 161 44 reserve ꝛc 2 300 000- derselbe die st resernekands unterbleibt, da Unfall, und Haftpflichever g . “ WW 2 “ 28 F “ 1526 54 2] Büchern und Besegen geprüft, perglichen 5) Unfallversicherungen “ Frn , I. sn 90 0005— erselbe die statutenmäßige Höhe überschritten hat. 1. U’bertrꝛäge aus dem Vorjahre: 4) Sonstige vertragsmäßige Leistugen. . 526,54 und rechtig befunden. e 6) Haftpfl cht s HXXMA“ 51,18 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto 468 382 Dividende an die Aktionäre (ℳ 90,— pro Aktie). 270 000 —- 9 Nertrag aus dem Ueberschuse . . VII. Sonstige Emnahmen: Cöln, den 9. März 1917. 9 K 898 icherungen 95 004,13 125 855 31 ““ 8 ,5 Lantiemen an Direktion und Aufsichtsrat, Granifikationen 86 36270 2) P drfanagfasnal für laufende Renten Ittienccbertzecungggehähren u“ — Die Rechnvngsprüferr IIv. Res EE“” “ Ueberweisung an den Beamtenuntgastügunuefonds .. 5 000— 2. Deckunaskapital für laufende Ren . 5 inn Schilling. H. Stepen. .Reserven für schwebende Versicherungsfälle: ende an bie Kriegsfürsorge in Mannheim. . 10 000—- u 5. aseneüiaen 1 . . .. C11u1“““ 8 FE“ “ 1) ges e 8 Vortrag auf neue Rechuuug . ... 97 01964 Haftpflichtenten.. 42,— b 31 Dezember 1916 a. für Kaptalversicherungen auf den Todesfall 8 1 b. Prämtenrückg ewährreserve .143 872,— ““ 8 8 f. Ausgaben. am 8 2 . 11 969. 12. Män 1917 sonst smäß ge Reserven 37 865,37 229 548 Krankenversicherungsabteilung. 7 b. füt V “ W Män 1917. .M 3 Pegen Fägese are 5 8 I. Zablungen fuͤr Bersicherungsralle der Vorjahre Betrels. und Ualostenkonto, 11729,90 2) ee 1 — Badische Affecuranze⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. 3) . Analgersicherungen (66168 aus selbit abgeschlossenen Versichrungen: ℳ Steuern⸗, Versicherunge⸗, a. für EE auf den Todesfall 54 191] 8 “ b für Hastpfl chtrersicherungen 102 332 41 138 734 86 gelestese ant . .... . SSe — 8 ecfassen. ün vnhc “ 8 sr ——— esfa 54 19119 8 “ ür schwebende Versicherung⸗ lall⸗ 134 394 A1Ae6“ —— lidenversicherungskonko 5 964 61 ‧ c. für Unfallversicherungen .. . 62 513,50 8 8 Mej 9 Sühtcher sehe hen⸗ n Rücklagen th 37,16 II. Zablungen für Versicherungsfälle im Geschäfte⸗ Heizunge⸗, Beleuchtunge⸗ u. “ d. für Haftpflichtversicherungen —06 140 10 158 662 60 oseph Weiermann, Schuhwarenfabrik A.⸗G., Burgkundstadt. Vassiva Zuwachs aus dem Ueberschusse des jahre 88 sgehst abgeschlossenen 1 E““ 8 88 8 8 . süe Krankenversicherungen 1 98 868 98 — —j” deK,wasmcgna. 8- Vorjahrees. .. 8 8 152 a. ge 6 1“”“ (,20 insenkonto 696 8628 VI. Gewionreserven der mit Gewinna teil2 —22] . 2 aude⸗ und Grundstückkonto.. 105 800— L b. zurückgestellt 1.“ Versicherten 686 010 Abschreibung
5 800 nlentrpttalkonto 111“ . 5 800 Kreditorenkonto und Kriegssteuerrücklage
II. Femig für: “ 544,55 6 8 8 und In kohe. 8 8 1— 8 öS . Ausbesserungenkonto 3 8 Mpasch Xr xemls
Er Unfallversicherungen: III. Gewinnanteile an Versicherte 4 e onte 1 1) Unverteilte Gewinnreste der Versicherten: Maschinen⸗ und Transmissionenkonto.. . b Tantiemenkonto ““
8 8 selbst abgeschlossene 14 118,08 aus 28 rh b Seh gö 84 b a. für Lebenev 1sich rungen.. 9 8 408,50 3 Abschreitungg . 28 Gesevliche Reservekontoy . . .
a. abgehob n. “ e Hu““ — b. für Volkgoersich rungen.. 4 892,63 Fabrikeinrichtungskonto 6 —ꝑErtraeservptkonto ““
1 c. süc Unfallversichermgen 88,46 Elektr. Anlage⸗ und Dampfheizungs -—. Talonsteuerreservekonto.. “
4 den: ar 4 158 05 d. für Krankenversicherungen Fües. 13 339,59 onlagenkonto 1616“ “ 1 Keiegsreservekonto (Ueberleitumgskonto) .
Vetwaltungskosten: Salduvortrag 4 458 ,05 h. 2) a. Zurück estellte Gewinnantene für g⸗nundete Geschänsmöbel⸗ u. Kontorutensilienkorto — DHeltrederekonto .
Billart⸗Kegelbahn⸗Kleider⸗ Hrämienraten der nach Pian A Versicherten 17 01103 Wesdelteto. .. .... Arbeiterunterstützungskaffe...
Versscherungsscheingebühren . 2) Verwaltungskest⸗ uö“ 4188 07 4 18807 7 2 1 . 2 gskostern.. B18807,—ü418807ablage⸗ und Automaten⸗ .. V Leistenkonto 1X“ Verteilungskasse für im Felde stehende 11 028,68 ngesammeltes Dividendenguthaben der nach Werkzeuge⸗ und Ersatzteiltkonto... 1 Arbeiter ac. 8 EEö““
K pitalerträge: — I — sen fö “ 1 20 334 8 VI. Abschr ibungen . .. .. 90/66 konto „ Plan C Versi 6 657 , 1 1) Iinsen for 1esthelegte. Belder VII. Verlust aus Kapitalanlagen: Wein⸗,Hier⸗, Mineralwasser⸗ V 9) 11.“ ö16“ 8 E1“ Gewian⸗ und Verlustkonto.
insen für vorübergehend belegte Gelder.. 160 5 86 248 700 )Kri‚ C“ 59 968 56 Zinsen fi geh 9 2 045 ) Kereverlust und Zigarrenkonto... 28 709 8 4) Reserve für Wiederiukraftsetzung von: ö Aesthreibuhng ... .. F a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall Warenkonto: Rohmaterialien, Halb⸗ und
b. in Rückdeck übernommene —,— 4 2) desc ligtbersicerungen: “ b. nicht abgehoben. . — 308 604 c 1 IV. Rückversicherungsprämien .. .. 95 Per —
a selrst abge chlossene . 259 150,99 “ b in Rückdeckung übernommene 10,09 259 161 V. Steuern uad 1) Steuern 11““
Hbu
6
8 8 83 .„ 2„
1131”“
—
beelelag.n. .““ 798 VIII. P’ämtenr serve am Schlusse des Geschäftsj hres V 9278—= SJer. ed Fealmietey. 1.soa. l ““ Ganzfabeitate 88 9 Sonniger Gewinn “ — IX. P'ämienüberträge am Schl sse des Geschäftsjahres “ 5 250 5. “ F b. Kapitalversicherungen auf den Er⸗ Kassa⸗ und Wechselkonto.. 24 17158 Vergütungen der Rückversicherer für: becfessschi h 1n X. Sonsttge R-serven und Rücklagen .. 1 5 308 6041 lebens fall 1 1161““ 260,— 1 Ppostscheckonio 1u“ 408,63 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 82 XI. Sonstige Ausgaben. E1“ 438 Die nach dem Turnus aus dem Auf⸗ 7 Volkeversicherungen . 16 141,— 20 348— Debitoren⸗ und Bankenkonto 1 582 411 38 2) Emgetretene Versicherungefälle 1““ 39 062% XII. Gewiun der Krankenversicherungsabreilung.. It sichtsrat degsceigend.n, Heneh Eeta ü Ieegpe für besondere Risiken BR628159 122 585 Effektenkonto (inkl. Kriegssteuerrücklage) 287 638 90 3] Vorzestig aufgelöste Versicherungeen.. 941 Feehdn hac üht he das Rah, Ararea Ix. R12.13 ea ““ 10 907 107 637 19
27
S 2 8 tuꝛ 1““ 65 27988 99 „ * JEEE111161“““ 1 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen C“ C. Abschluß. Sinn wurden wiedergewählt, als Ersat X. Senstige Passiva: „Soll. Gewinn, und Berlusteguto. aen
3) Mietserträge. 1I11“ 1 22 2 2) Sonhtiger “ 1 21 meitalicbe deitrage
“ [1 104 637,49
Sonstige Einnahmen: der Einnahmen über dte Ausgaben im Rechnungs⸗ — 82 5r unde 8 en 8 8 8 ee — — — —— — i 1) Akiier üertragungsgebüöhren . . leberscaß 1 jahr 1916. der dn itoch ng ehc Fat lneh 1 Fesee ert Femn Celeh aeheg t . o⸗ An Pbschreibung ub — 8 ZI6* 9) Freig word ne Präm enrese; ve für in Rück⸗ 8 Aus der Lebensverscherungsabteililg . 3 045 Rudolf Simons gewäh t. Die bisherigen 2) Fuaren va B⸗ 1 8 dü A. E1 275 000,— Unkosten In“ 1 29 700 8 Per Fewiunvortrag 1916. deckung übernommene Ver sicherungen.. 8 410 99 Aus der Erl’benefalversicherungsabteiluuuulg 26 437 Rechuungsprüfer Diplom⸗Ingenieut 3) geeeee aseeerireserde genten gestellt 5 e. . Gewinnsaldo, wie folgt verteili: 268 524 88 . Fabelkattenskonto 1“ 6 —052.100 43 Aus der Folte perscherunge asgeisherun “ 118400] Alfons Jerusalem, Buchbändler Hermang 4) Darlehnszinsenübertrgg . . . . . .. 9 491 11 Gesetzliche Referrvbe 12 000 “ “ 1114X““ ““ g der Uafa E vfl btotl geehletän ““ 32,11] Schilling und als Stellvertreter Kauf⸗ 5) Rücktellung für die Talonsteuer “ 2 700— Seee16““] 8 000— B. Ausgaben. ebteit 8 Aus der Krankenversicherungsabteilug.. . . — mann Hermann Siepen wurden wieder⸗ 6) Rückstellung für die Kriegegewinnsteuer. 11 000 — Talonsteuegreserre . . .. . 2 000— Seb. un⸗ SFeeresegeehe sse „Vlnaßr. Somit Gewinn .. 35 04 Senghrt Alle Wahlen wurden durch Zurus 9 Fenfäte⸗ Guthaben 88. 12 434 60ä0 die Ueberleitung in die Friedens⸗ — ahlungen B⸗ gsfälle . 8& vetätigt. „ILgà 8) Nicht abgehobene Aktionärdividend 22 — 452 069/8 wirtschaft “ 7000— aus selhst abgeschlossenen Versicherungen: D. Verwendung hes Ueberschusses. 2 Der 4 % Gewinnanteil der Aktie XI. Gewinn ee “ — I 88 Kosten für die Akttenvermehrung . 1 999 — 1) Uafallversicherungsfälle: “ J. An den K pstalreserrelonds (8 37 Pr⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) L t. à (ℳ 250) mit ℳ 10,—₰ vA1“ 289e Arbeiterunterstüßungsfasse.. 1000 11 907538 5 † N. Sn kapital der 4 % Gewennanteit rer Akie h. Dresden, den 10. März 1917. 14 694 794 ,21 Zur Verteilung an im Felde stehende Ange⸗ 2) Haftpflichtversicherungsfälle: III. Tantiemen an⸗ vge g⸗8 kann gegen Einlteserung von Fewinnanteil⸗ u Dresd Er 8 ferner an die beschäftigten Arbeiter und Meister 3000— ledigt 11 774,29 1) Aufftahterat. .. .. 12 265,65 schein Nr. 24 an unserer Kasse (Eingang V Bi 8 8gr ö1““ 10 % DPividende. p “ 8 n 5 2b e1“ 9⸗ 3 125 499 2) Vorstand ““ .10 186,44 Mariengartenkloster oder Appellhosplatz 202 f auf ve. ana2 üen. Fesnege ae res perscgnen ah F Bonus enbe ..4“ 8 8 8 2 — . — 3) 7 doDUln 7 “ . gx Earn F r2968 4 8 3 agl - 8 3 61 88 e E T „ e af ahr 916 kan 859 1 ratiß tone e fr z113 1 8 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschafis⸗ 8 “ — K 222 88 26) WZ“ ghesnh. .n heüete ab an unserer Hauprkasse in Dreobden, Sachsenplatz Nr. 4 (Kaßsen⸗ V“ Gratifikattonen und verkragbmäßtge 8 jabre aus selbst abaeschlossenen Versicherungen: 27e 62 die Versichert 55,78 un d 3 r Nachmittag ’1 en 8—2 Uhr), bei der Deutschen Bank, Filiale Dresben, bei der Dresdner Gerwvinmb . e 1117/11 . 15 500— 3 1 8 1]) Unfallversicherungsfälle: Gewinnanteile an die ersicherten. . werden. “ uk zu Dresven oder bei der Sächsischen Bank zu Dresden erhoben verden Gewinnvortrag 1838 6 63 386 17. 231 386/17 vX“ ledigt 28 343,33 896 Sonstige Verwenfung: Cöin, den 31. März 1917. die turnusgemäß ausscheidenden A Sn 4 vv nns, n — b MNss 8 aa “ 22 816,0 1) an die Aktionäre (weitere 6 % des ngezahlten Agllene⸗ Der Vorstand. Adolf Cader. nisätsrat Or 8” Klos ie Presden .es s⸗is er . C111“ Den Beschlüssen der General -eN 8 8 „ — 8 8 Der . . 8 nh. 1 1 een Bef e 8G 9 8 G ₰ 8 Zö“ “ 8 11““ 1 8 2) H fipflichtversicherungsfälle: EE 9 S 11“ 2900,— 8 8 ssbera b mantes 8 18 veöLr 8 8 In der vertrags folgende Nenderungen: Generalversammlung vom 4. April 1917 gemäß erhalten die Satzungen unseres Gesellschafts⸗ a. er ed gt L1“ . 26 111, 84 s . 1 A 8 . dchsz⸗ gergihersn na anschließenden Aasi ptaratssitzung ist Herr Königli 8 3. Das Grundkapital beträgt ℳ 54 — e 12 959,10 3) Rückstellung für die Kriegsgewinnsteler 500.2. b scher Ganttätsrgt Dr. med. Klotz in Dresden zum Vorsitzenden und s “ 8 Das Geschatefahr 8 Tpo bie aetehren v“ 8 fsi — 2
7834 90 177
f
a““ 2.
.* 8uu „
8. 2 1 Rechnun hachaea s at kig 3) Laufende Renten: Vortraeveus 11414141414“] 8— aeec. . .hä in Dresden zum stellvertretenden Borfitenden des urgkundstadt, 5. Apeil 1917. 8 1 g 235 043 45 gewählt worden. Der Vorstand. . Ivseph Weiermann, Schuhwarenfabrit A.⸗ G.
a. abgehoben. .. “ 1 88 917 d b. nicht abgehoben 95 54307 (Schluß auf der folgenden Seite.) Dresden, den 5. April 1917. u.“ 8 Clemene.. Max Kraus. 1 Andreas Ott. 8
1 4 IIEEI115““
½