1917 / 87 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Wertpapiere..

Vorschüsse auf Waren und Warenverschlffungen

davon am Bilanztage gedeckt:

a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine 4 024 653,84 121 000,—

.Anleihen und verzinsliche Schatzanwelsungen

b. durch andere Sicherhelten igene Wertpapiere:

ddes Reichs und der Bundesstaaten

b. Sonstige bei der Reichsbank und

Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere

c. Sonstige börsengängige Wertpapier d. Sonstige Wertpapiere.. 8 Konsortialbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen 4* Debitoren in laufender Rechnung: 11X“ b. ungedeckte...

11““

„bö15 * . 7 . 2

Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 31 173 539,35

Bankgebäude und Inventar in Hamburg Kiel, Hannover, Altona, Leipzig un

G66666

Sonstige Immobilienn.. abzügllich Hypotheen.

Ausgabe.

Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Gut⸗ haben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen.. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige

bei anderen Banten und

5 59 55

269 022 089 51 765 386

126 492 203

. 8 10 219 561 23 anderen 471 346

12 875 001 3 649 578

e 215 487 424 924

27 16 12 332 040

.. . . 172 433 598 75

48 681 552 58 )221 115 151

„Berlin, d Alten⸗

2 820 500

1 671 700 1 148 800

754 991 715

18 493 829 83 76 35

4 241 802/89

6 740 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Weschäftsjahr 1916.

68* Reservefonds .. Fürethabe L“ Tolonsteuerrückstellung Beamten⸗Pensions⸗ und Kreditoren:

a. Nostroverpflichtungen

Kredite.

firmen . d. Einlagen auf 1) innerhalb 7 Tagen fällig

2) darüber hinaus bis zu „3 Monaten fällig . 107 69 3) nach 3 Monaten fällig

Wö5b5s

b. seitens der Kundschaft bei Driiten benutzte c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ . provisionsfreier Rechnung :

135 127 136,71

17 998 980,96

2

75 49 118 559

1““

ℳ.

3 716,61

e. sonstige Kreditoren:

2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 1 3) nach 3 Monaten fällig

1) innerhalb 7 Tagen fällig 167 495 000,54

76 802 958,60 42 183 826,01

616 911 020

Akzepte und Schecks:

1““ b. noch nicht eingelöste Schecks

tungen 6u“ Dividendenrückstände,.. Reingewinn.

E6566

1“

138 696 488 076 98

““

6 96.

Einnahme.

ͤX“ Steuern..

Abschreibung auf Bankgebäude und Inventar.

Reingewinn

55655655

Harter.

NQ

.

15 285 275

5 892 711 80 Gewinnvortrag von 1915 686 879,45 476 782˙23

8 228 901/77

25

17

27 626 772 98 Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗ 1X“ 47 896 50 8 228 90177

754 991 715/60

[72779]

2 8 Neue Dampfer⸗Compagni Die diesjährige ordeutliche Seneg versammlung findet am Convabenl den 21. Upril, Bormrittags 11 88 im biesigen Börsenhause statt, wo un. die Herren Aktionäre unserer Gefelt 8 unter Hinwels auf § 12 des redin e Statuts hiermit einlaven. ah Tagesordnung:

1) Beeicht über das letzte Geschäftese 2) Bericht der Rechnungsrevisieng 8 mission, Genehmigung der Gevir⸗ und Verlustrechnung und der Büm⸗ sowiie Beschlußfassung über dien verteilende Dividende und Enclasin für Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Wahl von drei Mitgliedern der Ne nungsrevisionskommission. 8 Die Herren Aktionäre, welche an Generalversammlung teilnehmen vols müssen sich spätestens bis zum 18. Ane einschließtich in unserm Kontor bei den Bankhäusern Wmm. Schlutog Stettin oder der Deutschen Van Filiale Stettin oder in Berlin 1 Bankgeschäsft des Herrn Mo⸗ Pis W., Kanonierstraße 40, durch Vonlegu der Akrien zur Abstempelung oder du Hinterlegung von Depotscheinen der Reiche bank oder eines Notars legitimiert m in Empfang genomng aben.

Stett in, 24. März 1917. 8

Der Aufsichtsrat.

Manasse. Gribel. Blau. Zandn Lilly. Doering.

Prvpision . .

Der Vorstand.

Korn. Lincke. Pilster. R

osenberger. de la Roy. C. So

Gewinn auf Sorten und Zinsscheine.

213 792, 20

bernheim.

Commerz- und Disronto-Hank. Die Dividenbenscheine für das Ge⸗ schäftsjahr 1916 werden vom 5. d. M.

an, und zwar Nr. 45 mit 18,— per Sltück 886 von Aktien über 300,— Nr. 19 mit 60,— per Stück . von Aktien über 1000,— in Hamburg an unseren Kassen,

in Berlin an unseren Kassen und Raunfmann

bet den Herren S. Co., in Altona, Hannover, Kiel, Leipzig, Altenburg und Brandenburg a. H. an den Kassen unserer Filialen, in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Drehfus & Co., in Barmen beim Barmer Bank⸗ verein, Hinsberg, Fischer & Comp., in Chemuitz beim Chemnitzer Bank⸗ verein, in Dresden bei der Mittelbeutschen Privatbank A.⸗G., in Cöln bei Herrn J. H. Stein, in Magdeburg bei der Mitteldeut⸗ scheu Privathank A.⸗G., in München bei der Wayerischen Ver⸗ einsbauk bezahlt. Bei Einreichung der Dividendenscheine ist eine vom Einreicher unkerschriebene, die Stückzahl und den Gesamtbeirag auf⸗ führende Nota mitzuliesern. Diese Nota bat außerdem ein Verzeichnis der nach der Reihenfolge geordneten Nummern der Dividendenscheine zu enthalten, von welchem jedoch abgesehen werden kann, wean die Dividendenscheine auf der Ruͤckseite mit dem Firmenstempel der einreichenden Firma versehen sind.

In der heute stattgehabten Generalver⸗ sammlung wurden die Herren

Generaldirektor Robert Held, Berlin, und

Senator Justus Strandes, Hamburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Herr Kommerzienrat Herrmann Kretzsch mar, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Hamburg, den 4. April 1917. [2385] Der Vorstand.

b Lincke. Pilster.

2561] Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des § 3 unserer Anleihebedingungen am 3. April 1917 dKdurch einen Notar erfolgten vierten Aus⸗ losung unserer Aaleihe von 1910 wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 33 40 99 147 152 156 186 314 336 473 und 499 zu 1000. Nr. 546 547 548 670 674 700 744

760 762 783 1065 1215 1219 1220 1223

1224 1225 1258 1281 1282 1286 und 1290 zu 500. Die Rückzablung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen zu 102 % erfolgt gegen Einlieferung derselben nebst Er⸗ neuerungsschein und den noch nicht fälligen Shssche nen 8 8 d. J. an in resden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, in Plauen i. V. an unserer Kasse. Die Verziusung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt am 1. Juli 1917. Der Betrag etwa fehlender Zins⸗ scheine wird von dem auszuzahlenden Kavital gekürzt. Rückständig ist, gelost zum 1. Juli 1916: Nr. 668 zu 500. Plauen i. V., den 10. April 1917.

Sächsische

Der Vorstand.

[2418] Elsässische Gesellschaft für

in Vi Aktiva. Grundstücke.. Fabrikaebäude Maschinen und Be⸗ triebseinrichtungen Pferde, Kühe, Wagen Wohlfahrtseinrich⸗ timten .. Direktionshaus und Arbeiterwohnungen

90 000 450 000

390 000 20 000

70 000

a. b.

4 %

190 000 ‧—

——

1210 500

178 626 161 916

Kassenbestand und Bankguthaben Effektenkonto . Inventurkonto: Rohjute, Waren u. Materialien.. LI

Nicht

1 754 289

.“

abg

4 386 795780

Debet. Gewivr⸗ und

schweiler.

Bilanz ultimo Hezember 1916. ————— —————

Aktienkapital:

Fredi Delkrederekonto Gesetzlicher Reservefonds.. Ausgeloste und noch nicht erh. Obligationen 1

Prioritätszinsen. . 7 % Dividende auf Stamm⸗

aktien 8 8 1 12 % Dioidende auf Vorrechts⸗

aktien. 2

Dotierungen Arbeiter⸗ sorgung 1.1X4“ Talonsteuerkonto 1 1 Sonderrücklage für außerord. Kriegs⸗

Gewinnvorttag auf 1917 .

Jute⸗Spinnerei & Weberei

Stammaktien 1 000 000,— Vorrechtsaktien 600 000,—

Prioritätsobligationen. toren

1 600 000

160 000 400 000

33 600 24 100 70 000

72 000 32 400 52

Vund Angestelltenver⸗ u“ 85 000 13 000

188 500 30 07860

4 386 795/80 Kredit.

v„

erhobene Dividenden und

80 2 A 2 20 0 2

emen

1“

abe 1914, 1915, 1916.

Werlustkonto.

2 068 719 08 421 794/99 482 979,15

Fabrikattonsunkosten Abschreibungen.. Gewinnsaldo..

abzgl.

abg

2 973 493 22 Deer Aufsichtsrat. Alfred Herrenschmidt. .H. Schaar. P. Wenger. Joseph Schwartz. Die Dividenbe für das Geschäftsj

vom 4. April 1917 ab ausbezahlt.

„Das Aufsfichtsratmitglied Perr

storben. In den Aufsichtsrat wurde Herr

burg neugewählt.

Bischweiler, den 4. April 1917. Esfässische Gesellschaft

Paul Wineckler.

1“]

mvrzatatsare-

Vortrag von 1915..

rück

ordentliche

Waren konto: Mieten .. 8

cktie à 800 und mit 70,— pro Stammaktie à 1000 gegen Einlieferun des Dividendenscheins Nr. 344 und mit 120,— pro Vorrechtsattie à 758 1000 gegen Emlieferung des Dvidendenscheins Nr. 16 bei unserer Geschäftskasse in Bischweiler oder bei der Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg oder bei der Straßburger Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Co. in Straßburg

für Jute⸗Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. 1u“

2

1ms —— 975 7 Rest Sonder⸗ lage für außer⸗ Kriegs⸗ abe 1914/15. 1 000,— s

IUI

52 97a 1⸗ 2 912 731 17 7786 58

2973 493,22

131“”“

Der Vorstand.

Paul Wincker. Max Jacobsen.

ahr 1916 wird mit 56,— pro Stamm⸗

Leo Scheidecker aus Lützelhausen ist ver⸗ Bankdirektor Joseph Schwartz aus Straß⸗

Max Jacobsen.

[2419]

Elsässische Gesellschaft

für Jute⸗-Spinnerei & Weberei Bischweiler.

Auslosung von 40 Obligationen.

Bei der am 4. April 1917 vorschrifts⸗

mäßig stattgehabten 17. Auslosung von

40 Obligationen, welche durch Herrn

Notar Ferber in Straßburg vorgenommen

wurde, sind die nachstehenden Nummern

gezogen worden:

7 9 63 152 168 169 183 188 189 211

216 229 230 243 263 278 282 300 303

311 330 345 377 546 576 696 728 737

756 781 800 810 830 856 913 916 943

9 24⁸ 969.

e Inhaber dieser Obligationen setzen wir biermit in Kenntuis, daß bloheine seben 105 % = 1050,— pro Stück vom 31. Dezember 1917 ab bei unserer

Straßenbahngesellschaft.

Wüllenweber.

Gesellschaftskasse zu Bischweiler und 1

bei der Dresdney Bank in Dresden, Berlin und Pam„urg gegen Auslieferung der Stücke nebst den dazu gehörigen Zinzscheinen und,. Talons zurückbezahlt werden. 1

Zugleich macheen wir darauf auftnerksam, daß die Verzinsuing der ausgelosten Obli⸗ gationen vom 34-1. Dezember 1917 ab auf⸗ hört und die fehlenden Zinsscheine vom Kapital in A’˙zug gebracht werden.

Prückständig sind:

Von der 14. Auslosung: 356.

Von der 15. Auslosung: 366 370.

Von der 16. Auslosung: 10 112 357 364 734.

Bischmeiler, den 4. April 1917.

Elsälssische Gesellschaft für Jute⸗gspinzerei & Weberei. Tier Vorstand. Paul Winckler. Max Jacobsen.

360 000 60 000,—

gE

[591] Aktien Gesellschaft Union Duisburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

634 301 88 . 9 426 920/,69 . 5 010 260/48

Dire Direktion. C. Piper.

20 [221 Preußische National⸗

115 285 275,25

Versicherungs⸗-Gesellschaft i Stetlin. Die Aktionäre der Preußischen Nationcl Versicherungs⸗Gesellschaft werden le durch zu der am Sonnabend, de 28. April 1917, Vorriittagg 10 Uhr, in unserem Geschäf'shause Roh markt Nr. 2, abzuhaltenden 72. vrden

lichen Generalversammlung eingelake

für das Jahr 1916.

Tagesordnung:

Einnahme. An Bestand aus dem Jahre

0 66 Aus der Weinkasse Von der Bürgergefellschaft

Ausgabe. Feuerversicherung . Lohn, Drucksachen,

sertion, Porti Kosten für Beurkundungen T“ Hypothekenzinsen.. Verbesserungskosten . Unfallversicheruug...

In⸗

1 113 74

678 87 7880 9 698 69

—.———y':— Cq 1““ Einnahme.. 9 908/72 Ausgabe 9 698 69

1 Bilanz.

Aktiva. Immobilienkonto.. Mobiltenkonto .... Hypothekenamortisation Reservefonds b. d. Sparkasse Moviliagrabschreibungsfonds Gercinn⸗ und Verlustkonto

0 170 887: 10 000 2 871 1 681 22 131 69 210⁰03

1857S1

92

BPassiva. V Aktienkaptalkonto... Hypothekenkonto

I4“ Zurückstellung v. Zinsen.

35 148 90

163 000—

1 681 22

1 355 63 201 185

7 75

Abschluß. 88 4““ Duisburg. 11. März 1917.

Der Vorstand.

185 782 16 201 185775

[2515] Geueralversammlung der

Kieler Maschinenbau Aktiengesell-

schaft vorm. C. Daevel i. Liqu.

in Kiel

am Dienstag., den 8. Mai 1917,

Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der

Kieler Bank, Kiel, Eisenbahndamm 10.

Tagesorduung:

1) Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung uͤber dieselbe.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an dieser Ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß

§ 22 des Statuts ihre Aktien oder von der Reichsbank bezw. von einem deutschen

Notar ausgestellte Depotscheine darüber

bis zum 5. Mai er.

bei der Geselschaft oder

bei der Kieler Bank in Kiel,

bei den Herren Gebrüder Arnhold, Dresden, oder

Hugo Thalmessinger & Co., Regensburg,

zu binterlegen.

Kiel, den 7. April 1917.

141 96 66

80 7 503,80

1) Vorlage der Bilanz, der Gewim und Verlustrechnung für 1916, k Jahresberichts der Direktion und he begleitenden Bemerkungen des I. waltungsrats.

2) Bericht der Revisoren sowie N. schlußfassung der Generalversamn lung uber Genehmigung der Blla und über die dem Verwaltungzamg 2 der Direktion zu erteilende Eu⸗ astung.

3) Beschluß der Generalversammlug 35 die Vorschläge zur Gewinnhber ailung.

4) Wahl eines Mitgliedes des Verwa tur gzrats.

5) Wahl von 3 Revlsoren und 2 Stel⸗ vertretern derselben.

unserer Kasse entgegenzunehmen. Die Stimmkarten werden ebendase vom gleichen Termin an verabfolg Vertretungsvollmachten sind spätesten am Tage vor der Geueralversamn lung vorzulegen.

Stettin, den 21. März 1917.

Der Verwaltungsrat ver Preußelsch National⸗Bersicherungs⸗Geselscha Th. Lteckfeld. C. Zander. Casper G. Nordahl. G. Meiste C. Braun.

Stettiner Rückversicherungs Aktien⸗Gesellschaft.

„Die Aktionäre der Stettiner Rückhe

sicherunge⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hee⸗

durch zu der am Sonnabend, d

28. April 1917, Vormittat

10 ½ Uhr, im

Preußischen National⸗Versicherungs⸗Ce

sellschat, Roßmarkt Nr. 2, ia Stettin gh

zuhaltenden 38. ordentlichen Genere versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinz

und Verlustrechnung für 1916, N.

der begleitenden Bemerkungen d Aufsichtsrats.

) Bericht der Revisoren sowie B. schlußfjassung der Generalversammim über Genehmigung der Bilanz umf über die dem Aufsichtsrat und d Direktion zu erteilende Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnve

jeilung.

4) Wahl eines Aufsichtsratzmitgliede.

5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren,

Der gedruckte Rechnungsabschluß sif

1916 liegt vom 13. April d. J. ab in

Geschäftslokale unserer Gesellscha

zur Einsicht der Aktionäre aus.

Die Stimmkarten werden ebendaselt

vom gleichen Tage an verabfolgt.,

Vertretungsvollmachten sind spätesten

am Tage vor der Generalversamn

lung vorzulegen.

Stettin, den 27. März 1917.

Stettiner Rückverstcherungs⸗Aktien

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Th. Lieckfeld. E. Zander.

Casper G. Nordahl. G. Meistel Carl Braun.

““ Der Liquidator:

Der gedruckte Rechnungsabschluß seheh 1916 ist vom 13. Bpril d. J. an

Geschäft⸗hause 0

Geschäftsberichts der Direktion uh

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Buioe amburg⸗Amerinanische

packetfahrt. Actien-⸗Gesellschast. Siebente ordentliche Auslosung

der 4 ½ % britten Prioritätsanleihe

vom Jahre 1906.

Bei der heute durch Herru Notar Dr.

4. Remé erfolgten Auslosung der

4 ¼ % dritten Prioritätsanleihe unserer

Gesellschaft wurden folgende Obligationen

büon,n 300 Stück à 1000,— 168 204 257 262 297 373 475 798 829 916 934 1047 1184 1215 1244 1295 1434 1526 1546 1605 1692 1717 1829 1851 1950 2017 2048 2075 2241 2244 2383 2390 2563 2575 2588 2700 2905 2971 2986 2993 3112 3160 3188 3250 3485 3647 3652 3658 3966 4017 4018 4046 4130 4237 4254 4297 4434 4483 4511 4535 4619 4671 4709 4754 4914 4958 5057 5133 5237 5243 5247 5310 5400 5415 5464 5467 5630 5631 5682 5689 5833 5841 5855 5873 5928 5957 6090 6140 6402 6509 6517 6571 6654 6657 6704 6727 6798 6948 6992 7056 7124 7139 7626 7630 7868 7901 7933 7984 8171 8174 8221 8226 8414 8452 8481 8575 8655 8665 8704 8748 8796 8840 8850 8940 9075 9131 9167 9222 9327 9433 9459 9525 9544 9548 9549 9615 9618 9636 9647 9660 9662 9678 9730 9883 9898 9933 9948 9993 10026 10097 10099 10107 10115 10131. 10134 10201 10241 10262 10311 10328 10331 10456 10508 10517 10529 10565 10591 10598 10604 10615 10616 10630 10649 10675 10801 10809 10812 10861 10895 10949 11005 11049 11062 11081 11082 11092 11178 11189 11224 11299 11319 11386 11422 11425 11445 11468 11503 11522 11600 11628 11727 11742 b. 50 12020 12045 12255 12311 12504 12554 12737 12756 12925 12946

5 2792 27 78

709 734 771 795 1055 1084 1170

1315 1357 1361

1635 1636 1638

1884 1905 1940

2081 2138 2199

2413 2462 2523

2715 2718 3020 3059 3397 3415 3674 3876 4083 4093 4318 4419 4548 4573 4833 4866 5165 5178 5313 5336 5492 5560 5695 5781 5874 5902 6213 6301 6622 6625 6747 6763 7078 7085 7653 7732 8002 8010 8312 8386 8593 8613 8758 877

8975

8981 9261

252

075

27 55 3104 3448 3940 4096 4433 4588 4909 5195 5371 5608 5784 5910 6386 6629 6771 7101 7827 8086 8408 8634 8791 9024

11531 11561 11887 11953, Etück à 500,— 12067 12137 12198 12384 12436 12443 12580 12649 12670 12770 12869 12895 12956 13026 13127 13201 13235 13240 13328 13525 13599 13735 13871

12208 12500 12911 13149 13246 13636 13749 13876

zusammen im Nennwerte 325 000,—, welche vom 1. Juli d. J. ab eingelöst werden. Eine Ver⸗ zinsung der ausgelosten Obliagationen fiadet nach dem 1. Juli d. J. nicht mehr

statt. Restanten der Tilgung per 1. Juli 1914: 1. SIi 1915

à 1000,— Nr. 3895, Restanten der Tilgung per

à 1000,— Nr. 10825 11917 11918, Restanten der Tilgung per 1. Juli 1916:

à 1000,— Nr. 444 450 912 1379 1879 2506 5944 7483 10583 10965,

à 500,— Nr. 12050 12998 13259.

Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 1. Jult 1914 bzw. 1. Juli 1915 bzw. 1. Jult 1916 aufgebört.

Hamburg, den 2. April 1917.

Der Vorstand.

von

12934. Kochs Adlernühmaschinen⸗Werke, Aktiengesellschaft, in Bielefeld.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, deu 5. Mai 1917, Nachmittags 5 Uhr, in der Handelskammer zu Biele⸗ felo stattfindenden 23. vrdentlichen Geueralversammlung unter Beiug⸗ nahme auf die §§ 14 und 15 des Statuts ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Rechnungsrevisoren über deas Geschästsjahr 1916. 2) Abnahme der Rechnung und Fest⸗ setzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

9) Wahl der Rechnungsrevisoren das Jahr 1917.

über

Der Bericht des Vorstands, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 19. April a. c. ab auf dem Kontor der Gesellschaft zu Bielefeld zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilmunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 1. Mai a. L. bei der Deutschen Bank in Berlin, 27 Dis conto⸗ ese aft in Berlin, beim A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Cöln, beim Bankhause Herm. Paderstein in Bielefeld, bei der Gesellschaftskasse in Biele⸗ seld oder bei einem Notar zu deponieren. Bielefeld, den 12. April 1917 yDer Vorstand. C. Recker.

—-JJJJ—

[2560) Bekauntmachung.

Bei der in Gemäßheit des § 3 unserer

Anleihebedingungen am 3. pril 1917

durch einen Notar erfolgten zweiten Aus⸗

losung unserer Anleihe wurden folgende

Nummern gezogen:

Nr. 78 91 160 186 215 244 247 335

336 510 596 597 598 726 und 727 zu

1000,

Nr. 808 809 828 877 888 1029 1065

1104 1106 und 1235 zu 500.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗

schuldverschreibungen zu 102 % erfolgt

gegen Einlieferung derselben nebst Er⸗

neuerungsschein und den noch nicht fälligen

Zinsscheinen vom 1. Juli d. J. an

außer an unserer Gesellschafiskasse

in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,

in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank.

Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗

schuldverschreibungen endigt am 1. Juli

1917. Der Betrag etwa fehlender Zink⸗

scheine wird von dem auszuzahlenden

Kapital gekürzt.

Rückständig sind, gelost zum 1. Juli

1916: Nr. 920 982 und 1168 zu 500.

Gera, den 10. April 1917.

Gerager Elektrizitätswerk- und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

(2609] Aktien-Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation

zu Stolberg und in Westfalen.

Zu der am Mittwoch, den 16. Mai

1917, Vormittags 12 Uhr, im Et⸗

bäude der Generaldirektion, Hindenburg⸗

traße 37, stattfindenden orderntlichen

Geueralversammlung der Aktionäre

laden wir hierdurch ein.

Tagrsordnung:

1) Bericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und des Rechnungsausschusses über das Geschäftsjahr 1916.

2) Beschlußfassung über die Bilanz für 1916, die Gewinv⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie über Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

5) Ernennung dreier Mitglieder Rechnungsautschusses und Stellvertreter.

Zur Ausäbung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind die Aktionäre

nur für diejenigen Aktien berechtigt, welche

spätestens am 2. Mai ds. Jsë. bel einer der nachbezeichneten Stellen oder bei einem Notar hinterlegt sind und deren

Hinterlegung, soweit sie nicht beim Vor⸗

stande selbst erfolgt ist, spätestens am

7. Tage vor dem Generalversamm⸗

lungstage dem Vorstande mitgeteilt

ist. Die Aktien mussen bis nach Beendi⸗ gung der Generxalversammlung hinterlegt vleiben, was seitens der Hinterlegungs⸗ stellen und der Notare in den Hinter⸗ legungsscheinen, welche als Berechtigungs⸗ aueweis für die Generalversammlung dienen, ausdrücklich vermerkt werden muß (Art. 21 der Satzung). Die Hinterlegungsstellen sind: in Aaschen bei der Genexaldirsktion, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Barkverein und bet den Herren

Sal. Oppenheim jr. & Co., in

Berlin bei der Deurschen Bauk, bei

den Herren Mendelssohn & Co., bei

der Commerz⸗ und Diskonts⸗Bank und bei der Direction bder Disconto⸗

Gesellschaft.

Aacheun, den 10. April 1917.

Der Aufsichtsrat.

Robert Suermondt, Vansitzender.

des dreier

[26077 Geueralversammlung.

Die Aktionäre der Zuckerfabrik

Pelplin werden hiermit zur nrdentlichen

Generalversammlung auf Sonnabend,

den 12. Mai, Nachm. 5 Uhr, in das

Hotel „Schwarzer Adler“ in Pelplin er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesorbdnung:

1) Vorlegung der im § 13 erwähnten Vermögensübersicht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des ebendort er⸗ wähnten Berichts des Vorstands und der im § 21 erwähnten zugehörigen Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensübersicht und die Ge⸗ winnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Erforderliche Neuwahlen. Aus dem Vorstand scheidet aus

durch Ablauf der Wahlzeit: Herr

Gutsbesitzer Eugen Ziehm, Gremblin. Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus

durch Ablauf der Wahlleit: Herr

Kaufmann Max Richter, Zoppot, err Kaufmann Eugen Patzig, Zoppot. eratung und Beschlußfassung über

Anträge des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats sowie über Anträge einzelner

Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig

angekündigt werden.

6) Genehmigung der Umschreibung von Eetüen Fehl; § 222 des Handels⸗ esetzbuches.

7) geseß⸗ von 3 Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächst⸗ jährigen Generalversammlung vorzu⸗ legende Vermögensübersicht und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zu prüfen und darüber Bericht zu erstatten.

Der Vorstand.

5)

[2608]

Auf Grund der §§ 8—14 unseres Ge⸗

sellschaftsvertrags laden wir die Herren

Aktionäre unserer Gesellschaft auf Eonn⸗

abend, den 12. Mai vd. J., Nach⸗

mittags 3 Uhr, zu einer außerordent⸗ lichen Geueralversammlung nach dem

Saale des Hotels „Stadt Gotha“ in

Chemnitz ein.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über Abänderung von § 3 des Gesellschaftsvertrags durch Pinzufügung der Bestimmung, daß die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennwerte zulässig ist.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 800 000,— durch Ausgabe von 1800 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000,—, welche für das laufende Geschäftsjahr zur Hälfte dividendenberechtigt sein sollen; Fest⸗ setzung des Mindestpreises, zu dem die neuen Aftien ausgegeben werden sollen, und Beschlußfassung über deren Be⸗ gebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen direkten Bezugsrechts der Aktie⸗ näre.

3) Beschlußsassung über Abänderung der §§ 3, 11 und 28 des Gesellschafte⸗ vertrags dahm: 3

Absatz 1 von §3 soll folgenden Wort⸗ laut erhalten: Das Grundkapital be⸗ trägt 7 200 000,— und zerfällt in 18 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Taler = 300,— und 1800 Stück auf den Inbaber lautende Aktlen zu je 1000,—.

Der erste Satz von § 11 soll fol⸗ genden Wortlaut erhalten: Jede Aktie über 100 Taler = 300,— gewährt drei Stimmen und jede Aktie über 1000,— 10 Stimmen.

Die Bestimmung in § 28 Abs. 2 Punkt c soll lauten: 4 % Dividende nach Verhältnis des Nennbetrages ihrer Aktien an die Aktionäre zu ver⸗ teilen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalvesammlung ausüben wollen, haben dies nach § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

in Chemnitz:

bei der Gesellschoftskasse, 8

bei der Dresbuer Bauk Eiliale Chemnitz,

in Dresden:

bei der Dresduer Bank,

bei der Teuschen Bank Filiale Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Ere⸗ dit⸗Anstalt Abteilung Dresden,

in Leipzig:

bei der Dresduer Bank in Leipzig,

bei der Algemeinen Deutschen Cse⸗ dit⸗Austalt, 8 8

bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,

in Berlin: bei der Dresbner Bank, bei der Deutschen Bank anzumelden und dabel die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnits oder die Bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die erfolgte

Hinterlegung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird von der An⸗

meldestelle eine Bescheinigung ausgestellt,

welche als Legnimation zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung

des Stimmrechts dient. 1 Chemunitz, den 11. April 1917.

Der Uufsichtsrat der

Zimmermann⸗Werke Aht.⸗Ges. Hugo Mende, Vorsitzender.

[2606] 1 Kraft & Aunst Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. April 1917, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justinnat Kempf, Berlin, Mohrenstraße 65, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tageaordunng: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für 1916.

2) Beschlußfossung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Verschiedene geschäftliche Mitteilungen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche spätestens bis zum 24. April d. J., Mittags 12 ÜUhr, bei der Uesellschaftskasse, bei einem Notar oder bei dem Bankhaufe Dienst⸗ bach & Mocbius, Berlin, Oberwall⸗ straße 20, ihre Aktien hinterlegt haben. Berlin, den 3. April 1917. R. Kraft.

2559 1 zur ord. Generalversamm⸗ lung der Bürstenfabrik Erlangen A. G. vorm. Emil Kränzlein Erlaugen am Mittwoch, den 16. Mai cr., Nach⸗ mittags 2 Uhr, am Sitze der Gefellschaft. Geschefsheglcht den eehunde rad 1) Geschäftsbericht der orstands und )Seshstahag⸗ Vorlage der Bilanz pro 1916. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsract. 3) Verteilung des Reingewinns. Emil Kränzlein,

[2590] Altonger Quai⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft.

30. ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre am Sonnabend, den

28. April 1917, Vormittags

10 Uhr, im Gesellchafisgebäude zu

Altona, gr. Elbstraße 238.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts der Gewiun⸗ und Verlustberechnung und der Bilanz für 1916.

2) Genehmigung der Gewinnverteilung.

3) Statutenmäßige Wahlen.

Altona, den 11. April 1917

Der Aufsichtsrat.

Groth,

z. Zt. Vorsitzender.

vorgeschlagenen ö1“

g8

Massener Ringofen⸗Ziegelei Ahtien Gesellschaft, Unna i. W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hlerdurch in Gemäßheit der §§ 10 und 13 unseres Statuts zu der diesjährigen orbentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 3. Mai 1917. Nachmittags 5 Uhr, in das Holel Adler zu Unna⸗Königsborn ergebenst eingeladen.

Gepenstände der Tagesordnung sind;

a. Der Jahresbericht.

p. Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlunkonto sowie die Erteilung der an Aufsichtsrat und Vor⸗ jand.

c. Verwendung des Reingewinns.

Unna i. W., den 10. April 1917.

Massener Ringofenziegelei Akt

gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

[2481] Friedlünder Zuckerfabrik A. G., Friedland i. Mecklb.

Die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

2. Mai 1917, Vormiltaßs 11 ½ Uhr,

im Haase'schen Saale zu Friedland i.

Mecklb. sialtsindenden orbentlichen Pe

neraluversammlung eingeladen.

Togesordnuung:

1) Bericht des Aussichtsrate.

2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschafts unter Voclegung der Bilanz und Beschlußfassung uber Dechargeerteilung an den Vorst ind und ven Aufsichtsrat.

3) Beschluß über die zu zahlende Divi⸗

dende des abgelaufenen Geschäftsjahre nach Vorschlag des Aufsichtsrats.

4) Beratung und Besch ußjassung über eiwaipe Anträge des Aussichtsrals, des Vorstands und einzelner Aktionäre.

5) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

6) Uebertragung von Aktien. 1

Friedlanb i. Merklb., 10. April 1917.

Der Aufsichtsrat. v. Oertzen⸗Kotelow.

[2574] u“ Vangesellschaft Sreslau (Hotel Monopol)

Akliengesellschaft in Breslan.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 10. Mat 1917, Vormittags II1 Uuhr, im Hotel Monopol in Breslau stanfindenden ordentlichen Weneralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1916 seitens des Vorstands.

2) Bericht der Revisoren über das Resultat der Prüfung der Bilanz.

3) Bericht des Aufsichtsrats über die Btlanz für das Jahr 1916.

4) Beschlußkassung über die Verteilung des Gewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

8 Aufsichtsratswahlen. 8 3 6) Wahl von 2 Revisoren für die Prü⸗

fung der Bilanz für 1917.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktic⸗ näre, welche ihre Aktien obne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depot⸗ scheine der Reichsbank bei dem Bankhause

bis haben.

spätestens hinterlegt

Breslau, den 10. April 1917. Der Vorsitzende bes Aufsichtsrats Baurat E rosser.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

2588]

Deursche Volksbank Kattowitz ein⸗

getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Gemäß § 25a unseres Statuts werden

ssenen Hinterlegungs zum 7. Mai 1917

die Mitglieder unserer Genossenschaft zur sordentlichen für Mittwoch, den 25. April 1917,

Generalversamwlung

Abends 8 ½ Uhr, im Saale des Hotel Wiener Hof zu Kattowitz O. S. hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Mitteilung der Jahresrechnung, 2) Genehmigung der Bilanz, 3) Verteilung des Reingewinns für 1916, 4) Entlastung des Vorstandes für 1916, 5) Mitteilungen. Die Jahresrechnung und die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr liegen gemäß § 48 des Genossenschaftsgesetzes von heute ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Genossen aus. Kattswitz, den 4. April 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bürgermeigter Leu.

8. 37 8

7) Niederlassung d. von 4,2 52 Rechtsanwälten.

[2522]

In der Liste der bei dein Kammergerscht zugelassenen Rechtsanwälle ist der unter Nr. 330 eingetragene Rechtsanwalt Hem⸗ rich Etriwe, Berlin W. 56, Hinter der Katholischen Kirche 2, auf seinen Antrag heute gelöscht wosden.

Berlin, den 7. April 1917.

Der Präsident des Kammergerschte.

Unfall⸗ u. Invaliditäts⸗ c. Versicherung. [2597]

Lagerei-Berufsgenossenschuft

Sektion I Königsberg i. Pr., Unterlaak Nr. 2t.

Die ordentliche ESektionsversamm lung, zu der die Mitglieder der Sektion hiermit eingeladen werden, findet an Montag, den 21. Mai 1917, Vor mittags 11 ½ Uhr, im Seitioasburea hierselbst, Unterlaak Nr. 28, statt.

Tagesoronung 8

1) Erstattung des Verwaltungsberichts für das Jahr 1916.

2) Abnahme der Jahresrechnung 1916, Erteilung der Entlastung und .“ der Etatsüberschrei⸗ ungen. 8

3) des Voranschlages für

4) Wahl des Ausschusses iur Prüfung der Jahrezrechnung für das Jah 1918.

5) Genehmigung der Ernennung eine Vertrauensmannes und eines Ersag⸗ mannes. 8 8

6) Etwa noch eingehende Anträge. 8

Königsberg i. Pr., den 10. April 1917.

Der Sektionsvorstand.

Heinrich Wolffram, Vorsitzender.

——

8)

—— ——

8

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[376] Boley & Leinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eßlingen 2/Neckar.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mär dieses Jahres wurde die Gesellschaft auf gelöst und die Firma in Eßlinger Werkzeugmaschinenfabrik Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ darion abgeändert.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden Eßlinger Werkzreugmaschinenfabrit

G. m. b. H. in Liquidation.

G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau oder bei einer sonst gesetzlich zuge⸗

Jos. Leinen.

[2571] Auf Grund des §

folgendes bekannt gemacht:

und Vertriebs⸗Gesellschaft in Berlin

Drganisation.

Berlin, den 10. April 1917f.

der Peaustragte

Heydemann. Eugen Ziehm.

Geh. Kom.⸗Rat, Porstan

die Errichtung von Herstellungs⸗ und Vertriebs Gesellschaften vom 17. März 1917 (Reichsgesetzblatt Selte 236) errichteten Gesellschaften wir

des Ueberwachungsausschusses der Schuhlndustrie.

Borinski.

Bekanntmachung.

37 der Satzungen für die auf Grund der Verordnung über

in der Schuhindustri

Die erste Gesellschafterversammlung der Schuhwaren⸗Herstellungs

wird auf

Mittwoch, den 18. April, Vormittags 11 Uhr,

im Festsaal der Handelskammer zu Berlin

Tagesordnung: 1) Berickt des Beanftragten des Ueberwachungsausschufsen

2) Vorschläge für die Besetzung des Verteklungsausschusses.

8