1917 / 88 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

——

Frankfurter Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗-Aktien-Gesellschaft,

Frankfurt a. M. Die Aktionäre der Frankfurter Allge⸗

meinen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit der § § 25 und 26 des Gesellschaftsvertrags hierdurch zu der Montag, den 30. April 1917, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gesellschaftshause

hier, Taunrsanlage 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen und ersucht, die Eint itskuten spätestens am 27. April 1917 in

unseren Geschäftsränmen in Empfang

zu nehmen.

u Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lastrechnung und Bilanz sowie des

Pruüͤfungsberichts des Aufsichtsrals.

2) Beschlußkassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗

teilung der Eatlastung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Beschlaßfassung über die Fusion der Deutschen Transport⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Berlin, d. h. Ueber⸗ tragung des Gesellschaftsoermögens dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidatton auf unsere Gesellschaft, gegen Gewährung von 500 Attien der Frankfurter Allge⸗ meinen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesel⸗ schaft, Frankfurt a. M., derart, daß für je 1 vollbezahlte Aktie der „Deutschen Transport“

zu 2400 nominal

je eine Aktie der „Fraukfurter All⸗ geweinen“ à 1000,— nominal

als mit 25 % eingezahlt geltend und 1000,— in bar gewährt

b .“ werden.

5) Beschloßfassung über die Fusion der Deutschen Raͤck⸗ und Mitversicherungs⸗ Gesellschaft zu Berlin, d. h. Ueber⸗ trazung des Gesellschaftsvermögens dieer Gesellschart als Ganzes unter Avsschluß der Liquidatson auf unsere Gesellschaft gegen Gewährung von

1000 Stück Aktten der „Frankfurter

Allgemeinen“ derart, daß für

e 3 mit 25 % eingezahlte Aktien der „Deutschen Rück und Mit“

zu 3000 nom inal

je 2 als mit 25 % eiagezahlt geltende Aktien der „Frankfurter All⸗ gemeiren“ zu 1000 nominal und 200 zu jeder Frankfurter

Alktie in bar gewährt werden.

6) Beschlußfassung uüͤber die Erhöbung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 500 000,— unter Aus schluß des Bezugsrechts der Aktioagäre durch Ausgabe von

1500 auf Namen lautenden Stück Aktien à 1000 nomtnal mit Divtdendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nugr 1917 zur Durchfübrung der unter 4 und 5 vorstehend bezeichneten Fusionen.

7) Abänderung des Gesellschaftsvertrags durch Streichung des § 27 Abs. 4, der bestimmt, daß bei Aenderung des Gesellschaftsvertrags zwei Dritteile des Aktienkapitals vertreten sein müssen.

8) Wahlen für den Au ssichtsrat.

Die Vorlagen zu 1 der Tageserdnung liegen vom 16. April 191f ab im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Frankfurt a. M., den 11. April 1917. [2807] Der Aufsichtsrat.

Alfred Hahn, Vorsitzender. [2616]

Ordeutliche Geueralversammlung der

Ostpeenßischen DUrncherei und

Verlagsanstalt Ahtiengesellschaft Montag, 30. April 1917, NMachmit⸗ tags 4 Uhe, im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft, Tragheimer Pulverstraße 20, 1 Treppe.

Tageborduung:

1) Vorlegung von Geschäftsbericht und Bilanz pro 1916 und Erteilung der

Entlastung an Vorstand und Auf⸗

sich erat.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresgewinrs und der aus Jahren angesammelten Re⸗

ferven.

3) Aenderung des Gesellschaftsstatuts, ins⸗ besondere der §§ 3, 4, 13, 15, 24 durch Festsetzung der Folgen der Erhöhung des Stammkapitals und des Fortfalls der Stammaktien; des § 6 dahin, daß die Aktionäre die Talonsteuer zu tragen haben, und des § 15 bezüglich der Zahl der Aufsichtgratemitglieder.

4) Ergänzungswahl des Auffichtsrats.

5) Geschäftl ches.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der Gereralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselbden spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage in den Vormisttagssturnden bei der Direktion der Gesellscaft, Traah. ö 20, zu deponieren. Das

„plikat des Veneichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ merk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückagegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechtigung.

Königsberg, den 10. April 1917. Der Aufsichtsrat der Ostpr. Pruckerei u. Verlagsaustalt Eeneaeee.

D. von Kalckstein⸗ tten, Vorsitzender. 8. 89

832G Zechau⸗Kriebitzscher ohlenwerke Glückauf Aktiengesell⸗ schaft, Zechau S.⸗A.

Bei der am 24. März d. J. erfolgten Auslosung der Teilschuldverschrei⸗ bungen Serie II unserer Gesellschaft sind solgende Nummern gezogen worden:

Von Lit. A über je 1000.— Reunwert 19 34 133 136 196 262 316 388 400 402 411 420 422 506 513 545 554 555 574 584 593 606 607 645 673 679 708 721 735 742 746 781 815 884

890 896.

Von Lit. B über je 500,— Nennwert 21 41 62 69 82 89 93 97 100 113 190 254 374 390 401 404 424 434.

Die vorstehenden Stücke werden den Inhabern zur Rückzahlung auf den 1. Dk. tober 1917 gekändigt. Mit diesem Tace hört die Verzinsung auf.

Die Rückzahlung erfolat mit 3 % Auf⸗ geld, also mt 1030,— bezw. 515,—, 8 8 in Zechau S.⸗A.: bei der Gesellschafts kasse,

in Werlin: bei 8s G“ für Deutsch⸗ aud, bei der Comwerz⸗ Discouto Bank. bei der Akttengesellschaft für Montan⸗ industrie, bei dem Bankhause Arouns & Walter, in Franlfurt n. M: bei dem Bankhause Baß & Herz, in Bresleu: ei der Bank für Handel Industrie. Fitale Breslau, vorm. Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank, in Cöln: bei dem Al. Schaaffhausen'sche vrerein, in Mazbeburg: bei dem Magdeburger Bankverein, in Leivzig: bel der Commerz⸗ K Disecounto⸗Zauk. bei der Allgemeluen Deutschen Crebit⸗ Anstalt, in Karléruhe: bei dem Bankhause Straus & Co., in Altenburg: bei der Commerz⸗ & Die conto⸗Bank, bel der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Austal’, Linake & Co.

Von früheren Auslosungen sind zu Einlösung noch nicht vorgetegt worden: Von Lit. A die Nummern 608 632 712 734 und 744; von Lit. B die Nummern 86 251 und 332.

Zechau, den 7. April 1917.

[2628

1 2 2 2 9 Berliner Hotel⸗Gesellschaft.

4 ½ % Teilschuld verschrerbungen.

Emisston von 1890.

Bei der am 2. April 1917 stattgehabten 26. Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen:

30 Stück Lit. A à 500,

Nr. 124 194 212 474 616 643 655 663 720 813 843 871 935 998 1006 1153 1278 1339 1436 1460 1502 1708 1712 1734 1829 1844 1850 1888 1961 1969.

16 Stück Lit. B à 200,—

Nr. 2060 2081 2120 2123 2339 2346 2439 2608 2641 2643 2644 2745 2788 2821 2832 2993.

Die Rückzablung geschiebt am 1. Ok. tober 1917 in Berlin bei der Deutschen Wank. Berlin, im April 1917.

Restantem: Ausgelost per 1. April 1916. Berliner Hotel⸗Gesellschaft. Goldschmidt. Rüthnick.

[2808] Preußische Rückversicherungs⸗ Aktien-Gesellschaft in Frankfurt a/ Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Monatag, den 30. April 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, in Frankfurt g. M., Taunus⸗ anlage Nr. 18, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilan sowie des Pru⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die vorgeleate Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichterat.

Frankfurt a. M., den 11. April 1917.

Der Aufsichtsrat. Hermann Heyl, Vorsitzender.

[2875]

Zu der auf Mittwoch, den 9. Mai 1917, Vormittags 11 Uhr, in Linden, Bornumerstraße 37, anberaumten 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre hiermit ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Erledigung der im § 14 Abs. 1 und 2

vorgesehenen Geschäfte.

2) Aufsichtsratswahl.

Linden b. Hannover, den 12. April 1917.

Lindener Zündhütchen⸗ und

Thonwaaren⸗Fabrik Der Aufsichtsrat.

Fr. Buresch.

[2634] Bekanntmachung. Aus unserem Aufsichtsrat ist Ableben am 25. September 1916 Herr Isaak Lehmann ausgeschieden. München, am 10. April 1917.

Kriegskreditbank München Alkttiengesellschaft. [26

29 Deutsche Linoleumwerke Rirdorf

A.-G., Neuhüölln.

Bei der heute stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A à 1000,— 296 324 405 431 450 465 473 624 636 674 743 794 798.

Lit. B à ñ 500,— 807 893 999 1046 1086 1133 1205 1223 1268 1418 1424 1429 1449 1580 1600.

Die Rückzahlung erfolat bei der Ge⸗ sellschaftekosse in Neukölln oder bei den Herren Hardyh & Cv. G m. b. H., Berlin W., vom 1. Ofteber 1917 ab, mit welchem Tage die Verztnung aufhört.

Aus früheren Auslofungen sind noch rückständig:

LE.I1b417 720.

Lit. B 845 974 1125.

Neukölln, den 11. April 1917.

Deutsche Linoleumwerke Rixdorf

.

5 9 225 242

485 498

1244 1590

2626]

Verlosung der Eisenbahn⸗Bank⸗

Obligaziagnen.

Bei den heute durch den Königjichen Notar Herrn Justiz at Dr. Moritz Passa⸗ vant vorgenommenen Verlosungen sind die in nachstehender Liste aufgeführten Nummern gszogen worden. Den in dem Verzeichnis cgleichfalls enthaltenen, durch fetten Kruik ken tlich gemachten Restanten aus früheren Verlofungen ist das Ver⸗ osu g jahr in Klammern beigefügt.

I. 3 ½ % Obligationen, rückzahlbar am 1 August 1917 à 104 %. Lit B Nr. 15 à 2000.

II. 4 % Obligatiagven, rückzahlbar am 1. Oktover 1917 al pari. Lit. A Nr. 136 160 à 5000. Lit. B Nr. 5 149 358 372 563 572

663 848 851 904 950 999 1024 1176

1590 1624 (1916) 1678 1868 2075

2118 2644 2673 2683 2716 2752 2766

3298 3336 3508 3645 3751 à 2000. Lit. C Nr. 32 380 545 637 (1916)

726 763 1025 1083 1085 (1916)

1115 1116 1127 185 1467 1534 1580

1645 1745 2044 2078 (1916) 2089

2155 2243 2278 2329 2443 (1916)

2512 2689 (1916) 2739 2824 2830

2881 3024 3038 3082 (1916) 3124

3284 3319 3476 3576 3751 4045 4167

4401 4683 (1916) 4845 4991

(1916) 5047 5319 5372 5377

5594 5776 5869 5949 5979 6018

6127 6225 6263 6332 6470 6618

6795 (1916) 6885 6986 7050 7070

7300 7375 7532 7555 7800 8282 8420

8516 8564 8620 10130 (1916)

10137 10143 10153 10159 10187 10190

10231 10270 10284 10288 10298 10302

10307 (1916) 10316 (1916)

10332 10357 10359 103838 10384

(1916) 11007 11060 11062 12274

12294 (1916) 12298 12310 12382

12463 12500 12546 12598

13459 13586 13661 13702

6124 6742

—6,6—

13936 à 1000.

Lte. D. Nr. 22 24 184 186 273 280 290 (1916) 343 409 458 460 678 679 710 (1916) 799 1232 1504 1568 1696 1784 1798 2104 2142 2151 (1916) 2195 2243 2252 2317 2432 2442 2456 (1916) 2457 2832 3056 (1916) 3208 3452 3744 3812 3838 4002 4041 4155 4966 5249 5380 5783 5952 6282 6296 6327 6413 6415 6509 6532 6572 6593 (1916) 6673 7182 7774 7786 7894 7913 7927 8085 8089 8284 8307 à 500. b

Lit E Nr. 20 194 (1916) 200 499 539 563 716 924 1023 1304 1309 1378 1395 1507 1697 1797 (1916) 1849 1866 2158 2297 2311 2446 (1916) 2485 (1916) 2552 2622 2642 2901 2948 (1916) 2971 3149 3156 3290 3320 (1916) 3333 (1915) 3459 3485 3721 3770 3898 4000 4121 (1916) 4262 4274 4276 4321 4352 4420 4556 4631 4673 4937 4976 (1916) 5031 5092 5148 5238 5292 (1916) 5467 5982 6037 6058 3096 (1916) 6212 6220 (1916) 6239 6647 6838 6903 6947 6958 1916) 6997 7156 (1916) 7203 7220 7457 7609 7715 8076 8202 8357 9061 9080 9089 9137 (1916) 9168 9174 9235 9363 9564 9704 9708 à 200.

Die Auszahlung der ausgelosten Obli⸗ cationen erfolgt vom 1. August bezw. 1. Oftober des Verlosungsjahres ab bei Herren Gebrüder Eulzbach, der Dresburr Bank in Frankfurt a. M. und der Frankfurter Bank, dahier, gegen Auslieferung der betr. Stücke und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als am Rückzahlungstermin ver⸗ fallen, nebst dem Talon. Der Betrag der iwa fehlenden Conpong wird von dem Einlösungsbetrag der Obligationen ge⸗ kürzt. Die Verninsung hört mit dem 31. Juli bezw. 30. September des Ver⸗ losungs jahres auf.

Frankfurt a. M., 3. Apeil 1917.

Eisenbahn⸗Hank.

[2810] 18

Stuttgart⸗Berliner Per⸗

sicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Die sechsundzwanzigste General⸗ versammlunng der Gesellschaft wird am Samstag, den 28. April ds. Is., Vormittags 11 Uhr, im Gesell chafts⸗ gebäude zu Siut gart, Uhlandstraße 4/8, abgehalten werden.

Tagespednung:

1) Geschäftsbericht, Vemögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechaung, Bericht des Aufsichtsrats sowie der Rechnungsprüf’r.

Beschlußfassung übet:

a. Vermögenzaufstellung und Jahreh⸗ rechnung,

b. Entlastang

c. Anträge betreffend die Gewinn verteilung.

3) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Stellvertreter.

4) Aufsichtsratswahl.

Stuttgart, den 11. April 191.

Für den Mufsichtsrat: Kübel.

des Vorstands und

[28111 Westafrikanische Pflanzungs- Grsellschaft „Bibundi“.

Wir machen hiermit bekaunt, daoß wir auf Geund der Veror nung des Bundesz⸗ rats vom 25. Februar 1915 von dem Senat der Freten und Hansestabt Hamburg von der Verpflichtung zur Varlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluftrechnung und des Jahresberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1916 sowie von der Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung befreit worden sind.

Hamburg. 10. April 1917.

Der Worstand. J. Wetler.

[2805]

Aaf der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft teilte der Hern Vorsitzende mit, daß im regelmäßigen Wechsel Herr Baurat Erdmann und außerdem Herr Bankier George aus dem Hufsichtsrat auszuscheiden haben und daß an ihrer Stelle eine Neu⸗ oder Wiederwahl vorzunebmen sei.

Einstimmig durch Zuruf wurde Herr Baurat Erdmann, Berlin, wieder⸗ und Herr Bankdirekror Wilhelm Horn, Berlin, auf die volle statutenmäßige Amtszeit in den Aufsichtsrat gewaͤhlt, mährend Herr Rechtsanwalt Dr. Erscheit, Wannsee, an Stelle des Herrn Geoege und auf dessen Amtszeit in den Aufsichtsrat neugewaͤhlt wurde.

Berlin, den 16. März 1917.

gerliner Wäschefabrik, Ahtien- Hereee. vorm. Gebr. Nitter.

8 er Vorstaud. Gorbon.

[2847]

Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung unserer BPrioritätsauleihen warden folgende Nummern gezogen, und war von der 4 ½ % igen Prioritäteanleihe von 1905 Nr. 15 33 76 132 138 199 212 262 274 303 378 387 410 434 442 519 523 566 570 579 641 657 705 756 821 840 845 895 926 929 940 958 993. Von der 5 % igen Prioritätsanletbe von 1914: Nr. 27 42 89 90 91 193 448 455 459 487 509 557 567 568 611 624 688 779 806 935. Erstere vom Jibre 1905 sind am 31. Dezember 1917, letztere von Jahre 1914 am 30. Juni 1917 zahlbar. Mit den genannten Tagen hört die Verzinsung auf. Li⸗ Fialösfung der verlolten Srücke aus der Poritätsanleibe von 1905 erfolgt zu 14b:2 % = 1020,— und die von 1914 zu 100 % bet unserern Gesell⸗ schatskasse in Schbͤnwald (Oberfr. ). der Bank für Thüingen. vorm. B. M. Strupp. Akr.⸗Ges., Meiningen. und deren Flliaten, ferner bet der Mittel⸗ dentschen Creditbank, Verlin, und der aüllgemeinen Deutschen Creditanstalt Abt. Dresben in Dresden.

Schönwald, den 30. März 1917.

orzellanfabrik Schönwald. 9

ppa. Schrumpf. J. V.: Tröger.

[2639 Untonbrauerei A.⸗G. Karlsruhe.

Beit der heute vor dem Gr. Notartat 6 hler stattgehabten zwanzigsten Ver⸗ lofung wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

Nr. 224 17 32 311 144 318 148 287 à 1000,—.

Nr. 32 6 à 500,—.

Die Rückzahlung der gezogenen Schuld⸗ verschreibungen, deren Verzinsung mit dem 1. Juli a. c. erlis *t, erfolgt von diesem Tage ab à 105 %

in Karlsruhe: bei der Gesellschaftskaffr, und bei der Rheinischen Kreditbaak Filiale Karlsruhe, bei der Södbeutschen Disconto Gef. A.⸗G. Karlaruhe, in Mannheim: bei der Rheintschen Kredlitbank. bei der Süddeutschen Diseonto⸗ Gesellschaft A⸗B., in Frauakfurt a. M. :

bei dem Bankhaus G. Lad⸗nburg.

Karlsruhe, den 4. Aprit 1917.

Unionbrauerei Aetiengesenschaft

Karlsruhe. Der Vorstand. J. A. Kunze.

111“”

E1““ *

I [26300 Bekanntmachung. 1 Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 22. März 1917 ist die Erste Deutsche Heiderultur⸗Aktiengesellschaft in Geeste⸗ münde in Liquidation getreten. 8 fordern desbalb auf Grund des § 297 det Handelsgesetzb ichs alle Gläubiger der Ggesellschaft auf, ihre Ansprüche unverzüg⸗ lich bei uns anzumelden.

Grestemüade, den 12. April 1917.

Erste Deutsche Zeidekultur Aktiengelellschaft i. L.

Die Liqutdatoren: C. Janssen. G. Tinnemeyer.

2809] Breslaner Odd-Fellow- Hallen. Bau-Ahtien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dieustag, den 1. Mai 1917, Abends 8 Uhr, im Logenhause, Museumpl. 16, staitsindenden ordentlichen Henrralversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1916. 2) Bericht der Revisoren und Antrag auf Entlastung. 3) Aaträge auf Uebertragung von Aktien. 4) Ersatz⸗ und Neuwahl der aus⸗. scheidenden Aufsichteratsmitglieder und der Rechnungzrevisoren. 5) Geschäftliches. Breslau, den 3. April 1917. Der Aufsiehtsrat. Rudolf Daniel. Heinrich Cohn.

[2635]

Von den Schuld scheinen der unten⸗ zeichneten Aktiengesellschaft gelangen in⸗ folge der am 10. April 1917 vorgenom⸗ menen notariellen Auslosung die Nummern

59 196 230 265 267 284 287 326 327 341 354 435 471 482 514 583 620 681 702 740 752 766 775 787

am 31. Dezember 1917 zur Aus⸗ zahlung.

Dieseibe wird gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Anweisung und Zink⸗ scheine N/*. 52 und folgende durch die Haapikasse unserer Gesellschaft in Hrimma oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ftliole Grimma in Grimma orer bei Herin Philipp Elimeyer in Dresden oder bei Herren Frege & Co. in Leipzig bewirkt.

Mit Ablauf des Jahres 1917 hört die Verzinfung der ausgeiosten Srucke auf.

Grimma, Sa., den 10. Ypril 1917.

Maschinenban⸗Ahktiengesellschast Golzern-⸗Grimma. Wonneberger. Gruhne.

[2869) Chemische Werke vormals P. Nüömer & Co., A.⸗G.

Nienburg / Saale.

Die diesjährige 20. ordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft sindet am Sonnabend, den 5. Mai 1917, Vormittags 10 Uhr, im Ver⸗ waltungegebäude ver Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen Produktenfabzik Pom⸗ merensdorf in Stettin, Viktoriaplatz Nr. 8,

statt. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dehem⸗ ber 1916.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüsung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Gevehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinnz sowi⸗ Entlastung des Vorstands und Aufsichtkrats,

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rals.

Nituburg a. d. Saale, den 12. Apell

1917. .

6 Der Aussichtsrat. 1 Oskar Arndt (stelvertretender Vorsitzender).

[2636]

Beĩi der am heutigen Tage stattgefundenen Nusiesung unserer 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

54 68 70 88 97 101 111 114 123 141 142 185 204 208 225 247 = 16/1000.

268 274 280 295 346 366 380 387 421 435 457 486 492 497 516 517 519 529 530 532 549 553 586 616 639 643 657. 660 663 700 723 731 = 32,500.

Die Auszahlung der gelosten Teieschald⸗ verschreibungen erfolgt gegen daen Rück⸗ gabe gemäß § 6 der Anleihebedingaurngen zum Nennwerte vom 1. Juli 1917 ab

in Breslau bei ber Baak für Handel

und Industrie Filiale Breslau vormals Breclauer Disconto⸗ Bank sowie bei deren fämtlichen schlefischen Ntederlassungen,

in Verlin bel der Bank für Handel

und Jadustrie, 1 in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm B. M. Strupp. Restanten aus krüheren Auslosungent per 1. Jult 1915. b. Nr. 13 à 1000,— und Nr. 461 3 648 à 500,—, gelost per 1. Juli 916. nüeeuthen O. S., den 5. Apeil 1917. Obverschlesische Holz. Industri

he

Unter

üchun

9. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5, Komman

ͥπέα.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Dunran's Leinen⸗Industrie, Aktien⸗Gesellschaft,

Aktiva.

Grundstücke.. Maschinen. 3. Neue Wasseranloge Elettrische Kraftanlage Elektrische Lichtanlage Fuhrvak.. 1“ Wertpapiere 8G Duncan⸗Stiftung, Wert⸗ papiere Beamtenunterstützungs⸗ fonds, Wertpapkere.. Kasse bestand . Wechselbestand . .. Vorräte an Garnen und Zwirnen Belriebsmaterialie Debitoren..

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkanto

Abschreibungen Revaraturen, vdb““ Reingewinn: Vortrag von 1915 30 917,33 Gewinn aus 1916

mit

unsere

5 ——

ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschasten

—— Enee .

Aktiengesellschaften.

Großschweidnitz i. Sachsen.

150 000 657 354 07 170 747 49

2 9

4 348 45 13 145 90

2 *

1 819 053 29 8 16 17779 ...[2 116 609 80

Gewinnverteilung:

Speꝛialreservefondd. ... Diwidendenergänzungsfondds.. 15 % Divibenhe.. Talon teuerrücklage.. Duncan⸗Stiftung . Beamtenunterstützungsfonds Kriegswohlfahrtepflege

861 72 0 * 2 .

.„ 2

Geminnanteile des Aufsichtsrats, Vörstands und Beamten Vortrag auf neue Rechuung ..

Feuerversicherung, 488 195,06

Bilanz vom 31. Dezember 1916.

289 786 53

88 550/ 28

519 112 39

Arxtienkauttaa. . Reservefonds. 1G Spezialreservefonds Dividendenergänzungsfonds Duncan⸗Stiftung. Beamtenunterstützungsfonds Duncans Erben. Dividendenkontao Kriegssteuerrücklage.. Kreditoren.. Reingewinn: Vortrag von 1915 30 917,33

488 195,06

9 95 585

Gewinn aus 1916.

82

*

* 020 . 9

8

0 2 2 2* * *

5 8 589

——

20 000,— 10 000,—

78 759,75 50 352,64

Berlin, Freitag, den

Passiva.

2 000 000 200 000 30 000 90 000

37 000

10 374 18 260 544 62

1 300

24 000

314 156,23 8s

519 112

4 486 467/ 42

am 31. Dezember 1916.

rrann. 8 2

Vortrag von 1915 Feldpacht, Haus⸗ miete ꝛc. 38 Fabrikationsgewinn 1“

0

897 449 ,20.

Großschweidnitz (Amtshy. Löbau), den 1. Januar 1917. Dunean’s ö Akrien⸗Gesellschaft. .

Vorstehende Bilanz nebst Gewinr⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und den ordnungsmäßtia geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Dresden, den 30. März 1917.

Treuhand⸗Vereinigung, Aktien⸗Gesellschaft.

Meyer.

J. B.: Albrecht. 8 Die Dividende ist gegen Einlösung der Gewinnanteilscheine an der Kaffe u Gelellschaft in Grozschweidnitz i. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:

Victor Grosse, Oberleutnant, Dresden, Vorsitzender,

Dr. Arno Kneschke, Rechtsanwalt und Notar,

Vorsitzender, Paul Waentig, kammer, Zittau,

Löbau i.

Max Reimer, Bankdirektor, Dregden.

Großschweiduitz, den 2. April 19.

17.

Duncan’s Leinen⸗Indnstrie, Aktien⸗Gesellschaft.

Bu

hI.

Sachsen sofort zahlbar.

112,39 8 Kredit.

832 403 89 30 119/87

897 449 20

stellv.

Sa.,

zaial. Gehtimer Kommerzienrat, Präsident der Handele⸗

[2600] Akriva.

Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1916.

An

259 770,— 832 171/55 46 864 1 109 503 93 824 897/73 46 767 22 880

11 661 .

Grundstück.. Sku“ Immobilien.. I und

essel Müllerei⸗ u. Speicherei⸗ maschinen . Elektrische Beleuch⸗ tungt⸗ und Kraftanlage Gleise⸗, Wege⸗ und Kanalanlage Brunnen⸗ und Heber⸗ leitung. Istlea Wagen und Pferde Grinnel⸗Sprinkler⸗ anlage. 8 Kassa und Effekten Debitoren einschließlich Guthaben bei Staats⸗ anstalten Vorausbezahlte Feuer⸗ versicherungsprämie. 25 Waren, Matertalien, 101 251 64

4 648 727 25

2 28 .

1 858 048

Abschrelbungen ..173 998/,59 Betriebs⸗ und Hand⸗ lungzunkosten 634 898 74 Feuer⸗, Betriebs⸗ und Arbeiterversicherung, Kriegsunterstützungen Gewinn..

67 038 29 279 722/68 1 155 658 30 omen, den 31. Dezember 1916 Der Vorstand. W. A

2 8 0

Gercke & Deppen⸗Hansamühle Aktien⸗Wesehschaft. Vilanzkonto 31. Dezember 1

916.

Per Aktienkapital..

4 ½ % Anleihe..

Reservefonds

Kreditoren einschließlich Kriegssteuerrücklage

b““

8

Per Gewinnvortrag aus

1915 Betriebsüberschuß ein⸗ schließlich Zinsen.

4 648 727,25

Passiva. 2ℳ8

2 100 000

1 000 000

39 326

1 229 678

Gewinn ngnnÜün— V

53 585 30

8 Per Aufsichtärat. Heceh. Peine.

1“

itte Beilage W

[26 4 ½ % hypothekarische Auleihe der

Preß- und Wahwerk Aktiengesellschaft zu Neisholz bei Düsseldorf.

Bei der am 4. April 1917 in Gegen⸗ wart eines Notars stattgehabten Ver⸗ losung der am 1. August 1917 gemäß den Anleihebedingungen zur Ruückzahlung gelangenden 4 ½ % Trilschuldverschrei⸗ bungen unserer hypothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe vom Jahre 1911 von 2 500 000,— sind fotgende Nummern im Gesamtbetrage von 52 000,— ge⸗

zogen worden: 9 52 86 93 96 230 372 543 547 596 650 668 670 680 799 850 890 924 950 1209 1223 1248 1398 1413 1420 1421 1422 1588 1615 1624 1634 1638 1646 1649 1678 1689 1767 1948 2006 2011 2027 2028 2050 2206 2257 2269 2347 2364 2415 2447 2453 2465, im ganzen 52 Stück über je 1000 ℳ. Die Auszahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. August 1917 ab zum Nenswert mit einem Zuschlag von 3 % in Verlin: bel der Deutschen Bank, 8 in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 8 bei dem Bankhause Gehr. Sulzbach, in Essen: 5. vn v der Disconto⸗Ge⸗ e aft,

in Gölnt

bei der Deuischen Bank Filiale Cöln, bei dem A. Schaafshausen’schen Bank⸗ verrein A. G., in Päüsseldorf: bei der Deutschen Bank Filiale Düsselborf, bei dem Bankhause C. G. Trinkans, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗ verein A. G. Fitiale Düsselborf, in Reisholz bei Düsseldorf: bei der Kasse der Vreß⸗ und Walz⸗ werk Aktiengesellschuaft gegen Auslieferung der Teilschuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen Zinescheine, welche später als am 1. August 1917 ver⸗ faller. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Kapitalbetrage der Teilschuldverschreibungen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreihungen hört mit dem Reisholz bel Düfselderf, den 4. Aprll

Akrtengesellschaft.

[2799] Westliche Berliner Rorortbahn. Bei der am 3. April 1917 durch einen

[Notar erfolgten Auslosung von 4 %

Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind nachbeteichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober 1917 ge⸗ zogen worden:

18 Stück zu 2000 2 19 38 66 130 224 444 466 483 487 564 631 857 881 902 924 946 958.

37 Stück zu 1000 1045 1051 1113 1150 1390 1434 1449 1520 1542 1590 1615 1622 1710 1740 1757 1758 1871 1936 1939 2017 2040 2084 2143 2234 2305 2347 2392 2460 2517 2558 2626 2712 2746 2752 2824 2885 2953.

37 Stock zu 500 3016 3030 3046 3082 3086 3101 3222 3338 3355 3360 3474 3485 3497 3508 3541 3739 3740 3746 3817 3943 4003 4074 4113 4142 4184 4304 4326 4426 4580 4616 4647 4666 4724 4791 4905 4913 4975.

Diese mit dem 1. Oktober d. Je. außer Verzinsung tretenden Schuldverschreibungen werden unter Rückgabe der Stücke und der über den bezeichneten Termin hinaus⸗ laufenden Zinsschine vom gedachten Fälligkeitstage ab mit einem⸗Zuschlage von 3 % des Nominalwertes, also zu

kasse, die Presduer Bauk, die Bank für Haudel und Industrie, die Ber⸗ liner Handelsgesellschaft, das Bank⸗ haus S. Bleichröder, die Direction der

bank für Deutschland sowite den A. Schaaffhausen’schen Vankverein . G., sämtlich in Verlin, wochen täglich in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst. Rückständig sird: G aus der Nerlosung von 1915: Lit. B Nr. 1204 2185 2310, Lit. C Nr. 3134 3276 4614; aus der Verlosung von 1916: Lit. A Nr. 321 498 747 944, Lit. B Nr. 1142 1243 1950 2879, Lit. O Nr. 3104 3804 4055 4204 4694 4910. 5 Reylin, den 10. April 1917.

Westliche Berliner Vorortbahn.

8.-2Dn

103 %, durch die Gesellschaftshaupt.

Disconto⸗Gesellschaft, die National⸗

81 5

nzeiger.

und Wirtschaftsgenossenschafter 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1218 Außerordentliche Generalversammlung

der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft

am SFonnabend, den 28. April 1917), Vormittags 11 Uhr,

im Hotel Ratskeller in Bergen a. Rügen.

Tagesordnung: 8 Frsatzwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung siad nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drri Tage vor der Versammlung während der üblichen Geschäftestunden ihre Aktien bei der Gesellschaftskaßse in Putbus, bei der Lanbschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stenin, bei dem Bank⸗ hause Wm. Schlutow in Stetein oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin resp. nach Maßgabe des Schlußsatzes von Abs. 1 § 17 des Gesellschaftsvertrages hinterlegen. . Purbus. den 2. April 1917.

Direktion der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.

[2602] Laderampe auf der Eich, Aktiengesellschaft zu Mayen. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1916. Passiva.

.. . [2101319] Per Akzienkapitalkonto ..] 24 000

1 1177— Rücklagenkonto. . 7013,49

““ Ine. Reingewinn. 1 162/08

Flewinn⸗ und Werlustrechnung.

An Betriebsanlagen Debitorenkontio 1““

565 5

Per Vortrag aus 1915 1

Zinsenkonto..

Betriecbskonto.

An Geschäftsunkostenkonto.. 741/13

Steuernkonto. 1 141 10 Reingewinn:

a. Dividendenkonto

..1 080,— 55.

82,08 1 1 16208

v31

Der Vorstand.

Der M tsrat. * Fuc Heinr. Bell. Theod. Kaes.

Gustav Pickel, Vorsitzer.

[2603] Mktiva. Silagg. arn 31. Dezember 1916.

—y—

Grundstückkonto . 106 650,— Aktienkonto Gebäudekonto . 8 164 550— Hvpothekenkonto Maschinenkonto. 63 000 1Reservefondskonto ... Gerätekonto.. 8 6 150— Spezialreservefondskonto Fuhrwerkkonto... 2 900— Talonsteuerreserve 1“ Debitoren 8 2 898,13] Schuld bei der Bank .. Geschäftsguthaben der heerttonto. . . . .. Vereinsbank.. . 300 Kreditoren.. Stammanteil beim Ziegel⸗ 8 verkaufsverei... 6 500— Kafsenbestand.. 138˙38 42 472,30

Warenbestand. 102 342 1

Verlust Osuabrülck, den 3 1. Dezember 1916. 28 Osnabrücker Ziegelwerk, A.⸗G., Osnabrück. Frank.

„11“ .

2 015 95 1 300— 4 826 50 11 00— 1 100—-

V

402 342 45

[2601]

Aktiva. Wilanz am 31. Dezember 1916.

1“

Bahnanlagekonto 413 269,1: 1 Abschreibung . . 12 736,01] 400 533/12 Grund⸗ und Bodenkonto 299 236,95 Abschrelbung. 590,20 Gekäudekonto 30 804,89 Abschreibung 794,30

Betriebsmaterialkonto 44 861,05 2 369,75

Abschreibung. Wertpapierkonto. Debitoren Bankguthaben.. 808C b 2 Betriebskassenbestand . 49655 Kassenbestand . . . 430,06

Avl 20 000,—

784 792,17 3 784 792ʃ17

Aktienkapitalkonto. Anleihekonto Hypothekenkonto.. Akzepter konto .. . Kreditoren Erneuerungsfonds⸗ konto 8 Reservefondskonto Spezialreserbefonds⸗ 1 12,,1, 1 628/15 18 396,57

148 312 ¼ V 100 000,—

30 01059 11 046 36

dskon 2 103 33 42 491 30 8 880— 2 063 1 28080

6 5 5858 1“*“ 696 9 2⁴ 2

Debet. Betriebsausgaben. E““ Ueberweisung i. d. Erneuerungsfonds Abschreibungen:

Bahnanlagekonto... Grund⸗ und Bodenkonto.. Gebäudekonto.. Betriebsmat.⸗Konteo Ueberweisung k. d. Reservefonds.. i. d. Spezialreservefonds

Reingewinn: G 5 % Dividende auf 350 000,—. 17 500— Vortrag auf 19117 ... 898,57

8. 98 173 ,51

Per Vortrag aus 1915 3 6 v Betriebteinnahmmea 459 02

98 173,51

1 2* 148 a. 12 736,01 590,20 794,30

2 369,75

““

1 16 490 26 930, 6 274 19

Neumühlen Dieteichsborf, den 13. Januar 191 8

Kleinbahn Kieler Hafenbahm Aktienge ellschaft.

Der Aufsichtsrat hat die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn und Verluft⸗

rechnung geprüft und richtig besunden. B 8 Nrumsihlen⸗Dieirichsdorf, den 2. Februar 1917.

Urlaub, Vorßtzender.