1917 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Siegener Aktiengesellschaft für Eisenkonstruktion Brückenbau und Verzinkerei Geisweid (Kreis Siegen).

anz vom 31 Dezember 1916

ichsanzeiger und Königlich Preuß

ee erlin, Sonnabend, den 14. April

EWLEE“

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der

8

T. Mai cr., Abends § Uhr, im kleinen Saal der Lessincloge zu Bergfsa 1 41†.

Agnesstraße 5, staufindenden Generalversammlung gemäß § 18 reglan z

ergetenst eingeladen. 8 1ö11““ 1 um -8 enl en Tagesorduung: 4 EE66

b1.) Vorlegung des Geschäf!sberichts und der Bilanz für das Reschlu —— über Genehmtgung derselben. Jahr 1916 S9. 1 Untersuchungssachen.

2) Beschlußfassung äber die Vertellung d⸗s Reingewinns. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuste Jungen ve derge.

schen Staa

Üeee

tsanzei

1917.

FPee e

2

g ½

Aktina.

8 8

11u1f 6 8 1. 8

Grund Bene 3 Bilanz pr 5 Baukonto: Bilanz pro 1915 Abschreibung .. Maschinenkoato: Bilanz pro 1915 Zugang pro 1916

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Talonsteuerrücklagekonto Delkrederekonto Diwidendenkonto, Dividende pro 1 Kreditoren 8— Avalkrediktoren .. Avalakzeptenkonto 6“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915 Reingewinn

Offentlicher Anzeiger.

—V—.—n n 8

8 137 315,40 2 500 65 000,—

733 326 29 10 000—

250 000 V 435 635 50% y68 5 50

nicht erhobene 15

6. Erwerbs⸗ und Surschetth enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Fidanvälsen

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

3) Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand

4) Neuwahl des Aussichtsrats. 5) Etwaige Anträge der Aktionäre. Der Geschä tsbericht, Jahresabschluß sowie ewinn⸗ und Verlustre vom 10. April 1917 ab bei der Fima H. Aufrichtig, Breslau, Junker

Einsicht der Aktionäre aus. Breslau, den 8. April 1917. 8 ö“ 8. E 8— 1“ e uglogenhaus⸗Aktiengesellschaft. Benno Elkeles. Emil Hellinger.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengtsellschaften.

nstraße 7 38

726 686 29 6 640

.

167 000 17 870

184 870,— 46 870— 8 49 000— 48 999— 40 000— 10 000

=

[3093] Ginladung.

Die Herren Aktionäre der Grund⸗ besitzgesellscaft „Saukt Segolena“, Attiengesellschaft in Metz, werden binmit zu der om 30. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, am Site der Gesellschaft stattfindenden NIII. General.

. 55 —— 2 8. 2

3999 4208 4298 4278 4721 4730 4760 4761 4791 4800

3949 3959 3969 3979 3989 4218 4228 4242 4248 4252 4288 4298 4710 4711 4720 4731 4740 4741 4750 4751 4770 4771 4780 4781 4790 4801. 1

Lit. B à 1000 die 1003 1013 1024 1034 1044 1074 1084 1093 2505 2515 2545 2557 2565 2525 2585 2595 5210 5221 5230 5240 5250 5260 5270 5280 5290 5300 7202 2212 2222 7232 2242 7252 7262 7272 7282 7292 10511 10521 10530 10541 10550 10563 10570 10581 10591 10606.

Lit. C à 500 die 2507 2520 2528 2537 2547 2578 2587 2599 4509 4519 4549 4560 4569 4579 4590 6513 6524 6533 6544 6553 6583 6593 8701 8711 8722 8752 8761 8771 8782 8792 9326 9336 9347 9356 9366 9396. 1

Lit. D 2 200 die 1104 1115 1124 1133 1143 1156 1163 1174 1183 1196 4906 4916 4926 4936 4947 4958 4970 4976 4990 4996 10304 10317 10326 10334 10346 10356 103668 10374 10385 10395.

Lit. E à 100 die Nummern:

und 4: 1 „Von dem nach Aßzug sämtlicher]1 1310 1322 1329 1339 1350 1359 1369 nach Aßzog sämtlich 1103 1511 1515 1528 1535

Abschreibun en und Rücklagen ver⸗ 1379 1393 1403 1511 12 2 bleibenden Ueberschuß erbalten der 1544 1555 1564 1577 1587 3907 Vorstand und die Angestellten di 3917 3928 3935 3946 3956 3970 3978 önen vertraglich zustebenden Gewin⸗ 3990 3995 4411 4415 4438 4441 4447 antelle und sodann die Alt onäre eine 4456 4464 4472 109801 19803 ordentliche Divirende bis 4 von 10811 10815 10829 10831 10832 10833 Hunderl deseingezahlten Aktienkapitals. 10846 10848 10852 10854 10862 10863 Von dem dann noch verblethenden 10872 10874 10886 10896 8 Ueberschuß erbaljen: Die couponmäßige Verzinsung der heute a. 12 vom Hundert als Gewinnantel! epseren Pfandbriefe endigt am 1. Jul dr Aufstchterat,

[1221] Duisburger Maschinenban⸗

Antien⸗-Gesellschaft vorm. Bechem & Keetmun in Liauidation,

Nuisburg.

Die diesjäbrige sirbente ordentliche Generalversaumlung unserer Ges⸗l⸗ schaft fiadet Mittwoch, den 25. April d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in der städtischen Tonhalle zu Dutsburg statt.

Tagevordnunge:

1) Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Feststellung der Jahresbilanz.

3) Erteilung der Entlastung an die Ge⸗

ellschaftsorgane.

4) Aufsichtsratswabl.

Duisburg. den 2. April 1917.

Der Liquidator: W. Keetman.

Handels⸗ und Boden⸗Aktiengesell⸗ Sn.

c. Abäͤnderung des § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages, der an Stelle der bisherigen Fassung folgenden Wort⸗ laut erhält:

„Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist:

a. Gewätzrung von Krediten aller Art, Beteiligungen an koufmäun⸗ schen und indumtiellen Unterneh⸗ mungen und Finanzterung solcher sowie Vornahme oller hierauf ak⸗ zielenden Geschäfte. Erwerb, Aufschli⸗ßung, Veräuße⸗ rung und Beleihung von Grund⸗ stücken, Uebernabme und Aus⸗ führung von Bauunternehmunger von Gundstücken, durch Selbste⸗ behauung, Erwerd und Ver⸗ äußerung sonstiger unbeweglicher Sachen und Rechte, insbesonder⸗ Bergwerksgerechtsame, sowie Be⸗ teilihung an Geschäften und Unter⸗ nehmungen gleicher Att.“

d. Streichung von Satz 3 im § 8 des Gesellschaftsvertrags.

6. Neufassung von Absatz 3 und 4 im § 12 des Eesellschaftevertrag durch nachstehenden neuen Absatz 3

Abschreibung. Utensilienkonto: Bilanz pro 1915 Abschreibung. Eiseabahnanschlußkonto: Bilanz pro 1915 Abschieibung..

Materialienkanto Fabrikattonskonto Effektenkonto. K ssakonto 668 . Wchselkonto. V 7 203/6 Sebb62 . 1 125 708 26 Aoald bitoren, hinterlegte Bank⸗ ak,epte e 6 640— 8

Aoa’ debitoren, hinterlegte eigene 10 000 1142 348 26 2 934 677 19

Akzepte.. Soll. h Gewinn⸗ und Verlustkouto. üEüö—— ——— ℳP—. varm 7FC2 3

An Abschreibungen u“ 143 869— Rücklage sür Talonsteuer 1 300— sotzungsmäßige Gewinnanteile 6“ 35 983ʃ14 V

Belobaungen, Arbeiterunterstützungsfonds und ge⸗

99 352 36 299 20—

5) Kommanditgeseh⸗ haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

ümania Akliengeselschast für Verlag und Druckerei.

hie im § 30 unseres Statuts vorge⸗ ine ordentliche Generalver samm⸗ ug findet am Mittwoch den 2 Mai 3, Morgene 10 Uhr, im Bureau llier Gesellschaft, Stralauerstraße 25, at.

585 ———

[2911]

Bilanz per 31. Dezember 1916. m—— g. 74 997 44

382 000—

8

Nummern: 1053 1063 2528 2535

Grundstückkonto.. Gebäudekonto . Absch eibung Maschinen konto Abschreibung Feuerverf.⸗Konto.. Abschreibung

Ee1111““ Postscheckkonto... Warenkoato, Bestände 92 59870 Debitorenkonto.. 653 603 42 2 934 677 19 116 921 44 1 701 737,80. Geminn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapital Reservefonds G⸗wian⸗ u. Verlust konto 1 Kreditoren.

1 000 009 100 0002 46 622 9G 555 115 18

versammlung eingelaben. Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der B lanz und event. Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der Vorstand.

Delles.

[3094] . 16 Zu der am Dannerstag, den 3. Mas. Nachmittags 6 Uhr, im Zimmer Nr. 27 des Rathauses zu Hagen 1. W. stati⸗ finde den Generalversammlung werden

die Aktionätre der

Hagener Badeanstalt A. G.

diermit eingeladen. Tagesorbuung:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1916.

2) Festsetzung der Dwidende für 1916.

3) Uebertragung von Aktien.

4) Ergänzungswahlen des Vorstands und des Aufsichtsrate.

5) Vertrag mit der Stadt über Weiter⸗ zahlung des Zuschusses gegen Verzicht auf Garanlie für die Dwvidenden⸗ zahlung.

Hagen i. W., den 13. April 1917.

Der Vorstand.

30 200—

239 71495 789 787 50 7931 30

. 394 162,01 . . 12 162,0] .218’ V 85 481,92 367 000 —- 1017828 V 21bü— 3 561 27 55 53]

* .

81.

88 *

2

2 2 0

Nummern: 2557 2570 4529 4539 4599 6503 6563 6574 8733 8742 9306 9316 9378 9386

Nummern:

Tagesorduunng:

1Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Entlastung des Vorstands und des Au sichtsräaͤts.

Wahl von Revisoren zur Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗ jahres.

Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Uebertragung von Aktien auf be⸗ m mte Personen.

8

1 701 737 8

[3089] Aktien-Gefelschaft für Kar⸗ und gadebetrieb der Stadt Aachen in Aachen.

Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ schoft wer en hiermit zu der am 30. Apral 1917, Nachmittags 5 Uhe, im Patat botel „Aachener Quellenhof“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Per Vortrag aus 1915. en pro E11“

[Per Warenkonto. 8

51 5075 Veriii

116 9214

An Handlungsunkostenkonto Betriebskonto.. Znseakonto

2 22„

2 2

ü

9

1 Abschreibungen. g 32 2 1* 1 —y— d ke 888 168 428 9, A trage und Verschiedenes. 250 000— Greven, den 31. Dezember 1916. bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

—S29 50750 b 1 1 re liegen zur Emsicht der Aktlonäre 9 504,50 Grevener Baumwoll. pinnerei A.⸗G. unserem Geschäftslokal, Stralauer⸗

ig befunden pge 25, aug. 12. April 11 n Der Aufsichtsrat. LEEE.“ Fritz Biederlack, Vorsitzender. P. Itschert Vorsitzender. Geschäftsbericht. Infoloe des Kieges ruhte der Betrieb 8 Greven, den 31. Dezemter 1916. 8 Grevener Baumwoll Spinnerei A.⸗G.

5 5 59

meinnützige Zweckee 23 % Dividende .

Vortreg auf neue Rechnung,.„

. ———

829 504

Geisweid, den 5. April 1917.

5 Tagesordnung: ve8.

1) Vorlage der Bhhanz und der Gewinn⸗

und Verlustrech ung sowse Bericht

r ö“ für das Geschäfts⸗ abr 1916,

2) Besch ußfaffung über die Genehmigung der Bilanz,

3) Beschlußfassung üher die Erteilun der Entlanung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsi vigrats.

4) Aenderung in der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats.

Um die Stimmberechtigung aguszuüben, müssen die Herren Abfonäre ihre Aktten spätestens am deitten Werktage vor dem Tage der Geunrralversammlung bei dem Vorstand, eirem Notar oder einer Reichsbankstelte gegen eine Be⸗ scheinigung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegen. Die Hinter⸗ Iegungsbescheinizgung, in welcher di⸗ Slimwenzahl angegehen wird, dient als Legitimation zum Ein⸗teitt in die General⸗ versammlung füc den benannten Aktionär. Im fFolle der Hinserlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die dis zur Beendigung der Genetalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätentens am zweiten Werktage vor dem Tage der Deueralpersamutung bei dem Vor⸗

Der Vorstand. Geprüft und für richt

bei der Direction der Dieconto Ge⸗ selschaff, Bremen,

bei der Deu schen VBank Filiale Bremen, Bremen,

bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin,

kei der Tellug A.⸗G., Frankfurt

. . bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein. Berlin, bei dem Bankhause Beruhd. Loose && Co., Bremen. bei dem Bankhause Carl F. Plump K Co, Gremen, bei dem Bankhause G. C. Weyhausen, Bremeu, let dem Bankhause M. M. Warburg Cy., Hamburg⸗ hinterleat baben. 8 hausen b. Bremer, den 12. April

Der Vorstand.

(2531] Nachdem am 4. April 1917 durch Be⸗

[2929] 4 % ge mit 102 % rückzahlbare hypo⸗ ihekarisch sichergestelte Anleihe der

I j —. Artiengeseuschaft „Howaldts Der Vorstand.

werke“ in Kiel ohannes? vom Jahre 1899. Se 8 1d-

Bei der beute durch den Notar Herrn [2898] Dr. von Sydow hier vorgenommenen Afiiva 15. Ruslosung der obengenannten Ar 2. leihe sind die nachstehend verzeichneten Schuldverschreibungen gezogen wo den. Vorschußkonto Hieselben sind zahlbar vom 1. Juli Wechseilfonto.. 1917 ab an unseren Kassen ia Ham⸗ Kauf;chellinge konto vurg und Werlin, bei den Herren Hyvothek nkonto. J. Dreyfus & Go. in Fraukfurt Zssionskonto a. M. und in Kiel bei der Kieler Bank Koutoko rentkonto und bet vunserer dortigen Filial⸗Kiel. Effektenkonto .

Nr. 7 52 54 75 77 87 91 94 106 113 Inmobilienkonto 120 126 137 143 151 185 201 213 259 Mobilienkonto.. 262 271 296 299 322 345 401 423 427 Zmser⸗, Pachtgeld⸗ 431 432 455 475 483 507 516 518 519 jetekonto. 551 611 619 626 634 635 671 672 702 Vorlagenkonto 706 717 718 751 768 813 814 825 846 K.ssakonto 908 938 947 954 980 1005 1010 102090 1032 1046 1057 1058 1093 1205 1253 1255 1283 1338 1342 1378 1383 1457

Norddeutsche Hütte

Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 8. Mai 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzunge saale der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen slatt⸗ jindenden orbentlichtn Generalver⸗ sampelung biermit ergebenst eingeladen. 8 8 Tagesordnung:

3097 2 22½ Schülke & Mayr Aktien⸗Gesellschaft.

Geyeraiversammlung Sonnabend, 5. Mai 1917, Nachmittogs 2 ½ Uhr, im Buzenu der Rechtsanwalte Dres. Hallter, Btohm, Hübbe und Matthießen, Mönckebergstraße 19, 1 („Hanse“*).

1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlusz⸗

rechnung für das Geschäftrjahr 1916

2) Beschlußfassung über Verteilung des

Meingewinns. 3) Entlastungserteilung an Vorftand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichts atswahlen.

Die Aktien sind spätestens am Mitt⸗ woch, den 2 Mai 1917, bei der Ge. selschaft einzureichen.

Der Vorstand.

achener Exportbier Lrauerei nmann & Sauerlünder) Aktiengesellscaft.

Passiva. oie Aus abe der neuen Gewinnan⸗ HMSRi Ihch ine Re he IV nehst Erneuerungz. 27 000 u den Aktien unserer Gesellsch ft 859 077 02 2000 erfoligt von heute ab n unserer Kasse in Aachen⸗Rothe

8

der Rheinisch⸗Wettkälischen Dis konto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen, 8n n Herren J. L. Eltzbacher & Co. n. Erde, den 10. April

Nachen⸗Ro Der Vorstand.

Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft.

4

Restanten: 1

Folgende 3 ½ % Pfandbriefe sind noch nicht zur Einlösung gebracht worden:

Aus der 16. Welofung: C 1504; die ETöö’ Verzinsung endigte am 1. Juli 1915. us der 17. Verlosung: B 8077, C 3600 6650 7530, D 1033 4429, E 3508 3567 4455; die couponmäßige Verzinsung endigte am 1. Juli 1916. 1 8

Als kraftlos erklärt wurden:

3 % ige Pfandbriefe.

Lit. A Nr. 2480 à 2000 ℳ.

Lit. B Nr. 13361 17961 18509 28450 30666 31128 à 1000 ℳ.

Lit. C Nr. 4603 à 500 ℳ.

Lit. D Nr. 16989 41235 à 200 ℳ. Lit. E Nr. 3335 16987 21399 2318 26350 26971 34356 35051 36953 39471 à 100 ℳ.

Bilanz per 31. Dezember 1916.

. v““

217 841 02 830 288 299 57 143 291 80 21 534 72 235 546 12 72 768 65 21 099

80—

Aktienkapitalkono . Spareinlagenkonto. . Kontokorrentkoato Keservfonds:

a. ordentl. Rese ven

b. Sp zialreserven .

c. D videndenreserven

d. Verlustfonds. Pensionsfondds Reiagewinn:

26 265 96 a. gewinnsaldo au

153.25 1915

10 353 55 b. Ge vinn in

1916

2 82

Vorlage des Geschaftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ner⸗ luihrechnung für das Geschäf’sjahr 2) Entiagstungserteilung an Aufsichtsrat und Vo stand. 3) Aufsichtsratswahler. Zenderung des Absatz 2 § 9 der Stauten (Ermächtigung des Vor⸗ stands, Beamte mit höͤheren G hältern als 3000,— jährlich anzustellen). St mmberrchligt sind gemäß § 19 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor vem

8 .

rhg

8 the

943,52 7917,21

EW1I1

Abschreibungen

b. den Rest die Attlonäre als Super⸗ dividende auf das eingezahlte Aktien⸗ kapltal, soweit bezüglich dieses Restes in der Generalversammlung richt anders bestimmt wur.“ f. Ersetzung der Zahl 1500“ durcJh die Zabl 10 000“ im § 22i. g. Streichung der Werte „in Dresden“ im Absatz 1 des § 24. h. Streichung des Absatz 2 im H 28. 3) Zuwohlen zum Aufsichtsrat. Tazesorpuung der ordentlichen Generasversammlung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilinz und der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für das Geschäftsjabr 1916 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Vexlustrechnung. 2) Besch ußfassung über die Erteilun

378

emher

dvL29.

für die Generalverfammlung be⸗ stimmten Tage ihre Aktien oder einen Hint⸗rlegungsschein über eine hei einer Bank oher einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgten Hinterlegung

schluß einer auß⸗rordentlichen General⸗ versammlung die Aufiösung unserer Ge⸗ sellschaft beschlossen ist, fordern wir hier⸗I! mit alle, welche Ansprüche gegen uns zu hbaben glauben, auf, diese Ansprüche bei

1486 1574

1876 2028 2191

1490 1505 1511 1540 1590 1613 1658 1674 1747 1761 1781 1806 1886 1911 1935 1961 2046 2050 2101 2150 2199 2226 2236 2325

1512 1672 1798 1955 2147

2274

1559 1692 1830 1974 2164

744

auf Immobitien 200,—

stkanto für 1916.

mögenswerte. Bilauz am 31. 2₰ 6 686 538 40 2 337 870, 3 00 r.E

1 836 439 76 901 78 2˙290

nlagen .. anlagen .. sanlagen

rke

70

„5 138 6 8 5959

Dez 1916. Gegenwerte.

6000 000 7 053 236,96

Aerenkanttal .. ... Darlehen 1 Gesetzliche Rücklage . ..! 800 000 Sonderrücklage.. 49 800,—

stande ein ureichen und bis zur Beendi⸗ gung der Generälverjsammlung zu hinter⸗ [9 b 8 jegen. 8 1 8 Aachen, den 12. Ppril 1917. Der Auffchtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder

der Eetlastang an den Vorstand und Nufsichtsrat.

die darüber ausgestellten Hinter⸗

4 Pige Pfandbriefe.

Lit. E Nr. 47593 47869 48895 à 100 ℳ.

3 % hige Kommunal⸗Obligationen

Lit. L. Nr. 170 à 200 . 4 %holige Kommunal⸗Obligationen. Lit. D Nr. 1917 à 200 ℳ.

dei der Bremer Bank Filiale der Dreshaer Rank, Bremen,

bei der Deutschen Nationalbauk K. a. A., Bremen.

208]

uns anzumelden. 2431 Woldegter Actien⸗Zuckerfabrik in Liquidatton.

A. Hampe. Krog. C. Lieber. Hamburger Getreide⸗Lagerhaus, Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz ver 31 Dezember 1916 Kredit. —— ————

Aktienkapitta. 1 500 000 Reserbefondds .15650 000 Glacnhiger . . . ... 6267 842 40 daven 70 000,— in 5 Jahren in gleichen Teilen rückzahlbar. 52 Bürgschaftsrechuung. 1— Reinagewinn.. 1 Ie 3 15 000 4 % auf 1 500 000 Vortrag auf

4 985/89 ig c 11 700— neue Rechnung 5 000,— 65 000,—

Avalrechunuug

segungsbescheinigungen eines deutschen N.⸗ tarz spätestens am zweiten Toge vor der Geueralversammmlung, den Tag gieser nicht mitgerechnet, dis nach Ab⸗ bAtung der Generalb sammlung bei der Fesellschoaft oder bei der Dresduer Bauk in Berlin zu hinterlegen. Berlin den 14. April 1917.

Aktiengesellschzaft für Bodenverwertung.

K. Hiller. Wolf.

Zinsen Geschäfte⸗ u. Verwaltungskosten Minderwert von Wertpapteren Gewinnsaldo.. .

Fewinnvortrag aus 1915 Z nien 8

Dacht eld und Miete 1

3 150 541 64 187 365 90

789 363 16

52 000

1 405 000 1 500 000 7 630 16

18 982 268 87] Gewing⸗ und Verlustrechnung.

ℳ6 2 633 506 89 .lNW8789 75 V

Tilgungsrechuung .1 699 000 Erneuerungsrechnung A 1128 200

11“ LB.“ 314 500— Beamtensicherheitsstellungen 6 910— Beamtenuntersützung 12 800 Gläubiger in lfd. Rechnung 1 238 247 36 Rückständige Gewinnanteil⸗ I1

scheine 3 8 006— Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 671 568 55

18 982 268 87

Geheimer Regierungsrat Ebbing, 8 Vorsitzenber. Nerx Vorstand. C. H. Wul ff.

2437 2438 2440 2446 2454 2484 2488, 127 Stück à 1000,— = 127 000,—. Rückmände siad nicht vorhanden Hamburg, den 5. April 1917. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

2447

T. Auf verloste Pfenberiee werden vom

Tage der Fälligkeit an 1 % Deposital zinsen vergütet. 8

Die verlosten Pfandbriefe werden gege deren Rückgabe nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen kostenlos eingelbsst in München aun unserer Kasse (Prinz Ludwigstraße 31). sowie bei der Kgl. Hauptbank in Nürn berg und deren Filialen, ferner bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren

en u. Gerätschaften

er in ffd. Rechnung te Wertpapiere bei

.

[2934] 8 11 Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Bodenverwertung in Berlin werden hier⸗ durch zu einer am 9. Mai 1917. Nach⸗ mitags 3 ½ Uhr, in den EFeschäfte⸗ räumen der Gesellschaft zu Berlin, Friedrich⸗ straße 171, stalssindenden außer orbent⸗ lichen Generalversammiung und zu der im unmittelbaren Anschlusse an diese abmhaltenden ordentlichen Genesz alper sammlung eingeladen. Tagesurdnung für die außerordent⸗ liche Gencralversammlung: 1) Beichlußfassung über den Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats der Ge⸗ sellschaft, das Sta mkapsftal der Ge⸗ sellschaft um 7 000 000,— auf 10000 000,—. durch Ausgabe von 7000 neuen Aktien über je 1000 zu erhöhen, von denen 3 000 000, in voller Haͤhe und auf die verhlei⸗ benden 4 000 000,— je 25 vom Hundert auf jrde Aktie vor det An⸗ mecdung zum Handeleregister mit der Ma ßgabe zu zablen sind, daß kas für jede neue Aftie zu vargütende Auf⸗ geid von 10 % des Reunwerts zu⸗ gleich mit der Einzahlung, des zu entrichtenden Nennbetrages der Aktien zu zahlen ist und die Aktiengesellschaft Kosten und Stempel für die Er⸗

49 308 5

sic n b 8“ vhe 8 die 8 Aktionäre ausgegeben werden, belaufent. auf 320,—. e Ausübung des Bezugsrechts der Herren Aklionzre hatft bis 10 Moi 1917 zu erfolgen. ““ 8 8 p Ortenberg, den 6. April 1917.

Der Vorstand des

Vorschuß⸗ und Creditvereins Ortenberg A. G.

Weckesser. Wehner. Phil. Winter. 28 temeine Betriebsausgaben

[2910] lehnszinsen Attiva. Bilauz per 31. Dezember 1916. Passiva. 2 8 —— E1rorrusmvens er SwHb-vSens

72 gv 8 3 000 3828 ;- Spheuerun 8 200

88 8 11X1XAA“

70 006 89 1 1⸗ B 30 000,— 241 200—- 78 824 80 259 820 41 115. . 158 946,40

622 350 79 875 42 Phrewinn für

88 93 624,80 16.

440 000 3 150 135 80

545 367,12 3 000 80

200 000

2 483 35 79 45 4 656 25 1 630 367,09 Kredit. (₰ı 10 587 ˙32 3 170 391 545 367,12 n den heutigen Hauptversammlungen den in den Mufsichtsrat beider Ge⸗ chaften neugewählt: derr Oberbürgermeister W. Farwick, Aachen, an Stelle des verstorbenen Oberbürgermeisters Veltmoan, kerr Stadlverordneter Josef Hermens, Nechen, an Stelle des von seinem Amte zutückgetretenen Rentners Dr. Court, Honnef.

[2932] CTrünkner & Würker Nachf. Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Lindennn.

4 ½ %oige Teilschuldverschreibung

Bei d nr g durch

Bei der am 5. April d. J. durch einen Kgl. sächs. Notar erfolgten 7. Auslosung unserer 4 ½ „%igen Hypothekarauleihe von 1906 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

20 Teilschuldverschreibungen zu je 1000,—.

Lit. A N. 23 90 95 162 301 313 374 448 493 501 529 565 616 664 668 675 702 710 717 749.

12 Tetlschuldverschreibungen zu je 500,—.

Lit. B Nr. 851 875 925 946 989 1064 1080 1111 1130 1179 1181 1241.

Dteselben gelangen mit 103 %, d. h. mit 1030,— beiw. 515,— pro Stück, am 1. Juli 1917 in Leipzig bei der Kafse der Gesell chaft, der All⸗ gemeinen Deutschen Credit Anstalt. der Deutschen Bank Filiale Leip,ig, dem Bankhause Hammer & Schmidt und in Frankfurt a. M. bei dem Bark⸗ hause Z. L. Finck zur Rückzahlung und treten von da ab außer Verzinsung.

Aus 6. Verlosung vom 5. April 1916

ist bisher noch nicht zur Rückzahlung

vorgelegt:

Lit. B Nr. 1210. Leipzig⸗Lindenau, den 5. April 1917.

Tränkner & Mürker Nachf.

Akrien⸗Gesenschaft. Lebenbzum, Hamburg, Der Vorstand

„Donner Elmenhorst, Berlin, Frankfurt a. M., den 5. April 1917

in den Aufsichtsrat gewählt worden. Finck.

Der Vorstand. 1

Gesamtaalage bis 4ℳ6

31. 12. 1916 2 502 029,99 —— Abschrei⸗

buncen bis

31. 12.1916 540 464,11 Bank urd Kasseguthaben Schuldner Mobilien. EA1X1XAX“ Zürgschaftsrechnung .. Im voraus bezahlte Ver⸗ sicherungsprämien. Avalrechnung

Zweignieder⸗ lassungen, sowie bei der Bayer. Dis konto⸗ und Wechselbank in Augs⸗ burg. 1

Auf Namen umgeschriebene (vinkulierte) verloste Pfandbriefe werden nur an unserer Kasse, und zwar nur gegen Vorlegung des ordnun Fnsfigen Antrags auf Löschung der Umschreibung und gegen genügende Ab⸗ quittierung eingelöst. 1

Gegen die verlosten Pfandbriefe besorgen wir unverloste Stücke zum jeweiligen Geldkurse. Die Uebersendung der letzteren erfolgt unsererseits portofrei. 1 8

Kommen auf Namen umgeschriebene Stücke zum Umtausch, so erfolgt, wenn nicht anders beantragt, die Umschreibung der unverlosten Stücke kostenlos auf den; selben Namen. Bei Stiftungen usw. ist in diesem Falle eine kuratelamtliche Ge- nehmigung nicht beizubringen.

München 2. April 1917.

Bayerische Landwirthschaftsbank

E. G. m. b. H.

6) Erwerbs. und Wirt⸗ gschastsgenoffenschasten.

Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H. Achtzehnte Verlosung.

In Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Justizrat Häusner hat heute die acht⸗ zehnte Verlosung stattgefunden. Es wur⸗

den gezogen: 3 % ige Pfandbriefe Serie I—III.

Lit. A à 2000 die Nummern: 917 919 927.937. 947 957 969 977 989 999 1902 1012 1022 1032 1044 1052 1062 10722 1082 1092 1209 1219 1229 1239 1249 1259 1269 1279 1290 1299 3504 3513 3523 3533 3544 3553 3564 3573 3583 3593 3909 3919 3929

3939 höhung des Aktienkapitals zu tragen [29201 hat. Die neu auszugebenden Aktien—Friiva. sing sämtlich fest übernommen. „— A 2) Peschlußfassung über Aenderung des Kassenbestand .. . ... Gesellschaftsvertrages: (Bechsel. 8 a. § 7 Absatz 1 des Gesellschafte⸗ Dehitoren; vertrages wird nach durchgeführter! Fapentar. Kaptralgerhöhung dohm geänderz, daß Verlust .. statt der Worte: 3 Millionen Mark⸗ die Worte .10 Mihlsonen Mark“ und statt der Zabl „3000“ beide Male . 8 .10,000 gesetzt wic. Provinz Brandenburgische Darlehnskasse O. b. Aenderung des § 1 des Gesell⸗ 1 Alexander. Haack. schaftsvertrages (Firmenänderung in: 1 1

Gewinnvortrag aus 1915 Einnahmen ous der Per⸗ sonenbeförderung 3,346 839,65 Einnahmen aus der Güter⸗ beförderung Einnahmen an Zinsen und Mieten. .151 157,67 Versch. Ein⸗ nahmen. 40 661,79

1 961 565 88 11 826 11

4 462,52

158 946

565 11

93 000,

gung GEu“ gaüng.

Kassakonto

Kontokorrentkonto Wechselkonto. Effektenkonto.. Grundstückkonto. 1 Hypoth⸗kenkonto. 4 Effettenkonto II Einrichtunaskonto. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktien kapltalkonto Kontokorrentkonto Kmtionskonto. Hepositenkonto. Reservefondskonto Lombardkonto . Hypothekenkonto. Lalonsteuerreservekonto Divtoendenkonto 1912 Effektenkonto II, Reserve⸗ konto 8 Depostt.⸗Zinsenrückstellungs⸗ kor to deeh edenscseefscgtern⸗ 8 Dypothekenzinsenkonto

106 019,68

* 7 1“

3644 678 79 3 803 625/19 3 803 625 ,19 Die Dividende für 1916 von 7 ½ % 30 je Aktie zu 400. ℳ, 80

itie zu 1200 und 150 je Akti⸗ zu 2000 wird vom 1. Aprtl d. S

gegen Einlteferung der Dividendenscheine Nr. 6 bezw. 10 bet den VBankhäusein

einisch⸗ Weßfältsche Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cüln, Aachener ne sür Handel und Gewerbe, Aachen, Sal. Oppenheim jr. & Ciec. in in, Bank für Handel und Jedustrie, S. Bleichrbder, Nationalbank für ischland, Direction ver Disconto⸗Gesellschaft, Dresduer Bank und dy Cie. in Merlin sowie an unserer Geselschaftskasse ausgezahlt. Aachen, den 27. März 1917. 3

Aachener Kleinbahn⸗Gesellchaft.

Siméon. Suhge.

Die bisberigen Aufsichtsratemitglteder: Herr Landrat Karl von Pastor, Aachen, Herr Roichstagsabgeordneter Josef

Nacken, Eschweiler,

wurden wiedergewählt. 2

Rachen, den 27. März 1917.

Aachener Kleinbahn-⸗Gesellschaft & Rheinische Elentrizitüts- und

Kleinbahnen-Aktien⸗ Gesellschaft. Simton. Guhge.

512 622,15

3 671 568 55

1 700— 2 009 542 Kredit.

2 4 8320 484 38551

2009 542 9 nn⸗ und Verlußrechnung 1916. N—

Debet. Gelvi 8—

Betriebskosten, Zinsen, Lehne, Gehälter, Steuern, Unterstützungen usw...

Abschreibungen

X“

Vortrag aus 1915. Einnahmen 321 58975 102 6278 65 000—

489 217,55

489 217]2¾ Der Vorstand. G. Matthies.

1 630 307 09 Gewinn⸗ und 11AA“ 19 191/13 4 909 95 20 81743 549 26 350— 1 029 30 312 277/76 200 000— 559 124 83 Berlin, den 31. Dezember 1916.

Disconto⸗Bank. F. Woltersdorff. Fr. John.

Der Aufsichtsrat. Verlustkouto.

At. Binder. Gotthard Niemeyer. 8 H. Wiede.

Hamburg, den 31. D⸗zember 1916. Mit den ordnungsmäßig gesührten Geschäfts

stimmend gefunden. J. P. Keller, beeidkgier Bücherrevisor.

8

Bilanz ver 31. Dezember 1915.

4.

3 900 11 243 1810,47

8978 80. Berlin, den 31. Dezember 1915.

Unkostenkonto. Effektenkonto Zinsenkonto

P ovisionskonto. Einrichtungs konto Grundstückkonto. Kontokorrentkonto . Effektenkonto II.

20 000—

Zinsenkonto 397880

Provistonskonto. Verlustsaldo

83 Stammkapital... Kredüthenn.“

0

Henry P. Newman

Hamburger Getreide⸗Lagerhaus, die Herren

Aktiengeselllchaft, Hamburg. In der am 5. Aprtl 1917 stattgefundenen Generalversammlung sird an Stelle des

zurch Tod ausgeschiedenen Herrn

vAAXAA“X“