1917 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ss Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen.

Btilanz vom 31. Dezember 1916.

9 3 1212x Aktiva.

Vereinsbank in Wismar. 8 Bilanz vom 21. Dezember 1916.

2 1) Aktienkapital. 8 2) Reserven 797 857 3) . fücht 8 a. Nostrover ungen 2 065 717 7 2 1 000,— b. seitens der Kund⸗ schaft bei Dritten benutzte Kredite 919 662,25 c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ firmen. 13 444,54 d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung 1) innerhalb 7 Tagen fällig 9 089 750,04 2) darüber hinat 98 bis zu 3 Mo⸗ naten fällig 3) mit halsjähr⸗ licher Kündi⸗ gungsfrist 10 880 086,48

V e. sonstige Kreditoren:

1) Nicht wh ablie Aktienkapital 2) Ehl. A-n Geldsorten und

Cou 3) Gorbaben bei Noten⸗ Abrechnungsbanken

4) Wechsel und unverzinsliche

Schatzanweisungen:

a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c, d) und unverzins⸗ liche Schatzanweisungen..

b. Eigene Akzepte 8 c. Eigene Ztehungen ..

d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank, davon

egen Hinterlaaen gegen H. 3160 583,90

703 611,65

5) vanrghandgene bei Banken und Banlfirmen 8

5 000 000 6) Reyorts und Lombards gegen 190 773 börsengänglge Wertpapiere 25 000 —2]7) Vorschüfse auf Waren und 130 2882 Warenveeschiffungen durch

Waren, Fracht⸗ und Lager⸗

öWbF65

117 674 2 362 903 572

i

Noch nicht eingeforderte Einzahlung auf ““ Aktienkapital. Kassakonto und Reich bankguthaben.. Guthaben bei Banken und Bankiers. .ℳ 2 356 684,94 Sonstige Debitornrn “] 6 218,07 Couponskonto 2 . 2 . . 2. 2 0 2 2 2 2 9 2 89 2 2 2 2 2 9 *

Effektenkonto: 1 027 200,— eigene Pfandbriefe, zuzüglich Zinsen 851 846,33 1öuö 000,— 5 % V. Deutsche Reichsanleihe 1916 172 3. 50,— Hypothekenkonto. 1A“

(sämtlich zur Pfa andbriefdeckung bestimmt)

Hypothekenzinsen; Laufende Zinsen bis 31. Dezember 1916..

clindige Ziasen 96 975,02 außer Ansatz Bankgebänds⸗ ö11A1“ Abschreibung .. 11““ 10 000,—

Reichsstempel auf 1ee. Pfandbriefe

Berlin, Montag, den 16. April

und

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts gerosesscate 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanspälten⸗ 8. Unfall⸗ und Buvaliditäts. ac. T1

““ Offentlicher Anzeiger.

4. Veclosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 5. Kornmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Le Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alctiengesellschaft C Creditbank, Duisburg. 2776 2777 2896 2825 2828

2852 2861 29290 2929 2966 Aktiengesellschaften. Beregaergenlhelung em 2r Baeme,r 1910. 13368)

3037 3045 3047 3074 3081 8 90918 87 3232 -- 2 Linke⸗Hofmann⸗Werke Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau Rechnungsabschluß 31 Dezember 1916.

3130 3593 3596 3613 3696 Vermögen. 2

3642 3737 3793 3816 3844 3852 4034 4067 4074 4108 Feutbvthcke . . . ... 28 eeZ“ 5 646 922— 8 67 939 80

4082 4169 4203 4229 4274 Zugang 80 5 714 861 80

1 024 196 62 738 490

627 364

31 2755 2762 2846 2848 2987 3025 3102 3104 3 3344 3377 3460 3534 3698 3709 3862 3873 4111

4136 4301 4303 4306 4506

110 000 3 226

68 484 42694

Bermögen. Nicht eingezahltes Kapital 200 000— Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine, Guihaben bei Noten⸗ und Abrechnu agsbanken 1 I1 693 6

Wechsel und unverzinsliche Schatzanwelfungen. 6 18697 889: Guthaben bei Banken und Bankfirmen. 608 011¾ Vorschüsse gegen börsengängige Weripapiere.. 395 411

auf Waren und Warenverschiffungen. 498 570 (davon g deckt durch Waren 498 570,—) Eligene Wertpapiere:

a. Anlethen des Reiches und der Bundesstaaten

gegen Bürg⸗ schaft 48

4267 4440 4671 4791

20 018 416

4458 4673 4810

4336 4416

4552 4568 4666 4667

4678 4681 4683 4718 4787

4853 4876 4886 4976 4998. Restauten:

Auf 1. November 1914 Nr. 4868. Auf

1. November 1945 Nv. 1606. Auf 1. Nco⸗

Passiba. Aktienkapital R se vesonds konto ausschl. der dieejihrlgen Zuweisung von 11 260, 45 ͤͤ11111141A4XAX“X*“ ͤCCCCCC1161141““ Pfandbriefe im Umlauf: 1 151 100,—

3 ½ % ige. 623 400,—

2 957 616

innerhalb 7 Tagen fäͤllig 4) Akzepte und Scheckz: 1— noch nicht eingelöste Schecks 18³ 369 35 Aval⸗ und Bürgschaftever⸗

374 885

3 ¾8 % ige. E1

Konto verloster Pfandbrief e: noch nicht eingelzte

Fällige Pfandbrieffinlsken. Kreditoren..

Beamtenunterstützungsfonds zur Verfügung des Aufsichtsrais

Talon steuerkonto 888ö“

u . . .. ... . . ......

Hypothekendelkrederekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto 69 9 965969b c.bb9b ö.55 56568 6- 95b 9 5

Soll.

478 8s

9v

59 958 700,—

. 2

9 2

61 733 200

29 200— 766 309 15 254 59 17 151 85 68 460/ 65 3750

250 9000] 258 750 40

68 484 426 94

Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1916. *

Haben.

33 541 31

86

8) Eigene Wertpapiere:

a. Anleihen und verzins⸗ liche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundes⸗ staaten

b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten⸗ banken beleihbare Wert⸗ papiere

c. soaffige börs engängige papiere 8

d. sonstige Wertpapiere.

498 781

71 035 193 371

9) Konsortialbeteiligungen.. 10) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank⸗

V pflichtungen 227 500,— Eigene Zjebungen. —,— 5) Sonstige Holschre⸗ Verschiedene Passiva Noch zu zahlende Dividenden früherer Jahie

Reingewinn.

Abschreibung 285 743 10

1“ 1 IZugang.. 428 841 50

8 7288 50 Abschreibung.

428 841 50 Werkzeuge und Gerätee.. Modelle und Zeichnungen.. hrzeuge

fonstige börsengängige Wertpapiere 4. sonstige Wertpapter.. . Konso⸗tialb⸗teiligungen

firmen ö11“ Schuldner in maufender Rechnung: 8 gedeckte

Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken

10 473 8105

üAgsbeckkkek

0. 8 Fabhrgeng, und halbfertige Waren Versicherungen Barschaft 1““ Hinchastten 8

49 281 68 617

2929 631775 9 676 05458

.““ Sonstige Liegenschaften Sonstiges Vermögen: a. Geschaäͤftsetnrichtung.. b. Hypothekenforde ungen.

8 sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wert

„11“*

und Bank⸗

160 663

2 650 480

8 313 ( 1 500

545 362/53

vember 1916 Nr. 1 814 2544 2836.

Die Heimzahlung erto gt à 105 % vom 1. November 1917 an gegen Rückgabe der betr. Titel und der nicht verfallenen Zinsscheine

8 unserner Kasse am Feahäeplas.

bei der Württ. Banukanstalt vorm. Pflaum & Co., dem Bankhaus

3 242 845 Doertenbach Cie. G. m b H.,

120 000 11 000

46 166

der Presd zer Bank, Filiale Stuttgort, j: hier, ferner bei der Bank für 92288 unb Industrie in Darmstadt sowte veren Filiale in Frankfurt a. M.

2 426 942 32 953

10 000 122 678/7 100 000— 258 75040 ö

2 968 93911 8 2 968 939/11 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßta geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 22. März 1917. Treuhand⸗Vereinigung, ae.h chts

Vortrag aus 1915.. Zinsenkonto..

Pyp vothekenzinsenkonto Provisionskonto..

Pfandbriefzinsenkoato.. Pfandbriefumsatzkonto. Talonsteuerkonto Abschreibung auf Vant. gehäude Unkostenkonto ..

vpothekendelkrederekonto. ewinnsaldo...

Schuldner: a. Baaken..

b. Andere. . . . Um den Eigentümern der g⸗zegenen

Stücke zu ermövlichen, die zur Auszahlung kommenden Beträge zur Zeichnung der 6. Reichsanleihe zu verwenden, können die verlosten Schnloverschreibungen sofort und bis zum 15. April d. Js. bei den oben genaunten Bankeun eingelöst werden unter der Bedingung, daß gleich⸗ zeitig ein eatsprechender Betrag Reichs⸗ anleihe gezeichnet wird. In diesem Fall werden die 4 % Ziasen aus den verlosten Schuldve schreibungen bis zum Zahlunge⸗ tag berechnet, andernfalls bört deren Ver⸗ zinsung vom 1. November 1917 an auf.

Stuttgart, den 3. April 1917.

Der Vorstand. Loercher. Ott.

Wertpapi ere und Beteiligungen. b . V

. 2 1 110 084 6 892 206¹ außerrem Bürgschaftsschuldner

55 2 744 568/42

80 744 83

firmen..

Debitoren in laufender Rech⸗ nung: 111611“4“ b. ungedeckte..

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

12) Bankgebäude. . . 3) Sonngige Immobilien 8* 14) Sonstige Aktioa: Verschiedene Aktiva . .. Hypotheken und Grundschuld⸗ forderungen.. 13 140 87

Frankern. Rahardt. Mobtlien. 86861ö. Die Dividendenscheine Nr. 21 der vollgezahlten Aktien werden mit 50,—, diejenigen der mit 25 % eingezahlten Interimsscheine mit 12,50 an Soll. unserer Kafst in Sondershausen, bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M. und bei Herren C. Schlefingern⸗Tri ier & Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin sofort Foeingel! löst. Sondershausen, den 12. April 1917. Schwarzburgische Hypothekenbank in N. hs eepgee ds he Veith.

7 962 471

1 000 000

Schulden. Akxtienkapital.. 161 Rücklagen: a. gesetzliche Rücklaaga.. b. besondere Rückkage c. Beamtenunterstützungsrücklage d. Wertpapierrücklage.. Gläubiger: a. Nostroverpflichtungen. 8 seitens der bei Dritten benutzte Keedite Guthaͤben deutscher Banken und Bankfirmen J. Einlagen auf gebührenfreier Rechnuug: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2 168 670,35 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 86 85 217,50 3) nsch 3 Monaten fällig „1 363 976,18 e. sonstiae Gläubiger: innerhalb 7 fällig,. außerdem Bse balteveroflichtungen 313 951,79 „rarias Akedse unb Sebe .. 21 491 68 Sonstige Schulden: Carl Chrambach⸗ vire 25 000— 1) Talonsteuerrücklage.. Reinge⸗ vinn .3 3 917 700/87 2) rückständige Dioidende ... 8 u 3) Diskont auf Wechselbestand ergütungen. 370 935,97 Reingewinn 4 ½4 % Gewinnanteil auf Norzugeaktien 8 148 500 Vere aus 1915 24 % Stammaktien 3 186 000— Vorkeag auf⸗ neue Rechnung 212 264]9

3 917 700 8

Verpflichtungen. Aktienkapital: a Stammaktien.. b. Vorzugsaktien..

Gesetzliche Rücklaagee.. WEE 1““; Kriegsrücklage .. Zugang aus Kriegsgewinnsteuerrücklage 1““ 1““

Teilschuldverschreibungstilgung. Teilschuldverschreibungszinsen. Eee¹]; aabiger Unerbobene Gewinnanteile.. 2 167— Eeesuerungsscheinße terrücklage 50 000 hee (Neue Ueberweifung) E

6 041 754 25 V 13 275 000

Ä,3300 000 275 000

315 000 62 700— 20 000— 672

1“

16 575 -0—

2 681 876/53 3 424 192 75

800 000—

700

600 000—

.200 000 3 461 005= 2 068 000

59 922 1

408 976,67 V 5 529 000—

13 770—

110 580—

2929 631 75

2 813 54392

482 040 38

26 866 343 05

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 19 16.

26 866 34 Oat,

Irvan

eerrerremveeenegeengn

(70910]

An die Herren Gläubiger unserer Wesellschaft.

Gemäß § 289 Abs. 2 des H⸗V. B. vees wir dararf hin, daß die a ßer⸗

rdentliche Generalpersammlung der Aktio⸗ nö; vom 3. Maärz d. TF. de Herav⸗ setzung unteres Greundkapitals auf ℳℳ 193 000 b schlossen hat.

Wir tordern die Gläubiger unserer Gesellsch ft daher auf, ihre Ansprüche zwecks Befriediung anzumelden.

Elberfeld, den 16. März 1917.

Elberfelder Papierfabrik A. G. Der Vorstand. Wollner.

429 695-

388 019. 21 60p 1 bu

32 829 40 4⁴9 18 265

1 005 5300%

An Zinsen auf Kapitas⸗ und Spareinlagen und Per Wechseldiskont auf Scheckkonto für Kredsteren 550 634,06 Ziasen auf laufende Rechaungen und aas Unkoster, Gehalte, vernagsmäßtge Tantiemen Vorschußkonto 6Gbeb1“““ und Stempel 1“ 173 220 50 Zinsen auf Hypotheken. Zbu“ Landes⸗ und städtische Steuern 24 868,71 Effekten, Gewinn

Reingewian für 1916 256 816,41

6 121 260

Agio, Gewinn auf Auslandswechsel, Sorten und Coupons .

Provisionen 1

Gewinnvortrag aus 1915

mn

Maschinenfabrit und Eisengießerei Saaler A.⸗G.

in Teningen (Baden). Vermögensabschluß auf 31 Dezember 19¹⁶

Abgang..

3 056 92 6 298 550 17 855 II97 18 17 157 94¹150 65540

7 962 471 2 23 Haben.

X“

Zinsen und Gebühren. 289 592 54 Zinsen und Gebühren Wertpapiere 1 36 021/95 Vortr g aus 1915 71 7,94 Diekont auf Wechselbe stand 1915 . ö 5 357 60 1c2ls

47

1005 539 68

Wismar, den 11. April 1917.

Vereinusbank in Wismar Fenger. i. V. Michaelis.

Die Gewinnanteilscheine unserer Aktien für 1916 werden von heute ab mit 9 %, und zwar diejenigen der Akh Nr. 1 1250 zu 300 mit 27,— und diejenigen der Aktien Nr. 1251 2375 zu 1000 mit 90,— an unsetn Kasse sowie an den Kassen unserer Agenturen ausgezahlt.

u“ den 11. April 1917. v in Wismar. Fenger. i. V.: Mich aelis.

Grundstücke, Gebäude und .“ Wert 31. Dezember 1915.. Eöö1“

Abschreibungen..

Wert 31. Dezember 1916 Betriebseinrichtungen:

Wert 31. Dezember 1915

rhang 1916

u Wert 31. Dezember 1916

Scheckinsen 8 B meinlagenzinsen. Handlungskosten 58 561 30 Diskont auf Wechselbestand 6 79855 Abschreibungen auf: Hautausbesserungen 212˙80 Geschäftseinrichtung 206 50 Weripavere .. 8 664 75 Außenstände.. 20 000 Reingewinn.. 65 40

954 50 5ℳ6 34

50 546 62 54 176/2

511 888 15 14 45798

38 893 Dezember 1916.

70911] Elberfelder Papierfahrik Aktien⸗ geselllchaft, Elverfeld.

Die Herren Vorzugs., und Stamm⸗ aktionäre unserer Geiellschaft werden in Ausfübrung des Beschlaßfes der außer⸗ ordentlichen Generaversammlung vom 3 März 1917 hierdurch aufgefordert, ihre klktien zwecks Zasammenleaung bis spätestens zum 20. Juni 1917 dem Bankhause

von der Heydt⸗Kerßen & Söhne,

Elberfeld, mit einem nach der Nummennfolge geord⸗ neten Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Herren Aktionäre erhalten

für je 12 eingereichte Vorzugsaktien eine abgestempelte Aktie ohne Vor⸗ zugsrechte und

für je 36 eingereichte Stammakti eine abgestempelte Aktie

2 202 997 89 8 425 45 52 79 803 937 52 44 978 40

1 077 335 43 470 946,62

1 188 196,21 173 200,—

714 584 600 000 25 000 25 000

3 917 700 9 669 330

148 127 11 702 136 42290

57 972 5

8

Gebäudeinstandhaltung und „Ersatz 6““ Maschtneninstandhaltung und ⸗Ersotz... Werkzeuoc⸗ und und „Ersatz Versicherungen... Handlungsunkosten.. 11“”] Steuern und öffentliche Abgaßen . . . Gesetzl. und freiwillige Wohlfabhrt⸗ lasten, darunter Kriegs⸗ unterstützungen 598 2353. Werlp pierwertverminde uuug Abschreibungen: auf Gebäurdrde Auf Maschinen ..

Kriegsrücklage 1

Spar⸗ und Darlebrskasse: Neue litberweisung Carl Chrambach⸗Stiftung. . Reingewinn.. .

[3078] Aktiva.

Heraees Zukunft Aktiengesellschaft, Weisweiler.

Werkzeuge und Gerätschaften, Licht, Dampf⸗ und e“*“ Rilanz am 31. Dezember 1916 Wasserleitungen, Riemen, Fuhrpark und Kontor⸗ 1b I einrichtungen: 1) Zentrale und Leitungsnetz: I

Wert 31. Dezember 1915.. 46 880 a. Grundstücke 1 37 700/ 30

Abgang E““ 1“ 5 780 3 Eisenbahnanschluß. 32 731 53 1059 .Betriebsgebäude 783 429 34 1 5 869 8 Kesselanlage.. 501 613 29 V

118 689/6 150 655

349 822 1 9 Verteilung des u““ 11 % Dididende von 800 000,— Aktienkapital Vertrage⸗ und satzungsmäßige Gewinnantetle 6“ Besondere Rücklage. ““ Vortrag auf neue Rechnung

g.

—yj

—ᷓ———ö

349 82210

2₰

2 000 00] 2 000 00

225

25 8

209 92

58

1 49

6 00” 11 00

3 50]¹

9) Aktienkapital 2) Obligationenanleihe 3) Abschreibungskonto für Zentrale Lettungsnetz Laufende Söligationenztnsen- . Kreditoren Rückständige Frachten Rückständige Löhne 8 . Rückstellung für Talonsteuer 8 9) Reservefonds 10) Krie. ggewinnsteuerreserve 16 11) Gewinnvortrag aus 1915 17) 2 437,10

285 743,10 428 84150

16 600,— 20 000,— 26 055,40 150 655,40 Auf Grund § 27 unserer Satzungen bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß folgende Herren Mitalteder unseres Auffichtsrats sind: 1) Wilhelm Hitzbleck, Kaufmann, hier, Vorsitz nder, 2) Wilb. Stupperich, Kaufmann, hier, tellvertreter, 3] Anion Bexaboff, Rechnungsrat, Cöln, 4) Mathias Böllert, Brauereidtrektor, hie, 5) Emil Käüpver, Kaufmana, hier, 6) Carl. Leuchtenbern, Kaufmann, hier, 7) Friedrich Quatram, Kauf⸗ mann, hier, 8) Aug. Roßkotben, Kaufmann, hier, 9) Hermann Verlohr, Kaufmann, hier. Herr Heintich Nothelle, Kaufmann, isi durch Tod aus dem Aufsich srat 7 ausgeschieden. Duisburg, den 13. April 1917. Actiengesellschaft Creditbank. Morgenstern. Liebeskind.

60

Abschreibungen e 391 613

Wert 31. Dezember 1916 1 35 229,5 Maschinenan 8 78 3 Bahnanschlußgleiseanlage und Kleinbahn: 8 Wasserversorgung . 3 256 443,65 Wert 31. Dezember 1915 35 000 Lettungsntz 789 987,15 86 - 10 000 Zugang 5 500.—

Abschreibungen.. 8 h. Transformatoren u. FA

Wert 31. Dezember 1916 .. Fertige und halbfertige Vorrät⸗ 2) Werkzeuge und Abschreibung

materialien.. 62 gbö. 3) Zähler 89; Instrumente. 5052 025 Abschreibung 1 263—

1 Bankguthaben 4) Fe een V

795 487/15 212 375 55

6 945 62 1 736 40

3 2183 . 162 296

105

147 008 32 175 785 563 9 184 134 57

9 669 330/2

Vorstehender Rechnur gsabschluß Kfpft Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind 8 der heuttgen ordentlichen Generalversammlung genebmigt worden. Der Gewinnanteil fär das Geschäftsjahr 1916 ist festgesetzt: für die Vorzugsaktien auf 4 ½ %, d. i. 67,50 für den Gewir nanteilschein Nr. 20, und für die Stammaktien auf 24 %, 72,— für den Gewinnanteilschein Nr. 46 der Aktien zu 300,—

Vor rag.

V esülan: Gewinnanteilscheire EF

Finten .

Rohgewinn ..

zurück. 8

Soweit die von einem Aktionär der Gesellschaft zum Zwecke der Zusammen⸗ legung eingereichten Aktien die erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen, werden von den sämtlichen in dieser Weise einge⸗ reichten Aktien, und zwar von je 12 Vor⸗ zugsaktien je 11 und von je 36 Stammaktien 35 vernichtet und die anderen mit Stempelaufdruck verehen für Rechnung der Beteiligten nach Maßzabe des § 290 Abs. 3 des H.⸗ G⸗B. verkauft. Der Erlös wird den BFelülgier nach Verhältnis ihres

1 5 209 22

2148 482,97

38 Reingewinn..

3 78902 1——

hier,

Kasser bestand und Postscheckguthaben 5) agazin 1““ 13 598,07 Bürgschaften..... 8 9Sen 3 278 51 66 Anleihedigagiokonto 66 012 50 Abschrelbung. 33 000,—

er 33 012 50 9) Im Bau begriffen Anlagen 93 74634 319,19

1 146 793 750 000

1“*“

Obligationganleihe .. 440 342

12101]

13438] Stuttga arter Straßenbahneu.

davon in eigenem Besitz V 177

orauszahlungen.. Schulden

54 513 34 42 228 57

Soll. eeeemean

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für 1918.

56C61I1I

und zwar mit 7 und mit 240,—

für den Gewinnanteilschein Nr. 5 der Aktien zu 1000,—.

Die Ausz ablung erfolat gegen Einlieferung des betreffenden Gewinnanteil

Die statutengemäß abzuhaltende ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktio⸗

Bet der heute durch den Notar vor⸗

genommenen

Aktienbesitzes zur Verfügnag gestellt.

12. Verlosung unserer

Soweit bis zum 20 S 1917 Aktien

näre unserer Gesellschaft wird biermit auf Samstag, den 12. Mai d. J, Noch⸗ mittags 3 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ lokalitäten statifindend, anberaumt. Tageseeeih⸗

Erlediaung und Beschlußfassung über §§ 26, 27 und 28 der Statuten. Ge⸗ netmigung und Entlastung über die vorgelegte Jahetorechnung. Ver⸗ wendurg des Gewinnez.

Schweinsurt. den 14. April 1917.

Cramer’'sche Mühlen Actiengesellschaft.

Der Vorstand. . A. Cramer.

1 930,02

nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind, wird die Zasar⸗ eee in der Weise ausgeführt, deß diehe Aktien für kraftlos erklärt urd an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar je eine für 12 Vor⸗ zugsaktien bdezw. 36 Stammaklien. Die neuen Aktien werden für Rechnung 89 Beteiltazen nich Maßgabe des § 290 Abs. 3 des H.G.⸗B. verkauft.

Elberfeld. den 16. März 1917. Eiberfelder Vapterfabrik Atttengesellschaft.

Der Üre Der Be-ann. Gustav Huec, Vorsitzender.

U terstützungskonto 1 Reservesonds

Gewinnvortrag 1915 5 Reingewinn 1916 ..

Bürgschaftern ....

4 % igen Teilschuldverschreibungen sind gemäß des Tilgungsplanes 186 Stücke à 500 geiogen worden, und zwur:

17 43 79 163 185 231 336 398 438 446 459 483 521 529 531 540 576 584 736 765 803 811 827 851 954 987 1006 1054 1073 1116 1132 1151 1188 1236 1275 1296 1300 1354 1434 1480 1485 1488 1527 1592 1655 1673 1683 1726 1799 1809 1829 1838 1872 1889 1972 1985 1995 2039 2073 2122 2157 2203 2205 2298 2351 2381 2440 2445 25 2560 2610 2622 2669 2690 2725 2728

EB1“

Gewinnvortrag aus 1915 Betriebsüberschssßf 1X“

60 475 63 1 000, 70 000,—

n in den üblichen Geschäftsstunden vom 20. April d. J. ab Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, bet der Direction der Disronto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bet dem Bankhause Hermann Richter, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Deutschen Bank, bei dem Bankhause E. Heimann, hei der Dresduer Bank Filiale Breslau, bei dem Bankhause Dobersch & Bielschowsky und bei der Gesellschaftskasse in Breslau. Bei mehr als zwei Gewinnanteilscheinen ist diesen ein nach der laufenden Nummer geordnetes Verzeichnis beizufügen. Breslau, den 13. April 1917. Der Vorstand.

Handlungsunkosten.. Berufsgenossenschasft.. Obligationszinshen.. Abschreibungen äuf:

1) Zentrale und Leitungsnetz

2) 8 Werkzeuge und Utenstlien

3) Zähler und Instrumente..

4) Anleihedisagiokonto..

Rückstellung für Talonsteuer.. Reingewinn 8 hiervon Vortrag aus 1915

34 295 58 69 826 15 419 558 895 1083 1264 1459 1623 1800 1896 2090 2304 2600

27

101 12173

96 551

736 1 263 33 012

Fuliale

.“

1116 793 66 Haben.

n. 91295 58 199 170,50

132 563 51

2 000— 150 920 07 2 437

1“

185 299* 73 3 230 466 08 230 466 08

Vorstehender nebst Gewinn⸗ und stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. 1

reiburg i. ge⸗ den 24. e 1917. Sährötz, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

116 5h5 Es gelangt eine Dividende von 7 % zur Verteilung. Die Generalversammlung wählte neu in den Aufsichtsrat: Herrn Landrat von Pastor, Aachen

Heinrich Frentzen, Aachen. ““X“

114“

1“