1917 / 90 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Apr 1917 18:00:01 GMT) scan diff

*

rttembergi

v dezge ordentliche vgische Hypothekenbauk. fest esetzi —r. 1Ie Auszahleng kommende Dividende des Geschäftsjah ustell und 78.— r 0allo 67,50 für jede Aktie zu 900,— N 35 048 86 zustellen 198 993 30 2) vi- r jede Aktie zu Serie B Nr. 10 .— Gewinnanteile: 4 156 939/74 Zinsen: 1 2 bie Joch der Reihenfolge ausscheidenden Mit, lieder d n und

8 2 62 500D 8 158 500— Wechselzinsen Sesxe 88 819 he im März E Aktien von 900,—, 64 188ee

K90⸗2*

Tagesorbnung:

1) Geschäftsbericht des Liquidators und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1917. Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Beschluß über die Genehmi ung der

lanz sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Lequrdators.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechis ist es

erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien

mindestens 3 Werktage vor der Ge⸗ neralver sommiung

im Geschäftslokal der Gesellschaft oder

bei der Bank für Haudel & In⸗ dustrie, Berlin,

beim Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer & Co, Barmen,

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale Ueeeg Kreditanstalt, A. G., Duisburg.

bei der Firma von der Heydt⸗Kersten & Söbne. Elberfeld,

hinterlegen 13 der Statuten).

Duisburg, den 13. April 1917.

Der Liquidator.

e,e„f

—————

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[3424]

In Gemäßheit des § 6 des Anleihe⸗ vestrages vom 24. Juni 1898 kommen die J3095] sämtlichen S im Nüere.

8 4 % Teilschuldverchreibungen unswer Holzindustrie Albert Maassen Anietbe vom 24. Juni 1898 am 1. Juli Ahtiengesellschaft in Liquidation aree - g5 dem Nennwert zur Rück⸗

Quisburg. Die Emnlösung erfolgt durch die Hildes⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ heimer Bank in Hilbesheim und durch schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, die Firma M. Stadthagen in Brom- den 8 Mai 1917. Nachmittags berg. 18 3 ½ Uhr, in dem Situngssaale des Gostyn, den 12. April 1917. Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer Zuckerfabrik Gostyn & Co., Düͤsseldorf, stattfindenden ordent⸗ eingetragene Genossenschaft m lichen Generalversammlung eingeladen. beschränkter Haftpflicht.

.. 29 „44.989

[57708]

Norddeutsche Jute Spinnerei c& Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter der Leitung eines öffentlichen N tars von den von uns ausgegebenen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 190 I die nachstehend verzeichneten 68 Stück durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar: 22 41 59 79 163 166 174 198 207 282 295 303 316 334 336 346 355 362 368 445 447 462 468 483 488 491 496 501 510 529 534 581 582 626 643 659 729 733 766 791 816 897 923 956 983 1018 1022 1031 1049 1185 1354 1356 1365 1391 1468 1470 1480 1488 1538 1541 1560 1561 1594 1595 1598 1619 1673 1676 = 68 Stück. Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Erneuerungsscheinen und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli d. J. ab: bei unserer Gesellschaftskasse und bei der Vereinsbank in Hamburg. Vom 1. Juli 1917 ab werden diese Teilschuldverschreibungen nicht mehrverzinst. Rückständig: von der Ziehung per 1. Juli 1916: Nr. 460 = 1 Stück. Hamburg, den 10. Januar 1917. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei Weberei.

v n ene

Hamburgische Bank von 1914 Aktien⸗Gesellschaft

Sewinn⸗ und Verlustrechnung 1916. C1ö1.“

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Ueber die erfolgte Einreichung bezw. bewirkte Hinterlegung der Aktien wird eine die Zahl der hinterlegten Akeien enthaltene Bescheinigung ausgestellt, wesche zum Eintritt in die Generalversammlung de⸗ rechtigt. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach stattgehabter Generalversammlung fortzudauern. 18 Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bei unserer Gesellschaftskasse von heute ab zur Einsicht der Aktionäre aus. Leipzig⸗Eu., den 14. April 1917. Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Hillig.

Der Vorstand.

Alfred Rothe. Mendelssohn Bartholdy.

13417] Artiengesellschaft 13433 * Deutsche Kaliwerke, Sh rode Aatlen Gesellchaft für Federstahl (Untereichsfeld). FIndustrie vorm. A. Hirsch & Co.,

Zu unserer Cassel. 58 % Anleihe vom Jahre 1907 Die Aktionäre unserer Gesellschaft sowie der werden hiermit zu der am Mirtwoch, 5 % Anleihe der früheren Nordhäuser den 9. Mai 1917, Vormittags Kaliwerke⸗Aktiengesellschaft 10 Uhr, in unseren Geschättsräumen, können die für einen weiteren Zeitraum Sedanstraße 28, stattfindenden ordent⸗ von 10 Jahren angefertigten lichen Generalversammlung eingeladen. neuen Zinsscheinbogen Tagevsorduung: vom 13. April d. J. ab gegen Ein⸗ 1) Vorlage der Berichte des Vorstands reichung des Erneuerungsscheines bei den und des Aussichtsrats nebst Bilanz nachstehend verzeichneten Stellen bezogen und Gewinn⸗ und Verlustkonto für werden: das Geschͤftsjahr 1916 sowie Ent⸗ bei der Deutschen Bank, Berlin, lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ bei der Essener Credit⸗Anstalt, stands. Essen⸗Ruhr, 2) Beschlußfassung bei der Mittfeldeutschen Privatbank, des Reingewinns. A.⸗G., Magdeburg, 3) Wahl in den Aussichtsrat. bei den Herren Laupenmühlen & Co., iejenigen Aktionäre, welche an der „Berlin NW. 7, Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ bei den Zweiganstalten bezw. Nieder⸗schen, haben ihre Aktien bis spätestens lassungen dieser Banken und 3 Tage vor der Versammlung ent⸗ bei den Kassen unserer Gesellschaft. weder Bernternde (Untereichsfeld), den bei der Gesellschaftskasse, 10. April 1917. bei der Deutschen Bank in Berlin, Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke. bei der Dresdner Bank in Berlin, Der Vorstand. bei der Dresduer Bank Filiale W. Kain. Cassel in Cassel oder bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart zu hinterlegen. Cassel, den 13. April 1917. Der haah c 2 Ir⸗ Aufsichtsrats:

81,9986

250 788 860] Provision;

davon sind für 191 zurück⸗ 221 490 22

22 196 92 —q—q —V— -

EE11““

672 969/43

18 53 Stutt ürz 19 350 488 60 abzüglich Rückzinsen für 1917 783 86 gart, den 12. April 1917.

Württembergische Hypothekenb 8 auk. 404 989/40 8 5

Abschluß am 21 Dezember 1916. Brauerei Germania.

404 989,40 Schulden. In Gemäßheit Notars, Herrn Pbetz des Tilungsbedingungen sind unter Leitung des hamburgischen

.. ... 9423 80132 Stück im Betrage von 21 600,— nominal

28 29 19092 um 18. Juli d 2 496 9⸗ . Ju 496 92 sund zwar: ieses Jahres durch das Los zur Rückzahlung bestimmt,

39 256,68 8 35 048,86 74 30 5 Stück à 200 . 8 Besondere Rücklage 2 74 305/54 0,— 55 66 148 239 250. mzüglich 8 17870,09 751 775 298,üc 8 400,— 268 301 353 367 371 432 443 485 626 Gha v82 Gewinnantesle: 4 % auf 3T05 onh ene eee 1425 145796 849 891 910 978 993 1003 1142 1206 1266 1236 1589 199 1438 1,4, %, auf 3 72 500, ein⸗ . 2 5 1396 1431 gezahltes Aktienkapital ein Die Rückzahlung dieser Schuldverschreib gegen Einlieferung der Originalstücke ungen erfolgt zum Kurse von 105 %

lichen nicht fälligen Zisscheinen vom 1 mit. din dazn gehörenden Talons und sämt⸗

bei dem Bankbause L. Behrens & Söhne in Hamburg.

Vom 15. 5. Juli 1917 ab werden diese Vorrechtsanleiheobligationen nicht

Wandsbek, den 10. April 1917. 5. Der Vorstand. G 8 Hirsch Aktien⸗Gesellschaft für Tafelglasfabrikation,

Radeberg. Bilanz am 31. Dezember 1916.

[3354]

isee,v, ASeeee vn

. [11 887 5002 ö . 9 423 804 32 E166“ . 410 889,55]% Vor Fälligkeit gedeckte Entnahmen.

8 188 2198 1141 126 66 K. ätcgtag ůüg % auf 35 2 868 750 bEEöö“

Ni Aücht finoezablte 75 % des Aktienkapitals

rschuloner Wechsel: ““ Bestand aobzüglich Rückzinsen für 1917 Eigene Wertpꝛpiere 1 500 000,— 5 % Deutsche Reichs⸗

anleihe, 1 500 000 Deutsche Reiche⸗ V

J—. 4 ¾ %

Fheiche 8 schatzanweisungen e s8b . 70

8* an

Aktienkapital.. Akzepte S

. 666 5

über Verwendung

[3375] 1 Südliche Berliner Vorortbahn. Bilanz am 31. Dezember 1916.

Aktiva. Bahnkörper 14013 152 10 111““ . . 239 618 05 Konzessionen nach Abschrei⸗

306 749/83

Segrnmraennaangnen en ü

131 848 29

2 336,79 Hamburgische Bank von 1914 Alktien⸗Gesellschaft

Die Uebereinstimmung 88 2t.. n Der Vorstand.

9 enun S.e Verlustrechnung und des Abschlusses mit den Büchern der Bank bescheinigt Amandus Lange, beeidigter Rechnungsp üfer.

bung von 8000,— . Einrichtungen

Laufende Rechnung, Außen⸗ stände 6 Wa öEFF5 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

[2575] Chemische Düngerfabrik Rendsburg. Rendsburg.

Ordeniliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch den 25. Aprilds Js. Nachmittags 3 Uhr, in „Gereens Hotel“ in Rendsburg. 8 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das

39. Geschä tsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teitlung der Entlastung.

3) Wahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats.

Laut § 13 des Gesellschaftsvertrags ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der

61 506

4 838 108 137 1 453 379

6 143 8959.

seerrerir vewwne

Passiva.

8 9o 1 8 . 1 145 855,14 % ꝑAktienkonto [] An Grundstückskonto: g

250 000

82 586 06 x58⸗ 19 843 76 Gebäudekonto I:

2986 Dividendenkonto

8 258 60 Arbeiterunterstützungsfonds 15 300— 8.

ngsfonds 34 Inventurwert am 1. J 916 T6 358 Gew 484 1— 1““ . innanteilkonto 32 370/89 Suh

reditoren 12 315168 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 3

310 086 b10 . sN10 859,50 S und Abschreibung... 6 464 36 b Inventurwer ; 646 43 5 81793] Zugang ert am 1. Januar 1916 50 000 . Generalversammlung berechtigt, sofern er 998 28 502821 60 ersammlung seine en oder die ent⸗ V 48 986 08 Abschreibung. 89 62 4160 sprechenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ v 8 b Oefenkonto: 3624 60 1 1

b bank, der Spar⸗ und Leihkasse in Rends⸗ 584 324 14 nventurwert am 1. Januar 1916 burg oder einer anderen, dem Vorstande Zugang genügend bekannten Bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft ein⸗ gerescht hat. Rendsburg, den 7. April 1917.

Der Vorstand.

Grundstückkonto Maschinenkonto am 1./1. 1916 Zugang

134391 Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die Akronäre werden zu der in Berlin NW., Hotel Friedrichsbahnbof (Russischer Hor), Georgenstraße 21, am 7. Mai 1917, Nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ fung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends, bei der Ge⸗ sellschaft, Berlin W. 35, Kurfürsten⸗ straße 137, oder bei den nachstehenden Banken: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Verlin W. 8, oder einer ihrer Filtalen, S. Bleichröder, Berlin W. 38, Dresdner Bank, Berlin W. 56, oder einer ihrer Filialen, 8 A Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G., Cöln, oder einer semer

Filialen, G. m. b. H.,

Hardy & Fo, Credit⸗Anstalt, Essen⸗

Berlin W. 56, Efsener Ruhr, oder einer ihrer Filialen, hinterlegen:

Passiva.

Aktienkapital .. . . .. Schuld an die Große Ber⸗ liner Straßenbahn... Tilgungzrücklage Talonsteuerrückstellung.. Daftpflichtrücklage Laufende Rechnurng, Ver⸗ schiedene Gläubiger.. Erneueruug .

Lästige Betriebsverpflich⸗ Iumngen6.

3 000 000

2 008 000 169 200 10 500—

13 057 83

520 021 54 106 863,58 316 253

6 143 895,95 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

abhz. 10 % Abschreib Baukonto am 1./1. 1916 8- 1““

Utensilienkonto... 8 8

abz. 10 % Abschreibung. 1 Kassakonto Debitoren

11“

175 560— 22 100—

89 9 68

6 9 595 0

484 500— 6 843/16 491 373 16 163 68272

E““ ö11“

0 095 9„ EEW11XX““

2328 Bekaunntmachung. 123281 .bahnheim Borkum (. G. m. b. ü.) zu Mänster 1. W. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ausgabe

Einnahme. für das Geschäftsjahr 1916.

2 —ene wewrrnewmnnn— 2

1 471 334 97 1) Einnahme aus dem Küchen⸗

137 905/80 und Wirtschaftsbetrieb

8 000 2) Sonstige Einnahmwen

28 200 3) Einnahmen für zinsbar an⸗

1 500 gelegte Gelder. 435,67

Erneuerung . . . 75 000 4) Zur Deckung der Ausgaben V Vertragsmäaͤßige Abgaben an

(Zuschuß) E11 die Gemeinden 11““ (Vergl. Ifd. Nr. 8 der 1 747 157

2ℳ DO 5u16 8 *

1 I 584 324 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 .“ 4 357/31 % Jan. 1. Per Saldo a . 3931 us 1916 2 88 8 89 G Speditiongkonto . Lagerkonto 3 131,68 15 000,— W“ 10 859,50 Ph. nta⸗ * FB121168

108 e

36 16287 144162 87

144 161 87

1) Zintens 2) Verwaltungskosten.. 3) Abgaben (Steuern) 4) Kosten der Unterhaltung der Gebäude b 5) Kosten der Unterhaltung der Inventariiien. 6) Aussaben für Küche und Wirtschaftsbetrieb...

zusammen

8 2⸗

Ahbgang und Abschreibun

.. Gleiskonto: . IFIgIgFjNventurwert am 1. 916 88 bE“ Januar 1916

2

Soll. Verlustvortrag aus 1915 Konzessionen Abschreibung Tilgungsrücklage.. Talonsteuerruckstellung

ezbr. An Zinsenkonto, Gutschrift 31. Handlungzunkostenkonto, Gutschrift Maschinenkonto, 10 % Abschreibung Utensilienkonto, 10 % Abschreibung Baukonto, 1 % Abschreibung Dividendenkonto, 6 % Diotdende Gewinnanteilkonto, Gutschrift.

kfem vndokonto, Gutschrift ... Saldo

[1916

10 800— 1001 46 II8ö 18

—11 800 46

9 5 656115

Abgang und Abschreibun Maschia neteata⸗ Inventurwert am 1. 16 E“ Januar 1916

EEEEEEEE1“

[3437] Frankfurter Asbestwerke Ahktien- gesellschaft vorm. Lonis Wertheim Frankfurt a. M.⸗Niederrad.

Weneralversammlung am 10. Mai 1917, Nachmittogs 3 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Firma Baß & Herz; Frank⸗ furt a. M., Tag 1eler 28. a. ihre Aktien oder die darüber lauten⸗

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 1I der Reichs⸗

und der Gewinn⸗ und Ver⸗ p. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

2 . nahme bestimmten Aktien.

2) Beschlußfassung über Genehmigung Dem Erfordernis zu a. kann auch durch

. Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen ustrechnung, die Gewinnverteilung so⸗ Notar genügt werden wie Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Tagegordnung: 3 1 sichtsrat und Vorstand. 1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ Warenkonto ““ b14“*“ standz und des Aufsichtsrats sowte Materialienkonto 4 Wahl ein’s Rechnungsprüferg. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 101 15 Die Aktionäre, welche der Generalver⸗ gj d

Kontokorrentkonto: 9,40 lustr chnung für das Jahr 1916. . o: Debitoren g sammlung beiwohnen wollen, werden er⸗ 2) Beschsußfassung über die Genehmi⸗

sucht, die Legitimattonskarte gegen Hinter⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗

2. 0

Bilanz Passivwa.) 13 687 06

Haben. zusammen 13 68706 Betriebgeinnahmen ℳ,, Akliva. Bilauz für das Geschäf 1 272 970,35 ½˖ .“ 1) Gebäude⸗ und Grundstückswert. 2) Inventarienwert 3) Wert der im Be⸗ stande verbliebenen

Vorräle . .. 19 05 6) 11“ 4) Barhestand. . 1 8 Noch nicht gezahlte und dahe

öö1-11—3“—

2. 2 2 2* 2. 82 2 2

3 200 212 30 8412 30 8411,30

11A1A1“*“ 0 0

Rb96ö9 ö 5„

1917 109 214 68 Jan. 1. Saldo . .10 859 50 wurde beschlossen, den vorstehenden Saldo v

1114“

Abgang und Abschreib Utensilienkonto: ö

Inventurwert am 1. Janl . Ugang

1) Geschäftsauthaben. 2) Hypotheken.. 3) Haftgeld 4) Reservefonds.. 5) Sonderrücklage . .

1 085 192,33 Be Ueberschuß. erlust:

Verlustvortrag aus 1915 1 471 334,97

Gewinn aus 1916 17 955,08

329 432 63 001

In der heut 8 10 859,50 wie fchen 8 ordentlichen Generalversammlung

5 000,— für Kriegssteuetrüͤckla e

82 Arbeiterunterstützüngsfonds

. 89— Phehessttana 18e, 1 8 5 orstand, Aufsichtsr 8 1009,50 ‧: Vortrag für 1917, et und Revisoten,

10 859,50

Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft

Alb. Koenemann. Jul. Koenemann.

Bilanz der Württembergischen Hypothekenbank

. 00 0 1— 1 185- 1186—

EE

Abgang und Abschreibung . . . . . ..

Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto: Inventurwert am 1. Januar 1916 Zugang.

1 453 379 89 8 1 1 747 157 91 Berlin, den 10. März 1917.

Die Direktion. Dr. Wussow. Dr. W. Micke. t

estundete Steuern... 8) Fonds zur Deckung der Aus⸗ foahen in der s lustrechnung T 61 zusammen.]412 427 76 zusammen 888 76 Im Geschäftsjabre 1916 sind 24 Genossen ausgeschieden; die Zahl der Ge⸗ nossen s. 8 des Geschäftsjahres 763; das Geschäftsguthaben hat sich im ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahre 1916 um 873,50 vermehrt und die Haftsumme um

* 1111X“

Abschreibung.

11. April 1917.

o. Nach vorgenommener P üfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich biermit die ordnungsmäß'ge Führung der Bücher und die Uebereinstimmung der vor⸗

vdb14“*“”“ E11““

Aktiva. Effekten⸗ und Beteiligungskonto..

Hppotheken: in das

Hppothekenzin

auf den 31. Dezember 1916.

T Hypothekenregister

(worunter 1 750 446,14 aus dre Fuschufanlehenfonds)

8. rüdständige. 245 994 44

b. Ilaufende 2 656 935,18

0 . ³ 2*

Bankgebäude 38

217 979 545

Aktienkapital. Hypothekenpfandbriefe: zu 40

0

r111XAX“;

ℳ8 .. . . 1909 489 100,— 86 969 600,—

noch ausstehend 8 Pfanbbeiefimafenhen e gekündigte

a. noch nicht eingelöste Zins⸗

6 961.

200 000⸗—-

scheine

2 Kassako Hypoth

Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto

Wechselk

Bestand am 31. De 916 S2e igkonn zember 1916

onto:

111“

ö1

nto 8 ekenkonto II

141““

* 8““ * 2

Passiva.

M4“*“

122 093/15

144 847,50

111 600,—

13 809 94

219 500,— 1 241 135,743

29 99

legung ihrer Aktien oder des Nachweises der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar spätestens bis zum 5. Mai 1917 bei der Deutschen Bank,

iliale Frankfurt a. M., oder dem Bankhause Baß & Herz, Fraukfur: a. M., oder bei den Herren L. Behrens Söhne in Hamburg oder der Ge⸗ sellschaft abzufordern.

Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den

teilung des Reingewinns einschließlich einer Zuwendung von 1 000 000,— aus dem Reingewinn an die National⸗ stiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen sowie einer Zu⸗ wendung von 500 000,— an die Re chemarinestiftung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstanes und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl für die turnusmäßig aus⸗

sjehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit denselben. Berlin, den 28. März 1917. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

3369 ve Montag, den 7. Mai 1917, Vormittags 11 Uhr, findet zu Berlin

960 vermindert. Die

““

Münster, im März 1917. Kirchhoff.

Haftsumme beträgt Ende 1916 = 26 060 ℳ.

Der Vorstand.

Weber. Hotsch.

In die Liste der bei dem gemeinschaft⸗ lichen Landgericht Meiningen zugelassenen

Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden Rechtsanwalt und Notar Dr. Richard Zimmer⸗Vorhaus, wohnhaft in Suhl.

Rechtsanwälten. [32701 Meiningen, den 12. April 1917.

In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ 1— F . zugelassenen Rechtsanwälte 882789“” eden . e verlce⸗ in heute der Rechtsanwalt Dr. August 10— EE

[32741 Bekanuntmachung.

Winkler, hier, Marienstr. 22a, einge⸗ Der Name des zur Rechtsanwaltschaft

:1 611 784,88 . 26 des Hypb.

14. April 1917. Der Vorstand. Wertheim.

scheidenden Aufsichtsratsmitglieber. Der Aufsichtsrat Dr. Ernst Springer, Vorsitzender.

im Geschäftehaus der Deutschen Bank, Behrenstr. 9/13, die ordentliche General⸗ verfammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft statt, zu welcher wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das Geschäftsjahr 1916.

ö11“

Kontokorrentkonto: Kreditoren 6 Noch zu zahlende Frachten und Frankaturen für 8 e 218443

b. laufende Zinsen . Pfandbriefmehrerlös, b Bankgesetzes.. Palonfteuerrückstellung 16““ videnden, noch nicht Kreditoren

üwdr Giroguthaben... a. bei Bankhäusern. 95 306,31

b. in lauf. Rechnung. 51 352,45

memehten, voeunter etgene Pfand⸗

Forderungen aus Lombardgeschäften 8

353

Dezember 1916 .““

Nalonsteuerrückstellungskonto Reingewinn 8 Verlustvortrag aus 1915

2 90 0 2* 0 0 8 8

146 658 76 182 187

36 000 2 38 144 80] 8 8 Bank. 3 . 3 37359

100 70079 88 3 00— [34460

Pereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesellschaft.

o“

[3445] Vereinigte Jneger, Rothe & Siemens⸗Werke,

336 916/01 141 481 37

2* .„ EEE1“

3 500— Perstonsfonde für Angestellte d

Ke ar Bed gehes ehe 224 128 263 89

eeservefonds: Fsehlichet . . vertragsmäßiger.. 8

Zuschußanlehensfonds.. Gewinn:

Uebertrag von 1915 Gewinn von 1916.

V Sonderrücklage ..

458 153,17

521 892—

4 940 000—- 2 160 000

1 988 174 67

Gewinn⸗ und Verlu 49. Abschluß am 31. Rvee

insen aus Pfandbriefen .. . .. 92 2* fausegder en ““ n einschlie i Geschäftsnnlostene ch Reichsstempel. 8 bes Kufns. 11 „zurückgestellt sür Zuw an die Nenetrlte 8

ℳ. 143 142,76 20 000,—

ℳ. 7 489 074/,43 44 540 20 217 675 10

Zinsenertrag: aus Hypotheken aus Wertpapieren Provisionen aus Wertp

163 14276

Vermittler⸗ und Et Mindererlös aus Parnggebüher 8

Abschreibung auf Deutsche Reichs⸗ und Staatspapiere

9 0 2

Gewinn Ir

Stuttgart, im Februar 1917.

ürttembergische Pypothekenbaur

1“

—15 551 56 22 028,20 22 824,— . . 1 530 021,50

9 504 86075

müller. Gutbro

1 530 021,50

224 128 263,89 Haben. 9 396 515 8

105 522

An Verlustvortrag aus 1915

Gesamtu

Reingewi

Per Warengewinn .

Handlungsunkoster Pacht und Mietzingentschädigungen Diskontzinsen und Skonti Hypothekenzinsen

Verlustvortrag aus 1915 .

Die Uebereinstimmung der vorstehenden

Debet.

nkosten:

W3“

nn

2 66 5789

9 98

45 9 01 371 19

2 . Cewinn. und Werlustrechnung am 21. Dezember 1

141 481 37

7 915/98

5434 64

Bilanz nebst Gewinn⸗

434 831 99

43³4 831 99

434 831 99 und Ven lust⸗

rechnung mit den ordnunasmäßt ü ; b. Nadeberg, va-he e fghrten und von mir geprüften Büchern betätigt er bestellte Revisor: Alfred E

Der Dividendenschein Nr 19 Fardt. Generalversammlung festgesetzten E1“ e heute abgehaltenen

sofort zahlbar.

in Radeberg bei der Gesellschaftskasse in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft

Radeborg, den 11. April 1917.

Der Vorstandb. Edmund Hirsch. Otto Hirsch.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 22. Mai 1917, 12 Uhr Vor⸗ mittags, im Sttzungssaal der Berliner Handele⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 32, Eingang B, II Treppen, statt⸗ findenden ordeutlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1916. 9 Feststellung der Bilanz⸗ und Gewinn⸗ uund Velrlustrechnung.

9) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien nder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses ge⸗ mäß § 24 der Satzungen spätestens am 17. Mai 1917 vei uns oder der Ber⸗

Handels⸗Gesellschaft in hinter⸗

en. 1

Borlin und Weißwaffer O. L., den

Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die vierte ordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Aktionäre findet am Donnerstag,

-828 8”9 ge. d. . Vormittags 12 r, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Leipzig⸗Eutritzsch, De⸗ litzscherstraße 80, statt. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Genehmtgung der Bilanz und über die dem Aufsichts⸗ rat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung. 3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse, der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, den Bankhäusern George Meyer in Leipzig,

winn⸗ 31. Dezember 1916. 8 Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 5) Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Herren Aktionäre,

bank spätestens am dritten Tage v

Berlin N., Lynarstr. 5— 6,

RMank, Berlin, oder einer

Filialen zu sasen. h Die Hinterlegungs

fern die Hinterlegung nicht

bekanntgemachten Stellen erfolgt,

t ichen. 1 ö den 18. April 1917.

Dr. Paul Meye Aktiengesellschaft

Der Aufsichtsvat.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ und Verlustrechnung ver

welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗

dem Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft, oder bei einem Notar, oder bei der Deutschen

ihrer

esscheinigung ist, so⸗ ei einer der spã⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande

tragen worden. Düsseldorf, den 10. April 1917. Der Oberlandesgerichtspräsident.

[3271]

Der Gerichtsassessor Dr. Rudolf Breuer II. ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte einzetragen worden. or Düsseldorf, den 11. April 1917. Königl. Landgericht.

3412] In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Breuer II. von bier eingetragen. 8 Düsseldorf, den 11. April 1917. Königliches Amtsgericht.

3272 182l i, giste der bet der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechteanwalt . 8.g Emil in Schwarzen⸗ dberg eingetragen worden. 8

Glauchan, den 10. April 1917.

bei den K. Landgerichten München 1 und 11 zugelassenen geprüften Rechts⸗ praktikanten Kurt Noell in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltsltsten eingetragen. München, den 11. April 1917. Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II: Dürbig. Federkiel. [3275 8821 Rechtsanwalt Kall Ewald Bach. mann in Plauen ist am 31. März 1917 verstorben und deshalb in der Anwalts⸗ liste des biesigen Landgerichts gelöscht worden. 8 8. Plauen, den 12. April 1917. Der Prösident des Königl. Landgerichts.

3276 8. Rechtsanwalt, Justizrat Max Witt⸗

stock in Stendal ist am 10. April 1917 verstorben. Er ist desbalb in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Stendal, den 12. April 1917.

Das Königl. Amtsgericht.

16. April 1917. Der Vorstand.

H eim z& Gohn in vegeeme v 1—

Z. Waldschm idt, Porsitzender.

8 8

Königliches Amtsgericht.